podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Caspar Clemens Mierau
Shows
MKL - Mit Kindern leben
MKL S06E10: (Un)Ordnung
Warum Sisyphos als jemand dargestellt wird, der einen Stein einen Berg hochrollt, obwohl es doch viel naheliegender wäre, eine Wohnung aufzuräumen, in der mehrere Kinder wohnen… man weiß es nicht. Ist es möglich mit Kindern eine aufgeräumte Wohnung zu haben? Viel wichtiger noch: ist es nötig eine aufgeräumte Wohnung zu haben? Wie kommt man mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Standards klar? Was ändert sich im Laufe der Jahre? Ist es sinnvoll zwischen ordentlich und sauber zu unterscheiden? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen „ästhetisch ordentlich“ und „pragmatisch ordentlich“?Räumt man für Besuch extra...
2024-03-16
1h 03
Chaosradio
Hacker in deutschen Filmen
CR288: Über Hacker-Geschichten in Filmen und wogegen darin gekämpft wird Unser Anlass für das Chaosradio ist diesmal ein Buch über deutsche Hacker in Filmen, das William Mahan geschrieben hat. Er ist für den Podcast aus Arizona zugeschaltet, wo er als Germanistikprofessor arbeitet und sich dabei auch deutscher Kunst und Kultur widmet. Wir sprechen in dieser Sendung über Hacker als Filmhelden und darüber, wie realistisch dabei an das Hacken herangegangen wird. Natürlich kommen wir dabei nicht an dem deutschen Film „23 – Nichts ist so wie es scheint“ vorbei, der den sogenannten „KGB-Hack“ in den 1980er Jahren und den...
2024-03-05
1h 49
Freak Show
FS273 Papst von China
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Niklaus Wirth — 15 Jahre Bitcoin — 37C3 — Tetris — Buchhaltung – iPad vs. Mac — State of Social Media — Blocking — Ralfs neuer Job — Apple Vision Wir begrüßen heute Caspar Clemens Mierau (aka Leitmedium) in unserer Runde. Caspar setzt sich sehr mit der Computergeschichte auseinander und so reden wir über den jüngst verstorben Niklaus Wirth, aber es gibt auch andere Blicke in die Historie wie Bitcoin und Tetris. Dann blicken wir natürlich auf den letzten 37. Chaos Communication Congress, r...
2024-01-13
4h 50
MKL - Mit Kindern leben
MKL S06E09: Silvester
Bald ist das Jahr zu Ende – was liegt da näher als mal über Silvester zu sprechen? Silvester! Endlich wach bleiben bis 24 Uhr. Die Kinder freuen sich, die Eltern sind müde. Alle Eltern? Nein, natürlich nicht. Wie man das neue Jahr begrüßt, das ist eher eine Typfrage. Caspar und Patricia sprechen über den Silvesterabend und den Neujahrstag. Was gehört zu einem entspannten Silvester, wie viel Feuerwerk ist okay, wie lange feiert man das überhaupt mit Kindern? Wie feiert ihr? Habt ihr Traditionen von euren Eltern übernommen oder macht ihr was eigenes? Liebt oder h...
2023-12-26
00 min
MKL - Mit Kindern leben
S06E08 - Elternsein
Mehr als ein Jahr Pause hatten die beiden, aber jetzt sind sie zurück! Caspar und Patricia sprechen darüber wie es eigentlich ist Eltern zu sein. Stellt man sich als Kind vor irgendwann mal selbst Papa oder Mama zu sein? Wenn ja, wie ändert sich diese Vorstellung? Und wie ist es dann wenn man tatsächlich Eltern wird? Was bereitet Freude? Was ist anstrengend? So viele Fragen! Caspar und Patricia beantworten sie in dieser Folge. Wie ist das bei euch? Was hat sich im Laufe der Zeit geändert? Wolltet ihr schon immer...
2023-12-02
51 min
MKL - Mit Kindern leben
St. Martin, Halloween und andere Feste
Caspar und Patricia sprechen über Laternenumzüge, Halloween und wie viel eigentlich selbst gebastelt sein muss. In Berlin gibt es natürlich kein Pferd mit einem heiligen St. Martin, aber Laternenumzüge werden trotzdem gemacht. Davor wird natürlich gebastelt und währenddessen gesungen. Zumindest in der Erinnerung ist das eine super Sache, wenngleich man ahnt, dass es, wenn es wirklich stattfindet v.a. kalt ist. Auf dem Land auf der anderen Seite ist Halloween der absolute Hit und bei Familie Mierau kann man sogar die Halloweensüßigkeiten aus einer mit Glibber gefüllten Tonne fischen.
2022-10-27
43 min
MKL - Mit Kindern leben
Schulstart
Patricia und Caspar reden anlässlich des Schulstarts über ihre Erfahrungen mit der Organisation in und um die Schule. Die Beschaffung von Büchern, Materialien, Sammelaktionen für Geld, E-Mails (elektronisch und gedruckt), Krankschreibungen, Vertretungsplänen und nicht endgültig verschwinden wollenden Muttihefte bilden den Hintergrund für das Gespräch. Mit derzeit insgesamt fünf Kindern an vier Schulen und einigen Schulwechseln in den letzten Jahren haben sich so einige Anekdoten angesammelt, die ein wenig strukturiert werden, um für eine hoffentlich für alle Beteiligten in Zukunft entspanntere Zeit zu plädieren. WIR FREUEN UNS W...
2022-10-10
53 min
MKL - Mit Kindern leben
Elternfreizeit
Caspar und Patricia sprechen über die Freizeit, die man hat oder nicht hat als Eltern. Während die freien Minuten bei Caspar noch gezählt sind, hat Patricia jede Menge freie Zeit. Das liegt zum einen am unterschiedlichen Alter der jeweiligen Kinder – zum anderen aber auch daran, dass Patricia vom Vater der Kinder getrennt lebt und Caspar mit seiner Frau gemeinsam die Erziehungsverantwortung übernimmt. Dabei ist es gar nicht so einfach überhaupt mal festzulegen, was Freizeit eigentlich ist und wann sie erholsam ist. In einer Sache sind sich die beiden aber einig: Freizeit stellt sich nicht e...
2022-06-09
42 min
MKL - Mit Kindern leben
Krieg und Krisen
Den aktuellen Krieg in der Ukraine nehmen Caspar und Patricia zum Anlass darüber zu sprechen, ob und wenn ja, wie man mit Kindern über Krieg und ähnlich bedrohliche Ereignisse zu sprechen. Während es in Caspars Kindheit normal war, dass über alles gesprochen wird und er durch den Fall der Mauer auch in der eigenen Biografie gelernt hat, dass es große Umbrüche geben kann, waren politische Ereignisse kein Teil von Patricias Kindheit. Dennoch thematisieren beide als Eltern alles – wenngleich natürlich kindgerecht aufgearbeitet – im Gespräch mit ihren Kindern. Patricia glaubt, dass das hilft sic...
2022-04-03
40 min
MKL - Mit Kindern leben
Wochenbett
Wenn ein Kind auf die Welt kommt, steht erstmal alles Kopf. Je nachdem wie die Geburt war, ist es schwieriger oder einfacher in das neue Familienleben zu finden. Dabei müssen beim 1. Kind beide Erwachsenen von heute auf morgen lernen, was es bedeutet Mutter oder Vater zu sein. Caspar und Patricia sprechen über seltsame Bräuche wie das Versenden von Geburtskarten, aber auch über hilfreiches wie Vorkochen und was Männer in den ersten Wochen überhaupt tun können, schließlich können sie doch gar nicht stillen… WIR FREUEN UNS WEITERHIN ÜBER BEWERTUNGEN UND KOMMENTARE A...
2022-03-20
38 min
MKL - Mit Kindern leben
Angst
Angst kann man vor allen möglichen Dingen haben. Kinder haben vor anderen Dingen Angst als Erwachsene und spätestens mit dem Elternwerden, wird „Angst haben“ wieder ein Thema. Caspar und Patricia sprechen darüber, was sie als Kind geängstigt hat und wovor sie als Eltern Angst haben und auch, wie sie ihre Ängste den Kindern zu liebe überwinden (oder es mindestens immer wieder versuchen). Dabei ist klar: wenn Kinder gar keine Ängste haben, kann das auch Schwierigkeiten mit sich bringen. WIR FREUEN UNS WEITERHIN ÜBER BEWERTUNGEN UND KOMMENTARE AUF ITUNES. Wir sind f...
2022-02-02
44 min
MKL - Mit Kindern leben
Streiten
Tja, wer streitet schon gerne? Caspar und Patricia jedenfalls nicht. Dabei ist es manchmal – in geordneten Bahnen – nötig. Nicht um des Streites willen sondern vielmehr um des Ergebnis willen. Aber einfach ist es nicht. Heute wird eine Hörerinnen-Frage beantwortet: Ist es ok oder sogar wünschenswert wenn sich Eltern vor den Kindern streiten?Was macht es mit einem, wenn man eingetrichtert bekommt: „der Klügere gibt nach“?Über was streitet man sich so und warum?Wie versöhnt man sich dann wieder? WIR FREUEN UNS WEITERHIN ÜBER BEWERTUNGEN UND KOMMENTARE AUF ITUNES. Wir sind für...
2022-01-01
41 min
MKL - Mit Kindern leben
Elternzeit
Elternzeit nehmen und wenn ja, wie lange? Darüber sprechen Patricia und Caspar im Staffelfinale und weil es so viel zu besprechen gibt, kommen sie nicht über die 1. Elternzeit hinaus. Knapp 40% der Männer nehmen Elternzeit. Seit Einführung des Elterngeldes steigt der Anteil in kleinen, aber kontinuierlichen Schritten. Relativ stabil bleibt dagegen die Bezugsdauer bei ca. 3,4 Monaten. V.a. die erste Zahl wird immer gefeiert. Man stelle sich umgekehrt mal eine Statistik vor, in der erfasst ist „60% der Mütter nehmen nach wie vor keine Elternzeit“. Argumentiert wird viel ums Thema Geld. Aber mit dem Hebel...
2021-11-15
47 min
MKL - Mit Kindern leben
Haustiere
Caspar und Patricia haben beide als Kinder viel mit Schnecken gespielt. Mehr Haustier gabs bei Caspar nicht. Dafür hatte Patricia einen Vogel und einen Hund. Wie es vermutlich in allen Familien ist, wünschen sich die Kinder der beiden ganz unbedingt auch Haustiere. Bei Caspar war das durch den Umzug aufs Land letztendlich möglich. Seit ein paar Wochen gibt es eine Katze in seiner Familie. Die Lebensumstände von Patricia erlauben zur Zeit keine Haustiere. Einen kleinen Ausrutscher Richtung Wasserschnecken gab es allerdings mal. WIR FREUEN UNS WEITERHIN ÜBER BEWERTUNGEN UND KOMME...
2021-10-15
33 min
Picknick am Wegesrand
»Schotten im Weltraum« – Mit Miriam Seyffarth feat. Dune (2021)
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af137080"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/697","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 021: \u00bbSchotten im Weltraum\u00ab \u2013 Mit Miriam Seyffarth feat. Dune (2021)","subtitle":"","summary":"Dune l\...
2021-10-15
1h 52
MKL - Mit Kindern leben
Klemmbausteine
15. September 2021 Disclosure: Das ist keine Werbesendung, wir sprechen über Klemmbausteine, von denen die Marke Lego ein Teil ist. Es ist kein Geld geflossen und wir finden: All Klemmbausteine are beautiful. Uns fällt es nur schwer besagten Markennamen nicht als Allgemeinbegriff zu verwenden – denn natürlich wissen wir, dass es u.a. auch Nanoblock, Mega Bloxx, Buildiverse, Brigamo und Open Brick Source gibt. Eine Kindheit ohne Klemmbausteine – geht das überhaupt? Anscheinend ja, denn Patricia hat eher mit Construx und Playmobil gespielt und Klemmbausteine erst so richtig kennen- und lieben gelernt als die Kinder in das Klemmbau...
2021-10-03
53 min
MKL - Mit Kindern leben
Genderpopender
Caspar und Patricia sprechen über Rollenklischees und wie sehr sie Jungs und Mädchen einschränken können und wie gut es auf der anderen Seite tut, sie zu durchbrechen. Dabei ist immer wieder traurig festzustellen, dass sich Jungs abwerten, wenn sie „mädchenhafte“ Dinge tun und Mädchen sich aufwerten, wenn sie „jungenhafte“ Dinge tun – und das ist letztendlich das grundlegende Problem an den Rollenklischees. Leider ist es aber nicht so leicht sich hiervon frei zu machen. Selbst wenn man als gutes Beispiel voranschreitet. Oft gibt es übertriebene Reaktionen der Umwelt. Wenn Passanten z.B. kleine Jungs...
2021-05-19
42 min
MKL - Mit Kindern leben
Väter- und Mütterbilder
Caspar und Patricia sehen sich in Filmen, Serien und Kinderbüchern meist nicht so richtig gut in ihrer Vater- oder Mutterrolle repräsentiert, denn Väter sind nicht selten sog. „Idiot Dads“ und die Mütter als Gegenstück verspannte, humorlose, überperfektionistische Schreckschrauben. Die freundlich-trotteligen Papas gibt es überall: Bei Modern Family, Al Bundy, Peppa Wutz, Bibi Blocksberg, Conni und den Simpsons.Sie haben im Grunde ein gutes Herz, aber auf die Reihe bekommen sie nichts. Vor allem nicht, wenn es um Sorgethemen geht. Die Mütter auf der anderen Seite sind Alleskönnerinnen, aber leider a...
2021-05-01
35 min
MKL - Mit Kindern leben
Vereinbarkeit Schwerpunkt Job
Für Caspar und Patricia ist Vereinbarkeit eine Grundvorraussetzung überhaupt irgendwo erwerbsarbeiten gehen zu wollen (und letztendlich auch zu können). Während man festangestellt schon im Bewerbungsgespräch nach dem Thema Familienfreundlichkeit fragen kann, fordert Caspar das als Selbständiger einfach ein. Vor der Pandemie war Vereinbarkeit beinahe gleichzusetzen mit der Möglichkeit im Homeoffice arbeiten zu können. Alle, die jetzt ihr einjähriges Homeofficejubiläum feiern, wussten schon nach wenigen Wochen: Homeoffice erleichtert nur, wenn die Kinder ordentlich betreut sind und alle Homeoffice-Symbolbilder sind eine Lüge. Davon unabhängig sind flexible Arbeitszeite...
2021-04-15
48 min
MKL - Mit Kindern leben
Kinderfilme
Gerade in Corona-Zeiten ist es schön gemeinsam mit den Kindern Filme zu schauen. Doch ganz einfach ist die Auswahl nicht. Wie schafft man es z.B. einen Film zu finden, der sowohl für ein Vorschulkind als auch für angehende Teenager passt? Caspar und Patricia sprechen diese Folge über Kinderfilme und da gibt es tatsächlich Unterschiede. Während in Caspars Familie gerne Kinderfilme mit echten Menschen geschaut werden, bevorzugt Patricias Familie animierte Filme. Argument des jüngsten Kindes bei Patricia: Da ist leichter zu verstehen, dass es nicht echt ist. Eine gute Quelle...
2021-04-01
44 min
MKL - Mit Kindern leben
Konsequent sein
Patricia dachte früher: Erziehen ist v.a. konsequent sein. Ein paar Kinder später weiß sie es besser. Konsequent sein im Sinne von Situation schildern – Konsequenz damit verknüpfen – durchziehen spielt so gut wie keine Rolle in ihrem Elternleben. Bei Caspar ist es ähnlich: Wichtig ist es mit den Kindern zu besprechen, was warum passiert. Denn ohne Einsicht keine Kooperation.Natürlich gibt es auch Situationen in denen nicht diskutiert wird. Es ist deswegen sinnvoll Regeln (verhandelbar) gegen Grenzen (nicht verhandelbar) abzusetzen. Beide haben auch gemerkt – von Kind zu Kind wird man verhandlungsbereiter. Kein Wunder...
2021-03-15
38 min
MKL - Mit Kindern leben
Darf Kümmern Arbeit sein?
Am 1.3. ist Equal Care Day (eigentlich am 29. Februar – dem unsichtbaren Tag!) und Caspar und Patricia unterhalten sich über den Begriff Care-Arbeit. Denn nach wie vor ist Erwerbsarbeit höher angesehen als Care-Arbeit und das obwohl ein Vollzeitjob ohne jemanden im Hintergrund, der die Care-Arbeit erledigt so gut wie unmöglich ist. Beides geht Hand in Hand, erfährt aber nicht die selbe Wertschätzung. Warum ist das so? Und: Darf Kümmern überhaupt als Arbeit klassifiziert werden? Dürfen Dinge, die von Herzen kommen und Spaß machen ARBEIT genannt werden? (Und wenn nein: Gut für alle Unternehmer, die Angestellte...
2021-03-01
35 min
MKL - Mit Kindern leben
Eigene Erfahrungen (sammeln lassen)
Kennt ihr das? Ihr plant einen Ausflug mit allem pipapo. Snacks sind vorbereitet, Decken eingepackt, Spazierroute festgelegt und dann findet der Ausflug ein jähes Ende, denn eines der Kinder hat sich ausprobiert und ist dann wahlweise sehr nass, schlammig oder leicht blutig. Oh no! Wie findet man da eine Balance? Kinder sollen ihre eigenen Erfahrungen machen – aber manche Erfahrungen sind auch gefährlich, weil Kinder Dinge anders einschätzen als Erwachsene. Was also tun? Verbieten? In Watte einpacken oder wie Patricia es sagt „Erziehen durch Wegschauen“? Auch Caspar weiß nicht immer das richtige Maß. Auf der and...
2021-02-15
45 min
MKL - Mit Kindern leben
Vorsätze
Caspar und Patricia unterhalten sich über Vorsätze – schließlich hat das neue Jahr gerade erst begonnen. Nur: kann man für das 2. Pandemiejahr 2021 überhaupt welche fassen? Macht es überhaupt Sinn Pläne mit Kindern zu machen? Wird nicht alles ständig über den Haufen geworfen? Es stellt sich heraus, das beide eine ganz andere Blickrichtung haben. Während Caspar nämlich tatsächlich gerne nach vorne schaut, ist Patricia mit der Konservierung von Erinnerungen beschäftigt. Spieletipp zum Ende: Caspar spielt mit seinen Kindern „Zelda – Breath of the wild„. Die Kinder erledigen vorher die nicht ganz so aufrege...
2021-02-01
44 min
MKL - Mit Kindern leben
Geschenke
Während Caspars tollstes Weihnachtsgeschenk seinerzeit ein aufblasbarer Weihnachtsmann war, hat sich Patricia riesig über eine Musikkassette mit „Radio Gaga“ von Queen gefreut. Aber wie ist das eigentlich heutzutage? Was schenken wir und wie? Und wem schenken wir was? Patricia und Caspar reden über Geschenke für frisch gewordene Eltern, darüber wie es ist, wenn man mehrere Kinder hat, die sich unterschiedlich viele Dinge wünschen, wie Geldgeschenke angekommen sind und wann man sinnigerweise Gutscheine schenken kann. Und die Gretchenfrage zum Schluss: Schenken sich die Eltern gegenseitig was? Hört rein und lasst uns w...
2020-12-27
54 min
MKL - Mit Kindern leben
Immer noch Corona-Alltag mit Kindern
Wer hätte das gedacht? 225 Tage nach der letzten Sendung hat Corona immer noch unseren Alltag fest im Griff. Eigentlich sogar schlimmer, denn die Situation in Deutschland ist weitaus ernster als noch im Frühling. Jetzt heißt es durchhalten und weiter Kontakte einschränken und möglichst viel Zuhause bleiben. Was hat sich geändert seitdem? Am meisten wahrscheinlich bei Caspar, denn der ist von Berlin nach Brandenburg gezogen und beschult aufgrund des Risikostatus des einen Kindes beide Schulkinder von Zuhause aus. Da helfen feste Rituale und Absprachen. Er und Susanne teilen sich die Wochen...
2020-12-08
49 min
MKL - Mit Kindern leben
Corona-Alltag mit Kindern
Welcher Tag ist heute? Welcher Monat? Wie lange ist es her, dass wir eine Folge MKL aufgenommen haben? Wir wissen es nicht. Seit dem 17. März ist das Leben nicht mehr wie es war. Das war nämlich in Berlin der letzte Tag, an dem die Kinder in Berlin in die Schule gingen. Seitdem sind Schulen und Kindergärten geschlossen und wir leben im Lockdown. Caspar und Patricia berichten deswegen von ihrem Alltag. Wir hatten alle kein Konzept für diese Familiensituation und teilen den Eindruck: die Kinder kommen ganz gut klar. Die Eltern sind ziemlich erschöpft u...
2020-04-26
54 min
MKL - Mit Kindern leben
Lügen und Wahrheit
Heute sprechen Caspar und Patricia schon wieder über ein Hörer*innenwunschthema: Wahrheit und Lüge: „Wann und wie lügen Kinder? Warum? Ist es gut/ notwendig? Wie schaffe ich eine Erziehung zur „Wahrheit“ ? Wo liegt der Unterschied beim Petzen und Wahrheit sagen?“ Durchschnittlich lügt man 25 mal am Tag, sagt das Internet. Stimmt das? Nö, sagt Caspar. Patricia hat allerdings recherchiert, dass Männer sogar öfter lügen als Frauen. Lügen ist ja auch sowas wie sozialer Kit. Nicht immer ist es wirklich essenziell wichtig, sich die Wahrheit zu sagen. 41 Prozent lügen z.B., um sich Ärger...
2020-03-01
38 min
MKL - Mit Kindern leben
Hausaufgaben
Heute sprechen Caspar und Patricia wieder über ein Hörer*innenwunschthema: Hausaufgaben! Sind Hausaufgaben eine gute Sache oder erschweren sie vielleicht sogar den Familienalltag? Schulische Hausaufgaben sind in Deutschland durch die Schulgesetze der Bundesländer geregelt. In einem Teil der Bundesländer sieht das Schulrecht keine landesweit einheitlichen Regelungen vor, sondern überlässt die Regelung der Hausaufgaben oder einen Teil davon den Schulkonferenzen der individuellen Schulen. In Berlin ist letzteres der Fall. Obwohl man sich also gegen Hausaufgaben entscheiden könnte, geben die meisten Lehrer*innen weiterhin Hausaufgaben auf. Die Vorstellung, dass Hausaufgaben zu Schule dazugeh...
2020-02-15
41 min
MKL - Mit Kindern leben
Freundschaften
Heute sprechen Caspar und Patricia über ein Hörer*innenwunschthema: Freundschaften! Gemeint sind die der Eltern, aber auch die der Kinder. Ändert sich etwas, wenn man Eltern wird und wie gehen wir mit den Freundinnen und Freunden unserer Kinder um? Ja, es ändert sich etwas. Vielleicht weil einen plötzlich ganz andere Themen beschäftigen, mit denen Nicht-Eltern nicht unbedingt etwas anfangen können. Aber das muss nicht unbedingt sein. Patricia hat z.B. eine Freundin, die ihr auch kinderlos stets zur Seite stand und sie sogar auf dem Sofa hat einschlafen lassen, wenn sie besonders erschöpft war...
2020-02-01
41 min
MKL - Mit Kindern leben
Autonomiephase
Wie überlebt man die Autonomiephase und haben die eigentlich alle Kinder und warum? WARUM? Waaaruuuum? Caspar hat für diese Folge extra seine Mutter angerufen, die sagt, er habe gar keine Autonomiephase gehabt. Patricia hat keine Erinnerung an die eigene Autonomiephase und war eigentlich auch der Meinung, dass ihre Kinder, die kleinen Engelchen, keine hatten. Was hat die beste Freundin zu der Aussage schallend gelacht. Hatten die Kinder natürlich, aber aus mentalhygienischen Gründen vergißt Patricia sehr gerne besonders anstrengende Lebensphasen. Leider haben die beiden auch keine Patentrezepte, außer dass – wie immer – Geduld und...
2020-01-15
40 min
MKL - Mit Kindern leben
Langeweile
Ist es unsere Pflicht als Eltern die Kinder ständig zu unterhalten oder dürfen sie sich auch mal langweilen? Als Kinder haben sich Caspar und Patricia ständig gelangweilt – aber irgendwie hat sie das auch auf tolle Ideen gebracht. Bei den eigenen Kindern haben alle beide je ein Kind, das sich auch ständig langweilt – aber nicht immer sind die Eltern gewillt, es zu beschäftigen. Wie gut eigentlich, dass heute z. B. Kindergärten etwas ganz normales sind, so dass Kinder dort beschäftigt werden. Für Patricia jedenfalls. Denn die bastelt z. B. überhaupt nicht gerne...
2019-12-16
33 min
MKL - Mit Kindern leben
Mütter
Die gute Mutter – was ist das eigentlich? Und warum kämpfen sich die meisten Frauen so an diesem unerreichbaren Ideal ab? Während Patricia, aufgewachsen in West-Deutschland, eine Hausfrau als Mutter hatte, die gerne arbeiten gegangen wäre, hatte Caspar in Ost-Deutschland genau das: eine arbeitende Mutter. Tatsächlich stieg seit den 1990er die Erwerbstätigkeit von Frauen und so leben nur noch knapp 28% in dem Modell, in dem der Mann arbeitet und die Frau zuhause bleibt. Einfacher wird dadurch nicht wirklich etwas, denn egal wie man es macht: man ist die karrieregeile Mutter, die ihre Ki...
2019-12-01
42 min
MKL - Mit Kindern leben
Fails
Stets in besten Absichten unterwegs, versagt man als Eltern manchmal trotzdem und zwar so komplett, dass man sich hinterher schämt. Patricia und Caspar outen sich im Staffelfinale. Ob absichtlich oder unabsichtlich manchmal merkt man, die Glanzleistung war das jetzt aber nicht. Natürlich wäre man gerne immer gelassen und ganz zen, aber manchmal passieren blöde Dinge im Affekt oder aber man hat zehn Jahre vergessen, den Kindern zu erklären was ein Waschlappen ist. Darüber kann man dann doch eher lachen. Lesetipp zum Ende: Caspar empfiehlt „Die Ziege auf dem Mond: oder Das...
2019-11-01
43 min
MKL - Mit Kindern leben
Freizeitaktivitäten
Reicht es eigentlich wenn Kinder in ihrer Freizeit spielen oder ist es sinnvoll, gar nötig, die Kinder anderweitig einzubinden, z.B. in Sport- oder Musikvereinen? Beim Thema Freizeitaktivitäten gehen es die Familien von Caspar und Patricia sehr unterschiedlich an. Aber beide sind sich einig: je mehr Kinder, desto schwieriger wird es allen Kindern das selbe zu bieten. Sport- und Musikkurse sind nicht selten auch ganz schön kostspielig. Muss man es trotzdem irgendwie schaffen, den Kindern ein ausgewogenes Freizeitprogramm zu bieten? Welche Alternativen gibt es (wie z.B. offene Jugendangebote samt Kicker und Co.)? Und wie...
2019-10-16
34 min
MKL - Mit Kindern leben
Kacke, Kotze, Läuse
Zu Recht sehnt sich Caspar nach einer Alliteration, aber zum Zeitpunkt der Aufnahme fällt uns „Kacke, Kotze, Kopfläuse“ nicht ein. Verzeiht uns bitte und danke für eure Mails, die das Problem so wunderbar gelöst hätten. Alle sensiblen Seelen seien vorgewarnt: Die Folge ist vielleicht ein bisschen ekelig. Aber eben auch Elternalltag. Wie sprechen über: LäuseBorkenflechteMagen-Darm-InfekteHand-Mund-Fuß-Krankheit3-Tage-FieberBindehautentzündungMadenwürmer Für alle, die bei der Techniker Krankenkasse versichert sind, empfiehlt Patricia das Familientelefon unter 040 – 46 06 61 91 10. Dort erreichen TK-Versicherte 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr unabhängige Kinderärzte und weitere Fachärzte...
2019-09-15
45 min
MKL - Mit Kindern leben
Großeltern
Caspar und Patricia sprechen über Großeltern, denn für Kinder kann es total schön sein Oma und Opa zu haben. Wie wachsen die eigentlich in ihre Rolle und was bedeutet das für deren Elternsein? Wie behandeln Großeltern die Enkel? Wie gut passen alte Leute und (Klein)Kinder zusammen? Fährt man mit Großeltern in den Urlaub? Sind es nur Großeltern wenn man miteinander verwandt ist oder gibt es auch Wahlgroßeltern? Hört rein und teilt eure Erfahrungen mit uns. Denn wir haben z. B. beide keine Großeltern, die in der Nähe woh...
2019-09-01
35 min
MKL - Mit Kindern leben
MKL S03E06: Väter
Väter und Mütter – warum sind das eigentlich zwei unterschiedliche Dinge? Ist „Elter“ nicht der bessere Begriff? Die Klischeeväter der 1970er und 1980er waren da und auch nicht da. Sie waren Familienversorger, aber die Idee, dass ein Vater auch Bezugsperson für ein Kind sein kann, war vielen fremd. Das hat sich in der Wahrnehmung (und im eigenen Leben) von Caspar und Patricia geändert: Hier sollen (und wollen!) die Väter im Leben ihrer Kinder eine Rolle spielen. Nur: Wie wird man ein Vater auf Augenhöhe zur Mutter, wenn es doch kaum Vorbilder gibt?
2019-08-15
49 min
MKL - Mit Kindern leben
Aufklärung
Caspar und Patricia finden Aufklärung wichtig. Deswegen haben sie früh mit ihren Kindern über Sex gesprochen. Jeweils in der 2. und in der 6. Klasse wird an Berliner Schulen Aufklärungsunterricht gemacht. Teils mit dubiosem Filmmaterial. Einen sehr guten Einstieg ins Thema gibt das kostenlose eBook „Wie sage ich’s meinem Kind?“ von Katja Grach, die das Buch „Milf-Mädchenrechnung“ geschrieben hat. Das Buch führt durch alle wichtigen Themen und gibt v.a. Reflexionsanregungen für Erwachsene. Es hilft sich geistig zu ordnen bevor man mit den Kindern spricht. Caspar berichtet von einer typischen Erfahrung als Gru...
2019-07-15
43 min
MKL - Mit Kindern leben
Gesellschaftsspiele
Caspar und Patricia spielen mit den Kindern Gesellschaftsspiele. Es gibt eigentlich für jedes Alter etwas passendes. Während Caspar es gerne aufwendig und strategisch mag, liebt Patricia die schnellen Spiele. Generell sind (ausgezeichnete wie nominierte) Spiele und Kennerspiele des Jahres zu empfehlen. Mit folgenden Spielen haben die beiden gute Erfahrungen gemacht (alles Amazon-Werbelinks): Domino (mit Kindern unter 6)The Mind – Kartenspiel (ab 8, für 2 bis 4 Spieler*innen)Die Legenden von Andor, Kennerspiel des Jahres 2013 (ab 10Die Werwölfe von Düsterwald (ab 10, für 8 und mehr Spieler*innen) und für weniger Personen inkl. App Werwö...
2019-07-01
39 min
Leitmotiv
Über Studieren zwischen Ohio und Leipzig, Vermittlung von Sexualität in Frauen- und Mädchenzeitschriften, einen Kink für Naturkundemuseen und Lebenspläne
Für Folge 38 bin ich nach Leipzig zu Nhi Le gefahren. Nhi ist Speakerin, Moderatorin und Journalistin. Wir reden über ihr Studium in Ohio und Leipzig, über die Vermittlung von Sexualität in Frauen- und Mädchenzeitschriften, über TikTok und Social Media, über Nhis Vorliebe für Naturkundemuseen (und Angst vor Nass-Sammlungen im Dunkeln), über unsere Art den Alltag zu planen, Selbständig und Serien.
2019-06-20
00 min
MKL - Mit Kindern leben
Mobilität
Caspar und Patricia unterhalten sich über Mobilität. Wie kommt man mit Kindern von A nach B. In der Stadt und auch weitere Strecken, z.B. in den Urlaub oder zu Lesungen. Ob mit dem Trabi oder mit einem flotten Alfa Romeo: Caspar und Patricia sind als Kind gerne gereist. Patricia durfte ihre ersten Lebensjahre sogar unangeschnallt quer auf der Rückbank liegen. Unvorstellbar heute. (Die Anschnallpflicht für die Rückbank wurde erst 1984 in Westdeutschland eingeführt, in der DDR nie). Dabei unterhalten sie sich über folgende Fragen: Mit Kindern im Auto oder Zug rei...
2019-06-15
44 min
MKL - Mit Kindern leben
Taschengeld
Caspar und Patricia sprechen über Taschengeld und Geld im Allgemeinen. Diesmal zeigt sich, dass die beiden das Thema in den eigenen Familien ziemlich unterschiedlich handhaben. Dabei unterhalten sie sich über folgende Fragen: Bar auszahlen oder anschreiben?Wochenweise oder monatsweise?Bestimmen die Eltern einen Betrag oder könnend die Kinder aushandeln?Für was soll das Taschengeld ausgegeben werden?Zahlen sich die Erwachsenen auch gegenseitig Taschengeld aus?Ist es sinnvoll, dass Kinder sich im Haushalt Geld dazu verdienen können?Oh je, wie soll man damit umgehen, wenn (Geld) geklaut wird?Wie offen mit Kindern über Geld im All...
2019-06-01
50 min
MKL - Mit Kindern leben
Geschwister
Caspar und Patricia haben selbst Geschwister und sind Eltern von mehreren Kindern. Das ist schön und nervig zugleich. Dabei beantworten die beiden nachfolgende Fragen: Plant man eigentlich (gleich mehrere) Kinder? Wie bereitet man sich auf Kinder bzw. Geschwister vor?Gibt es Rituale bei der Geburt eines Geschwisterkindes?Was verändert sich von Kind zu Kind*?Wie verhält es sich mit Geschwisterliebe und dem Kampf und die Ressourcen?Wie stellt man unter Geschwistern Gerechtigkeit her?Wie verteilt man ausreichend Liebe an alle?Familienbett mit mehreren Kindern, (wie) funktioniert das?Wie wird man den Kindern als Ind...
2019-05-15
51 min
MKL - Mit Kindern leben
Sonderfolge II live von der #rp19 “Kinder und digitale Medien”
Wie versprochen, hört ihr heute die Liveaufnahme von unserer re:publica-Session vom 6.5.19. Caspar und Patricia haben gemeinsam mit Katja Seide von “Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn”, moderiert von Marcus Richter zum Thema “Kinder und digitale Medien” mit dem Publikum diskutiert. Die beiden Sonderfolgen, so wie auch die Session selbst, sind im Rahmen einer Kooperation mit SCHAU HIN! entstanden. Wer uns auch sehen möchte: Es geht um: Suchtdie richtige Medienzeit inkl. WHO-EmpfehlungenWann ist das Kind alt genug für ein Smartphone (SCHAU HIN! Checkliste)Gaming Disorder als Krankheit als...
2019-05-11
1h 01
MKL - Mit Kindern leben
Sonderfolge #rp19 "Kinder und digitale Medien"
Am 6.5. um 16.15 Uhr werden Caspar und Patricia gemeinsam mit Katja Seide von „Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn“ auf der re:publica (k5 re:learn stage), moderiert von Marcus Richter zum Thema „Kinder und digitale Medien“ sprechen. Im Vorfeld haben sie deswegen Fragen von geneigten Hörerinnen und Hörern gesammelt, die jetzt in der Sonderfolge beantwortet werden. Dabei war schnell klar: Eigentlich kann man mit dem Thema einen eigenen Podcast starten. Diese Folge, so wie auch die Session selbst, ist im Rahmen einer Kooperation mit SCHAU HIN! entstanden. SCHAU HIN! kennen...
2019-05-01
1h 16
Leitmotiv
Über Auswanderinnen in Island, Wuppertal, Wellenreiten, Cleopatra und ein Jahr mit dem Tod - mit Heike Fink
Letztes Jahr schrieb mich die Autorin und Dokumentarfilmerin Heike Fink an und fragte, ob ich nicht ihr gerde erschienes "Mein Jahr mit dem Tod" lesen wolle. Das wollte ich und dachte mir: Dokumentarfilmerin und Autorin - da können wir doch gleich ein Gespräch draus machen. Als Heike durch die Berlinale in Berlin war, haben wir die Gelegenheit genutzt. Es entstand ein Gespräch über deutsche Auswanderinnen in Island, Wellenreiten, ein Jahr mit dem Tod, die Arbeit als Dokumentarfilmerin im Kontrast zur Arbeit als Autorin, das Leben in Wuppertal, ihre filmische Aufarbeitung der "Ich habe abgetrieben!"-Kampagne und die Frag...
2019-04-17
00 min
Leitmotiv
Über London, barrierefreies Reisen, Brexit und eine eigene Zeitung - mit Christiane Link
Ob Sie denn irgendwann mal in Berlin sei, fragte ich Christiane Link per Mail. »Ja«, antwortete sie, und zwar jetzt gerade. Ideale Gelegenheit, mich mit der Journalistin und Unternehmensberaterin zu treffen. Christiane berichtet seit Jahren von London aus für verschiedene Agenturen und Publikationen über die politische Lage in Großbritannien. Als Rollstuhlfahrerin berät Sie Fluggesellschaften und Flughäfen zur Barrierefreiheit. Als Bloggerin zeigt sie die zugänglichen Seiten von London und als Podcasterin denkt sie über den Brexit nach. Wir reden über ihren Weg nach England, ob der Brexit sie wieder zurück nach Deutschland bringt, warum man bei Ihr Sch...
2019-03-18
00 min
MKL - Mit Kindern leben
Paar bleiben
Paar sein und bleiben braucht Pflege. Allein die Zeit dafür aufzubringen ist nicht nur mit kleinen Kindern schwierig. Wie schafft man es trotzdem? Wann kann man überhaupt Zeit miteinander verbringen? Mit Kindern ist die Zeit rar. Selbst am Abend hat man kaum Gelegenheit sich mal wieder miteinander zu beschäftigen. Wenn es irgendwie geht, ist es deswegen eine super Alternative sich morgens zum Frühstück zu treffen oder z.B. in der Mittagspause. Das ist übrigens ein Tipp, den Patricia auch in einem anderen, hörenswerten Podcast gehört hat (Work is not a Kinder...
2019-03-15
32 min
MKL - Mit Kindern leben
Programmieren lernen
Warum ist es sinnvoll, wenn Kinder Programmieren lernen? Wie bringt man Kindern etwas bei, das man selbst nicht kann? Caspar und Patricia haben Antworten! Programmieren lernen schafft eine Basis für digitale Mündigkeit In einer zunehmend digitalisierten Welt müssen wir Eltern dafür sorgen, dass Kinder Technik verstehen und beurteilen können. Ein Weg dorthin kann das Programmieren lernen sein. So sorgen wir dafür, dass Digitalisierungsthemen nicht von einem Expertenzirkel bestimmt wird, sondern langfristig ein gesellschaftliches Thema wird. Wenn Kinder grundlegende Wirkmechanismen verstehen, unterstützen wir sie dabei digital mündig zu...
2019-03-01
37 min
MKL - Mit Kindern leben
Wohnen mit Kindern
Wie viel Platz braucht man, wenn man mit Kindern zusammen lebt? Braucht jedes Kind ein eigenes Zimmer? Eins ist sicher: Wie auf dem Episodenbild sieht es bei Caspar und Patricia nicht aus! Früher war alles besser! Zumindest gab es da wohl noch reichlich bezahlbaren Wohnraum. Obwohl in Ost und West aufgewachsen, haben Caspar und Patricia diesmal eines gemeinsam: In ihrer Kindheit haben sie in einer Wohnung gewohnt, die so groß war, dass sie heute in Berlin nur davon träumen können. Was braucht es in Sachen Wohnraum für Kinder? Cas...
2019-02-01
42 min
MKL - Mit Kindern leben
Haltung und Politik
Ist Politik etwas, das schon mit Kindern besprochen werden kann und soll? Caspar und Patricia finden: ja! Wie lernen Kinder wählen? Mit 18 darf man selbst wählen gehen. Wie aber lernen Kinder wählen? Am Besten gemeinsam mit den Eltern, oder? Sowohl Caspar als auch Patricia wollten ihre Kinder mit in die Wahlkabine nehmen. In Deutschland ist das allerdings gar nicht erlaubt. Eine Alternative wäre es, den Kindern die Wahlunterlagen zu zeigen, wenn man an einer Briefwahl teilnimmt. Noch besser ist es aber, wenn die Kinder selbst an den U18 Wahlen teilnehmen. U18-Wahlen...
2019-01-15
45 min
MKL - Mit Kindern leben
Strafen
Caspar und Patricia trauen sich an das schwierige Thema „Strafen“ – ein Themenwunsch eines Hörers. So richtig wohl ist den beiden nicht, denn eigentlich möchten beide grundsätzlich ohne Strafen auskommen. Der gesellschaftliche Rahmen in Sachen Strafen hat sich drastisch geändert Diese Folge ist der Versuch sich über das Thema „Strafen“ zu unterhalten. Caspar und Patricia starten in der eigenen Kindheit, in der es sowohl in den eigenen vier Wänden als auch im Umfeld durchaus üblich war, Kindern mal einen Klaps oder eine Ohrfeige zu geben. Was heute undenkbar erscheint, war damals irgendwie normal...
2018-12-22
42 min
MKL - Mit Kindern leben
Weihnachten
Nur noch 24 Mal schlafen und dann kommt… ja was eigentlich? Das Christkind oder der Weihnachtsmann? Caspar und Patricia unterhalten sich über Weihnachten. Weihnachten Zeit der Besinnlichkeit? Eigentlich sollte es besonders besinnlich sein – doch dann artet Weihnachten wieder in Stress aus! Muss das sein? Und wieso ist das überhaupt so. Caspar und Patricia erinnern sich eigentlich gerne an die Weihnachten ihrer Kindheit und dass obwohl Patricia papa-splained wurde und Caspar Jahr für Jahr ziemlich aufregende Dinge gemacht hat. Weihnachten im Wandel der Lebensphasen Über die Jahre haben sich die Weihnach...
2018-12-01
39 min
MKL - Mit Kindern leben
Unfälle
Mit Kindern hat man gelegentlich leider mehr Erfahrung mit Ärzten und Notaufnahmen als einem lieb ist. Caspar und Patricia unterhalten sich deswegen über Unfälle. Unfälle passieren leider. Besser ist es, vorbereitet zu sein Die Themen der heutigen Folge lesen sich nicht unbedingt angenehm, trotzdem muss man sich als Eltern Gedanken darum machen: Krankenwagen rufen oder selbst in die Notaufnahme fahren Fieberkrämpfe Kleine Objekte wie Münzen essen Platzwunden Zähne ausschlagen Stilles Ertrinken Giftnotruf (am besten gleich im Telefon abspeichern) Helm tragen (oder nicht)? Hausapotheke für Notfälle Liebe Hörerinnen...
2018-11-15
43 min
MKL - Mit Kindern leben
Familienfreundlichkeit
Familienfreundlichkeit! Was ist das eigentlich? Was wünschen sich Caspar und Patricia? Was bieten Restaurants, Hotels, Bahn und Co. an? Und wann fühlen wir uns als Eltern unwohl? Familienfreundlichkeit – eigentlich kein Zauberwerk. Eigentlich… Eigentlich ist es ganz einfach: Familienfreundlichkeit sollte es ermöglichen auch mit Kindern am „normalen“ gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Was selbstverständlich sein sollte, bereitet vielen Einrichtungen Probleme. Entweder es gibt speziell auf Kinder ausgerichtete Einrichtungen oder es gibt halbherzige Angebote wie Pommes auf der Kinderessenskarte und ein paar abgebrochene Buntstifte zu einer Ausmalvorlage, deren Kopiervorlage gefühlt aus dem Jahr 1968 sta...
2018-11-01
37 min
MKL - Mit Kindern leben
Schlafen
Selbst wenn man keine Kinder hat, weiß man: mit Kindern ändert sich vieles, allem voran der Schlaf. Darüber sprechen Caspar und Patricia heute. Die Auffassungen von gesundem Kinderschlaf haben sich (zum Glück) geändert Caspar und Patricia erinnern sich beide an Gitterbettchen. Wenn sie ihre Kindheitsschlaferinnerungen miteinander vergleichen, stellen sie fest: Oft unterscheiden sich die Dinge in ehemals Ost- und Westdeutschland – hier aber nicht. Es gab feste Regeln, so viel ist klar: das Kind soll möglichst früh im eigenen Bett schlafen und wenn es weint, lässt man es weinen.
2018-10-15
42 min
MKL - Mit Kindern leben
Mental Load
Nach der Sommerpause sprechen Caspar und Patricia über Mental Load. Ein Begriff, der gerade durch die Elternblogs wabert, nachdem Patricia auf dem Female Future Force Day einen Vortrag darüber gehalten hat. Mental Load bedeutet unabhängig von der tatsächlichen Arbeitslast für alles verantwortlich sein Caspar und Patricia haben keine gute Übersetzung für Mental Load finden können. Mentale Last trifft es nicht ganz. Es geht jedenfalls um die Verantwortung innerhalb einer Familie alles am Laufen zu halten. Diese wird in der Regel von der Frau getragen und zwar unabhängig davon wie viel...
2018-10-01
33 min
MKL - Mit Kindern leben
nicht durchdrehen
Kinder haben kann eine Grenzerfahrung sein. Caspar und Patricia haben unterschiedliche Methoden, um gelassen zu bleiben. Darüber sprechen sie in der aktuellen Folge. Anderen Familien zuschauen Blogs anderer Familien und Comics lesen, genauso wie Familienserien schauen hilft zur eigenen Situation Abstand zu gewinnen und so vielleicht Dinge, die eben in vielen Familien Thema sind, entspannter zu sehen. Selbst bloggen hilft ebenfalls Erlebnisse zu verarbeiten. Die eigenen Erfahrungen zu teilen schafft auch immer eine Gemeinschaft von Menschen, denen es ähnlich geht. Allein zu wissen, dass man nicht alleine ist, hat dann auch wieder ei...
2018-08-15
33 min
MKL - Mit Kindern leben
Umgang mit dem Thema Tod
[Triggerwarnung: Wie der Titel der Folge schon sagt: Wir sprechen über den Tod und alle anliegenden Themen] Speziell um über den Anfang und das Ende des Lebens zu sprechen, fehlen uns als Erwachsene häufig die Worte. Für Caspar und Patricia ist es deswegen wichtig, schon mit Kindern über das Thema Tod zu sprechen. Sich auf den Tod vorbereiten bedeutet auch Formalitäten regeln So richtig möchte man sich seiner eigenen Endlichkeit nicht bewusst sein und deswegen lebt man oft unbekümmert vor sich hin, bis der Tod ins persönliche Leben tritt und dann...
2018-08-01
37 min
MKL - Mit Kindern leben
Urlaub mit Kindern
Eine Anruferin* hat sich gewünscht, dass wir über das Thema Urlaub sprechen. Weil das so gut in die Ferienzeit passt, machen wir das! Urlaube ohne feste Pläne Caspars Familie macht eher Urlaub im Alltag. Ausnahmsweise hat die Familie letztes Jahr Hotelurlaub mit Kinderbetreuung gemacht. Die Kinder fanden das großartig, was die Eltern doch überrascht hat. Grundsätzlich verfolgen sowohl Caspar als auch Patricia die Strategie möglichst wenig Aktivitäten im vorhinein zu planen. So bleiben alle flexibel und es gibt keinen Zwang bestimmte ToDos abzuhaken. Kurze Anreise Für Pa...
2018-07-15
31 min
MKL - Mit Kindern leben
Schule
Heute reden Caspar und Patricia über das Thema Schule – angeregt durch den Anruf einer Hörerin, die gerne wissen wollte: Was war euch bei der Wahl der Schule für eure Kinder wichtig und was hättet ihr nach der Einschulung mit dem Wissen anders gemacht? Vorher – Nachher Patricia hat sich bereits drei Mal für eine Schule entscheiden müssen. Für die erste Entscheidung hat sie eine Reihe von Schulen angeschaut. Dabei war ihr Fokus auf dem Bildungskonzept und dem Hortangebot am Nachmittag, weil die Kinder die ersten Jahre aufgrund der Berufstätigkeit der Eltern b...
2018-06-15
34 min
MKL - Mit Kindern leben
Essen
Heute reden Caspar und Patricia über das Essen. Was wird gegessen? Wie gehen die beiden mit Vorlieben und Abneigungen der Kinder um und wie stark wird das Essen überhaupt durch die Kinder (mit)bestimmt. Selbstbestimmtes Essen Die Familie Mierau kommt vielfältiges auf den Tisch und die Kinder können selbst wählen, was sie wie zusammenstellen. Das gilt für das Frühstück genauso wie für das Mittag- bzw. Abendessen. Gerne wird z.B. der „Selbstmachsalat“ serviert. Patricia fällt bei diesem Stichwort ein, dass ihr dass als Jugendliche auch geholfen hat aus der reinen...
2018-06-01
38 min
MKL - Mit Kindern leben
Selbständigkeit
Heute reden Caspar und Patricia darüber, welchen Grad Selbständigkeit sie ihren Kindern zumuten bzw. welchen Grad sie zulassen können und wollen. Wie ist das heutzutage v.a. auch im Kontrast zur eigenen Kindheit? Es geht um Schulwege, Elterntaxis, Freizeitaktivitätem und Kinder allein zu Haus. Schulwege Zum Einstieg sprechen die beiden über Schulwege. Welche Aspekte gibt es außer der Sicherheit noch, die eine Rolle spielen, ob man ein Kind in die Schule bringt oder nicht? Caspar und Patricia leben beide in Berlin in einer Ecke mit sehr viel Verkehr. Das schränkt die...
2018-05-15
40 min
MKL - Mit Kindern leben
Computerspiele
Wir sprechen über Computerspiele. Caspar berichtet von den Spielen in seiner Familie, Patricia wünscht sich keine Unterscheidung von Handy- und Computer-/Konsolenspielen und präsentiert ihre aktuelle Spieleliste in der Familie. Wir nähern uns den Themen Jugendschutz, Retro-Spielen, Umgang mit Spiele-Frustration und (nicht?) vereinbarten Medienzeiten. rp Session „Endgegner Computerspiel“ Diese Folge enthält Spuren von Werbung, da Patricia am 3.5. während der re:publica von 18.45 Uhr bis 19.45 in Stage T eine Session zum Thema Computerspiele anleiten wird. Dort möchte sie gerne computerspieleaffinen Eltern und eher skeptische Eltern zusammenbringen, so dass sie sich zum Thema „Ki...
2018-05-01
31 min
MKL - Mit Kindern leben
Arbeitsteilung in der Familie
In Folge 3 sprechen Caspar und Patricia über Arbeitsteilung in der Familie. Da gibt es – auch abhängig von der Familiensituation – schließlich ziemlich viele Modelle. Kinder so früh wie möglich einbeziehen Patricia lebt getrennt vom Vater ihrer Kinder. Wenn die Kinder bei ihr sind, lebt sie zusammen mit den Kindern und ihrem Partner in einer Wohnung. Die Hausarbeit wird so gerecht es geht geteilt, denn im Hause Cammarata hat niemand Spaß an Hausarbeit. Ihr ist es wichtig, dass die Kinder verstehen, dass auch Erwachsene Hausarbeit lästig finden. Deswegen müssen die Kinder auch mit ran...
2018-04-15
31 min
MKL - Mit Kindern leben
Kindergeburtstag!
Unsere 2. Folge hat einen aktuellen Bezug: Familie Mierau feiert nämlich fast geschlossen Geburtstag. Die Feiern finden im Moment noch in den eigenen vier Wänden statt und werden unter ein bestimmtes Motto gestellt. Das letzte Motto war Pokémon und während Caspar erzählt, wie der Geburtstag abgelaufen ist, wünscht sich Patricia heimlich zum 43. Geburtstag auch einen Pokémon-Geburtstag. Mit unterschiedlichem Erfolg haben Patricia und Caspar den Geburtstag der Kinder schon mal als Rundumsorglos-Paket gebucht. Mitgebsel und Geschwistergeschenke Neu im Elternbusiness war für beide das Thema Give-aways für die Ga...
2018-03-27
33 min
Leitmotiv
Über Essensfotos, Hühnergötter, illegales Kuchen-Business und Magnet im Finger - mit Claudia Gödke
Letztens habe ich mich zu Claudia Gödke eingeladen. Ich kannte sie durch ihren beeindruckenden Instagram-Kanal mit wunderschönen Essensfotos, was nicht ganz überraschend ist, denn sie ist Foodfotografin. In ihrem Wohnzimmer neben ihrer wirklich winzigen Küche sprechen wir über ihre eher handwerkliche Ausbildung zur Fotodesignerin, ihre Heimatstadt Rostock, misslungenes Aktzeichnen, Hühnergötter, ihr illegales Kuchenbusiness in Berlin, ihren Magnet im Finger und natürlich über Serien.
2018-03-20
00 min
MKL - Mit Kindern leben
Lesen
Die erste Folge startet mit einer These unserer ersten Anruferin Suse, die sagt: Gute Kinderbücher haben zwei Ebenen: eine für Kinder und eine für Erwachsene. Patricia kann dem uneingeschränkt zustimmen und Caspar fällt gleich ein Beispiel ein: Pu der Bär. Damit ist aber nicht die Disney-Variante gemeint, sondern die Vorlage von Alan Milne, die aus den 1920ern stammt. Pu der Bär Besonders lesenswert ist die Übersetzung von Harry Rowohlt, die mit viel Sprachwitz ins Deutsche übertragen wurde, was u.a. den Reiz für Erwachsene ausmacht. Für Kinder ist P...
2018-03-15
31 min
MKL - Mit Kindern leben
Trailer
Ein neuer Podcast! Und gleich der mit Abstand beste Elternpodcast Deutschlands! Patricia und Caspar stellen sich vor, erzählen, worum es geht und erklären, wie HörerInnen mitmachen können (Spoiler: Eine Sprachnachricht auf der Mailbox 030-49910023. hinterlassen). Ihr wollt den Podcast abonnieren? Hier sind die Adressen zum Abonnieren und hier erklärt Patricia, wie es geht. Der Beitrag MKL S01E00: Trailer erschien zuerst auf MKL - Mit Kindern leben.
2018-02-23
02 min
Picknick am Wegesrand
»See You Around, Kid!« – Mit Ralf Stockmann feat. STAR WARS: The Last Jedi
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af13bff5"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/490","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 020: \u00bbSee You Around, Kid!\u00ab \u2013 Mit Ralf Stockmann feat. STAR WARS...
2018-01-29
2h 24
Leitmotiv
: Über das Schreiben, Soufflieren, Depressionen, Social-Media-Arbeit und Arztserien - mit Kathrin Weßling
Für Folge 34 bin ich in Hamburg geblieben und habe mich zu Kathrin Weßling eingeladen. Die Roman-Autorin, Bloggerin und Social Media Expertin hat mich einen Tag nach Abgabe ihres nächsten Buches empfangen und so reden wir viel über das Schreiben, Schreib-Tools, wie es ist, wenn eigene Bücher an Theatern inszeniert werden, Ghostwriting, das Soufflieren, die Betreuung großer Social Media Auftritte, ihre anstehende (und nach Aufzeichnung auch erfolgte) Agenturgründung und natürlich Serien. Arzt-Serien, um genau zu sein. Die Fahrt nach Hamburg habe ich übrigens aus Patreon-Spenden finanziert. Vielen Dank allen Spender_innen! Gern könnt Ihr mich a...
2017-11-02
00 min
Picknick am Wegesrand
»Rutger Hauer, Improgott!« – mit Mirko Fichtner feat. Blade Runner 2019 & 2049
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af13eefb"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/470","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 019: \u00bbRutger Hauer, Improgott!\u00ab \u2013 mit Mirko Fichtner feat. Blade Runner 2019 & 2049","subtitle":"","...
2017-10-23
2h 10
Leitmotiv
: Über eine neue Diskussionskultur, Hamburg und London, Salz im Kaffee und Gedichte - mit Kübra Gümüşay
Für Folge 33 habe ich endlich eine der angekündigten Fahrten unternommen und Kübra Gümüşay in Hamburg besucht. Mit der Journalistin, Bloggerin und Netz-Aktivistin rede ich über ihr Studium in Hamburg und London und warum sie sich in der Ferne das erste Mal heimisch fühlte, die Veränderungen unserer digitalen Diskussionskultur und wie wir damit umgehen müssen, warum sie ihrem Mann einmal Salz in den Kaffee schüttete, wie sich ein anderer Mann daraufhin bei ihr entschuldigte und das Schreiben von Gedichten.
2017-09-19
00 min
Selbst & Ständig
Im Gespräch mit Caspar Clemens Mierau
Die vermutlich kürzeste Anreise überhaupt für Episode 006: ich habe mich quasi nicht vom Fleck bewegt und wie in Episode 005 mit Susanne Mierau unterhalte ich mich nun mit Caspar Clemens Mierau über seine Selbständigkeit. Im Gespräch geht es um ein Studium, welches eigentlich nichts mit der aktuellen Tätigkeit von Caspar zu tun hat, aber irgendwie doch, warum er seine Dissertation noch fertigstellen möchte, man offen mit Kund:innen sprechen sollte und die Unterschiede zwischen dem Angestelltendasein in Kombination mit der Selbständigkeit. Darüber hinaus sprechen wir natürlich noch über viele andere Dinge...
2017-05-24
1h 51
Selbst & Ständig
SUS006: Im Gespräch mit Caspar Clemens Mierau
Die vermutlich kürzeste Anreise überhaupt für Episode 006: ich habe mich quasi nicht vom Fleck bewegt und wie in Episode 005 mit Susanne Mierau unterhalte ich mich nun mit Caspar Clemens Mierau über seine Selbständigkeit. Wir sprechen über Studium, Dissertation, Familie uvm.
2017-05-24
1h 51
Picknick am Wegesrand
»China ist das älteste Start-up der Welt« - mit Katharin Tai feat. 2046
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af1420e3"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/435","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 018: \u00bbChina ist das \u00e4lteste Start-up der Welt\u00ab - mit...
2017-01-25
2h 19
Picknick am Wegesrand
»Die Spoiler-Fristen sind jetzt alle abgelaufen« - mit @tante feat. Dark City
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af14560c"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/414","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 017: \u00bbDie Spoiler-Fristen sind jetzt alle abgelaufen\u00ab - mit @tante feat. Dark...
2016-11-17
2h 20
Picknick am Wegesrand
»Ich muss den Wurm reiten!« - mit Miriam Seyffarth feat. Dune
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af148aa5"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/380","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 016: \u00bbIch muss den Wurm reiten!\u00ab - mit Miriam Seyffarth feat. Dune","...
2016-08-22
2h 12
Picknick am Wegesrand
»Auf den Besorge-Plattformen war das nicht verfügbar.« – mit Julia Schramm feat. »Fifty Shades of Grey«
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af14be06"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/336","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 015: \u00bbAuf den Besorge-Plattformen war das nicht verf\u00fcgbar.\u00ab \u2013 mit...
2016-03-01
1h 56
Picknick am Wegesrand
»40 Prozent mehr Helm als ich erwartet hatte.« – Mit Patricia Cammarata feat. STAR WARS: The Force Awakens
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af14f7c1"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/299","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 014: \u00bb40 Prozent mehr Helm als ich erwartet hatte.\u00ab \u2013 Mit...
2016-01-25
2h 03
Picknick am Wegesrand
»Mir pfeift der Ast!« – feat. Perry Rhodan – SOS aus dem Weltall
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af152d1d"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/270","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 013: \u00bbMir pfeift der Ast!\u00ab \u2013 feat. Perry Rhodan \u2013 SOS...
2015-11-21
1h 44
Picknick am Wegesrand
»Es war ein wirklich schönes Raumschiff, Gregor!« - mit Lucie Höhler
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af15932c"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/246","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 012: \u00bbEs war ein wirklich sch\u00f6nes Raumschiff, Gregor!\u00ab...
2015-10-08
1h 47
Picknick am Wegesrand
Luftgitarrenakrobaten im Dienste des Plattformkapitalismus - feat. Mad Max: Fury Road
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af15caae"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/241","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 011: Luftgitarrenakrobaten im Dienste des Plattformkapitalismus - feat. Mad Max: Fury Road","subtitle":"","summary":"Gregor...
2015-06-04
2h 10
Picknick am Wegesrand
Der Ring im Ring - mit Pamela Rosenberg, feat. »Stalker«
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af15fd5b"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/231","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 010: Der Ring im Ring - mit Pamela Rosenberg, feat. \u00bbStalker\u00ab","...
2015-04-17
2h 02
Picknick am Wegesrand
»Eine schöne Razzia jedenfalls!« - feat. Minority Report
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af16348a"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/206","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 009: \u00bbEine sch\u00f6ne Razzia jedenfalls!\u00ab - feat. Minority Report","...
2015-03-04
2h 08
Picknick am Wegesrand
»Home is where Wifi connects automatically« - mit Monic Meisel
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af1661f6"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/197","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 008: \u00bbHome is where Wifi connects automatically\u00ab - mit Monic Meisel","subtitle":"","...
2015-01-16
2h 02
Picknick am Wegesrand
Ich schreib’ ein Blog-Artikel über dich, Freundchen!
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af169405"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/122","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 007: Ich schreib\u2019 ein Blog-Artikel \u00fcber dich, Freundchen!","subtitle":"","summary":"Gregor und Caspar treffen...
2014-12-16
2h 10
Leitmotiv
: Über Bücher schreiben, Umgang mit Hate Speech, Binge Watching und Karaoke-Therapie - mit Anne Wizorek
Für Folge 17 von Leitmotiv hat mich Anne Wizorek in meiner Küche besucht. Anne hat gerade das Buch Weil ein #aufschrei nicht reicht. Für einen Feminismus von heute veröffentlicht und arbeitet als selbstständige Beraterin für digitale Medien. Wir reden über Bücher schreiben, Dichtung und Wahrheit in sozialen Medien, Vergleiche in Vergleichender Literaturwissenschaft, Umgang mit Hate Speech, Serien-Binge-Watching und Karaoke. Und nach der Aufzeichnung wusste ich endlich, dass "Wizorek" nicht "Witschorek" ausgesprochen wird. Besser spät als nie. WP: Martha My Dear YT: Martha My Dear WP: On the Internet, nobody knows you're a dog Blog von Susan...
2014-12-13
1h 31
Leitmotiv
: Über Bücher schreiben, Umgang mit Hate Speech, Binge Watching und Karaoke-Therapie - mit Anne Wizorek
Für Folge 17 von Leitmotiv hat mich Anne Wizorek in meiner Küche besucht. Anne hat gerade das Buch Weil ein #aufschrei nicht reicht. Für einen Feminismus von heute veröffentlicht und arbeitet als selbstständige Beraterin für digitale Medien. Wir reden über Bücher schreiben, Dichtung und Wahrheit in sozialen Medien, Vergleiche in Vergleichender Literaturwissenschaft, Umgang mit Hate Speech, Serien-Binge-Watching und Karaoke. Und nach der Aufzeichnung wusste ich endlich, dass "Wizorek" nicht "Witschorek" ausgesprochen wird. Besser spät als nie. WP: Martha My Dear YT: Martha My Dear WP: On the Internet, nobody knows you're a dog Blog von Susan...
2014-12-13
00 min
Picknick am Wegesrand
»Bowlen in Tunis« - mit Geraldine de Bastion
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af16c359"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/111","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 006: \u00bbBowlen in Tunis\u00ab - mit Geraldine de Bastion","subtitle":"","summary":"Caspar...
2014-10-01
1h 55
Picknick am Wegesrand
»Fenster ohne Gardinen«
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af16f3f5"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/92","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 005: \u00bbFenster ohne Gardinen\u00ab","subtitle":"","summary":"Nach langer Planung haben wir...
2014-08-19
2h 01
Picknick am Wegesrand
Hysterische Öle
document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-62f52af1728b9"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/84","data":{"version":5,"show":{"title":"Picknick am Wegesrand","subtitle":"Gregor Sedlag und Caspar Clemens Mierau sprechen","summary":"","poster":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc\/podlove\/image\/68747470733a2f2f7069636b6e69636b2d616d2d776567657372616e642e63632f77702d636f6e74656e742f75706c6f6164732f73697465732f31312f323031332f31302f5069636b6e69636b5f616d5f576567657372616e645f313630302e706e67\/500\/0\/0\/picknick-am-wegesrand","link":"https:\/\/picknick-am-wegesrand.cc"},"title":"PAW 004: Hysterische \u00d6le","subtitle":"","summary":"Caspar kommt auf einen Kaffee zum Picknick am...
2014-07-30
2h 12
Leitmotiv
: Über Online-Eltern, Kinder-Fotos im Netz, Zwillingsblogs und Verfassungsschutz - mit Susanne Mierau
Auch diese Folge Leitmotiv wurde wie die letzte in meiner Wohnung aufgezeichne2014-06-16 07.59.14-2t. Genauer gesagt: In unserer Wohnung, denn Gästin ist diesmal Susanne Mierau (@fraumierau). Susanne erklärt, was es mit dem "Online-Eltern-Clan" auf sich hat, den sie bereits auf der re:publica vorstellte und wir reden über das heiß diskutierte Thema Fotos von Kindern im Internet. Es gibt ein paar leicht verstörende Einblicke in die beobachtende Arbeit einer Kleinkindpädagogin, einen Bericht über eBooks im Selbstverlag, Schelte für falsch getragene Babies in Filmen und einen Bericht mit Marienkäfern und dem Verfassungsschutz.
2014-06-16
00 min
Leitmotiv
: Über Online-Eltern, Kinder-Fotos im Netz, Zwillingsblogs und Verfassungsschutz - mit Susanne Mierau
Auch diese Folge Leitmotiv wurde wie die letzte in meiner Wohnung aufgezeichne2014-06-16 07.59.14-2t. Genauer gesagt: In unserer Wohnung, denn Gästin ist diesmal Susanne Mierau (@fraumierau). Susanne erklärt, was es mit dem "Online-Eltern-Clan" auf sich hat, den sie bereits auf der re:publica vorstellte und wir reden über das heiß diskutierte Thema Fotos von Kindern im Internet. Es gibt ein paar leicht verstörende Einblicke in die beobachtende Arbeit einer Kleinkindpädagogin, einen Bericht über eBooks im Selbstverlag, Schelte für falsch getragene Babies in Filmen und einen Bericht mit Marienkäfern und dem Verfassungsschutz.
2014-06-16
1h 25