podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Caspar Schlenk | Finance FWD
Shows
Payment & Banking Fintech Podcast
#522: So schaut Fintech-Journalist Caspar Schlenk auf die Szene
mit André Bajorat & Fintech-Journalist Caspar Schlenk Im Payment & Banking-Fintech-Podcast trifft André M. Bajorat auf Caspar Schlenk, den langjährigen Beobachter und Mitgestalter der deutschen Fintech-Szene. Gemeinsam werfen sie einen reflektierten Blick auf die Entwicklungen der vergangenen Jahre – von der Pandemie über regulatorische Umbrüche bis hin zum medialen Umgang mit der Branche. Im Zentrum steht die Frage, wie sich Fintechs in einem zunehmend komplexen Marktumfeld behaupten können – zwischen IPO-Flaute, wachsender Regulierung und der Suche nach nachhaltigen Geschäftsmodellen. Caspar Schlenk gibt dabei Einblicke in seine Arbeit bei Finance Forward, spricht über die Rolle kritischer Berichterstattung und die Bedeutun...
2025-05-02
1h 08
Plaudertaschen | Banking von morgen
#156 - Folge mit Caspar Schlenk | Wie sich Finance Forward verändert und was jetzt in der Szene passiert
In dieser Folge sprechen wir mit Caspar Schlenk, Journalist, Szenekenner und langjähriger Begleiter der Fintech-Welt. Caspar war viele Jahre das Gesicht von Finance Forward und ist seit Anfang des Jahres beim Manager Magazin. Wir sprechen über seinen Wechsel, das neue Setup bei Finance Forward und wie die Konferenz im Rahmen der OMR 2025 weitergeführt wird. Caspar gibt Einblicke in die aktuelle Fintech-Szene, verrät, welche Themen er spannend findet – und was aus seinen Prognosen vom letzten Jahr geworden ist. Wir gehen auch auf aktuelle Themen der Szene ein: Es geht um Solaris, um neue Player wie Xaver od...
2025-04-13
25 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FFWD #271 mit den Fintech-Investoren Nina Mayer und Barbod Namini
100-Milionen für Upvest, Krise bei Embedded-Finance-Player Solaris – das Fintech-Jahr hatte viele Höhen und Tiefen. Im Podcast lassen es die Fintech-Investoren Nina Mayer von Earlybird und Barbod Namini von HV Capital zusammen mit Caspar Schlenk Revue passieren. Wer sind die Aufsteiger und Absteiger des Jahres? Und welche Fintechs haben die Investoren für das kommende Jahr auf ihrer Watchlist? Das hört ihr in dieser Folge des FinanceFWD-Podcasts.
2024-12-25
41 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FFWD #246 mit ING-Deutschland-Chef Nick Jue
Durch Tagesgeldangebote und Werbung mit Basketball-Star Dirk Nowitzki ist die ING Deutschland zur größten Direktbank hierzulande aufgestiegen – und hat das Ziel von zehn Millionen Kundinnen und Kunden fest im Blick. Wie er auf den Werbeeffekt von Tagesgeld-Zinsen, den Wettbewerb mit Trade Republic und Scalable Capital schaut und was er an der Marke verändern will, das erzählt der Bankchef im Podcast, den Finance-Forward-Redakteur Caspar Schlenk zusammen mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer geführt hat. Eine kürzere Version ist als OMR-Podcast erschienen.
2024-07-03
1h 05
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FFWD #239 mit Noah Leidinger und Florian Adomeit
Die Krypto-Plattform Coinbase hat starke Zahlen für das erste Quartal vorgelegt – warum Anleger aber dennoch verhalten reagiert haben, erklären die Aktienexperten Noah Leidinger und Florian Adomeit im FinanceFWD-Podcast. Außerdem schauen sie auf das Wachstum des US-Fintechs Block, den Rekordgewinn des Stablecoin-Anbieters Tether und ziehen eine erste Bilanz zum Börsengang des Private-Equity-Unternehmens CVC. Auch darüber, wie die neue ELTIF-Regelung den Private-Equity-Markt für die Masse öffnen könnte, haben die beiden in dieser Folge mit dem Host Caspar Schlenk gesprochen.
2024-05-15
32 min
Plaudertaschen | Banking von morgen
#133 - Der aktuelle FinTech-Markt und die Finance Forward Konferenz mit Caspar Schlenk
#133 - Der aktuelle FinTech-Markt und die Finance Forward Konferenz mit Caspar SchlenkHeut zu Gast: Caspar Schlenk, Redaktioneller Leiter von Finance Forward einer Kooperation des Wirtschaftsmagazins Capital und der Medien- und Event-Plattform OMR. Caspar ist seit vielen Jahren in der FinTech und Banken-Szene aktiv. Mit seinem Team betreibt er den FinanceForward Podcast und die gleichnamigen Konferenz, die dieses Jahr bereits das dritte mal neben der großen OMR-Konferenz am 7. und 8. Mai in Hamburg stattfindet. Wir schauen auf den aktuellen FinTechMarkt, natürlich auch auf die anstehende Finance Forward Konferenz und darauf, wie die Zu...
2024-04-21
30 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
HINWEIS: Neue Folge heute erst um 08:30 Uhr
Weil die neue Folge eine aktuelle News enthält, erscheint der Podcast erst um 8:30 Uhr. Dann darf die Welt diese Nachricht erst erfahren. Wir wollen für euch immer aktuell sein, deswegen haben wir die Veröffentlichung etwas nach hinten verschoben und hoffen, dass ihr später noch einmal reinschaltet. Es lohnt sich. Viel Spaß mit der Folge. Euer Podcast-Host Caspar
2023-10-04
00 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #164 mit Fintech-Investorin Nina Mayer
Nina Mayer kümmert sich beim Wagniskapitalgeber Earlybird um die Fintech-Investments, darunter die neueren Wetten wie Finmid oder Hakuna. Earlybird ist für seine Finanz-Beteiligungen bekannt, darunter beispielsweise die Neobank N26. Im Podcast haben Mayer und Finance-Forward-Redakteur Caspar Schlenk auf das Fintech-Jahr 2022 zurückgeblickt: Was waren die Hoch- und Tiefpunkte? Welche wichtige News ist untergegangen? Und welche Trends werden im kommenden Jahr wichtig?
2022-12-14
46 min
Payment & Banking Fintech Podcast
#403 - Branchentalk mit Caspar Schlenk von Finance Forward
Finance Forward Redakteur Caspar Schlenk spricht über die Branche seinen Werdegang In dieser besonderen Episode begrüßen Jochen und André Caspar Schlenk, seines Zeichens Redakteur bei Finance Forward. Gemeinsam sprechen sie über die Branche und Caspars Werdegang.
2022-10-28
44 min
Plaudertaschen | Banking von morgen
#69 - Plaudertaschen meets Finance Forward - Insights zur FFWD-Konferenz by OMR mit Caspar Schlenk
#69 - Plaudertaschen meets Finance Forward - Insights zur FFWD-Konferenz by OMR mit Caspar Schlenk In der heutigen Folge haben wir einen Gast, der sonst eher derjenige ist, der die Fragen stellt - und das sind oftmals Fragen, die es in sich haben. Zu Gast haben wir Casper Schlenk, Redakteur und Koordinator hinter Finance Forward. Mitte Mai hat Finance Forward im Rahmen des OMR-Festivals die erste Konferenz veranstaltet und schon beim ersten Aufschlag internationale Größen, wie den Gründer von Binance, aber auch die beiden CEOs von N26 und Revolut angezogen. Wir schauen hinter die Kul...
2022-06-05
24 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #103 mit Trade-Republic-Gründer Christian Hecker
Seine Anlage-App Trade Republic hat in den vergangenen eineinhalb Jahren einen rasanten Aufstieg hingelegt, zählt mehr als eine Million Kunden und wird von Investoren mit mehr als fünf Milliarden Dollar bewertet. Doch wie geht es jetzt weiter? Denn mittlerweile ist der Trading-Hype abgeflacht. Außerdem steht das Geschäftsmodell der Neobroker überall auf der Welt unter Beschuss. Zusammen mit Capital-Chefredakteur Horst von Buttlar hat FinanceFWD-Redakteur Caspar Schlenk mit dem Trade-Republic-Chef über diese Themen gesprochen. Hier findet ihr die Angebote unserer heutigen Werbepartner Flixcheck www.flixcheck.de/financeforward/ und Kosch Klink Performance www.koschklinkperformance.de/finance
2021-10-13
32 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #89 mit Raisin-CEO Tamaz Georgadze
Es ist der größte Zusammenschluss der deutschen Fintech-Szene, das Berliner Startup Raisin tut sich mit dem ärgsten Konkurrenten Deposit Solutions zusammen. Tamaz Georgadze wird die neue Firma mit dem Namen Raisin DS führen, Deposit-Gründer Tim Sievers verlässt die Führung zum Jahresende. Wie es zu der Fusion kam, wie die Verhandlungen liefen und über das anstehende Fundraising haben wir im Podcast gesprochen. Das Gespräch haben Capital-Chefredakteur Horst von Buttlar und FinanceFWD-Redakteur Caspar Schlenk geführt. Mit dem Code FFWD20 sicherst Du Dir 20% Rabatt auf unseren nächsten Workshop am 8. Juli 2021 zum Thema "Zukunftsmar...
2021-07-07
29 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #87 mit den Finoa-Gründern
Das Startup von Henrik Gebbing und Christopher May zählt zu den deutschen Krypto-Aufsteigern, erst kürzlich erhielt die Firma 22 Millionen Dollar und der bekannte Investor Balderton stieg ein. Über Finoa können professionelle Investoren oder Unternehmen ihre Kryptowerte sicher verwahren lassen. Das Berliner Fintech profitiert von dem Trend, dass zunehmend Unternehmen Teile ihres Geldes in Krypto-Assets stecken. Tesla und Square gehören zu den prominenten Beispielen. Wie die beiden Gründer eine Kryptobank aufbauen wollen und was sie über große Konkurrenten wie Coinbase denken, darüber haben wir im Podcast gesprochen. Hier geht es zum Angebot u...
2021-06-23
39 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #86 mit Penta-CEO Markus Pertlwieser
Er gehört zu den bekanntesten Digital-Bankern des Landes: Markus Pertlwieser war zwölf Jahre bei der Deutschen Bank in leitenden Funktionen tätig – zuletzt als Digitalchef. Vor einigen Monaten folgte sein Wechsel in die Fintech-Szene: Als CEO ist er bei dem Banking-Startup Penta einstiegen, das sich mit einem digitalen Konto an Geschäftskunden richtet. 30.000 Firmen verwenden Penta bereits. Was er in der nächsten Wachstumsphasen bewältigen will – und wie sein Wechsel in der Bankenbranche ankam, darüber haben wir im Podcast gesprochen. Werbepartner dieser Folge sind: OneSpan: www.onespan.com/de/products/mobile-security-suite?utmcampaign...
2021-06-16
42 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #85 mit den Blair-Gründern
Mit Anfang 20 sind David Nordhausen und Mike Mahlkow nach San Francisco gezogen, ohne genau zu wissen, ob ihre Gründungspläne klappen. Mit ihrem Fintech Blair vergeben sie Studierendenfinanzierungen. Das Besondere: Die Studierenden zahlen das Geld als Anteil ihres Gehaltes zurück. Die Idee kam an: Das junge Gründerteam zog in den bekannten Y Combinator ein und erhielt eine Finanzierung von Tiger Global, der gerade besonders aggressive Wetten eingeht. Wie ist das gelungen? Und was hat es mit dem Pivot während der Coronakrise auf sich? Darüber haben wir im Podcast gesprochen. Unsere Werbepartner dieser Folge...
2021-06-09
39 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #84 mit Alice-Gründerin Andrea Fernandez
Andrea Fernandez machte an der Wallstreet Karriere – vor vier Jahren verschlug es sie in die Berliner Startup-Szene, dort baute sie den Robo-Advisor Liqid mit auf. Nun macht sie sich an ein nächstes großes Vorhaben: Mit Alice will sie die europäische Finanz-App für Frauen aufbauen. Bekannte Szene-Promis wie Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder haben bereits investiert. Wie will die Fintech-Gründerin ihre App großmachen? Darüber sprechen wir im Podcast. Werbepartner dieser Folge ist Coeo Inkasso. Unter www.cfs-con.de/ könnt ihr Euch für den digitalen Fachkongress für KI und Data Analyti...
2021-06-02
38 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #83 mit Celo-Gründer Rene Reinsberg
Er gehört zu den erfolgreichsten deutschen Unternehmern im Silicon Valley: Nach seinem Studium an der bekannten Uni MIT gründete Rene Reinsberg sein erstes Startup Locu und verkaufte es für angeblich 70 Millionen Dollar an den Website-Service Godaddy. Seit vier Jahren arbeitet Reinsberg nun an der Digitalwährung Celo, die zum Beispiel Geldtransfers zwischen Ländern einfach möglich machen soll. Zu den prominenten Unterstützern gehört der Wagniskapitalgeber Andreessen Horowitz und die Deutsche Telekom. Über den großen Konkurrenten Diem, der Digitalwährung von Facebook, die Kursschwankungen der Kryptowährungen und die Zukunft des Geldes haben wir im Podca...
2021-05-26
42 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #82 mit den Wertfaktor-Gründern
Vor zwei Jahren haben Alexander Ey und Christoph Neuhaus das Startup Wertfaktor gegründet, dort können Immobilien-Besitzer einen Teil ihrer Häuser verkaufen, wenn sie beispielsweise im Alter Geld brauchen. Für rund 80 Millionen Euro hat das Hamburger Unternehmen bereits Immobilien angekauft. Ey ist dabei ein Fintech-Pionier, der sein erstes Startup schon vor zehn Jahren an Paypal verkauft hat. Über den Payment-Markt und die Entstehungsgeschichte von Wertfaktor haben wir im Podcast gesprochen.
2021-05-19
38 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #81 mit Anlage-Experte Christian W. Röhl
Zu einer Bewertung von 40 Milliarden Dollar strebt die asiatische Super-App Grab in wenigen Wochen an die Börse, sie wird dabei von einer sogenannten Spac gekauft: Einer leeren Firmenhülle, die bereits börsennotiert ist. Spacs sind der große Kapitalmarkt-Trend und bekannte Techfirmen wie der Neobroker eToro, der Bürovermieter Wework und das Flugtaxi-Startup Lilium gehen auf diesem Weg an die Börse. Doch wie stehen die Firmen da? Und was sind die Fallstricke für Anleger? Darüber haben wir mit dem Experten Christian W. Röhl im Podcast gesprochen. Die Werbepartner unserer heutigen Folge sind AMZS...
2021-05-12
37 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #80 mit Upvest-Gründer Martin Kassing
Mitten im Krypto-Boom 2017 hat Martin Kassing das Fintech Upvest gegründet, das anderen Startups bei ihren ICOs half. Als der Markt einbrach, musste sich das Berliner Unternehmen berappeln und entwickelte das heutige Geschäftsmodell. Per Schnittstelle will es anderen Fintechs, Smartphone-Banken und traditionellen Finanz-Playern den Handel mit Aktien und ETFs ermöglichen. Schon in wenigen Jahren soll die Firma mehrere Milliarden an Kundengeldern verwalten. Die niederländische Bank ABN Amro ist nun mit vier Millionen Euro bei Upvest eingestiegen. Earlybird und Holtzbrinck sind bereits investiert. Wie das Fintech vom großen Trading-Boom profitieren will, das erzählt Martin Kassing im Pod...
2021-05-05
33 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #79 mit Sarah Gramberg, Aufseherin bei der Bundesbank
Sarah Gramberg hat sechs Jahre bei der Finanzaufsicht Bafin gearbeitet – und kümmerte sich schon damals um Fintech-Startups. Einer der ersten Anträge stammte vom Robo-Advisor Scalable Capital, heute ein Marktführer. Zwischenzeitlich wechselte sie zur Bundesbank, der Fokus der Aufseherin liegt immer noch auf jungen Unternehmen. Jetzt kümmert sich sie um die Kryptoverwahr-Lizenzen. Wie funktioniert der Prüfungsalltag, wie läuft der Umgang mit den Gründern und wie ist das Interesse an der neuen Krypto-Lizenz? Darüber haben wir im Podcast gesprochen. Hier geht es zu den Angeboten unserer heutigen Werbepartnern Scalapay: www.scalapay.live/?utm...
2021-04-28
30 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #78 mit Fintech-Manager Gerrit Glaß
Der weltbekannte Investor Andreessen Horowitz hat Lateinamerika kürzlich zum neuen Fintech-Hoffnungskontinent ausgerufen, viele Menschen besitzen zum Beispiel noch kein Bankkonto. Großer Vorreiter ist die Smartphonebank Nubank, die mit 25 Milliarden Dollar bewertet wird und ihren globalen Konkurrenten wie N26 und Revolut davon gelaufen ist. Der deutsche Manager Gerrit Glaß hat diesen Aufstieg in Brasilien verfolgt und beobachtet eine weitere Entwicklung: Die Regierung führte vor einigen Monaten ein sogenanntes Instant-Payment-System namens Pix ein, das bereits kurz nach dem Start äußerst populär ist und bald auch mit dem Messenger Whatsapp funktionieren soll. Über die neuen Payment-Trends und die groß...
2021-04-21
37 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #77 mit Bitwala-CEO Kristina Walcker-Mayer
Kristina Walcker-Mayer entwickelte bei Techfirmen wie Zalando und N26 das Produkt mit – und ist vor einiger Zeit zum Berliner Krypto-Startup Bitwala gewechselt. Schon ein halbes Jahr nach ihrem Start im Management folgte dort der Aufstieg zur CEO. Der Markt ist umkämpft: Coinbase macht einen Mega-IPO und drängt nach Deutschland, andere Fintechs setzen verstärkt auf Kryptohandel. Doch Walcker-Mayer will sich mit Bitwala – das Kryptohandel mit wenigen Währungen und eine Bankkarte anbietet – durch einfache Finanzprodukte abheben, auch Angebote ohne einen Kryptobezug seien langfristig geplant. Was sie mit dem Berliner Fintech vorhat, erzählt sie im Podcast. Alle Info...
2021-04-14
33 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #76 mit Fincompare-Gründer Stephan Heller
Bei einer Rocket-Firma begann Stephan Heller seine Startup-Karriere – um nach weiteren Stationen das Fintech Fincompare zu gründen. Geldgeber wie Speedinvest und die Bank ING beteiligten sich an der Finanzierungsplattform für Unternehmen. Nun verlässt Heller sein eigenes Startup und wechselt zum Chiphersteller Intel. Was er dort vorhat – und in welchem Zustand er sein Fintech hinterlässt, darüber haben wir im Podcast gesprochen.
2021-04-07
39 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #75 mit den CommerzVentures-Partnern
Sie leiten einen der erfolgreichsten deutschen Fintech-Wagniskapitalgeber – treten aber nur selten in der Öffentlichkeit auf: Stefan Tirtey und Patrick Meisberger haben in den vergangenen sechs Jahren CommerzVentures aufgebaut, 250 Millionen Euro von der Commerzbank stecken in ihren Fonds. Die Beteiligung Etoro steht vor einem 10-Milliarden-Exit an eine Spac-Firma, die Fintech-Startups Mambu und Marqeta gehören zu globalen Hoffnungsträgern. Wie es ihnen gelungen ist, das Portfolio aufzubauen, über das schlechte Image von Corporate-VCs und die früheren Zweifel an den Neobanken sprechen sie im FinanceFWD-Podcast. Werbepartner der heutigen Folge ist AMZSCALE: https://www.amzscale.net/ffwd
2021-03-31
34 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #74 mit Seriengründer Jan Beckers
Mit seinem Tech-Fonds Bit Capital lieferte Jan Beckers zuletzt eine starke Performance ab, mehr als eine Milliarde Euro verwaltet er bereits wenige Jahre nach dem Start. Doch seine Karriere begann der Seriengründer nicht an der Börse, sondern in der Berliner Startup-Szene: Er baute zum Beispiel den Company Builder Finleap auf. Mittlerweile hält er sich im Hintergrund – ist aber noch der größte Gesellschafter. Zusammen mit dem OMR-Gründer Philipp Westermeyer haben wir über den außergewöhnlichen Werdegang gesprochen.
2021-03-24
1h 10
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #73 mit Kryptokrimi-Autor Tom Hillenbrand
Seine bisherigen Thriller spielten oft in der Gastrobranche – in dem neuen Werk „Montecrypto” wagt sich Autor Tom Hillenbrand in die Kryptoszene. Die Geschichte dreht sich um einen Startup-Gründer, der sein Vermögen größtenteils in Bitcoin angelegt hat. Nach seinem Tod beginnt eine Suche nach dem wertvollen Erbe. Der ehemalige Journalist Hillenbrand hat sich für die Recherche intensiv mit der Kryptowelt auseinandergesetzt. Im Podcast spricht er über seinen Blick auf die Subkultur – und die Vorbehalte gegenüber einer digitalen Währung.
2021-03-18
37 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #72 mit Flatex-Chef Frank Niehage
Sein Online-Broker Flatex hat sich im vergangenen Jahr mit dem Konkurrenten Degiro zusammengetan, mit insgesamt 1,25 Millionen Kunden gehört die Firma zu den größten europäischen Playern. An der Börse ist Flatexdegio aktuell mit mehr als zwei Milliarden Euro bewertet. Doch seit einiger Zeit drängen nun Neobroker wie Trade Republic und Scalable Capital in den Markt. Wie Flatex mit einer neuen App und Fußballsponsoring den Massenmarkt erschließen will – und warum er keine Angst vor den neuen Startups hat, das erzählt CEO Frank Niehage im Interview.
2021-03-10
32 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #71 mit Brite-Gründerin Lena Hackelöer
Die Deutsch-Schwedin Lena Hackelöer gehört zur „Klarna-Mafia”: Wie viele andere Gründer auch hat sie ihre Karriere bei dem Stockholmer Payment-Unternehmen begonnen – und dort das Deutschlandgeschäft mit verantwortet. Jetzt baut sie ihr eigenes Fintech Brite auf. Was macht den schwedischen Fintech-Markt so erfolgreich – und wie blickt sie auf auf ihre Klarna-Zeit zurück? Darüber haben wir im Podcast gesprochen.
2021-03-03
32 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #70 mit Scalable-Gründer Erik Podzuweit
Das Münchner Anlage-Startup Scalable Capital erlebt zurzeit einen Boom mit seiner Trading-App – und stellt massiv neue Mitarbeiter ein. Doch wie lange hält das Wachstum, wenn sich die Aktienmärkte abkühlen? Was geschieht mit dem Robo-Advisor-Markt und würde Scalable an eine Spac verkaufen? Darüber haben wir im Podcast gesprochen.
2021-02-24
36 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #69 mit Stocard-Gründer Björn Goß
Bereits vor zehn Jahren ist die Mannheimer Firma Stocard gestartet und zählt mittlerweile 60 Millionen Kunden weltweit. In der App lassen sich verschiedene Kundenkarten hochladen, seit einiger Zeit kann man damit auch bezahlen. Björn Goß hat das Fintech aus dem Studium heraus gegründet und will zum größten Wallet-Anbieter in Europa aufsteigen. Wie ist die hohe Kundenzahl einzuordnen – und was hält er vom Konkurrenten der Deutschen Bank? Darüber sprechen wir im Podcast.
2021-02-17
35 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #68 mit Klarna-Deutschlandchef Thomas Vagner
Er begann seine Karriere bei Rocket Internet, bevor es ihn vor drei Jahren zum Payment-Pionier Klarna verschlug. Jetzt übernimmt Thomas Vagner die Geschäftsleitung für den wichtigen deutschsprachigen Raum, wo Klarna vor Jahren die Fintechs Sofort und Billpay gekauft hat. Gleichzeitig launcht das Unternehmen hierzulande ein Girokonto, die Kunden können nun nicht mehr nur über die App shoppen und bezahlen, sondern auch ihr Geld in Festgeld stecken. Was hat Klarna sonst noch vor? Darüber haben wir mit Vagner im Podcast gesprochen.
2021-02-10
32 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #67 mit Finimize-Gründer Max Rofagha
Um die ersten Abonnenten zu gewinnen, stellte sich der deutsche Gründer Maximilian Rofagha noch vor Unis und machte Werbung. Vier Jahre später lesen eine Million Menschen den Finanz-Newsletter des Londoner Startups und diskutieren in den Gruppen über ihre Anlagetipps. Wie der Aufbau seiner Community funktionierte – und was er der Aufregung um die Gamestop-Aktie hält, das erzählt er im Podcast.
2021-02-03
42 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #66 mit Techaktien-Experte Philipp Klöckner
Seit kurzem steht Philipp Klöckner im Fokus der Öffentlichkeit: Er hat mit seinem Doppelgänger-Podcast den Hype um die Audio-App Clubhouse losgetreten. Eigentlich ist Klöckner Berater für KKR und Digitalfirmen – und beschäftigt sich viel mit Tech-Aktien. Im Podcast haben wir über die Chancen für Fintechs und Banken auf Clubhouse gesprochen, in welche Fintech-Firmen er investiert – und warum er Bargeld behalten möchte.
2021-01-27
45 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #65 mit Finanzwende-Aktivist Gerhard Schick
Der Kampf gegen Anlagebetrüger, überteuerte Bankprodukte und lasche Aufsichtsbehörden ist Gerhard Schicks Mission: Der ehemalige Grünen-Abgeordnete kämpft mit seiner Bürgerbewegung Finanzwende für einen gerechten und fairen Finanzmarkt. 2020 hat er darüber ein Buch geschrieben: „Die Bank gewinnt immer“. Im Podcast spricht er über seine Kritik an der Branche, über den Fall Wirecard, über vermeintlich gefährliche Tech-Konzerne und die Frage, ob ihm Fintechs lieber sind als Banken.
2021-01-20
31 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #64 mit Mydealz-Gründer Fabian Spielberger
Der Berliner Gründer betreibt mit seiner Firma Pepper Dealplattformen auf der ganzen Welt, in Deutschland ist er mit Mydealz sehr erfolgreich. Durch seine Arbeit hat er einen guten Überblick, was in der Fintech-Welt gerade passiert – auch bei asiatischen Vorreitern wie Alipay und Wechat. Im Podcast haben wir darüber gesprochen, warum er glaubt, dass Apple und Google Pay den Konkurrenzkampf gegen andere Payment-Firmen gewinnen und welche neuen Krypto-Projekte in der aktuellen Hype-Phase auch etwas vorweisen können.
2021-01-13
42 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #63 mit ING-Managerin Laura Wirtz
Mehr als neun Millionen Kunden zählt Deutschlands größte Direktbank ING, doch zuletzt verlangsamte sich das Kundenwachstum. Das Unternehmen setzt nun stärker darauf, mehr Finanzprodukte an seine Kunden zu vertreiben. Eine Cashback-Plattform, ein Beratungangebot und neue ETF-Produkte sollen bald kommen. Laura Wirtz kümmert sich mit ihrem Team um das tägliche Bankgeschäft. Im Podcast haben wir darüber gesprochen, wie neuartige Bankprodukte aussehen, was sie vom Trading-Trend hält und wie sich die ING von den neuen Fintech-Konkurrenten wie N26 oder Trade Republic abgrenzt.
2021-01-06
44 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #62 mit Klarna-Managerin Sibyll Brüggemann
Vor drei Jahren stand Klarna an einem Scheideweg. Vor drei Jahren stand Klarna an einem Scheideweg. Aus einer eher langweiligen Marke nur für Online-Händler sollte ein Fintech-Produkt für die breite Masse entstehen. Der schwedische Payment-Pionier erfand sich neu, entwickelte eine App, führte Rosa als Firmenfarbe ein und holte den Rapper Snoop Dogg als Werbegesicht an Bord. Sibyll Brüggemann hat diese Wandlung als Marketingchefin im deutschsprachigen Raum mitgestaltet. Im Podcast erzählt sie, wie erfolgreiche Markenbildung funktioniert, welche Promis als Testimonials passen und was gutes Influencer-Marketing ausmacht.
2020-12-16
34 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #61 mit Personio-Gründer Hanno Renner
Der 30-jährige Hanno Renner hat mit Personio ein Software-Startup mit 600 Mitarbeitern aufgebaut. Der 30-jährige Hanno Renner hat mit Personio ein Software-Startup mit 600 Mitarbeitern aufgebaut, das zu den großen deutschen Hoffnungsträgern gehört. Firmenkunden können damit zum Beispiel die Gehälter ihrer Mitarbeiter organisieren. Prominente Geldgeber wie Index und Accel glauben an den Erfolg – und haben mehr als 100 Millionen Euro in das Wachstum gesteckt. Wie der Gründer mit dem Erfolgsdruck umgeht und welche Vorteile bekannte Wagniskapitalgeber haben, darüber haben wir im Podcast gesprochen.
2020-12-09
39 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #60 mit Bastian Krautwald, Gründer von DeineStudienfinanzierung
Bastian Krautwald hat das Startup DeineStudienfinanzierung aus dem Studium heraus gegründet. Bastian Krautwald hat das Startup DeineStudienfinanzierung aus dem Studium heraus gegründet. Über das Portal können Studenten Bafög oder einen Studienkredit beantragen – und ein Zettel-Chaos umgehen. Ein Auftritt in der TV-Show „Die Höhle der Löwen” machte das Fintech bekannt, nun ist der Company Builder Finleap eingestiegen. Wie erreicht die Berliner Firma ihre junge Zielgruppe – und lohnt sich ein Auftritt in der TV-Show? Darüber hat der 24-Jährige im Podcast gesprochen.
2020-12-02
40 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #59 mit Super-Angel Cornelius Boersch
Der Neue Markt hat ihn reich gemacht. Der Neue Markt hat ihn reich gemacht – seit 20 Jahren investiert Cornelius Boersch nun in Startups, mehrere hundert Beteiligungen sind es mittlerweile, darunter etwa das gefeierte Versicherungs-Startup Wefox, aber auch der Skandal-Konzern Wirecard. Boersch hat gerade ein Buch veröffentlicht, in dem er zusammen mit dem ehemaligen Karstadt-Manager Thomas Middelhoff über den Digitalisierungsrückstand in Deutschland schreibt. Über seine Thesen, ein verpasstes Investment in N26 und das Netzwerken in Zeiten der Corona-Pandemie spricht er im Podcast.
2020-11-25
36 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #58 mit Wirecard-Aufklärer Danyal Bayaz
Die Causa Wirecard erreicht die Politik Die Causa Wirecard erreicht die Politik: Seit Anfang Oktober beschäftigt sich ein Untersuchungsausschuss des Bundestags mit dem milliardenschweren Fintech-Skandal. Dass es den Ausschuss überhaupt gibt, ist auch einem Grünen-Abgeordneten zu verdanken: Danyal Bayaz, Ex-Unternehmensberater, seit 2017 im Bundestag und in den vergangenen Monaten einer der wichtigsten Wirecard-Aufklärer. Im Podcast spricht Bayaz über die Frage, was wir heute über das System Wirecard wissen, wer die politische Verantwortung für das Desaster trägt und wie sich in Zukunft ein ähnlicher Skandal verhindern ließe.
2020-11-18
53 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #57 mit Finiata-Chef Jan Enno Einfeld
Jan Enno Einfeld hat vor zwei Jahren die Führung von Finiata übernommen und ein Chaos vorgefunden. Jan Enno Einfeld hat vor zwei Jahren die Führung von Finiata übernommen und ein Chaos vorgefunden. Er übernahm das Startup vom schillernden Seriengründer Sebastian Diemer, der in kurzer Zeit knapp 30 Millionen Euro einsammelte und auf schnelles Wachstum setzte – das sich nicht halten ließ. Der ehemalige Comdirect-Manager Einfeld schwenkte um und erhält nun noch einmal ein Millionen-Investment für den Neustart. Doch die Finanzierungsrunde war schwierig. Wie es nun weitergeht – und warum eine Rückkehr auf den deutschen Markt denkbar ist, darüber h...
2020-11-11
38 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #56 mit CRX-Markets-CEO Frank Lutz
Es waren die Gründer der erfolgreichen Devisenhandelsplattform 360T, die die Idee hatten, das Konzept für Handelsfinanzierungen zu kopieren – so entstand CRX Markets, ein Marktplatz für Working-Capital-Finanzierungen. 2017 holten sie dafür einen erfahrenen CEO: Frank Lutz, zuvor CFO bei Covestro, Aldi Süd und MAN. Im Podcast spricht Lutz über prominente Kunden wie Nestlé und Daimler, über das Geschäftsmodell und seine Herausforderungen, über das Boomjahr 2020 und über die Frage, für wie viele Spieler eigentlich Platz im Markt ist.
2020-11-04
28 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #55 mit Anybill-Mitgründerin Lea Frank
Es ist das Jahr für Startups wie Anybill, seit Januar gibt es die Bonpflicht. Es ist das Jahr für Startups wie Anybill, seit Januar gibt es die Bonpflicht. Anybill speichert Kassenbons digital auf Smartphones, die Idee sei aus einer persönlichen Not heraus entstanden, sagt Mitgründerin und CEO Lea Frank. Inzwischen kommt Anybill auf 20.000 Nutzer in der eigenen App, 7.000 davon haben schon einen Beleg geladen. Wie das Startup direkt nach dem Marktstart mit der Corona-Pandemie umgegangen ist und warum es bald eine Finanzierungsrunde plant, das erzählt Frank im Podcast.
2020-10-28
34 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #54 mit eToro-Gründer Yoni Assia
Der Israeli Yoni Assia ist ein Pionier der Fintech-Szene. Der Israeli Yoni Assia ist ein Pionier der Fintech-Szene: Schon 2007 startete er mit seinem Bruder das Social-Trading-Netzwerk eToro – was als Handelsportal für Devisen begann, wuchs zu einer Tradingplattform für Aktien, CFDs und Kryptowährungen, die heute 15 Millionen Nutzer zählt und mehr als 1000 Mitarbeiter beschäftigt. Assia spricht im Podcast über den Aufbau der Firma, den jüngsten Boom durch die Coronakrise und auch über omnipräsente Marketingaktionen von eToro – unter anderem mit Schauspieler Alec Baldwin.
2020-10-21
41 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #53 mit G+D-CEO Ralf Wintergerst
1852 als Banknotendruckerei gestartet. 1852 als Banknotendruckerei gestartet, hat sich der Münchner Mittelständler Giesecke+Devrient in den vergangenen Jahren zum Spezialisten für vielfältige digitale Bezahl-, Identitäts- und Sicherheitslösungen gewandelt. In Zukunft will G+D auch bei digitalem Zentralbankgeld mitmischen: Wie das gelingen soll, warum sich Europa in diesem Bereich bewegen muss und wie der Konzern seinen Wandel gestaltet, darüber spricht CEO Ralf Wintergerst im Podcast.
2020-10-14
41 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #52 mit Clark-Gründer Christopher Oster
Vor fünf Jahren gab es einen Hype um die Makler-Apps. Vor fünf Jahren gab es einen Hype um die Makler-Apps, mit denen sich Versicherungen per Smartphone organisieren lassen. Das Insurtech-Startup Clark aus Frankfurt war eines von vielen, mittlerweile haben die Wettbewerber jedoch entweder ihr Geschäftsmodell gedreht oder aufgegeben. Gründer Christopher Oster hat an der Idee festgehalten. Wie hat er das geschafft? Und wie lassen sich Kunden vom komplizierten Thema Versicherung überzeugen? Darüber haben wir mit dem CEO Anfang September in Frankfurt gesprochen.
2020-10-07
34 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #51 mit Exporo-Gründer Simon Brunke
Was ist los bei dem Hamburger Startup? Simon Brunke ist mit seiner Crowdinvesting-Plattform Exporo unangefochtener Marktführer. Doch in den vergangenen Monaten mehrten sich kritische Berichte – über verzögerte Zahlungen an Kleinanleger und über Headhunter, die nach einem neuen Management suchen sollen. Was ist los bei dem Hamburger Startup? Und wie haben sich die Geschäftszahlen in der Corona-Pandemie entwickelt? Darüber haben wir mit dem Exporo-Chef am vergangenen Donnerstag gesprochen.
2020-09-30
28 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #50 mit Heidelpay-Gründer Mirko Hüllemann
Bis vor kurzem kannte fast niemand Mirko Hüllemann und sein Unternehmen Heidelpay. Bis vor kurzem kannte fast niemand Mirko Hüllemann und sein Unternehmen Heidelpay. Im vergangenen Sommer ändert sich das: Der Finanzinvestor KKR übernahm die Mehrheit am Unternehmen – und bewertete es offenbar mit fast eine Milliarde Euro. Nun will der Zahlungsdienstleister aggressiv wachsen und sucht nach Wettbewerbern, die er kaufen kann. 70 Mitarbeiter hat Heidelpay etwa von Ex-Konkurrent Wirecard übernommen. Wie Hüllemann den mühsamen Aufbau über 13 Jahre erlebt hat und wie er seine Payment-Firma weiter ausbauen will, darüber spricht er im Podcast. Die Folge erscheint parallel im...
2020-09-22
29 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #49 mit Finleap-Managerin Birte Sewing
Birte Sewing kennt die deutsche Finanzbranche seit 15 Jahren. Birte Sewing kennt die deutsche Finanzbranche seit 15 Jahren, als Managerin war sie für Commerzbank, Deutsche Bank und die Ergo-Versicherung tätig. Ende 2019 wechselte sie in das Führungsteam des Berliner Company Builders Finleap. Dort kümmert sie sich um die internationale Expansion und um wichtige Startup-Beteiligungen wie die Solarisbank. Im Podcast spricht sie über die Pläne für Finleap – und über die Frage, welcher Player den Company Builder selbst noch kaufen könnte.
2020-09-16
33 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #48 mit 360T-Gründer Carlo Kölzer
Vor fünf Jahren gelang 360T der bis heute größte Fintech-Exit in Deutschland. Vor fünf Jahren gelang 360T der bis heute größte Fintech-Exit in Deutschland – und trotzdem kennt kaum jemand die Frankfurter Digitalfirma. 725 Millionen Euro bezahlte die Deutsche Börse damals für 360T. Gründer Carlo Kölzer wurde durch den Deal zum Multimillionär und hätte nicht mehr arbeiten müssen. Doch er blieb an Bord und leitet das Unternehmen heute immer noch. Was treibt ihn an? Und wie hat er sein Startup durch die schwierige Anfangszeit gebracht? Das erzählt er im Podcast.
2020-09-09
39 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #47 mit Anlage-Experte Christian W. Röhl
Sie kaufen Aktien von Tesla oder Kodak – und zocken ein bisschen. Sie kaufen Aktien von Tesla oder Kodak – und zocken ein bisschen: Eine neue Generation von Anlegern begeistert sich seit der Coronakrise für den Aktienhandel. Mit Apps wie Trade Republic und Robinhood lässt sich das Geld einfach anlegen. Anlage-Experte Christian W. Röhl beobachtet diesen Trend genau: Er freut sich über das gesteigerte Interesse am Finanzmarkt – sieht jedoch Handel, der ausschließlich per App abgewickelt wird, kritisch. Über die neuen Broker und ihre Nutzer haben wir im Podcast gesprochen.
2020-09-02
29 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #46 mit Billie-Gründer Christian Grobe
Als einer der wenigen Fintech-Gründer baut Christian Grobe bereits sein zweites Finanz-Startup auf. Als einer der wenigen Fintech-Gründer baut Christian Grobe bereits sein zweites Finanz-Startup auf. Zusammen mit Rocket Internet entwickelte er die Kreditplattform Zencap, die er später an den großen Konkurrenten Funding Circle verkaufte. Nach dem Exit stieg er mit seinem Mitgründer aus, um ein neues Unternehmen zu gründen: das Factoring-Startup Billie. Aus welchen großen Fehlern er gelernt hat und wie er Konflikte mit seinem Mitgründer austrägt, das erzählt Christian Grobe im Podcast.
2020-08-26
30 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #45 mit Shortsellerin Fahmi Quadir
Bekannt wurde die 29-jährige Fondsmanagerin für ihre Arbeit gegen den skandalösen Pharmakonzern Valeant. Bekannt wurde die 29-jährige Fondsmanagerin für ihre Arbeit gegen den skandalösen Pharmakonzern Valeant (und durch die Netflix-Dokumentation, die ihr dafür 2018 ein Denkmal setzte). Ihr bisher größtes Ziel als Shortsellerin, die auf fallende Kurse potenziell betrügerischer Unternehmen setzt, war aber Wirecard: Schon seit 2018 war Quadir überzeugt, dass mit dem vermeintlichem Payment-Wunder aus Aschheim etwas nicht stimmte. Wie sie versuchte, hinter das Geheimnis dieser undurchschaubaren Firma zu gelangen, warum Wirecard so lange von so vielen gedeckt wurde und wie sie den Zus...
2020-08-19
36 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #44 mit Qonto-Manager Philipp Pohlmann
Philipp Pohlmann ist Anfang des Jahres mit dem Banking-Startup Qonto in Deutschland gestartet Philipp Pohlmann ist Anfang des Jahres mit dem Banking-Startup Qonto in Deutschland gestartet. Das französische Fintech bietet ein digitales Konto für Selbstständige und Unternehmen und konnte erst kürzlich 100 Millionen Euro einsammeln, auch der chinesische Tech-Konzern Tencent hat investiert. Im Podcast erklärt der frischgebackene Deutschlandchef, wie sich das Unternehmen gegen die Konkurrenz behaupten will und wie die Coronakrise den Start hierzulande beeinflusst hat.
2020-08-12
37 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #43 mit der Fintech-Investorin Olga Shikhantsova
Olga Shikhantsova analysiert als Investment-Managerin den europäischen Fintech-Markt. Mit Tinkoff und Modulbank kommen zwei innovative Fintechs aus Russland, die beide schon länger Gewinne erwirtschaften. Ihren Erfolg wollen sie nun in Westeuropa wiederholen, mit Finom und Vivid Money haben sich in den vergangenen Monaten zwei neue Neobanken in Stellung gebracht, deren Gründer von den beiden Vorbildern kommen. Olga Shikhantsova analysiert als Investment-Managerin beim Berliner Wagniskapitalgeber Target Global den europäischen Fintech-Markt, sie kennt aber auch die russischen Teams gut, in Finom hat Target Global kürzlich investiert. Im Podcast haben wir auch darüber gesprochen, welches Potential Privak...
2020-08-05
45 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #42 mit Taxfix-Gründer Mathis Büchi
Tausende Nutzer reichen in den kommenden Tagen ihre Steuererklärung ein. Tausende Nutzer reichen in den kommenden Tagen ihre Steuererklärung ein – mithilfe der App Taxfix. Die Berliner Steuer-App, gegründet von Mathis Büchi und Lino Teuteberg, gilt als einer der Hoffnungsträger der deutschen Fintech-Szene und hat erst kürzlich eine Finanzierung über circa 60 Millionen Euro erhalten, unter anderem vom prominenten Investor Index Ventures. Was macht das Geschäft mit der Steuererklärung so attraktiv und warum will Taxfix erst einmal nicht in die USA expandieren? Darüber haben wir mit dem Gründer Mathis Büchi gesprochen.
2020-07-29
32 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #41 mit Fintech-Manager Gerrit Glaß
Keine Smartphone-Bank der Welt ist so erfolgreich wie Brasiliens Nubank. Keine Smartphone-Bank der Welt ist so erfolgreich wie Brasiliens Nubank. Innerhalb weniger Jahre hat das Fintech 25 Millionen Kunden gewonnen und wird mit zehn Milliarden Dollar bewertet. Gerrit Glaß hat den Aufstieg der Bank verfolgt, für den deutschen Konkurrenten N26 hat er das Büro in Sao Paolo aufgebaut und den anstehenden Marktstart vorbereitet. Kürzlich ist er bei N26 ausgestiegen. Was ist das Erfolgsrezept von Nubank? Und was kann die europäische Konkurrenz lernen? Das erzählt der Fintech-Manager im Podcast.
2020-07-22
33 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #40 mit den Gründern von Scalable Capital und Liqid
Sie leiten zwei der wichtigsten Robo-Advisor in Deutschland Sie leiten zwei der wichtigsten Robo-Advisor in Deutschland: Erik Podzuweit von Scalable Capital und Christian Schneider-Sickert von Liqid. Gerade hat der Coronacrash ihr Geschäftsmodell auf die Probe gestellt, bei vielen Anbietern ist der Wert der Portfolios eingebrochen. Gleichzeitig kündigen die beiden großen Player an, künftig weitere Produkte anzubieten. Sie entwickeln sich weg vom reinen Robo-Advisor. Was haben die beiden Gründer vor? Und wie erklären sie die teilweise schlechte Performance der vergangenen Monate? Darüber sprechen sie im Podcast.
2020-07-15
53 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #39 mit Whitebox-Gründerin Salome Preiswerk
Das Freiburger Fintech Whitebox ist vor vier Jahres als einer der ersten Robo-Advisor gestartet. Das Freiburger Fintech Whitebox ist vor vier Jahres als einer der ersten Robo-Advisor gestartet und kann seitdem gute Renditen vorweisen. Mittlerweile gibt es mehr als 30 Anbieter am Markt. Wie kann man sich da noch abheben? Und wohin entwickelt sich der Robo-Markt? Darüber spricht die Gründerin im Podcast.
2020-07-08
35 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #38 mit Solarisbank-CEO Roland Folz
Das Banking-Startup Solarisbank hat gerade 60 Millionen Euro eingesammelt... Das Banking-Startup Solarisbank hat gerade 60 Millionen Euro eingesammelt, eine der größten Fintech-Finanzierungen der vergangenen Monate. Was hat es damit vor? Und wie schaut es auf den Skandal bei seinem Konkurrenten Wirecard? Darüber haben wir im Podcast mit CEO Roland Folz gesprochen.
2020-07-01
37 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #37 mit „Madame Moneypenny“ Natascha Wegelin
Natascha Wegelin im Podcast mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer Unter dem Namen „Madame Moneypenny“ hat Digital-Unternehmerin Natascha Wegelin ein Finanzportal für Frauen aufgebaut – mit Erfolg: Pro Jahr verdient sie etwa eine Million Euro und stemmt die Aufgaben fast alleine. Wie sie das geschafft hat und was sie gegen die Sparkassen hat, das erzählt sie heute im Podcast mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer. Die Aufnahme ist vor einigen Tagen bereits bei OMR erschienen.
2020-06-27
47 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #36 mit den Vanta-Gründern
Schon vor dem Start erhielten sie für Vanta etwa zehn Millionen Euro. Schon vor dem Start erhielten sie für Vanta etwa zehn Millionen Euro: Die Erwartungen an das neue Fintech von Anton Rummel und Ante Spittler sind entsprechend hoch. Mit einer Firmenkreditkarte und einer Software für das Ausgabenmanagement will das Berliner Team schon bald viele Unternehmenskunden gewinnen. Warum ist die Vision so groß – und was haben die beiden aus der Insolvenz ihres vorherigen Startups Move24 gelernt? Das erzählen sie heute im Podcast.
2020-06-24
36 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #35 mit Traxpay-Manager Jochen Siegert
Er zählt zu den wichtigsten Kommentatoren und Kennern der deutschen Fintech- und Bankenwelt. Er zählt zu den wichtigsten Kommentatoren und Kennern der deutschen Fintech- und Bankenwelt: Jochen Siegert verschafft sich Gehör in Podcasts und auf Konferenzbühnen. Seit fünf Jahren ist er außerdem im Führungsteam des Frankfurter Fintechs Traxpay. Im Verlauf seiner Karriere war zudem im Management vom Company Builder Finleap und den Payment-Konzernen Paypal und Mastercard. Im Podcast spricht er darüber, warum das Geschäft von Traxpay gerade durch die Decke geht – und welche Produkte er bei Smartphone-Banken wie N26 und Monzo bisla...
2020-06-17
34 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #34 mit Comdirect-CEO Frauke Hegemann
Erst Anfang des Jahres hat Frauke Hegemann den Chefposten der Direktbank Comdirect übernommen. Erst Anfang des Jahres hat Frauke Hegemann den Chefposten der Direktbank Comdirect übernommen. Mitten in der Coronakrise muss sie nun die Verschmelzung mit der Commerzbank organisieren. Im Podcast berichtet die Bankmanagerin, wie sich ihr Institut gegen die Konkurrenz von Startups wie N26 und Trade Republic wappnet und sie erklärt, was sich nach dem Zusammenschluss mit der Commerzbank für die Kunden eigentlich ändert.
2020-06-10
36 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #33 mit Payment-Experte Marcus Mosen
Er sitzt im Aufsichtsrat des Bank-Startups N26 und war CEO des Zahlungsdienstleisters Concardis. Er sitzt im Aufsichtsrat des Bank-Startups N26 und war CEO des Zahlungsdienstleisters Concardis: Marcus Mosen kennt die Paymentbranche seit Jahren. In dem Markt sind mittlerweile Milliardenunternehmen wie Wirecard, Stripe, Adyen oder Worldline unterwegs. Doch wer gewinnt den Wettbewerb? Darüber haben wir im Podcast gesprochen. Und wir haben uns dem angeschlagenen Dax-Konzern Wirecard gewidmet – den Mosen gegen die massive Kritik verteidigt.
2020-06-03
37 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #32 mit dem Krypto-Pionier Meinhard Benn
Meinhard Benn hat nicht den typischen Gründerlebenslauf. In seiner Jugend brachte er sich das Coden selbst bei, später reiste er mit dem Klappfahrrad um die Welt und schloss sich der Ökobewegung an: Meinhard Benn hat nicht den typischen Gründerlebenslauf. Aus der Krypto-Community heraus gründete der 42-Jährige schließlich sein Startup Satoshi Pay, das kleine Bezahlungen im Netz ermöglicht und zum Beispiel vom Axel-Springer-Verlag verwendet wird. Doch die Pläne für sein Blockchain-Startup sind viel größer. Darüber spricht der Unternehmer im Podcast. Die Teilnahmebedingungen für das Angebot unseres heutigen Werbe...
2020-05-27
41 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #31 mit Penta-CEO Marko Wenthin
Mit Penta bietet CEO Marko Wenthin Geschäftskonten für kleine Firmen und Freiberufler an. Mit Penta bietet CEO Marko Wenthin Geschäftskonten für kleine Firmen und Freiberufler an. Gerade erst haben Wagniskapitalgeber 18,5 Millionen Euro in das Berliner Banking-Startup investiert – das Fintech wächst stark. Doch Hilfskredite darf Penta bislang nicht vergeben. Wie es mit Kooperationen versucht, trotzdem Staatshilfen an seine Kunden zu vermitteln und was der Penta-CEO über die Arbeitsweise nach der Coronakrise denkt, darüber spricht er heute im Podcast.
2020-05-20
36 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #30 mit Ride-Gründerin Christine Kiefer
Die Fintech-Gründerin Christine Kiefer baute in den vergangenen Jahren die Startups Billpay und Pair Finance mit auf. Die Fintech-Gründerin Christine Kiefer baute in den vergangenen Jahren die Startups Billpay und Pair Finance mit auf. Dann wurde es erst einmal ruhig um sie. Nach eineinhalb Jahren Entwicklunszeit startet sie nun mit Ride. Ihr neues Startup soll mithilfe von Finanzcoaches bei der Geldanlage helfen. Wie diese Plattform genau funktioniert – und warum sie gerade auf einem Segelschiff arbeitet, das erzählt Kiefer im Podcast. Die Teilnahmebedingungen für das Angebot unseres heutigen Werbepartners Clark findet ihr unter: clark.de/financeforward
2020-05-13
35 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #29 mit Moonfare-Manager Lorenz Jüngling
Nach seiner Karriere bei der Beratungsfirma McKinsey wollte Lorenz Jüngling als Fotograf neu starten. Nach seiner Karriere bei der Beratungsfirma McKinsey wollte Lorenz Jüngling als Fotograf neu starten – doch er änderte seine Meinung, zog von Südafrika nach Berlin und fing 2016 als leitender Manager bei der aufstrebenden Smartphone-Bank N26 an. Bei dem Berliner Fintech lernte er viele Abläufe in der digitalen Welt und verantwortete die Produktentwicklung. Knapp drei Jahre später zog es ihn zu einem weiteren Fintech, bevor er beim Investment-Startup Moonfare landete. Wie er mit Moonfare den Massenmarkt erreichen will – und was bei der Produktentwicklung bei N26 au...
2020-05-06
40 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #28 mit Creandum-Partner Simon Schmincke
Mit seinem schwedischen Wagniskapitalgeber Creandum hat Simon Schmincke in deutsche Fintechs investiert. Mit seinem schwedischen Wagniskapitalgeber Creandum hat Simon Schmincke in deutsche Fintechs, wie das Broker-Startup Trade Republic und die Steuer-App Taxfix investiert, die gerade große Finanzierungsrunden eingesammelt haben. Im Podcast spricht der Fintech-Investor über sein Investment in die Smartphone-Bank N26, über mögliche neue Konkurrenten und über den hohen Erfolgsdruck von Gründern.
2020-04-29
32 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #27 mit Ratepay-Gründerin Miriam Wohlfarth
Ratepay gehört zu den wenigen deutschen Fintechs, die bereits Millionen-Gewinne machen. Ratepay gehört zu den wenigen deutschen Fintechs, die bereits Millionen-Gewinne machen. Der Payment-Anbieter beschäftigt mittlerweile 260 Mitarbeiter. Gründerin Miriam Wohlfarth ist außerdem eine der wichtigsten Stimmen der Fintech-Szene. Warum Vertriebsgespräche noch nicht per Mails oder Videokonferenz funktionieren – und wie sich ihre Arbeitsweise nach der Coronakrise verändern wird, das erzählt die Gründerin im Podcast.
2020-04-22
37 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #26 mit Finleap-CEO Ramin Niroumand
Der 32-Jährige gehört zu den wichtigsten Fintech-Managern des Landes. Der 32-Jährige gehört zu den wichtigsten Fintech-Managern des Landes: Ramin Niroumand hat den Inkubator Finleap aufgebaut – zu den bekannten Ventures zählen die Solarisbank, die Versicherungsapp Clark und das Banking-Startup Penta. Der Fintech-Hub beschäftigt mittlerweile 1.400 Mitarbeiter. Warum er ein Gegner vom Home-Office war – und aus welchem Grund Finleap in Kurzarbeit geht, erzählt er im Podcast „Die Stunde null“, der heute bei Finance Forward erscheint.
2020-04-15
35 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #25 mit Wefox-Gründer Julian Teicke
Vor fünf Jahren gründete Julian Teicke das Versicherungs-Startup Wefox. Vor fünf Jahren gründete Julian Teicke das Versicherungs-Startup Wefox, mittlerweile macht sein Unternehmen nach eigenen Angaben etwa 100 Millionen Euro Umsatz pro Jahr. In der Coronakrise hat sich Teicke nun mit mehreren bekannten Tech-Firmen wie N26 und Finleap zusammen getan, um eine Tracking-App für Corona-Infizierte zu entwickeln. Im Podcast erzählt der Gründer, wie er 50 Millionen Downloads mit der Corona-App erreichen will, bei welchen Ausgaben er in der Krise spart und über das fragwürdiges Verhalten von Investoren.Die Teilnahmebedingungen für das Angebot unseres heutigen Werbepartn...
2020-04-08
37 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #24 mit Bankenscore-Gründer Ludolf Ebner
Seine Startup-Karriere begann in Südkorea, dort baute Ludolf Ebner für den Essenlieferdienst Delivery Hero das Geschäft auf. Seine Startup-Karriere begann in Südkorea, dort baute Ludolf Ebner für den Essenlieferdienst Delivery Hero das Geschäft auf. Nach eigenen Gründungen zog es ihn vor zwei Jahren zurück nach Berlin. Sein Fintech Bankenscore bietet Bonitätsinformationen für Unternehmen und vermittelt auf Basis dieser Informationen Kredite. Im Podcast sprach der Unternehmer am Montag darüber, wie Südkorea mit der Coronakrise umgeht – und wie sich der Markt für sein Startup grundlegend verändert. Die Teilnahmebedingungen für das Angebot...
2020-04-01
34 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #23 mit Scalable-Capital-Gründer Erik Podzuweit
Sein Fintech verwaltet zwei Milliarden Euro an Kundengeldern – und legt sie automatisiert an. Sein Fintech verwaltet zwei Milliarden Euro an Kundengeldern – und legt sie automatisiert an: Scalable Capital ist der größte Robo-Advisor in Deutschland. Doch in der Coronakrise ist auch der Wert der Kundenportfolios stark eingebrochen, stärker als bei der Konkurrenz. Wie das Fintech mit Kundenkritik umgeht – und warum der Gründer weiter an den Anlage-Roboter glaubt, darüber spricht er im Podcast.
2020-03-25
46 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #22 mit Acatus-Gründerin Marie Louise Seelig
In New York konnte sie an der Wallstreet die Finanzkrise miterleben. In New York konnte sie an der Wallstreet die Finanzkrise miterleben, an der bekannten Elite-Uni Stanford die Tech-Welt: Diese Erfahrungen haben Marie Louise Seelig geholfen, das Berliner Fintech Acatus zu gründen. Zu den Kunden ihrer Finanzierungsplattform gehören vor allem Banken. Durch die Corona-Krise könnte die Nachfrage für ihr Produkt weiter steigen, prognostiziert die Fintech-Chefin. Wie das kommt – und was die Anwältin in der letzten großen Finanzkrise gelernt hat, erzählt sie im Podcast.
2020-03-18
33 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #21 mit TLGG-Gründer Christoph Bornschein
Die Finanzstrategie von Big Tech, die Rolle von Aggregatoren – und welches Fintech er wirklich cool findet. Kaum jemand weiß so gut, wie es um den digitalen Fortschritt der deutschen Wirtschaft steht: Christoph Bornschein, Gründer der Berliner Digitalagentur TLGG, ist ein gefragter Berater. Er saß jahrelang im Beirat der ING, seit 2018 ist er Aufsichtsrat der DB Privat- und Firmenkundenbank. Im Podcast spricht er über die Zukunftsaussichten der Bankenlandschaft, die Finanzstrategie von Big Tech, die Rolle von Aggregatoren – und die Frage, welches Fintech er wirklich cool findet.
2020-03-11
35 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #20 mit Fintech-Marketing-Expertin Manuela Rabener
Von London aus hat Manuela Rabener das Marketing von Scalable Capital geleitet. Von London aus hat Manuela Rabener das Marketing von Scalable Capital geleitet und das britische Geschäft mit aufgebaut. Der deutsche Robo-Advisor ist in Deutschland Marktführer – in Großbritannien kämpft er allerdings gegen starke Konkurrenz. Die Fintech-Expertin, die mittlerweile Partnerin bei BCG Digital Ventures ist, spricht im Podcast über die Fintech-Trends in London, die schwierige Expansion auf dem britischen Markt – und ihre Überzeugung, dass es bei N26 auch bald Immobilienkredite geben wird.
2020-03-04
38 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #19 mit Blockchain-Politiker Thomas Heilmann
Er war einer der einflussreichsten Werber der Republik... Er war einer der einflussreichsten Werber der Republik, früh als Geldgeber bei Facebook an Bord und vier Jahre Justizsenator in Berlin – nun sitzt Thomas Heilmann für die CDU im Bundestag. Seit seiner Wahl 2017 hat er sich einen Namen als Fürsprecher der Blockchain-Technologie gemacht und dafür gesorgt, dass die Bundesregierung letztes Jahr eine eigene Blockchain-Strategie verabschiedet hat. Im Podcast spricht er über das Potenzial der Technologie, die Grenzen von Digitalpolitik und seine Vorbehalte gegenüber der Facebook-Weltwährung Libra.
2020-02-26
34 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #18 mit Commerzbank-Digitalchef Ulrich Coenen
Keine leichte Aufgabe: Ulrich Coenen soll die Commerzbank digitalisieren. Keine leichte Aufgabe: Ulrich Coenen soll die Commerzbank digitalisieren. Seit fünf Jahren ist der heutige Bereichsvorstand Marketing und Digital Banking bei der Bank – zuvor war er Startup-Gründer und Manager bei E-Plus. Wie er als Neueinsteiger die Finanzbranche erlebte, wie die Commerzbank in Sachen Digitalisierung dasteht und was die aktuellen Konzernumbauten dafür bedeuten, darüber spricht er im Podcast.
2020-02-19
37 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #17 mit Moneyfarm-Chef Thomas Völker
Als Berater hat Thomas Völker den Markt für Robo-Advisor beobachtet – nun mischt er selbst mit. Als Berater hat Thomas Völker den Markt für Robo-Advisor beobachtet – nun mischt er selbst mit. Vor kurzem ist er als Deutschlandchef bei Moneyfarm eingestiegen. Das italienische Fintech gehört zu den großen europäischen Robo-Advisors und hat gerade die Milliardengrenze geknackt. In Deutschland ist das Unternehmen bekannt, weil es den Robo-Pionier Vaamo kaufte und die Allianz als wichtigsten Anteilseigner hat. Im Podcast erklärt Völker, wie er Moneyfarm bekannt machen will – und warum es trotz der vielen Konkurrenten noch Platz im Markt
2020-02-12
27 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #16 mit Sumup-Gründer Marc-Alexander Christ
Im Podcast erzählt Christ von seiner aufregenden Gründer-Story. Als die Finanzkrise losbrach, schmiss Marc-Alexander Christ seinen guten Job als Investmentbanker in New York und ging nach Berlin zum Rocket-Startup Citydeal. Dort lernte er, wie ein Digital-Unternehmen in wenigen Wochen nach ganz Europa expandieren kann. Dann gründete er selbst, doch seine Designer-Plattform scheiterte. Mit einem Freund versuchte er es 2012 noch einmal: mit der Idee, kleine Kartenterminals für Restaurants und Kioske zu verkaufen. Sumup brachte schließlich den großen Durchbruch – mittlerweile setzt seine Firma mehr als 200 Millionen Euro um und beschäftigt 1700 Mitarbeiter. Im Podcast erzählt Christ von...
2020-02-05
35 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #15 mit Kontist-CEO Sibylle Strack
13 Jahre lang hat Sibylle Strack als leitende Managerin beim Sparkassenverband gearbeitet. 13 Jahre lang hat Sibylle Strack als leitende Managerin beim Sparkassenverband gearbeitet – vor einem Jahr legte sie dann einen ungewöhnlichen Wechsel hin: Sie fing als CEO beim Banking-Startup Kontist an, das ein Konto für Freelancer anbietet. Was sich für sie mit dem neuen Job verändert hat – und warum sie bei ihrem Fintech nur auf ein behutsames Wachstum setzt, das erzählt sie im Podcast.
2020-01-29
37 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #14 mit Mydealz-Gründer Fabian Spielberger
Fabian Spielberger hat aus einem Studenprojekt ein Schnäppchenportal-Imperium geformt. Millionen Menschen suchen auf seinen Websites nach Rabatten und Sonderangeboten: Fabian Spielberger hat aus einem Studenprojekt ein Schnäppchenportal-Imperium geformt. In Deutschland gehören Urlaubspiraten und Mydealz dazu – wo Angebote von Fintechs und Insurtechs eine große Rolle spielen. Nebenbei hat Spielberger einen Blockchain-Inkubator aufgebaut. Ein Gespräch über das beste Banking-Startup, den Krypto-Winter und das Schnäppchen, auf das Spielberger besonders stolz ist.
2020-01-22
38 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #13 mit Gastrofix-Gründer Reinhard Martens
Reinhard Martens über Gastrofix und den Verkauf seines Startups Vor wenigen Tagen hat Reinhard Martens sein Startup Gastrofix für mehr als 100 Millionen Dollar an das kanadische Unternehmen Lightspeed verkauft. Martens' Berliner Firma vertreibt seit acht Jahren Kassensoftware, die mit einem iPad funktioniert, und beschäftigt etwa 140 Mitarbeiter. Im Podcast erzählt der Gründer, wie anstrengend es war, ein Jahr lang mit dem Käufer zu verhandeln, warum der hohe Kaufpreis gerechtfertigt ist – und wie es sich anfühlt, ein Millionär zu sein.
2020-01-15
29 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #12 mit Modifi-Gründer Nelson Holzner
Nelson Holzner über Billpay und Modifi Schon kurz nach dem Start wollte Paypal sein Startup Billpay übernehmen. Doch Nelson Holzner wurde enttäuscht – ohne Vorwarnung kaufte es einen Wettbewerber. Der Gründer berappelte sich mit seinem Fintech, das Rechnungs- und Ratenkauf für Online-Händler anbietet. Jahre später verkaufte er Billpay dann gleich zweimal – zuletzt für etwa 70 Millionen Euro an das Payment-Unicorn Klarna. Wie er diese turbulente Zeit wahrgenommen hat – und was er mit seinem neuen Unternehmen Modifi vorhat, verrät er im Podcast.
2020-01-08
34 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #11 mit Blockchain-Expertin Katharina Gehra
Gründerin und CEO der Krypto-Analysefirma Immutable Insight Wo steht die Blockchain-Revolution? Wir suchen nach Antworten mit Katharina Gehra, Gründerin und CEO der Krypto-Analysefirma Immutable Insight. Und wir sprechen über den Werdegang der Finanzexpertin, die schon in der Beratungs-, Banken- und Private-Equity-Branche tätig war. Ein Podcast über die Faszination eines neuen Geldsystems, die Glücksritter der ICO-Welle und die große Frage, wann Blockchain endlich zur Massentechnologie wird.
2019-12-18
35 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #10 mit Börsenspekulant Florian Homm
Über sein bewegtes Leben spricht Florian Homm mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer Er war einer der bekanntesten Finanzjongleure Deutschlands, verdiente in der Dotcom-Zeit hunderte Millionen, wurde vom FBI gejagt und saß in Italien im Gefängnis. Über sein bewegtes Leben spricht Florian Homm mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer.
2019-12-11
1h 23
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #9 mit Idnow-Gründer Felix Haas
Felix Haas hat die Konferenz Bits&Pretzels aufgebaut Kaum ein Gründer ist so rastlos: Felix Haas hat die Konferenz Bits&Pretzels aufgebaut, ist einer der aktivsten deutschen Business Angels und hat mit seinem Unternehmen IDnow gerade 40 Millionen Dollar eingesammelt. Im Interview spricht er über seine Ambitionen, einen globalen Identifikationsdienst aufzubauen – und es mit Apple und anderen Tech-Riesen aufzunehmen. Und er verrät, warum er in einer frühen Phase nicht bei N26 eingestiegen ist.
2019-12-04
35 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #8 mit Transferwise-Gründer Taavet Hinrikus
Taavet Hinrikus im Gesrpäch mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer Er weiß, wie Disruption geht: Taavet Hinrikus war 2003 der erste Mitarbeiter von Skype. 2010 gründete er dann selbst: Transferwise, einen Peer-to-Peer-Geldtransfer-Service, der schneller und billiger ist als die komplizierten Auslandsüberweisungen der Banken. Heute steht Transferwise bei vier Millionen Kunden, 1300 Mitarbeitern und einer Bewertung von 3,5 Milliarden Dollar. Mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer spricht Taavet Hinrikus über den Weg zum Fintech-Unicorn.
2019-11-20
35 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #7 mit Finleap-Managerin Carolin Gabor über den Angriff auf Check24
Im FinanceForward-Podcast spricht die Finleap-Managerin Carolin Gabor über ihr neues Projekt Mit Joonko lassen sich Autoversicherungen auf einem Online-Portal finden und kaufen. Es ist ein Angriff auf das mächtige Vergleichsportal Check24, finanziert von dem chinesischen Techkonzern Ping An. Gabor leitet das neue Venture Joonko, das vor wenigen Tagen gestartet ist. Im Gespräch erzählt die Fintech-Managerin, wie sich das Startup am Erfolg von N26 orientiert und sich gegen die Konkurrenz behaupten will.
2019-11-06
29 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #6 mit Monzo-Gründer Jonas Templestein
Im FinanceForward-Podcast spricht der Monzo-Gründer über ehrliche Kommunikation im Banking. Jonas Templestein ist einer der erfolgreichsten deutschen Fintech-Gründer – doch hierzulande bislang weitgehend unbekannt. 2015 hat er die britische Challenger-Bank Monzo mitgegründet, die heute mehrere Millionen Kunden zählt und von seinen Geldgebern mit mehr als zwei Milliarden Euro bewertet wird. Im Gespräch erzählt der Gründer, warum es wichtig ist, als Bank-Startup offen über Probleme zu sprechen.
2019-10-23
33 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #5 mit Raisin-Gründer Tamaz Georgadze
Zum Neustart des FinanceForward-Podcasts ist Raisin-Gründer Tamaz Georgadze zu Gast! 2013 hat Tamaz Georgadze mit Weltsparen den ersten Festgeldvermittler in Fintech-Deutschland gestartet. Längst ist das Startup viel mehr: Es gibt einen Robo-Advisor, ein Riester-Angebot und dank einer Übernahme im Frühjahr sogar eine eigene Banklizenz.Ein Gespräch über die Frage, wie man der Nische entwachsen kann – und auch als großer Finanzplayer mit 200.000 Kunden und 200 Mio. Euro Funding ein wendiges Fintech bleiben kann.
2019-10-09
35 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #4 mit Ethereum-Mitgründer Joseph Lubin
Er hat eine der wichtigsten Kryptowährungen und m… Er hat eine der wichtigsten Kryptowährungen und mit ihr ein ganzes Blockchain-Ökosystem mitbegründet: Joseph Lubin war zu Gast auf der NEXT Conference in Hamburg. Wir haben mit dem Ethereum-Vordenker gesprochen: über seine Pläne für die Blockchain, seine Kritik am Geschäftsmodell von Facebook und Co. und wie die Technologie die aktuellen Probleme der Finanzindustrie lösen könnte.
2018-09-26
27 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #3 mit Stefan Krautkrämer und Dirk Rudolf von FinTecSystems
Im FinanceFWD-Podcast sprechen Stefan Krautkrämer… Im FinanceFWD-Podcast sprechen Stefan Krautkrämer und Dirk Rudolf von FinTecSystems über die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und Big Data im modernen Finanzbetrieb, die Internationalisierung eines Fintechs und verraten, was das alles mit einem Treffen auf einem Rastplatz irgendwo in Nordrhein-Westfalen zu tun hat.
2018-09-13
43 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD Sonderausgabe mit Tim Sievers von Deposit Solutions
Kann es sein, dass 2018 das Jahr ist, in dem Deut… Kann es sein, dass 2018 das Jahr ist, in dem Deutschlands Fintechs so richtig durch die Decke gehen? Erst kürzlich konnte auxmoney nach Jahren mit mäßigem Wachstum seine erste Kredit-Milliarde feiern, und nun konnte Deposit Solutions seine Bewertung mal eben mehr als verdoppeln. Aus diesem Grund wollen wir Euch eines der wenigen Interviews, die Gründer Tim Sievers gegeben hat, mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer nicht vorenthalten.
2018-08-20
40 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #2 mit den Nachhaltigkeits-Bankern (Tomorrow) Jakob Berndt & Inas Nureldin
Im FinanceFWD-Podcast erzählen die Tomorrow-Gründ… Im FinanceFWD-Podcast erzählen die Tomorrow-Gründer Jakob Berndt und Inas Nureldin, wie man überhaupt eine Bank an den Start bringt, wo man sich von N26, Revolut und Co. absetzen will – und warum es einen Wertewandel in der Finanzbranche braucht.
2018-08-16
43 min
Finance Forward – der Podcast für die neue Finanzwelt
FinanceFWD #1 mit ottonova-Gründer Roman Rittweger
ottonova-Gründer Roman Rittweger spricht im Finan… ottonova-Gründer Roman Rittweger spricht im FinanceFWD-Podcast über die Spekulationen um das vermeintlich langsame Kundenwachstum und die Herausforderung, die erste neue Krankenversicherung – und dazu noch eine volldigitale – seit 18 Jahren zu gründen. www.financefwd.com
2018-07-19
39 min