Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Catarina Katzer

Shows

MORD AUF EXMORD AUF EXAmandas Geschichte Triggerwarnung: Suizid Die 13-jährige Amanda Todd träumt davon, Sängerin zu werden. Auf YouTube lädt sie Coversongs hoch, in der Hoffnung, entdeckt zu werden – so wie ihr Idol Justin Bieber. Amanda genießt die Aufmerksamkeit, die sie online erfährt. Komplimente und positive Kommentare häufen sich unter ihren Videos und Livestreams. Doch unter ihren Zuschauern ist auch jemand, der es nicht gut mit ihr meint: ein User namens Tyler Boo. In privaten Nachrichten setzt er sie unter Druck, sich vor der Kamera auszuziehen. Er schreibt, er habe sie gehackt und sie müsse tun, was e...2025-03-311h 23Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der TechnikerIst das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der TechnikerMobbing: Wenn Menschen ausgegrenzt und schikaniert werden – mit Catarina Katzer Geläster auf dem Schulhof, Beleidigungen im Internet oder Demütigungen am Arbeitsplatz - Mobbing hat viele Gesichter und hinterlässt bei den Opfern seelische Narben. Betroffene haben unter anderem ein erhöhtes Risiko für Suchterkrankungen, Depressionen und andere psychische Probleme. Umso wichtiger ist es, Mobbing frühzeitig zu erkennen und zu stoppen. Wie das geht, erklärt uns Dr. Catarina Katzer, Psychologin und Leiterin des Instituts für Cyberpsychologie & Medienethik in Köln. Im Gespräch mit Yael Adler beantwortet sie Fragen wie: • Welche Arten von Mobbing gibt es? • Wer ist besonders häufig betroffen? • Welche Rolle spie...2024-08-2636 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingAuthentizität - Der Schlüssel zum Glück?Freitag - 25. November Nimmt nicht jeder von uns manchmal eine Rolle ein, um anderen besser zu gefallen? Angefangen beim besonders selbstbewussten Auftreten im Kundengespräch bis hin zum „perfekten Leben“ in den sozialen Netzwerken? Heutzutage trifft man immer weniger auf wirklich authentische Menschen. Doch woran liegt das? Was heißt es, authentisch zu sein - und wie kann ich es werden? Und warum ist Authentizität wichtig, um ein glückliches und erfülltes Leben zu führen? Diese und viele weitere Fragen klären wir heute mit folgenden Gesprächspartnern: Tina Tanšek, Psychologin u...2022-11-251h 13Der Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingSPEZIAL - Hass und Hetze im NetzDonnerstag - 30. Juli Egal ob auf Facebook, Instagram oder Twitter: Jeder und jede darf überall kommentieren, SOLL ja oftmals sogar kommentieren - nur leider wird allzuoft die Grenze der Meinungsfreiheit überschritten: Drohungen, Beleidigungen bis hin zum Rechtsextremismus sind die Folge. Wir wollen heute, am internationalen Social-Media-Tag, über Hass und Hetze im Netz sprechen. Wie hat sich die Community in den letzen Jahren entwickelt, inwiefern ist der Ton rauer geworden? Gibt es typische Täter, wer schreibt diese Kommentare? Wo verläuft die Grenze zwischen freier Meinungsäußerung und strafrechtlich relevanten Inhalten? Und mache ich mich schon strafba...2022-06-3025 minDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingDer Tag in Rheinland-Pfalz - Das 7-Minuten News BriefingSPEZIAL - Zerstören Facebook und Co. unsere Jugendlichen? Mit dieser Aussage sorgte Frances Haugen, die ehemalige Produktmanagerin des Unternehmens Facebook, in dieser Woche für Schlagzeilen. Doch was ist dran an der Behauptung von Haugen? Wie gefährlich sind die sozialen Netzwerke? Führen sie häufig zu Depressionen? Wie können sich unsere Jugendlichen schützen? Das beantwortet uns Cyberpsychologin Dr. Catarina Katzer. Wie fühlt sich eine Depression an? Warum können soziale Netzwerke süchtig machen? Und wie kommt man aus dieser Abwärtsspirale wieder raus? Kati Krause war selbst betroffen und erzählt uns ihre Geschichte. Und außerdem: Julia Ebhardt von der deutschen Depressionsh...2021-10-0848 min#justfuckindoit - Gespräche mit mutigen Vorausgehern#justfuckindoit - Gespräche mit mutigen Vorausgehern„Cyberpsychologie“ - Dr. Catarina Katzer im #justfuckindoit Frische Sicht Interview Nr. 32In dieser Folge spreche ich mit Frau Dr. Catarina Katzer, die als promovierte Volkswirtschaftlerin und Sozialpsychologin zu den führenden Experten auf dem Gebiet „Cyberpsychologie-Verhalten, Emotionen und Denken im digitalen Zeitalter“ sowie der Medienethik gehört. Dazu hat sie 2016 das Buch „Cyberpsychologie - Leben im Netz: wie das Internet uns verändert“ veröffentlicht, das auf der Frankfurter Buchmesse als bestes deutsches Wirtschaftsbuch ausgezeichnet wurde. Sie beschäftigt sich in ihrem Buch mit dem Internet als virtuellem Raum, der inzwischen zu einer realen Lebenswelt geworden ist und damit vielfältige Auswirkungen auf unser Erleben, Handeln und unsere Identität hat...2021-03-141h 01Praktisch FaktischPraktisch Faktisch#005 vom 11.10.2018: Was hilft eigentlich gegen Cybermobbing?Das Internet gehört für Groß und Klein längst zum Alltag. Beim Surfen und Chatten können jedoch nicht nur positive Dinge passieren. Ein Drittel der Jugendlichen und jeder zehnte Erwachsene ist Opfer von Cybermobbing. Wias dabei passiert, was in Schulen und Firmen unternommen werden muss und wie Eltern richtig damit umgehen, erklärt Cyberpsychologin Catarina Katzer im Gespräch mit Susanne Hamann.2018-10-1029 minDiakoniewerk - mitten im LebenDiakoniewerk - mitten im LebenCatarina Katzer: Cyberpsychologie. Wie das Internet uns verändert.Catarina Katzer, promovierte Volkswirtin und Sozialpsychologin, spricht im Rahmen eines Vortrags der Plattform Zukunft über das Thema Cyberpsychologie. Die neuen Technologien sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Viele Menschen können sich ein Leben ohne Smartphone und Tablet, ohne Google, Face­book, WhatsApp und Co. gar nicht mehr vorstellen. Doch welche Auswirkungen hat die virtuelle Welt auf unsere Identität? Wie werden Zeitgefühl, Aufmerksamkeit, Selbstwahrnehmung, Denken und Handeln beeinflusst? Erfahren Sie mehr dazu in dieser Sendung.  2018-07-1059 minFenster auf! Leben entdecken.Fenster auf! Leben entdecken.Online gut benehmenDie Sozialpsychologin Catarina Katzer hat sich kürzlich zur Frage geäußert, warum sich so viele Menschen online danebenbenehmen. Winfried Vogel berichtet davon.2016-08-0212 min