podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Cee Neudert
Shows
Ad Creative Insider by DatAds - Performance Marketing Podcast
Höherer ROAS durch starke Creatives: Learnings aus der Zusammenarbeit mit Start-ups & Weltkonzernen (ft. Laura Neudert)
Wie schafft man es, sowohl Startups als auch Weltmarken mit skalierbaren Creatives zu versorgen, ohne Kompromisse bei Performance oder Branding?In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Laura Neudert, Head of Operations bei ninesixteen – einem Creative Studio, das sich ganz auf Conversion-Driven Ad Creatives für E-Commerce Brands spezialisiert hat. Das Team arbeitet mit bekannten Startups genauso wie mit internationalen Konzernen zusammen und kennt daher die Anforderungen beider Welten ganz genau.Wir sprechen darüber wie man Creative Strategies für Startups und große Marken gezielt aussteuert, was eine gute Creative-Produktion heute leisten muss – vom ersten B...
2025-04-29
44 min
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Detektivinnen, IV (1/5): Das Rätsel im Hof
Manchmal streiten sich auch beste Freundinnen. So wie an diesem Regentag. Anna geht allein nach Hause. Doch als dann im Hof etwas Merkwürdiges auftaucht, ist der Streit vergessen und das Rätsel wird gemeinsam gelöst. (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Laura Maire)Mehr Geschichten mit den Detektivinnen findest Du hier: Der Mülleimer-Fall Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - hör doch mal rein: Spannende Krimis, Geschichten von Tieren, Märchen und Fantasie findet ihr bei: Geschichten für Kinder: Tolle Hörspiele und Lesungen
2024-05-13
04 min
Alles Chlor!
Wissenschaft in Ketten
Habt ihr schon einmal vom Hashtag #IchBinHanna gehört? 2021 wurde dieser ins Leben gerufen, um gegen das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) und somit auch gegen prekäre Arbeitsbedingungen im deutschen Wissenschaftssystem zu protestieren. Der Verein RespectScience e.V hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich gegen prekäre Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft zu engagieren. Was sie an der seit 2023 geplanten Reform des WissZeitVG auszusetzen haben und wie sich das Gesetz auf die Arbeitsbedingungen und die universitär beschäftigten Menschen aus ihrer Sicht auswirkt, erfahrt ihr in der neuesten Folge von Alles Chlor! Zum Weiterlesen DerStandard: Befristete Uni-Stellen: Drei...
2024-05-01
1h 43
Alles Chlor!
Brombastisch
Als kleinen Aprilscherz hat sich unser Team zusammengesetzt und viele Chemie-Witze gesammelt. Mit dabei sind einige Klassiker wie auch ein paar eher ausgefallene Scherze, alles in knackiger Kürze von unter vier Minuten. Eine perfekte Episode für zwischendurch! Viel Spaß beim Anhören und einen heiteren 1. April. Credits Moderation: Melina Dilanas Intro: Melina Dilanas Schnitt: Melina Dilanas Logo: Anna Tutsch Jingle: Alena Neudert
2024-04-01
03 min
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Ritter in Ausbildung, I (5/5): Die Suche nach dem Gral - mit Rufus Beck
Lieblingsbeschäftigung der Ritter der Tafelrunde war die Suche nach dem Gral. Wie dieser Gral genau aussah? Ritter-Lehrling Wendel und das sprechende Pferd Troubadour wissen es nicht. Aber es wäre doch möglich, dass genau dieser Gral sich auf ihrer Burg verbirgt. Die Suche beginnt. (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Rufus Beck)Auch „Ida“ ist in Ausbildung, als Erstklässlerin lernt sie viele interessante Dinge, hör doch mal rein: Ida-Betthupferl Interessierst du dich für Tiere? Dann hör doch mal rein bei Anna und die wilden Tiere S...
2024-03-01
04 min
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Ritter in Ausbildung, I (4/5): Turnierpferd - mit Rufus Beck
Die starke Eleonore ist Ritterin auf Burg Halb-Eck. Sie reitet zu einem Turnier. Klar, dass Eleonore das Pferd Troubadour mitnimmt! Schließlich hat Troubadour schon in hundertzwölf Turnieren gekämpft und hundertdrei davon gewonnen! Oder? (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Rufus Beck)Auch „Ida“ ist in Ausbildung, als Erstklässlerin lernt sie viele interessante Dinge, hör doch mal rein: Ida-Betthupferl Interessierst du dich für Tiere? Dann hör doch mal rein bei Anna und die wilden Tiere Spannende Krimis, Geschichten von Tieren, Märchen und Fantas...
2024-02-29
04 min
Alles Chlor!
RGB - Rot, Grün, Bunt
Heutzutage sind fast alle Oberflächen beschichtet, lackiert oder bedruckt. Kaum ein anderes Material umgibt uns so vielfältig und wird so häufig genutzt. Doch was genau sind eigentlich Farben und Lacke? Und was sind die genauen chemischen Hintergründe beim Lackieren? Im neuen InfoCast von Alles Chlor! widmen wir uns all diesen interessanten Fragen rund um die faszinierende Chemie der Farben und Lacke. Weiterführende Links Klöckl, Ingo, Grundlagen, Pigmente und Farbmittel, De Gruyter, 2020, ISBN: 9783110649154 Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) Lacke, Farben und Druckfarben – Was das Leben bunt Lac...
2024-02-29
35 min
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Ritter in Ausbildung, I (3/5): König Artus, Rübenritter - mit Rufus Beck
Ritter-Lehrling Wendel muss bei der Rübenernte helfen und hat keine Lust. Da erzählt ihm das sprechende Pferd Troubadour die Geschichte, wie der legendäre König Artus die magische Rübe aus dem Stein gezogen hat. Oder war es doch ein magisches Schwert? (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Rufus Beck)Auch „Ida“ ist in Ausbildung, als Erstklässlerin lernt sie viele interessante Dinge, hör doch mal rein: Ida-Betthupferl Interessierst du dich für Tiere? Dann hör doch mal rein bei Anna und die wilden Tiere Spannen...
2024-02-28
04 min
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Ritter in Ausbildung, I (2/5): Der Gesangswettstreit - mit Rufus Beck
In der Nachbarburg findet ein Musik-Festival statt. Das sprechende Pferd Troubadour will unbedingt hin! Und Ritter-Lehrling Wendel auch. Also schleichen sich die beiden heimlich aus der Burg. Ob sie es schaffen, rechtzeitig zum Abendessen zurück zu sein, wenn Wendel bei Tisch bedienen muss? (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Rufus Beck)8Auch „Ida“ ist in Ausbildung, als Erstklässlerin lernt sie viele interessante Dinge, hör doch mal rein: Ida-Betthupferl Interessierst du dich für Tiere? Dann hör doch mal rein bei Anna und die wilden Tiere Spannende Kri...
2024-02-27
04 min
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Ritter in Ausbildung, I (1/5): Ein Bad in Drachentränen - mit Rufus Beck
Wendel ist neu auf Burg Halb-Eck und hat Heimweh. Um ihn zu trösten, erzählt ihm das Pferd Troubadour eine Geschichte. Troubadour kann die Menschensprache sprechen! Wie es dazu kam? Das erzählt er selbst in seiner Geschichte? (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Rufus Beck)Auch „Ida“ ist in Ausbildung, als Erstklässlerin lernt sie viele interessante Dinge, hör doch mal rein: Ida-Betthupferl Interessierst du dich für Tiere? Dann hör doch mal rein bei Anna und die wilden Tiere Spannende Krimis, Geschichten von Tieren, Märchen und Fa...
2024-02-26
04 min
Alles Chlor!
KI-mie
KI findet in immer mehr Bereichen des modernen Lebens statt. Auch in zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen wird KI angewendet, etwa bei der Generierung und Analyse großer Datenmengen. Wie wichtig ist KI in der Chemie und welche Rolle könnte sie in Zukunft noch spielen? Das klären wir in der Januar-Ausgabe von “Alles Chlor!” mit Christoph Steinbeck, Professor für Chemieinformatik an der Uni Jena. Weiterführende Links Chemisches Wissen zwischen Mensch und Maschine teilen (Universität Jena) KI kann wissenschaftliches Schreiben nicht ersetzen (ZEIT Online) Die besten KI-Tools für Ihre akademische Forschung Künstliche...
2024-01-31
54 min
Alles Chlor!
Von Bienchen und Blümchen
Nach dem der Winter sich bald dem Ende neigt, wird es Zeit wieder die Natur zu genießen. Philippe nimmt euch dafür mit auf einen kleinen Spaziergang nach draußen und erklärt euch dabei ein bisschen zur Chemie von all den Dingen, die ihm da so begegnen. Credits Text: Philippe Meisinger Moderation: Philippe Meisinger Intro: Melina Dilanas Schnitt: Jasper Hahn Logo: Anna Tutsch Jingle: Alena Neudert
2024-01-21
18 min
HR Visionaries Deutschland
DS Smith | Die Zukunft von Verpackungen
In der heutigen Podcast-Folge sprechen wir mit Dorothea, Frederike und Martin von DS Smith, einem weltweiten Verpackungshersteller. Sie geben spannende Einblicke in das Unternehmen, die unterschiedlichen Geschäftsbereiche, Prozesse und Projekte. Sie sprechen über die etablierte Kreislaufwirtschaft bei DS Smith und über Nachhaltigkeit im Allgemeinen. Außerdem erklären sie die verschiedenen Ausbildungsberufe und weitere Karrieremöglichkeiten. Wir freuen uns über das aufschlussreiche Gespräch! Mehr zu Friederike, Dorothea und DS Smith: https://www.linkedin.com/in/drfriederikebaer/ https://www.linkedin.com/in/dorothea-neudert-33a161185/ https://www.linkedin.com/company/ds-smith/ https...
2024-01-17
51 min
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Zeitreise zu viert, VII (5/5): Scherben im Alten China
Diesmal landen Tom, Rosa, Leyna und Jascha bei ihrer Zeitreise im Alten China. Mitten in einer Werkstatt, wo gerade die berühmten Tonkrieger der Terracotta-Armee hergestellt werden. (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Teresa Rizos)Wenn dir die Zeitreisen zu viert gefallen, magst du vielleicht auch die Geschichten von den Zwillingen: Klick dich hier zu "Im Doppelpack" in der ARD Audiothek! Wenn ihr Fragen habt oder an die Betthupferl Redaktion schreiben wollt: betthupferl@br.de
2024-01-12
04 min
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Zeitreise zu viert, VII (4/5): In einen indischen Brunnen
Vor dieser Zeitreise hätte Leyna vielleicht doch noch schnell etwas trinken sollen. Denn wo die vier Kinder diesmal landen, ist es sehr heiß! Gut, dass es in der Nähe einen Brunnen gibt! (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Teresa Rizos)Wenn dir die Zeitreisen zu viert gefallen, magst du vielleicht auch die Geschichten von den Zwillingen: Klick dich hier zu "Im Doppelpack" in der ARD Audiothek! Wenn ihr Fragen habt oder an die Betthupferl Redaktion schreiben wollt: betthupferl@br.de
2024-01-11
04 min
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Zeitreise zu viert, VII (3/5): Das Ritterturnier
Diesmal landen die vier Zeitreisenden bei einem Ritterturnier! Mitten in der Zuschauermenge! Sie stellen fest, dass es auch hier echte Fans gibt. Allerdings möchten die von ihren Sportlern kein Autogramm oder Trikot. Sie sammeln etwas anderes ... (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Teresa Rizos)Wenn dir die Zeitreisen zu viert gefallen, magst du vielleicht auch die Geschichten von den Zwillingen: Klick dich hier zu "Im Doppelpack" in der ARD Audiothek! Wenn ihr Fragen habt oder an die Betthupferl Redaktion schreiben wollt: betthupferl@br.de
2024-01-10
04 min
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Zeitreise zu viert, VII (2/5): Mit dem Luftschiff nach New York
Sind die Zeitreisenden Leyna, Tom, Rosa und Jascha diesmal wirklich auf einem Schiff gelandet? Mit Luxuskabinen und einem unfreundlichen Koch? Als sie aus dem Fenster sehen, merken sie, dass es noch andere Schiffe gibt, als die, die übers Meer fahren. (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Teresa Rizos)Wenn dir die Zeitreisen zu viert gefallen, magst du vielleicht auch die Geschichten von den Zwillingen: Klick dich hier zu "Im Doppelpack" in der ARD Audiothek! Wenn ihr Fragen habt oder an die Betthupferl Redaktion schreiben wollt: betthupferl@br.de
2024-01-09
04 min
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Zeitreise zu viert, VII (1/5): Bei den Mammuts in der Eiszeit
Bei ihrer Zeitreise kommen Leyna, Jascha, Tom und Rosa diesmal in die Eiszeit! Sie landen mitten in einer Herde Mammuts. Ob den großen Urzeit-Elefanten dieser Besuch gefällt? (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Teresa Rizos)Wenn dir die Zeitreisen zu viert gefallen, magst du vielleicht auch die Geschichten von den Zwillingen: Klick dich hier zu "Im Doppelpack" in der ARD Audiothek! Wenn ihr Fragen habt oder an die Betthupferl Redaktion schreiben wollt: betthupferl@br.de
2024-01-08
05 min
Alles Chlor!
Funkenzauber
KNALL! PUFFZ! PENG! Für viele gehört es zum Ende des alten und zum Beginn des neuen Jahres dazu und sie lieben es, für andere ist es eine Lärm- und Feinstaubbelästigung sondergleichen: Feuerwerk. Wie die vielen Farben, Funken und Glitzerregen eines herkömmlichen Feuerwerks zustande kommen, das erklärt Dr. Magdalena Rusan von der LMU München. Sie forscht außerdem daran, umweltfreundliche Alternativen für den jährlichen Feinstaubregen Ende Dezember zu finden. Wie wird das Feuerwerk der Zukunft aussehen? Das gilt es herauszufinden, in der letzten Ausgabe von Alles Chlor! im Jahr 2023.
2023-12-31
56 min
Industry Night with Nycci Nellis
Viewing D.C. History Through A Local Jewish Lens
Welcome to another episode of Industry Night! So if you pay attention to my insta feed you know I have been traveling for the past month. I have had the incredible good fortune to travel through different areas of Italy - a little bit of work and a little bit of play — back to Sardinia, first time traveling to Como and being in Milan during fashion week. It was all pretty fabulous. The sites, the sounds, the conversations, the wine and the food — so I’m gonna take you on a quick tour of Northern Sardinia: -But first can we talk a...
2023-12-29
55 min
Industry Night with Nycci Nellis
Viewing D.C. History Through A Local Jewish Lens
Welcome to another episode of Industry Night! So if you pay attention to my insta feed you know I have been traveling for the past month. I have had the incredible good fortune to travel through different areas of Italy - a little bit of work and a little bit of play — back to Sardinia, first time traveling to Como and being in Milan during fashion week. It was all pretty fabulous. The sites, the sounds, the conversations, the wine and the food — so I’m gonna take you on a quick tour of Northern Sardinia: -But first can we talk a...
2023-12-29
55 min
Alles Chlor!
Chlor, Chor, alles wie zuvor
Traditionell beglückt euch die Doppelspitze des Podcasts zum 4.Advent mit einem musikalischen Jahresrückblick und wünscht allen Hörenden ein wunderschönes neues Jahr! Wir träumen von ’ner neuen FolgeMit jedem Moment der vergehtUns’re Planung jetzt klarerDie Website wunderbarer18 Episoden gab es – in diesem Jahr Wir träumen von ’ner neuen FolgeMit jeder Zeile, die entstehtFreuten uns auf jedes Meeting dieses JahrVon denen es ganze 44 gab Karriere mit Barriere ist ne tolle Folge #Chemieistbuntund die Ko-op. mi‘ ‚...
2023-12-24
03 min
Alles Chlor!
Adventsperiment
An diesem Adventssonntag gibt es ein kleines Experiment im Advent. Es geht dabei um Kerzen an einem etwas anderen Weihnachtsbaum. Video auf Instagram Credits Experiment: Eric Siemes & Charlotte Gerischer Intro: Melina Dilanas Schnitt: Jasper Hahn Logo: Anna Tutsch Jingle: Alena Neudert, Charlotte Gerischer
2023-12-17
10 min
Alles Chlor!
Eine noble Weihnachtsgeschichte
Unsere zweite Adventsepisode steht ganz unter dem Motto der Nobelpreisverleihung, die jährlich am 10. Dezember stattfindet. Angelehnt an „eine Weihnachtsgeschichte“ nehmen wir euch in diesem Poetry Slam mit in die Welt der Nobelpreise. Vortrag: Melina von Wenczowski Text: Melina von Wenczowski, Rosmarie Eden Levy Intro: Melina Dilanas Schnitt: Melina von Wenczowski Logo: Anna Tutsch Jingle: Alena Neudert, Charlotte Gerischer
2023-12-10
05 min
Cara B
Cara B - 101
Esta semana suenan: SÝN - El miedo, la sombra y yo OTOI – Ardura KARL NEUDERT – Brillantina NAKAR – Alzheimer MILA MODU – Une batez kenopsia UNSALTO – Esperar TEXXCOCO – Luces en el mar SISTEMAK ARRISKUTSUAK DIRA – Ezzena TIGRE Y DIAMANTE – No podemos ser amigos PACO TE QUIERO – Lo que haces siempre VENTURI – La noria NIÑOS BRAVOS – Unavailable RODRIGUEZ RODRIGUEZ – Amor y dinero RIPOLL & ALORA – Humo y heridas GHOULJABOY & SHEGO – Amigos nuevos AGOSTO – Estrellas SAUL MATEO – Por no ponernos tristes VENEZIOLA – Esta masacre APARTAMENTOS ACAPULCO – Dos días contigo ---------- Cara B "Entre lo alternativo y lo emergente, en eso andamos". Programa emitido en Mozoilo Irratia, la radio de...
2023-12-07
59 min
Alles Chlor!
Glitzer, Glas und Kugeln
Die erste Adventsepisode in diesem Jahr dreht sich um die Herstellung von Christbaumkugeln. Woraus bestehen sie? Wodurch entstehen die Farben im Glas und wie kommt der Silberspiegel in die Kugel? In dieser kurzen Episode haben wir die Antworten für euch! Quellen Feil, Sylvia, Fliegenfüße, Sonnencreme, Pfefferminz und Kerzenschein | Mit Bio und Chemie durchs Jahr, Springer Berlin Heidelberg, 2019, ISBN: 9783662592649 Wie kommt der Spiegel in die Christbaumkugel? Die Geschichte der Christbaumkugel Frischat, Günther Heinz, Glas – Struktur und Eigenschaften, Chemie in unserer Zeit, 1977, 11, 3, 65–74, DOI: 10.1002/ciuz.19770110302 Schaeffer, Helmut A., Langfeld, Roland, Werkstoff Glas: Alter Werk...
2023-12-03
10 min
Alles Chlor!
Alles Creme!
Wie viel Chemie steckt in unserer Hautpflege drin? In der neuen Episode von Alles Chlor! sprechen wir mit Ying Hösl über Skincare Routinen, entziffern Inhaltsstoffe und klären den einen oder anderen Hautpflege Mythos auf. Natürlich sprechen wir auch etwas über das sogenannte “Glitzerverbot”, das Mikroplastik in Kosmetik verbieten soll. Diese Episode soll Euch nicht unter, sondern auf die Haut gehen. Links und weiterführende Literatur Zasada, Malwina, Budzisz, Elżbieta, Retinoids: active molecules influencing skin structure formation in cosmetic and dermatological treatments, Advances in Dermatology and Allergology, 2019, 36, 4, 392–397, DOI: 10.5114/ada.2019.87443 Franceschi, Giada, Diebold, Ulri...
2023-11-30
1h 11
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Detektivinnen, III (5/5): Die Rettung der Krähe
Die vier Detektivinnen Anna, Jojo, Eszter und Rosa wollen eigentlich nur zum Schlittenfahren. Da entdecken sie eine Krähe, die dringend Hilfe braucht. (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Laura Maire)
2023-11-17
04 min
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Detektivinnen, III (4/5): Blaues Licht
Die vier Detektivinnen Anna, Rosa, Jojo und Eszter wundern sich: Nebenan dringt ein merkwürdig blauer Lichtschein aus der Wohnung. Könnte das ihr neuer Fall sein? (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Laura Maire)Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - hör doch mal rein: Du willst die Welt checken? Dann hör doch mal rein bei Checkpod, der Podcast mit Checker Tobi Geschichten vom Meister Eder und seinem Kobold hört ihr bei: Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker! Tina und Mischa beantworten im Lachlabor die verrückte...
2023-11-16
04 min
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Detektivinnen, III (3/5): Der Mützendieb
Jemand hat Jakobs Mütze geklaut! Klar, dass die Detektivinnen Anna, Rosa, Jojo und Eszter versuchen, den Fall zu lösen. (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Laura Maire)Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - hör doch mal rein: Interessierst du dich für Tiere? Dann hör doch mal rein bei Anna und die wilden Tiere Spannende Krimis, Geschichten von Tieren, Märchen und Fantasie findet ihr bei: Geschichten für Kinder: Tolle Hörspiele und Lesungen
2023-11-15
05 min
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Detektivinnen, III (2/5): Eingesperrt!
Die Detektivinnen Anna und Rosa probieren aus, ob sie eine Tür mit einem Dietrich verschließen können. Ja, sie können. Leider kriegen sie die Tür dann nicht mehr auf... (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Laura Maire)Wenn Dir die Abenteuer der „Detektivinnen“ gefielen, magst Du vielleicht auch die Geschichten der Freunde in „Zeitreise zu viert“
2023-11-14
04 min
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Detektivinnen, III (1/5): Der Mülleimer-Fall
Wer schmeißt aus dem Mülleimer an der Schule immer den Müll auf den Boden? Die Detektivinnen Anna, Jojo, Rosa und Eszter starten Ermittlungen! (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Laura Maire)Wenn Dir die Abenteuer der „Detektivinnen“ gefielen, magst Du vielleicht auch die Geschichten der Freunde in „Zeitreise zu viert“
2023-11-13
04 min
Industry Night with Nycci Nellis
Viewing D.C. History Through A Local Jewish Lens
Welcome to another episode of Industry Night! So if you pay attention to my insta feed you know I have been traveling for the past month. I have had the incredible good fortune to travel through different areas of Italy - a little bit of work and a little bit of play — back to Sardinia, first time traveling to Como and being in Milan during fashion week. It was all pretty fabulous. The sites, the sounds, the conversations, the wine and the food — so I’m gonna take you on a quick tour of Northern Sardinia: -But first can we talk a...
2023-11-09
55 min
Alles Chlor!
Achtung: leicht entzündlich
In der neuesten Folge von “Alles Chlor!” wird es brenzlig! Wir sprechen nämlich mit Dr. Martin Kaller, der nicht nur Chemiker ist, sondern auch bei einem großen Chemieunternehmen als Brandassessor und Wachleiter bei der Werkfeuerwehr arbeitet. Was man für seinen Beruf können muss, was ihn von anderen Feuerwehrleuten unterscheidet und welche Einsätze besonders herausfordernd waren, erfahrt ihr hier! Credits Gast: Dr. Martin Kaller Moderation: Claudia Neumeier Intro: Melina Dilanas Schnitt: Claudia Neumeier & Melina von Wenczowski Logo: Anna Tutsch Jingle: Alena Neudert
2023-09-30
33 min
Alles Chlor!
#Rethinking Chemistry - Wie forschte man früher?
Diese Episode, die in Kooperation mit der Fachgruppe Geschichte der Chemie zum diesjährigen Wissenschaftsforum entstanden ist, steht unter dem Leitthema “Rethinking Chemistry”. Um den wichtigsten Fragestellungen dieser Zeit auf den Grund zu gehen, lohnt sich auch ein Blick in die Vergangenheit. Wie funktionierten Forschung, Kooperation und Interdisziplinarität in der Vergangenheit und was kann daraus für heute und die Zukunft gelernt werden? Diesen Fragestellungen gehen wir in dieser Episode auf den Grund. Seid gespannt! Links Wissenschaftsforum Chemie „How mechanisms explain interfield cooperation: biological–chemical study of plant growth hormones in Utrecht and Pasadena, 1930–1938.“ History and Philosophy o...
2023-08-30
1h 29
Alles Chlor!
Flach- und Sachgeschichten
Wie könnte man technische Geräte immer besser machen? Mithilfe der sogenannten Oberflächenchemie könnten zukünftig metallische Bauteile durch kohlenstoffbasierte Polymere ersetzt werden. Im neuen InfoCast von Alles Chlor! beantworten wir alle wichtigen Fragen rund um das junge Forschungsgebiet der Oberflächenchemie. Dabei gehen wir sowohl auf die Grundlagen und untypischen Reaktionsbedingungen ein, als auch auf bereits gefundene Anwendungen. Quellen Philipp Alexander Held, Harald Fuchs, Armido Studer, Covalent-Bond Formation via On-Surface Chemistry, Chemistry A European Journal, 2017, 23, 25, 5874-5892, DOI: 10.1002/chem.201604047 Marie Gille, Leonhard Grill, Stefan Hecht, Bottom-up zu molekularen Nanostrukturen, Nachrichten aus der Ch...
2023-07-30
38 min
Alles Chlor!
Luft im Tank
Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: CO2 aus der Luft fischen und daraus klimaneutrale Kraftstoffe und Chemikalien herstellen. Das ist das Ziel des ECO2Fuel Projekts der EU. Dr. Schwan Hosseiny vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt koordiniert das Projekt, das dabei helfen soll, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen. Wie die Technik funktioniert, ob sie fossile Rohstoffe ersetzen kann und wie es ist, ein internationales Projekt zu koordinieren, erfahrt ihr in dieser Ausgabe von „Alles Chlor!“. Credits Gast: Dr. Schwan Hosseiny Recherche & Moderation: Claudia Neumeier Experiment: Eric Siemes, Charlotte Gerischer Intro...
2023-06-30
41 min
Almost Daily
#481 | Damals bei GIGA mit Überraschungsgast + Eddy, Nils & Simon
Endlich wieder Donnerstag, endlich wieder ALMOST DAILY. Dieses Mal begrüßen Eddy, Nils und Simon einen Special Guest und ehemaligen Giga-Kollegen: Michael Neudert. Dementsprechend pickepackevoll mit GIGA Nostalgie ist diese Folge auch. Weiter geht's dann mit Veganismus und Individual-Verantwortung. All das mündet im großen Diskurs zum Thema Meinungen und ob wir wirklich alle andauernd unsere eigene Meinung zu allen möglichen Dingen äußern sollten. Ich sags wies ist: ist ne starke Folge. Viel Spaß!
2023-05-11
1h 32
Alles Chlor!
FORSCHtellungsgespräche
Was sind meine Rechte und was sind meine Pflichten meinem Arbeitgeber gegenüber? Nicht nur Berufseinsteiger*innen sind sich oft unsicher, was von ihnen verlangt werden darf. In diesem MINTerview sprechen wir das erste Mal mit einer Person ohne naturwissenschaftlichen Hintergrund und informieren Euch über Arbeitsrecht im Allgemeinen, aber auch in Bezug auf Chemie und Laborarbeit. Dabei gehen wir von Elternschaft und Bewerbung bis hin zu Kündigung und Behinderung alles einmal an. weiterführende Literatur Arbeitsrecht von A-Z eine kleine Begriffserklärung Chancengleichheits-Studie der VAA Führungskräfte in Teilzeit: Leider ist das Dokument auf das wir...
2023-05-01
1h 39
Corte de Caja
Agencia de Energía y Cambio Climático de Hermosillo busca innovar y lograr ahorros. Corte de Caja TV
🔬 Cuáles son los proyectos más relevantes que encabeza la Agencia Municipal de Energía y Cambio Climático del Ayuntamiento de Hermosillo? Cuál es la experiencia de su titular Carla Neudert Córdova? Cómo impacta el cambio climático a los ciudadanos? Cómo pueden impactar en la ciudadanía los proyectos de energías limpias y de una mejor iluminación pública? 🔍 Temas en la plática con Carla Neudert en Corte de Caja Hermosillo con Lina Bueno y Jesus Villegas Gastélum a través de Corte de Caja TV y TVD Primera Plana. #Corted...
2023-04-04
28 min
Alles Chlor!
Hier Titel einfügen
Credits Vortrag & Schnitt: Melina DilanasLogo: Anna TutschJingle: Alena Neudert
2023-04-01
07 min
Alles Chlor!
Eine Tüte Chemie
Pot, Gras oder Bubatz? Cannabis ist unter den verschiedensten Namen wohl jedem ein Begriff. Dass man damit auch Chemie machen kann, zeigt unser heutiger Gast Dr. Markus Roggen. Er erzählt, wie es ihn zu den Drogen verschlagen hat und berichtet auch über die eine oder andere Hürde, die sein Forschungsgebiet mit sich bringt. Wenn Ihr uns durch die Welt der Cannabinoid-Chemie begleiten wollt oder wenn Ihr wissen wollt, ob es wirklich auf die Größe ankommt, dann hört in die neue Folge von „Alles Chlor!“ rein. Weiterführende Literatur C. Hess, M. Krämer, B...
2023-03-29
1h 44
Alles Chlor!
Mammut, Stein und Eisen bricht
Archäologie trifft Naturwissenschaft! In der Februar-Ausgabe des Podcasts geht es um Probenmaterial, das Jahrhunderte und Jahrtausende alt ist. Dr. Ina Reiche vom Chemischen Institut in Paris ist diesmal zu Gast. Sie erzählt von ihrer Arbeit an Höhlenmalereien, Elfenbein Statuen und Gemälden und mit welchen naturwissenschaftlichen Methoden sie diese analysiert. Credits Gäste: Dr. Ina Reiche Recherche & Moderation: Claudia Neumeier Experiment: Eric Siemes, Charlotte Gerischer Intro: Melina Dilanas Schnitt: Niklas Rimkus Logo: Anna Tutsch Jingle: Alena Neudert
2023-03-01
54 min
Alles Chlor!
Karriere mit Barriere
Chemie als Beruf birgt viele Herausforderungen für alle, die sich dafür entscheiden. Doch für jene, die Naturwissenschaft als ihre Passion gefunden haben und behindert oder chronisch krank sind, gibt es Barrieren, die nicht behinderten Personen oftmals nicht bewusst sind. Unsere drei eingeladenen Gäste Gina Eichhoff, Dr. Lukas Guggolz und Dr. Falk Seidel erzählen in diesem STEMtisch von ihren ganz unterschiedlichen Wegen durch die Chemie. Was ist der Unterschied zwischen sichtbarer und unsichtbarer Behinderung und warum bringt es im Studium einen Vorteil eine Diagnose zu haben, selbst wenn die Symptome unbestreitbar sind? In dieser Folge gibt...
2023-02-15
1h 04
Alles Chlor!
Half-Life 3: Das atomare Zeitalter
In der ersten Folge des neuen Jahres sprechen wir über ein Thema, das eure Gehirne zum Strahlen bringen wird. Radiochemie und die Entsorgung radioaktiver Abfälle ist hochaktuell und wird uns noch einige Jahrhunderte beschäftigen. Unsere Moderatorin Charlotte redet mit Dr. Horst Geckeis, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Entsorgungskommission, über Geschichte, Forschung und das große Thema der Endlagerung von radioaktiven Stoffen. Quellen und weiterführende Literatur T. Vitova, I. Pidchenko, D. Fellhauer, et al., The role of the 5f valence orbitals of early actinides in chemical bonding, Nature Communications, 2017, 8, 1, DOI: 10.1038/ncomms16053 Andreas Schnurr, Remi Ma...
2023-01-31
1h 20
Alles Chlor!
Die fabelhafte Welt der Photochemie
In diesem Infocast wird es bunt. Denn sichtbares Licht ist nicht nur verantwortlich für schöne Farben, sondern kann in der Photokatalyse auch genutzt werden, um organische Synthese zu betreiben. Neben einem kurzen Ausflug in die Geschichte und zu den Anfängen der Photochemie werden auch die Grundlagen und Fortschritte der fabelhaften Welt der Photochemie behandelt. Hört also gerne rein in die 34te Folge von „Alles Chlor!“. Quellen Geschichte Angelo Albini, Maurizio Fagnoni, 1908: Giacomo Ciamician and the Concept of Green Chemistry, {ChemSusChem}, 2008, 1, 1-2, 63–66, DOI: 10.1002/cssc.200700015 Heinz D. Roth, Die Anfänge der Org...
2022-12-30
38 min
Alles Chlor!
Alles Chor(musik)2
Ein weiteres Mal Dezember,dieses Jahr gab’s ‘nen vollen Kalender,und gleichwohl haben wir noch viel vor:Alles Chlor! Alles Chlor! Alles Chlor! Unser Team hat sich erweitert,und das Auditorium verbreitert.Selbst Ben List stellte sich vor, Was? Ben List?bei Alles Chlor! Alles Chlor! Alles Chlor! Beim CSD haben wir Farbe bekannt, Chemie ist bunt!und uns mit anderen Teams vernetzt.Immer ‘nen Sticker von uns in der Hand,und sehr viel anderen Merch’ – ab jetzt! Link in der Beschreibung! Seit...
2022-12-18
02 min
Alles Chlor!
Experiment im Advent
Credits Experiment: Eric Siemes & Charlotte Gerischer Intro: Melina Dilanas Schnitt: Niklas Rimkus Logo: Anna Tutsch Jingle: Alena Neudert & Charlotte Gerischer
2022-12-11
05 min
Alles Chlor!
Advent, Advent ein Lichtlein brennt
Credits Vortrag: Melina von Wenczowski Intro: Melina Dilanas Schnitt: Lena Viergutz Logo: Anna Tutsch Jingle: Alena Neudert & Charlotte Gerischer
2022-12-04
08 min
Alles Chlor!
W wie Wasserstoff
Gerade mal 2 u schwer, aber oho! Wasserstoff ist ein besonderes Molekül, das in dieser Episode “Alles Chlor!” im Mittelpunkt stehen wird. Dabei hilft uns Dr. Wiebke Lüke. Sie ist Geschäftsführerin und Gründerin der WEW GmbH, die wichtige Bestandteile von Wasserelektrolyse Systemen entwickelt und produziert. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die chemischen Grundlagen von H2, sowie auf seine wirtschaftliche und energiepolitische Bedeutung. Quellen und Links https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/klimaschutz/wasserstoff-technologie-1732248 https://www.zeit.de/2022/44/namibia-wasserstoff-afrika-energiewende-rainer-baake https://www.wallstreet-online.de/nachricht/16164893-wirtschaft-eu-kommission-kuendigt-abkommen-gruenen-wasserstoff Credits Gast: Dr. Wiebke Lüke Moderat...
2022-11-30
58 min
Alles Chlor!
Der Chemiestudent
Hat der Labor-Ober-Assisich doch einmal wegbegeben!Und nun soll der Mix im KolbenNur nach meinem Willen reagieren.Die Synthesevorschriftmerkt ich und die CASund mit Energie, die thermisch,beginnt der Spaß im Glas. Rotiert und schwingtIhr Bindungen im Kolben,euch zur Spaltungan ich sporneAuf dass Orbitale überlappenund sich Elektronen paaren. Und nun komm, du träges Edukt!Überwind die Aktivierungsenergie;Wirst schwerlich nur zum Produkt.Nun bring ich dich dazu – irgendwie!Rotierender Rührfi...
2022-11-27
03 min
Alles Chlor!
Spinnlein, Spinnlein an der Wand
In dieser Folge geht es um Spinnengifte und ihre Anwendung. Dr. Tim Lüddecke vom Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie erzählt uns etwas über sein Forschungsgebiet der Venomics. Die meisten Spinnengifte sind tatsächlich für den Menschen ungefährlich, aber bisher auch wenig erforscht. Selbst die Zusammensetzung des Giftes kann vom Geschlecht und Wohnort einer Spinne abhängen. Auch könnte es bald bereits das erste Medikament zur Tumorbekämpfung auf Spinnengift-Basis geben. Außerdem erzählt Tim uns in der neuen Episode von „Alles Chlor!“, was der Zweitlieblingsmoment seines Lebens mit Giften zu tun hat.
2022-10-31
1h 05
Alles Chlor!
The Rise of the JCF
Die 25. Episode unseres Lieblingspodcasts handelt zur Feier des 25-jährigen Jubiläums des JCF von dessen Entstehung und Geschichte. Chris Heintz, Mitglied im Bundesvorstand, und Prof. Dr. Wolfgang Schrader, Gründungsvorsitzender des JCF, sprechen mit unserer Moderatorin Melina über Visionen, Hürden und Chancen in der Entwicklung des JCF, wie wir es heute kennen. Gespickt mit Anekdoten und Fakten nimmt euch diese Episode in die Gründungszeit des JCF mit und führt bis hin zurück in die Gegenwart. Links 25 Jahre JCFWebseite des JCF Credits Gast: Chris Heintz & Prof. Wolfgang SchraderModeration & Schnitt: Melina DilanasL...
2022-08-27
1h 18
Alles Chlor!
Reise ins Miniaturkupferland
3D-Drucker, die Kunststoffteile fertigen, kennen die meisten inzwischen. Aber einer, der Strukturen aus Kupfer druckt? Noch dazu im Nanometer-Bereich?? Das ist schon was Besonderes! Julian Hengsteler von der ETH Zürich arbeitet an diesem elektrochemischen 3D-Druck. In der Juli-Ausgabe von “Alles Chlor!” erzählt der studierte Elektrotechniker von den Herausforderungen und den Möglichkeiten der Methode. Quellen Julian Hengsteler, Barnik Mandal, Cathelijn van Nisselroy, et al., Bringing Electrochemical Three-Dimensional Printing to the Nanoscale, 2021, 21, 21, 9093–9101, DOI: 10.1021/acs.nanolett.1c02847Dmitry Momotenko, Julian Hengsteler, Electrochemical 3D Printing – Advanced Manufacturing of the Future, 2021, 6, 287-289, https://bunsen.de/bmo/elec...
2022-07-31
29 min
Alles Chlor!
Farbe (be)kennen
Dieses mal erzählt Dr. Ines Schreiver vom Bundesinstitut für Risikobewertung über ihr Forschungsgebiet der Tattoofarben. Pigmente und Zusatzstoffe kommen über den weitestgehend unerforschten Expositionsweg „in der Haut“ in unseren Körper, weswegen Risiken bislang schwer abschätzbar sind. Dr. Schreiver erklärt uns außerdem, was rot interessant macht und warum blau und grün momentan hart umkämpft werden. Links und weiterführende Informationen https://www.schreiverlab.comhttps://www.instagram.com/the_tattoo_scientist/At the dark end of the rainbow: data gaps in tattoo toxicology, https://link.springer.com/article/10.1007/s00204-016-1740-9„Identif...
2022-06-30
46 min
Alles Chlor!
Chemisch. Praktisch. Gut.
Das Chemie-Studium erscheint oft als das Maß aller Dinge – eine Berufsausbildung haben naturwissenschaftlich Interessierte oft gar nicht auf dem Schirm! Die Mai-Ausgabe von „Alles Chlor!“ lenkt den Blick auf diesen häufig vergessenen Karriereweg. Drei Menschen kommen zu Wort, die gerade eine Ausbildung zum CTA oder zur Chemielaborantin beendet haben. Außerdem im Gespräch: Dr. Thomas Letzel von der AG „Berufliche Bildung“. Experimente Video https://www.youtube.com/watch?v=5ZM6lPNuPDw Weitere Informationen AG Berufliche Bildung www.gdch.de/bbChemie Blog www.chemie-azubi.de Credits Gäste: Lennart Walz, Cornelia Becker...
2022-05-31
1h 02
Alles Chlor!
Prof. Lists noble Ratschläge
Dieses Mal zu Gast: Nobelpreisträger Prof. Dr. Benjamin List. Die Mitbegründung der asymmetrischen Organokatalyse brachte seinen Namen in aller Munde. Was war seine Motivation? Welche Tipps und Tricks hat er für anstrebende Chemiker*innen? Und welche Frage würde er eigentlich gerne mal gestellt bekommen? Das und vieles mehr gibt es in der neuen Episode “Alles Chlor! – Prof. Lists noble Ratschläge” zu hören. Zum Weiterlesen Porträt Benjamin List https://www.mpg.de/17661406/potraet-listNobelpreis Chemie 2021 https://www.nobelprize.org/prizes/chemistry/2021/summary/Homogene Katalyse am MPI https://www.kofo.mpg.de/de/forschung...
2022-04-26
1h 20
Bitonal
Coachella y su “inclusión” de géneros
Esta semana en el tocadiscos, Lula Bejarano y Heri Galindo revisan algunas de las presentaciones del primer fin de semana del festival Coachella, en este se presentó Grupo Firme y ambos hablan sobre los estereotipos de la música mexicana al rededor del mundo. También hablan sobre el 4:20 y algunas bandas y músicos que han experimentado con la marihuana. Y uno de los proyectos musicales mexicanos con más éxito está en la mira luego de que en redes sociales denunciaran supuesto abuso sexual en contra del vocalista Karl Neudert y contra la bajista, Carolina Enríquez.
2022-04-22
39 min
Let‘s Talk Feedback!
Gemeinsam statt gegeneinander: Was wir aus Innovationsökosystemen lernen und auf die Arbeit im Team übertragen können
Heute habe ich Pia Neudert bei mir zu Gast. Wir sprechen über DIE Erfolgskriterien in Innovationsökosystemen, den damit verbundenen souveränen Umgang mit Unsicherheit, Abhängigkeit und Konflikten - und wie Du all das für Dein Team nutzen kannst. Wir sprechen außerdem darüber, die sie die Praxis der Achtsamkeit ihrer Yogaausbildung für kritische Situationen eingesetzt hat. Über Pia: Pia Neudert promoviert zum Thema Innovationsökosysteme am Lehrstuhl für Strategisches und Internationales Management der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Darüber hinaus hält Sie Vorlesungen in den Bereichen S...
2022-04-08
51 min
Alles Chlor!
[Aprilscherz] Lachgas
Credits Vortrag, Recherche & Schnitt: Melina DilanasLogo: Anna TutschJingle: Alena Neudert
2022-04-01
00 min
Alles Chlor!
WTF: Weiblich. Talentiert. Forschend.
Zur Feier des Frauenmonats März geht es in der 18. Episode unseres Lieblingspodcasts “Alles Chlor!” um Frauen in der Chemie. Unsere Moderatorin Charlotte interviewt darin Dr. Susanne Rehn-Taube, die als promovierte Chemikerin am deutschen Museum München als Kuratorin für Chemie arbeitet. Im Zuge ihrer Arbeit forscht sie zur Chemiegeschichte und setzt sich ebenfalls mit der Rolle der Frau in der Chemie damals wie heute auseinander. Welche Frauen gab es, die maßgeblich zur Chemie beigetragen haben und was haben sie gemacht? Welche Möglichkeiten hatten Frauen, denen lange Zeit ein Studium verwehrt blieb, in die Naturwissenschaft zu gehen? So...
2022-03-29
1h 01
Frecuencia Ondeada
Limonada rosa, aveces menos es más.
Este es uno de los primeros álbums del indie mexicano que empezé a escuchar, sobretodo por el sonido surf-rock veraniego y digerible... no se extiende más de lo que debe y es consiso. Sobretodo se siente REAL, se siente un producto con corazón, no hecho por inercia y se nota bastante... no es una obra maestra, pero no tiene porque serlo, aveces menos es más...Fuentes: ◇EC podcast karl Neudert: https://open.spotify.com/episode/3Bxcvm1zabAae5Fa1MKn8L?si=ONota-5ASYy6xcOeENy-qQ&utm_source=copy-link ◇CREATIVO Herman Neudert: https://open.spotify.com/episode/2IozS8CKICXiclhUFbfKzH?si=1z8tV...
2022-03-01
16 min
Alles Chlor!
Blut ist dicker als Wasser
Blut und Urin werden normalerweise eher selten im Chemielabor gefunden. Doch Dr. Nadine Theofel, die in diesem MINTerview zu hören ist, hat selbst täglich damit zu tun. Sie arbeitet in der forensischen Toxikologie der Gerichtsmedizin Berlin und untersucht die Körperflüssigkeiten von Toten mithilfe von Instrumenteller Analytik. Dadurch findet sie heraus, ob eine toxikologische Beeinflussung vor Eintritt des Todes vorlag. Welche Drogen und andere Substanzen können nachgewiesen werden? Auf welche Schwierigkeiten kann dabei gestoßen werden? Das und vieles mehr erzählt uns Dr.Theofel in der neuesten Episode unseres Lieblings Podcasts „Alles Chlor!“. Seid gespannt.
2022-02-28
40 min
Alles Chlor!
Kleine Teilchen, große Wirkung
Ein Infocast über Mikroplastik, recherchiert und vorgetragen von Markus Fröhlich, fasst spannende Informationen rund um die bereits aus den Medien bekannten Moleküle zusammen. Was genau ist eigentlich Mikroplastik? Wie kommt es in die Umwelt und in unsere Körper? Welche Auswirkungen hat Mikroplastik auf die Natur und den Menschen? All diese und viele weitere Fragen werden in diesem Infocast von Markus beantwortet. Zum Weiterlesen A Detailed Review Study on Potential Effects of Microplastics and Additives of Concern on Human Health https://doi.org/10.3390/ijerph17041212The plastic in microplastics: A review https://doi.org/10.1016/j.marp...
2021-12-31
27 min
Alles Chlor!
Eine kleine Adventsmusik
Christian hatte eine Idee für’n Podcast,die stellte er dann vor,und er suchte sich ein Team, aus dem ganzen JCF,und dann war ‚Alles Chlor!‘,und schon war ‚Alles Chlor!‘ Die Planung begann im März 2-19,doch dann: die Pandemie!Die Zukunft ungewiss, und dem Podcast fehlt der Biss,viel zu tun, wie nie,so viel zu tun, wie nie! Die Jingle-Abstimmung,das Logo-Design,‘ne große Diskussion. Die Recherche durchführen,die Fragen festlegen,das erste Interview.
2021-12-19
02 min
Alles Chlor!
Aromadvent
Quellen & Links https://www.wirkstoffradio.de/2019/04/14/wsr013-wie-funktioniert-unser-geruchssinn-interview-mit-pd-dr-dietmar-krautwurst/https://de.wikipedia.org/wiki/Aromahttps://blog.unisr.it/en/smells-like-christmas-chemistry-of-spices Credits Vortrag & Recherche: Markus FröhlichIntro & Schnitt: Melina DilanasLogo: Anna TutschJingle: Alena Neudert & Charlotte Gerischer
2021-12-12
05 min
Alles Chlor!
Experimadvent
Credits Experiment: Eric Siemes & Charlotte GerischerIntro & Schnitt: Melina DilanasLogo: Anna TutschJingle: Alena Neudert & Charlotte Gerischer
2021-12-05
03 min
Alles Chlor!
Maillardvent
Rezept für dunkle Kakaoplätzchen 300 g Butter oder Margarine300 g Zucker1 Eica. 3 TL Vanillezucker450 g Mehl100 g Kakao3 EL Rum Alles zu Teig zusammenkneten, ca. 3 mm dick ausrollen und mit hübschen Förmchen ausstechen. Ca. 10 min bei 180 °C backen. Auskühlen lassen, zwei Plätzchen mit Marmelade (Johannisbeergelee eignet sich gut) zusammenkleben und mit Puderzucker oder Zuckerguss und Streuseln verzieren. Quellen M.Fischer/M.A.Glomb. Moderne Lebensmittelchemie. Behr’s Verlag, 1. Auflage 2015M. Angrick, D. Rewicki: Die Maillard-Reaktion. In: Chemie in unserer Zeit, 14. Jahrg. 19...
2021-11-28
05 min
Alles Chlor!
Weder selten noch Erden
In diesem spannenden MINTerview spricht unsere Moderatorin Charlotte mit der Pionierin auf dem Gebiet der Lanthanoidforschung in Enzymen: Prof. Dr. Lena Daumann. Die Professorin spricht über ihre Entdeckung von lanthanoidabhängigen Bakterien und deren mögliche Nutzung im Bereich des Lanthanoidrecycling. Außerdem berichtet Prof. Lena Daumann, die vor wenigen Monaten einen Artikel in den Nachrichten aus der Chemie publizierte, wie ihre Gruppe und sie auf die Idee kamen, Nahrungsergänzungsmittel zu extrahieren und wofür das gut war. Links und erwähnte Artikel Webseite Lena DaumannMolecular structure of La3+-induced methanol dehydrogenase-like protein in Methylobacterium radiotol...
2021-09-27
1h 07
Toño Informa
Crean la Agencia Municipal del Cambio Climático
Entrevista a la Dra. Carla Neudert, directora general.
2021-09-23
12 min
The Infotagion Podcast with Damian Collins MP
Inside Europe: Germany with Karolin Schwarz, Felix Kartte, and Lisa-Maria Neudert
The Federal elections in Germany are fast approaching, the first without Angela Merkel as the lead candidate for the CDU. How has social media shaped the discourse for this poll amid an ongoing pandemic? For the second in the Inside Europe series, Damian Collins MP unpacks these questions with journalist Karolin Schwarz, and academic experts Felix Kartte, and Lisa-Maria Neudert.
2021-09-17
44 min
Alles Chlor!
Voro-Was? Jugend forscht!
In einem lockeren STEMtisch erzählt uns Nikola Ristic, der Sieger des diesjährigen Jugend forscht e.V. Bundeswettbewerbs in der Kategorie Chemie, etwas über sein Projekt: Voronoia. Credits Gast: Nikola RisticModeration & Recherche: Charlotte GerischerIntro, Schnitt: Melina DilanasLogo: Anna TutschJingle: Alena Neudert
2021-09-13
28 min
Osados
Osados #22 Karl Neudert
En este episodio platicamos con Karl sobre crecer con y en internet, el hate desmedido en linea, su acercamiento con la música, la escena en Hermosillo y Rey misterio. Gran platica.
2021-09-12
1h 39
Conexión
Conexión EP2 - Ft. Carla Neudert - Abogada Feminista
¿Qué hay, champs? ¡Hemos regresado con un nuevo episodio! 2do Episodio y contando. Nos pusimos a platicar con una invitada que tiene mucho que contar y más que aportar a la sociedad: Carla Neudert y su trayectoria en su camino como Licenciada en Derecho. Feminista y defensora de los derechos de la mujer, así como de las causas que valen la pena. ¿Cómo se abrió camino en un mundo donde el ambiente hostil y el abuso de los hombres a las mujeres está a la orden del día?, ¿Cómo fue su primer acerc...
2021-09-08
1h 01
Alles Chlor!
Stimmt die Chemie im Bundestag?
Chemie und Politik sind untrennbar. Daher freut es uns besonders euch in der neuesten Folge unseres Podcasts „Alles Chlor!“ eine sehr spannende Persönlichkeit vorstellen zu dürfen: Dr. Karamba Diaby Im Senegal geboren kam er durch ein Stipendium nach Deutschland, um Chemie zu studieren und über einige Umwege landete er schließlich im Bundestag, wo er seit 2013 als Abgeordneter tätig ist. Seither setzt er sich nicht nur für den Umweltschutz ein, sondern auch dafür, dass Naturwissenschaften in der Politik mehr Gehör finden.Wollt ihr also mehr über die Arbeit eines Chemikers in der Politi...
2021-08-30
1h 01
Lo Que Es
Contar historias para sobrevivir
Hermann Neudert es una mente brillante. En su adolescencia comienza creando contenido en Youtube junto a sus hermanos, llegando a ser uno de los canales más vistos en el país. Ahí su gusto por contar historias toma forma. Fast forward a unos años más adelante, y junto con sus hermanos crea la casa productora "Neuderts", con la que ganan el premio al mejor cortometraje "Las Rancheras" en el Festival Internacional de Cine de Morelia. Actualmente, a Hermann y a sus hermanos se les conoce por ser los creadores de los videos más icónicos de un g...
2021-07-27
1h 15
Alles Chlor!
How to Get Chemicals Online (Fast)
In der vierten Episode „Alles Chlor!“ reden wir mit Michael Bauer über die Herausforderungen des internationalen Chemikalienhandels, der Unternehmensgründung, des Networking und der Wissenschaftskommunikation. Er spricht darüber, wie die Preise von Chemikalien zustande kommen, warum sie in Deutschland so teuer sind und wie der „Dokter” mit diesem Wissen seinen eigenen Chemikalienhandel “Carbolution” gegründet hat. Experimente Video https://www.youtube.com/watch?v=hj_SViDo3JI Links https://www.facebook.com/DokterBauer https://www.linkedin.com/in/michael-bauer-26ab9a194 Credits Gast: Dr. Michael Bauer Moderation & Recherche: Charlotte Gerischer, Claudia Neumeier Intro...
2021-06-30
1h 29
Alles Chlor!
StartUps
In der dritten Episode „Alles Chlor!“ dreht sich alles rund um das Thema “StartUps, der alternative Karriereweg”. Marie Westphal erzählt unserer Moderatorin Charlotte, weshalb sie sich gegen eine Promotion und für den Einstieg in die Selbständigkeit entschieden hat. Außerdem berichtet sie, welche Voraussetzungen man für die Gründung eines eigenen Unternehmens mitbringen sollte, und beleuchtet den Weg eines StartUps von der Idee bis zur Gründung. Marie Westphal koordiniert als Commercial Director bei OrelTech GmbH alleMarketing- und Vertriebsaktivitäten. Als studierte Chemikerin begeistertsie für die Förderung neuer nachhaltiger...
2021-05-31
55 min
Alles Chlor!
Treibhausgase
In der zweiten Episode des Chemie-Podcasts „Alles Chlor!“ werden die Treibhausgase und deren Auswirkung auf unser Klima behandelt. Was ist die Chemie der Treibhausgase? Weshalb werden Treibhausgase immer noch eingesetzt? Diese und weitere Fragen werden in dieser Episode geklärt. Experimente Videos https://www.youtube.com/watch?v=IARkOK9Nv8M https://www.youtube.com/watch?v=ZMgT7EHOnOQ Quellen und Links Kyoto-Protokoll https://de.wikipedia.org/wiki/Kyoto-Protokollhttps://www.bmu.de/themen/klima-energie/klimaschutz/internationale-klimapolitik/kyoto-protokoll/https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/das-europalexikon/177102/kyoto-protokollhttp://unfccc.int/resource/docs...
2021-04-26
46 min
BenTastic
# 13 Zusammen alles erleben - Interview mit Hanna und Daniel
Hi und Herzlichen Willkommen zu meiner #13 Podcastfolge. Diese Folge ist einen ganz besondere Folge, weil ich habe gleich 2 Interviewgäste am Start. Es sind Hanna Neudert und Daniel Hock. Wir erzählen darüber was die beiden schon durch machen mussten und wie sie trotz all den Dingen nie aufgegeben haben gemeinsam zu kämpfen. Also lehn dich zurück und genieße die Show. Hanna Neudert https://www.facebook.com/hannaneudert111 https://www.instagram.com/hanna...
2021-04-19
1h 07
Te Lo Contamos
TLC 20 - Recuentos de la vida (Sam Neudert)
Durante este episodio hablamos de toda la nostalgia y como esta se retrata dentro de nuestras vidas, pero también hablamos sobre como esto es una fuente significativamente grande de dinero para empresas y resulta ser una apuesta segura para captar la atención del público, todo esto de la mano de la Lic. en Economía y nuestra amiga, Sam Neudert. ¡Que lo disfruten! Redes Sociales: IG: @samanthaneudert Podcast: IG: @tlcpodcast.mx; FB: TLC - Te Lo Contamos Abraham: IG: @notrealabraham Twitter: @chuxflores Twitch: @chuxflores Marlon: IG: @OmarLa...
2021-04-07
1h 04
Alles Chlor!
CRISPR-Cas
In der ersten spannenden Episode „Alles Chlor!“, dem neuen Podcast des JungChemikerForums der GDCh, dreht sich alles um den Chemienobelpreis von 2020. Der ging an „CRISPR-CAS“, die „Genschere“. Was genau CRISPR ist, und wie diese Methodik funktioniert, erfahrt Ihr in dieser Episode! Weiterführende Artikel Search-and-replace genome editing without double-strand breaks or donor DNA, Nature https://doi.org/10.1038/s41586-019-1711-4 Multiplexed and portable nucleic acid detection platform with Cas13, Cas12a, and Csm6, Science https://doi.org/10.1126/science.aaq0179 Credits Gast: Dr. Tom SchreiberModeration & Recherche: Charlotte GerischerIntro & Schnitt: Melina DilanasLogo...
2021-03-29
1h 18
Power of Color
Ankommen und Bleiben der ersten Generation von Einwander*innen
In unserer 2. Folge "Power of Color" sprechen wir über die erste Generation von Einwander*innen, die nach Deutschland gekommen ist. Aus welchen Gründen sind Menschen nach Deutschland gekommen? Wie war es, hier anzukommen und sich einzuleben? Wann und warum haben sie sich dazu entschieden, hier zu bleiben? Wir sprechen über die Einwanderung türkischer Gastarbeiter*innen, koreanischer Krankenschwestern und Bergarbeiter und über die Einwanderung aus Ghana. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Einwanderung in den 60er-/70er-Jahren bis heute. Wenn euch unsere Folge und generell unser Podcast gefällt, dann freuen wir uns sehr darübe...
2020-09-11
57 min
El EC Podcast
Ep33 ECpodcast - Ft #Negas #KarlNeudert: El Show de Karl 2.0
La tecnología es el medio por el cual los seres humanos han alcanzado la hegemonía total ante todas las otras especies vivientes en el planeta tierra, alcanzando tal nivel de desarrollo que hasta parece ser que el mismo planeta sucumbe a voluntad de la voraz raza humana. Esta tecnología no solo afecta como modificamos nuestro entorno o utilizamos los recursos disponibles, si no que también forman los lineamientos de interacción y desarrollo social, el cual parece ir cada día en la dirección correcta, pero en algunas otras ocasiones nos plantea un esce...
2020-09-07
3h 41
Lo Que Es
¿Escena o comunidad?
Para iniciar nuestra temporada 01, invitamos a Karl Neudert y Erubiel Cuen de la banda hermosillense Señor Kino, quienes han logrado llevar su música a grandes escenarios, cumpliendo increíbles logros como ser la primer banda sonorense en tocar en el festival de música Coachella.
2020-08-05
32 min
ADULTOS RAROS
#19 Herman Neudert | Adultos Raros Podcast
El joven director de cortometrajes y videos musicales @hermanneudert , nos platicó su formación distante de la escuela de cine, su visión respecto a la censura en el arte y, entre muchas cosas más, su top 3 de videos que ha hecho junto a sus hermanos bajo la placa de @neudertsmx. SÍGUENOS EN NUESTRAS REDES: https://www.Twitter.com/adultosrarosmx https://www.Instagram.com/adultosrarosmx https://www.facebook.com/adultosrarosmx Presentado por: Leche Starmilk: @leche_starmilk Host: LNG/SHT: @lngsht Producido por: Pizzatanicos: @pizza...
2020-06-24
2h 11
Der herMoney Talk: Finanzpodcast für Frauen
#005 Berufung Hebamme im Interview mit Eva Neudert von Hebammengeflüster
Berufung Hebamme im Interview mit Eva Neudert von Hebammengeflüster Wir reden mit Eva über ihren Beruf bzw. ihre Berufung als Hebamme, wie es um die Risiken und Nebenwirkung ihres Jobs steht und vor allem was werdende Mütter, Omas und Väter bzw. Opas in der aktuellen Gesundheitssituation jetzt beachten sollten. Heabammengeflüster auf Instagram: https://www.instagram.com/hebammengefluester Website von herMoney: www.hermoney.de
2020-04-01
38 min
La Dulcería
Méne (2020)
En este episodio de La Dulcería nos visitó de nuevo Méne, con la participación especial de Sebastián "Bomba" De Alba, así como la de Noa Sainz vía la hotline dulceria, con quienes hablamos sobre las recurrencia temática de shrek en la vida de Méne, el método casi infalible de Bomba para conseguir gorras de restaurantes y como Noa se adaptó al ritmo de trabajo de los Neudert.
2020-01-31
56 min
SONGMESS
Ep. 174 - Señor Kino feat. Karl Neudert
En este episodio muy especial de Songmess nos acompaña Karl Neudert, vocalista y tecladista de Señor Kino. Una de las bandas más reconocidas de la generación actual de actos Sonorenses, Señor Kino oscila entre el garage, el psych y el power pop con una fluidez natural y sumamente divertida. Platicando desde el estudio Onda Sonora, nuestra conversación abarca la historia de la banda, como navegan la fama a tan temprana edad y nuestras series de anime favoritas. Playlist: Señor Kino, Los Diabólicos, Rotten Daisies / Margaritas Podridas. Señor Kino Bandcamp: https://senorkino.bandcamp...
2019-12-24
48 min
CREATIVO
061. Hermann Neudert
En este episodio de Creativo, tengo de invitado a Hermann Neudert, director de cortometrajes y videos musicales. Espero que te guste este episodio. Puedes conseguir mi libro Creativo y la camiseta oficial de podcast en mi página: robertomtz.com Instagram: http://instagram.com/robertomtztv Facebook: http://www.facebook.com/robertomtzTV Twitter: http://twitter.com/#!/robertomtzTV
2019-12-03
1h 39
CREATIVO
061. Hermann Neudert
En este episodio de Creativo, tengo de invitado a Hermann Neudert, director de cortometrajes y videos musicales. Espero que te guste este episodio. Puedes conseguir mi libro Creativo y la camiseta oficial de podcast en mi página: robertomtz.com Instagram: http://instagram.com/robertomtztv Facebook: http://www.facebook.com/robertomtzTV Twitter: http://twitter.com/#!/robertomtzTV
2019-12-03
1h 39
In the Balance
Regulating political chatter
Can we trust the political adverts in our news feeds? Who is sending them, why are we being targeted and are they even true? This week we're looking at the thorny issue of political advertising on social media. Is regulation needed to ensure fair and trustworthy election campaigns or would restrictions endanger free speech and limit voter choice? Ed Butler is joined by Rory Cellan-Jones, BBC technology correspondent, data rights lawyer Ravi Naik, Lisa-Maria Neudert, doctoral researcher at the Oxford Internet Institute and Michael Duncan partner and digital media lead at Cavalry, an issue management firm in Washington DC. ...
2019-11-30
27 min
BaumhausBande
Hast du das Zeug zum Monsterjäger?!
Die Autorin Cee Neudert spricht mit uns über ihr Buch „Vorsicht, Monster!“Dass sich Monster gerne unter Betten und Kellertreppen verstecken, ist ja keine Neuigkeit. Aber wer hätte gedacht, dass sich pupsende Teddybären zur Monsterabwehr eignen? Das und vieles mehr verrät uns Autorin Cee Neudert im Podcast. Viel Spaß beim Hören!Hallo! Schön, dass du mir helfen willst. Ich heiße Tom Rens und bringe dir bei, wie man Monster fängt. Denn es gibt sie überall: Sie lauern unterm Bett, verkriechen sich in Mülleimern oder verstecken sich im Keller. Selbst...
2019-11-12
08 min
Cine para todos
Podcast Hermann Neudert
Platicamos del cine del norte de México y la realización de videoclips.
2019-10-19
1h 03
BaumhausBande
Der 3. Advent – „Der Lebkuchendieb“
Bis Weihnachten ist es nicht mehr weit, deswegen zünden wir mit „Der Lebkuchendieb“ gelesen von Katharina die dritte Kerze an unserem Podcast-Adventskranz an! Am besten kuschelt ihr euch zum Hören in eine Decke ein und trinkt dazu einen warmen Kakao!Bis Weihnachten ist es nicht mehr weit, deswegen zünden wir mit „Der Lebkuchendieb“ gelesen von Katharina die dritte Kerze an unserem Podcast-Adventskranz an! Die Geschichte stammt von Cee Neudert aus dem Adventskalenderbuch mit „24 Geschichten durch die Weihnachtszeit“. Am besten kuschelt ihr euch zum Hören in eine dicke Decke ein und trinkt dazu einen warmen Kakao!Und wer den Podcast...
2018-12-14
07 min
Alliance magazine
Fake news and philanthropy
In the sixth Alliance audio podcast editor Charles Keidan hosts a discussion with Patrice Schneider of Media Development Investment Fund and Lisa-Maria Neudert of the Oxford Internet Institute. Our December 2017 issue to look in-depth at the growing relationship between philanthropy and the media, guest edited by the Bill and Melinda Gates Foundation’s Miguel Castro. In a provocative article entitled ‘Mutually Assured Survival’, Castro set out the reasons why philanthropy and the media don’t just work together. They need each other to survive. He argued that a strong and well-resourced media is at the heart of a free society which in t...
2018-07-03
00 min
UCL Institute of Advanced Studies
IAS Lies: Misinformed - A Roundtable on Social Media and the Shaping of Public Discourse
By David Benigson (CEO, Signal Media) Anastasia Denisova (Communication and Media Research Institute, University of Westminster) Lisa-Maria Neudert (Oxford Internet Institute, University of Oxford) Gregory Whitfield (Institute of Advanced Studies, UCL) As part of its Lies research theme, the UCL Institute of Advanced Studies hosted a roundtable discussion on media and politics in the age of the viral post, troll farm and automated botnet. Find more information at: http://www.ucl.ac.uk/institute-of-advanced-studies/ias-events/ias-lies-misinformed-a-roundtable-on-social-media-and-the-shaping-of-public-discourse
2018-02-05
1h 25
IRL: Online Life is Real Life
Bot or Not
Most website visitors aren’t human. They’re bots. And these automated accounts are having serious, real-world impact; from the 2016 election to the FCC’s recent, controversial net neutrality vote. Veronica Belmont investigates the rise of social media bots with Lauren Kunze and Jenn Schiffer. Lisa-Maria Neudert measures how bots influence politics. Butter.ai’s Jack Hirsch talks about what happens when your profile is stolen by a political bot. Ben Nimmo teaches us how to spot and take down bot armies. And Tim Hwang explores how bots can connect us in surprising, and meaningful, new ways. IRL is a...
2018-01-08
28 min
Chatter
Lisa-Maria Neudert On How Bots Are Influencing Elections
Lisa-Maria Neudert of the Computational Propaganda Project was our guest for today’s show. The Computational Propaganda Project is a research group that has spent the last year looking at the way bots on social media and “junk news” (aka fake news) have affected and attempted to influence elections in Germany, France, the US, and the UK. Sadly she only had half an hour to talk, but the short conversation that we had was fascinating. We got talking about the influence bots can have on social media, where bots first started to be used as propaganda, and how governments and te...
2017-10-03
27 min
re:publica 17 - All Sessions
Caught in the propaganda crossfire? Bots on social media.
Computational propaganda – the use of information technologies for political manipulation – is on the rise. Social bots are crucial instruments in digital attacks: During the US elections 20% of all Twitter traffic was generated by them; and Trump bots outnumbered Clinton bots 5:1. During Brexit 1% of accounts drove nearly 1/3 of all traffic. Both state and non-state political actors have used bots to manipulate conversations, demobilize opposition, and generate false support on Twitter, Facebook & Instagram. Are bots weapons in a (cold) cyberwar? How are the used in the Bundestagswahl 2017? Lisa-Maria NeudertState and non-state political actors are using algorithms and automation in efforts to s...
2017-05-10
29 min