Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Celina Luna Witt

Shows

lawwithlunalawwithlunaZwischen Privatsphäre und Fame - Das Persönlichkeitsrecht mit Herrn Stefan WimmersWenn man sich selbst als Werbegesicht für eine Packung Kekse im Supermarkt findet ohne je ein Shooting hierfür mitgemacht zu haben ist klar - hier fand eine Persönlichkeitsrechtverletzung statt. Die Frage ist nur (sofern ich diese Bilder nicht weiter in jedem zweiten Einkaufswagen grinsen sehen will): Wie und wo kann ich gegen wen vorgehen? Und bekomme ich hierfür eventuell Schadensersatz? Die Digitalisierung hat unser Leben in vielerlei Hinsicht bereichert, aber sie hat auch neue Herausforderungen für den Schutz unserer persönlichen Rechte mit sich gebracht. Wie...2023-11-171h 00lawwithlunalawwithlunaZugestimmt. eingewilligt. Nie gelesen - Das Datenschutzrecht mit Herrn Stefan WimmersIn einer digitalisierten Welt ist der Schutz persönlicher Daten wichtiger denn je. Jeder kennt jemanden, der bereits kuriose Nachrichten, Phishing Mails oder den "Enkel-Trick"-Anruf erhalten hat. In diesem Podcast nehmen Stefan Wimmers und ich dich mit auf eine kleine Reise durch das Datenschutzrecht und beleuchten die aktuellen Entwicklungen, die unser Leben beeinflussen. Inwiefern garantieren Unternehmen den Schutz der persönlichen Daten? Kann ich Schadensersatz verlangen? Warum werden so wenige Straftäter hier tatsächlich zur Rechenschaft gezogen? Von DSGVO-Updates bis hin zu den Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Privatsphäre. Wi...2023-11-1040 minlawwithlunalawwithlunaDas ist Familiensache - Zwischen Scheidung und Kanzlei mit Lukas DeppenkemperDas statistische Bundesamt teilte mit: Im Jahr 2022 wurden in Deutschland durch richterlichen Beschluss rund 137 400 Ehen geschieden. Gute Quote würde ich behaupten. Bei der Zahl ist eins klar - Anwälte im Bereich des Familienrechtes haben sicherlich viel zu tun. So auch Lukas Deppenkemper - Fachanwalt im Familienrecht bei WHL.  Ein mit beliebtes Thema zum bequatschen im Alltag und doch eins, mit dem jeder selbst persönlich am Liebsten so wenig wie möglich etwas zu tun haben möchte. Scheidungen sind für manche ein ersehntes Ende eines Lebensabschnittes, für andere ein Eimer kalt...2023-10-2758 minlawwithlunalawwithlunaKlischees aufgedeckt - welche Gesellschaftsmythen über die Scheidung stimmen mit Lukas Deppenkemper von WHLDas statistische Bundesamt teilte mit: Im Jahr 2022 wurden in Deutschland durch richterlichen Beschluss rund 137 400 Ehen geschieden. Gute Quote würde ich behaupten. Bei der Zahl ist eins klar - Anwälte im Bereich des Familienrechtes haben sicherlich viel zu tun. So auch Lukas Deppenkemper - Fachanwalt im Familienrecht bei WHL. Und e voila - damit herzlich willkommen zurück zu einem heiklen Thema! Wir betreten das Terrain des Familienrechts und hier insbesondere eine Nische, mit der beinahe jeder schon einmal Berührungspunkte hatte. Das Thema Scheidung und sich damit wandelnde Vermögensverhältnisse sind Gespräch...2023-10-2007 minlawwithlunalawwithlunaWenn nicht heute, wann dann? - Fragen zum Erbrecht mit Michael Grüßenmeyer von WHLEin Todesfall im Bekanntenkreis ist meist ein Anlass dafür, sich Gedanken zu machen, ob die gesetzliche Erbfolge den eigenen Wünschen entspricht oder ob man seine Vermögensnachfolge auf andere Weise geregelt haben möchte. In diesem Zusammenhang qualmen viele kleine Fragezeichen vor dem inneren Geist auf, die meist für mehr Unschlüssigkeit und Verwirrung sorgen, als dass sie Klarheit bringen. Anwälte im Bereich des Erbrechts können hier aus objektiver dritter Sicht eine weitreichende Stütze sein, die nicht nur bei rechtlichen sondern auch emotionalen Fragen Unterstützung bieten. Denn eins ist klar, eine vernü...2023-10-1359 minlawwithlunalawwithluna(St)erben tun wir alle - Fragen rund um das Erbrecht mit Michael Grüßenmeyer von WHLEin Todesfall im Bekanntenkreis ist meist ein Anlass dafür, sich Gedanken zu machen, ob die gesetzliche Erbfolge den eigenen Wünschen entspricht oder ob man seine Vermögensnachfolge auf andere Weise geregelt haben möchte. In diesem Zusammenhang qualmen viele kleine Fragezeichen vor dem inneren Geist auf, die meist für mehr Unschlüssigkeit und Verwirrung sorgen, als dass sie Klarheit bringen. Anwälte im Bereich des Erbrechts können hier aus objektiver dritter Sicht eine weitreichende Stütze sein, die nicht nur bei rechtlichen sondern auch emotionalen Fragen Unterstützung bieten -  denn eins ist klar: Sterben werden wir...2023-10-0948 minlawwithlunalawwithlunaIn CAPITAL letters - Kapitalgesellschaften im Gesellschaftsrecht mit Prof. Dr. Jens SchmittmannDas deutsche Recht über Kapitalgesellschaften regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Gesellschaften, bei denen das Kapital der Gesellschafter im Vordergrund steht. Hier ist ein knapper Überblick über seine Eckdaten: Gesellschaftsformen: Die wichtigsten Kapitalgesellschaften in Deutschland sind die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) und die AG (Aktiengesellschaft). Beide Gesellschaftsformen zeichnen sich durch eine beschränkte Haftung der Gesellschafter aus. Gründung: Die Gründung einer Kapitalgesellschaft erfordert bestimmte rechtliche Schritte. Dazu gehören beispielsweise die Erstellung eines Gesellschaftsvertrags, die Eintragung in das Handelsregister und die Erfüllung von Mindestkapitalanforderungen. Die GmbH kann bereits mit einem geringen S...2023-08-0434 minlawwithlunalawwithlunaAlso hafte ich jetzt für alles? - Personengesellschaften im Gesellschaftsrecht mit Prof. Dr. Jens SchmittmannWer eine Gesellschaft mit langfristiger Gewinnerzielungsabsicht gründen möchte, sollte vorab einmal den Weg zum allumfassend beratenden Gesellschaftsrechtler oder Steuerberater gesucht haben. Rechtlich sowie steuerlich kann damit viel clean, steueroptimierend und langfristig vorteilhaft aufgebaut werden. So können Miseren in der Zukunft vermieden werden und der Unternehmer sich vollkommen auf die Sachen konzentrieren, die er nun mal machen möchte. Das deutsche Recht über Personengesellschaften regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Gesellschaften, bei denen natürliche Personen als Gesellschafter auftreten.  Hier ist ein knapper Überblick über die wichtigsten Eckdaten:2023-07-2828 minlawwithlunalawwithlunaSecret Society oder Gesellschaftsrecht? - Eine Einführung in das Gesellschaftsrecht mit Prof. Dr. Jens SchmittmannGmbH, GbR oder doch AG - Das deutsche Gesellschaftsrecht ist vielfältig und regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für jegliche Unternehmen und Unternehmensformen in Deutschland.  Hier ist ein knapper Überblick über die Eckdaten: Gesellschaftsformen: Es gibt verschiedene Gesellschaftsformen, darunter die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung), die AG (Aktiengesellschaft) und die GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts). Jede Gesellschaftsform hat unterschiedliche Merkmale und Voraussetzungen. Gründung: Die Gründung eines Unternehmens erfordert in der Regel die Einhaltung bestimmter rechtlicher Schritte. Dazu gehören beispielsweise die Erstellung von Gesellschaftsverträgen, die Eintragung in das Handelsregister und die Erf...2023-07-2120 minlawwithlunalawwithlunaOnlyFans und Steuern - Wie funktioniert die Besteuerung von Creator*innen?OnlyFans hat in den letzten Jahren als Plattform für den Verkauf von digitalen Inhalten, insbesondere von Erwachseneninhalten, an Popularität gewonnen. Doch wie sieht es mit der Besteuerung von Einnahmen aus OnlyFans aus? Hier das Wichtigste in Kürze: Steuerliche Einordnung: Die Besteuerung von OnlyFans-Einnahmen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Wohnsitzlandes der Creator*innen. In den meisten Ländern gelten diese Einnahmen als steuerpflichtiges Einkommen. Die Fenix International Ltd. übernimmt als Gebühr zur Nutzung der Online-Plattform eine Gebühr in Höhe von 20% der Einnahmen aller Creator*in...2023-07-1451 minlawwithlunalawwithlunaRecht, Gerechtigkeit und das Enttarnen von Lügen vor Gericht mit Prof. Dr. Jens SchmittmannStimmen das persönliche juristische Gerechtigkeitsempfinden und der Wortlaut unserer Gesetzestexte immer überein? Lernen Studenten im Jurastudium das Enttarnen von Lügen und wie sieht es mit einer Restruktrierung des Examina zum Bachelor of Law aus? Fragen über Fragen, die in dieser Podcastfolge mit Prof Dr. Jens Schmittmann besprochen werden. Dieses Mal gibt es nicht nur einen Einblick in den Werdegang eines Juristen, sondern auch eine Bandbreite an allgemeinen Fragen zum Studium, Alltag und Gesetzestexten an sich. Zum Nachlesen - Thema: Wir können nur 50% aller Lügen entlarven: https://www.mdr.de/wissen...2023-04-281h 08lawwithlunalawwithlunaDie Restschuldbefreiung als Reset-Knopf? - Das Insolvenzrecht mit Herrn Prof. Dr. Jens Schmittmann - Teil 3Willkommen zum dritten Podcast im Rechtgebiet Insolvenzrecht. In diesem Podcast werden wir uns insbesondere mit der Restschuldbefreiung beschäftigen, welche wie ein "Reset"-Knopf metaphorisch betrachtet funktioniert. Denn diese ermöglicht es Schuldnern nach Abschluss des Insolvenzverfahrens von ihren verbleibenden Schulden befreit zu werden. Zusammen mit Prof. Dr. Jens Schmittmann erörtern wir, welche Voraussetzungen für eine Restschuldbefreiung erfüllt sein müssen und welche Konsequenzen eine Nichterfüllung dieser Voraussetzungen haben kann. Ziel dieses Podcast ist es, dir ein grundlegendes Verständnis für das Insolvenzrecht zu vermitteln, sodass du dich in diesem komplexen...2023-04-1425 minlawwithlunalawwithlunaBlack Friday, Cyber Monday, Insolvent Tuesday - Das Insolvenzrecht mit Herrn Prof. Dr. Jens Schmittmann - Teil 2In diesem zweiten Teil des Podcasts zum Insolvenzrecht für Privatpersonen gehen Prof. Dr. Jens Schmittmann und ich tiefer in die Materie und behandeln weitere wichtige Aspekte, die bei einer Insolvenz relevant sind. Zunächst werden wir uns mit dem Ablauf eines Insolvenzverfahrens für Privatpersonen beschäftigen. Dabei erklärt Prof. Dr. Jens Schmittmann Schritt für Schritt, was während des Verfahrens passiert und welche Rechte und Pflichten Betroffene haben. Außerdem reißen wir dabei auch mögliche Alternativen zur Insolvenz an, wie beispielsweise außergerichtliche Schuldenbereinigungsverfahren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Restsch...2023-04-0723 minlawwithlunalawwithlunaRäumungsverkauf oder so ... - Das Insolvenzrecht mit Herrn Prof. Dr. Jens Schmittmann - Teil 1In dieser Podcastfolge geht es um das Insolvenzrecht, das Rechtsgebiet, das sich mit der Insolvenz von Unternehmen und Privatpersonen befasst. Zusammen mit Prof. Dr. Jens Schmittmann sprechen wir darüber, wie Insolvenzverfahren ablaufen, welche Auswirkungen eine Insolvenz auf die Beteiligten hat und welche Rolle Insolvenzverwalter:innen hier spielen. Außerdem gehen wir auf die Rechte und Pflichten der Beteiligten im Insolvenzverfahren ein, wie zum Beispiel die der Gläubiger, Insolvenzverwalter und Schuldner. Die Website von Jens Schmittmann findest du hier ebenfalls verlinkt und kannst auf dieser weitere Einblicke sowie Ver...2023-03-3130 min