Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Celsy Dehnert

Shows

Aller AnfangAller AnfangAller Anfang: Bin ich schön?Nora Imlau Wir alle haben einen Körper, der uns durchs Leben trägt, der aber auch angeschaut und bewertet wird, von uns selbst wie von anderen. Was macht das mit uns und was bedeutet das für unsere Erziehung? Sollen wir unseren Kindern mitgeben, dass alle Menschen schön sind? Oder sagen wir besser, dass Schönheit gar nicht so wichtig ist? Nora und Oliver sprechen über Normschönheit, Body Positivity und Körperneutralität - und die große Frage, wie Kinder lernen, ihren Körper zu mögen. Celsy Dehnert: Das Gefühl von Armut. EMF, 2...2025-05-051h 01Körperakzeptanz - Dein Podcast für Yoga, intuitives Essen und SelbstliebeKörperakzeptanz - Dein Podcast für Yoga, intuitives Essen und SelbstliebeWarum Selbstliebe politisch ist - über Healthism & Antidiskriminierung mit Bettina BarthWarum „Gesundheit“ nicht für alle gleich ist - und Selbstliebe politisch  „Gesund leben“ – das klingt erstmal nach etwas Positivem, oder? Doch was, wenn Gesundheit zu einer moralischen Pflicht wird? Wenn Menschen diskriminiert werden, weil sie nicht den gesellschaftlichen Vorstellungen von „gesund“ entsprechen und warum Selbstliebe politisch ist.Genau darüber spreche ich in dieser Podcast-Folge mit meiner Gästin und Aktivistin Bettina Barth von @start.a.curvolution.  In dieser Folge spreche ich mit Bettina  über: ✔️ Was Healthism eigentlich ist – und warum es problematisch sein kann ✔️ Wie Gesundheit...2025-03-0437 minBILDUNGSFRAUEN - Kompetenz zum Strahlen bringenBILDUNGSFRAUEN - Kompetenz zum Strahlen bringenFolge 52: Bildungsfrau Celsy DehnertAutorin, Journalistin und Dozentin mit Fokus auf sozialer Gerechtigkeit „Das Gefühl von Armut“ – so heißt das Buch von Bildungsfrau Celsy Dehnert, und es eröffnet ehrliche und bewegende Einblicke in vor Armut betroffene Lebensrealitäten. Ich habe dieses Buch entdeckt, als ich selbst einen Vortrag zum Thema Armut vorbereitet habe. Und je mehr ich mich ins Thema eingearbeitet habe, desto schwieriger wurde es für mich. Denn ich wollte nicht nur aus einer finanziell privilegierten Position heraus darüber reden. Celsys Buch hat mich durchgerüttelt und viele Gedanken in mir freigesetzt – und ich freue mich riesig, dass ich in die...2025-01-2549 minAktuelle InterviewsAktuelle InterviewsArm und ausgegrenzt? Autorin Celsy DehnertBlack Week und Vorweihnachtszeit: Der Konsum kennt keine Grenzen. Doch was bedeutet das für Menschen mit wenig Geld, für arme Familien? Celsy Dehnert, Autorin von "Das Gefühl von Armut - Über knappe Kohle, geringen Selbstwert und einen Sozialstaat, der uns im Stich lässt" weiß das aus eigener Erfahrung.2024-11-2707 minDer Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3Celsy Dehnert über die Sehnsucht armer Menschen nach AlliiertenEine einzige Person, die die teure Klassenfahrt öffentlich hinterfragt, würde schon reichen, sagt Autorin Celsy Dehnert. Selbst in Armut aufgewachsen, erzählt sie im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer, wie es sich anfühlt, arm zu sein. Sie war das eine Kind, das nicht zu Klassenfahrten mitkam, hat Einladungen zu Kindergeburtstagen unter irgendwelchen Vorwänden verschwinden lassen und hatte einfach nur die Sehnsucht, kein Mensch zweiter Klasse zu sein. Ein bewegendes Gespräch über „Das Gefühl von Armut“ und die Suche nach Teilhabe.2024-11-1543 minMamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der MutterschaftMamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der MutterschaftArmut & Mutterschaftzu Gast: Autorin Celsy Dehnert ("Das Gefühl von Armut") Das Buch "Das Gefühl von Armut" von Celsy Dehnert ist 2024 im EMF Verlag erschienen und überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Außerdem findet ihr sie auf Instagram und auf ihrer Website www.einefixeidee.de Mamafürsorge - von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com oder auf Instagram @‌mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das Schu...2024-10-2848 minEqual Care - Impulse für eine feministische ElternschaftEqual Care - Impulse für eine feministische Elternschaft#148 Check your Privileges! Klassismus und Elternschaft - Interview mit Celsy Dehnert Jedes 5. Kind ist in Deutschland von Armut betroffen. Wie sich das anfühlt, weiß die Autorin Celsy Dehnert. Ich habe mit Celsey über ihr Buch “Das Gefühl von Armut. Über knappe Kohle, geringen Selbstwert und einen Sozialstaat, der uns im Stich lässt” gesprochen. Es geht darum: was das Gefühl von Armut bedeutet, was Klassismus ist, welche Auswirkungen ihre eigene Armutserfahrung auf ihre Elternschaft hat, warum die Diskussion über Vereinbarkeit und Gleichstellung klassenblind ist, welche Rolle Statussymbole und finanzieller Druck in der Elternschaft spielen, welche Bedeutung die Sensibilisierung für Armut besonders im Schul- und Kita-Kont...2024-10-1546 minBring dein Herzensthema in die Welt! | Sachbuch & Ratgeber schreiben & veröffentlichenBring dein Herzensthema in die Welt! | Sachbuch & Ratgeber schreiben & veröffentlichenDas Gefühl von Armut - Interview mit der Autorin Celsy DehnertEin Gespräch über das aktuelle Buch "Das Gefühl von Armut - Über knappe Kohle, geringen Selbstwert und einen Sozialstaat, der uns im Stich lässt" Celsy Dehnert wusste schon mit 14 Jahren, dass sie Autorin werden und nicht nur Bücher, sondern auch für große Zeitungen schreiben will. Auch um den Menschen zu zeigen, wie ungerecht die Welt besonders für Kinder aus prekären Verhältnissen oft ist. Das mit den großen Zeitungen ist ihr gelungen, genauso wie die Buchveröffentlichung. In ihrem gerade erschienen Debüt „Das Gefühl von Armut – über knappe Kohle, ge...2024-09-181h 00Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinterSach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinterDas Gefühl von Armut mit Celsy DehnertIn dieser Folge spricht Tobi mit Celsey Dehnert über das Gefühl von Armut. Celsey beschreibt Armut als das Gefühl, ein Mensch zweiter Klasse zu sein, der nur unter Bedingungen existieren darf. Armut bedeutet nicht nur den Mangel an Geld, sondern auch Isolation, Einsamkeit und im schlimmsten Fall Obdachlosigkeit. Celsey erklärt, dass das Leistungsversprechen, dass jeder genug Geld bekommen kann, wenn er nur hart genug arbeitet, nicht aufgeht. Sie betont, dass viele Menschen hart arbeiten, aber dennoch arm sind und auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Sie teilt auch ihre persönliche Erfahrung mit Armut und wie sie es...2024-08-311h 00Terra X History - Der PodcastTerra X History - Der PodcastGeschichte des Okkultismus„Welches Sternzeichen bist Du?“ Es soll Menschen geben, die den Charakter ihres Gegenübers tatsächlich danach beurteilen. Viele glauben an Horoskope, daran, dass Jungfrauen rational und ordentlich, Skorpione dagegen streitlustig und humorvoll sind. Doch Astrologie ist nach heutigem Stand der Wissenschaft genauso Humbug wie der Glaube an das zweite Gesicht, der Einfluss des Mondes auf uns Menschen und dass man aus Tarot-Karten das eigene Schicksal herauslesen kann. Okkultismus und Esoterik begleiten uns Menschen aber schon seit Jahrtausenden. Was die Seher und die Orakel in Frühgeschichte und Antike waren, sind heute Astro-TV, Tarotkarten und Anthroposophie. In allen Epochen haben M...2024-05-2459 minWer braucht Feminismus?Wer braucht Feminismus?#202 Celsy Dehnert: "Ich brauche Feminismus, weil immer noch zu wenig Frauen (vor Ort) politische Entscheidungen treffen!"Celsy Dehnert ist freiberufliche Journalistin und Dozentin. Sie ist seit 2018 in der Kommunalpolitik aktiv. Die Geburt ihres Sohnes hat ihr vor Augen geführt, wie wenig noch immer weibliche Interessen und Themen in der Politik diskutiert werden. Wie sich aus Brandbriefen an Bundestagsabgeordnete ihr politisches Engagement entwickelt hat und warum sie es für wichtig hält, dass Frauen in den Parlamenten mitreden, bespricht sie mit Sarah in der neuen Folge des "Wer braucht Feminismus?"-Podcasts.2021-03-0238 min