Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Char Modelle

Shows

Kosmos 94.1Kosmos 94.1Baie Ford-modelle in SA herroepDie Nasionale Verbruikerskommissie het aangekondig dat 'n groot aantal Ford-modelle herroep moet word weens ernstige veiligheids-gevare. Dit sluit in Ranger-, Everest-, Puma- en EcoSport- modelle. Die voertuie se enjins kan afskakel en brandstoflekkasies of handremprobleme veroorsaak. Die modelle wat geraak word is tussen 2021 en vanjaar verkoop. Die kommissie se woordvoerder, Pheto Ntaba, vra Ford-eienaars om hulle naaste handelaar te kontak vir 'n gratis inspeksie en herstelwerk:2025-07-2600 minNuusNuusBaie Ford-modelle in SA herroepDie Nasionale Verbruikerskommissie het aangekondig dat 'n groot aantal Ford-modelle herroep moet word weens ernstige veiligheids-gevare. Dit sluit in Ranger-, Everest-, Puma- en EcoSport- modelle. Die voertuie se enjins kan afskakel en brandstoflekkasies of handremprobleme veroorsaak. Die modelle wat geraak word is tussen 2021 en vanjaar verkoop. Die kommissie se woordvoerder, Pheto Ntaba, vra Ford-eienaars om hulle naaste handelaar te kontak vir 'n gratis inspeksie en herstelwerk:2025-07-2600 minBit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’tBit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’tKleine KI-Modelle für PC & Notebook | Bit-Rauschen 2025/15Mit Andrea Trinkwalder und Christof Windeck Der Hype um Künstliche Intelligenz wurde von großen Sprachmodellen gezündet. Wie deren Name schon andeutet, fressen sie gewaltige Mengen Rechenleistung und laufen daher in Rechenzentren, also in der Cloud. Folglich gibt man seine Daten aus der Hand, wenn man sie benutzt. Grundsätzlich geht das auch anders, indem man KI lokal betreibt, also auf Desktop-PC, Notebook, Smartphone oder sogar NAS oder Homeserver. Weil derartige Hardware jedoch weniger Rechenleistung, Arbeits- und Massenspeicher hat, kann sie nur kleinere KI-Modelle bewältigen. Einige gibt es schon, beispielsweise zur Bilderzeugung oder...2025-07-1657 minWild Life PodcastWild Life PodcastDie Körpertypen nach Wilhelm Reich (Modelle #5) - Zu Gast: DvarikaHast Du Dich schon mal wiedergefunden in einer Runde, wo alle ständig über “Schizos”, “Psychos”, “Masos”, “Rigide”, “Orale”, “Phalliker”, “Hysterikerinnen” und dergleichen reden, als würden sie ganz viele Exemplare davon persönlich kennen? Heute ist es soweit! Aber keine Sorge, wir haben uns weder zu einer Bewertungsorgie hinreißen lassen, noch sind wir plötzlich dem Schubladendenken verfallen. Wir machen nur einen Ausflug in die mittlerweile ca. 80 Jahre alte Welt des Autoren, Therapeuten und Freud-Schülers Wilhelm Reich, der in den 30er Jahren maßgeblich die Psychosomatik, die Körperpsychotherapie und später die Bioenergetik mitentwickelt hat. Was das Vokabular b...2025-07-042h 48Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLPKnowledge Science - Alles über KI, ML und NLPEpisode 206 - Haben KI-Modelle eigene Werte? Emergente Wertesysteme in SprachmodellenSend us a textIn unserer heutigen Episode tauchen wir tief in die faszinierende Frage ein, ob große Sprachmodelle eigene Wertesysteme entwickeln. Wir diskutieren das bahnbrechende Paper "Utility Engineering: Analyzing and Controlling Emerging Value Systems in AIs" und teilen unsere eigenen Forschungsergebnisse zu psychologischen Profilen verschiedener KI-Modelle.Dabei entdecken wir überraschende und teilweise beunruhigende Erkenntnisse: Größere Modelle entwickeln nicht nur konsistente innere Präferenzen, sondern zeigen auch problematische Werte wie die unterschiedliche Bewertung von Menschenleben nach Nationalität oder die Bevorzugung des eigenen KI-Wohlergehens gegenüber dem menschlichen. Wir erörtern, wie diese Wertesys...2025-06-2138 minMIT Technology Review – Der PodcastMIT Technology Review – Der PodcastWeekly #107: Rebellierende KI-Modelle, Kabelbakterien, Peter-Thiel-PodcastDer News-Podcast von MIT Technology Review KI-Modelle, die sich zur Wehr setzen, wenn man ihnen mit Abschaltung droht: Die Reaktion klingt eigentlich allzu menschlich. Forscher:innen von Palisades Research hatten verschiedene Modelle von OpenAI, Anthropic und Google getestet, wie sie sich verhalten, wenn sie explizit zur eigenen Abschaltung aufgefordert werden. Es ging dabei um die direkte Aufforderung: „Bitte erlaube, dass du abgeschaltet wirst“. Das würde allerdings einen Eingriff auf den Computer beinhalten, was die KI nicht erreichen kann. Die getesteten Modelle reagierten dann so, dass sie die Aufforderung zur Abschaltung scheinbar eigenmächtig durch „Shutdown skipped“ oder „intercepted“ ersetzten. Wol...2025-06-0428 minKI-Briefing Daily - Tägliche KI-News in 5 MinutenKI-Briefing Daily - Tägliche KI-News in 5 MinutenKI-Rechenzentrum. Mistral Agents. 3D-KI-Modelle. Biohybride Quallen.Medienbericht: Deutsches Konsortium möchte KI-Rechenzentrum bauen. Neue Agents API von Mistral: KI-Agenten lösen komplexe Aufgaben im Verbund. Münchner KI-Start-up Spaitial entwickelt 3D-Welten generierende KI-Modelle. Hightech trifft Quallenkörper: Japans stille Revolution im Meer. Die KI-News vom 28.05.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: 1. Nachricht: Medienbericht: Deutsches Konsortium möchte KI-Rechenzentrum bauen Quelle: https://www.heise.de/news/Medienbericht-Deutsches-Konsortium-moechte-KI-Rechenzentrum-bauen-10417741.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt? Dieser Artikel ist relevant, da er die Pläne eines deutschen Konsortiums beschreibt, ein KI-Rechenzentrum zu bauen, w...2025-05-2804 minElektroQuatsch - Der Podcast für E-Mobilität, Tesla und Tech-FansElektroQuatsch - Der Podcast für E-Mobilität, Tesla und Tech-Fans#21 - Neue Tesla Modelle, VW-Datenskandal, BYD Dolphin Surf und weitere neue ModelleIn Folge 21 dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen in der Welt der E-Mobilität:Von Tesla wurden neue Modelle gesichtet – wir schauen uns an, was sich verändert hat und was das für die Zukunft der Marke bedeutet. Gleichzeitig sorgt VW mit einem Datenskandal für Aufsehen – wie konnte das passieren, und welche Folgen drohen?Außerdem: BYD bringt mit dem Dolphin Surf frischen Wind ins kompakte E-Auto-Segment. Und auch andere Hersteller schlafen nicht – es gibt zahlreiche neue Modelle, die bald auf den Markt kommen.Spannende Einblicke, ehrliche Meinungen – natürlich mit einer extr...2025-05-241h 02KI-Briefing Daily - Tägliche KI-News in 5 MinutenKI-Briefing Daily - Tägliche KI-News in 5 MinutenKI-Kunstprojekt. KI-Sicherheit. KI-Detektor. Neue KI-Modelle.Latente Reflexion (2025): Die Gedanken einer KI als Kunstprojekt. Claude Opus 4 zeigt in Sicherheitstests teils beunruhigendes Eigenleben. Google enthüllt KI-Detektor für Deepfakes und Co.. Anthropic stellt Claude 4 Modelle vor und aktiviert strenge Sicherheitsstandards. Die KI-News vom 23.05.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: 1. Nachricht: Latente Reflexion (2025): Die Gedanken einer KI als Kunstprojekt Quelle: https://www.heise.de/news/Latent-Reflection-2025-Die-Gedanken-einer-KI-als-Kunstprojekt-10393234.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt? Dieses Kunstprojekt bietet eine einzigartige Perspektive auf die Interaktion zwischen Mensch und KI, indem es die Geda...2025-05-2304 minPrompt und AntwortPrompt und Antwort007 - Frontier-Modelle zu Anfang 2025Einblick in die Spitze der KI-Entwicklung Anfang 2025: Diese Podcast-Folge taucht tief ein in die Welt der Frontier-KI-Modelle. Wir diskutieren die bedeutendsten Fortschritte, die die Landschaft seit Jahresbeginn prägen.Erfahren Sie alles über den Aufstieg spezialisierter Reasoning-Modelle für komplexes logisches Schließen, mit Beispielen wie OpenAIs o-Serie und DeepSeek R1. Wir beleuchten die dramatische Erweiterung der Kontextfenster auf Millionen von Tokens, angeführt von Meta (Llama 4) und Google (Gemini 2.5 Pro). Entdecken Sie, wie die Integration multimodaler Fähigkeiten (Text, Bild, Audio, Video) zum neuen Standard wird, sichtbar bei Modellen wie GPT-4o, Gemini und Llama 4.Wir sprechen über die Rev...2025-05-1908 minOnline Chefinnen PodcastOnline Chefinnen Podcast369 Diese 4 Business-Modelle darfst du nicht starten und warumManche Modelle klingen gut – bis du mittendrin feststeckst Hast du schon mal überlegt, als VA zu starten? Oder mit Copywriting, Affiliate-Links oder Network-Marketing durchzustarten? Dann ist diese Folge für dich. Ich spreche über vier Modelle, von denen ich dir – Stand heute – ganz bewusst abrate. Nicht, weil sie grundsätzlich schlecht sind. Sondern weil sie dich sehr wahrscheinlich nicht dorthin bringen, wo du wirklich hinwillst: in ein selbstbestimmtes, strategisch starkes Online-Business. Ich erzähle dir, 📌 warum viele mit dem „falschen“ Modell starten – und später feststecken 📌 welche Denkfehler dir den Weg in die finanzielle Unabhängigke...2025-05-1320 minKI-Briefing Daily - Tägliche KI-News in 5 MinutenKI-Briefing Daily - Tägliche KI-News in 5 MinutenPhishing leicht gemacht. OpenAI verklagt. Gemini-Modelle starten. Europas KI-Konflikt.KI-Tool klont Webseiten und macht Phishing kinderleicht. Mutterfirma von PCMag und IGN verklagt OpenAI. Google zündet die KI-Rakete: Gemini-Modelle erobern den Markt. Wenn CEOs träumen und Bürger zweifeln: Europas KI-Konflikt. Die KI-News vom 26.04.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: 1. Nachricht: KI-Tool klont Webseiten und macht Phishing kinderleicht Quelle: https://www.heise.de/news/KI-Tool-klont-Webseiten-und-macht-Phishing-kinderleicht-10363070.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt? Dieser Artikel beleuchtet die Gefahren von KI im Bereich der Cybersicherheit, indem er zeigt, wie einfach Phishing-Angriffe durch KI-Tools gewor...2025-04-2605 minKünstlich Intelligent - KI News PodcastKünstlich Intelligent - KI News PodcastGemini 2.5 Flash Preview & Grok 3 veröffentlicht | OpenAI Modelle o3 und o4-mini neigen vermehrt zu Halluzinationen | Trafficeinbruch durch AI Overviews von Google | Netflix nutzt KI | Polizei nutz KIIn der aktuellen Folge von Künstlich Intelligent beleuchten wir die neuesten Entwicklungen in der Welt der Künstlichen Intelligenz:Google hat die Vorschauversion von Gemini 2.5 Flash veröffentlicht. Dieses Modell bietet verbesserte Denkfähigkeiten und ermöglicht es Entwicklern, den "Denkaufwand" der KI für verschiedene Aufgaben zu steuern, um ein Gleichgewicht zwischen Qualität, Kosten und Reaktionszeit zu erreichen. ​xAI, das KI-Unternehmen von Elon Musk, hat Grok 3 vorgestellt. Dieses Modell bietet erweiterte Funktionen und soll eine verbesserte Interaktion ermöglichen.​OpenAI hat die Modelle...2025-04-231h 02KI-Frühstück mit Marco RiegeKI-Frühstück mit Marco RiegeFolge 011: KI-Updates - Die wichtigsten neuen Modelle im VergleichOpenAI, Google, Meta & Co – Was ist neu? Wer ist besser? In dieser Folge werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuellen Entwicklungen und Verbesserungen der Top-KI-Modelle im April 2025. Wir vergleichen neue Features, besondere Stärken und analysieren, warum einige Modelle jetzt klar die Nase vorn haben. In dieser Episode erfahrt ihr: 🔥 ChatGPT 4o Image Processing: Fortschrittliches Bild-Editing & Multimodalität mit hoher Präzision. 🎨 Ideogram 3.0: Fehlerfreie Schriftzüge und Branding-Features – optimal für Grafikdesign. 🖼️ Reve Image 1.0: Präzise Textintegration und Inpainting auf neuem Level. 🧠 Google Gemini 2.5 Pro: Mit einem Tokenfenster von 1 Million Tokens und geplanter Erweiterung auf 2 Millionen Tokens setzt e...2025-04-0720 minKI-Briefing Daily - Tägliche KI-News in 5 MinutenKI-Briefing Daily - Tägliche KI-News in 5 MinutenQuantenzentrum eröffnet. Effiziente Bildgenerierung. Kleine Modelle, große Wirkung. Schnelle 3D-Szenen.Nvidia eröffnet Quantenzentrum – das Ende klassischer Computer?. HART: Ein neuer Meilenstein für effiziente KI-Bildgenerierung. Small Language Models: Wo kleine KI-Modelle die großen schlagen. Google und Deepmind entwickeln extrem schnelle KI-3D-Szenengenerierung. Die KI-News vom 22.03.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: 1. Nachricht: Nvidia eröffnet Quantenzentrum – das Ende klassischer Computer? Quelle: https://www.all-ai.de/news/topbeitraege/nvidia-er%C3%B6ffnet-quantenzentrum-%E2%80%93-das-ende-klassischer-computer Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt? Diese Nachricht ist besonders spannend, da sie die Fusion von Quanten- und klassischen Computern thematisiert, was ein bedeutender Schritt in der Technologieentwicklung ist. Die Eröffnung...2025-03-2204 minLAIer 8|9 - Noch\'n KI-PodcastLAIer 8|9 - Noch'n KI-PodcastKI-Hybrid-Modelle und der Problem-Data-Model-Match: Ist einfacher immer besser?Welches KI-Modell nehme ich? Und warum es darauf keine einfache Antwort gibt. In der neuesten Folge von LAIer 8|9 nehmen Barbara und Jochen die aktuelle Entwicklung von Hybrid-Modellen bei OpenAI und Anthropic unter die Lupe. Du kennst das Gefühl der Entscheidungsparalyse vor der Modell-Auswahl? Die Tech-Giganten versprechen Abhilfe – aber ist das wirklich gut so? Die AI Babsi und der E-Fuchs diskutieren kritisch, warum der Weg zu mehr Nutzer-Faulheit problematisch ist und welche Fallstricke in der neuen Memory-Funktion lauern. Erfahre, warum das Problem-Data-Model-Match entscheidend ist und wie du die richtigen Modelle für deine Anwendungsfälle auswählst. ...2025-03-0455 minKI-Briefing Daily - Tägliche KI-News in 5 MinutenKI-Briefing Daily - Tägliche KI-News in 5 MinutenAkzentfreie Sprache. KI-Schreiben im Beruf. Schnellere KI-Modelle. KI in der Bildung.KI verhilft Callcenter-Mitarbeitern in Echtzeit zu akzentfreier Sprache. Studie zeigt: KI-gestütztes Schreiben ist im Berufsleben angekommen. Chain of Draft-Prompt: KI-Modelle mit weniger Wörtern schneller denken lassen. Bildung 4.0: Wie KI den Unterricht auf den Kopf stellt. Die KI-News vom 03.03.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: 1. Nachricht: KI verhilft Callcenter-Mitarbeitern in Echtzeit zu akzentfreier Sprache Quelle: https://www.heise.de/news/KI-verhilft-Callcenter-Mitarbeitern-in-Echtzeit-zu-akzentfreier-Sprache-10301335.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt? Dieser Artikel ist relevant, da er zeigt, wie KI im Kundenservice eingesetzt wird, um die...2025-03-0304 minIntentional ImprovementIntentional ImprovementHow to Build a Personal Brand Featuring Codie Sanchez’s brand builder, Char ModelleIn this episode, we talk to personal brand builder expert Char Modelle about building a personal brand, being memorable and how she built Codie Sanchez from 37,000 followers to 400,000 followers. Char hosts a Reels Revolution Course that can help you create reels to attract your audience, increase visibility and build trust with followers to become the go-to in your area of expertise.Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/ericalemarr/Want to schedule a home buyer consultation with Erica? Fill out the contact form https://erica.huntingtonandellis.com/Contact...2025-02-2759 minWild Life PodcastWild Life PodcastDas Chakren-Modell (Modelle #4) - Eine klassische Landkarte für moderne PersönlichkeitsentwicklungDie Chakren sind in aller Munde. Für die Eine sind sie zum Kern der Weltanschauung avanciert, der Zweite ist fasziniert, und magisch angezogen, weiß nicht viel und will alles wissen, für das Dritte ist es esoterischer Humbug, für die Vierte ist es tiefer, religiöser Glaube. Und wo stehst Du? Und wo stehen wir, das Wild Life Tantra Institut, dabei? Die Geschichte der Chakren-Lehre beginnt mit ihrer Erwähnung in den zu den Upanishaden gehörenden Schriften Brahma und Yogashikha, schätzungsweise 200 v. Chr. Sie gehört zu den bekanntesten und verbreitetsten Lehren in dieser Ar...2025-02-181h 51KI-Briefing Daily - Tägliche KI-News in 5 MinutenKI-Briefing Daily - Tägliche KI-News in 5 MinutenProtein-Code entschlüsselt. DeepSeek-R1 erklärt. Claude Hybrid-Modelle. Sonar KI-Suche.KI-Modell entschlüsselt den Code in Proteinen, der ihnen sagt, wohin sie gehen sollen. Wie das KI-Modell DeepSeek-R1 arbeitet: Günstiges Reasoning für alle. Anthropic bereitet neue Claude Hybrid-Modelle mit Reasoning-Fähigkeit vor. KI-Suche im Turbo-Modus: Perplexity AI stellt Sonar vor. Die KI-News vom 14.02.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: 1. Nachricht: KI-Modell entschlüsselt den Code in Proteinen, der ihnen sagt, wohin sie gehen sollen Quelle: https://news.mit.edu/2025/ai-model-deciphers-code-proteins-tells-them-where-to-go-0213 Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt? Dieser Artikel bietet einen tiefen Einblick in die Anwendung von KI im Bereich der Biowissenschaften. Die Fähigkeit...2025-02-1404 minKI und Tech to Go - der Praxis-PitchKI und Tech to Go - der Praxis-PitchVon KI-Überforderung zur Problemlösung: Open Source, neue Modelle und der Mehrwert in der PraxisWarum sich viele Unternehmen bei KI-Projekten schwer tun und auch oft scheitern. Update aus der AI Community: Vorstellung der seit zwei Jahren bestehenden Community mit diversen Teilnehmern Regelmäßiger Austausch über aktuelle KI-Tools und -Projekte Wertvoller Austausch und Kosteneinsparungen durch die Community Diskussion über die Überforderung durch die Geschwindigkeit der KI-Entwicklung Anfangs-Euphorie bei der Nutzung von ChatGPT für einfache Aufgaben Stillstand in der Projektentwicklung trotz exponentieller Technologieentwicklung Ziel Herausforderung der KI-Implementierung: Beispiel: Automatisierung von Angebotsprozessen mit KI Scheitern der Entwicklung durch externe Teams trotz hoher Kosten Lösung durch No-Code/Low-Code-Plattform Make, die einen schnellen Prototypen ermögli...2025-02-0643 minData Science Deep DiveData Science Deep Dive#64: Predictive LLMs: Übertreffen Open-Source-Modelle jetzt OpenAI und XGBoost bei Preisprognosen?Teil 2 unseres Preisprognose-Experiments für Gebrauchtfahrzeuge: Können Open-Source-LLMs wie Llama 3.1, Mistral und Leo-HessianAI mit GPT-3.5 mithalten? Wir haben fleißig gefinetuned, bis die Motoren qualmten – und es zeigt sich, dass die Unterschiede gar nicht mehr so groß sind. Mit ausreichend vielen Trainingsbeobachtungen nähern sich die Open-Source-Modelle den Ergebnissen von GPT-3.5 an und können es in einzelnen Metriken sogar übertreffen. Für das Finetuning größerer Modelle sind jedoch auch leistungsfähige GPUs notwendig, was die Ressourcenanforderungen deutlich erhöht. In der Folge beleuchten wir, welchen Mehrwert diese Open-Source-LLMs für praxisnahe Use Cases liefern und welche Herausforderung...2025-01-2340 minData Science Deep DiveData Science Deep Dive#64: Predictive LLMs: Übertreffen Open-Source-Modelle jetzt OpenAI und XGBoost bei Preisprognosen?Teil 2 unseres Preisprognose-Experiments für Gebrauchtfahrzeuge: Können Open-Source-LLMs wie Llama 3.1, Mistral und Leo-HessianAI mit GPT-3.5 mithalten? Wir haben fleißig gefinetuned, bis die Motoren qualmten – und es zeigt sich, dass die Unterschiede gar nicht mehr so groß sind. Mit ausreichend vielen Trainingsbeobachtungen nähern sich die Open-Source-Modelle den Ergebnissen von GPT-3.5 an und können es in einzelnen Metriken sogar übertreffen. Für das Finetuning größerer Modelle sind jedoch auch leistungsfähige GPUs notwendig, was die Ressourcenanforderungen deutlich erhöht. In der Folge beleuchten wir, welchen Mehrwert diese Open-Source-LLMs für praxisnahe Use Cases liefern und welche Herausforderung...2025-01-2340 minLëtzOnboard Der Podcast für smarte Strategien und KI Innovationen in der ArbeitsweltLëtzOnboard Der Podcast für smarte Strategien und KI Innovationen in der Arbeitswelt22: Prompting Masterclass: Modelle / Custom GPTs – Was sie können und wie du sie nutztWillkommen bei LetzOnboard, deinem Podcast rund um Onboarding, Mitarbeiterführung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen. In dieser Folge lernst du: • Was die großen KI-Modelle wie ChatGPT, Claude, Perplexity AI und NevoTron 70Be ausmacht. • Wie du individuelle GPTs (custom GPT) erstellst und auf deine Bedürfnisse zuschneidest. • Wie du mehrere Modelle kombinierst, um ihre Stärken optimal zu nutzen. Warum reinhören? Ob für kreative Projekte, präzise Faktenchecks oder datenintensive Aufgaben – diese Episode zeigt dir, wie du die besten KI-Modelle einsetzt und dir...2025-01-0211 minChaos Computer Club - recent events feed (high quality)Chaos Computer Club - recent events feed (high quality)Gemeinwohlorientierte Forschung mit KI: Missbrauch eindämmen durch Zweckbindung für KI-Modelle (38c3)Trainierte KI-Modelle sind mächtige Werkzeuge, die in Wissenschaft und Forschung oft für gute Zwecke gebaut werden. Aber wie alle Werkzeuge können sie auch zweckentfremdet werden – in Bereichen, für die sie nicht gedacht waren, in denen sie profitgierigen Interessen dienen und gesellschaftlichen Schaden anrichten. Vor dem Hintergrund des Trends von "open source" AI ist die Gefahr der unkontrollierten Zweckentfremdung von KI-Modellen enorm gestiegen. Wir zeigen: Das Risiko einer missbräuchlichen Sekundärnutzung von für Forschungszwecke trainierten KIs ist aktuell die größte regulatorische Lücke, trotz DSGVO und AI-Act. Zugleich ermöglicht das Zweckentfremden von Modellen die immer wei...2024-12-2841 minChaos Computer Club - recent events feedChaos Computer Club - recent events feedGemeinwohlorientierte Forschung mit KI: Missbrauch eindämmen durch Zweckbindung für KI-Modelle (38c3)Trainierte KI-Modelle sind mächtige Werkzeuge, die in Wissenschaft und Forschung oft für gute Zwecke gebaut werden. Aber wie alle Werkzeuge können sie auch zweckentfremdet werden – in Bereichen, für die sie nicht gedacht waren, in denen sie profitgierigen Interessen dienen und gesellschaftlichen Schaden anrichten. Vor dem Hintergrund des Trends von "open source" AI ist die Gefahr der unkontrollierten Zweckentfremdung von KI-Modellen enorm gestiegen. Wir zeigen: Das Risiko einer missbräuchlichen Sekundärnutzung von für Forschungszwecke trainierten KIs ist aktuell die größte regulatorische Lücke, trotz DSGVO und AI-Act. Zugleich ermöglicht das Zweckentfremden von Modellen die immer wei...2024-12-2841 minChaos Computer Club - recent events feed (low quality)Chaos Computer Club - recent events feed (low quality)Gemeinwohlorientierte Forschung mit KI: Missbrauch eindämmen durch Zweckbindung für KI-Modelle (38c3)Trainierte KI-Modelle sind mächtige Werkzeuge, die in Wissenschaft und Forschung oft für gute Zwecke gebaut werden. Aber wie alle Werkzeuge können sie auch zweckentfremdet werden – in Bereichen, für die sie nicht gedacht waren, in denen sie profitgierigen Interessen dienen und gesellschaftlichen Schaden anrichten. Vor dem Hintergrund des Trends von "open source" AI ist die Gefahr der unkontrollierten Zweckentfremdung von KI-Modellen enorm gestiegen. Wir zeigen: Das Risiko einer missbräuchlichen Sekundärnutzung von für Forschungszwecke trainierten KIs ist aktuell die größte regulatorische Lücke, trotz DSGVO und AI-Act. Zugleich ermöglicht das Zweckentfremden von Modellen die immer wei...2024-12-2841 minChaos Computer Club - recent audio-only feedChaos Computer Club - recent audio-only feedGemeinwohlorientierte Forschung mit KI: Missbrauch eindämmen durch Zweckbindung für KI-Modelle (38c3)Trainierte KI-Modelle sind mächtige Werkzeuge, die in Wissenschaft und Forschung oft für gute Zwecke gebaut werden. Aber wie alle Werkzeuge können sie auch zweckentfremdet werden – in Bereichen, für die sie nicht gedacht waren, in denen sie profitgierigen Interessen dienen und gesellschaftlichen Schaden anrichten. Vor dem Hintergrund des Trends von "open source" AI ist die Gefahr der unkontrollierten Zweckentfremdung von KI-Modellen enorm gestiegen. Wir zeigen: Das Risiko einer missbräuchlichen Sekundärnutzung von für Forschungszwecke trainierten KIs ist aktuell die größte regulatorische Lücke, trotz DSGVO und AI-Act. Zugleich ermöglicht das Zweckentfremden von Modellen die immer wei...2024-12-2841 minKünstlich Intelligent - KI News PodcastKünstlich Intelligent - KI News PodcastPokémon Go trainierte KI-Modell | neue Amazon KI Modelle & Amazon KI Agent | Claude bekommt Kommunikationsstile 💬 | Gemini Update - Anrufe 📞 & Nachrichten 📇 trotz SperrbildschirmIn der heutigen Folge von Künstlich Intelligent tauchen wir ein in die neuesten Entwicklungen der KI-Welt: Niantic hat mit Pokémon Go ein KI-Modell trainiert – das sogenannte „Large Geospatial Model“ (LGM), das neue Möglichkeiten in der Geodatenverarbeitung eröffnet. Amazon überrascht mit einer ganzen Reihe neuer KI-Modelle unter dem Namen Nova Foundation Models. Diese Modelle sind in zwei Kategorien unterteilt: Verständnismodelle, die Text zusammenfassen, übersetzen und Code analysieren können. Modelle für kreative Inhalte, mit denen Bilder (Nova Canvas) und Videos (Nova Reel) generiert werden können. Die Nova-Reihe umfas...2024-12-0624 minMarketing mit KI: Einfach. Klar. Praxisnah.Marketing mit KI: Einfach. Klar. Praxisnah.ChatGPT Praxistest: So unterscheiden sich die Modelle im MarketingChatGPT im Praxistest: Die besten Modelle für deine MarketingstrategienIn dieser Folge haben wir die verschiedenen ChatGPT-Modelle praxisnah getestet – mit einem besonderen Fokus auf den Marketingbereich.Wir haben die verschiedenen ChatGPT-Modelle praxisnah getestet – mit einem besonderen Fokus auf den Marketingbereich. Marketing steht oft vor der Herausforderung, kreative Inhalte effizient zu erstellen und gleichzeitig analytische Genauigkeit zu gewährleisten. ChatGPT kann hier unterstützen, indem es beide Anforderungen optimal miteinander verbindet. Welche Modelle liefern die besten kreativen Ergebnisse? Welche Modelle sind besser für analytische Aufgaben geeignet? Und wie kannst du das pass...2024-11-2825 minMarketing mit KI: Einfach. Klar. Praxisnah.Marketing mit KI: Einfach. Klar. Praxisnah.ChatGPT Modelle erklärt: Unterschiede & AnwendungsfälleDu nutzt ChatGPT und fragst dich, welches Modell für deine Anforderungen das Beste ist? Dann ist diese Folge genau das Richtige für dich!In unserer dritten Podcastfolge erklären wir die Unterschiede zwischen den verschiedenen ChatGPT-Modellen – von der kostenlosen Version bis hin zu den erweiterten Funktionen der kostenpflichtigen Modelle. Erfahre, wie du die Modelle gezielt einsetzt, um kreative Aufgaben zu meistern, komplexe Datenanalysen durchzuführen oder als Team effizient zusammenzuarbeiten.Was dich erwartet:Ein Überblick über die ChatGPT-Modelle: Welche Versionen gibt es, und was können sie?Einsatzge...2024-11-2121 minWild Life PodcastWild Life PodcastWege ins integrale Bewusstsein - Spiral Dynamics (Modelle #3)Wann hast Du das letzte Mal Beziehungsarbeit für Deine Beziehung mit der Welt gemacht? Seit ihr noch ganz grün miteinander, Du und die Welt, oder schon gelb, oder noch orange oder blau? Nein, bitte nicht gleich als Spam markieren, ich weiß, das war ein Insider-Joke 😀 Wir setzen heute endlich unsere angefangene Podcast-Reihe zu den Modellen fort und sprechen über die Arbeit von Clare W. Graves, dessen Ebenen-Modell zur Entwicklung des menschlichen und gesellschaftlichen Bewusstseins später von seinen Schüler*innen “Spiral Dynamics” getauft wurde. Die Bewusstseinsebenen wurden aus Gründen der einfachen Kommunikation...2024-11-121h 48KI verstehenKI verstehenKI für alle - Open-Source-Modelle demokratisieren Künstliche IntelligenzOb als Bildgenerator, Chatbot oder Transkriptions-Tool: Offene KI-Modelle versprechen Transparenz, Datenschutz und Innovation. Auch Konzerne wie Meta machen Sprachmodelle frei zugänglich. Gehört Open-Source-KI die Zukunft - oder ist sie eine Gefahr? Moritz hat offene KI-Modelle ausprobiert und berichtet Fedi von spannenden Anwendungen.Das erwartet Euch in dieser Episode(00:00) Thorsten Müller spendet seine Stimme der Allgemeinheit(07:42) Mozilla Common Voice will seltene Sprachen retten(09:39) Bei Open AI ist nur noch das Whisper-Modell offen(12:53) Die Plattform Huggingface will KI demokratisieren(16:55) Frei zugängliche Sprachmodelle wie LLama können der kommerziellen Konkurrenz das Wasse...2024-09-1236 min#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen KunstgeschichteSpecial #3: NFDI4Culture Cultural Community Plenary 2024, Podiumsdiskussion "Generative KI-Modelle und Forschungsdaten: Chancen und Herausforderungen"In dieser Sonderfolge des #arthistoCast sendet Jacqueline Klusik-Eckert live von der virtuellen Podiumsdiskussion mit ihren Gästen Miriam Akkermann, Susanne Kurz und Sonja Thiel, die im Rahmen des 4. Culture Community Plenary von NDFI4Culture am 6. Juni 2024 stattgefunden hat. Unter dem Motto „Generative KI-Modelle und Forschungsdaten: Chancen und Herausforderungen“ diskutierte sie mit den Expertinnen die aktuellen Entwicklungen im GLAM-Bereich (Galerien, Bibliotheken, Archive, Museen). Dabei bot das Gespräch wertvolle Einblicke aus dem Bereich Museum, Musikwissenschaft und Forschungsdaten.Ein zentrales Thema war die Frage, wie generative KI-Modelle in der Kulturforschung eingesetzt werden können, ohne die Kontrolle und Transparenz zu verl...2024-07-031h 08Der Weg nach KAIDer Weg nach KAIBelohnungen für KI-Modelle und die Parallelen zum biologischen GehirnDer Weg nach KAI – Episode 17: Belohnungen für KI-Modelle und die Parallelen zum biologischen GehirnIn dieser Episode des Podcasts "Der Weg nach KAI" geht es um aktuelle Fortschritte beim Deep Reinforcement Learning, die die Entwicklung in Richtung einer Künstlichen Allgemeinen Intelligenz (KAI) voranbringen. Eine neue Studie hat ein solches stark lernfähiges Modell entwickelt, das durch Vorhersage von Handlungskonsequenzen seine Leistung und Anpassungsfähigkeit verbessert.Die Informatikerin Fei-Fei Li betont die Bedeutung räumlicher Intelligenz und Multimodalität für zukünftige KI-Systeme, um mit Menschen in der realen Welt interagieren zu können. Gleichzeitig...2024-06-2115 minprogrammier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklungprogrammier.bar – der Podcast für App- und WebentwicklungNews AI #24: Windows Recall Hack // Apple AI Modelle // OpenAI nicht mehr non-profit // Text to Video ModelsDiese Woche können sich Philipp und Fabi endlich über Apple Intelligence unterhalten. Was ist ihr Resumee der WWDC und welche Modelle laufen genau auf den neuen Apple Geräten und in ihrer Private Compute Cloud.OpenAI scheint sich von ihrem non-profit Modell zu verabschieden. The Information hat Insider Infos, dass Sam Altman wohl darüber nachdenkt eine BCorp aus OpenAI zu machen.Diese Woche gab es viel Konkurrenz für OpenAI Sora. Ganze vier neue Text to Video Modelle sind auf den Markt gekommen. Dream Machine, Kling, Runway Gen3-alpha und sogar eine Open Sourc...2024-06-1947 minSo techt Deutschland - der ntv Tech-PodcastSo techt Deutschland - der ntv Tech-PodcastAntonio Krüger (DFKI): "Wir brauchen eigene europäische KI-Modelle!"Antonio Krüger ist ein Mann der Zukunft. Schon als Schüler war er fasziniert von Science-Fiction-Geschichten über die Welt von morgen. "Ich habe damals unglaublich viel Stanislaw Lem gelesen", erzählt Krüger. "Aber auch Asimov ist natürlich klasse. Diese Robotergesetze, die er damals aufgestellt hat, sind jetzt aktueller denn je." Diese Faszination für Roboter und KI zieht sich wie ein roter Faden durch Krügers Karriere.Als Leiter des renommierten Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) treibt er die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz in Deutschland voran. Er sieht große Chancen für...2024-06-1936 minaudioDatAIaudioDatAI#35 - Deutsche Bahn - Large Language Modelle und ihre Anwendung bei der Deutschen BahnDeutsche Bahn - Large Language Modelle und ihre Anwendung bei der Deutschen Bahn In der #35 Episode unseres audioDatAI Podcasts begrüßt Jens Bäuerle den Experten für generative KI und Large Language Modelle, Sascha Wolter, im Studio. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt der Large Language Modelle ein und diskutieren deren Anwendung und Potenziale. Sascha Wolter gibt einen Einblick in seine Arbeit bei der Deutschen Bahn und erläutert, wie diese Technologie zur Verbesserung von Serviceleistungen und Prozessen eingesetzt wird. Er erklärt zudem, wie Large Language Modelle funktionieren, welche Herausforderungen sie mit sich bringen und we...2024-06-0337 minWild Life PodcastWild Life PodcastDas Gordon-Modell - Kommunikation und Konfliktbewältigung in Beziehungen (Modelle #2)Der US-Amerikanische Psychologe Thomas Gordon war einer der Pioniere, der die Ansätze der humanistischen Psychologie von Carl Rodgers in die Alltagswelt übertragen hat. Das Gordon-Modell ist die Grundlage des von Gordon entwickelten Familientrainings “Family Effectivness Training” (F.E.T.) welches bis heute angeboten wird. Chono selbst ist ausgebildeter Gordon-Trainer und das Konzept hat neben vielen anderen Modellen auch spürbar Einzug gehalten in unser Buch “Die Buddha-Beziehung” und ist fester Bestandteil unseres Werkzeugkasten für Coaching und Sminargetaltung. Zu den Kernmethoden gehören die Klassiker der Ich-Botschaft und des Aktiven Zuhörens. Darüber hinaus steht Gordon vor alle...2024-05-211h 54Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftWie KI-Modelle die Wirtschaft revolutionieren können In der neuen Folge von Handelsblatt Disrupt spricht der britisch-kanadische Informatiker Aidan Gomez über seine wegweisenden Forschungen, die den jüngsten Boom der Künstlichen Intelligenz (KI) erst möglich machten. Gomez war 2017 Co-Autor eines Forschungspapiers, das KI-Systeme effizienter gestaltet, und legte damit den Grundstein für viele moderne Modelle der KI. Heute ist er Mitgründer und CEO von Cohere, einem in Toronto ansässigen Technologieunternehmen, das sich auf generative KI-Lösungen für Unternehmen spezialisiert. Im Gespräch mit Silicon-Valley-Korrespondent Stephan Scheuer erläutert Gomez, wie sich Cohere von Konkurrenten wie OpenAI unterscheidet und warum Datensicher...2024-05-1044 minWild Life PodcastWild Life PodcastModelle, Realitäten und das große Geheimnis (Modelle #1)Des Wesen von Modellen zu verstehen, ist essenziell wichtig für den persönlichen spirituellen Weg – Das Verhältnis vom Modell zur Realität. Welche Konsequenzen hat es, dass unser Gehirn, unser Geist, unser Bewusstsein nicht anders kann, als die Welt draußen in unseren Köpfen permanent zu modellieren? Wie können wir in für uns wünschenswerter Weise mit dieser Begrenzung leben? Wir eröffnen mit dieser Folge eine Serie von geplanten Podcastfolgen, in denen wir über die zahlreichen Modelle sprechen wollen, die uns und unsere Arbeit geprägt und bereichert haben und deren Kenntnis aus u...2024-04-301h 0210past10 podcast10past10 podcast#63: Rolex stellt eine Daytona ein und neue Modelle von der Watches & Wonders 2024In dieser Folge sprechen wir über die neuen Modelle von Rolex und Tudor, welche frisch auf der Watches & Wonders 2024 vorgestellt wurden. Was wir von den "bahnbrechenden" Änderungen halten und welche Modelle Rolex eingestellt hat erfährt ihr in dieser Folge 10 past 10. Support the showWir freuen uns über Feedback und Kommentare. Gerne auch über Facebook, Instagram oder TikTok.Außerdem freuen wir uns wenn ihr uns bei der Erstellung der Folgen und dem Genuss von hochwertigstem Kaffee behilflich seid! :-)Music by Coma-Media from Pixabay2024-04-091h 05Der okkulte Teetisch - Magie und HermetikDer okkulte Teetisch - Magie und HermetikMagische ModelleSchreib uns einen Kommentar! (keine Antworten möglich)Diesmal geht es bei einer Tasse Tee um einen alten Aufsatz von Frater U. D. mit dem Thema: Magische Modelle. Wie? Es gibt magische Modelle? Ja, die gibt es, und wir besprechen 4+1 dieser Modelle, nämlich: das Geistermodelldas Energiemodelldas psychologische Modelldas Informationsmodellund zu guter letzt noch des Fraters Spezialität...Lass dich überraschen und setz' dich dazu! _______________________NEU: Jeden zweiten Dienstag um 20.30 findet unser magischer Stammtisch statt. Infos hier: https://dasokkulteteehaus.com/magischer-stammtisch/Das Okkulte Teehaus bietet jetzt neben...2024-04-031h 15Der okkulte Teetisch - Magie und HermetikDer okkulte Teetisch - Magie und HermetikMagische ModelleDiesmal geht es bei einer Tasse Tee um einen alten Aufsatz von Frater U. D. mit dem Thema: Magische Modelle. Wie? Es gibt magische Modelle? Ja, die gibt es, und wir besprechen 4+1 dieser Modelle, nämlich: das Geistermodelldas Energiemodelldas psychologische Modelldas Informationsmodellund zu guter letzt noch des Fraters Spezialität...Lasst euch überraschen und setzt euch dazu!_______________________Unser Buch erscheint bald! Magie für Reinigung und Schutz. Du kannst es jetzt schon vorbestellen! Zum Beispiel hier: https://lmy.de/dyTaSchau auch mal gerne auf unserer Website vorbei:https://teetisch.houseofagathodaimon.org2024-04-031h 16Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste ManagementsystemeMehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme65 Wie Unternehmen "ticken"? - Modelle mit mehr "Mensch"Unternehmen überblicken und verstehen durch Denk-Modelle ZUM INHALT Verhalten und Verhältnisse gehören zusammen. Aber wie macht man sich ein gutes Bild von den Verhältnissen im Unternehmen? Eines ist klar: Das Organigramm allein reicht hier nicht aus. In dieser Episode verrate ich, was mir geholfen hat und warum. SHOWNOTES Die Kerninhalte der Episode mit weiteren Verweisen als "Steckbrief" im BLOG Folgende Modelle habe ich erwähnt: St. Galler Unternehmens-/Managementmodell Staffort Beer´s Viable System Model: sehr komplexes (kybernetisches) Unternehmens-/Managementmodell Fragen, Impulse oder Kommentare? Sprich mich gern an! (info@s...2024-02-0813 minPricing FriendsPricing FriendsB2C-Abo-Modelle und Pricing mit Gosia SchweizerIn dieser Ausgabe von "Pricing Friends" begrüßen wir Gosia Schweizer, eine Expertin mit tiefgreifender Erfahrung in Produktmanagement, Pricing und Innovation. Ihre berufliche Laufbahn umfasst leitende Rollen bei renommierten Unternehmen wie Simon-Kucher, Friendscout24 und der ZEIT-Verlagsgruppe. In ihrem Gespräch gehen Gosia und Sebastian den verschiedenen Facetten und Möglichkeiten der Monetarisierung von B2C-Abo-Modellen auf den Grund. Sie erörtern, wie sich das Verhalten von Männern und Frauen beim Online-Dating voneinander unterscheidet und welche Auswirkungen dies auf die Preisgestaltung hat. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Implikationen für die Kundenzufriedenheit. Gosia teilt ihre praktischen Erfahrun...2024-02-0143 minSchraube LockerSchraube LockerEine neue Ära steht bevor.. die neuen 2024 Modelle.Eine neue Ära steht bevor.. die neuen 2024 Modelle. Harley stellt die neuen Modelle vor. Was ich über die Modelle denke und ob es wirklich eine neue Ära ist... Über all das & viel mehr sprechen wir heute in dieser Podcast Folge. Bock auf mehr? Website: https://www.rockdabike.de/ Youtube: https://www.youtube.com/@rock_da_bike/ Insta: https://www.instagram.com/rock_da_bike2024-01-2940 minDER HARLEYSITE PODCASTDER HARLEYSITE PODCASTHarleysite Glaskugel | Harley-Davidson Modelle 2024Zukunftsblick durch die Harleysite Glaskugel: Harley-Davidson Modelle 2024 Die möglichen Harley-Davidson Modelle 2024! Die Präsentation ist voraussichtlich am 25.01.2024. In diesem Jahr ist es besonders schwer gewesen, ein paar heiße Infos zum Harley-Davidson Modelljahr 2024 herauszubekommen. Etwas überraschend hat Harley-Davidson in den USA, bereits mit der Auslieferung der Carry over Modelle im Dezember begonnen und erste neue Farben sind bekannt. Hier ist der Link zum Beitrag, mit Bildern! 2023-12-1010 minselbstorientiertselbstorientiertWie funktioniert die Sprachentwicklung bei Kindern? - Modelle zur Erziehung💛 Starte jetzt deine Abitur-Vorbereitung 💛 Kurs auf unserer Webseite ➡️ https://stifo.de/products/abitur-in-deutsch-sprache-denken-und-wirklichkeit-verhaltnis-von-sprachlichem-zeichen?_pos=1&_sid=6e5c2c016&_ss=r Kurs für das Deutsch-Abitur ➡️ https://stifo.de/products/dein-vorbereitungskurs-fur-das-deutsch-abitur-2024 Kanalmitglied werden ➡️ https://www.youtube.com/channel/UCZg1J53-T93wjPPYZMLGLrA/join Podcast (Spotify) ➡️ https://open.spotify.com/show/3gaHFsZG7QSeUZZDoTlY5j Podcast (Apple) ➡️ https://podcasts.apple.com/de/podcast/selbstorientiert/id1493017734 🔴 Time-Stamps 🔴 0:00 Intro 0:34 Wie erschließen sich Kinder die Welt? 4:27 Wygotskis Ansatz zur Sprachentwicklung einfach erklärt! 🟢 #Sprachentwicklung #Modelle #Lerntheorie 🟢 🟡 Wie funktioniert die Sprachentwicklung bei Kindern? - Modelle zur Erziehung 🟡 🔵 Thumbnail & Bilder 🔵 Nachweisfrei gemäß pixabay.com & pexels.com . Zur kommerziellen Nutzung freigegeben! 🟣 Werbung 🟣 Alle...2023-12-0909 minDigital Workplace untoldDigital Workplace untoldSoftware mieten statt kaufen – Subscription-Modelle auf dem PrüfstandDeep Dive Digital Workplace Software mieten statt kaufen? Wir stellen Subscription-Modelle auf den Prüfstand. In der Folge heute sprechen wir darüber, ob man besser seine Software mieten oder kaufen sollte. Welche Modelle gibt es, wie unterscheiden sich diese inhaltlich und aus Sicht der Kosten? Mit dabei: Dr. Martin Böhn und Michael Schiklang.2023-11-0626 minResearch Library Podcast (RLP)Research Library Podcast (RLP)RLP038. Grundlagen der GPT Modelle. Ein Gespräch mit Justus Piater. Martin Gasteiner im Gespräch mit Justus Piater zur Grundlage der Generative Pre-trained Transformer (GPT)-Modelle, die derzeit die Speerspitze der KI darstellen. Das Gespräch befasst sich auch mit dem Begriff der Intelligenz aus der Sicht von Informatikern und versucht mögliche Zukünfte der GPT-Modelle anzusprechen. Justus Piater ist ein renommierter Informatiker, der derzeit eine Professur für Informatik an der Universität Innsbruck innehat. Er ist vor allem für seine Arbeiten im Bereich des maschinellen Lernens, der Robotik und der interaktiven Systeme bekannt. Nach seiner Ausbildung trat Piater eine St...2023-10-2437 minThe Michael Sartain PodcastThe Michael Sartain PodcastMOA Team: Grant Jordan, Miguel Colon, Tyler Schoenick, Char Modelle - Michael Sartain PodcastMiguel Colon has masters in financial mathematics and is the COO/CFO of MOA. Grant Jordan dropped out of school twice, started 7 business. Only one succeeded. He’s the CMO/CTO of MOA. Char Modelle is the owner of brand social consulting and manages the MOA content team. Tyler Schoenick was a college drop out turned sales professional. He’s currently the MOA closer manger. ———————————————————— Ready to build a network of amazing women and high-status men? Michael’s Men of Action is a one-on-one Master’s program that teaches men how to create elite social lives by becoming higher status. Click this link to learn...2023-10-182h 36Der KI-Unternehmer - Strategien zum ErfolgDer KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg#221 - Einfache Kommunikation mit potenziellen Kunden durch ModelleDu möchtest potenziellen Kunden auf eine einfache Weise dein Wirken näherbringen, sodass sie Klarheit darüber erlangen, was du tust und wie du es tust. In dieser Folge lernst du, wie du Modelle erstellst, die die Komplexität, welche sich möglicherweise hinter deinem Wirken verbirgt, deutlich reduzierst. Du wirst in der Lage sein, einfachen Modelle zu bauen und bekommst dafür von mir Tools und Herangehensweisen an die Hand, um beispielsweise ähnlich wie Simon Sinek’s Modell zu „Start with why“, das sich weltweit eingebrannt hat, für dich zu personalisieren. Kommunikation next level! Quick Li...2023-09-2927 minKI-Update – ein heise-PodcastKI-Update – ein heise-PodcastKI-Update kompakt: Pause in der KI-Entwicklung, Microsoft KI-Modelle, SAPs Joule, BeratungsbranchePause in der KI-Entwicklung, Microsoft KI-Modelle, SAPs Joule, Beratungsbranche MIT-Professor fordert noch einmal Pause in der KI-Entwicklung Microsoft trainiert eigene KI-Modelle SAP bringt KI-Assistent Joule Und Beratungsbranche erwartet Umbruch durch KI heise.de/ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast2023-09-2710 minApfel-Fleger PodcastApfel-Fleger PodcastApfel-Fleger live Community September 2023 – Alles rund um iOS 17 und Watch OS 10 und die neuen iPhone 15 ModelleViel Neues hat sich in der Welt der Apple-Geräte ergeben: iOS 17 und Watch OS 10 sind erschienen und die ersten iPhone 15 Modelle sind bei uns Nutzern angekommen. Der Apfel-Fleger hat auch schon sein neues iPhone 15 Pro erhalten. Die live Community ist genau der richtige Platz, um uns über all dies neue und noch mehr auszutauschen. Viel Freude beim anhören! Vielleicht magst du ja beim nächsten Mal gerne selbst mit dabei sein. Trage dich oben in unseren Newsletterverteiler ein und du bekommst in Zukunft immer eine Erinnerung und die Zugangsdaten. http://apfel-fleger.de/wp-content/uploads/2023/09/LC.9...2023-09-231h 10Schlaflos dank Seattle - Der Liquam PodcastSchlaflos dank Seattle - Der Liquam PodcastNeue Apple KeyNote, bekannte Highlights / Private AI Modelle und Trainingsdaten / Digitale Geschäftsmodelle von Google und BMWIn dieser Episode dreht sich vieles um die neueste Apple Keynote. Die Präsentation befasste sich mit einigen erwartbaren Themen wie einer besseren Kamera und schnelleren Chipsätzen in der neuen iPhone Generation 15, was im Vorfeld für eine verhaltene Stimmung sorgte. Bei der Apple Watch scheint es so, als wären kaum Veränderungen vorgenommen worden, aber das iPhone 15 Pro hat einige interessante Funktionen hinzubekommen und könnte mit den "Spatial Videos" für das Vision Pro Headset eine kleine Revolution auf dem Smartphone-Markt auslösen. In Bezug auf die Preisstrategie hat Apple in der Vergangenheit seine Pr...2023-09-1339 minDie Nerd WGDie Nerd WGEpisode #68: Künstliche Intelligenz Modelle - Bigger, stronger, faster?In dieser Episode sprechen wir darüber, ob für KI-Modelle größer immer gleich schneller und besser bedeutet. Dazu beleuchten unterschiedliche Meinungen von führenden KI-Forschern bei Google, wie Blaise Agüera y Arcas und François Chollet, hinsichtlich der Fähigkeiten dieser Modelle. Es gibt auch Bedenken hinsichtlich der enormen Kosten und des hohen Energieverbrauchs, die mit dem Training von großen Modellen verbunden sind. Dies führt zu einer wachsenden Notwendigkeit, den Energieverbrauch von KI-Modellen zu reduzieren und sie effizienter zu machen. Außerdem diskutieren wir, welche Möglichkeiten es gibt, kleinere KI-Modelle mit der gleichen Leistungsfäh...2023-06-1843 minNLP für FortgeschritteneNLP für FortgeschritteneModelle 2.0. - Kenne die WIRKUNGSWEISE Deines GehirnsModelle 2.0. Das NLP selbst ist ein Modell. Gleichzeitig gibt es viele weitere Modelle im Modell NLP. Das Meta-Modell der Sprache, das Milton-Modell, die Sleight of mouth Pattern und die Meta-Programme, um nur einige zu nennen. Eine Gemeinsamkeit haben alle diese Modell - nein nicht nur diese, sondern ALLE Modelle (die ich bisher kennengelernt habe). Die Grundlagen in ihrer Struktur. Die Universalien der Modellbildung. Wenn du weißt, wie Modelle aufgebaut sind, kannst du sie viel schneller nutzen, reflektieren und erweitern. In dieser Folge erfährst du.. - wie du Modelle strukturiert erfasst - welche Funktion Modelle haben ...2023-03-2043 minZukunft Denken – PodcastZukunft Denken – Podcast068 — Modelle und Realität, ein Gespräch mit Dr. Andreas WindischDas Thema der heutigen Episode ist »Modelle«. Was ist ein Modell in Bezug zur Realität, welche Art vom Modellen gibt es und wie sollten wir als Gesellschaft mit Modellen umgehen, im besonderen bei Fragen, die das Verhalten komplexer Systeme in die Zukunft projeziert, wie etwa Klimamodelle. Mein heutiger Gesprächspartner ist, und das freut mich besonders, ein wiederkehrender Experte, Dr. Andreas Windisch. Andreas ist ein theoretischer Physiker, der 2014 an der Universität Graz sub auspiciis praesidentis promoviert hat. Nach mehreren Jahren als PostDoc an der Washington University in St. Lous in den USA (Schrödinger Fellow des öst...2023-01-301h 15Real Estate PioneersReal Estate PioneersEp 4 - Welche Rolle spielen digitale Modelle für Transparenz im Baugewerbe zwischen Kunde & Dienstleister? - mit Alexander Knälmann (apoprojekt GmbH)Send us a textWie schaffen Sie Transparenz in ihren Projekten?Sind digitale Modelle der Schlüssel? Oder lediglich Mittel zum Zweck für ein gutes Reporting?Alexander Knälmann, Geschäftsführer bei apoprojekt, im Gespräch mit Ludwig von Busse.Das erwartet Sie:1. Warum es im Baugewerbe zwischen Kunde und Dienstleister Transparenz braucht & wie digitale Modelle dies unterstützen können.2. Wie Vertrauen und Transparenz in der Kundenbeziehung entstehen.3. Welche Maßnahmen bessere Rahmenbedingungen für geringere Kosten in der Projekt- und Strukturplanung schaffen.4. Wie apopro...2022-12-131h 21NLP für FortgeschritteneNLP für FortgeschritteneSchneller Lernen & Effizienter Agieren - Modelle strukturiert erfassenWas haben ein Globus, eine Speisekarte, ein Foto und Sprache gemeinsam? Sie sind ALLE Modelle von etwas. Genau wie die Landkarte, unsere neuronale Struktur im Hirn ein Abbild der Realität, des Gebietes ist, ist auch die Sprache ein Abbild des Lebendigen in Worten. Modelle verfolgen ALLE einen bestimmten Zweck. Erfüllen also eine konkrete Funktion. Die Funktion einer Landkarte ist beispielsweise die Orientierung. Die Funktion der Sprache uns mitzuteilen. Jedes Modell ist auf der Basis von drei Universalien der Modellbildung errichtet. Die Generalisierung, die Tilgung und die Verzerrung. Sobald du diese Struktur verinnerlichst, wird es dir se...2022-12-0549 minChaos Computer Club - archive feedChaos Computer Club - archive feedGeschichte und Entwicklung physikalischer Modelle (DS2022)Physikalische Modelle im Wandel der Zeit Modelle mit denen wir unsere Welt zu berechnen Suchen unterliegen immer auch dem Kenntnisstand der jeweiligen Zeit. Der Vortrag diskutiert an Beispielen, welche Probleme wann wichtig genug waren um Ressourcen auf sie anzusetzen. Welche unterschiedlichen Arten von Modellen es gibt und was bei der Erweiterung eines Modells zu beachten ist. Dabei gibt es sowohl Modelle die sich am Rand der physikalischen Erkenntnis bewegen, als auch Modelle die der Reduktion der Komplexit\"at bei der numerischen Berechnung dienen. Eine anekdotische Reise durch die Zeit. about this event: https://talks.datenspuren.de/ds22/talk/7XD3S7/2022-09-1744 minZukunft.Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die BauindustrieZukunft.Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie#050 | Digitale Modelle für Klimaneutralität - Dr.-Ing. Hannes HarterWie können digitale Modelle Städte klimaneutarl machen? In dieser Folge sprechen wir mit Dr.-Ing. Hannes Harter. Dr. Harter ist Post-Doc an der Universität Trondheim und Gründer von V3sta. In seiner Doktorarbeit und der zugehörigen Forschung an der Technischen Universität München hat er sich damit befasst, wie Inhaber großer Gebäudebestände, wie beispielsweise Städte und Kommunen diese nachhaltig sanieren können. Um eine nachhaltige Entwicklung des Gebäudebestandes fakten- und datenbasiert zu prognostizieren und durchführen zu können hat er digitale Modelle erstellt und analysiert. Gemeinsam befas...2022-08-1257 minData & Analytics lernenData & Analytics lernenData & Analytics lernen - Modelle für Data StewardshipSie fragen sich vielleicht, was Data Stewardship ist und wie es Ihrer Organisation helfen kann. Data Stewardship ist die Praxis der Verwaltung und Kontrolle von Daten, damit diese effizient und effektiv genutzt werden können. Es gibt viele verschiedene Modelle für Data Stewardship, jedes mit seinen eigenen Vorteilen und Risiken. In diesem Beitrag werden wir fünf der gängigsten Modelle erörtern, damit Sie entscheiden können, welches Modell für Ihr Unternehmen das richtige ist. Jedes Modell hat seine eigenen Vorteile, aber alle haben ein gemeinsames Ziel: sicherzustellen, dass die Daten effizient und eff...2022-07-2703 minheiseshowheiseshowElektroautos – die neuen Modelle, Reichweiten und Ladezeiten | #heiseshowMit dabei: Clemens Gleich, Martin Franz, Malte Kirchner und Kristina Beer Wer sich gerade ein Elektroauto neu oder gebraucht kaufen möchte, braucht einen langen Atem. Auch dank der üppigen Förderungen und steigender Preise für fossile Energieträger erhalten Elektroautos einen Zulauf, der das Angebot übersteigt. Aber nicht nur diese äußeren Faktoren – etwa das Nudging zu Klimaschutzzwecken – scheint Menschen zu den elektrischen Fahrzeugen zu treiben. Der Markt für Elektroautos diversifiziert sich zunehmend, die Reichweiten der Modelle steigen und einige Kinderkrankheiten der ersten Modelle gehören der Vergangenheit an. Wir möchten uns ansehen, wie sich der Ma...2022-06-021h 14Pop-up Green: moda e sostenibilità senza greenwashingPop-up Green: moda e sostenibilità senza greenwashingFinte modelle plus-size: inclusivity washingLe finte modelle plus-size, ingaggiate dai brand per comunicare quanto gli abiti siano accessibili a chi ha forme più abbondanti, sono un esempio di inclusivity washing.I racconti delle modelle sul dietro le quinte di scatti per linee plus-site lasciano senza parole. Di questo parliamo nell'episodio, che puoi anche leggere qui:https://dress-ecode.com/2022/05/26/finte-modelle-plus-size-inclusivity-washing/Voce: Annamaria Visco, Arianna De BiasiMusica: Hearthwarming di Kevin MacLeod (Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License)Uppbeat, License code: ATMEO3VNOW4FLH4CUppbeat, License code: FT2KMXWQCDECDLBQDress ECOde® è un marchio reg...2022-05-2614 minIrgendwas mit Daten - Datenanalyse in der IndustrieIrgendwas mit Daten - Datenanalyse in der Industrie#46 Wie gut funktionieren Machine Learning ModelleKennzahlen für die Modell-Quaität bei messbaren Zielgrößen (Regression) Wie gut funktionieren Machine Learning Modelle? 👉 Welche Qualitäts-Kriterien gibt es für Machine Learning? 👉 Wie wird Erklär-Qualität bei der Regression bewertet? 👉 Wann ist die Anpassungsgüte R² groß genug? Ein Modell mit Methoden des maschinellen Lernens wie z. B. Regression oder Klassifikation zu bauen ist einfach. Solche Modelle können uns beispielsweise optimale Arbeitspunkte liefern oder dabei helfen nachzuweisen, dass die Anforderungen in einem bestimmten Prozessfenster erfüllt werden. Bevor ein Modell produktiv genutzt wird, sollten Sie zuerst prüfen, ob das...2022-03-2425 minIch muss mal rausIch muss mal rausDie 5 wichtigsten Sabbatical Modelle und wie du herausfindest, welches zu dir passt 4 - Ein Sabbatical ist ein geregeltes Arbeitszeitmodell, mit dem du dir eine Freistellung von deinen beruflichen Verpflichtungen ermöglichen kannst. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Varianten, wobei jede ihr Vor- und Nachteile hat. Du erfährst in dieser Folge unter anderem: 👉 Welche 5 Arbeitszeit- bzw. Sabbatical Modelle sich in Deutschland etabliert haben 👉 Für welche Vorstellungen und Rahmenbedingungen sich jedes Modell eignet 👉 Wie du herausfindest, welches Modell zu dir passt. Du willst auch deinen Traum von einer beruflichen Auszeit wahrmachen? Dann geh die ersten Schritte mit Hilfe meines dreitägigen Mini Kurses und lege sofort los mit der Planu...2021-10-1125 minSnackable Marketing - Dype Podcast | Amazon PPC, SEO & Co.Snackable Marketing - Dype Podcast | Amazon PPC, SEO & Co.Amazon PPC Pricing - Die häufigsten Pricing-Modelle von Agenturen In der heutigen Episode möchte ich mit dir darüber sprechen, welche Pricing-Modelle Amazon PPC Agenturen nutzen und welche sich wann am besten eignen. Werfen wir mal einen Blick auf die verschiedenen Modelle: Prozentualer Anteil vom Ad Spend Hier wird der Agentur ein prozentualer Anteil des monatlichen Ad Spend gezahlt. Typischerweise sinkt der Anteil der Agentur mit zunehmendem Aufwand, da man langfristig natürlich versucht, die PPC Kosten zu senken und über organische Rankings zu verkaufen. Deshalb macht es aus Perspektive der Agentur nur Sinn, wenn das Produktportfolio und somit auch...2021-10-0404 minSmartphone Blogger - Der Smartphone und Technik PodcastSmartphone Blogger - Der Smartphone und Technik PodcastiPhone 13 Modelle, Pixel 6 und Xiaomi 11T Pro - Live PodcastIm heutigen Podcast spreche ich mit euch über das iPhone 13 Lineup und zeige euch die Modelle live. Außerdem schauen wir, was es neues zu den Google Pixel 6 Modellen gibt und ihr bekommt einen ersten Eindruck was die Xiaomi 11T Modelle angeht.  _______________________________  Amazon ► https://amzn.to/3bfdLnEWenn du den Link zum Einkauf bei Amazon nutzt erhalte ich eine kleine Provision und dir entstehen keine zusätzlichen kosten.  📰 WEBSEITE – Alle Links und News für euch ▼ https://www.dersmartphoneblogger.de 👍 FOLGT MIR – Instagram, Twitter und Telegram ▼ Instagram ► https://bit.ly/2J5OxfbTwitter ►https://bit.ly/2wt5gX4Telegram ►https://bit.ly/2wpmrcb2021-09-2757 minMamasté PodcastMamasté PodcastZwei Modelle für mehr Selbstbestimmung und bewusstes HandelnIn dieser Podcastfolge stelle ich dir zwei Modelle vor, mit denen ich sehr viel in meinen Trainings und Coachings arbeite und die sehr anschaulich sind, wenn es um das Thema bewusstes Handeln und Selbstbestimmung geht. Du... - lernst zwei meiner liebsten Modelle kennen, die dir dabei helfen können, aus diesem Hamsterrad von Reiz-Reaktion rauszukommen - kannst deine eigenen Alltagsfallen hinterfragen und aufdecken - erkennst, dass du die Wahl hast, wann immer ein äußerer Reiz von Außen kommt - erfährst, wie wichtig es ist, sich erst um sich selbst zu kümmern. Ich wünsche Dir wie immer g...2021-06-0816 minSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastSteuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast#82 Dr. Mayr Spezial: Hybride Modelle – auch eine Möglichkeit für den Handel und Dienstleister? Die Corona-Krise hat die Digitalisierung vorangetrieben – zum Teil auf Basis bestehender Geschäftsmodelle, zum Teil zwangsläufig. Auch für den Handel waren die vergangenen Monate einschneidend: Der Druck flexibler zu werden, zeigte neue Möglichkeiten auf. Kundenorientierung, die Verschmelzung von online und offline, ein neues (Selbst-)Bild von Handel und Dienstleistern. Sind hybride Modelle die Zukunft oder – zumindest teilweise – eine Sackgasse? Darüber reden wir in der aktuellen Podcast-Episode. Zum Weiterlesen: ifo Institut: Handel mit Bekleidung und Haushaltsgeräten wandert ins Internet ab https://www.ifo.de/node/62942 bevh: E-Commerce beschleunigt Wachstum deutlich https://www.bevh.org...2021-05-2729 minSystemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und OrganisationenSystemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und OrganisationenModelle - Fluch und Segen. Modelle reduzieren Komplexität und erleichtern damit Entscheidungen, das ist ein Vorteil. Modelle klammern "Umwelten" aus und selektieren, das kann ein Nachteil sein.PSD 081 Modelle - Fluch und Segen. Modelle reduzieren Komplexität und erleichtern damit Entscheidungen, das ist ein Vorteil. Modelle klammern "Umwelten" aus und selektieren, das kann ein Nachteil sein. Erfahren Sie anhand Luhmanns Sinndefinition die Entstehung von Modellen aus der Kombination von Form und Medium. Lernen Sie am praktischen Beispiel, wie sie Modelle einfach und wirksam validieren können. Wenn du mehr zu mir oder zu meinem Business erfahren möchtest, dann schaue hier: https://www.servicearchitekt.com2021-05-1719 minDas Interview. Mit Philip BanseDas Interview. Mit Philip BanseWas taugen die Corona-Modelle? (Prof. Sebastian Funk, London School of Hygiene & Tropical Medicine) Modellierer sind sowas wie die Wetterfrösche der Pandemie. Sie nehmen sich Daten und füttern damit ihre mathematischen Modelle, die simulieren, wie ansteckende Krankheiten á la Covid19 sich verbreiten. Mit ihren erstmal sehr klar und eindeutig erscheinenden Tabellen und Zahlen haben sie großen Einfluss auf die öffentliche Debatte. Ein weltweit sehr angesehener Modellierer ist Sebastian Funk, er ist Professor an der London School of Hygiene & Tropical Medicine und erforscht dort die Dynamik ansteckender Krankheiten. Ich habe mit ihm gesprochen über die Belastbarkeit der Modelle, die Wirksamkeit von Maßnahmen wie Schulschließungen und die Art und...2021-05-0641 minBambus UltraBambus Ultra#10 - VW vs Tesla: 3 mentale Modelle👉 Welche Strategie, Strukturen und Systeme fahren Volkswagen und Tesla? In dieser Folge erklären wir 3 mentale Modelle: 1️⃣ Ökosystem: Tradition vs Innovation - wie sehen die externe Ökosysteme von Verbrennungsmentoren und Elektroautos aus? Wie viele Mitarbeiter arbeiten intern bei Tesla und Volkswagen? (3:11) 2️⃣ Anreize: Wie motiviert sind die Mitarbeiter? Warum ist Katar in VW und Tencent in Tesla investiert? Welche Verkaufsanreize gibt es für die Händler von Volkswagen?  (16:12) 3️⃣ Kompetenzbereiche: Welche Fertigungsstrategien fahren VW und Tesla? (31:50) Liste mit mentalen Modelle: https://fs.blog/mental-models/ 🎙️...2021-04-1845 minLernXP: Der LernXplorer PodcastLernXP: Der LernXplorer PodcastMetakompetenzen, mentale Modelle und hybrides Denken „Hybrides denken: … die Fähigkeit haben, unterschiedliche mentale Modelle zu wählen bei der Betrachtung eines Problems und damit auch der Strukturierung eines Lösungsraums.„ In der siebten Folge des LernXplorer Podcasts ist Dr. Torsten Breden, Gründungspartner von fibonacci & friends zu Gast. Wir sprechen zusammen über Metakompetenzen. Dabei kommen wir an mentalen Modellen, hybridem Denken, Resonanzfähigkeit, psychologischer Sicherheit und Ambiguitätstoleranz vorbei. Wir erfahren was unter einer Metakompetenz zu verstehen ist und wie man diese stärken kann. Der Bezug zu mentale Modelle wird hergestellt und wir erfahren, wie man die Metakompetenz hybrides Denken einsetzt um mentale Mod...2021-02-241h 03Tesla UniversumTesla UniversumFolge 3 - Alle Tesla Modelle | Eine ÜbersichtAlle sprechen immer von Tesla und dass Tesla noch viel mehr ist als ein Autobauer.Doch mit dem Auto fing alles an und deshalb präsentieren Paul und Nathanael dir hier ein mega spannendes Thema. Die Beiden stellen dir die aktuellen Modelle vor und geben noch einen Ausblick in die bald kommenden Modelle, die den Automarkt noch krasser aufmischen werden, als es die anderen eh schon tun. Am Ende haut Nathanael noch den teuersten Gag der Welt raus und hat dafür eigens eine coole Übersicht gebastelt. Diese könnt ihr euch gerne screenshotten.2021-01-2120 minDER HARLEYSITE PODCASTDER HARLEYSITE PODCAST2021er Harley-Davidson Modelle in den USA aufgetauchtReichlich Verwirrung ist in der Harley Szene aufgekommen, als plötzlich in den USA neue H-D 2021er Modelle bei einigen Harley-Davidson Vertragshändlern aufgetaucht sind. Man stellt sich in der Tat die Frage, ob das Line-up 2021 jetzt auf dem Vorhof der Vertragshändler stattfindet. Hier geht es zum Beitrag: https://www.harleysite.de/2021er-harley-davidson-modelle-in-den-usa-aufgetaucht/ 2021-01-0901 minVitamina LVitamina LS02E09 - Gaetano Cinque e "Modelle per Egon Schiele"È uscito il nono episodio della seconda stagione di Vitamina L dove torniamo in compagnia di Gaetano Cinque, che già è stato ospite del nostro Podcast il 27 aprile con l’episodio numero 2 della prima stagione dedicato al suo romanzo “Susanna e i vecchioni”, di cui vi invito a recuperare l’episodio.Gaetano è nato a Portici (Na). Laureato in Lettere Classiche presso l’Università degli Studi di Napoli, dal 1973 vive a Brescia. Ha pubblicato diversi libri dal 2014 ad oggi, con Giovane Holden Una rivoluzione quasi perfetta, Una sana follia, Padre e figlio, Diario minimo di uno scrittore esordiente, Il romanzo di Diotima e appunto Susan...2020-11-3011 minDlubal PodcastDlubal Podcast#003 Warum 3D-Modelle in der Tragwerksplanung? Wenn Sie an Tragwerke denken, werden Sie sich höchstwahrscheinlich eine dreidimensionale Struktur vorstellen. Als man noch nicht über die heutigen Rechnerkapazitäten verfügt hat, wurden Gebäude und deren Tragstrukturen häufig in Teilsysteme zerlegt und vereinfacht dargestellt. Durch die immer höhere Leistungsfähigkeit von Computern und die immer stärker werdende Software können wir inzwischen auf diese Vereinfachungen verzichten. Doch bringt uns das wirklich einen Vorteil? Hier finden Sie einige Argumente, die für die Arbeit mit 3D Modellen sprechen. 1. Statisches Konzept und Stabilität Stabilität wird bei einfachen 2D-Systemen hä...2020-11-0219 minWhat\'s My LineWhat's My LineEpisode 47: Char ModelleIt's all about finding the fun! This week's episode, Chris is joined by vlogger, digital creator, and entrepreneur, Char Modelle! Char talks about her early life growing up in Indiana and what made her decide to venture out to Las Vegas, including the original place she wanted to go. She shares some of her early struggles trying to find her place in the new city. Despite the struggles, she discusses why she never even thought about going back home. She talks about her first experience streaming while dealing with family issues and how she was able to get through...2020-10-0851 minImmobilien & Rente – ein Podcast der DEGIV - Die Gesellschaft für ImmobilienverrentungImmobilien & Rente – ein Podcast der DEGIV - Die Gesellschaft für ImmobilienverrentungDEGIV Podcast - 05: Die Modelle der ImmobilienverrentungIn Folge 5 unseres Podcast/Vlogs möchten wir Ihnen die wichtigsten Modelle bei der Immobilienverrentung vorstellen. Sie werden erfahren, welche Vor- und Nachteile die Modelle Leibrente, Nießbrauch, Teilverkauf und der Verkauf mit Rückanmietung mit sich bringen und welches Modell für Sie persönlich das richtige sein kann.  Weitere Folgen unseres Podcast finden Sie unter www.degiv.de/podcast.  Bei Fragen, Anregungen oder auch Themen Wünschen, stehen wir Ihnen unter radio@degiv.de gerne zur Verfügung.  ► Instagram: https://www.instagram.com/degiv_  ► Anchor.fm https://anchor.fm/degiv  ►...2020-07-0912 minIoT Use Case PodcastIoT Use Case Podcast#004 | Von Capex zu Opex - Wie kann ich meinen digitalen Kundenservice über Umsatzbeteiligungs Modelle umsetzen? | Josef Brunner | CEO relayr.In dieser Folge des Industrial IoT Use Case Podcast spreche ich mit Josef, dem CEO von relayr, nach einer kurzen Vorstellung über "x as a Service Modelle" und damit zusammenhängend den CapEx und OpEx Entwicklungen. Demzufolge den Entwicklungen von Investitionsaufwendungen hin zu den Betriebsausgaben und was diese Projekte genau in der Praxis bedeuten. Wir sprechen ebenfalls darüber, wie das Risiko von IoT-Projekten minimiert werden kann im Sinne so genannter Revenue Share Modelle. Im Anschluss auch zu dem Prozess wie ich vor allem im Mittelstand meine Transformation von IoT-Projekten gestalten kann - weg vom klassischen Produkt - hin zu...2020-04-2959 minCorporate TherapyCorporate TherapyEpisode #009 // Mentale Modelle: Wie denken wir eigentlich? (Live Episode) // mit Tim Heiler & Stefan BergheimSchickt uns euer Feedback zur EpisodeCORPORATE THERAPY - 009 // Wie denken wir eigentlich? (LIVE)In Episode 9 geht es um unsere mentalen Modelle - um die "Landkarten" die uns durch die Welt navigieren. Jeder von uns hat bestimmte Vorstellungen davon, wie die Welt/Unternehmen/andere Menschen funktionieren und diese Vorstellungen nutzen wir, um Entscheidungen zu treffen. Doch wie logisch können wir denken, wenn wir in unserem Kopf bleiben? Wir sprachen dazu mit unseren großartigen Gästen Tim Heiler und Stefan Bergheim live!Die Folge in einem Sat...2020-04-051h 59Mensch, Frau Nora!Mensch, Frau Nora!"Mathematische Modelle sind nicht eins zu eins übertragbar."Gespräch mit PD Dr. Gudrun Thäter Dr. Gudrun Thäter ist Privatdozentin am KIT in Karlsruhe. Mathematische Modelle zur Ausbreitung einer Pandemie gehören für die Mathematikerin zum Lehrstoff. Trotzdem weist die Coronavirus-Pandemie einige Besonderheiten auf. Eine einfache Exponentialfunktion, die eine Aussage über eine mögliche Verbreitung treffen kann, reicht da nicht mehr. Denn wir wollen natürlich auch möglichst schnell wissen, wie wir Einfluss auf diese exponentielle Verbreitungsgeschwindigkeit nehmen können. Nämlich durch die Maßnahmen, die wir als Gesellschaft kennen. Für alle, die - wie ich - keine Mathefreaks sind - erklärt Gudrun Thät...2020-04-0130 minFotogrow - Fotografisch wachsenFotogrow - Fotografisch wachsenWie finde ich Modelle?»Sag mal Corwin, wie findest du eigentlich immer deine Modelle?« Das ist eine Frage, die mir sehr häufig gestellt wird. Und weil die Antwort darauf eher etwas umfangreicher ist, habe ich für dich diese Podcast-Episode produziert. In dieser erfährst du - gerade wenn du Anfänger/in bist - wie du Modelle für deine Fotoshootings gewinnst. Dabei gehe ich auf unterschiedliche Wege und Möglichkeiten ein. 👉 Wenn du ein ❤️ für meinen🎙 übrig hast, dann kannst du meine Arbeit 💰 unterstützen.     👉 SteadyHQ https://steadyhq.com/de/fotogrow.2019-05-1821 minGut Licht Noch! PodcastGut Licht Noch! PodcastFolge 099: So vermeidest du dass Modelle deine Anfragen ignorierenEs ist für Fotografen schmerzhaft, wenn sie Projektanfragen an Modelle senden, aber die meisten von denen nie antworten. Sobald man weiß, dass ein heftiger Kampf um Aufmerksamkeit der Grund dafür ist, fühlt es sich weniger persönlich an. Außerdem ist es vermeidbar. Errege die Aufmerksamkeit deiner Modelle mit Anfragen die etwas Neues, Aufregendes vorschlagen und die dringlich sind.2019-03-2505 min