Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Charlotte Christiane

Shows

The Daily WhateverThe Daily WhateverThe Daily Whatever, July 14: GenX dating and mating with Frederic PoagFrederic Poag is one of the best humans we’ve had the pleasure to meet on Substack.And for good reason. Frederic has wise words about this political moment in time. He’s also a staunch feminist and ally, using his substantial online blast radius to champion for women and marginalized groups. Simply stated: Frederic is awesome.So when we saw him getting grief for a Note he posted about asking a woman out in a cafe, we knew we had to bring him onto The Daily Whatever to talk about it.Wh...2025-07-151h 26Patho aufs OhrPatho aufs OhrZwei-gegen-Eins Interview mit Stephan Werk von Miltenyi Biotec über die LichtblattmikroskopieWerbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Miltenyi Biotec produziert ***   Zwei-gegen-Eins Interview mit Stephan Werk von Miltenyi Biotec über die Lichtblattmikroskopie   Miltenyi Biotec wurde 1989 von Stefan Miltenyi gegründet und ist eines der ältesten und größten deutschen Unternehmen der Biotechnologie-Branche.  Die Firma ist ein global agierendes Biotechnologie- und Biomedizin-Unternehmen und gilt als führender Anbieter von Produkten zur magnetischen Zellsortierung und -analyse (MACS). In unserem heutigen Zwei-gegen-Eins Interview geht es jedoch um die Lichtblattmikroskopie. Was das ist, wie diese Technologie in den Alltag...2025-07-1435 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins-Interview mit Dr. Sebastian Casu über eleaWerbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma elea produziert ***   Zwei-gegen-Eins Interview mit Dr. Sebastian Casu über elea   In unserem heutigen Zwei-gegen-Eins Interview haben wir Dr. Sebastian Casu zu Gast. Er ist Mitgründer von elea. Dies ist ein KI-gestütztes Pathologie-Betriebssystem, weshalb Sebastian natürlich perfekt als Interviewpartner in „Patho aufs Ohr“ passt.​​ Mit KI-gestützter Präzision, intelligenter Automatisierung und nahtloser Integration optimiert elea den Workflow in der Pathologie und die Dokumentation vom Auftrag bis zum abschließenden Befund:  die nächste Evolutionsstufe der Pathologie. Was...2025-07-0735 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrNeoadjuvante Therapie und Regressionsgrading am Beispiel des nicht-kleinzelligen LungenkarzinomsWerbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma MSD produziert ***   Neoadjuvante Therapie und Regressionsgrading am Beispiel des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms   Die Regressionsgradbestimmung in der Pathologie, also die Bestimmung, wie gut ein Tumor auf eine neoadjuvante Therapie angesprochen hat, ist an sich nichts Neues. Jedoch ist die neoadjuvante Therapie des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms durch die kürzliche Zulassung einer kombinierten Chemo-Immuntherapie zurzeit im Wandel und macht das Thema wieder aktuell bzw. wirft sogar neue Fragen auf. All das beleuchten wir in dieser Folge von Patho aufs Ohr. N...2025-06-3034 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins-Interview: Perinatale Pathologie mit Dr. Gitta TurowskiHeute haben wir ein besonderes Interview parat…Wir sprechen mit Gitta Turowski. Gitta ist Pathologin, schon lange nach Norwegen ausgewandert und leitet die perinatale Pathologie im Institut für Pathologie des Uniklinikum Oslo. Und genau darüber sprechen wir: Ihren Weg nach Norwegen, und natürlich die perinatale Pathologie, speziell die Plazentapathologie im 3. Trimenon und mögliche Gründe für einen intrauterinen Fruchttod. Wir lernen u.a., dass die Erhebung der pathologischen Befunde an der Plazenta für Folgeschwangerschaften relevant ist. Plazentapathologie liebt man…oder eben nicht. Nach diesem Interview schlägt unser Herz für die Plaz...2025-06-2342 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrÜbersichtsfolge: ZelltodWir freuen uns über feedback unter:     sven.perner@pathopodcast.de   linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48   christiane.kuempers@pathopodcast.de   linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a3822025-06-0937 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins-Interview über DocsGoSwiss mit Martin WernerIm heutigen Zwei gegen Eins-Interview bei Patho aufs Ohr sprechen wir mit Martin Werner. Viele denken beim Thema Auswandern sofort an bessere Arbeitsbedingungen. Martin ist 2016 aus Deutschland in die Schweiz ausgewandert. Seine Frau kam später nach und beendete in der Schweiz ihre Weiterbildung zur Gynäkologin. Die Schweiz hat den Ruf, in vielen Belangen für ÄrztInnen attraktiver zu sein als Deutschland. Seit 2021 berät Martin ÄrztInnen beim Auswandern in die Schweiz und hilft bei der Stellensuche. Er ist Auswander-Architekt, Podcast-Host & ehrlicher Begleiter für ÄrztInnen in Veränderung. Ein besonderes Gespräch-viel Freude beim Zuhör...2025-06-0239 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins-Interview: Einblicke in die Kardiologie mit Dr. Hans-Ulrich GoosGibt es Berührungspunkte zwischen Pathologie und Kardiologie? Na klar! Zwar nicht unbedingt sehr viele – aber über diese sprechen wir mit Dr. Hans-Ulrich Goos  im heutigen Zwei gegen Eins-Interview. Weiterhin gibt Dr. Hans-Ulrich Goos uns Einblicke in seinen Arbeitsalltag als niedergelassener Kardiologe, berichtet jedoch auch von seiner Zeit als chefärztlicher Leiter einer großen internistischen Klinik. Ein spannendes Gespräch-viel Freude beim Zuhören!   Wir freuen uns über euer feedback.   Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de   linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48   ...2025-05-2629 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins-Interview mit Lukas zur Frage: Wie finde ich eine gute Doktorarbeit?…eine Frage, die mehr oder weniger jeden Medizinstudierenden früher oder später einholt. Grund genug, diese Frage einmal zum Thema bei Patho aufs Ohr zu machen. Das Interview drehen wir heute um: Lukas, selbst Medizinstudent, stellt uns diverse Frage rund um das Thema medizinische Doktorarbeit. Wir hoffen, dass die Beantwortung dieser Fragen für viele Studierende, die auf der Suche nach einer Doktorarbeit sind, hilfreich ist! Viel Freude beim Zuhören!   Wir freuen uns über euer feedback.   Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de  2025-05-0438 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins-Interview: Pathologie in der Bundeswehr mit Oberstarzt Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Konrad SteinestelPathologie und Bundeswehr haben auf den ersten Blick vermeintlich keine Schnittstellen, aber weit gefehlt. So, wie man über die Bundeswehr Medizin studieren kann, kann man auch nahezu jeden Facharzt absolvieren: und so auch für Pathologie. Unser heutiger Interviewgast ist Oberstarzt Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Konrad Steinestel, klinischer Direktor des Instituts für Pathologie und Molekularpathologie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm. Wir sprechen mit ihm über die Besonderheiten seines Berufs, die Bundeswehr allgemein und seine Laufbahn. Ein außergewöhnliches Gespräch-viel Freude beim Zuhören!   Wir freuen uns über euer feedback.   2025-04-2840 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins: Interview mit Frau Dr. med. Annekathrin Reinhardt über das MeningeomNachdem das Sommersemester 2025 mit der Neuropathologie gestartet hat, machen wir damit doch direkt weiter: Im heutigen Zwei-gegen-Eins Interview ist wieder Dr. Annekathrin Reinhardt bei Patho aufs Ohr zu Gast und wir sprechen über Meningeome! Meningeome sind die häufigsten primären intrakraniellen Tumoren. Im Gegensatz zu den meisten anderen Hirntumorarten entstehen sie nicht aus der Gehirnsubstanz, sondern entwickeln sich aus den Zellen der Hirnhäute. Aber hört selbst…. Viel Freude beim Zuhören!   Wir freuen uns über euer feedback.   Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de  2025-04-1434 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins: Interview mit Frau Dr. med. Annekathrin Reinhardt über NeuropathologieDas Sommersemester 2025 startet mit einem spannenden Zwei-gegen-Eins Interview! Wir sprechen heute über einen eigenen Facharzt: den der Neuropathologie. NeuropathologInnen gibt es wenige, entsprechend gibt es nur wenige neuropathologische Einrichtungen. Umso besser, dass wir Dr. Annekathrin Reinhardt, Fachärztin für Neuropathologie aus Tübingen, einmal rund um ihre berufliche Tätigkeit ausfragen konnten!   Neugierig geworden? Dann schnell reingehört!   Wir freuen uns über euer feedback.   Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de   linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48   christiane.kuempers@pat...2025-04-0732 minheute journal - der Podcastheute journal - der PodcastTrumps XXL-Zölle: Was bedeuten sie für Deutschland, Europa und die USA?20 Prozent Zölle auf Wein, neue Sonderzölle auf Holz, sogar Tierfutter ist betroffen – Donald Trump hat ein XXL-Zollpaket verkündet. Was steckt hinter seinem “Liberation Day”? Und was bedeutet das für deutsche Exporte, für die Wirtschaft in Europa – und für dich? Wir hören von einer Expertin für die Weinbranche und einem Modedesigner, der direkt von den Zöllen betroffen ist.  Helene Reiner und Marietta Slomka sprechen darüber mit USA-Korrespondent Elmar Theveßen. Außerdem: Social Prescribing, soziale Rezepte– wie Ärzte jetzt auch Kunstkurse oder Museumsbesuche verschreiben können. Klingt ungewöhnlich? Ist ab...2025-04-0439 minThrash \'n TreasureThrash 'n TreasureEp130 My Anti-Valentine's Day w/ Christiane Noll! (Broadway!)This is the moment, the greatest diva of them aaaaallll, Christiane Noll, joins our musical lab! (Say what?! *faints*)Making Valentine's Day 2025 extra special, the Queen of Broadway cuts into some Devilskin with their sophomore album, Be Like the River, before tapping into her evil side with Jekyll and Hyde.Plus, we chat Scene Partners, the Charlotte Black Memorial Foundation, Rebellious Teen Years, The Sound of Music Live!, Appeasing the Ghost of Gertrude Lawrence, and so much more in this wonderfully hilarious episode!--SOCIALS--Christiane: https://www.instagram.com/christiane.nollCharlotte...2025-02-281h 26La Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneLapin, si tu lis cette lettre... Épisode 214Christian et Christiane, toujours en voyage autour du vaste monde, nous envoient gentiment une carte postale.La Chute de LapinvilleLapin, pervers narcissique en fin de droits, raconte son retour à Lapinville et sa décision de faire un podcast pour se venger de ses anciens camarades d’école. Il est bientôt rejoint par Chloé Bloomington, star de cinéma qu’une énorme shitstorm oblige à revenir dans sa ville natale pour jouer dans une fiction quotidienne à la con. Puis, on suit l’enquête de Spiruline, astucieuse stagiaire à la mairie, qui dévoilera des scandales insoupçonnés dans...2025-02-1305 minLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneLapin, si tu lis cette lettre... Épisode 214Christian et Christiane, toujours en voyage autour du vaste monde, nous envoient gentiment une carte postale.La Chute de LapinvilleLapin, pervers narcissique en fin de droits, raconte son retour à Lapinville et sa décision de faire un podcast pour se venger de ses anciens camarades d’école. Il est bientôt rejoint par Chloé Bloomington, star de cinéma qu’une énorme shitstorm oblige à revenir dans sa ville natale pour jouer dans une fiction quotidienne à la con. Puis, on suit l’enquête de Spiruline, astucieuse stagiaire à la mairie, qui dévoilera des scandales insoupçonnés dans...2025-02-1305 minARTE Radio - NouveautésARTE Radio - NouveautésLa Chute de Lapinville EP214 : Lapin, si tu lis cette lettre...Christian et Christiane, toujours en voyage autour du vaste monde, nous envoient gentillement une carte postale. La Chute de Lapinville Lapin, pervers narcissique en fin de droits, raconte son retour à Lapinville et sa décision de faire un podcast pour se venger de ses anciens camarades d’école. Il est bientôt rejoint par Chloé Bloomington, star de cinéma qu’une énorme shitstorm oblige à revenir dans sa ville natale pour jouer dans une fiction quotidienne à la con. Puis, on suit l’enquête de Spiruline, astucieuse stagiaire à la mairie, qui dévoilera des scandales insoupçonnés dans les plus hautes sphères...2025-02-0705 minLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneHasta la victoria siempre - Épisode 209Christian et Christiane, toujours en voyage autour du vaste monde, nous envoient gentillement une carte postale.La Chute de LapinvilleLapin, pervers narcissique en fin de droits, raconte son retour à Lapinville et sa décision de faire un podcast pour se venger de ses anciens camarades d’école. Il est bientôt rejoint par Chloé Bloomington, star de cinéma qu’une énorme shitstorm oblige à revenir dans sa ville natale pour jouer dans une fiction quotidienne à la con. Puis, on suit l’enquête de Spiruline, astucieuse stagiaire à la mairie, qui dévoilera des scandales insoupçonnés dans...2025-02-0605 minLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneHasta la victoria siempre - Épisode 209Christian et Christiane, toujours en voyage autour du vaste monde, nous envoient gentillement une carte postale.La Chute de LapinvilleLapin, pervers narcissique en fin de droits, raconte son retour à Lapinville et sa décision de faire un podcast pour se venger de ses anciens camarades d’école. Il est bientôt rejoint par Chloé Bloomington, star de cinéma qu’une énorme shitstorm oblige à revenir dans sa ville natale pour jouer dans une fiction quotidienne à la con. Puis, on suit l’enquête de Spiruline, astucieuse stagiaire à la mairie, qui dévoilera des scandales insoupçonnés dans...2025-02-0605 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins: Interview mit Dr. Veronika Bahlinger über das Clinician Scientist-ProgrammClinician Scientist-Programme geben jungen ÄrztInnen die Möglichkeit, während der Facharztausbildung wissenschaftlich zu arbeiten und auf international wettbewerbsfähigem Niveau zu forschen. Denn im normalen klinischen Alltag bleibt kaum Zeit für ehrgeizige Forschungsprojekte, die meist in den Feierabend verlegt werden (müssen). Das erklärt, warum es bundesweit an klinischen ForscherInnen fehlt. Dr. Veronika Bahlinger ist Assistenzärztin am Institut für Pathologie des Universitätsklinikum Tübingen und absolviert zurzeit das Clinician Scientist-Programm. Perfekte Kandidatin also, um einmal das Programm näher zu beleuchten. Es war spannend! Wir wünschen viel Freude b...2025-02-0334 minEntrée des artistesEntrée des artistesLa valise, duo liégeois ethno folk de chansons et musique acoustiqueLes musiciennes chanteuses, Marie Zinnen, violon et Fanny Vadjaraganian, accordéon chromatique, entretiennent une grande complicité, partageant avec le public leurs voyages musicaux, leurs découvertes sonores et leurs émotions.  Basé à Liège, le duo "La Valise" a construit un répertoire sur fond d'airs traditionnels recueillis de par le monde et précieusement emportés dans ses bagages. Fanny et Marie chantent en une dizaine de langues, du macédonien au romani en passant par le wallon et le créole ! Elles aiment jouer avec les sonorités des langues et présenter leurs morceaux avec h...2025-02-0329 minARTE Radio - NouveautésARTE Radio - NouveautésLa Chute de Lapinville EP209 : Hasta la victoria siempreChristian et Christiane, toujours en voyage autour du vaste monde, nous envoient gentillement une carte postale. La Chute de Lapinville Lapin, pervers narcissique en fin de droits, raconte son retour à Lapinville et sa décision de faire un podcast pour se venger de ses anciens camarades d’école. Il est bientôt rejoint par Chloé Bloomington, star de cinéma qu’une énorme shitstorm oblige à revenir dans sa ville natale pour jouer dans une fiction quotidienne à la con. Puis, on suit l’enquête de Spiruline, astucieuse stagiaire à la mairie, qui dévoilera des scandales insoupçonnés dans les plus hautes sphères...2025-01-3105 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins: Interview mit Prof. Wilfried Roth und Stefanie Schumacher-Schmidt über die Zeitschrift „Die Pathologie“Was lesen PathologInnen, um sich fort-und weiterzubilden? Natürlich die Zeitschrift „Die Pathologie“ aus dem Springer-Verlag. Und genau um diese geht es in der heutigen Zwei gegen Eins-Folge. Wir sprechen hierfür mit dem Schriftleiter Prof. Wilfried Roth und Stefanie Schumacher-Schmidt, Head of Journals & ePublishing 1 bei Springer Medizin. Vielen Dank an Beide für die spannenden insights! Viel Freude beim Zuhören! Hier der link zum Journal: Home | Die Pathologie   Wenn ihr uns etwas mitteilen wollt, schreibt uns gerne! sven.perner@pathopodcast.de linkedin...2025-01-2742 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrHistologie - das pleomorphe AdenomKontakt: sven.perner@pathopodcast.de linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48   christiane.kuempers@pathopodcast.de linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8 2025-01-2016 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. Ströbel über ThymomeEr gehört zu unseren Lieblingsgästen: Prof. Philipp Ströbel, Leiter des Instituts für Pathologie, Universitätsmedizin Göttingen. Heute durften wir mit ihm über sein Spezialgebiet sprechen: Thymome Zugegeben: eher selten Tumoren, aber sie vom Experten erklärt zu bekommen, ist unglaublich spannend und lehrreich gewesen.  Wir haben viel dazu gelernt. Vielen Dank, lieber Philipp!   Viel Spaß beim Zuhören! P.S.: Prof. Ströbel durften wir schon zweimal interviewen, dabei ging es um die Digitalisierung in der Pathologie und die Internationale Akademie für Pathologie2025-01-1336 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrHistologie - der Warthin-TumorDie erste Folge von Patho aufs Ohr im Jahr 2025 ist endlich mal wieder eine Histologie-Folge! Wir machen einen Ausflug in die Speicheldrüse.   Viel Spaß beim Zuhören und alles Gute für das neue Jahr 2025!   Wir freuen uns über euer feedback!     Kontakt:   sven.perner@pathopodcast.de   linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48     christiane.kuempers@pathopodcast.de   linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382 2025-01-0614 minEcht gefragt - der Talk mit LotteEcht gefragt - der Talk mit LotteVolker Jung war 16 Jahre lang Kirchenpräsident - ein RückblickVolker Jung hat am 31.12.2024 seinen letzten offiziellen Tag als Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau - nach 16 Jahren im Amt. Im Deeptalk spricht er unter anderem über seine persönlichen Erfahrungen mit Geflüchteten und welche Haltung er beim Thema Flucht und Migration für angemessen hält. Außerdem erzählt Jung, bei welchen Krisen ihm sein Glaube Halt gegeben hat und welche Kritik er als Kirchenpräsident aushalten musste. Jung wird im Frühjahr mit seiner Frau umziehen, zurück in den Vogelsbergkreis. Seine Nachfolgerin, Christiane Tietz, wird dann das Haus in Dar...2024-12-171h 21Patho aufs OhrPatho aufs OhrJenseits der Pathologie: Interview mit Leonie Schön von LamellipodiumArtIn der letzten Folge von „Patho aufs Ohr“ vor Weihnachten wird es mit einer Folge aus der Reihe „Jenseits der Pathologie“ besonders, fast schon romantisch schön… Wir haben Leonie Schön zu Gast. Um es vorweg zu nehmen: Der Name ist Programm! Leonie Schön ist in Weiterbildung zur Pathologin (was ja erstmal nicht sonderlich außergewöhnlich ist), aber gleichzeitig ist sie Künstlerin und bringt die Histologie auf die Leinwand.   Also: Kunst von unterm Mikroskop! Unter ihrem Fingern entstehen wunderschöne Bilder, und zwar nicht nur auf Leinwänden, sondern z.B. auch als Postk...2024-12-1635 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. Peter Wild über das molekulare Tumorprofiling*** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Illumina produziert ***   Im heutigen Interview geht es hochaktuell zur Sache: Der Zweig der Molekularpathologie hat die Pathologie in den letzten Jahren revolutioniert, da durch molekularpathologische Analysen  die personalisierte Medizin unglaublich vorangetrieben wurde bzw. noch wird. Es geht im heutigen „Zwei gegen Eins“-Interview um das molekulare Tumorprofiling und dafür durften wir mit dem Experten Prof. Dr. Peter Wild sprechen, Direktor der Dr. Senckenbergische Institute für Pathologie & Humangenetik, Goethe Universität Frankfurt.   Hochspannend, wir empfehlen, unbedingt reinzuhören! 2024-12-1033 minPatho aufs OhrPatho aufs Ohr„Zwei gegen Eins“-Interview mit Prof. Dr. Peter Wild über das molekulare TumorprofilingIm heutigen Interview geht es hochaktuell zur Sache: Der Zweig der Molekularpathologie hat die Pathologie in den letzten Jahren revolutioniert, da durch molekularpathologische Analysen  die personalisierte Medizin unglaublich vorangetrieben wurde bzw. noch wird. Es geht im heutigen „Zwei gegen Eins“-Interview um das molekulare Tumorprofiling und dafür durften wir mit dem Experten Prof. Dr. Peter Wild sprechen, Direktor der Dr. Senckenbergische Institute für Pathologie & Humangenetik, Goethe Universität Frankfurt.   Hochspannend, wir empfehlen, unbedingt reinzuhören!   Link zu Prof. Wild: Team Pathologie   Wir f...2024-12-0933 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins: Interview mit Frau Dr. med. Anne-Sophie Becker über NephropathologieWerbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Novartis Pharma GmbH produziert ***   Wir freuen uns, heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu parat zu haben! Wir sprechen heute  über ein spezielles Feld der Pathologie, nämlich der Nephropathologie. Diese ist nur in wenigen pathologischen Einrichtungen etabliert und wir sind froh, dass wir mit Anne-Sophie Becker aus dem Institut für Pathologie, Universitätsmedizin Rostock, eine Expertin auf diesem Gebiet gewinnen konnten.  Das Interview gibt u.a. einen Überblick die nicht-neoplastischen Nierenerkrankungen und die speziellen Untersuchungsmethoden, zeigt aber auch auf, wie wicht...2024-12-0235 minPatho aufs OhrPatho aufs Ohr„Patho aufs Organoid“: Interview mit Dr. Christian RegenbrechtWir freuen uns, euch wieder ein Interview zu präsentieren-aus gegebenem Anlass wurde das Format der heutigen Folge mal etwas umbenannt…! Wir sprechen mit dem Molekularbiologen Dr. Christian Regenbrecht. Neben Wissenschaftler ist er Mitgründer und CEO von zwei Biotech-Unternehmen, die sich auf Experimentelle Onkologie fokussieren. Es geht dabei u.a. um neue Testverfahren vor einer Therapie, um herauszufinden, welche Krebsmedikamente am individuellen Patiententumor wirken bzw. nicht wirken. Möglich wird dies durch sog. Organoide, die aus Tumorproben gewonnen werden.   Das Interview war super spannend und eine kleine Reise in die Zukunf...2024-11-2542 minThe LightsightThe LightsightDeel 1 - Grijs haar begrijpen: De oorsprong, betekenis en jouw kleurkeuzeWat is de oorsprong van grijze haren en waarom zien we ze soms als een uitdaging? In deze eerste aflevering van een driedelige serie bespreken we hoe en waarom grijze haren ontstaan, of je ze kunt voorkomen, en vooral hoe je ermee om kunt gaan. Met inzichten uit het werk van Christiane Beerlandt over de diepere betekenis achter grijs haar en het inspirerende liedje True Colors van Cyndi Lauper, nodigen we je uit om je ware kleuren te ontdekken. Deze serie begeleidt je stap voor stap naar een bewuste keuze: of je je grijze haren wilt kleuren, of juist...2024-11-1914 minLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneMon anniversaire - EP162Alors que Christiane est toujours enfermée dans sa chambre, Lapin cherche quelqu'un pour lui souhaiter son anniversaire. La Chute de Lapinville Lapin, pervers narcissique en fin de droits, raconte son retour à Lapinville et sa décision de faire un podcast pour se venger de ses anciens camarades d’école. Il est bientôt rejoint par Chloé Bloomington, star de cinéma qu’une énorme shitstorm oblige à revenir dans sa ville natale pour jouer dans une fiction quotidienne à la con. Puis, on suit l’enquête de Spiruline, astucieuse stagiaire à la mairie, qui dévoilera des sc...2024-11-1906 minLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneMon anniversaire - EP162Alors que Christiane est toujours enfermée dans sa chambre, Lapin cherche quelqu'un pour lui souhaiter son anniversaire. La Chute de Lapinville Lapin, pervers narcissique en fin de droits, raconte son retour à Lapinville et sa décision de faire un podcast pour se venger de ses anciens camarades d’école. Il est bientôt rejoint par Chloé Bloomington, star de cinéma qu’une énorme shitstorm oblige à revenir dans sa ville natale pour jouer dans une fiction quotidienne à la con. Puis, on suit l’enquête de Spiruline, astucieuse stagiaire à la mairie, qui dévoilera des sc...2024-11-1906 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrDr. Haus-Fall: Vorgestellt von Dr. Mirjam Forberger aus dem Institut für Pathologie des Universitätsklinikum LeipzigDr. Haus-Folgen haben wir eher selten im Programm, aber heute ist es wieder mal so weit: Dr. Mirjam Forberger, Assistenzärztin im Institut für Pathologie des Universitätsklinikum Leipzig, entführt uns in einen seltenen Fall eines Tumors in der Pleura. Das war wirklich kniffelig….viel Freude beim Miträtseln   P.S.: Wenn du selbst in der Pathologie tätig bist und einen Rätselfall hast, der sich für eine Dr. Haus-Folge eignet, melde dich gerne bei uns.   Wir freuen uns immer über euer feedback!   ...2024-11-1830 minARTE Radio - NouveautésARTE Radio - NouveautésLa Chute de Lapinville EP162 : Mon anniversaireAlors que Christiane est toujours enfermée dans sa chambre, Lapin cherche quelqu'un pour lui souhaiter son anniversaire. La Chute de Lapinville Lapin, pervers narcissique en fin de droits, raconte son retour à Lapinville et sa décision de faire un podcast pour se venger de ses anciens camarades d’école. Il est bientôt rejoint par Chloé Bloomington, star de cinéma qu’une énorme shitstorm oblige à revenir dans sa ville natale pour jouer dans une fiction quotidienne à la con. Puis, on suit l’enquête de Spiruline, astucieuse stagiaire à la mairie, qui dévoilera des scandales insoupçonnés dans les plus hautes...2024-11-1406 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins-Spezialfolge: Interview mit Dr. med. Katrin Schierle über den Berufsverband Deutscher Pathologinnen und Pathologen e.V.Nachdem wir in unseren Zwei gegen Eins- Interviews schon über die Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP) und die Deutsche Abteilung der Internationale Akademie für Pathologie (IAP) gesprochen haben (links s.u.), geht es heute mit dem Berufsverband (BV) als eine weitere tragende Institution von und für Deutsche Pathologinnen und Pathologen weiter. Wir durften hierzu mit Fr. Dr. Schierle sprechen. Sie ist langjähriges aktives Mitglied, aktuell auch Schatzmeisterin, und kennt sich somit super mit dem BV aus. Im Gespräch geht es u.a. darum, was die Aufgaben des Berufsverbandes sind, welche Herausforderungen in den nä...2024-11-1135 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. med. Aurel Perren über Gewebemedizin und den PathojetWir freuen uns, euch heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu präsentieren! Wir sprechen heute mit Prof. Dr. Aurel Perren, dem Leiter des Instituts für Gewebemedizin und Pathologie der Universität Bern. Was macht sein Institut besonders, dass es neben der Pathologie auch die Gewebemedizin im Titel trägt? Neben dieser Besonderheit geht es auch um den Pathojet, denn mit bzw. in diesem wird im Berner Institut befundet. Neugierig geworden? Dann mal schnell reinhören! Hier links: Unser Institut: Prof. Dr. med. Aurel Perren - Institut für Gewebemedizin und Pa...2024-11-0432 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrJenseits der Pathologie: Interview mit PD Dr. Judith GebauerEs geht weiter mit „Jenseits der Pathologie“: In dieser spannenden Folge haben wir uns mit Fr. PD Dr. Judith Gebauer über das weniger bekannte, aber wichtige Thema Langzeitnachsorge unterhalten. Judith ist Funktionsoberärztin in der Medizinischen Klinik I des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck und hat dort u.a. die Leitung der interdisziplinären Langzeitnachsorge nach Krebs für Erwachsene, die im Kindes-und Jugendalter an Krebs erkrankt sind, inne. Langzeitnachsorge beginnt, wenn die reguläre Nachsorge nach einer Krebserkrankung endet. Wofür sie gut ist und was sie alles beinhaltet ist u.a. Thema des Intervie...2024-10-2833 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. Bernhard Hirt über klinische AnatomieWir freuen uns, euch heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu präsentieren! Wir durften mit Prof. Dr. Bernhard Hirt, dem Leiter des Instituts für Klinische Anatomie und Zellanalytik der Eberhard Karls Universität Tübingen sprechen. Ist die Anatomie nicht ein verstaubtes Fach, bei dem alles schon erforscht ist? Im Interview erfahren wir, dass dies keinesfalls so ist. Prof. Dr. Bernhard Hirt nimmt uns mit in die Welt der multidisziplinären klinischen Anatomie, die ganz anders ist als die traditionelle. Wir sprechen auch über seinen Lebensweg, und wie es dazu kam, dass er sich e...2024-10-2139 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrSommerpause 2024Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48   christiane.kuempers@pathopodcast.de linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8 2024-07-3101 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins: Interview mit Fr. Dr. Siemanowski-Hrach über Molekularpathologie beim Endometriumkarzinom Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma GlaxoSmithKline produziert ***   In diesem Podcastinterview ist Fr. Dr. rer. nat. Janna Siemanowski-Hrach bei uns zu Gast. Sie ist in der Abteilung für molekularpathologische Diagnostik des Instituts für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Uniklinik Köln tätig. Beste Voraussetzungen, um etwas über die molekularpathologischen Analysen beim Endometriumkarzinom zu erfahren. Wir selbst haben Einiges dazu gelernt!   Viel Freude beim Zuhören!       Hier der link zur Abteilung für molekularpathologische Diagnostik des Instituts für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der Uniklinik Köln:   Molekular...2024-07-2438 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrHistologie: EndometriumkarzinomKontakt: sven.perner@pathopodcast.de linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48   christiane.kuempers@pathopodcast.de linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8 2024-07-1520 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins: Interview mit MOLECULAR HEALTH-Mitgründer Dr. Friedrich von Bohlen und HalbachWerbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma MOLECULAR HEALTH produziert *** Zwei gegen Eins-Spezialfolge: Interview mit MOLECULAR HEALTH-Mitgründer Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach   Wir freuen uns, euch heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu präsentieren! Wir durften mit Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach sprechen. Im Interview  geht es allerdings nicht nur über die Firma Molecular Health, die Friedrich von Bohlen und Halbach mit gegründet hat. Wir sprechen über seinen Lebensweg, und wie es dazu kam, dass er eine andere Karriere eingeschlagen hat als man es von seinen Wurzeln...2024-07-0939 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrHistologie: Klarzelliges NierenzellkarzinomKontakt:   sven.perner@pathopodcast.de linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48   christiane.kuempers@pathopodcast.de linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382b8   2024-06-2412 minPerson of The WeekPerson of The WeekChristiane Amanpour • Reporting From The Front LinesDistinguished, award-winning journalist Christiane Amanpour is known for her fearless reporting from some of the world's most volatile regions. CNN's chief international anchor of the network's flagship global affairs program, "Amanpour," Christiane joins host Charlotte Alter this week to reflect on her experiences as a war reporter over the past four decades and share what concerns her most about the current state of global affairs. In discussing the Israel-Hamas war in Gaza and the ongoing war in Ukraine, Amanpour shares insight into how today’s global crises compare to past conflicts that she's reported on from the ground. She ou...2024-04-1130 minLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneLe pied à l'étrier - EP11Voyant Lapin complètement déprimé, Christiane lui dresse une liste de trucs à faire dans le voisinage. Ne pouvant pas l’ignorer indéfiniment, il finit par accepter de sortir de chez lui.La Chute de LapinvilleLapin, pervers narcissique en fin de droits, raconte son retour à Lapinville et sa décision de faire un podcast pour se venger de ses anciens camarades d’école. Il est bientôt rejoint par Chloé Bloomington, star de cinéma qu’une énorme shitstorm oblige à revenir dans sa ville natale pour jouer dans une fiction quotidienne à la con. Puis, on suit l’enqu...2024-02-1904 minLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneLe pied à l'étrier - EP11Voyant Lapin complètement déprimé, Christiane lui dresse une liste de trucs à faire dans le voisinage. Ne pouvant pas l’ignorer indéfiniment, il finit par accepter de sortir de chez lui.La Chute de LapinvilleLapin, pervers narcissique en fin de droits, raconte son retour à Lapinville et sa décision de faire un podcast pour se venger de ses anciens camarades d’école. Il est bientôt rejoint par Chloé Bloomington, star de cinéma qu’une énorme shitstorm oblige à revenir dans sa ville natale pour jouer dans une fiction quotidienne à la con. Puis, on suit l’enqu...2024-02-1904 minARTE Radio - NouveautésARTE Radio - NouveautésLa chute de Lapinville EP11 : Le pied à l'étrierPour aider Lapin à remonter la pente, Christiane veut lui donner des trucs à faire. La Chute de Lapinville Lapin, pervers narcissique en fin de droits, raconte son retour à Lapinville et sa décision de faire un podcast pour se venger de ses anciens camarades d’école. Il est bientôt rejoint par Chloé Bloomington, star de cinéma qu’une énorme shitstorm oblige à revenir dans sa ville natale pour jouer dans une fiction quotidienne à la con. Puis, on suit l’enquête de Spiruline, astucieuse stagiaire à la mairie, qui dévoilera des scandales insoupçonnés dans les plus hautes sphères de Lapinville… Tour...2024-02-1904 minLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneLa Chute de Lapinville - Une fiction quotidienneBande-annonce La Chute de LapinvilleLapin, pervers narcissique en fin de droits, raconte son retour à Lapinville et sa décision de faire un podcast pour se venger de ses anciens camarades d’école. Il est bientôt rejoint par Chloé Bloomington, star de cinéma qu’une énorme shitstorm oblige à revenir dans sa ville natale pour jouer dans une fiction quotidienne à la con. Puis, on suit l’enquête de Spiruline, astucieuse stagiaire à la mairie, qui dévoilera des scandales insoupçonnés dans les plus hautes sphères de Lapinville… Tour à tour, les Lapinvillois témoignent pour essayer de comprendre comment, une chose en entraînant une autre...2024-02-0101 minLa LoupeLa LoupeL'Express, journal pionnier (1/4) (rediffusion)Premier news magazine français, premier journal à vulgariser les sujets économiques et même… première radio d’information en continu ! Depuis sa création, L’Express a toujours cherché à se transformer et à innover comme nous le racontent Christiane Collange, sœur de Jean-Jacques Servan-Schreiber et membre de l’équipe fondatrice, ainsi que Michèle Leloup, ancienne journaliste à L’Express. Dans cette série de podcasts, Xavier Yvon et Anne Marion, documentaliste à L’Express, vous emmènent à la découverte de 70 ans de journalisme et d’histoire(s), qui inspirent encore le magazine aujourd’hui... Retrouvez tous les détails de...2023-12-2623 minTextilWirtschaft PodcastTextilWirtschaft PodcastInside Primark: Warum der Filialist in Deutschland schwächeltWas TW Ressortleiter Jörg Nowicki in der Primark-Zentrale in Dublin erlebt hat, berichtet er in dieser Folge des TW Podcast. Vor 14 Jahren ist Primark in Deutschland gestartet. Und eine Zeit lang jagten lange Schlangen vor den Stores den Mitbewerbern Angst ein, dass der irische Discounter den gesamten Markt umkrempeln könnte. Doch es kam anders. Umsteuern muss nun Primark selbst, denn seit einiger Zeit schwächelt das Unternehmen hierzulande. Um zu erfahren, wie CEO Paul Marchant und Deutschland-Chefin Christiane Wiggers-Voellm das Ruder herumreißen wollen, ist TW-News-Chef Jörg Nowicki in die Primark-Zentrale in Dublin gefahren und hat den b...2023-12-0719 minDie Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum MitratenDie Crime Games - Der True-Crime-Podcast zum MitratenBis dass der Tod euch scheidet – Christine Brand und Sarah Nisi ermittelnUnser heutiger Fall führt uns in die verrauchten Wohnzimmer junger amerikanischer Intellektueller im New York der 40er Jahre. Hier treffen sich Joan Vollmer und der Schriftsteller William S. Burroughs und beginnen eine verhängnisvolle Beziehung, die für Joan tödlich enden wird. Die Frage ist – wie kommt es dazu? Das finden die Bestsellerautorinnen Sarah Nisi und Christine Brand heraus.Unsere Gastermittlerinnen:Christiane Brand arbeitete als Gerichtsreporterin sowie als Redakteurin bei der »Neuen Zürcher Zeitung« und beim Schweizer Fernsehen. Im Gerichtssaal und durch Reportagen über die Polizeiarbeit erhielt sie Einblick in die Welt der J...2023-11-0936 minChocolate Cake on TuesdayChocolate Cake on TuesdayBridging Divides: A Candid Conversation on Controversy and Unity with Christiane Castropolitics in Brazil, yoga, an image of Jesus, bikinis, and a Israel-Hamas war... what do all of these things have in common? join charlotte emma and chris castro to find out! this week we deep dive into controversial topics. we believe this conversation is timely and relevant, not just for our generation but for this time in history - where there is so much division, we get to fight for peace! we certainly don't have all the answers, but one thing that rang true throughout the whole conversation, is that we want to be a generation that...2023-10-1957 minDieu a changé ma vie ! • RCF Hauts de FranceDieu a changé ma vie ! • RCF Hauts de FranceChristiane Vézier: J'ai recommencé à zéro avec mon mari !Christiane Vézier nous partage sa découverte de la foi à travers un groupe de prières charismatique à l'âge de 20 ans. Enceinte à 16 ans, obligée de se marier avec un homme qu'elle ne souhaite pas épouser, son mariage était voué à l'échec.Aujourd'hui, mariée depuis 52 ans, elle témoigne de la grâce reçue pour tenir avec son mari. Elle a pu accorder un pardon à son frère et surmonter le décès de sa fille à l'âge de 33 ans dans un accident de ski.La foi n'empêche pas les difficultés de la vie ma...2023-10-0923 minBüchereiBücherei#2: Vor dem Fenster explodiert Paris Mit Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Ab 11. Juni 2022 redet das Literatur-Duo einmal im Monat über Bücher: Sie nehmen sich dabei ein „Buch in allen Auslagen“ vor, also eine viel beachtete Neuerscheinung; ein „Buch der Stunde“ zu einem drängenden Zeitthema; und ein „Buch zum Verborgen“, das sie Freundinnen oder Freunden ans Herz legen würden. Ein Podcast für Menschen, die auf der Suche nach gutem Lesestoff sind, aber auch für jene, die mehr über ein Buch und den Autor, die Autorin erfahren möchten. Die Textpassagen aus den vor...2023-10-0252 minLa LoupeLa LoupeL'Express, journal pionnier (1/4)Premier news magazine français, premier journal à vulgariser les sujets économiques et même… première radio d’information en continu ! Depuis sa création, L’Express a toujours cherché à se transformer et à innover comme nous le racontent Christiane Collange, sœur de Jean-Jacques Servan-Schreiber et membre de l’équipe fondatrice, ainsi que Michèle Leloup, ancienne journaliste à L’Express. Dans cette série de podcasts, Xavier Yvon et Anne Marion, documentaliste à L’Express, vous emmènent à la découverte de 70 ans de journalisme et d’histoire(s), qui inspirent encore le magazine aujourd’hui... Retrouvez tous les détails de...2023-09-0522 minPlanisphère - Radio Campus ParisPlanisphère - Radio Campus ParisPlanisphère : 67 – 2022 écouté par Fichon // 02.02.23Bienvenue dans Planisphère, l’émission expé de Radio Campus Paris ! Un jeudi sur quatre de 22h à minuit, on vous fait écouter des pépites perchées et planantes en explorant un sujet lié aux musiques expérimentales. Cette saison, l'émission est co-diffusée sur Campus FM à Toulouse, le dernier mardi du mois à 21h. C'est après une longue période d'hésitation et avec grand regret que j'annonce l'arrêt de cette émission. Arrêt au moins temporaire, peut-être définitif. Il y aura un dernier épisode de la plume de Fichon consacré au label Murailles Music dans quelques semaines, un...2023-02-031h 59Cadavre ExquisCadavre Exquis#82 - Julia Piaton - Isabelle Huppert, Family Business et Les Engagés🎙️ Bonjour à tous, vous écoutez Cadavre Exquis, le podcast qui décompose un parcours inspirant. Pour ce nouvel épisode, je reçois une actrice français nommée pour le César 2021 du Meilleur Espoir Féminin. Elle s’est notamment illustrée danw Qu’est-ce qu’ona fait aux Bon Dieu ou encore la série Family Buisiness sur Netflix. Elle nous parle aujourd’hui des Engagés ou quand la fraternité républicaine est mise au banc des accusés dans un film militant sur l'immigration. Je reçois Julia Piaton. Crédit Photo: © Mary Brown 👉 Les Engagés d' Emili...2023-02-0251 minCAMBON PODCASTSCAMBON PODCASTSSarah Jollien-Fardel dans « les Rencontres » — CHANEL Les Rendez-vous littéraires rue CambonEn marge des Rendez-vous littéraires rue Cambon, le podcast « les Rencontres » met en lumière l’acte de naissance d’une écrivaine dans une série imaginée par CHANEL et Charlotte Casiraghi, ambassadrice et porte-parole de la Maison.Écoutez la journaliste Lauren Bastide en conversation avec Sarah Jollien-Fardel, autrice d’un premier roman, « Sa préférée », paru chez Sabine Wespieser éditeur en 2022. Ensemble, elles échangent à propos de son amour pour le langage, depuis sa passion pour la lecture, les exigences de son métier de journaliste, jusqu’à la nécessité de publier un roman. Elles évoq...2023-01-1832 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastDiagnostik von malignen Tumoren in der Pathologie - mit Dr. Charlotte Kümpers und Prof. Sven Perner *PathologieWie der Weg von der Analyse einer Gewebsprobe zur Diagnose führt Dr. Christiane Charlotte Kümpers und Prof. Sven Perner aus der Pathologie der Uniklinik Lübeck sind bereits mehrfach in unserem Podcast zu Gast gewesen. Falls Du sie noch nicht kennen solltest, empfehlen wir Dir - auch zur Vorbereitung auf die heutige Folge- z.B. die Podcast-Folge "Was mit Biopsien, Gewebeproben und Körperflüssigkeiten in der Patholgie passiert" Zudem sind Charlotte und Sven ebenfalls Podcaster und veröffentlichen regelmäßig Podcast-Episoden mit Themen aus der Welt der Pathologie: Patho aufs Ohr (Für Stud...2022-12-1726 minMilch und MoneyMilch und Money#21 Interview mit Hebamme Christiane Hammerl + Urlaub, turbulente Zeiten und Mini-MamaauszeitIn dieser Folge könnten der Recap von Charlotte und Julia nicht unterschiedlicher gelaufen sein. Die eine war im Urlaub, die andere hatte turbulente Zeiten im Job und eine kleine Mamaauszeit über's Wochenende. Bei Milch und Money wird es also nie langweilig. Diese Woche begrüßen wir eine weitere tolle Interviewpartnerin bei uns im Podcast: Hebamme Christiane Hammerl. Sie nimmt uns in ihren Werdegang als Hebamme mit, erzählt uns wie sie es geschafft hat mit kleinem Kind in den Beruf als Hebamme einzusteigen und wie sie sich später selbständig gemacht hat. Mit ihr sprechen Charlotte und Julia auch üb...2022-10-2052 minDie PodcastinDie Podcastin#diepodcastin Frauen der Woche: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über die Frauen der Woche; Evolutionsbiologen, Quotenmänner & Uneinigkeit punkto “konservativ”.#diepodcastin Frauen der Woche: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über die Frauen der Woche, Evolutionsbiologen, Quotenmänner & Uneinigkeit punkto “konservativ”. Frauen der Woche sind: Margrith Bigler-Eggenberger, Ruth Righetti und Elisabeth Eberle, die Queen, Annette Widmann-Mauz und Annegret Kramp-Karrenbauer, Christiane Nüsslein-Volhard, Eva Karl-Faltermeier, Eva Meckbach. “Die Podcastin” stellt hat in dieser Folge gleich eine ganze Reihe von “Frauen der Woche” mitgebracht. Angefangen bei der ersten Bundesrichterin der Schweiz, Margrith Bigler-Eggenberger (1933-1922), die in der vergangenen Woche verstorben ist und so viel für die Frauen im Rechtssystem der Schweiz erreicht hat. Im Buch “50 Jahre Frauenstimmrecht” (Limmat Verlag) erzählen Isabel Rohner und Ir...2022-09-1000 minCosmogonie de l\'Île inventéeCosmogonie de l'Île inventéeCosmogonie de l'Île inventée, épisode 8: La descendance de CharlotteUne série de balados portant sur une histoire peut-être plus vraie qu'il n'y paraît. Épisode 8: La descendance de Charlotte Entretien avec une autrice surprenante, Christiane Vadnais, sur son dernier livre, L'île inventée. Avec un conte de Céline Jantet mis en son par Mirianne Rouillard. Christiane Vadnais (et ses invités inattendus) nous parle d’une île qui est à la fois cité et forêt tropicale ; pleine de l’obscurité humide des plantes et lumineuse d’une énergie nouvelle, portée par les algues ; elle nous parle d’une île où l’on v...2022-08-3026 minTeknologipagtenTeknologipagten#4 Fyrtårnene: Når digital opkvalificering styrker virksomhederneDanmark er et af de mest digitaliserede lande i EU. Mange store virksomheder har omfattende og forkromede digitaliseringsstrategier, og det skorter ikke på historier med robotter, kunstig intelligens og omstillingsparathed. Men det er ikke hele billedet. Hos mange af de små og mellemstore virksomheder blæser det ikke i samme grad med teknologiske vinde. SMV’erne er over en bred kamp fortsat bagud, især når det kommer til brugen af nye og mere avancerede digitale teknologier. Og det skal der gøres noget ved. En del af løsningen er at sikre en teknologisk opkvalificering af virkso...2022-08-0941 minWas wichtig istWas wichtig istBücherei #2: Vor dem Fenster explodiert Paris Mit Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Ab 11. Juni 2022 redet das Literatur-Duo einmal im Monat über Bücher: Sie nehmen sich dabei ein „Buch in allen Auslagen“ vor, also eine viel beachtete Neuerscheinung; ein „Buch der Stunde“ zu einem drängenden Zeitthema; und ein „Buch zum Verborgen“, das sie Freundinnen oder Freunden ans Herz legen würden. Ein Podcast für Menschen, die auf der Suche nach gutem Lesestoff sind, aber auch für jene, die mehr über ein Buch und den Autor, die Autorin erfahren möchten. Die Textpassagen aus den vor...2022-07-2352 minLovesober talks nüchtern mit Christiane Simone Hartl - Inspiration für ein Leben ohne Alkohol.Lovesober talks nüchtern mit Christiane Simone Hartl - Inspiration für ein Leben ohne Alkohol.038. "Was soll ich denn bitte in Italien, wenn ich keinen Negroni trinke?" mit Eva BiringerMein heutiger Podcast Gast ist Eva Biringer.  Mein Name ist Eva, ich bin freie Journalistin für verschiedene deutsche und österreichische Medien (unter anderem Zeit Online, Welt am Sonntag, Berliner Zeitung, Standard). Gerade ist mein erstes Buch „Unabhängig – Vom Trinken und Loslassen“ bei Harper Collins erschienen. Ich schreibe darin, warum Nüchternheit gerade für Frauen eine gute Idee ist und eine Form von Female Empowerment sein kann, und zwar anhand meiner eigenen Geschichte. Dabei geht es auch um andere Formen von Ab- und Unabhängigkeit, von Männern, Schönheitsidealen und Erwartungen. Ich lese ziemlich gerne...2022-06-0559 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastBefundung und Qualitätssicherung in der PathologieMit Prof. Sven Perner und Dr. Christiane Kümpers Heute setzen wir unsere Patho-Reihe mit Charlotte und Sven aus der Pathologie der Uniklinik Lübeck (Podcast "Patho aufs Ohr") fort und sprechen über den Befundungsvorgang von Gewebsproben unter dem Mikroskop. Auch erklären die beiden wie große Gewebe oder Organe im Zuschnitt präparariert werden, um dann von den relevanten Arealen Schnitte für die weitere Diagnostik unter dem Mikroskop anzufertigen. Außerdem thematisieren wir das Thema Qualitätssicherung in der Pathologie, damit es zu keinen Falsch-Diagnosen kommen kann. Zum Schluss unternimmt Sven noch einen Ausflug in die Ur...2022-02-1537 minEspoir RIC 2022 (Officielle)Espoir RIC 2022 (Officielle)Clara Egger expose la convergence d'Espoir RIC à la #présidentielle2022Quel est l'état de la convergence de notre campagne pour le #RIC constituant ? Les sujets : critères, retraits, rassemblements, prises de contact, Alexandre Langlois, Charlotte Marchandise, Christiane Taubira, Jean Lassalle, Nicolas Dupont Aignan, ... #Démocratie #Présidentielle2022 #ClaraEgger Pour une démocratie ENFIN digne de ce nom ! S'abonner : https://www.espoir-ric.fr/actualites Nous soutenir : https://www.espoir-ric.fr/soutenir Livre : https://www.espoir-ric.fr/livre Faire un don : https://www.espoir-ric.fr/don Une CANDIDATE à la PRÉSIDENTIELLE pour un PROGRAMME UNIQUE : • Une démocratie véritable en France !2022-02-0900 minL\'heure des éclaireusesL'heure des éclaireusesPenser amour et sexualité en sorcièresLe deuxième épisode de L’heure des éclaireuses est consacré à l’amour et  aux sexualités.  L’amour est au cœur des questionnements féministes actuels, sous toutes ses formes. On parle de consentement, de jouissance, on décortique le couple, on interroge la monogamie... Depuis la déferlante #MeToo, ces questions imprègnent livres et podcasts, s’invitent dans les réflexions individuelles, dans les discussions entre sœurs, ami·es, dans les couples. Comment vivre des relations sans violence ? Comment politiser l’intime ? Comment se retrouver et libérer nos sentiments ? Comment redéfinir et affirm...2022-02-021h 10Klinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastWas mit Biopsien, Gewebeproben und Körperflüssigkeiten in der Pathologie geschieht…Mit Dr. Christiane Kümpers und Prof. Sven Perner Was passiert eigentlich mit Gewebe und Flüssigkeiten, bevor der Pathologe oder die Pathologin diese unter sein/ihr Mikroskop bekommt? Kai möchte es genau wissen und befragt dazu Dr. Christiane Charlotte Kümpers und Prof. Sven Perner aus der Pathologie der Uniklinik Schleswig Holstein in Lübeck (Podcast „Patho auf‘s Ohr“). Wie werden die Schnittpräparate hergestellt, wie gefärbt? Welche Färbungen existieren? Welche technischen Verfahren existieren? Was passiert beim Schnellschnittverfahren? Und nun wünschen wir euch viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Hören! ...2022-01-2934 minKlinisch Relevant PodcastKlinisch Relevant PodcastPatho aufs OhrMit Prof. Sven Perner und Dr. Christiane Kümpers SPENDENAKTION BUNDESVERBAND KINDERHOSPIZ 100% der Spenden gehen direkt an den Bundesverband Kindershospiz. Um spenden zu können, besucht ihr einfach unsere Website unter www.klinisch-relevant.de und scrollt ein Stück nach unten. Dort habt ihr die Möglichkeit einen Betrag zu wählen oder nach euren Wünschen einzugeben. Vielen Dank für eure Unterstützung! Kai spricht in der heutigen Folge mit Prof. Sven Perner und Dr. Christiane Kümper („Charlotte“) vom "Patho aufs Ohr" Podcast über die Arbeit als Pathologe: wie sieht der Arbeitsalltag aus? Welche Perspektiven u...2021-12-2818 minBerlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenBerlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenL.I.S.A. - Station 15 mit Christiane Woopen | Das Ausgespannt-Sein der GesellschaftDas Kernelement einer lebendigen Gesellschaft ist ihre Fähigkeit, die großen Spannungen des Lebens immer wieder neu ins Bewusstsein zu rufen und die Balance auszuhandeln. Diesen Gedanken erläutert anhand des Bogens Akademiemitglied Christiane Woopen (Professorin für Ethik und Theorie der Medizin sowie geschäftsführende Direktorin des Cologne Center for Ethics, Rights, Economics and Social Sciences of Health der Universität Köln). Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/sophie_charlotte_21152021-12-1604 minLove Rinse RepeatLove Rinse RepeatEp113. a very Karl Barth episode, Christiane TietzI sat down with Christiane Tietz to discuss the challenges and rewards of writing a biography of Karl Barth, and what theology gains from biography. We discuss Barth's time as a pastor in Safenwil and his siding with factory workers in a local labour dispute, and I ask how this event influenced (or was shaped by) his understanding of the kingdom of God and whether she feels this commitment to the vision of heaven come to us as an impetus to support socialism lasts throughout Barth's life or was more of a youthful passion. We then discuss Barth's relationship...2021-11-2124 minKopje koffie. Der niederländisch-flämische BücherpodcastKopje koffie. Der niederländisch-flämische BücherpodcastEpisode #3: Charlotte Van den Broeck („Wagnisse“) Kopje koffie – bei einer Tasse Kaffee kommen die Journalistinnen Katharina Borchardt und Bettina Baltschev mit Autor:innen aus den Niederlanden und Flandern ins Gespräch und stellen frische Neuerscheinungen aus unseren Nachbarländern vor. Dabei sind auch Auszüge in Originalsprache und viel Persönliches von ihren Gästen zu hören. Der deutsche Bücherpodcast macht Lust und Laune auf eine Entdeckungsreise durch die aktuelle niederländischsprachige Literaturszene und ist ideale Einstimmung auf 2024, wenn die Leipziger Buchmesse die Niederlande und Flandern als Gastland präsentiert. Im September 2021 war die flämische Lyrikerin Charlotte Van den Broeck beim interna...2021-10-0530 minFocus ECHTE VERBRECHENFocus ECHTE VERBRECHENDas Rätsel der „Parkhaus-Millionärin“ – wer ermordete Charlotte Böhringer?Es ist einer der rätselhaftesten Mordfälle in Deutschland: Benedikt Toth soll seine Tante grausam erschlagen haben. Für Ermittlerund Justiz war und ist er der einzige Verdächtige. Er selbst beteuert seine Unschuld – seit fünfzehn Jahren. Und die Zweifelam Urteil mehren sich. Autorin Christiane Mühlfeld konnte Toth im Gefängnis interviewen und berichtet im Gespräch mit Anja Goerz über ihre Begegnung mit ihm.2021-08-0645 minTECHfolkTECHfolkTang, alger og søpølser – din menu vil ændre sig om få år!Inden 2050 skal vi producere 70% flere fødevare end vi gør i dag, hvis vi skal kunne brødføde den stigende befolkning. Vi er begrænset på landarealer, men måske findes svaret på havets bund? Det forsker professor på DTU Fødevareinstituttet Charlotte Jacobsen i. Dyk med ned og hør, hvad du skal spise i en meget nær fremtid, hvordan restprodukter i fiskeindustrien kan gøres til en indtægtskilde og hvorfor det er vigtigt, at du får dine omega 3 fedtsyrer. Det sidste kan nemlig, viser studier, måske have fatale konsekvenser, hvis en hel klode ikke får s...2021-07-2120 minVorbitorincii-Baricade-LeadersVorbitorincii-Baricade-LeadersVorbitorincii #12. Călătorii echilibrate între Lisabona și AtenaA durat un pic așteptarea căci suntem în mijlocul vacanțelor. Dar am adunat locuri de vizitat, povești de spus și mâncăruri extraordinare între Lisabona și Atena. Altfel, ne îngrijorăm de faptul că extremele ajung la centru. Povestim despre ce am citit, dar avem și două lansări ale lui Radu. Adâncim și rostul înjurăturii în fotbal. După cum urmează: Introducerea nu ne ia decât 10 minute. Ne încălzim ca motoarele Diesel 09.53 - Încep poveștile noastre de la Lisabona și Atena. Ce-am vizitat, ce locuri noi am aflat. Unde sunt minuni culturale, dar și culi...2021-07-162h 24New Books in Christian StudiesNew Books in Christian StudiesChristiane Tietz, "Karl Barth: A Life in Conflict" (Oxford UP, 2021)From the beginning of his career, Swiss theologian Karl Barth (1886-1968) was often in conflict with the spirit of his times. While during the First World War German poets and philosophers became intoxicated by the experience of community and transcendence, Barth fought against all attempts to locate the divine in culture or individual sentiment. This freed him for a deep worldly engagement: he was known as "the red pastor," was the primary author of the founding document of the Confessing Church, the Barmen Theological Declaration, and after 1945 protested the rearmament of the Federal Republic of Germany. In Karl...2021-05-2644 minIn Conversation: An OUP PodcastIn Conversation: An OUP PodcastChristiane Tietz, "Karl Barth: A Life in Conflict" (Oxford UP, 2021)From the beginning of his career, Swiss theologian Karl Barth (1886-1968) was often in conflict with the spirit of his times. While during the First World War German poets and philosophers became intoxicated by the experience of community and transcendence, Barth fought against all attempts to locate the divine in culture or individual sentiment. This freed him for a deep worldly engagement: he was known as "the red pastor," was the primary author of the founding document of the Confessing Church, the Barmen Theological Declaration, and after 1945 protested the rearmament of the Federal Republic of Germany. In Karl Barth: A Life...2021-05-2644 minNew Books in German StudiesNew Books in German StudiesChristiane Tietz, "Karl Barth: A Life in Conflict" (Oxford UP, 2021)From the beginning of his career, Swiss theologian Karl Barth (1886-1968) was often in conflict with the spirit of his times. While during the First World War German poets and philosophers became intoxicated by the experience of community and transcendence, Barth fought against all attempts to locate the divine in culture or individual sentiment. This freed him for a deep worldly engagement: he was known as "the red pastor," was the primary author of the founding document of the Confessing Church, the Barmen Theological Declaration, and after 1945 protested the rearmament of the Federal Republic of Germany. In Karl...2021-05-2643 mindieMotive – Podcast zur Kultur der FotografiedieMotive – Podcast zur Kultur der FotografiedieMotive und Christiane KuhlmannEin Gespräch mit Dr. Christiane Kuhlmann über ihren Werdegang, Ihre Dissertation zum Thema Tanz und Fotografie in den 20er Jahren, das Werk von Charlotte Rudolph, Hannes Schmid und die Texte von Lewis Baltz. Christiane Kuhlmann ist eine deutsche Kunsthistorikerin und Kuratorin für Fotografie und zeitgenössische Kunst. Sie hat am Museum Folkwang gearbeitet und war von 2009 bis 2015 Vorsitzende und Kuratorin am Kunsthaus Essen. Von 2016 bis 2020 war Christiane Kuhlmann Kuratorin für Fotografie und Medienkunst am Museum der Moderne Hamburg. Seit 2021 arbeitet sie als Sammlungsleiterin der Hortencollection Wien. ⁠ Foto: Heinz Bayer2021-03-091h 19Avocats Génération EntrepreneursAvocats Génération EntrepreneursHors série spécial femme et avocate - Julie Couturier, la future bâtonnièreAprès 20 années passées au sein du cabinet cossu Fischer, Tandeau de Marsac, Sur et associés dont elle a été collaboratrice puis associée, elle a créé, en mars 2017, son cabinet de niche dédié au droit du patrimoine, de l’exécution et de l’immobilier, JCD Avocats. Après Dominique de la Garanderie, Christiane Féral-Schuhl et Marie-Aimée Peyron, une campagne virtuelle inédite, elle sera la quatrième femme de l’histoire à diriger le barreau de Paris.  Nous recevons aujourd’hui pour la « journée de la femme » dans notre podcast Avocat Génération Entr...2021-03-0722 minAvocats Génération EntrepreneursAvocats Génération EntrepreneursHors série spécial femme et avocate - Christiane Feral Schuhl, l'impressionnanteElle a été la seconde femme bâtonnière de Paris en 8 siècles et la première femme présidente du Conseil National des Barreaux. Avec ça, elle a cofondé un cabinet de référence en droit de la propriété intellectuelle et la cybersécurité, certains disent d’elle qu’elle est une machine. On a vérifié et après recherches depuis 2012 au moins, elle a reçu une distinction ou un prix par année : « World’s Leading Women in Business Law », dans le guide « Who’s Who Legal » elle est classée parmi les « first-class practiti...2021-03-0743 minFamily AffairFamily AffairFamily Affair #05 — De familie AdigéryRik De Bruycker gaat op bezoek bij 8 muzikale dynastieën in Vlaanderen. Deze week is hij te gast bij de familie Adigéry, waar Charlotte en mama Christiane hem met open armen ontvangen.2020-11-111h 01Le goût de MLe goût de M#16 Florence Loiret CailleFlorence Loiret Caille est la nouvelle invitée du podcast Le Goût de M proposé par « M Le magazine du Monde ». L'actrice a répondu à distance depuis son appartement du XIXe arrondissement parisien aux questions de la journaliste et productrice Géraldine Sarratia, à l'occasion de la diffusion de la saison 5 de la série Le Bureau des légendes sur Canal+. Florence Loiret Caille y évoque ses premières semaines de confinement et les montagnes russes émotionnelles traversées après deux semaines de sidération. Elle revient aussi sur les odeurs de son enfance en l'Indonésie, au Caire en Égypte...2020-05-0837 minAKT1AKT1TIL EFTERTIDEN (SAMMEN HVER FOR SIG)TIL EFTERTIDEN (SAMMEN HVER FOR SIG) "Jeg vil bede dig om ikke at glemme den her tanke: Årstiderne skifter stadig, jeg er stadig i live." Instruktør: Niels Erling Tekst: Ida Marie Hede, Marie Bjørn, Niels Erling og Jörgen Dahlqvist Musik, lydscenografi og mix: Rasmus Juncker Medvirkende (in order of appearance): Charlotte Fich, Peter Flyvholm, Amalie Lindegård, Sebastian Jessen, Ellen Hillingsø, Morten Burian, Johanne Louise Schmidt, Bjarne Henriksen, Mikkel Arndt, Filippa Suenson, Kristian Halken, Lene Poulsen, Rasmus Botoft, Anders Bircow, Emma Sehested Høeg, Morten Vejbæk Klode, Sidsel Siem Koch, Nicolai Jørgensen, Josephine Nørring, Ulla Henningse...2020-03-3057 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#3 Der Film des Jahres 2019mit Daniel Schröckert, Wolfgang M. Schmitt & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen. Schon 1€ im Monat, hilft uns, das Projekt für 2020 zu finanzieren. Gerade versuchen wir die 300€-Grenze zu knacken, um alle Technikkosten zu decken. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Es ist endlich soweit! In einem knüppelharten K.O.-Turnier wählen Daniel Schröckert (Kino+), Wolfgang M. Schmitt (Die Filmanalyse), Lucas Barwenczik (Longtake) und Christian den besten Film 2019. Es treten an: Parasite Systemsprenger Marriage Story The Irishman Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in...2020-01-092h 26KulturmagazinKulturmagazinDe kulturelle Réckbléck op d'WochThemen haut ë. a: Charlotte Bruneau an hir Filmprojeten En Industriegebai am Bauhaus-Stil, dat zu Tréier verfält Den Doud vum Thomas Elsaesser Déi neiste Bicher vun der Christiane Neudecker Den 150. Anniversaire vum Henri Matisse2019-12-2900 minWhat You SeeWhat You SeeÉpisode 26 : aux soirées PodiumAu salon d’enregistrement What You See qui s’est installé à La Rampe, à Échirolles, les 29 et 30 novembre pour le concours de danse contemporaine, Podium, 13 voix racontent ce qu’elles ont vu de ces deux soirs et surtout comment.Avec les voix de : Christiane, Joseph Aka, Francine Bébel-Puig, Odile Germain, Anastasia Goujon, Eunjoo Kwak, Helena et Sandra Marizy, Eleonore Mecoli, Bernard Monnin, Camille Puype, Hajar Regragui et Claire TheillereJingle et musique : Dominique PetitgandEnregistrements, montage et réalisation : Charlotte Imbault, 2019Production : Le Pacifique – Centre de développement cho...2019-12-1100 minFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFilmlöwinnen - Alles außer Cat ContentFolge 5: Queer Romance II - Sex und MainstreamIn der aktuellen Ausgabe des Filmlöwinnen Podcasts “Alles außer Cat-Content” sprechen wir – Sophie Charlotte Rieger, Lara Keilbart und unsere Gästin Christiane Attig – noch einmal über das Thema „Queer Romance“. Diesmal konzentrieren wir uns auf Liebesfilme, Sexszenen und die Frage, warum manche queeren Love Storys es in den Mainstream schaffen und andere nicht. Die Musik stammt wie immer von Regisseurin Brenda Lien. ___STEADY_PAYWALL___ Show Notes Diesmal ist Christiane Attig bei uns zu Gast. Ihr findet sie bei Twitter als @christianeattig und in ihren Podcasts Brainflicks, Audio:viel und Rantvoll. Telegramm:2019-07-1700 minDemande-t-on aux carottesDemande-t-on aux carottesEpisode 4 - Cluny - Présidente de ma chatte !Épisode 4 - Cluny : Présidente de ma chatte ! Et ce qui devait arriver arriva : on a invité Cluny, la fondatrice des Flux. Vous savez, Les Flux, dont on a parlé dans quasiment TOUS les épisodes… C’est cette association qui milite pour la ré-appropriation du savoir gynécologique.  On avait envie de tout savoir sur les ateliers d’auto-examen et on s’est dit que vous aussi ! 🌿Cluny, c’est @ClunyBraun sur twitter 🌿 Le site des Flux, c’est là. Cluny nous parle notamment de l’onglet Ressources. 2019-06-1300 minAKT1AKT1OPSVING (dansk økonomi) - Live på Johan Borups HøjskoleOPSVING (dansk økonomi) "Aldrig har så mange ment så meget om noget, de ikke selv har" Manuskript: Ida Börjel (SE) Instruktion: Petra Adlerberth-Wik Medvirkende: Charlotte Fich, Sarah Boberg og Christiane Gjellerup Koch Lydscenografi: Ingvild Njølstad Skandsen Teknik: Morten Frank Nebelong Live på Johan Borups Højskole i Februar 20192019-03-1921 minBrainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.BF008: Gemeinsam gegen die Einsamkeit // Lost in TranslationSofia Coppolas Film über Einsamkeit und Intimität in Tokio In Folge 8 geht es um "Lost in Translation" von Sofia Coppola. Wo ihr diesen Film schauen könnt, seht ihr hier. Protagonisten des Films sind die junge Philosophin Charlotte und der alternde Schauspieler Bob, die im selben Hotel in Tokio untergebracht sind. Obwohl beide verheiratet sind, scheinen sie sich von ihren Partnern entfremdet zu haben. Zusätzlich sind sie auch von ihren Mitmenschen in der japanischen Hauptstadt isoliert. Ihre Einsamkeit können sie jedoch für wenige Tage durch ihre intensive und intime Freundschaft überwinden. Der Film erzählt...2019-02-102h 51Full Audiobooks in Mystery, Thriller & HorrorFull Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror[German] - Invisible (Ungekürzte Lesung) by Arno Strobel, Ursula PoznanskiPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/412759 to listen full audiobooks. Title: [German] - Invisible (Ungekürzte Lesung) Author: Arno Strobel, Ursula Poznanski Narrator: Richard Barenberg, Christiane Marx, Sascha Rotermund Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 7 minutes Release date: June 22, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: Ein Arzt sticht während einer OP das Skalpell ins Herz eines Patienten. Ein junger Mann wird in aller Öffentlichkeit brutal erschlagen, ein Immobilienmakler niedergemetzelt in einer Blutorgie. Die Täter sind schnell gefasst, doch ihre Motive völlig unklar. Wurden sie manipuliert, ohne es zu merken? Mit ihrem Kollegen Daniel Buchholz muss Kriminalkommissarin Nina Salomon die tiefs...2018-06-2203 minFull Audiobooks in Mystery, Thriller & HorrorFull Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror[German] - Invisible (Autorisierte Lesefassung) by Arno Strobel, Ursula PoznanskiPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/413243 to listen full audiobooks. Title: [German] - Invisible (Autorisierte Lesefassung) Author: Arno Strobel, Ursula Poznanski Narrator: Christiane Marx, Sascha Rotermund Format: Abridged Audiobook Length: 7 hours 28 minutes Release date: March 27, 2018 Genres: Suspense Publisher's Summary: Ein Arzt sticht während einer OP das Skalpell ins Herz eines Patienten. Ein junger Mann wird in aller Öffentlichkeit brutal erschlagen, ein Immobilienmakler niedergemetzelt in einer Blutorgie. Die Täter sind schnell gefasst, doch ihre Motive völlig unklar. Wurden sie manipuliert, ohne es zu merken? Mit ihrem Kollegen Daniel Buchholz muss Kriminalkommissarin Nina Salomon die tiefsten Geheimnisse der Opfe...2018-03-2703 minUnlock Free Audiobook in Romance, ContemporaryUnlock Free Audiobook in Romance, ContemporaryWir sehen uns beim Happy End von Charlotte Lucas | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Wir sehen uns beim Happy End Autor: Charlotte Lucas Erzähler: Christiane Marx Format: Unabridged Spieldauer: 14 hrs and 32 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 11-24-17 Herausgeber: Lübbe Audio Kategorien: Romance, Contemporary Zusammenfassung: Stell dir vor, Romeo und Julia erleben wunderbare Flitterwochen, die kleine Meerjungfrau bekommt ihren Prinzen und Hannibal Lecter wird zum kinderfreundlichen Veganer - wie könnte die Welt aussehen, wenn jede Geschichte das Recht auf ein glückliches Ende hätte? Und was würdest du tun, wenn dir das Leben die Verantwortung für einen...2017-11-252h 32Hörspiel PoolHörspiel PoolGisela von Wysocki: Ich nehme ein Blau. Ich nehme ein Gelb. Akustisches Szenario über Charlotte SalomonMit Karin Anselm, Tanja Schleiff, Lorenz Meyboden, Christiane Roßbach, Manfred Zapatka, Peter Lersch, Helga Fellerer / Gesang: Barbara Müller, Flöte: Jana Boskovi?, Cello: Johanna Varner, Baritonsaxophon: Thomas Zoller / Komposition: Helga Pogatschar / Regie: Bernhard Jugel / BR 2003 / Länge: 61'07 // Charlotte Salomon - 1917 in Berlin geboren, 1939 nach Südfrankreich emigriert, 1943 in Auschwitz ermordet - hat ein außergewöhnliches Werk hinterlassen.2015-06-201h 01