Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Charlotte Jahnz Und Moritz Hoffmann

Shows

Talking HistoryTalking HistoryTH010: Abitur und ArschlöcherWir benutzen neue Software (was vermutlich niemanden wirklich interessiert), reden übers Geschichtsabi in Berlin und unsere eigenen Prüfungen und entwerfen die geschichtswissenschaftliche Kategorie des „Arschlochs“.  Außerdem gibt es keinen Aufsatz der Woche. Den Jingle zum Aufsatz der Woche hat uns dankenswerterweise der sehr talentierte Kasi gebaut. Feedback dazu, Fragen oder Dinge die wir besser machen können? Gerade Geschichtsabitur gemacht und Lust uns an den Aufgaben teilhaben zu lassen? Immer gerne in den Kommentaren, auf Twitter (@CJahnz oder @moritz_hoffmann) oder per Kontaktformular! Links zur Sendung: Tweet zur Abituraufgabe Ein...2021-05-0200 minTalking History (M4A-Feed)Talking History (M4A-Feed)TH010: Abitur und ArschlöcherCharlotte und Moritz müssen glücklicherweise nie wieder das Abitur machen. Andere schon, und wiederum andere regen sich darüber auf. Und wiederum andere wollen keine Sicherheitsgurte im Auto benutzen. Also, 1975.2021-05-0200 minTalking History (FLAC-Feed)Talking History (FLAC-Feed)TH010: Abitur und ArschlöcherCharlotte und Moritz müssen glücklicherweise nie wieder das Abitur machen. Andere schon, und wiederum andere regen sich darüber auf. Und wiederum andere wollen keine Sicherheitsgurte im Auto benutzen. Also, 1975.2021-05-0200 minTalking HistoryTalking HistoryTH009: Waschmaschinen und ElefantenWir sind da mit, nun ja, *räusper*, Staffel 3. Oder so. Der Plan war, nach der der pandemiebedingt langen Auszeit Kurzfolgen aufzunehmen, was exzellent geklappt hat. Wir reden jedenfalls fast eine Stunde über Crowdsourcing von Quellentranskription, über Frauen und Männer und Podcasts, über die ersten smarten Waschmaschinen und über mit Kanonen beschossene Elefanten. Echt jetzt! Den Jingle zum Aufsatz der Woche hat uns dankenswerterweise der sehr talentierte Kasi gebaut. Feedback dazu, Fragen oder Dinge die wir besser machen können? Immer gerne in den Kommentaren, auf Twitter (@CJahnz oder @moritz_hoffmann) oder per Kontaktformular! L...2021-03-0900 minTalking History (FLAC-Feed)Talking History (FLAC-Feed)TH009: Waschmaschinen und ElefantenWir sind mal wieder da, werden kurz unterbrochen (keine Sorge, nicht wieder sieben Monate lang) und sprechen über Dinge, die uns als Historikerin und Historiker so auf dem Herzen lagen. Und über einen Elefanten.2021-03-0900 minTalking History (M4A-Feed)Talking History (M4A-Feed)TH009: Waschmaschinen und ElefantenWir sind mal wieder da, werden kurz unterbrochen (keine Sorge, nicht wieder sieben Monate lang) und sprechen über Dinge, die uns als Historikerin und Historiker so auf dem Herzen lagen. Und über einen Elefanten.2021-03-0900 minTalking HistoryTalking HistoryTH008: Es war einmal... ein Podcast (4)Keine Folge über Christianisierung oder Judentum, dafür aber eine ganz allein für den Islam. Kann das gutgehen? Die Antwort lautet wie fast immer: kommt drauf an. Außerdem reden wir über Schafe, Kamele und weiße Elefanten. Feedback dazu, Fragen oder Dinge die wir besser machen können? Immer gerne in den Kommentaren, auf Twitter (@CJahnz oder @moritz_hoffmann) oder per Kontaktformular! Links zur Sendung: Episode 8: Die Welt des Islam Episode 9: Die Karolinger Die ganze Staffel online zu kaufen bei Amazon Prime Die ganze Staffel online...2020-09-1300 minTalking History (FLAC-Feed)Talking History (FLAC-Feed)TH008: Es war einmal... ein Podcast (4)TH008: Es war einmal... ein Podcast (4)2020-09-1300 minTalking History (M4A-Feed)Talking History (M4A-Feed)TH008: Es war einmal... ein Podcast (4)TH008: Es war einmal... ein Podcast (4)2020-09-1300 minTalking History (FLAC-Feed)Talking History (FLAC-Feed)TH007: Es war einmal... ein Podcast (3)Aufgenommen vor, bearbeitet nach einer kurzen Urlaubspause reden wir über die Folgen 6 und 7 von "Es war einmal... der Mensch", über die Antike in Griechenland und Rom, über antike Toiletten, Straßenbau und darüber, was Heino mit der Wehrmacht zu tun hat.2020-09-0400 minTalking History (M4A-Feed)Talking History (M4A-Feed)TH007: Es war einmal... ein Podcast (3)Aufgenommen vor, bearbeitet nach einer kurzen Urlaubspause reden wir über die Folgen 6 und 7 von "Es war einmal... der Mensch", über die Antike in Griechenland und Rom, über antike Toiletten, Straßenbau und darüber, was Heino mit der Wehrmacht zu tun hat.2020-09-0400 minTalking HistoryTalking HistoryTH007: Es war einmal... ein Podcast (3)Aufgenommen vor, bearbeitet nach einer kurzen Urlaubspause reden wir über die Folgen 6 und 7 von „Es war einmal… der Mensch“, über die Antike in Griechenland und Rom, über antike Toiletten, Straßenbau und darüber, was Heino mit der Wehrmacht zu tun hat. Feedback dazu, Fragen oder Dinge die wir besser machen können? Immer gerne in den Kommentaren, auf Twitter (@CJahnz oder @moritz_hoffmann) oder per Kontaktformular! Links zur Sendung: Episode 6: Die Zeit des Perikles Aufsatz über den „Toilet Room“ von Knossos Episode 7: Das römische Reich (Extrakt) Die ganze Staffe...2020-09-0400 minTalking History (FLAC-Feed)Talking History (FLAC-Feed)TH006: Es war einmal... ein Podcast (2)Ohne Feedback abzuwarten sprechen wir in Folge 6 unseres Podcasts über die Folgen 4 und 5 der Serie "Es war einmal... der Mensch". Keine Sorge, bald wird das weniger verwirrend. Bestimmt. Uns fallen Bibelreferenzen auf und eine merkwürdige Erzählstruktur, und wir sind uns immer noch nicht sicher ob die Serie besser wird oder wir nur missmutiger.2020-08-0900 minTalking History (M4A-Feed)Talking History (M4A-Feed)TH006: Es war einmal... ein Podcast (2)Ohne Feedback abzuwarten sprechen wir in Folge 6 unseres Podcasts über die Folgen 4 und 5 der Serie "Es war einmal... der Mensch". Keine Sorge, bald wird das weniger verwirrend. Bestimmt. Uns fallen Bibelreferenzen auf und eine merkwürdige Erzählstruktur, und wir sind uns immer noch nicht sicher ob die Serie besser wird oder wir nur missmutiger.2020-08-0900 minTalking HistoryTalking HistoryTH006: Es war einmal... ein Podcast (2)Ohne Feedback abzuwarten sprechen wir in Folge 6 unseres Podcasts über die Folgen 4 und 5 der Serie „Es war einmal… der Mensch“. Keine Sorge, bald wird das weniger verwirrend. Bestimmt. Uns fallen Bibelreferenzen auf und eine merkwürdige Erzählstruktur, und wir sind uns immer noch nicht sicher ob die Serie besser wird oder wir nur missmutiger. Feedback dazu, Fragen oder Dinge die wir besser machen können? Immer gerne in den Kommentaren, auf Twitter (@CJahnz oder @moritz_hoffmann) oder per Kontaktformular! Links zur Sendung: Episode 4: Macht euch die Erde untertan Episode 5: Die ersten Wel...2020-08-0900 minTalking History (FLAC-Feed)Talking History (FLAC-Feed)TH005: Es war einmal... ein Podcast (1)Wir fangen nochmal von vorne an2020-08-0200 minTalking HistoryTalking HistoryTH005: Es war einmal... ein Podcast (1)Wir überspringen TH004, von der nur eine aufgrund eines Anrufs abgebrochene Aufnahme existiert, liefern einen Strauß an Ausreden für die lange Pause und erklären den beabsichtigten Reboot, der die Lust aufs Podcasten mit der Notwendigkeit von Schlaf, bezahlter Arbeit und Familienleben in Einklang bringen soll. Deshalb reden wir jetzt über Zeichentrickserien. Feedback dazu, Fragen oder Dinge die wir besser machen können? Immer gerne in den Kommentaren, auf Twitter (@CJahnz oder @moritz_hoffmann) oder per Kontaktformular! Links zur Sendung: Episode 1: Eine neue Welt entsteht (YouTube) Episode 2: Der Neandertaler (DailyMotion) ...2020-08-0200 minTalking History (M4A-Feed)Talking History (M4A-Feed)TH003: Nazis, Fußball, HonigbienenWir fassen uns kürzer (in Historiker:innen-Maßstäben)2019-08-2059 minTalking History (FLAC-Feed)Talking History (FLAC-Feed)TH003: Nazis, Fußball, HonigbienenWir fassen uns kürzer (in Historiker:innen-Maßstäben)2019-08-2059 minTalking HistoryTalking HistoryTH003: Nazis, Fußball, HonigbienenWir freuen uns immer über Feedback jeder Art (konstruktiv ist uns lieber), es kam die Frage auf ob wir unter einer Stunde bleiben können. Vollkommen unbeabsichtigt ist uns das gelungen, dafür haben wir aber unseren angestrebten Zweiwochenrhythmus eingehalten. Themenwünsche, Fragen oder Dinge die wir besser machen können? Immer gerne in den Kommentaren, auf Twitter (@CJahnz oder @moritz_hoffmann) oder per Kontaktformular! Links zur Sendung: Call For Papers: Metal and the Holocaust Früherer Präsident des FC Bayern München war einflussreicher Nazi 2016: Streit um Nazi-Ver...2019-08-2059 minTalking History (M4A-Feed)Talking History (M4A-Feed)Hohenzollern und WackenWir nehmen die zweite Folge ein zweites Mal auf2019-08-081h 08Talking HistoryTalking HistoryHohenzollern und WackenNachdem wir ohnehin schon zu lange für Folge 2 gebraucht hatten, brach uns am Montag nach eineinhalb Stunden auch noch eine komplette aufgenommene Spur weg – also alles von vorne. Und ab jetzt regelmäßiger! Themenwünsche, Fragen oder Dinge die wir besser machen können? Immer gerne in den Kommentaren, auf Twitter (@CJahnz oder @moritz_hoffmann) oder per Kontaktformular! Links zur Sendung: Spiegel Geschichte 4/2019 mit Cover und Inhaltsverzeichnis Wikipedia: Scheunenviertel Berlin Jerusalem Post kann Spiegel und Spiegel Geschichte nicht auseinanderhalten Cicero: Adel – ich brauche kein Schloss Deutsch...2019-08-081h 08Talking History (FLAC-Feed)Talking History (FLAC-Feed)Hohenzollern und WackenWir nehmen die zweite Folge ein zweites Mal auf2019-08-081h 08Talking History (M4A-Feed)Talking History (M4A-Feed)Skelette und WaschmaschinenCharlotte und Moritz schaffen es nach drei Jahren, eine erste Podcast-Folge aufzunehmen2019-07-071h 09Talking HistoryTalking HistorySkelette und WaschmaschinenSeit drei Jahren scheitern wir regelmäßig daran, einen Podcast aufzunehmen – erst an mangelhaften Internetleitungen, dann an der Technik, Terminschwierigkeiten und kranken Kindern. Aber jetzt hat es geklappt und sollte auch regelmäßiger funktionieren. Wir sind jedenfalls zuversichtlich. Themenwünsche, Fragen oder Dinge die wir besser machen können? Immer gerne in den Kommentaren, auf Twitter (@CJahnz oder @moritz_hoffmann) oder per Kontaktformular! Links zur Sendung: Düsseldorfer Schüler beerdigen Schulskelett Trauriger Einblick in amerikanische Befindlichkeiten: Alexandria Ocasio-Cortez und die Frage, ob man die Auffanglager für illegale Einwanderer an der US-mexi...2019-07-071h 09Talking History (FLAC-Feed)Talking History (FLAC-Feed)Skelette und WaschmaschinenCharlotte und Moritz schaffen es nach drei Jahren, eine erste Podcast-Folge aufzunehmen2019-07-071h 09re:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All SessionsVon AfD-Troll bis Zeppelinfetisch: Geschichtsbilder im NetzWir dachten, das Netz wäre Information, dabei ist es Formation. Auch, was Geschichtsbilder angeht. Ob rechts, ob links, ob Fußballfan: Im Netz bilden sich geschlossene Geschichtsbilder, die wir betrachten und auflösen wollen. Moritz HoffmannCharlotte JahnzDeutschland ist, was seine Geschichte angeht, unheimlich neurotisch. Waren wir übrigens auch schon vor Hitler. Um uns mit Parteien, Fußballvereinen und Girlbands der 90er zu identifizieren, bemühen wir historische Gründungsmythen. Im Internet formieren sich Menschen um solche Geschichtsbilder, kommunizieren und bilden Echoräume. Das kann schön, es kann lustig und es kann sehr gefährlich sein. AfD-WählerInnen...2017-05-0924 minDie SondersendungDie SondersendungSZ008 Der Hund kam noch durchs TorWie, was, oh... nein, doch - Aufnahme! Vor lauter Socializing auf dem Hof der Station und Aufregungskultur hätten wir doch fast den Sendungsauftakt zur re:publica 2014 verpasst. Und dass, wo wir mit unserem Sendezentrum doch fast die Kathedrale im wilden Dschungel verwirklicht haben. Zum Auftakt erklärt uns Susanne Mierau, warum Bloggersdorf lebt und was Eltern damit zu tun haben. Alyssa Trawkina und Ariane Ecker machen mit uns einen Ausflug in das literarisch-ästhteisch-visuelle und stellen die Installationen der FH Potsdam auf der re:publica vor. Anne Roth fordert das Netz zurück, Tillmann Allmer und Johannes Minus gebe...2014-05-072h 04