podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Charlotte Rahe Dirk Vonden
Shows
von den Raheketen
#037 Recäppchen auf unser echt gutes Gespräch mit Sebastian Knautz
Sebastian Knautz über die Zukunft der Arbeit und die Liebe zu Holz und Westerwald Wie großartig ist es, sich mit einem Menschen austauschen zu dürfen, der nicht nur das beruflich ausleben kann, was er liebt, sondern dabei ganz bewusst sein Glück findet - in der Zufriedenheit. Sebastian Knautz und ich sprachen über die Zukunft der Arbeit, wie Räume Menschen bei der Arbeit unterstützen und dabei Wertschätzung zum Ausdruck bringen können. Darüber, wie man mit Flexibilität eine Antwort finden kann auf die Anforderungen der Zukunft und auf die damit einhergehen...
2023-08-01
09 min
von den Raheketen
#036 Ein echt gutes Gespräch - heute mit Sebastian Knautz
Sebastian Knautz über NewOffice, die Zusammenarbeit der Zukunft und den Westerwald New Work mag ein spezielles Buzzword für eine ganz spezielle Bubble sein. Wenn dies dazu führt, dass ich Menschen wie Sebastian Knautz kennenlernen darf, dann soll das genau so sein. Uns verbindet ein gemeinsames Lernjahr in Sachen New Work bei Swantje Allmers und Michael Trautmann, die Liebe zum Echten und Ehrlichen, ein Hang zur Ländlichkeit und Busfahrten ganz ohne ÖPNV. Sebastian und ich sprechen über die Zukunft der Zusammenarbeit, über die Entwicklung flexibler Arbeitswelten und sein Lieblingsbuch, das er selbst noch schreib...
2023-07-25
31 min
von den Raheketen
#035 Recäppchen auf unser echt gutes Gespräch mit Conny Hattula
Conny Hattula über die Zukunft des Lernens und das kleine große Glück Im Rückblick auf unser echt gutes Gespräch mit der Lernenthusiastin Conny Hattula fiel uns einmal mehr auf, wie wunderbar es klingt und sich anfühlt, wenn Jemand ganz nah an seinem persönlichen Stärkenset arbeiten darf. Wir sprachen über die Zukunft des Lernens, über künstliche Intelligenz, über die heranrauschende Singularität und das ganz kleine große analoge Glück. Viel Freude beim Reinhören In der Tasse: Espresso Hej Dude von torrefaktum aus Hamburg Erwähntes...
2023-07-04
05 min
von den Raheketen
#034 Ein echt gutes Gespräch - heute mit Conny Hattula
Conny Hattula übers Lernen, Kompetenzraster und den einfachen Traum vom Glück Wer sagt, soziale Netzwerke seien Teufelszeug und nutzlos, hat nicht zu 100% recht. Gäbe es die hassgeliebte Plattform LinkedIn nicht, hätten wir uns zumindest nicht auf diesem Wege, bestimmt aber irgendwie anders, kennengelernt. Uns verbindet eine unbändige Freude am Lernen, die sie zum Beruf gemacht hat. Sie entwickelt Lernformate, gestaltet das Corporate Learning um und beschäftigt sich mit der Zukunft des Lernens. Wir sprechen über persönliche Stärken, über KI im Lernprozess, Teamlearning und 2nd bis 4th brains. Unser "P...
2023-06-27
41 min
von den Raheketen
#032 Verletzlichkeit No. 3
Wie Verletzlichkeit und Führung zusammen passen In dieser Folge sprechen wir - inzwischen wieder im Besitz unseres vollen Stimmvermögens - über das Zusammenspiel von Verletzlichkeit und Führung. Wenn - wie wir inzwischen wissen - Verletzlichkeit ein Zeichen von Stärke ist, dann passen Verletzlichkeit und Führung wunderbar zusammen. Wir sprechen darüber, wie ein passendes Maß an Verletzlichkeit gefunden werden kann, auch darüber, wie wichtig und individuell dieses Maß, diese Balance ist. Wir sprechen über Konzepte wie "Confident Vulnerability" und 35 Grad warme Windeln. Wie das zusammenhängt, erfährst Du durch Hören...
2023-06-13
28 min
von den Raheketen
#031 Verletzlichkeit No. 2
Wie Verletzlichkeit im Arbeitskontext funktionieren kann Das Thema Verletzlichkeit hat bewegt - wir haben so schönes, emotionales und wunderbares Feedback zu unserer letzten Episode genau zu diesem Thema bekommen - wofür wir unglaublich dankbar sind. Mit in Teilen dünner Stimme schauen wir in dieser Folge auf die Bedeutung von Verletzlichkeit im Arbeitskontext. Wozu ist Verletzlichkeit am Arbeitsplatz / im Team gut, welches Maß ist gesund, wie kann man den Raum schaffen für Verletzlichkeit? Wir finden: Verletzlichkeit gehört auch und ganz besonders auf "auf die Arbeit". Wozu? Hört gerne rein :) In de...
2023-06-06
25 min
von den Raheketen
#030 Verletzlichkeit No. 1
Von Verletzlichkeit, Scham, Mut, Peinlichkeiten, Unsicherheit, Risko und und und Eine Folge, auf die wir uns schon lange freuen und die in unseren Hinterköpfen genug Zeit hatte zu reifen. Das Thema: Verletzlichkeit, und daneben eine ganze Reihe weiterer Themen und Konzepte, wie Scham, Mut, Peinlichkeit, Unsicherheit, Risiken, Perfektionismus und nicht zuletzt die Liebe. Nicht nur wir finden, dass Verletzlichkeit ein wesentlicher Schlüssel zu einem erfüllten, glücklichen Leben ist und sprechen über unsere ganz eigenen Erfahrungen mit und ohne Verletzlichkeit. Viel Freude beim Reinhören. In der Tasse: Espres...
2023-05-30
25 min
von den Raheketen
#029 Recäppchen auf unser echt gutes Gespräch mit Nicole Zätzsch
Über eine Woche und ein Gespräch voller Stärken Nach einer Woche schauen wir voller Freude zurück auf unser echt gutes Gespräch mit der wunderbaren Nicole Zätzsch. Sie hat so offenbar, so hörbar und so sichtbar ihre Berufung gefunden - das Stärkencoaching. Wir sprachen genau darüber, über ihren Purpose, über Gedöns-Läden, Kellnern, Neuorientierung, Verbindung von Körper und Geist, Yoga, unsere gemeinsamen Coaching-Erlebnisse und über Affen, die Kaffee trinken und umgekehrt. Viel Freude beim Reinhören In der Tasse: Mayola Espresso aus Hattingen Erwähnte Büche...
2023-05-23
13 min
von den Raheketen
#028 Ein echt gutes Gespräch - heute mit Nicole Zätzsch
Nicole Zätzsch über Stärken, Positive Psychologie und das Meer Wir dürfen dankbar sein für Zufälle, die uns mit tollen Menschen zusammenbringen, für die Möglichkeit, diese Menschen in unserem Leben zu behalten und mit ihnen echt gute Gespräche zu führen. Nicole Zätzsch ist so ein Zufalls-Mensch :). Über das Alumni-Netzwerk eines gemeinsamen Ex-Arbeitgebers haben wir uns vor etlichen Jahren kennengelernt. Heute sprechen wir über gemeinsame Coaching-Erfahrungen, Stärkenarbeit, Positive Psychologie und das ein oder andere Herzensprojekt. Am Ende füllt Nicole unser "Pösialbum" mit Michelle Obama...
2023-05-16
41 min
von den Raheketen
#027 Unsere echt guten Workshops
Was wir jenseits dieses PodCast so machen In dieser Folge beantworten wir die vermeintlich simple Frage "Was macht Ihr eigentlich - außer diesem PodCast?" Wir sprechen über unsere Themen, unsere Herangehensweisen, unsere Überzeugungen und Methoden - über unsere Workshops, Trainings und Coachings. In der Tasse: diverse Sorten "Bohnenkartell" aus Essen
2023-05-09
27 min
von den Raheketen
#026 Recäppchen auf unser echt gutes Gespräch mit Michael Trautmann
Wenn Dich ein Gespräch durch die ganze Woche trägt In der vergangenen (kleinen) Jubiläumsfolge hatten wir erstmals einen Gast - einen ganz vortrefflichen sogar, nämlich Michael Trautmann. Dieses erste Gespräch mit Michael hing uns im Positiven die ganze Woche nach. Und auch nach mehrmaligem Hören entdeckten wir immer noch neue Aspekte, die uns zum Nachdenken, zum Reflektieren anregten. Wir schauen in dieser Episode also zurück auf ein "echt gutes Gespräch", das (zumindest auf Gastseite) druckreif ist, voller Ideen und Geschichten aus einem schon jetzt reichen Leben. Dabei teilen w...
2023-05-02
21 min
von den Raheketen
#025 Ein echt gutes Gespräch - heute mit Michael Trautmann
Michael Trautmann über Purpose, Wendungen und spontane Einträge fürs Poesie-Album In einem sind wir uns so richtig einig: wenn wir einen echten Podcast-Hero benennen dürfen, dann ist es Michael Trautmann - Co-Host von "On the Way to New Work" mit derzeit genau 369 Folgen und mehr als 400 Gesprächsgästen. Deshalb umso großartiger und uns eine Riesen-Ehre, ihn als unseren allerersten Podcast Gast in unserer kleinen Jubiläums-Folge #025 begrüßen zu dürfen. Michael erzählt uns, wie er den verlegten Schlüssel zu seiner Purpose-Schublade letztendlich doch noch wiedergefunden hat. Er berichtet von...
2023-04-25
35 min
von den Raheketen
#024 A wie (PERM)A
Wozu wir clevere Ziele setzen und anschließend Erfolge feiern dürfen Es gibt wenig Schöneres, als Erfolge zu feiern In dieser Folge finden wir heraus, wie wir gute Ziele setzen und wie wir mit deren Erreichung umgehen dürfen. Einmal mehr gibt uns der Sport Hinweise, wie wir Zielsetzung geschickt angehen und die (Teil-) Zielerreichung ritualisiert würdigen Und: wir schauen zurück auf die Mini-Serie "PERMA" und versuchen, das eine Wort zu finden, das wir mit positiven Emotionen, Engagement, Relationships, Meaning und Accomplishment verbinden - one at a time. In der Ta...
2023-04-18
27 min
von den Raheketen
#023 M wie (PER)MA
Wie wir mehr Meaning in unserer Arbeit finden Heute sprechen wir über Meaning im Job - von Bedeutung bis Purpose. Wobei hilft Meaning im Job? Wie äußert sich das ganz konkret? Was kann ich als Mitarbeitende oder Führungskraft tun, um mehr davon zu bekommen? Wie gehe ich vor, wenn mein Meaning nicht dem der Firma entspricht und umgekehrt? In der Tasse: Classica Espresso von Nannini aus Siena Erwähntes Buch: Markus Ebner "Positive Leadership"
2023-04-11
29 min
von den Raheketen
#022 R wie (PE)RMA
Wie sich positive Beziehungen am Arbeitsplatz aktiv gestalten lassen In dieser Folge sprechen wir über ein gekonnt isländisch gerolltes R wie "Relationships". Und damit meinen wir positive Beziehungen, vor allem bei der Arbeit. Warum sind sie wichtig? (Dass sie wichtig sind, erkennt man wie so oft erst dann, wenn man sie schlicht nicht hat.) Was macht professionelle / berufliche Beziehungen zu positiven Beziehungen? Wie kann ich berufliche Beziehungen aktiv gestalten? Nur einige unserer Fragen in dieser Woche. In der Tasse: Eora Blend von Marshall Street Coffee aus Hamburg
2023-04-04
25 min
von den Raheketen
#021 E wie (P)ERMA
Wie wir im Team Engagement fördern können Das Alphabet der Positiven Psychologie und des Positive Leadership geht von P bis A. Heute widmen wir uns ganz dem E aus PERMA, dem Engagement. Ein wenig schließt sich der Kreis, wenn wir über den intensiven Einsatz unserer Stärken sprechen, über Flow und über Freiheiten und Vertrauen, die wir uns gegenseitig schenken. Doch zuvor beantworten wir noch eine spannende Hörer:innenfrage, die so häufig wie smart war: wie gehen wir eigentlich jetzt mit negativen Emotionen um, nachdem wir uns eine Folge lang um positi...
2023-03-28
21 min
von den Raheketen
#020 P wie PERMA
Wie wir mehr positive Emotionen bei der Arbeit provozieren Auf Hörer:innenwunsch hin, gehen wir startend mit dieser Episode auf das ursprünglich von Martin Seligman entwickelte PERMA-Modell ein, das die Elemente beschreibt, die den Menschen zum "Aufblühen" verhelfen. Wir beginnen heute beim P wie "Positive Emotions" / "Positive Emotionen". Uns interessiert dabei besonders, wie wir positive Emotionen im Kontext echt guter Arbeit einbringen können - als Führungskraft oder als Mitarbeiter:in. Und ja: Gefühle bei der Arbeit dürfen wir zulassen. Wie so oft, macht die Dosis das Gift ;). In de...
2023-03-21
25 min
von den Raheketen
#019 Stärken im Selbstversuch machen kluch
Eine Folge nur zu Deinen Anregungen und Fragen rund um das Thema Stärken Wir freuen uns immer riesig über Eure Reaktionen und Fragen zu unseren Themen. Nachdem so viele Rückmeldungen zum Thema Stärkeneinsatz in der Führung und im Team kamen, war es einmal wieder an der Zeit, Euch eine ganze Folge zu widmen. In dieser Episode sprechen wir über überraschend positive und offene Gespräche über Stärken, über den richtigen Zeitpunkt, das Stärkenthema anzusprechen (Spoiler: "I M M A"), über in völlig neuem Licht erscheinende Knallköppe (ist liebevoll gemeint), ganz eigene Erf...
2023-03-14
33 min
von den Raheketen
#018 Führung? Stark!
Wie stärkenorientierte Führung funktionieren kann In dieser Episode bringen wir zwei unserer Lieblingsthemen zusammen: Stärken und Führung. Wie können wir all das, was wir inzwischen über Stärken wissen, im Führungskontext anwenden? Wir sprechen über ein positives Menschenbild als Startpunkt, stärkenbasiertes Recruiting, Job-Design, Delegation und Feedback. Und natürlich starten wir wieder bei uns selbst - bei der stärkenorientierten Selbstführung. In diesen Tagen wird viel und noch viel mehr von Führungskräften erwartet. Bevor ich selbst meine Stärken nicht kenne, kein passendes Vokabular dafür habe, darf ich...
2023-03-07
31 min
von den Raheketen
#017 VIA Doppio
So tugendhaft wie heute warst Du vielleicht noch nie In dieser Folge schauen wir auf eine neue Stärken-Dimension, die Charakter-Stärken. Wir finden heraus, wie diese aus sechs Grundtugenden abgeleitet wurden, wie uns ihr bewusster Einsatz zufriedener macht und wie man sie ermitteln kann. Außerdem haben wir eine großartige "Hausaufgabe" mitgebracht, bei der uns Pippi Langstrumpf und Bob Marley höchstpersönlich Gesellschaft leisten. In der Tasse: Catucho Espresso aus Lower Saxony Erwähnte Bücher: Niemiec: "Charakterstärken" Keller: "Persönliche Stärken entdecken und trainieren" Peterson, Seligman: "Character strengths a...
2023-02-28
25 min
von den Raheketen
#016 Stärken-Ristretto
So findest Du heraus, welche Stärken Dir ganz besonders wichtig sind In dieser kurzen Folge geht es um eine richtig wertvolle und tiefgründige Frage, die Dir dabei hilft herauszufinden, welche Stärken Dir besonders wichtig sind. Das ist der nächste entscheidende Schritt auf Deiner Entdeckungsreise zu Deinen Stärken. Wir freuen uns schon auf die nächste Folge - dann wieder in gewohntem Umfang. In der Tasse: Espresso "Starker Tobak" aus Laatzen
2023-02-21
08 min
von den Raheketen
#015 Stärkenkombinationsfaszination
So findest Du einen energiereichen Start in die Welt Deiner Stärken In der zweiten Episode zum Thema Stärken dreht sich Alles um das Suchen und Finden der eigenen Stärken - durch Fragebogen, Befragung (ehrlicher) Dritter oder simples Brainstorming. Ergebnis dieser Übung ist eine hochindividuelle Kombination von Stärken. Und gerade in dieser Kombination Deiner Stärken liegt die Faszination - sie ist Dein starker Fingerabdruck. Wir sprechen darüber, wie wir unsere Stärken gefunden und was wir daraus gemacht haben. Wir diskutieren, wie Du Deine Stärken gezielt nutzen kannst und worauf Du...
2023-02-14
37 min
von den Raheketen
#014 Starker Anfang
Erfahre, wie gut es tut, mit und an den eigenen Stärken zu arbeiten Eine echt stabile Folge: Ein neues Thema steht in den Stark-löchern, dem wir uns in den kommenden Wochen widmen: Stärken (stärken). Die erste Folge macht deutlich: Stärken erkennen ist mindestens so wichtig, wie sie einsetzen zu dürfen / können. Da unsere Stärken so individuell sind, uns wahnsinnig viel Energie geben und beste Leistung ermöglichen, ist mindestens nach der erste Folge klar: da gibt es für jede:n wahnsinnig viel über sich selbst zu entdecken und kennenzulernen. Das lohnt sich...
2023-02-07
28 min
von den Raheketen
#012 3/4 Pörpes in a nut(s)hell
Was wir bisher zum Thema Pörpes und Co. zu sagen hatten Nach 13 bzw. 12 3/4 Episoden rund um das Thema Purpose und seine Synonyme (mit ein paar thematischen und gewünschten Ausreißern) fanden wir es einmal an der Zeit zurückzublicken. Zu Beginn war es uns ein echtes Anliegen, jeglichen Druck aus dem Thema Purpose-Findung zu nehmen, ohne dabei die Benefits eines Lebens am Rande des Purpose zu verheimlichen. Wir haben diverse Methoden zur Purpose-Findung vor- und auf den Kopf gestellt und mehr als einmal betont, dass es um Deinen Purpose und auch um Deine Meth...
2023-01-31
33 min
von den Raheketen
#012 Big Five for Purpose
Komme Deinen Lebensthemen und Deinem Purpose näher mit John Strelecky und seinen Big Five In dieser Folge nähern wir uns dem eigenen Purpose noch einmal von einer anderen, einer analogienhaften Seite. Wir sprechen über John Streleckys Ansatz Big Five for Live aus seinen gleichnamigen Büchern. Dabei schlendern wir durch das Museum unseres Lebens, sind ein bisschen dankbar, dass nicht wirklich jeder Moment unseres Lebens dafür aufgezeichnet wurde, versuchen uns an die letzte Safari zu erinnern und beantworten bereitwillig Fragen zu Kindheit und finanzieller Freiheit. Schöne Grüße an den Mann mit Hut...
2023-01-24
39 min
von den Raheketen
#011 Vertraute Organisation
Was Vertrauen mit Teams und Unternehmen macht und was wir tun können, um daran zu arbeiten Uns erreichte eine Art Hilferuf: derer nämlich, die sich letzte Woche in unserer Folge zwar sehr wohlgefühlt, allerdings auch festgestellt haben, dass das in ihrer Organisation so rein gar nicht zutrifft. Kein Vertrauen, kein Mut, kein Brave Space. Nix davon. Und noch keine Lösung für sich entdeckt haben, wo wir denn - als Einzelne:r - etwas initiieren können, dass den Prozess zur mutigen und vertrauensvollen Organisation endlich anstößt und damit die Funken der Hoffnung entfacht, dass wir...
2023-01-17
42 min
von den Raheketen
#010 Cheesy Trust
Wie Vertrauen gelingt und bleibt Nachdem wir letzte Woche über das “Brave Space” diskutiert haben, kamen wir unverzüglich zum Thema, das uns alle täglich bewegt: Vertrauen. Was ist eigentlich Vertrauen, wie können wir Vertrauen (wieder) aufbauen? Anhand der vier wichtigsten Elementen in Bezug auf Vertrauen besprechen Charlotte und Dirk, wie und welchen Platz das Thema in unseren Beziehungen (privat wie beruflich) einnimmt und wie wir es nachhaltig sorgfältig gestalten können, sodass es bleibt. In der Tasse: Filterkaffe von Van Gülpen Erwähnte Bücher: Robert C. Solomon & Fernando Flor...
2023-01-10
49 min
von den Raheketen
#009 KuschelNot Vol. 9
Wie Psychologische Sicherheit ohne Kuscheln gelingt So kuschelig-wissenschaftlich das Wort klingt: Charlotte und Dirk haben den viel genutzten Begriff der „Psychologischen Sicherheit“ und seine Bedeutung im Beziehungskontext unter die Lupe bzw. vor das Mikro genommen. Ihr erfahrt, warum das Ganze hier und da bei uns Verwirrung stiften kann wie wir uns dem Thema widmen können, ohne es einfach als Methode oder Modell abzuhaken und an die Wand zu hängen wo letztendlich der Schlüssel zu Sicherheit verborgen liegt und weshalb wir denn, um „safe“ zu sein, vor allem „brav...
2023-01-03
40 min
von den Raheketen
#008 Relativ im Flow
Wertstiftende, professionelle Beziehungen Zum ersten Mal sprechen Charlotte und Dirk über ein Hörer:Innen-Wunschthema: Beziehungen am Arbeitsplatz - nicht im Sinne von romantischen Beziehungen, sondern vielmehr über professionelle Beziehungen zu Menschen, mit denen man seine Arbeitszeit teilt. Was macht eine funktionierende Beziehung aus? Ist meine Firma so was wie eine Familie? Worin bestehen Unterschiede? Was kann man selbst für gute Beziehungen am Arbeitsplatz tun? Diese und viele Fragen mehr werden bei einer ordentlichen Tasse Kaffee besprochen. In der Tasse: Espresso von JB Kaffee
2022-12-27
30 min
von den Raheketen
#007 Spezialgelagerter Sondervorsatz
Entspannter Übergang ins Neue Jahr Reflektieren, resümieren, retrospektivieren: zum Jahresende kitzelt uns besonders das Verlangen, das gesamte Jahr noch einmal rückblickend zu betrachten. Wir gucken erfahrungsgemäß sehr gern auf das, was nicht funktioniert hat. Hier und da hoffentlich auch genauso auf das, was geklappt hat. Gleichzeitig nutzen wir die Gelegenheit, dann auch unsere Jahresplanung fürs kommende Jahr zu optimieren. Das ist ziemlich viel auf einmal, finden Charlotte und Dirk - und deshalb allemal wert, eine Folge darüber zu philosophieren, wie wir uns denn der Sache nähern können - ohne Überforderung, mit Neugier un...
2022-12-20
39 min
von den Raheketen
#006 Infinite Teamsinek
Mit Sinek zum Team-Warum mit Infinite Mindset Nach kurzem Tatortzwiebel-ReCap geht's in dieser Folge zum Team-Warum und darüber hinaus. Wie schaffen wir es, aus individuellen Warums / Wozus ein gemeinsames Team-Warum / Wozu zu schaffen. Welche Art von Geschichten benötigen wir dafür? Was ist ein Infinite Mindset und was bedeutet es für uns und unsere Teams? Fragen über Fragen. In der Tasse: Espresso aus dem 19grams Adventskalender Erwähnte Bücher: Simon Sinek: Find Your Why / The Infinite Game
2022-12-13
37 min
von den Raheketen
#005 Lebenssinek
Simon Sinek und die fast richtige Frage Von der Tatortzwiebel und dem Sinek fürs Leben: in Folge 005 geht's um das Golden Circle- Modell, das uns mit seiner Mitte zum Why führen soll. Dirk und Charlotte haben sich das genauer angeschaut, was (what?) es mit dem Modell auf sich hat und wie (how?) man dieses Modell für sich und seine Sinnsuche (why?) nutzen kann. Mit Geschichten aus dem Leben und Erfahrungen aus Coachings nähern sie sich etwas undogmatisch dem Wozu im Kreis. In der Tasse: “Classica” von der Rösterei Barbera i...
2022-12-06
32 min
von den Raheketen
#004 Ikizwai
IKIGAI verwestlicht Für alle diejenigen, die nach unserer ersten Iki-Folge ungeduldig sind, haben wir in der Folge “Ikizwai” - versprochen - was Schnelleres am Start: die westliche Ikigai-Version, das Venn-Diagramm. Jenes ist als Methode und Tool vor allem in New Work-Kreisen bekannt und katapultiert uns mit einigen Fragen direkt auf die Purpose-Flughöhe. Espresso-Ticket lösen, anschnallen, die Reise durch den Iki-Fragenkatalog geht los. Wir haben uns unter anderem gefragt: Warum wir eigentlich so selten von da losfliegen, wo wir gerade sind? Warum denn einfachste Fragen oft die schwierigsten Antworten mit sich bringen? Des Weitere...
2022-11-29
34 min
von den Raheketen
#003 Iki und die starken Frauen
Wie die IKIGAI-Philosophie zu mehr Lebenssinn verhelfen kann Allerdings dreht sich alles um die japanischen Philosophie des Ikigai. Und das Thema gefällt uns so gut, da machen wir direkt zwei Folgen zu. In der heutigen, ersten Folge geht es um die Bedeutung von Sinn, Glück und Bestimmung nach japanischem Verständnis. Wir diskutieren über die Bedeutung der Elemente, die uns nach Ikigai zu einem wirklich erfüllten Leben verhelfen - und die auf den Inseln im fernen Japan wirklich sehr ernst (und schon seeehr lange) gelebt werden. Nicht umsonst wird man dort wohl 119 Jahre alt.
2022-11-22
31 min
von den Raheketen
#002 Doing am Ammersee
Wir üben uns mit Dir in Geduld. Was Panama, Purpose und Patience miteinander zu tun haben. Wie wir bei uns Fortschritte erkennen, obwohl sie noch so miniklein ist - und warum gerade die den Unterschied machen. Und wie Geduld aus uns eine gute Führungskraft macht. In der Tasse: Der “Porto Blend” der Nord Coast Coffee Roastery aus Hamburg Erwähnte Bücher: “Die 1%-Methode” von James Clear “Oh wie schön ist Panama” von Janosch
2022-11-15
33 min
von den Raheketen
#001 Pörpes
Wir finden mit Dir Deinen persönlichen Purpose! Dirk und Charlotte stellen die Raheketchenfrage und wohl gleichzeitig älteste und philosophische Frage unseres Alltags: Wozu das eigentlich alles? Bei der Suche nach dem persönlichen Sinn des Lebens steht uns die Welt scheinbar offen. Das ist großartig und verflixt herausfordernd zugleich, denn so ziellos die Frage scheint, erscheinen uns oft die Antworten. Warum du eigentlich schon mittendrin bist und wie du den Weg zu deinem persönlichen Sinn des Lebens weiter gestaltest, dabei nicht verzweifelst, sondern noch mehr Lust drauf hast, ins Tun zu kommen - 3, 2, 1 .. los gehts...
2022-11-09
35 min
von den Raheketen
#000 Sansibar & Siebträger
Was wir mit von den Raheketen vorhaben Die Faszination der Suche nach dem Persönlichen und Individuellen, das jeder Mensch in sich trägt, und die große Begeisterung für Unterschiede hat dieses außergewöhnliche Espresso-Duo zusammengetragen. Wir sind Dirk und Charlotte, die zum Glück recht ungleichen Teile von "von den Raheketen". Wöchentlich machen wir uns auf die Suche nach Antworten auf die kleinen und großen Fragen des (Arbeits-)Lebens. Wir sind auf den Spuren von echt guter Arbeit und das gerne pragmatisch, persönlich und direkt, ohne viel drumherum zu reden. Mit...
2022-11-09
01 min