podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Chefredakteur
Shows
Sachlich richtig
#010 Zensur im Netz: Wer bestimmt, was gesagt werden darf? Wir sprechen mit Florian Christoph Boitin, Chefredakteur Playboy Deutschland
Gast: Florian Christoph Boitin, Chefredakteur Playboy DeutschlandImmer häufiger verschwinden Inhalte aus dem Netz – gelöscht, demonetarisiert oder gar nicht erst veröffentlicht. Ist das notwendige Moderation oder bereits Zensur? In dieser Folge von „Sachlich richtig“ sprechen wir mit Florian Christoph Boitin, dem Chefredakteur des deutschen Playboy, über die zunehmende Einschränkung von Meinungsäußerung im digitalen Raum.Wir fragen:Wer entscheidet heute, was gesagt, gezeigt oder geteilt werden darf?Welche Rolle spielen Tech-Konzerne wie Meta, Google oder X (vormals Twitter)?Warum zensieren wir uns oft selbst, noch...
2025-07-02
1h 02
DARK FM
Stefan Franck – neuer Cthulhu-Chefredakteur
Der neue Cthulhu-Chef im DARK FM-Interview: Stefan Franck beerbte Ostern 2025 Heiko Gill, den langjährigen Cthulhu-Chefredakteur bei Pegasus Press. Ich spreche mit Stefan über seine Rolle und Einfluss als Chefredakteur, über das Verlagsprogramm, alte und neue Autoren, seine eigenen Bücher und Abenteuer, seine vielen Hobbys, seine Lieblings-Abenteuer und Rollenspiele, über die Deutsche Lovecraft Gesellschaft und die AnRUFung, über die zukünftige Rolle von H.P. Lovecraft himself bei Pegasus und über vieles mehr. Hört rein und lernt Stefan kennen – den sympathischen und vielseitigen neuen Chefredakteur von Cthulhu Deutschland. SHOW NOTES Foto: Atelier...
2025-06-04
1h 00
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft
Handelsblatt-Chefredakteur Matthes: „Ohne kritische Medien können Demokratie und Wirtschaft nicht funktionieren“
In dieser Folge von Disrupt stellt Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes ausnahmsweise mal nicht die Fragen, sondern beantwortet sie: Er ist zu Gast im Podcast „Wirtschaftsversprechen“ des Unternehmers und Redners Sven Göth. Matthes berichtet darin von seinem Alltag als Handelsblatt-Chefredakteur und erklärt, was die digitale Transformation beim Handelsblatt bedeutet. Er legt außerdem dar, wie sich das Geschäftsmodell des Handelsblatts über die Jahre verändert hat: „Journalismus hat zum ersten Mal in der Geschichte überhaupt ein Geschäftsmodell.“ Matthes ist überzeugt, „dass eine Demokratie, aber eben auch eine funktionierende, innovative Wirtschaft ohne eine starke, vielfältige und kritische Medien...
2025-03-07
1h 01
Disrupting Minds
#64 - Erlebnisse aus 15 Jahren als BILD-Chefredakteur – Folge mit Kai Diekmann
In dieser Episode spricht Sandra von Au mit dem ehemaligen BILD Chefredakteur Kai Diekmann über seine zahlreichen Begegnungen mit Präsidenten wie Putin und Trump, darüber welche Rolle Macht spielt und über die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen. Viel Spaß beim Reinhören! Über Kai Diekmann: Kai Diekmann war bis Januar 2017 Herausgeber von BILD und zuvor 15 Jahre lang BILD-Chefredakteur. 2012/2013 verbrachte Kai Diekmann 10 Monate im Silicon Valley, um im Auftrag von Axel Springer neue unternehmerische Ideen für digitales Wachstum zu entwickeln. Kai Diekmann ist seit 2011 Non-Executive Director der Londoner Times und...
2025-02-18
47 min
Der Chefredakteur
"Scheißblatt": Warum der "Verein der Chefredakteur:innen" auf FPÖ-Angriff reagierte
Chefredakteur Martin Gebhart bespricht mit Redakteurin Teresa Sturm die Reaktion auf FPÖ-Wien-Chef Dominik Nepps Statement über den Standard. “Der Chefredakteur” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-01-24
11 min
Kreis und Quer
Björn Knips, der neue Chefredakteur der Mediengruppe Kreiszeitung
Seit dem 01. November ist Björn Knips der neue Chefredakteur bei der Mediengruppe Kreiszeitung. Der 52-jährige tritt damit in die Fußstapfen von Hans Willms, der zum Jahreswechsel in den Ruhestand geht. Björn Knips ist seit über 30 Jahren als Journalist tätig und vielen bekannt als Chefredakteur der „Deichstube“, die er mitgegründet hat. Warum er sein „Baby“ verlassen hat, warum er damals als Sauerländer in den Norden gezogen ist, warum er sehr früh Fan vom VFB Stuttgart wurde, wie er sich die Zukunft des Lokaljournalismus vorstellt und ob für ihn die künstliche Intelli...
2024-11-22
32 min
Der Chefredakteur
Der Chefredakteur | Trailer
Ein Blick hinter die Kulissen einer der größten Zeitungen Österreichs - das hört und seht ihr im Videopodcast "Der Chefredakteur" mit Martin Gebhart, Chefredakteur des KURIER, und Teresa Sturm, Redakteurin des KURIER Chronik-Ressorts. Die beiden Journalisten sprechen über Medientransparenz, Arbeit im Journalismus und wie Geschichten für den KURIER entstehen. In Zeiten, in denen sich traditionelle Medienhäuser gegen Fake News durchsetzen müssen und Verschwörungstheorien von Lügenpresse und "System-Medien" kursieren, setzt "Der Chefredakteur"-Podcast auf Transparenz und Nahbarkeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-09-18
01 min
ThemaTakt - HipHop- & Musikbusiness-Podcast
Sein Weg zum Juice-Chefredakteur - Stephan Kunze (Zensounds-Newsletter) im Interview (1/2)
Stephan Kunze war von 2007-2013 Chefredakteur vom Juice Magazin (damals noch Stephan Szillus), das HipHop in Deutschland zum Teil stark geprägt hat. Wir sprechen darüber wie Nirvanas Album "Nevermind" Stephans Leben verändert hat. Wie er angefangen hat für sehr viele Musikmagazine zu schreiben und welche absurden Interviewsituationen er zum Beispiel mit Nas und Common erlebt hat. Und natürlich sprechen wir über seine Zeit als Juice-Chefredakteur. Haben ihn bei Rezensionen persönliche Bekanntschaften beeinflusst? Konnte man sich das Juice-Cover kaufen? In der nächsten Folge und somit Teil 2 des Interviews spreche ich mit Stephan über seine Zei...
2024-09-03
1h 11
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#439 Lars Haider | Chefredakteur des Hamburger Abendblattes | Podcaster und Autor
"Was ist das Schönste beim Blattmachen? Es ist dieser Moment. Es ist gar nicht so sehr das Ergebnis." Unser heutiger Gast wuchs in Hamburg-Harburg auf und schloß sein Abitur am Heisenberg-Gymnasium in Hamburg-Eißendorf ab. Nach seinem Studium der Geschichte und Politik an der Universität Hamburg absolvierte er ein Volontariat an der Journalistenschule Axel Springer in Berlin, mit Stationen beim Hamburger Abendblatt, der Welt am Sonntag und bei RTL. Er war Wirtschaftsredakteur beim Hamburger Abendblatt und danach stellvertretender Chef der Lokalredaktion. Es folgten Positionen als Redaktionsleiter bei den Elmshorner Nachrichten, als Leitender Redakteur bei der Berliner Morgenpost und...
2024-07-15
56 min
Imam trifft
#12 - Ehem. ARD Chefredakteur Rainald Becker
In dieser Folge ist der ARD Journalist und ehem. Chefredakteur der ARD Rainald Becker zu Gast. Entstanden ist ein Gespräch über den Islam in den Medien und wie eine faire Berichterstattung aussehen könnte. #islam #ahmadiyya #ard #mta #wdr #chefredakteur #journalist #trifft #imam #trailer #redakteur #nachrichten http://www.alislam.org http://www.ahmadiyya.de ©Copyright MTA International Germany Studios
2024-03-20
44 min
Voss Late Night
VOSS LATE NIGHT - Folge 38 mit dem NN-Chefredakteur Michael Husarek
Susanne Voss Michael Husarek Hat sein Werdegang als Journalist den Menschen Michael Husarek verändert? Was ist seine größte Schwäche? Und wie steht er zum Bayerischen Ministerpräsidenten? Susanne Voss hat den Chefredakteur der Nürnberger Nachrichten getroffen. Ein Gespräch über Journalismus in herausfordernden Zeiten, Gendern als Politikum und die Leidenschaft für einen ganz besonderen Beruf. Der Beitrag VOSS LATE NIGHT – Folge 38 mit dem NN-Chefredakteur Michael Husarek erschien zuerst auf Voss Late Night.
2023-12-21
34 min
Sag mal, wie wird man eigentlich ...?
#11 - Sag mal, wie wird man eigentlich Chefredakteur*in?
Interview mit Christoph Landsgesell, Chefredakteur von Sports Illustrated Christoph Landsgesell ist Chefredakteur der Sports Illustrated. Vor zwei Jahren kam das amerikanische Magazin nach Deutschland und Christoph wurde die Position des Chefredakteurs angeboten. Er teilt mit uns, seinen beruflichen Werdegang und die glücklichen Fügungen, die ihn in diese Position gebracht haben. Erfahre von Christoph, wie du einen journalistischen Beruf erlernen kannst und worauf es dabei ankommt. Im Podcast sprechen wir darüber welche Aufgaben der Chefredakteur eines Sportmagazins übernimmt welche Skills ein Journalist benötigt worauf es beim gesch...
2023-11-09
24 min
Auf einen Kaffee mit... – Hinter den Kulissen der Augsburger Allgemeinen
Auf einen Kaffee mit Chefredakteur Peter Müller
Von München nach Berlin über Brüssel und schließlich Augsburg. Peter Müller ist seit Mitte September Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen und hat als Journalist einige namhafte Redaktionen hinter sich gelassen - darunter die Welt am Sonntag und den Spiegel. Doch bevor Peter Müller in seine Heimat nach Schwaben zurückkehrte, wagte er einen Exkurs in die Brüsseler Politik und schrieb zwei Jahre lang Reden für die Präsidentin der Europäischen Kommission – Ursula von der Leyen. Bei einem schwarzen Kaffee spricht der neue Chefredakteur darüber, wie die journalistische Distanz zu Politikerinnen...
2023-11-07
24 min
HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz
Zu Gast: Alexander Krug (Chefredakteur, FVW)
Alexander Krug ist seit Januar 2023 Chefredakteur der führenden Touristik-Fachzeitschrift. In seinem HIN & WEG Podcast Auftaktgespräch (Folge #139) erzählt er über seine Zeit in der Chefredaktion der Computer Bild, warum ihn die Touristik gereizt hat (und was sein Fahrrad damit zu tun hat) und wie er seine Rolle neben seinem Co-Chefredakteur und Touristik Urgestein Klaus Hildebrandt sieht. Außerdem wird in dieser spannenden Folge vorerst (zumindest „podcastig“) der RTK-Datenskandal ad acta gelegt und Alexander Krug und Andy Janz lassen Revue über einen alten gemeinsamen Kollegen passieren. Viel Bewegung, viel Spaß, viel nachdenkliches. Unbedingt hören! Jetzt online.
2023-08-31
55 min
Nouvelle Cantine - Mein Lieblingsrestaurant am Arbeitsplatz
Die Haute Couture des Kochens - mit Gault&Millau Ex-Chefredakteur Christoph Wirtz
Die Haute Couture des Kochens - mit Gault&Millau Ex-Chefredakteur Christoph Wirtz Gut kochen für viele - das haben wir uns bei dem Kampmann Business Restaurants zur Aufgabe gemacht. "Gut kochen" hat auf Spitzenniveau nochmal eine ganz andere Bedeutung. Das weiß Christoph Wirtz, ehemals Chefredakteur des renommierten Restaurantguides Gault&Millau, aus eigener Erfahrung. Der Gault&Millau vergibt Kochmützen an die besten der besten Restaurants weltweit und zählt neben dem Michelin-Stern zur begehrtesten Auszeichnung der Haute Cuisine. Was kann die Betriebsgastronomie von dieser Spitzenkochkunst lernen? Und kann es ein gutes Schnitzel im Betriebsrestaurant überha...
2023-08-30
31 min
OMR Podcast
OMR #585 mit Zeit-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo
Der Journalist spricht über den Wert von Meinungsvielfalt und KI im Journalismus Giovanni di Lorenzo ist seit fast 20 Jahren Chefredakteur der Wochenzeitung "Die Zeit", deren Auflage in den vergangenen Jahren gegen den Branchentrend gestiegen ist. Doch wieso ist das eigentlich so? Und wieso sprachen Prominente wie Ex-Bayern-Manager Uli Hoeneß oder Ex-Bild-Chefredakteur Julian Reichelt zuerst mit Zeit-Journalist*innen nach Bekanntwerden der Steuer-Affäre bzw. dem Rauswurf bei Axel Springer. Im OMR Podcast gibt Giovanni di Lorenzo einen Einblick in die Hintergründe des Erfolgs – und verrät, ob er seinen Job durch eine künstliche Intelligenz bedroht sieht. In eigen...
2023-04-19
1h 12
HSS Podcast - Satzzeichen
Chefredakteur Beat Balzli verlässt die WirtschaftsWoche
Der Schweizer Journalist Beat Balzli, seit 2017 Chefredakteur der WirtschaftsWoche, verlässt Ende Januar das Unternehmen. Diese Nachricht überraschte im Dezember viele Branchenkenner. Beat Balzli war vor seiner WiWo-Zeit stellvertretender Chefredakteur der Welt-Gruppe und verantwortete dort die "Welt am Sonntag", ist also kein Unbekannter in der Medienszene. Nach beinahe sechs intensiven Jahren an der Spitze der WirtschaftsWoche, sei es Zeit für eine neue Herausforderung und mehr Raum für die Familie, so Balzli. Kurz bevor Balzli die WiWo verlässt, konnte Gastgeber Christian Jakubetz noch ein zweiteiliges Gespräch mit dem scheidenden Chefredakteur führen und über Gegenwart und Zukunft...
2023-01-20
18 min
Was wichtig ist
Corona Diaries #9: "Presse"-Chefredakteur Rainer Nowak über Journalismus in Corona-Zeiten
Auch an uns Medien geht die neue Lage nicht spurlos vorüber, wir in der „Presse“ merken, dass der Informationsbedarf vieler Menschen gestiegen ist, aber auch die Fragen und Zweifel. Unsere Zugriffe steigen, die Aboanfragen auch, viele E-Mails und Kommenta Auch an uns Medien geht die neue Lage nicht spurlos vorüber, wir in der „Presse“ merken, dass der Informationsbedarf vieler Menschen gestiegen ist, aber auch die Fragen und Zweifel. Unsere Zugriffe steigen, die Aboanfragen auch, viele E-Mails und Kommentare erreichen uns, zum Teil auch mit empörten Zwischenrufen und Unverständnis für die Maßnahmen der Regierung. Daher gibt "Pr...
2022-12-26
20 min
Schlagabtausch – Das Schlagzeugmagazin im Podcast-Format
#45: Vinny Appice, Sabian AAX-Crystal-Thin-Crashes, Interview d&p-Chefredakteur, Clickzuspieler
In Folge 45 des Podcasts haben Dirk und Timo neben News, Terminen und Infos aus der Szene wieder ein Geburtstagskind, das erraten werden will. Und, nein, Brooks Wackerman ist es nicht, obwohl auch der Drummer, der erraten werden soll, einen berühmten Trommlerbruder hat. Aus Anlass des 40-jährigen Jubiläums von »drums & percussion« erzählt Chefredakteur Cord Radke im Interview mit Timo etwas über seinen Job. Im Gearcheck hat Dirk zwei sozusagen noch ofenwarme AAX-Crystal-Thin-Crashes aus Sabians Beckengießerei. Antwort gibt's diesmal auf die Hörerfrage, wie man in einer Live-Situation mit einem Clickzuspieler verfahren soll. In den Empfehlungen der Woche...
2022-09-22
52 min
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.
Die neue Macht der Fußballstars – mit Pit Gottschalk, Chefredakteur Sport1
Die neue Fußballsaison hat begonnen, aber dieses Mal geht es um mehr als um Sieg oder Niederlage. Das Milliarden-Business steck inmitten einer fundamentalen Transformation. Der gesellschaftliche Druck wächst: Es ist nicht länger akzeptabel, wie Frauen-Fußballerinnen behandelt werden. Mittlerweile mischt sich sogar Kanzler Olaf Scholz in die Diskussion um Equal Pay ein. Der Sport wird hochpolitisch! Auf der anderen Seite die neue Macht der Fußball-Mega-Millionäre, allesamt Männer übrigens, ausgestattet mit 20-Millionen-Plus-Verträgen und X-mal so vielen Followern auf Social Media: Ich AGs, die längst größer sind als ihre Vereine – und Vorstände...
2022-08-15
1h 18
The Leading Moms
Stv. Chefredakteur in Teilzeit - Marco Krahl
Marco Krahl ist stellvertretender Chefredakteur der Men's Health und Papa von 2 Kindern. Er ist außerdem Chefredakteur von Men's Health Dad & Podcast Host von "Echte Papas". Marco schreibt nicht nur über aktive Vaterschaft, sondern lebt es auch Tag für Tag. Er hat als einer der ersten Papas vor knapp 15 Jahren schon 6 Monate Elternzeit genommen, während seine Frau Vollzeit gearbeitet hat. Zudem arbeitet er in einer Führungsrolle in Teilzeit um am Nachmittag für die Kinder da zu sein. In unserem Interview erzählt er wie es war vor 15 Jahren in Elternzeit zu gehen, wie er sich...
2022-07-10
38 min
Narabo - Philosophie im 21. Jahrhundert
Chefredakteur Frank Augustin über das philosophische Wirtschaftsmagazin agora42 #19
Über die Wirtschaftskrise 08/09 und mehr Frank Augustin hat Geschichte und Philosophie studiert und war Redakteur beim Journal für Philosophie ›der blaue reiter‹. Zur Zeit ist er Chefredakteur des philosophischen Wirtschaftsmagazins agora42, das seit 2009 erscheint und die Lücke in den großen Themen zwischen Ökonomie und Philosophie zu schließen versucht. Einen Auszug aus dem Gespräch kannst du auf YouTube als Video ansehen. +++ Werbefreie Podcasts machen und Philosophie in die Öffentlichkeit tragen kostet viel Zeit - und auch Geld. Unsere Arbeit wird von regelmäßigen Beiträgen unserer Zuhörer*innen finanziert. Dir...
2022-07-05
50 min
OMR Podcast
OMR #497 mit Bild-Chefredakteur Johannes Boie
Der Journalist spricht im OMR Podcast über Tiktok und Transformation Die Bild-Zeitung hat dank der Affären um Ex-Chefredakteur Julian Reichelt zuletzt vor allem für Schlagzeilen in eigener Sache gesorgt. Nachfolger Johannes Boie will die Kultur von Europas größtem Boulevard-Medium verbessern – und gleichzeitig die digitale Transformation des Kerngeschäfts weiter vorantreiben. Im OMR Podcast erzählt Johannes Boie, warum der Boulevard-Journalismus weiterhin wichtig bleiben muss, welche Rolle der eigene Fernsehsender künftig spielt und warum Bild auf einen eigenen Auftritt bei Tiktok verzichtet. In eigener Sache: Künftig gibt es zum OMR Podcast einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich...
2022-06-15
1h 09
DER FEIERKULTUR PODCAST
#85 - Jan Noll (SIEGESSÄULE Chefredakteur): We Are Queer Berlin
Leonie und Julian treffen sich mit dem Chefredakteur des Berliner [SIEGESSÄULE](https://www.siegessaeule.de) Magazins, Jan Noll. Die Siegessäule besteht bereits seit 1984 und ist das auflagenstärkste Stadtmagazin in Berlin und vielleicht sogar ganz Deutschlands - und ist mit seiner querpolitischen Ausrichtung auch in Europa wohl einmalig. Es erscheint monatlich und ist komplett kostenlos. Jan ist bereits seit 2013 Chefredakteur der Siegessäule, ist Drag Performer, organisiert queere Festivals und Events – und hat mit [Paura Diamante](https://www.instagram.com/paura_diamante/) auch ein eigenes Musikprojekt. Wir sprechen mit Jan über die Historie der Siegessäule, die besondere Verantwo...
2022-05-08
59 min
Info-DIREKT - Das Magazin für Patrioten
🔴 Im Gespräch mit Jan Mainka, Chefredakteur der "Budapester Zeitung" über die Gründe für Orbans Wahlsieg in Ungarn
Im gestrigen "Info-DIREKT Live-Podcast" war der Herausgeber und Chefredakteur der "Budapester Zeitung" Jan Mainka zu Gast. Er sprach mit Info-DIREKT-Chef Michael Scharfmüller über die Gründe für Viktor Orbans Wahlerfolg bei den Parlamentswahlen in Ungarn. (Sendung am Ende des Beitrags) Im Gespräch räumte der in Ost-Berlin geborene Mainka mit den zahlreichen Falschdarstellungen der etablierten Medien in Deutschland und Österreich über die Verhältnisse in Ungarn auf. Dabei zeichnet er klar nach, weshalb Viktor Orban und seine Fidesz-Partei bei den Ungarn so beliebt sind. Die Oppositionsparteien in Ungarn Zudem berichtete Mainka, d...
2022-04-06
1h 34
DIE INGO NOMMSEN SHOW
Nacktheit ist keine News. Mit Playboy-Chefredakteur Florian Boitin
Folge 72 Heute nehme ich Dich mit hinter die Kulissen des weltweit größten Männermagazins. Chefredakteur Florian Beutin verrät dabei nicht nur, dass das Magazin heute zum Großteil von Frauen gemacht wird. Zusammen mit Myriam Karsch ist Florian heute auch Verleger der Deutschen Playboy-Ausgabe. Einer Zeitschrift, die 1953 in Amerika gegründet wurde und seit 1972 auch in Deutschland eine treue Leserschaft hat. Nicht nur - aber auch - wegen der Interviews. Das Phänomen Playboy: Wenn Du schon immer mal wissen wolltest, was den Menschen hinter dem Playboy wichtig ist, wie Fotoshootings ablaufen und warum Nacktheit allein längst kei...
2022-02-23
47 min
RZInside – Ein Podcast der Rhein-Zeitung
Wie klingt die Rhein-Zeitung der Zukunft: Chefredakteur Lars Hennemann im Gespräch
Wie Lars Hennemann die Megathemen Klima und Digitalisierung anpacken will In dieser Fogle spricht Finn mit Chefredakteur Lars Hennemann unter anderem über die Megathemen der Zukunft, Klimakrise und Digitalisierung. Wie will der neue Chefredakteur der Rhein-Zeitung sie anpacken? Und was hilft ihm, dabei selbst cool zu bleiben?
2021-12-17
40 min
RNF Podcast
Folge 24 vom 10.12.21: Update mit dem Chefredakteur Marius Junginger
In der 24. Folge des RNF-Podcasts gibt Angela Schrödelsecker gemeinsam mit dem Chefredakteur Marius Junginger ein Update. Wir quatschen entspannt über die Themen, die uns bewegt haben und gewähren dabei einen Blick hinter die Kulissen. In dieser Folge blicken wir zurück auf 2021, sprechen - klar - über den SV Waldhof, geben aber auch spannende Einblicke hinter die Werkstore der BASF.
2021-12-10
1h 06
VorOrt Spezial
Radio F Stadtratsrunde mit Fraktionschefs und NZ- Chefredakteur André Fischer
Die Fraktionsvorsitzenden Andreas Krieglstein (CSU), Thorsten Brehm (SPD) und Achim Mletzko (Grüne) diskutieren mit dem Chefredakteur der Nürnberger Zeitung André Fischer über die Entscheidung zur Interimsspielstätte des Opernhauses des Nürnberger Staatstheaters. Moderation: Günther MoosbergerUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2021-12-08
51 min
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.
Denzel Washington und das Geheimnis guter Typen – mit Nik Schütte, Chefredakteur Esquire
Es ist eine spannende Frage: Wann bin ich eigentlich ein guter Typ? Und woran erkannt man gute Typen? Was macht sie aus? Gerade im Business ist es heute ja Karriere-entscheidend, wie uns andere bewerten. Führungsstil, Kommunikationsfähigkeit und – klar – Empathie! Aber was brauche ich noch, um ein guter Typ zu sein? Hier ist der Mann, dessen Job es ist, genau diese guten Typen zu identifizieren: Nik Schütte, Chefredakteur der deutschen Esquire. Er hat eines der renommiertesten Männermagazine der Welt nach Deutschland geholt. Der Zeitschriften-Launch des Jahres. Esquire wurde 1933 in den USA gegründet. Schriftsteller wie Ernes...
2021-12-06
1h 37
RNF Podcast
Folge 22 vom 12.11.21: Update mit dem stellvertretenden Chefredakteur Benjamin Heinrich
In der 22. Folge des RNF-Podcasts gibt Angela Schrödelsecker gemeinsam mit dem stellvertretenden Chefredakteur Benjamin Heinrich ein Update. Wir quatschen entspannt über die Themen, die uns die vergangenen Wochen bewegt haben und gewähren dabei einen Blick hinter die Kulissen. In dieser Folge kommen wir um Corona nicht herum, sprechen aber auch über die beste Mama der Welt und Bennys zuverlässigstes Schlafmittel :)
2021-11-12
52 min
RiMS on Air
Folge 11: Michael Tillmann - Chefredakteur der Fuldaer Zeitung
Schulleiterin Claudia Hümmler-Hille im Gespräch mit Michael Tillmann - Chefredakteur unserer regionalen Tageszeitung ++++ Kapitelmarken ++++ 00:00 Unser heutiger Gast 04:49 Tageszeitung in Zeiten der Digitalisierung: NEWSpaper ade? (KIA Modell) 11:30 Go smart - oder lieber doch nicht? Zeitung zwischen digitaler Transformation und haptischem Erlebnis 13:50 Haltung, Ziele, Werte: das Leitbild der FZ 16:00 Ausbildung zum Journalist: Volontariat früher und heute 19:29 Qualitätsjournalismus, die 4. Gewalt: Journalisten als Anwälte der Region … 23:10 Geiz ist nicht immer geil: Qualität kostet 25:06 Verantwortung für die Region: Aktionen der Fuldaer Zeitung … 25:32 Azubiaktion … 27:29 Spendenaktion … 28:50 Bürgerschaftspreise: Demokratiebildung durch Wertschätzung sozialer Teilhabe … 30:28 Schlaufuchs - Zeitung als Teil der Familie 32:26 M...
2021-11-08
53 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 15: Der Chefredakteur - Mann für die Transformation
Die Braunschweiger Zeitung hat eine Doppelspitze: Kerstin Loehr und Christian Klose. In der ersten Folge über die Chefredaktion stellt sich Christian Klose vor. Wer ist der Mann, der den Wandel bei der Braunschweiger Zeitung vorantreiben will? Woher kommt er? Was ist sein Lieblingsfußballverein?Als Chefredakteur versteht Christian Klose sich weniger als König der Zeitung, sondern eher als ihr Manager. Was sind seine Aufgaben? Und gibt es in der Doppelspitze auch mal Streit? All das verrät er Tanja und Lukas in Zwischen den Zeilen.Zwischen den Zeilen – Der junge Podcast unserer ZeitungI...
2021-10-23
29 min
We Like Mags – der Publishing-Podcast
Christian Kallenberg, Chefredakteur, POP Rocky
Normalerweise ist Christian Kallenberg der Host dieses Podcasts, aber in dieser Episode stellt nicht er die Fragen, sondern lässt sich von Daniel Häuser, Chefredakteur des Medienmagazins Clap, zum Comeback von POP Rocky interviewen. Neben den Heft-Inhalten geht es auch um seine künftigen Pläne mit der Marke und seine Schulterpolster zu Jugendzeiten.
2021-10-05
26 min
Hamburg Podcast – by Haspa
Chefredakteur Lars Haider vom Hamburger Abendblatt – "Hören ist das neue Lesen"
Vor genau 10 Jahren hat Lars beim Abendblatt als Chefredakteur angefangen, nach dem er verschiedene Stationen in Berlin und Norddeutschland hinter sich hatte. „Ein Lebenstraum“, wie er selbst zu dieser Aufgabe sagt. Heutzutage beschäftigt er sich u.a. auch viel mit Zukunftsthemen. Aus der Überzeugung „Hören ist das neue Lesen“ erklärt sich nicht zuletzt, warum das Abendblatt seinen Abonnenten aktuell 30 verschiedene Podcast anbietet. Es war ein angenehmes und spannendes Gespräch, in dem wir viel über Lars, seinen Blick auf die Stadt und das Hamburger Abendblatt erfahren haben. Viel Spaß beim Reinhören! Der H...
2021-08-31
40 min
Frisch an die Arbeit
Wie wird man Chefredakteur, Giovanni di Lorenzo?
"Jede vernünftige Meinung entsteht aus der Konfrontation" Giovanni di Lorenzo ist Chefredakteur der Zeit und Fernseh-Moderator. Im Podcast "Frisch an die Arbeit" erzählt er, warum ihn autoritäres Gehabe im Job nicht weiterbringt. "Es gibt keine Ausbildung zum Chefredakteur, dabei ist das ein Beruf, den man vorbereiten müsste", sagt Giovanni di Lorenzo, der seit dem Jahr 2004 Chefredakteur der ZEIT ist. Mit autoritärem Gehabe müsse man traditionell auf Eigenständigkeit und Unabhängigkeit gepolten Redakteuren jedenfalls nicht kommen, erzählt er in der 100sten Folge des Podcasts "Frisch an die Arbeit". Im besten Falle fun...
2021-08-31
34 min
Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
Folge 37 - Positive Aggressive mit Bernie Lorig (Godslave & ex-Chefredakteur Neckbreaker.de)
Moin und juten Tach zur siebenundzwanzigsten Folge Leise War Gestern – der Time For Metal Podcast. Die Gäste Heute steht die Folge ganz unter dem Stern "Positive Aggressive". Unser Gast Bernie Lorig (Godslave) erzählt uns mehr über das Motto, welches das aktuelle Release seiner Band auf einen Silberling hat pressen lassen. Dazu kommen wir auch tiefer ins Gespräch und sprechen den Grund für eine positive Aggression an. Auch die Zusammenarbeit mit der Deutsche Depressionsliga e.V. wird besprochen und wir entscheiden uns dazu, das Themenroulette in einer eigenen Folge herauszubringen - denn mit meh...
2021-08-24
1h 04
Yang & Yang: Der China-Podcast
Wie ist es, als Chefredakteur in China zu arbeiten, Sven? YY021
Sven Tetzlaff ist Chefredakteur der Kathai Media & Consulting. Kathai Media & Consulting ist der deutschsprachige Medienpartner für Unternehmen aus der D.A.CH. Region. Mit Sven besprechen wir in dieser Episode unter anderem, wie es eigentlich ist, als Redakteur in China für ein deutsch-chinesisches Unternehmen zu arbeiten. Auch reden wir über seinen Weg nach China, Herausforderungen aus der medialen Branche in China, und sein Buch: "Li und der Schatz". Sven lebt in Hangzhou und hat mit seiner langjährigen Chinaerfahrung und seinem Geschichtswissen ein Gespür für die kulturellen Nuancen, um erfolgreich auf dem chinesischen Markt kommunizieren zu kön...
2021-08-20
59 min
Brettspiel-News.de Podcast
#52 BSN TALK (12) // im Gespräch mit Andreas Becker - Chefredakteur der SPIELBOX
In unserer 33. Folge des Brettspiel-News Podcast reden Michael und Johannes mit Andreas Becker dem Chefredakteur der SPIELBOX. Es geht um seine Arbeit als Chefredakteur, Neuerungen bei der SPIELBOX und seine Spiele Leidenschaft.Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
2021-08-09
56 min
Brettspiel-News.de Podcast
#44 BSN TALK (10) // mit Heiko Klinge - Chefredakteur bei GAMESTAR
In unserem Format BSN CROSSOVER reden wir mit ganz unterschiedlichen Personen über Brettspiele. In der dritten Folge reden Michael und Daniel mit Heiko Chefredakteur von GAMESTAR ausführlich über Brettspiele.Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen.
2021-07-12
1h 01
ntv Corona-Spezial
Virologin Prof. Protzer: „Herdenimmunität wird schwierig – aber wir brauchen sie auch nicht“ Streeck: „Kinder haben seltener einen schweren Verlauf“ 11 Freunde-Chefredakteur Köster zu UEFA: „Für mich grenzt das an körperliche Verletzung“
Delta ist da – und die Corona-Variante ist laut Virologin Ulrike Protzer „schon eine sehr optimierte Variante“. Die Wissenschaftlerin glaubt, dass danach nicht mehr viel an Mutationen kommt. Ob durch Delta eine Herdenimmunität erreicht werden kann, hält sie für fraglich. Aber: „Wenn wir so weit kommen, dass wir das Virus gut beherrschen können und wir die Überlastung des Gesundheitssystems verhindern können, dann haben wir erreicht, was wir wollen.“ In den Intensivstationen hat sich die Lage derzeit entspannt – es liegen fast nur noch Langzeitpatienten dort. Weiter erklärt Prof. Hendrik Streeck zu Kinder und Corona: „Die wenigen Todesfälle, d...
2021-07-01
12 min
RIDE WITH PASSION. DER RENNRAD PODCAST.
RIDE WITH PASSION - No. 4 - Mit "Rennrad" Chefredakteur David Binnig
Zu Gast ist diesmal David Binnig, ehemals aktiver Radsportler, heute Chefredakteur des deutschen Special Interest Magazins „Rennrad“. Im Gespräch mit Thomas Pupp entführt uns David Binnig auf eine große Tour d`Horizon, die uns von der Talenteförderung in Norwegen, den Erfolgsgründen des Gravelbikes, seinen Eindrücken bei der Tour of Ruanda, der Renaissance von Radwanderkarten im digitalen Zeitalter bis hin zu seiner eigenen Weltreise führt. Gesellschaftskritische Lyrics and Gitarrenriffs von Rage Against The Machine, Millencolin und von Eddy Vedder`s „Society“ begleiten stimmig diese Rundfahrt.Das Gespräch wurde als Webkonferenz aufgezeichnet.
2021-06-21
57 min
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.
Perfektes People-Business – mit Robert Pölzer, BUNTE- Chefredakteur
Wie Prominente den Lockdown erlebt haben – und warum sie sich freuen, wenn BUNTE-Reporter vorbeikommen Er ist Deutschlands mächtigster People-Journalist, der Gate-Keeper der Society. Stars, Politiker, Wirtschaftsbosse – bei ihm zeigen sie alle gern ihre persönliche Seite. Mit seinen Exklusiv-Geschichten setzt er die gesellschaftlichen Themen, über die Deutschland spricht. Ob spektakuläre Scheidung, neues Liebes-Glück, Promi-Baby oder Traumhochzeit. Das Business mit den großen Gefühle: Wer lacht und wer trauert. Robert Pölzer ist Chefredakteur der BUNTE – die Ikone unter den People-Magazinen. Jede Woche 4 Millionen Leserinnen und Leser, die absolute Nr. 1. Und das seit fast 75 Jahren. Ich habe den BUNTE-Boss...
2021-06-14
1h 34
reporter:insights - Einblicke in große Recherchen
#7 - "Als Volontärin wurde ich vom Chefredakteur angefasst"
Eva Hoffmann und Pascale Müller im Gespräch mit Charlotte Köhler Als Anfang des Jahres die Vorwürfe gegen BILD-Chefredakteur Julian Reichelt publik wurden, nahmen sich Eva Hoffmann und Pascale Müller vor, zuzuhören. Fast 200 Journalistinnen hatten sich bei ihnen gemeldet, die schon einmal sexuelle Übergriffigkeit erlebt haben. In der Ausgabe 2/21 im Medium Magazin haben sie den Betroffenen eine Stimme gegeben. Sie stellten fest: Sexismus findet sich im Journalismus nicht nur im Boulevard, sondern überall. Von der Lokalredaktion bis zum Hochglanzmagazin. Wie haben Sie das gemacht? - Ein Podcast der Reportageschule Reutlingen und Reportagen.fm
2021-06-11
28 min
Still Thinking About
Interview mit dem GameStar-Chefredakteur – Heiko Klinge über Tests und die Berichterstattung zu Cyberpunk 2077
Interview mit dem GameStar-Chefredakteur – Heiko Klinge über Tests und die Berichterstattung zu Cyberpunk 2077 IT DOESN'T GET MUCH BIGGER THAN THAT! Heiko Klinge, der Chefredakteur der GameStar, ist bei STILL THINKING ABOUT zu Gast. Zusammen mit dem Moderator und Videospieljournalisten Adriano D'Adamo bespricht er, wie die Berichterstattung zum Spiel Cyberpunk 2077 zustande kam und gehen auf einige Kritikpunkte ein. Die Aussage „die GameStar ist gekauft“ wird behandelt oder wie die GameStar mit der Nähe zum Entwicklerstudio CD Projekt Red umgeht, erklärt der Chefredakteur selbst. Weiterhin erklärt Heiko Klinge, wie die Reviews der GameStar en...
2021-06-07
55 min
RNF Podcast
Folge 11 vom 4.6.21: Benjamin Heinrich im Gespräch - Der stellvertretende Chefredakteur über geruchsintensive Dreharbeiten, eigenwillige Ausbildungsmaßnahmen und interessantes Zuschauer-Feedback
In der 11. Folge des RNF-Podcasts spricht Angela Schrödelsecker mit dem stellvertretenden Chefredakteur und Moderator Benjamin Heinrich über geruchsintensive Dreharbeiten, eigenwillige Ausbildungsmaßnahmen und interessantes Zuschauer-Feedback. Benny berichtet über Selbstversuche vor der Kamera, die durchaus Spuren hinterließen. Wir lösen auf, warum dank ihm schon seit Jahrzehnten ein Stück vom Münchener Fernsehturm fehlt. Außerdem erzählt er, wie vor der Kamera die Liebe seines Lebens fand, die am Anfang gar nicht begeistert von ihm war.
2021-06-04
1h 37
Tatort Geschichte - True Crime meets History
Der Tod des Gaston Calmette - Ministergattin erschießt Chefredakteur
Am 16. März 1914 wird das krisengebeutelte Frankreich von einem spektakulären Verbrechen erschüttert: Gaston Calmette, Chefredakteur der Tageszeitung "Le Figaro", wird in seinem Büro von Henriette Caillaux, der Frau des amtierenden Finanzministers, erschossen. Nach der Tat spaltet das Gerichtsurteil die gesamte Republik.Das Zeitungsarchiv des "Berliner Tageblatts" Das Zeitungsarchiv des "Le Figaro" Mehr History gibt es im Podcast Alles Geschichte Echte Krininalfälle findet ihr im Podcast True Crime
2021-05-21
33 min
ROTWILD trifft ... Der E-Mountainbike Podcast
ROTWILD trifft… Christoph Bayer – MTB-Fotograf, Ex-Chefredakteur & Bart Director
Christoph Bayer (33) schlitterte ungewollt in die Bike-Szene: Der Franke wurde MTB-Fotograf, weil er fahrtechnisch mit den guten Bikern nicht mithalten konnte. Mit Mitte Zwanzig gab er seinen Job als Krankenpfleger auf, weil er Chefredakteur beim Enduro Magazin wurde – und schließlich auch noch Testredakteur beim Magazin eMountainbike. Heute ist er „Bart Director“ bei Tanne9, einem Büro für Kommunikation (mit Fokus auf die Bike-Welt).Christoph erzählt, wie es ist, 100 Räder im Jahr zu testen, wie unzielstrebig man als Franke sein kann und was es braucht, damit er sich verliebt.
2021-04-30
44 min
BE WOW PODCAST
STAFFEL 2 #11 BE WOW mit René Krämer, stellv. Programmdirektor, Chefredakteur & Moderator Morningshow bei bigFM
Diese Woche in der neuen Staffel beWOW unser Gast René Krämer, stellv. Programmdirektor, Chefredakteur & Moderator Morningshow bei bigFM
2021-04-09
35 min
Hausmannskost Podcast
Episode 021: im Gespräch mit Marco Krahl, Chefredakteur Men’s Health Dad
Elternzeit, Männermagazin & aktive Vaterschaft: darüber und noch mehr haben wir mit Marco Krahl gesprochen. Marco ist Chefredakteur von Men’s Health Dad und stellvertretender Chefredakteur von Men’s Health Deutschland. Seine Mission, über aktive Vaterschaft zu schreiben und sie auch zu leben, vereint er in seiner Rolle als "Vater von 4 Kindern (ein Junge, ein Mädchen, ein Magazin, ein Podcast)". Du findest Marco als "Head of Dad" auf Twitter, Instagram und in seinem Podcast "Echte Papas". Men’s Health Dad erscheint halbjährlich und auch online unter www.MensHealth.de/dad Du kannst uns unterst...
2021-04-07
1h 02
Soft Skills & Co. für Tierärzte
#19: Psychographie der Tierärzte. Im Gespräch mit Thomas Zimmel, Chefredakteur des Vet-Magazins
Thomas Zimmel ist als Mitgründer und Chefredakteur des Vet-Magazins sehr gut mit der tiermedizinischen Branche vertraut. Bereits vor der Gründung, vor gut 16 Jahren, hat er sich mit journalistischen Inhalten für Tierbesitzer beschäftigt. Wir unterhalten uns, unter anderem, über die Unterschiede innerhalb der 3 DACH-Länder und seine Sicht auf die Tierärzteschaft, sozusagen als eingeweihter Outsider. Wir tauchen also, wie bei einer Psychographie, in die Tiefen der tierärztlichen Persönlichkeiten ab. Natürlich mit einem zwinkernden Auge 😉. Dabei reisen wir gut 200 Jahre in die Vergangenheit und werfen ebenfalls einen Blick in die Zukunft.Hier sind die...
2021-03-23
36 min
STUDENTENFUTTER
#41 Transformation des Hamburger Abendblatts mit Chefredakteur Lars Haider
In der heutigen Folge sprechen wir mit Lars Haider über die Transformation des Hamburger Abendblatts. In unserem Gespräch ging es dabei um die Rolle von Lars als Chefredakteur, wie sich seine Arbeit im Verlag in den letzten Jahren gewandelt hat und warum die Tageszeitung immer stärker auf Audioformate setzt.
2021-03-15
27 min
Methoden-Montag
Ein gewagtes Experiment mit Stern-Chefredakteur Florian Gless
Ein Jahr lang sind die meisten von uns jetzt weitestgehend im HomeOffice. Was sind die Lehren dieser Zeit – und mit welchem Experiment hat Florian Gless, Chefredakteur beim Stern, nicht nur sich selbst, sondern auch seine Kolleginnen und Kollegen herausgefordert? Antworten gibt's in dieser Folge! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2021-03-15
20 min
Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
Folge 22 - Peter Kubaschk (Chefredakteur bei Powermetal.de) im Interview über Magazine und ist Metal Pop-Kultur?
Moin und juten Tach zur zweiundzwanzigste Folge Leise War Gestern – der Time For Metal Podcast. Der Gast Mit Peter Kubaschk haben wir in der 22. Folge unseres Podcasts den Chefredakteur des Online Metal Magazins Powermetal.de am Mikrofon. Wir unterhalten uns darüber, was ein gutes Online Magazin ausmacht und natürlich kommen wir auf seine Tätigkeit im Magazin zu sprechen. Mit seinen ca. 20 Jahren Erfahrung bei Powermetal.de überlegen wir gemeinsam, ob Metal eine Pop-Kultur ist oder nicht. Er erzählt dazu ein wenig von seinen Anfängen als Redakteur und darüber, wie es zum Po...
2021-02-16
42 min
Medienwerkstatt Bonn
Der Chefredakteur zu Gast im Podcast
Finn Weyden gibt einen Eindruck der neuesten Ausgabe von "Dein Weg in die Medien" Jörg Bertram ist seit beinahe zwei Jahrzehnten Chefredakteur von Radio Bonn/Rhein-Sieg. Der Sender feiert dieses Jahr seinen 30. Geburtstag. Und wir machen gemeinsam mit dem Chef eine virtuelle Senderführung - mehr geht durch Corona ja momentan nicht. Am 27. Februar war er via Zoom in der Medienwerkstatt Bonn zu Gast. 👉 Zur kompletten Episode "Wie wurde Jörg Bertram Chefredakteur?" 👉 Bonus-Episode zu "Ausbildung und Mitarbeit bei Radio Bonn/Rhein-Sieg" 👉 Newsletter aus der Medienwerkstatt Bonn
2021-02-14
02 min
Dein Weg in die Medien
Wie wurde Jörg Bertram Chefredakteur?
Kira Heinen spricht mit Jörg Bertram, dem ehemaligen Chefredakteur von Radio Bonn/Rhein-Sieg. 👉 Triff die Medienprofis aus dem Podcast persönlich! Jeden Monat ein neuer Gast in unseren ► Webinaren Die meisten Jobs in einem Radiosender sind doppelt und dreifach besetzt: Moderatorinnen, Reporterinnen, Redakteurinnen, Nachrichtensprecherinnen etc. ❗ Aber den CHEFredakteur gibt's nur einmal. 🤩 Wir wollten vom langjährig amtierenden Chefredakteur aus Bonn wissen: Wie wird man eigentlich Chef? 🤔 . 👉 Alle Infos zu unseren Workshops: https://medienwerkstattbonn.de/workshop/ . 👉 Newsletter mit Profi-Tipps zum Ausdrucken: http://bit.ly/NewsletterDWIDM . 👉 Instagram: https://www.instagram.com/deinwegindiemedien/
2021-02-01
17 min
Reisezeit Podcast
056 Wohin, wann, wie? So geht Reisen 2021 | zu Gast: Christian Schmicke | Chefredakteur von Reisevor9.de und Tourismusexperte
Die Reisebranche verändert sich durch die Pandemie. Die Reisebranche passt sich seit Monaten immer wieder an neue Gegebenheiten an. Wie geht das weiter? reisevor9.de-Chefredakteur Christian Schmicke ist heute dabei. Er beobachtet seit 20 Jahren die Tourismusbranche.Die Themen:Welche Folgen hat die Impftrödelei für den Restart?Was können wir zuerst wieder buchen?Wie lassen wir uns beraten, wenn das Reisebüro geschlossen ist?Wie helfen die flexiblen Buchungsbedingungen bei der Buchung?Wie digitale wird die Reisebuchung?Welchen Stellenwert bekommt Beratung im Reisebüro?Was passiert, wenn der Flugverkehr eingechränkt werden sollte (von Polit...
2021-01-28
21 min
ErfolgsgeDANKE – Der Podcast über Erfolg, Karriere und New Work
ErfolgsgeDANKE #29 mit Alexander Langer, Chefredakteur Business Punk
„Erstmal laut sein!“ Alexander Langer ist der lebende Beweis dafür, dass man auch auf Um- und Abwegen Karriere machen kann. Einst spielte er in einer Jazz-Band Kontrabass, ohne das Instrument wirklich zu beherrschen. Heute ist er der Chefredakteur der Business Punk und spricht in der neusten Episode des #ErfolgsgeDANKE-Podcasts darüber, wie eine ungewöhnliche Karriere durch unerschütterlichen Optimismus entstehen kann. Links: Alexander Langer bei LinkedIn – https://www.linkedin.com/in/heyalexlanger/ Website der Business Punk – https://www.business-punk.com Zum Buch "Schneeschippen in Kanada" – https://www.amazon.de...
2021-01-21
39 min
RNF Podcast
Folge 1 vom 15.1.21: Chefredakteur Marius Junginger zieht nach einem Jahr Bilanz
In der ersten Podcast-Folge redet Angela Schrödelsecker mit Marius Junginger über sein erstes Jahr als Chefredakteur. Das Ergebnis ist ein Gespräch über Corona, Umzüge, graue Haare, Führungsqualitäten und den SV Waldhof :)
2021-01-14
34 min
einfach.machen Podcast
Folge 9 - Lukas Schmied, Kabarettist, Kommunikationsgestalter, Herausgeber, Chefredakteur, Marktgemeinderat
Folge 9 des einfach.machen Podcasts bringt den Kabarettisten, Kommunikations-Gestalter, Magazin-Herausgeber, Chefredakteur und Marktgemeinderat Lukas Schmied vor mein Mikrofon..Lukas spricht dabei über seine Anfänge als Kabarettist, Parallelen zwischen Unternehmertum und Kabarett und die Ambivalnz von Freiheit und Sicherheit..Ich freue mich auf die Verlosung des Preises, den wir unter allen Likes, Shares und Abos verlosen werden! Lukas vergibt ein Goody-Bag, das feinste Teile aus der Kollektion des Bureau Neubau und des Magazins einundsechzig vereint und natürlich die neueste Ausgabe des Regionalmagazins beinhalten wird!.#lukasschmied #kabarett #bur...
2021-01-08
29 min
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.
Die Medien und der Mut – mit Andreas Wrede, Chefredakteur MAX
Wie sich die Medienszene verändert und was modernen Lifestyle ausmacht Für die Medienszene ist es das Comeback des Jahres: Die Max ist wieder da, das Kult-Magazine aus den 90ern. Und mit ihm Andreas Wrede, der Gründungs-Chefredakteur – der Mann, der die Lifestyle-Bibel 1990 auf den Deutschen Markt gebracht und damit ein völlig neues Genre erschaffen hat. Das erstes Unisex-Magazin überhaupt, XL-Format und XL-Journalismus, Heimat für die berühmtesten Fotografen und Autoren der Welt. Verhüllungskünstler Christo hat mal ein Max-Cover verpackt, so fame war es. Und jetzt MAX reloaded. In TOMorrow erklärt Andreas Wrede, wie sich die Med...
2020-12-21
1h 04
Servus Küche
10 Jahre Servus in Stadt & Land: Herausgeber Andreas Kornhofer und Chefredakteur Markus Honsig erinnern sich - #14
Zum runden Geburtstag blicken wir im Servus-Podcast auf die Anfänge zurück. Und mit Freude in die Zukunft – in der Hoffnung, dass Sie uns gewogen bleiben.Die Servus-Redaktion ist ja nicht dafür bekannt, sich gern selbst groß zu feiern, aber in diesem Fall möchten wir den schönen Anlass doch nicht ganz unbemerkt vorbeigehen lassen. Wir feiern unseren zehnten Geburtstag, und wenn wir auf etwas besonders stolz sind, dann sind es unsere Leserinnen und Leser, die uns schon so lange begleiten: Großen Dank für Ihre Treue, wir verneigen uns tief und versprechen, auch die nächst...
2020-12-16
30 min
Im Leben nicht!
Thomas Roth - Chefredakteur Trierischer Volksfreund
Thomas Roth - Chefredakteur Trierischer Volksfreund Das Themenspektrum ist unerschöpflich, die Zielgruppe neugierig und an Sensationen interessiert. Das Internet ist voll an Inhalten, die Spanne reicht von wahr und emotional bis zu falsch und gelogen. Im Zeiten von Sparzwängen, Gratisangeboten, Clickbaiting und Online-Abonnements müssen Zeitungshäuser attraktiv bleiben, um zu überleben. Welche Wege soll man gehen und wo liegen auch die moralischen Grenzen? Vor allem, wenn bei fürchterlichen Ereignissen wie einer Amokfahrt die Versuchung zur Spekulation groß ist und sich ungesicherte Aussagen Bahn brechen. Im ehrlichen Trierer Podcast erzählt Thomas Roth, Chefredakteur des Trierischen Volksfre...
2020-12-15
52 min
Im Leben nicht!
Thomas Roth - Chefredakteur Trierischer Volksfreund
Das Themenspektrum ist unerschöpflich, die Zielgruppe neugierig und an Sensationen interessiert. Das Internet ist voll an Inhalten, die Spanne reicht von wahr und emotional bis zu falsch und gelogen. Im Zeiten von Sparzwängen, Gratisangeboten, Clickbaiting und Online-Abonnements müssen Zeitungshäuser attraktiv bleiben, um zu überleben. Welche Wege soll man gehen und wo liegen auch die moralischen Grenzen? Vor allem, wenn bei fürchterlichen Ereignissen wie einer Amokfahrt die Versuchung zur Spekulation groß ist und sich ungesicherte Aussagen Bahn brechen. Im ehrlichen Trierer Podcast erzählt Thomas Roth, Chefredakteur des Trierischen Volksfreundes, wie der 1. Dezember 2020 in der Lokalred...
2020-12-15
52 min
Beautiful Commitment - Vegan Erfolgreich Glücklich
104 Vegan für mich - Interview Special mit Chefredakteur Dirk Müller
Bewege etwas In diesem kurzweiligen Interview Special berichtet Dirk Müller, Chefredakteur des erfolgreichsten veganen Publikum-Magazins im deutschsprachigen Raum, "Vegan für mich", wie der Verlag von Beginn an schwarze Zahlen schrieb und somit weiter wachsend wertvolle Aufklärungsarbeit leistet, die gänzlich ohne den erhobenen Zeigefinger auskommt. Bunt, offen, fröhlich ist nicht nur das Magazin, sondern auch die smarte Form des Engagements für die Tiere, die Dirk auf diesem Weg meistert, um andere Menschen für die vegane Lebensweise zu gewinnen. Alle Links zu dieser Folge: https://www.vegan-fuer-mich.de/ h...
2020-12-03
54 min
SteirerStimmen
Folge 1: WOCHE-Chefredakteur Roland Reischl
💚 Warum gerade die Steiermark? Und warum gerade jetzt? Das besprechen wir in unserer Premierenfolge ausführlich mit Roland Reischl: Er ist seit 20 Jahren bei der WOCHE und seit mehr als zehn Jahren Chefredakteur der WOCHE Steiermark. Auch als erfahrener Journalist hat er "seine" Steiermark heuer völlig neu erlebt – aber sein grünes Herz nicht verloren. ⏰ Min. 8: Erlebnisse während Corona Min. 12: Die WOCHE in der Corona-Krise Min. 20: Geheimtipps in der Steiermark Min. 26: Was macht die Steiermark aus? 🏠 meinbezirk.at/steirerstimme
2020-09-24
28 min
StZ Feierabend
75 Jahre Stuttgarter Zeitung - Chefredakteur Joachim Dorfs im Interview
Die Stuttgarter Zeitung feiert ihr 75. Jubiläum! … Die Stuttgarter Zeitung feiert ihr 75. Jubiläum! Chefredakteur Joachim Dorfs wirft im StZ Feierabend Podcast einen Blick zurück auf bewegende Ereignisse und erklärt, wo es in den nächsten Jahren hin geht. Sprecher und Produktion: Felix Ogriseck Redaktion: Miriam Hesse und Felix Ogriseck
2020-09-18
10 min
Noch eine Frage. | Sascha Hellen im Gespräch mit...
#004 Kai Diekmann, ehemaliger Chefredakteur der Bild und Unternehmer
Unter dem Titel „NOCH EINE FRAGE“ unterhalte ich mich jeden Sonntag mit einer spannenden Persönlichkeit.Heute ist der frühere Chefredakteur der Bild-Zeitung zu Gast in meiner neuen Podcast-Folge. Ein Gespräch über die Medien der Zukunft und über Erinnerungskultur. www.saschahellen.com Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/saschahellen/ Folge mir auf Facebook: https://facebook.com/sascha.hellen
2020-08-08
1h 01
New Work Chat
#10 mit Jan C. Weilbacher, Organisationsberater HRpepper, Chefredakteur Changement & #Dadof3
Vor einiger Zeit hatte ich darüber gebloggt, dass ich im Changement! Magazin meine 5 „Quellen der Inspiration“ vorstellen konnte. Chefredakteur Jan Weilbacher, der wie ich Vater von 3 Kids ist und sich mit den Themen Kommunikation, Zusammenarbeit und Change beschäftigt hatte ich bereits letztes Jahr persönlich kennengelernt. Er ist Autor, Speaker und Organisationsberater bei der Beartung HRpepper in Berlin. In der neuen Folge des New Work Chat sprechen wir über die Frage, wie Unternehmen vernetzte Zusammenarbeit erlernen können, ich lerne warum „HR Pepper“ in Kreisen organisiert ist, was gute Teams ausmacht und wie Jan, der #Dadof3, es schafft, 2 Jobs zu bewäl...
2020-07-12
38 min
FRANKFURT SKYLINERS Podcast
Folge 16 - Marcel Friederich über das Hotelleben, den Job als Medienmann für die FRAPORT SKYLINERS und seine Aufgabe als BIG-Chefredakteur
"Wir wollen Basketball in Deutschland eine möglichst große Plattform geben. Es ist der Sport, den wir alle so sehr lieben!". Marcel Friederich nimmt uns mit ins Teamhotel, erzählt Anekdoten rund um das Team, hält ein flammendes Plädoyer für den Berufszweig Jounalismus und redet über seine Arbeit als Chefredakteur von Deutschlands bestem Basketball-Magazin. Diese Folgen wurde am Abend des 08. Juni 2020 aufgezeichnet. Mehr über die FRAPORT SKYLINERS gibt es online über www.fraport-skyliners.de www.instagram.com/fraport_skyliners www.facebook.de/fraportskyliners www.twitter.de/skyliners1999
2020-06-09
1h 07
inside.pod – der Podcast von Axel Springer
Mit BILD-Chefredakteur Julian Reichelt und Axel-Springer-CEO Mathias Döpfner
Seit fast zwei Jahrzehnten ist Mathias Döpfner Vorstandsvorsitzender von Axel Springer, Julian Reichelt ist seit mehr als zwei Jahren Chefredakteur von BILD. Beide sind es gewohnt, dass BILD kontrovers und umstritten ist und oft kritisiert wird. Die aktuelle Empörung über BILD, und ganz besonders über die Berichterstattung über den Virologen Christian Drosten, hat jedoch eine neue Qualität. Kollegen sind verunsichert, werden von Freunden und Bekannten angesprochen, wie sie für ein Haus arbeiten können, das BILD herausgibt. In den sozialen Medien werden manche Mitarbeiter beschimpft und bedroht. Was ist da passiert? Woher kommt diese Ab...
2020-06-05
53 min
Macher*innen aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#37 Spezialfolge mit Dennis Müller, Chefredakteur Fuze Magazine & Musiker KMPFSPRT
Wie veröffentlicht man ein kostenloses Print-Medium, wenn das Anzeigenaufkommen in der Corona-Krise rapide abnimmt? Dieser Frage musste sich Dennis Müller stellen, denn er ist Chefredakteur vom Fuze Magazine. Die Spezialisten für Hardcore, Metalcore und artverwandte Sounds müssen derzeit auf sämtliche Anzeigen für Konzerte und Tourneen verzichten, Releases werden verschoben und der Heftumfang wurde notgedrungen reduziert. Was das bedeutet und ob die Chancen nun steigen, im Fuze Magazine erwähnt zu werden, erklärt Müller im Interview mit Alexander Schröder. Als Bassist der Punkrock-Band KMPFSPRT kennt Dennis Müller auch die andere...
2020-05-23
27 min
Queer As Berlin
Episode 22: Corona und die LGBT-Community zu Gast Jan Noll, Chefredakteur der SIEGESSÄULE und Marcel Weber, Geschäftsführer des SchwuZ
Corona betrifft auch die LGBT-Kulturlandschaft: Clubs und Bars sind zu, Einnahmen gehen zurück oder auf null und die Frage ist, wer das erste Opfer ist und seine Tore schließen muss. Doch auch die Welle der Solidarität innerhalb der Community ist groß. Wie gehts weiter mit den queeren Institutionen? Darüber sprechen wir mit Jan Noll, Chefredakteur der SIEGESSÄULE und Marcel Weber, Geschäftsführer des SchwuZ. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-05-22
46 min
M - Der Medienpodcast
"Tagesspiegel"-Chefredakteur Lorenz Maroldt über Corona und die Medien
Schritt für Schritt fährt das Leben wieder hoch, doch Corona bleibt Thema Nummer 1. Was bedeutet das für die Medien? Wie hat die Krise den Redaktionsalltag verändert? Was davon wird bleiben und wie gerechtfertigt ist die Kritik an der Berichterstattung der Medien? Darüber spricht Danilo Höpfner mit "Tagesspiegel"-Chefredakteur Lorenz Maroldt.
2020-05-12
22 min
Löppt - Der Podcast der Laufszene-Hamburg
Löppt - Folge 1 mit Martin Grüning - RunnersWorld Chefredakteur und Läufer aus Leidenschaft
Premierengast bei Löppt ist der ehemalige deutsche Spitzenläufer und jetzige "Runner's World" Chefredakteur Martin Grüning. Anderthalb Stunden um die es fast nur um eins geht: Laufen - von den 80ern und 90ern über Corona bis zur Carbonsohle. Alles dabei ... Shownotes: www.runnersworld.de Feedback: ... Erst dachte ich ja, dass 1,5h Podcast zu lang sind, aber am Ende passte das doch super. Also @Birger, toller Job! Fand es wirklich sehr interessant und vor allem sehr persönlich. Bin schon auf die nächsten Ausgaben und Interview-Partner gespannt 😜 ... cooler Po...
2020-05-01
1h 36
Mehr Erfolg im Business - Der Podcast mit Andreas Buhr
Kai Diekmann - Chefredakteur der Zeitung Bild #081
Kai Diekmann ist ein deutscher Journalist. Von 1998 bis 2000 war er Chefredakteur der Welt am Sonntag, von Januar 2001 bis Dezember 2015 Chefredakteur der Zeitung Bild. Diekmann war weiterhin Gesamtherausgeber der Bild-Gruppe. Diekmann verließ den Springer-Verlag zum 31. Januar 2017. 2017 wurde Diekmann Berater des amerikanischen Dienstleistungsunternehmens Uber. Er wurde in das „Public policy advisory board“ berufen, dem zum Beispiel der frühere US-Minister Ray LaHood und die ehemalige EU-Kommissarin Neelie Kroes angehören. Diekmanns Aufgabe besteht unter anderem darin, das Unternehmen in politischen Fragen zu beraten. Diekmann gründete 2017 mit Michael Mronz und dem ehemaligen Chefredakteur von Stern.de Philipp Jessen d...
2020-04-20
38 min
Salz inner Suppe – Nr. 1 Business-Podcast für die Hotellerie
AHGZ Chefredakteur Rolf Westermann und der Tag der Entscheidung
Rolf Westermann, AHGZ Rolf Westermann ist Chefredakteur der Allgemeinen Hotel- und Gastronomie-Zeitung (AHGZ). Seit sechs Jahren beobachtet er die Gastgeber-Branche aus nächster Nähe, recherchiert und informiert. In seiner Zeit an der Spitze der Zeitung erlebte er explodierende Rekorde und den Wandel in der Mentalität von Arbeitgebern und Gästen. Gerade erlebt er die Hotel- und Gastronomie-Branche im großen Umbruch. Westermann gibt einen Einblick in Entwicklungen, Probleme und einen Ausblick auf das, was noch kommt. Er erzählt von den prägenden Elementen, die derzeit alles umkrempeln. Und er macht der Branche Mut, wi...
2020-02-29
32 min
Geliebt und unvergessen
Peter Kruse – Erinnerungen an den langjährigen Abendblatt-Chefredakteur
Nachrufe zum Anhören und Erinnern Chefredakteur, Herausgeber, leidenschaftlicher Journalist – Peter Kruse hat das Hamburger Abendblatt fast ein Vierteljahrhundert lang von entscheidender Stelle aus geprägt. Und auch die Politiker der Stadt hörten auf den meinungsstarken Zeitungsmann. In dieser Folge von „Geliebt & Unvergessen“ erinnert Berndt Röttger, Mitglied der Abendblatt-Chefredaktion, im Gespräch mit Jule Bleyer an den gebürtigen Berliner, der mehr Hanseat war als viele Hamburger. Röttger und Kruse haben fast 15 Jahre zusammengearbeitet. Peter Kruse starb am 25. November 2019 im Alter von 81 Jahren. „Peter Kruse war der gebildetste Journalist, den ich jemals kennengelernt habe“, sagt Berndt Röttger. „Ein Mann...
2020-02-29
17 min
Gains for your Brain
Gains for your Brain #54 | Dein Talk zum persönlichen Gewinn mit Gewinn Chefredakteur Robert Wiedersich
In der heutigen Folge spreche ich mit Chefredakteur Robert Wiedersich vom Wirtschaftsmagazin Gewinn über journalistische Arbeit und wie er zu seinem Beruf gekommen ist. Website https://www.gewinn.com Instagram https://www.instagram.com/wirtschaftsmagazingewinn/ Facebook: https://www.facebook.com/WirtschaftsmagazinGEWINN/ DU willst mich Supporten dann klicke auf diesen Link: https://www.patreon.com/gainsforyourbrain https://gains-for-your-brain.jimdosite.com Website Instagram: https://www.instagram.com/thisisdaniel_/?hl=de Instagram TikTok LinkedIn YouTube Mein Equipment: Mikrofon: ht...
2020-02-02
23 min
Hermann Scherer Podcast
# 108 - Vom Chefredakteur zum Kabarettisten - Jörg Schumacher
„Lügenpresse“ und „Elternabend“ heißen die beiden Programme, mit denen Kabarettist Jörg Schumacher durch Deutschland tourt. Und sie sagen auch viel darüber aus, wie Comedy funktioniert: Indem man dem Publikum die eigenen Geschichten präsentiert. Der Hamburger war viele Jahre lang Chefredakteur, ehe er sich, aus einer Barlaune heraus, dazu entschied, Standup-Comedy zu machen. Sein erster Auftritt war vor rund 40 Zuhörern. Mittlerweile füllt er mit seinen Programmen ganze Hallen. Wie er das geschafft hat und wie gutes Kabarett funktioniert, das erfährst Du in meinem aktuellen Podcast. Tickets für Hermann Scherer Live finde...
2019-12-04
20 min
wehorse Podcast
#45 St.Georg-Chefredakteur Jan Tönjes: Reitsport-Journalismus
Jan Tönjes spricht über Berichterstattung im Pferdesport – wie entstehen Schlagzeilen? Was passiert eigentlich hinter den Kulissen der bekannten deutschen Pferdemagazine? St. Georg ist die älteste deutsche Sportillustrierte, die inhaltlich alle Diskurse rund ums Pferd unter die Lupe nimmt. Jan Tönjes ist hier seit 2012 Chefredakteur und somit verantwortlich für alle publizierten Inhalte. Der heute mehrfach ausgezeichnete Reitsport-Journalist wollte beruflich nie aufs Pferd setzen, auch wenn er immer im Pferdesport aktiv war und bereits als Student für die Oldenburger Verbandszeitschrift arbeitete. Im Interview mit Christian Kröber berichtet er, warum er heute nicht mehr nur als Reiter und Züchter...
2019-09-27
1h 01
turi2 podcast
"Kicker"-Chefredakteur Jörg Jakob über Nostalgie, Kommerz und Digitalisierung des Fußballs.
Warum die Bayern diesmal nicht Meister werden. Zum Start der neuen Bundesliga-Saison an diesem Wochenende trifft Peter Turi "Kicker"-Chefredakteur Jörg Jakob. Seit fast 100 Jahren covert das Sportmagazin aus Nürnberg die Fußballwelt. Im Interview sagt Jakob, warum er keine Angst von Kommerzialisierung und Digitalisierung des Fußballs hat und erklärt, warum die Bayern 2020 nicht Meister werden.
2019-08-17
36 min
beatframes Podcast
#12 Florian Klenk, Chefredakteur "FALTER"
Wir treffen heute den bekanntesten Enthüllungsjournalisten des Landes: Falter Chefredakteur, Florian Klenk. Wir sprechen über den Alltag eines Investigativjournalisten, und natürlich auch über das Ibizavideo, das Klenk als einer der wenigen Journalisten in voller Länge gesehen hat. Auf die Frage, welche Regierung uns im Herbst erwartet hat Klenk ein sehr klare Prognose parat. Was er von der neuen Konkurrenz Addendum hält, wie es der Falter in Zeiten der Medienkrise schafft, regelmäßige Abozuwächse von bis zu 30 % zu verzeichnen und wie es sich anfühlt am Abend vor einer Enthüllung, die die Republik erschüttern wird, schlaf...
2019-07-05
40 min
Studiosofa - Der Sound&Recording-Podcast
#06 - Marc Bohn - Sound&Recording- und KEYBOARDS-Chefredakteur
Sound&Recording- und KEYBOARDS-Chefredakteur Marc Bohn begibt sich auf die andere Seite des Mikros und wird von Hans-Martin Buff zu seinem Werdegang befragt. Im Interview dokumentiert Marc seinen Weg vom Musiker, mit dem Traum vom erfolgreichen Musikproduzenten, über das Studium an der SAE, dem Leben als Freiberufler, hin zum Chefredakteuren von Sound&Recording und KEYBOARDS. Im Gespräch zählt der gebürtige Saarländer auf, was für ihn die größten Erfahrungen im Leben waren und erklärt, welche Rolle Sozialkompetenz und Networking für ihn im Audio-Bereich spielen und wie wichtig Eigenmotivation als Selbstständiger ist.
2019-07-02
59 min
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
Das Controller Magazin - Herausgeber und Chefredakteur Conrad Günther im Gespräch
Das Controller Magazin ist das meistgelesene Fachmagazin für Controller in Deutschland. Es bietet kompetent recherchierte und aufbereitete Fachinformationen, Trends und Entwicklungen für den Controller-Alltag: von Planung über Budgetierung und Forecast bis zu Management Reporting - mit praktischen Beispielen aus unterschiedlichen Branchen, die Ihnen bei konkreten Aufgabenstellungen helfen. Wir sprechen mit dem Herausgeber und Chefredakteur Conrad Günter. Unter anderem diskutieren wir, welchen Beitrag das Magazin in der Controller Community leistet? Was sind aktuell die Schwerpunkte? Welche Herausforderungen ergeben sich für das Magazin in der Zukunft? Der Performance Manager Podcast ist der ers...
2019-07-02
20 min
beatframes Podcast
#11 Rainer Nowak, Chefredakteur & Herausgeber "Die Presse"
Nach einer längeren Filmdreh-bedingten Pause sind wir wieder zurück und treffen heute Rainer Nowak, Chefredakteur, Geschäftsführer und Herausgeber der Tageszeitung “Die Presse”. Wir sprechen über die Herausforderungen der Medienwelt und die Zukunft von Qualitätsjournalismus. Natürlich nutzen wir auch die Gelegenheit die österreichische Innenpolitik nach dem Ibizavideo zu beleuchten, Prognosen für die Neuwahlen im Herbst will Nowak aus Erfahrung nicht abgeben - tut es dann aber doch. Die dümmste Management-Idee der österreichischen Mediengeschichte, was eine Zeitung wirklich unabhängig macht und ob Rainer Nowak bald als influencer durchstartet, das erfahren wird jetzt - in der neuen Fol...
2019-06-28
31 min
Gang Green Germany (New York Jets Fans Deutschland)
Offseason Podcast mit Chris Höb (Chefredakteur Scoutreport.de)
In der neuen Episode haben wir Chris Höb (Chefredakteur Scoutreport.de und freier Sportjournalist u. A. Bild Sport, Zeit Online, Spiegel.de) als Experten gewinnen können. Als Themen sprechen wir über das neue American Football Magazin Scoutreport, die Jets im Allgemeinen mit einer neutralen Einschätzung ohne Fanbrille und auch allgemein über die NFL (Favoriten, überbewertete Teams etc).
2019-06-18
1h 20
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#132 Kai Diekmann, 16 Jahre lang Bild Chefredakteur und Gründer von StoryMachine
Seine Eltern dachten, er habe eine Profilneurose. Er dachte, dass die Verpflichtung bei der Bundeswehr auf zwei Jahre der richtige Schritt ins Berufsleben sei. 10 von 12 Wochen der Grundausbildung verbrachte er aufgrund von Disziplinarmaßnahmen in der Kaserne. Ein einfühlsamer Vorgesetzter zeigte ihm schließlich die Möglichkeit auf, in der Pressestelle zu arbeiten, am letzten Tag seiner Bundeswehrzeit weinte er. Bekannt ist er den meisten Deutschen durch seine Zeit an der Spitze der Bild Zeitung. “... zu lange für mich, zu lange für den Titel, zu lange für die Mannschaft. Das ist sein kritisches Fazit nach insgesamt 16 Jahren al...
2019-05-27
1h 07
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#132 Kai Diekmann, 16 Jahre lang Bild Chefredakteur und Gründer von StoryMachine
“Das gefährlichste Tool für einen Konzernchef ist der Pressespiegel, er hat nichts mehr mit der Realität zu tun.” Seine Eltern dachten, er habe eine Profilneurose. Er dachte, dass die Verpflichtung bei der Bundeswehr auf zwei Jahre der richtige Schritt ins Berufsleben sei. 10 von 12 Wochen der Grundausbildung verbrachte er aufgrund von Disziplinarmaßnahmen in der Kaserne. Ein einfühlsamer Vorgesetzter zeigte ihm schließlich die Möglichkeit auf, in der Pressestelle zu arbeiten, am letzten Tag seiner Bundeswehrzeit weinte er. Bekannt ist er den meisten Deutschen durch seine Zeit an der Spitze der Bild Zeitung. “... zu lange für mich, zu lan...
2019-05-27
1h 07
Der Serienjunkies-Podcast
Serienbiz: DWDL-Chefredakteur Thomas Lückerath zu AppleTV+ in Cupertino
Die ersten Eindrücke nach eine Apple-Keynote sind nicht leicht in Worte zu fassen. Speziell dann nicht, wenn man live dabei war. Am vergangenen Montag haben wir direkt im Anschluss der beeindruckenden Veranstaltung mit Thomas Lückerath, Chefredakteur des Medienmagazins DWDL über die Vorstellung des neuen Streamingdienstes AppleTV+ gesprochen. Was waren die Highlights der Veranstaltung? Welche Informationen wurden bekannt gegeben und was sind die Fragen, die noch unbeantwortet bleiben, wenn man ein Serienjunkie ist? Im Endeffekt wird sich hoffentlich im Herbst zeigen, wie qualitativ hochwertig die neuen Eigenproduktionen im Serien- und Filmbereich geworden sind, wie der Verbreitungsweg bei Ap...
2019-03-31
12 min
Serienbiz Podcast
Serienbiz: DWDL-Chefredakteur Thomas Lueckerath zu AppleTV+ in Cupertino
Die ersten Eindrücke nach eine Apple-Keynote sind nicht leicht in Worte zu fassen. Speziell dann nicht, wenn man live dabei war. Am vergangenen Montag haben wir direkt im Anschluss der beeindruckenden Veranstaltung mit Thomas Lückerath, Chefredakteur des Medienmagazins DWDL über die Vorstellung des neuen Streamingdienstes AppleTV+ gesprochen. Was waren die Highlights der Veranstaltung? Welche Informationen wurden bekannt gegeben und was sind die Fragen, die noch unbeantwortet bleiben, wenn man ein Serienjunkie ist?
2019-03-28
00 min
Serienjunkies Podcast
Serienbiz: DWDL-Chefredakteur Thomas Lueckerath zu AppleTV+ in Cupertino
Die ersten Eindrücke nach eine Apple-Keynote sind nicht leicht in Worte zu fassen. Speziell dann nicht, wenn man live dabei war. Am vergangenen Montag haben wir direkt im Anschluss der beeindruckenden Veranstaltung mit Thomas Lückerath, Chefredakteur des Medienmagazins DWDL über die Vorstellung des neuen Streamingdienstes AppleTV+ gesprochen. Was waren die Highlights der Veranstaltung? Welche Informationen wurden bekannt gegeben und was sind die Fragen, die noch unbeantwortet bleiben, wenn man ein Serienjunkie ist?
2019-03-28
12 min
Podcast eines Fotoproduzenten
PEF 22: Interview mit DOCMA-Chefredakteur Christoph Künne
In dieser Folge ist der Mitbegründer und aktuelle Chefredakteur der Bildbearbeitungszeitschrift DOCMA, Christoph Künne, bei mir im Podcast zu Gast. Wir sprechen über die Entwicklung der DOCMA und der Zeitschriftenlandschaft allgemein, über die Suche nach neuen Autoren, die Ausschreibung des DOCMA-Awards, die Aufgaben eines Chefredakteurs, die Vor- und Nachteile eines eigenen Verlags und vieles mehr.
2019-02-08
54 min