Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Chemisches Element

Shows

Museo del Bergamotto [DEU]Museo del Bergamotto [DEU]Q. Erstes chemisches LaborErstes chemisches LaborEin chemisches Labor, das zur Zertifizierung des Bergamottextrakts DOP von Reggio Calabria eingerichtet wurde, das von den Käufern gefordert wurde, um die Qualität des Produkts zu gewährleisten.2025-03-1100 minChemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#171: chemische Reaktion auf Adrian AlipourAchtung: Heiß und fettig! Frisch aus dem Podcast-Mikro: unsere chemische Reaktion! Es ist endlich amtlich: Die BSG Chemie bekommt mit Adrian Alipour einen neuen Trainer. Ab 1. April - kein Scherz. Wieso ist das so? Welche Philosophie und Vita bringt der 46-jährige Ruhrpottler mit? Und vorallem: Was sind unsere Meinungen dazu? Viele Fragen, noch mehr Antworten und Einordnungen unsererseits. Wer's nicht hört, kann morgen nicht auf dem Schulhof mitreden. Shownotes:PK: Adrian Alipour wird neuer Trainer der Chemiker! Podcast #166: Mauserungsprozess - Chemisches Element (Time-Code: 1:03:30)2025-02-2633 minChemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#170: was ist twitchOkay, Google: Was ist eine Baller League? Kostet das was? Ist das ansteckend? Drei Spieler der BSG Chemie denken sich „fuck it, we ball“ und treten ab der kommenden Season in der werbeintensiven Kleinfeldliga an. Für den notorisch sponsorenlosen Podcast aus dem Leutzscher Holz ein Anlass, mal wieder auf Tuchfühlung mit den Kids zu gehen, herauszufinden, was eine Galaxy Minute ist und einzuschätzen, wie ein solches Projekt in Zeiten sportlicher Talfahrt im Ligaalltag so zu bewerten ist.Der Draft für die neue Season Chemisches Element hat schon einen Kader hervorgebracht, der sich durchaus sehen la...2025-02-251h 24Der Industrie Podcast des VDMADer Industrie Podcast des VDMAChemisches Recycling - vom Abfall zum RohstoffChemisches Recycling könnte ein Verfahren der Zukunft sein. Es bietet einige Vorteile, ist jedoch energieaufwändiger als andere Verfahren. Chemisches Recycling hat das Potential, Kunststoffe, die mechanisch nicht aufzuarbeiten sind, wieder in den Kreislauf zurückzuführen - also die Wertschöpfungskette vom Kunststoffabfall zur recycelten Neuware zu schließen. Wie das im Detail funktioniert und wie weit die Verfahren in Deutschland im europäischen Vergleich sind, erläutern Richard Clemens, Geschäftsführer der VDMA Fachverbände Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen sowie Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate, und Prof. Dr. Manfred Renner, Institutsleiter des Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energiet...2024-01-2524 minChemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#115: Grappa statt Krieschow mit Toni MajetschakWas war das für eine Nacht der Superlativen am letzten Freitag? Das Freundschaftsspiel gegen die Frankfurter Eintracht hinterlässt auch bei uns Spuren. Jonas, Bastian & Nils blicken auf das emotionale und epochale Spiel zurück. Da wir ja allerdings bekanntlich nicht nur zurückschauen, werfen wir auch den Blick voraus auf den nächsten Gegner der BSG, den FC Eilenburg. Dafür haben wir uns den langjährigen Eilenburger und Führungsspieler Toni Majetschak rangeholt. Dieser hat am Ende der vergangenen Saison nach sieben Jahren in Eilenburg die Schuhe an den sprichwörtlichen Nagel gehängt. Wir sprechen mit Toni ü...2023-10-191h 18Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#104: Stochern im NebelAlle Jahre wieder wagen wir den Blick in die Glaskugel. Wer wird Meister? Wer überrascht? Wer muss absteigen? Bei welchem Klub gehen gar die Lichter aus? Wir stochern für euch im Nebel und suchen nach Antworten auf die großen Fragen der besten Regionalliga Nordost aller Zeiten. Wir blicken auf die Kader, die Finanzen und die blanken Fakten. Allerdings bleiben wie so oft Hottakes nicht aus, für die wir uns am Ende der Saison schämen könnten. Kapitel: 0:00:00 Intro und Test gegen Aue 0:07:00 Saisonprediction I: Das untere Drittel 0:39:35 Saisonprediction II: Das mittlere Drittel 1:25:30 Saison...2023-07-252h 15Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#103: Anstoß 1964Wir sind zurück aus dem Sommerloch! Trotz recht kurzer Sommerpause ist so einiges passiert im Sehnsuchtsort Leutzsch. Es wurde nicht nur ein bzw. zwei Supersportdirektor(en) gefunden, sondern auch ein Sicherheitsbeauftragter und eine Leiterin für Medien & Kommunikation. Auch sonst hat sich im Alfred-Kunze-Sportpark viel getan: die Fassade der Tribüne erstrahlt im neuen Glanz, Ziegen und Schafe grasen den hinteren Norddamm frei und auch sportlich gibt es personelle Neuigkeiten. Wir sprechen über all diese Themen und blicken auch auf die wunderbare Saisoneröffnung am vergangenen Samstag zurück. Am Ende wagen wir einen vorsichtigen Vorausblick über die kommend...2023-07-211h 33Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#100: Der innere GattusoEs ist soweit: die heißersehnte einhundertste Folge. In der bisher längsten Episode unseres Podcasts feiern wir uns selbst für 100 Ausgaben Chemisches Element. Aber nicht nur wir feiern uns, auch ihr Hörer:innen kommt zu Wort. Wir erfreuen uns an eurem tollen und lieben Feedback. Ganz neben den Feierlichkeiten analysieren wir auch unsere Saisonpredictions. Dort war so mancher schlecht gealterter Take, der ein oder andere Bock oder auch eine Wette dabei. Spoiler: Dabei kommt keiner ungestraft davon. Jonas, Bastian, Max und Lochi stellen sich (online) auch noch Nils' Quiz über den Podcast. Zudem schauen wir natürlich...2023-06-134h 21Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#97: Quasi schon verjährtDie Entscheidung der Meisterschaft in der Regionalliga Nordost wurde vertagt. Das bedeutet auch, dass die BSG am Sonntag in Erfurt das Zünglein an der Waage sein kann. Über unseren insolvenzgebeutelteten nächsten Gegner sprechen wir mit Ronald. Er ist dem RWE bereits seit den 80ern treu und hat nahezu alle Phasen des Vereins durchlebt. Wir sprechen mit ihm über sein Engagement im Fanradio, über die Ansprüche am Steigerwald und die Aussichten auf Ende des Insolvenzverfahrens. Zudem versuchen wir das 2:2 gegen Germania Halberstadt schnell zu vergessen, sprechen über die vorzeitige Verlängerung von Coach Miroslav Jagatic, schauen auf den Somm...2023-05-162h 22Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#85: Ferngespräch in die Blue Mountains mit Flo KirsteinEs ist die zweite englische Woche in Folge, die die BSG durchlebt. Den Mittwochsnachholer können Jonas, Lochi und Nils leider nicht live im Stadion verfolgen, aber verwöhnen euch HörerInnen mit einem Watchalong. Mit an Bord: ein Special-Guest, dessen Wecker leider nicht anschlug und so erst zur zweiten Halbzeit dabei sein konnte. Florian Kirstein schaltet sich uns vom anderen Ende der Welt zu. Ein Gespräch über den Kleinbuskauf in Neuseeland, nächtliche Busfahrten mit Fünfeck FM durch Australien, was Wandern für die Fitness tut, den internen Strafenkatalog der Mannschaft und vieles mehr. Kapitel...2023-02-232h 06Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#84: Wir reden nicht mehr miteinanderGegen den FSV Luckenwalde kassiert die BSG die zweite Niederlage in Folge. Wir blicken zurück auf den Spieltag in der Regionalliga und voraus auf die beiden nächsten Gegner. Und zum Nachholspiel gegen Halberstadt haben wir einen Gast, der wohl zu den bekanntesten Halberstädtern gehört, die es gibt: Lutz Lindemann, ehemaliger DDR Nationalspieler, Trainer und TV Experte. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:16:15 Rückblick auf Luckenwalde 0:35:20 Blick auf die Liga 1:00:10 Interview mit Lutz Lindemann 1:45:30 Kick- und Medientipps Shownotes: TSG-Torwarttrainer Rechner wechselt zum FC Bayern – Neuer wurde vorab informiert Die SpVgg U...2023-02-141h 55Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#83: Wo ist Ronny Rothé?Das Spiel der BSG im Jahnsportpark gegen die VSG Altglienicke war eine der derbe Enttäuschung. Nicht nur auf dem Platz. Deswegen halten wir uns nicht allzu lang damit auf, sondern schauen ausführlich auf die Konkurrenz, deren Spiele und die Wintertransfers. Dazu blicken wir voraus auf den kommenden Gegner Luckenwalde und sprechen über Privatfernsehen, Abstiech, Uffstiech und noch vieles mehr. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:10:00 Auswärtsniederlage im Jahnsportpark 0:21:45 Überblick über den Spieltag und die Wintertransfers 1:11:13 Ausblick auf Luckenwalde 1:29:40 Kick- und Medientipps Shownotes: Dachsanierung der Holztribüne hat begonnen > BSG Chemie Leipzig Warum...2023-02-071h 34Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#82: Fußballlehrer für Leutzsch mit Miro JagaticEs ist sein größter Traum: Miroslav Jagatic will die Pro-Lizenz für Trainer, die höchste im deutschen Fußball. Seit diesem Jahr macht er den Lehrgang in Frankfurt. Wir sprechen mit Miro über seinen Weg dahin, Inhalte, das Drumherum. Wie läuft die Ausbildung, die früher Fußballlehrer hieß, heute ab, wie sieht der DFB Campus aus und was bedeutet das für seine Arbeit bei Chemie? Miro erzählt vom Plan der BSG für die Zukunft, dem Wintertransferfenster und schaut voraus auf das Spiel gegen Altglienicke. Kapitel: 0:00:00 Wintertransferphase und Ziele für die Rückrund...2023-02-021h 13Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#81: Trashtalk mit Lucas SurekEs ist zum Mäusemelken: das Vierte Unentschieden in Serie, erneut nach eigener Führung nicht gewonnen. Zudem das dritte 1:1 in Folge - ist Chemie nun der FC Bayern der Regionalliga Nordost? Mit unserem Gast Lucas Surek sprechen wir über die beiden vergangenen Heimspiele gegen Erfurt & Babelsberg. Wir plaudern über den internen chemischen Darts-Champion, die Flutlichteinweihung, über das richtige Anlaufen der Gegenspieler & über Trashtalk auf den Plätzen der Regionalliga Nordost. Auch Jonas, Bastian & Nils versuchen die vergangenen Wochen der langen Winterpause zusammenzufassen und blicken intensiv auf die Liga. Fakt ist: mit 2 Siegen in den Nachholspielen steht die BSG erwartu...2023-01-311h 40Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der PodcastCE meets RLNO Podcast #1: Rost im GetriebeDie Winterpause ist fast vorbei. Bevor jedoch der Spielbetrieb im Jahr 2023 in der Championsleague des Ostens startet, blicken wir zusammen mit dem Regionalliga Nordost Podcast gemeinsam auf die Hinrunde zurück. Wer muss sich wirklich um den Klassenerhalt sorgen? Wer bleibt im Mittelfeld der Tabelle? Wie viele Mannschaften können sich noch Hoffnungen auf die Meisterschaft machen? Das alles erfahrt ihr in unserer 1. Kollaborationsfolge.   Kapitelmarken 00:00:00 Begrüßung, Vorstellung und Ablauf der Folge  00:04:45 Halberstadt  00:13:57 TeBe  00:19:31 Lichtenberg  00:26:17 Luckenwalde  00:31:32 Viktoria Berlin  00:36:47 Greifswald  00:44:57 PAUSENTEE   00:46:18 Meuselwitz  00:54:05 Hertha II  01:01:36 BFC  01:06:20 Altglienicke  01:10:55 Babelsberg  01:16:04 Lox  01:24:34 BSG Chemie Leipzig  01:33:42 Jena  01:39:42 BAK  01:44:52 Chemnitz  01:48:37 Erfurt  01:55:28 Cottbus  02:05:11 Noten für die Hinrunde 2023-01-122h 09Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#80: Toni Kroos im Kinderbett - mit Benjamin Bellot und Denis JäpelAschenbecher in der Kabine, kalt Duschen in Darmstadt und die geilsten Busfahrten der Liga: Während die Champions League des Ostens vorzeitig in den Winterschlaf geht, hört ihr ein Doppelinterview voller Anekdoten, dem es trotzdem nicht an Tiefgang mangelt. Kapitän Benjamin Bellot und Torjäger Denis Jäpel stellen sich den Fragen von Nils, Lochi, Jonas und Bastian. Zum Ende des Jahres steht Chemie so gut, gesund und gefestigt da wie gefühlt noch nie. Was bleibt von 2022? Und was kommt im neuen Jahr? Wir diskutieren, was Chemie vom Profifußball trennt, warum es trotzdem so gut läuft u...2022-12-161h 57Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#79: Ernsthaft, aber scheißegalVor 4 Wochen spielte die glorreiche BSG Chemie das letzte Mal ein Pflichtspiel an einem Wochenende. Spielverlegungen und Spielabsagen geistern nicht nur durch das Leutzscher Holz, sondern durch die komplette Regionalliga. Doch wie kommt sowas zustande? Wie werden Spielabsagen oder Spielverlegungen zwischen den Vereinen und dem Verband kommuniziert? Wie ist das Miteinander? Um diese Fragen zu klären sprechen wir mit Hans Jerke, dem "Assistent des Vorstands", der sich zurzeit wöchentlich mit diesen Thematiken auseinander setzen muss. Aber wir blicken auch auf Positives. Wir stellen unsere Top 3 Chemie Jahreshighlights vor und merken schnell, dass eine Top 3 beinahe zu wenig is...2022-12-141h 34Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#78: Feuerwerk in LeutzschDas Feuerwerk war da: Erst vor dem Stadion, dann auf dem Platz. Gegen den BFC Dynamo legt die BSG Chemie richtig stark los, doch belohnt sie sich am Ende “nur” mit einem Punkt. Im Zentrum des Spiels stand nicht nur eine tolle grün-weiße Mannschaft, sondern auch herbe Kritik an den Verbänden und der Polizei. Darüber sprechen wir im chemischen Element Nummer 78. Und natürlich geht es auch um die Liga und den nächsten Sieg unserer Frauen. Dazu gibt es einen kurzen Exkurs über die Lizenz für die dritten Liga. Kapitel: 0:00:00 Intro und Ne...2022-12-011h 38Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#77: Über den Glasrand hinausschauenEinem Wochenende ohne Pflichtspiel unserer ersten Männermannschaft folgt gleich ein zweites. Grund dafür sind Faschos, die sich am kommenden Samstag in der Innenstadt Leipzigs angemeldet haben. Aber auch die Polizei, das Innenministerium, der Verband, alle spielen eine Rolle…es ist mal wieder kompliziert in Leutzsch. Wir versuchen die Situation etwas aufzudröseln, blicken auf die Landespokale der Konkurrenz, schauen auf den NOFV Verbandstag. Doch haben auch was schönes. Denn wir sprechen über den chemischen Weihnachtsmarkt. Zu Gast sind Resi und Martin, die uns vom Weihnachtsmarkt erzählen. Also was uns erwartet, wieso es den gibt und was ihn...2022-11-2451 minChemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#76: Verstrahlt in Greifswaldcredits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub"Ich habe schon zur Mannschaft gesagt, dass wir uns jetzt nicht mit Totenstimmung in den Bus setzen. Die Jungs haben das heute wieder gut gemacht", sagte Christian Sobottka nach dem Last-Minute-2:2 in Greifswald. Jonas, Max, Bastian und Nils tun es der Mannschaft gleich und sitzen quicklebendig vorm Mikro. Dennoch müssen wir über den heißdiskutierten Vorschlag des NoFV zur Aufstiegsregelung in den Regionalligen, sowie über den anstehenden Verbandstag reden. Wir analysieren das bittere Unentschieden in Greifswald und fragen uns: Was wäre, wenn wir gewonnen hätten? Darf man schon Ri...2022-11-162h 23Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#75: Die Reifeprüfung12 Spiele, 25 Punkte, Platz 5 nur drei Punkte hinterm Tabellenführer, ein 4-0 Sieg in Leutzsch…es ist zu schön um wahr zu sein. Die BSG Chemie übertrifft unsere kühnsten Erwartungen und reist mit breiter Brust an die Ostsee. Nils, Bastian und Jonas schauen auf den Sieg gegen Tebe, die Reifeprüfung laut Christian Sobottka. Wir blicken auf die Liga und schauen auch ein wenig nach vorn. Heute mal kürzer als gewohnt. Kapitel: 0:00:00 Intro 0:02:35 Heimsieg gegen Tennis Borussia Berlin 0:19:30 Blick über den Spieltag 0:45:10 Greifswalder FC 0:50:20 Kick- und Medientipps Shownotes: Drittliga-Aufstiegsfrage: Einigung erzielt – Stillschwei...2022-11-0958 minChemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#74: Zweimal leicht gehüpftEigentlich, ja eigentlich ist kaum was passiert – abgesehen von zwei grün-weißen Toren, unterbrochen von 90 Minuten äußerster Langatmigkeit im Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Der sparsame, aber erfolgreiche Vortrag der Chemie-Elf bei Viktoria nötigt Bastian, Jonas und Lochi dann doch erstaunlich viele Worte ab. Gut, das könnte neben der einen oder anderen Abschweifung (Stichwort: Pay per stream) auch am Gast liegen. Aufsichtsrat Stefan Schilde analysiert den siebten Sieg in den vergangenen acht Ligaspielen emsig mit und greift ein kontroverses Thema der Vorwoche auf: die Umbenennung der Tribüne nach Chemie-Legende Dieter "Schere" Scherbarth und die sich daran anschließende Disku...2022-11-022h 41Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#73: Eichstichprobe am PissoirEs war die erhoffte Wiedergutmachung: Die Männer der BSG Chemie liefern zuhause erneut ab, besiegen die Zweitvertretung von Hertha und gedenken Dieter "Schere" Scherbarth. Kurz danach gab es die Premiere auf der Eins für unser Frauenteam. Bei bestem Wetter im Leutzscher Holz haben die Frauen gegen die zweite vom Cottaweg deutlich verloren und sind ebenso wie die Männer raus aus dem Sachsenpokal. Wir gucken auf beide Partien, schauen auf die Liga und voraus. Und dazu gibt es jede Menge News. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:20:50 BSG Chemie Leipzig gegen Hertha II 1:02:20 BSG Chemie gegen Ras...2022-10-251h 50Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#72: Fußball ist für alle da - mit Amin BelhadjEs macht ein wenig sprachlos. Eine grandiose Siegesserie reißt ausgerechnet am Südfriedhof. Doch trotzdem - oder gerade deswegen - sind wir heute wieder da. In der 72. Folge unseres Podcasts ordnen wir ein, lassen Frust ab und blicken voraus. Voraus blicken wir auf den nächsten Gegner - Hertha BSC II mit seinem Internetstar Nader El-Jindaoui. Passenderweise haben wir einen Influencer mit grün-weißem Herzen zu Gast - Amin Belhadj. Unter seinem Künstlernamen "Aminhoooo" hat der spielende Co-Trainer unserer Zwoten auf TikTok mittlerweile über 1,1 Millionen Follower:innen gesammelt. Doch Amin ist so viel mehr als nur TikTok...2022-10-182h 05Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#71: Wir sind ein SicherheitsrisikoEin ausverkaufter Kunzesportpark, zwei Fanszenen, die für ein Spektakel sorgen und am Ende der fünfte Ligasieg in Folge für die BSG Chemie. Leutzscher Herz, was willst du mehr. Durch ein Freistoßtor von Philipp Harant bezwingt Chemie den vorher noch ungeschlagenen FCC und klettert auf Platz 3 der Tabelle der besten Regionalliga aller Zeiten. Doch es war nicht alles Sonnenschein am Wochenende, ein ganz großer der Geschichte des Leutzscher Fußballs ist von uns gegangen. Darüber und über noch mehr, Derby, Aufstiegsregelung, dies das, sprechen wir in der neusten Folge. Kapitel: 0:00:00 Abschied von Diet...2022-10-111h 56Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#70: Tabellenzweiter der HerzenIn der siebzigsten Folge unseres Podcasts blicken wir auf den ersten Auswärtssieg in Karl-Marx-Stadt seit den Siebzigern zurück. Außerdem sprechen wir über den nächsten Gegner, welcher von den Kernbergen kommt und derzeit noch (!) ungeschlagen ist. Desweiteren schauen wir auf den vergangenen Spieltag mitsamt Zusammenfassung unseres semi-erfolgreichen Kicktipp Spieltags zurück. Zudem bekommen wir während der Aufnahme die brandaktuelle News, dass das nächste Leipziger Derby mit Zuschauer:innen stattfindet. Was bedeutet das für unsere BSG? Darüber und noch über einiges mehr reden Bastian, Jonas und Nils mit dem Jenaer Rekordgast Marcus. Kapitel:2022-10-042h 19Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#69: Fisch, Fleisch, TofuEs war bitter. So richtig bitter. Die BSG Chemie ist raus ausm Sachsenpokal. Gegen den Ortsrivalen, zuhause, im Elfmeterschießen, nach 18 Schützen bei provisorischem Flutlicht...Unglücklicher, hässlicher geht es kaum. Eigentlich will niemand drüber reden, wir tun es trotzdem.  Max, Nils, Bastian und Jonas sprechen nicht nur über das Ende der DFB Pokal Träume im schwersten Landespokal der Republik, sondern schauen auch nach vorn und zur Seite und beißen in den Tellerrand. Weil wir das halt so machen hier im chemischen Element. Clubschweine raus. Kapitel: 0:00:00 Clubschweine raus 1:05:30 Sachsenpokal ff 1:15:00 Ausblick Regionalli...2022-09-281h 51Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#68: Masten bis zum MondVier Pflichtspielsiege in Folge stehen zu Buche, jetzt kommt das Derby. Eigentlich gute Vorzeichen, doch die Anspannung bei Nils, Lochi und Jonas ist groß. Und Anspannung gab es auch wieder Abseits des Platzes: die Fanszene wurde mit Repression überzogen (again). Dennoch sprechen wir über das Sportliche, auch abseits der ersten Männermannschaft, blicken über die Liga und freuen uns über das Flutlicht in Leutzsch. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:13:50 Sechs Punkte gegen ZFC und BAK 0:32:15 Schöne Tage aufm Sportplatz: Frauen, Zweite, Alte Herren und eine Exkursion 0:43:40 Ein Blick auf die RLNO-Tabelle 0:52:00 Die kommende Sachsenpokalrunde 0:59:30 Medientipps Shownot...2022-09-201h 10Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#67: Von der Harantel gestochenPflichtaufgabe gemeistert: Die BSG Chemie gewinnt deutlich im Vogtland und ist eine Runde weiter im Pokal. Und da geht es jetzt weiter gegen die Truppe vom Südfriedhof. Nils, Bastian und Jonas schauen zurück auf das 7-0 gegen den VfB Schöneck, berichten vom Kantersieg unserer Frauen beim Pflichtspieldebüt und gucken über ausgwählte Partien der Landespokale. Dazu: ein Neuzugang und Diskussionen zur Baustelle Alfred Kunze Sportpark. Kapitel: 0:00:00 Intro und Mateo Andačić 0:05:20 Pflichtspieldebüt der Frauen 0:10:20 Pokalsieg in Schöneck 0:19:30 Übersicht Landespokal(e) 0:29:00 ZFC 0:34:50 Medientipp I: LeutzschErleben zum AKS 0:46:50 Medientipps Shownotes: Leistungs...2022-09-0751 minChemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#66: Plauener GardinenDer erste Saisonsieg ist da. Und lange sah es nach einem souveränen Heimerfolg für die BSG Chemie gegen Lichtenberg 47 aus. Doch langer Dominanz und Standardstärke vorne folgte hinten die Panik beim ruhenden Ball. Wieso es doch noch eng wurde, wie eng es eigentlich war und was das alles für die kommenden Spiele bedeutet, darüber diskutieren Bastian, Nils und Jonas. Dazu: Eine bittere Spielabsage in Leutzsch, ein Spieltag mit allerlei Kuriositäten und ein Blick ins Vogtland, wo schon gleich der nächste Gegner wartet. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:06:10 Heimsieg gegen Lichtenberg 0:33:30 Der Spi...2022-08-311h 10Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#65: "Das Vereinsleben hat mich überzeugt" - mit Katharina FreitagBundesligaerfahrung im chemischen Element. Katha Freitag, Kapitänin der BSG, erzählt vorm Pflichtspieldebüt am kommenden Wochenende über unser neues Frauenteam. Mit Nils, Bastian und Jonas spricht sie über die jüngste Geschichte des Frauenfußballs in Leipzig, wie es zur Gründung des Teams kam, wo es noch Ecken und Kanten gab und gibt und wieso es sich lohnt regelmäßig vorbei zu schauen. Darüber hinaus haben wir über den Tellerrand geblickt und Katha hat ihre Erfahrungen rund um den Frauenfußball geteilt: Wie sinnvoll ist die Diskussion um Equal Pay? Was braucht es, um Mädchen beim Fuß...2022-08-232h 15Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#64: Luckenwalde hat seine eigenen GesetzeZwei Spiele - Zwei Niederlagen - Null Punkte. So die Fakten. Dennoch war die Stimmungslage in Leutzsch, sowie in unseren Reihen schon schlechter. Die jüngste Niederlage gegen die glorreiche VSG Altglienicke lässt die Crew um Jonas, Bastian & Nils not amused zurück, aber eben auch nicht verzweifeln. Nach der umfassenden Analyse und den vorherigen Blick zu den Neuigkeiten unseres Vereins, blicken wir mit kindlicher Begeisterung auf den 2. Spieltag der Champions League des Ostens zurück. Von Jindoui über angekündigte aber nicht stattfindende Streams bis hin zu verlorenen Zähnen hatte dieser sehr viel zu bieten. Das gipfelt...2022-08-171h 30Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#63: Bei der Sackgasse rechts reinEs war mal schöner in Potsdam. Nicht nur, dass die BSG da schon mehr Punkte holte, auch das drumherum fühlte sich einst besser an. Bastian, Nils, Max und Jonas arbeiten ein Auswärtsspiel in Babelsberg auf, was einigen Diskussionsstoff geboten hat. Auch der erste Spieltag der Liga hatte etliche Storylines: Überraschungen auf dem Platz, Enttäuschungen auf den Rängen, einen diskutablen Präsidenten. Ein Saisonstart, der es in sich hatte. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:23:40 BSG in Babelsberg: die Spielanalyse 1:01:10 Pannen, Pech und Potsdam 1:17:40 Auftakt zur Regio Nordost 1:46:30 Mauer Zuspruch in der Liga? 2:02:00 Medientipps Shown...2022-08-102h 10Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#62: Zu viel QualitätNachdem wir letzte Woche auf die Liga voraus geblickt haben, holen wir wieder die Glaskugel raus und schauen auf die BSG Chemie. Spoiler: Das Fünfeck sieht dadurch ganz gut aus. Max, Nils und Jonas diskutieren mit Bastian die Spielweise, die Aufstellung, Überraschungen und Luxusprobleme in der kommenden Spielzeit. Kapitel: 0:00:00 Intro und Nachtrag 0:10:50 News 0:21:00 Vorne, hinten, in der Mitte: wo überzeugt die BSG? 0:33:10 Wer trifft, wer legt auf? Und was geht bei Standards? 0:50:50 Wie spielt die BSG Chemie? 1:16:50 Enttäuschungen & Überraschungen 1:33:50 Medientipps Shownotes: Subbotnik im AKS Medienteam sucht Vertragsverlängerun...2022-07-261h 40Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#61: Schnellboote, Sparwasser, SeriensiegerWer steigt ab, wer wird Meister, wer landet auf Platz 12? Vor Beginn der neuen Championsleague des Ostens klären Bastian, Nils, Max, Lochi, Christian und Jonas alle wichtigen Fragen. Wo gehen die Lichter aus? Wer scheitert in den Aufstiegsspielen? Wer kommt, wer geht? Spoiler: Hier hört ihr die Abschlusstabelle der kommenden Saison schon vor dem Start. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:13:20 Saisonvorschau: Modus, Herangehensweise 0:22:00 Abstiegskandidaten 0:46:10 Platz 13 bis 10 1:23:00 Die obere Tabellenhälfte Part I 1:51:00 Die Top 5 2:18:10 Medientipps Shownotes: Interview mit Steve Bathelt (LVZ) Spielplan der ersten Spieltage Transfers der Regionalliga Nor...2022-07-202h 28Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#60: IFBF und SenfZum achten Mal treffen sich in Leipzig Jugendliche aus der ganzen Welt. Beim Internationalen Fußballbegegnungsfest spielen Teams verschiedener Altersklassen Pokale aus. Doch das steht nicht im Zentrum, sondern Engagement für Demokratie und internationaler Austausch. Über das IFBF berichten Christoph und Jaana. Sie erzählen vom organisatorischen Aufwand, den Geschichten hinter dem IFBF, was wir erwarten können und warum es sich lohnt am Wochenende vorbei zu kommen. Denn dann trifft u.a. unsere Erste im AKS auf den FC Maccabi Bosmat Tivon. Darüber hinaus sprechen Nils, Christian und Jonas über das neue Frauenteam, die Testspiele in der Lau...2022-07-061h 18Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#59: Chemische Oase - mit Alex BuryViel ist passiert: Unsere zweite Mannschaft hat einen Pokal geholt, die Erste hat einen neuen Kapitän, das Derby wirkt nach, wir haben neue Trikots...Doch vor allem sprechen wir mit Alex Bury über die letzte und die kommende Saison. Nils gibt die hard facts zu unseren Neuzugängen und Bu ergänzt. Bastian und Jonas haken nach, wie die letzte Saison so lief und was der Masterplan für die kommende Spielzeit ist. Und Alex erzählt, was denn eigentlich damals genau passiert ist, als sein Wechsel nach Chemnitz geplatzt ist. Dazu gibt es einige Fanboymomente, viel grün-weiße...2022-06-282h 13Kunststoff DIALOGKunststoff DIALOGKunststoff DIALOG Folge 10: Chemisches Recycling, Rezyklatquoten und Politikversagen„Zukunft Kreislaufwirtschaft: Chemisches Recycling als Baustein“ – so lautete das Motto der Diskussionsrunde, zu der der Verband Chemische Industrie (VCI) im Rahmen der IFAT einlud. Unser Podcast liefert einen Mitschnitt der Diskussion, die von der Kunststoffe moderiert wurde. Vertreter von BASF, WWF, Remondis, dem KIT und der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln.2022-06-2742 minChemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#58: Kabinenansprache an alleIn Folge 58 sprechen wir mit Aufsichtsrätin Kristin "Kiri" Kielon über die wohl kürzeste Mitgliederversammlung in Leutzsch ever. Dennoch gibt es viel zu erzählen und viele Fragen werden geklärt. Was macht man eigentlich im Aufsichtsrat? Wie ist die finanzielle Entwicklung bei der BSG Chemie? Und wer bestellt eigentlich die großen Mengen Sand? Jonas, Bastian, Max & Nils thematisieren mit Kiri - wenn auch in verkürzter Form - die jüngsten Kaderentwicklungen bei der BSG, wir beglückwünschen den neuesten Regionalliga-Aufsteiger - der ausnahmsweise nicht aus der Bundeshauptstadt kommt, wir blicken gespannt nach Chemnitz, wo der dor...2022-06-221h 09Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#57: Wille schlägt TalentIn der 57. Folge unseres Podcasts sprechen wir mit U23-Trainer Dennis Kuhrig und dem spielenden Co-Trainer Erik Peters. Dabei geht es auch um den Einzug ins Stadtpokalfinale am vergangenen Montag. Natürlich bereits mit Blick auf das große Finale gegen Panitzsch/Borsdorf am 25. Juni. Mit Bastian, Nils und Jonas reden die beiden Sympathieträger aber auch über den Jugendfußball im Großfeldbereich. Wo will die BSG mit dem Nachwuchs hin? Wie sieht das Konzept aus? Was haben das Lehrer- und Trainerdasein gemeinsam? Die beiden standen uns umfangreich Rede und Antwort.  Als wir uns eigentlich bereits zur Ruhe setzen...2022-06-102h 34Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#56: In die Tiefe gehenIn Folge 56 unseres Podcasts reden Max, Bastian, Lochi, Jonas und Nils unter anderem über die (nicht existenten) sportgerichtlichen Folgen für den Chemnitzer FC, über unseren konturenannehmenden Kader der Spielzeit 2022/23. Wir sprechen über die Aufstiegsrelegation in Hohenschönhausen und über eklatante Finanzlöcher in Zwickau. Nils gibt einen Überblick über den Stand der Oberliga Nord, insbesondere stellt er die Aufstiegsaspiranten aus Berlin-Zehlendorf und Greifswald vor. Wohin geht es nächstes Jahr? In der von Jonas' vorgestellten Oberliga Süd ist der Aufsteiger längst klar. Eines haben aber beide Oberligen gemeinsam: die Regelung des Spielbetriebes der verkürzten Saison ist mehr als...2022-06-011h 27Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#55: "Chemie forever"Geschlossen in Grün und mit einem alten Klassiker im Ohr haben Fans und Mannschaft den Abschluss einer grandiosen Saison gefeiert. Das Pokalfinale in Chemnitz stand unter dem Motto "Chemie forever", und nichts passte besser zu diesem denkwürdigen Tag als das grün-weiße Selbstverständnis, dass unser Verein größer ist als eine sportlich verdiente Finalniederlage, irrlichternde Verbände, siegreiche Investorenprojekte, himmelbraune Gegner und ostdeutsche Nazi-Banden. Max, Jonas und Bastian sprechen über das Spiel, die Stimmung auf der Straße und im Block und die nicht-autorisierten, von Chemnitzer Faschohools durchgeführten Einlasskontrollen. Wie sehr kann man Sachsen sein? Chemn...2022-05-251h 30Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#54: Cottbus war egal, holt uns den Pokal!Berauscht vom geschlossenen Auftritt des grün-weiß-gestreiften Mobs in Cottbus, ergriffen vom emotionalen Liga-Abschied von Stefan Karau und Benny Boltze, aufgewühlt angesichts des bevorstehenden Pokalfinales in Karl-Marx-Stadt: Unsere Viererkette Jonas (behält immer die Übersicht), Lochi (lässt sich auch in Drucksituationen nicht aus der Ruhe bringen), Bastian (will viel und neigt zu vermeidbaren Fehlern) und Nils (muss immer wieder ausbügeln) arbeitet sich durch den letzten Spieltag der Regionalliga-Nordost und versucht sich an einem ersten Saisonfazit. Themen sind die Sonderzugfahrt nach Cottbus, die Eindrücke im Stadion der Freundschaft, die Leistung auf dem Rasen und den Rängen...2022-05-181h 33Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#53: Sisyphos in ChóśebuzZum Abschluss einer überragenden Regionalliga Saison geht es per Sonderzug in die Lausitz. Nils, Bastian und Jonas sprechen mit Fans des kommenden Gegners. Die Energiefans gegen Nazis setzen sich seit fast fünf Jahren gegen den rechten Mainstream in ihrer Kurve zur Wehr. Wir sprechen über ihre Entstehung, die Probleme in Cottbus, ihre Arbeit und die Fortschritte bei Energie. Darüber hinaus gibt es noch ein buntes Potpourri aus Leutzsch und den unteren Ligen. Disclaimer: Unsere Gäste wollten anonym bleiben, daher haben wir ihre Stimmen verfremdet. Quellenschutz war uns wichtiger als Soundqualität. Wir bitten um euer V...2022-05-121h 14Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#52: Rechenheld für LeutzschDie Verrückten drehen frei: Derbysieger! Lochi sitzt im Auto, Nils findet es epochal, Christoph hat es am Strand verdaut, Jonas ist rest- und freudetrunken, Martin schickt grün weiße Liebesbriefe. Chemische Reaktion auf den Kirstein auf der Saison-Torte. Nur noch Chemie.  https://thefontanelle.bandcamp.com/track/loitzsch Derbyheld Djamal beim MDR credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub.de2022-05-0848 minChemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#51: Warum Funino unsere Zukunft istChemie sucht den neuen Messi, oder besser: den neuen Heinzi oder Karau. Vor dem Derby sprechen Jonas und Bastian mit zwei Leutzscher Nachwuchsexperten über die Zukunft des grün-weißen Fußballs. Zu Gast sind Chemie-Nachwuchskoordinator Marcel Sabatowski und Maximilian Knoth, der den Kleinfeldbereich verantwortet. Wir bringen in Erfahrung, warum die beiden große Stücke auf Funino halten, der noch recht neuen, alternativen Art, Nachwuchsfußball zu spielen – was manche Eltern wie Christian schwer nachvollziehen können. Wo steht der Leutzscher Nachwuchs? Und wo will man bei Chemie in der Nachwuchsarbeit hin? Um diese Fragen geht es ebenso wie um Unt...2022-05-032h 09Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#50: "Wir fahren nach Karl-Marx-Stadt""CHEMIE LEIPZIG, GEI-EL!" Besser als Chemical Animal Anton Kanther kann man die grün-weiße Gemütslage dieser Tage nicht auf den Punkt bringen. Das hindert Nils, Martin, Jonas und Bastian nicht daran, es trotzdem zu versuchen. Nach dem Pokaltriumph gegen Zwickau kratzt die Stimme, sind offene Bierrechnungen zu begleichen und müssen sich auch die kühnsten Optimisten eingestehen, bis zum finalen Elfmeter eher zum Lager der Pessimisten gezählt zu haben. Tiefgründig und erschöpfend ist die Analyse, warum wir nun nach Karl-Marx-Stadt fahren dürfen und das dortige Stadion zu 100 Prozent in Beschlag nehmen werden. Entsprech...2022-04-272h 04Clara fragt...!Clara fragt...!Chemisches RecyclingCovestro AG Recycling ist Teil der Kreislaufwirtschaft, doch was ist genau Chemisches Recycling und warum brauchen wir das? Dr. Sebastian Pohl, Technical Project Manager Process Development bei Covestro, beantwortet meine Fragen zum Chemischen Recycling und erzählt, was die Pilotanlage der Covestro AG damit zu tun hat.2022-04-2610 minChemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#49: Leutzscher GrundgesetzChemie spielte in der Oberliga, Flo Schmidt war noch kein Derbyheld. Kai Druschky wurde Spieler der Saison, Benny Bellot und Benny Boltze waren nicht in Leutzsch, Corona war eine Biermarke. Zu dieser Zeit fand die letzte Mitgliederversammlung der BSG Chemie statt. Jetzt kommt endlich die nächste. Für den Aufsichtsrat gibt es mit Kristin Kielon eine neue Kandidatin, in den Vorstand will Christian Friedrich. Mit ihm sprechen Bastian, Nils, Max und Jonas über Vereinsrecht, Ehrenamt und die Liebe zu Chemie. Darüber hinaus kredenzen wir provinzielle Talks von Fürstenwalde bis nach Zwickau, von Tasmania bis zum BFC. 2022-04-202h 01Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#48: Episch. Epochal.Wir hatten viel nachzuholen. Ein Fußballfest in Leutzsch gegen Jena, Last Minute Sieg inklusive. Dazu noch einen Auswärtserfolg in Auerbach und einen weiteren Heimsieg gegen Tennis Borussia Berlin: Eine perfekte englische Woche.  Dazu diskutieren Bastian, Nils, Christian und Jonas über die Wahl zum Spieler der Saison, blicken in zwei Teilen ausführlich über die Liga, diskutieren Trainerwechsel, den Abstiegskampf und Ambitionen in der Regionalliga Nordost.  Kapitel: 0:00:00 Intro 0:03:20 Große Emotionen gegen den FCC 0:24:30 Zur Wahl zum Spieler der Saison 0:48:00 Auswärtssieg in Auerbach 1:01:00 Die untere Hälfte der Tabelle 1:40:00 Noch ein Heimsieg 2:01:30 Die obere...2022-04-122h 26Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#47: Die WM der LandespokaleDank eines seriösen und erfolgreichen Vortrags in Bautzen kann unsere Chemie-Elf weiter vom DFB-Pokal träumen. Bastian, Christian, Jonas, Max und Nils sind hin- und hergerissen, ob das Halbfinal-Los mit der sich abzeichnenden Heimpartie gegen Zwickau ein gutes oder schlechtes Omen ist. Von der letzten Hürde auf dem Weg zum möglichen Pokalsieg einmal ganz abgesehen, der aller Wahrscheinlichkeit nach über Chemnitz führt. Gemeinsam blicken wir zudem auf das Geschehen in den übrigen NOFV-Landespokalen und das A-Jugend-Derby gegen den verbotenen Stadtteil am vergangenen Wochenende. Und mit unserem Gast Marcus, den wir schon zum zweiten Mal bei uns beg...2022-03-312h 09Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#46: Hauptsache HalbfinaleDas chemische Element glotzt Pokal. Und guckt zurück auf die letzten Spiele der BSG. Wir versuchen Auswärtsniederlagen in KMS, Luckenwalde und Unentschieden gegen den BFC und Rathenow einzuordnen, diskutieren über die Abstiegsregelung in der Regionalliga Nordost und "genießen" dabei den Einzug ins Halbfinale des Sachsenpokals.  Supportet refugees united, wenn ihr könnt.  0:00:00 Helft, wo ihr könnt 0:06:25 Intro, Bautzen, Pokalgedöns 0:13:12 Auswärts beim Nischel 0:29:40 Luckenwalder Packung 0:43:40 Schlussphase der ersten Hälfte bei Budissa 0:49:10 Abstieg aus der Championsleague des Ostens 1:22:50 Leutzscher Dünen gegen den Tabellenführer 1:50:05 Ein Punkt bei Ingo 1:57:10 Tabellenblick 2:06:30 Nachgeholte News und Medi...2022-03-262h 18Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#45: Was Familie bedeutet mit Stefan KarauNach 8 Jahren als Kapitän der BSG Chemie Leipzig hört Stefan Karau auf. Nach der Saison ist Schluss für eine Leutzscher Legende, die seit Jahren viel mehr als nur die Defensive von Chemie zusammengehalten hat. Bastian und Jonas sprechen mit Stefan über seine Karriere, was einen chemischen Kapitän ausmacht und was Chemie eigentlich bedeutet. Und wie es nach dem Ende der Spielzeit für Stefan weitergeht - in Leutzsch, wo sonst. 0:00:00 Intro 0:06:40 Der frühe Karau und die Zeit außerhalb von Leutzsch 0:19:05 Kapitän der BSG Chemie 0:34:55 Über Insolvenzen beim FC Sachsen bis zur BSG Chemie...2022-03-161h 14Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#44: Die Championsleague des WestensWeiter geht es in unserer Reihe über die anderen Regionalligen. Dieses Mal geht es um die Weststaffel. Max und Jonas sprechen mit Rico über die Championsleague des Westens: Keine vierte Liga hat mehr ehemalige Bundesligisten als die Regionalliga West. Rot Weiß Essen, Preußen Münster, Allemania Aachen, Fortuna Köln, Oberhausen, Wuppertal, Uerdingen...Die Dichte an Traditionsvereinen ist in der Regio West ähnlich hoch wie in der Regio Nordost. Wir sprechen über gescheiterte Ambitionen, Aufstieg, Abstieg, deutsche Meister. Und wie viel Zone in NRW steckt. Disclaimer: Die Aufnahme haben wir gemacht, bevor das Spiel RWE gegen Münster...2022-02-241h 45Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#43: Genau das ist RegionalligaDas Leutzscher Holz ist wieder ein unangenehmes Pflaster für die Gegner. Vier Spiele in Folge hat Chemie zuhause nicht verloren. Die BSG führt nach dem 2-1 gegen Hertha II die Rückrundentabelle der Regionalliga Nordost an. Bastian, Christian, Nils und Jonas sprechen über ein stürmisches Spiel, eine spannende Doku im MDR, Hinweise von Hörer:innen und die Liga. Und gucken voraus auf das kommende Spiel gegen den formstarken CFC. Kapitel: 0:00:00 News 0:15:30 Heimsieg gegen die Hertha Bubis 0:39:50 Ein Blick über die Liga 0:44:10 Ausblick auf Chemnitz 0:54:45 Medientipps Shownotes: "They call us Ausländ...2022-02-2254 minChemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#42: Wenn ich nicht mehr weiter weiß......dann gründ' ich einen Arbeitskreis. Oder halt einen Expertenrat. Den hat der NOFV ins Leben gerufen. Was das soll und wie der Expertenrat aussieht, fragen sich Bastian, Christoph und Jonas in Folge 42. Weitere essentielle, große Fragen der Ausgabe: Was ging gegen Meuselwitz? Wie war es in Lichtenberg? Was macht die Liga? Wieso ignoriert uns Ostsport? Danach folgt noch ein Gespräch von Nils und Jonas mit Benjamin Schuldt über die Regionalliga Bayern. Und auch hier gab es eine Sinnfrage: Was soll das eigentlich? Benjamin liefert viele gute Gründe warum man sich die Bayrische Liga mal angucken sollt...2022-02-162h 18Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#41: Was macht eigentlich Latte?Ohne Cheftrainer Miro Jagatic und Stammkeeper Benjamin Bellot zeigt Chemie beim 3:1 gegen Babelsberg 03 eine der besten Saisonleistungen. Für Jonas Janke, die Nummer 2 hinter Bellot, war es die Feuertaufe. Auch wenn ihm nicht jede Aktion gelang, war er zumindest beim unglücklichen Gegentor machtlos. Die Torwartfrage ist eines der Themen, über die Bastian, Jonas und Max diskutieren mit Christian vom Leutzsch Erleben und fünfeck.fm. Die Erkenntnis: Zwischen den Pfosten wird die Personaldecke schnell dünn. Weshalb man sich nicht nur auf den Rängen gefragt hat, was Bellots bisheriger Stellvertreter Julien Latendresse-Levesque gerade treibt. Außerdem haben wir mit...2022-02-081h 12Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#40: Voll auf LinieEin Übergriff der Berliner Polizei überschattet überschattet den Sieg bei Tasmania Berlin und die weiterhin makellose Rückrundenbilanz der Leutzscher Kicker. Jonas, Lochi und Bastian bleibt nichts anderes übrig, als sich an der "Berliner Linie" abzuarbeiten: Mit der Kategorisierung der an sich harmlosen Begegnung als Risikospiel, dem martialischen Auftritt der Cops schon vor dem Spiel und dem überzogenen Pfefferspray-Einsatz gegen feiernde Chemie-Fans setzte die Staatsmacht durchweg auf Eskalation. Das Sportliche geriet dabei fast zur Nebensache, wäre da nicht eine solide Mannschaftsleistung mit einem herausragenden Dennis Mast, der zum Dreier bei Tasmania dirigierte. Die Hoffnungen sind groß, dass es noch bes...2022-02-031h 51Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#39: Pogba und Kanté von LeutzschWir haben gewonnen. Drei Punkte hat die BSG Chemie aus Halberstadt mit heim gebracht. Bastian, Max und Jonas sprechen über den Auswärtssieg, zwei freudige Vertragsverlängerungen und den nächsten Gegner Tasmania Berlin. Dazu werfen wir einen Blick auf die Transferpolitik der Konkurrenz in der Regionalliga Nordost. Und: wir halten uns kurz. Kapitel: 0:00:00 Intro und News 0:06:30 Auswärtssieg in Halberstadt 0:42:30 Wintertransfers in der #CLOst 0:49:35 Tasmania 0:56:50 Medientipps Shownotes: Chemie Leipzig zur Vertragsverlängerung von Benny Bellot und Tom Gründling DFB zur Änderung der Vorteilsregel Manu Thiele zu Tasmania Berlin2022-01-261h 00Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#38: Vegane WurstsuppeWeiter geht's. Die beste Regionalliga aller Zeiten startet ins neue Jahr. Die Winterpause war gar nicht mal so lang, aber es ist trotzdem viel passiert, was es ausführlich zu ergründen gilt. Lochi, Bastian und Jonas sprechen über Wintertransfers (Nils stellt vom Krankenbett aus unseren Neuen, Simran Dhaliwal, vor), das kurze Trainingslager in Teistungen und die intimen Einblicke in die Mannschaft, die uns Benny Schmidt mit seinem Vlog gewährt hat. Die Stimmung stimmt – nicht nur unter den Spielern, auch bei der CE-Crew. Was zunächst noch als halbwegs strukturierte Plauderei beginnt, ufert mit fortschreitender Sendungsdauer zunehmend in Chaos a...2022-01-211h 40Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#37: Warum sollen wir uns nicht Ziele stecken? Mit Miro JagaticDer Kalender sagt, Miro Jagatic ist jetzt ziemlich exakt drei Jahre Trainer bei Chemie und damit, für hiesige Nachwendeverhältnisse, bereits sowas wie der Christian Streich aus dem Leutzscher Holz. Jonas, Bastian, Nils und Martin haben mit Miro über seine Karriere als Spieler und Trainer ebenso gesprochen wie über seine privaten Wurzeln. Und, klar, ganz viel über Chemie. Seine Sicht auf die Entwicklungen im Verein, die Arbeit der Quadriga und wie seine zuletzt medial stark präsente Aussage zur dritten Liga gelesen werden sollte. Erfahrt im Podcast, wie Frank Engel die einmalige Chance verpasste Miro zum Kapitän und 10e...2022-01-132h 31Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#36: Lästig, lustig, schalalalalaEr fehlt uns, der Fußball. Chemie ist vorzeitig in die Winterpause gegangen und niemand weiß, wie lange sie dauert. Aber es gibt trotzdem genug zu reden, zu diskutieren und zu lamentieren. Über einen stabilen Kirsche und die Frage, warum es im Fußball keine Schneeschlachten mehr gibt. Über die Entscheidung zwischen einem bierbäuchigem Neustürmer oder einem schlankeren Kader. Über die verschärfte Gangart des Verbands mit ungeimpften Spielern, die perspektivlose Perspektive Geisterspiele und die demonstrative fortgesetzte Hilflosigkeit der Verbandsführung. Über die Studie zur vermeintlichen Fan-Abkehr in der Pandemie und die Ergebnisse auf den anderen Plätzen. Und we...2021-12-241h 53Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#35: Siegprämie fürs BankdrückenEs sind kuriose Wochen in der Regionalliga Nordost. 6 von 10 Spielen wurden am vergangenen Wochenende abgesagt. Die BSG Chemie war davon betroffen, daher haben Lochi, Christian, Nils und Jonas eine etwas andere Folge gemacht. Mit Sascha sprachen wir eingangs über den (vielleicht) nächsten Gegner, den ZFC Meuselwitz. Und über das, womit er sich richtig gut auskennt: Torhüterspiel. Danach ging es mal wieder um Corona, Widersprüche zwischen geltender Verordnung und deren Umsetzung, sowie um den Profistatus der Liga. Wir haben etwas über die Mitgliederversammlung gemutmaßt und fast den NOFV gelobt. Und natürlich am Ende Medientipps geliefert.  Kap...2021-12-141h 41Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#34: Chemische Reaktion auf die QuadrigaAufregung im Leutzscher Holz: Der unvermittelte Abgang von Sportchef Andy Müller-Papra hat wohl alle überrascht – genauso wie die Antwort des Vereins. Die vakante Position soll bis zum Saisonende ein Viergespann aus Coach Mirolav Jagatic, seinem Co Christian Sobottka, Teammanager Daniel Heinze und dem langjährigen Sponsor Uwe Thomas ausfüllen. Dass ein Geldgeber in die sportliche Führung berufen wird, ist ein Novum bei der BSG Chemie. Und angesichts der wenig ruhmreichen Geschichte des FC Sachsen für viele ein No-go. Was ist von der Personalie zu halten? Macht der Verein alles richtig oder ist das der Anfang vom Ausv...2021-12-1042 minChemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#33: Quokkas für LeutzschEs ist viel passiert seit unserer letzten Aufnahme: Andy Müller-Papra ist gegangen, das Flutlicht kommt, Ben Keßler bleibt, das Rechtshilfekollektiv hat vor Gericht einen Etappensieg erreicht, die Liga ringt immer noch mit Corona. Und natürlich: die BSG Chemie gewinnt gegen Eilenburg, auch wenn sich Max, Nils, Bastian und Jonas fragen: "Was erlaube Stelmak?" Über all das haben wir gesprochen, ebenso wie über den Spieltag der Regionalliga Nordost und den kommenden Gegner unserer BSG, den VfB Germania Halberstadt. Dazu gibt es wie immer Medientipps, die diesmal Balsam für die Seele sein sollen. Es ist eine pickepackevolle Folge...2021-12-092h 02Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#32: Fünfkommazweifünf von zehn Punkten auf der HinrundenskalaEs war eine wilde Folge. Wenn ihr ähnlich wenig Bock auf den nächsten Corona-Talk habt wie Bastian, Christian und Jonas eigentlich, überspringt das News-Segment. Danach bleibt es kontrovers, denn Jonas hat gegen Cottbus eine bockstarke Leistung der BSG gesehen und steht damit allein. Wir sprechen darüber, dass wir nicht über den Trainer sprechen wollen, blicken auf den Spieltag in der Regionalliga und danach lange über die Hinrunde mit Einwürfen von Lochi. Am Ende eskaliert es nochmal bei den Medientipps und die Quintessenz bleibt: Nie wieder Eilenburg. Kapitel: 0:00:00 Intro und Corona-News 0:38:10 Geisterspiel gegen den FC Ener...2021-11-302h 24Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#31: Die Stimmung ist besser als die LageChemie hat es einmal mehr nicht geschafft, fußballerisch gute Ansätze auf dem Platz in Zählbares umzumünzen. Und das im Derby. Tut natürlich doppelt weh, von Corona mal ganz abgesehen. Aber Jonas und Bastian suchen lieber nach dem Guten im Schlechten – und werden durchaus fündig. Unglückseligerweise geht das sich weiter zuspitzende Infektionsgeschehen erstmals auch mit Einschränkungen für Chemie einher. Ausgerechnet gegen Energie Cottbus gibt es das erste Geisterspiel der Saison. Wie viel Gesprächsstoff dieses Duell hergibt, zeigt unser Interview mit Zeit-Online-Sportchef Christian Spiller a. k a. @stammplatz. Christian geht seit Kindheitstagen...2021-11-232h 46Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#30: Der Geruch des Leutzscher Holzes mit Dani HeinzeDas Derby steht an, also voraussichtlich. Und auch wenn die Kartenpolitik am Südfriedhof für Kopfschütteln sorgt, sind Bastian, Lochi, Christian, Nils und Jonas heiß aufs Ortsduell. Zur Einstimmung haben wir einen Gast, der den letzten Derbysieg des FC Sachsen und den ersten der BSG Chemie eingetütet hat: Derbyheld Daniel Heinze. Wie kam er nach Leutzsch? Wieso ging er weg? WIeso kam er wieder? Wir sprachen über die schwere Entscheidung das Trikot an den Nagel zu hängen und seine heutigen Aufgaben bei Chemie. Und sein grün weißes Herz, was er uns immer wieder geöffnet...2021-11-162h 58Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#29: Weltrekord im RückwärtslaufenDie BSG verliert an einem turbulenten Tag mit 0:1 gegen die Altglienicke. Wir wollten eigentlich nicht so lange drüber reden – hat natürlich nicht geklappt. Wir werfen einen außergewöhnlich weiten Blick über die Liga und machen Spaß mit Zahlen. Denn Verband und Datendienstleister beglücken uns neuerdings Statistiken, über die man gut streiten kann. Natürlich haben wir auch über unseren nächsten Gegner gesprochen, den Dresdner SC. Dazu: Kollektivstrafen und Medientipps. Kapitelmarken: 0:00:00 Intro ausm Sandkasten 0:10:50 News 0:26:30 Heimniederlage gegen die VSG Altglienicke 1:02:30 Blick auf die Liga 1:28:50 Zahlen aus der Liga 1:51:20 Der Dresdner SC 2:21:30 Medientipps Shownotes:2021-11-102h 28Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#28: Beinahe-Meisterleistung beim MeisterfavoritDie drei Gegentore beim Berliner AK fielen aus dem Nichts, aber Jonas und Bastian gehen trotzdem bester Laune in die neue Folge (und halten das zum Glück nicht bis zum Ende durch). Seit der vergangenen Aufnahme ist viel passiert, und so sprechen wir neben einer ausführlichen Auswertung des achtbaren Auftritts im Berliner Poststadion über den neuen Kunstrasen in Leutzsch, die Strafen nach den Vorkommnissen beim Auswärtsspiel gegen den BFC Dynamo, die Beschlüsse der Task Force zur Zukunft der 3. Liga, die neue alte Aufstiegsregel für die Regionalligen und noch einiges mehr. Außerdem blicken wir ausführ...2021-11-031h 29Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#27: Heimsieg auf einer PobackeBrügge, Kirsche, Tor - dieser Dreiklang ist fast schon zu einer Institution im Leutzscher Spiel geworden. Gegen Union Fürstenwalde galt es im sonnenverwöhnten Alfred-Kunze-Sportpark bereits zum dritten Mal in dieser Saison, ein Tor von Florian Kirstein nach einem tiefen Ball von Florian Brügmann zu bejubeln. Zur Entzückung der wieder mal mehr als 3.000 Fans und natürlich auch der Podcast-Crew, die bei der Einordnung ganz bei Coach Miro Jagatic ist. Der sprach nach dem Spiel von einem Dreier auf "einer Pobacke". Christian, Nils, Jonas, Bastian und wohl alle anderen im Leutzscher Holz sind sich einig: Diese...2021-10-261h 48Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#26: Stefans KrönungNach zähen Wochen ohne Sieg gewinnt die BSG wieder in Berlin. Tennis Borussia hatte einen schwarzen Tag, Chemie hat Lochi, Bastian und Jonas nicht vollends überzeugt. Egal, drei Punkte. Dennoch haben wir es uns nicht nehmen lassen, das Spiel zu sezieren. Dazu ist mit Dennis Mast ein gestandener Profi zur BSG gestoßen, den Nils vorstellt und auf den alle Chemiker:innen gespannt sein dürfen. Wir blicken auf die Liga, in der emsig Spiele nachgeholt werden und sich langsam die Fronten verhärten. Und natürlich schauen wir voraus auf den Gegner am Sonntag, den FSV Union Fürste...2021-10-201h 49Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#25: Te Be HonestEs war in den vergangenen Jahren gewiss nicht leicht, TeBe-Fan zu sein. Unser nächster Gegner aus Berlin-Charlottenburg hat eine beispiellose Odyssee hinter sich, tauchte ab bis in die sechste Liga, kam zurück mit einem geltungssüchtigen Investor, der den Verein nach oben führen wollte und dabei fast zerstörte. Martin Endemann, oder einfach nur "Endi", hat das alles mitgemacht. Kämpfte in der ersten Reihe gegen den cholerischen Geldgeber, ging eine Zeit lang gar nicht mehr zum Fußball. Und das, obwohl Endi bereits seit den späten Neunzigerjahren dabei ist, als die Charlottenburger schon einmal in die B...2021-10-132h 47Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#24: Ideologisch sind wir zweiterDerbysieger sind nur wir! Und danach hört es auch auf mit der trauten Einigkeit in unsrer Runde. Christian, Bastian und Jonas schauen kontrovers auf das Spiel gegen Auerbach, streiten über die Liga und den Stand von Chemie. Und duellieren sich mit Quizfragen zum Sachsenpokal. 0:00:00 Neues aus und um Leutzsch 0:20:15 Vergebene Liebesmüh: Frust gegen Auerbach 0:46:55 Kellerkind? Mittelfeld? Chemie und die Regionalliga Nordost 1:09:40 Fortuna Chemnitz und Sachsenpokal: Mythos, Fragezeichen, Fritz Heckert 1:44:10 Medientipps Baugenehmigung fürs Flutlicht Flutlicht ist genehmigt (MDR) Zum Tod von Rainer Baumann Über Rainer Baumann Zum 90. Gebur...2021-10-071h 56Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#23: Wir sind wiedergekommen, weil wir Chemiker sindDie dramatische Last-Minute-Niederlage im "Paradies" lässt die Podcast-Crew von Chemisches Element weitgehend rat-, aber nicht sprachlos zurück. An den Gründen und der Deutung versuchen sich Jena-Auswärtsfahrer Martin und die beiden Fernsehzuschauer Jonas und Bastian. Spoiler: Über Sinn und Unsinn dieser unerwartet unglücklichen Pleite lässt sich trefflich diskutieren. Außerdem rekapitulieren wir die geistige Kapitulation des Lokalrivalen, indem das 2G-Konzept dümmlicherweise mit Rassismus und anderen Diskriminierungsformen gleichgesetzt wird. Natürlich schauen wir auch auf das Geschehen auf den anderen Plätzen und sogar in die 3. Liga, in der sich unser Ex-Spieler Morgan Fassbender endgültig e...2021-09-291h 37Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#22: Man kennt's. Rio, Katar, JenaKommendendes Wochenende geht es für die BSG ins Paradies. Also voraussichtlich. Denn auch in Jena schlägt man sich mit Corona herum. Wir haben Marcus zu Gast, der uns einiges über seinen FCC erzählt: Wie steht es ums Stadion, wer ist eigentlich Roland Duchatelet, was macht die Südkurve, wie steht es um die Bundesligistinnen von Carl Zeiß und noch so einiges mehr. Dazu blicken wir zurück auf das frustrierende Spiel gegen Rathenow und werfen einen Blick über eine Liga, bei der mal wieder viel zu viele Spiele ausgefallen sind. Kapitel: 0:00:00 Vorstellung und News 0...2021-09-211h 15Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#21: Das war nicht einfach so ein FußballdingEs war fatal. Und mehr als das. Wir hätten gern über das Spiel gegen den BFC Dynamo anders gesprochen: Ground streichen, geiles Wetter, vielleicht noch ein Punkt. Am Ende war es scheißegal, was sportlich passiert ist. Denn in Hohenschönhausen lief so viel falsch, dass wir besonders ausführlich darüber sprechen mussten: Ein Polizeieinsatz lief aus dem Ruder, die weinroten Fans gaben sich braun und auch von Seiten des BFC hagelte es Unwahrheiten und Relativierungen von Rassismus und Antisemitismus. Neben Bastian, Nils und Christoph, die im Gästeblock dabei waren, ist Marc Walenta zu Gast bei unserem...2021-09-161h 55Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#20: Auswärtssieg für LauVon der Kriminalisierung von Fußballfans können wir in Leutzsch ein Lied singen, ach was, damit ist ein ganzes Liederbuch zu füllen. Aber die Fans wissen sich immer besser zu helfen. Überall formieren sich Initiativen, die in juristischen Fragen erste Hilfe leisten, wie etwa das Rechtshilfekollektiv Chemie Leipzig. Und neben den Fanhilfen sind da noch Fananwälte, die Repressionsorganen und Rechtsstaat auf die Finger klopfen und vor Gericht für die individuellen Rechte von Fans kämpfen. Anlässlich des bevorstehenden Auswärtsspiels beim BFC Dynamo sprechen wir den beiden Strafverteidigern René Lau, seit 1972 Anhänger der Weinrot-Wei...2021-09-072h 13Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#19: Druschkys Hammer in BrandenburgMicha ist zu Gast und wir sprechen über Brandenburg. Denn mit Märkischem Rasen kennt er sich aus. Wir blicken zurück auf die ersten beiden Tore unter Flutlicht in Leutzsch, auf einige Fragezeichen im Spiel und lassen den Blick über die Tabelle schweifen.  Kapitel:  0:00:00 Vorstellung und Auktion zu "Im Flutlicht" 0:07:15 Das Spiel gegen den CFC 0:31:30 Niederlage gegen den FSV Luckenwalde, das offensive Defizit und die maue Bilanz zuhause 1:12:25 Rundschau Nordost mit Fokus Brandenburg 2:03:30 Pokalspiel gegen Blau-Weiß 2:09:30 Medientipps Shownotes: Ergebnisverteilung in der Regionalliga Nordost Ingo Kahlisch rüffelt...2021-09-022h 21Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#18: Von Klappstühlen und Klatschpappen: über die Regionalliga NordMatze ist zu Gast und erzählt was so im Norden geht. Die Regionalliga Nord ist in zwei Staffeln geteilt und auch sonst gab und gibt es einige Unterschiede zur Champions League des Ostens. Es gibt Prognosen, wie die Liga ausgeht, Tipps, welche Grounds sich lohnen und einen Haufen Anekdoten über Vereine, von denen man im Osten doch eher selten hört. credits to Smoking Guns - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de2021-08-301h 35Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#17: Über NischelVor dem Spiel gegen Chemnitz ist Markus zu Gast. Er ist Fan des CFC und stellt sich uns online. Wir sprechen über die Geschichte des FC Karl Marx Stadt, über Insolvenzen und über den Kampf um eine offene Kurve.  0:00:00 Begrüßung und News 0:05:30 Flutlicht, Niederlage, Lichtenberg 0:15:55 Hertha II: Zum Spiel 0:30:25 Der Schock um Alex Bury 0:48:00 Zum Stand der Liga 1:06:20 Über den Chemnitzer FC 2:07:30 Medientipps Chemnitzer FC beantragt Insolvenz (Spiegel) Siemon beantragt Haft für den Notvorstand während der MV (CFC-Fanpage) Schweigen für einen Rassisten (11 Freunde zu Gedenkveranstaltung des Chemnitzer FC für Neonazi T...2021-08-252h 16Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#16: "Wir sind alle Derbyhelden" mit Flo SchmidtFlorian Schmidt hat in seiner Karriere für lediglich drei Vereine gespielt - das nennt man wohl vereinstreu. Beendet hat er seine aktive Laufbahn in Leutzsch, standesgemäß als Derbyheld. Wir sprachen mit ihm über seine Heimat Luckenwalde, seine Zeit als Jugendspieler in Cottbus, viele Aufstiege, Pokalsensationen und die Leutzscher Hölle. Und natürlich auch über den Auswärtserfolg in Babelsberg. 0:00:00 Begrüßung, News und 3 Punkte in Babelsberg 0:17:0 Der Spieltag der Regionalliga Nordost mit Schwerpunkt Luckenwalde 0:32:20 Die Vita Schmidt: Jugend in Luckenwalde und Cottbus 1:04:20 Rückkehr nach Luckenwalde 1:14:20 Ankunft in Leutzsch & erster Aufstieg 1:37:00 Regionalliga, Abstieg, Pokalsieg 1:56:30 Oberliga und erneuter Ab...2021-08-173h 01Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#15: Babelsberg, Banner, BeigeschmackSarah ist zu Gast. Sie hat einen eigenen Podcast, fotografiert und gehört zum Medienteam des SV Babelsberg 03. Bastian ist von seiner Schwedenexkursion zurück und wir sprechen über den ersten Heimsieg, werfen einen Blick über die Liga. Und tauchen mit Sarah ein in die aktuelle Situation in Potsdam. Kapitel: 0:00:00 Intro, Vorstellung und News 0:07:20 Rückblick BSG - Tasmania 2:0 0:23:25 Der kurze Spieltag in der Regionalliga Nordost 0:30:15 Über den SV Babelsberg 03  1:09:15 Medientipps Shownotes: Statement der BSG und deren Fans zum Thema Spieltagszerstückelung 11 Freunde zur Causa Daniel Frahn Reaktion der Brigade...2021-08-111h 19Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#14: Green-White under the rainbowDer erste Saisonsieg, endlich wieder AKS, ein Verband zum Vergessen und unschöne Ereignisse in Meuselwitz. Wir blicken zurück und natürlich auch nach vorn auf das Spiel gegen Tasmania.  Kapitel: 0:00:00 News 0:14:00 BSG - Halberstadt 0:2 0:48:15 ZFC Meuselwitz - BSG 1:2 1:10:00 Regionalliga NO Rückblick 1:15:30 Tasmania Berlin 1:26:45 Medientipps Statement des NOFV zum Verbot der Werbung für CURA auf Tebe Trikots Opferfonds CURA  Sportbuzzer zur Entscheidung des NOFV Interview von Miro Jagatic nach dem Spiel in Meuselwitz im MDR...2021-08-031h 34Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#13: Krokodile, Schweden, HalberstadtEndlich wieder Regionalliga Nordost. Lochi, Christian und Jonas schauen zurück nach Eilenburg. Bastian liefert aus der Ferne eine tiefgreifende Analyse. Wir blicken auf den überraschenden Spieltag und schauen nach vorne. Was geht gegen Halberstadt und in Meuselwitz?  Kapitel 0:00:00 Intro und News 0:07:50 FC Eilenburg - BSG Chemie 0:54:10 Der Spieltag in der RL NO 1:02:15 Germania Halberstadt 1:22:25 ZFC Meuselwitz 1:39:45 Medientipps und Ticketkaufabfuck Shownotes: OTZ über die Einsprüche aus Jena gegen den zerstückelten Spieltag Statement der Diablos Leutzsch gegen die Spieltagszerstückelung Medientipps: Players Podcast zu Olympia Jens...2021-07-271h 50Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#12: Wo können wir unterschreiben?Yuval, Nils, Christian und Jonas werfen einen Blick in die Glaskugel: Wer wird Meister, wer steigt ab, wo landet Chemie? Auch  Bastian und Lochi haben uns dazu aus dem Urlaub ihre Gedanken geschickt. Des Weiteren blicken wir zurück auf die Testspiele, das Flutlicht und auf den nächsten Gegner. Und befassen uns mit dem leidigen Thema Spieltagszerstückelung.  Kapitel 0:01:10 Testspiele 0:08:12 Flutlichtupdate 0:13:00 Spieltagszerstückelung 0:29:40 Ausblick auf Eilenburg 0:38:40 Prediction I: Wer wird Meister? 0:53:30 Predictions II: Wer steigt ab? 1:04:40 Prediction 1964 1:16:40 MVP bei der BSG 1:22:55 Predictions Neuzugänge 1:31:50 Wer wird chemischer Torschützenkönig? 1:37:15 Nicht sportliche Absteiger 1:47:20 Medientipps Shownotes...2021-07-201h 59Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#11: Antragslyrik - Frauen und Mädchen bei der BSG Chemie LeipzigBritt und Nicci stellen das Projekt "Frauen und Mädchen bei der BSG Chemie Leipzig" vor. Dieses soll die Geschichte der Frauen im Verein für die Zukunft sichern, geht aber noch viel weiter. Wir sprechen über die Geschichte, die Ideen und das Konzept des Projekts. Darüber, wo Frauen überall im Verein eine Rolle gespielt haben und wie wenig Frauen bei Chemie bisher sichtbar sind. Wenn ihr euch für das Thema interessiert, Kontakte habt, euch darin einbringen wollt, Fragen habt etc., schreibt an frauenprojekt@chemie-leipzig.de Kapitel: 0:00:00 Vorstellung und Ursprünge des Projekts 0:16:00 Geschichte des Fra...2021-07-1454 minChemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#10: Wenns nicht so schlimm wäre, würde ich drüber lachenKleines Jubiläum: Folge 10 und endlich wieder Fußball in Leutzsch. Wir besprechen die Tests gegen Zwickau und Jerusalem. Und natürlich gehts ums Flutlicht. Links: CE zum Fluchtlichtkampf Medientipps: https://www.radiospaetkauf.com/ber/ https://cui-bono.podigee.io/ https://xn--hrfehler-n4a.org/ https://podcast.brennpunkt-orange.de/119-der-mythos-1913/ https://apps.apple.com/de/app/futbology/id489247406 credits to Smoking Guns - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de2021-07-061h 19Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#9: Mit Sportgeist gegen die EntrechtungIn der heutigen Folge ist Yuval zu Gast. Er ist Historiker und forscht u.a. zur Geschichte des jüdischen Sports in Leipzig. Wir sprechen über die jüdische Gemeinde in Leipzig nach dem ersten Weltkrieg, den Sport zu jener Zeit, den Sportverein Bar Kochba. Wie sah jüdischer Sport in Leipzig zwischen 1919 und 1938 aus? Wie setzten sich die Jüd:innen der Entrechtung zur Wehr? Und welche vergessenen Helden retteten über den Sport hunderte Leipziger:innen vor der Ermordung durch die Deutschen. Kapitel: 0:00:00 Vorstellung Yuval und Betar Nordia Jerusalem 0:05:20 Die Ursprünge des jüdischen Sports i...2021-06-291h 11Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#8: Gegen das Vergessen: das IFBF in LeipzigIn Folge 8 sind Christoph und Sebastian vom Leipziger Verein Tüpfelhausen zu Gast. Zum 7. Mal richtet der Verein das Internationale Fußball Begegnungsfest aus, was am kommenden Wochenende stattfindet. Wir sprechen über das Programm, das Spiel der BSG gegen Beitar Nordia Jerusalem am Samstag, die Entstehung und viele Geschichten, die in den Jahren angefallen sind.  Shownotes:  Tüpfelhausen Das IFBF Mit Sportgeist gegen die Entrechtung - Die Geschichte des jüdischen Sportvereins Bar Kochba Leipzig Kontakt: info@chemischeselement.de credits to Smoking Guns - GEMAfre...2021-06-281h 29Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#7: Ich hab nix gegen Montagsspiele, wenn sie samstags stattfindenEndlich wieder Fans und Fußball zeitgleich im Leutzscher Holz. Nils berichtet vom Test gegen Zeitz, wir sprechen über Mauer und Jäpel. Und über die Causa Fassbender. Danach geht es mal wieder um "tolle" Ideen aus dem Verband, sowie Repression seitens der sächsischen Regierung.  0:01:00 Zeitzspiel und Nachwuchs 0:10:30 Neuzugänge 0:19:00 Zum Abgang Morgan Fassbenders 0:41:10 Montagsspiele  1:01:00 Personalisierte Tickets 1:20:10 Medientipps Fantalk der BSG Chemie CE über Montagsspiele CE über Datenschutz und Sammelwahn Britt Schlehahn im Sportbuzzer über die Beschlüsse der IMK Fanprojekt Dresden zu den Vorfällen um das Aufstiegsspie...2021-06-221h 36Grüne Wirtschaft für Morgen: Circular EconomyGrüne Wirtschaft für Morgen: Circular EconomyChemisches Recycling vs. Mechanisches Recycling - Besser oder schlechter für die Circular Economy?Aus aktuellem Anlass sprechen wir heute über das Thema chemisches vs. mechanisches Recycling. Und ist eines von beiden besser für die Circular Economy? Die Marke Frosch für Haushaltspflege sagt, mechanisches Recycling ist viel besser. Im Vergleich zu chemischem Recycling handele es sich hierbei um ECHTES Recycling. Dazu hat Frosch ein leicht verständliches Erklär-Video vorbereitet: Recy und Chemy - YouTube Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen chemischem Recycling und mechanischem Recycling? Und welche Art von Recycling brauchen wir in der Circular Economy? Natürlich haben wir euch wieder ein Beispiel aus de...2021-06-1015 minChemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#6: Leutzschland wird Weltmeister. Über den FC Schnellboot LeipzigVor etwa 10 Jahren trugen die verbliebenen Fans des FC Sachsen ihren Verein symbolisch zu Grabe. Wir blicken daher zurück, skizzieren die subjektiven Blickwinkel einzelner Fans dieses Vereins, der Zeit seiner Existenz einen Schritt vorm Abgrund stand und 2011 dann letztendlich einen Schritt weiter ging. Ab dem Einstieg Michael Kölmels 1999 über den Umzug ins Zentralstadion hin zur endgültigen Aufspaltung des Vereins geht es Saison um Saison hin und her zwischen Euphorie und Ernüchterung, Träumen und Trauma. Und am Ende steht die Frage: Was bleibt übrig vom FCS? 0:00:00 Die 90er in ganz kurz 0:06:15 Vorstellungsrunde 0:25:00 99/00 0:37:55 00/01 1:05:40 01/02/03 1:36:55 03/04 – Umzug ins Zentralst...2021-06-083h 48Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#5: Hannoveraner ParallelgesellschaftenSpieler kommen, Spieler gehen, manche bleiben Leutzscher. Und sind Legenden und Derbyhelden. Wir sprechen ausführlich über die Abgänge und Zugänge. Dazu geht es um Aufsteiger, Nicht-Absteiger und diverse Corona-Cups im ganzen Land.  0:00:00 News: Uffstiech, Abstiech, Pokalsiech 0:43:00 Neuzugänge: Paul Horschig und Jonas Janke 0:54:00 Abgänge: Pascal Pannier 0:58:15 Denny Krahl 1:05:00 Björn Nikolajewski 1:14:45 Tomáš Petráček 1:25:15 Julien Latendresse-Lévesque 1:30:50 Florian Schmidt 1:45:55 Medientipps Shownotes: Kein Abstieg aus der Oberliga: https://www.sportbuzzer.de/artikel/nofv-verbandsgericht-einspruch-klage-bsc-sued-schickhardt-wacker-nordhausen/ Skandal in...2021-06-011h 56Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#4: Lasst uns den Geist bewahren! Über #chemie51Meister vor 70 Jahren! Anlässlich des Jubiläums des Triumphs der BSG in der Oberligasaison 1950/51 sprach Bastian mit Alex, Max und Jonas. Die drei waren Teil eines Projekts, was die Meisterschaft wieder aufleben ließ. Vergessene Helden in den Anfängen einer untergegangenen Liga in den Gründungszeiten der BSG werden ebenso diskutiert wie die Frage, warum 1951 die kleine Schwester von '64 ist. Kapitel: 00:00:00 Das Projekt #Chemie51 00:10:30 '51 vs. '64 00:18:30 Die historischen Voraussetzungen, die Mannschaft 00:37:50 Der Saisonverlauf und das Entscheidungsspiel 00:58:40 Kuriositäten, Trivia und Ausblick 01:07:25 Medientipps ...2021-05-251h 15Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#3: Sorry, Andy. Danke, Andy.Nach der Saison ist vor der Saison: In der dritten Ausgabe blicken Bastian, Christian, Jonas und Nils auf die Kaderplanung für die neue Spielzeit und diskutieren den zu erwartenden Leistungsstand der Liga-Konkurrenz. Zugegeben, bis zum Saisonstart ist es noch einige Zeit, aber die jüngsten Transfers bieten schon genügend Gesprächsstoff. Warum bei der Bewertung der langfristigen Kaderplanung eine dicke Entschuldigung aus unseren Reihen nötig ist, hört ihr genauso im Podcast wie eine bemerkenswerte Anekdote, warum die Karriere des nun abtretenden streitbaren und populären Top-Schiedsrichters Manuel Gräfe in Leutzsch wegen eines unpopulären Pfiffs be...2021-05-171h 44Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#2: Lüttich spielt nicht für HollandDie Saison ist vorbei. Wir arbeiten die Niederlage gegen Zwickau und das ganze Sachsenpokal-Dilemma auf. Dazu blicken wir zurück auf ein schöneres Pokalerlebnis 1966. Wir sprechen über zukünftige und ehemalige Untermieter im AKS und den DFB-Zirkus. 0:00:00 Intro 0:03:26 Pokal gegen Zwickau 0:51:40 55 Jahre FDGB-Pokalsieger 1:13:10 Football in Leutzsch 1:30:10 Der andere Untermieter in Leutzsch 1:37:38 DFB und andere Katastrophen 1:55:40 Medienempfehlungen https://www.129freunde.de/ Jens Fuge: Steigt ein Fahnenwald empor: https://kreuzer-leipzig.de/rezensionen/jens-fuge-steigt-ein-fahnenwald-empor/ https://www...2021-05-032h 01Chemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#1: Bananen für Karl-Marx-StadtEndlich noch ein Podcast! In der ersten Folge von "Chemisches Element" bequatschen Daniel, Nils, Lochi, Bastian, Christian und Jonas, was in den 178 Tagen seit dem letzten Pflichtspiel unserer BSG passiert ist: 00:00:00 Begrüßung und Vorstellung 00:08:10 Vertragsverlängerungen und Kaderplanung 00:20:10 Saisonabbruch  00:51:00 TV-Rechte Regionalliga Nordost 01:07:40 Sachsenpokal 20/21 01:55:00 Ausstellung 100 Jahre AKS 01:58:30 Medientipps und Shoutouts Shownotes: Sachsenpokal-Kommentar: http://www.chemischeselement.de/graeben-durch-la-la-land-kommentar-zum-sachsenpokal-2021/ Erklärung des Dresdner SC zum Sachsenpokal: https://www.dsc1898.de/nc/abteilungen/fussball/neuigkeiten/news-detail/news/detail/News/sachsenpokal-amateure-muessen-aufhoeren/ Inter...2021-04-192h 06Krankheitsgründe und Ursachen von Erkrankungen – NaturheilkundeKrankheitsgründe und Ursachen von Erkrankungen – NaturheilkundeChemisches ElementDefinitionen und Gedankengänge zu Chemisches Element. Banales und Außergewöhnliches rund um Chemisches Element in dieser kurzen Abhandlung. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst … „Chemisches Element“ weiterlesen2018-06-1100 minKrankheitsgründe und Ursachen von Erkrankungen – NaturheilkundeKrankheitsgründe und Ursachen von Erkrankungen – NaturheilkundeChemisches ElementDefinitionen und Gedankengänge zu Chemisches Element. Banales und Außergewöhnliches rund um Chemisches Element in dieser kurzen Abhandlung. Eine Ausgabe des Naturheilkunde Podcasts von und mit Sukadev Bretz, Yogalehrer bei Yoga Vidya. Anmerkung: Gesundheitliche Informationen in diesem Podcast sind nicht gedacht für Selbstdiagnose und Selbstbehandlung, sondern Gedankenanstöße aus dem Gebiet der Naturheilkunde. Bei eigener Erkrankung brauchst … „Chemisches Element“ weiterlesen2018-06-1100 min