podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Chiara Behrens De Luna Und Luisa Husmann
Shows
UN.LIMITED
#28 Hannes Wolf - Die psychologischen Vorteile kleiner Spielformen
In unserer neuesten Podcast-Episode freuen wir uns sehr über den Besuch von Hannes Wolf. Hannes ist nicht nur der Cheftrainer der U20 Nationalmannschaft, sondern seit kurzem auch DFB-Direktor für Nachwuchs, Training, & Entwicklung. Chiara und Hannes tauchen gemeinsam tief in die "Trainingsphilosophie Deutschland" ein und erörtern die jüngsten Reformen im Kinderfußball sowie in den A- und B-Junioren-Bundesligen. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf den zahlreichen Vorzügen kleiner Spielformen für die persönliche Entwicklung und die mentale Stärke von Spielern, wie zb. Widerstandsfähigkeit, Flow und de...
2023-11-06
1h 03
UN.LIMITED
#27 The magical dance of windsurfing mit Graham Ezzy
In der neuesten Folge des Un.Limited Podcasts ist der renommierte World Cup Windsurfer Graham Ezzy zu Gast. In dieser Episode unterhält sich Gastgeberin Luisa Husmann mit Graham über die faszinierenden psychologischen Dimensionen seines Sports. Im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten, in denen herkömmliche psychologische Interventionen wie Visualisierungen oft eine wichtige Rolle spielen, hat Graham Ezzy festgestellt, dass solche Techniken in seinem Sport nicht immer funktionieren. Beim Windsurfen hängt alles von den Launen von Wind und Wasser ab, was wenig Kontrolle über Wettkampf- oder Trainingstage ermöglicht. Obwohl es wenig gibt, was Sicherheit bietet, hat Gr...
2023-10-10
54 min
UN.LIMITED
#26 Christian Wück - Das Limit sind nur wir: Der Weg zum EM-Titel
In dieser Podcast-Folge unterhalten sich Christian Wück, Cheftrainer der U17-Europameister-Mannschaft, und Chiara als seine Teampsychologin über die Faktoren, die ihrer Meinung nach zum EM-Titel in Ungarn geführt haben. Der 2006er Jahrgang hat in dem Turnier mit 6 Siegen in Folge, mehreren Rückschlägen wie Unterzahl und Rückständen sowie 2 Elfmeterschießen einen beachtlichen Turnierverlauf gezeigt. In dieser Folge geht es unter anderem um die Erfolgsfaktoren die zu diesem Titel geführt haben und ihr bekommt spannende und konkrete Einblicke in die Arbeit mit diesem Jahrgang über die letzten 2 Jahre. Darüber hinaus spre...
2023-09-04
50 min
UN.LIMITED
#25 Robin Gosens - Eine etwas andere Perspektive auf den Profifußball
In dieser Podcast-Episode haben wir Fußballprofi und Nationalspieler Robin Gosens bei uns zu Gast. Robins Werdegang, der ihn von den Amateurfußballplätzen in die Welt des Profifußballs führte, beschreibt eine bemerkenswerte Ausnahme zur sonst traditionellen Ausbildung in den Nachwuchsleistungszentren. Neben seiner aktiven Karriere als Fußballprofi hat Robin außerdem erfolgreich einen Bachelor in Psychologie absolviert. Gemeinsam hinterfragen wir kritisch die aktuellen Strukturen der Nachwuchleistungszentren in Deutschland, die Fehlerkultur im Fußball sowie die Entwicklung und die Rolle der Sportpsychologie im Profifußball. Darüber hinaus sprechen wir gemeinsam über Robin's bereits err...
2023-08-14
55 min
UN.LIMITED
#24 Die Psychologie hinter Standards: Ein Praxisbeispiel - mit Jens Bauer
In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit Jens Bauer einen Blick auf die Anwendung der Sportpsychologie bei Standardsituationen im Fußball. Als Fußballehrer und Co-Trainer der U17-Nationalmannschaft liefert Jens Bauer uns spannende Einblicke in die Welt des professionellen Nachwuchsfußballs und zeigt, wie wichtig die psychologische Unterstützung für den Erfolg eines Teams ist. Dabei kristallisiert sich heraus, dass neben dem Hauptziel der maximalen Performance für ihn vor allem auch die Persönlichkeitsentwicklung der Spieler einen hohen Stellenwert einnimmt. Ganz nach dem Motto ‚Control the Controllable’ diskutieren wir über die zentrale Rolle von St...
2023-05-08
54 min
UN.LIMITED
#23 Grenzenloser Flow - Sport im Extremen mit Philipp Schickor
In dieser Folge haben wir Philipp Schickor, ebenfalls Sportpsychologe und ehemaliger Extremsportler, zu Gast. Philipp ist ehemaliger Deutscher Meister und 3. Platzierter der Weltmeisterschaft im Downhill Skateboarding in der U18 und widmet sich in seiner heutigen Arbeit als Sportpsychologe vor allem der Welt des Extremsports. Gemeinsam mit ihm nähren wir uns der Welt des Extremsports an, geben spannende Einblicke in verschiedene Extremsportarten und beschäftigen uns mit dem Label "Extremsport" an sich und warum sich die Athlet*innen damit nicht wohl fühlen. Auch auf das Thema "Flow" gehen wir ein, das einen wesentlichen Baustein innerhalb der Sportpsychologie darstellt. Warum "Flo...
2023-04-10
49 min
UN.LIMITED
#22 Almuth Schult - Über die Veränderungen von Rollenbildern im Leistungssport und Glück als ihr Schlüssel zum Erfolg
In unserer neuen Folge ist Almuth Schult bei uns zu Gast. Almuth ist Torhüterin, Mutter und eine Leitfigur im Leistungssport & der Gesellschaft. Wir sprechen mit ihr über ihren Weg zur Torhüterin, warum Glück ihr Schlüssel zum Erfolg ist und wie sie als Frau und Mutter die Rollenbilder im Profifußball verändert. Für uns war es ein sehr inspirierender Austausch über ihre Erfahrungen und Wünsche in Bezug auf die Sportpsychologie, das Vereinen von Familie und Beruf sowie den Umgang mit Rückschlägen. Wir freuen uns sehr über Feedback, Gedanken und Fragen zu dieser Folge. Folgt uns...
2023-03-08
1h 17
UN.LIMITED
#21 Prof. Dr. Andreas Marlovits - Sportpsychologische Spielanalyse
In dieser Folge gehen wir zurück zu unseren eigenen Wurzeln. Gemeinsam interviewen wir Prof. Dr. Andreas Marlovits, Sportpsychologe und Studiengangsleiter des Masterstudiengangs Sportpsychologie an der Business & Law School Berlin. Hier haben wir uns, im Rahmen unseres Master-Studiums, kennengelernt und begonnen unsere Reise im Bereich der Sportpsychologie anzutreten. Wir beschäftigen uns mit dem spannenden Thema der sportpsychologischen Spielanalyse von Fußballspielen und berichten über unsere eigenen Erfahrungen im Studium. Zudem sprechen wir darüber, wie sich der Studiengang entwickelt hat und warum wir ihn sehr empfehlen möchten. Diese Folge ist für all diejeni...
2023-03-07
48 min
UN.LIMITED
#20 Patrick Thiele - Durch Mentales Training zu Höchstleistung
In dieser Folge haben wir Patrick Thiele zu Gast in unserem Podcast. Patrick ist Mental Trainer und Geschäftsführer von PRO MIND ATHLETE. Seit Jahren arbeitet er erfolgreich mit Top Athlet*nnen an ihrer mentalen Stärke im Spitzensport und begleitet sie zu Höchstleistungen. Luisa und Narin sprechen mit ihm über Mentales Training als einen wichtigen Baustein im Spektrum der Sportpsychologie, darüber, wie Mentales Training die Besten noch besser macht und über die Faktoren, die eine gute Mental Trainer*in ausmachen. Außerdem geht es um die Abgrenzung von Mentalem Training gegenüber der Sportpsyc...
2023-01-09
52 min
UN.LIMITED
#19 Mit Routinen & Ritualen zu mentaler und körperlicher Bestleistung
Pünktlich zur Weihnachtszeit, zum Ende des Jahres und zu einer Zeit der Reflektion und Neujahrsvorsätze befassen wir uns damit, wie du gesunde Routinen und Rituale entwickelst und diese auch langfristig erfolgreich in deinen Alltag implementieren kannst. Wir sprechen darüber, wie du eine Routine findest, die wirklich zu dir passt, erklären dir, weshalb Routinen und Rituale aus psychologischer Perspektive absolut sinnvoll für unser Gehirn sind und zeigen dir verschiedene Routinen und Rituale auf, sodass auch du dich sicher angesprochen fühlst. Zudem erfährst du, weshalb deine guten Vorsätze oft zu gut ge...
2022-12-06
49 min
Der SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen
#030 Sportpsychologie: Wie Du mehr aus Dir herausholst
Wie jeder sein Gehirn trainieren kann, um psychologische Sicherheit zu erlangen. SPOBIS Podcast „Sports, Careers & Pioneers“ mit Luisa Husmann und Chiara Behrens de Luna / Unlimit urself Nur wer bereit ist seine Komfortzone zu verlassen und an sich zu arbeiten wird in der Lage sein, Blockaden und Barrieren aufzubrechen. Jeder von uns kennt den Satz der inneren Stimme: „das schaffe ich nicht“. Mit Hilfe von Sportpsychologen wie Luisa Husmann und Chiara Behrens de Luna lassen sich solche limitierenden Gedanken umformulieren. Mit ihrer Arbeit unterstützen die beiden Frauen Trainer, Spieler und Führungskräfte dabei Ängste, Sorgen und vermeintliche Schwächen in Stärk...
2022-11-23
49 min
Der SPOBIS Podcast - über Sport, das Business und die Menschen, die es prägen
#030 Sportpsychologie: Wie Du mehr aus Dir herausholst
Wie jeder sein Gehirn trainieren kann, um psychologische Sicherheit zu erlangen. SPOBIS Podcast „Sports, Careers & Pioneers“ mit Luisa Husmann und Chiara Behrens de Luna / Unlimit urself Nur wer bereit ist seine Komfortzone zu verlassen und an sich zu arbeiten wird in der Lage sein, Blockaden und Barrieren aufzubrechen. Jeder von uns kennt den Satz der inneren Stimme: „das schaffe ich nicht“. Mit Hilfe von Sportpsychologen wie Luisa Husmann und Chiara Behrens de Luna lassen sich solche limitierenden Gedanken umformulieren. Mit ihrer Arbeit unterstützen die beiden Frauen Trainer, Spieler und Führungskräfte dabei Ängste, Sorgen und vermeintliche Schwächen in Stärk...
2022-11-23
49 min
UN.LIMITED
#18 Jan Spielmann - Spielgeschwindigkeit beginnt im Kopf
In dieser Folge spricht Chiara mit Jan Spielmann, Geschäftsführer der TSG ResearchLab gGmbH über die hohe Relevanz der Kognitive Schnelligkeit & Diagnostik im Rahmen der sportpsychologischen Arbeit. Auf dem Platz kommt es neben vielen weiteren Fertigkeiten vor allem auch auf die Geschwindigkeit im Kopf an. Das Spiel wird immer schneller und somit muss auch das Wahrnehmen und Entscheiden deutlich schneller ablaufen. Wie dies trainiert und optimiert werden kann und warum es im Fußball so wichtig ist, erfährst du in dieser Folge. Wie wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören. Wenn Euch...
2022-11-18
57 min
UN.LIMITED
#17 Harold Kreis - Erfolgreiche Teamführung
In dieser Folge haben wir Harold Kreis, Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings zu Gast in unserem Podcast. Chiara und Harold sprechen gemeinsam über wichtige Bausteine einer erfolgreichen Teamführung und Harold gibt tiefe Einblicke in seine Arbeit als Cheftrainer in der Deutschen Eishockey Liga. Die beiden gehen sehr detailliert auf Themen wie Vertrauen, den Umgang mit Konflikten im Team, Teamkultur und Verantwortung ein. Die Perspektive eines Cheftrainers und ehemaligen Kapitäns und unser Sportpsychologischen Perspektive schaffen hier eine wertvolle Kombination an Inhalten, die für alle relevant sind, die selbst ein Team führen ode...
2022-09-18
1h 01
UN.LIMITED
#16 Moritz Fürste - Ex-Hockey Nationalspieler, Olympiasieger & Welthockeyspieler 2012
In dieser Folge ist der ehemalige Hockey-Nationalspieler Moritz Fürste zu Gast im UN.LIMITED Podcast. Luisa spricht mit Moritz u.a. über seine persönlichen Erfahrungen mit der Sportpsychologie und seine Erwartungen und Wünsche an dieses Themenfeld. Hautnah beschreibt er gewonnene Titelerlebnisse und welche Bedeutung diese für ihn haben. Zudem gibt er tiefe Einblicke in sein Leben. Gemeinsam sprechen die beiden auch über Herausforderungen auf seinem Weg, die Bedeutung von Routinen und Ritualen vor den Wettkämpfen sowie über sein Karriereende. Euch erwarten tiefgründige und fesselnde Geschichten...
2022-07-24
1h 12
UN.LIMITED
#15 Fritzy Kromp über den EM-Titel, die Arbeit mit der Sportpsychologie und die Rolle der Frau im Fußball
In dieser Folge ist die Nationaltrainerin der DFB U17-Juniorinnen Fritzy Kromp zu Gast im UN.LIMITED Podcast. Chiara spricht mit Fritzy unter anderem über den vor kurzem gewonnenen EM-Titel und den Stellenwert der Sportpsychologie dabei. Fritzy gibt tiefe Einblicke in ihr Führungsverhalten gegenüber der Mannschaft sowie dem Trainer-/Funktionsteam. Sie teilt hierbei viele wertvolle Insights aus ihrem Leben als Nationaltrainerin. Zudem thematisieren die Beiden die Rolle der Frau im Fußball und den zum Teil steinigen Weg, den es hier noch zu gehen gilt. Euch erwarten spannende Gänsehautmomente aus der EM...
2022-06-10
1h 04
UN.LIMITED
#14 Die Rolle des Trainers aus sportpsychologischer Perspektive
In dieser Folge geben wir Euch in den ersten 10 Minuten einen unzensierten Einblick in unsere Gründungsphase von UNLIMIT URSELF. Wir sprechen über den Grund für unsere Gründung, die Herausforderungen und unsere bisherigen Erkenntnisse dabei. Darüber hinaus knüpfen wir an unserer letzten Folge mit Meikel Schönweitz an und vertiefen die Rolle der Trainer*in im Nachwuchsfußball aus sportpsychologischer Perspektive. Es geht um die Generation Z, den Einfluss des Trainers auf den Lernerfolg seiner Spieler, sowie um konkrete Ansätze für die Selbstreflexion von Trainern. Wir wünschen Euch v...
2022-05-09
38 min
UN.LIMITED
#13 Meikel Schönweitz über die Zukunft des deutsch Nachwuchsfußballs
In dieser Folge sprechen wir mit Meikel Schönweitz, dem Cheftrainer U-Nationalmannschaften vom DFB über den IST- und den SOLL-Zustand des deutschen Nachwuchsfußballs. Wir gehen gemeinsam auf die Entwicklung der Jugendlichen ein und hinterfragen dabei auch kritisch das derzeitige System im Nachwuchsfußball. Außerdem gehen wir auf das Projekt Zukunft vom DFB, die Rolle der Sportpsychologie und die Strukturen beim DFB ein. Eine spannende Folge, die besonders zur Aufklärungsarbeit, sowie zum Abbau möglicher Vorurteile gegenüber einer Veränderung im Fußball dienen soll.
2022-04-15
55 min
UN.LIMITED
#12 Marcel Schrötter über die Welt des Motorradsports, mentale Herausforderungen und seinen ganz persönlichen Weg zum Profi
In dieser Folge haben wir den Motorradrennfahrer Marcel Schrötter zu Gast in unserem Podcast. Bereits im frühen Alter kam Marcel mit dem Motorradsport in Kontakt und bestritt sein erstes Rennen 1996 im Alter von 3 Jahren auf einer Yamaha PW 50 beim Motocross. Heute fährt er in der Moto2, der zweithöchsten internationalen Klasse. Wir sprechen mit ihm u.a. darüber, wie dieser lange und schwierige Weg zum Profi aussah, wie komplex die Sportart des Motorradsports ist, welche mentalen Herausforderungen damit verbunden sind und wie der Planet des Motorradsports aussieht. Wir freuen uns sehr darüber, Euch eine völlig ande...
2022-03-23
1h 03
UN.LIMITED
#11 Julian Nagelsmann
In dieser Folge haben wir den Cheftrainer vom FC Bayern München, Julian Nagelsmann, zu Gast. Du bekommst einen umfassenden Einblick in die Sportpsychologie im Profifußball und erfährst, wie Julian Nagelsmann in seiner Arbeit als Cheftrainer davon profitiert. Wir sprechen mit ihm über seine Haltung und seinen Erwartungen der Sportpsychologie gegenüber sowie über seine enge Zusammenarbeit mit Dr. Maximilian Pelka, dem Sportpsychologen vom FC Bayern München. Außerdem spricht Julian Nagelsmann ganz offen über seine ersten Tage als Cheftrainer und darüber, was diesen Beruf für ihn so besonders macht. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhö...
2022-02-13
1h 11
UN.LIMITED
#10 Limitierende Glaubenssätze transformieren
Zum Ende unseres ersten Podcast-Jahres sprechen wir in dieser Folge über das Thema Glaubenssätze. Du erfährst, was Glaubenssätze sind, wie du sie entdeckst und vor allem, wie du limitierende Glaubenssätze loslässt und transformierst. Du bekommst einen 4-Schritte-Plan, den du ganz einfach selber ausprobieren kannst. Glaubenssätze beeinflussen unser Handeln und unsere Realität maßgeblich. Deshalb ist es entscheidend, vor allem im Kontext Leistungssport, sich mit seinen Glaubenssätzen auseinanderzusetzen. Außerdem erzählen wir von unserer täglichen Arbeit mit Leistungssportlern und welche Rolle das Auflösen von negativen Glaubenssätzen dabei spielt. Wir wünschen dir viel...
2021-12-15
28 min
UN.LIMITED
#9 Johannes Vetter - auf der Suche nach dem perfekten Wurf
In dieser Folge haben wir den deutschen Speerwerfer Johannes Vetter zu Gast. Johannes ist Weltmeister 2017 und hat mit dem #VetterWurf den deutschen Rekord mit einer Distanz von 97,76 Meter geworfen. Wir sprechen mit ihm über seinen Weg im Leistungssport, seine Höhen und Tiefen im Laufe seiner Karriere und natürlich über die Rolle der Psyche im Speerwerfen. Er spricht offen über seine sportpsychologische Begleitung und auch er musste sich unserer "Planeten-Frage" stellen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und freuen uns wie immer sehr über euer Feedback.
2021-10-30
1h 04
UN.LIMITED
#8 Innere Kommunikation & persönliche Einblicke von uns zum Podcast
In dieser Folge plaudern wir ein bisschen aus dem Nähkästchen über unseren persönlichen Prozess im Podcast. Du erfährst, was wir bisher gelernt haben, was schief gelaufen ist und wir geben dir einen kleinen Ausblick darüber, was wir uns für die Zukunft noch wünschen. Natürlich wollen wir dir aber auch neuen Input liefern und haben wieder ein sehr spannendes Thema aus unserem Alltag als Sportpsychologinnen mitgebracht. In dieser Folge erfährst du, wie du dir deine innere Sprache bewusst machen kannst und warum diese Komponente für den Leistungssport so wichtig ist. Kommunikation generell spiel...
2021-10-01
36 min
UN.LIMITED
#7 Gerald Hüther - Potentialentfaltung, Teamgeist & Würde im Leistungssport
In dieser Folge haben wir den renommierten Neurobiologen, Hirnforscher und Bestsellerautor Gerald Hüther zu Gast. Gerald Hüther zählt zu den bekanntesten Hirnforschern Deutschlands. In seiner Öffentlichkeitsarbeit geht es ihm um die Verbreitung und Umsetzung von Erkenntnissen aus der modernen Hirnforschung. Er versteht sich als „Brückenbauer“ zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und gesellschaftlicher bzw. individueller Lebenspraxis. Im Jahr 2015 gründete er die Akademie für Potentialentfaltung. Gemeinsam mit Gerald Hüther beziehen wir seine Forschungen auf den Leistungssport, explizit den Fußball. Im Rahmen dessen beleuchten wir dabei u.a. was der Mensch für ein Umfeld braucht, um sein Potential...
2021-08-29
53 min
UN.LIMITED
#6 Torwart - Eine exponierte Position - mit Markus Miller
In unserer alltäglichen Arbeit stellen wir immer wieder fest, dass der Torhüter bzw. die Torhüterin im Fußball ganz eigene psychische Herausforderungen bewältigen muss, als der Rest der Mannschaft. Daher haben wir für diese Folge Markus Miller eingeladen. Markus ist Ex-Profi und absolvierte viele Profispiele im Tor des Karlsruher SC und Hannover 96. Heute ist er Torwarttrainer der Karlsruher Profis und hat außerdem eine Ausbildung zum Mental-Trainer. In dieser Folge sprechen wir mit ihm u.a. über die Besonderheiten am Torwart-Sein, über seine Perspektive als Spieler und als Trainer, sowie seine mentale Erschöpfung, mit der er 2011...
2021-07-24
45 min
UN.LIMITED
#5 Bewusst-Sein im Leistungssport mit Dino Poimann Teil 2
In dieser Folge sprechen wir mit Dino Poimann über Mindfulness & Bewusst-Sein im Alltag und im Leistungssport. In Teil 2 dieser Folge wollen wir nun mit euch das Thema vor allem im Kontext Leistungssport betrachten. Ihr erfahrt unter anderem, warum eine achtsame Haltung im Leistungssport hilfreich ist und wie ein Einstieg in der Praxis aussehen kann (inklusive LIVE-Meditation!). Wir wünschen euch ganz viel Spaß dabei. Wie immer freuen wir uns über dein Feedback, Fragen und Anregungen auf Instagram unter un.limited_podcast.
2021-06-21
42 min
UN.LIMITED
#5 Bewusst-Sein mit Dino Poimann Teil 1
In dieser Folge sprechen wir mit Dino Poimann über Achtsamkeit & Bewusst-Sein im Alltag und im Leistungssport. Dino arbeitet als freiberuflicher Berater und Achtsamkeitslehrer in den Bereichen Hochleistungssport, Kunst und Wirtschaft. Im Kontext des Sports hat er mit Einzelpersonen, Trainern und Teams auf nationaler und internationaler Ebene gearbeitet. Darüber hinaus hält er Workshops und Vorträge über Kommunikation, Entscheidungsfindung, Achtsamkeit, Co-Kreation, Lernen und Führung. Dino hat einen Master-Abschluss in Psychologie mit weiteren Ausbildungen in humanistischer Therapie, Co-Kreation und kognitivem Training. Zur Zeit ist er u.a. als Sportpsychologe beim VfB Stuttgart, sowie in der U19 beim Deutschen Fussball Bund tä...
2021-06-04
32 min
UN.LIMITED
#4 Konzentrier dich!
Wusstest du, dass man sich nicht nicht konzentrieren kann? In dieser Folge sprechen wir über das Thema Konzentration. Die Konzentrationsleistung ist von wesentlicher Bedeutung für den sportlichen Erfolg und somit ein sehr spannendes und vielfältiges Thema innerhalb der Sportpsychologie. Außerdem sind je nach Sportart oder Aufgabe unterschiedliche Ausrichtungen der Konzentration erforderlich. Von der Theorie zur Praxis, werden wir dir nicht nur spannenden Input zu diesem Thema geben, sondern auch Tipps, wie du deine Konzentrationsleistung verbessern kannst. Außerdem erfährst du, was Konzentration mit dem Alchimisten von Paulo Coelho zu tun hat.
2021-06-03
31 min
UN.LIMITED
#3 Dr. Hans-Dieter Hermann
In dieser Folge haben wir Dr. Hans-Dieter Hermann zu Gast. Er ist seit 30 Jahren als Sportpsychologe im Hochleistungssport und als Coach in Unternehmen tätig. Zu seiner Klientel gehören neben Leistungssportlern, Profiteams und Trainern auch Spitzenkräfte internationaler Wirtschaftsunternehmen. Bekannt wurde er vor allem durch seine langjährige Tätigkeit bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Davor betreute er u. a. die österreichischen Skirennläufer, die deutschen Turner, Boxer und Hockeyspieler. Er ist Co-Geschäftsführer und Inhaber der ‚Coaching Competence Cooperation‘, einem Beratungs- und Diagnostikinstitut, dessen Schwerpunkt die Optimierung der Leistungsvoraussetzungen von Verantwortungsträgern und Teams ist. Der Preisträger der...
2021-06-03
52 min
UN.LIMITED
#2 Was ist Sportpsychologie?
In dieser Folge geben wir dir einen vielfältigen Einblick in das Feld der Sportpsychologie im Fußball. Wir versuchen dabei Wissenschaft und Praxis zu verbinden und beleuchten u. a. folgende Themen: - Unsere eigene Grundhaltung dem Menschen gegenüber - Persönlichkeitsentwicklung - Mannschaftspsychologische Prozesse Folg uns gerne auf Instagram unter un.limited_podcast. Wir freuen uns auf deinen Input!
2021-03-19
38 min
UN.LIMITED
#1 Kick-Off UN.LIMITED
In der ersten Folge erfährst du wie und warum dieser Podcast entstanden ist, wer wir sind und was dich bei UN.LIMITED inhaltlich erwartet. Folg uns gerne auf Instagram unter un.limited_podcast. Wir freuen uns auf deine Fragen, Anregungen und Erfahrungen zum Thema Sportpsychologie.
2021-03-05
26 min