Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Chiara Und Hannah

Shows

Two and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansUfos und Kanonenkugeln: Das Nürnberger Flugblatt von 1561Chiara erzählt uns in der letzten Folge des Podcasts vom Nürnberger Flugblatt aus dem Jahr 1561, das für Spekulationen und schrecklichen Befürchtungen sorgte. Hört rein!Folgt uns auf Instagram @twoandahalfhistoriansWikipedia-Artikel: Nürnberger Flugblatt von 1561Redaktion: Chiara Marie Hauser & Hannah MetzkerTon & Schnitt: Madlen FrankCover Art: Dina Fric2025-07-0426 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansD-Day Generalprobe gone wrong: Die Tragödie der Exercise Tiger 1944Die neue Folge ist online und ihr könnt sie ab sofort auf allen Podcast-Plattformen anhören! Hannah hat diesmal den Wikipedia-Artikel zur Exercise Tiger mitgebracht und wird mit Chiara über die misslungene Generalprobe für den D-Day sprechen. Hört rein!Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Exercise_Tiger_(1944)Literaturliste: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdkFolgt uns auf Instagram @twoandahalfhistoriansRedaktion: Hannah Metzker & Chiara Marie Hauser...2025-06-1330 minDas Berlin HörspielDas Berlin HörspielExzessDrogentod im Club. Jess und Brian wollen unbedingt in Berlins legendärsten Techno-Club. Doch für Jess endet die Nacht tödlich. Techno-Oper über das Sterben im Exzess, Clubkultur und den Tod auf der Opernbühne. Doku-Fiktion mit Sopranistin Susanna Hurrell, Peter Becker, Kilian Jörg, Jorinde Schulz, Lisa Hrdina, Rainer Sellien, Aviran Edri, Amy Benkenstein, Hannah Müller, Guillaume Robin, Chiara Palmer u.v.a Buch und Regie: Noam Brusilovsky Komposition und Regie: Tobias Purfürst Produktion rbb 2023 2025-06-0953 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansWettlauf gegen die Zeit: Mit Hundeschlitten gegen DiphterieDie Diphterieepedemie, die 1925 in Nome, einer Stadt in Alaska, ausbricht, fordert die Bevölkerung zur Zusammenarbeit auf. Das Antitoxin zur Heilung muss durch Eis und Schnee in die Stadt geliefert werden, um das Sterben der damit infizierten Kinder zu stoppen. Viele Menschen melden sich freiwillig, um zu helfen. Auch auf Hundeschlitten wird zurückgegriffen, um das Antitoxin schnellstmöglich nach Nome zu bringen. Chiara erzählt in dieser Folge von dem "Serum run" von 1925, dessen Darstellung in den Medien und über die damit einhergehenden Heldengeschichten. Hört rein! Um diesen Wikipedia-Artikel geht es: https://de.wikipedia.org/wiki/Diphtherieepidemie_in_Nome H...2025-05-0919 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansMensch ärgere Dich nicht: Die Geschichte des ikonischen BrettspielsMensch ärgere Dich nicht! ist wohl eines der populärsten Gesellschaftsspiele im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Hannah hat diese Woche den Wikipedia-Artikel ausgesucht und redet mit Chiara nun über den Ursprung des Brettspiels und über die Kommerzialisierung. Was hat wohl der Erste Weltkrieg damit zutun? Hört rein! Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Mensch_%C3%A4rgere_Dich_nicht Literaturliste: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Folgt uns auf Instagram @twoandahalfhistorians und bewertet bitte den Podcast! Redaktion: Hannah Metzker & Chiara Marie Hauser Ton & Schnitt: Madlen Frank Cover...2025-04-2527 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansNeuzeitliche Klimakrise: Die Kleine Eiszeit und ihre AuswirkungenIn der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts fällt die Jahresmitteltemperatur in der gesamten Nordhemisphäre um bis zu 2°C ab. Zwei Jahrzehnte lang hielt diese Kälteperiode an und zwang die Menschen in Europa dazu, sich den drastischen Klimaveränderungen anzupassen. Vor allem die Landwirtschaft, die die Lebensgrundlage der meisten neuzeitlichen Familien darstellte, war betroffen. Chiara hat diese Woche den Wikipedia-Artikel mitgebracht und erzählt uns von den kulturellen, ökonomischen und sozialen Folgen dieser Klimakrise. Hört rein! Hier geht es zum Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Eiszeit Folgt uns aif Instagram @twoandahalfhistorians Hier findet ihr die verwendet...2025-04-1125 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansDie vergessene Kennedy: Rosemary's Leben als Opfer der LobotomieOhne ihr Einverständnis wird an Rosemary Kennedy, der Schwester des späteren US-Präsidenten John F. Kennedy, 1941 eine Lobotomie durchgeführt. Ärzte diagnostizierten ihr bereits im Kindesalter eine leichte geistige Beeinträchtigung - ein Umstand, der nicht in das Bild der perfekten Kennedy-Familie passt. Die Lobotomie, eine vielversprechende Operation am offenen Gehirn, soll Rosemary "heilen", doch entgegen der Erwartung ihres Vaters wird Rosemary mit der OP zum Pflegefall. Chiara und Hannah beschäftigen sich in dieser Folge mit dem Schicksal der "vergessenen" Kennedy-Tochter. Hört rein! Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Rosemary_Kennedy Literaturliste: https://docs.google.com/document...2025-03-2835 minshe drives mobilityshe drives mobilityZwischen Polizeiuniform und Klimaprotest – Wie Dialog Veränderung ermöglicht und neue Banden bildet. Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über weiteren Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stelle. Meine kleine She Drives Mobility Academy soll Wissen und Mut vervielfältigen und für Vernetzung sorgen. Vor allem das Paket für 24 Euro im Monat für fünf Personen könnte also etwas für euch als Freund*i...2025-03-231h 15Nicht noch ein Politik-PodcastNicht noch ein Politik-Podcast(17) Gegen das Klima der Gewalt - Aktivismus jenseits von Schubladen (mit Chiara & Hannah) Am Anfang stand ein ACAB, am Ende eine Freundschaft. Die Bundespolizistin Chiara und die Klimaaktivistin Hannah – der Wille zu einer besseren Gesellschaft hat sie zusammengebracht, ursprünglicher Beleidigungen zum Trotz. Wie das zusammengeht, Polizei und Aktivismus, Polizeikritik und Gesellschaftskritik, Letzte Generation und Beamtendienst, darüber habe ich mit den beiden gesprochen. Natürlich auch über ihr gemeinsames Buch, „Gegen das Klima der Gewalt – Unser riskanter Einsatz zwischen Polizei und Aktivismus für eine lebenswerte Zukunft“. Darin schildern beide ihre Werdegänge, wie es zu dieser, zumindest auf den ersten Blick, ungewöhnlichen Freundschaft kam, und, vor allem, warum wir uns oft als Mit...2025-03-151h 38Two and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansKannibalismus oder Heilmittel? Der europäische Mumia-KultDie neue Folge ist nichts für Menschen mit schwachen Mägen. Chiara erzählt uns von einem fragwürdigen Heilmittel, das aus pulverisierten Mumien bestand und bis ins frühe 20. Jahrhundert in europäischen Apotheken zu finden war. Was steckt dahinter? Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Mumia Folgt uns auf Instagram @twoandahalfhistorians Literaturliste: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Redaktion: Chiara Marie Hauser & Hannah Metzker Ton & Schnitt: Madlen Frank Cover Art: Dina Fric2025-03-0727 minDER TRUMP EFFEKT  –  ZDF auslandsjournal – Der PodcastDER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast3 Jahre Krieg: Wer entscheidet über die Zukunft der Ukraine?In dieser Folge von “Global Deep Dive” blicken Jagoda Marinić und Katrin Eigendorf intensiv auf die Ukraine, wo sich der russische Überfall zum dritten Mal jährt. Aus Kiew und Deutschland berichten sie live von den aktuellen politischen Umbrüchen, diskutieren das Wahlergebnis in Deutschland und hinterfragen, wie geopolitische Machtspiele und externe Einflüsse, etwa durch die USA und Russland, die europäische Sicherheitsarchitektur neu gestalten.Sie beleuchten, wie alte Gewissheiten ins Wanken geraten und neue Strategien nötig sind, um den Herausforderungen einer sich verändernden Welt zu begegnen. Eine Folge, die zum Nachdenken anregt und fundierte Ei...2025-02-2443 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansIllegaler Alkohol und eiserne Brutalität: Die Geschichte der Purple Gang aus DetroitDie Purple Gang war eine berüchtigte Verbrecherbande, die in den 1920er Jahren in Detroit operierte. Sie kontrollierte den Alkoholschmuggel während der Prohibition, galt als extrem gewalttätig und hatte enge Verbindungen zur Mafia. In dieser Folge erklärt Hannah, wie aus der kleinkriminellen Jugendbande eine Gang werden konnte, die den Großteil des Schwarzmarkts in Detroit organisierte. Wikipedia-Artikel: "The Purple Gang" (de) https://de.wikipedia.org/wiki/The_Purple_Gang Folgt uns auf Instagram @twoandahalfhistorians Alle Literaturnachweise findet ihr unter folgendem Link: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drive...2025-02-2128 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansTigerpanzer reloaded: Vom Schlachtfeld auf den Bildschirm feat. Mag. Lorenz PragerIn dieser Spezialfolge haben Chiara & Hannah nach langer Zeit wieder einen Gast. Mag. Lorenz Prager erzählt uns von seinem Dissertationsprojekt zur Darstellung des Zweiten Weltkriegs in digitalen Spielen - konkret geht es um den Mythos des Tigerpanzers. Hier geht es zu den wissenschaftlichen Artikeln von Mag. Lorenz Prager: https://publichistoryinvienna.com/eye-of-the-tiger/ https://publichistoryinvienna.com/von-rosen-und-panzern/ Folgt uns auf Instagram @twoandahalfhistorians Redaktion: Chiara Marie Hauser & Hannah Metzker Ton & Schnitt: Madlen Frank Cover Art: Dina Fric2025-02-0730 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansUnschuld unter Verdacht: Die Geschichte der HexenkinderDie Hexenprozesse waren ein fundamentaler Teil der europäischen Frühe Neuzeit, die bis heute mit vielen Stereotypen und medial reproduzierten Narrativen behaftet sind. Doch wie uns Chiara in dieser Folge erklärt, waren die Opfer der Hexenverfolgungen nicht nur erwachsene Frauen und Männer, sondern auch Kinder. Wir sprechen darüber, wie diese Hexenkinder vor Gericht und in der Gesellschaft behandelt wurden und welche Parallelen es zur Gegenwart und zur modernen Verfolgungen von Kindern als Hexen gibt. Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Hexenkind_(Europa) Literaturliste: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edi...2025-01-2427 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansIn 72 Tagen um die Welt: Das Leben und Wirken der Nellie Bly1887 lässt sie sich in die Psychiatrie auf Blackwell Island einweisen, um über die Missstände in der Einrichtung aufzuklären. Mit dem daraus resultierenden Buch "Ten Days in a Mad-House" wird Nellie Bly zu einer der ersten Investigativjournalist:innen der USA. Einige Jahre später unternimmt sie eine Weltreise in 72 Tagen, auch die Berichte über diese Reise werden publiziert. Hannah und Chiara besprechen heute den Wikipedia-Artikel zu Nellie Bly - einer Frau, die den stereotypischen Vorstellungen von Frauen trotzte und sich mit spitzer Zunge und mutigen Ideen in der männerdominierten Journalismus-Branche durchsetzte. Viel Spaß bei der ersten Folge im Jahr...2025-01-1032 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansBlut und Feder: Die Geschichte des Scharfrichters Franz SchmidtEin letztes Mal in diesem Jahr sprechen Chiara und Hannah über einen Wikipedia-Artikel. Franz Schmidt ist heute der bekannteste Scharfrichter der Frühen Neuzeit. Er war in Nürnberg tätig und schrieb im Laufe seines Lebens ein eigenes Tagebuch. Dieses Egodokument macht es uns heute möglich, das Leben von Franz und seiner Familie zu beleuchten. Chiara erklärt, warum die Ehre darin eine große Rolle spielte und wie er zu dem außergewöhnlichen Beruf eines Scharfrichters kam. Hört rein! Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Schmidt_(Scharfrichter) Literaturliste: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvr...2024-12-2723 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansUnternehmen Overcast: NS-Wissenschaftler im Dienst der USAChiara & Hannah sind nach einer kurzen ungeplanten Pause zurück und widmen sich dem vorletzten Wikipedia-Artikel in diesem Jahr. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann ein Wettlauf um die klügsten Köpfe des Dritten Reichs. Unter dem Decknamen "Operation Overcast" - auch Titel des Wikipedia-Artikels von Hannah - rekrutierten die USA deutsche Wissenschaftler, Ingenieure und Raketenforscher, darunter beispielsweise auch die umstrittene Figur Wernher von Braun. Doch was steckte hinter dieser Geheimoperation? Welche moralischen Fragen warfen diese Entscheidungen auf, und wie beeinflussten die Ergebnisse die aufkommenden Spannungen des Kalten Krieges? Diese Episode taucht ein in die Geschichte, die wissenschaftliche Amb...2024-12-1322 minAbendVisiteAbendVisiteLösungen schaffen - Gerhard EhningerWie oft müssen wir uns im Leben über ein Geht-nicht, Wird-nichts oder Lass-es-bleiben anderer hinwegsetzen? Als selbsternannter Sturkopf teilt Gerhard Ehninger mit uns, wie er mit Skepsis umgegangen ist. Mit Geduld, Teamwork und einer gesunden Toleranz für Fehler gelang es ihm gemeinsam mit Kollegen, eine ganze Nation für Knochenmarkspende zu begeistern. Was er dabei gelernt hat, hört ihr exklusiv bei uns! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-12-0129 minAbendVisiteAbendVisiteMehr Zeit für das Wesentliche - Gabriele SchackertFür andere da sein - neben allen Herausforderungen hat dieser Wunsch die Neurochirurgin Gabriele Schackert immer vorangetrieben. Mit Überzeugung und Empathie konnte sie die Ups and Downs des Lebens mit offenen Armen empfangen. Wir lernen von ihr, wie sie es geschafft hat, Kraft zu schöpfen, Zeit zu schenken und Prioritäten zu setzen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-11-1728 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half Historians"1.10am: Sinking Head down." Mythos und Realität der Titanic-TragödieChiara und Hannah sprechen heute über das größte Schiffsunglück aller Zeiten - so wird es in den Wochen nach dem Untergang der RMS Titanic in den Medien jedenfalls aufgepauscht. Sämtliche Verfilmungen und Bücher erzählen die Geschichte des tragischen Schiffsunglück und kreieren dabei einen romantisierten Mythos, der mit dem tatsächlichen Ereignis nur wenig zutun hat. Chiara hat den Wikipedia-Artikel mitgebracht und klärt über die Schifffahrt um 1900 auf. Warum steigt die Zahl der Passagierschiffsunglücke zu dieser Zeit? Welchen Beitrag leisten Historiker:innen bei der Geschichtsschreibung solcher Ereignisse? Hört rein! Hier findet ihr den Wikipedia...2024-11-1525 minAbendVisiteAbendVisiteWeniger ist mehr - Gerd HeroldEin sommerlicher Nachmittag mit Kaffee und Kuchen inmitten rauschender Blätter und zwitschernder Vögel… genau das richtige Setting für ein Gespräch mit Gerd Herold. Von Lehrbüchern für Medizin über Auffangprogramme für Alkoholkranke hat er viel geschaffen - ohne steile Karriere und Professorentitel, sondern mit Teamgeist und Gemeinschaftssinn. Freut euch auf diese Episode mit einem Mann, der die Leben verschiedenster Menschen nachhaltig geprägt hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-11-0330 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half Historians"Weiße Sklavinnen": Der Skandal um das Bordell der Regine Riehl 1906Hannah hat sich ihr eigenes Grab geschaufelt und in dieser Episode einen Wikipedia-Artikel zu einem Thema ausgesucht, der zu Chiaras absolutem Expertinnengebiet gehört. Die beiden sprechen über den Prozess gegen die Wiener Bordellbesitzerin Regine Riehl im Jahr 1906. Sie soll zum Teil minderjährige Mädchen an Männer verkauft, zur Sexarbeit gezwungen und physisch misshandelt haben. Die Sittenpolizei hat beide Augen zugekniffen und nur durch einen Investigativjournalisten landete diese Geschichte schließlich beim k.u.k. Landgericht Wien. Wie stand es um die Prostitution und den Mädchenhandel zu Beginn des 20. Jahrhunderts? Hört rein! Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki...2024-11-0134 minAbendVisiteAbendVisiteIn sich hineinhören - Ruth Knüchel ClarkeIn diesem Interview gibt uns die Pathologin Ruth Knüchel Clarke einen einmaligen Einblick in ihr erfülltes Leben. Ihre Spontanität und Lebensfreude brachten sie zur Medizin, durch die ganze Welt und bis an ihre Grenzen, die sie mit viel Selbstreflektion in Chancen verwandelte. Lasst euch von ihrer Begeisterung für’s Neue inspirieren und von ihrer Positivität beflügeln - exklusiv für euch in der AbendVisite! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-10-2038 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansDie Blutgräfin: Die düstere Geschichte von Elisabeth BáthoryIn dieser Folge führt uns Chiara in das frühneuzeitliche Ungarn und erzählt uns von einer Frau, um die sich schauderhafte Mythen und Geschichten ranken. Der Wikipedia-Artikel zu Elisabeth Báthroy zeichnet das Bild einer Gräfin, deren Blutrünstigkeit kaum zu überbieten ist. Oder ist sie doch nur eine Frau, die ihren männlichen Zeitgenossen zu mächtig wurde? Chiara & Hannah besprechen das Leben der Elisabeth Báthroy anhand der vorhandenen Quellen und diskutieren über deren Verlässlichkeit. Hört rein! Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_B%C3%A1thory Folgt uns auf Instagram & TikTok @twoandahalfhi...2024-10-1821 minAbendVisiteAbendVisiteDas System sprengen - Konrad ReinhartEine weiße Leinwand - das war die Intensivmedizin, als Konrad Reinhart in jungen Jahren der Sepsis den Kampf ansagte. Schnell konnte er die Art und Weise, wie wir PatientInnen behandeln, maßgeblich verbessern. Doch schon bald stößt er auf Ungleichheit und systemische Willkür, der er auf den Grund geht. Diese Episode ist mehr als ein Interview - sie ist ein Aufruf an unsere Generation, in Aktion zu treten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-10-0632 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansTragödie im Schatten der Politik: Das "Engländerunglück" vom 17. April 1936In neuem Glanz starten Chiara & Hannah in die vierte Staffel! In der ersten Folge geht es über Stock und über Stein, aber auch einige Ländergrenzen werden passiert. Den Wikipedia-Artikel hat Hannah mitgebracht: Das "Engländerunglück" lässt spannende Diskussionen über die Verantwortung von Historiker:innen zu und zeigt auf, wie bestimmte Ereignisse für politische Zwecke instrumentalisiert werden können. Es geht um fehlerhafte mediale Berichterstattung, um die Ignoranz und Selbstüberschätzung eines Lehrers und um einen "unvorhersehbaren Blizzard", den alle kommen sahen und der schließlich fünf Schülern das Leben kosten sollte. Was haben die Nazis dami...2024-10-0446 minAbendVisiteAbendVisiteZielstrebigkeit - Harald SteinEin Mann, der sich durchbeißt. Zusammen mit Harald Stein sprechen wir über Zielstrebigkeit, Dedication und Integrität - Qualitäten, die es braucht, um in einem sich verändernden System von Medizin und Wissenschaft weiterzukommen und etwas zu bewirken. Harald Stein hat sich durch dieses System navigiert und auf seinem Weg viele Hürden überwunden. Seine Erfahrungen, Eindrücke und Ratschläge teilt er nun exklusiv mit uns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-09-2238 minAbendVisiteAbendVisiteDie Gelegenheit beim Schopf packen - Volker DiehlMacht es euch gemütlich, schließt die Augen und lasst euch tragen von den warmen Worten von Volker Diehl auf seiner Reise durch das Leben. Von einer Jugend in der Nachkriegszeit zu bahnbrechenden Entdeckungen in der Krebsforschung - ihr lernt einen Menschen voller Neugier und Hingabe für PatientInnen kennen… und voller Weisheit, die er exklusiv mit uns teilt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-09-0838 minAbendVisiteAbendVisiteIntro AbendVisiteKopfhörer auf und los geht’s: Chiara und Hannah, die Gastgeberinnen des Podcasts AbendVisite, stellen sich vor und erzählen, was sie zu ihrem Projekt bewegt hat. Inspiriert von Gesprächen mit erfahrenen Ärztinnen und Ärzten ist der Wunsch entstanden, diese Erfahrungen zu teilen, zu verstehen, zu diskutieren. Gemeinsam mit beeindruckenden Persönlichkeiten sprechen sie über Leidenschaft, Herausforderungen und Hoffnungen um das Leben und die Medizin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-08-2704 minSchwabenreporterSchwabenreporterSchwer okay: Freizeitaktivitäten und TrauerimpulseTrauerbegleitung für junge Erwachsene Schwer okay ist ein Angebot der Trauerbegleitung, bei dem Events mit kreativen und interaktiven Inhalten veranstaltet werden. Lena und Chiara kombinieren Freizeitaktivitäten mit Trauerimpulsen, mit Fragen zur Reflexion zu den Erinnerungen, sodass die Gedanken, aber auch der Austausch zu der verstorbenen Person da sein können. Events sind zum Beispiel eine Pasta Party, die Erinnerungsschneiderei oder eine Pflanzen Tauschparty. Dabei steht vor allem das gemeinsame Tun im Vordergrund. Das Angebot richtet sich an 16-jährige bis ungefähr 30-jährige. Damit wollen Lena und Chiara genau dieser Generation den Einsti...2024-07-1629 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansFußball unterm Regenbogen: Über das Leben von Justin FashanuOlé, olé, olé, olé - es ist Fußball-EM der Männer UND Pride Month (yes, we're late to the party)! Damit kreuzen sich zwei Ereignisse, die einen guten Anstoß geben, um über Justin Fashanu zu sprechen. Seinen Wikipedia-Artikel hat diesmal wieder Hannah mitgebracht und sie wird mit Chiara über Homophobie im Fußball sprechen. Hört rein! Den Wikipedia-Artikel findest du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Justin_Fashanu# Wir haben vergessen, in der Folge über die neue Dokumentation auf Prime zu reden: schaut euch "Das letzte Tabu" an! Hier ein wichtiger wissenschaftlicher Artikel zum Thema: https://www.sciencedirect.com/science...2024-06-2827 minKLIMANEWSKLIMANEWSZwischen Fluten & Hitze, Klimastreik zur EU-Wahl, Studie zeigt Chinas CO2-TrendwendeJahrhunderthochwasser in Süddeutschland und Hitzerekorde in Indien - die Klimakrise ist spürbar, Fridays for Future streikt unter dem Motto “unsere Zukunft, eure Wahl” zur Europawahl, Chinas CO2-Emissionen erreichen möglichen Höchststand – das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Montag, 03. Juni 2024. Weiterlesen: CNN Weather: Indian capital of Delhi breaks all-time heat record, as authorities impose water rationing taz: Gegen Rechtsruck und Klimakrise:Tausende bei Fridays-Protesten Carbon Brief Clear on Climate: Analysis: China’s emissions set to fall in 2024 after record growth in clean energy Carbon Brief Clear...2024-06-0307 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansBroken Generation: Die Große Hungersnot in Irland und ihr ErbeEine Millionen tote Menschen. Über zwei Millionen Menschen emigrieren. Von der irischen Hungersnot 1845 bis 1849 hat sich die irische Bevölkerung bis heute nicht erholt. In dieser Folge sprechen Chiara & Hannah über eines der prägensten Ereignisse der Geschichte Irlands und über das vererbte Trauma dieser Katastrophe. Hier findet ihr den Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Hungersnot_in_Irland Podcast-Empfehlung passen zu unserer Folge: The Irish History Podcast Buchempfehlungen: "A Lethal Legacy - A History of Ireland in 18 Murders" von Fin Dwyer "The Great Hunger: Ireland 1845-1849" von Cecil Woodham-Smith Folgt uns auf Instagram @twoandahalfscientists_univie und auf T...2024-05-3143 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansFrancesca da Rimini und der EisverkäufermörderDie neue Folge enthält alles, was das Podcast-Herz begehrt: Liebe, Drama und True Crime. Chiara erzählt Hannah vom Mord an Francesca da Rimini im 13. Jahrhundert. Was hat ein Eisverkäufer damit zu tun? Finden wir den richtigen Duell-Partner für Hannah? Hört rein, wenn ihr alle diese Fragen beantwortet wissen wollt. Hier folgt der Link zum dazugehörigen Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Francesca_da_Rimini_(Adlige) Folgt uns gerne auf Instagram @twoandahalfscientists_univie und auf TikTok @twoandahalfscientists2024-05-1719 minKLIMANEWSKLIMANEWSStreit ums Klimaschutzgesetz, EU steigt aus Energiecharta aus, globale KorallenbleicheNoch immer streitet sich die Bundesregierung um das Klimaschutzgesetz, die EU tritt aus der umstrittenen Energiecharta aus und die globale Korallenbleiche bedroht das Leben im Meer – das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Freitag, 25. April 2024. Mehr zur Entscheidung des Verfassungsgericht, den Eilantrag gegen das Klimaschutzgesetz nicht zuzulassen, gibt es zum Beispiel hier bei der tagesschau. Weiterlesen: zdf heute: Neue Klage gegen die Ampel  Tagesspiegel: Er hielt schon das Heizungsgesetz auf: CDU-Politiker Heilmann will Klimaschutz-Reform juristisch stoppen  taz: EU verlässt Energiecharta-Vertrag Spektrum.de: Weltweit droht ein verhe...2024-04-2606 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansJack the Ripper: Die Geschichte hinter dem MythosWer war Jack the Ripper? Wer waren seine Opfer? Und was machen eigentlich Ripperologen? Diese und viele weitere Fragen beantworten Hannah und Chiara in dieser Folge - eine Folge, die vor allem Jack the Ripper entmystifizieren möchte. Chiara hat hierfür den folgenden Artikel ausgesucht: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jack_the_Ripper Folgt uns auf Instagram @twoandahalfscientists_univie und auf TikTok @twoandahalfscientists2024-04-1922 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansWie politisch ist Sport? Black-Power-Proteste bei den Olympischen Spielen 1968Immer wieder kommt es bei sportlichen Veranstaltungen zu politischen Protesten oder gar Boykotts. Angesichts der aktuellen politischen Lage - Israel-Palestina-Konflikt, russischer Krieg gegen die Ukraine, um nur ein paar Beispiele zu nennen - werden wohl auch die diesjährigen Olympischen Spiele in Paris politisch aufgeladen sein. Chiara und Hannah beschäftigen sich in dieser Folge mit der Frage, wie politisch Sport ist, bzw. wie politisch er sein darf. Dazu hat Hannah diesen Wikipedia-Artikel mitgebracht: https://de.wikipedia.org/wiki/Black-Power-Protest_bei_den_Olympischen_Spielen_1968 Wir empfehlen dazu die Autobiografie von Tommie Smith "Silent Gesture: The Autobiography of Tommie Smith" Folgt un...2024-04-0524 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansSowjetische Nachthexen - bad b*tches making historyChiara & Hannah sind zurück und starten am Weltfrauentag in die dritte Staffel. Passend dazu unterhalten sie sich in der ersten Folge über die sowjetischen Nachthexen. Hannah hat den Wikipedia-Artikel mitgebracht, den man hier einsehen kann: https://de.wikipedia.org/wiki/Nachthexen Gesprochen wurde über das folgende Buch: Soviet Women on the Frontline in the Second World War. Markwick, R. D./Cardona, E. C. Viel Spaß bei der Folge! P.S.: Folgt uns auf Instagram @twoandahalfscientists_univie2024-03-0822 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansDie Monarchie in Glanz und Gloria: 150 Jahre Wiener Weltausstellung - SpezialfolgeVon 1. Mai bis 31. Oktober 1873 fand in Wien die erste Weltausstellung im deutschsprachigen Raum statt. 150 Jahre später unterhalten sich die beiden Hosts Chiara und Hannah zusammen mit Universitätsassistentin Dr.in Laura Bohnenblust und den Studierenden ihres Forschungsseminars über das Erbe und die wissemschaftliche Aufarbeitung der Wiener Weltausstellung. Folgt uns auf Instagram: @twoandahalfscientists_univie http://www.wiener-weltausstellung.at/ https://chinainwien1873.univie.ac.at/2023-08-1833 minPower-Up With This Game-Changing Full Audiobook And Feel The Difference.Power-Up With This Game-Changing Full Audiobook And Feel The Difference.[German] - Mein Sommer voller Flips und Flops - Zuckersüße Liebesgeschichte über Freundschaft, Selbstfindung und das ganz große Herzklopfen! (Ungekürzt) by Michaela ThewesPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/672897to listen full audiobooks. Title: [German] - Mein Sommer voller Flips und Flops - Zuckersüße Liebesgeschichte über Freundschaft, Selbstfindung und das ganz große Herzklopfen! (Ungekürzt) Author: Michaela Thewes Narrator: Hannah Schepmann Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 45 minutes Release date: March 31, 2023 Genres: Romance Publisher's Summary: Ein romantisch-witziges Hörbuch über die Wirren des allerersten Verliebtsein - mit Happy-End-Garantie! Kennst du dieses Megakribbeln, wenn man zum ersten Mal so richtig verliebt ist? Der absolute Wahnsinn - genau wie Luke! Wenn ich ihn nur ansehe, bekomme ich schon totales Herzflattern. Bloß doof, dass ich für ihn...2023-03-317h 45Grab the Top Full Audiobooks in Teen & YA, Tough TopicsGrab the Top Full Audiobooks in Teen & YA, Tough Topics[German] - Mein Sommer voller Flips und Flops - Zuckersüße Liebesgeschichte über Freundschaft, Selbstfindung und das ganz große Herzklopfen!Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/672897 to listen full audiobooks. Title: [German] - Mein Sommer voller Flips und Flops - Zuckersüße Liebesgeschichte über Freundschaft, Selbstfindung und das ganz große Herzklopfen! (Ungekürzt) Author: Michaela Thewes Narrator: Hannah Schepmann Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 45 minutes Release date: March 31, 2023 Genres: Tough Topics Publisher's Summary: Ein romantisch-witziges Hörbuch über die Wirren des allerersten Verliebtsein - mit Happy-End-Garantie! Kennst du dieses Megakribbeln, wenn man zum ersten Mal so richtig verliebt ist? Der absolute Wahnsinn - genau wie Luke! Wenn ich ihn nur ansehe, bekomme ich schon totales Herzflattern. Bloß doof, dass ich...2023-03-3103 minGrab the Top Full Audiobooks in Teen & YA, Tough TopicsGrab the Top Full Audiobooks in Teen & YA, Tough Topics[German] - Mein Sommer voller Flips und Flops - Zuckersüße Liebesgeschichte über Freundschaft, Selbstfindung und das ganz große Herzklopfen! (Ungekürzt) by Michaela ThewesPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/672897to listen full audiobooks. Title: [German] - Mein Sommer voller Flips und Flops - Zuckersüße Liebesgeschichte über Freundschaft, Selbstfindung und das ganz große Herzklopfen! (Ungekürzt) Author: Michaela Thewes Narrator: Hannah Schepmann Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 45 minutes Release date: March 31, 2023 Genres: Tough Topics Publisher's Summary: Ein romantisch-witziges Hörbuch über die Wirren des allerersten Verliebtsein - mit Happy-End-Garantie! Kennst du dieses Megakribbeln, wenn man zum ersten Mal so richtig verliebt ist? Der absolute Wahnsinn - genau wie Luke! Wenn ich ihn nur ansehe, bekomme ich schon totales Herzflattern. Bloß doof, dass ich für...2023-03-317h 45Get Latest Full Audiobooks in Teen & YA, RomanceGet Latest Full Audiobooks in Teen & YA, Romance[German] - Mein Sommer voller Flips und Flops - Zuckersüße Liebesgeschichte über Freundschaft, Selbstfindung und das ganz große Herzklopfen! (Ungekürzt) by Michaela ThewesPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/672897to listen full audiobooks. Title: [German] - Mein Sommer voller Flips und Flops - Zuckersüße Liebesgeschichte über Freundschaft, Selbstfindung und das ganz große Herzklopfen! (Ungekürzt) Author: Michaela Thewes Narrator: Hannah Schepmann Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 45 minutes Release date: March 31, 2023 Genres: Romance Publisher's Summary: Ein romantisch-witziges Hörbuch über die Wirren des allerersten Verliebtsein - mit Happy-End-Garantie! Kennst du dieses Megakribbeln, wenn man zum ersten Mal so richtig verliebt ist? Der absolute Wahnsinn - genau wie Luke! Wenn ich ihn nur ansehe, bekomme ich schon totales Herzflattern. Bloß doof, dass ich für ihn...2023-03-317h 45Chemie am Schottengymnasium - PodcastChemie am Schottengymnasium - PodcastUmweltchemie 5 - 2023 - 4bEine Folge von Hannah, Claire und Chiara.2023-03-2102 minTwo and a Half HistoriansTwo and a Half HistoriansSowjetische Panzer in der Frühen NeuzeitIn dieser Pilotfolge sprechen die Hosts des Podcasts Hannah Metzker und Chiara-Marie Hauser über den sowjetischen Panzer T-34 sowie frühneuzeitliche Hexenverbrennungen.  Die besprochenen Artikel sind zu finden unter https://de.wikipedia.org/wiki/t-34 sowie https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_Plainacher 2023-03-0328 minYour Best VersionYour Best VersionNadine Chiara über das Leben als Influencer|YouTuberHeute hatte ich Nadine Chiara (aka Catowbeauty) als Gast in meiner Podcast Folge. Sie hat mir ein paar spannende Sachen über Korporationen, Vorurteile, Mobbing und noch mehr erzählt! :)) [Werbung] @essentialstime mit dem Code "hannahsophie15" bekommt ihr 15% RABATT auf alle Uhren! PERSONALTRAINER | STUDENT (@catowbeauty) • Instagram-Fotos und -Videos (2) Nadine Chiara - YouTube hannah sophie brugger🔆 (@hannahsbrugger) • Instagram-Fotos und -Videos2021-01-2911 minTotal VersextTotal Versext4rer Phantasie, schwangerschaftsbereit und Gleitmittel VS CremeChiara träumt von einem Vierer mit 3 Männern, Hannah will es wissen: Ist man je bereit fürs Mutter werden und Brigitte fragt: Was ist besser für Analsex geeignet - Niveacreme oder Gleitmittel? Alle Highlights hörst du hier im Podcast!2018-08-1611 min