Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Chiara Und Johannes

Shows

Krimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur09: Halbzeit - Unsere (bisherigen) Favoriten des JahresDie Hälfte des Jahre ist um und somit auch sechs Monate voller spannender Krimis & Thriller.In dieser extralangen Folge verraten Carolin und Christian, welche Bücher wir überraschend gut fanden, welche unsere Erwartungen erfüllt haben - oder auch nicht - und welches unser Top-Read der ersten Jahreshälfte ist. Es handelt sich überwiegend um Neuerscheinungen, aber nicht ausschließlich, denn es ist unser ganz persönliches Lesehalbjahr.Außerdem stellen wir unsere Favoriten unter den Juli-Neuerscheinungen vor, empfehlen einer Hörerin spannende Krimis für den Einstieg und wir lassen, nun mit einigen Wochen Abstand, di...2025-07-021h 12Krimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur09: Halbzeit - Unsere (bisherigen) Favoriten des JahresDie Hälfte des Jahre ist um und somit auch sechs Monate voller spannender Krimis & Thriller.In dieser extralangen Folge verraten Carolin und Christian, welche Bücher wir überraschend gut fanden, welche unsere Erwartungen erfüllt haben - oder auch nicht - und welches unser Top-Read der ersten Jahreshälfte ist. Es handelt sich überwiegend um Neuerscheinungen, aber nicht ausschließlich, denn es ist unser ganz persönliches Lesehalbjahr.Außerdem stellen wir unsere Favoriten unter den Juli-Neuerscheinungen vor, empfehlen einer Hörerin spannende Krimis für den Einstieg und wir lassen, nun mit einigen Wochen Abstand, di...2025-07-021h 12KLIMANEWSKLIMANEWSUSA im Anti-Klima-Kulturkampf, Abkehr vom Wiedereinstieg in die Kernenergie in DeutschlandIn der heutigen Folge KLIMANEWS blicken wir zurück auf den fortschreibenden Abbau der Klimaschutz-Politik in den USA sowie den Beschluss von Union und SPD nicht erneut in die Kernenergie einzusteigen. Das alles in dieser Folge KLIMANEWS am Montag, den 28. April 2025.Zeit Online: Trump schließt Büro für KlimadiplomatieCopernicus: We’ve ‘lost’ 19 years in the battle against global warming since the Paris AgreementEnergy News Magazine: Trend zu wieder mehr Kernenergie in der EUGreenpeace Deutschland: Fukushima-Report 2021Klimanews-Folge vom 18.10.2024 mit Heinz Smital über KernkraftWir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen d...2025-04-2805 minKrimiKrimiGrauen: «Süsses oder Saures» und Co. (Folgen 13, 14, 15)Halloween wird zum absoluten Horror für Familienvater Phil. Steffi nimmt einen Nachtzug, in dem Menschen verschwinden. Und Besim wird zu einer Sylvesterparty eingeladen – als Überraschungsgast, oder als Überraschungsmenü ...? Drei gruslige Geschichten zum Vollmond! (00:00) Beginn Episode (02:12) Beginn «Süsses oder Saures» (18:11) Gespräch (23:24) Beginn «Der Nachtzug» (42:24) Gespräch (49:25) Beginn «À la minute» (74:16) Gespräch ____________________ Von: Johannes Mayr («Süsses oder Saures», in einer Dialektfassung von Simone Karpf), Maria Ursprung («Der Nachtzug») und Lukas Linder («À la minute») ____________________ Mit: Lucy Wirth (Zoey), Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim), sowie Sarah Luisa Iseli (Pamela), Lotti Happle (Sekretärin, Architektin und Tamara), Dimitri Stapfer...2025-04-121h 16obstkasperobstkasperPolitische WissenschaftLiebe Leute, auch wir wollen ein Teil vom großen Politik-Diskussions-Kuchen. Deshalb ist diese Folge auch so lang! Natürlich interessiert uns in diesem Format am meisten, wie die unterschiedlichen politischen Systeme aktuell zur Wissenschaft stehen. Im ersten Teil dieser Folge beschäftigen wir uns mit der momentanen Situation in den USA, während wir im zweiten Teil in Deutschland bleiben. Es wird spannend, hoffentlich lehrreich und wenns ganz gut läuft auch ein wenig richtungslenkend für eure Wahl am Sonntag den 23. Februar 2025. NUTZT DIE DEMOKRATIE! BITTE GEHT WÄHLEN!WÄHLEN WÄHLEN W...2025-02-211h 04obstkasperobstkasperDie Vergrünung der ArktisWasn da in der Arktis los? Da wo der Eisbär lebt gehts ganz schön ab: ökologisch, politisch und geologisch. Wir haben für euch hingeschaut, recherchiert und ein kleines Wissensschmankerl vorbereitet. Sperrt die Lauscher auf, lasst euch berieseln und kommt mit ganz viel Wissen wieder aus dieser Nummer raus. 2024-11-0638 minobstkasperobstkasperCazzo di Mare - die SeegurkenSie kommt ausschließlich im Meer vor. Zum Hautarzt muss sie nie (obwohl das wohl der Arzt wäre, der am Ehesten in Frage kommt). Die Fünfstrahligkeit sieht man ihr zwar nicht an, macht sie aber aus. ItalienerInnen denken sie wäre ein Penis, Geschlechtsverkehr hat sie allerdings nie. Kommst du ihr zu nah, kotzt sie ihren Darm aus (no joke). Was es noch mehr zu diesem grandiosen Tier zu Wissen gilt - schaltet ein und findet es raus! GaLiGrü Johannes & Chiara 2024-10-0838 minobstkasperobstkasperKryptobenthische RifffischeKrypto.....WAS? Wird das jetzt ne Folge über Bitcoins, Tether und co? Nein Freunde, keine Sorge wir bleiben bei dem was wir können: (Meeres-) BIOLOGIE. Chiara war einige Zeit in Honduras auf Forschungsreise, was sie dort gemacht hat und was es mit den kryptobenthischen Fischen auf sich hat erfahrt ihr in dieser Folge. Schalte ein, wir freuen uns auf dich! 2024-08-1148 minKLIMANEWSKLIMANEWSZwischen Fluten & Hitze, Klimastreik zur EU-Wahl, Studie zeigt Chinas CO2-TrendwendeJahrhunderthochwasser in Süddeutschland und Hitzerekorde in Indien - die Klimakrise ist spürbar, Fridays for Future streikt unter dem Motto “unsere Zukunft, eure Wahl” zur Europawahl, Chinas CO2-Emissionen erreichen möglichen Höchststand – das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Montag, 03. Juni 2024. Weiterlesen: CNN Weather: Indian capital of Delhi breaks all-time heat record, as authorities impose water rationing taz: Gegen Rechtsruck und Klimakrise:Tausende bei Fridays-Protesten Carbon Brief Clear on Climate: Analysis: China’s emissions set to fall in 2024 after record growth in clean energy Carbon Brief Clear...2024-06-0307 minKLIMANEWSKLIMANEWSKlimaklage erfolgreich: Britische Regierung muss nachbessern, Wärmepumpenabsatz bricht einDie britische Regierung muss nach erfolgreicher Klimaklage nachbessern und Wieso der Wärmepumpenabsatz im ersten Quartal dieses Jahres eingebrochen ist – das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Montag, 5. Mai 2024. Weiterlesen: The Guardian: Britain’s climate action plan unlawful, high court rules Handelsblatt: Warum der Absatz von Wärmepumpen um die Hälfte einbricht ​​Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! reklimakrise-podcast@posteo.de Die täglich...2024-05-0605 minBaustellen-BeichtenBaustellen-Beichten31er!Einen mental breakdown musste von Chiara auf der Schultoilette verdaut werden.Unangenehme Lehrer bekommen Gegenwind von Mara zu spüren und zu all dem Überfluss werden die Keller Bochums geflutet.Die diesmalige Beichte von Maras Klassenkameraden Johannes live gebeichtet.Hier erwarten euch Pipi-Kacka, Improvisationen auf den Bau und eine Überraschungsgeburtstagsparty vom Bauherren für den Handwerker.Last but not least stellt sich tatsächlich die Frage, ist Chiara ein 31er? Was meint ihr?Ihr könnt unseren Baustellenalltag gern bei Instagram und TikTok verfolgen, unter @meetmybuildingsite und @dachdeckerin_chiara.Außerd...2024-04-101h 04obstkasperobstkasperBiodiversität und wie sie zu finden istWieviele Arten es gibt und wo sie zu finden sind, das ist doch schon längst abgehakt, oder? Wer denkt sich überhaupt die Namen für Tiere aus? Wie formen Tiere Ökosysteme und was passiert wenn diese Aussterben? Wie wandelt sich die Wissenschaft in diesem Feld mit dem Erwachsenwerden der KI? 60 Minuten pures Nerden rund um das Thema Leben und Vielfalt! 2024-02-211h 00obstkasperobstkasperCOP28 - Fazit zur KlimakonferenzDie Klimakonferenz 2023 - endlich der Push in Richtung konsequentem Klimaschutz? Oder wird das hier die nächste debunked Folge? Eine Konferenz im Wüstenstaat, der Präsident einer der einflussreichsten Player im Öl- und Gasgeschäft, eine riesiges Gelände mit viel Platz für Gespräche hinter vorgehaltener Hand. Klingt für euch nicht nach Brainstorming zum Umweltschutz? Wir möchten euch in dieser Folge Fakten liefern, Quellen nennen. Alles andere ist Meinung und die kann sich ja bekanntlich jeder selbst machen. 2024-01-2257 minobstkasperobstkasperKrieg gegen die UmweltWir schauen hin, auch wenn es unangenehm ist: Was macht der Krieg mit der Umwelt? Wo in der Umwelt hinterlässt er den größten Fußabdruck und wie haftet der Krieg juristisch dafür? Mit welchen Überbleibseln der historischen Kriege führt die Umwelt heute noch einen unerbittlichen Kampf? Liebe > Krieg. 2023-12-0549 minobstkasperobstkasperElektro-AutosWer kennt es nicht: am Tisch mit der Familie (oder bei Nerd-Wg-Partys (LOL JOHANNES)) landet das Gespräch zum Thema E-Autos schnell irgendwo zwischen Markus Lanz und Bild-Zeitung. "E-AUTOS ZERSTÖREN DIE UMWELT! DURCH DEN LITHIUM-ABBAU. DAS IS QUASI WIE SPEISESALZ, NUR NICHT FÜR NUDELWASSER, SONDERN BATTERIEN" - Reiner, 54, kein Chemiestudierender. "DA KANN ICH 5 PORSCHE FAHREN UND TROTZDEM WIRD STROM NOCH AUS FOSSILEN ENERGIETRÄGERN GEWONNEN" - Claudia, nach dem Alter fragt man nicht, vermischt nicht nur Weiß- und Rotwein. Spaß beiseite, wir klären die größten Mythen rund um das E-Aut...2023-11-0552 minWhats the Story - der Fotografie-PodcastWhats the Story - der Fotografie-PodcastEpisode 65 - "Immer nur Banger!" Die Social-Media-Falle in der FotografieWhat's the Story - der Fotografie-Podcast? Wir sprechen über die Geschichten hinter den Bildern Die alten Hasen unter euch kennen Vinz Barz noch aus Episode4 - also aus den Anfangstagen unseres kleinen Fotografie-Podcasts. Damals prägte der Berliner Fotograf den Spruch "Wenn der Lensflair richtig kickt". Olli, Matthias und David sprechen damals über Vinz - vielmehr über eins seiner Fotos - in dieser Episode sprechen wir mit ihm. David war für zwei Jobs in der Hauptstadt und hat natürlich auch die Zeit genutzt, sich mit Vinz zusammenzusetzen und mit ihm über seine Arbeit, seine Inspirationen und sei...2023-10-271h 48obstkasperobstkasperWege aus der WasserkriseWege aus der Wasserkrise? Krise? Um Wasser? Ist mir noch gar nicht aufgefallen bei meiner 30-Minütigen Dusch-Sing-Action. Also ja klar, doof für all die Länder die unter Dürre leiden und bei denen die Trinkwasserversorgung nicht gegeben ist. Aber hier in Deutschland? Quatsch, der Bodensee ist doch voll bis oben. ODERRRR? Spaß beiseite, wir sind am Arsch. Die Gletscher schmilzen, es gibt immer kürzere Regenperioden und unsere Böden nehmen nicht genügend Wasser auf, um die Dürreperioden zu überwinden. Es wird mal wieder eine Folge voller positiver News ....nicht....2023-06-1642 minobstkasperobstkasperOrcinus orcaVielleicht habt ihr es schon mitbekommen - in der Straße von Gibraltar kam es im letzten Jahr verhäuft zu Orca-Angriffen auf Segelboote. Eat the rich wohl etwas zu ernst genommen. Kann es überhaupt Rache bei Tieren geben? Wir tauchen ein in das Thema eines der intelligentesten Lebewesen der Erde und klären den ein oder anderen Mythos über diese großen Tiere auf.2023-06-0447 minobstkasperobstkasperBiopiraterieSind Piraten oft in Disneyfilmen? In der Biologie gibt es auf jeden Fall auch Piraterie: raub an Lebendigem. Ackerbau, Antibiotikaentwicklung oder grüne Gentechnik sind alles Bereichsbeispiele in denen Biopiraterie eine Rolle spielt. Ein Thema , welches mal wieder eng verwoben mit Politik und Wirtschaft ist. Hört rein und lasst eure Meinung da, bewertet uns gerne mit dem Sternensystem auf Spotify oder folgt und auf Instagram: Obstkasper.2023-05-1231 minAuf an Ratscha im PillerseetalAuf an Ratscha im Pillerseetal#49 | Der Spieß wird umgedreht: Auf an Ratscha mit Johannes Holzer, Chiara Brandtner und Claudia SchwaigerAuf an Ratscha im Pillerseetal aus dem Gymnasium St. Johann Rollentausch bei Auf an Ratscha im Pillerseetal: Da Flo wor heute im Gymnasium St. Johann zu Gast und hod mit de Schülerinnen und Schüler in einem Workshop a eigene Podcast-Folge aufg'numma! Johannes, Chiara und Claudia haben de Folge moderiert und des Moi hod da Flo antworten miassn! Wenn es gern wissen mecht's wos de drei eam so g'frog homb und ob da Rollentausch geglückt is, donn lost's unbedingt in de neue Folge eiche! Danke ans Gymnasium St. Johann für's Dabeisein und dank...2023-05-1115 minobstkasperobstkasperSaatgutbunker Spitzbergen1.200 km vom Nordpol entfernt (ihr wisst, da wo der Weihnachtsmann lebt, Rudolf und die Gang), bei -18 Grad Celsius, mitten im Permafrost des Norwegischen Spitzbergen steht ein Bunker. Ähhh... naja ok gut also da steht eine Saatgutbank. Über 1 Million Samen aus aller Welt sind bereits an diesem Ort verstaut und warten darauf als Flaschenpost in die Zukunft geschickt zu werden. Falls der Supergau eintritt und Naturkatastrophen unsere Landflächen unbenutzbar machen, steckt in dieser Saatgutbank das wohl wichtigste Wissen der Welt. Oder? Wie immer beleuchten wir auch dieses Thema mit einer großen Portion Skepsis. Schaltet ein, wir freuen uns...2023-04-2134 minBuonasera Düsseldorf | NRWisionBuonasera Düsseldorf | NRWisionBuonasera Düsseldorf: Patrick Novak-Chevey, Italienischlehrer und Unterstützer vom "Deutschradio"Patrick Novak-Chevey ist Italienischlehrer an der Johannes-Löh Gesamtschule in Burscheid. Zudem unterstützt er das Projekt "Deutschradio". Das Deutsch-Italienische Kulturinstitut "Si-Po" in Prato in Italien hat das Projekt entworfen. Beim "Deutschradio" können deutsche Schüler*innen eine eigene Radiosendung auf Italienisch produzieren und moderieren. Diese wird dann anschließend auf der italienschien Plattform vom Kulturinstitut "Si-Po" hochgeladen. Mit dem Projekt wollen die Lehrer*innen aus der Nähe von Florenz den Mitmachenden die deutsche Musik, Kultur und Lebensart näher bringen. Im Gespräch mit Moderatorinnen Chiara Leonardi und Daniela Bacchini verrät Patrick Novak-Chevey, wie er auf das P...2023-03-2049 minobstkasperobstkasperAralseeSchon mal was vom Aralsee gehört? Hier kommt ein True-crime Podcast.2023-02-2439 minobstkasperobstkasper#ExxonknewExxonMobil: Gas- & Ölgigant. Einer der reichsten Konzerne der Welt, mit einem gigantischen  CO2 Fußabdruck, weiß bereits seit Jahren um seinen Einfluss auf die Umwelt. Bereits in den 70er Jahren lies Exxon Studien erstellen über den Einfluss der Verbrennung fossiler Energien auf die Umwelt. Ergebnisse dieser Studien haben den Konzern vor den katastrophalen Klimaveränderungen gewarnt. Schwarz auf weiß. Was Exxon und co. mit diesen Informationen angefangen haben? Wir erzählen es euch in dieser Folge, die das Blut zum Kochen bringt. #Exxonknew2023-02-1039 minobstkasperobstkasperLet's talk about SEX!Ja ja wir wissen es: da haben wir wohl euer Lieblingsthema erwischt ;)  Dann hoffen wir diese Folge trifft eure Erwartungen! Fortpflanzung ist DAS Thema in der Biologie. Für Leben braucht es nunmal die Fortpflanzung. Wir hauen euch den Dirty Talk um die Ohren: genetische Rekombination, Meiose, Evolution. Na Gänsehaut? Einschalten! 2023-01-2739 minobstkasperobstkasperLützi bleibtLützi bleibt! Diese Folge soll euch informieren über die Sachlage in Lüzerath, was der Konzern RWE und die Politik in NRW damit zu tun hat. Wir haben uns für euch in die Recherche gestürzt um das Thema fundiert besprechen zu können. Die wissenschaftlichen Daten sind nüchtern, wir können daraus klare Handlungsforderungen ziehen und dies sind auch unsere Forderungen an die Politik. Natürlich bleibt bei so einem Thema die Emotionalität nicht aus. Das wollen wir auch gar nicht. Eine echte Rage-Folge. 2023-01-1440 minobstkasperobstkasperDie wunderbare Welt der WolbachiaIn unserer heutigen Folge von Obstkasper geht es um Wolbachia, die mögliche Lösung für alle Insektenprobleme, die wir haben. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie man Moskitos in Schach hält oder wie man Malaria für immer loswird, dann ist diese Folge genau das Richtige für Sie! Wir sprechen über die genialen Tricks von Wolbachia und warum sie vielleicht der nächste große Star in der Welt der Insektizidkontrolle werden könnten. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie man mit Wolbachia die Welt ein bisschen besser macht. MADE BY KI2022-12-1630 minobstkasperobstkasperWoher kommen wir?Unsere faszinierende Vergangenheit! Die Evolution des Menschen. Affen, Neandertaler oder doch Homo erectus? Wir nehmen euch mit in eine Reise der Vergangenheit: über Evolution und Sex. Sex? Was meint ihr: evolviert der moderne Mensch auch heute noch?2022-12-0234 minobstkasperobstkasperSargassosseeSar...what? Über Tiktok sind wir auf ein mystisches Meer mitten im Meer gestoßen. Zuerst dachten wir das wäre Schmuu, aber nach intensiver Recherche können wir euch versichern: das gibt es wirklich!! Was dieses Meer so besonders macht und was Aalman abdaal Aal damit zu tun hat erfahrt ihr in dieser Folge. Bezugnahme: Gaalileo Fischtery2022-11-1839 minobstkasperobstkasperPermakulturNachhaltig mit unserer Erde haushalten - ein Aufruf der in jeder unserer Flolgen vorkommt. In dieser stellen wir euch endlich ein Konzept vor, welches ganz konkrete Richtlinien aufzeigt, nach welchen man nachhaltig Landwirtschaft betreiben kann. Genau das ist was wir brauchen, oder? Wieso gibt es denn nicht nur noch Permakultur und kann man die Konzepte der Permakultur in jeglichen Breiten unserer Erde anwenden? Hört rein!2022-11-0434 minobstkasperobstkasperTamariu 2Ihr ahnt es schon. Es geht um Tamariu. Dieses Mal war Chiara alleine dort und nimmt euch mit in das wohl schönste Fischerdörfchen der Costa Brava. Lasst euch entführen in 40 Minuten Sommerurlaub mit Seegras, Gorgonien und co.2022-10-2140 minobstkasperobstkasperWATT is los?Watt is los? Watt geht denn da ab? Watt machen die Leute denn mit unserem Watt? WAAATTTTTT? Wir sind sauer! Johannes ist vor allem sauer. Stellt euch einen Cuxhaven Urlaub an der Nordsee vor, mit lauter Vorfreude auf die grandiose Biodiversität im Watt -  und dann: nix. Leer. Wie ausgestorben. In einem Naturschutzpark! Johannes tobt. Was ist für diesen Zustand verantworlich und wer hat diesen Zustand zu verantworten?2022-09-2346 minobstkasperobstkasperSchmandfliegeSchmandfliege? Na was kann das für ein Tier sein? Genau, in dieser Folge geht es um Schmetterlinge und ganze 34:58 voller funfacts und sadfacts rund um das Tier. Ihr werdet die farbenfrohen Flieger danach  bestimmt mit ganz anderen Augen betrachten.2022-08-2634 minobstkasperobstkasperSeegras UltrasHeute gehts um Weed. *Verarscht* SEAWEED. Seegras ist das Thema dieser Folge und wir kühlen euch mit einem spannenden Thema in diesen heißen Tagen ab. Springt rein, kommt begeistert raus. Ansonsten hörts euch nochmal an. 2022-07-2235 minobstkasperobstkasperFreche FrüchtchenIst euch schon mal aufgefallen, dass Bananen keine Samen haben? Ab jetzt werdet ihr sicherlich darauf achten!  Warum das so ist und einige weitere spannende Facts über Südfrüchte erwarten euch in dieser Folge.2022-07-0833 minobstkasperobstkasperErdbebenHast du schon mal ein Erdbeben erlebt? Wie hat es sich angefühlt wenn die Erde unter dir bebt? Wir sprechen in dieser Folge über tektonische Platten und Kollisionszonen. Hä? Reinhören!2022-06-2430 minBackerbsenalarm! Der Kindergeschichten-Podcast über Jojo, den kleinen AußerirdischenBackerbsenalarm! Der Kindergeschichten-Podcast über Jojo, den kleinen AußerirdischenDie MaturafeierSpezialfolge zur erfolgreich bestandenen Matura der Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG St. Veit an der Glan. Jojo kommt Johannes besuchen. Diesmal jedoch nicht nach Wien, sondern nach Kärnten. Genauer gesagt nach St. Veit an der Glan. Dort treffen Johannes und sein Backerbsen-Freund eine Freundin von Johannes - Elli - und erfahren von ihr und deren Freundinnen Ami, Banchi, Chiara, Judith, Lisa und Selina viel Wissenswertes über das dort ansässige Gymnasium. Alle Mädels haben gerade eben erfolgreich die Matura bestanden und feiern ihren Schulabschluss.2022-06-1422 minobstkasperobstkasperOlaf Scholz rückbauenSplish Splash - we are taking a bath! Wir machen einen Köpfer ins Thema Gewässergüte Deutschlands. Was Olaf Scholz damit zu tun hat? Reinhören!2022-06-1041 minobstkasperobstkasperFluoreszenzWas haben Post its und Fische gemeinsam?  In dieser Folge wird's etwas Naturwissenschaftlicher, aber wir hoffen euch interessiert das Thema genauso wie uns. Lasst uns gerne Feedback auf Instagram da! 2022-05-2732 minobstkasperobstkasperIPCC - KlimaberichtDie Nachrichten bestehen nur noch aus schlimmen Meldungen, wie der Pandemie oder Kriegen. Und ja, wir alle haben die Nase voll davon! Aber ein sehr wichtiges Thema geht gerade in der weltpolitischen Lage ziemlich unter und das ist verheerend. Das The Intergovernmental Panel on Climate Change (kurz IPCC) hat einen neuen Bericht über die Lage unserer Erde veröffentlicht. Über 270 AutorInnen beschreiben darin wie es derzeit um unsere Lebensgrundlage steht. Ein erschreckender Bericht. Damit ihr euch nicht durch unzählige Seiten an Fachjargon kämpfen müsst , haben wir euch die wichtigsten Punkte hier zusammengefasst. 2022-04-2931 minobstkasperobstkasperOcto-PU$$YMal wieder ne Folge zum abtauchen: Super schlau, saugfest und gewisse Ähnlichkeiten mit Hühnern. Um wen oder was sich diese Folge dreht? Reinhören und rausfinden. 2022-04-1535 minobstkasperobstkasperWe want MoorOb Moore oder Moose, ganz egal! Wir finden beides super spannend und vereinen die faktastischen Themen miteinander in dieser Folge von Obstkasper.2022-02-2736 minJulius Mach Mal Die Musik An Ein Podcast Mit Julius SommerJulius Mach Mal Die Musik An Ein Podcast Mit Julius SommerFolge 31 Mit Julius SommerGenau Heute vor einem Jahr begann ein Junger Mann namens Julius Sommer im Letzten Jahr mit gerade 22 Jahren sein eigenen Podcast zu starten mittlerweile ist der Gastgeber Julius Sommer (23) Jahre alt und ich weiß noch genau vor einem Jahr begann ich heute mein erstes Interview zu starten mit Mama Nicole Sommer das war der Anfang der Geschichte wie alles los ging und wenn ihr Ideen habt dann bringt sie mit und Wir freuen uns auf eure Ideen ob aus dem Film 🎬 Bereich oder Musik 🎵 Bereich und welche frage wolltet ihr mir schon immer stellen sagt es mir wenn ihr bei mir als...2022-01-3109 minobstkasperobstkasperFunday am MeerAm Meer liegen, ein gutes Buch lesen und dazu ein kühles Getränk: na, seht ihr euch da gerade? Auch wenn gerade Winter ist und euch am Alltag nichts an Sommer Sonne Sonnenschein erinnert, wird euch in dieser Folge das Meer ganz nah vorkommen. Wir sprechen über die Gezeiten und die Magie des Mondes. Viel Spaß!2022-01-2832 minobstkasperobstkasperAchtarmig einen WegspinnenIn dieser Folge ist alles anders als bisher: Wir sind lost. So lost, dass ihr eine Weile unsere schlechten Witze durchhalten müsst, bevor wir mit den richtig spannenden Facts kommen. Macht euch einen Tee, lehnt euch zurück, grinst über unsere absoluten Flachwitze und taucht mit uns ein in die achtbeinige Welt der Spinnen im Winter.2021-12-0331 minobstkasperobstkasperLaubtastischLaub? Fantastisch? Oh man die nerden wieder 😒 JA LAUB IST COOL! Wir schauen in dieser Folge auf Fragen die sich bestimmt viele Kinder stellen und finden darauf antworten die jeden faszinieren. Genießt die cozy Herbsttage und hört diese Folge bei einem schönen, sonnigen Herbstspaziergang. Sperrt die Lauscher auf, hier ist die Folge LAUBTASTISCH.2021-11-1930 minUN.LIMITEDUN.LIMITED#9 Johannes Vetter - auf der Suche nach dem perfekten WurfIn dieser Folge haben wir den deutschen Speerwerfer Johannes Vetter zu Gast. Johannes ist Weltmeister 2017 und hat mit dem #VetterWurf den deutschen Rekord mit einer Distanz von 97,76 Meter geworfen.  Wir sprechen mit ihm über seinen Weg im Leistungssport, seine Höhen und Tiefen im Laufe seiner Karriere und natürlich über die Rolle der Psyche im Speerwerfen. Er spricht offen über seine sportpsychologische Begleitung und auch er musste sich unserer "Planeten-Frage" stellen.  Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und freuen uns wie immer sehr über euer Feedback.  2021-10-301h 04obstkasperobstkasperWolf im ObstkasperpelzPasst gut auf wenn ihr allein durch den Wald spaziert und Rot tragt, wir haben gehört dass mögen Wölfe besonders gern zum Abendessen! Spaß beiseite, wir wissen alle dass das Märchen Quatsch ist und die Angst vor Wölfen relativiert werden sollte. Wie gefährlich der Wolf wirklich ist und welchen Gefahren er selbst gegenüber steht erzählen wir euch in dieser Folge. 2021-10-2942 minobstkasperobstkasperTamariuWir sind im puren Meer-Glück nach zwei Wochen Exkursion in Tamariu (Spanien). In dieser Folge möchten wir euch eine große Portion Begeisterung fürs Meer und Sonne fürs Herzen mitgeben. Lasst euch mitnehmen auf unsere Reise, wir hoffen es verzaubert euch ein wenig.  "Denn wir leben auf einem Blauen Planeten Der sich um einen Feuerball dreht Mit 'nem Mond der die Meere bewegt Und du glaubst nicht an Wunder?" - Wunder von Materia2021-10-1837 minobstkasperobstkasperKlimawahlWir sind zurück!!! Nach einer kleinen Sommerpause starten wir direkt mir einer BANGER-Folge. BANGER, weil sie top aktuell zur kommenden Bundestagswahl ist. Wir lassen euch rätseln und bieten viele Anregungen, wieso welche Partei wählbar ist und wieso andere nicht. Damit möchten wir euch dazu ermutigen eure Stimme abzugeben. Diese Wahl ist wohl die Wichtigste, wenn es um die Zukunft unserer Erde und damit unserer Zukunft geht. Bitte geht wählen! Geht auf die Straße und demonstriert! Beides für eine Welt in der wir leben und in der wir noch viel länger leben möchten!2021-09-2442 minSilvolino PodcastSilvolino PodcastPodcastception Part IChiara und Johannes vom Podcast "Obstkasper" sind diesmal zu Gast bei mir. Wir sprechen über ihre Begeisterung fürs Podcasting, warum sie sich gerade Biologie als Ausgangspunkt ausgesucht haben, wie sie im Team arbeiten und zudem erfährst du noch etwas über das "Obst der Woche". Freu dich also auf einen Podcast über Podcasts (mit vielen Podcast-Tipps).2021-08-3120 minLauschangriff – Hörkunst von mephisto 97.6Lauschangriff – Hörkunst von mephisto 97.6Bilder einer Ausstellung (Folge 15)In dieser Folge wagen sich Feder und Blain in ein Museum und stellen fest: Worte können Bilder malen. Und Bilder können Geschichten erzählen. Man muss nur die Ohren spitzen... Es sprechen: Lisa Angrick als Professorin Blain Johannes Bundemann als Käpt'n Feder Micha Köhler als Museumsfritze & Erzähler Hörspiele dieser Folge: "Sonntagnachmittag" von Laura Kreuzhage "Rivalinnen" von Micha Köhler "Muffins und Russische Eier" von Rudolf Merbach "Nighthawks" von Johannes Bundemann Musik: Modest Mussorgs...2021-08-1632 minobstkasperobstkasperFleischfressende PflanzöönUnter Karnivoren kommt einem als erstes die Assoziation eines gefräßigen Tieres in den Sinn, der seine Beute verschlingt. Die verschlungene Beute ihrerseits, hat davor mit hoher Wahrscheinlichkeit entweder ein kleineres Tier oder Pflanzen gefressen. Doch was wäre wenn dieses Nahrungsnetz umgedreht würde?  Hätte, werde, sollen, sein: Gibt es doch schon längst!!!! We proudly present: Fleischfressende Pflanzen. Super spannende spektakuläre Schleimgeschichten (Alliteration für die GermanistInnen unter euch) warten in dieser Folge auf euch. Lauscher auf und abtauchen in die faszinierende Welt der fleischfressenden Pflanzen.2021-07-1627 minobstkasperobstkasperDazwischen liegt die LiebeWarum war der Nacktmull von Kim Possible immer so nett zu ihr? Habt ihr euch auch schon immer gefragt? Hier kommt die Antwort: Altruismus. Was ist das überhaupt und warum gibt es Tiere die sich für andere Opfern? Freut euch auf eine neue fetzige Folge in der sich Johannes ENDLICH MAL BLAMIERT!!!!2021-07-0229 minobstkasperobstkasperBodenreichDer Mai der Mai der macht was er will. Dieses Jahr wollte er vor allem eins: Regen. So blöd das der/die ein oder andere fand, unsere Böden haben sich gefreut. Aber löst das die Dürreprobleme vor denen wir auch immer häufiger in Mitteleuropa stehen? In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung unserer Böden für Flora und Fauna, sowie ihre Funktion - es wird wirklich nicht so langweilig wie ihr euch vielleicht gerade denkt. 2021-06-0424 minobstkasperobstkasperAlle tot pt. 6Da simmer wieder: Fresh und lebendig für euch am Pottcasten. Aber so gehts nicht allen Lebewesen dieser Welt. (smoother Übergang) Sind Dinos tot? Und warum stecken wir im 6. Massenaussterbeereignis? HÄÄ? Wir beantworten euch diese und noch mehr Fragen! Schaltet ein, wir freuen uns auf euch.2021-05-2133 minobstkasperobstkasperBlümchensexHabt ihr bei eurem alltäglichen (Corona-)Spaziergang auch schon bemerkt, dass alles sprießt und blüht? In der Blüte ihres Lebens (wortwörtlich) sind die Pflanzen vor allem für Insekten interessant. Die meisten Blumen führen also eine Dreiecksbeziehung um sich zu vermehren. In dieser Folge erfahrt ihr alles über Sex bei Blumen und warum Pollen gelb ist. Viel Spaß!2021-05-0731 minobstkasperobstkasperSeaspiracy - debunked?Vielleicht hat der ein oder andere von euch schon vom neuen Netflix-Charts-Stürmer Seaspiracy gehört. Natürlich sind wir auf den Zug aufgesprungen und haben den Film mal genauer unter die Lupe genommen. Wir sagen hier mit Absicht Film und nicht Doku. Warum wieso weshalb und einen cholerischen Johannes erfahrt ihr in dieser Folge. Liebes Netflix-Team: wir würden euch natürlich jeder Zeit als professionelle Filmrezension-Menschen zur Seite stehen. 2021-04-1641 minobstkasperobstkasperKlimageflüchteteDie Welt wird immer wärmer, die Schlagzeilen der letzten Monate drehen sich rund um den Klimawandel. Wer sind eigentlich die größten Verlierer in der Tier und Pflanzenwelt und warum? Der Klimawandel ist eine Riesen Themenfeld über das wir bestimmt noch viel mehr Folgen machen werden. In dieser geht es aber um speziellen Lebensräume, ihre Bewohner und die vielen Interaktionen die dort zu finden sind. Viel Spaß mit dieser Folge!2021-04-0233 minobstkasperobstkasperWissenschaft - ein Elfenbeinturm?FAKE NEWS! Davon gibts mittlerweile viel zu viele. Wem kann man denn da noch trauen? Genau: Uns! Denn wir legen mal wieder einen 1A Journalismus an den Tag und plaudern ein wenig darüber wie Wissenschaftskommunikation läuft. Was ist das überhaupt? Und wie verdient man denn in der Wissenschaft überhaupt Geld? Das alles und noch viel mehr klären wir in dieser Folge von ObstKasper.2021-03-1928 minobstkasperobstkasperMasken Müll MassivDer drollige doppel Podcast haut wieder einen raus : hier ist live und ohne Farbe eine neue Folge für euch! Dabei gehts uns vor allem um einen riesen Berg voll Müll vor dem wir stehen und den wir gemeinsam mit euch besteigen wollen. Was jeder tun kann und niemanden etwas kostet: Tütchen mitnehmen beim nächsten Spaziergang, Müll sammeln und einen kleinen aber feinen Beitrag leisten. Viel Spaß beim Hören!2021-03-0527 minobstkasperobstkasperStapfenSCHNEE! Darüber haben sich in den letzten Wochen die ein oder anderen freuen dürfen in Deutschland. Aber während wir unsere Uggs und diverse Handschuhvariationen auspacken, muss die Natur ohne Moon-Boots und co. überleben. Was Schnee als Ökosystem bringt, und ein paar (un)nötige Partyfacts gibts für euch, in dieser Folge!2021-02-1925 minobstkasperobstkasperSchweineAnwaltWir Menschen haben uns Rechte fest- und auferlegt um unser Leben und das unserer Mitmenschen zu schützen. Aber wer schützt eigentlich das Leben der Tiere? Haben Tiere Rechte und wenn ja welche Tiere? Diesen Fragen stellen wir uns in der neuen Folge ObstKasper.2021-02-0532 minobstkasperobstkasperDreiarmiger Killer-MaisEine fußballgroße Tomate oder ein dreiarmiger Killer-Mais? So oder so ähnlich könnte man sich gentechnisch veränderte Pflanze vorstellen. Ob das möglich wäre und was für Chancen, wie auch Risiken, die grüne Gentechnik birgt, erfahrt ihr hier und heute: Live, aber ohne Farbe. 2021-01-1529 minobstkasperobstkasperViel hilft VielVon Insektensterben bis Bienen-retten: Davon hast du bestimmt schon oft gehört. Aber warum müssen wir möglichst viele Tiere und Arten schützen und gäbe es eine Alternative? Eine kleine Hommage an den Artenschutz findet ihr in den folgenden 25 Minuten.2021-01-0125 minobstkasperobstkasperNoch mehr IsolationDu sitzt gerade allein daheim und findest die Isolation zum kotzen? Da kennen wir ein paar Wald-Bewohner*innen denen bald das gleiche Übel droht. Vielleicht habt ihr bereits mitbekommen, dass es momentan viel Konflikt-Potenzial im Dannenröder Forst gibt. In dieser Folge klären wir den biologischen Standpunkt in dieser Diskussion.2020-12-1828 minobstkasperobstkasperFeindliche ÜbernahmeHast du dich schon immer gefragt, was Shakespeare mit Vögeln zu tun hat? Dann bist du bei uns genau richtig: Hier ist die erste Folge unseres Podcasts. Mit technischer Raffinesse und erzählerischer Hochleistung kommt hier der erste Batzen (un)nützes Wissen. Die Folge dreht sich um Invasive Arten, gezwungenes Schuhe putzen und "Blamieren oder Abonnieren".2020-12-0424 minfindichauch.findichauch.S1 Special #1 Sehnsucht: Vom Suchen und FindenBegeben wir uns auf die Reise in das Italien der 1980er-Jahre. Frisches Obst, kühles Meerwasser, selbstgepresster Aprikosensaft, warme Eier zum Frühstück, idyllische Plätze in der Natur, Worte auf Pergament, Noten auf Linien, Kunst im Kopf und im Herzen, Liebe in der Brust, Sommer im Nacken  – Johannes' Beitrag zur Blogtour von "Call Me By Your Name" und "Find Me". Blogger:innen der "Call Me By Your Name/ Find Me"-Blogtour:  Kathi @worttrauemerin Josi @tintentraumwelt Sally @sallysbookishneverland Stella @bookvillain Johannes @medienblogger Chiara @cocoa_and_books M'Mah @languagesofdreams Song der Woche: "Mystery Of Love" vo...2020-07-2407 minTheoPodcastTheoPodcastTheoTViSTChiara Brunet und Johannes Feindler, studentische Hilfskräfte im TheoTViST, dem Videografie Team am Fachbereich, berichten von ihrer Arbeit und den Möglichkeiten, die das Medium Videografie für LehrerInnen, WissenschaftlerInnen und StudentInnen bietet. cb/jf Folge direkt herunterladen2020-04-0111 min