Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Chiesi GmbH

Shows

ATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 22: SABA Overuse Unsere neue ATEMWEG Podcast Folge SABA Overuse behandelt die übermäßige Nutzung von kurzwirksamen Beta2-Sympathomimetika (SABA) in der Asthma-Therapie und die damit verbundenen Risiken. Unsere Experten Herr Prof. Marek Lommatzsch und Herr Prof. Roland Buhl geben einen weitreichenden Überblick über die leitliniengerechte Therapie, den Faktor „Patient“, sowie den Einfluss auf das Klima und auch über die Behandlung von COPD im Vergleich zur Asthma-Therapie. Folge 22: SABA Overuse Themenschwerpunkte: • Was bedeutet SABA Overuse? • Therapie nach deutschen und internationalen Leitlinien • Risiken des SABA Overuse • Patientenwünsche und Therapieansätze • Klimaaspekte • Behandlung der COPD Unsere Experten: • Prof. Dr. med. Marek Lomma...2025-05-0633 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG Podcast Spezial: Teaser zur WeAct Con 2025 in BerlinWeACT Con 2025 – Stimmen zur Vorfreude In unserem heutigen Podcast-Teaser berichten Spezialist*innen aus Wissenschaft, Gesundheitswesen und Politik, worauf sie sich bei der diesjährigen WeACT Con 2025 am meisten freuen: • Prof. Dr. Timo Ulrichs, Studiengangsleiter Internationale Not- und Katastrophenhilfe B.A. und Professor für Globale Gesundheit und Entwicklungszusammenarbeit an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften • Dr. Gertrud Demmler, Vorständin der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) • Dr. med. Lukas Herrmann, Leiter im Gesundheitsamt des Bezirksamts Lichtenberg von Berlin, Zentrum für tuberkulosekranke und –gefährdete Menschen • Dr. Max Jungmann, Geschäftsführer des Heidelberg Center for Environment (HCE) Jetzt reinhören und...2025-05-0204 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenDGP Kongress 2025 Spezial: Vorsorge in der Pneumologie mit Prof. Stefan Andreas und Prof. Torsten-Gerriet Blum Direkt vom 65. DGP-Kongress in Leipzig: In unserer dreiteiligen Podcastreihe sprechen wir mit renommierten Expert*innen über die wichtigsten Themen der Pneumologie – aufgenommen auf den Fluren des Congress Center Leipzig. Vorsorge in der Pneumologie – Rauchprävention & Lungenkrebsscreening Unsere Gäste: • Prof. Dr. med. Stefan Andreas, Chefarzt und ärztlicher Leitung der Lungenfachklinik Immenhausen, Sprecher der DGP-Sektion Tabakprävention und Gesundheitsfürsorge • Prof. Dr. med. Torsten-Gerriet Blum, Oberarzt Klinik für Pneumologie, Lungenklinik Heckeshorn | Helios Klinikums Emil von Behring Berlin Im Fokus dieser Folge: • Welche Chancen bietet die Vorsorge in der Pneumologie? • Welche Herausforder...2025-04-2807 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenDGP Kongress 2025 Spezial: Beatmungsmedizin mit Prof. Wolfram Windisch und PD Dr. Sarah Stanzel Direkt vom 65. DGP-Kongress in Leipzig: In unserer dreiteiligen Podcastreihe sprechen wir mit renommierten Expert*innen über die wichtigsten Themen der Pneumologie – aufgenommen auf den Fluren des Congress Center Leipzig. Beatmungsmedizin – Aktuelle Entwicklungen & Herausforderungen Unsere Gäste: • PD Dr. med. Sarah Stanzel, Fachärztin in der Lungenklinik Köln-Merheim, Ärztliche Leitung pneumologisches Studienzentrum • Dr. med. Wolfram Windisch, Chefarzt der Lungenklinik Köln-Merheim, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin In dieser Folge erfahren Sie: • Welche persönlichen Highlights unsere Expert*innen vom DGP-Kongress 2025 mitnehmen • Wo die größten Chancen und Herausf...2025-04-1514 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenDGP Kongress 2025 Spezial: Personalisierte Medizin mit Prof. Christian Taube und Prof. Katrin Milger-Kneidinger Anlässlich des 65. DGP-Kongresses in Leipzig präsentieren wir Ihnen eine besondere Podcastreihe – direkt aus dem Congress Center Leipzig. In dieser Reihe sprechen wir mit führenden Expert*innen über zentrale Themen der Pneumologie: • Personalisierte Medizin • Vorsorge in der Pneumologie: Rauchprävention & Lungenkrebsscreening • Beatmungsmedizin In der ersten Folge betrachten wir das Thema "Personalisierte Medizin in der Pneumologie". Unsere Gäste: • Prof. Dr. med. Katrin Milger-Kneidinger, Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie, ZB Allergologie, Klinische Abteilung für Lungenkrankheiten Universitätsklinik für Innere Medizin Graz • Prof. Dr. med. Christian Taube, Direktor der Klinik für Pneumolo...2025-04-1206 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenDGP Kongress 2025 Spezial: Welcome Appetizer des DGP-Kongress-Tagungspräsidenten Prof. Dr. med. Dirk Koschel Anlässlich des diesjährigen 65. DGP Kongresses 2025 in Leipzig nehmen wir Sie in mehreren Folgen „ATEMWEG Podcast DGP Kongress 2025 Spezial“ mit hinter die Kulissen und geben Ihnen einen Einblick in die zentralen Themen im Vorfeld sowie während des Kongresses. Der Kongresspräsident Prof. Dr. med. Dirk Koschel gibt Ihnen im Vorfeld einen Ausblick, was Sie beim diesjährigen Kongress in Leipzig mit dem Motto „Herausforderungen und Möglichkeiten“ erwarten dürfen. Im Zentrum steht das Besondere in der Pneumologie - die große Vielfalt der einzelnen Teilbereiche sowie der einzelnen großen Kernbereiche dieser Indikation. Dabei stellen s...2025-03-2709 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 21: Nachwuchs in der Pneumologie In unserer neuesten ATEMWEG Podcast-Folge dreht sich dieses Mal alles um die Nachwuchsarbeit in der Pneumologie – ein spannender Einblick abseits der Therapie. Sechs Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen teilen ihre Perspektiven zu Ausbildung, Weiterbildung und den Wegen vom Medizinstudium in die Pneumologie. Folge 21: Nachwuchs in der Pneumologie Themenschwerpunkte: • Die Situation der Studierenden • Vorteile des Fachs Pneumologie • Bedarf und aktueller Status Quo • Bedeutung im Kontext der Patientenversorgung Unsere Expertinnen und Experten: • Alicia, Medizinstudentin • Carlotta, Medizinstudentin • Dr. med. Franz-Xaver Weinzierl – Assistenzarzt, Universitätsklinikum Regensburg • Dr. med. Sabine Lampert – Niedergelassene Fachärztin für Pneumologie, Erlangen • Prof. Dr...2025-03-2449 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 20: Beruf und Mukoviszidose – Möglichkeiten entdecken und Herausforderungen meistern Unsere neue ATEMWEG Podcast Folge “Beruf und Mukoviszidose – Möglichkeiten entdecken und Herausforderungen meistern” beleuchtet, wie Menschen mit einer chronischen Erkrankung ihren Berufsweg gestalten können. Unsere drei Expert*innen - Herr Dr. Marcus Dahlheim (Kinderpneumologe), Frau Johanna Gardecki (Psychologin) und Herr Thomas Malenke (Selbsthilfegruppenleiter) - berichten aus Ihrem unterschiedlichen Perspektiven über die Möglichkeiten der Berufswahl mit der chronischen Erkrankung Mukoviszidose. Folge 20: Beruf und Mukoviszidose – Möglichkeiten entdecken und Herausforderungen meistern Themenschwerpunkte: • Kurze Definition von Mukoviszidose • Therapiemöglichkeiten bei Mukoviszidose • Vereinbarkeit Beruf / Karriereplanung mit chronischer Erkrankung Mukoviszidose • Wichtigkeit der Selbsthilfe für Betroffene Unsere Expert*innen...2025-03-0454 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 19: Bronchiektasen-Erkrankung Unsere neue ATEMWEG Podcast Folge Bronchiektasen-Erkrankung dreht sich um eine weitere seltene Lungenerkrankung. Bronchiektasen sind dauerhafte Aussackungen und Erweiterungen der Bronchien, die für chronische Entzündungen in den Atemwegen sorgen. Unsere beiden Expert*innen Frau PD Dr. Urte Sommerwerck und Herr Dr. Jens Klüppelberg berichten aus Ihrem Alltag anhand eines Fallbeispiels über die Wichtigkeit der interdisziplinären Zusammenarbeit. Folge 19: Bronchiektasen-Erkrankung Themenschwerpunkte: • Definition Bronchiektasen-Erkrankung • Mögliche Begleiterkrankungen rund um Bronchiektasen-Erkrankung • Therapiemöglichkeiten bei Bronchiektasen-Erkrankung • Herausforderungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen Unsere Expert*innen: • PD Dr. med. Urte Sommerwerck, Chefärztin Klinik Pneumologie, Allerg...2025-01-2446 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 18: Lunge & Darmgesundheit Im Rahmen unserer neuen ATEMWEG Podcast Folge Lunge & Darmgesundheit haben wir auf der wissenschaftlichen Plattform „PubMed“ ca. 5000 wissenschaftliche Publikationen zum Thema Darm & Lunge gefunden. Unsere beiden Experten Herr Prof. Dr.med. Michael Kreuter und Prof. Dr. med. Dirk Hartmann berichten aus Ihrem Alltag über den Umgang in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Folge 18: Lunge & Darmgesundheit Themenschwerpunkte: • Zusammenhang Lunge & Magendarmtrakt • Mögliche Begleiterkrankungen rund um Lunge & Darm • Rolle des Darmmikrobioms & Probiotika • Herausforderungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen • Zukünftige Forschung im Rahmen Lunge & Darm Unsere Experten: • Prof. Dr. med. Michael Kreuter, Direktor Kli...2024-12-1031 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 17: COPD Adhärenz Haben Sie eine Vorstellung, wie viele Menschen in Deutschland von COPD betroffen sind? Rund um den Welt-COPD-Tag am 20. November 2024 widmen wir uns in den kommenden Podcast-Folgen 15, 16 und 17 von ATEMWEG über die nächsten Wochen verteilt den wichtigen Themen „COPD Awareness, Therapie und Adhärenz.” COPD ist eine komplexe Volkskrankheit, von der weltweit rund 600 Millionen Menschen betroffen sind. In Deutschland betrifft sie etwa 8-12 % der Bevölkerung. Folge 17: COPD Adhärenz Themenschwerpunkte: • Anwendung und Auswahl verschiedener Inhalationssysteme • Die Rolle der Patienten-Adhärenz bei der COPD-Behandlung • Tipps zur Verbesserung der Arzt-Patienten-Kommunikation Unsere Expert*innen: • Prof...2024-11-2825 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 16: COPD Therapie Haben Sie eine Vorstellung, wie viele Menschen in Deutschland von COPD betroffen sind? Rund um den Welt-COPD-Tag am 20. November 2024 widmen wir uns in den kommenden Podcast-Folgen 15, 16 und 17 von ATEMWEG über die nächsten Wochen verteilt den wichtigen Themen „COPD Awareness, Therapie und Adhärenz.” COPD ist eine komplexe Volkskrankheit, von der weltweit rund 600 Millionen Menschen betroffen sind. In Deutschland betrifft sie etwa 8-12 % der Bevölkerung. Folge 16: COPD Therapie Themenschwerpunkte: • Medikamentöse Therapiemöglichkeiten • Alternative, nicht-medikamentöse Ansätze • Praktische Tipps zur verbesserten Patient*innenversorgung Unsere Expert*innen: • Prof. Dr. Christian Taube, Direktor der...2024-11-1929 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 15: COPD Awareness Haben Sie eine Vorstellung, wie viele Menschen in Deutschland von COPD betroffen sind? Rund um den Welt-COPD-Tag am 20. November 2024 widmen wir uns in den kommenden Podcast-Folgen 15, 16 und 17 von ATEMWEG über die nächsten Wochen verteilt den wichtigen Themen „COPD Awareness, Therapie und Adhärenz.” COPD ist eine komplexe Volkskrankheit, von der weltweit rund 600 Millionen Menschen betroffen sind. In Deutschland betrifft sie etwa 8-12 % der Bevölkerung. Folge 15: COPD Awareness Themenschwerpunkte: • Die Wichtigkeit präventiver Maßnahmen • Herausforderungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen • Bedeutung von COPD Awareness Unsere Expert*innen: • Prof. Dr. med. Claus Fran...2024-11-0128 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenERS Congress 2024 Spezial: Highlights aus Wien Wir freuen uns, Ihnen eine brandneue Folge unseres ATEMWEG Podcasts direkt vom ERS Congress 2024 in Wien zu präsentieren! In dieser Spezialreihe, aufgenommen vor Ort, haben wir spannende Einblicke zu Asthma, COPD, häufigen und seltenen Lungenerkrankungen sowie Highlights für jüngere Ärzt*innen gesammelt. Hören Sie rein und profitieren Sie von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, präsentiert von diesen Expert*innen: Aufzählungs-TextAsthma: Prof. Dr. med. Stephanie Korn (Mainz) Aufzählungs-TextCOPD: Prof. Dr. med. Frederik Trinkmann (Heidelberg) Aufzählungs-TextHäufige Erkrankungen der Lunge: Prof. Dr. med. Jessica Rademacher (Hannover) Aufzählungs-TextSeltene Lungenerkrankungen: Dr. med. Kathari...2024-09-2327 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 14: Post-/Long-COVID mit Begleiterkrankungen! Wir beschäftigen uns in der 14. Podcast-Folge von ATEMWEG mit dem Thema “Post-/Long-COVID mit Begleiterkrankungen” – Im Alltag stellt dies alle Beteiligten im Gesundheitswesen im Sinne ihrer Patient*innen vor größere Herausforderungen. Am 7. April 2023 endeten offiziell die Corona Schutzmaßnahmen der Bundesregierung. Damit war Corona nicht vorbei, denn aus der Pandemie ist eine in weiten Teilen beherrschbare Erkrankung geworden, die wir allerdings noch nicht in all ihren Facetten und Folgeerscheinungen verstanden haben: Post-COVID oder Long-COVID sind solch eine Folgeerscheinung. Dabei handelt es sich nicht um ein spezifisches Symptom, sondern vielmehr um einen Komplex mit variablen Symptomen. Zusätzlich...2024-08-3127 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 13: Zusammenarbeit von Haus- und Fachärzt*innen im Rahmen der Disease-Management-Programme (DMPs) Wir beschäftigen uns in der 13. Podcast-Folge von ATEMWEG mit dem Thema “ Disease-Management-Programme (DMPs)” - die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Haus- und Fachärztinnen in der Pneumologie und welche diagnostischen Maßnahmen im Rahmen des DMPs für die Patientinnen zu beachten sind. Bei den chronischen Erkrankungen in der Pneumologie, z.B. Asthma / COPD ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit für die Patientinnen von Haus- und Fachärztinnen essenziell. In den Praxen werden die sogenannten Disease-Management-Programme sowohl durch Haus-, als auch durch Fachärztinnen durchgeführt. Wir stellen uns gemeinsam mit den beiden Experten Herrn Dr. med. Charles Lange...2024-07-3025 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 12: Frauen in der Pneumologie Wir beschäftigen uns in der 12. Podcast-Folge von ATEMWEG mit der Vielfältigkeit des Themas “Frauen in der Pneumologie” - Zum einen mit der Rolle der Frauen als Ärztinnen im Wandel der Zeit in der Pneumologie, zum anderen auf mögliche Unterschiede bei Behandlungen in Abhängigkeit des Geschlechts. Mit der ersten Habilitation einer Frau, Adela Hartmann, an der LMU München im Jahre 1919 wurde die wissenschaftliche Arbeit von Frauen sichtbar. Seitdem wird die Medizin immer weiblicher. In diesem Rahmen haben wir die beiden Expertinnen Frau Dr. med. Iris Koper und Frau Dr. med. Julia Wälscher der Arbeits...2024-06-2840 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 11: COPD Früherkennung Wir beschäftigen uns in der 11. Podcast-Folge von ATEMWEG mit dem Thema “Früherkennung bei COPD”. Die COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) befindet sich weltweit unter den Top 4 der Todesursachen, die häufig unterschätzt und unter- bzw. fehldiagnostiziert wird. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung der COPD ist sehr wichtig, um das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen und die Lebensqualität der Patient*innen zu erhalten. Die Arbeitsgruppe rund um Frau Prof. Dr. med. Daiana Stolz beschäftigt sich in der unten genannten Publikation mit den Möglichkeiten der Klassifizierung der COPD sowie Ihrer Subtypen, um diese früher zu er...2024-05-2132 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 10: Alpha-1-Antitrypsin-Mangel – Ein seltenes, aber bedeutsames Thema aus ärztlicher Sicht! Teil II In den Episoden 9 & 10 unseres ATEMWEG Podcasts tauchen wir tief ein in die Welt einer seltenen Erkrankung: den Alpha-1-Antitrypsin-Mangel. Diese Störung, ein "pneumologischer Kolibri" unter Hunderten, hat oft schwerwiegende Folgen für die Betroffenen. Unsere Folgen 9 und 10 beleuchten die Wichtigkeit, seltene Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und die Zusammenhänge sowie Differentialdiagnosen zu verstehen. Die ärztliche Sicht bringen in unserer 10. ATEMWEG Podcast Folge Herr Dr. med. Alexander Rupp, ein niedergelassener Pneumologe, und Frau Prof. Dr. med. Franziska Trudzinski, eine Klinik-Pneumologin, ein. Sie diskutieren über die Herausforderungen in der Versorgung, die Bedeutung einer frühen Diagnose und die int...2024-04-1729 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 9: Alpha-1-Antitrypsin-Mangel – Ein seltenes, aber bedeutsames Thema aus Betroffenenperspektive! Teil I In den Episoden 9 & 10 unseres ATEMWEG Podcasts tauchen wir tief ein in die Welt einer seltenen Erkrankung: den Alpha-1-Antitrypsin-Mangel. Diese Störung, ein "pneumologischer Kolibri" unter Hunderten, hat oft schwerwiegende Folgen für die Betroffenen. Unsere Folgen 9 und 10 beleuchten die Wichtigkeit, seltene Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und die Zusammenhänge sowie Differentialdiagnosen zu verstehen. Wir sprechen in der neunten ATEMWEG Podcast Folge mit einer Betroffenen und Expert*innen: Frau Dr. med. Heike Isensee teilt ihre persönliche Geschichte und den Weg zur Diagnose, nachdem sie ihren Beruf aufgeben musste. Gemeinsam mit Alpha1 Deutschland e.V., vertreten durch...2024-04-1740 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenDGP Kongress 2024 Spezial: Intersektorale Medizin mit Dr. Kappes & Dr. Rupp Anlässlich des diesjährigen 64. DGP Kongresses 2024 in Mannheim freuen wir uns Ihnen die neuesten Folgen unseres ATEMWEG Podcasts präsentieren zu dürfen. In einer speziellen Reihe, aufgezeichnet auf den Fluren des Congress Center Rosengarten Mannheim, haben wir uns intensiv mit den Themen Atemwegsobstruktion, Lungenerkrankungen: von Selten bis Häufig und Intersektorale Medizin auseinandergesetzt. Damit decken wir mehrere zentrale Themen des 64. DGP Kongresses 2024 ab. Unsere dritte und finale Folge fokussiert sich auf die intersektorale Medizin, mit wertvollen Beiträgen von unseren beiden Expert*innen Frau Dr. med. Jutta Kappes und Herrn Dr. med. Alexander Rupp, die Ihre S...2024-03-2406 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenDGP Kongress 2024 Spezial: Lungenerkrankungen von Selten bis Häufig mit Dr. Buschulte & PD Dr. Rademacher Anlässlich des diesjährigen 64. DGP Kongresses 2024 in Mannheim freuen wir uns Ihnen die neuesten Folgen unseres ATEMWEG Podcasts präsentieren zu dürfen. In einer speziellen Reihe, aufgezeichnet auf den Fluren des Congress Center Rosengarten Mannheim, haben wir uns intensiv mit den Themen Atemwegsobstruktion, Lungenerkrankungen: von Selten bis Häufig und Intersektorale Medizin auseinandergesetzt. Damit decken wir mehrere zentrale Themen des 64. DGP Kongresses 2024 ab. Die zweite Folge beleuchtet die Vielfalt der Lungenerkrankungen, von seltenen bis zu häufigen Formen, zusammen mit unseren Expertinnen Frau Dr. med. Katharina Buschulte und Frau PD Dr. med. Jessica Rademacher. Dabe...2024-03-2305 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenDGP Kongress 2024 Spezial: Atemwegsobstruktion mit Prof. Korn & Prof. Vogelmeier Anlässlich des diesjährigen 64. DGP Kongresses 2024 in Mannheim freuen wir uns Ihnen die neuesten Folgen unseres ATEMWEG Podcasts präsentieren zu dürfen. In einer speziellen Reihe, aufgezeichnet auf den Fluren des Congress Center Rosengarten Mannheim, haben wir uns intensiv mit den Themen Atemwegsobstruktion, Lungenerkrankungen: von Selten bis Häufig und Intersektorale Medizin auseinandergesetzt. Damit decken wir mehrere zentrale Themen des 64. DGP Kongresses 2024 ab. In der ersten Folge widmen wir uns der Atemwegsobstruktion mit unseren beiden Expert*innen Frau Prof. Dr. med. Stephanie Korn und Herrn Prof. Dr. med. Claus Franz Vogelmeier, die Einblicke in ihre persö...2024-03-2204 minPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE Audio PodcastPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE Audio PodcastLeonard B. Bacharier, MD - Episode 4: What Are Our Most Significant Challenges in Treating Patients With Moderate to Severe Asthma and What Can We Learn From Each Other?This content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1318 minPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE VideoPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE VideoLeonard B. Bacharier, MD - Episode 1: Is Your Patient’s Moderate to Severe Asthma Uncontrolled? Global Approaches to Next StepsThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1313 minPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE Audio PodcastPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE Audio PodcastArzu Yorgancioglu, MD - Episode 3: Uncontrolled Moderate to Severe Asthma in Pediatric and Adult Patients Around the World: Comparing Approaches to Treatment SelectionThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1311 minPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE Audio PodcastPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE Audio PodcastKlaus F. Rabe, MD, PhD, FERS - Episode 2: Which Patients Should Receive Targeted Biologic Therapy and When?This content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1320 minPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE Audio PodcastPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE Audio PodcastLeonard B. Bacharier, MD - Episode 1: Is Your Patient’s Moderate to Severe Asthma Uncontrolled? Global Approaches to Next StepsThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1314 minPeerView Family Medicine & General Practice CME/CNE/CPE Video PodcastPeerView Family Medicine & General Practice CME/CNE/CPE Video PodcastLeonard B. Bacharier, MD - Episode 4: What Are Our Most Significant Challenges in Treating Patients With Moderate to Severe Asthma and What Can We Learn From Each Other?This content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1318 minPeerView Family Medicine & General Practice CME/CNE/CPE Video PodcastPeerView Family Medicine & General Practice CME/CNE/CPE Video PodcastArzu Yorgancioglu, MD - Episode 3: Uncontrolled Moderate to Severe Asthma in Pediatric and Adult Patients Around the World: Comparing Approaches to Treatment SelectionThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1311 minPeerView Family Medicine & General Practice CME/CNE/CPE Video PodcastPeerView Family Medicine & General Practice CME/CNE/CPE Video PodcastKlaus F. Rabe, MD, PhD, FERS - Episode 2: Which Patients Should Receive Targeted Biologic Therapy and When?This content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1320 minPeerView Family Medicine & General Practice CME/CNE/CPE Video PodcastPeerView Family Medicine & General Practice CME/CNE/CPE Video PodcastLeonard B. Bacharier, MD - Episode 1: Is Your Patient’s Moderate to Severe Asthma Uncontrolled? Global Approaches to Next StepsThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1313 minPeerView Family Medicine & General Practice CME/CNE/CPE Audio PodcastPeerView Family Medicine & General Practice CME/CNE/CPE Audio PodcastLeonard B. Bacharier, MD - Episode 4: What Are Our Most Significant Challenges in Treating Patients With Moderate to Severe Asthma and What Can We Learn From Each Other?This content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1318 minPeerView Family Medicine & General Practice CME/CNE/CPE Audio PodcastPeerView Family Medicine & General Practice CME/CNE/CPE Audio PodcastArzu Yorgancioglu, MD - Episode 3: Uncontrolled Moderate to Severe Asthma in Pediatric and Adult Patients Around the World: Comparing Approaches to Treatment SelectionThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1311 minPeerView Family Medicine & General Practice CME/CNE/CPE Audio PodcastPeerView Family Medicine & General Practice CME/CNE/CPE Audio PodcastKlaus F. Rabe, MD, PhD, FERS - Episode 2: Which Patients Should Receive Targeted Biologic Therapy and When?This content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1320 minPeerView Family Medicine & General Practice CME/CNE/CPE Audio PodcastPeerView Family Medicine & General Practice CME/CNE/CPE Audio PodcastLeonard B. Bacharier, MD - Episode 1: Is Your Patient’s Moderate to Severe Asthma Uncontrolled? Global Approaches to Next StepsThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1314 minPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE VideoPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE VideoKlaus F. Rabe, MD, PhD, FERS - Episode 2: Which Patients Should Receive Targeted Biologic Therapy and When?This content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1320 minPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Video PodcastPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Video PodcastLeonard B. Bacharier, MD - Episode 4: What Are Our Most Significant Challenges in Treating Patients With Moderate to Severe Asthma and What Can We Learn From Each Other?This content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1318 minPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Video PodcastPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Video PodcastArzu Yorgancioglu, MD - Episode 3: Uncontrolled Moderate to Severe Asthma in Pediatric and Adult Patients Around the World: Comparing Approaches to Treatment SelectionThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1311 minPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Video PodcastPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Video PodcastKlaus F. Rabe, MD, PhD, FERS - Episode 2: Which Patients Should Receive Targeted Biologic Therapy and When?This content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1320 minPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Video PodcastPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Video PodcastLeonard B. Bacharier, MD - Episode 1: Is Your Patient’s Moderate to Severe Asthma Uncontrolled? Global Approaches to Next StepsThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1313 minPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Audio PodcastPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Audio PodcastLeonard B. Bacharier, MD - Episode 4: What Are Our Most Significant Challenges in Treating Patients With Moderate to Severe Asthma and What Can We Learn From Each Other?This content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1318 minPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Audio PodcastPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Audio PodcastArzu Yorgancioglu, MD - Episode 3: Uncontrolled Moderate to Severe Asthma in Pediatric and Adult Patients Around the World: Comparing Approaches to Treatment SelectionThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1311 minPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Audio PodcastPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Audio PodcastKlaus F. Rabe, MD, PhD, FERS - Episode 2: Which Patients Should Receive Targeted Biologic Therapy and When?This content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1320 minPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Audio PodcastPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Audio PodcastLeonard B. Bacharier, MD - Episode 1: Is Your Patient’s Moderate to Severe Asthma Uncontrolled? Global Approaches to Next StepsThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1314 minPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE VideoPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE VideoLeonard B. Bacharier, MD - Episode 4: What Are Our Most Significant Challenges in Treating Patients With Moderate to Severe Asthma and What Can We Learn From Each Other?This content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1318 minPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE VideoPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE VideoArzu Yorgancioglu, MD - Episode 3: Uncontrolled Moderate to Severe Asthma in Pediatric and Adult Patients Around the World: Comparing Approaches to Treatment SelectionThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/AGP865. CME/MOC/AAPA credit will be available until March 7, 2025.Overcoming Challenges in the Treatment of Pediatric and Adult Patients With Uncontrolled Moderate to Severe Asthma: Comparing Approaches to the Use of Targeted Biologic Therapy With Experts Around the World2024-03-1311 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenDGP Kongress 2024 Spezial: Statement Teil IV Mitglied DGP Dr. med. Peter Rückert Nach den ersten Einblicken der beiden DGP Kongresspräsidenten beschäftigen wir uns in der folgenden Podcast Folgen Reihe mit vier Statements der Kollegen von YoungDGP und DGP im Vorfeld des 64. DGP Kongresses in Mannheim. Den letzten vierten Teil der Reihe vollendet Herr Dr. med. Peter Rückert, niedergelassener Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Notfallmedizin, Gemeinschaftspraxis Dres. Rolke / Rückert in Aschaffenburg mit seinem Statement. Dabei stellen sich folgende Fragen: • Worauf freuen Sie sich beim kommenden 64. Kongress der deutschen Gesellschaft der Pneumologie in Mannheim am meisten? • Was macht in Ihren Augen die Young...2024-03-0606 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenDGP Kongress 2024 Spezial: Statement Teil III Mitglied DGP Dr. med. Mathias Rolke Nach den ersten Einblicken der beiden DGP Kongresspräsidenten beschäftigen wir uns in der folgenden Podcast Folgen Reihe mit vier Statements der Kollegen von YoungDGP und DGP im Vorfeld des 64. DGP Kongresses in Mannheim. Im dritten Teil der Reihe kommt mit seinem Statement Dr. med. Mathias Rolke, Mitglied DGP, niedergelassener Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Allergologie, Gemeinschaftspraxis Dres. Rolke / Rückert in Aschaffenburg zu Wort. Dabei stellen sich folgende Fragen: • Worauf freuen Sie sich beim kommenden 64. Kongress der deutschen Gesellschaft der Pneumologie in Mannheim am meisten? • Was macht in Ihren Augen di...2024-03-0605 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenDGP Kongress 2024 Spezial: Statement Teil II Mitglied YoungDGP Dr. med. Alexander Knaack Nach den ersten Einblicken der beiden DGP Kongresspräsidenten beschäftigen wir uns in der folgenden Podcast Folgen Reihe mit vier Statements der Kollegen von YoungDGP und DGP im Vorfeld des 64. DGP Kongresses in Mannheim. Im zweiten Teil der Reihe hören wir das Statement von Dr. med. Alexander Knaack, Mitglied Young DGP, Oberarzt der Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin, Marienhaus Klinikum in Mainz. Dabei stellen sich folgende Fragen: • Worauf freuen Sie sich beim kommenden 64. Kongress der deutschen Gesellschaft der Pneumologie in Mannheim am meisten? • Im Hinblick auf die YoungDGP was erwarten...2024-03-0602 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenDGP Kongress 2024 Spezial: Statement Teil I Sprecher YoungDGP PD Dr. med. Christoph Fisser Nach den ersten Einblicken der beiden DGP Kongresspräsidenten beschäftigen wir uns in der folgenden Podcast Folgen Reihe mit vier Statements der Kollegen von YoungDGP und DGP im Vorfeld des 64. DGP Kongresses in Mannheim. Im ersten Teil der Reihe starten wir mit dem Statement von PD Dr. med. Christoph Fisser, Sprecher YoungDGP, Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum in Regensburg. Dabei stellen sich folgende Fragen: • Worauf freuen Sie sich beim kommenden 64. Kongress der deutschen Gesellschaft der Pneumologie in Mannheim am meisten? • Im Hinblick auf die YoungDGP was erwa...2024-03-0611 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenDGP Kongress 2024 Spezial: Welcome Appetizer der DGP-Kongress-Tagungspräsidenten 2024 Anlässlich des diesjährigen 64. DGP Kongresses 2024 in Mannheim nehmen wir Sie in mehreren Folgen „ATEMWEG Podcast DGP Kongress 2024 Spezial“ mit hinter die Kulissen und geben Ihnen einen Einblick in die zentralen Themen im Vorfeld sowie während des Kongresses. Die beiden Kongresspräsidenten Prof. Dr. med. Michael Kreuter und Dr. med. Hubert Schädler geben Ihnen im Vorfeld einen Ausblick, was Sie beim diesjährigen Kongress in Mannheim mit dem Motto „Pneumologie sektorenübergreifend, modern und lebendig“ erwarten dürfen. Im Zentrum steht das Wohl der Patientinnen, um unter anderem mit praktischen Tipps für den Alltag sektorenüb...2024-03-0607 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 8: Die grüne Praxis in der Medizin Wir beschäftigen uns in der achten Podcast-Folge von ATEMWEG mit dem Thema Nachhaltigkeit “Die grüne Praxis in der Medizin”. Das Thema Nachhaltigkeit spielt aktuell in vielen Bereichen eine zentrale Rolle: Insbesondere auch in der Medizin. Oft sind im Gesundheitswesen die Prozesse komplex, neue Anpassungen bedeuten mehr Arbeit und häufiger auch weniger Zeit. Alle Beteiligten im Gesundheitswesen können schon mit kleinen Schritten viel erreichen und damit Zeit und Geld sparen. Von der Klinik über die Arztpraxen, die Patientinnen bis hin zur Politik sitzen alle im selben Boot. Es werden von den beiden Expertinnen der Klimadocs...2024-03-0125 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 7: Asthma in der Schwangerschaft Wir beschäftigen uns in der siebten Podcast-Folge von ATEMWEG mit dem Thema “Asthma in der Schwangerschaft”. Diese Folge ist anders als all unsere Bisherigen in der Pneumologie, denn bekanntermaßen handelt es sich bei der Schwangerschaft nicht um eine Erkrankung, sondern um einen wunderbaren physiologischen Prozess. Wir beabsichtigen, gemeinsam mit unseren Expertinnen aus den Bereichen Pneumologie und Gynäkologie das Thema zu beleuchten: Welche Rolle spielt die Erkrankung Asthma bei einer schwangeren Frau? Denn während einer Schwangerschaft sind gleich zwei Leben betroffen. Während dieser besonderen Zeit begleiten die Patientinnen die verschiedenen interdisziplinären Fachrichtungen auf ihrem...2024-02-2323 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 6: Chronischer Husten: und jetzt? Wir beschäftigen uns in der sechsten Podcast-Folge von ATEMWEG mit der Komplexität des Chronischen Hustens für alle Beteiligten im Alltag. Beim Krankheitsbild des Chronischen Hustens spielt die interdisziplinäre Zusammenarbeit aufgrund der Komplexität eine zentrale Rolle. Chronischem Husten kann als Ursache die unterschiedlichsten Erkrankungen zugrunde liegen. Der Weg der Patientinnen beginnt oft zunächst bei den Hausärztinnen und führt dann über mehrere Monate hinweg zur Abklärung durch verschiedene Fachrichtungen - bis die richtige Diagnose getroffen wird. Unser Experten-Team beleuchtet das Erkrankungsbild aus pneumologischer, psychotherapeutischer und Hals-Nasen-Ohren Sicht. Gemeinsam mit Ihren Patientinn...2024-01-1728 minPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Video PodcastPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Video PodcastRoxana Mehran, MD / Jeffrey Weitz, MD, FRCPC, FRSC, FACP - Addressing Unmet Needs in Anticoagulation for Thrombosis: Next-Generation Strategies for Improving CareThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/SPK865. CME/MOC/AAPA credit will be available until December 12, 2024.Addressing Unmet Needs in Anticoagulation for Thrombosis: Next-Generation Strategies for Improving Care In support of improving patient care, PVI, PeerView Institute for Medical Education, is jointly accredited by the...2023-12-1353 minPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Audio PodcastPeerView Heart, Lung & Blood CME/CNE/CPE Audio PodcastRoxana Mehran, MD / Jeffrey Weitz, MD, FRCPC, FRSC, FACP - Addressing Unmet Needs in Anticoagulation for Thrombosis: Next-Generation Strategies for Improving CareThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/SPK865. CME/MOC/AAPA credit will be available until December 12, 2024.Addressing Unmet Needs in Anticoagulation for Thrombosis: Next-Generation Strategies for Improving Care In support of improving patient care, PVI, PeerView Institute for Medical Education, is jointly accredited by the...2023-12-1353 minPeerView Internal Medicine CME/CNE/CPE Video PodcastPeerView Internal Medicine CME/CNE/CPE Video PodcastRoxana Mehran, MD / Jeffrey Weitz, MD, FRCPC, FRSC, FACP - Addressing Unmet Needs in Anticoagulation for Thrombosis: Next-Generation Strategies for Improving CareThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/SPK865. CME/MOC/AAPA credit will be available until December 12, 2024.Addressing Unmet Needs in Anticoagulation for Thrombosis: Next-Generation Strategies for Improving Care In support of improving patient care, PVI, PeerView Institute for Medical Education, is jointly accredited by the...2023-12-1353 minPeerView Family Medicine & General Practice CME/CNE/CPE Video PodcastPeerView Family Medicine & General Practice CME/CNE/CPE Video PodcastRoxana Mehran, MD / Jeffrey Weitz, MD, FRCPC, FRSC, FACP - Addressing Unmet Needs in Anticoagulation for Thrombosis: Next-Generation Strategies for Improving CareThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/SPK865. CME/MOC/AAPA credit will be available until December 12, 2024.Addressing Unmet Needs in Anticoagulation for Thrombosis: Next-Generation Strategies for Improving Care In support of improving patient care, PVI, PeerView Institute for Medical Education, is jointly accredited by the...2023-12-1353 minPeerView Internal Medicine CME/CNE/CPE Audio PodcastPeerView Internal Medicine CME/CNE/CPE Audio PodcastRoxana Mehran, MD / Jeffrey Weitz, MD, FRCPC, FRSC, FACP - Addressing Unmet Needs in Anticoagulation for Thrombosis: Next-Generation Strategies for Improving CareThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/SPK865. CME/MOC/AAPA credit will be available until December 12, 2024.Addressing Unmet Needs in Anticoagulation for Thrombosis: Next-Generation Strategies for Improving Care In support of improving patient care, PVI, PeerView Institute for Medical Education, is jointly accredited by the...2023-12-1353 minPeerView Family Medicine & General Practice CME/CNE/CPE Audio PodcastPeerView Family Medicine & General Practice CME/CNE/CPE Audio PodcastRoxana Mehran, MD / Jeffrey Weitz, MD, FRCPC, FRSC, FACP - Addressing Unmet Needs in Anticoagulation for Thrombosis: Next-Generation Strategies for Improving CareThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/SPK865. CME/MOC/AAPA credit will be available until December 12, 2024.Addressing Unmet Needs in Anticoagulation for Thrombosis: Next-Generation Strategies for Improving Care In support of improving patient care, PVI, PeerView Institute for Medical Education, is jointly accredited by the...2023-12-1353 minPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE VideoPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE VideoRoxana Mehran, MD / Jeffrey Weitz, MD, FRCPC, FRSC, FACP - Addressing Unmet Needs in Anticoagulation for Thrombosis: Next-Generation Strategies for Improving CareThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/SPK865. CME/MOC/AAPA credit will be available until December 12, 2024.Addressing Unmet Needs in Anticoagulation for Thrombosis: Next-Generation Strategies for Improving Care In support of improving patient care, PVI, PeerView Institute for Medical Education, is jointly accredited by the...2023-12-1353 minPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE Audio PodcastPeerView Clinical Pharmacology CME/CNE/CPE Audio PodcastRoxana Mehran, MD / Jeffrey Weitz, MD, FRCPC, FRSC, FACP - Addressing Unmet Needs in Anticoagulation for Thrombosis: Next-Generation Strategies for Improving CareThis content has been developed for healthcare professionals only. Patients who seek health information should consult with their physician or relevant patient advocacy groups.For the full presentation, downloadable Practice Aids, slides, and complete CME/MOC/AAPA information, and to apply for credit, please visit us at PeerView.com/SPK865. CME/MOC/AAPA credit will be available until December 12, 2024.Addressing Unmet Needs in Anticoagulation for Thrombosis: Next-Generation Strategies for Improving Care In support of improving patient care, PVI, PeerView Institute for Medical Education, is jointly accredited by the...2023-12-1353 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 5: Einblicke in die Versorgungskonzepte bei Transition Asthma versus Mukoviszidose Wir beschäftigen uns in der fünften Podcast-Folge von ATEMWEG mit den Herausforderungen der Transition sowohl bei Asthma als auch bei Mukoviszidose. Der Prozess der Transition beschreibt den Übergang der Patientinnen von der Kinder- zur Erwachsenenmedizin. Die beiden Versorgungskonzepte unterscheiden sich in Stil und Form der Betreuung. Bei der jeweiligen Transition der beiden unterschiedlichen Erkrankungen geben wir einen Einblick in die verschiedenen Versorgungskonzepte aus der Perspektive eines klinischen Zentrums sowie dem niedergelassenen Bereich. Die Herangehensweise der Pädiaterinnen an ihre Patientinnen unterscheidet sich von der Ärzteschaft für Erwachsene. Bei diesem Prozess ist es besonders wichtig, dass s...2023-12-0133 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 4: Pulmonale Arterielle Hypertonie (PAH) Wir beschäftigen uns in der vierten Podcast-Folge von ATEMWEG mit einem der mehreren hundert unterschiedlichen pneumologischen Kolibris, nämlich der Pulmonalen Arteriellen Hypertonie (PAH). Die Pulmonale Arterielle Hypertonie gilt als eine der seltenen Erkrankungen in der Pneumologie und ist meist für die betroffenen Patient*innen folgenschwer. Wir machen uns auf die Suche nach einem der pneumologischen Kolibris: wir möchten herausfinden, weshalb es so wichtig ist, diese seltenen Erkrankungen, deren Indikatoren und Differentialdiagnosen zu verstehen. Wir stellen uns folgende Fragen: Wie oft tritt die PAH auf? Wie geht man damit im hausärztli...2023-10-1225 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 3: Was ist die Rolle der DiGA in der zukünftigen Therapie der COPD-Patient*innen? Wir schauen in unserer dritten Podcastfolge von ATEMWEG in die Entwicklung einer DiGA (Digitale Gesundheitsanwendung) namens Kaia COPD: Meine aktive COPD Therapie. Wir beleuchten den Einsatz der App in der Praxis, wie notwendige Listungsstudien aussehen und welches Potential Ärzt*innen in der digitalen Therapieergänzung sehen. Dies diskutieren in dieser Folge Dr. med. Sabine Lampert, niedergelassene Fachärztin für Pneumologie, Erlangen; Prof. Dr. med. Rembert Koczulla, Chefarzt des Fachzentrums für Pneumologie an der Schön Klinik Berchtesgadener Land; Arabella Grandel, Kaia Health Software GmbH Associate Director EU Market Access; Ameya Phadke, Chiesi USA Patients Non-Pharma Solutions Leader und Ca...2023-08-0423 minESC TV Today – Your Cardiovascular NewsESC TV Today – Your Cardiovascular NewsMicrovascular angina - Minimally invasive tricuspid valve surgeryESC TV Today brings you concise analysis from the world's leading experts, so you can stay on top of what's happening in your field quickly. This episode covers: Cardiology This Week: A concise summary of recent studies Microvascular angina Minimally invasive tricuspid valve surgery Mythbusters: An apple a day keeps the doctor away Host: Rick Grobbee Guests: Volkmar Falk and Eva Prescott Want to watch that episode? Go to: https://esc365.escardio.org/event/1095   Disclaimer This programme i...2023-06-2919 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 2: Pneumologische Rehabilitation Wir schauen in unserer zweiten Folge ATEMWEG aus allgemeinmedizinischer, fachärztlicher und klinischer Sicht auf die Möglichkeiten und Chancen der pneumologischen Rehabilitation. Eine Maßnahme, die ihre Evidenz längst bewiesen hat, aber immer noch ein Schattendasein führt. Wie Patient*innen konkret geholfen werden kann, was eine Reha leistet und was es in der Praxis zu beachten gilt, diskutieren in dieser Folge Frau Dr. med. Petra Sandow, niedergelassene Allgemeinmedizinerin, Frau Dr. med. Jördis Frommhold, Chefärztin der Abteilung für Atemwegserkrankungen und Allergie an der Median Klinik Heiligendamm und Herr PD Dr. med. Matthias Krüll, niedergel...2023-03-2033 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenFolge 1: Exazerbationen bei COPD In dieser Folge von ATEMWEG diskutieren Prof. Dr. med. Marek Lommatzsch, leitender Oberarzt Abteilung Pneumologie Universitätsmedizin Rostock, und PD Dr. med. Peter Julius, niedergelassen im Zentrum für Onkologie und Urologie Rostock, diskursiv über Diagnostik, Therapie und Prävention der Exazerbation bei COPD. Die beiden beleuchten sehr praxisnah, welche Rolle eine genaue Diagnose und die Abgrenzung gegenüber anderen Krankheitsbildern spielt, welche Therapien, sowohl im ambulanten, als auch im stationären Rahmen angewendet werden können und welche Ko-Morbiditäten häufig einher gehen. Kurzweilig, launig und prägnant geben die beiden, die sich gut kennen, in dieser Folge viel...2022-12-1950 minATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische ThemenATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen Teaser „Haben Sie Lust auf Einblicke in Themen rund um pneumologische Erkrankungen? Haben Sie Lust auf Interviews mit Expert*innen, die unterschiedliche Perspektiven beleuchten? Haben Sie Lust auf praxisrelevante und praxistaugliche Tipps und Tricks? Dann sind Sie bei ATEMWEG genau richtig! Wir behandeln Themen in der Tiefe, lassen den Blick aber auch über den Tellerrand schweifen, vergessen dabei aber nie den Praxisbezug. Das Spektrum reicht dabei von seltenen Erkrankungen bis hin zur pneumologischen Reha, von der Klinik bis zur allgemeinmedizinischen Niederlassung. Freuen Sie sich auf jede Menge Input, spannende Einblicke und unterhaltsame Talks! Das ist ATEMWEG! Eine Podcast Produktion mit Unt...2022-11-1101 minStep up - Der Female Leadership TalkStep up - Der Female Leadership Talk#9 Dr. Heike Baader - Habt Mut! Warum bringt es nichts, sich zu verbiegen und eine Rolle zu spielen? Dr. Heike Baader ist Head of People Development bei der Chiesi GmbH in Hamburg, einem Tochterunternehmen der Chiesi Farmaceutici mit Hauptsitz in Italien. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Arzneimittel und Medizinprodukte. Heike, die eigentlich studierte Tierärztin ist, hat sich sehr früh in ihrer Laufbahn in der Pharmaindustrie dafür eingesetzt Vertriebsleiterin und damit Führungskraft ihrer einst 30 KollegInnen zu werden. Dabei sagt sie heute ganz ehrlich, dass sie mittlerweile ganz anders führt als sie es früher getan hat und es auch nie wieder so machen würde. In unserem Interview sprechen wir daher darüber, inw...2020-11-181h 01