Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

China Impulse - Alexandra Stefanov

Shows

The State of InnovationThe State of Innovation#30 Mindset und Agilität - Wie China innoviert und was wir daraus lernen könnenIm Gespräch mit Alexandra Stefanov, Gründerin von China Impulse und Expertin für chinesische InnovationskulturIn dieser Folge von The State of Innovation werfen wir einen Blick über den Tellerrand – nach China.Ich spreche mit Alexandra Stefanov über die Innovationskultur eines Landes, das sich vom “Made in China” zum “Created in China” entwickelt hat.Im Mittelpunkt steht die Frage:👉 Was macht China im Bereich Innovation anders – und was können wir in Europa davon lernen?💡 Themen der Episode:• Warum Agilität in Ch...2025-04-2229 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#067 - Kaffee per Drohnenlieferung auf der Großen Mauer: Die Low-Altitude Economy in ChinaZukunftstrends aus dem Reich der Mitte Was ist die Low-Altitude Economy? Welche Use Cases gibt es bereits in China in der Low-Altitude Economy in den verschiedenen Bereichen B2C, B2B und B2G? Wie wird die Low-Altitude Economy in Deutschland angenommen? Welche Voraussetzungen sind nötig, sodass unbemannte Fluggeräte in Deutschland fliegen können? Welche Rolle spielt die Technologie-Akzeptanz, welche Rolle die Regulatorik? Welche Schattenseiten kann die Low-Altitude Economy haben? Was kann Deutschland von Chinas Vorgehen in der Low-Altitude Economy lernen? Weitere Themen: Meituan, EHang, XPe...2025-03-1339 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#066 - Wettlauf um die Klimaneutralität: Wasserstoff als „Champagner der Energiewende“?Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte China will bis 2060 klimaneutral werden. Welche Rolle spielt Wasserstoff in der Energiewende? Wie sieht das Thema Wasserstoff im Mobilitätsbereich aus? Wieso ist Wasserstoff wichtig für die Stahlindustrie Chinas? Wie sehen in Hinblick auf die geopolitischen Spannungen die Kooperationen zwischen China und den USA im Bereich Klimaneutralität aus? Welche Wasserstoffstrategien gibt es in Deutschland und China? Was sind die Gemeinsamkeiten, was sind die Unterschiede? Weitere Themen: Treibhausgase, Net Zero, Elektrifizierung, grüner Wasserstoff, Strafzölle, Entwicklungsgeschwindigkeit in China, Elektrolyseure, UN-Klimakonferenz, Pariser Klima...2025-02-2045 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#065 - Die Digitalisierung im chinesischen GesundheitswesenZukunftstrends aus dem Reich der Mitte Wie sieht die Digitalisierung der Gesundheitsbranche in China aus? Welche Entwicklungen gab es in den letzten Jahren? Inwiefern sind die Krankenhäuser in den chinesischen Metropolen im Vergleich zu Krankenhäusern in Deutschland digitalisiert? Wie wird in China mit der Patientenreise, der sogenannten Patient Journey, umgegangen? Gibt es auch Schattenseiten, die aus der Digitalisierung der Gesundheitsbranche entstehen? Welche Best Practices und Trends können im digitalen Gesundheitssektor in China beobachtet werden? Weitere Themen: Symptomchecker, Krankenhausreform, Datenanalyse, wissenschaftliche Daten, Pilotprojekte, grenzübergreifender Datentransfer, Ping’An One...2025-01-1640 minFuture Fit Company - Der Podcast für die neue ArbeitsweltFuture Fit Company - Der Podcast für die neue ArbeitsweltFuture Fit Company #54 - Innovationskultur im Dialog mit China ImpulseIn dieser Episode sprechen Alexandra Stefanov und Vermie Vigilia über die spannenden Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Innovationskulturen in China und Deutschland. Warum wird Veränderung in China als Chance gesehen, während in Deutschland oft das Risiko im Vordergrund steht? Welche Impulse können deutsche Unternehmen von chinesischen Ansätzen übernehmen, und wie schaffen es beide Länder, ihren individuellen Herausforderungen zu begegnen?Freut euch auf inspirierende Einblicke in Themen wie Experimentierfreude, kollaboratives Denken und die Rolle von staatlicher Steuerung. Eine Folge, die nicht nur Denkanstöße liefert, sondern auch Lust macht, Innovationskultur neu zu denken.2024-12-1628 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#064 - Innovation in deutschen und chinesischen Unternehmen: Mindset und staatliche FörderungenZukunftstrends aus dem Reich der Mitte Was ist charakteristisch für Innovation und Kreativität in deutschen Unternehmen? Wie sieht das Mindset der Leute aus und welche Innovationsprobleme haben sie? Was ist charakteristisch für Innovation und Kreativität in chinesischen Unternehmen? Welche Unterschiede können zwischen China und Deutschland im Bereich Innovation auf staatlicher Ebene beobachtet werden? Wieso akzeptieren „ChinesInnen“ Veränderungen eher als „Deutsche“? Was können China und Deutschland voneinander lernen in den Bereichen digitale Transformation und Innovation? Weitere Themen: China Speed, unternehmerisches Denken, „Unwohlstand“, Veränderungen, Prototypi...2024-12-1227 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#063 - Die Baubranche im Wandel: Automatisierung, Nachhaltigkeit und grüne TransformationZukunftstrends aus dem Reich der Mitte Wie digital und automatisiert ist die Baubranche in China im Gegensatz zur deutschen Baubranche? In China und Europa wird auf das Thema Nachhaltigkeit anders geblickt. Welche Unterschiede können beobachtet werden? Was sollten wir über das Thema grünes Aluminium an der Schnittstelle zwischen der Bau- und der Automobilbranche im deutsch-chinesischen Kontext wissen? Wie geht China mit Standards um? In welchen Bereichen der Baubranche ist eher Deutschland Vorreiter, in welchen eher China? Und was können beide Länder voneinander lernen? Weitere Themen: Green...2024-11-2150 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#062 - Innovation in China: Chancen und Herausforderungen für deutsche UnternehmenZukunftstrends aus dem Reich der Mitte Wie hat sich die Innovationslandschaft für deutsche Unternehmen in China in den vergangenen zwei Jahren verändert? Wie beeinflusst die China-Strategie der Bundesregierung deutsche Unternehmen in China? Welche Auswirkungen hat der wirtschaftliche Abschwung in China auf ausländische Unternehmen vor Ort? Wer sind die Schlüsselakteure im chinesischen Innovationsökosystem und welche Rollen haben sie? Wie sieht das Start-up-Ökosystem in China im Vergleich zum deutschsprachigen Raum und den USA aus? Weitere Themen: staatliche Förderungen, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Innovationsmindset, China Speed, Fünfjahres...2024-10-1750 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#061 - Digitalisation in China vs. Germany: Cashless Society, QR Codes and New RetailZukunftstrends aus dem Reich der Mitte What is China’s “obsession” with all things digital? Why do Chinese love their digital wallets so much? Do people in China have less inhibitions about opening links through QR codes than most Europeans? Have Chinese become more careful about their private data? How is innovation perceived and defined in China vs. in Germany? How has digitalisation affected retail in the past years? Other topics: convenience society, cashless society, QR codes, personalized marketing and services, drone deliveries, livestreaming, virtual influencers I will be speaking about these topics in today's English-language live talk "...2024-09-121h 00China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#060 - (Grüne) Stahlproduktion im deutsch-chinesischen Kontext Warum ist die Stahlproduktion ein Thema für einen Podcast über Tech-Trends im deutsch-chinesischen Kontext? Was ist grüner Stahl? Welche Bedeutung hat China weltweit in der Stahlproduktion allgemein und welche in der CO2-reduzierten Stahlproduktion? Wie wird sich die Stahlproduktion in Zukunft entwickeln und welche Rolle werden Deutschland und China spielen? Was können China und Deutschland voneinander lernen? Weitere Themen: Technologien in der Stahlproduktion, chinesische Stahlhersteller, grüner Wasserstoff, Decoupling, geopolitische Rahmenbedingungen Über diese Themen spreche ich heute mit Dennis Maurer. Viel Spaß beim Hö...2024-08-0826 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#059 - Die Zukunft der Automobilbranche: Paradigmenwechsel und globale Trends Welche Themen stehen aktuell im Vordergrund in der Automobilindustrie? Wie sieht die Zukunft des autonomen Fahrens in Europa, den USA und China im Vergleich aus? Welche Autobauer aus China sind derzeit besonders wichtig in Bezug auf Innovation und Fortschritt und was sollten wir über sie wissen? Was hat es mit den Strafzöllen der EU-Kommission auf sich? Was können wir in Europa für unsere eigene Entwicklung und für die Zukunft der Automobilbranche aus China mitnehmen und lernen? Weitere Themen: E-Mobilität, Konnektivität, Digitalisierung, Over-the-air-Updates, Infotainment, Kundenz...2024-07-1135 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#058 - KI, Chips und die Solarindustrie – China auf dem Weg zur digitalen Supermacht? Wie ist der Stand der generativen KI in China? Welche KI-Regulierungen gibt es und was haben sie für Auswirkungen? Wie ist die aktuelle Situation in der Chip-Industrie und wie positionieren sich die unterschiedlichen Player? Wie steht es um die Solarindustrie? Inwieweit kann Europa aufholen? Was können wir in Europa für unsere eigenen Tech-Branchen und für die Zukunft mitnehmen und lernen? Weitere Themen: Chatbots, US-Exportkontrollen, Autarkie in China, Abschottung, Subventionen, Strafzölle, langfristige Strategien, Innovation, Produktion Über diese Themen spreche ich heute mit Matthias Sander...2024-06-1330 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#057 - Aktuelle wirtschaftliche, geopolitische und technologische EntwicklungenWieso sind Innovationsreisen nach China wichtig? Wie steht es um die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Firmen in China? Wie sieht die wirtschaftliche Entwicklung Chinas aus und welche sozio-ökonomischen Probleme können vor Ort beobachtet werden? Wie ist die aktuelle Stimmung in China? Müssen wir uns Sorgen machen, was die chinesische Wirtschaft angeht? Weshalb ist es wichtig, dass wir uns mit China beschäftigen und persönlich hinreisen? Weitere Themen: Bezahlsysteme, Elektroautos, China Speed, Robotisierung, Automatisierung, Jugendarbeitslosigkeit, Investitionen in China, China for China Über diese Themen spreche ich heute mit Sascha Kurfiss. Viel Spaß beim Hören! Die...2024-05-0956 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#056 - Gamification und Plattform-Ökosysteme im E-CommerceWas haben Bezahlsysteme, KI und virtuelle Influencer gemeinsam? Wie funktionieren Plattform-Ökosysteme wie WeChat und AliPay im Alltag? Was überrascht europäische Unternehmensvertreter an den chinesischen Apps? Wie und wo wird Gamification im Digital Commerce in China eingesetzt? Welche E-Commerce Trends aus China werden in den nächsten Jahren in den deutschsprachigen Raum kommen? Was können wir in Europa für unsere eigenen Geschäftsmodelle, für das Digital Marketing, den Onlinehandel und das Thema Omnichannel von China lernen? Und was eher nicht? Weitere Themen: Nachhaltigkeit, Bildung, Bezahlen als Ausländer, Shoppertainment, Super-Apps, Mobile Commerce, Group Buying, B2C und B2B...2024-04-1145 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#055 - Legal Tech: Online-Gerichte, KI-Protokollierung und Co.Welche Trends werden in China gesetzt? Wie ist der aktuelle Stand von Legal Tech in China? Wie digitalisiert ist die chinesische Justiz in Bezug auf Online-Gerichte, KI-Protokollierung und Online-Einreichungen? Wie funktionieren Online-Gerichte in China? Wie laufen digitale Klagen ab und werden sie auch nach Deutschland / Europa kommen? Wie wird Legal Tech in China reguliert, vor allem in Zusammenhang mit dem Thema KI? Welche Legal Tech Trends aus China werden in den nächsten Jahren auch in den deutschsprachigen Raum kommen? Weitere Themen: das Oberste Volksgericht Chinas, Smarte Gerichte vs. Online-Gerichte, WeChat MiniCourt, EU AI Act, Deepfakes Über diese Themen sp...2024-03-0738 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#054 - 5 Tech-Erkenntnisse von meiner letzten China-ReiseWas ist mir vor Ort aufgefallen? Digitales Bezahlen und QR-Codes Roboter und digitale Assistenten Elektromobilität und autonomes Fahren Die Menschen hinter der Technologie Trial & Error und Tech-Misserfolge Über diese Themen spreche ich in der heutigen Solo-Folge. Viel Spaß beim Hören! Neugierig, was in Chinas Tech-Welt sonst noch so los ist? Die digitale Transformation in China ist ein komplexes Thema, bei dem es viel zu entdecken gibt. Damit Unternehmen in Europa mithilfe der chinesischen Trends ihr Geschäftsmodell zukunftsfähig gestal...2024-02-0123 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#053 - Robotik-Boom im Reich der MitteWelche Trends setzt China im Bereich Industrieautomation? Wie sehen in verschiedenen Anwenderbranchen die Roboter-Anteile Deutschland-China-USA aus? Können auch internationale Firmen von den Trends und Entwicklungen in China profitieren? Wie präsentierten sich chinesische Roboterhersteller auf der Robotics Show 2023 in Shanghai? Was ist Chinas 5-Jahresplan für die Robotik-Industrie? Welche Industrie-Roboter-Trends aus China werden in den nächsten Jahren in den deutschsprachigen Raum kommen? Weitere Themen: Automatisierung, Elektronik-Industrie, Autoexporte, Industrie 4.0, 3C (Computer, Communication, Consumer Electronics), Fotovoltaik, Batterieherstellung, Drohnen, Agrikultur, Auswärtsdrang der chinesischen Hersteller Über diese Themen spreche ich heute mit Georg Stieler. Viel Spaß beim Hören!...2023-12-1437 minChina TagebuchChina Tagebuch168 Chinas Chrysanthemen Ich erzähle ein wenig über China-Podcasts da draußen und komme dann folgerichtig zu Chrysanthemen, Feng-Shui und VieleMenschen.01:09 – Nano23 on Track 03:08 – China-Podcasts Podcast Alexandra Stefanov: https://www.china-impulse.de/podcast/ https://chineseforall.de/ Chinesisch lernen mit LinLin: https://chineseforall.de/ 11:42 – Trailer 12:36 – Roadshow Webseite: https://roadshow.eco-worthy.de 15:20 – Chrysanthemen Der Film zum Podcast. 2023-11-0926 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#052 - E-Commerce in den Taobao DörfernTreibt Alibaba die Digitalisierung auf dem Land voran? Was ist Taobao und wie versucht Alibaba, Dörfer und ländliche Regionen zu fördern? Was ist der Unterschied zwischen Rural Taobao und den Taobao Villages? Welche Schritte übernimmt Alibaba bei der Entstehung der Taobao Dörfer? Welche Rolle spielt die Landflucht und wie sieht die Zukunft der Taobao Dörfer aus? Was können wir in Europa von Chinas Taobao Dörfern lernen? Weitere Themen: Alibaba, Ant Financial Group, Geschäftsmodell Taobao, eBay, Jugendarbeitslosigkeit, Livestreamerin Li Ziqi, Pinduoduo Über diese Themen spreche ich heute mit Fabian Sinn. Viel Spaß...2023-11-0236 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#051 - Als deutsche Social Media Influencerin in ChinaWie funktionieren Social Media und E-Commerce im Reich der Mitte? Welche sind die wichtigsten chinesischen Social Media Kanäle? Wie ist es, einen Social Media Account als Ausländerin in China zu betreiben? Wie sieht die Zensur auf den chinesischen Plattformen aus? Wo bewerben europäische Firmen ihre Produkte und Dienstleistungen am besten und wann lohnt es sich für sie, mit chinesischen / ausländischen Influencern zusammenzuarbeiten? Gibt es etwas, was wir von chinesischen Social Media Plattformen und ihrer Nutzung für den deutschsprachigen Raum lernen könnten? Weitere Themen...2023-10-0545 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#050 - Stets zu Diensten: Serviceroboter in Tier-3-StädtenWie sieht der Alltag mit ihnen aus? Wie weit ist die Digitalisierung in chinesischen Tier-3-Städten? In welchen Bereichen sind Roboter in der Inneren Mongolei unterwegs und wie gehen die Menschen mit ihnen um? Welche Vorteile hat die Automatisierung mit Robotern? Welche Schattenseiten hat der Einsatz von Robotern und geht dadurch der menschliche Kontakt verloren? Was können wir in Europa von China für unsere Tech-Zukunft lernen? Und was eher nicht? Weitere Themen: Alipay, WeChat Pay, digitales Mindset, Innovation, Alltags-Apps in China, Plattform-Ökosysteme, Gesichtserkennung, Livestreaming E-Commerce ...2023-08-0341 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#049 - Digitale Bezahlsysteme und die chinesischen TouristenWas erwarten sie in Europa? Wie sehen digitale Bezahlsysteme in China aus im Vergleich zu Europa und was davon erwarten chinesische Touristen in Europa vor Ort? Wie denken chinesische Touristen anders, vor allem im digitalen Bereich? Welche Unterschiede zu Europa / zum deutschsprachigen Raum können im Bereich User Interface und User Experience beobachtet werden? Welche Rolle spielen die Themen OmniChannel und Online-Offline-Integration für die chinesischen Touristen? Gibt es Best Practices aus China, die Händler und Unternehmen in Europa umsetzen können? Weitere Themen: Standortmarketing, WeChat, Reiseführer, Socia...2023-07-0633 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#048 - Shenzhen – Das Silicon Valley Chinas?Wie sieht das (digitalisierte) Leben dort aus? Welche Gemeinsamkeiten und welche Unterschiede gibt es zwischen deutschen und chinesischen Start-ups? Was macht Shenzhen aus, was ist charakteristisch für die Stadt? Wie prägen die Digitalisierung und Technologien den Alltag dort? Was ist das „Shenzhen Speed“? Welche Tech-Trends aus China werden in den nächsten Jahren in den deutschsprachigen Raum kommen? Weitere Themen: Roboter und Automaten, Drohnen, autonome Lieferfahrzeuge, Meituan, E-Commerce, Shopping, Online-Offline-Integration, Nachhaltigkeit Über diese Themen spreche ich heute mit Alexander Lohberg. Viel Spaß beim Hören!2023-06-0137 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#047 - User Centricity in Chinese TechWhat can we learn from it? Heute haben wir eine englischsprachige China Impulse Podcast-Folge. What are the characteristics of user centricity in the Chinese digital world? How are “prosumers” stimulating business generation? What is the role of civil society in the economic and technological development in China? How does the connection between philosophy and the Chinese tech development look like? What can European countries and businesses learn from the user focus that can be observed in Chinese tech? Other topics: Digital China minor at Utrecht University, business mode...2023-05-0457 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#046 - Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR)Welche Anwendungsfälle gibt es in China? Was ist der Unterschied zwischen VR und AR? Wie sieht der aktuelle Entwicklungsstand von VR und AR in China im Vergleich zu Europa und den USA aus? Welche sind die Stärken Europas und welche die Stärken Chinas im Bereich VR und AR? Welche Nachteile und Schattenseiten entstehen mit der zunehmenden Digitalisierung durch VR und AR? Wie sehen die Zukunftstrends in diesen Bereichen aus? Weitere Themen: Investitionen in VR und AR, Start-ups, Fitness-Branche, produzierende Unternehmen, Unreal Engine, Unity, VR-Brillen, Nreal, PICO, iQiyi Über diese Themen spreche ich heute mit Constantin Colberg. 2023-04-0657 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#045 - Blockchain und CryptoWie entwickeln sich diese Trend-Themen in China? Was sind Blockchain, Crypto und Crypto-Mining und welcher Zusammenhang besteht zwischen den dreien? Welche Unterschiede gibt es in den Entwicklungen von Crypto und Blockchain zwischen China und dem sogenannten Westen? Wie kommt es dazu, dass China trotz des Verbotes von Crypto-Mining im Jahr 2021 immer noch der zweitgrößte Mining-Hotspot der Welt ist? Welche konkreten Blockchain-Anwendungsfälle gibt es in China? Entwickeln sich die chinesische und die westliche NFT-Welt komplett voneinander getrennt oder gibt es Überschneidungen? Gibt es etwas, was wir im DACH-Raum von China im Bereich Crypto und Blockchain lernen können? Weitere Theme...2023-03-0953 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#044 - Globale Megatrends und ZukunftsforschungWohin steuert China? Was ist „Future Literacy“ und wieso ist sie in der heutigen Zeit besonders relevant? Wie werden globale Megatrends identifiziert und wer gestaltet die Zukunft? Welche Besonderheiten gibt es in China im Bereich Megatrends? Wie wirkt sich die Alterung der Bevölkerungen auf die globalen Megatrends aus? Welche Zukunftstrends kommen in diesem Jahr auf uns zu und welche stammen aus China? Weitere Themen: VUCA-Welt, Zukunftsforschung, Think Tanks, Big Data, Infrastrukturprojekte, Smart Cities, Elektromobilität, Natrium-Ionen-Batterien Über diese Themen spreche ich heute mit Dr. Berthold M. Kuhn. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser...2023-02-0931 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#043 - Highlights aus Chinas Digitalwelt – Tech-Rückblick 2022Welche Themen sind wichtig für das neue Jahr? Was ist die additive Fertigung und wie hängt sie mit dem 3D-Druck zusammen? Welche Verbindung gibt es zwischen der additiven Fertigung und der Extended Reality? Welche Unterschiede gibt es in der Extended Reality zwischen Deutschland und China – in der Technologie und in der Umsetzung? Was haben diese Themen mit der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zu tun? Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft in der Fertigung aus, sowohl in Deutschland als auch in China? Weitere Themen: Rohstoffe, Lieferketten, KI-basiertes Design, Blockchain, Daten, Skalierung, Marktexpansion nach China, Best Practices aus der additiven Fertigung Üb...2023-01-1915 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#042 - Additive Fertigung und die Digitalisierung von TrainingsWie sehen sie in China und Deutschland aus? Was ist die additive Fertigung und wie hängt sie mit dem 3D-Druck zusammen? Welche Verbindung gibt es zwischen der additiven Fertigung und der Extended Reality? Welche Unterschiede gibt es in der Extended Reality zwischen Deutschland und China – in der Technologie und in der Umsetzung? Was haben diese Themen mit der Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zu tun? Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft in der Fertigung aus, sowohl in Deutschland als auch in China? Weitere Themen: Rohstoffe, Lieferketten, KI-basiertes Design, Blockchain, Daten, Ska...2022-12-0834 minSPORT1 Brown Bag SessionSPORT1 Brown Bag SessionCHINA BUSINESS & TRENDSDer letzte Mittwoch im Monat ist angebrochen – Ihr wisst, was das bedeutet: Es ist Zeit für eine neue Folge unserer SPORT1 Brown Bag Session! Heute dreht sich alles um das Thema: China Business & Trends „Made in China“ – was früher überwiegend negativ behaftet war, wandelt sich immer mehr ins Positive. In vielen Bereichen gilt China als wesentlicher Mitgestalter der digitalen Zukunft und kann sich als Innovationstreiber vom europäischen Markt abheben. Welche digitalen Entwicklungen und Trends sind für diesen Umschwung verantwortlich und wie wirken sich diese auf die Digitalisierung in Europa aus? Alexandra Stefanov, Gründerin von China Impulse, klärt...2022-11-3010 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#041 - Die Künstliche Intelligenz in der MedizinIn welchen Bereichen wird KI in der Medizin in China eingesetzt? Unterscheiden sich die chinesischen Anwendungsfälle von KI in der Medizin von denen in den sogenannten westlichen Ländern? Welche Rolle spielt die Bilderkennung? Wie sehen Kooperationen zwischen China und anderen Ländern im Bereich Medizin und KI aus? Wie funktionieren KI-basierte Ärzte in China und wie werden sie von den PatientInnen angenommen? Welche ethischen Fragen wirft die Anwendung von KI in der Medizin auf? Weitere Themen: Symptom-Prüfer-Apps, Diagnostik, Mole-Scanner-Apps, Chatbots, Daten, Jobverluste durch KI, Best Practices aus C...2022-11-1042 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#040 - Digitales Lernen mit Künstlicher IntelligenzWie kommt in China die KI in Leranangeboten zum Einsatz? Welche Vorteile ergeben sich im Bereich Lernen durch die Anwendung von künstlicher Intelligenz? Wie sieht das digitale Lernen in China aus im Vergleich zum deutschsprachigen Raum? Was ist Emotional AI und wie wird sie in China im Lernbereich angewendet? Werden TikTok und Douyin zu Lernplattformen? Weitere Themen: Neurodiversität, Lernmanagement-Systeme in WeChat, Social Learning, Verbot von gewinnorientierten Nachhilfe- und Lernangeboten in China, Unterschiede zwischen TikTok und Douyin, Best Practices aus dem digitalen Lernbereich Über diese Themen spreche ich heute mit Mike Bernd. Viel Spaß beim Hören!2022-10-1343 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#039 - Innovationen aus China für den globalen MarktWie forschen und entwickeln deutsche Unternehmen in China für den internationalen Markt? Unterscheidet sich das chinesische Innovationsverständnis von dem in der sogenannten westlichen Welt? Was ist die „German Chamber’s Innovation Survey 2022“? Was können deutsche Unternehmen von der Innovationsstrategie chinesischer Unternehmen lernen? Welche Technologietrends erfordern in China Innovationsaktivitäten in deutschen Unternehmen? Weitere Themen: Herausforderungen bei der Forschung und Entwicklung im Technologie-Bereich, digitales Mindset in China, IP-Schutz, digitaler Alltag in China und Deutschland Über diese Themen spreche ich heute mit Maren Petry. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie un...2022-09-0832 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#038 - Remote Work und digitale KollaborationstoolsWie fortgeschritten sind sie in China? Wie etabliert sind Remote Work und Home Office in China? Wie weit verbreitet sind digitale Kollaborationstools und Software-as-a-Service? Wie wird sich Remote Work in China in Zukunft entwickeln? Über diese Themen spreche ich in der heutigen Solo-Folge. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-038-remote-work-home-office-china/ Sie möchten am Puls der Zeit bleiben und immer die neusten Highlights aus Chinas Tech-Welt kennen? Holen Sie sich den China Impulse Tech-Newsflash: https://elopage.com/s/alexandra-stefanov/china-impulse-tech-newsflash2022-07-2811 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#037 - Serviceroboter - Hype oder Realität?Werden Maschinen die Menschen in Zukunft ersetzen? In welchen Bereichen werden Serviceroboter in China eingesetzt? Wie nutzen Restaurants in China Daten und Technologie, um mit Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel und Lieferkettenproblemen umzugehen? Was sind Haidilao, Keenon und Qianxi Robotics? Wie sieht der Einsatz von Servicerobotern in Deutschland im Vergleich zu China aus? Weitere Themen: QR Codes, Roboter-Restaurant bei den Olympischen Spielen, Roboter-Köche, neue Jobaussichten, Zukunft der Gastronomie Über diese Themen spreche ich heute mit Chanfang Wang. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge...2022-07-0728 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#036 - Digital Health in Schwellen- und EntwicklungsländernSind chinesische Technologien auf dem Vormarsch? Wie sah die Digitalisierung der Gesundheitsbranche in China in den letzten Jahren aus? Welche Möglichkeiten gibt es für VR-Technologien im Gesundheitssektor? Inwiefern öffnen sich Schwellen- und Entwicklungsländer gegenüber chinesischen Technologien? Welche Best Practices gibt es in der digitalen Gesundheitsbranche in China? Welche Trends wird es in Zukunft im digitalen Gesundheitsbereich in China geben? Weitere Themen: Bolivien und China, Finanzierung von Gesundheitsprojekten, Markteintritt in Schwellen- und Entwicklungsländer, kulturelle Nähe, Diagnosis Related Groups (DRG), Telemedizin, Ele.me, die Great Firewall Über diese Themen spreche ich heute mit Pablo Freudenthal. Vi...2022-06-2339 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#035 - Gen Z und das digitale KonsumverhaltenWas ist charakteristisch für die Gen Z Generation in China? Inwieweit unterscheidet sich die Gen Z von den Millennials in China? Inwieweit unterscheidet sich die chinesische Gen Z von der westlichen Gen Z? Wie sieht das Konsumverhalten der chinesischen Gen Z aus, das unmittelbar mit der Digitalisierung verbunden ist? Welche Plattformen sind heute bei der Gen Z in China besonders beliebt? Welche Zukunftstrends gibt es im digitalen Konsumverhalten der Gen Z bzw. der nächsten Generationen in China? Weitere Themen: Bilibili, Douyin, WeChat, QQ, Gaming, Metaverse Über diese Themen spreche ich heute mit Jia Song. Viel Spa...2022-06-0246 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#034 - Das Verständnis von Innovation und KreativitätWelche Konzepte herrschen in China? Was ist charakteristisch für Innovation und Kreativität in China? Wie entstehen in China neue Produkte und Services? Welche Rolle spielt die chinesische Mentalität? Was können wir im Bereich Innovation und Kreativität von China lernen? Über diese Themen spreche ich in der heutigen Solo-Folge. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-034-innovation-kreativitat-digitalisierung-china Sie möchten am Puls der Zeit bleiben und immer die neusten Highlights aus Chinas Tech-Welt kennen? Holen Sie sich den China...2022-05-1911 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#033 - Digitalisierung und Start-up-GründungenWas sollte man vor einer Gründung in China wissen? Wie sieht die Digitalisierung im Alltag in China aus? Inwieweit unterscheidet sich der Digitalisierungsprozess eines Maschinenbau-Unternehmens in China von dem in Deutschland? Wie sieht die digitale Zusammenarbeit in chinesischen Unternehmen aus? Was sollte man bei Gründungsversuchen in China beachten? Welche Learnings aus der chinesischen digitalen Transformation sind auch für Deutschland nützlich? Weitere Themen: Produktion in China, Industriestandards, Mobile-First, UX/UI, agiles Arbeiten, Innovationskultur, Start-up-Förderungen in China Über diese Themen spreche ich heute mit Christoph Tippmann. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourc...2022-05-0526 min#Onlinegeister#Onlinegeister🇨🇳 / 🇹🇼 Social Media in China | Nr. 71Social Media in Fernost? In jeder Region gibt es Besonderheiten bei der Social-Media-Nutzung. Gerade in der Volksrepublik China sind diese Besonderheiten stark ausgeprägt. Hier hat sich ein komplett eigenes digitales Ökosystem herausgebildet. Statt Facebook, Google oder Amazon gibt es dort Tencent, Baidu und Alibaba. Doch was macht das chinesische Social Media aus? Das haben wir auch besprochen mit Alexandra Stefanov, China-Expertin und Inhaberin von China-Impulse. Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR organisiert auch in diesem Jahr wieder das Mitteldeutsche Barcamp, Thema dieses Mal ganz aktuell: Wie sicher ist der digitale Alltag?...2022-04-2940 min#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.🇨🇳 / 🇹🇼 Social Media in China | Nr. 71Social Media in Fernost? In jeder Region gibt es Besonderheiten bei der Social-Media-Nutzung. Gerade in der Volksrepublik China sind diese Besonderheiten stark ausgeprägt. Hier hat sich ein komplett eigenes digitales Ökosystem herausgebildet. Statt Facebook, Google oder Amazon gibt es dort Tencent, Baidu und Alibaba. Doch was macht das chinesische Social Media aus? Das haben wir auch besprochen mit Alexandra Stefanov, China-Expertin und Inhaberin von China-Impulse. Und in eigener Sache ein Hinweis: DER SEMINAR organisiert auch in diesem Jahr wieder das Mitteldeutsche Barcamp, Thema dieses Mal ganz aktuell: Wie sicher ist der digitale Alltag?...2022-04-2940 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#032 - Einblicke in Web3 und das MetaverseWie entwickeln sich das Metaverse, NFTs und Co.? Was ist das Web3? Was ist das Metaverse? Wie wird das Thema Metaverse in China diskutiert? Welche Unterschiede gibt es in der Entwicklung der Bereiche Web3, Metaverse, NFTs & Co. zwischen China und dem sogenannten Westen? Was machen Brands in China in Bezug auf das Metaverse? Wie wird in China reguliert? Weitere Themen: digitale Sammlerstücke, Xiaohongshu, VR, AR, virtuelle Kleidung, die Community als Content Creator Über diese Themen spreche ich heute mit Jonathan Kuhl. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: http...2022-04-2134 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#031 - Green TechWie will China seine Klimaziele erreichen? Wie sieht der aktuelle Stand des Green Tech in China aus? Welche sind die chinesischen Klimastrategien? Welche Rolle spielte die Technologie bei den Olympischen Spielen in Peking in Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit? Was hat das Thema Nachhaltigkeit mit den Smart Cities in China zu tun? Weitere Themen: CO2-Emissionen in China, Carbon Peak und Carbon Neutrality, der Einsatz von Wasserstoff, Mülltrennung, E-Mobilität Über diese Themen spreche ich heute mit Emon Wang. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.china-impulse.de/po...2022-04-0744 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#030 - Automatisierung, Engineering und Elektromobilität - Teil 2Was macht NIO besonders? Wie revolutioniert China die Bereiche E-Mobilität und autonomes Fahren? Wie hat sich Autohersteller NIO entwickelt? Wie wird NIO im Vergleich zu Tesla in China wahrgenommen? Welche sind auch die Schattenseiten der Digitalisierung? Weitere Themen: NIO Houses, Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Battery Swaps, Battery-as-a-Service Über diese Themen spreche ich heute mit Frank Schlenstedt. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-030-automatisierung-engineering-elektromobilitaet-teil-2/ Sie möchten am Puls der Zeit bleiben und immer die neusten Highlights aus Chinas Tech-Welt kennen...2022-03-1734 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#029 - Automatisierung, Engineering und Elektromobilität - Teil 1Wie sehen die neusten Entwicklungen aus? Was sind die größten Unterschiede zwischen Deutschland und China im Bereich Digitalisierung im Alltag? Wie hat sich die Automatisierung in China in den letzten Jahren verändert? Wie wirkt sich die Automatisierung auf die Arbeitskräfte aus? Wie sieht die Zukunft im Smart Manufacturing aus? Weitere Themen: Parken, Krankenhäuser, Online-Essensbestellungen, Bezahlen Über diese Themen spreche ich heute mit Frank Schlenstedt. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-029-automatisierung-engineering-elektromobilitaet-teil-1 Sie möchten am Puls der Zeit...2022-03-0324 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#028 - Digitale ÖkosystemeWas genau sind sie und wie sehen sie in China aus? Wieso sollte man beim Thema Foresight und Innovation den Blick nach China werfen? Inwieweit geht es bei den digitalen Ökosystemen nicht nur um die Technologie, sondern vor allem um die Strategie? Wie wird Innovation in China verstanden? Weitere Themen: Ping An, Tencent, Pinduoduo, Gesundheitsökosysteme, Smart Agriculture, notwendige Infrastruktur für Ökosysteme, Kundenzentrierung Über diese Themen spreche ich heute mit Dr. Evangelos Avramakis. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-028-digitale_oekosysteme_china2022-02-1744 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#027 - Future designed by ChinaWie gestaltet China die digitale Zukunft? Wie innovativ ist die Volksrepublik wirklich und an welchen Indikatoren lässt sich diese Innovationsfähigkeit messen? Was macht die (chinesische) Stadt der Zukunft aus? Wie entwickeln sich Smart Cities? Was ist die „Re-Vitalisierung der ländlichen Regionen“? Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Menschen in China? Weitere Themen: Chinas Copycat-Image, Technologie-Inkubatoren, Klima- und Nachhaltigkeitsfragen, Chinas „Brain Gain“-Strategie Über diese Themen spreche ich heute mit dem Team von chinnotopia. Viel Spaß beim Hören! Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-027-digi...2022-02-031h 10China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#026 - Weihnachtsgrüße von China ImpulseWie geht es mit dem Podcast weiter in 2022? Eine ganz kurze Folge von und mit Alexandra Stefanov vor den Feiertagen. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir an info@china-impulse.de Haben Sie sich schon für den halbtägigen Workshop „Zukunftstrends aus Chinas Digitalwelt – Key Learnings für Europa“ angemeldet, um sich und Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft zu machen? Hier geht’s zum Workshop: www.china-impulse.de/zukunftstrends-aus-chinas-digitalwelt-workshop2021-12-2302 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#025 - Produkt- und SoftwareentwicklungWelche Herausforderungen treten in der Arbeit mit chinesischen Entwicklern auf? Wenn es um das Thema Digitalisierung geht, wie ist das Mindset der ChinesInnen und wie unterscheidet es sich vom deutschen Mindset? Was können wir von China im Bereich Digitalisierung lernen? Weitere Themen: Bike Sharing, agiles Arbeiten, Regulierung des E-Commerce Über diese Themen spreche ich heute mit Nico Schuster. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir an info@china-impulse.de Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: www.china-impulse.de/podcast/folge-025-digitalisierung-produktentwicklung-china Fü...2021-12-1624 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#024 - Digitalisierung: Freund oder Feind der Nachhaltigkeit?Wie sieht das in China aus? Was ist die Kreislaufwirtschaft und welchen Bezug hat sie zur Digitalisierung und zu China? Wie verwandelt sich China von der Fabrik der Welt und welche Schritte macht es in Richtung Nachhaltigkeit? Weitere Themen: Pilotprojekte im Bereich Nachhaltigkeit, QR-Codes, Beziehung zwischen China und dem sogenannten Westen Über diese Themen spreche ich heute mit Prof. Dr. Gordana Kierans. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir an info@china-impulse.de Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: www.china-impulse.de/podcast/fol...2021-12-0927 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#023 - China: Umstrittene InnovationskulturWie sehen Kreativität und Innovation in China aus? Gibt es im Bereich Kreativität und Innovation kulturelle Unterschiede zwischen China und dem sogenannten „Westen“? Wie wird China im Westen wahrgenommen, wenn es um das Thema Innovation geht und wie hat sich dieses Image im Laufe der letzten Jahre verwandelt? Was sind Hacker- und Maker-Spaces und wie haben sie sich in China entwickelt? Was können wir von China im Bereich Innovationen und Digitalisierung lernen? Weitere Themen: die Stadt Shenzhen als „chinesisches Silicon Valley“, die Themen Gender und Rassismus in Zusammenhang mit Innovationen Über diese Themen spreche ich heute mit Prof. Dr...2021-12-0231 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#022 - Livestreaming E-CommerceWas ist es und was müssen Unternehmen darüber wissen? Wie kommuniziert man in China und was sind die Unterschiede zwischen der B2C- und B2B-Kommunikation? Wie werden qualifizierte Leads über Digital Marketing Maßnahmen generiert? Welche Rolle spielen Websiten in China? Wie wird WeChat im B2B-Bereich eingesetzt? Wie sieht es mit dem aktuellen Thema Livestreaming im B2B-Bereich aus? Weitere Themen: Baidu Baike, Luxusmarken, Customer Journey im B2B-Bereich Über diese Themen spreche ich heute mit Nicole Schlenz und Nils Horstmann. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Pod...2021-11-2535 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#021 - Digital B2B-MarketingWelche sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren? Wie kommuniziert man in China und was sind die Unterschiede zwischen der B2C- und B2B-Kommunikation? Wie werden qualifizierte Leads über Digital Marketing Maßnahmen generiert? Welche Rolle spielen Websiten in China? Wie wird WeChat im B2B-Bereich eingesetzt? Wie sieht es mit dem aktuellen Thema Livestreaming im B2B-Bereich aus? Weitere Themen: Baidu Baike, Luxusmarken, Customer Journey im B2B-Bereich Über diese Themen spreche ich heute mit Nicole Schlenz und Nils Horstmann. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir an info...2021-11-1840 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#020 - Das C2M-Modell und New ManufacturingWie können chinesische Hersteller die Produktnachfrage besser vorhersehen? Wie hören Hersteller in China auf die Verbraucher? Wie sieht New Manufacturing aus und welchen Shift können wir im Bereich Lieferketten beobachten? Was ist das C2M-Modell und wird es weltweit erfolgreich werden? Weitere Themen: New Retail, KonsumentInnen in China, Business Strategien, das chinesische Mindset Über diese Themen spreche ich heute im C4e2e Podcast von mSE Solutions. Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: www.china-impulse.de/podcast/folge-020-new-manufacturing-supply-chain-china/ Viel Spaß beim Hören!2021-11-1123 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#019 - Wie Chinas Mobile-First-Gesellschaft das Marketing herausfordertWelche chinesischen digitalen Plattformen muss man kennen? Wie unterscheiden sich die digitalen Ökosysteme in China und Deutschland? Wie genau fordert Chinas Mobile-First-Gesellschaft das Marketing heraus? Was können wir von China im Bereich Digitalisierung und Mobile-First lernen? Weitere Themen: das 4E-Modell, China Speed, Unternehmertum in China Über diese Themen spreche ich heute mit Mark Wächter. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir an info@china-impulse.de Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: https://www.china-impulse.de/podcast/folge-019-china-digitalisierung-mobile-first/2021-11-0424 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#018 - Der chinesische Arbeitsalltag und die DigitalisierungWas unterscheidet den Arbeitsalltag in China von dem in Deutschland? Wie hat sich die Digitalisierung in China in den letzten Jahren entwickelt? Wie wird mit Kunden und Partnern im Arbeitsalltag kommuniziert? Wie trägt das chinesische Mindset dazu bei, dass Innovationen und digitale Services besser akzeptiert werden als in Deutschland? Was überrascht europäische Unternehmen an der Digitalisierung in China? Weitere Themen: WeChat, Plattform-Ökosysteme, QR-Codes, Gesichtserkennung Über diese Themen spreche ich heute mit Simone Peters. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir an info@china-impulse.de D...2021-10-2822 minmSE Solutions Podcast C4e2emSE Solutions Podcast C4e2eThe Need for More Urgency in DigitalizationsPodcast #11 with Alexandra Stefanov, Founder China Impulse, China im BlickpunktKlaus Imping in conversation with selected guests on the current topics of digital supply chain management end to end, moderated by Dr. Andreas Martin Radke, Senior Executive Consultant at mSE Solutions.mSE Solutions’s podcast series C4e2e stands for “C-level and senior executives for end to end supply chain integration and digitalization”. 2021-10-2721 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#017 - Die Regulierung der chinesischen Tech-UnternehmenWird sie die Innovationsfähigkeit in China bremsen? Ist Alibaba ein Tech-Unternehmen oder ein Finanzdienstleister? Welches Mindset steckt hinter der Regulierung der Tech-Branche in China? Wieso ist ausgerechnet die Nachhilfe-Industrie unter Beschuss geraten? Was ist die VIE-Struktur und was hat sie mit der Regulierung zu tun? Wird diese Regulierung der Tech-Unternehmen die Innovationsfähigkeit in China bremsen und einschränken? Weitere Themen: Ant Financial, AliPay, Huabei, Jack Ma, Livestreaming Über diese Themen spreche ich heute mit Kai Schlender. Viel Spaß beim Hören! Sie ha...2021-10-2126 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#016 - Influencer MarketingSind chinesische Influencer Brand Ambassadoren oder Sales Force? Welche Entwicklungen und Zukunftstrends gibt es im Social Media Bereich in China? Was ist der Unterschied zwischen TikTok und der chinesischen Version Douyin? Was sind chinesische MCN-Agenturen? Welche Besonderheiten haben KI-basierte virtuelle Influencer? Welche sind auch die Schattenseiten des Influencer-Marketings in China? Weitere Themen: Xiaohongshu (RED), Meituan, Meitu, WeChat, systemübergreifende SuperApps, Private Domain Traffic Über diese Themen spreche ich heute mit Anna Kaempfer. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir an info@china-impulse.de Die Ressourcen zu d...2021-10-1434 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#015 - Digitale Bildung und Corporate LearningWas können Deutschland und China im Bereich digitale Bildung voneinander lernen? Wie unterscheidet sich der Bereich Bildung in Deutschland und China? Welche sind die wichtigsten E-Learning-Plattformen in China und welche besonderen Funktionen haben sie? Was können Deutschland und China im Bereich digitale Bildung voneinander lernen? Weitere Themen: Corporate Learning in China, KI-unterstützte Lern-Programme Über diese Themen spreche ich heute mit Zhenan Li. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir unter info@china-impulse.de Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: www.china...2021-10-0726 minUmlauts Are OverestimatedUmlauts Are OverestimatedChina im Blickpunkt In dieser Folge unterhalte ich mich mit Alexandra Stefanov, die zusammen mit Tobias Loitsch ein neues China-Magazin auf den Weg gebracht hat. Das Magazin wurde erfolgreich auf Startnext „gefundet“ – die Macher schreiben zu ihrem Projekt: CHINA IM BLICKPUNKT ist das erste unabhängige, gedruckte, deutschsprachige Magazin für LeserInnen, die sich für gesellschaftsrelevante Themen interessieren und China mit all seinen Facetten, jenseits von westlichen Klischees, erleben und kennenlernen möchten. Das Magazin richtet sich an alle, die ihr Wissen und ihre China-Kompetenz erweitern möchten. In einer offenen und unterhaltsamen Weise zum Lesen. Alexandra Stefanov, Tobias Loit...2021-10-0100 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#014 - Die Share Economy und die DigitalisierungWie funktioniert die Share Economy in China anders als in Deutschland? Wie funktioniert die Digitalisierung in China anders als in Europa? Was ist die Share Economy? Wie hat sich die Share Economy in China entwickelt und was hat sie mit der Digitalisierung zu tun? Welche Branchen sind in der Share Economy in China besonders fortschrittlich? Weitere Themen: digitales Ökosystem, Benutzerfreundlichkeit von digitalen Services, Mentalität und langfristige Planung Über diese Themen spreche ich in dieser Folge von März 2021 mit Tobias Loitsch. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mi...2021-09-3020 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#013 - E-Commerce und Digitales MarketingWelche Herausforderungen haben Unternehmen beim Markteintritt in China? Wie sieht der Prozess aus, wenn deutsche Unternehmen ihre Produkte in China verkaufen wollen? Welche Herausforderungen haben Unternehmen beim Markteintritt in China? Welche sind die wichtigsten Plattformen für Digital Marketing und Social Media? Weitere Themen: digitales Mindset, WeChat-Funktionen für E-Commerce, chinesisches Konsumentenverhalten Über diese Themen spreche ich heute mit Moonie Zhu. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir unter info@china-impulse.de Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: www.china-impulse.de/podcast/folge-013-ecom...2021-09-2332 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#012 - Chatbots in China – Xiaoice, Xiao Wanzi & Co.Ein paar Beispiele für Chatbots in China und ihre Einsatzmöglichkeiten Welche Chatbots gibt es in China und wie werden sie eingesetzt? Wer sind Xiaoice und Xiao Wanzi? Werden Chatbots in China eher akzeptiert als in Europa? Weitere Themen: WeChat Bots, die Erwartungen von chinesischen KundInnen im E-Commerce, Datenschutz, Influencer Über diese Themen spreche ich heute im Chatbot Talk mit Sophie Hundertmark. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir unter info@china-impulse.de Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: www.china-impulse.de/podca...2021-09-1627 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#011 - Komfort gegen Daten - Die neue Freiheit in ChinaWie wird in China mit Daten umgegangen? Welche sind die größten Unterschiede im Bereich Digitalisierung zwischen China und Deutschland? Welche sind die wichtigsten Plattformen für den digitalen Alltag in China? Wie revolutioniert China die Bereiche E-Mobilität und autonomes Fahren? Weitere Themen: der Convenience-Gedanke in China, Tencent, Nio, Xpeng, Made in China 2025 Über diese Themen spreche ich heute mit Francis Kremer. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir unter info@china-impulse.de Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: www.china-impulse.de/podcast...2021-09-0927 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#010 - Mental Health und Pflege im digitalen ChinaWelche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf unsere Gesundheit? Welche Unterschiede können im Bereich mentale Gesundheit und Pflege zwischen China und Deutschland beobachtet werden? Wie sieht der Einsatz von Robotics in der Pflege aus? Wie wird die Digitalisierung im Bereich Mental Health eingesetzt? Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf unsere Gesundheit? Weitere Themen: Vor- und Nachteile der Digitalisierung in der mentalen Gesundheit und der Pflege Über diese Themen spreche ich heute mit Fritjof Nelting. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir unter info@china-impulse.de Die...2021-09-0222 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#009 - Der digitale Alltag in ChinaWie präsent ist die Digitalisierung im Alltag in China? Wie hat sich der digitale Alltag in China in den letzten Jahren entwickelt? Welche digitalen Plattformen sind im chinesischen Alltag unentbehrlich? Welche kulturellen Unterschiede gibt es in der Arbeit mit chinesischen und mit deutschen Brands? Was können wir von China im Bereich Digitalisierung lernen? Weitere Themen: Startups, digitales Mindset in China Über diese Themen spreche ich heute mit Huiwen Zhang-Dirks. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir unter info@china-impulse.de Die Ressourcen zu diese...2021-08-2626 minChina TickerChina Ticker002 - Der Künstler Crow im Interview | Crowdfunding-Projekt: Magazin China im Blickpunktergänzt um Virales aus dem Internet und dem CNBW-Veranstaltungskalender 2:20 Der Künstler, Musiker und Autor Crow im Interview zur Kunstszene in China und Deutschland. Für mehr Informationen zu Crow: https://www.paintedsongs.com/ 18:21 "China im Blickpunkt", Mit-Herausgeberin Alexandra Stefanov stellt ihr neues Projekt vor, welches aktuell per Crowdfunding unterstützt werden kann: https://www.startnext.com/china-im-blickpunkt Ergänzende Hinweise -> Zahlung mit Paypal nicht möglich, da erst bezahlt wird, wenn das Projekt erfolgreich unterstützt wurde -> Der Beitrag für startnext lässt sich frei wählen, es sind auch 0 € möglich, da...2021-08-2429 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#008 - Digitale Innovationen hinter der Great FirewallWas ist die Great Firewall und was passiert dahinter? Wie hat sich China vom Made in China-Image zum Vorreiter im Bereich Digitalisierung entwickelt? Wie ist das chinesische digitale Ökosystem hinter der Great Firewall vorangeschritten? Welche Rolle spielt WeChat in Chinas Digitalwelt? Weitere Themen: Schwächen von WeChat, Markteintritt in China, Learnings aus Chinas Digitalwelt Über diese Themen spreche ich heute mit Torsten Sollitzer. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir unter info@china-impulse.de Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: www.china-impulse.de/podca...2021-08-1928 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#007 - Versicherer in China - Vorbild oder Bedrohung?Sind die chinesischen Versicherungsunternehmen Vorbild oder Bedrohung? Wie sieht das Versicherungsökosystem in China aus? Wie trägt das chinesische Mindset dazu bei, dass Innovationen und digitale Services schneller akzeptiert werden als in Deutschland? Was können wir von China im Bereich Digitalisierung lernen? Weitere Themen: die Key Player Ping An und Zhong An, digitale Trends und Innovationen in China Über diese Themen spreche ich heute mit Dr. Robin Kiera. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir unter info@china-impulse.de Die Ressourcen zu dieser Folge...2021-08-1220 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#006 - Die digitale Transformation in China und DeutschlandWie sieht das digitale Ökosystem in China aus? Wie sieht das digitale Ökosystem in China aus im Vergleich zum westlichen Ökosystem? Welche Unterschiede gibt es im Bereich E-Commerce zwischen China und Deutschland? Wie hing in China der Umgang mit der Corona-Pandemie mit der Digitalisierung zusammen? Weitere Themen: New Manufacturing, Livestreaming, digitales Mindset, Alibaba im Vergleich zu Amazon Über diese Themen spreche ich heute mit Björn Ognibeni. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir unter info@china-impulse.de Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter...2021-08-0528 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#005 - Drei Grundlagen der Digitalisierung in ChinaWelche Faktoren tragen zur schnellen chinesischen Digitalisierung bei? In diesem Podcast spreche ich mit meinen Interviewgästen über das Thema Digitalisierung in China. Dabei stellt sich die Frage, welche Faktoren überhaupt zur schnellen chinesischen Digitalisierung beitragen. Heute möchte ich 3 Fundamente dieser technologischen Entwicklung vorstellen. Das digitale Mindset Investitionen in neue Technologie Der Datenschutz Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: www.china-impulse.de/podcast/folge-005-grundlagen-digitalisierung-in-china Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir unter info@china-impulse.de2021-07-3019 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#004 - Der Digital Health BoomWie wird der Bereich E-Health revolutioniert? Wie wird in China der Gesundheitsbereich digitalisiert? Welche sind die wichtigsten E-Health-Plattformen? Was ist die Healthy China 2030 Initiative? Weitere Themen: die Ping An One Minute Clinic, der Einsatz von Robotern in der Gesundheitsbranche Über diese Themen spreche ich heute mit Chenchao Liu. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir an info@china-impulse.de Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: www.china-impulse.de/podcast/folge-004-digital-health-boom-china2021-07-2927 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#003 - Datenschutz und CybersecurityGibt es in China überhaupt einen Datenschutz? Wie ist der aktuelle Stand (März 2021) im Bereich des persönlichen Datenschutzes in China? Welche sind die aktuellen Cybersecurity-Gesetze? Welche Entwicklungen gibt es im Bereich Patentverletzungen? Weitere Themen: das Zivilgesetzbuch, das am 01.01.2021 in Kraft getreten ist, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der DSGVO und dem chinesischen Datenschutz Über diese Themen spreche ich heute mit Mareike Seeßelberg. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir an info@china-impulse.de Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: www.china-impulse.de/podc...2021-07-2820 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#002 - Cloud ComputingSind chinesische Cloud-Provider sicher? Wie sieht das Cloud-Ökosystem in China aus? Welche Cloud-Provider gibt es? Welche Herausforderungen haben chinesische Cloud-Provider, die nach Europa expandieren? Wie funktioniert Software as a Service in China? Weitere Themen: Herausforderungen und Vorteile für deutsche Unternehmen bei der Nutzung von chinesischen Cloud-Providern Über diese Themen spreche ich heute mit Pablo Puig. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir an info@china-impulse.de Die Ressourcen zu dieser Folge finden Sie unter: www.china-impulse.de/podcast/folge-002-cloud-computing-china2021-07-2724 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#001 - Crossborder E-CommerceWie funktioniert Crossborder E-Commerce nach China? Was ist Crossborder E-Commerce und welche digitalen Plattformen gibt es hierfür in China? Wie sieht der Prozess aus, wenn deutsche Unternehmen ihre Produkte in China verkaufen wollen? Und wir werfen einen Blick in die Kristallkugel: Was können wir im Bereich Digitalisierung und E-Commerce von China für die Zukunft lernen? Weitere Themen: Offline-Online-Integration, Kundenservice in China, Herausforderungen beim Markteintritt Über diese Themen spreche ich heute mit Julia Bingel. Viel Spaß beim Hören! Sie haben Fragen oder Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie mir an info@china-impulse.de ...2021-07-2622 minChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der MitteChina Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte#000 - Willkommen bei China Impulse - Zukunftstrends aus dem Reich der MitteVorstellungsfolge Willkommen bei der ersten Ausgabe von „China Impulse – Zukunftstrends aus dem Reich der Mitte“. In dieser Folge werden Sie folgendes erfahren: Worum geht es in diesem Podcast? Warum wird Ihnen dieser Podcast neue Impulse bringen? Wie ist der Podcast aufgebaut und welche Folgen wird es geben? Wer bin ich und warum mache ich das hier? Holen Sie sich jeden Donnerstag Impulse, Ideen und Inspiration für die Zukunft! Herzliche Grüße und viel Spaß beim Hören! Alexandra Stefanov Weitere Infos zum Podcast finden Sie unter: www.china-impulse.de/podcast Sie haben...2021-07-2305 minNext AI Talk with Sophie - Best Practices, AI-Trends and InnovationsNext AI Talk with Sophie - Best Practices, AI-Trends and Innovations#46 Sophie Hundertmark und Alexandra Stefanov von China ImpulseInput geben - Networking starten!Sophie spricht mit Alexandra Stefanov über die Chatbots in China. Diese Folge ist nicht nur etwas für Chatbot-Fans, sondern auch für alle anderen, die etwas zum Thema #China und #Digitalisierung dazu lernen wollen. Spannend sind vor allem auch die Entwicklungen rund um die SuperApp Wechat oder die von Microsoft entwickelte AI namens Xiaoice.Vielen Dank auch an unsere Starken Podcast-Partner UMB.Und als Medienpartner mit dabei CMM360.Und noch mehr zu Chatbots könnt ihr hier lesen.Support the showVi...2021-07-2026 min