podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Chris Schellstede
Shows
Kreuz und Klang
#18 – Aus dem Studium in den Leih-Talar
Unsere Vikar*innen erzählen im Gespräch In dieser Folge gibt Patrizia gemeinsam mit Hanna und Johannes persönliche Einblicke in die Erfahrungen während ihrem Vikariat. Es geht um Eindrücke, Herausforderungen und Fragen, die die drei während dieser wichtigen Phase ihrer Ausbildung beschäftigen. Sie beginnen mit ihren persönlichen Werdegängen. Hanna erzählt von ihren Überlegungen, das Vikariat zu beginnen, und Johannes spricht darüber, wie er sich an das Gefühl gewöhnt, jetzt nicht mehr zu studieren, sondern zu arbeiten. Diese Umstellung ist für alle eine neue Erfahrung, die sich oft he...
2025-07-04
47 min
Kreuz und Klang
#17 – Kirche – du brennst doch!
Sonderfolge von der Synodentagung der oldenburgischen Kirche zum Thema „Lauter Glauben“ Diese besondere Episode von "Kreuz und Klang" nimmt dich mit zur Mai-Synodentagung der Oldenburgischen Kirche und beschäftigt sich mit dem Thema "Lauter Glauben". Chris trifft eine ganz Reihe von Synodalen und spricht mit ihnen über ihre Glaubenssprache und über lauten und leisen Glauben. Am Schluss begegnen wir unserem Bischof Thomas Adomeit, der uns ins Gedächtnis ruft, dass "Lauter Glauben" auch bedeutet, mutig und beherzt zu sein und von dem zu sprechen, was uns trägt. Er ermutigt uns, unsere Geschichten und Überzeugungen nicht nur im kirchli...
2025-06-06
1h 15
Kreuz und Klang
#16 – „Sprich darüber, bleib nicht damit allein.“
Tanja spricht über Selbstfürsorge, mentale Gesundheit und ihre besondere Arbeit als Seelsorgerin in der Psychiatrie. In dieser Folge hat Chris Tanja Bödeker zu Gast. Tanja ist Psychiatrieseelsorgerin in der Karl-Jaspers-Klinik bei Oldenburg. Sie gibt uns Einblick in ihren Arbeitsalltag, erzählt, welche Menschen zu ihr kommen – und was es bedeutet, gerade in der Psychiatrie seelsorgerlich tätig zu sein. Tanja und Chris schauen auch auf die Themen mentale Gesundheit und Selbstfürsorge. Ein Schwerpunkt in Tanjas Arbeit liegt dabei auf körperorientierter Seelsorge. Sie erklärt unter anderem das Prinzip des „Self Check-ins“ – einer kurzen, bewussten Morgenroutine, um achtsam in de...
2025-05-02
53 min
Kreuz und Klang
#15 – Hochgefühl statt Hunger: Fasten als Ritual für Körper und Seele
Sandra und Claudia teilen ihre Erfahrungen als „Fasten-Buddies“ In dieser Episode von Kreuz und Klang tauchen wir in die Welt des Fastens ein und entdecken, welche körperlichen und geistigen Veränderungen dieser bewusste Verzicht mit sich bringt. Sandra Bohlken und Claudia Janßen erzählen Luise von ihren Erfahrungen als Fasten-Buddies und wie sie sich gegenseitig durch diese Herausforderung begleiten. Sandra und Claudia sind seit Jahren befreundet und fasten inzwischen im dritten Jahr gemeinsam. Sie erzählen, wie sie sich vorbereiten, welche Methoden sie anwenden und welche überraschenden Erkenntnisse sie auf ihrem Weg gesammelt haben. Warum fasten Menschen überhaupt? W...
2025-04-04
48 min
Kreuz und Klang
#14 – „Pröövt allens un hollt fast an dat, wat good is.“
Eine Jahreslosung für das ganze Leben oder „Marie Kondo für Christ*innen“? Annie Heger ist zu Gast im Podcast und spricht mit Chris über die Jahreslosung für 2025. Annie bezeichnet sich bei Instagram selbst als Sängerin, Radio- und Zeitungskolumnistin, Moderatorin, Typ-1-Diabetikerin, LGBTTQI*-Aktivistin und Küchentheologin und hat eine große Verbundenheit zur oldenburgischen Kirche. Im Gespräch erkunden die beiden, welche Bedeutung die Jahreslosung haben kann – von Abreißkalenderspruch bis hin zu einer Losung, die einen das ganze Leben über begleiten kann. Auf Chris’ Frage, wo sich die Kirche selbst prüfen sollte, entgegnet A...
2025-03-07
44 min
Kreuz und Klang
#13 - Kirche & Politik
Haben Kirche und Politik Gemeinsamkeiten? Und wieso sind wir alle politischer, als wir manchmal denken? In dieser Episode sind Tim Harms (Bündnis 90/Die Grünen) und Sophia Möller (CDU) zu Gast und sprechen mit Franca über die Schnittstellen zwischen Kirche und Politik. Beide bringen Erfahrung aus ihrem Engagement in der evangelischen und katholischen Jugend mit und teilen ihre persönlichen Geschichten. Franca stellt Tim und Sophia Fragen aus der Community, zum Beispiel, wie sich Kirche und Politik gegenseitig beeinflussen und an welchen Stellen sie im Idealfall zusammenarbeiten sollten. Beide Gäste sind sich einig, dass Kirche sich zu ges...
2025-01-24
1h 04
Kreuz und Klang
#12 - Hinter den Kulissen der Kirchenfinanzen
Sebastian Groß über Kirche und Finanzplanung In dieser Folge von Kreuz und Klang schauen wir auf die finanziellen Strukturen der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Zu Gast ist Sebastian Groß, Oberkirchenrat für Finanzen. Im Gespräch mit Chris geht es um die Kirchensteuer und ihre Verwendung für Bereiche wie Gehälter, Gemeindearbeit und soziale Projekte. Wie können sinkende Mitgliederzahlen und Einnahmen ausgeglichen werden? Was muss Kirche bei der Haushaltsplanung beachten? Und warum sind diese Themen weniger trocken, als viele Menschen möglicherweise glauben? Sebastian Groß spricht darüber, wie wichtig Transparenz ist und über die moralische Verantwortun...
2025-01-10
55 min
Kreuz und Klang
#11 - Kein Deich, kein Land, kein Leben
Die Weihnachtsflut von 1717: Eine Nacht, die die Region prägte In dieser bewegenden Folge spricht Luise mit Meike von Fintel, Pastorin in der Kirchengemeinde Havenkirche, über die Weihnachtsflut von 1717 und ihre weitreichenden Auswirkungen auf die Region. Meike erzählt, wie die Weihnachtsflut die Menschen in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember 1717 überrascht hat und welche spirituellen und gesellschaftlichen Dimensionen diese Katastrophe nicht nur in der Region um Wilhelmshaven, sondern an der gesamten Nordseeküste hatte. Maike berichtet außerdem über ihre Arbeit als Pastorin sowie ihre Erfahrungen mit besonderen Gemeindeveranstaltungen wie der Südstrandtaufe. Kreuz & Klang is...
2025-01-07
47 min
Kreuz und Klang
#10 - Sonderfolge: Es begab sich aber zu der Zeit…
Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2, 1-21 Kurz vor Weihnachten möchten wir euch, lieben Hörer*innen mit dieser Sonderfolge ein kleines „Weihnachtsgeschenk“ machen: Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas, so wie ihr sie möglicherweise schon oft gehört habt, gelesen von Inselpastor Jan Janssen. Zum Hören beim Tannenbaumschmücken, Tee oder Glühwein trinken, besinnlich werden oder bei jeder anderen Gelegenheit, die für euch passt. Wir wünschen euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! Kreuz & Klang ist ein Podcast der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Für die Audioaufnahme der Kirchenglocken der St. Secundus Kirche in Schw...
2025-01-07
05 min
Kreuz und Klang
#9 - Alles Tuttipalutti zwischen Krippe und Klassenraum?
Ein Gespräch über Tradition, Offenheit und gesellschaftliche Erwartungen In dieser Episode befassen wir uns mit Weihnachtsritualen und -bräuchen, insbesondere im schulischen Kontext. Patrizia spricht mit Johanna Köhler, Lehrerin und Schulseelsorgerin, über die Entwicklung und Bedeutung dieser Traditionen in der Schule und im Klassenzimmer. Johanna erzählt davon, wie sie im Unterricht mit den unterschiedlichen Bezügen der Schüler*innen zum Weihnachtsfest umgeht, und darüber, welchen psychischen Druck die Vorstellung vom „perfekten Weihnachten“ erzeugen kann. Im Gespräch kommen Patrizia und Johanna von der Frage „Gibt es einen Adventskranz im Klassenzimmer?“ hin zu Einblicken in die alltäglichen B...
2025-01-07
45 min
Kreuz und Klang
#8 - Von großer Fahrt und sicheren Häfen
Eine Folge über das Leben auf See und die Arbeit der Seemannsmission In dieser Episode spricht Luise mit Dietmar Szech, einem ehemaligem Kapitän auf großer Fahrt und aktiven Mitglied der Seemannsmission in Wilhelmshaven. Die beiden unterhalten sich über Leben und Arbeiten auf See sowie die Rolle der Seemannsmission. Dietmar teilt die Erfahrungen aus der seiner aktiven Seefahrtszeit und spricht darüber, wie sich der Berufsalltag von Kapitänen und Crew seitdem verändert hat. Die Folge gibt Einblick in Freud und Leid im Leben von Seeleuten sowie die Bedeutung der Seemannsmission, die sich um sie kümmert und Seel...
2025-01-07
45 min
Kreuz und Klang
#7 - Vergessene Stimmen: Frauen, Reformation und der Kampf um Gleichstellung
Über Katharina Zell, eine Reformatorin der ersten Stunde und die Frage: Wie wirkt die Bedeutung von Reformatorinnen in der Kirche heute? In dieser Folge widmen wir uns der Reformation mit einem besonderen Fokus auf die oft übersehene Rolle der Frauen in diesem historischen Umbruch. Luise spricht mit zwei herausragenden Gästen: Doris Vogel-Grunwald, Gleichstellungsbeauftragte der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, und Patrizia Mandel-Birajdar, Theologiestudentin. Wir beleuchten die Bedeutung des Reformationstags und sprechen über das berühmte Anschlagen der 95 Thesen von Martin Luther. Doch wir hinterfragen auch die gängige Vorstellung, dass die Reformation allein das Werk von Männern wie Lut...
2025-01-07
58 min
Kreuz und Klang
#6 - Mit Strategie und Mut: Einfach mal machen!
Ein Blick auf Herausforderungen und Chancen für Kirche im Digitalen mit Lucas Söker. Luise findet: Lucas Söker ist Experte für mediale Entwicklung innerhalb der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. In dieser Folge tauchen wir tief in seine vielseitigen Tätigkeitsfelder ein. Lucas teilt seine Erfahrungen und die Herausforderungen in seinem Arbeitsalltag. Ein wichtiger Aspekt seines Wirkens liegt im Spruch: „Einfach mal machen - könnte ja gut werden“. Lucas erklärt, warum dieser Ansatz besonders in der kirchlichen Arbeit notwendig ist. Wir sprechen auch über die Digitalisierung in der Kirche und wie Lucas Ansatz aussi...
2025-01-07
47 min
Kreuz und Klang
#5 - Helfen, wenn Worte fehlen – ein Notfallseelsorger erzählt
Kai Bohemann über seinen Weg und die Herausforderungen der Krisenbegleitung Triggerwarnung: In unserer heutigen Folge sprechen wir über die Arbeit eines Notfallseelsorgers. Dabei geht es auch um die Themen Tod und Trauer. Wenn du diese Themen gerade nicht gut hören kannst, setze diese Folge lieber aus und höre bei der nächsten wieder rein. Wir freuen uns auf dich. Kai Bohemann ist engagierter Notfallseelsorger und Mitarbeiter im Rettungsdienst. Mit Franca spricht er über das sensible und tiefgründige Thema der Notfallseelsorge, das viele Menschen in kritischen Lebenssituationen betrifft. Kai gibt uns einen Einblick in sein...
2025-01-07
29 min
Kreuz und Klang
#4 - #Glaube: Warum Fashion und Pfarramt keine Gegensätze sind
Pastorin Saskia Schoof spricht über Seelsorge, Social Media und ihr Leben als Pastorin In dieser Episode spricht Luise mit Saskia Schoof, einer frisch ordinierte Pastorin. Saskia erzählt von ihrem Weg und erklärt, dass sie ursprünglich nicht in Betracht gezogen hatte, diesen Beruf zu ergreifen. Saskia schildert begeistert von ihrem Alltag als Pastorin. Sie betont, dass ihre Arbeit viel mehr umfasst als Gottesdienste: Sie begleitet Menschen in verschiedenen Lebenslagen und vermittelt ihnen Trost und Hoffnung. Saskia beschreibt, wie sie Strategien entwickelt, um nach emotional herausfordernden Terminen Raum für Reflexion und Erholung zu schaffen. Im...
2025-01-07
33 min
Kreuz und Klang
#3 - Das Fahrrad neben dem Altar
Freuden, Herausforderungen und der Weg zur Balance zwischen Beruf und Privatleben als Pastorenehepaar In dieser Episode spricht Chris mit Gudrun und Philipp Nicolaus über das Gemeindeleben und die Herausforderungen und Freuden, die mit dem Pastorinnenberuf verbunden sind. Die Gesprächspartnerinnen setzen sich mit der Frage auseinander, was es bedeutet, in der Kirche zu arbeiten und wie man den Beruf des Pastors bzw. der Pastorin mit dem Privatleben vereinbaren kann. Gudrun und Philipp teilen Erfahrungen, die sie gemacht haben, und geben einen Einblick in ihre täglichen Aufgaben und den Umgang mit den Gemeindemitgliedern. Philipp, seit 2021 Pastor sowie Kre...
2025-01-07
1h 01
Kreuz und Klang
#2 - Mit Herz und Hand: Ehrenamt in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Tomke und Marc über Chancen, Herausforderungen und Freude im Ehrenamt In dieser Episode spricht Franca mit ihren Gästen über das spannende und wichtige Thema des Ehrenamts in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Tomke, 21 Jahre alt und frisch in den Gemeindekirchenrat gewählt, teilt ihre Erfahrungen und erzählt, wie sie durch verschiedene Aktivitäten in die Jugendarbeit gefunden hat. Sie betont, dass es ihr wichtig ist, dass Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene tolle Erlebnisse haben und über sich hinauswachsen können. Marc, als Bildungsreferent und langjähriger Hauptamtlicher, ergänzt Tomkes Perspektiven und spricht darüber, wie ge...
2025-01-07
38 min
Kreuz und Klang
#1 - Podcast-Premiere: Von Harten willkommen
Ein Blick hinter die Mikrofone der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg In dieser ersten Episode des Podcasts "Kreuz und Klang" stellen sich die Moderator*innen Chris, Franca und Luise vor und geben einen Einblick in ihre persönlichen Verbindungen zur Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Chris, 23 Jahre alt und Vorstandsreferent bei der Deutschen Klimastiftung, ist aktiv in der Synode und Gemeindekirchenrat und erzählt von seinen vielfältigen Engagements. Franca ist 22 Jahre, duale Physiotherapiestudentin und beschreibt ihre langjährige Verbundenheit zur Kirche, die sie bereits in ihrer Kindheit durch ihre Mutter entdeckte. Luise, 34 Jahre alt und Social Medi...
2025-01-07
44 min
ejo Podcast: Soviel du brauchst
ejoPodcast 49: 1. Advent
Anne und Chris Der Sinn des Adventskalenders und warum wir in der Weihnachtsfastenzeit gar nicht mehr fasten. Anne Schrader, Landesjugendpfarrerin, und Chris Schellstede, Vorsitzender der ejo, nehmen euch mit auf eine Reise durch die Geschichte des Advents und der Bräuche, die wir in dieser vorweihnachtlichen Zeit feiern. Mehr Infos zur Evangelischen Jugend Oldenburg (ejo) unter https://www.ejo.de und bei Insta: http://instagram.com/ejo_de/ Schreibt uns gern eine Mail mit Themenwünschen an podcast@ejo.de
2022-11-27
26 min
ejo Podcast: Soviel du brauchst
ejo Podcast 35: Weihnachten, aber anders - #ejoAdvent Türchen 24
Türchen 24 des ejo Adventskalenders 2019 mit Chris Schellstede Der Vorsitzende der ejo, Chris Schellstede, öffnet mit uns das 24. Türchen. Weihnachten steht vor der Tür. Wie die Zeit vergeht. Chris nimmt uns mit zum familiären Weihnachtsfest und erklärt, warum in diesem Jahr einige Dinge anders sein werden. Um keine Folge zu verpassen, abonniert den Podcast am einfachsten über die Podcast-App eures Vertrauens oder bei Apple Podcast, Spotify und Deezer. Mehr Infos: http://podcast.ejo.de Kontakt und Ideen: podcast@ejo.de
2019-12-24
08 min
ejo Podcast: Soviel du brauchst
ejo Podcast 33: Der doppelte Weihnachtsmann - #ejoAdvent Türchen 22
Türchen 22 des ejo Adventskalenders 2019 mit Chris, Fabian und Hannes Chris Schellstede, Fabian Dargel und Hannes Brinkmann öffnen gemeinsam mit uns das 22. Türchen des Adventskalenders und lesen eine Geschichte, die 2018 auf evangelisch.de erschienen ist: "Um die Wartezeit auf den Weihnachtsmann zu verkürzen, veröffentlicht evangelisch.de eine Weihnachtsgeschichte von Paul Maar: "Der doppelte Weihnachtsmann"." Auf evangelisch.de nachlesen: https://www.evangelisch.de/inhalte/97563/18-12-2009/weihnachtsgeschichte-der-doppelte-weihnachtsmann Um keine Folge zu verpassen, abonniert den Podcast am einfachsten über die Podcast-App eures Vertrauens oder bei Apple Podcast, Spotify und Deezer. Mehr I...
2019-12-22
07 min