podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Chris Und Goliath
Shows
Dinos, Dämonen und Doktoren
DDD159 - BRIDES OF DRACULA (Dracula und seine Bräute) (1960)
Wir beenden unseren #DRA2LA Monat mit dem zweiten Teil der HAMMER-Dracula-Reihe: BRIDES OF DRACULA (aka Dracula und seine Bräute), ein Film von 1960 ohne Draculas Bräute und ohne Dracula - Dafür aber mit Peter Cushing als Van Helsing! Und für Chris und Philip ist das schon viel wert! Doch was hat der Film sonst noch zu bieten?Brides of Dracula OST by Malcolm WilliamsonBesucht uns auf unseren Socialshttps://linktr.ee/dinosdaemonendoktorenund vergesst nicht unsere Community-Frage zu beantworten:"Welch...
2025-05-30
1h 26
Mon Frere
#10 - 100 Hühner rasten aus
Nach knapp drei Wochen Pause sind Chris und Karina endlich wieder zurück am Mikro! Was war los? Chris musste zügeln – Chaos vorprogrammiert – und Karinas Gesundheitszustand hat sich leider doch als etwas ernster herausgestellt als gedacht. In dieser Folge erzählen die beiden ganz offen, wie's ihnen in der Zwischenzeit wirklich ging.Doch keine Sorge, es wird nicht nur ernst – es wird auch wild:🐔 Wer würde in einem Fight gewinnen – zwischen 100 Hühnern und 1 Mann.👀 Chris trifft auf zwei Podcast-Hörer – und diesmal nicht wegen seiner Kamera!💘 Karina schwärmt vo...
2025-05-06
49 min
Meetings & Matchas
KI verändert alles und wir hören auf mit dem Podcast! Ex SAP-Personalchef und CEO klären auf
KI verändert alles und wir hören aufIn der letzten Folge sprechen Christoph Zoeller und Cawa Younosi über genau das, was gerade alle beschäftigtWas macht KI mit dem ArbeitsmarktWarum bleibt vieles nur TheorieUnd was hat das mit dem Ende dieses Podcasts zu tunEs geht um große Entwicklungen, persönliche Learnings und die Frage, wie viel man als HR-Podcast eigentlich wirklich bewegen kannDazu gibt’s ehrliche Einblicke in ihren beruflichen Alltag, ihren Umgang mit Konflikten und die Herausforderungen, KI sinnvoll zu nutzenWas du...
2025-05-02
33 min
Meetings & Matchas
Verzichte auf Gehalt, für diese Benefits! Ex SAP-Personalchef und CEO lösen auf
Verzichte auf Gehalt, für diese Benefits!In dieser Folge geht’s ums Geld, oder besser gesagt, um alles, was du dafür bekommstCawa Younosi und Christoph Zoeller sprechen über Benefits, die mehr bringen als ein höheres GehaltWelche lohnen sich wirklichWas nutzen Mitarbeitende tatsächlichUnd welche Vorteile bleiben oft ungenutztDu erfährst, welche Angebote echten Mehrwert bringenwie Unternehmen Benefits clever gestalten könnenund warum viele Leistungen besser klingen als sie sindWas du mitnimmst:Welche Benefits wirklich genutzt w...
2025-04-25
34 min
Meetings & Matchas
Warum 90 % den falschen Job haben! Ex SAP-Personalchef und CEO erklären
Selbstverwirklichung im Job: Muss Arbeit wirklich Erfüllung bringen?In dieser Folge wird’s ehrlich – und ein bisschen philosophisch.Cawa Younosi und Christoph Zoeller sprechen über die große Frage:Kann jede:r bei der Arbeit sein wahres Ich leben – und ist das überhaupt sinnvoll?Was bedeutet Selbstverwirklichung im Job eigentlich wirklich?Warum führt nicht jede Leidenschaft zum Traumjob?Und wie hängen persönliche Erfüllung, Purpose und Burnout zusammen?Du erfährst, warum so viele Menschen beruflich mismatched sind,was Studien über Selbstwirksamkeit und Burnout sagen –und warum es manchmal besser ist, etwas nicht zu wollen,als es unbedingt h...
2025-04-11
34 min
Meetings & Matchas
Wie Herkunft deine Karriere zerstört – und wie du dich befreist!
In der neuen Folge dreht sich alles um die Frage, wie deine soziale Herkunft deine Karriere beeinflussen kann und was du tun kannst, um Barrieren zu durchbrechen. Warum haben manche Menschen von Anfang an bessere Chancen? Wie stark wirken Vorurteile bei Bewerbungen? Und wie kannst du trotz schlechter Startbedingungen erfolgreich werden?Christoph Zoeller & Cawa Younosi sprechen darüber, warum soziale Mobilität in Deutschland so schwierig ist, welche Faktoren dich unbewusst ausbremsen und welche Strategien dir helfen, trotz aller Hürden erfolgreich zu sein. Du erfährst, wie du Netzwerke gezielt aufbaust, welche Rolle Mentoren und Sponsoren spielen und welc...
2025-03-21
43 min
Meetings & Matchas
Wie dein Job dich zerstört - und was du tun musst! Ex-SAP Personalchef und CEO
In dieser Folge geht es um innere Kündigung – ein Problem, das mehr Menschen betrifft, als du denkst. Was passiert, wenn du dich innerlich von deinem Job verabschiedest? Warum verlieren so viele Arbeitnehmer den Antrieb, und was kann man dagegen tun?Du erfährst, welche Anzeichen auf eine innere Kündigung hindeuten, wie Führungskräfte unbewusst dazu beitragen und was du tun kannst, wenn du dich selbst dabei erwischst, nur noch auf Autopilot zu arbeiten. Außerdem diskutieren wir, ob Dienst nach Vorschrift und innere Kündigung dasselbe sind – und wie du die Kontrolle zurückgewinnen kannst.
2025-02-20
39 min
Chaotic Thinking – Connecting the Dots
#5 – Mit Chris und Pati über Demokratie im Ja Sia! Podcast
Ist Podcasting eigentlich auch eine Art von Ehrenamt? Was motiviert Menschen, sich derart zu engagieren? Und wie können wir Wissen und Erfahrungen in diesem Bereich besser teilen und weitergeben?Chris und Pati, die Hosts des Ja Sia! Podcasts, diskutieren mit Jules und Stephan über die Bedeutung von Ehrenamt in der heutigen Gesellschaft, denn auch Podcasten kann man als Ehrenamt deuten ;) Gemeinsam erkunden sie die Herausforderungen und Chancen, die mit ehrenamtlicher Arbeit verbunden sind, und beleuchten die Rolle von Wissen und Erfahrungsaustausch. Tauche ein in eine inspirierende Diskussion über Engagement, Motivation beim Podcasting und...
2025-02-17
47 min
Netztheologen
Vom Ende der Content-Moderation: X, Meta und die Alternativen
Mitte Januar hat Marc Zuckerberg angekündigt, für die Plattformen von Meta die Weichen neu zu stellen. Chris und Roman diskutieren, wie diese Entwicklung eingeordnet werden kann. Dabei geht es um Fragen wie die nach Filtern, Zensur, politischen Entscheidungen und unserer Unfreiheit in Sozialen Medien. Und natürlich geht es auch um eine christliche Perspektive auf diese Umbrüche. Übrigens: Die Netztheologen gibt's schon lange auch bei Bluesky und Pixelfed: https://bsky.app/profile/netztheologen.org https://pixelfed.social/netztheologen Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welch...
2025-01-24
49 min
Meetings & Matchas
Konflikte am Arbeitsplatz! Du bist schuld? Ex-SAP Personalchef und CEO verraten warum!
In dieser Folge dreht sich alles um Konflikte am Arbeitsplatz. Wie entstehen Konflikte überhaupt, und was kannst du tun, wenn es kracht? Wir sprechen darüber, warum Kommunikation oft die wahre Ursache ist und wie du erkennst, ob ein Problem persönlicher oder sachlicher Natur ist. Du erfährst, welche Rolle Führungskräfte bei der Konfliktlösung spielen und warum es so wichtig ist, Konflikte frühzeitig anzusprechen, statt sie eskalieren zu lassen. Außerdem teilen wir praktische Tipps, wie du als Arbeitnehmer oder Führungskraft Konflikte konstruktiv löst und sogar als Chance nutzen kannst. Ob du wissen will...
2025-01-23
31 min
Wir stechen uns durch!
Wer sind wir und wie sind wir in die Tattoo-Welt eingetaucht?
In der allerersten Folge von „Wir stechen uns durch“ lernt ihr uns, Chris und Rob besser kennen. Wir erzählen euch, wie unsere Leidenschaft für Tattoos und Piercings begonnen hat, welche Hürden wir auf unserem Weg gemeistert haben und was uns antreibt, jeden Tag mit Herzblut in der Branche zu arbeiten. Freut euch auf persönliche Geschichten, spannende Einblicke hinter die Kulissen unserer Studios in Günzburg und darauf, wie wir die Tattoo-Welt aus unserer Perspektive erleben. Perfekt für alle, die uns besser kennenlernen oder sich selbst inspirieren lassen möchten! Lasst uns gemeins...
2025-01-19
20 min
Meetings & Matchas
So bekommst du 2025 auf jeden Fall eine Beförderung! Ex-SAP Personalchef und CEO zeigen wie!
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Karriereentwicklung und Beförderung. Was erwarten Führungskräfte wirklich von Mitarbeitenden? Welche Eigenschaften machen den Unterschied, wenn es darum geht, 2025 beruflich durchzustarten? Und wie kannst du deine Eigeninitiative und Accountability gezielt einsetzen, um sichtbarer zu werden? Wir sprechen darüber, welche HR- und Recruiting-Trends 2025 wirklich relevant sind – von generativer KI über Alumni-Programme bis hin zu Jobtiteln und Skill-basierten Rollenbeschreibungen. Außerdem diskutieren wir, wie du Netzwerken effektiv für deine Karriere nutzen kannst, warum Verantwortung übernehmen der Gamechanger ist und wie du durch gezielte Weiterbildung langfristig erfolgreich bleibst.
2025-01-16
35 min
Meetings & Matchas
Jobwechsel - Wann ist der richtige Zeitpunkt? Ex-SAP Personalchef und CEO erklären!
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Jobwechsel. Wann ist der richtige Zeitpunkt, um sich beruflich neu zu orientieren? Welche Anzeichen solltest du ernst nehmen, bevor du den Schritt in eine neue Firma wagst? Und wie bereitest du dich optimal vor, um nicht nur im Bewerbungsprozess, sondern auch beim neuen Arbeitgeber schnell durchzustarten? Wir sprechen darüber, welche Faktoren wirklich entscheidend sind, wie du deine Stärken richtig positionierst und warum ein Jobwechsel nicht immer nur mit mehr Gehalt, sondern auch mit persönlichem Wachstum einhergeht. Du erfährst, wie du typische Fallstricke vermeidest und welche Strategien dir...
2025-01-02
39 min
Die Spielosophen - wir waren dabei, als...
007 - als unterm Tannenbaum Freude und Entsetzen wartete
Weihnachten gibts Geschenke, aber waren das immer Sachen, die wir uns gewünscht haben? Welche Spiele bringen Weihnachtsstimmung? Und welche vertreiben sie wieder? Von drauß, vom Pixelwald komm ich her,ich muss euch sagen, es retro-gamert sehr!Überall auf den Röhren-Bildschirmensah ich bunte Pixel flimmern.Und droben aus dem Arcade-Torblickten die Spielosophen hervor. Und wie ich so zog durch die 8-Bit-Landschaft,da rief’s mit einem Pieps voller Kraft:„Knecht Pixel, rief’s, alter Gesell,drücke den Start und spiele schnell!“ ...
2024-12-19
1h 34
Netztheologen
Digitaler Gottesdienst: Kirche in der digitalen Zukunft
Das Thema "Digitale Kirche" lässt die Netztheologen nicht los. Diesmal blicken Chris und Roman auf die Zukunft des Gottesdienstes vor dem Hintergrund der personellen, digitalen und finanziellen Herausforderungen der Kirche. Dazu begrüßen sie einen versierten Gast: Gereon Terhorst vom Podcast "Vier Augen für ein Halleluja" beschäftigt sich seit Jahren mit der digitalen Kirche und weiß einigen Rat. Ein spannendes Gespräch über die Möglichkeiten und Grenzen einer Zukunftskirche. Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Z...
2024-11-22
1h 00
Meetings & Matchas
So wirst du jung erfolgreich! - Tipps vom ex SAP Personalchef und CEO
In der neuen Folge von Meetings & Matchas diskutieren der ehemalige SAP-Personalchef Cawa Younosi und CEO Christoph Zöller über Erfolg in jungen Jahren und teilen exklusive Tipps aus erster Hand. Du erfährst, warum das Gehalt in den frühen Karrierejahren nicht das Wichtigste ist und wie du stattdessen auf Lernen, Verantwortung und Netzwerken setzen solltest. Sie beleuchten, wie du durch das richtige Umfeld und Mentoring deine Karriere beschleunigen kannst und geben praktische Ratschläge für den Aufstieg in Konzernen und Start-ups. Diese Folge ist ein Muss für alle jungen Talente, die ihre Karrier...
2024-11-14
42 min
Meetings & Matchas
Die VW-Krise im Überblick, Steuerliche Förderung und Bonifikation für Mitarbeiter!
Es ist wieder viel los in der HR-Welt! Der Vorfall auf der SAP Betriebsfeier, steuerliche Förderungen von Mehrarbeit, die große VW-Krise und und und ... Aber natürlich bleibt es nicht nur bei den aktuellen News! Chris & Cawa steigen nochmal genauer ins Thema Bonifikation und Motivation von Mitarbeitenden ein. Hört rein und holt euch wertvolle Insights, die euch im Berufsleben weiterhelfen! Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/meetingsundmatchas/ 💚 Cawa LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/cawa-younosi/ Chris LinkedIn: https://www.linkedin...
2024-09-12
1h 13
Netztheologen
Populismus: War Jesus eigentlich Populist?
Der aktuelle Populismus steht in einem engen Verhältnis zu digitalen und sozialen Medien. Doch wie sieht es eigentlich mit dem Populismus in der Bibel oder bei Jesus selbst aus? Hat er sich vielleicht dieses Mittels bedient, um seine Anhänger zu sammeln? Chris und Roman wollen die Wahrheit herausfinden… Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. Die Netztheologen sind ein Te...
2024-08-16
1h 01
Die Spielosophen - wir waren dabei, als...
002 - als man Röhrenmonitore und PCs zu Freunden geschleppt hat
LAN-Party Legends: Pizza, Kabelsalat und Nächte ohne Schlaf!In Episode 2 tauchen wir in die glorreiche Welt der LAN-Partys ein, wo Pizza als Hauptnahrungsmittel gilt und Schlaf ein Fremdwort ist!
2024-07-12
1h 18
Die Spielosophen - wir waren dabei, als...
001 - als die Pixel groß und der Speicherplatz klein war
In unserer ersten Episode tauchen wir tief in die wunderbare Welt der Heimcomputer und Spielekonsolen ein, von LCD Spielen über legendären C64 bis zur Sony Playstation. Wir teilen unsere spannenden Erinnerungen an Spiele wie Barbarian, Stroker 64, Maniac Mansion und Resident Evil und diskutieren, wie sie von unseren Eltern wahrgenommen wurden. Ja, auch Stroker64.
2024-06-12
1h 06
Netztheologen
Transhumanismus: Philosophie oder Ersatzreligion?
Themen des Transhumanismus durchziehen schon lange den Netztheologen-Podcast. Aber um die Bewegung selbst haben Chris und Roman bisher einen Bogen gemacht. In dieser Folge wollen sie dem Transhumanismus nun auf den Grund gehen und ihn anhand von "fünf Säulen" skizzieren. Als anregende Lektüre dazu diente ihnen ein Buch des Schriftstellers Mark O'Connell ("Unsterblich sein", Carl Hanser Verlag 2017), der einige bekannte Transhumanisten begleitet hat. Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und...
2024-04-26
1h 04
Netztheologen
Synthetische Biologie: Künstliches Leben nach Bauplan?
In der letzten Folge wurde eine Theologie des Todes diskutiert. Warum dann nicht auch mal das Leben besprechen? Und weil die Technik nicht fehlen darf, haben Chris und Roman den Lebensbegriff der synthetischen Biologie ins Zentrum gestellt. Diese forscht nach den Ursprüngen des Lebens, ja, will sogar das Leben aus unbelebter Materie schaffen! Wenn das nicht mal eine Frage nach dem Glauben und der Schöpfung provoziert… Chris und Roman überlegen, welche Ebenen von Leben es gibt, was gutes Leben ausmacht und ob die Biologie wirklich die richtige Disziplin fürs Leben sein kann. Hinweis: Chris' Aufnahme ist am End...
2024-02-02
1h 00
Netztheologen
Digitale Todeskultur: Wie Avatare und KI die Erinnerung an Verstorbene verändern
In dieser Folge geht es in die Gruft der Technik. Chris und Roman reden über Phänomene, die als virtuelle Auferstehung herumgeistern - und über die Endlichkeit des Lebens überhaupt. Welche Perspektive schafft der christliche Glaube auf das Nachleben und inwieweit verwirklicht sich das bereits heute durch KI-gestützte Avatare? Sie stellen sich außerdem aber auch der Frage, welcher Umgang mit dem Tod christlich sinnvoll ist. Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris u...
2023-12-01
57 min
Netztheologen
Spezialfolge: KI und Religion (live auf dem Evangelischen Medienkongress 2023)
Chris und Roman hatten die Gelegenheit auf dem Evangelischen Medienkongress 2023 mit vielen Gästen die Bedeutung von KI für Kirche und Religion zu diskutieren. Aus der Praxis berichten Pastor*innen, Medienschaffende und Gemeindeglieder, was sie bei KI so umtreibt. Eine Sammlung toller Erfahrungen und wichtiger Perspektiven! Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. _Die Netztheologen sind ein Teil von yeet...
2023-10-20
1h 15
Allgäuer Finanzstüberl
Folge 08: Teilzeit Arbeiten - Nebenjob - Selbstständigkeit und finanzielle Freiheit
Der Stammtisch Finanzpodcast mit Chris und Max. Folge 8 des "Allgäuer Finanzstueberls". Dieses Mal geht es zu Beginn um die Themen: - Teilzeit Arbeiten - Chris sein neuer Nebenjob - Selbstständigkeit und finanzielle Freiheit Ihr habt Themenvorschläge für die nächste Folge? Dann schreibt uns per E-Mail an folgende Adresse: allgaeuerfinanzstueberl@outlook.de Oder schreibt uns eine Nachricht bei Instagram: Chris (@aktientyp) Max der Resellingdax (@resellingdax)
2023-09-27
57 min
Netztheologen
Digitaler Kapitalismus: Byung-Chul Hans Kulturkritik und der christliche Glaube
Byung-Chul Han gehört zu den populärsten, aber auch umstrittensten Kultur- und Kapitalismuskritkern der Gegenwart. Chris und Roman haben sich sein Buch 'Psychopolitik' vorgeknöpft und diskutieren seine Thesen auch im Lichte des christlichen Glaubens. Was zeichnet einen digitalen Kapitalismus aus? Und warum kann das Christentum nicht politisch und wirtschaftsethisch sein? Das Buch: Byung-Chul Han - Psychopolitik. S. Fischer 2014 Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spek...
2023-08-25
49 min
Netztheologen
ChatGPT: Der Textgenerator zwischen Predigt und Bibelautor
Der Hype um ChatGPT ist etwas abgeklungen und ein wenig Nüchternheit lässt einen klareren Blick auf das Phänomen "Textgenerator" und seine aktuellen Grenzen zu. Chris und Roman diskutieren in dieser Folge verschiedene Einsatzbeispiele für diese Technik, ob in der Predigt, im Gottesdienst oder als Übersetzer der Bibel. Daneben interessiert sie die Frage, ob wir vielleicht bald ein Internet voller KI-produziertem Müll haben. Die Zukunft bleibt jedenfalls spannend! Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zw...
2023-06-02
58 min
Dinos, Dämonen und Doktoren
DDD085 - DIE RACHE DER PHARAONEN (The Mummy) (1959) mit Roxane und Nora von "Mummies & Magic"
Der #HAMMERtime Themenmonat findet sein glorreiches Ende mit "DIE RACHE DER PHARAONEN", auch bekannt als "THE MUMMY" von 1959. Weil sich Philips und Chris Wissen über das Alte Ägypten jedoch hauptsächlich auf fragwürdige Dokumentationen und den Heimat- und Sachkunde Unterricht der Grundschule begrenzt, haben wir uns mit Roxane und Nora zwei waschechte Ägyptologinnen eingeladen, die uns genau erklären, was in dem Film Fakt und Fiktion ist. Abgesehen davon reden wir noch über die Geschichte von Mumienstories, Kolonialismus, Poster zu Filmen die es nie Gab und Pfingstochsen. Um mehr über Roxane und Nora zu erfahren, schaut auf ihre...
2023-04-26
1h 53
MetalNet
MetalNet #69
MetalNet - Euer Podcast für Metal-News und Geschwafel! Ahoihoi da ihr da draußen :) Zack, da isses schon April und wir kamen fast einen Monat nicht zu einer Podcastfolge. Aber dazu hört ihr hier gleich mehr. Wenn eine längere Pause war...dann wird die Folge auch etwas länger ;-) Viele neue Anschaffungen, viele neue Videos bzw. Lieder, die wir anhörten, Chris und Roland haben noch ein bisschen Feedback zum Metal Franconia mitgebracht und Felix und Chris waren ja auch noch auf dem Mammut Festival. Klar, was darf nicht fehlen...
2023-04-17
00 min
Netztheologen
Spezialfolge: Happy Birthday, yeet!
Die Netztheologen gratulieren dem Evangelischen Contentnetzwerk yeet zum dritten Geburtstag. Aus diesem Anlass hat yeet eine Verlosung spendiert und die Hörerinnen und Hörer können gewinnen. Was? Wie? Diese Infos gibt's im Podcast… Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, schreibt eine Mail an info@netztheologen.de. Oder meldet sich über Twitter oder Instagram bei @netztheologen. Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinier...
2023-03-03
05 min
Netztheologen
Digital Detox: Auszeit, Flucht oder Illusion?
Wer kennt es nicht: eine Freundin ist mal wieder genervt von ihrem digitalen Leben und möchte detoxen. De - was? Genau das, was Christinnen und Christen beim Fasten gemacht haben: Weg mit dem Gift und Konzentration auf das Wesentliche. Chris und Roman gehen diesem Vergleich nach und fragen sich, ob Detoxing wirklich etwas verändert. Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apok...
2023-02-03
40 min
Dinos, Dämonen und Doktoren
BONUS - Jubiläumsfolge 2022
Um die Feiertage zu überbrücken und unsere zweites Jahr im Podcastbusiness zu feiern gibt es wieder ein Spielchen mit Chris und Philip. Diesmal muss Chris Kaijutriviafragen beantworten und wenn er falsch liegt, gibt es diabolische Strafen. Vielen Dank, dass ihr uns jetzt seit 2 Jahren eure Ohren leiht! Besucht unsere Socials auf Twitter (@DDD_Cast) und Mastodon (DDD_Cast@Podcasts.Social)
2022-12-28
1h 02
Dinos, Dämonen und Doktoren
DDD070 - Destroy all Monsters (1968) mit Michael von Stomped Movies
Gemeinsam mit Michael von Stomped Movies reden Chris und Philip über "DESTROY ALL MONSTERS" aka "Frankenstein und die Monster aus dem All" - Dem Film, der angeblich das große Finale der Godzilla-Reihe hätte sein sollen. Darum setzte Toho Ishiro Honda wieder in den Regiestuhl und warf jedes Monster, dass sie noch im Lager hatten in den Ring. Aber kann diese Flut an Monstern überzeugen? #GodzillaMonth Seht euch Michaels Stop Motion Kurzfilme an unter https://www.youtube.com/c/NoBudgetNerd und besucht ihn auf Twitter unter https://twitter.com/StompMotion Uns findet ihr ebenfalls auf Twitter unter https://twitter.com/D...
2022-11-27
2h 01
Dinos, Dämonen und Doktoren
DDD068 - Ebirah, Horror of the Deep (Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer) (1966)
Wir haben #GodzillaMonth und es geht munter in die Südsee bei Jun Fukudas erstem Eintrag in der Reihe namens "Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer" aka "Ebirah, Horror of the Deep" aka "Godzilla vs the Seamonster". Wie kommt das fröhlich-freche Abenteuer rund um die zusammengefürfelte Heldentruppe und die böse Terrororganisation Red Bamboo bei Chris und Philip an? Weiß Ebirah, der Riesenschrimp als Gegener zu überzeugen? Schaltet ein und erfahrt außerdem für wen hier Godzilla die Urlaubsvertretung machte und welches Thema ihr per Abstimmung für Dezember bestimmt habt. Macht uns eine Freu...
2022-11-06
1h 00
Netztheologen
Auf einer Insel voller Anderer: Die Freiheit des Einzelnen und das Wohl der Gemeinschaft
Chris wollte es mal wissen: Was sollte nun eigentlich mehr Gewicht haben - meine eigenen Interessen oder die der Gemeinschaft (z. B. in der Pandemie)? Würde Jesus das Individuum über die Gesellschaft stellen? Oder doch eher völlige Anti-Selfcare-Aufopferung propagieren, die dich in den eigenen Untergang treibt? Die rechtsstaatliche Entwicklung, die es über hunderte von Jahren gab, gibt es im Internet noch nicht. Wir können das nicht einfach reproduzieren, sondern wir müssen alles neu erfinden. Die Zeitspanne in der analogen Welt für diese Entwicklung war riesig. Wie gehen wir mit diesen Problemen um? Fragen, die Chris u...
2022-10-07
1h 27
Die Ebenbergers
Die große Abrechnung
"Wir dachten es wäre vorbei.", sagen Chris und Sue, als hörten was Vanessa S., ein Mensch mit dem die beiden Mädels seit Jahren keinen Kontakt mehr haben in der Öffentlichkeit etc. über sie verbreitet. Darum gibt es hier und jetzt exklusiv die Wahrheit über die Geschichte die Chris und Sue mit Vanessa S. verbindet und darüber was für ein Mensch Vanessa S. wirklich ist.
2022-08-22
52 min
Netztheologen
Metaverse - Wunsch, Realität oder Wunschrealität
Ab ins Metaversum! Chris und Roman steigen ein. Zumindest gedanklich. Was wird kommen und welche Wünsche verbinden sich mit dem digitalen Universum? Hat die virtuelle Realität womöglich sogar gesellschaftsveränderndes Potenzial? Und wenn ja, in welche Richtung? Die Netztheologen sprechen über die Matrix, Pornos und die Gotteswahrnehmung – und vieles mehr. Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. _Die Netzt...
2022-07-29
58 min
Allgäuer Finanzstüberl
Folge 2: Wir reden über Altersvorsorge und wie man damit beginnt
Der Stammtisch Finanzpodcast mit Chris und Max. Zum Einstieg starten wir mit den Geschehnissen die uns letzten Monat beschäftigt haben. Danach geht es weiter und wir reden darüber, wie wir uns im Thema Altersvorsorge aufgestellt haben. Im dritten und letzten Teil starten wir eine Reihe "Wie die eigenen Finanzen in den Griff bekommen und eigenständig fürs Alter vorsorgen". Ihr habt Themenvorschläge für die nächste Folge? Dann schreibt uns per E-Mail an folgende Adresse: allgaeuerfinanzstueberl@outlook.de Oder schreibt uns eine Nachricht bei Instagram: Chris...
2022-07-04
1h 00
Netztheologen
Cyberkrieg, Hackbacks und Pazifismus: Angriff, Verteidigung und Sanktionen in der digitalen Welt und ihre Probleme
Seit Monaten ist nun Krieg in der Ukraine, der auch im Cyberspace geführt wird. Chris und Roman erörtern, wie digitale Technologien wie Bitcoin und Open Source Krieg und Sanktionen beeinflussen, reden über Pazifismus und überlegen, was christlicher ist: zurückhacken oder "die andere Wange hinhalten"? Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. _Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, d...
2022-05-27
1h 09
Die Ebenbergers
Was haben Heidi Klum und Putin gemeisam?
Nach Wochen des Wartens hören wir sie wieder. Chris und Sue sprechen diese mal über den Krieg in Europa, GNTM und warum es in einer Situation wie dieser notwenig ist bestimmte Zeichen zu setzten und das nicht nur oberflächlich.
2022-03-02
32 min
Die Ebenbergers
Pit Bull und Afterplay mit Essiggurkerl
In der aktuellen Folge reden Chris und Sue über die Serien die sie abfeiern und über eine Katze names Muschi. Aber auch die Wortkotze des Tages darf in ihrem spät abendlichen Kaffeeklatsch nicht fehlen.
2022-01-15
40 min
Dinos, Dämonen und Doktoren
DDD038 - Son of Kong (1933)
Willkommen im zweiten Jahr von Dinos, Dämonen & Doktoren! Wir nehmen uns diesen Monat King Kong Filme vor - Kong-tinue sozusagen! Und mit welchen Film könnten wir hier besser weitermachen als mit "Son of Kong" bzw. "King Kongs Sohn", der direkten Fortsetzung des original King Kongs? Schaltet ein und hört wie sich Chris und Philip über Arbeiterbewegungen, Diskriminierung von Chinesen in den USA und natürlich Affenbands unterhalten. Vergesst nicht uns auf Spotify und Itunes zu bewerten und auf https://twitter.com/DDD_CAST zu folgen.
2022-01-10
58 min
Netztheologen
Geschlechter, Sex und Roboter: Über queere Maschinen und übergeschlechtliche Gottesbilder (mit Aki Hild)
Doktorspiele mit Robotern: Chris und Roman unterhalten sich mit der queer-Theologin und Biologielehrerin Aki Hild (@akihild) über Sexroboter, hypermaskuline Terminatoren und verschiedene Gottesbilder. Und darüber, ob C3PO non-binary ist. Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. _Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.
2021-12-17
1h 36
Siggi´s Bar
#34 Chris und Kevin
Von der Party zum Business Heute sind wieder mal zwei Gäste in Siggi´s Bar. Chris und Kevin nehmen am Stammtisch Platz. Der gemeinsame Weg der Beiden begann, vor einer langen langen Zeit, auf den Straßen Hanaus. Aus zusammen rumhängen wurde Freundschaft. Während Kevin als DJ Lil K an den Turntables stand, zeigte Chris sein Können auf der Tanzfläche. Zwei unterschiedliche Wege, die sich immer wieder gekreuzt haben. Heute sind Chris und Kevin nicht nur Freunde, sondern auch Geschäftspartner. Wie alles mit einer Party begann und mit einer Idee startete, wie zwei Menschen...
2021-12-17
2h 51
Die Ebenbergers
Krampus, Bärli Bär und haariges Äffchen
Diesmal reden Chris und Sue über den Krampus und wie Hollywood eine österreichisch/deutsche Tradition verschandelt. Doch dürfen auch ein paar lustige Reiseerinnerungen nicht fehlen, die von Bärli Bär und dem kleinen haarigen Äffchen untermalt werden.
2021-12-10
33 min
Netztheologen
Generative KI: Computergenerierte Kreativität und Theologie-Remixe (Gartners IT-Trends - Teil 1)
Chris und Roman erkunden die kreative Welt der Künstlichen Intelligenz. Was, wenn sie nicht nur Bilder malt oder Symphonien vollendet, sondern auch demnächst Theologie treibt? Diese ambivalente künstliche Partnerin aus Chips und Daten lädt zu Ideen, Inspirationen und Spekulationen ein. Links zu dieser Folge: https://www.heise.de/news/Irgendwas-mit-KI-und-Cloud-Gartners-zwoelf-wichtigste-IT-Trends-6222193.html https://www.aiweirdness.com/ https://thispersondoesnotexist.com/ Das erwähnte Buch: Felix Stalder: Kultur der Digitalität. Edition Suhrkamp 2016 Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich d...
2021-12-03
57 min
Die Ebenbergers
Kaulitz Hills und andere Kleinigkeiten
In der heutigen Episode reden Chris und Sue über den Potcast der Kaulitz Jungs und erzählen die ein oder andere Geschichte ihrer langen Freundschaft.
2021-12-02
36 min
Dinos, Dämonen und Doktoren
DDD035 - Ghidorah, the Three-Headed Monster (1964)
Wir setzten unseren GODZILLAMONAT fort und sprechen über den ersten Auftritt von Godzillas Nemesis "King Ghidorah". Chris und Philip tauchen wieder in die Welt von Tohos Monstern ein und klären wieso der Film in Deutschland "Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah" heißt, wie sich das Design unseres nukularen Lieblingsdinos zum Vorgänger verändert hat, ob die ulkige Monster-Action zum bierernsten Menschenplot passt und wann Philips Pizza fertig wird! Leider gibt es bei der Aufnahme etwas Knistern und Knacken auf Chris-Seite - anscheinend wurde da mit dem falschen Micro aufgenommen. Sorry deswegen! Schaut trotzdem bei Twitter unter @DDD_Cast...
2021-11-13
52 min
Netztheologen
Mühlen, Mindsets und die Schöpfung: Heideggers Suche nach dem Wesen der Technik
Roman hat beim Entstauben ein Bändchen des umstrittenen Philosophen Martin Heidegger gefunden: "Die Frage nach der Technik". Wenn das nicht mal was für die Netztheologen wäre? Und Chris kommt bestimmt mit der Nazi-Keule. Die beiden gehen der Sache mit der Technik mal auf den Grund und versuchen, ihr eine (absurde) christliche Perspektive entgegenzustellen. Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apoka...
2021-11-12
47 min
Netztheologen
Gefilterte Schönheit: Selbstdarstellung, Selbstannahme und das Selbst vor Gott (mit Theresa Brückner)
Filter sind in Social Media überall anzutreffen und Perfektheit wird mit Likes belohnt. Was davon ist Selbstausdruck, Nacheifern und Reproduktion von Schönheitsidealen und wann fängt es an, Fake zu sein? Was tut uns gut und kann eine Kultur mit Filtern, Avataren und Photoshop vielleicht auch hilfreich sein? Und: Welche Impulse kann der christliche Glaube dazu geben? Darüber haben sich Chris und Roman mit Theresa Brückner (@theresaliebt) unterhalten. Hier geht's zum in der Folge erwähnten Artikel auf heise.de mit den Hintergrundinformationen: Warum Schönheitsfilter ein Massenexperiment an Mädchen und jungen Frauen sind...
2021-09-24
1h 04
Netztheologen
Internet of Things: Hilfe, mein Kühlschrank spricht: Spielerei, Kontrollverlust oder Nachhaltigkeit?
Die Welt wird zunehmend vernetzter. Von der Glühbirne bis zum Auto hängt schon vieles am Netz. Wie organisiert sich unser Leben um diese Dinge? Gibt es Konsequenzen für die Gottesbeziehung? Chris und Roman gehen den "Dingen" auf ihren digitalen Grund. Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. _Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.
2021-09-03
55 min
Dorfstadtkinder
51 - Unser Partner Tattoo | Dorfstadtkinder
Hallo Kinners! Herzlich willkommen zu unserer neuen Podcast Folge. Max ist zurück aus seinem Urlaub, Chris und Carina haben ein neues Auto und noch etwas was die zwei für immer verbinden wird. Ein Partner Tattoo. Das und vieles mehr besprechen wir heute in der neuen Folge. Viel Spaß mit der 51. Folge. Maxs neuer Podcast LaFamilia: https://spoti.fi/3nCEBgP Folge unseren Social Media Profilen: Carina Instagram: https://www.instagram.com/carinaspoon Max Instagram: https://www.instagram.com/Maxfentsy Chris Instagram: https://www.ins...
2021-07-30
24 min
Netztheologen
KI und Mensch: Richard David Precht und die Grenzen der Künstlichen Intelligenz
Mal wieder was aus der Lesekiste: Roman und Chris blicken ein wenig in das neue Buch des Philosophen Richard David Precht: „Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens“. Precht prophezeit, dass der Mensch sich von nun an mit der KI messen muss, nicht mehr mit der Natur. Was aber ist der Mensch? Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. _Die Net...
2021-07-23
1h 02
Dinos, Dämonen und Doktoren
DDD022 - Der Weiße Hai (1975)
Im Sommer 1975 hat sich etwas geändert: Wie Filme gemacht werden, wie Filme released werden und wie die Menschen Haie sehen. Bevor wir uns irgendwelche anderen Filme über Killerhaie in unserem "SHARKMONTH" ansehen, müssen sich Chris und Philip den Streifen vornehmen der den Trend gestartet hat: Steven Spielbergs "Der weiße Hai", oder "Jaws" wie er im Original heißt. Erforscht mit uns die tiefsten tiefen der toxischen Maskulinität und hört unsere Ausführungen und mitunter kontroversen Meinungen zur Hai-Animatronik und dem Soundtrack. Vergesst nicht uns weiter zu empfehlen und uns auf Twitter unter @DDD_Cast...
2021-07-08
57 min
Lost Boys
Ep 10: Sprichwörter und ihre Ursprünge und new Music from Chris!
Eyho was geht.🥳 In der heutigen Episode könnt ihr sogar was lernen, mal zur Abwechslung! Wir gehen den Ursprung verschiedener deutscher Sprichwörter auf den Grund! Und Chris hat einen neuen Song am Start und gibt das Release Datum bekannt. Viel Spaß bei unserer 10 Folge. 👽 Inhalt: Intro: (0:00) Deutschland und EM: (0:12) Neue Musik von Chris: (10:18) Arten, den Löffel abzugeben: (11:50) Trauma durch Horrorfilme: (21:36) Sprichwörter und ihre Ursprünge: (25:45) I identify as Korean: (37:25) Crunch Test: (52:33...
2021-07-07
1h 02
Netztheologen
Staatstrojaner: Vertraulichkeit, Überwachung und Christusfilter
Den Staatstrojaner zum Thema machen - das hat sich eine Theologin bei Instagram von den Netztheologen gewünscht. Also setzen sich Roman und Chris zusammen, unterhalten sich darüber, wie man Terrorist:innen am besten überwacht, wie sich unsere Kommunikation verändert, wenn wir das Vertrauen in Technik verlieren und warum wir lieber daran arbeiten sollten, dass die Geräte von uns allen sicherer werden. Und was Jesus tun würde. Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiesp...
2021-06-25
56 min
uncle_chris_podcast
Uncle Chris und deine Story # 4 Heute mit Natascha Marquardt - Die Liebe zu einem 10 Jahre jüngeren Mann, der Verlust des Vaters, komische Neigungen ;)
Grüezi, Servus und Hallo zusammen !Heute gibt es eine neue Folge meiner Reihe " Uncle Chris und deine Story " und im heutigen Gespräch hatte ich die Natascha zu Gast. Eine Person die ich durch eine Aktion " Gemeinsam statt Einsam " auf ihrem Blog durch zufall entdecken durfte und seit dem im Kontakt mit ihr stehe. Sie hat so einige Talente in sich, heute ging es aber hauptsächlich um die Liebe, zu einem Mann der mit einem grösseren Altersunterschied mit sich bringt, aber umso mehr Glück in ihr Leben trägt. Wie die Menschen reagierten aber be...
2021-06-23
1h 15
uncle_chris_podcast
Uncle Chris und deine Story # 3 - Heute mit Marco Garabal - über das grosswerden ohne Vater, Gewalt, Therapien über Jahre, und wie er sich neu finden musste
Gruezi, Servus und Hallo zusammen !Heute gibt es eine weitere Episode von meiner Reihe " Uncle Chris und deine Story " und hier hatte ich den coolen Marco zu Gast.Er ist 26 Jahre jung und hat eine Vergangenheit die vielleicht bei manchen ähnliche Erinnerungen hervorrufen. Das Thema Gewalt in der Familie und nach dem verstossen dieses Familienmitglieds, ohne diesem aufzuwachsen. Wie dies ein Loch hineinriss, worauf es ankam nicht aufzugeben, wie er sich neu erfinden musste und was er heute alles tut um damit klarzukommen, da es für ihn eine Sache ist die noc...
2021-06-10
1h 04
Netztheologen
Zehn Digitalgebote: Verbote, Gebote und Freischeine (Teil 2)
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat zur Digitalisierung „Zehn Gebote zum Wandel mit Chancen“ und eine Denkschrift „Freiheit digital“ veröffentlicht. Die Netztheologen haben sich dort auf Spurensuche begeben und die Gebote im Einzelnen diskutiert. Gefunden haben sie vieles, was man nicht soll, aber darf - und festgestellt: Hätten die doch unseren Podcast gehört…! Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokal...
2021-06-04
39 min
Dorfstadtkinder
46 - Chris ist gebrochen | Dorfstadtkinder
Hallo Kinners! Herzlich willkommen zu unserer neuen Podcast Folge. Wir haben letzte Woche leider nicht den Eurojackpot geknackt aber es besteht weiterhin Hoffnung. Carina ist heute übrigens auch geimpft worden, passend dazu ist der Inzidenzwert in Köln auch gesunken. Ab nächster Woche öffnet wieder so einiges. Natürlich sprechen wir darüber. Des Weiteren tauchen wir in die italienische Kulinarik ein, sprechen darüber welches Essen uns anwidert , über Seen und Weiher, Kindeheitspiele, und warum Chris gebrochen ist. Viel Spaß mit der 46. Folge. Maxs neuer Podcast LaFamilia: https://spoti.fi/3nCEBgP Folge uns...
2021-05-28
32 min
Dinos, Dämonen und Doktoren
DDD018 - Mothra (1961) mit Steffen, Kati und Daniel vom König der Podcasts und Video.Mitschnitt
Ein Vogel? Ein Flugzeug? NEIN, EIN SCHMETTERLING? Oder doch eine Motte? In dieser Folge haben wir uns "MOTHRA" bzw. "MOTHRA BEDROHT DIE WELT" von 1961 angesehen. Ein Kaijufilm so flauschig, dass Chris und der zurückgekehrte Philip zahlreiche Unterstützung brauchen. Darum haben wir uns Kati, Daniel und Steffen eingeladen, die als Hosts vom "König der Podcasts" und dem "Video.Mitschnitt"-Podcast wahre Film- und Kaijuspezialisten sind! Trotzdem stellen sich uns viele Rätsel: Was ist ein Lepidoptera? Zählt Star Wars als Monsterfilm? Sieht Mohtra aus wie ein Floater? Und hat Philip noch eine Chance auf eine Schauspielkarriere in Japan...
2021-05-26
1h 22
Dorfstadtkinder
45 - Naturimpfung | Dorfstadtkinder
Hallo Kinners! Wir sind wieder da! Dorfstadtkinder ist über 1 Jahr alt geworden, das Feiern wir mit einer kleinen Überraschung. Wir sprechen in der Folge über unsere Impferfahrungen und was es mit einer Naturimpfung auf sich hat, dass der Inzidenzwert in Köln unter 100 gefallen ist und was sich für uns ändert, unsere Favorite Getränke, Selbstgebautes und über die Tierschutzaktion von Chris und Carina. Viel Spaß mit der 45. Folge. Maxs neuer Podcast LaFamilia: https://spoti.fi/3nCEBgP Organisation Cats Karma: https://www.cats-karma.de/ Viel Spaß mit der heutigen Podcast Folge! Folge un...
2021-05-21
39 min
Netztheologen
Zehn Digitalgebote: Verbote, Gebote und Freischeine (Teil 1)
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat zur Digitalisierung „Zehn Gebote zum Wandel mit Chancen“ und eine Denkschrift „Freiheit digital“ veröffentlicht. Die Netztheologen haben sich dort auf Spurensuche begeben und die Gebote im Einzelnen diskutiert. Gefunden haben sie vieles, was man nicht soll, aber darf - und festgestellt: Hätten die doch unseren Podcast gehört…! Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokal...
2021-05-21
43 min
Dinos, Dämonen und Doktoren
DDD016 - Rodan (1956) mit Markus vom E_und_U-Gespräch
Der Mai bricht an und bringt uns ein paar klassische Toho-Kaijufilme! Um über den Film RODAN (oder RADON???) zu sprechen holt sich Chris seinen Kumpel und Podcast-Veteran Markus an Bord. Wir klären ob Rodan aussieht wie ein Exhibitionist und wie ein realistischer Rodan aussehen könnte. Außerdem erfahrt ihr wer Rodanette ist und wie lange man einen Vulkan unter Beschuss nehmen muss um ihn ausbrechen zu lassen! Ihr findet uns auf Twitter unter: @DDD_Cast Ihr findet Markus und seinen Podcast findet ihr unter @limpc0re und @E_und_U Besucht auße...
2021-05-07
1h 05
Netztheologen
Maschinenstürmerinnen und Utopisten: Paul Tillich und das christliche Verständnis von Technik
Roman gibt Input: Roman hat für uns einen Text des Theologen und Religionsphilosophen Paul Tillich gelesen ("Logos und Mythos der Technik") und wir unterhalten uns anhand dessen über das christliche Verständnis von Technik insgesamt. Es geht um Maschinenstürmer:innen, Selbsterlösende und den Himmel auf Erden. Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. _Die Netztheologen sind ein Teil vo...
2021-04-09
48 min
Dorfstadtkinder
41 - Unsere neue Wohnung | Dorfstadtkinder
Hallo Kinners! Heute senden wir das erste mal aus der neuen Wohnung von Chris und Carina. Wir erzählen euch heute alles über den Umzug und wie die neue Wohnung aussieht und wie weit Sie schon eingerichtet ist. Viel Spaß mit der heutigen Podcast Folge! Folge unseren Social Media Profilen: Carina Instagram: https://www.instagram.com/carinaspoon Max Instagram: https://www.instagram.com/Maxfentsy Chris Instagram: https://www.instagram.com/chrisschimii Gemeinsames Profil Dorfstadtkinder: https://www.instagram.com/dorfstadtkinder #Werbung Unsere Schmuckmarke: https://claide.de/
2021-04-02
36 min
Dorfstadtkinder
39 - Wir dachten wir müssen sterben! | Dorfstadtkinder
Hallo Kinners! Heute sprechen wir über einer der schlimmsten Wochen seit langem, Krümel wurde Krank, Chris hatte einen Autounfall und weil das noch nicht reicht, haben Chris und Carina Probleme mit den zukünftigen Nachmietern Ihrer Wohnung. Des Weitern beschreiben wir die schlimmsten Erlebnisse die uns bisher in unserem Leben passiert sind. Viel Spaß mit der heutigen Podcast Folge! Folge unseren Social Media Profilen: Carina Instagram: https://www.instagram.com/carinaspoon Max Instagram: https://www.instagram.com/Maxfentsy Chris Instagram: https://www.instagram.com/chrisschimii Gemeinsames Profil Dorfstadtkinder: https://www.inst...
2021-03-19
35 min
Quer durch‘s Land
#11 - Viele Leute
Was, es geht schon wieder um den Bachelor?! Chris plaudert aus dem Nähkästchen und schafft eine unglaubliche Verbindung zur Realityshow. Zudem liefern Chris und Adi die Stories zu ihren ersten Kontakt zu FSK18-Genussgetränken. Ein neues Intro begleitet zudem den Podcast. Viel Spaß Euch beim Zuhören. Bleibt gesund und munter!
2021-01-29
48 min
Quer durch‘s Land
#10 - 'ne Immobilie ist kein Döner
Jubiläumsfolge! Zum zehnten mal treffen sich Chris und Adi virtuell, um Euch zur unterhalten. Was haltet Ihr von Chris als nächsten Bachelor? Adi plagt sich derzeit in diversen Termin rund um Immobilien und hat in den letzten Wochen eine Veränderung durchgemacht. Eine neue Kategorie und neue akustische Highlights machen die Folge zu einer Besonderen! Der Podcast entwickelt sich stetig weiter und die zwei freuen sich wenn Ihr sie weiterhin unterstützt. Fettes Danke an Euch!!!
2021-01-22
55 min
Dorfstadtkinder
30 - Einfach mal gönnen! | Dorfstadtkinder
Hallo Kinners! Wir sind wieder da! Nach einer kurzen Winterpause, melden wir uns 2021 gestärkt und in alter frische wieder zurück. Wir erzählen in der heutigen Folge von unserem Weihnachten und Silvester, den verlängerten Lockdown, dass man sich manchmal einfach mal gönnen muss, Chris und Carinas Umzugspläne und vieles mehr. Viel Spaß mit der heutigen Podcast Folge! Folge unseren Social Media Profilen: Carina Instagram: https://www.instagram.com/carinaspoon Max Instagram: https://www.instagram.com/Maxfentsy Chris Instagram: https://www.instagram.com/chrisschimii Gemeinsames Profil Dorfstadtkinder: https://www.instagram.com/dorfstadtkinder #Werbung Unsere Schmuckmarke: https...
2021-01-08
47 min
Netztheologen
Autonomes Fahren: Prinzipien, konkrete (Un)Fälle und Ethik (Teil 3, mit Lukas Ohly von der Uni Frankfurt)
Ist autonomes Fahren ein technisches oder ein ethisches Problem? Die Netztheologen sprechen mit dem Ethiker Prof. Dr. Lukas Ohly von der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main über die Thesen der letzten Folgen und darüber, ob man sich beim Autobauen an (moralischen) Prinzipien orientieren kann. Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. _Die Netztheologen sind ein Teil von y...
2020-12-11
43 min
Netztheologen
Autonomes Fahren: Safety vs. Security, ethischer Entscheidungskonfigurator und die Schuldfrage (Teil 2)
Gehackte Autos und getäuschte Sensoren - wie sicher können Roboterautos sein? Außerdem geht es diesmal um einen ethischen Entscheidungskonfigurator, Schuld - und darum, ob eine Triage vor Fahrtantritt nötig sein könnte. Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. _Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.
2020-11-20
35 min
Netztheologen
Autonomes Fahren: Verantwortung und Zukunft der Mobilität (Teil 1)
Oma oder Kind - wen wählt die Maschine beim Unfall? Solche Zwickmühlen stellen die Zukunft der Roboautos vielleicht in Frage. Und wie steht es um die Ökokrise und unseren Datenschutz, wird Tesla uns retten? Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. _Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.
2020-10-30
28 min
Dorfstadtkinder
21 - Zäpfchen verhindern Anals*x | Dorfstadtkinder
Hallo Kinners! In der heutigen Folge sprechen wir über unsere emotionalen Bindungen zu unseren Großeltern, Chris und Carina haben mit Sport angefangen, unsere schlimmen Erlebnisse, Kindheitstraumas und wieso Zäpfchen schrecklich sind und unter anderem eventuell Anals*x verhindern. Viel spaß mit dieser Episode. Folge unseren Social Media Profilen: Carina Instagram: https://www.instagram.com/carinaspoon Max Instagram: https://www.instagram.com/Maxfentsy Chris Instagram: https://www.instagram.com/chrisschimii Gemeinsames Profil Dorfstadtkinder: https://www.instagram.com/dorfstadtkinder #Werbung Unsere Schmuckmarke: https://claide.de/
2020-10-23
00 min
Netztheologen
Tinder & Co: Schönheit, Algorithmen, Scores und ihre Folgen beim Online-Dating
Corona hat auch Tinder & Co wachsen lassen. Wie verändert das digitale Dating unsere Gesellschaft, die Wahrnehmung von Schönheit und die Suche nach Partner:innen? Waren wir nicht eigentlich immer schon oberflächlich? Was können Konzerne mit den intimen Daten machen, die wir ihnen geben? Und was bedeutet Schönheit eigentlich bei Gott? Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schauri...
2020-10-02
1h 01
Dorfstadtkinder
13 - 36 Grad und es wird noch heißer! | Dorfstadtkinder
Hallo Kinners! In der heutigen Folge sprechen wir über die aktuelle Hitzewelle, Pools, ein verschollenes Paket, die Liebe zum grillen, eine Überraschungsparty und über unsere Nachbarschaft in der Stadt. Viel Spaß mit der neuen Folge! Eure Dorfstadtkinder Max, Chris und Carina. Folge unseren Social Media Profilen: Carina Instagram: https://www.instagram.com/carinaspoon Max Instagram: https://www.instagram.com/Maxfentsy Chris Instagram: https://www.instagram.com/chrisschimii Gemeinsames Profil Dorfstadtkinder: https://www.instagram.com/dorfstadtkinder #Werbung Unsere Schmuckmarke: https://claide.de/
2020-08-07
32 min
Dorfstadtkinder
12 - Dumme Jugendsünden | Dorfstadtkinder
Hallo Kinners! In der heutigen Folge sprechen wir über das austreten von Straßenlaternen, die nervige Baustellensituation vor Chris und Carinas Wohnung, Straßenschilder Diebstahl, Schwarzfahren, Besuch eines Zuschauers und die turbulente Claide Woche. Viel Spaß mit der neuen Folge! Eure Dorfstadtkinder Max, Chris und Carina. Folge unseren Social Media Profilen: Carina Instagram: https://www.instagram.com/carinaspoon Max Instagram: https://www.instagram.com/Maxfentsy Chris Instagram: https://www.instagram.com/chrisschimii Gemeinsames Profil Dorfstadtkinder: https://www.instagram.com/dorfstadtkinder #Werbung Unsere Schmuckmarke: https://claide.de/
2020-07-31
25 min
Dorfstadtkinder
11 - Liebe vergeht Hektar besteht | Dorfstadtkinder
Hallo Kinners! In der heutigen Folge sprechen wir über Carinas & Chris´s Ausflug aufs Dorf, Max´s Katzensitting Fähigkeiten, Verlobung unserer Freunde, witzige Nachbarnstorys und über Grundstücke auf dem Dorf. Viel Spaß mit der neuen Folge! Eure Dorfstadtkinder Max, Chris und Carina. Folge unseren Social Media Profilen: Carina Instagram: https://www.instagram.com/carinaspoon Max Instagram: https://www.instagram.com/Maxfentsy Chris Instagram: https://www.instagram.com/chrisschimii Gemeinsames Profil Dorfstadtkinder: https://www.instagram.com/dorfstadtkinder #Werbung Unsere Schmuckmarke: https://claide.de/
2020-07-24
37 min
Netztheologen
Künstliche Intelligenz: Die Zukunft der Menschen mit den Maschinen (Teil 2)
Chris und Roman verlassen endgültig die Realität und verheben sich an der Zukunft. Spekulationen über das Hochladen von Gehirnen in die Cloud, das Wettrüsten mit einer Superintelligenz und was das Ganze mit Gott, Schöpfung und Kommunikation zu tun hat. Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. _Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.
2020-07-24
52 min
Netztheologen
Corona-Warn-App: Nächstenliebe, Verantwortung und Datenschutz (mit Ingo Dachwitz von netzpolitik.org)
Der erste Gast beim Netztheologen Podcast! Chris und Roman haben Ingo Dachwitz von netzpolitik.org eingeladen und sprechen mit ihm über die neue Corona-App. Ihre Entwicklung, Debatten hinter den Kulissen, ethische und datentechnische Herausforderungen und unsere christliche Verantwortung stehen im Fokus der Diskussion. Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. _Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.
2020-07-03
58 min
Dorfstadtkinder
09 - Warum sind wir überhaupt nach Köln gezogen?! | Dorfstadtkinder
Hallo Kinners! In der heutigen Folge sprechen wir über, Escaperooms, den Fußballverein unserer alten Stadt 1. Fc Heidenheim und warum wir überhaupt das Dorf verlassen haben und in die Stadt gezogen sind. Viel Spaß mit der neuen Folge! Eure Dorfstadtkinder Max, Chris und Carina. Folge unseren Social Media Profilen: Carina Instagram: https://www.instagram.com/carinaspoon Max Instagram: https://www.instagram.com/Maxfentsy Chris Instagram: https://www.instagram.com/chrisschimii Gemeinsames Profil Dorfstadtkinder: https://www.instagram.com/dorfstadtkinder #Werbung Unsere Schmuckmarke: https://claide.de/
2020-07-03
31 min
Netztheologen
Künstliche Intelligenz: Auf dem Weg zur Würde von Maschinen (Teil 1)
Chris und Roman machen endlich das Fass auf: Künstliche Intelligenz - wie schlau ist sie momentan, was macht das mit der Würde und uns als "Ebenbild Gottes"? Welche Konsequenzen stehen uns bevor, wenn Gott beschließt, sich auch Maschinen zuzuwenden? Müssen wir dann Maschinen taufen? Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. _Die Netztheologen sind ein Teil von ye...
2020-06-19
1h 04
Dorfstadtkinder
04 - Das Corona Urlaubschaos | Dorfstadtkinder
Die Enttäuschung ist Groß! Urlaub abgesagt und kein Geld zurück? In der heutigen Folge sprechen wir über das Urlaubschaos dank Corona, unser neues Büro, Chris’ Biathlon Ambitionen und unsere Erfahrungen in verschiedenen Vereinen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Eure Dorfstadtkinder Max, Chris und Carina. Folge unseren Social Media Profilen: Carina Instagram: https://www.instagram.com/carinaspoon Max Instagram: https://www.instagram.com/Maxfentsy Chris Instagram: https://www.instagram.com/chrisschimii Gemeinsames Profil Dorfstadtkinder: https://www.instagram.com/dorfstadtkinder
2020-05-29
25 min
Dorfstadtkinder
03 - Wir sind ab jetzt Profi Wanderer! Unsere ersten Alkoholerfahrungen und erfreuliche Nachrichten | Dorfstadtkinder
In der heutigen Folge Sprechen wir darüber, wie es ist während Corona Essen oder zur Kosmetikerin zu gehen, die Tücken der Auto suche, unsere ersten Alkoholerfahrungen und wir haben sehr erfreuliche Neuigkeiten was unser Unternehmen betrifft. Viel Spaß mit der neuen Folge eure Dorfstadtkinder Max, Chris und Carina. Folge unseren Social Media Profile: Carina Instagram: https://www.instagram.com/carinaspoon Max Instagram: https://www.instagram.com/Maxfentsy Chris Instagram: https://www.instagram.com/chrisschimii Gemeinsames Profil Dorfstadtkinder: https://www.instagram.com/dorfstadtkinder
2020-05-22
32 min
Dorfstadtkinder
02 - Eine Achterbahn der Gefühle. Von Jahrestag und Liebe bis zur sexuellen Belästigung | Dorfstadtkinder
In der heutigen Folge ist von Liebe und Freude bis Schmerz und Angst, alles dabei! Wir sprechen über unseren Jahrestag, die Wiedereröffnung der Fitnessstudios, einen Verlust und über ein Thema was in den letzten Tagen, dank Joko und Klaas, die Fernseh- und Socialmedia Welt extrem bewegt hat. Sexuelle Belästigung gegenüber Frauen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Eure Dorfstadtkinder Max, Chris und Carina
2020-05-15
37 min
Netztheologen
Open Source: Offene Quellen, Copyleft und Offenbarung
Ist das Open Source-Konzept für Christinnen und Christen eigentlich etwas Neues? Gibt es das nicht eigentlich sogar schon im Alten Testament? Warum gibt es die Bibel nicht als Copyleft-Projekt? Wie lassen sich offene Quellen für Kirche und Theologie fruchtbar machen? Und wie ist das mit Gott und der Offenbarung in diesem Zusammenhang? Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zuku...
2020-05-15
1h 02
Netztheologen
Intro: Wer wir sind und was wir wollen
Chris und Roman reflektieren die bisherigen Folgen und befassen sich mit der Frage, warum sie den Podcast überhaupt machen - und warum um alles in der Welt sie Computer und Gott zusammenbringen wollen. Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. _Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.
2020-04-03
47 min
Netztheologen
Cyborgs: Herzschrittmacher, Augmentierungen und Schöpfung
Wenn der Mensch sich selbst technisch verbessert - wird er dadurch zum Schöpfer? Und wie verändert sich dadurch Identität? Und was bedeutet das wiederum für die Vorstellung von dem, was nach dem Tod kommt? Das Video von dem in der Folge erwähnten Menschen, der seine eigene Armprothese gehackt hat, findet sich auf YouTube unter diesem Link. Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über fas...
2020-03-06
1h 01
Netztheologen
Digitale Kirche: Neue Technologien in Gotttesdienst und Gemeinde
Ob nur Liedtexte per Beamer oder auch Online-Gottesdienste und Fürbitten per Smartphone: Neue Technologien bringen neue Möglichkeiten. Aber was geht - und was ist eigentlich sinnvoll? Abendmahl per Videoschalte zum Beispiel…? Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.
2020-02-14
43 min
Netztheologen
Vernebelung (Obfuscation): Überwachungsalgorithmen täuschen oder zu den Überzeugungen stehen?
Nicht nur in totalitären Gesellschaften: Überwachung und Datensammeln - das passiert überall. Auch und besonders im Netz. Wie kann man sich dagegen schützen? Und will man das überhaupt? Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.
2020-01-31
51 min
Netztheologen
Virtuelle Realität (VR): Kühe, Sex & perfekte Pfannkuchenhäuser
Virtuelle Realität: Nur Eskapismus oder mehr? Was ist eigentlich Realität? Wie steht die Freiheit dazu in Bezug? Und was ist das Himmelreich? Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.
2020-01-10
55 min
Netztheologen
Fünf Sterne und Daumen hoch: Social Scoring und neue Möglichkeiten der Demokratie (Teil 2)
Ratings im Netz können große Auswirkungen in der Realität haben. Wie ist damit umzugehen? Welche Alternativen gibt es? Und welche Werte gelten? Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.
2019-12-20
52 min
Netztheologen
Fünf Sterne und Daumen hoch: Online-Bewertungen - Nicht alles ist Gold, was geliked wird (Teil 1)
Im Netz wird ständig bewertet: beim Einkauf, beim Cafébesuch, in sozialen Netzwerken. Hilft das wirklich? Ist diese Art von Rating vielleicht sogar demokratisch? Und: Kann man Menschen bewerten? Und diesen Ratings vertrauen? Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.
2019-12-03
1h 02
Netztheologen
Good News, Fake News
Was ist Wahrheit? In welchem Spannungsverhältnis stehen Glaube und Wahrheit, Fakenews, Alternative Fakten und Vertrauen? Der Linktipp aus dieser Folge: getbadnews.de Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.
2019-11-08
1h 04
Netztheologen
Biotracking: Wie Fitbit, Schrittzähler und Statistik unser Menschenbild verändern
Wer weiß, wo wir joggen, wieviele Schritte wir dabei laufen und wann und wie oft wir das tun? Und wie gesund wir dadurch sind? Oder gerade nicht? Und was für ein Menschenbild steckt hinter nahezu grenzenloser Transparenz von Körperdaten und Co.? Chris und Roman diskutieren. Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. Die Netztheologen sind ein Teil von yeet...
2019-10-25
53 min
L'Abroad
Leiffelturm – mit Chris Nanoo
Es wird kulinarisch. Zu Gast ist Chris Nanoo, die kochende Podcastikone aus Aschaffenburg. Neben Restauranttipps ist allerhand Humbug und Spökes dabei; guten Appetit! Fehlt in einer L’Abroad-Aufzeichnung Andreas, dann fehlt auch der feste Halt und die Struktur. Eine Katastrophe die niemand besser hätte ausnutzen können als unser Gast in Ausgabe 31: Chris Nanoo. In einer Stunde erzählt er von Lasertag, dem Joker und allem, was ihm sonst durch den Kopf geht. Auf wundersame Weise kommen dabei aber auch Reiseimpressionen von seinen vielen Städtetrips nicht zu kurz. Quer durch E...
2019-10-18
1h 07
Netztheologen
Kryptowährungen: Bitcoin, Libra und Freiheit durch Geld
Virtuelles Geld - böse oder gut? Chris und Roman erörtern diese und andere Fragen rund um Bitcoin, LIbra und alle möglichen Blockchain-Währungen. Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.
2019-10-11
45 min
Netztheologen
Sprachassistenten: Alexa, Siri & Co - nützliche Helfer oder Werbewanzen?
Der eine hat sie, der andere nicht: Chris und Roman sprechen über Alexa (und andere Sprachassistenten). Will man sie wirklich in der Wohnung haben, und was passiert da eigentlich in der Cloud? Die Netztheologen sind Chris und Roman, ein Nerd und ein Theologe, die den digitalen Wandel diskutieren. Welche Perspektiven ergeben sich durch den christlichen Glauben auf die Zwiespältigkeit der Technik? Chris und Roman analysieren und spekulieren über faszinierend neue und manchmal apokalyptisch schaurige Zukunftszenarien. Die Netztheologen sind ein Teil von yeet, dem evangelischen Contentnetzwerk.
2019-09-20
36 min