podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christa Tobler
Shows
Tim Guldimann - Debatte zu Dritt
„Binnenmarkt: Nach 20 Jahren europapolitischem Palaver muss die Schweiz entscheiden“ – mit Christa Tobler, Professorin für Europarecht, und dem Historiker und Verleger Markus Somm
🇨🇭1992 verweigerte die Schweiz die Teilnahme am Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und sicherte sich danach den Zugang zum Binnenmarkt mit bilateralen Verträgen in zwei Abkommenspaketen (1999 die Bilateralen I und 2004 die Bilateralen II).🇨🇭Heute ist der Bilateralismus am Ende, der Status quo ist nicht mehr im Angebot. Entweder stimmt die Schweiz nach jahrelangen Diskussionen dem endlich ausgehandelten Vertragspaket Schweiz-EU zu oder die bestehenden Verträge erodieren; entweder entscheidet sich das Land für eine umfassende vertragliche Zusammenarbeit mit der EU oder für eine Zukunft im strikt souveränen Alleingang der Abschottung. 🇨🇭Es ist ein Grundsatzentscheid, der dem Land mit seiner K...
2025-09-18
51 min
Zeitpunkt TERRA NOVA
Spielen statt Büffeln - so geht Lernen!
Es gibt nichts Stärkeres als den Eifer, mit dem ein Kind seine Muttersprache lernt. Oder laufen. Warum sollte dieser Lernhunger versiegen? Was braucht ein Mensch, um ein Leben lang mit dieser Begeisterung und Effizienz zu lernen? Willkommen zum vierten Podcast von Zeitpunkt&Terra Nova, mein Name ist Christa Dregger. Diesmal es geht um das Thema freies Lernen. Ich bin dazu im Gespräch mit drei Frauen: Susanne Tobler, Leiterin und Gründerin der Monterana – Raum für selbstgestaltetes Lernen in Degersheim – und zwei Müttern, deren Kinder auf diese Schule gehen bzw. gingen: Britta Wirth und Estherina DiStefano. Die Monterana...
2023-08-13
59 min
Geschichte(n) aus dem Schweizerischen Nationalmuseum
Christa Tobler und Oliver Zimmer: Schweiz - Europa: wie weiter?
Das Verhältnis der Schweiz und der EU harrt weiter seiner Klärung. An welchem Punkt befinden wir uns in den Verhandlungen um den Rahmenvertrag? Ist ein Deal denkbar, mit dem beide Seiten langfristig gut leben können? Und wie steht es grundsätzlich um Europas Rolle in der multipolaren Welt des 21. Jahrhunderts? Es diskutieren Christa Tobler, Professorin für Europarecht am Europainstitut der Universität Basel, und Oliver Zimmer, Professor für Moderne Europäische Geschichte an der University of Oxford.
2021-04-07
1h 24
DeWeck: Im Gespräch – Ein Republik-Podcast zum Hier und Jetzt.
Im Gespräch: mit Christa Tobler
Republik Magazin Scheitert der Rahmenvertrag mit der EU? Das Abkommen sei weit besser als sein Ruf, sagt Christa Tobler, Professorin für Europarecht an der Universität Basel. Lehne es die Schweiz ab, schade sie sich selbst. Bürgerliche und Linke, die den Vertrag verteufelten, lägen daneben. Im Gespräch mit Roger de Weck geht die Professorin ins Detail – und zeigt die Vorzüge des Vertrags auf. Was Sie im Podcast erwartet: Die grosse Angst in Bern: Der Rahmenvertrag mit der EU soll nach dem Willen der meisten Schweizer Parteien nicht vors Volk – sie fürchten die...
2021-03-26
1h 00
Pain Science and Sensibility
022 Do Systematic Biases Impact Care?
Episode 22 has Sandy and Cory discussing a systematic review on whether biases are present in healthcare decisions and if so, do they have a negative impact. Are biases something that we need to worry about? Is Cory a robot? Also, Sandy coerces her DPT student Christa Wolf to join the show for an important perspective from the student side. Take a listen as the crew discusses these matters and their implications in matters such as the concept of N of 1. Cognitive biases associated with medical decisions: a systematic review. Gustavo Saposnik, Donald Redelmeier, Christian C. Ruff...
2017-04-11
59 min