podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christan Bayer
Shows
wrint: gespräche zum runterladen
Innovationen, Unsicherheiten, Elastizitäten
Über den Wirtschaftsnobelpreis, statistische Daten, und warum die US-Hauspreise steigen. Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer Nobelpreis Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften für Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt (Tagesschau) Scientific Background: Sustained economic growth through technological progress Hockeystick-Diagramm (Klima) Endogene Wachstumstheorie Paul Romer (Preisträger 2018) Solow-Modell Makro am Mikro: Das Solow-Modell (und Teil 2) The Draghi report on EU competitiveness Ressourcenfluch Daten Big Beautiful Numbers: The Impact of Governmental Data on Firms' Valuations Bureau of Labor Statistics Bureau of Economic Analysis Bachmann, Bayer: Investment Dispersion and the Business Cycle Bachmann, Bayer: ‘Wait-and...
2025-10-28
1h 33
Wirtschaftskunde
Innovationen, Unsicherheiten, Elastizitäten
Über den Wirtschaftsnobelpreis, statistische Daten, und warum die US-Hauspreise steigen. Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer Nobelpreis Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften für Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt (Tagesschau) Scientific Background: Sustained economic growth through technological progress Hockeystick-Diagramm (Klima) Endogene Wachstumstheorie Paul Romer (Preisträger 2018) Solow-Modell Makro am Mikro: Das Solow-Modell (und Teil 2) The Draghi report on EU competitiveness Ressourcenfluch Daten Big Beautiful Numbers: The Impact of Governmental Data on Firms' Valuations Bureau of Labor Statistics Bureau of Economic Analysis Bachmann, Bayer: Investment Dispersion and the Business Cycle Bachmann, Bayer: ‘Wait-and...
2025-10-28
1h 33
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
Geburtenraten, Friedensdividende, Arbeitsmarkt
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Lage in den USA Charlie Kirk, Jimmy Kimmel, Luigi Mangione, Antonio Gramsci Sinkende Geburtenraten Villaverde: The Demographic Future of Humanity: Economic Challenges Solow-Modell Pugsley: Grown-up Business Cycles, Older and slower: The startup deficit’s lasting effects on aggregate productivity growth Prognose zur Entwicklung der Weltbevölkerung von 1950 bis 2100 Bachmann, Bayer: Monopsony Makes Firms Not Only Small but Also Unproductive: Why East Germany Has Not Converged Familiensplitting Friedensdividende Militärausgaben von Deutschland von 1953 bis 2024 Sozialleistungsquote in Deutschland von 1960 bis 2024 Schuldenbremse Langer et.al...
2025-09-20
00 min
Wirtschaftskunde
Geburtenraten, Friedensdividende, Arbeitsmarkt
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Lage in den USA Charlie Kirk, Jimmy Kimmel, Luigi Mangione, Antonio Gramsci Sinkende Geburtenraten Villaverde: The Demographic Future of Humanity: Economic Challenges Solow-Modell Pugsley: Grown-up Business Cycl... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Lage in den USA Charlie Kirk, Jimmy Kimmel, Luigi Mangione, Antonio Gramsci Sinkende Geburtenraten Villaverde: The Demographic Future of Humanity: Economic Challenges Solow-Modell Pugsley: Grown-up Business Cycles, Older and slower: The startup deficit’s lasting effects on aggregate productivity growth Prognose zur Entwicklung der Weltbevölkerung von 1950 bis 2100 Bachmann, Bayer: Monopsony Makes...
2025-09-20
1h 25
wrint: gespräche zum runterladen
Geburtenraten, Friedensdividende, Arbeitsmarkt
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Lage in den USA Charlie Kirk, Jimmy Kimmel, Luigi Mangione, Antonio Gramsci Sinkende Geburtenraten Villaverde: The Demographic Future of Humanity: Economic Challenges Solow-Modell Pugsley: Grown-up Business Cycl... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Lage in den USA Charlie Kirk, Jimmy Kimmel, Luigi Mangione, Antonio Gramsci Sinkende Geburtenraten Villaverde: The Demographic Future of Humanity: Economic Challenges Solow-Modell Pugsley: Grown-up Business Cycles, Older and slower: The startup deficit’s lasting effects on aggregate productivity growth Prognose zur Entwicklung der Weltbevölkerung von 1950 bis 2100 Bachmann, Bayer: Monopsony Makes...
2025-09-20
1h 25
Wirtschaftskunde
Migration, Unternehmenssteuern, Politikerberatung (Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer)
Wirtschaftswissenschaftliches mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Migration Raffelhüschen: Ehrbarer Staat Werding: Migration und ihr Beitrag zum Staatshaushalt Mark Schieritz in der ZEIT (€) Unternehmensbesteuerung Gechert, Wirtschaftswissenschaftliches mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Migration Raffelhüschen: Ehrbarer Staat Werding: Migration und ihr Beitrag zum Staatshaushalt Mark Schieritz in der ZEIT (€) Unternehmensbesteuerung Gechert, Heimberger: Do corporate tax cuts boost economic growth? Ohrn: The Effect of Corporate Taxation on Investment and Financial Policy Link et.al.: Downward Revision of Investment Decisions after Corporate Tax Hikes Zwick, Mahon: Tax Policy and Heterogeneous Investment Behavior
2025-06-15
1h 44
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
Migration, Unternehmenssteuern, Politikerberatung (Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer)
Wirtschaftswissenschaftliches mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Migration Raffelhüschen: Ehrbarer Staat Werding: Migration und ihr Beitrag zum Staatshaushalt Mark Schieritz in der ZEIT (€) Unternehmensbesteuerung Gechert, Heimberger: Do corporate tax cuts boost economic growth? Ohrn: The Effect of Corporate Taxation on Investment and Financial Policy Link et.al.: Downward Revision of Investment Decisions after Corporate Tax Hikes Zwick, Mahon: Tax Policy and Heterogeneous Investment Behavior Reiches Beraterkreis Rüdiger in der WiWo García-Hombrados et. al.:Ideological Alignment and Evidence-Based Policy Adoption Wrint 2021: Ein CEA für Deutschland Zum Zusta...
2025-06-15
00 min
wrint: gespräche zum runterladen
Migration, Unternehmenssteuern, Politikerberatung (Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer)
Wirtschaftswissenschaftliches mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Migration Raffelhüschen: Ehrbarer Staat Werding: Migration und ihr Beitrag zum Staatshaushalt Mark Schieritz in der ZEIT (€) Unternehmensbesteuerung Gechert, Wirtschaftswissenschaftliches mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Migration Raffelhüschen: Ehrbarer Staat Werding: Migration und ihr Beitrag zum Staatshaushalt Mark Schieritz in der ZEIT (€) Unternehmensbesteuerung Gechert, Heimberger: Do corporate tax cuts boost economic growth? Ohrn: The Effect of Corporate Taxation on Investment and Financial Policy Link et.al.: Downward Revision of Investment Decisions after Corporate Tax Hikes Zwick, Mahon: Tax Policy and Heterogeneous Investment Behavior
2025-06-15
1h 44
Wirtschaftskunde
US-Daten, Inzidenz, Koalitionsvertrag (Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer, der die Einreise in die USA überstanden hat. US-Daten BEA: Gross Domestic Product, 1st Quarter 2025 (Advance Estimate) Bachmann et.al.: Identifying Monetary Policy Shocks Using the Central Bank’s Information Se... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer, der die Einreise in die USA überstanden hat. US-Daten BEA: Gross Domestic Product, 1st Quarter 2025 (Advance Estimate) Bachmann et.al.: Identifying Monetary Policy Shocks Using the Central Bank’s Information Set Koalitionsvertrag CDSU-Kabinettsmitglieder (designiert) Steinkühlerpause
2025-05-01
1h 05
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
US-Daten, Inzidenz, Koalitionsvertrag (Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer, der die Einreise in die USA überstanden hat. US-Daten BEA: Gross Domestic Product, 1st Quarter 2025 (Advance Estimate) Bachmann et.al.: Identifying Monetary Policy Shocks Using the Central Bank’s Information Set Koalitionsvertrag CDSU-Kabinettsmitglieder (designiert) Steinkühlerpause
2025-05-01
00 min
wrint: gespräche zum runterladen
US-Daten, Inzidenz, Koalitionsvertrag (Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer, der die Einreise in die USA überstanden hat. US-Daten BEA: Gross Domestic Product, 1st Quarter 2025 (Advance Estimate) Bachmann et.al.: Identifying Monetary Policy Shocks Using the Central Bank’s Information Se... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer, der die Einreise in die USA überstanden hat. US-Daten BEA: Gross Domestic Product, 1st Quarter 2025 (Advance Estimate) Bachmann et.al.: Identifying Monetary Policy Shocks Using the Central Bank’s Information Set Koalitionsvertrag CDSU-Kabinettsmitglieder (designiert) Steinkühlerpause
2025-05-01
1h 05
Wirtschaftskunde
Makroökonomisches Überschwappen (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer)
Die Ökonomen haben das alles nicht gewollt. Jedenfalls nicht Rüdiger Bachmann und Christan Bayer, die sind völlig unschuldig! Darin: Der Smoot-Hawley Tariff Act, Christian war auf einer Konferenz, Neimann: The Trump White House Cited My Research to Jus... Die Ökonomen haben das alles nicht gewollt. Jedenfalls nicht Rüdiger Bachmann und Christan Bayer, die sind völlig unschuldig! Darin: Der Smoot-Hawley Tariff Act, Christian war auf einer Konferenz, Neimann: The Trump White House Cited My Research to Justify Tariffs. It Got It All Wrong, Burn-Murdoch: A quick thread of charts showing how Trump’s economic agenda is go...
2025-04-12
1h 29
wrint: gespräche zum runterladen
Makroökonomisches Überschwappen (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer)
Die Ökonomen haben das alles nicht gewollt. Jedenfalls nicht Rüdiger Bachmann und Christan Bayer, die sind völlig unschuldig! Darin: Der Smoot-Hawley Tariff Act, Christian war auf einer Konferenz, Neimann: The Trump White House Cited My Research to Jus... Die Ökonomen haben das alles nicht gewollt. Jedenfalls nicht Rüdiger Bachmann und Christan Bayer, die sind völlig unschuldig! Darin: Der Smoot-Hawley Tariff Act, Christian war auf einer Konferenz, Neimann: The Trump White House Cited My Research to Justify Tariffs. It Got It All Wrong, Burn-Murdoch: A quick thread of charts showing how Trump’s economic agenda is go...
2025-04-12
1h 29
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
Makroökonomisches Überschwappen (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer)
Die Ökonomen haben das alles nicht gewollt. Jedenfalls nicht Rüdiger Bachmann und Christan Bayer, die sind völlig unschuldig! Darin: Der Smoot-Hawley Tariff Act, Christian war auf einer Konferenz, Neimann: The Trump White House Cited My Research to Justify Tariffs. It Got It All Wrong, Burn-Murdoch: A quick thread of charts showing how Trump’s economic agenda is going so far
2025-04-12
00 min
Wirtschaftskunde
Irrsinn, Unsicherheit, Sondierungspapier (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Die neue US-Regierung Caldara et.al.: The economic effects of trade policy uncertainty Handley, Limão: Trade policy uncertainty Economic Policy Uncertainty Index (USA) Trade Policy Uncertainty Index Fujita et. Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Die neue US-Regierung Caldara et.al.: The economic effects of trade policy uncertainty Handley, Limão: Trade policy uncertainty Economic Policy Uncertainty Index (USA) Trade Policy Uncertainty Index Fujita et.al: Why Didn’t the U.S. Unemployment Rate Rise at the End of WWII? ZEIT: Von wegen Willkür (Mar-a-Lago-Accord) Logan Act Exo...
2025-03-13
2h 11
wrint: gespräche zum runterladen
Irrsinn, Unsicherheit, Sondierungspapier (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Die neue US-Regierung Caldara et.al.: The economic effects of trade policy uncertainty Handley, Limão: Trade policy uncertainty Economic Policy Uncertainty Index (USA) Trade Policy Uncertainty Index Fujita et. Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Die neue US-Regierung Caldara et.al.: The economic effects of trade policy uncertainty Handley, Limão: Trade policy uncertainty Economic Policy Uncertainty Index (USA) Trade Policy Uncertainty Index Fujita et.al: Why Didn’t the U.S. Unemployment Rate Rise at the End of WWII? ZEIT: Von wegen Willkür (Mar-a-Lago-Accord) Logan Act Exo...
2025-03-13
2h 11
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
Irrsinn, Unsicherheit, Sondierungspapier (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Die neue US-Regierung Caldara et.al.: The economic effects of trade policy uncertainty Handley, Limão: Trade policy uncertainty Economic Policy Uncertainty Index (USA) Trade Policy Uncertainty Index Fujita et.al: Why Didn’t the U.S. Unemployment Rate Rise at the End of WWII? ZEIT: Von wegen Willkür (Mar-a-Lago-Accord) Logan Act Exorbitant privilege Das CDU/SPD-Sondierungspapier bpb: (Gerechtigkeits-)Prinzipien des deutschen Steuersystems ifw: Die Finanzmarktreaktion auf das deutsche Fiskalpaket diw: Die Verteilungswirkungen der Mütterrente diw: Abschaffung der Mütterrente würde Altersarmut erhöhen ifw: Märk...
2025-03-13
00 min
Wirtschaftskunde
Dekarbonisierung, Zollkrieg, Strukturwandel (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Dekarbonisierung Anteil am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt EU, USA Bilal, Känzig: Does Unilateral Decarbonization pay for itself (Diego Känzig reagiert auf Twitter auf die Sendung) Zöll... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Dekarbonisierung Anteil am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt EU, USA Bilal, Känzig: Does Unilateral Decarbonization pay for itself (Diego Känzig reagiert auf Twitter auf die Sendung) Zölle The cost of a global tariff war: A sufficient statistics approach Global Tariff War Risk Heat Map Fejgelbaum et.al: The Return to Prote...
2025-02-13
1h 25
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
Dekarbonisierung, Zollkrieg, Strukturwandel (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Dekarbonisierung Anteil am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt EU, USA Does Unilateral Decarbonization pay for itself Zölle The cost of a global tariff war: A sufficient statistics approach Global Tariff War Risk Heat Map Fejgelbaum et.al: The Return to Protectionism Amity et.al: The Impact of the 2018 Tariffs on Prices and Welfare Jason Furman auf Twitter: A short explainer of the simple case of 10% across-the-board tariffs Amity et.al: Who’s Paying for the US Tariffs? A Longer-Term Perspective Comin, Johnson: How trade dynamics will shape aggr...
2025-02-13
00 min
wrint: gespräche zum runterladen
Dekarbonisierung, Zollkrieg, Strukturwandel (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Dekarbonisierung Anteil am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt EU, USA Bilal, Känzig: Does Unilateral Decarbonization pay for itself (Diego Känzig reagiert auf Twitter auf die Sendung) Zöll... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Dekarbonisierung Anteil am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt EU, USA Bilal, Känzig: Does Unilateral Decarbonization pay for itself (Diego Känzig reagiert auf Twitter auf die Sendung) Zölle The cost of a global tariff war: A sufficient statistics approach Global Tariff War Risk Heat Map Fejgelbaum et.al: The Return to Prote...
2025-02-13
1h 25
Wirtschaftskunde
Kurzarbeit, Krypto, Wahlprogramme (Mit Christian Bayer und Rüdiger Bachmann)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir reden über die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes, mutmaßen, was Lindner mit Krypto-freundlicher Politik gemeint haben könnte, wieso jemand zu einer Art Held werden kann, indem er einen CEO erschießt, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir reden über die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes, mutmaßen, was Lindner mit Krypto-freundlicher Politik gemeint haben könnte, wieso jemand zu einer Art Held werden kann, indem er einen CEO erschießt, und zum Schluss werfen wir einen Blick in die Wahlprogramme einiger Parteien. Darin außerdem: RWI: Bis zu 1...
2024-12-21
1h 56
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
Kurzarbeit, Krypto, Wahlprogramme (Mit Christian Bayer und Rüdiger Bachmann)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir reden über die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes, mutmaßen, was Lindner mit Krypto-freundlicher Politik gemeint haben könnte, wieso jemand zu einer Art Held werden kann, indem er einen CEO erschießt, und zum Schluss werfen wir einen Blick in die Wahlprogramme einiger Parteien. Darin außerdem: RWI: Bis zu 15% größeres BIP, Herstatt-Pleite, Suedekum: 10% Wachstum wäre nötig, Brinkmann et al: Short-Time Work Extensions
2024-12-21
00 min
wrint: gespräche zum runterladen
Kurzarbeit, Krypto, Wahlprogramme (Mit Christian Bayer und Rüdiger Bachmann)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir reden über die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes, mutmaßen, was Lindner mit Krypto-freundlicher Politik gemeint haben könnte, wieso jemand zu einer Art Held werden kann, indem er einen CEO erschießt, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir reden über die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes, mutmaßen, was Lindner mit Krypto-freundlicher Politik gemeint haben könnte, wieso jemand zu einer Art Held werden kann, indem er einen CEO erschießt, und zum Schluss werfen wir einen Blick in die Wahlprogramme einiger Parteien. Darin außerdem: RWI: Bis zu 1...
2024-12-21
1h 56
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
US-Wahlen, DE-Wirtschaftspolitik, Kriegskosten (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mit einem wilden Ritt über die Wahlen in den USA, das Ende der Ampel-Koalition in Deutschland (inklusive Lindner-Papier) und einer Einschätzung der Kosten für die Unterstützung der Ukraine. Lesenswert: Christian Bayer: Wege aus der Krise: Innovation, Wohnungsbau und Arbeitsanreiz Acemoglu, Johnson, Robinson: Institutions as the fundamental cause of long-run growth Bachmann, Born, Luetticke et.al: A Temporary VAT Cut as Unconventional Fiscal Policy Kiel Policy Brief: Was kostet es, die Ukraine nicht zu unterstützen? Piketty: Brahmin Left vs Merchant Right: Rising Inequality and th...
2024-11-10
00 min
wrint: gespräche zum runterladen
US-Wahlen, DE-Wirtschaftspolitik, Kriegskosten (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mit einem wilden Ritt über die Wahlen in den USA, das Ende der Ampel-Koalition in Deutschland (inklusive Lindner-Papier) und einer Einschätzung der Kosten für die Unterstützung der Ukraine. Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mit einem wilden Ritt über die Wahlen in den USA, das Ende der Ampel-Koalition in Deutschland (inklusive Lindner-Papier) und einer Einschätzung der Kosten für die Unterstützung der Ukraine. Lesenswert: Christian Bayer: Wege aus der Krise: Innovation, Wohnungsbau und Arbeitsanreiz Acemoglu, Johnson, Robinson: Institutions as the fundam...
2024-11-10
2h 10
Wirtschaftskunde
US-Wahlen, DE-Wirtschaftspolitik, Kriegskosten (Mit Rüdiger Bachmann und Christian Bayer)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mit einem wilden Ritt über die Wahlen in den USA, das Ende der Ampel-Koalition in Deutschland (inklusive Lindner-Papier) und einer Einschätzung der Kosten für die Unterstützung der Ukraine. Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mit einem wilden Ritt über die Wahlen in den USA, das Ende der Ampel-Koalition in Deutschland (inklusive Lindner-Papier) und einer Einschätzung der Kosten für die Unterstützung der Ukraine. Lesenswert: Christian Bayer: Wege aus der Krise: Innovation, Wohnungsbau und Arbeitsanreiz Acemoglu, Johnson, Robinson: Institutions as the fundam...
2024-11-10
2h 10
Wirtschaftskunde
Schrödingers Elastizitäten (mit Christian Bayer und Rüdiger Bachmann)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir sind wieder da – und reden über die “Arsch-Hoch-Prämie”, werfen einen Rückblick auf die Gierflation, kümmern uns um die Automobilindustrie, und prognostizieren Preisträger für den “Wirtschaftsnobelpreis”. Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir sind wieder da – und reden über die “Arsch-Hoch-Prämie”, werfen einen Rückblick auf die Gierflation, kümmern uns um die Automobilindustrie, und prognostizieren Preisträger für den “Wirtschaftsnobelpreis”. Papers: Jung, Küster: Optimal Labor-Market Policy in Recessions Boppard, Krusell, Olsson: Who should work how much? Bierbrauer, Boyer, Peichl: Politically Feasible...
2024-10-10
1h 35
wrint: gespräche zum runterladen
Schrödingers Elastizitäten (mit Christian Bayer und Rüdiger Bachmann)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir sind wieder da – und reden über die “Arsch-Hoch-Prämie”, werfen einen Rückblick auf die Gierflation, kümmern uns um die Automobilindustrie, und prognostizieren Preisträger für den “Wirtschaftsnobelpreis”. Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir sind wieder da – und reden über die “Arsch-Hoch-Prämie”, werfen einen Rückblick auf die Gierflation, kümmern uns um die Automobilindustrie, und prognostizieren Preisträger für den “Wirtschaftsnobelpreis”. Papers: Jung, Küster: Optimal Labor-Market Policy in Recessions Boppard, Krusell, Olsson: Who should work how much? Bierbrauer, Boyer, Peichl: Politically Feasible...
2024-10-10
1h 35
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
Schrödingers Elastizitäten (mit Christian Bayer und Rüdiger Bachmann)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir sind wieder da – und reden über die “Arsch-Hoch-Prämie”, werfen einen Rückblick auf die Gierflation, kümmern uns um die Automobilindustrie, und prognostizieren Preisträger für den “Wirtschaftsnobelpreis”. Papers: Jung, Küster: Optimal Labor-Market Policy in Recessions Boppard, Krusell, Olsson: Who should work how much? Bierbrauer, Boyer, Peichl: Politically Feasible Reforms of Nonlinear Tax Systems Bierbrauer, Boyer, Hansen: Pareto-Improving Tax Reforms and the Earned Income Tax Credit Alvarez, Cavallo, MacKay, Mengano: Markups and Cost Pass- through Along the Supply Chain Presse: Schularick (FAZ): So sollte Eu...
2024-10-10
00 min
wrint: gespräche zum runterladen
WR1572 Sachverständigenrat, Wachstumsförderung
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Veronika Grimm vom SVR im Aufsichtsrat bei Siemens – Hörenswert: Ein CEA für Deutschland – Wachstumsförderung – Transferentzugsrate – Sozialleistungsrechner der Zeit – Peichl: Reform der Grundsicherung Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Veronika Grimm vom SVR im Aufsichtsrat bei Siemens – Hörenswert: Ein CEA für Deutschland – Wachstumsförderung – Transferentzugsrate – Sozialleistungsrechner der Zeit – Peichl: Reform der Grundsicherung
2024-02-26
1h 20
Wirtschaftskunde
WR1572 Sachverständigenrat, Wachstumsförderung
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Veronika Grimm vom SVR im Aufsichtsrat bei Siemens – Hörenswert: Ein CEA für Deutschland – Wachstumsförderung – Transferentzugsrate – Sozialleistungsrechner der Zeit – Peichl: Reform der Grundsicherung Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Veronika Grimm vom SVR im Aufsichtsrat bei Siemens – Hörenswert: Ein CEA für Deutschland – Wachstumsförderung – Transferentzugsrate – Sozialleistungsrechner der Zeit – Peichl: Reform der Grundsicherung
2024-02-26
1h 20
wrint: gespräche zum runterladen
WR1560 Juniorprofessuren, Bauern, Nichtlineare Phillipskurven
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir beginnen mit einem Werkstattbericht und reden darüber, wie Juniorprofessuren vergeben werden, dann natürlich über Subventionen und die Landwirtschaft, und außerdem war Rüdiger wieder auf der ASSA in San Anto... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir beginnen mit einem Werkstattbericht und reden darüber, wie Juniorprofessuren vergeben werden, dann natürlich über Subventionen und die Landwirtschaft, und außerdem war Rüdiger wieder auf der ASSA in San Antonio und hat Phillipskurven mitgebracht. Darin: Robert Solow, Paul Samuelson, BMEL: Agrarexporte, Philips-Kurve, Keynesianismus, Goodfriend, K...
2024-01-16
1h 37
Wirtschaftskunde
WR1560 Juniorprofessuren, Bauern, Nichtlineare Phillipskurven
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir beginnen mit einem Werkstattbericht und reden darüber, wie Juniorprofessuren vergeben werden, dann natürlich über Subventionen und die Landwirtschaft, und außerdem war Rüdiger wieder auf der ASSA in San Anto... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir beginnen mit einem Werkstattbericht und reden darüber, wie Juniorprofessuren vergeben werden, dann natürlich über Subventionen und die Landwirtschaft, und außerdem war Rüdiger wieder auf der ASSA in San Antonio und hat Phillipskurven mitgebracht. Darin: Robert Solow, Paul Samuelson, BMEL: Agrarexporte, Philips-Kurve, Keynesianismus, Goodfriend, K...
2024-01-16
1h 37
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1546 Argentinien, Schuldenbremse, Ungleichheit
Es klingt ein wenig dumpf. Bitte entschuldigt. Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir besprechen, wie es gelingen könnte, Argentinien zu dollarisieren. Neuer Präsident Javier Milei Peronismus Currency Board Ivan Werning: Argentina at the Crossroads (Video) Geschichte argentinischer Wirtschaftspolitik Österreichische Schule Seigniorage Kurantmünzen 2014: Argentinien muss Hedgefonds Milliarden zahlen Arbeitslosenquote Argentinien Wir reden über die Schuldenbremse BVerfG: Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig Europäischer Fiskalpakt Rüdiger in der Wochendämmerung zur Schuldenbremse Mefo-Wechsel Peer Steinbrück im Zeit-Interview Goldene Regel Doppik Und es gibt Neuigkeiten zu Vermögensun...
2023-11-30
00 min
Wirtschaftskunde
WR1546 Argentinien, Schuldenbremse, Ungleichheit
Es klingt ein wenig dumpf. Bitte entschuldigt. Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir besprechen, wie es gelingen könnte, Argentinien zu dollarisieren. Neuer Präsident Javier Milei Peronismus Currency Board Ivan Werning: Argentina at the Crossr... Es klingt ein wenig dumpf. Bitte entschuldigt. Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir besprechen, wie es gelingen könnte, Argentinien zu dollarisieren. Neuer Präsident Javier Milei Peronismus Currency Board Ivan Werning: Argentina at the Crossroads (Video) Geschichte argentinischer Wirtschaftspolitik Österreichische Schule Seigniorage Kurantmünzen 2014: Argentinien muss Hedgefonds Milliarden zahlen Arbeitslosenquote Argentinien Wir rede...
2023-11-30
1h 58
wrint: gespräche zum runterladen
WR1546 Argentinien, Schuldenbremse, Ungleichheit
Es klingt ein wenig dumpf. Bitte entschuldigt. Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir besprechen, wie es gelingen könnte, Argentinien zu dollarisieren. Neuer Präsident Javier Milei Peronismus Currency Board Ivan Werning: Argentina at the Crossr... Es klingt ein wenig dumpf. Bitte entschuldigt. Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir besprechen, wie es gelingen könnte, Argentinien zu dollarisieren. Neuer Präsident Javier Milei Peronismus Currency Board Ivan Werning: Argentina at the Crossroads (Video) Geschichte argentinischer Wirtschaftspolitik Österreichische Schule Seigniorage Kurantmünzen 2014: Argentinien muss Hedgefonds Milliarden zahlen Arbeitslosenquote Argentinien Wir rede...
2023-11-30
1h 58
wrint: gespräche zum runterladen
WR1531 Nobelpreis – BRICS – China
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften 2023 für Claudia Goldin: History helps us understand gender differences in the labour market Goldin, Katz: The Origins of Technology-Skill Complementari... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften 2023 für Claudia Goldin: History helps us understand gender differences in the labour market Goldin, Katz: The Origins of Technology-Skill Complementarity Goldin: Journey across a Century of Women Tertiärisierung, Matthias Döpke, Michèle Tertilt, Lawrence Katz Fan, Wu: The Economic Motives for Foot-Binding Die BRICS wollen vom Dollar...
2023-10-11
1h 14
Wirtschaftskunde
WR1531 Nobelpreis – BRICS – China
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften 2023 für Claudia Goldin: History helps us understand gender differences in the labour market Goldin, Katz: The Origins of Technology-Skill Complementari... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften 2023 für Claudia Goldin: History helps us understand gender differences in the labour market Goldin, Katz: The Origins of Technology-Skill Complementarity Goldin: Journey across a Century of Women Tertiärisierung, Matthias Döpke, Michèle Tertilt, Lawrence Katz Fan, Wu: The Economic Motives for Foot-Binding Die BRICS wollen vom Dollar...
2023-10-11
1h 14
wrint: gespräche zum runterladen
WR1521 Deutschlands Schwäche, Austerität, Kindergrundsicherung
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir reden über die tatsächlichen Gründe dafür, dass Deutschland “der kranke Mann Europas” ist, über sehr teure Regionalpolitik mittels Chipfabriken, über Wachstum als Fetisch, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir reden über die tatsächlichen Gründe dafür, dass Deutschland “der kranke Mann Europas” ist, über sehr teure Regionalpolitik mittels Chipfabriken, über Wachstum als Fetisch, wir interpretieren Lindner potitiv, es geht um Kulturhaushalte, Spaßbäder, die Mövenpick-Steuer der Bürokratiereform, Austerität und Extremismus, die Kindergrundsicherung und Geplauder aus dem Nähkästchen. Darin: B...
2023-09-06
1h 33
Wirtschaftskunde
WR1521 Deutschlands Schwäche, Austerität, Kindergrundsicherung
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir reden über die tatsächlichen Gründe dafür, dass Deutschland “der kranke Mann Europas” ist, über sehr teure Regionalpolitik mittels Chipfabriken, über Wachstum als Fetisch, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir reden über die tatsächlichen Gründe dafür, dass Deutschland “der kranke Mann Europas” ist, über sehr teure Regionalpolitik mittels Chipfabriken, über Wachstum als Fetisch, wir interpretieren Lindner potitiv, es geht um Kulturhaushalte, Spaßbäder, die Mövenpick-Steuer der Bürokratiereform, Austerität und Extremismus, die Kindergrundsicherung und Geplauder aus dem Nähkästchen. Darin: B...
2023-09-06
1h 33
wrint: gespräche zum runterladen
WR1494 Rezession, Gierflation, Industriestromspreis
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Rezession in Deutschland, Bruttowertschöpfung, Kapitalstock-Thread von Mark Schieritz, Auslandsvermögensstatus, “Greedflation”/”Gierflation”, Andy Glover (Kansas Cit Fed) auf Twitter: corporate profits’ c... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Rezession in Deutschland, Bruttowertschöpfung, Kapitalstock-Thread von Mark Schieritz, Auslandsvermögensstatus, “Greedflation”/”Gierflation”, Andy Glover (Kansas Cit Fed) auf Twitter: corporate profits’ contribution to inflation in 2021, Jörg Krämer auf Twitter: 2022 gab es für den Durchschnitt der Unternehmen keine Gewinn-Inflation, Leitzinsen in den USA, Conlon: Rising Markups, Rising Prices? (Twitter-Thread), Bianchi et al.: A Fiscal Theory of Persistent Inflation, Indu...
2023-06-05
1h 25
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1494 Rezession, Gierflation, Industriestromspreis
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Rezession in Deutschland, Bruttowertschöpfung, Kapitalstock-Thread von Mark Schieritz, Auslandsvermögensstatus, “Greedflation”/”Gierflation”, Andy Glover (Kansas Cit Fed) auf Twitter: corporate profits’ contribution to inflation in 2021, Jörg Krämer auf Twitter: 2022 gab es für den Durchschnitt der Unternehmen keine Gewinn-Inflation, Leitzinsen in den USA, Conlon: Rising Markups, Rising Prices? (Twitter-Thread), Bianchi et al.: A Fiscal Theory of Persistent Inflation, Industriestrompreis, Carbon Leakage, Bevölkerungswachstum in Afrika, Nivellierte Mittelstandsgesellschaft, Kuhn & Bayer: Job levels and Wages, Bedeutung der energieintensiven Industriezweige in Deutschland.
2023-06-05
00 min
Wirtschaftskunde
WR1494 Rezession, Gierflation, Industriestromspreis
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Rezession in Deutschland, Bruttowertschöpfung, Kapitalstock-Thread von Mark Schieritz, Auslandsvermögensstatus, “Greedflation”/”Gierflation”, Andy Glover (Kansas Cit Fed) auf Twitter: corporate profits’ c... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Rezession in Deutschland, Bruttowertschöpfung, Kapitalstock-Thread von Mark Schieritz, Auslandsvermögensstatus, “Greedflation”/”Gierflation”, Andy Glover (Kansas Cit Fed) auf Twitter: corporate profits’ contribution to inflation in 2021, Jörg Krämer auf Twitter: 2022 gab es für den Durchschnitt der Unternehmen keine Gewinn-Inflation, Leitzinsen in den USA, Conlon: Rising Markups, Rising Prices? (Twitter-Thread), Bianchi et al.: A Fiscal Theory of Persistent Inflation, Indu...
2023-06-05
1h 25
Wirtschaftskunde
WR1479 Bank Run, Klimageld und Spitzensteuer
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Ein Run auf die Silicon Valley Bank – Die Credit Suisse wurde von der UBS gekauft (McWilliams sagt: Wegen des russischen Geldes) – Drechsler, Savov, Schnabl, Wang: Banking on Uninsured Deposits – Der Klim... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Ein Run auf die Silicon Valley Bank – Die Credit Suisse wurde von der UBS gekauft (McWilliams sagt: Wegen des russischen Geldes) – Drechsler, Savov, Schnabl, Wang: Banking on Uninsured Deposits – Der Klimabonus – Ein mehr als bemerkenswerter Vorschlag aus der Opposition: Steuererhöhung für Spitzenverdiener – Edenhofer, Kalkuhl, Roolfs: Carbon Pricing and Revenue Recycling –...
2023-04-20
1h 28
wrint: gespräche zum runterladen
WR1479 Bank Run, Klimageld und Spitzensteuer
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Ein Run auf die Silicon Valley Bank – Die Credit Suisse wurde von der UBS gekauft (McWilliams sagt: Wegen des russischen Geldes) – Drechsler, Savov, Schnabl, Wang: Banking on Uninsured Deposits – Der Klim... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Ein Run auf die Silicon Valley Bank – Die Credit Suisse wurde von der UBS gekauft (McWilliams sagt: Wegen des russischen Geldes) – Drechsler, Savov, Schnabl, Wang: Banking on Uninsured Deposits – Der Klimabonus – Ein mehr als bemerkenswerter Vorschlag aus der Opposition: Steuererhöhung für Spitzenverdiener – Edenhofer, Kalkuhl, Roolfs: Carbon Pricing and Revenue Recycling –...
2023-04-20
1h 28
Wirtschaftskunde
WR1461 Chinesische Immobilien, Makroökonomische Prioritäten und Fachkräftemangel
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Rüdiger war auf der ASSA 2023. Webcast: Economic Shocks, Crises and Their Consequences, Außerdem: American Economic Assosiation – Verein für Socialpolitik – Plurale Ökonomik – Schmitt-Grohe, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Rüdiger war auf der ASSA 2023. Webcast: Economic Shocks, Crises and Their Consequences, Außerdem: American Economic Assosiation – Verein für Socialpolitik – Plurale Ökonomik – Schmitt-Grohe, Uribe: What Do Long Data Tell Us About the Inflation Hike Post COVID-19 Pandemic? – Rogoff, Yang: A Tale of Tier 3 Cities – Fertilitätsrate China, Bevölkerungsprognosen bis 2050 – Kirsten Forbes über Lucas: Macroeconomic Priorities – Lehrerin in der Zeit – Simon Jäger im...
2023-02-21
1h 44
wrint: gespräche zum runterladen
WR1461 Chinesische Immobilien, Makroökonomische Prioritäten und Fachkräftemangel
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Rüdiger war auf der ASSA 2023. Webcast: Economic Shocks, Crises and Their Consequences, Außerdem: American Economic Assosiation – Verein für Socialpolitik – Plurale Ökonomik – Schmitt-Grohe, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Rüdiger war auf der ASSA 2023. Webcast: Economic Shocks, Crises and Their Consequences, Außerdem: American Economic Assosiation – Verein für Socialpolitik – Plurale Ökonomik – Schmitt-Grohe, Uribe: What Do Long Data Tell Us About the Inflation Hike Post COVID-19 Pandemic? – Rogoff, Yang: A Tale of Tier 3 Cities – Fertilitätsrate China, Bevölkerungsprognosen bis 2050 – Kirsten Forbes über Lucas: Macroeconomic Priorities – Lehrerin in der Zeit – Simon Jäger im...
2023-02-21
1h 44
wrint: gespräche zum runterladen
WR1450 Inflation für Doofe und Wachstumsgeschichte(n)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Trading Places, die Gaspreisbremse, Title Transfer Facility (TTF), Inflation, Price Level Targeting, Headline Inflation Rate vs. Core Inflation, Persistent inflation is always and everywhere a monetary ph... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Trading Places, die Gaspreisbremse, Title Transfer Facility (TTF), Inflation, Price Level Targeting, Headline Inflation Rate vs. Core Inflation, Persistent inflation is always and everywhere a monetary phenomenon, Die Blanchard-Werning-Diskussion (Start, die postkeynesianische Sicht, Krugmans Fußballgleichnis, Wernings Antwort, Weitere Einwände), EE-Potenziale, Thomas Robert Malthus, Profitrate, Wachstumskritik, Hunnenrede, Fordismus
2023-01-12
2h 10
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1450 Inflation für Doofe und Wachstumsgeschichte(n)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Trading Places, die Gaspreisbremse, Title Transfer Facility (TTF), Inflation, Price Level Targeting, Headline Inflation Rate vs. Core Inflation, Persistent inflation is always and everywhere a monetary phenomenon, Die Blanchard-Werning-Diskussion (Start, die postkeynesianische Sicht, Krugmans Fußballgleichnis, Wernings Antwort, Weitere Einwände), EE-Potenziale, Thomas Robert Malthus, Profitrate, Wachstumskritik, Hunnenrede, Fordismus
2023-01-12
00 min
Wirtschaftskunde
WR1450 Inflation für Doofe und Wachstumsgeschichte(n)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Trading Places, die Gaspreisbremse, Title Transfer Facility (TTF), Inflation, Price Level Targeting, Headline Inflation Rate vs. Core Inflation, Persistent inflation is always and everywhere a monetary ph... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Trading Places, die Gaspreisbremse, Title Transfer Facility (TTF), Inflation, Price Level Targeting, Headline Inflation Rate vs. Core Inflation, Persistent inflation is always and everywhere a monetary phenomenon, Die Blanchard-Werning-Diskussion (Start, die postkeynesianische Sicht, Krugmans Fußballgleichnis, Wernings Antwort, Weitere Einwände), EE-Potenziale, Thomas Robert Malthus, Profitrate, Wachstumskritik, Hunnenrede, Fordismus
2023-01-12
2h 10
Wirtschaftskunde
WR1431 Zeitenwende bei den Wirtschaftsweisen
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin das Jahresgutachten des SVR, die Erzeugerpreise sinken, Reinhart, Rogoff: Growth in a Time of Debt, ifo: Viele Industriefirmen senken Gasverbrauch ohne Produktion zu drosseln, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin das Jahresgutachten des SVR, die Erzeugerpreise sinken, Reinhart, Rogoff: Growth in a Time of Debt, ifo: Viele Industriefirmen senken Gasverbrauch ohne Produktion zu drosseln, IWH: Wirtschaftliche Folgen des Gaspreisanstiegs für die deutsche Industrie.
2022-11-24
1h 38
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1431 Zeitenwende bei den Wirtschaftsweisen
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin das Jahresgutachten des SVR, die Erzeugerpreise sinken, Reinhart, Rogoff: Growth in a Time of Debt, ifo: Viele Industriefirmen senken Gasverbrauch ohne Produktion zu drosseln, IWH: Wirtschaftliche Folgen des Gaspreisanstiegs für die deutsche Industrie.
2022-11-24
00 min
wrint: gespräche zum runterladen
WR1431 Zeitenwende bei den Wirtschaftsweisen
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin das Jahresgutachten des SVR, die Erzeugerpreise sinken, Reinhart, Rogoff: Growth in a Time of Debt, ifo: Viele Industriefirmen senken Gasverbrauch ohne Produktion zu drosseln, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin das Jahresgutachten des SVR, die Erzeugerpreise sinken, Reinhart, Rogoff: Growth in a Time of Debt, ifo: Viele Industriefirmen senken Gasverbrauch ohne Produktion zu drosseln, IWH: Wirtschaftliche Folgen des Gaspreisanstiegs für die deutsche Industrie.
2022-11-24
1h 38
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1418 Gaspreise, Großbritannien, Bank Run
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Christian sitzt in der Gaskommission, hatte neulich schon für die Wochendämmerung darüber geredet, was die machen und wie sie es machen – aber auch noch nicht alles erzählt. Also gibt es hier den Nachtrag. Außerdem werfen wir einen deprimierenden Blick auf Großbritannien und Rüdiger erklärt, wofür es 2022 den Wirtschaftsnobelpreis (für die Abiturienten: den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften) gegeben hat.
2022-10-24
00 min
wrint: gespräche zum runterladen
WR1418 Gaspreise, Großbritannien, Bank Run
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Christian sitzt in der Gaskommission, hatte neulich schon für die Wochendämmerung darüber geredet, was die machen und wie sie es machen – aber auch noch nicht alles erzählt. Also gibt es hier den Nachtrag. Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Christian sitzt in der Gaskommission, hatte neulich schon für die Wochendämmerung darüber geredet, was die machen und wie sie es machen – aber auch noch nicht alles erzählt. Also gibt es hier den Nachtrag. Außerdem werfen wir einen deprimierenden Blick auf Großbritannien und Rüd...
2022-10-24
1h 39
Wirtschaftskunde
WR1418 Gaspreise, Großbritannien, Bank Run
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Christian sitzt in der Gaskommission, hatte neulich schon für die Wochendämmerung darüber geredet, was die machen und wie sie es machen – aber auch noch nicht alles erzählt. Also gibt es hier den Nachtrag. Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Christian sitzt in der Gaskommission, hatte neulich schon für die Wochendämmerung darüber geredet, was die machen und wie sie es machen – aber auch noch nicht alles erzählt. Also gibt es hier den Nachtrag. Außerdem werfen wir einen deprimierenden Blick auf Großbritannien und Rüd...
2022-10-24
1h 39
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1401 Quick & Dirty: Das dritte Entlastungspaket
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Angesichts des russischen Energiekrieges gegen die EU hat die Bundesregierung Anfang September 2022 ein drittes Entlastungspaket angekündigt. Da haben wir uns spontan zusammengekabelt, um kurz drüber zu reden – irgendwie war es aber dann doch zu kurz… Darin: Die Gasumlage, Rentner, Studentinnen und Kinder, Midi-Jobs, die Kalte Progression, Wohngeld, Steuerentlastungen, Bürgergeld, Kurzarbeitergeld und die Strompreisbremse.
2022-09-06
00 min
wrint: gespräche zum runterladen
WR1401 Quick & Dirty: Das dritte Entlastungspaket
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Angesichts des russischen Energiekrieges gegen die EU hat die Bundesregierung Anfang September 2022 ein drittes Entlastungspaket angekündigt. Da haben wir uns spontan zusammengekabelt, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Angesichts des russischen Energiekrieges gegen die EU hat die Bundesregierung Anfang September 2022 ein drittes Entlastungspaket angekündigt. Da haben wir uns spontan zusammengekabelt, um kurz drüber zu reden – irgendwie war es aber dann doch zu kurz… Darin: Die Gasumlage, Rentner, Studentinnen und Kinder, Midi-Jobs, die Kalte Progression, Wohngeld, Steuerentlastungen, Bürgergeld, Kurzarbeitergeld und die Strompreisbremse.
2022-09-06
46 min
Wirtschaftskunde
WR1401 Quick & Dirty: Das dritte Entlastungspaket
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Angesichts des russischen Energiekrieges gegen die EU hat die Bundesregierung Anfang September 2022 ein drittes Entlastungspaket angekündigt. Da haben wir uns spontan zusammengekabelt, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Angesichts des russischen Energiekrieges gegen die EU hat die Bundesregierung Anfang September 2022 ein drittes Entlastungspaket angekündigt. Da haben wir uns spontan zusammengekabelt, um kurz drüber zu reden – irgendwie war es aber dann doch zu kurz… Darin: Die Gasumlage, Rentner, Studentinnen und Kinder, Midi-Jobs, die Kalte Progression, Wohngeld, Steuerentlastungen, Bürgergeld, Kurzarbeitergeld und die Strompreisbremse.
2022-09-06
46 min
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1392 Strukturwandel ist teuer
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Es gab ein Update zum Econtribute Policy Brief vom März (das “Bachmann-Papier”) und wir beschäftigen uns ausführlich damit. Außerdem: Übergewinnsteuer und Steuererhöhungen. Energiesicherungsgesetz, Marktsegmentierung, Energiesparbonus, Übergewinnsteuer (Beitrats-Papier), Michael Weber in der FAS zu Steuerhöhungen, Kerninflation
2022-08-09
00 min
wrint: gespräche zum runterladen
WR1392 Strukturwandel ist teuer
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Es gab ein Update zum Econtribute Policy Brief vom März (das “Bachmann-Papier”) und wir beschäftigen uns ausführlich damit. Außerdem: Übergewinnsteuer und Steuererhöhungen. Energiesicherungsgesetz, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Es gab ein Update zum Econtribute Policy Brief vom März (das “Bachmann-Papier”) und wir beschäftigen uns ausführlich damit. Außerdem: Übergewinnsteuer und Steuererhöhungen. Energiesicherungsgesetz, Marktsegmentierung, Energiesparbonus, Übergewinnsteuer (Beitrats-Papier), Michael Weber in der FAS zu Steuerhöhungen, Kerninflation
2022-08-09
1h 32
Wirtschaftskunde
WR1392 Strukturwandel ist teuer
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Es gab ein Update zum Econtribute Policy Brief vom März (das “Bachmann-Papier”) und wir beschäftigen uns ausführlich damit. Außerdem: Übergewinnsteuer und Steuererhöhungen. Energiesicherungsgesetz, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Es gab ein Update zum Econtribute Policy Brief vom März (das “Bachmann-Papier”) und wir beschäftigen uns ausführlich damit. Außerdem: Übergewinnsteuer und Steuererhöhungen. Energiesicherungsgesetz, Marktsegmentierung, Energiesparbonus, Übergewinnsteuer (Beitrats-Papier), Michael Weber in der FAS zu Steuerhöhungen, Kerninflation
2022-08-09
1h 32
Wirtschaftskunde
WR1370 The Aging Hypothesis, Übergewinne und Zölle
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Die stetig differenzierbare Nachfragefunktion, John Rawls, eBay, Planwirtschaft, alternde und alte Gesellschaften, Konstanz Seminar, Gauti Eggertsson, Secular Stagnation, Great Moderation, New Economy, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Die stetig differenzierbare Nachfragefunktion, John Rawls, eBay, Planwirtschaft, alternde und alte Gesellschaften, Konstanz Seminar, Gauti Eggertsson, Secular Stagnation, Great Moderation, New Economy, Spritpreisdeckel, Übergewinnsteuer, Zölle auf Energieimporte. Schnitzer et al: Does Tax Policy Work When Consumers Have Imperfect Price Information? Eggertsson et al: Aging, Output Per Capita and Secular Stagnation Pugsley et al: De...
2022-06-07
1h 26
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1370 The Aging Hypothesis, Übergewinne und Zölle
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Die stetig differenzierbare Nachfragefunktion, John Rawls, eBay, Planwirtschaft, alternde und alte Gesellschaften, Konstanz Seminar, Gauti Eggertsson, Secular Stagnation, Great Moderation, New Economy, Spritpreisdeckel, Übergewinnsteuer, Zölle auf Energieimporte. Schnitzer et al: Does Tax Policy Work When Consumers Have Imperfect Price Information? Eggertsson et al: Aging, Output Per Capita and Secular […]
2022-06-07
00 min
wrint: gespräche zum runterladen
WR1370 The Aging Hypothesis, Übergewinne und Zölle
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Die stetig differenzierbare Nachfragefunktion, John Rawls, eBay, Planwirtschaft, alternde und alte Gesellschaften, Konstanz Seminar, Gauti Eggertsson, Secular Stagnation, Great Moderation, New Economy, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Die stetig differenzierbare Nachfragefunktion, John Rawls, eBay, Planwirtschaft, alternde und alte Gesellschaften, Konstanz Seminar, Gauti Eggertsson, Secular Stagnation, Great Moderation, New Economy, Spritpreisdeckel, Übergewinnsteuer, Zölle auf Energieimporte. Schnitzer et al: Does Tax Policy Work When Consumers Have Imperfect Price Information? Eggertsson et al: Aging, Output Per Capita and Secular Stagnation Pugsley et al: De...
2022-06-07
1h 26
Wirtschaftskunde
WR1359 Inflation, EZB, Energie
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Die Inflation ist hoch, die Inflationserwartungen auch, und wir reden darüber, was die EZB dagegen tun kann – und was nicht. Denn es sieht aus, als würde die EZB etwas machen, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Die Inflation ist hoch, die Inflationserwartungen auch, und wir reden darüber, was die EZB dagegen tun kann – und was nicht. Denn es sieht aus, als würde die EZB etwas machen, was sie nicht darf und auch nicht wollen kann: Poltik im Angesicht des Ukraine-Krieges. Außerdem immer noch nicht vom Tisch: E...
2022-05-04
1h 20
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1359 Inflation, EZB, Energie
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Die Inflation ist hoch, die Inflationserwartungen auch, und wir reden darüber, was die EZB dagegen tun kann – und was nicht. Denn es sieht aus, als würde die EZB etwas machen, was sie nicht darf und auch nicht wollen kann: Poltik im Angesicht des Ukraine-Krieges. Außerdem immer noch nicht vom […]
2022-05-04
00 min
wrint: gespräche zum runterladen
WR1359 Inflation, EZB, Energie
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Die Inflation ist hoch, die Inflationserwartungen auch, und wir reden darüber, was die EZB dagegen tun kann – und was nicht. Denn es sieht aus, als würde die EZB etwas machen, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Die Inflation ist hoch, die Inflationserwartungen auch, und wir reden darüber, was die EZB dagegen tun kann – und was nicht. Denn es sieht aus, als würde die EZB etwas machen, was sie nicht darf und auch nicht wollen kann: Poltik im Angesicht des Ukraine-Krieges. Außerdem immer noch nicht vom Tisch: E...
2022-05-04
1h 20
Wirtschaftskunde
WR1349 Embargo: Modelle, Zölle, Anreize
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir sprechen nochmal über die Modelle, die die ökonomisichen Folgen eines Energie-Embargos berechnet haben, darüber, wie man überhaupt modelliert, wie Zölle wirken würden und wie die Verbraucher zum Gassparen ge... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir sprechen nochmal über die Modelle, die die ökonomisichen Folgen eines Energie-Embargos berechnet haben, darüber, wie man überhaupt modelliert, wie Zölle wirken würden und wie die Verbraucher zum Gassparen gebracht werden könnten. Darin: Gutachten vom Sachverständigenrat, DIW-Modell, Interview mit Georg Zachmann von Bruegel (Paper), Interview...
2022-04-05
1h 21
wrint: gespräche zum runterladen
WR1349 Embargo: Modelle, Zölle, Anreize
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir sprechen nochmal über die Modelle, die die ökonomisichen Folgen eines Energie-Embargos berechnet haben, darüber, wie man überhaupt modelliert, wie Zölle wirken würden und wie die Verbraucher zum Gassparen ge... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir sprechen nochmal über die Modelle, die die ökonomisichen Folgen eines Energie-Embargos berechnet haben, darüber, wie man überhaupt modelliert, wie Zölle wirken würden und wie die Verbraucher zum Gassparen gebracht werden könnten. Darin: Gutachten vom Sachverständigenrat, DIW-Modell, Interview mit Georg Zachmann von Bruegel (Paper), Interview...
2022-04-05
1h 21
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1349 Embargo: Modelle, Zölle, Anreize
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir sprechen nochmal über die Modelle, die die ökonomisichen Folgen eines Energie-Embargos berechnet haben, darüber, wie man überhaupt modelliert, wie Zölle wirken würden und wie die Verbraucher zum Gassparen gebracht werden könnten. Darin: Gutachten vom Sachverständigenrat, DIW-Modell, Interview mit Georg Zachmann von Bruegel (Paper), Interview mit Christian Bayer (Paper), Guerrieri […]
2022-04-05
00 min
wrint: gespräche zum runterladen
WR1338 Ökonomische Folgen der Russland-Sanktionen
Ende Februar 2022 hat Russland die Ukraine überfallen und große Teile der freien Welt haben mit nie gesehenen ökonomischen und politischen Sanktionen reagiert. Russischen Banken wurde der Zugang zu Swift stark erschwert, wenn nicht unmöglich gemacht, Ende Februar 2022 hat Russland die Ukraine überfallen und große Teile der freien Welt haben mit nie gesehenen ökonomischen und politischen Sanktionen reagiert. Russischen Banken wurde der Zugang zu Swift stark erschwert, wenn nicht unmöglich gemacht, die russische Zentralbank kann nicht mehr auf den größten Teil ihrer Geldreserven zugreifen, Deutschland scheint verstanden zu haben, dass die Bundeswehr verstärkt und die Energie...
2022-03-01
1h 16
Wirtschaftskunde
WR1338 Ökonomische Folgen der Russland-Sanktionen
Ende Februar 2022 hat Russland die Ukraine überfallen und große Teile der freien Welt haben mit nie gesehenen ökonomischen und politischen Sanktionen reagiert. Russischen Banken wurde der Zugang zu Swift stark erschwert, wenn nicht unmöglich gemacht, Ende Februar 2022 hat Russland die Ukraine überfallen und große Teile der freien Welt haben mit nie gesehenen ökonomischen und politischen Sanktionen reagiert. Russischen Banken wurde der Zugang zu Swift stark erschwert, wenn nicht unmöglich gemacht, die russische Zentralbank kann nicht mehr auf den größten Teil ihrer Geldreserven zugreifen, Deutschland scheint verstanden zu haben, dass die Bundeswehr verstärkt und die Energie...
2022-03-01
1h 16
Wirtschaftskunde
WR1308 Inflation, Koalition, Impfaktion
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Kommentar zur letzten Sendung, Harmonisierter Verbraucherpreisindex, WR1284 Ampel-Ökonomie, Ökonomische Esoterik in der Türkei, der rot-grün-gelbe Koalitionsvertrag, Energie- und Klimafonds, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Kommentar zur letzten Sendung, Harmonisierter Verbraucherpreisindex, WR1284 Ampel-Ökonomie, Ökonomische Esoterik in der Türkei, der rot-grün-gelbe Koalitionsvertrag, Energie- und Klimafonds, Produktionspotenzial, Totale Faktorprodutivität, Langfristwirkungen der Pandemie (Finanzbeamter rief sich stundenlang selbst an – um Arbeitszeit zu schinden), Impfanreize statt Impfpflicht Papers: Did Ohio’s Vaccine Lottery Increase Vaccination Rates? Monetary incentives increase COVID-19 vaccinations Financial Incenti...
2021-12-06
1h 59
wrint: gespräche zum runterladen
WR1308 Inflation, Koalition, Impfaktion
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Kommentar zur letzten Sendung, Harmonisierter Verbraucherpreisindex, WR1284 Ampel-Ökonomie, Ökonomische Esoterik in der Türkei, der rot-grün-gelbe Koalitionsvertrag, Energie- und Klimafonds, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Kommentar zur letzten Sendung, Harmonisierter Verbraucherpreisindex, WR1284 Ampel-Ökonomie, Ökonomische Esoterik in der Türkei, der rot-grün-gelbe Koalitionsvertrag, Energie- und Klimafonds, Produktionspotenzial, Totale Faktorprodutivität, Langfristwirkungen der Pandemie (Finanzbeamter rief sich stundenlang selbst an – um Arbeitszeit zu schinden), Impfanreize statt Impfpflicht Papers: Did Ohio’s Vaccine Lottery Increase Vaccination Rates? Monetary incentives increase COVID-19 vaccinations Financial Incenti...
2021-12-06
1h 59
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1308 Inflation, Koalition, Impfaktion
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Kommentar zur letzten Sendung, Harmonisierter Verbraucherpreisindex, WR1284 Ampel-Ökonomie, Ökonomische Esoterik in der Türkei, der rot-grün-gelbe Koalitionsvertrag, Energie- und Klimafonds, Produktionspotenzial, Totale Faktorprodutivität, Langfristwirkungen der Pandemie (Finanzbeamter rief sich stundenlang selbst an – um Arbeitszeit zu schinden), Impfanreize statt Impfpflicht Papers: Did Ohio’s Vaccine Lottery Increase Vaccination Rates? Monetary incentives […]
2021-12-06
00 min
Wirtschaftskunde
WR1295 Stimulierung des Konsums
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mit frischen Forschungsergebnissen zum Kinderbonus und zur Mehrwertsteuersenkung. Außerdem mit der Weltwirtschaft, Angebotsschocks, Inflation, der Bundesbank und Stau im Hafen. Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mit frischen Forschungsergebnissen zum Kinderbonus und zur Mehrwertsteuersenkung. Außerdem mit der Weltwirtschaft, Angebotsschocks, Inflation, der Bundesbank und Stau im Hafen. Paper: The Coronavirus Stimulus Package: How large is the transfer multiplier? – A Temporary VAT Cut as Unconventional Fiscal Policy
2021-11-01
1h 50
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1295 Stimulierung des Konsums
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mit frischen Forschungsergebnissen zum Kinderbonus und zur Mehrwertsteuersenkung. Außerdem mit der Weltwirtschaft, Angebotsschocks, Inflation, der Bundesbank und Stau im Hafen. Paper: The Coronavirus Stimulus Package: How large is the transfer multiplier?
2021-11-01
00 min
wrint: gespräche zum runterladen
WR1295 Stimulierung des Konsums
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mit frischen Forschungsergebnissen zum Kinderbonus und zur Mehrwertsteuersenkung. Außerdem mit der Weltwirtschaft, Angebotsschocks, Inflation, der Bundesbank und Stau im Hafen. Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mit frischen Forschungsergebnissen zum Kinderbonus und zur Mehrwertsteuersenkung. Außerdem mit der Weltwirtschaft, Angebotsschocks, Inflation, der Bundesbank und Stau im Hafen. Paper: The Coronavirus Stimulus Package: How large is the transfer multiplier? – A Temporary VAT Cut as Unconventional Fiscal Policy
2021-11-01
1h 50
wrint: gespräche zum runterladen
WR1284 Ampel-Ökonomie
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Deutschland hat gewählt und die Parteien sondieren für Koalitionsgespräche. Rüdiger hat Stichpunkte für Ampel-Kalitionsverhandlungen formuliert, die wir in der Sendung durchsprechen: Super-Abschreibungsprogramm ... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Deutschland hat gewählt und die Parteien sondieren für Koalitionsgespräche. Rüdiger hat Stichpunkte für Ampel-Kalitionsverhandlungen formuliert, die wir in der Sendung durchsprechen: Super-Abschreibungsprogramm für ökologische und digitale Investitionen – Steuerentlastungen im unteren Bereich & Keine Änderung im oberen Bereich – Keine Vermögenssteuer & Reform der Erbschaftssteuer – Abschaffung von Riester zugunsten einer Aktienrente – Ökologische Netzwerkinvest...
2021-09-30
1h 58
Wirtschaftskunde
WR1284 Ampel-Ökonomie
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Deutschland hat gewählt und die Parteien sondieren für Koalitionsgespräche. Rüdiger hat Stichpunkte für Ampel-Kalitionsverhandlungen formuliert, die wir in der Sendung durchsprechen: Super-Abschreibungsprogramm ... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Deutschland hat gewählt und die Parteien sondieren für Koalitionsgespräche. Rüdiger hat Stichpunkte für Ampel-Kalitionsverhandlungen formuliert, die wir in der Sendung durchsprechen: Super-Abschreibungsprogramm für ökologische und digitale Investitionen – Steuerentlastungen im unteren Bereich & Keine Änderung im oberen Bereich – Keine Vermögenssteuer & Reform der Erbschaftssteuer – Abschaffung von Riester zugunsten einer Aktienrente – Ökologische Netzwerkinvest...
2021-09-30
1h 58
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1284 Ampel-Ökonomie
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Deutschland hat gewählt und die Parteien sondieren für Koalitionsgespräche. Rüdiger hat Stichpunkte für Ampel-Kalitionsverhandlungen formuliert, die wir in der Sendung durchsprechen: Super-Abschreibungsprogramm für ökologische und digitale Investitionen – Steuerentlastungen im unteren Bereich & Keine Änderung im oberen Bereich – Keine Vermögenssteuer & Reform der Erbschaftssteuer – Abschaffung von Riester […]
2021-09-30
00 min
Wirtschaftskunde
WR1251 Geldpolitik und Verteilung
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir besprechen Hyperinflations-Angst (Themenwunsch) und wie die Verteilungswirkungen von Geldpolitik sein könnten. Außerdem stellt sich heraus, dass Holgi ordoliberal ist. Darin: Inflation, Deflation, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir besprechen Hyperinflations-Angst (Themenwunsch) und wie die Verteilungswirkungen von Geldpolitik sein könnten. Außerdem stellt sich heraus, dass Holgi ordoliberal ist. Darin: Inflation, Deflation, Hyperinflation 1923, Ruhrbesetzung, Rentenmark, Stagflation, Wirtschaftsdienst: Bidens Fiskalpolitik – ein Vorbild für Deutschland? Innocent Bystanders? Monetary policy and inequality Softer monetary policy increases inequality The rich, t...
2021-06-30
59 min
wrint: gespräche zum runterladen
WR1251 Geldpolitik und Verteilung
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir besprechen Hyperinflations-Angst (Themenwunsch) und wie die Verteilungswirkungen von Geldpolitik sein könnten. Außerdem stellt sich heraus, dass Holgi ordoliberal ist. Darin: Inflation, Deflation, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir besprechen Hyperinflations-Angst (Themenwunsch) und wie die Verteilungswirkungen von Geldpolitik sein könnten. Außerdem stellt sich heraus, dass Holgi ordoliberal ist. Darin: Inflation, Deflation, Hyperinflation 1923, Ruhrbesetzung, Rentenmark, Stagflation, Wirtschaftsdienst: Bidens Fiskalpolitik – ein Vorbild für Deutschland? Innocent Bystanders? Monetary policy and inequality Softer monetary policy increases inequality The rich, t...
2021-06-30
59 min
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1251 Geldpolitik und Verteilung
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir besprechen Hyperinflations-Angst (Themenwunsch) und wie die Verteilungswirkungen von Geldpolitik sein könnten. Außerdem stellt sich heraus, dass Holgi ordoliberal ist. Darin: Inflation, Deflation, Hyperinflation 1923, Ruhrbesetzung, Rentenmark, Stagflation, Wirtschaftsdienst: Bidens Fiskalpolitik – ein Vorbild für Deutschland? Innocent Bystanders? Monetary policy and inequality Softer monetary policy increases inequality The […]
2021-06-30
00 min
Wirtschaftskunde
WR1238 Socialpolitik, Patentsozialismus und Bildungsfolgen
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Christian bekommt Gelegenheit, abzuschwören (was er nicht macht), ich lerne den Verein für Socialpolitik kennen, wir lernen, dass Erwartungsfehler von Vermögensungleichheit abhängen, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Christian bekommt Gelegenheit, abzuschwören (was er nicht macht), ich lerne den Verein für Socialpolitik kennen, wir lernen, dass Erwartungsfehler von Vermögensungleichheit abhängen, dass Unsicherheit zu Konsumverzicht führt und Corona die Bildungsungleichheit zusätzlich verstärkt hat. Keynesianismus, Karl Schiller, Ludger Wößmann: Folgekosten ausbleibenden Lernens Das gelegentliche Bru...
2021-05-31
1h 25
wrint: gespräche zum runterladen
WR1238 Socialpolitik, Patentsozialismus und Bildungsfolgen
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Christian bekommt Gelegenheit, abzuschwören (was er nicht macht), ich lerne den Verein für Socialpolitik kennen, wir lernen, dass Erwartungsfehler von Vermögensungleichheit abhängen, Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Christian bekommt Gelegenheit, abzuschwören (was er nicht macht), ich lerne den Verein für Socialpolitik kennen, wir lernen, dass Erwartungsfehler von Vermögensungleichheit abhängen, dass Unsicherheit zu Konsumverzicht führt und Corona die Bildungsungleichheit zusätzlich verstärkt hat. Keynesianismus, Karl Schiller, Ludger Wößmann: Folgekosten ausbleibenden Lernens Das gelegentliche Bru...
2021-05-31
1h 25
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1238 Socialpolitik, Patentsozialismus und Bildungsfolgen
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Christian bekommt Gelegenheit, abzuschwören (was er nicht macht), ich lerne den Verein für Socialpolitik kennen, wir lernen, dass Erwartungsfehler von Vermögensungleichheit abhängen, dass Unsicherheit zu Konsumverzicht führt und Corona die Bildungsungleichheit zusätzlich verstärkt hat. Keynesianismus, Karl Schiller, Ludger Wößmann: Folgekosten ausbleibenden Lernens Das gelegentliche Brummen ist ein amerikanischer […]
2021-05-31
00 min
Wirtschaftskunde
WR1228 Liquidität, Wachstum, Klimaschutzgesetz
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Worin ich mir die Liquiditätsfalle erklären lasse, damit ich nicht irgendwann auch mal so wirtschaftskompetent aussehe, wie dieser eine CDU-Politiker. Im Wesentlichen mäandrieren wir aber um das Wachstum herum... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Worin ich mir die Liquiditätsfalle erklären lasse, damit ich nicht irgendwann auch mal so wirtschaftskompetent aussehe, wie dieser eine CDU-Politiker. Im Wesentlichen mäandrieren wir aber um das Wachstum herum, dessen europäische Ausprägung Rüdiger mal als “anämisch” bezeichnet hatte, am Ende schauen wir auf das BVerfG-Urt...
2021-05-03
1h 58
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1228 Liquidität, Wachstum, Klimaschutzgesetz
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Worin ich mir die Liquiditätsfalle erklären lasse, damit ich nicht irgendwann auch mal so wirtschaftskompetent aussehe, wie dieser eine CDU-Politiker. Im Wesentlichen mäandrieren wir aber um das Wachstum herum, dessen europäische Ausprägung Rüdiger mal als “anämisch” bezeichnet hatte, am Ende schauen wir auf das BVerfG-Urteil zum Klimaschutzgesetz und […]
2021-05-03
00 min
wrint: gespräche zum runterladen
WR1228 Liquidität, Wachstum, Klimaschutzgesetz
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Worin ich mir die Liquiditätsfalle erklären lasse, damit ich nicht irgendwann auch mal so wirtschaftskompetent aussehe, wie dieser eine CDU-Politiker. Im Wesentlichen mäandrieren wir aber um das Wachstum herum... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Worin ich mir die Liquiditätsfalle erklären lasse, damit ich nicht irgendwann auch mal so wirtschaftskompetent aussehe, wie dieser eine CDU-Politiker. Im Wesentlichen mäandrieren wir aber um das Wachstum herum, dessen europäische Ausprägung Rüdiger mal als “anämisch” bezeichnet hatte, am Ende schauen wir auf das BVerfG-Urt...
2021-05-03
1h 58
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1209 Bargeld ist eine Blase (Staatsschulden auch)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mäandrieren wir uns vom Sachverständigenrat (ja, schonwieder, aus aktuellem Anlass) über Ordoliberalismus zu Blasen zu EZB-Konten für Privatleute, schauen auf den American Rescue Plan Act und Popeln für die Klassenkasse.
2021-03-22
00 min
Wirtschaftskunde
WR1209 Bargeld ist eine Blase (Staatsschulden auch)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mäandrieren wir uns vom Sachverständigenrat (ja, schonwieder, aus aktuellem Anlass) über Ordoliberalismus zu Blasen zu EZB-Konten für Privatleute, schauen auf den American Rescue Plan Act und Popeln fü... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mäandrieren wir uns vom Sachverständigenrat (ja, schonwieder, aus aktuellem Anlass) über Ordoliberalismus zu Blasen zu EZB-Konten für Privatleute, schauen auf den American Rescue Plan Act und Popeln für die Klassenkasse.
2021-03-22
1h 37
wrint: gespräche zum runterladen
WR1209 Bargeld ist eine Blase (Staatsschulden auch)
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mäandrieren wir uns vom Sachverständigenrat (ja, schonwieder, aus aktuellem Anlass) über Ordoliberalismus zu Blasen zu EZB-Konten für Privatleute, schauen auf den American Rescue Plan Act und Popeln fü... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mäandrieren wir uns vom Sachverständigenrat (ja, schonwieder, aus aktuellem Anlass) über Ordoliberalismus zu Blasen zu EZB-Konten für Privatleute, schauen auf den American Rescue Plan Act und Popeln für die Klassenkasse.
2021-03-22
1h 37
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1195 Vermögenssteuern
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: SZ: Biontec für 54,- – Bitcoin-Höhenflug – Tulpenblase – Ministerpräsident Draghi – Gini-Koeffizient – Angebots- vs. Nachfrageökonomik – Grundsteuer – Joel Slemrod: Dying to save Taxes – Substutionseffekt und Einkommenseffekt – MWSt-Senkung 2020.
2021-02-22
00 min
Wirtschaftskunde
WR1195 Vermögenssteuern
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: SZ: Biontec für 54,- – Bitcoin-Höhenflug – Tulpenblase – Ministerpräsident Draghi – Gini-Koeffizient – Angebots- vs. Nachfrageökonomik – Grundsteuer – Joel Slemrod: Dying to save Taxes – Substutionseffe... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: SZ: Biontec für 54,- – Bitcoin-Höhenflug – Tulpenblase – Ministerpräsident Draghi – Gini-Koeffizient – Angebots- vs. Nachfrageökonomik – Grundsteuer – Joel Slemrod: Dying to save Taxes – Substutionseffekt und Einkommenseffekt – MWSt-Senkung 2020.
2021-02-22
1h 22
wrint: gespräche zum runterladen
WR1195 Vermögenssteuern
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: SZ: Biontec für 54,- – Bitcoin-Höhenflug – Tulpenblase – Ministerpräsident Draghi – Gini-Koeffizient – Angebots- vs. Nachfrageökonomik – Grundsteuer – Joel Slemrod: Dying to save Taxes – Substutionseffe... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: SZ: Biontec für 54,- – Bitcoin-Höhenflug – Tulpenblase – Ministerpräsident Draghi – Gini-Koeffizient – Angebots- vs. Nachfrageökonomik – Grundsteuer – Joel Slemrod: Dying to save Taxes – Substutionseffekt und Einkommenseffekt – MWSt-Senkung 2020.
2021-02-22
1h 22
wrint: gespräche zum runterladen
WR1184 Ein CEA für Deutschland
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Impfstoffeinkauf als europatriotische Aufgabe – Die heißlaufende US-Wirtschaft und die alten Gesetze der Ökonomie – Was von Joe Biden ökomonisch zu erwarten ist – Ein Council of Economic Advisers für De... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Impfstoffeinkauf als europatriotische Aufgabe – Die heißlaufende US-Wirtschaft und die alten Gesetze der Ökonomie – Was von Joe Biden ökomonisch zu erwarten ist – Ein Council of Economic Advisers für Deutschland – Eine Hörerfrage zu Superreichen.
2021-01-26
1h 29
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1184 Ein CEA für Deutschland
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Impfstoffeinkauf als europatriotische Aufgabe – Die heißlaufende US-Wirtschaft und die alten Gesetze der Ökonomie – Was von Joe Biden ökomonisch zu erwarten ist – Ein Council of Economic Advisers für Deutschland – Eine Hörerfrage zu Superreichen.
2021-01-26
00 min
Wirtschaftskunde
WR1184 Ein CEA für Deutschland
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Impfstoffeinkauf als europatriotische Aufgabe – Die heißlaufende US-Wirtschaft und die alten Gesetze der Ökonomie – Was von Joe Biden ökomonisch zu erwarten ist – Ein Council of Economic Advisers für De... Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Impfstoffeinkauf als europatriotische Aufgabe – Die heißlaufende US-Wirtschaft und die alten Gesetze der Ökonomie – Was von Joe Biden ökomonisch zu erwarten ist – Ein Council of Economic Advisers für Deutschland – Eine Hörerfrage zu Superreichen.
2021-01-26
1h 29