podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christian »Schepp« Schaefer
Shows
Working Draft
Revision 670: Neuerungen in WebKit
In dieser Folge widmen wir uns erneut ganz WebKit – und dem, was sich dort aktuell alles tut und in den letzten Monaten getan hat. Schepp und Peter diskutieren neue Features, (alte) Probleme sowie APIs, die bereits in Safari gelandet sind oder bald landen werden. Schaunotizen [00:01:09] Google I/O 2025 & CSS-only Carousels Zum Einstieg beklagen wir wie themenarm die Google I/O dieses Jahr für uns Frontend-Menschen war. Das einzig wirklich spannende Ding waren die Vorstellung der CSS-Primitiven für den Bau von Karussells. Allerdings steckt in dem Thema noch sehr viel Arbeit an der Barrierefreiheitsfront, wie Sara...
2025-07-15
1h 28
Working Draft
Revision 666: KI in der Webentwicklung
In unserem KI-Block geht’s diesmal wieder um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Webentwicklung – von Codegenerierung über Tool-Integrationen bis hin zu lokalen Modellen und neuen Standards, die die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine verändern könnten. Dazu haben wir Max Marschall eingeladen (Consultant bei ThinkTecture, LinkedIn), der mit Vanessa und Schepp über seine Erfahrungen spricht. Wir diskutieren Tooling, werfen einen kritischen Blick auf technische und ethische Grundlagen – und Max bringt’s auf den Punkt: Wir arbeiten immer mehr mit „Sprache als Interface“. Unser Sponsor Die KI-Revolution ist da – bist du bereit, sie aktiv z...
2025-06-17
1h 24
Working Draft
Revision 649: Engineering KPIs
Schepp und Hans erörtern in dieser Revision, anlässlich eines Gastbeitrags zum Adventskalender des Engineering Kiosk Podcasts, die vielfältigen Aspekte von Engineering KPIs, deren Bedeutung für Benutzerinteraktion und Nutzererfahrung sowie die Notwendigkeit regelmäßiger Anpassungen im Einklang mit Unternehmenszielen. Schaunotizen [00:01:13] Engineering KPIs Los geht’s mit einem Rückblick auf die Weihnachtsepisode beim Engineering Kiosk, in der sie erste Gedanken zu KPIs geteilt hatten. Schnell wird klar: KPIs sind genauso vielfältig wie die Perspektiven der beiden. Hans bringt ein Beispiel aus der Praxis und erklärt, wie man die Performance eines Produ...
2025-02-18
1h 07
Working Draft
Revision 648: Personal Web Sites
Mit Matthias Ott (Web, Mastodon, Newsletter) quatschen Schepp und Peter über das Indie Web im Allgemeinen und persönliche Websites im Besonderen. Schaunotizen [00:01:01] Personal Web Sites Matthias ist der Schöpfer des Newsletters Own Your Web, in dem (unter anderem) die persönliche, selbstentwickelte und keinen Regeln gehorchende Webseite eine prominente Rolle spielt. Warum man eine Personal Web Site statt Social Media haben wollen könnte und wie diese gebaut sein könnte, ist Kernthema der Sendung. Faustregel: alles kann, nichts muss! Wir schauen uns ein paar Beispiele an (von Lynn Fisher bis CSS-Tricks), sprech...
2025-02-10
1h 23
Working Draft
Revision 646: (Automatisiertes) Testing von Barrierefreiheit
In dieser Folge geht es darum, wie man Barrierefreiheit in der Web-Entwicklung richtig testet – mit Fokus auf praxisnahe Tipps. Anna Maier (LinkedIn / Mastodon), eine erfahrene Web-Entwicklerin und IT-Consultant, zeigt Hans und Schepp, worauf es wirklich ankommt. Unser Sponsor Am 13. Juni 2025 lädt mittwald zum Head in the Cloud Summit ein – ein Tag voller Inspiration und Austausch auf dem mittwald Campus. Hier treffen sich Webworker, Developer und Digitalagenturen, um voneinander zu lernen. Freu dich auf spannende Talks und Sessions zu Cloud & DevOps, Technology und Culture & Creativity. Von den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt bis h...
2025-01-29
1h 03
Working Draft
Revision 645: Barrierefreiheit kann so einfach sein
In dieser Episode sprechen Vanessa und Schepp mit ihrem Gast Paul Hempel über die praktische Umsetzung von Barrierefreiheit im Web aus Sicht eines normalen Frontend-Entwicklers. Paul, der langjährige Erfahrung als Entwickler mitbringt, zeigt uns, dass Barrierefreiheit weder kompliziert noch teuer sein muss und in jedem Projekt berücksichtigt werden kann. Schaunotizen [00:01:06] Barrierefreiheit kann so einfach sein Paul betont, dass barrierefreie Entwicklung nicht nur Menschen mit Behinderungen zugutekommt, sondern auch den Entwicklungsprozess vereinfachen kann. Oft machen sich Entwickler:innen unnötig viel Arbeit, weil sie nicht wissen, was mit semantischem HTML und CSS bereits möglich ist.
2025-01-21
1h 04
Working Draft
Revision 644: Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
In dieser Episode spricht Schepp mit Gästin und IAAP zertifizierter Barrierefreiheitsexpertin Sonja Weckenmann (LinkedIn) über das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – ein Gesetz, das darauf abzielt, Barrieren für Menschen mit Behinderungen abzubauen, und das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt. Also höchste Eisenbahn, sich damit zu beschäftigen! Schaunotizen [00:01:08] Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Zum Start gibt Sonja uns Einblicke in die Hintergründe und Ziele des BFSG und erklärt, warum es einen wichtigen Schritt in Richtung einer inklusiveren digitalen Welt darstellt. Anschließend diskutieren wir, welche digitalen Produkte und Dienstleistungen unter die Regelungen fallen und welche B...
2025-01-14
1h 01
Working Draft
Revision 642: Unsere schlimmsten Hacks
Schepp, Peter und Hans-Christian Otto (bekannt aus den Revisionen zu SSR, Speaker-Dasein und Client-Server-Kommunikation) beichten einander ihre größten Verbrechen gegen Bits und Bytes. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agenturen und Freelancern optimiert – inklusive Infrastruktur, benutzerfreundlicher Oberfläche und flexiblen Tarifen. Egal, ob du deinen Server...
2024-12-19
1h 51
Working Draft
Revision 641: Passwörter & Passkeys
In dieser Revision haben wir erneut die Entwicklerin und Trainerin Martina Kraus (LinkedIn / Bluesky) zu Gast und diskutieren mit ihr über das Thema Passwörter und die passwortlose Zukunft mit Passkeys. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agenturen und Freelancern optimiert – inklusive Infrastruktur, benutzerfreundlicher Oberfläche und flexiblen Tarifen...
2024-12-10
1h 39
Working Draft
Revision 636: Sprechen auf Konferenzen
Mit Hans-Christian Otto (Chef bei Suora und Tröter bei @muhdiekuh@ruhr.social) plaudern Schepp und Peter über das Wie und das Warum der Konferenz-Sprecherei. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angular, React und Vue. Neben diesen gibt es aber auch Weiterbildungen im Ber...
2024-11-05
2h 03
Working Draft
Revision 622: Glücksrad
Hans, Schepp und Peter drehen am Glückrad bis das Frameset kommt! Schaunotizen [00:03:02] break-inside Die an sich nur mäßig insprierende CSS-Property verleitet Schepp dazu, Multicolumn Layout zu lobpreisen, das seiner Meinung nach so manches kann ( u.A. Quasi-Masonry), das mit Grid Layout nicht drin ist. [00:11:00] paint-order Wir stellen fest, dass paint-order unter anderem für Textumrandungen ganz praktisch ist. Es gäbe dafür auch -webkit-text-stroke, das mittlerweile in der Bibel für Web-Kompatibilität aufgeführt und deshalb in praktisch allen Browsern zu finden ist. [00:18:35] unload-Event Wir grenzen das abgeranzte unload-Event von seinen cooleren Kollegen...
2024-06-25
1h 17
Working Draft
Revision 618: Internationalisierung – Teil 2
Herzlich willkommen zum zweiten Teil unserer Mini-Serie zur Internationalisierung. In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Schepp tiefer in die Herausforderungen und Best Practices ein, die mit der Anpassung von digitalen Produkten für unterschiedliche Märkte und Kulturen verbunden sind. In dieser Folge bauen wir auf der Revision 613, dem ersten Teil, auf und beleuchten weitere vielfältige Aspekte, die bei der Internationalisierung berücksichtigt werden müssen, beispielsweise, wenns um Währungen oder die Uhrzeit geht. Schaunotizen [00:01:30] Wir starten mit Use-Cases und Problemen aus der Community in die Internationalisierung. Danach geht’s weiter m...
2024-05-28
1h 37
Working Draft
Revision 615: Glücksrad gone off the Track
Mit Gast Hans-Christian Otto (Chef bei Suora und Tröter bei @muhdiekuh@ruhr.social) starteten Schepp und Peter einen Glücksrad-Versuch. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angular, React und Vue. Neben diesen gibt es aber auch Weiterbildungen im Bereich Docker, Kubernetes und Sp...
2024-05-07
1h 54
Working Draft
Revision 597: Neues in Safari, Teil 2 von 2
Diverse Release-Ankündigungen des Apple-Teams stellten für Peter und Schepp den Anlass, zu schauen, was sich bei Team WebKit so tut. Und das ist eine ganze Menge! Deshalb haben wir es auch nicht in eine Revision quetschen können, sondern sie benötigten derer zwei. Wir stützen uns dabei auf die Release-Notes von Safari 17 und 17.2 Beta sowie den Safari Technology Previews 178, 180 und 181. Schaunotizen [00:01:49] Die Cookie Store API Die Cookie Store API erhält nun auch in Safari Einzug und verbessert die Developer Experience in einem lange vernachlässigten Bereich: Dem Umgang mit Cookies. Zuvor gab es...
2023-12-12
1h 54
Working Draft
Revision 589: Neues in HTML und Co, Teil 3 von 3
Die Rückkehr der HTML-Ritter sieht Luke Scheppwalker und seinen Ewok Peter die letzten interessanten Teile der State of HTML Pre-Umfrage besprechen. Schaunotizen [00:01:40] Resource Hints Wir besprechen den wechselhaften Werdegang von rel="prerender" und anderen Resource Hints, Speculation Rules, Fetch Priority und wann wir als Entwickler:innen überhaupt diese Mittel der Performanceoptimierung zücken sollten. [00:14:41] HTML-Module Die besprochene Syntax inkl. nicht unerheblichem Browser-Buy-In irritiert uns sehr, denn es gibt schließlich schon ein gut abgehangenes Proposal für Import-Attribute. Ebenso wagen wir es, dezent das „Feature“ Server-Side-Rendering in der heutzutage besprochenen Form in Zweifel zu ziehen. [00:28:28] -Element ...
2023-10-17
1h 14
Working Draft
Revision 588: State of CSS, Teil 1 von 2
Die alljährliche CSS-Umfrage „State of CSS“ hat ihre 2023er-Ergebnisse veröffentlicht! Vanessa, Schepp und Peter freuen sich nicht nur darüber, dass Working Draft erneut an der Abstimmung über den besten CSS-Podcast der Milchstraße teilnehmen durfte, sondern auch darüber, dass die Umfrage Anlass bietet, mal wieder ausgiebig über diverse CSS-Themen zu plaudern. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhal...
2023-10-10
59 min
Working Draft
Revision 578: Host Context: Schepp
Weiter geht es mit unserer Reihe host-context()! In dieser Ausgabe rückt Schepp in den Fokus und Vanessa fragt ihn aus. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angular, React und Vue. Neben diesen gibt es aber auch Weiterbildungen im Bereich Docker, Kubernetes und Spring Boot...
2023-08-01
1h 07
Working Draft
Revision 574: Glücksrad (Applet, Headings, Slots, SVGs, Spellcheck, Screen-API, Border-Images, Indexed DB)
Schepp, Hans, und Peter ließen mal wieder das Glücksrad kreisen! Fronteers Konferenz Schepp lädt Euch ein, die von ihm mit-organisierte und nicht gewinnorientierte Fronteers Konferenz am 21. und 22. September im niederländischen Utrecht zu besuchen.Es kommen Andy Bell, Lea Verou, Zach Leatherman, Sara Vieira, Laura Kalbag und viele mehr und die Talks behandeln keinerlei aktuelle Frameworks, sondern betrachten jeweils bestimmte Aspekte der Web Plattform oder des Web Craftings. Es geht um neue Color Spaces, Web Components, Performance, Accessibility, Privacy, 3D und sogar LEDs :) Ein Ticket für die zwei Tage liegt...
2023-06-21
1h 04
Working Draft
Revision 573: Glücksrad (Events, Bluetooth, Forms, Titles, Mask-Borders, attr-Funktion)
Traditionelles Glücksrad mit Schepp und Peter! JSCraftCamp Das JSCraftCamp ist eine zweitägige Unkonferenz, bei der es um Software-Crafting von JavaScript-getriebener Software geht. Hier könnt Ihr nicht nur Euer Sprachverständnis gemeinsam mit anderen aufbauen oder schärfen, es können auch Programmierpattern, Frameworks oder Transpiler Themen für Sessions sein. Da es sich um eine Unkonferenz handelt, gestaltet Ihr alle das Programm zusammen, nach Euren Wünschen! Wann: Am 30. Juni und 1. Juli 2023 Wo: codecentric, August-Everding-Str. 20, 81671 München Alle Infos unter jscraftcamp.org. Schaunotizen [00:03:19] Event/typ...
2023-06-13
1h 18
Working Draft
Revision 545: The State of CSS (Teil 1)
Die alljährliche Umfrage zum State of CSS haben Vanessa und Schepp herangezogen, um über die dort aufgeführten brandneuen oder auch nicht mehr so neuen, aber dennoch interessanten CSS Features zu sprechen. Dies ist Teil eins von zwei Teilen. Unser Sponsor Dieser Podcast wird von NordVPN unterstützt. NordVPN ist ein Premium-VPN-Anbieter, der sich durch regelmäßige Updates mit neuen und praktischen Funktionen von der Konkurrenz abhebt. In Kombination mit einem fairen Preis und der jahrelangen Erfahrung des Teams, das aus Cybersicherheits- und IT-Experten besteht, blickt NordVPN auf eine inzwischen 10-jährige Firmeng...
2022-11-15
1h 24
Working Draft
Revision 544: Ungeplant gastliches Glücksrad (IV)
Diese Revision war eigentlich mit Thema geplant, aber ein spontaner familiärer Notfall hat unser Programm kurzfristig geändert. Mit dem einen verbliebenen der drei geplanten Gäste, nämlich Florian Geierstanger (Web / Twitter), sind Hans und Schepp daher auf eine weitere Runde Glücksrad umgeschwenkt. Glücksrad [00:03:40] Direkt als erstes schickt uns das Glücksrad auf eine Zeitreise weit in die Vergangenheit, zu dem uns bislang unbekannten -Element. Dieses Netscape-spezifische Element schien zu formalisieren, was Entwickler*innen damals mit dem sogenannten Spacer-GIF bewerkstelligt haben. Wie so oft, wenn etwas in die Browser eingebacken wird, gab es eine...
2022-10-25
1h 12
Working Draft
Revision 534: CSS Houdini, gescheitert?
In dieser Ausgabe legt Schepp Vanessa und Hans seine Überlegungen zu CSS Houdini dar. Schaunotizen [00:00:59] CSS Houdini, gescheitert? Nach einem Recap, was CSS Houdini ist und warum es beinahe „WhatTF“ geheißen hätte, stellt Schepp die These auf, dass das Houdini-Projekt gescheitert sei. Es gibt aus seiner Sicht dafür einige Indikatoren, sowohl was den Implementationseifer der Non-Chromium-Browser-Hersteller angeht, also auch Kritik aus der Entwicklerschaft, u.a. die Paint API sei nichts weiter als -webkit-canvas() in neuem Gewand. So schwarzmalerisch seine Schlussfolgerung ist, so sehr freut er sich über einen Teilfeature von Houdini, nämlich die...
2022-06-24
1h 01
Working Draft
Revision 533: Frontend Performance Metriken – Die Core Web Vitals
Es ist mal wieder ein schöner DienstagMittwoch und wir hauen die nächste Folge raus. Diesmal mit von der Partie sind der Schepp und der Hans. Schepp berichtet über die Core Web Vitals – mehr dazu unten. Schaunotizen [00:00:59] Core Web Vitals Wenn man sich die aktuellen Performance-Metriken im Frontend so anschaut, guckt man meistens auf die Web Vitals von Google. Schepp erklärt, warum wir die Web Vitals haben und wie die Core Web Vitals funktionieren. Auf alle Metriken der Web Vitals ist er auch schon mal im Wo Wir Sind Ist Vorne Podcast eingegangen. Außerdem s...
2022-06-15
1h 23
Working Draft
Revision 521: WebBluetooth, WebUSB und WebNFC
Nico Martin (Web, Twitter), Google Developer Expert und Webtech-Nerd, erklärt in dieser Revision Schepp und Peter alles zu WebBluetooth, WebUSB und WebNFC! Schaunotizen [00:01:01] Peripherie-APIs Es geht um Web NFC, Web USB, Web Blueooth und andere Peripherie-APIs aus dem Project Fugu (Working Draft berichtete in Revision 399). Während es Nico noch leicht fiel, Peter und Schepp die simple API für NFC im Web zu erklären, wird’s bei USB schon kniffliger. Zum anderen gibt’s neben Web USB auch noch Web HID und Web Serial, wobei gerade letzteres Sinnhaftigkeit ausgiebig diskutiert wird. Im Rahmen von Web...
2022-03-16
1h 28
Working Draft
Revision 509: Letzte Runde Glücksrad für 2021
Dieses Mal hat Schepp Patrick Lipinski aka Lippe aka @dickelippe zu einer Runde Glücksrad zu Gast. Wir kennen Patrick schon sehr lange von dem ganzen Konferenz-Getingele, besser bekannt unter dem Begriff „Klassenfahrt“, und bei der letzten gemeinsamen Konferenz kamen wir darauf, dass er doch einmal Gast bei uns sein könnte. Gesagt, getan! [00:00:59] Glücksrad CSS‘ appearance-Property Los geht es mit der appearance-Property. Patrick und Schepp stellen fest, dass sie diese CSS-Eigenschaft eigentlich immer nur mit dem Wert none verwenden. Gibt es auch andere Use-Cases? Schepp kommt außerdem in den Sinn, dass man im neuesten E...
2021-12-28
1h 02
Working Draft
Revision 507: Der Web Almanac 2021
Diese Revision nehmen Vanessa und Schepp die Veröffentlichung des diesjährigen Web Almanac zum Anlass, sich ein paar der darin beleuchteten Bereiche heraus zu picken und über die Daten und Erkenntnisse zu reden. Schaunotizen [00:01:00] Der Web Almanac 2021 Aufgrund des großen Umfangs und der Detailtiefe entscheiden wir uns, uns auf ein paar wenige Themen aus dem Almanac zu beschränken. Unsere Wahl fällt auf JavaScript, Structured Data, Accessibility, Page Weight und CMS. Wir kommen relativ zu Anfang auf das Thema Security zu sprechen und nennen das Audit-Werkzeug Snyk, verweisen auf eine vergangene Revision zum Thema...
2021-12-14
1h 34
Working Draft
Revision 500: AMA!
Zu Folge 500 haben Schepp, Vanessa, Hans, Peter und Stefan Hörer:innen-Fragen eingesammelt und beantwortet! Schaunotizen AMA Gefragt nach unseren Lieblings-Folgen von Working Draft finden die Revisionen 100 (mit Paul Irish), 446 (zu PHP) und 468 (CSS in JS Super Throwdown Challenge) Erwähnung, ebenso die Live-Events zum SmashingMagazine Meetup #3 und von der beyond tellerrand. In Unkenntnis darüber, wie wenig Zeit wir haben werden, nehmen wie die Frage „Tabs oder Spaces“ halbwegs ernst und schlagen den Bogen von HTML5Boilerplate und CoffeeScript hin zur Twilight-Filmserie (hört’s euch an, es ergibt alles Sinn). Danach geht es um Nazis, and...
2021-10-27
2h 12
Working Draft
Revision 488: Glücksrad 2.1 Transitional
Nach dem großen Erfolg des neuen Glücksrads in der letzten Revision ließe es Schepp, Vanessa und Peter nochmal drehen – diesmal verstärkt um Gücksrad-Veteran Stefan Judis (Twitter, Newsletter) der auch Autor des Random-MDN-Bots auf Twitter ist. [00:01:02] Glücksrad XRPermissionDescriptor Ein unspannendes, von keinem Browser unterstütztes Objekt-Interface für WebXR. position-Value Wir amüsieren uns kurz über vertikale Zentrierung in CSS, dann legt Schepp dar, wie %-Positionierung für background-position funktioniert. Am Ende finden wir trotz großer Mühen nicht viele Use Cases für background-position in der Gegenwart. inputmode-Attribu...
2021-08-04
1h 05
Working Draft
Revision 483: Safari 15 und Browser-Extensions aller Art
Hans, Vanessa, Peter und Schepp trafen sich unter dem Vorwand, die „Neuerungen“ von Safari 15 zu diskutieren, kamen dabei aber über Umwege auch auf Browser Extensions sowie das Pro und Contra von Bookmarks zu sprechen Schaunotizen [00:01:01] Safari 15 Die Jünger des heiligen Steve haben anlässlich der letzten WWDC (Video) eine neue neue Safari-Version in Petto. Enthalten sind null PWA-Features, diverse UI-Updates (v.A. Tab Groups), Unterstützug für (was wir hinsichtlich der Browserunterstützung und des Dark-Pattern-Patenzials gründlich besprechen) und aspect-ratio für Iframes – ein Hack weniger! [00:00:00] Bookmarks und Browser-Synchronisierung In einem kurzen Exkurs predigt Hans mi...
2021-06-29
1h 21
Working Draft
Revision 468: CSS in JS
Anders als ursprünglich geplant geht es in dieser Revision nicht mit dem vergangene Woche angekündigten Thema weiter. Unseren Hauptakteur, Peter, hatte es nämlich gesundheitlich dahingerafft, so dass Hans und Schepp sich auf ein alternatives Thema verlegen mussten. Angeregt durch eine konkrete Situation aus dem Job landeten wir bei „CSS in JS“. Schaunotizen [00:00:30] CSS in JS Ausgehend von der Frage, was man denn heutzutage am Besten für eine CSS-in-JS-Lösung anwendet, also ob JSS, CSS Modules oder doch eher Styled Components arbeiten wir uns nach und nach durch den gesamten CSS-Technologiepark durch. Wir reden übe...
2021-03-16
55 min
Working Draft
Revision 465: Fundstücke und Artikel
Ganz ohne Gäste und großen Themenbogen hockten sich Schepp, Hans und Peter zusammen, um ein paar Fundstücke und Artikel aus der letzten Zeit zu bequatschen Schaunotizen [00:00:28] CSS-Features (und fehlende Web-Component-Features) Peter ist begeistert von der geplanten @layer-Regel für CSS, hat aber gleichzeitig mit nicht existiertenden Default Styles für Custom Elements zu kämpfen, die es nur in Verbindung mit Shadow DOM wirklich gibt. Schepp schlägt die Pseudoklasse :where als Workaround vor. [00:17:40] Fixing Smooth Scrolling & Page Search Schepp berichtet von seinen auf :focus-within fußenden Hacks rund um Smooth Scrolling. Während er...
2021-02-23
59 min
Working Draft
Revision 450: HTML5-Glücksrad (Image Maps, History API, Time-Element, Custom Elements)
Hans, Schepp und Peter ließen mal wieder das Glücksrad drehen! Schaunotizen [00:00:30] Image Maps Wir versuchen uns daran zu erinnern, wann wir zuletzt Image Maps genutzt haben (serverseitige und wie clientseitige Image Maps) und wie sich Image-Map-Use-Cases zu SVGs verhalten. Schepp gibt außerdem eine Geschichte zum Besten, in der er mithilfe von Buttons im Image-State das antike Shopsystem XT-Commerce gebändigt hat. [00:14:44] History API Wir zerreißen die History API und die speziell pushState() in der Luft (siehe auch die Podcast-Kollegen von HTTP 203), verkünden die Ankunft von in Safari, besprechen das Wesen von Websta...
2020-11-11
1h 21
Working Draft
Revision 443: Select-Styling und Computed Styles
Aufgrund außerplanmäßiger Ausfälle geplanter Gäste erzählt Schepp etwas von seinen Versuchen, mit allen Mitteln Select-Elemente zu stylen (was nicht gehen sollte, aber trotzdem einigermaßen klappt) und Peter von seinen Versuchen, Elementen ihre Computed Styles zu entlocken (was trivial sein sollte, aber knifflig ist). Moderiert vom unvergleichlichen Hans! a.message_link { margin: 0 0 1rem; width: 100%; border-bottom: 0; display: block; } a.message_link img { margin: 0 0 0 1rem; max-width: 25rem; width: 100%; } Unser Sponsor tradingtwins sucht einen Frontend-Developer für den Aufbau einer digitalen Angebotsplattform. Wenn Du Spezialist für HTML/CSS und Javascript bist, sol...
2020-09-22
1h 19
Working Draft
Revision 431: 25 Jahre SelfHTML
Anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums und weil einige von uns ohne niemals zur Webentwicklung gekommen wären, luden wir Matthias Scharwies und Gunnar Bittersmann (bittersmann.de / @g16n) vom SelfHTML-Projekt in die Sendung ein. Schaunotizen [00:00:27] SelfHTML wird 25 Mit SelfHTML hat Schepp Ende der Neunziger Webseiten Coden gelernt und Rodney war damals sogar Contributor und Teil der SelfHTML-Community. Und nicht zuletzt liefen Schepp und Rodney sich im SelfHTML-Forum überhaupt das erste Mal über den Weg. Mit Matthias und Gunnar ließen wir die Geschichte des Projekts Revue passieren, von seinen Anfängen auf Diskette, dem später d...
2020-06-30
1h 00
Working Draft
Revision 419: HTML5-Glücksrad
Pestbedingt fielen uns die Gäste aus, sodass Schepp und Peter einfach spontan ein paar Runden HTML5-Glücksrad spielten. [00:00:27] Glücksrad Link Types Ein Link ist in HTML nicht unbedingt ein -Element, sondern ggf. auch eine Image Map, ein Formular oder ein -Element. Über dieses und die diversen Sorten von Links quatschen wir ausgiebig. Performance-Papst Schepp kriegt außerdem die Kurve zu Resource Hints und Priority Hints. FormData-Event Das FormData-Event ist uns beiden völlig neu und entsprechend fällt uns nichts schlaues dazu ein. Klar, es gehört zu FormData (Specs, MDN), was von Safari n...
2020-04-07
1h 04
Working Draft
Revision 417: Das Ende einer Ära
In einer extralangen Folge nehmen sich Schepp und Peter Zeit für einen Rückblick auf die Internet-Explorer-Ära und speziell die vom IE etablierten Webtechnologien, die auch heute noch teilweise ihresgleichen suchen. Schaunotizen [00:02:30] Angewandte Internet-Explorer-Historie Peter und Schepp besprechen die Inhalte von Schepps viralem Blogpost über das Ende und die Errungenschaften der Trident-Engine und des Internet Explorers. Wir quatschen über den Browserkrieg, den Einfluss des Internet Explorers auf HTML5, einen alten HTML5-Talk von Peter und die (ernst gemeinte) Frage, ob Chrome der neue IE 6 ist.
2020-03-25
2h 00
Working Draft
Revision 415: Werbung und Tracker domptieren
In diese Revision dreht sich alles um Werbung und Tracking Scripte. Denn Hans interviewte Schepp anlässlich seines Blogposts zu dem Thema aus Dezember. .ionos a.message_link { margin: 0 0 1rem; width: 100%; border-bottom: 0; display: block; } .ionos a.message_link img { margin: 0 auto; } Unser Sponsor Hier kannst du mehr über IONOS erfahren. Schaunotizen [00:02:26] Werbung und Tracker domptieren Zunächst erklärt Schepp, wie Werbung heutzutage in Webseiten gelangen, nämlich vollautomatisiert, und wie wenig Kontrolle man dadurch über die tatsächliche Auswahl hat. Dann reden wir über den Konflikt von Werbung mit einem ec...
2020-02-25
1h 13
Working Draft
Revision 409: Style Containment und Display Lock API
Leise rendert der Schnee bei dieser in der Vorweihnachtszeit aufgenommenen Revision … und damit er das auch halbwegs zügig macht, sprechen Schepp und Peter über zwei Features, die Webentwicklern bessere Kontrolle über das Browser-Rendering geben. a.message_link { float: right; margin: 1rem 2rem; width: 100%; width: 300px; border-bottom: 0; } Unser Sponsor ABOUT YOU ist eines der am schnellsten wachsenden E-Commerce-Unternehmen in Europa mit Hauptsitz in Hamburg. Derzeit ist der Fashion Online Shop in zehn europäischen Märkten vertreten. Die Plattform verarbeitet täglich mehr als 300 Millionen API-Aufrufe und hat insgesamt 15 Millionen aktive Nutzer. Da das Unter...
2020-01-21
55 min
Working Draft
Revision 400
Zur Feier des Tages versammelte sich das komplette Team (Peter, Hans, Rodney, Stefan, Schepp) nebst allen Alumni Markus Schlegel, Kahlil Lechelt und Anselm Hannemann in einer Videokonferenz! Von dieser Revision gibt es also auch eine Youtube-Version mit Bewegtbild: In Video wie in Podcast sprachen wir über das Big Picture: die Webentwicklung (und der Podcast) von damals verglichen mit heute und wie auch wir selbst uns im Laufe der Zeit so verändert haben. Schaunotizen [00:01:50] Gott und die Welt Wir beginnen mit den Anfängen von Working Draft (Revision 1: Sencha Animator, Webfernsehen und Fir...
2019-10-24
1h 53
Working Draft
Revision 391: Die Layout Instability API
Es ist wieder so weit: Wir haben uns eine neue Web-API rausgesucht, über die wir sprechen wollen. Der Schepp hat Ahnung und erklärt uns wie es geht. Unser Sponsor Diese Folge wird gesponsert von Flagbit aus Karlsruhe. Flagbit konzipiert, entwickelt und optimiert Online Shops für seine Kunden und sucht insbesondere Frontend Developer mit Angular und TypeScript Skills für die Entwicklung von (PWA) Storefronts. Mehr dazu erfahrt ihr unter flagbit.de/karriere/jobs. Schaunotizen [00:02:28] Layout Instability API Die Layout Instability API ist eine Schnittstelle mit der Anal...
2019-07-23
38 min
Working Draft
Revision 390: The great Gatsby.js
Schepp had the great opportunity to sit together with Jason Lengstorf to talk about Gatsby.js a.message_link { float: right; margin: 1rem 2rem; width: 100%; width: 400px; border-bottom: 0; } Our Sponsor This Revision is sponsored by Storyblok. Storyblok is a headless CMS that straddles the line between a CMS and a page builder like no other. Managing digital content with a CMS can be a difficult task. Without a visual preview, editors are often lost and need instruction even for simple changes. Storyblok has the user experience of a page builder with a modern, fully...
2019-07-09
59 min
Working Draft
On Tour @ #btconf 2019 with Christian Heilmann
Stefan and Schepp had the great opportunity to do a live podcasting show with no other than Chris Heilmann at this year’s Beyond Tellerrand conference in Düsseldorf. Christian Heilmann Do we have to introduce the legendary Chris Heilmann? From Yahoo over Mozilla to now Microsoft, as Program Manager for Open Web and Browsers. We interviewed Chris on all things „Edge on Chromium“ and got very valuable insights to questions like: „What’s the strategy“, „How’s working with Google“ or „Why Chromium, not Gecko?“. Chris did not shy away from critical voices and pushy questions, and ga...
2019-06-26
1h 04
Working Draft
Revision 387: Resize Observer
Auch ohne Gast können wir uns einem Thema intensiv widmen: Schepp und Hans reden über den Resize Observer. Aber hört selbst… Schaunotizen [00:01:00] Resize Observer Der Resize Observer lässt Nutzer auf Größenänderungen eines Elements reagieren. Mit dem Resize Observer lassen sich die vielgenannten Container Queries in JavaScript abbilden. Wie das alles genau funktioniert erklärt Schepp. Wir sprechen über Anwendungsbeispiele und erwähnen einige Tools, die hilfreich sein können. Hier die Links dazu: Container Queries mit CSS Element Queries Resize Sensor Ein Anwendungsbeispiel: The Flexbox Holy Albatross The Fab Four techniqu...
2019-06-02
38 min
Working Draft
Revision 376: Angular, Angular, Angular!
In dieser Revision ließen sich Schepp, Peter und Stefan von Johannes Busch (@jomungand) alles über aktuellen Angular-Angelegen ausrichten. Schaunotizen [00:01:20] Angular Die Sendung beginnt mit Geschichten aus dem Krieg: Schepp erzählt von seinen Angular-Anfängen und wir hören nichts gutes über die schlechte alte Zeit, vor allem die Migration von V1 (AngularJS) zu V2. Danach beginnen wir uns halbwegs systematisch in die Grundkonzepte von Angular einzufuchsen (Module, Provider, Templates), spechen ausführlicher über TypeScripts Decorators und die heutige Angular-Compiler-Pipeline (sowie dessen Vorgänger AtScript). Weiter geht es mit Angular-Templates, Direktiven, Syntax und Data Binding. Beim Them...
2019-02-20
1h 18
Working Draft
Revision 363: Und ihr so?
Stefan, Schepp und Peter starteten mit dem Plan, ein wenig von aktuellen Webtech-Herausforderungen in ihrer alltäglichen Arbeit zu erzählen. Aus Zeitgründen hat es nur für für die Berichte von zwei von drei Personen gereicht. Schaunotizen [00:00:20] Woran arbeiten wir gerade? Schepp werkelt am Frontend der Rheinischen Post (und anderen Zeitungen aus dem Verlag), während Stefan sich für Dynatrace betätigt. Seine Hauptaufgabe besteht darin, das alte GWT-Frontend durch Angular zu ersetzen, v.A. durch eine Onboarding-Prozedur. Wie betrachten die beachtliche öffentliche Komponentensammlung von Dynatrace und philosophieren über die Seltenheit von Greenf...
2018-10-27
1h 12
Working Draft
Revision 350: HTTP Header
Hans, Schepp und Peter fanden sich zusammen um einfach mal eine komplette Revision über nichts anderes als HTTP-Header zu quatschen! Schaunotizen [00:00:10] HTTP-Header Bei der Besprechung des geplanten feature-policy-Headers, der helfen soll Third-Party-Scripts einzuhegen, erfährt Peter von der Existenz des Google Tag Managers. Weitere security-relevante Header sind CSP und CORS (wobei hier besonders die praktischen Umgehungs-Proxies zu beachten sind) sowie service-worker-allowed und x-frame-options. Ebenfalls in die gleiche Kerbe schlagend, aber nicht ganz so umfassend unterstützt werden auf die eine oder andere Weise DNT und der prähistorische P3P-Header. Das Thema der effizienten Ressourcenübermittlung wird...
2018-08-09
52 min
Working Draft
Revision 340: Glücksrad
Mangels tagesaktueller Themen spielten wir in Person von Schepp, Peter, Hans und Stefan mal wieder eine Runde HTML5-Glücksrad. [00:00:00] Glücksrad [00:00:47] Drag & Drop Von der Benutzung der nativen HTML5-D&D-Api ohne Library raten wir dringend ab, wenngleich Peter zur Zeit eine entsprechende React-Library sucht. Für seine Zwecke nicht brauchbar sind, aber trotzdem erwähnt wurden Draggable Dragula Filepond Interact.js und Sortable. [00:08:30] Das Form-Element Damit er selbst nichts zu diesem Thema erzählen muss, fordert Peter den Rest der Mannschaft zu Quick-Fire-Funfacts über Formulare auf. Und sie gehen ihm tatsächlich auf den Leim! S...
2018-05-28
57 min
Working Draft
Revision 324: PHP
Anselm, Hans, Stefan und Schepp haben sich heute Hans-Christian Otto eingeladen, um über das oft missverstandene und viel Spott ausgesetztem PHP zu reden. Schaunotizen [00:02:39] PHP „Ich bin ja eigentlich PHP Entwickler“ ist der Running Gag von Christian bei JavaScript Konferenzen1. Sorgt für Lacher, ist aber durchaus ernst gemeint. Nutzen ja auch viele. Sehr viele. Wir reden über die großen Vorteile, Vorurteile, Nachteile und Nachwehen diverser Versionen, Syntaxen, APIs und Frameworks von PHP. Zu Sprache kommen Symfony, Laravel (samt Laracasts), OPCache, HHVM, PHP7 und Phar. Auch hochexperimentelles ☢️ wie ReactPHP kommt zur Sprache. Wer schöneres PH...
2017-12-31
1h 08
Working Draft
Revision 319: Templates, Super Cookies, Animationen
Schepp, Hans, Peter und Stefan sprechen über mögliche Standards, Browserfeatures v.s. Privacy und dem ewigen Kreuz mit Animationen. Schaunotizen [00:00:16] HTML Template Instantiation Ein Proposal möchte das gute alte Template-Element, das eigentlich nur ein inaktives DocumentFragment bereitstellt, zu einem logikfreien Template-System a la Handlebars aufmotzen. Wir vergleichen den Ansatz von Handlebars mit dem von Liquid o.Ä., sind uns uneins, ob man Template-Elemente im Angesicht von Template Litereals überhaupt braucht und überlegen, wie ob man fortgeschrittenere Konzepte wie Data Binding oder die Render-VM von Glimmer auch in einen Webstandard integrieren könnte. Am Ende ranten wir noc...
2017-11-28
48 min
Working Draft
Revision 317: Post-PostCSS
Stefan, Hans und Schepp geben Erfahrungsberichte zu dem in Revision 224 zum ersten Mal vorgestellten PostCSS. Schaunotizen [00:00:17] PostCSS PostCSS ist gleichzeitig wenig und auch vieles. Das Framework selbst bietet nicht mehr und nicht weniger als eine Möglichkeit CSS in einen Abstract Syntax Tree zu verwandeln, und das später wieder in CSS zu verwandeln. Erst die Plugins mit all den möglichen Transformationen machen PostCSS zu dem mächtigen Werkzeug, das es sein will. Und ab diesem Punkt scheiden sich die Geister. Während Schepp Präprozessoren-Features nur schwer zusammenstellen kann, Stefan die „Nutz das CSS der Zuku...
2017-11-20
55 min
Working Draft
Revision 316: Google Lighthouse
Hans, Stefan und Schepp nahmen mal wieder einen Artikel als Anlass über ein umfassenderes Thema zu reden, was diesmal Google Lighthouse war. Schaunotizen [00:00:14] Google Lighthouse Ein Artikel von Umar Hansa über Chromes Paint Timing API bringt uns auf die Idee, ein wenig über Googles Lighthouse zu plaudern. Lighthouse ist sowas wie das ultimative Website-Auditing-Tool, das Kriterien aus dem Bereich Progressive Web Apps, Performance, Barrierefreiheit und allgemein best-Practices unterstützt. Zudem werden Webseiten seit kurzem auch auf Sicherheitslücken in verwendeten JavaScript-Bibliotheken getestet. Damit löst es auch auch ein Stück weit die alten Google Pagespeed Insight...
2017-11-19
47 min
Working Draft
Revision 310: Service Worker – Bericht aus der Praxis
Weil Schepp sich in letzter Zeit auch mit Service Workern beschäftigt hat, und weil sowohl Microsoft als auch Apple an ihnen arbeiten, ließen Hans und Anselm sich von ihm ein paar Erfahrungen aus der Praxis berichten. Schaunotizen [00:00:14] Service Worker Schepp berichtete, wir es Service Worker in erster Linie zur Steigerung der Ladezeiten, wie auch zur Offlinifizierung einsetzt. Nicht ohne sich dabei in einem asynchronen Script-Dschungel zu verstricken, dem man am besten mit async/await-Konstrukten entgegentritt. Hilfreich beim Einarbeiten in das Thema sind verschiedene Online-Tutorials, Howtos und Tools, als da wären: Das Service Wor...
2017-09-08
35 min
Working Draft
Revision 304: Native Browser-APIs
Hans und Schepp telefonierten sich diesmal zusammen und sprachen über die weite Verbreitung und Vorteile moderner Browser-APIs. Schaunotizen [00:00:15] Native Browser-APIs Schepp hat sich in letzter Zeit verstärkt damit befasst, wie man auf einer klassischen Webseite den ganzen JavaScript-Balast loswerden kann. Ziel des Ganzen ist zum einen, Download- und Parsezeiten zu vermeiden, aber auch eine schnelle Ausführungsgeschwindigkeit zu erhalten, bedingt durch den dahintersteckenden, nativen C-Code. Und da sieht es eigentlich recht gut aus mit APIs und deren Support durch Browser. Folgende Themenbereiche lassen sich heute ohne viel zusätzliches JavaScript gut bedienen: DOM-Traversal: Dank quer...
2017-06-24
1h 03
Working Draft
Revision 300: Glücksrad!
Revision 300! Aus Gründen™ gab es diesmal aber keine Spezial-Sonder-Revision, sondern Anselm, Schepp, Stefan und Peter ließen einfach das Glücksrad kreisen. Glücksrad [00:01:06] Canvas-Element Schepp nutzt die Canvas gerne für Bild-Dateiformat-Konvertierung und Bildmanipulation und berichtet, wie man (u.A. mit dom-to-image) via JS, SVG und Canvas Screenshots vom aktuellen DOM machen kann. Außerdem erfahren wir von der Existenz von Canvas-Hintergründen in CSS und der Offscreen Canvas. [00:09:17] Web Sockets Einstimmiges Urteil: alle lieben Socket.IO. Größere Datenmengen mit WebRTC durch die Gegend zu schaufeln hat hingegen noch keiner von uns versucht. [00:16:45] Der HTML-Pa...
2017-05-06
50 min
Working Draft
Revision 268: Konferenz- und Meetup-Organisation
Die Working Draft Crew ist ja nicht nur fleissig am sprechen, sondern lädt auch gern mal Sprechende zu der einen oder anderen Veranstaltung ein. Hans, Schepp und Stefan plaudern über Organisation von Meetups und Konferenzen Schaunotizen [00:00:17] Titelthema Was euch nun erwartet ist eine knappe Stunde Plaudern aus dem Nähkästchen. Wir sprechen über Hosting, wechselnde Gastgeber, Sponsoring. Die Vorteile von Meetups, die Vorteile von Konferenzen. Und weil wir unsere Finger doch in einigen Projekten haben, gibt’s hier eine Auflistung ebenjener: Hans: Nightly Build 2016 Schepp: Webworker NRW Meetup Multimediatreff – Der Multi...
2016-07-31
57 min
Working Draft
Revision 261: SVG Icons, Element/Container Queries
Anselm, Schepp und Stefan nehmen sich zwei herumsurrende Artikel als Anstoß für ein ausgedehntes Plaudern aus dem Nähkästchen. Schaunotizen [00:00:27] Converting Font Icons to SVG Sara Soueidan erklärt den Icon Fonts den Tod mit diesem ausführlichen Migrations-Guide. Wir sprechen über unsere Erfahrungen und den Problemchen, loben aber auch gleichzeitig neue Workflows und ein viel „sauberes“ Entwicklungserlebnis. [00:25:20] Container Queries: Once more unto the breach Media Queries sind fein, man stößt allerdings schnell an seine Grenzen wenn man nicht das gesamte Bild betrachten möchte, sondern im Detail pro Komponente das Look and Feel bestimmen...
2016-05-16
57 min
Working Draft
Revision 238: Creative Coding, Sass Eyeglass und AMP
Stefan und Schepp haben heute Martin Schuhfuß eingeladen, der bei den diesjährigen Events der JSConfEU und der OTSConf mit seinen kreativen Entwicklungen für Aufsehen gesorgt hat. Schaunotizen [00:00:12] Creative Coding Martin erzählt uns von seinem „Werdegang“ als Creative Coder, und wie er da grundsätzlich an neue Projekte rangeht. Schepp ergänzt durch seine Erfahrungen beim letztjährigen Beyond Tellerrand Workshop. Neben zahlreichen Spielereien gibt’s da natürlich auch noch einiges tatsächlich sinnvolles zu machen. Ideen und Informationen holen kann man sich hier: Adafruit Hackaday Instructables Creative Coding Podcast [00:2...
2015-10-18
1h 01
Working Draft
Revision 237: Remote Work und Informationsnachschub
Hans, Schepp und Stefan widmen sich heute zwei Meta-Themen: Schaunotizen [00:00:20] Remote First vs Remote Friendly Zach Holmans Beitrag zur Remote-Arbeit nehmen wir zum Anlass um unsere Erfahrungen zu teilen. Wir erläutern, was gut funktioniert, was weniger gut läuft, und auf welche Dinge man achten muss um anständig verteilt zu arbeiten. Hans macht das mittlerweile sehr oft und sehr gern, Schepp holt sich familienbedingt die Abwechslung im Agentur-Büro. Stefan erzählt, dass Remote Work Best Practices auch sehr hilfreich sind, wenn die Büros sich über den Globus verteilen. [00:21:07] The fal...
2015-10-17
53 min
Working Draft
Revision 231: Meteor, CSS in JS, dreiste Eigenwerbung
Heute waren Manuel und Stephan von SHOP.CO zu Gast, die durch Stefan, Schepp, Peter und Hans ausführlich zu ihrem Projekt und zum JS-Framework Meteor ausgefragt wurden. Schaunotizen [00:07:52] Meteor Bei Meteor handelt es sich um einen schnell und einfach aufgesetzten MEAN-Stack (MongoDB, ExpressJS, AngularJS, NodeJS) plus ein paar hilfreiche Libraries, der besonders für die schnelle Entwicklung einer App von Null an geeignet ist. Besonders auffällig sind die Live-Instant-Updates von Datenänderungen, das eigene Package-Repository Atmosphere und die Isomorphe Daten-API. Als Quelle für weitere Infos ist neben dem Tutorial auf der Meteor-Webseite vor allem...
2015-09-01
1h 09
Working Draft
Revision 223: Safari 9, Web Components und A11Y tools
Schepp, Peter, Rodney und Stefan üben sich als Verschwörungstheoretiker. Grundsatz ihrer Theorie: Unfertige Standards, die ohne Präfix in Browsern landen und so der jeweiligen Firma einen Vorsprung liefern. Was liegt, das pickt, denn pactum sund servanda. Die heutigen Exponate: Schaunotizen [00:00:20] Safari 9 Die aktuelle Version des Safaris ist in einem Previewrelease verfügbar, und die Reaktionen sind eher bescheiden. Mit dem Force Touch Callbacks übergeht man schnell mal alle Bemühungen in Richtung Pointer Events, AirPlay Support ist hochproprietär, kommt aber als Standard daher, und die neuen Erweiterungen des link-Elements sorgen für umständliche H...
2015-06-27
1h 12
Working Draft
Revision 220: Tools are [not] the Problem
[00:00:14] Tools are [not] the Problem Schepp und Anselm debattieren zu zweit mit kleinen Abschweifungen über den Artikel von Peter Paul Koch, die Gegendarstellung von Sebastian Markbåge bezüglich der Facebook Instant Articles Ankündigung, zu der auch Tim Kadlec im Bezug auf Performance Stellung nimmt. Wir fragen uns, was der richtige Weg ist, warum es so unterschiedliche Meinungen zu dem Thema gibt und wie der Missstand denn zu beheben wäre. [00:37:33] SVG Icon Systeme Probleme Wir nehmen den Artikel Implementing an SVG Icons System von Damon Bauer zum Anlass und sprechen über SVG. Anselm erzählt von Iconfonts, dem Wec...
2015-05-25
1h 04
Working Draft
Revision 217: Offline First und Links
Da diese Woche nichts spannendes passiert war, ließen Peter, Hans und Anselm den Schepp einfach ein wenig von seinem aktuellen Offline-First-Projekt erzählen. Schaunotizen [00:00:11] Offline First Schepp bastelt eine „appige“ Mobile-Variante seines Projektes Salz&Brot und verfolgt dabei den Offline-First-Gedanken. Dafür verwendet er unter anderem den Application Cache in Kombination mit grunt-appcache und den Scripts aus einem Artikel von HTML5 Rocks.Für den Daten-Sync wird gechunktes JSON (via Oboe.js) gestreamt und (aus einer Reihe von Gründen und mit teilweiser Kompression) mit localStorage gespeichert, nicht mit IndexedDB. Desweiteren kommen AngularJS, jQuery und jQuery-Pl...
2015-05-04
42 min