podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christian Anderl
Shows
Drehmoment & Wendepunkt
#011 - Länger leben (oder zumindest besser) mit dem richtigen Training?
Stell uns eine FrageIn dieser Folge lassen wir das Ziel Wien-Amsterdam mit dem Rad in 7 Tagen mal beiseite. Das war eigentlich auch nur der "Startschuss" für Christian um sich "auf den Weg zu machen".Das eigentliche Ziel ist ein viel Größeres. Nämlich eine angenehmere, lebenswertere zweite Lebenshälfte (oder realistischer gesagt letztes Drittel, vielleicht auch Vierteil) zu haben.
2025-08-24
26 min
Drehmoment & Wendepunkt
#010 - Wiedereinstieg nach Krankheit
Stell uns eine Frage
2025-08-17
31 min
Drehmoment & Wendepunkt
#009 - Krankheit verhindern
Stell uns eine FrageJetzt ist es doch passiert - Christian und der bakterielle Infekt.2 Wochen Zwangspause. Ärgerlich.Deshalb besprechen wir heute, wie (und ob) man verhindern kann, dass man im "open window" in dem das Immunsystem nach dem Sport anfällig ist umfällt und krank wird.
2025-08-03
30 min
Drehmoment & Wendepunkt
#008 - Was tun, wenn der Kopf streikt?
Stell uns eine FrageChristian möchte wissen, wie er mit Durchhängern umgeht – Daniel erklärt, warum es wichtig ist, diese Tiefpunkte zu akzeptieren und sie sogar willkommen zu heißen. Er teilt seine Erfahrungen von seiner Bikepacking-Tour von Bregenz nach Nizza und erklärt, warum das Mindset sich immer an die jeweilige Herausforderung anpasst.👉 https://dmwp.buzzsprout.com
2025-07-27
29 min
Drehmoment & Wendepunkt
#007 - Gutes Training beginnt schon VOR dem Training
Stell uns eine Frage„Was soll ich eigentlich vor dem Radfahren essen?“ – Christian will’s genau wissen.In dieser Folge geht’s um Preworkout-Nutrition – also darum, wie du deinen Körper vor dem Training richtig versorgst. Denn es macht einen Unterschied, ob du locker rollen oder ballern willst. Fettstoffwechseltraining oder Intervalle? Nüchtern oder mit Semmel?Ich räume auf mit „Das musst du dir erst verdienen“ und erkläre:– Warum Nüchterntraining nicht für jede_n geeignet ist (besonders für Frauen im Zyklus)– Wieso der Körper bei zu intensiven Einheiten sons...
2025-07-20
27 min
Drehmoment & Wendepunkt
#006 - Powermeter, Sinn und Unsinn
Stell uns eine Frage„Boah, das nimmt mir ja voll den Spaß!“ – das dachte sich Christian, als er das erste Mal mit Powermeter trainieren sollte. Und Daniel? Der schreibt keinen einzigen Plan ohne Wattwerte.Warum? Weil Watt nicht lügen. Weil die Herzfrequenz nicht immer zuverlässig ist (Stichwort: cardiatic drift). Und weil man Intervalltraining nicht einfach nach Gefühl machen kann.Wir sprechen darüber,– was ein Powermeter eigentlich misst (Spoiler: Druck x Kadenz),– warum 1 Watt wirklich 1 Watt ist – aber eben nicht immer gleich viel Kalorien kostet– und wie Christian s...
2025-07-13
36 min
Drehmoment & Wendepunkt
#005 - 1.200km in 7 Tagen auf dem Rad, aber wie?!
Stell uns eine FrageWeit mit dem Rad fahren ist eine Sache. Aber 1.200km von Wien nach Amsterdam in einer Woche bedeutet täglich im Schnitt 180km für eine ganze Woche durchzuhalten.Ein durchaus ambitioniertes Ziel. Vor allem wenn man bedenkt, wie untrainiert Christian dieses Projekt aktuell startet.Geht sich das mit dem Training aus und wenn ja - wie genau?Kurz gesagt - wie baust du möglichst rasch und effizient möglichst hohe Ausdauer auf, ohne dabei auszubrennen?
2025-07-06
28 min
Drehmoment & Wendepunkt
#004 - Wie Schlaf deine Fitness zerstört (oder fördert)
Stell uns eine FrageWir haben schon oft genug gehört, dass Schlaf wichtig ist. Jaja. Aber scheinbar noch nicht oft, ausführlich und ehlich genug.Das, was die meisten Menschen als "normalen" Schlaf betrachtet ist noch immer aus Schlafwissenschaftlicher Sicht als Schlafentzug zu sehen.Wir besprechen in dieser Folge ein paar Basics zu dem Thema und wie wichtig es auch für den Trainingsfortschritt ist.
2025-06-29
17 min
Drehmoment & Wendepunkt
#003 - Laufen ist nichts für Anfänger?
Stell uns eine FrageFür den (Wieder)Einstieg in ein gesundes Ausdauertraining das Spaß macht ist es wichtig, dass man sich nicht komplett überfordert.Warum Laufen deshalb so oft der falsche Weg für den Anfang ist und wie es besser funktionieren kann besprechen wir in dieser Folge.
2025-06-22
19 min
Drehmoment & Wendepunkt
#002 - Das große Missverständnis mit Zucker und Sport
Stell uns eine FrageIn dieser Folge wird’s süß – oder eher bitter? Wir reden über Ernährung im Sport, über Halbwissen aus Christians aktiver Sportzeit und warum sich vieles geändert hat. Denn: Im Netz gibt’s mehr Meinung als Wissen – und Wissenschaft ist halt oft unsexy.Christian erzählt, warum er Zucker meidet (Spoiler: ADHS) – und gleichzeitig überrascht ist, wie viel er eigentlich bräuchte, um sein Radtraining zu versorgen. Wir sprechen über Blutzucker, Insulin, Zellaufbau – und warum du deinen Körper wie ein Auto behandeln solltest: Falscher Sprit = keine Leistung.Daniel rechnet...
2025-06-15
24 min
Drehmoment & Wendepunkt
#001 - Fitness beginnt (und endet) im Kopf
Stell uns eine FrageIn der ersten Folge wollen wir dir erst mal kurz erklären, warum wir das hier machen. Aber noch viel wichtiger - der wichtigste Teil an jedem Fortschritt, egal ob sportlich oder in anderen Lebensbereichen: Dein Kopf.Wie kommst du in Bewegung oder besiegst den berühmten "Schweinehund". Es braucht weder brachiale Gewalt, noch sonderliche Disziplin. Nur eine kleine Veränderung, die jede/r einfach hinbekommt.
2025-06-08
23 min
RECHTaktuell – Der Podcast
Nachhaltigkeitsverpflichtungen: mehr als "grüne" Pflichten. Mit Daniela Ecker
Beim Begriff "Nachhaltigkeit" denkt man vor allem an Umweltaspekte. In dieser Episode klären wir, welche anderen Bereiche hier noch hineinspielen, welche Gesetze bzw. Verordnungen schon in Kraft sind, ob es Umwegrentabilitäten gibt, wer sich auf Nachhaltigkeitsverpflichtungen berufen kann und welche Anspruchsgrundlagen es gibt. Im Studio mit Elisabeth Maier (MANZ Verlag) ist die Nachhaltigkeitsrechtsexpertin Daniela Ecker vom Institut für Umweltrecht der Uni Linz. Die beiden unterhalten sich über CSR-Richtlinie, Taxonomie-Verordnung, Lieferkettenrichtlinie, Entwaldungsverordnung und weitere Regulatorien und ordnen diese ins große Ganze des Themas "Nachhaltigkeit" ein.Service: Ecker: Zivilrechtliche Verantwortlichkeit für fehlerhafte Nachhaltigkeitsberichterstattung - mit F...
2025-01-20
31 min
Selbst nicht ständig
#31: Hör nie auf die vor dir, aber hör zu!
In dieser Folge spreche ich darüber, warum es essentiell ist in deiner Selbständigkeit Ratschläge anderer zu berücksichtigen, ohne Ihnen blind zu folgen und so erfolgreich deinen eigenen Weg einzuschlagen. Wie kannst Du Vertrauen, Naivität und Handschlagqualität für deinen Erfolg nutzen, ohne dabei leichtsinnig zu sein?Es geht um die Balance zwischen Offenheit und Eigenverantwortung, darum, wie du deinen eigenen Weg findest und dabei lernst, kluge Entscheidungen zu treffen, die dein langfristiges Wachstum sichern. Wenn du wissen willst, wie du authentisch bleibst und dabei erfolgreich bist, dann ist diese Folge genau für dic...
2024-12-16
16 min
Selbst nicht ständig
#30: Du wirst Selbstständigkeit nach dieser Folge lieben (oder lassen)
In dieser Folge geht es um eine einfache, aber kraftvolle Frage, die alles verändern kann und um ein Muster, das mir in Gesprächen mit Selbstständigen immer wieder begegnet: Warum scheint es manchen einfach irgendwie leichter zu fallen, ihre Selbstständigkeit erfolgreich und mit Freude zu führen?Zur Beantwortung dieser Frage möchte ich einen Perspektivwechsel anstossen, der das Potenzial hat, deine Arbeitsweise, deine Ideen und dein ganzes Mindset komplett neu auszurichten. Bist du bereit, deine Selbstständigkeit aus einem völlig neuen Blickwinkel zu betrachten, mit neuem Antrieb, um Rückschläge anders zu bewerte...
2024-12-09
19 min
Selbst nicht ständig
#29: Kleiner ist besser - Deine Vorteile als Einzelunternehmer
In dieser Folge geht es darum, warum ein größeres Unternehmen nicht immer besser ist. Ich teile meine Erfahrungen aus fast 16 Jahren Selbstständigkeit – vom Start als Einzelunternehmer über den Aufbau eines größeren Teams bis zur bewussten Entscheidung, wieder klein zu bleiben. Erfahre, welche Vorteile kleine Unternehmen haben und wie du diese nutzen kannst, um deine Selbstständigkeit erfolgreich und entspannt zu gestalten! Hier kostenlos im A-Team starten mit "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit" - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
2024-11-25
17 min
Selbst nicht ständig
#28: 7 harte Wahrheiten über Selbständigkeit
Selbstständigkeit beginnt oft voller Euphorie – bis man irgendwann an Grenzen stößt. In dieser Folge teile ich 7 harte, aber essenzielle Wahrheiten, die dir helfen, Stolpersteine zu überwinden, falsche Erwartungen loszulassen und deinen Weg selbstbewusst zu gehen. Ob unangenehme Entscheidungen, der Einfluss deines Umfelds oder Irrtümer, die dich blockieren – wir sprechen über alles, was wirklich zählt, um langfristig erfolgreich zu sein.Hier kostenlos im A-Team starten mit "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit" - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
2024-11-18
25 min
Selbst nicht ständig
#27: Fade Routine Aufgaben kreativ nutzen
Routine als Kreativitäts-Booster? Für mich als kreativer Selbstständiger ist Routine oft hemmend – muss sie aber nicht sein! In dieser Episode spreche ich darüber, wie dir Routineaufgaben den Einstieg in den Arbeitstag erleichtern können und wie du sie nutzen kannst, um in deinen kreativen Flow zu kommen. Vom Belohnungsprinzip über kleine To-Do-Schritte bis hin zu Strategien für ADHS-Betroffene: Diese Tipps helfen dir, dein Business entspannter zu führen. Verabschiede dich von Blockaden und nutze deine Routine als Sprungbrett!Hier kostenlos im A-Team starten mit "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit"...
2024-11-11
17 min
Selbst nicht ständig
#26: Auf Knopfdruck kreativ im Business, ist das möglich?
In dieser Folge gehe ich der Frage nach, ob man Kreativität auf Knopfdruck abrufen kann – eine Fähigkeit, die die kreative Selbstständigkeit oft fordert. Ich spreche über das Auf und Ab im Kreativitätsprozess und teile meine erprobten Ansätze und Strategien zum Umgang mit Kreativitätszyklen. Wichtig ist auch, sich selbst zu erlauben, unvoreingenommen auch mit zuerst vermeintlich „schlechten“ Ideen zu starten, denn oft entwickelt sich gerade daraus etwas Unerwartetes. Einschränkungen, wie zum Beispiel nur eine begrenzte Auswahl an Equipment, können die Kreativität zudem fördern, indem sie uns zwingen, mit dem Wenigen Großes zu schaffen...
2024-11-04
14 min
Selbst nicht ständig
#25: Selbständig und glücklich leben trotz Unsicherheit
Wie wird man in Unsicherheit glücklich? 🌱 In dieser Folge spreche ich über eine der wichtigsten Fähigkeiten für Selbstständige und Unternehmer im 21. Jahrhundert: Die Kunst, in einer Welt ohne absolute Sicherheit resilient und zufrieden zu bleiben. Dieses Mindset ist ein Gamechanger – sowohl im Business als auch im Alltag. Warum die Illusion von Sicherheit uns oft in die Irre führt und wie du lernst, in schwierigen Momenten stark zu bleiben, erfährst du hier.Hier kostenlos im A-Team starten mit "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit" - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns übe...
2024-10-28
15 min
Selbst nicht ständig
#24: Starklar 2024? Dein Leitfaden für den Sprung in die Selbstständigkeit
In dieser Podcast Folge erkunde ich, wie ich meine Selbstständigkeit im Jahr 2024 angehen würde, beginnend mit einer soliden mentalen Vorbereitung. Lerne, wie wichtig es ist, den Markt zu verstehen, in dem du dich bewegen willst, und wie du dich auf die unvermeidliche Achterbahn der Selbstständigkeit vorbereiten kannst. Ich diskutiere Strategien zum effektiven Einsatz von KI-Tools, die Bedeutung von Storytelling und warum du nicht in teures Equipment, sondern in dein Wissen investieren solltest. Erfahre, wie du deine unternehmerischen Fähigkeiten verbessern und ein nachhaltiges Geschäft aufbauen kannst. Hier kostenlos im A-Team starten mit "5 Säulen d...
2024-06-17
16 min
Selbst nicht ständig
#23: Stabil durch jede Krise: Hasen-Bullen-Prinzip
In dieser Folge spreche ich über die Metapher von Hase und Bulle, die die Herausforderungen der Selbstständigkeit veranschaulicht. Ich erzähle aus meiner eigenen Erfahrung, wie ich gelernt habe, den Stürmen des Unternehmertums entgegenzutreten, anstatt vor ihnen zu fliehen. Entdecke, wie eine direkte Konfrontation mit Herausforderungen dir helfen kann, sie schneller zu überwinden und warum es wichtig ist, diese Lektion zu lernen. Erfahre wie du dich mental auf die unvermeidlichen Höhen und Tiefen vorbereiten und stärker aus ihnen hervorgehen kannst.Hier kostenlos im A-Team starten mit "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit" - https://a-team.co...
2024-06-10
07 min
Selbst nicht ständig
#22: Einfach wachsen - Wie ein einziger Kunde alles verändern kann
In dieser Folge teile ich eine transformative Erfahrung und erkläre wie der Wechsel von mehreren kleinen Aufträgen zu einem einzigen, großen und gut bezahlten Kunden meine Geschäftsansicht und mein Leben grundlegend verändert hat. Entdecke, wie du durch das Denken in größeren Dimensionen deine berufliche Laufbahn nachhaltig verbessern kannst. Lerne, warum ein großes Budget dir nicht nur finanzielle Freiheit bietet, sondern auch die Qualität deiner Arbeit und deines Portfolios verbessert, was wiederum attraktivere Kunden anzieht. Hier kostenlos im A-Team starten mit "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit" - https://a-team.co/kostenlo...
2024-06-03
20 min
Selbst nicht ständig
#21: ANTI-Scheitern 101: Deine SICHERHEITS-Checkliste
In dieser Episode teile ich basierend auf meinen 15 Jahren Erfahrung die zehn häufigsten Fehler, die Selbstständige zum Scheitern bringen. Erfahre, wie du Fehler wie Überdiversifikation und falsches Sparen vermeiden und deine Selbstständigkeit auf ein solides Fundament stellen kannst. Hier kostenlos im A-Team starten mit "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit" - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
2024-05-27
27 min
Was jetzt?
Was die Haftbefehle gegen Netanjahu und Hamas-Führer bedeuten
Die Anklagebehörde des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) hat am Montag Haftbefehle gegen Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und Verteidigungsminister Joaw Galant sowie drei Hamas-Führer beantragt. Der Chefankläger des IStGH, Karim Khan, wirft ihnen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor. Der israelische Außenminister Israel Katz sprach von einer "skandalösen Entscheidung". Er wolle mit den Außenministern führender Staaten sprechen, um eine Anklage abzuwenden. Nun müssen drei Richterinnen des IStGH in Den Haag entscheiden, ob tatsächlich Haftbefehle erlassen werden. Heinrich Wefing leitet das Politikressort der ZEIT. Im Podcast ordnet er ein, wie es nach dem A...
2024-05-22
11 min
Selbst nicht ständig
#20: Denkmuster - Ist dein Mindest wirklich Schlüssel zum Erfolg?
In dieser Folge befassen wir uns mit Denkmustern. Wie können wir eingefahrere Denkmuster erkennen und warum sind neue Denkmuster für uns Selbständige so unabdingbar wichtig? Erfahre warum es an der Zeit ist das "Entweder-Oder" durch das "Sowohl-Als-Auch" zu ersetzen und wie diese Veränderung im Denken deine Effektivität und deinen Erfolg nachhaltig steigert. Hier kostenlos im A-Team starten mit "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit" - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
2024-05-20
12 min
Selbst nicht ständig
#19: Upgrade für Dein Business: 5 Punkte um erfolgreicher zu sein!
In der ersten Folge dieser neuen Staffel teile ich eine praxisorientierte 5-Punkte-Liste, die speziell darauf ausgerichtet ist, dein Business mit Klarheit und Effizienz zum Erfolg zu führen. Erfolg hat viele Gesichter, und obwohl jeder von uns diesen anders definiert, möchte ich dir universelle Strategien anbieten, die dir helfen, eine nachhaltige und robuste Selbstständigkeit zu entwickeln. Hier kostenlos im A-Team starten mit "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit" - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
2024-05-13
22 min
Die Creator Show
Google-Mitarbeiter & Linkedin-Creator mit 15.000 Follower - Maximilian vom Eyser
Wir freuen uns, den ersten LinkedIn-Creator, Maximilian, in unserem Podcast zu begrüßen. ========== Mehr Infos https://www.linkedin.com/in/maximilian-vom-eyser/ @saschaundsebastian @IG diecreatorshow @tiktok /@tiktok diecreatorshow Newsletter: www.creatorsnippet.de Interview mit Theo https://youtu.be/iXziNloF6bk Interview mit Dominik https://youtu.be/xQYoERrj8ws ========== 🦸 Wer ist Max ? Maximilian arbeitet Vollzeit bei Google und hat es geschafft, mit seinem Passion-Projekt auf LinkedIn innerhalb von 1,5 Jahren eine Community von über 15.000 Followern aufzubauen. Max sagt selbst im Interview, er sich nicht vorstellen kann, dass er als Kölner Bub die Lanxess Arena “füllen” könnte. In unserem Podcast erzählt Max, wi...
2024-03-23
1h 18
BAND OF BROTHERS | Red Bull - BORA - hansgrohe cycling podcast
Red Bull Junior Brothers: finding the next generation of riders
Steph and Anderl sit down with Dr. Christian Schrot, head of scouting and development, to dive into the Red Bull Junior Brothers program. He gives insights into the selection process as well as qualities that are sought out in young riders, and also gives some of his own tips for the process. We find out what last year's Red Bull Junior Brothers alumni are getting up to in our U19 team, GRENKE - Auto Eder, and hear about the team's ambitious goals. Don't miss out on this insightful episode! Apply now: https://www.redbull.com/int-en/projects...
2024-03-21
25 min
Die Creator Show
Die unterschätzte Gefahr von Youtube Strikes - wie schnell eine YouTube-Karriere enden kann
Diese Woche im Creator 1o1 präsentieren wir euch zwei spannende Themen. MEHR INFOS Kanal von Tab - @TabsWorkbench Video zu Tab - https://youtu.be/OOXxSzXQxfM?si=zCbXC04yWx2P6mFW Video zu Christian Anderl - https://youtu.be/LsBA2cIPhLg @IG diecreatorshow @tiktok /@tiktok diecreatorshow Newsletter: www.creatorsnippet.de =========== 00:00 Intro 00:34 Die unterschätzte Gefahr von Youtube Strikes 08:15 Newsletter VS IG Broadcast VS Whatsapp Kanal =========== Backstory zum Thema 1 Dominik aka Tab Workbench (Creator aus unserer Discord-Gruppe) hat innerhalb von nur 2 Tagen 3x Strikes auf seinem YouTube-Kanal erhalten. Sein Kanal wurde daraufhin gesperrt. Als das passiert ist, hat Dominik ein...
2024-03-20
18 min
Die Creator Show
Wie man mit Email Marketing eine Community von 16k aufbaut - Christian Anderl
Diese Woche ist Christian Anderl zu Gast im Podcast. ========= Mehr Infos @christiananderl @IG Christian Anderl @saschaundsebastian @IG diecreatorshow @tiktok /@tiktok diecreatorshow Newsletter: www.creatorsnippet.de Interview mit Theo https://youtu.be/iXziNloF6bk Interview mit Dominik https://youtu.be/xQYoERrj8ws ========= 🦸 Wer ist Christian ? Christian ist ein österreichischer Fotograf und Videoproduzent/Filmemacher und ehemaliger Radiomoderator. 🧑🚀 Was zeichnet Christian aus? Er ist der Zeit voraus. Er begann eine Community zu einer Zeit aufzubauen, wo es noch nicht bekannt war. Heute hat Christian mit seinem Partner eine Community von 16.000 Mitgliedern aufgebaut. Was erwartet euch ✅ Beginn seiner Karriere und Empfehlung wie andere ✅ Seine...
2024-03-15
2h 18
Fotografie kann soviel mehr sein!
#366 - Wie du in Zeiten von KI immer noch Mensch bleibst - Im Gespräch Mit Christian Anderl
CHRISTIAN ANDERL: Shootcamp: https://shootcamp.at/ Webseite: https://christiananderl.com/ Instagram: https://www.instagram.com/christiananderl/ Youtube: https://www.youtube.com/@christiananderl VITALI BRIKMANN 📃 FOTOBUSINESS ACADEMY (Warteliste) https://fotobusiness-academy.de 🎥 B2B Shooting Kurs (0-Euro-Angebot) https://fotobusiness-academy.de/b2b-shooting-kurs/ 📷 B2B-Kunden-Guide (0-Euro-Angebot) https://fotobusiness-academy.de/b2b-kunden-guide/ 💻 Professionelle Angebote und Rechnungen schreiben mit: LexOffice (50% sparen): https://bit.ly/3wROagJ 📘 Hol dir mein erstes Buch, erschienen im Rheinwerk Verlag: PORTRAITS ON LOCATION (Buch): bit.ly/2GOmAuD Instagram: https://www.instagram.com/vitali.brikmann YouTube: http://www.youtube.com/user/vitografie Homepage: http://www.vitalibrikmann.de Facebook: https://www.facebook.com/vitografie Ich...
2024-03-15
50 min
Was geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.
Klimakleber und Bauern stören den Verkehr: Wann ist Protest legitim?
Sie sind sich eigentlich ziemlich ähnlich, die Klima-Aktivist*innen und die Bauern: Beide Gruppen blockieren den Verkehr, um auf ihre Forderungen aufmerksam zu machen. Während die Letzte Generation aber auf Unverständnis und viel Wut trifft, erhalten die Landwirt*innen breite Unterstützung in der Bevölkerung. Wenn es also nicht an den Formen des Protests liegt, woran dann? Wann empfinden wir Protest als legitim und unterstützenswert? Und wann wollen wir uns nicht solidarisch zeigen, auch wenn die Forderungen vielleicht richtig sind? Darüber debattieren wir mit dem Konfliktforscher Felix Anderl, der meint: Wer über gesellschaftliche Macht verfügt, desse...
2024-01-12
32 min
AFTER SHOOTING END - Der Podcast für Fotografie
"Was mache ich eigentlich aus meinem Talent?"
In dieser Episode widmen wir uns der Frage: "Was mache ich eigentlich aus meinem Talent?". Wir sprechen darüber, wie du dein fotografisches Talent in konkrete Handlungen umwandeln kannst. Von der Identifizierung deiner Stärken und Leidenschaften bis hin zur Entwicklung einer klaren Vision für deine fotografische Zukunft. Wir sprechen auch über die Bedeutung der persönlichen Weiterentwicklung und wie du dein Talent nutzen kannst, um deine eigene kreative Stimme zu finden und wie wichtig es ist, sich kontinuierlich zu verbessern. Tipp der Woche: -Videotipp: https://www.youtube.com/r...
2023-07-06
54 min
AFTER SHOOTING END - Der Podcast für Fotografie
"Des Glückes feind ist der Vergleich"
In dieser Folge gehen wir auf den Spruch "des Glückes Feind ist der Vergleich" ein. Wir diskutieren, wie dieser Spruch in der Fotografie und der Fotografie-Szene mitschwingt. Wir erklären, dass ständiges Vergleichen mit anderen Fotografinnen und Models oder das vergleichen mit ihren Bildern dazu führen kann, dass man sich unglücklich fühlt oder das Gefühl hat, dass die eigenen Fotos nicht gut genug sind. Empfehlung der Woche: Youtube Chanel Empfehlung: Christian Anderl - https://www.youtube.com/@christiananderl Podcast Empfehlung: Betreutes Fühlen https://open.spotify.com/show/4D57AH2sDPaIuqpMqfrnZe?si=f93a842bf7ff4de...
2023-05-18
1h 38
Reingeschnuppert
Christian Anderl über Tierfotografie und bewusstes Leben
Der Fotograf und ehemalige Ö3-Moderator Christian Anderl hat in sieben Berufen schon so einiges erlebt. Das hat ihn zu einem bewussten Lebensstil geführt, der ihn bereichert und zu dem er auch gerne andere motivieren möchte. Was “der Anderl” den anderen zu sagen hat – und mit welchen Tricks er Hunde richtig gut fotografieren kann – gibt es in dieser Folge zu hören.
2023-02-03
25 min
Fotografie & Selbstständigkeit from scratch - Mein Weg als nebenberuflicher Fotograf und Filmemacher
#67 Der letzte Auftrag in 2022?
25.11.2022 Meine To-do Liste: - Mein letzter Auftrag in 2022 - Das Lightroom Learning Ziel ist geschafft. - Website Anpassungen - YouTube Videoproduktion - Branding-Arbeit - Planung 2023 Creator of the week: Christian Anderl - https://www.youtube.com/@christiananderl Empfehlung: Philipp Westermeyer - vom Nerd zum Marketing Rockstar? https://open.spotify.com/episode/4egqj9voDICcynD8QH3arx Mein letztes YouTube Video: https://www.youtube.com/watch?v=G8jzfHlnZpo&t=57s Viel Spaß beim Zuhören! Über diesen Podcast: Moin, mein Name ist Manuel und in...
2022-11-27
15 min
Selbst nicht ständig
18: Ungefragtes Feedback
In den ersten Monaten und Jahren deiner Selbstständigkeit werden dir unzählige Menschen unzählige "Tipps" geben, dir sagen was du tun und was du lieber lassen solltest, oder dir erzählen, warum das, was du vor hast nicht klappen wird.Wie unterscheidest du wertvolles Feedback von dem, das du besser garnicht annehmen solltest? Links:Hier kostenlos im A-Team starten mit "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit" - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
2022-07-18
06 min
Selbst nicht ständig
17: Investieren vs. ausgeben
Wenn aus "Selbst und ständig" ein "Selbst NICHT ständig" werden soll, kann man das Thema Geld und wie wir damit umgehen nicht ganz auslassen.Wir sagen uns zu oft "das kann ich mir nicht leisten", ohne genau überprüft zu haben, ob das auch wirklich stimmt.Die Grundlage für diese Entscheidung ist die Unterscheidung zwischen investieren und ausgeben. Details in dieser Folge.Hier kostenlos im A-Team starten mit "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit" - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser F...
2022-07-18
09 min
Selbst nicht ständig
16: Verkaufen, aber richtig (und ohne Bauchladen)
Der schmerzhafteste (von vielen) falschen Annahmen über "Verkauf" ist; "Mein Produkt / Dienstleistung ist mein Marketing".Wenn die Arbeit nur gut genug ist, braucht man keinerlei Marketing oder Verkauf zu lernen, das geht dann ja alles von allen. Und wenns nicht von alleine geht, dann ist die Qualität wohl zu gering.Das ist so FALSCH, dass es weh tut.Wie du das Thema Verkauf von Anfang an richtig denkst, wie es Spaß machen wird und gleichzeitig mehr zufriedene Kunden bringt besprechen wir in dieser Folge.Hier kostenlos im A-Team starten mit...
2022-07-18
09 min
Selbst nicht ständig
14: Weniger rein, mehr raus
Einer unserer vielleicht gefährlichsten Glaubenssätze in der Selbstständigkeit ist die Annahme, dass mehr Stunden investieren gleichbedeutend ist mit weiterkommen, mehr erreichen, usw... und vor allem - dass das nötig wäre!Das Ziel sollte vielmehr sein weniger Stunden zu investieren und aus diesen weitaus mehr rauszuholen.Das kostenlose Webinar "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit" - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
2022-07-16
14 min
Selbst nicht ständig
15: Was du wirklich verkaufen solltest
Wenn du nur Produkte, Dienstleistungen und ihre Features verkaufst, wird verkaufen für dich eher ein Bauchweh-Thema werden.Du bist dann gezwungen, dich mit anderen, die genau das selbe anbieten zu vergleichen, mußt mit dem Preis argumentieren und schon beginnt die Abwärtsspirale in Richtung "Selbst und ständig", die nie ein Ende findet.Was du wirklich verkaufen solltest um das zu verhindern besprechen wir in dieser FolgeLinks: Das kostenlose Webinar im A-Team: 5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit: https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns üb...
2022-07-16
11 min
Selbst nicht ständig
9: Wenn ich meine Selbstständigkeit nochmal von vorne starten könnte (was würde ich anders machen?)
Hinterher weiß man immer mehr, richtig?Deshalb widme ich mal eine ganze Folge nur ein paar Dingen, die ich Rückblickend anders machen würde, wenn meine Selbstständigkeit heute starten würde.Einen Überblick über die wichtigsten Denkmuster und Erkenntnisse für eine erfolgreiche Selbstständigkeit bekommst du im kostenlosen Webinar:Link: Kostenlos starten: 5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
2022-07-15
18 min
Selbst nicht ständig
10: Wie (meine) Schmerzen dein Business weiterbringen können
Nur im Schmerz lernen wir, richtig?Ich glaube das klappt auch, wenn man aus den Schmerzen anderer lernt. Zumindest kann man so die heftigen Schmerzen vermeiden.In diesem Fall bin ich jedenfalls sicher, dass du die Erkenntnisse aus fast einem Jahr Physiotherapie nach einem schweren Unfall (mit 7fachem Oberarmkopfbruch) mitnehmen kannst, ohne dir erst so viel zu brechen wie ich ;-)Link zum kostenlosen Webinar "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit" - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
2022-07-15
13 min
Selbst nicht ständig
11: Der Business Skill den du schon mit 6 Jahren gelernt (und wieder vergessen) hast
Wenn alles wichtig und dringend zugleich wird, dann geht ganz schnell die Zeit aus. Als nächstes der Nerv, die Energie und am Ende auch noch das Geld.In dieser Folge: Wie du das Spiel beendest und umdrehst, unterscheidest was wichtig und dringend ist.Hier gehts zum kostenlosen ersten Coaching: https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
2022-07-15
09 min
Selbst nicht ständig
12: Das Bremspedal in deinem Kopf (und wie du es loslässt)
Die vielleicht größte Bremse im Kopf der meisten Selbstständigen sind sie selbst.Glaubst du an dich? An dein Produkt, deine Dienstleistung? Daran, dass du etwas zu bieten hast? Dass es einen Wert hat? Außerdem - wenn dein Kunde "König" ist, dann hast du vielleicht die Augenhöhe verloren.So kriegst du sie wieder.Zum kostenlosen Webinar "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit": https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
2022-07-15
09 min
Selbst nicht ständig
13: Deswegen bringt dich das alles keinen Schritt weiter
Alles schon mal gehört?Überall die selben Tipps, Tricks und Tools?Klappt aber nicht bei dir?Bist du sicher, dass es nicht doch an dir liegt?Vielleicht hilft dir diese Folge nochmal darüber nachzudenken.Und keine Sorge, das passiert uns allen immer wieder mal ;)Links:A-Team Webinar "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit" - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
2022-07-15
08 min
Selbst nicht ständig
7: Was du am wenigsten willst (und dich am weitesten bringt)
Selbstständigkeit ist unweigerlich auch manchmal mit Ängsten, oder zumindest unangenehmen Phasen verbunden. Es läuft nicht immer alles so, wie man es sich vorstellt. Ganz egal wie gut man plant und arbeitet.Nicht nur muss man da durch, du solltest Tiefphasen sogar mit großer Freude annehmen, weil sie dir mehr bringen, also die Zeiten in denen alles glatt läuft.Link zum kostenlosen A-Team Webinar "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit" - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
2022-07-14
12 min
Selbst nicht ständig
3: Schlechter Rat: Leidenschaft zum Beruf machen (und wie das besser geht)
So oft hört man "mach deine Leidenschaft zum Beruf, dann mußt du nie wieder arbeiten.Aber das ist nur die halbe Wahrheit.Leidenschaften vergehen. Und was bleibt dann?Es gibt zum Glück einen anderen, nachhaltigeren Weg, der noch dazu viel mehr Spaß machen wird. Und zwar dauerhaft.Links:Das kostenlose Webinar "5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit": https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
2022-07-14
12 min
Selbst nicht ständig
4: Du läßt deinen Friseur auch nicht an deine Zähne, oder?
Du mußt dich spezialisieren!Nein, du mußt Generalist sein heutzutage!Beide haben recht und beide liegen falsch.Wie du mit Spezialisierung vs. "breit aufgestellt" vielleicht besser umgehen und es für dich sinnvoller und produktiver einsetzen kannst, besprechen wir in dieser Folge.Links:5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit (kostenloses Webinar) - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
2022-07-14
13 min
Selbst nicht ständig
8: Social Media im Business richtig (!) nutzen
Ewige Stunden auf Social Media verbringen, möglichst großen Listen an "Follower" nachlaufen und sich dafür das letzte bisschen Zeit nehmen, das am Tag noch zum entspannen geblieben wäre?Auf keinen Fall. Ich wußte, dass ich das so nicht will.Wie es anders geht - in dieser Folge.Die 5 Säulen deiner erfolgreichen Selbstständigkeit: Schau dir das erste A-Team Coaching kostenlos an: https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
2022-07-14
16 min
Selbst nicht ständig
6: Der größte Feind kreativer Selbstständiger (und wie du ihn besiegst)
Die größten Entwicklungsmöglichkeiten haben wir meistens bei den Dingen, in denen wir nicht sonderlich gut sind oder die uns nicht sehr interessieren.Jedenfalls dann, wenn diese Dinge notwendig wären, wir ihnen aber ausweichen.Für kreative Selbstständige und Unternehmer sind "Struktur", oder "Zeitmanagement" usw. sehr oft solche ungeliebten Dinge.Vielleicht machen dir diese Themen nach dieser Folge sogar Spaß, wer weiß ;-)Struktur ist auch eine der 5 Säulen im Webinar "5 Säulen einer erfolgreichen Selbstständigkeit" - hier kostenlos teilnehmen: https://a-team.co/kostenlosWir fr...
2022-07-14
17 min
Selbst nicht ständig
5: Warum ausgerechnet mit dir?
Es gibt alles, jederzeit, überall und meist auch noch viel billiger. Egal wie billig es jemand macht, man findet doch noch jemanden, der noch runter geht.Warum um alles in der Welt sollte jemand in dieser Zeit ausgerechnet mit dir arbeiten und sich nicht für die günstigere Konkurrenz entscheiden?Die Grundlage dafür - in dieser Folge.Links:Wir besprechen im kostenlosen Webinar "5 Säulen einer erfolgreichen Selbstständigkeit" noch einige weitere Punkte, warum "ausgerechnet mit dir" ;) - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Fe...
2022-07-14
09 min
Selbst nicht ständig
2: Die häufigsten Fehler beim Start in die Selbstständigkeit
Für eine wirklich erfolgreiche, langfristige Selbstständigkeit gibt es keine wirklichen Abkürzungen.Was die Sache aber erheblich beschleunigen kann, ist die "Klassiker" unter den Fehlern zu vermeiden, die (fast) alle zu Beginn machen.Denn es gibt Fehler, die man unbedingt selbst machen muss, aber auch solche, die man wirklich auslassen kann.Über genau diese sprechen wir in dieser Folge.Links:Selbst-nicht-ständig - das kostenlose Webinar zu den 5 Säulen einer erfolgreichen Selbstständigkeit: https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Fee...
2022-06-29
15 min
Selbst nicht ständig
1: Die 5 Säulen einer erfolgreichen Selbstständigkeit
Was macht eine erfolgreiche Selbstständigkeit aus und was bedeutet Selbst-nicht-ständig?In der ersten Folge dieses Podcasts sprechen wir über 5 Schritte wie du dahin gelangst und statt "Selbst und ständig" zu arbeiten einen entspannten Weg finden kannst der trotzdem - oder gerade deswegen - erfolgreich verlaufen wird.Und wie dieser Podcast dir dabei helfen soll.Links aus dem Podcast:Das kostenlose Webinar "Selbst nicht ständig" - https://a-team.co/kostenlosWir freuen uns über dein Feedback zu dieser Folge!
2022-06-29
09 min
Caller Lounge
Gedankenexperiment
Die zu dieser Folge zu Grunde liegenden „10 Fotografie Tipps mit denen du 2022 bessere Fotos machst“ findest Du hier auf dem Blog von Christian Anderl 00:00:31.444 Heute mit einem Experiment00:02:16.241 Wir adaptieren Fotografie Tipps auf das Square Dance Callen00:03:41.728 1. Reduziere dein Equipment00:13:26.808 2. Werde ein besserer Geschichtenerzähler00:19:43.944 3. Unscheinbares zum Rockstar machen00:25:05.912 4. Mach das Beste aus dem vermeintlich schlechten LIcht00:28:18.051 5. Klebe deinen Kamerabildschirm ab00:31:06.831 6. Geh ins Museum00:34:09.391 7. Kauf dir eine analoge Kamera00:39:48.555 8. Druck deine Fotos00:41:57.883 9. Lies die Bedienungsanleitung00:45:07.563 10. Leg die Kamera mal weg
2022-04-16
50 min
Die Fotobuddys
#46 Gefährliche Omas im Kreisverkehr
In dieser Folge haben wir mit Christian Anderl mal wieder einen sehr interessanten und sympathischen Gast eingeladen. Wir schnacken über Dialekte, unendlich viel Geld, drei Top-Tipps für YouTube Anfänger und gefährliche Omas im Kreisverkehr.
2021-11-02
1h 16
'ne kleine kola ohne eis
'nkkoe #6 - Nervosität vor Shootings (Teil zwei mit Gregor)
Wie zum Ende der letzten Folge angeteasert, sprechen wir in dieser Folge über Nervosität vor Shootings. Egal ob Foto oder Film unser Gast Gregor und Henning machen sich definitiv vor jedem Shooting immer noch mega den Kopf. Leon geht das ganze etwas entspannter an. Wir quatschen darüber, wie man die Wahrscheinlichkeit von Fehlern minimieren kann und teilen auch hier unsere Erfahrungen. Dazu gibt es die Idee Checklisten zu erstellen, die wir dann mit euch teilen. Wenn also Interesse besteht immer her mit euren Meinungen.Leon erzählt wieso er seine Social Media Apps gelös...
2021-08-11
1h 17
Kein Schmarrn! Der Storytelling-Podcast von Grayling.
Folge 8: Visuelles Storytelling mit Christian Anderl
Was macht gutes Storytelling im Bereich Fotografie aus? Und wie groß ist der Unterschied zwischen Radio-Machen und Fotografieren wirklich? In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir darüber mit @ Christian Anderl, Gründer von Shootcamp – eine mittlerweile 10.000 Menschen umfassende Commmunity aus Fotobegeisterten.
2021-04-06
34 min
Fotografie kann soviel mehr sein!
#203 - Pampers & Business - Im Gespräch mit CHRISTIAN ANDERL
Buch: ESSENTIALISM https://amzn.to/2N4jFRG SHOOTCAMP.AT Homepage: https://shootcamp.at/ Instagram: https://www.instagram.com/shootcamp.at/ CHRISTIAN ANDERL Instagram: https://www.instagram.com/christiananderl/ YouTube: https://www.youtube.com/user/christiananderl MEIN BUCH JETZT VORBESTELLEN! bit.ly/2GOmAuD 60MIN ZOOM COACHING? Anmeldung: info@vitalibrikmann.de CONTENT CAMP (geschlossene Facebook Gruppe) https://www.facebook.com/groups/726110131492099 FOLGE MIR AUF: YOUTUBE http://www.youtube.com/user/Vitografie INSTAGRAM https://www.instagram.com/vitali_brikmann/ HOMEPAGE http://www.vitografie.com FACEBOOK https://www.facebook.com/vitografie Ich würde mich über Dein FEEDBACK und eine iTunes Bewertung sehr freuen!
2021-01-15
1h 32
Lokalbrennweite - Fotografie-Gespräche mit J.M. Seibold & Yens Franke
LBW029 - Lernprogramme Gitarre vs. Fotografie; was stresst an Fotografie; Erkenntnis führt zu besseren Fotos u.a.
LBW ist das Wochengespräch über Fotografie von und mit Yens Franke & Jürgen M. Seibold Web von Yens Franke: http://yensfranke.com, Instagram: https://www.instagram.com/yensfranke/Kontakt: yf-photography(äätt)mnet-mail.de Web von JM Seibold: http://jmseibold.de, Instagram: https://www.instagram.com/jmseibold - Online Kurse bei shootcamp.at von Christian Anderl: https://shootcamp.at - kwerfeldein, die Webseite mit dem Vorschlag: verschenke ein Bild: https://kwerfeldein.de/2020/12/14/52-wochen-thema-50-verschenke-ein-bild/ #fotografie, #fotokunst, #fotopodcast, #fototalk, #fotoliebe #münchen #shootcamp #kwerfeldein
2020-12-15
1h 02
Podcast - Formate des Politischen
#formate20: Kann man noch Fakten schaffen? Corona-Berichterstattung in den deutschen Medien
Rabhansl, Christian; Sibylle Anderl; Martin Hennig; Veit Medick; Shakuntala Banerjee Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
2020-11-13
48 min
F.A.Z. Bücher-Podcast
Folge 10: Die klassische Big-Brother-Kamera
Über Literaturfestivals und Wettlesen im Netz – und die besten Beethoven-Bücher Artikel rund um die Juni-Folge bei FAZ.NET Die Adresse für Anregungen, Lob, Kritik und des Rätsels Lösung Leseempfehlung von Julia Bähr: Ta-Nehisi Coates' Roman "Der Wassertänzer" auf der Website des Blessing-Verlags Leseempfehlung von Kai Spanke: Das von Christian Schwägerl herausgegebene Buch "Flugbegleiter" auf der Website des Kosmos-Verlags Robert McCammons Roman "Boy's Life" auf der Website des Luzifer-Verlags Interview von Jan Wiele mit Petra Gruber vom ORF über die erstmals virtuell ausgetragenen Tage der deutschspra...
2020-06-16
1h 15
carpe diem Cappuccino
#48 Lockdown-Special mit Fotograf Christian Anderl: „Weniger führt zu mehr Zufriedenheit“
Diesmal mit Christian Anderl. Der Fotograf und Ex-Radiomoderator hat auf Facebook ein unterhaltsames Quarantäne-Tagebuch geführt und dabei über seine Abenteuer im Homeoffice mit 6-jährigem Kind, schwangerer Frau und Kleinhund berichtet. Wir haben mit ihm über viele wunderbare Dinge geplaudert – unter anderem über die Schönheit des Minimalismus, extrem erhöhten Kuchenkonsum und die Wiederentdeckung der Langsamkeit. Nimm dir 15 Minuten Zeit und hör rein beim Best-of unseres carpe diem-Podcasts.
2020-05-08
23 min
Fotografie kann soviel mehr sein!
#167 - Im Gespräch Mit CHRISTIAN ANDERL
In dieser Folge habe ich CHRISTIAN ANDERL zu Gast bei mir im Podcast. Er ist Unternehmer und Gründer vom shootcamp.at, einer Lernplattform für Fotografen. Wir reden gemeinsam über seinen persönlichen fotografischen Werdegang, welche Steine ihm das Leben vor die Füße geworfen hat und was genau unfaire Vorteile sind. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören! SHOOTCAMP.AT Homepage: https://shootcamp.at/ Instagram: https://www.instagram.com/shootcamp.at/ CHRISTIAN ANDERL Instagram: https://www.instagram.com/christiananderl/ YouTube: https://www.youtube.com/user/christiananderl CONTENT CAMP (geschlossene Facebook Gruppe) https://www.facebook.com/groups/726110131492099 FOLGE MIR...
2020-05-08
1h 22
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#48 Lockdown-Special mit Fotograf Christian Anderl: „Was braucht man für ein glückliches Leben? Weniger.“
Homeoffice mit Kind, Hund und schwangerer Frau? Das klingt nicht nach der leichtesten Challenge. Der Fotograf und ehemalige Radiomoderator Christian Anderl hat das Beste daraus gemacht und genau diese spezielle Konstellation genutzt, um darüber Tagebuch zu führen. Und zwar auf Facebook. Unter dem Titel „Quarantäne mit Kind“ hat er diese spannende Zeit äußerst unterhaltsam und mit Augenzwinkern festgehalten. Von der Pandemie-Paranoia bis zur Völlerei und einem traumhaften Gedankenaustausch mit der verstorbenen Mode-Ikone Karl Lagerfeld ist alles dabei.Im Podcast mit carpe diem-Host Holger Potye verrät Christian außerdem, weshalb er jetzt mehr als je zuvor dem...
2020-04-28
1h 07
Abenteuer Reportagefotografie – Podcast über visuelles Storytelling
"Shootcamp"-Gründer Christian Anderl – Die Psychologie der Fotografie
Christian Anderl war Koch, Radiomoderator und Architekt. Bis er seine eigentliche Leidenschaft, die Fotografie, zum Beruf gemacht hat, dauerte es viele Jahre. Heute ist der Gründer von "Shootcamp" froh, dass er letztlich doch auf seine innere Stimme gehört hat. In diesem Interview erzählt Christian von seiner spannenden Reise zum Profi-Fotografen. Außerdem verrät er, wie die Fotografie ihm nicht nur dabei hilft, seinen Lebensunterhalt zu verdienen, sondern gleichzeitig auch entscheidend seine Persönlichkeit geprägt hat und immer noch prägt. ---------- "Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen? Entdecke den visuellen St...
2018-07-07
1h 19
Bildbesprechung (Fotografie & Bildbearbeitung)
Christian Anderl
Ein sehr spannendes Gespräch über Fotografie, Fotografen, Weiterbildung, Lernen, Lehren und so vieles mehr.
2016-10-31
00 min
Erfolg mit Leidenschaft
EML 055 - Interview mit Christian Anderl, Fotograf - Auf Umwegen zur Leidenschaft
Von einen Architekturbüro über den größten Radiosenders Österreichs zum Starfotografen. Christian Anderl schildert wie er auf Umwegen seine Leidenschaft gefunden hat, was ein Herd mit Fotografie zu tun hat, dass ein gutes Bild nicht unbedingt von einer teuren Spiegelreflexkamera oder komplizierter Technik abhängig ist und wie jeder einfach besser fotografieren lernen kann. Vorsicht: 2 Österreicher sprechen miteinander!
2014-04-13
00 min
Bei Euch
Herausforderungen (Bei Euch – Folge 69 – 13.2.2021)
Der Podcast der Katholischen Citykirche Wuppertal #kck42 #beieuch - www.kck42.de/beieuch Der moderne Mensch ist schnell gekränkt. Die Zumutung eines kleinen RNA-haltigen Fettkügelchens bringt sein Selbstbild ins Wanken. Früher soll ja Beten geholfen haben, jetzt sollen es die Politiker richten – aber zügig. Man möchte schließlich zurück zur Normalität. Das Fortdauern alter Zustände aber ist nicht nur kein Fortschritt. Die Sehnsucht nach der Nicht-Veränderung ist auch Ausweis einer geistigen Sesshaftwerdung, die Teil jenes Problems ist, die die pandemische Verbreitung des Corona-Virus erst möglich macht. Bemerkenswert ist der ideolo...
1970-01-01
1h 09