Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christian Bayer

Shows

A Changed Mind | Mindset That MattersA Changed Mind | Mindset That Matters155 18 Books That Completely Change The Way You ThinkđŸ“ș Watch & Subscribe on YouTubeIn this episode of "A Changed Mind", our host, David Bayer, shares his top 18 transformative books from spiritual classics to modern self-help, David explores works that shaped his journey from purposelessness to success. David delves into metaphysical concepts, Buddhist teachings, and Christian interpretations, highlighting how each book contributed to his personal growth. David emphasizes themes of manifestation, mindset shifts, and aligning with spiritual principles. The list includes well-known titles like "Think and Grow Rich" and "The Alchemist," alongside lesser-known gems like "The Power of Decision" and "Kingdom Principles." =======S...2025-07-1015 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totMakroökonomisches Überschwappen (Mit RĂŒdiger Bachmann und Christian Bayer)Die Ökonomen haben das alles nicht gewollt. Jedenfalls nicht RĂŒdiger Bachmann und Christan Bayer, die sind völlig unschuldig! Darin: Der Smoot-Hawley Tariff Act, Christian war auf einer Konferenz, Neimann: The Trump White House Cited My Research to Justify Tariffs. It Got It All Wrong, Burn-Murdoch: A quick thread of charts showing how Trump’s economic agenda is going so far 2025-04-1200 minWRINT: WirtschaftskundeWRINT: WirtschaftskundeMakroökonomisches Überschwappen (Mit RĂŒdiger Bachmann und Christian Bayer)Die Ökonomen haben das alles nicht gewollt. Jedenfalls nicht RĂŒdiger Bachmann und Christan Bayer, die sind völlig unschuldig! Darin: Der Smoot-Hawley Tariff Act, Christian war auf einer Konferenz, Neimann: The Trump White House Cited My Research to Justify Tariffs. It Got It All Wrong, Burn-Murdoch: A quick thread of charts showing how Trump’s economic agenda is going so far 2025-04-121h 29Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totMakroökonomisches Überschwappen (Mit RĂŒdiger Bachmann und Christian Bayer)Die Ökonomen haben das alles nicht gewollt. Jedenfalls nicht RĂŒdiger Bachmann und Christan Bayer, die sind völlig unschuldig! Darin: Der Smoot-Hawley Tariff Act, Christian war auf einer Konferenz, Neimann: The Trump White House Cited My Research to Justify Tariffs. It Got It All Wrong, Burn-Murdoch: A quick thread of charts showing how Trump’s economic agenda is going so far 2025-04-1200 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totMakroökonomisches Überschwappen (Mit RĂŒdiger Bachmann und Christian Bayer)Die Ökonomen haben das alles nicht gewollt. Jedenfalls nicht RĂŒdiger Bachmann und Christan Bayer, die sind völlig unschuldig! Darin: Der Smoot-Hawley Tariff Act, Christian war auf einer Konferenz, Neimann: The Trump White House Cited My Research to Justify Tariffs. It Got It All Wrong, Burn-Murdoch: A quick thread of charts showing how Trump’s economic agenda is going so far 2025-04-121h 29The NarrativeThe NarrativeClassroom Revival: Bringing Back the Ten Commandments with Andrea Picciotti-BayerWhat would it look like for the Ten Commandments to make a comeback in public schools? In this episode of The Narrative, Andrea Piccotti-Bayer joins CCV President Aaron Baer, Policy Director David Mahan, and Communications Director Mike Andrews to discuss the constitutionality of displaying the Ten Commandments and why public schools should return to the religious roots that our country was founded on. Andrea explains how these tenants have a rightful place in our classrooms and breaks down the historical and legal arguments for their proposed return to public education, such as would be allowed by Ohio...2025-04-0452 minSĂ€en & Hören - der Agrarpodcast von BayerSĂ€en & Hören - der Agrarpodcast von Bayer32/03: Von ZĂŒnsler bis Zeitfenster – Mais heute richtig aufstellenDiesmal erzĂ€hlt Christian Moritz Brammer von Bayer uns, wie seine Leidenschaft fĂŒr die Landwirtschaft ihn vom Steuerberater zum Vertriebsberater gemacht hat. đŸŒ±âœš Moritz gibt uns fachliche Einblicke in den Maisanbau und erklĂ€rt, warum Mais eine sichere und auch mega interessante Kultur ist! đŸ’Ș💚 Er teilt Insider-Tipps zur Sortenwahl und zeigt, wie man sich optimal auf die verrĂŒckten Wetterbedingungen vorbereitet. Themen in dieser Folge: Moritz und der Maisanbau Mais-Sortenwahl und deren Einfluss auf den Ertrag Umgang mit wechselhaften Wetterbedingungen Risikostreuung im Maisanbau Tipps zur optimalen Aussa...2025-03-2625 minPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totIrrsinn, Unsicherheit, Sondierungspapier (Mit RĂŒdiger Bachmann und Christian Bayer)Mit RĂŒdiger Bachmann und Christan Bayer. Die neue US-Regierung Caldara et.al.: The economic effects of trade policy uncertainty Handley, LimĂŁo: Trade policy uncertainty Economic Policy Uncertainty Index (USA) Trade Policy Uncertainty Index Fujita et.al: Why Didn’t the U.S. Unemployment Rate Rise at the End of WWII? ZEIT: Von wegen WillkĂŒr (Mar-a-Lago-Accord) Logan Act Exorbitant privilege Das CDU/SPD-Sondierungspapier bpb: (Gerechtigkeits-)Prinzipien des deutschen Steuersystems ifw: Die Finanzmarktreaktion auf das deutsche Fiskalpaket diw: Die Verteilungswirkungen der MĂŒtterrente diw: Abschaffung der MĂŒtterrente wĂŒrde Altersarmut erhöhen ifw: MĂ€rk...2025-03-1300 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totIrrsinn, Unsicherheit, Sondierungspapier (Mit RĂŒdiger Bachmann und Christian Bayer)Mit RĂŒdiger Bachmann und Christan Bayer. Die neue US-Regierung Caldara et.al.: The economic effects of trade policy uncertainty Handley, LimĂŁo: Trade policy uncertainty Economic Policy Uncertainty Index (USA) Trade Policy Uncertainty Index Fujita et.al: Why Didn’t the U.S. Unemployment Rate Rise at the End of WWII? ZEIT: Von wegen WillkĂŒr (Mar-a-Lago-Accord) Logan Act Exorbitant privilege Das CDU/SPD-Sondierungspapier bpb: (Gerechtigkeits-)Prinzipien des deutschen Steuersystems ifw: Die Finanzmarktreaktion auf das deutsche Fiskalpaket diw: Die Verteilungswirkungen der MĂŒtterrente diw: Abschaffung der MĂŒtterrente wĂŒrde Altersarmut erhöhen ifw: MĂ€rk...2025-03-132h 11WRINT: WirtschaftskundeWRINT: WirtschaftskundeIrrsinn, Unsicherheit, Sondierungspapier (Mit RĂŒdiger Bachmann und Christian Bayer)Mit RĂŒdiger Bachmann und Christan Bayer. Die neue US-Regierung Caldara et.al.: The economic effects of trade policy uncertainty Handley, LimĂŁo: Trade policy uncertainty Economic Policy Uncertainty Index (USA) Trade Policy Uncertainty Index Fujita et.al: Why Didn’t the U.S. Unemployment Rate Rise at the End of WWII? ZEIT: Von wegen WillkĂŒr (Mar-a-Lago-Accord) Logan Act Exorbitant privilege Das CDU/SPD-Sondierungspapier bpb: (Gerechtigkeits-)Prinzipien des deutschen Steuersystems ifw: Die Finanzmarktreaktion auf das deutsche Fiskalpaket diw: Die Verteilungswirkungen der MĂŒtterrente diw: Abschaffung der MĂŒtterrente wĂŒrde Altersarmut erhöhen ifw: MĂ€rk...2025-03-132h 11Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die BegrĂŒndung Structures are my best Friends. Mein Name ist Christian Drastil, ich bin der Host von audio-cd.at, Beirat des Zertifikate Forum Austria und betreibe u.a. bei wikifolio ein investierbares Zertifikat namens "Stockpickling Österreich". Dieses wurde vor mehr als zehn Jahren eröffnet und ermöglicht gemĂ€ss Prospekt nur Longpositionen in Österreich-Aktien. 2025 setze ich zusĂ€tzlich und neu ein öffentliches Real Money Zertikate-Depot bei dad.at ein, das mir als ErgĂ€nzung dient und eher SeitwĂ€rtsrendite als weitere absolute Long-Performance zum Thema hat, es ist meine individuelle Veranlagung, soll zur Demo fĂŒr Zertifikate-Einsatz gelten und damit gilt natĂŒrlich...2025-02-1604 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totDekarbonisierung, Zollkrieg, Strukturwandel (Mit RĂŒdiger Bachmann und Christian Bayer)Mit RĂŒdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Dekarbonisierung Anteil am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt EU, USA Does Unilateral Decarbonization pay for itself Zölle The cost of a global tariff war: A sufficient statistics approach Global Tariff War Risk Heat Map Fejgelbaum et.al: The Return to Protectionism Amity et.al: The Impact of the 2018 Tariffs on Prices and Welfare Jason Furman auf Twitter: A short explainer of the simple case of 10% across-the-board tariffs Amity et.al: Who’s Paying for the US Tariffs? A Longer-Term Perspective Comin, Johnson: How trade dynamics will shape aggr...2025-02-131h 25Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totDekarbonisierung, Zollkrieg, Strukturwandel (Mit RĂŒdiger Bachmann und Christian Bayer)Mit RĂŒdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Dekarbonisierung Anteil am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt EU, USA Does Unilateral Decarbonization pay for itself Zölle The cost of a global tariff war: A sufficient statistics approach Global Tariff War Risk Heat Map Fejgelbaum et.al: The Return to Protectionism Amity et.al: The Impact of the 2018 Tariffs on Prices and Welfare Jason Furman auf Twitter: A short explainer of the simple case of 10% across-the-board tariffs Amity et.al: Who’s Paying for the US Tariffs? A Longer-Term Perspective Comin, Johnson: How trade dynamics will shape aggr...2025-02-1300 minWRINT: WirtschaftskundeWRINT: WirtschaftskundeDekarbonisierung, Zollkrieg, Strukturwandel (Mit RĂŒdiger Bachmann und Christian Bayer)Mit RĂŒdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Dekarbonisierung Anteil am kaufkraftbereinigten globalen Bruttoinlandsprodukt EU, USA Bilal, KĂ€nzig: Does Unilateral Decarbonization pay for itself (Diego KĂ€nzig reagiert auf Twitter auf die Sendung) Zölle The cost of a global tariff war: A sufficient statistics approach Global Tariff War Risk Heat Map Fejgelbaum et.al: The Return to Protectionism Amity et.al: The Impact of the 2018 Tariffs on Prices and Welfare Jason Furman auf Twitter: A short explainer of the simple case of 10% across-the-board tariffs Amity et.al: Who’s Paying for the US Tar...2025-02-131h 25Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Inside Umbrella powered by wikifolio 02/25: Shaky Jahresauftakt, grösster Neuling Bayer und viel Q&A feat. Ritschy & Daniel Hahn Folge 2 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht fĂŒr Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die hĂ€ufigste Nr. 1 war, er hat im Q4 die 100 Mio. Euro Marke bei den Assets under Management ĂŒberschritten und wurde zum Asset Manager of the Year gewĂ€hlt. Wir senden an jedem 2. Donnerstag im Monat und diesmal geht es um eine Neuaufstellung des wikifolios, das gegenĂŒber der JĂ€nner-Folge bottom line unverĂ€ndert performte. Auf der positiven Seite sind Rheinmetall, Palantir und Constellation Energy zu nennen, wĂ€hrend Moderna, Tesla (beide aus dem wikifolio...2025-02-1339 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totKurzarbeit, Krypto, Wahlprogramme (Mit Christian Bayer und RĂŒdiger Bachmann)Mit RĂŒdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir reden ĂŒber die VerlĂ€ngerung des Kurzarbeitergeldes, mutmaßen, was Lindner mit Krypto-freundlicher Politik gemeint haben könnte, wieso jemand zu einer Art Held werden kann, indem er einen CEO erschießt, und zum Schluss werfen wir einen Blick in die Wahlprogramme einiger Parteien. Darin außerdem: RWI: Bis zu 15% grĂ¶ĂŸeres BIP, Herstatt-Pleite, Suedekum: 10% Wachstum wĂ€re nötig, Brinkmann et al: Short-Time Work Extensions       2024-12-211h 56Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totKurzarbeit, Krypto, Wahlprogramme (Mit Christian Bayer und RĂŒdiger Bachmann)Mit RĂŒdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir reden ĂŒber die VerlĂ€ngerung des Kurzarbeitergeldes, mutmaßen, was Lindner mit Krypto-freundlicher Politik gemeint haben könnte, wieso jemand zu einer Art Held werden kann, indem er einen CEO erschießt, und zum Schluss werfen wir einen Blick in die Wahlprogramme einiger Parteien. Darin außerdem: RWI: Bis zu 15% grĂ¶ĂŸeres BIP, Herstatt-Pleite, Suedekum: 10% Wachstum wĂ€re nötig, Brinkmann et al: Short-Time Work Extensions       2024-12-2100 minWRINT: WirtschaftskundeWRINT: WirtschaftskundeKurzarbeit, Krypto, Wahlprogramme (Mit Christian Bayer und RĂŒdiger Bachmann)Mit RĂŒdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir reden ĂŒber die VerlĂ€ngerung des Kurzarbeitergeldes, mutmaßen, was Lindner mit Krypto-freundlicher Politik gemeint haben könnte, wieso jemand zu einer Art Held werden kann, indem er einen CEO erschießt, und zum Schluss werfen wir einen Blick in die Wahlprogramme einiger Parteien. Darin außerdem: RWI: Bis zu 15% grĂ¶ĂŸeres BIP, Herstatt-Pleite, Suedekum: 10% Wachstum wĂ€re nötig, Brinkmann et al: Short-Time Work Extensions, BIS: Blueprint for the future monetary system 2024-12-211h 56ZielfĂŒhrung starten – der Management-Podcast von CTconZielfĂŒhrung starten – der Management-Podcast von CTconNachhaltigkeitsmanagement und Controlling – Einblick in das CSRD-/EU-Taxonomie-Reporting bei Bayer Fragen: Wie sind CSRD-Projekte zu strukturieren? Welche primĂ€ren Projektziele wurden bei der Bayer AG verfolgt? Was ist wichtig fĂŒr einen Projekterfolg? Welche Hindernisse bestehen? Wo sollte das Thema organisatorisch aufgehangen werden? Welche Rolle sollte das Controlling einnehmen? Welche Stakeholder sind zu beteiligen? Gibt es funktionale oder regionale Unterschiede beim Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit? Welche neuen Daten- und Systemanforderungen entstehen? Wie ist die DatenverfĂŒgbarkeit? Wie viel Vorlauf benötigen die Unternehmen, um im ersten Jahr der verpflichtenden Berichterstattung gut aufgestellt zu sein? Wie...2024-12-0939 minLeben mit Aktien | Der Podcast fĂŒr Anleger mit WeitblickLeben mit Aktien | Der Podcast fĂŒr Anleger mit WeitblickTrump, Bitcoin und der Kennedy-Knick: Nicht irre werden! | Plus: Siemens, Bayer, Disney, GoldPodcast Leben mit Aktien Intro: Bankier statt Banker – was Privatanleger von Friedrich von Metzlers VermĂ€chtnis lernen können Dicke Bretter: Auf in den Wahlkrampf – warum Christian Lindner vielleicht Geschichte ist, sein Wirtschaftswende-Papier aber nicht (ca. Min. 12) Das Ganze sehen: Bitcoin, Musk und der Kennedy-Knick – wie wir die ersten zwei Trump-Wochen als Trainingseinheit fĂŒr die nĂ€chsten vier Jahre nutzen (ca. Min. 19) Das liegt im Trend: Siemens, Bayer, Disney – wer fĂŒr 2025 gerĂŒstet ist und welche Quartalszahlen eine Mahnung sind (ca. Min. 33) Und um diese Wertpapiere geht’s: iShares S&P 500 Health C...2024-11-2047 minWRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totUS-Wahlen, DE-Wirtschaftspolitik, Kriegskosten (Mit RĂŒdiger Bachmann und Christian Bayer)Mit RĂŒdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mit einem wilden Ritt ĂŒber die Wahlen in den USA, das Ende der Ampel-Koalition in Deutschland (inklusive Lindner-Papier) und einer EinschĂ€tzung der Kosten fĂŒr die UnterstĂŒtzung der Ukraine. Lesenswert: Christian Bayer: Wege aus der Krise: Innovation, Wohnungsbau und Arbeitsanreiz Acemoglu, Johnson, Robinson: Institutions as the fundamental cause of long-run growth Bachmann, Born, Luetticke et.al: A Temporary VAT Cut as Unconventional Fiscal Policy Kiel Policy Brief: Was kostet es, die Ukraine nicht zu unterstĂŒtzen? Piketty: Brahmin Left vs Merchant Right: Rising Inequality and th...2024-11-102h 10Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totUS-Wahlen, DE-Wirtschaftspolitik, Kriegskosten (Mit RĂŒdiger Bachmann und Christian Bayer)Mit RĂŒdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mit einem wilden Ritt ĂŒber die Wahlen in den USA, das Ende der Ampel-Koalition in Deutschland (inklusive Lindner-Papier) und einer EinschĂ€tzung der Kosten fĂŒr die UnterstĂŒtzung der Ukraine. Lesenswert: Christian Bayer: Wege aus der Krise: Innovation, Wohnungsbau und Arbeitsanreiz Acemoglu, Johnson, Robinson: Institutions as the fundamental cause of long-run growth Bachmann, Born, Luetticke et.al: A Temporary VAT Cut as Unconventional Fiscal Policy Kiel Policy Brief: Was kostet es, die Ukraine nicht zu unterstĂŒtzen? Piketty: Brahmin Left vs Merchant Right: Rising Inequality and th...2024-11-1000 minWRINT: WirtschaftskundeWRINT: WirtschaftskundeUS-Wahlen, DE-Wirtschaftspolitik, Kriegskosten (Mit RĂŒdiger Bachmann und Christian Bayer)Mit RĂŒdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mit einem wilden Ritt ĂŒber die Wahlen in den USA, das Ende der Ampel-Koalition in Deutschland (inklusive Lindner-Papier) und einer EinschĂ€tzung der Kosten fĂŒr die UnterstĂŒtzung der Ukraine. Lesenswert: Christian Bayer: Wege aus der Krise: Innovation, Wohnungsbau und Arbeitsanreiz Acemoglu, Johnson, Robinson: Institutions as the fundamental cause of long-run growth Bachmann, Born, Luetticke et.al: A Temporary VAT Cut as Unconventional Fiscal Policy Kiel Policy Brief: Was kostet es, die Ukraine nicht zu unterstĂŒtzen? Piketty: Brahmin Left vs Merchant Right: Rising Inequality and th...2024-11-102h 10WRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totUS-Wahlen, DE-Wirtschaftspolitik, Kriegskosten (Mit RĂŒdiger Bachmann und Christian Bayer)Mit RĂŒdiger Bachmann und Christan Bayer. Diesmal mit einem wilden Ritt ĂŒber die Wahlen in den USA, das Ende der Ampel-Koalition in Deutschland (inklusive Lindner-Papier) und einer EinschĂ€tzung der Kosten fĂŒr die UnterstĂŒtzung der Ukraine. Lesenswert: Christian Bayer: Wege aus der Krise: Innovation, Wohnungsbau und Arbeitsanreiz Acemoglu, Johnson, Robinson: Institutions as the fundamental cause of long-run growth Bachmann, Born, Luetticke et.al: A Temporary VAT Cut as Unconventional Fiscal Policy Kiel Policy Brief: Was kostet es, die Ukraine nicht zu unterstĂŒtzen? Piketty: Brahmin Left vs Merchant Right: Rising Inequality and th...2024-11-1000 minBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Trautes Heim, Tod allein: Psychothriller by Melisa SchwermerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/822073 to listen full audiobooks. Title: [German] - Trautes Heim, Tod allein: Psychothriller Author: Melisa Schwermer Narrator: Matthias Christian Rehrl Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 58 minutes Release date: October 31, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: Wem kannst du noch trauen, wenn dein Zuhause zur Hölle wird? Ein Neuanfang entwickelt sich fĂŒr Michelle und ihren Mann zum Albtraum. Nach Tomkes Burnout will das Paar nur eins: Raus aus dem hektischen Alltag der Stadt, um es irgendwo auf dem Land ruhiger angehen zu lassen. Mit ihren zwei Kindern ziehen sie auf einen alten Bauernhof in dem Do...2024-10-3103 minBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseThin Air by Matt RogersPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/821971 to listen full audiobooks. Title: Thin Air Series: #2 of Lore of King & Slater Author: Matt Rogers Narrator: Tony Alvarez Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 45 minutes Release date: October 29, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: A tale from Jason King’s brutal past, told at breakneck speed in this page-turning novella from Matt Rogers, million copy bestseller and ‘the most successful writer you’ve never heard of’ (The Story).   Florida, 2010. Three years into his tumultuous career as a black-ops wrecking ball, a young Jason King’s superiors mandate a week’s rest between assignments. But three days in, his va...2024-10-2903 minBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Poliziescho, Folge 3: Spirale der Gewalt by Markus DuschekPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/816377 to listen full audiobooks. Title: [German] - Poliziescho, Folge 3: Spirale der Gewalt Author: Markus Duschek Narrator: Mario Klischies, Sebastian Winkler, Christian Dabeler, Milton Welsh, Nobert Langer, Sebastian Fitzner, Reinhard Scheunemann, Brian Sommer, Rainer Fritzsche, Arianne Borbach, Ilona Otto, Martin Sabel, Jaron Löwenberg, Michael Pan, Stefan Krause, Anke Reitz Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 53 minutes Release date: October 11, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: Roms Villenviertel wird von einer Serie dreister EinbrĂŒche heimgesucht. Als einer davon gefĂ€hrlich eskaliert, gelingt es Commissario Maurizio Ferro mit seinen unkonventionellen, beherzten Methoden gerade noch rechtzeitig Schlimmeres zu ver...2024-10-1103 minWRINT: WirtschaftskundeWRINT: WirtschaftskundeSchrödingers ElastizitĂ€ten (mit Christian Bayer und RĂŒdiger Bachmann)Mit RĂŒdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir sind wieder da – und reden ĂŒber die “Arsch-Hoch-PrĂ€mie”, werfen einen RĂŒckblick auf die Gierflation, kĂŒmmern uns um die Automobilindustrie, und prognostizieren PreistrĂ€ger fĂŒr den “Wirtschaftsnobelpreis”. Papers: Jung, KĂŒster: Optimal Labor-Market Policy in Recessions Boppard, Krusell, Olsson: Who should work how much? Bierbrauer, Boyer, Peichl: Politically Feasible Reforms of Nonlinear Tax Systems Bierbrauer, Boyer, Hansen: Pareto-Improving Tax Reforms and the Earned Income Tax Credit Alvarez, Cavallo, MacKay, Mengano: Markups and Cost Pass- through Along the Supply Chain Presse: Schularick (FAZ): So sollte Eu...2024-10-101h 35WRINT: Wer redet ist nicht totWRINT: Wer redet ist nicht totSchrödingers ElastizitĂ€ten (mit Christian Bayer und RĂŒdiger Bachmann)Mit RĂŒdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir sind wieder da – und reden ĂŒber die “Arsch-Hoch-PrĂ€mie”, werfen einen RĂŒckblick auf die Gierflation, kĂŒmmern uns um die Automobilindustrie, und prognostizieren PreistrĂ€ger fĂŒr den “Wirtschaftsnobelpreis”. Papers: Jung, KĂŒster: Optimal Labor-Market Policy in Recessions Boppard, Krusell, Olsson: Who should work how much? Bierbrauer, Boyer, Peichl: Politically Feasible Reforms of Nonlinear Tax Systems Bierbrauer, Boyer, Hansen: Pareto-Improving Tax Reforms and the Earned Income Tax Credit Alvarez, Cavallo, MacKay, Mengano: Markups and Cost Pass- through Along the Supply Chain Presse: Schularick (FAZ): So sollte Eu...2024-10-101h 35Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht totPodcast – WRINT: Wer redet ist nicht totSchrödingers ElastizitĂ€ten (mit Christian Bayer und RĂŒdiger Bachmann)Mit RĂŒdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir sind wieder da – und reden ĂŒber die “Arsch-Hoch-PrĂ€mie”, werfen einen RĂŒckblick auf die Gierflation, kĂŒmmern uns um die Automobilindustrie, und prognostizieren PreistrĂ€ger fĂŒr den “Wirtschaftsnobelpreis”. Papers: Jung, KĂŒster: Optimal Labor-Market Policy in Recessions Boppard, Krusell, Olsson: Who should work how much? Bierbrauer, Boyer, Peichl: Politically Feasible Reforms of Nonlinear Tax Systems Bierbrauer, Boyer, Hansen: Pareto-Improving Tax Reforms and the Earned Income Tax Credit Alvarez, Cavallo, MacKay, Mengano: Markups and Cost Pass- through Along the Supply Chain Presse: Schularick (FAZ): So sollte Eu...2024-10-1000 minBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseThe Man In The Moone: The First Hard Sci Fi in history by Francis GodwinPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/824474 to listen full audiobooks. Title: The Man In The Moone: The First Hard Sci Fi in history Series: #4 of Proto Sci-Fi Author: Francis Godwin Narrator: Charles Featherstone Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 31 minutes Release date: October 10, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: In 1638, in the first age of modern astronomy, as the starts opened up to us, the scientists of the time found themselves bound into fantastical visions based on their new knowledge. This was perhaps the first 'hard' sci fi, at least based on the cutting edge of knowledge from the time. Drawing on c...2024-10-1005 minBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseThe Passover Protocols by Ellen FrankelPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/818133 to listen full audiobooks. Title: The Passover Protocols Series: #3 of Jerusalem Mysteries Author: Ellen Frankel Narrator: Shaina Summerville Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 4 minutes Release date: October 8, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: Just before Passover, the corpse of a young Christian boy is found drained of blood in front of the Belz Great Synagogue in Jerusalem. The police find no murder weapon. No one claims responsibility. Someone leaks to the Israeli press that the boy's death is a ritual murder—a blood libel. The public is in an uproar, demanding that the security forces tak...2024-10-0830 minHope Unlocked 🔑 | Christian Testimonies, Hope & Healing, Faith-Based Inspiration, Purpose & Calling, Kingdom Business & MinistryHope Unlocked 🔑 | Christian Testimonies, Hope & Healing, Faith-Based Inspiration, Purpose & Calling, Kingdom Business & MinistryThe Path from Healing to Healer: Embracing Faith and Transformation with Jen BayerSend us a textIn this episode of the Hope Unlocked podcast, I welcome holistic health coach Jen Bayer, who shares her transformative journey from traditional health coaching to embracing a holistic approach to wellness. Jen candidly discusses her struggles with body image and self-acceptance and recounts a pivotal moment when she cried out to God, receiving a powerful message: true breakthrough comes when we stop cursing what God made to be good. This revelation sparked her journey toward authentic healing and helped her learn to view her body through God’s eyes.In addition to...2024-10-041h 07Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Sherlock Holmes, Die neuen FĂ€lle, Fall 57: Die BĂŒchse der Pandora by Andreas MasuthPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/816249 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes, Die neuen FĂ€lle, Fall 57: Die BĂŒchse der Pandora Author: Andreas Masuth Narrator: Peter Groeger, Christian Rode Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 28 minutes Release date: October 4, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: Auf dem Sommerfest in Kensington Gardens ereignet sich eine Katastrophe: Eines der Festzelte explodiert in einem Feuerball und tötet sĂ€mtliche GĂ€ste, die darin waren. Unter den Toten Sir Roger Delaney, StaatssekretĂ€r des Kriegsministeriums. Ein tragischer Zufall? Kurze Zeit spĂ€ter erfĂ€hrt Sherlock Holmes, dass Delaney eine neue, alles verĂ€nder...2024-10-0403 minMachBarMachBar#013 | Maximilian Bayer – Fichtelburger, mehr als ein BurgerladenđŸŽ„ Willkommen bei MachBar, dem Podcast, der Macher zu Wort kommen lĂ€sst. 🎧 In der aktuellen Folge ist Maximilian Bayer zu Gast, GrĂŒnder des Burgerladens fichtelburger 🍔. Erfahre, wie er seine Leidenschaft fĂŒr gutes Essen und regionale Zutaten in ein erfolgreiches GeschĂ€ft verwandelt hat! Maxi erzĂ€hlt von den Höhen und Tiefen seines unternehmerischen Abenteuers und gibt spannende Einblicke in seine ZukunftsplĂ€ne. 🚀 Abonniert den Podcast und verpasst keine spannende Folge mehr! đŸ“ČAbonniert den Podcast und verpasst keine spannende Folge mehr! đŸ“Č🔔 -----------------------------------------------------------------------------------------------------Kapitel:00:30 BegrĂŒĂŸung00:41 Werdegang03:35 Bau des Food-Trucks und Bistroeröffnung10:56 Social Media und Events12:53 ZukĂŒnftige Strategi...2024-10-031h 16Wedgwood\'s Coffee Break ConversationWedgwood's Coffee Break ConversationUnderstanding Adolescent Substance Use: Challenges and Solutions w/ Nick BayerSend us a textIn this episode, Hillary and Nick Bayer explore the rising trend of substance use disorders among adolescents, focusing particularly on marijuana use. They discuss the environmental and mental health factors contributing to this trend and highlight the importance of addressing these issues to provide effective support for individuals struggling with addiction. The conversation covers the complexities of addiction recovery, including recognizing signs of addiction, addressing underlying issues, and offering ongoing support to prevent relapses. Nick emphasizes that relapse is a common part of the recovery process and underscore the...2024-09-2532 minBeginner\'s MindBeginner's MindEP 142: Angeli Moeller - Why AI Isn’t Transforming Healthcare Like It ShouldArtificial intelligence is heralded as the future of healthcare, but why do so many innovations fail to make a tangible impact? Despite the hype, countless companies are missing critical opportunities to leverage AI effectively. What’s holding them back? In this episode, Angeli Möller, CEO of Sequoia Growth, reveals why healthcare AI often falls short and what leaders must do to turn potential into reality.đŸŽ™ïž What's in the Episode:1ïžâƒŁ The Real Barriers to AI in Healthcare: Explore why many organizations struggle to integrate AI into their core busines...2024-09-242h 10Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseBest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[Danish] - DĂždelig viden (uforkortet) by Thomas MakropoulosPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/814360 to listen full audiobooks. Title: [Danish] - DĂždelig viden (uforkortet) Author: Thomas Makropoulos Narrator: Thomas Makropoulos Format: Unabridged Audiobook Length: 13 hours 7 minutes Release date: August 26, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: Christian har levet et vildt og grĂŠnselĂžst liv, hvor alle kneb gĂŠlder, ikke mindst i karrierens navn. En dag fĂ„r han slĂ„et hoveddĂžren ind af politiet, og varetĂŠgtsfĂŠngsles for modbydelige forbrydelser, han hĂŠvder ikke at have kendskab til, og som placerer ham nederst i de frihedsberĂžvedes hierarki. PĂ„ grund af sin brogede fortid nĂŠgter Chris...2024-08-2603 minsprenger spricht autorinsightssprenger spricht autorinsights(189) Extrameter: Teams erfolgreich fĂŒhren!Nils BrĂŒnnig, Thomas Fleischmann und Mounir Zitouni ĂŒber FĂŒhrung und Fußball, Wahrnehmung und WertschĂ€tzung! Zum Start in die Fußballbundesliga Saison 2024/2025 gibtÂŽs ne eine Sportrunde - allerdings, so wie die Stamm-Hörenden es ahnen/hoffen/kennen/wissen, keine wie jetzt beispielsweise eine vom kicker. Bei dem Fußball-Magazin war Mounir Zitouni nach seiner Karriere als Profifußballer (Meister und Pokalsieger) zwar 13 Jahre als Redakteur, davon sieben als Bayern-Reporter – aber: „das hat mir irgendwann nicht mehr gereicht.“ Deshalb hat der Deutsch-Tunesier eine Ausbildung zum zertifizierten Business Coach gemacht, arbeitet jetzt mit Trainern und anderen FĂŒhrungspersönlichkeiten an Per...2024-08-232h 07Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Wiener Börse Party #718: Marinomed-Tagung jetzt; weiters keine KESt, Blockpit Wiener Börse, Semperit Tenbagger (Dreams & Memories) Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt fĂŒr Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil ĂŒber das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #718: - ATX fester - Semperit gesucht und mit Tenbagger Memories durch Gernot Heitzinger - entscheidende Stunden fĂŒr Marinomed - Blockpit-CEO Florian Wimmer schliesst Wien-IPO nicht aus - Herbert Kickl mag die KESt nicht - Christian Lindner will was fĂŒr die Börse tun - Research zu Valneva, Verbund, Wienerberger, RBI, Erste Group - MusikerInnen aufgepasst - weiter gehts im Podcast Links: - Blockpit Trending To...2024-08-1908 minGrab the Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & MeditationGrab the Top Full Audiobooks in Health & Wellness, Mindfulness & Meditation[German] - Draußen by Christian SauerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/793706to listen full audiobooks. Title: [German] - Draußen Author: Christian Sauer Narrator: Christian Sauer Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 57 minutes Release date: June 21, 2024 Genres: Mindfulness & Meditation Publisher's Summary: Inspiration und Gelassenheit im Dialog mit der Natur. Wenn Mails und Meetings Ihre Tage dominieren, Deadlines den Nachtschlaf gefĂ€hrden und die Berge auf dem Schreibtisch tĂ€glich höher werden, dann ruft Ihnen Christian Sauer zu: 'Raus aus dem Hamsterrad, raus an die frische Luft!' Gerade, wenn wir meinen, es uns am wenigsten leisten zu können, hilft es, Abstand zu gewinnen, sich selbs...2024-06-211h 57The CooligansThe CooligansIt's b***h o'clock for Bayer Leverkusen! ft. Chris WittynghamIt's time to get fancy, everybody, Chris Wittyngham is in the building to break down the Europa League Final!  We're hyped to have Witty back on the show, this time making his in-studio debut to discuss Atalanta's incredible 3-0 victory over Bayer Leverkusen in the Europa League Final and much more! Christian, Alexis, and Witty analyze how Ademola Lookman and Atalanta managed to outplay the unbeaten Bundesliga champions and what a first European trophy means to the club. The guys also talk to Producer Miguelito about Mauricio Pochettino's departure from Chelsea and the new era of football m...2024-05-241h 08Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Wiener Börse Party #648: AT&S neue Chancen, but why Friday? 4x High: Addiko Bank, Do&Co, ATX TR, Rosgix Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt fĂŒr Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil ĂŒber das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #648: - ATX nach schwĂ€cherer Eröffnung im Plus - ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Do&Co auf High - AT&S: Why Friday? - News zu Valneva, Verbund - Research zu RBI, Verbund, Valneva - Vintage: Walter Rothensteiner, CA Immo - Bitte an die Börse Frankfurt - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 13/5: DAX unchanged, Bayer Charterfolg, Siemens Energy Verdoppler, Bitte an die...2024-05-1306 minAudio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Wiener Börse Party #641: Guter Mai-Start, Commerzbank besiegt VIG knapp, RBI solide und Strabag-Blick heute Abend Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt fĂŒr Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil ĂŒber das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #641: - ATX stĂ€rker - Addiko, Verbund gesucht - Traders Place Tournament Finale VIG verliert knapp gegen die Commerzbank mit 3x Österreich im Vorstand - Q1-Zahlen von RBI, Kapsch TrafficCom verĂ€ussert Beteiligungen - Research zu Polytec, Palfinger, Erste Group, Bawag - Vintage zu Amag - Warten auf ATX-Beobachtungsliste mit Strabag-Blick - weiter gehts im Podcast Links: Börsenradio Live-Blick 2/5: DAX leicht fester in den Mai, Bay...2024-05-0205 minAudio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Wiener Börse Party #638: I wer narrisch bei Palfinger und VIG, Gratulation an Mike Lielacher und ein BundesschĂ€tze-Wunsch Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt fĂŒr Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil ĂŒber das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #638: - ATX stĂ€rker - Traders Place Tournament mit Deutsche Bank, Commerzbank, VIG und Palfinger als Last 4 - Palfinger- und Polytec-Zahlen - JubilĂ€um am Flughafen und bei Mike Lielacher und Bluebull ebenso - Post E-Fahrzeuge in Salzburg unterwegs - Research zu Amag - BundesschĂ€tze wĂ€ren auf Broker-Depots super Links: - BundesschĂ€tze im Finance Frida Podcast: https://audio-cd.at/page/playlist/6162 - Börsepeople M...2024-04-2606 minAudio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Wiener Börse Party #634: AT&S gesucht, Airbus mag Amag, MMK jubiliert und wer Buy the Dip bei Varta macht Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt fĂŒr Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil ĂŒber das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #634: - ATX stĂ€rker - AT&S gesucht - Strabag kauft zu, US-Auftrag fĂŒr Kapsch TrafficCom, Auszeichnungen fĂŒr Amag - Research zu A1 Telekom Austria - eine Aktie weniger im direct market - schönes BörsejubilĂ€um MMK - wer Buy the Dip bei Varta macht - Vintage zui S Immo und CA Immo - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live...2024-04-2205 minAudio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Wiener Börse Party #629: Wienerberger 155, B&C ĂŒberlegt Changes bei Amag, Lenzing und Semperit, Fonds selbstbewusst vs. ETFs Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt fĂŒr Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil ĂŒber das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #629: - ATX unverĂ€ndert - S Immo gut unterwegs - Palfinger am Ex-Tag stark - stolze Post - Wienerberger heute mit 155. Börsegeburtstag - Fonds verweisen auf ihr Asset vs. ETF - B&C selbst- und Standortkritisch, man ĂŒberlegt Changes bei Amag, Lenzing und Semperit - Research zu Erste Group und UBM - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 15/4: DAX ĂŒberraschend entspannt, Bayer-Aktie al...2024-04-1505 minHello HeroesHello HeroesFlĂŒchtlingsjunge mit Behinderung aus der Ukraine. Ehrensache!Tauche ein in die herzergreifende Geschichte von Artem, einem 13-jĂ€hrigen FlĂŒchtlingsjungen mit Behinderung aus der Ukraine, der dem Grauen des Krieges entkommen ist und in Deutschland eine neue Hoffnung fand. Christian Götze, ein engagierter Ehrenamtler, teilt seine zutiefst bewegende Erfahrung und die besondere Freundschaft, die er mit Artem entwickelt hat. Er berichtet von den unvorstellbaren Herausforderungen, denen Artem und andere Kinder mit Behinderungen wĂ€hrend ihrer Flucht ausgesetzt waren, und von der Kraft, die sie trotz allem bewahrt haben. Ihre Geschichte ist eine inspirierende Erinnerung daran, dass MitgefĂŒhl und Freundschaft selbst in den dunkelsten Zeiten Licht bring...2024-03-0528 minLeben mit Aktien | Der Podcast fĂŒr Anleger mit WeitblickLeben mit Aktien | Der Podcast fĂŒr Anleger mit WeitblickPeak in Japan: Allzeithoch setzt KrĂ€fte frei | Plus: Dividenden, NestlĂ© & Gewinne mit FantasyWirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Intro: Rekord bei Allianz, Ausfall bei Bayer, Premiere bei Booking – wie AktionĂ€re die AusschĂŒttungen der Top-Konzerne einordnen sollten LĂ€nderspiel: Nach 34 Jahren ein neues Allzeithoch – was hinter der Japan-Rallye steckt und wieso die BlĂŒte nachhaltig sein könnte (ca. Min. 8) Eine Frage der GrĂ¶ĂŸe: Dividenden-Dino NestlĂ© – warum Börsianer keinen Appetit auf die Aktie haben und wann ein Nachkauf lohnt (ca. Min. 27) Last Call: Harry Potter, Sarah J. Maas und die Warhammer-Figuren – wie zwei britische Firmen aus Fantasy Gewinne m...2024-02-2848 minLeben mit Aktien | Der Podcast fĂŒr Anleger mit WeitblickLeben mit Aktien | Der Podcast fĂŒr Anleger mit WeitblickDas Haushalts-Fiasko der Ampel und die Folgen fĂŒr Firmen und AktionĂ€re | Plus: Pfizer – Griff in die fallende Spritze!?WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Intro: Wie Siemens die Minister Habeck und Lindner abgekocht hat – und wieso die Aktie eigentlich höher stehen könnte Dicke Bretter: Geld-Ampel auf Rot – was der Paukenschlag aus Karlsruhe fĂŒr die grĂŒne Transformation und die deutsche Wirtschaft bedeutet (ca. Min. 9) Das liegt im Trend: Bilanz der SupermĂ€rkte – was die Zahlen von Walmart und Target ĂŒber den US-Konsum verraten (ca. Min. 20) Wahre GrĂ¶ĂŸe: Griff in die fallende Spritze – weshalb Pfizer nach dem Ende des Corona-Booms zum Einstieg lockt (und Bayer...2023-11-2242 minWinzer talk | Der Wein-PodcastWinzer talk | Der Wein-PodcastFine Dining und Wein: Wie Christian Stahl seine Leidenschaften verbindetIn dieser Podcast-Folge möchte ich euch Christian Stahl vorstellen – Winzer und passionierter Koch vom Winzerhof Stahl in Auernhofen. Was mich an Christian begeistert, ist seine Leidenschaft und sein Engagement fĂŒr Wein und Essen. Er versteht es perfekt, diese beiden Komponenten miteinander zu verbinden und so ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen. Die Böden, auf denen er seine Weine produziert, liegen nicht in Auernhofen, sondern im 10 km entfernten Taubertal und im Maintal von Randersacker bis Sulzfeld am Main entlang. Die verschiedenen Böden wie Muschelkalk oder KĂ€uper sorgen fĂŒr unterschiedliche Stilistiken und Aromen im Wein. Obwohl sie auch Rot...2023-04-1546 minBayer Agro PoddBayer Agro Podd15. Renkavle - viktigt att anvĂ€nda olika verktyg i kampenMats besöker Jonas, Leif och Christian pĂ„ Gullviks kontor i Bjuv. Tillsammans diskuterar de renkavlens spridning och vikten av att anvĂ€nda olika verktyg i kampen mot ett av vĂ„ra vĂ€rsta grĂ€sogrĂ€s. Var ska man leta efter renkavle och vad ska man göra om man upptĂ€cker renkavle pĂ„ sin gĂ„rd? De pratar om vilka Ă„tgĂ€rder, utöver vĂ€xtskydd, man bör ta till för att hĂ„lla ner bestĂ„ndet och hur man ska tĂ€nka nĂ€r man bygger sin vĂ€xtskyddstrategi. 2023-03-2922 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenWackelt: AktionĂ€rsattacke gegen Bayer-Chef BaumannMorning Briefing vom 06.02.2023 Investor Bluebell will Bayer-Chef Werner Baumann loswerden und sucht sich dazu VerbĂŒndete – Und die sind bei dem angeschlagenen Aktienkurs nicht schwer zu finden. Hier geht's zu unserem Abo-Angebot fĂŒr unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren2023-02-0607 minDie WochendĂ€mmerung - Der stabile WochenrĂŒckblickDie WochendĂ€mmerung - Der stabile WochenrĂŒckblickWas die Gaskommission vorgelegt hat - erklĂ€rt von Christian BayerChristian Bayer ist Professor fĂŒr Ökonomie an der Uni Bonn und Mitglied der Gaskommission. In diesem GesprĂ€ch erzĂ€hlt er, was die Gaskommission ist und was sie erarbeitet hat. Links und HintergrĂŒnde Christian Bayer auf twitter tagesschau: Gaskommission: Experten schlagen zweistufige Entlastung vor Uni Bonn: Christian Bayer 2022-10-1750 minBusted Business BureauBusted Business BureauMonsanto 8: The Acquisition. The Antitrust Jubilee. The Awards.WE'VE GONE AND DONE IT! EIGHT HOURS LATER, THE MONSANTO SEASON IS COMPLETE! This episode goes over Bayer's disastrous acquisition of Monsanto, how the antitrust division of the US government is simply set up to fail, and we have a look back on all of the hee-hees and haw-haws of the Monsanto season. After sitting in that studio for hours on end with Bluid and Amy, I think we deserve a little retrospective as a treat. I hope you're all feeling emotionally ok after this season. Drink some water. Hug your besties. I hope to see as many of...2022-09-2959 minWinzer talk | Der Wein-PodcastWinzer talk | Der Wein-PodcastKlosterkellerei Muri-Gries: Was zeichnet Lagrein aus?Kellermeister Christian Werth im Interview Hier findest du meine Weinglas-Empfehlung: Gabriel-Glas | Gold Edition* (Ein mit * (Stern) gekennzeichneter und verwendete Link ist ein Werbe-Link, welcher mit einem Affiliate-Partnerprogrammen verknĂŒpft ist. Kommt ĂŒber einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. FĂŒr Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.) **HIER KANNST DU MICH AUCH ERREICHEN! ** INSTAGRAM â–č https://instagram.com/wein_verstehen/ FACEBOOK â–č https://facebook.com/weinverstehen/ YOUTUBE â–čhttps://youtube.com/channel/UCjDV-ELymowkXLPz8WyOSyQ 2022-08-2756 minsprenger spricht autorinsightssprenger spricht autorinsights(78) Alles geregelt: Sieben Tage Sommer!Thommie Bayer, Silvia Feist und Gisa Klönne:  von der Hitparade bis in die Bestsellerliste Sommer – Sonne und mehr. Ja, mehr nicht Meer. Auch, wenn der gerade erschienene Briefroman Sieben Tage Sommer von Thommie Bayer direkt an der sĂŒdfranzösischen KĂŒste spielt. Aber: der Autor ist schließlich schon als SĂ€nger in der legendĂ€ren ZDF-Hitparade aufgetreten. Und deshalb, wie so hĂ€ufig, bei sprengerspricht auch Thommie Bayer ganz offen Dinge im GesprĂ€ch mit der Bestsellerautorin Gisa Klönne an, die auch Silvia Feist ĂŒberraschen und beeindrucken. Die Journalistin hat nicht nur den Podcast „Feiste BĂŒcher“,  sie veran...2022-07-081h 28Programa do webPrograma do webEpisode 1325 - Vanessa BayerVanessa Bayer knows her comedic talent comes from a decidedly unfunny place. Vanessa's teenage cancer diagnosis focused her comedy skills, which in turn allowed her to help people process, understand and laugh at horrible things. Vanessa and Marc talk about how her natural optimism guided her through this health crisis and also put her in a great headspace for the Saturday Night Live audition process. Vanessa also explains why she incorporated her real life medical history into her new comedy series, I Love That For You. Sign up here for WTF+ to get the full show archives and weekly bonus...2022-04-251h 23Die WochendĂ€mmerung - Der stabile WochenrĂŒckblickDie WochendĂ€mmerung - Der stabile WochenrĂŒckblickBonus: Christian Bayer ĂŒber Importstopps aus RusslandHolger befindet sich weiterhin auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, was passieren wĂŒrde, wenn wir sofort aufhörten, Energie aus Russland zu importieren. In dieser Folge stellt er die Frage einem Professor fĂŒr Volkswirtschaftslehre. Links und HintergrĂŒnde Christian Bayer: https://www.wiwi.uni-bonn.de/bayer/ Das Paper: https://www.econtribute.de/RePEc/ajk/ajkpbs/ECONtribute_PB_029_2022.pdf 2022-03-0956 minAlways Evolving with Coach Mike BayerAlways Evolving with Coach Mike BayerHow to deal with negativityIn this episode of Always Evolving, Coach Mike sits down with Tony Directs for a very personal conversation about dealing with negative feedback after the Christian Walker episode. Coach Mike opens up about his response to being called “reprehensible” and what he learned after being unjustly attacked by a smear campaign years ago. He explains the mindset that protects him, the power of evidence-based reasoning, and why it is his mission to help people stay strong even in the face of negativity and hatred.https://www.facebook.com/coachmikebayer/http...2021-11-1847 minAlways Evolving with Coach Mike BayerAlways Evolving with Coach Mike BayerHow to talk to people who think differently than we do. With guest, Christian WalkerCan we have conversations with people who hold different opinions than we do? Or have we lost the ability to talk and truly listen to each other unless we agree with one another? In this episode of Always Evolving, Coach Mike invites conservative internet personality, Christian Walker, to join him and Tony Directs for a no-holds-barred conversation about some of today’s hottest issues. Why does Christian believe vaccination status should be a private and individual decision? What’s his issue with the BLM movement? And why does he say he doesn’t identify with the gay community? Coach Mike e...2021-11-1156 minWinzer talk | Der Wein-PodcastWinzer talk | Der Wein-PodcastBoutique-Hotel Unterlechner: Genießen in den BergenAdults-only – Nur fĂŒr Erwachsene! Wer in das Genießerhotel Unterlechner nach Tirol kommen möchte, der muss seine Kinder zu Hause lassen. Von diesem Konzept fĂŒr exklusive Hotels hört man immer wieder. Ohne diskriminierende Hintergedanken ist es den Hotelbesitzern ein besonderes Anliegen einen Ort der Entspannung und Entschleunigung zu schaffen. Ganz ohne Verpflichtungen, einfach mal abschalten. Dabei spielt auch der Genuss eine tragende Rolle! Nicht nur die Weinkarte kann sich sehen lassen, sondern auch das mit 2 Hauben ausgezeichnete Restaurant Esskultur. Dort verwöhnen KĂŒchenchefin Yvonne und Souchef Sebastian die GĂ€ste mit tĂ€glich wechselnden 6 Gang Genießer Ta...2021-08-0742 minWerkself Podcast presented by BitburgerWerkself Podcast presented by Bitburger#30 mit Daniel Schwaab – Ex-Spieler04 Jahre lang, genauer gesagt von 2009 bis 2013, trug Daniel Schwaab das Trikot mit der RĂŒckennummer 2 bei Bayer 04. In dieser Zeit brachte es der groß gewachsene Innenverteidiger wettbewerbsĂŒbergreifend auf knapp 120 EinsĂ€tze fĂŒr die Werkself, ein Tor sollte dem heute 32-JĂ€hrigen in jener Zeit allerdings nicht gelingen. Nichtsdestotrotz avancierte er zum LeistungstrĂ€ger und wurde 2011 mit der Werkself Vizemeister. Rund zehn Jahre spĂ€ter blickt er im „Werks11 Podcast“ auf „unglaublich schöne Jahre“ unterm Bayer-Kreuz zurĂŒck: „Wir hatten eine richtig coole Truppe damals. Es war eine Mannschaft, die nicht nur gut Fußball gespielt hat – es hat auch menschlich gep...2021-03-091h 032 DRUMMERS TALKING2 DRUMMERS TALKING2 drummers talking - Verantwortung ĂŒbernehmen mit Berufspilot Christian BayerLiebe Freundinnen und Freunde, Musikerinnen und Musiker, PĂ€dagoginnen und PĂ€dagogen, SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, liebe Nerds und Fans, unsere Talks sind und bleiben gratis zugĂ€nglich fĂŒr alle. Aber in den Talks steckt auch eine Menge Know-How, das wir uns ĂŒber Jahrzehnte mit viel zeitlicher und finanzieller Investition angeeignet haben. Wenn Ihr also etwas aus den Inhalten ziehen könnt und sie Euch weiterhelfen oder auch nur gut unterhalten, dann unterstĂŒtzt uns doch unter: http://www.leetchi.com/c/2-drummers-t... Herzlichen Dank Frank & Stephan In dieser...2020-12-151h 24CoronomicsCoronomicsCoronomics Spezial 1 - KonjunkturpaketIn dieser Spezialepisode Coronomics diskutieren RĂŒdiger und ich das COVID Konjunkturpaket der Bundesregierung.2020-06-0550 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XXXIII - This is the endMit der 33. Folge Coronomics verabschieden wir uns. Wir besprechen nochmal mit Andreas Backhaus, einem Bevölkerungsökonomen, was wir ĂŒber die Verbreitung des Virus in unterschiedlichen Bevölkerungsstrata wissen und vor allem blicken wir auf die vergangenen Folgen zurĂŒck. Was hat uns am meisten Freude bereitet, was haben wir gelernt, wo haben wir rĂŒckblickend geirrt? Und natĂŒrlich bedanken wir uns bei all unseren GĂ€sten ganz herzlich, ohne die das Projekt halb so gut und halb so unterhaltsam geworden wĂ€re. Es war eine gute Zeit, jetzt gilt der Fokus ersteinmal wieder anderen Projekten (und der Familie...2020-05-0842 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XXXII - Corona vs. PestIn unserer 32. Folge Coronomics beschĂ€ftigen wir uns damit, wie disruptiv Pandemien sein könne. Dazu haben wir mit Nico VoigtlĂ€nder einen renommierten Professor fĂŒr Wirtschaftsgeschichte an der UCLA und Pandemieexperten eingeladen, der intensiv insbesondere die langfristigen wirtschaftlichen (und damit auch immer gesellschaftlichen) Folgen der mittelalterlichen Pest erforscht hat. 2020-05-0733 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XXXI - Rettungspakete, Europa, Banken und StartupsIn der 31. Folge Coronomics reden wir mit Danyal Bayaz, der fuer die GrĂŒnen im Bundestag und dort im Finanzausschuss sitzt. Er kennt sich aus mit FinanzmĂ€rkten, Banken, und der Startup Szene. Unser Podcast mit ihm ist eine Tour de Force durch all diese Gebiete, ebenso wie zu Europa und dem #BVerfG Urteil. 2020-05-0635 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XXX - Banken und FinanzenIn der 30. Folge Coronomics reden wir mit Sascha Steffen, Finance-Professor der Frankfurt School of Management,  ĂŒber die Finanzierungsprobleme und -strategien von Unternehmen in der Coronakrise und ĂŒber die eng damit verwobene Lage im Bankensektor. 2020-05-0433 minCoronomicsCoronomicsCoronomicx XXIX - Haushaltspolitik in CoronazeitenIn unserer 29. Folge Coronomics sprechen wir mit dem haushaltspolitischen Sprecher der FDP Fraktion im Bundestag, Otto Fricke, ĂŒber die Arbeit des Haushaltsausschusses in diesen Tagen, die Übereinstimmung und die Konfliktlinien mit der Bundesregierung, die er sieht, ĂŒber Rettungspolitik und Staatsbeteiligungen und natĂŒrlich auch ein wenig ĂŒber Europa. Wir haben das GesprĂ€ch am 30.4. aufgezeichnet.2020-05-0136 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XXVIII - Politische Verschiebungen in der CoronakriseIn der 28. Folge #Coronomics reden wir mit Nils Heisterhagen, dem ehemaligen Grundsatzreferent der SPD Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz, darĂŒber, wie die Coronakrise Parteipolitik herausfordert und wie wir die beobachteten ZustimmungsĂ€nderungen verstehen können. Es geht natĂŒrlich, wenn zwei Sozen beteiligt sind, ein bisschen viel um die #SPD -- aber nicht nur.2020-04-2930 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XXVII - Bildungsökonomische Fragen in der CoronakriseIn unserer 27. Folge Coronomics sprechen wir mit Ludger Woessmann, einem herausragenden Bildungsökonomen, darĂŒber, wie sie die Folgen der Coronakrise kurz- und langfristig im Bildungssektor darstellen, welche Maßnahmen dort vordringlichst hilfreich sind und was wir wissen, was schlecht oder gut funktioniert.2020-04-2732 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XXVI - Sonderfolge zur Erhöhung des KurzabeitergeldesDie 26. Folge Coronomics ist eine aus aktuellem Anlass vorgezogene Folge: Wir befassen uns mit der Frage, ob die beschlossene Erhöhung des Kurzarbeitergeldes (oder eine andere Form) eine  Maßnahme ist, wirtschaftspolitisch geeignet ist, die ökonomische Krise in Deutschland weiter abzufedern, ob sie nichts bringt oder ob sie die Probleme gar verschĂ€rft. Dazu haben wir mit Moritz Kuhn einen Experten fĂŒr makroökonomische Arbeitsmarktforschung als Gast eingeladen und diskutieren insbesondere inwiefern sich die Ergebnisse von Christians Arbeit mit Koautoren (Born, Luetticke und MĂŒller) zur Wirkung des amerikanischen Transferpaketes ĂŒbertragen lassen.2020-04-2432 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XXV - intergenerationale GerechtigkeitIn unserer 25. Folge Cornomics reden wir mit Dirk KrĂŒger, Professor der University of Pennsylvania und ausgewiesener Experte fĂŒr Makroökonomie, Verteilungsfragen und öffentliche Finanzen, ĂŒber die intergenerationalen Verteilungswirkungen der Coronakrise. Insbesondere erlĂ€utert Dirk seine neusten Forschungsergebnisse (mit Koautoren) zu der Frage, wie unterschiedliche Generationen ĂŒber optimale (kostspielige) Seuchenschutzmaßnahmen nachdenken und wie Kosten der Krise verteilt sind.2020-04-2332 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XXIV - Turbulenzen am ÖlmarktIn der 24. Folge Coronomics reden wir mit Christiane Baumeister, einer der weltweit fĂŒhrenden Forscherinnen zu EnergiemĂ€rkten, ĂŒber die Turbulenzen am Ölmarkt. Sie hilft uns, zu verstehen, warum der Ölpreis negativ werden kann, was dort die mittelfristigen Aussichten sind und wie die Verwerfungen am Ölmarkt wieder in die Gesamtwirtschaft zurĂŒckstrahlen. 2020-04-2231 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XXIII - Kommunalfinanzen retten?In der 23. Folge Coronomics reden wir mit Achim Truger, einem der fĂŒnf Wirtschaftsweisen, ĂŒber die Herausforderungen der Coronakrise fĂŒr kommunale Finanzen.2020-04-2135 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XXII - Internationale BeziehungenIn unserer 22. Folge Coronomics sprechen wir mit Carlo Masala, Professor fĂŒr Internationale Politik der Bundeswehr Uni MĂŒnchen, ĂŒber die Frage, wie sich die geopolitische Weltordnung durch Corona (nicht) verĂ€ndert und was dies fĂŒr Europa bedeutet.2020-04-2031 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XXI - EntwicklungslĂ€nder und CoronaIn der 21. Folge Coronomics reden wir ĂŒber die wahrhaft deprimierende Lage in EntwicklungslĂ€ndern und was dies in der Zukunft noch fĂŒr Europa bedeuten mag. Unser Gast dazu: Axel Dreher Entwicklungsökonom der Uni Heidelberg.2020-04-1722 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XX - JubilĂ€umsfolge mit StaatssekretĂ€rUnsere 20. Coronomics JubilĂ€umsfolge kommt heute mit einem wirklich besonderen Gast, ĂŒber den wir sehr froh sind: Wolfgang Schmidt,  StaatssekretĂ€r im BMF. Wir reden mit ihm ĂŒber die praktische Umsetzung der wirtschaftspolitischen Maßnahmen, diskutieren praktische und konzeptionelle Probleme, und reden auch ĂŒber Europa und welche Rolle ökonomische Beratung in der Krisenreaktion spielt und gespielt hat. 2020-04-1637 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XIX - Fragen des WettbewerbsIn der neunzehnten Folge Coronomics beschĂ€ftigt uns die Frage, wie sich die Krise mittelfristig auf den Wettbewerb auswirkt. Dazu haben wir mit Justus Haucap, Direktor des DICE und ehemaliger Vorsitzender der Monopolkommission, einen herausragenden Gast. Konkret haben wir geredet ĂŒber: online versus stationĂ€r, Start ups, Staatsbeteiligungen und wie man sie wieder los wird, Modelle der zukĂŒnftigen staatlichen Pandemieausstattungsvorsorge, sowie - natĂŒrlich - ĂŒber Drogen. 2020-04-1531 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XVIII - Corona und UngleichheitIn der achtzehnten Folge Coronomics besprechen wir mit Ben Moll von der LSE wie die Coronakrise Haushalte unterschiedlich trifft und wo dies kurzfristig bestehende Ungleichheiten verschĂ€rft und wo es langfristig bestehende Ungleichheiten verringert. Viel Spass mit der Folge und bleibt gesund!2020-04-1429 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XVII - ImmobilienmarktIn der siebzehnten Folge Coronomics sprechen wir mit Tobias Just, Professor fĂŒr Immobilienwirtschaft der Uni Regensburg, ĂŒber die Auswirkungen der Coronakrise auf den Immobilienmarkt.2020-04-0930 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XVI - Testen, Testen, TestenIn unserer sechzehnten Folge Coronomics diskutieren wir mit Philip Jung von der TU Dortmund warum es wichtig ist, breit angelegte Zufallsstichproben von Blut- und Abstrichtests durchzufĂŒhren: Wir wissen immer noch nicht, wie gefĂ€hrlich das Virus ist und  wir wissen auch nicht, welche Maßnahmen zur EindĂ€mmung besonders effektiv sind. Ein besonderes Schmankerl: Philip fordert Experimente, also irgendwie angewandte Mikroökonomik. 2020-04-0833 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XV - ExitstrategienIn unserer fĂŒnfzehnten Folge Coronomics besprechen wir mit der frischgebackenen Wirtschaftsweisen Veronika Grimm, was sie mit einem interdisziplinĂ€ren Team von Wissenschaftlern ĂŒber mögliche Exitszenarien aus Kontaktsperren und Versammlungsverboten herausgearbeitet hat.2020-04-0724 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XIV - Ist die pluralökonomische Sicht auf die Krise anders?Heute reden wir mit Svenja Flechtner von der Uni Siegen ĂŒber die pluralökonomische Sicht auf die Krise. Wir diskutieren, ob wir uns verstĂ€rkt unserer normativen Grundlagen von Politikempfehlungen klar werden mĂŒssen und ob nicht die KRise uns doch alle zu pragmatischen Mainstreamern macht.2020-04-0732 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XIII - SteuernIn der dreizehnten Folge Coronomics haben wir mit Dominika Langenmayr von der KU EichstĂ€dt eine ausgewiesen Expertin in finanzwissenschaftlichen und steuerökonomischen Fragen zu Gast. Domnika beleuchtet mit uns, wieso so technische Fragen wie RĂŒckstellungen und Verlustvor- und -rĂŒcktrĂ€ge plötzlich gesamtwirtschaftlich wichtig sind und wie sie sich nach der Krise langfristig auswirken.2020-04-0327 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XII - Verschieben sich Geschlechterrollen in der Coronakrise?In unserer zwölften Folge beschĂ€ftigen wir uns mit den kurz- und langfristig unterschiedlichen Folgen der Coronakrise auf die BeschĂ€ftigung von Frauen und MĂ€nnern. Wir diskutieren dies mit einem besonderen Gast, Prof. Matthias von der Northwestern University.2020-04-0222 minCoronomicsCoronomicsCoronomics XI - Kommt jetzt die große Inflation, Deflation oder was?Die elfte Folge unseres Coronomics beschĂ€ftigt sich mit dem lieben Geld. Genauer gesagt damit, wie sich der reale Wert von Geld in Folge der Krise verĂ€ndern wird. Es geht also um Inflation  -- und wir beantworten die Frage wie so hĂ€ufig als Ökonomen mit einem großen "es kommt darauf an!" Viel Spaß beim reinhören, bleibt gesund.2020-03-3124 minCoronomicsCoronomicsCoronomics X - Ordnungspolitische EinwĂ€nde?In unserer zehnten Folge Coronomics liest uns Jan Schnellenbach von der Brandenburgischen Technischen UniversitĂ€t die ordnungspolitischen Leviten.  Es geht um ein breites Spektrum an Fragen: Stellt sich mit der Coronakrise auch die Systemfrage? Wie gehen wir langfristig mit der jetzt grĂ¶ĂŸeren Rolle des Staates um? MĂŒssen wir ĂŒber den Föderalismus anders nachdenken? Und was ist mit Coronabonds? Viel Spaß beim reinhören und bleibt gesund!2020-03-3028 minCoronomicsCoronomicsCoronomics IX - Kurzarbeitergeld fĂŒr Kapital?In der neunten Folge unseres Coronomics Podcasts haben wir heute einen Gast: Prof. Leo Kaas aus Frankfurt, einen der fĂŒhrenden Makroökonomen des Landes, der mit uns seinen Vorschlag eines "Kurzarbeitergelds fĂŒr Kapital" als Mittel fĂŒr die Krise diskutiert. Viel Spass beim reinhören, bleibt gesund!2020-03-2719 minCoronomicsCoronomicsCoronomics VIII - Exitstrategien?In unserer achten Folge Coronomics beschĂ€ftigen wir uns zunĂ€chst mit der Frage, welche Risiken eine "kontrollierte Durchseuchung" birgt. Wir gehen dabei insbesondere auf die Datenlage aus Bergamo ein und versuchen diese einzuordnen in die aktuelle Diskussion. Mit dem Fokus auf die ökonomische Seite versuchen wir zu klĂ€ren, was "Hammer and Dance" als Szenario bedeutet und wie wichtig in einem solchen Szenario GĂŒterverkehr ist. Wie immer: bleibt gesund!2020-03-2624 minCoronomicsCoronomicsCoronomics VII - Europa: Haftungs-, Schicksals- oder gar keine Gemeinschaft?In unserer siebten Folge Coronomics geht es heute um die Frage, wie viel Europa wir brauchen. Wir diskutieren ob ESM und EZB als Institutionen ausreichen oder ob es doch Corona-Eurobonds braucht und was das damit zu tun hat, die Kosten der Krise auch innerhalb Deutschlands fair zu verteilen.  Wie immer: bleibt gesund, bleibt zu Hause und viel Spaß beim Zuhören!2020-03-2520 minCoronomicsCoronomicsCoronomics VI - Verstaatlichen? Wieso, weshalb, warum? Oder besser nicht?Sechster Teil unseres Coronomics Podcasts. Heute beschĂ€ftigen wir uns mit der Frage, ob es mehr braucht als LiquiditĂ€tshilfen (und wenn ja, warum?). Wir diskutieren Sinn und mögliche Form direkter Staatsbeteiligungen an Unternehmen und welche Alternativen es dazu gibt (Steuern!), um den Faktor Kapital angemessen an der Finanzierung der Krisenkosten zu beteiligen.2020-03-2513 minCoronomicsCoronomicsCoronomics V - Kryoschlaf fĂŒr die Wirtschaft?In der fĂŒnften Folge unserers Coronomics Podcasts beschĂ€ftigen wir uns weiter mit der Frage, warum die Wirtschaftspolitik darauf abzielen sollte, Firmen und Arbeitsbezieheungen zu erhalten und warum dies sowohl fĂŒr den Wettbewerb, die langfristige ProduktivitĂ€t und auch gegen etwaige Inflationsprobleme gut sein kann. Wir versuchen natĂŒrlich auch die Schattenseiten zu beleuchten.2020-03-2311 minCoronomicsCoronomicsCoronomics IV - Helikopter- oder doch lieber Kurzarbeitergeld?Willkommen zu unserer vierten Folge Coronomics. Heute beschĂ€ftigen wir uns mit der Frage, ob es besser ist Geld zur KrisenbewĂ€ltigung an alle Haushalte per Steuerscheck zu verteilen (wie in den USA) oder ob die deutsche Form der Absicherung, die schwerpunktmĂ€ĂŸig ĂŒber das Kurzarbeitergeld geht, die bessere Variante ist.  Die Debatte endet mit einem CliffhĂ€nger - morgen geht's weiter! Bleibt gesund, bleibt zu Hause, viel Spaß beim Zuhören!2020-03-2217 minCoronomicsCoronomicsCoronomics III - LiquiditĂ€tshilfen, warum?Die dritte Folge unseres Corona-und-Wirtschaft-Podcasts.  Heute diskutieren wir vor allem, warum der erste Politikfokus so stark auf LiquiditĂ€tshilfen liegt und warum das wichtig ist.  Wir starten allerdings -- auch als Reaktion auf unsere Hörer  --  mit ein paar Argumenten, die beim letzten Mal liegen geblieben waren. Zuletzt reißen wir noch die Frage an, ob man neben LiquidtĂ€tshilfen auch eine Vergemeinschaftung zumindest eines Teils der Verluste aus der Coronakrise braucht. Schickt uns bitte weiter Anregungen, was wir diskutieren sollen und was Euch (nicht) gefĂ€llt.  2020-03-2119 min