podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christian Blenker
Shows
YOUTV.de TV Videorekorder
(HD) Weltbilder
Finnland: Wie die Nordeuropäer auf Russlands Aufrüstung reagieren Autor: Christian Blenker Im hohen Norden Europas wächst die Sorge vor neuen Spannungen. Stillgelegte Flughäfen werden reaktiviert, Kasernen modernisiert. Russland rüstet entlang der finnischen Grenze erkennbar auf. Seit Russlands Angriff auf die Ukraine und Finnlands NATO-Beitritt hat sich das sicherheitspolitische Klima in der Region spürbar verändert. Entsteht im hohen Norden ein neuer Krisenherd? Viele Menschen in Finnland fragen sich das inzwischen täglich. Die Grenze zu Russland ist mehr als 1300 Kilometer lang, kaum zu sichern, sollte es tatsächlich zu militärischen Zwischenfällen kommen. Christian B...
2025-07-02
00 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Wem gehört Grönland?
Grönland hat sich für einen politischen Kurswechsel entschieden. Gewonnen hat überraschend Jens-Frederik Nielsens Demokraatit; eine Partei, die wirtschaftliche Beziehungen zu den USA befürwortet. Doch Trump will Grönland besitzen. Ein Hoheitsanspruch, den sich die Mehrheit der Grönländerinnen und Grönländer nicht gefallen lassen will, sagt Christian Blenker, Korrespondent im ARD-Studio Stockholm. Dabei geht es um weit mehr als das Streben nach Unabhängigkeit zu den USA. Es geht um tiefsitzende Wunden im Kampf um die eigene Unabhängigkeit zu Dänemark. Doch wie autark kann Grönland sein – sowohl zu Dänemark als auch zu den USA? Das...
2025-03-18
33 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Wem gehört Grönland?
Grönland hat sich für einen politischen Kurswechsel entschieden. Gewonnen hat überraschend Jens-Frederik Nielsens Demokraatit; eine Partei, die wirtschaftliche Beziehungen zu den USA befürwortet. Doch Trump will Grönland besitzen. Ein Hoheitsanspruch, den sich die Mehrheit der Grönländerinnen und Grönländer nicht gefallen lassen will, sagt Christian Blenker, Korrespondent im ARD-Studio Stockholm. Dabei geht es um weit mehr als das Streben nach Unabhängigkeit zu den USA. Es geht um tiefsitzende Wunden im Kampf um die eigene Unabhängigkeit zu Dänemark. Doch wie autark kann Grönland sein – sowohl zu Dänemark als auch zu den USA? Das...
2025-03-18
33 min
Der Tag
Schatzinsel Grönland – Trump schmilzt dahin
Grönland - ewige Eismassen, zehntausende Eisberge im Meer. Caspar David Friedrich hätte sie nicht besser malen können. Das ewige Eis ist aber gar nicht ewig. Vielmehr taut es und legt Bodenschätze frei, die sonst vor allen Dingen China besitzt: Seltene Erden, Nickel, Uran und vieles mehr. Und diese Rohstoffe machen Grönland immer mehr zum Spielball weltpolitischer Interessen. Donald Trump zeigt sich besonders interessiert. Denn der US-Präsident hat ja in seiner ersten Rede vor dem Kongress gesagt: „Wir werden Grönland so oder so bekommen“. Heute ist Parlaments-Wahl in Grönland. Wir sprechen mit Christian Blenker, Kor...
2025-03-11
54 min
hr2 Dokumentation und Reportage
Korrespondentenberichte aus Island und der Ostsee
ARD-Korrespondenten haben weltweit ihre Büros. Sie berichten für Hörfunk und Fernsehen aus allen Ländern dieser Welt. Wir wollen diese Korrespondenten von nun an immer wieder mit längeren Reportagen zu Wort kommen lassen. Diesmal geht es in den Norden: Die Ostsee und Island sind unserer Ziele. Wir beginnen mit einer Reportage von Christian Blenker. Er erkundet den Einfluss der Influencer auf den isländischen. Danach (ab Min. 25:49 Min.) folgt eine spannende Dokumentation über die aktuelle Situation der Ostseeanrainerstaaten angesichts der Bedrohung durch Russland.
2025-02-21
50 min
Breitengrad
Island - die Macht der Influencer
Island ist eines der angesagtesten Reiseziele Europas. Das Land aus Feuer und Eis mit gerade einmal 400.000 Bewohnern zieht jedes Jahr rund zwei Millionen Gäste aus der ganzen Welt an. Hinter dem Touristenboom stecken Marketingstrategen und Influencer. Auf Youtube, Instagram und TikTok zeigen sie die eigentlich karge Vulkaninsel weit draußen im Atlantik als perfekten Sehnsuchtsort. Aber ist das, was uns die Influencer von ihrem Land zeigen, wirklich echt? Um das herauszufinden, machte ARD-Korrespondent Christian Blenker einen Roadtrip entlang der isländischen Küste, ins Hochland und bis auf den größten Gletscher Europas und begleitete die erfolgreichsten Influencerinnen und Influe...
2025-02-12
25 min
punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
EU auf dünnem Eis - schnappt sich Trump Grönland?
Alle wollen Grönland - so die politische Weltlage. Wie wehren sich Grönland, Dänemark und die EU gegen Trumps Ambitionen? Oder ist das Schiff für Europa schon abgefahren? Mit Kathrin Schmid, Christian Blenker und Helga Schmidt.Wir freuen uns immer gerne über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.deUnd unseren Hör-Tipp „11KM: der tagesschau-Podcast“ findet ihr hier: - https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/trump-und-musk-ihre-plaene-reichen-bis-ins-weltall/tagesschau/14085845/An dieser Folge waren beteiligt:Autorin: Kathrin Schmid, Julia KaiserProduktion: Natalie BruxMitarbeit: Alina Sams...
2025-02-07
25 min
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Island und die Macht der Influencer
So genannte Influencer in den Sozialen Medien bestimmen heutzutage häufig unsere Vorstellung von Urlaubszielen. In Island haben sie es geschafft, dem Geschäft mit den Reisenden neues Leben einzuhauchen, berichtet Christian Blenker. Von Christian Blenker.
2025-01-20
19 min
Unterwegs
Island und die Macht der Influencer
Island ist eines der angesagtesten Reiseziele Europas. Die Insel aus Feuer und Eis mit gerade einmal 400.000 Bewohnern zieht jedes Jahr rund zwei Millionen Gäste aus der ganzen Welt an. Hinter dem Island Touristenboom stecken auch Marketingstrategen und Influencer. Auf Youtube, Instagram und TikTok zeigen sie die eigentlich karge Vulkaninsel weit draußen im Atlantik als perfekten Sehnsuchtsort. Aber ist das, was uns die Influencer von ihrem Land zeigen, wirklich echt? Um das herauszufinden, war unser ARD-Korrespondent Christian Blenker unterwegs auf Island.
2025-01-12
25 min
WDR 5 Töne, Texte, Bilder
Berichterstattung im Wahlkampf und mediale Debattenkultur
Themen: Medienberichterstattung im Wahlkampf; Causa Mischke: Frage der Debattenkultur; Wie funktionieren Faktenchecks?; Island: Die Macht der Influencer; "Wir brauchen keinen Twitter-Ersatz"; Medienschelte: Trumps Puppentanz; Moderation: Anja BackhausDie Sendung im Überblick:Medienberichterstattung im Wahlkampf (01:55)Welche Kandidatinnen und Kandidaten müssen zu einer Wahlarena im Fernsehen eingeladen werden? Welche redaktionellen Freiheiten, aber auch Pflichten greifen vor Wahlen? Christina Etteldorf vom Institut für Europäisches Medienrecht gibt Antworten.Causa Mischke: Frage der Debattenkultur (13:03)Obwohl die ARD nach heftiger Kritik angekündigt hat, den Journalisten Thilo Mischke nicht als Moderator für d...
2025-01-10
46 min
Weltspiegel Podcast
Island: Die Macht der Influencer
Island, das Land der Vulkane, Fjorde, Geysire. Wer sich durch Social Media scrollt, kann der Schönheit der Insel einfach nicht entkommen. Dass ausgerechnet Island als Sehnsuchtsort inzwischen so abgeht im Netz, ist Teil einer unglaublichen Comeback-Story. Vor ein paar Jahren noch war Island pleite. Aber die Macht der Influencer hat die Insel wieder auf die Beine gebracht. Wie sie das geschafft haben - das erklären uns Nordeuropa-Korrespondent Christian Blenker und die Buch-Autorin Berit Glanz, die seit vielen Jahren auf Island lebt. Die beiden waren für eine neue Weltspiegel-Doku unterwegs. Im Podcast erzählen sie unserem Host Philipp Abre...
2025-01-10
30 min
Weltspiegel Podcast
Island: Die Macht der Influencer
Island, das Land der Vulkane, Fjorde, Geysire. Wer sich durch Social Media scrollt, kann der Schönheit der Insel einfach nicht entkommen. Dass ausgerechnet Island als Sehnsuchtsort inzwischen so abgeht im Netz, ist Teil einer unglaublichen Comeback-Story. Vor ein paar Jahren noch war Island pleite. Aber die Macht der Influencer hat die Insel wieder auf die Beine gebracht. Wie sie das geschafft haben - das erklären uns Nordeuropa-Korrespondent Christian Blenker und die Buch-Autorin Berit Glanz, die seit vielen Jahren auf Island lebt. Die beiden waren für eine neue Weltspiegel-Doku unterwegs. Im Podcast erzählen sie unserem Host Philipp Abre...
2025-01-10
30 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Vulkanausbrüche auf Island: Wenn der Nachbar Feuer spuckt
“Die Natur ist Chefin” – eigentlich leben Isländer:innen ganz nach diesem Motto. Im Ort Grindavík wird das gerade auf die Probe gestellt: In vier Monaten ist der dortige Vulkan viermal ausgebrochen. 11KM erzählt die Geschichte von Jón Ólafur Sigurðsson, der mit seiner Familie Hals über Kopf sein Haus verlassen musste. ARD-Korrespondent Christian Blenker hat ihn besucht und sich mit ihm in die gesperrte Zone rund um den Vulkan gewagt, um zu verstehen: Wie lebt es sich in so lebensgefährlicher Nachbarschaft? Hier geht’s zu „Zwischen Hamburg und Haiti“, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zwischen-ham...
2024-05-17
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Vulkanausbrüche auf Island: Wenn der Nachbar Feuer spuckt
“Die Natur ist Chefin” – eigentlich leben Isländer:innen ganz nach diesem Motto. Im Ort Grindavík wird das gerade auf die Probe gestellt: In vier Monaten ist der dortige Vulkan viermal ausgebrochen. 11KM erzählt die Geschichte von Jón Ólafur Sigurðsson, der mit seiner Familie Hals über Kopf sein Haus verlassen musste. ARD-Korrespondent Christian Blenker hat ihn besucht und sich mit ihm in die gesperrte Zone rund um den Vulkan gewagt, um zu verstehen: Wie lebt es sich in so lebensgefährlicher Nachbarschaft? Hier geht’s zu „Zwischen Hamburg und Haiti“, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zwischen-ham...
2024-05-17
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Kalter Krieg reloaded? - Litauens Angst vor Putin
Sie haben Angst, die nächsten auf Putins Liste zu sein: An der litauischen Grenze stehen sich EU, NATO und Russland seit mittlerweile 20 Jahren direkt gegenüber. Die Angst im baltischen Staat wird immer größer: Wenn Russland in der Ukraine nicht gestoppt wird, mahnen Politiker:innen und Bevölkerung, dann könnte Litauen das nächste Ziel sein.11KM reist mit ARD-Korrespondent Christian Blenker nach Litauen, in ein Land, aus dem die Warnungen vor Russland schon lange sehr eindringlich gen Westen schallen. Für die Menschen in Litauen steht alles auf dem Spiel – genau wie für EU und NATO. Hier...
2024-04-03
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Kalter Krieg reloaded? - Litauens Angst vor Putin
Sie haben Angst, die nächsten auf Putins Liste zu sein: An der litauischen Grenze stehen sich EU, NATO und Russland seit mittlerweile 20 Jahren direkt gegenüber. Die Angst im baltischen Staat wird immer größer: Wenn Russland in der Ukraine nicht gestoppt wird, mahnen Politiker:innen und Bevölkerung, dann könnte Litauen das nächste Ziel sein.11KM reist mit ARD-Korrespondent Christian Blenker nach Litauen, in ein Land, aus dem die Warnungen vor Russland schon lange sehr eindringlich gen Westen schallen. Für die Menschen in Litauen steht alles auf dem Spiel – genau wie für EU und NATO. Hier...
2024-04-03
28 min
Aktuelles
Kreuzfahrtschiffe bald unerwünscht?
Majestätische Berge, wilde Wasserfälle, tiefblaue Fjorde: Norwegens Westküste zieht Menschen aus der ganzen Welt an. Die meisten kommen mit dem Kreuzfahrtschiff. Doch die schwimmenden Hotel-Bunker sind Fluch und Segen zugleich. Die Kreuzfahrten sorgen für Arbeitsplätze in den Touristenorten, aber sie bringen auch viel Dreck mit sich, die Schiffe verschmutzen Luft und Wasser an den Fjorden. Das ist Norwegens Regierung ein Dorn im Auge. Sie hat beschlossen, dass die Schiffe bis 2026 keine schädlichen Abgase mehr austossen dürfen. Die Menschen an den Fjorden sehen das mit gemischten Gefühlen, wie Christian Blenker für die ARD aus G...
2023-11-13
04 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Blut und Blubber: Umstrittene Delfinjagd auf den Färöer Inseln
Das Meer färbt sich blutrot, am Strand tote Delfine: Auf den Färöer Inseln finden regelmäßig Treibjagden auf die Meeressäugetiere statt - eine umstrittene Tradition. In dieser 11KM-Folge erzählt ARD-Korrespondent Christian Blenker von seiner Reise auf die fernen Färöer Inseln im Nordatlantik, wo er bei einer der Jagd auf Grindwale dabei sein wollte. Er erzählt, wie er das blutige Schauspiel mit Booten, Lanzen und Messern erlebt, warum es den Menschen so wichtig ist und was dies mit seinem eigenen Fleischkonsum zu tun hat. Hier geht’s zum Film “Waljagd auf den Färöer Inseln - W...
2023-06-26
33 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Blut und Blubber: Umstrittene Delfinjagd auf den Färöer Inseln
Das Meer färbt sich blutrot, am Strand tote Delfine: Auf den Färöer Inseln finden regelmäßig Treibjagden auf die Meeressäugetiere statt - eine umstrittene Tradition. In dieser 11KM-Folge erzählt ARD-Korrespondent Christian Blenker von seiner Reise auf die fernen Färöer Inseln im Nordatlantik, wo er bei einer der Jagd auf Grindwale dabei sein wollte. Er erzählt, wie er das blutige Schauspiel mit Booten, Lanzen und Messern erlebt, warum es den Menschen so wichtig ist und was dies mit seinem eigenen Fleischkonsum zu tun hat. Hier geht’s zum Film “Waljagd auf den Färöer Inseln - W...
2023-06-26
33 min
Sparks - Menschen, die uns inspirieren
Atommüll: Was sollen wir damit machen?
In Finnland wird das weltweit erste Endlager für Atommüll gebaut. Die Bevölkerung unterstützt das. Warum, erfahrt Ihr in der Podcastfolge. Wissenschaftler forschen außerdem schon seit Jahren an einer Methode, radioaktiven Müll zu entschärfen. Transmutation nennt sich das Verfahren. Darüber sprechen wir mit einem Physiker aus Frankfurt am Main, der in einer Forschungsanlage in Belgien die Arbeit an dieser Technologie vorantreibt. Eine der großen Fragen bei diesem Themenkomplex ist ja: Wie lange ist Atommüll gefährlich? Um ihn möglichst lange und sicher einschließen zu können, ist für ein Endlager...
2022-09-02
19 min
ESC kompakt - Der Podcast
Die ESC-Saison 2021 beginnt!
Das waren die wichtigsten Neuigkeiten der letzten Wochen. Diese Podcast-Folge als Video Corona und der ESC 2021: Alle Acts müssen zur Sicherheit ein Live-Video einreichen ESC 2021: Zusammensetzung der beiden Halbfinals wird aus diesem Jahr übernommen Endgültig: Ben Dolic nimmt nicht für Deutschland am ESC 2021 teil Christian Blenker ist ab dem 1. Dezember nicht mehr ARD-Teamchef Eurovision Song Contest im NDR Personalwechsel im deutschen ESC-Team: So könnte es jetzt weitergehen Melodifestivalen 2021: Jessica Andersson, Klara Hammarström und Alvaro Estrella offenbar dabei Du möchtest deine W...
2020-11-20
1h 10
ESC kompakt - Der Podcast
Wie der deutsche ESC-Beitrag 2021 ausgewählt wird und warum wir Molly Sandén nominieren
ESC kompakt LIVE Folge 2 Diese Folge als Video sehen: https://www.youtube.com/watch?v=rB8lcYdNnRo Unser Interview mit den deutschen ESC-Verantwortlichen Christian Blenker, Thomas Schreiber und Alexandra Wolfslast: https://esc-kompakt.de/esc-kompakt-exklusiv-interview-mit-dem-ndr-ben-dolic-ist-fuer-2021-nicht-gesetzt/ So wird der deutsche ESC-Beitrag 2021 ausgewählt: https://esc-kompakt.de/deutsche-esc-auswahl-2021-verfahren-wie-im-vergangenen-jahr-ben-dolic-will-sich-erneut-bewerben/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
2020-07-07
1h 10