podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christian Braun Und Thomas Diroll
Shows
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
105 | Themenmix: Kreatives Klauen, 4-Tage-Woche Reality Check und überraschend einfache KI
Heute gibt's eine bunte Themenmischung – von kreativen Inspirationsquellen bis zu praktischen Arbeitszeit-Experimenten. Warum müssen wir eigentlich immer das Rad neu erfinden? Und was haben GTA und Minecraft mit dem Konzept "Steal like an Artist" zu tun? Spoiler: Mehr als man denkt.Christian teilt seine ersten Erfahrungen mit der 4-Tage-Woche – und die sind gemischter als erwartet. Wenn das restliche Team noch 40 Stunden arbeitet, entstehen interessante Dynamiken. Weniger Arbeitszeit bedeutet weniger Output, und finanzielle Aspekte spielen eine Rolle – aber wie findet man den richtigen Weg zwischen Idealvorstellung und Realität? Thomas dagegen war positiv...
2025-06-24
54 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
104 | Ein Wochenende, ein Spiel: Unser erster Game Jam (Ludum Dare)
Kann man in einem Wochenende ein Spiel entwickeln? Und was passiert, wenn zwei App-Entwickler:innen sich plötzlich in die Welt der Spieleentwicklung stürzen? Wir haben beim Ludum Dare Game Jam unseren ersten Versuch als Indie-Gamedevs gewagt – und dabei mehr gelernt als erwartet.In dieser Folge nehmen wir euch mit auf unsere chaotische, aber lehrreiche Reise durch 48 Stunden pure Kreativität. Von der ersten Brainstorming-Session über die Godot Engine bis hin zu den schmerzhaften Erkenntnissen über Art Assets und Game-Loops. Wir sprechen über unsere unterschiedlichen Herangehensweisen, warum KI beim Prototyping hilft (aber auch aufräumen muss), und wesha...
2025-06-10
1h 16
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
103 | Ideen visualisieren – Wie Entwickler:innen ihre Konzepte zum Leben erwecken
Ideen hat man viele, und eine Vorstellung von den technischen Hürden auch. Aber wie komme ich von der Idee dann zur tatsächlichen Anwendung oder App? Wie könnte die Idee in eurem Kopf mal in einem Browser oder auf einem Smartphone aussehen? Viele Entwickler:innen bleiben genau an diesem Punkt hängen – zwischen dem "Was" und dem "Wie sieht's aus".In dieser Folge sprechen Thomas und Christian darüber, wie sie als Entwickler Tools wie Figma, Miro und Co. nutzen, um ihre Ideen zum Leben zu erwecken, und wo sie Inspirationen für ihre Interfaces ziehen...
2025-05-26
1h 00
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
102 | Vom Bildschirm ins Leben: Entwickler-Mindset jenseits der IDE
Kennst du das? Du stehst in der Küche und denkst: "Diese UX könnte man wirklich besser lösen" oder scrollst durch eine App und murmelst: "Das hätte ich in einem Wochenende besser programmiert"? In dieser Folge tauchen wir tief in die Frage ein, wie unser Entwickler-Dasein unseren Alltag abseits der Arbeit prägt – oft ohne dass wir es überhaupt merken.Wir diskutieren die "Standardkrankheit" des Entwicklerseins: aus allem eine App machen zu wollen, die übertriebene Detailverliebtheit beim Backen oder Tauchen, und die Skepsis gegenüber allem, was wir nicht selbst gebaut haben. Warum fallen wir so lei...
2025-05-13
54 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
101 | Vom ersten Commit bis zum Rollout: So bauen wir unsere Projekte auf
Wie bringt man Ordnung in wachsende Projekte – und worauf sollte man von Anfang an achten? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sich Projektstrukturen entwickeln können und welche Tools und Setups helfen, spätere Probleme zu vermeiden.Ein zentrales Thema: Der Wechsel von technikgetriebener zu domänengetriebener Projektarchitektur. Statt sich nur nach Datenbank, API oder Frontend zu gliedern, geht es darum, funktionale Einheiten wie Authentifizierung oder Videobearbeitung sauber abzubilden – und warum dieser Umstieg mit wachsender Projektgröße immer wichtiger wird.Dazu gibt’s eine geballte Ladung praktischer Tipps:Versionierung über .nvmrc und .npmrcDocker-C...
2025-04-28
55 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
100 | Zwischen Prompt und Purpose – Die neue Entwicklerrolle
100 Folgen IOOB – Zeit, kurz innezuhalten. Wer sind wir eigentlich als Entwickler:innen, jetzt, wo KI in gefühlt jedem zweiten Tab mitrechnet? Und wie verändert das unsere Arbeit, unsere Identität, unseren Alltag?In dieser Jubiläumsfolge lassen wir die Gedanken kreisen – vom möglichen Ende der klassischen Softwareentwicklung bis zur Frage, ob wir bald nur noch „Anwender:innen“ sind. Was macht uns als Devs eigentlich aus, wenn Tools wie GPT-4o bessere Google-Skills haben als wir? Und wie gehen wir mit der Angst um, vielleicht bald „überflüssig“ zu sein?Wir schauen auf aktuelle Entwicklun...
2025-04-14
1h 03
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
099 | Vibe Coding vs. klassisches Programmieren: Wer gewinnt?
Vibe Coding – nur ein neues Buzzword oder wirklich der nächste große Shift in der Softwareentwicklung? Ausgelöst durch einen viel diskutierten X-Post von Andrej Karpathy (Ex-Tesla AI-Chef, heute Director of AI bei OpenAI), nehmen wir den Begriff in dieser Folge mal ordentlich auseinander: Was steckt wirklich dahinter? Warum reden plötzlich alle darüber, und was hat das Ganze mit Tools wie Cursor, Codium Windsurf oder Super Whisper zu tun?Wir sprechen offen darüber, wie wir selbst Vibe Coding einsetzen – wo es uns weiterhilft, wann es frustriert, und welche Rolle unsere Erfahrung im Prompt-Schreiben dabei spie...
2025-03-31
49 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
098 | Macht KI den Junior-Dev-Jobmarkt kaputt? Von Automation, der Junior-Pipeline und der Freelancer-Situation
Automatisierung ist großartig – besonders, wenn sie uns Entwickler:innen nervige Alltagsaufgaben abnimmt. Aber was passiert, wenn KI nicht nur unsere Skripte schreibt, sondern auch die Einstiegsjobs wegrationalisiert? 🤔In dieser Episode sprechen Thomas und Christian darüber, wie sie LLMs wie ChatGPT nutzen, um sich das Leben als Dev einfacher zu machen. Wir diskutieren über kleine Automatisierungen, Skripte und die Frage, ob das Junior-Entwickler:innen den Einstieg in die Branche erschwert.Außerdem werfen wir einen Blick auf ein Video von TypeRanch, das sich genau mit dieser Problematik beschäftigt: Wird es durch KI schwieriger, als Junior...
2025-03-17
1h 00
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
097 | Cross-Plattform-Entwicklung: Technologie, Mindset und die Angst vor Veränderung
Cross-Plattform Entwicklung – für viele ein Reizthema, besonders in nativen Entwickler-Communities. Auch wir waren lange skeptisch, ob Cross-Plattform-Entwicklung wirklich eine brauchbare Lösung ist. Doch wir haben unsere Meinung geändert. In dieser Episode sprechen wir darüber und vor allem warum Kotlin Multi Platform (KMP) uns positiv überrascht hat und welche Herausforderungen es dennoch mit sich bringt.Aber Cross-Plattform ist mehr als nur ein technisches Thema – es ist auch eine Frage des Mindsets. Oft fühlen sich native Entwickler:innen durch solche Technologien bedroht. Wie können wir als Community zusammenarbeiten, anstatt uns gegenseitig auszubremsen? Und wie können...
2025-03-02
45 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
096 | Wenn Entwickler:innen sprechen: Warum uns niemand versteht (und was wir tun können)
Warum ist es manchmal so schwer, als Entwickler:in mit Nicht-Entwickler:innen zu kommunizieren? Ob mit Product Ownern, Stakeholdern oder anderen Teams – Missverständnisse sind quasi vorprogrammiert. Wir sprechen über typische Stolpersteine: Tech-Sprech, Over-Engineering in Diskussionen oder das berühmte „Es funktioniert halt nicht“.Welche Gewohnheiten von Entwickler:innen führen zu Kommunikationsproblemen? Und – viel wichtiger – wie können wir das besser machen? Wir diskutieren Strategien, um Brücken zwischen Code und Business zu bauen, ohne die eine oder andere Seite zu frustrieren.Community: 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: Discord: https://discord.gg/bbC5c4vvQYLi...
2025-02-16
49 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
095 | LLMs lokal ausführen: Erste Erfahrungen & praktische Tipps
Große Sprachmodelle (LLMs) lokal ausführen – das klingt erstmal nach einer Menge technischer Hürden. Aber wie schwer ist es wirklich? In dieser Folge teilt Thomas seine ersten Erfahrungen mit lokalen LLMs, was gut lief, wo es gehakt hat und welche Learnings er dabei mitgenommen hat. Wir sind keine LLM-Profis, aber mit ein bisschen Experimentierfreude kann man schnell ein besseres Verständnis für die Möglichkeiten und Grenzen dieser Modelle entwickeln. Warum sollte man LLMs überhaupt lokal laufen lassen? Welche Vorteile bringt das – und wo liegen die Hürden? Thomas gibt außerdem ein paar praktische Ti...
2025-02-02
53 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
094 | Zwischen IDE und Markdown: Dokumentation, die Developer glücklich macht
Warum scheitert Dokumentation so oft daran, wirklich hilfreich zu sein? Was sollte dokumentiert werden, warum ist das überhaupt nötig und wie macht man es richtig? Es geht um die großen und kleinen Hürden im Alltag – von ADRs über Readmes bis zu Dokumentations-Tools und dem ewigen Konflikt zwischen IDE-Nähe und veralteten Prozessen. Wir sprechen über Onboarding, Tests als Doku und ob wir Doku selbst nicht auch wie Code behandeln können. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf Workflows abseits von Best Practices, die Rolle von geschlossenen Systemen mit Interfaces...
2025-01-19
1h 09
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
093 | Computergrafik entmystifiziert: Von Shadern, Pipelines und eurem Einstieg in die Computergrafik
Was haben ein eigenes Modelabel, Daimler und eine selbst entwickelte Game-Engine gemeinsam? Ganz klar – Kai Niklas! In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Computergrafik ein. Kai, Dozent, Entwickler und Berater für OpenGL, nimmt uns mit auf seine spannende Reise von den ersten Pixeln bis zur Entwicklung seiner eigenen Game-Engine „Simple Balance“. Wir sprechen über die Grundlagen von OpenGL, warum Computergrafik fasziniert und ob man wirklich ein Mathe-Genie sein muss, um damit durchzustarten. Kai teilt Einblicke in die Shader-Pipeline, erklärt den Unterschied zwischen WebGL, Vulkan und DirectX und gibt wertvolle Tipps für alle, die...
2025-01-07
1h 53
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
092 | Grenzen, Fokus und eigene Projekte – Unser ehrlicher Jahresrückblick
Sponsored by Techniker Krankenkasse: Du bist auf der Suche nach einer neuen Karrierechance? Schau vorbei auf: https://www.tk.de/it In dieser Folge werfen wir einen ehrlichen Blick zurück auf unser Jahr 2024 – was lief gut, was hätte besser laufen können und welche Learnings nehmen wir daraus mit? Manche Ziele haben wir souverän erreicht, bei anderen mussten wir feststellen: Das war vielleicht nicht die beste Idee. Ein großes Thema: persönliche Grenzen und Fokuszeiten. Wie schwer ist es, diese einzuhalten, und wie kann man sich i...
2024-12-22
1h 07
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
091 | Minimalismus vs. Komfort: Wie sieht der ideale Dev-Workspace aus?
Sponsored by Techniker Krankenkasse: Du bist auf der Suche nach einer neuen Karrierechance? Schau vorbei auf: https://www.tk.de/it Wie sieht der perfekte Arbeitsplatz für Entwickler:innen aus? Klar, ein Laptop reicht oft aus – aber wenn wir ehrlich sind, macht uns ein gut ausgestatteter Schreibtisch das Leben doch deutlich einfacher. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die kleinen und großen Dinge, die 8 Stunden vorm Rechner angenehmer gestalten. Von externen Bildschirmen und ergonomischen Stühlen bis hin zu unerwarteten Helfern wie Küchentimern oder gem...
2024-12-08
1h 06
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
090 | Open-Source-Trends 2024 und die einfachsten Wege, Software zu hosten
Sponsored by Techniker Krankenkasse: Du bist auf der Suche nach einer neuen Karrierechance? Schau vorbei auf: https://www.tk.de/it Heute werfen wir einen Blick auf den GitHub Octoverse Report 2024 und analysieren, welche Programmiersprachen und Communities in der Entwicklerwelt aktuell am stärksten wachsen. Welche Faktoren tragen zu diesen Entwicklungen bei, und was bedeuten sie für die Zukunft der Softwareentwicklung? Im zweiten Teil der Episode sprechen wir über die verschiedenen Möglichkeiten, Software effizient zu hosten. Von klassischen Ansätzen wie VServern und GitHub Pages bis hin zu modernen Cloud...
2024-11-24
1h 05
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
089 | Vom notwendigen Übel zum Qualitäts-Booster: Wie wir Spaß am Software Testen finden
Sponsored by Techniker Krankenkasse: Du bist auf der Suche nach einer neuen Karrierechance? Schau vorbei auf: https://www.tk.de/it Testing – für viele Entwickler ein „notwendiges Übel“, das sich oft wie zusätzlicher Ballast anfühlt. Aber muss das wirklich so sein? In dieser Folge sprechen wir mit Testing-Experte und Autor Daniel Knott darüber, wie Testing sinnvoll und effizient in den Entwickleralltag integriert werden kann. Daniel teilt seine persönlichen Erfahrungen und gibt uns Einblicke in Ansätze, mit denen Testing zur Gewohnheit wird und sogar Spaß machen kann.
2024-11-10
1h 47
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
088 | Feature Overload: Wie viele Funktionen braucht eine App wirklich?
In dieser Episode geht es um das weitverbreitete Phänomen des Feature Creep. Was oft mit einem kleinen Extra beginnt, wächst schnell zu einer Funktionslawine heran – und plötzlich ist der eigentliche Zweck einer App kaum noch erkennbar. Doch ist dieses Wachstum zwangsläufig oder gibt es Möglichkeiten, den Kern der Anwendung im Blick zu behalten? Wir sprechen darüber, wie sich Feature Creep verhindern lässt, wie man sinnvolle Features von unnötigem Ballast unterscheidet und welche Methoden helfen, eine Anwendung bei Bedarf zu verschlanken. Gibt es Wege, bereits überladene Apps zu entschla...
2024-10-27
1h 08
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
087 | Der Einstieg ins Freelancing: Portfolio, Projekte und Papierkram
Kann man heute noch ohne Entwickler eine professionelle Website erstellen? Thomas, unser Co-Host und erfahrener Web-Entwickler, gibt spannende Einblicke in seine Sichtweise und erklärt, warum Tools wie WebFlow für einfache Websites oft ausreichen. Doch ab wann wird ein Entwickler wirklich benötigt? Das ist nur die Einstiegsfrage dieser Folge! Unser Hauptthema dreht sich um den Einstieg ins Freelancing: Wie schaffe ich es, an mein erstes Projekt zu kommen? Was sollte in meinem Lebenslauf und Portfolio nicht fehlen? Wir diskutieren verschiedene Freelancer-Modelle und geben Tipps, wie man auch ohne Recruiter durchstarten kann. Besonders spa...
2024-10-14
1h 21
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
086 | Theorie als Fundament, Praxis als Baumeister: Wie Entwickler:Innen wirklich lernen
In dieser Folge starten wir mit einem kurzen Plausch über die neue AR-Brille von Meta, diskutieren, warum Apple Intelligence (vorerst) nicht nach Europa kommt, und hören, wie Christian sich nach seinem Urlaub wieder in den Arbeitsalltag eingewöhnt. Doch der eigentliche Schwerpunkt der Episode liegt auf der spannenden Frage: Theorie vs. Praxis in der Softwareentwicklung – was zählt wirklich? Brauchen wir Theorie, um tiefer in ein Problem einzutauchen, oder hindert sie uns manchmal daran, pragmatische Lösungen zu finden? Und wie erkennen wir, wenn wir uns in theoretischen Konzepten verlieren, statt uns dem eigentl...
2024-09-30
1h 03
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
085 | Hindernis oder Helfer? CI/CD und Code Reviews für kleine Teams
In dieser Episode beantworten wir eine spannende Frage aus unserer Community: Macht es Sinn, Prozesse wie Code Reviews und CI/CD-Integrationen auch in kleinen Teams zu implementieren? Wann und warum können solche Prozesse wertvoll sein – oder sind sie in manchen Fällen eher als "Overkill" zu betrachten? Außerdem sprechen wir darüber, wie du skeptische Kollegen von der Einführung dieser Methoden überzeugen kannst, ohne auf Widerstand zu stoßen. Denn oft ist es nicht die Technik, sondern der Teamgeist, der entscheidet. Community: 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: ...
2024-09-15
1h 06
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
084 | Integration Hell: Wenn ein Update alles zerstört
Heute sprechen wir über ein Thema, das vielen Softwareentwickler:innen den Angstschweiß auf die Stirn treibt: die Verwaltung und Aktualisierung von Abhängigkeiten in Projekten. Wenn nach einem Update plötzlich nichts mehr funktioniert, befinden wir uns mitten in der “Integration Hell”. Doch wie kommt man überhaupt in diesen Zustand – und noch wichtiger, wie findet man schnellstmöglich wieder heraus? In dieser Episode diskutieren wir nicht nur die Herausforderungen mit Third-Party-Libraries, sondern werfen auch einen Blick auf interne Bibliotheken, die oft nicht dem üblichen Release-Zyklus folgen. Wir klären, wie Integration Hell entsteht und welche Strateg...
2024-09-01
1h 08
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
083 | Agile Theorie vs. Praxis: Warum das Schätzen so schwer ist
Was haben IT-Projektmanagement und die Planung eines Umzugs gemeinsam? Auf den ersten Blick vielleicht nicht viel, aber wenn man genauer hinschaut, finden sich erstaunliche Parallelen – und genau diese beleuchten wir in dieser Episode. Dabei werfen wir einen kritischen Blick auf die aktuellen "Agilen" Vorgehensweisen und fragen uns: Warum ist die Schätzung von Tasks so schwer? Ist sie vielleicht sogar grundlegend der falsche Ansatz? In einer Mischung aus Theorie und persönlichen Erfahrungen stellen wir die agilen Methoden der Praxis gegenüber und philosophieren darüber, ob die starre Welt der Projektbudgetierung überhaupt mit dem agi...
2024-08-21
1h 06
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
082 | Haben Entwickler:Innen heutzutage noch tiefergehendes Wissen?
Hat sich das tiefgehende Wissen von Entwickler in den letzten Jahren verändert? Diese Frage wirft der bekannte Videospielentwickler Jonathan Blow in einem aufsehenerregenden Clip auf. In dieser Folge beleuchten wir seine steile These und fragen uns, was das für die Branche bedeutet. Braucht man wirklich noch tiefgehendes Wissen, oder reichen die modernen Tools und Frameworks aus, um großartige Software zu entwickeln? Wir diskutieren die verschiedenen Perspektiven und analysieren, ob die Veränderungen in der Entwicklerlandschaft ein Problem darstellen oder vielleicht sogar neue Chancen bieten. Freut euch auf eine spannende Diskussion und viele Denkanstöße! Community: 💜 Werde Teil der...
2024-08-05
1h 14
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
081 | Von CVs, Portfolios und wann sich unbezahlte Arbeit lohnen kann
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen CV und Portfolio und was benötigt man in der IT im Vergleich zu anderen Branchen? In dieser Folge sprechen wir über Situationen in denen das eine oder das andere Sinn macht, über Wege, wie man ein eigenes Portfolio auch ohne hervorragende Referenzen füllen und wann sich unbezahlte Arbeite sogar lohnen kann. Community: 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY Links CJ Cawley https://www.instagram.com/reel/C8NHyseCj-O/
2024-07-22
44 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
080 | Code Reviews – Worauf wir als Reviewer und Gereviewter achten sollten
Was genau ist ein Code Review und warum sollten wir uns die Mühe machen? Wir beleuchten die Unterschiede zwischen dem Reviewer und dem Gereviewten – welche Rolle spielt jeder und wie wirkt sich das auf den Entwicklungsprozess aus? Dazu teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen in beiden Rollen und diskutieren, wie wir vermeiden können, dass Feedback zu persönlich genommen wird. Community: 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY Links Stop nitpicking in Code reviews: https://blog.danlew...
2024-07-07
1h 04
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
079 | Apple Intelligence und warum es in Europa keine Tech-Giganten gibt
In dieser Episode sprechen wir über "Apple Intelligence" und fragen uns, warum es in Europa keine Tech-Giganten wie Apple oder Google gibt. Zuerst schauen wir uns an, wie Apple das Thema Datenschutz angeht und ob andere Firmen überhaupt in der Lage sind, etwas Ähnliches auf die Beine zu stellen. Außerdem reden wir darüber, wie Apple seine neuen Technologien präsentiert und warum sie im Gegensatz zu Microsoft keinen großen Shitstorm für ihre KI-Lösung geerntet haben. Dann gehen wir der Frage nach, warum ein Unternehmen wie Apple in Europa wahrscheinlich nicht entstehen könnte. Dabe...
2024-06-23
1h 06
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
078 | Was erfordert mehr Skill? Web- oder Mobile-Entwicklung?
In dieser Episode tauchen wir tief in die Frage ein, ob es schwieriger ist, ein Web-Frontend zum Glänzen zu bringen oder eine native App zu erstellen. Wir beleuchten die Unterschiede zwischen Web- und Mobile-Entwicklung und diskutieren, was "schwieriger" in diesem Kontext wirklich bedeutet. Warum gibt es weniger Fullstack Developer mit Mobile-Skills? Und welche Disziplin erfordert tatsächlich mehr Entwicklerfähigkeiten? Oder ist es am Ende doch Auslegungssache? Hört rein und findet es heraus! Zu guter letzt gehen wir auch nochmal fix auf euer Feedback ein. 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY Links - EK Fo...
2024-06-10
58 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
077 | Entwickler:Innen im Umbruch: Welches Skillset ist in der AI-Ära gefragt?
Wie sieht die Zukunft für Entwickler:innen aus? In dieser Episode von "Index out of Bounds" untersuchen wir, ob und wie AI die Rolle von Entwickler:innen verändern könnte. Wir analysieren die Entwicklung des Berufsbildes und welche Fähigkeiten künftig an Bedeutung gewinnen oder verlieren werden. Außerdem betrachten wir die Auswirkungen der Kontrolle von Projekten und die Rolle kleiner, spezialisierter Firmen im Vergleich zu großen Unternehmen mit AGI in der Cloud. Wir sprechen darüber, wie sich der Markt entwickelt und warum gutes Design und Algorithmen langfris...
2024-05-26
1h 26
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
076 | Guter Code – Was ist das und brauchen wir das wirklich?
Ist guter Code wirklich entscheidend? Inspiriert von bekannten Figuren wie Uncle Bob, der mit seinem Clean Code-Mantra die Notwendigkeit von qualitativ hochwertigem Code betont, hinterfragen wir, ob die Sauberkeit des Codes wirklich so wichtig ist, wenn doch das Endprodukt funktioniert. In dieser Folge erwarten euch keine eindeutigen Antworten, sondern eine offene Diskussion mit unseren Gästen vom Engineering Kiosk Podcast. Wir erkunden die vielschichtigen Meinungen und persönlichen Geschichten, die zeigen, dass es nicht immer leicht ist, eine klare Linie zu finden, wenn es um „guten“ Code geht. 💜 Werde Teil der IOOB Discord C...
2024-05-12
1h 09
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
075 | Wie wir große Features angehen - vom ersten Durchstoß bis zur refactorten Lösung
In dieser Folge von "Index out of Bounds" begleiten wir zunächst Thomas, der einige Hürden bei der Veröffentlichung seiner App im Apple AppStore zu überwinden hatte. Außerdem spricht Christian über seinen Aha-Moment mit Postman zur Request-Visualisierung. Der Schwerpunkt der Episode liegt jedoch auf dem geschickten Hinzufügen von Features in bestehende Apps. Wie behält man den Überblick in einem Meer von altem Code? Wie zerlegt man eine große, neue Aufgabe in handhabbare Schritte und transformiert diese dann in sauberen, wartbaren Code? 💜 Werde Teil der IOOB Discord Community: https://discord.gg/bbC5c4vvQY 👉 ioob.de 📬 input@ioob...
2024-04-28
56 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
074 | Was kommt nach dem Release einer App? – Die Herausforderung an einer Idee dranzubleiben am Beispiel PICABOO
In dieser Episode sprechen wir offen über die Erlebnisse beim Aufbau der App PICABOO, die wir, Christian zusammen mit Tobias Weber und Leonie Capello, vor etwa zwei Jahren ins Leben gerufen haben. Tobias teilt als unser Gast die persönlichen Höhen und Tiefen, die wir als Team auf dem Weg von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Launch erlebt haben. Wir diskutieren die vielfältigen Herausforderungen, von der Entwicklung und dem Design bis hin zu Marketing und Unternehmensgründung, die wir neben unserer Hauptarbeit als Entwickler meistern mussten. Diese Folge bietet ehrliche Einblicke in das, was es wirklich bedeu...
2024-04-15
1h 23
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
073 | Was steckt hinter Git-Branching Strategien wie Git-Flow oder Trunk-Based-Development?
Wir alle benutzen Git zum Erstellen von Commits und vielleicht hin und wieder mal für einen etwas größeren Feature Branch. Für eigene Projekte und kleine Teams reicht das auch meistens schon aus. Aber was, wenn man mehrere Versionen einer Bibliothek parallel unterstützen muss? Oder wie kann ich mein Produkt über Git auf unterschiedlichen Umgebungen deployen, sodass Entwickler:innen und Tester den aktuellen Stand prüfen können, bevor er produktiv geht? Für diese Situationen gibt es sogenannte Branching-Strategien. Die bekannteste ist vermutlich Git Flow. Um genau diese Branching-Strategien geht es heute. Wie sie funktionieren, und welch...
2024-04-01
1h 10
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
072 | Bewerben als ITler – Worauf wir bei Lebenslauf und Anschreiben achten sollten
Vor der Arbeit als ITler:in steht zunächst mal das Finden einer Arbeitsstelle. In den meisten Fällen hat man es hier in der IT Branche noch recht einfach, trotzdem gibt es den ein oder anderen Trick, der die Chancen auf eine Einladung zum Bewerbungsgespräch erhöhen kann. Ich dieser Folge soll es um die wichtigen Feinheiten beim Erstellen eines Lebenslaufes und Anschreibens gehen. Außerdem erzählen Christian und Thomas über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Bewerbungsprozess als Freelancer und als Festangestellter. 🚨Idea Jam🚨 Jetzt seid i...
2024-03-18
1h 03
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
070 | Der Cyberbunker – Welche Fragen der Fall des kuriosen Hosting-Anbieters aufwirft
Heute widmen wir uns dem Fall Cyberbunker, der durch die Netflix-Dokumentation "Cyberbunker: Darknet in Deutschland" Ende letzten Jahres erneut Aufmerksamkeit erlangte. Mit unseren Gästen Kilian Lieb und Max Rainer, den Autoren und Regisseuren eben dieser Netflix Produktion, erforschen wir die Geschichte und die Geheimnisse hinter den Bunkern in Kloetinge und Traben-Trarbach. Dieser einstige bulletproof Hosting-Anbieter ist dafür bekannt, dass er neben Kinderp*rnografie und Terrorismus alles hostete. Kilian und Max gewähren uns einen Einblick in ihre Motivation, diese dunkle Ecke des Internets zu dokumentieren, und philosophieren mit uns über die ethischen Fragen, die...
2024-02-19
1h 18
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
069 | Web 4.0 – Wenn Browser und LLM verschmelzen und wie es das Web verändern wird
Erst kürzlich stelle The Browser Company ihre Idee eines "neuen" Browsers vor. Das besondere dabei, ihr müsst nicht mehr selbst das Internet durchsuchen, dass soll der Browser selbstständig für euch tun. Aber kann es ein Web ohne klassische Search Engines überhaupt geben? Welche Folgen hat das für die vielen kleinen Websiten und Blog Betreiber, wenn die Informationen nicht mehr auf der Seite selbst, sondern über eine vom Browser designte Oberfläche angezeigt werden? Diese Fragen stellt man sich spätestens seitdem ChatGPT öffentlich verfügbar ist. Warum es jetzt du...
2024-02-06
58 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
068 | Worst Practices von Entwickler:Innen – Diesen Fehlern haben wir uns schuldig gemacht!
Jeder macht Fehler. Und wo uns Best Practices dabei helfen sollen, diese Fehler zu vermeiden, ist es sicher auch kein Schaden den Spieß umzudrehen und sich mal darüber Gedanken zu machen, welchen Worst Practices man sich selbst denn vielleicht schon schuldig gemacht hat. In dieser Folge Index out of Bounds sprechen Thomas und Christian darüber, wann Metriken ihren Zweck verlieren und warum es uns Entwickler:Innen so schwer fällt einen echten MVP zu bauen. Außerdem werden auch die ein oder anderen Code-Malheure betrachtet und wie man sie verhindern kann...
2024-01-22
57 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
067 | Warum wir unsere IDE hinterfragen sollten und Vim und Emacs noch immer relevant sind
Das Herzstück der Arbeit einer Entwickler:In ist die IDE. Doch was genau leistet sie für uns und wie funktioniert das überhaupt alles? Dieser Frage ist Christian in den letzten Wochen nachgegangen durch seinen Deep Dive in das Thema NeoVim. Warum kann es gut sein hin und wieder über den IDE Tellerrand zuschauen und was macht ein Closed Source BuildSystem wie z.B. das von iOS mit der Flexibilität unseres Workflows? Warum sind Vim und Emacs überhaupt noch Thema in der IT Szene? Das alles in dieser Folge Index out of...
2024-01-07
1h 03
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
066 | 2023: Ein Tech-Jahr zum Erinnern - Unsere Tops, Flops und Visionen
Willkommen zu unserer besinnlichen 66. Episode! In dieser Weihnachtsspecial-Ausgabe nehmen Christian und Thomas euch mit auf eine Reise durch das Jahr – kurz und knackig, mit einem Blick auf unsere größten Fails und Erfolge, nervigste Branchenthemen, und aufregendste Tech-Trends für 2023. 🔻 Fails: Von chaotischen Calls bis zu Gzip-Pannen auf dem Prod-Server.🔺 Erfolge: Christians Schritt in die Selbstständigkeit und Thomas' YouTube-Erfolge.🙄 Nervthemen: Krypto und Cloud-Hyperscaler.🚀 Tech 2023: Von Generative AI bis Quantum Computing.🌱 Entwicklerwachstum: Christians Debugging und Thomas' Akquise-Skills.🎯 Vorsätze: Mehr Eigenbestimmung und Projekte realisieren.👀 Ausblick 2024: WebDev Vision Pro und Raspberry PI-Projekte.🎧 Spotify-Rückblick: Die...
2023-12-24
1h 12
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
065 | Wie wir als Entwickler:Innen unser Glück finden – Warum Developer Experience nicht egal ist
Developer Experience (DX) ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Softwareentwicklung der nicht nur die Zufriedenheit der Entwickler:Innen sondern auch die Produktivität steigert. Aber warum sollten sich Nutzer und Kunden für das Entwicklerglück interessieren?Darüber diskutieren Thomas und Christian in dieser Folge Index out of Bounds. Außerdem werfen wir einen Blick auf euer Feedback der vergangenen Folgen! Ihr dürft gespannt sein! 👉 ioob.de 📬 input@ioob.de 𝕏 x.com/IoobPodcast 📺 youtube.com/@ioobpodcast
2023-12-10
58 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
064 | Ist das Web die Zukunft? Die Rolle nativer Entwicklung und ob sich Entwickler:Innen umorientieren sollten.
Es wird immer leichter Progressive Web Apps auch auf mobilen Geräten zu nutzen und es noch nicht so lange her, dass sogar Apple Web Push für Safari zugelassen hat. Da liegt die Frage nahe, wozu wir überhaupt noch native App Entwicklung brauchen? Und sollte man als Developer, der aktuell noch nativ entwickelt über eine Umschulung nachdenken? Über das für und wider der Web-Entwickler und wie Thomas und Christian die Zukunft der Web-Entwicklung sehen, geht es in der heutigen Folge Index out of bounds. 👉 ioob.de 📬 input@ioob.de 𝕏 x.com/IoobPodcast 📺 ...
2023-11-27
42 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
062 | Remote-Kaffeemaschinen-Momente und was ein Shader mit einem Vogel zu tun hat, der Cello spielt
Heute eine etwas weniger lehrreiche und hoffentlich trotzdem unterhaltsame Folge Index out of bounds mit Themen die uns aktuell persönlich beschäftigen. Wie kann ich im Homeoffice trotzdem an meine Kaffeemaschinen-Momente kommen und was geht verloren, wenn man nur noch über die Arbeit spricht? Außerdem zeigt uns Thomas wie man einem Vogel das Cello spielen beibringt und was in an der Shader-Entwicklung begeistert. Zu guter Letzt klären wir noch die Frage der Fragen: Nutzt ihr eure IDE im Light oder Dark Mode?
2023-11-11
54 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
061 | Code Refactorings: Wie unser Code langfristig flexibel und unsere PMs zufrieden bleiben.
Warum ist Refactorn überhaupt ein Thema in der IT? Und wieso finden Projektmanager:Innen das häufig nicht so dufte? In dieser Folge Index out of Bounds geht es darum, welche Möglichkeiten ihr als Entwickler:Innen habt sicher durch eure Refactorings zu kommen und eure PMs dabei sogar noch glücklich macht. 👉 ioob.de 📬 input@ioob.de 🐦 twitter.com/IoobPodcast 📺 youtube.com/@ioobpodcast 📕 Refactoring (Martin Fowler): https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1045516967 📕 Working effectively with legacy code (Michael Feathers): https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1002615713
2023-10-29
42 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
060 | Wann ist Overengineering ok? Der Balance-Akt zwischen User-, Kunden- und Developer-Experience.
Manchmal fühlt es sich einfach falsch an den Tech Stack aus seiner täglichen Arbeit auch für die Hobby-Projekte anzuwenden. Aber warum eigentlich? Wie entscheiden wir denn, was "zu viel" für einen Anwendungsfall ist? Und was hat die Developer- bzw. Kunden-Experience damit zu tun? Darüber und wann es auch einfach mal ok ist mögliche Komplexität mal nicht zu berücksichtigen, hört hier in der heutigen Folge Index out of Bounds! Über eine Bewertung würden wir uns sehr freuen! 👉 ioob.de 📬 input@ioob.de 🐦 twitter.com/IoobPodcast 📺 youtube.com/@ioobpodcast
2023-09-10
59 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
059 | Steal like an artist – Woher kommt Inspiration und ist es ok bestehende Software zu kopieren?
Es ist Abend. Die Straßenlaternen sind gerade angegangen und es bleibt noch etwas Zeit sich an den Rechner zu setzen und zu programmieren. Also wird eine nice Synthwave Playlist angemacht, die IDE geöffnet und... Ja was soll ich denn programmieren? Wenn wir neben unseren Verpflichtungen im Leben ein bisschen Freizeit finden, fällt uns meistens gar nicht so richtig ein, welche Idee wir denn jetzt angehen könnten. Wie komme ich denn an eine App Idee die mir taugt und die in meiner wenigen Freizeit umsetzbar ist? Gibts das nicht schon alles? In dieser Folge Index out of Boun...
2023-08-27
37 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
058 | Generalist:In oder Spezialist:In – Welche Rolle ist besser für meine Karriere als Entwickler:In?
Brauchen wir in einem Team mehr Spezialist:Innen oder Generalist:Innen? Und wer entscheidet überhaupt welche Rolle man selbst in einer Firma einnimmt? Macht es mich wertvoller wenn ich mich nur auf einige wenige Technologien stürze oder ist es besser ein breites Verständnis der Tech-Welt zu haben? In der heutigen Folge Index our of Bounds sprechen wir über die Vor- und Nachteile ein Generalist oder Spezialist zu sein und ob es überhaupt so leicht ist sich selbst als das eine oder das andere zu bezeichnen. 👉 ioob.de
2023-08-13
42 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
057 | Motivation clever nutzen: Wie wir uns Systeme für unsere Ziele aufbauen
Motivation ist der Treibstoff für Handlungen. Doch wie können wir diesen Antrieb effektiv nutzen, um nicht nur kurzfristige Ziele zu verfolgen, sondern auch langfristige Systeme aufzubauen? In dieser Episode schildert Thomas, wie er mithilfe von Arnold Schwarzenegger, James Clears "Atomic Habits" und Adam Savage eine neue Perspektive auf sich selbst und seine Motivation gewonnen hat. 👉 ioob.de 📬 input@ioob.de 🐦 twitter.com/IoobPodcast 📺 youtube.com/@ioobpodcast Every Tool's a Hammer: Life Is What You Make It: Adam Savage Die 1%-Methode: James Clear Entrepreneur Revolution: Daniel Priestley Engin
2023-07-31
1h 00
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
056 | Probetag, Case Study oder Leet Code – Wie wird in der IT Branche eingestellt?
Wieso sieht der Einstellungsprozess in der IT Branche eigentlich so aus wie er aussieht? Ist ein Whiteboard Interview noch zeitgemäß oder gibt es eine besseren Weg für Arbeitgeber und -nehmer, um festzustellen, ob es wirklich passt? Und wie sieht der Interview Prozess für Designer aus? Über diese Themen sprechen Thomas und Christian heute in Index out of Bounds. 👉 ioob.de 📬 input@ioob.de 🐦 twitter.com/IoobPodcast 📺 youtube.com/@ioobpodcast
2023-07-17
30 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
055 | Jeder ist ein Softwarearchitekt – Was wir beim bauen unserer Projekte beachten sollten
Die Rolle der Softwarearchitekt:Innen ist ja mittlerweile sehr bekannt in der IT Branche. Aber nicht nur diese muss sich mit der Architektur unserer Projekte auseinandersetzen. Softwarearchitektur durchdringt jede Klasse, jede Bibliothek, die wir nutzen, und auch die Art und Weise, wie und wann wir unsere Produkte veröffentlichen. In dieser Folge sprechen wir über unseren persönlichen Bezug zur Softwarearchitektur, welche Rolle sie in kleinen und größeren Projekten spielt und wieso wir als Entwickler uns für sie einsetzen müssen. 👉 ioob.de 📬 input@ioob.de 🐦 twitter.com/IoobPodcast 📺 youtube.com/@ioobpodca...
2023-07-02
57 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
054 | Leaving the comfort zone v2 – Wovor Entwickler:innen sich drücken und wie sie es nicht mehr tun
"Ich will einfach nur programmieren! Am liebsten auch noch mit einem Tech Stack in dem ich mich auskenne." Absolut verständliche Einstellung aber wir glauben, dass man sich so vieler Erfahrungen und Wachstumsmöglichkeiten beraubt. Wenn man sich vor dem Marketing ziert landet vielleicht eine wirklich vielversprechende App auf dem Friedhof der verschollenen Anwendungen. Besuche ich keine Meetups entgehen mir vielleicht Erlebnisse und Connections die für meine Projekte hilfreich sein könnten. Wie wir es schaffen über unseren Schatten zu springen und uns in neuen Dingen zu probieren geht es in der heutigen Folge...
2023-06-18
51 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
053 | Offline-Funktionalität: Der Preis der Unabhängigkeit und ob er sich lohnt
Immer und überall verfügbar – oder auch mal nicht. In einer Welt, die von ständiger Online-Konnektivität geprägt ist, fragen wir uns, warum sich manche Apps dazu entscheiden, uns mit einem Zwang zum Online-Dasein zu beglücken. Gerade während Zug- oder Flugreisen kann es äußerst frustrierend sein, wenn man keinen Zugriff auf seine wichtigen Notizen oder seine geliebte Kalorientracking-App hat. Doch die Fähigkeit zur Offline-Nutzung birgt ihre eigenen Herausforderungen, die von Beginn an bedacht werden müssen. Welche Aspekte sollte man berücksichtigen, wenn man eine App entwickeln möchte, die auch offline funktioniert? Und warum lohnt...
2023-06-04
38 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
052 | Ideal Customer Profile vs. Design Personas – Warum wir uns Kunden erträumen sollten
Personas sind ein gängiges Mittel im Design Thinking, um nicht an seinen Kunden "vorbeizuarbeiten". Aber besonders wenn man in einem kleinen Team oder alleine an einer Idee feilt, wirken Personas häufig hierfür nicht wie das richtige Tool. Vorhang auf für das Ideal Customer Profile (ICP)! Besonders, wenn sich ein Projekt noch am Anfang befindet, ist es vielleicht besser sich seinen Traumkunden vorzustellen, um seine Zielgruppe zu definieren. In wie weit sich ein ICP und eine Persona noch voneinander unterscheiden und wann wir welche Technik einsetzen, geht es in der heutigen Folge von Index out of Boun...
2023-05-21
32 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
051 | Suchen, Dokumentieren, Debuggen – Diese Tools, machen unser EntwicklerInnenleben einfacher
Vor etwa einem Jahr sind wir schonmal über die Liste unserer "Must-Have" Tools gegangen. Seit dem hat sich einiges getan. In dieser Folge erwartet euch eine bunt gemischte Auflistung und Erklärung mehr und auch weniger bekannter Tools. Außerdem sprechen wir über den Umgang mit Tools im Allgemeinen. Warum zögern wir Geld für etwas auszugeben? Wann ist der Punkt erreicht an dem man weiß, dass das Tool sein Geld wert ist? Schicke uns dein Feedback an input@ioob.de oder via Twitter an @IoobPodcast Letzte Folge über Tools: https://spotifyanchor-web.app.link/e/L4j6qRczzzb Christians Tools: Rayc...
2023-05-07
44 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
050 | Timeboxing – Wie wir unseren Tag in Würfel packen und was macht das mit unserer Produktivität?
Produktivität ist ein ständig präsentes Thema in der IT. Wir wollen heute über ein relativ bekanntes Produktivitätssystem das Timeboxing sprechen. Timeboxing ist eine Methode, um Prioritäten zu setzen und eine bessere Kontrolle über die eigene Zeit und Ressourcenverwaltung zu erreichen. Diese Methode verspricht ein produktiveres und stressfreieres Arbeitsleben durch die Fokussierung auf die tägliche Planung und die Anpassung an unerwartete Ereignisse. Ob das wirklich so stimmt und was Parkinson damit zu tun hat, berichtet uns Thomas in der heutigen Folge Index out of Bounds. Schicke uns dein Fee...
2023-04-23
57 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
049 | Was ist ein Design System und kann es unseren Code beeinflussen?
Als Entwickler:Innen kommen wir immer wieder in Kontakt mit Designsystemen - sei es bei genauerem Hinsehen auf nahezu jeder Plattform wie iOS oder Android. Doch was genau ist ein Designsystem und welche Rolle spielen Komponenten darin? Und wie beeinflussen sie den Code, den wir als Entwickler schreiben? In dieser Podcast-Episode werden wir uns mit diesen Fragen auseinandersetzen und einen tieferen Blick in die Welt der Designsysteme wagen. Schicke uns dein Feedback an input@ioob.de oder via Twitter an @IoobPodcast Uber Action Cards: https://www.uber.com/en-DE/bl...
2023-04-08
48 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
047 | Arbeiten mit fremden Code – Wie wir uns in Frameworks und Projekten zurechtfinden
Spätestens, wenn man das erste mal mit anderen Entwicklern an einem Projekt arbeitet kommt man mit Code in Berührung, den man nicht selbst geschrieben hat. Das kann dann schonmal fordernd und schwer zu verstehen sein. Wie kam es zu dieser Projekt-Struktur? Wieso wurde diese Architektur gewählt? Christian und Thomas sprechen in dieser Folge Index out of Bounds über ihre Vorgehensweise wenn es ums Einarbeiten in fremden Code geht. Unsere Website: https://www.ioob.de Twitter: https://twitter.com/IoobPodcast
2023-03-12
43 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
046 | Hands-On oder Dokumentation: Worauf sollten wir beim Lernen neuer "Technik" achten?
Lernen gehört zum Leben dazu wie der Browser zur Website. Das eine ergibt ohne das andere keinen Sinn. In dieser Folge Index out of Bounds erzählt Christian von seinem Aha-Erlebnis beim Bauen seiner Website und was das für seine Herangehensweise an das Lernen neuer Themen bedeutet. Außerdem fachsimpeln Thomas und Christian darüber, wie man sich generell gut in eine neue Thematik einarbeiten kann. Sveltekit: https://kit.svelte.dev Unsere Website: https://www.ioob.de Twitter: https://twitter.com/IoobPodcast
2023-02-26
33 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
045 | IT Freelancer oder Arbeitnehmer: Für wen ist die Selbstständigkeit geeignet?
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht euch Selbständig zu machen oder Programmier-Aufträge als Freelancer anzunehmen? Wart ihr vielleicht schon immer selbständig und niemals angestellt? Welche Vorteile hat das Eine und welche das Andere? Welche Hürden müssen gemeistert werden, damit man mit der Selbständigkeit starten kann und welche Risiken bringt sie mit sich? Christian und Thomas stellen sich diese Fragen und sprechen heute über Christians Einstieg in die Selbständigkeit, als auch ihre generellen Erfahrungen mit dem Berufsleben als Angestellter und als Freelancer. Schreibe uns an: https://twitter.com/NorbiBraun oder https://t...
2023-02-12
56 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
044 | REST vs. GraphQL - Unsere Erfahrungen mit beiden API-Typen
In dieser Folge von Index out of bounds tauchen Thomas und Christian in die Welt von Rest und GraphQL ein und sprechen über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse als professionelle Softwareentwickler. Von den Grundlagen der beiden Technologien bis hin zu den Herausforderungen, denen sie begegnet sind - diese Folge ist ein kleiner Schwank aus der Arbeit mit APIs. API-Timeline: https://www.altexsoft.com/blog/soap-vs-rest-vs-graphql-vs-rpc/ Theo von t3.gg über GraphQL: https://www.youtube.com/watch?v=KIJUUtWjl48 HATEOAS:https://de.wikipedia.org/wiki/HATEOAS REST generell: https://www.redhat.com/de/topics/api/what-is-a-rest-api Der Engineering Kiosk: https://engineeringkiosk.dev Gr...
2023-01-29
43 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
043 | Frontend vs. Backend – Wer ist der bessere Programmierer?
Frontend- und Backend-Programmierung sind schon recht unterschiedlich und nicht selten hört man Witze darüber, dass das eine viel einfacher und das andere viel komplexer und anspruchsvoller sei. Christian und Thomas sprechen über ihre Erfahrung in beiden Bereichen und wie sehr sie diese Aussage tatsächlich unterschrieben können. Schreibe uns an: https://twitter.com/NorbiBraun oder https://twitter.com/ThomasDiroll
2023-01-15
26 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
042 | Wins and Losses 2022 – Unser technologisches Jahr im Rückblick
In unseren letzen Folge für 2022 sprechen wir uns Leid und Freud von der Seele. Welche negativen und positiven Erfahrungen konnten wir dieses Jahr in unserem beruflichen Kontext als Programmierer sammeln? Welche Tools haben wir abgelegt, welche begleiten uns weiterhin? Christian und Thomas lassen ihr technologisches Jahr revue passieren. Schreibe uns an: https://twitter.com/NorbiBraun oder https://twitter.com/ThomasDiroll
2022-12-18
43 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
041 | Design Thinking – Wie verstehe ich die Probleme meiner Zielgruppe?
In der neuesten Folge von Index out of Bounds diskutieren wir über die Bedeutung von Design Thinking in unserem persönlichen und beruflichen Leben. Wir berichten über unsere eigenen Erfahrungen mit dem Design-Thinking-Prozess, der an der d.school der Stanford University entwickelt wurde, und darüber, wie er uns geholfen hat, Probleme auf kreativere und nutzerzentriertere Weise anzugehen. Außerdem geben wir euch praktische Tipps, wie ihr Design Thinking in euer eigenes Leben einbauen könnt. Doch zunächst einmal: Was genau ist Design Thinking? Es handelt sich um einen auf den Menschen ausgerichteten Ansatz zur Problemlösung, bei dem es d...
2022-12-06
30 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
040 | Tech-Trends, die uns begeistern – AR und ML
Ab und zu muss man sich auch einfach mal zu Tech-Themen austauschen, die das Programmierer-Herz höher schlagen lassen. Christian und Thomas sprechen in dieser Folge zu aktuellen Themen aus den Bereichen Augmented Reality und Machine Learning, die viele Möglichkeiten für Entwickler bieten. Schreibe uns an: https://twitter.com/NorbiBraun oder https://twitter.com/ThomasDiroll
2022-11-20
31 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
039 | Woher kommen die Anforderungen für mein IT Projekt? Wie wir eine gemeinsame Sprache zur Anforderungsanalyse finden.
Jeder Software ging ein Problem voraus, das sie lösen soll. Gerade im Dienstleister-Geschäft ist es aber manchmal nicht ganz so klar, warum genau ein Feature umgesetzt werden soll. Wie man eine gemeinsame Sprache findet und respektvoll von der Idee zu konkreten Anforderungen kommt, besprechen Thomas und Christian heute in Index out of bounds. Schreibe uns an: https://twitter.com/NorbiBraun oder https://twitter.com/ThomasDiroll
2022-11-06
31 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
038 | Monolith vs. Microservices – Zwei Ansätze von Softwarearchitektur im Vergleich
Sind monolithische Strukturen heute automatisch veraltet? Sind Microservices nur ein fancy Buzzword? Christian und Thomas unterhalten sich heute über ihre Erfahrungen mit beiden Ansätzen und vergleichen deren Vor- und Nachteile. Schreibe uns an: https://twitter.com/NorbiBraun oder https://twitter.com/ThomasDiroll
2022-10-23
46 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
037 | Wenn Code veraltet – Was ist Deprecation und wie geht man mit breaking Changes um?
Aktiv entwickelte Projekte führen früher oder später zu breaking Changes in der API. Der Umgang mit dieser Situation kann entweder überschaubaren oder gigantischen Aufwand auslösen. Welcher Pfad eingeschlagen wird hängt dabei von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Christian und Thomas sprechen heute darüber welche Erfahrungen sie mit Deprecation gemacht haben und wie damit umgehen kann, wenn sie auftritt. Schreibe uns an: https://twitter.com/NorbiBraun oder https://twitter.com/ThomasDiroll
2022-10-09
31 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
036 | Social Engineering und Cybersecurity am Beispiel von GTA VI – Wie lassen sich Sicherheitsrisiken vermeiden?
Am 18. September 2022 tauchen plötzlich Videoaufnahmen von einem unbekannten Videospiel auf. Es handelt sich um geleakte Inhalte des sechsten Teils der Spieleserie Grand Theft Auto aus dem Hause Rockstar Games, der zu diesem Zeitpunkt noch nicht für das Auge der Öffentlichkeit gedacht ist. Dieses Beispiel brachte uns auf die Idee, über Themen wie Social Engineering und Cybersecurity zu sprechen und welche Methoden helfen können, solche Fälle zu verhindern. Schreibe uns an: https://twitter.com/NorbiBraun oder https://twitter.com/ThomasDiroll
2022-09-25
38 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
035 | Git good! Wie wir Git verwenden und wie wichtig Versionsverwaltung ist
Ohne Versionsverwaltung kommt man als EntwicklerIn eigentlich nicht mehr aus. Trotzdem stößt man im Studium häufig nur in eigenen Projekten oder Hackathons auf Git und Konsorten. Deswegen sprechen wir heute darüber was eigentlich eine Versionsverwaltung ist, wofür sie gut ist und in welchen Situationen sie uns schon mal den A**** gerettet hat. Außerdem geht es um den wohl gängigsten Prozess in Bezug auf Git, dem Git-Flow. git-scm: https://git-scm.com git-branching: https://learngitbranching.js.org
2022-09-11
51 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
034 | Wo finde ich die Docs dazu? – Warum Code-Dokumentation wichtig ist
Warum wurde eine Methode so programmiert, wie sie es eben wurde, welcher Service kümmert sich um eine bestimmte Aufgabe und wie bekomme ich dieses verdammte Projekt bei mir zum Laufen? Gute Docs sind nicht nur ein gutes Argument bei der Entscheidung für Third-Party-Code, sondern ist auch für einen selbst als Developer sinnvoll und hilfreich. In dieser Folge sprechen Christian und Thomas über ihre Mindestanforderungen an Docs für One-Man Programmier-Projekte, als auch ihre bisherigen Erfahrungen mit Dokumentationen. Schreibe uns an: https://twitter.com/NorbiBraun oder https://twitter.com/ThomasDiroll
2022-08-29
33 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
033 | Pfusch im Web – Haben wir uns schuldig gemacht und wie können wir uns verbessern?
Meistens kann man ihn nicht sehen aber wir alle wissen er ist da. Pfusch versteckt sich im Code hinter schönen Oberflächen aber auch in Sachen Datenschutz oder Datenaufbereitung kann so einiges schief gehen wenn man nicht aufpasst. Warum gerade das Web besonders anfällig fürs Pfuschen ist erzählen euch Thomas und Christian in dieser Folge Index out of Bounds. Schreibe uns an: https://twitter.com/NorbiBraun oder https://twitter.com/ThomasDiroll
2022-08-14
32 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
032 | Was sind Tech-Stacks und macht es Sinn seinen eigenen zu etablieren?
Standards helfen uns Entscheidungen über die Technologien, die wir für unsere Programmierprojekte nutzen, einfacher zu treffen. Deshalb haben sich vor allem im Web-Development einige Tech-Stacks etabliert. Macht es Sinn, sich beim Programmieren strikt an diese Architekturen zu halten oder sollte man sie nur als Grundlage für den Aufbau eigener Systeme sehen? Christian und Thomas sprechen über Tech-Stacks, die sie im Development bereits verwendet haben und wie und warum sie ihre eigenen Stacks etabliert haben. Du möchtest mehr dazu wissen oder hast Fragen? Schreibe uns an: https://twitter.com/NorbiBraun oder https://twitter.com/ThomasDiroll
2022-07-31
35 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
031 | Was ist DevOps und welche Rolle spielt es für uns Entwickler?
Von DevOps haben wir alle schonmal gehört. Zumindest für Thomas und mich war es aber lange ein Begriff, den wir nicht mit Inhalt füllen konnten. Dabei spielen DevOpsler eine große Rolle im Leben eines jeden Entwicklers. Nicht nur, weil sie den reibungslosen Ablauf der IT und Deployment-Infrastruktur gewährleisten, sondern auch eine interessante Karriereperspektive sein können. Welche Berührungspunkte wir bereits mit DevOps hatten und welche Entwicklung wir in diesem Bereich noch sehen hört ihr in dieser Folge Index out of Bounds.
2022-07-17
27 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
030 | Wenn Entwickler sich verkünsteln – Wie vermeiden wir Over-Engineering?
Development kann manchmal so anspruchsvoll sein, dass man Code schon fast als Kunstform betrachten kann. Aber ist es auch im professionellen Kontext immer richtig die cleanste, schönste und sauberste Lösung zu implementieren und den notwendigen Aufwand komplett außer Acht zu lassen? Over-Engineering hat uns schon so manche schlaflose Nächte beschert, doch hat es uns auch tatsächlich Benefit gebracht? Du möchtest mehr dazu wissen oder hast Fragen? Schreibe uns an: https://twitter.com/NorbiBraun oder https://twitter.com/ThomasDiroll
2022-06-26
35 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
029 | Wie funktioniert SEO und wie landen wir in den Top-Ergebnissen bei Google?
Wenn man Content ins Netz stellt möchte man auch, dass dieser gefunden wird. Die Kunst besonders hoch in den Suchergebnissen bei Google zu Ranken nennt sich SEO. In dieser Folge Index out of Bounds sprechen Thomas und Christian darüber was SEO eigentlich ist und wie wir es für unsere Projekte nutzen können. Schema.org: https://schema.org Pagespeed/Lighthouse: https://pagespeed.web.dev ARIA: https://www.w3.org/WAI/standards-guidelines/aria/ Google Search Console: https://search.google.com/search-console/ Matomo: https://matomo.org
2022-06-12
38 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
028 | Wenn dich dein Arbeitsalltag einholt: Wie entkommen wir der Routine und müssen wir das überhaupt?
Routine ist eigentlich etwas Gutes. Sie bringt uns Struktur und hilft uns einen geregelten Tagesablauf einzuhalten. Doch genau das kann sich negativ auf die Abwechslung in und den Spaß an der Arbeit auswirken. Wie entkommen wir als Entwickler/Developer beim alltäglichen Programmieren der Routine und ist die Angst vor wenig Abwechslung vielleicht auch manchmal unbegründet? Schreibe uns deine Ansicht zu diesem Thema an: https://twitter.com/NorbiBraun oder https://twitter.com/ThomasDiroll
2022-05-29
30 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
027 | Wie wir entscheiden welche Bibliothek unserem Projekt gut tut und welche Libs bei uns nicht fehlen dürfen.
Kein Projekt ist eine reine Eigenentwicklung. Steile These oder? Aber wann habt ihr das letzte mal ein Projekt ohne die Verwendung von einer externen Bibliothek umgesetzt? Dass es hierbei um mehr geht, als einfach schnell eine Abhängigkeit in das Dependency Management Tool seiner Wahl einzutragen und wie wir rausfinden ob es eine gute Entscheidung ist diesen "Vertrag" mit einer Bibliothek einzugehen sprechen wir heute.
2022-05-15
31 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
026 | Wann können wir am besten lernen? Wie wir eine Umgebung schaffen, um uns ohne Druck weiterzubilden
Wir lernen nie aus! In kaum einer anderen Branche muss man diesen Spruch so verinnerlichen wie in der IT. Mit den unendlich vielen neuen Themen, die uns jeden Tag anspringen, ist es schwierig den Überblick zu behalten. In dieser Folge Index Out of Bounds geht es darum, wie Thomas und Christian für sich ein Umfeld schaffen, in welchem sie sich effektiv und ohne Druck weiterentwickeln können. Und wie sich dieses Umfeld in einem Entwicklerleben umsetzen lässt.
2022-05-01
26 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
025 | Was sind agile Methoden und wann erfüllen sie ihren Zweck?
Agile Methoden sind aus der Entwicklerwelt nicht wegzudenken. Doch wie genau muss man die Vorgaben solcher Systeme einhalten, um sie sinnvoll nutzen zu können und sind sie auch ohne ein großes Team wertvoll für den Workflow? Thomas hat heute viele Fragen an Christian zu diesem Thema. Schreibe uns deine Ansicht zu diesem Thema an: https://twitter.com/NorbiBraun https://twitter.com/ThomasDiroll
2022-04-17
38 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
024 | Entwickeln, Designen, Organisieren – Ohne diese Tools könnten wir nicht leben!
Tools sind unverzichtbar. Während wir alle täglich mir unserer Entwicklungsumgebung kämpfen gibt es auch viele andere Bereiche in denen wir durch den Einsatz von Tools profitieren können. Christian und Thomas sprechen in dieser Folge über die Tools die sie zum Entwickeln, Designen und Organisieren einsetzen. Ich hoffe es gibt die ein oder andere Perle auch für euch zu entdecken! Schreibe uns deine Ansicht zu diesem Thema an: https://twitter.com/NorbiBraun https://twitter.com/ThomasDiroll
2022-04-03
30 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
023 | Wie produktiv sind klassische Meetings?
Zeitraubend oder sinnvoll? Welche Arten von Besprechungen können produktiv zum Fortschritt eines Projekts beitragen und wie kann man Meetings vermeiden, die keinen Mehrwert liefern? Christian und Thomas sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen mit Meetings und welche Learnings sie daraus gezogen haben. Schreibe uns deine Ansicht zu diesem Thema an: https://twitter.com/NorbiBraun https://twitter.com/ThomasDiroll
2022-03-22
26 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
021 | Mobile First Websites VS. native App Entwicklung
Responsive Websites sind heute nicht mehr wegzudenken, doch nur wenige sind auch "Mobile first". Wie können sich mobile Websites und Webapps heute gegen native Apps aufstellen und wann macht letzteres mehr Sinn? Christian und Thomas sprechen über vor und Nachteile beider Seiten und ihre Relevanz für die Zukunft der App-Entwicklung. Schreibe uns deine Ansicht zu diesem Thema an: https://twitter.com/NorbiBraun https://twitter.com/ThomasDiroll
2022-02-20
25 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
020 | Entwickler als Content Creator?
Wolltest du als Entwickler schon mal einen Blog, YouTube-Kanal oder Podcast starten? Warum sollten Entwickler ihre Gedanken mit der Öffentlichkeit teilen, welche Vorteile und Benefits ergeben sich daraus und welche Medien bieten sich dafür an? Christian und Thomas sprechen über ihre Erfahrungen und Ideen mit und zu Content Creation im Bereich der Entwicklung. Mehr über Sketchnotes? Checkt Felils Twitter aus: https://twitter.com/felibe444 Schreibe uns deine Ansicht zu diesem Thema an: https://twitter.com/NorbiBraun https://twitter.com/ThomasDiroll
2022-02-06
26 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
019 | Charaktereigenschaften und Fähigkeiten eines guten Entwicklers
Welche Eigenschaften und Fähigkeiten machen einen guten Entwickler aus? Nicht alle Eigenschaften werden einem Entwickler in die Wiege gelegt. Thomas und Christian erzählen in dieser Folge über ihre persönlichen Erfahrungen mit Charakterzügen, die ihnen in ihrem täglichen Programmiereralltag weiterhelfen. Schreibe uns deine Ansicht zu diesem Thema an: https://twitter.com/NorbiBraun https://twitter.com/ThomasDiroll
2022-01-24
24 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
018 | Leaving the comfort zone – Unsere Vorsätze für 2022
Christian und Thomas teilen ein paar ihrer Vorsätze und Herangehensweisen für das neue Jahr. Dabei spielt vor allem die Komfortzone, die sich in den letzen Jahren während der Pandemie entwickelt hat eine große Rolle. Was kann uns helfen wieder mehr Bewusstsein für einen selbst oder andere zu entwickeln? Schreibe uns deine Ansicht zu diesem Thema an: https://twitter.com/NorbiBraun https://twitter.com/ThomasDiroll
2022-01-09
36 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
016 | Stress im Entwicklerleben – Macht er produktiver oder sollte man ihn vermeiden?
Wer kennt das nicht: Eine Deadline rückt näher und man hat noch nichts zu zeigen, man hängt seit Tagen am selben Problem oder man nimmt sich zu viel auf einmal vor. Stress ist mittlerweile ein ständiger Begleiter im Arbeitsleben. Doch macht er uns produktiver und effizienter oder sollten wir ihn so gut es geht vermeiden? In dieser Folge sprechen Christian und Thomas über ihre persönlichen Erfahrungen mit Stess.
2021-12-12
37 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
015 | Vorbilder und Mentoren – Machen sie uns zu besseren Entwicklern?
In der IT Branche stützen wir unsere Arbeit auf Giganten. Kaum ein anderer Bereich hat sich so schnell entwickelt und kann auch jetzt noch den Begründern der ersten Stunde in Podcasts oder Interviews lauschen. Aber welche Rolle spielen solche Vorbilder für unsere persönliche Entwicklung und wie achte ich darauf, dass ich nicht zum blinden Fand werde? Das besprechen Christian und Thomas heute in Index out of Bounds!
2021-11-30
30 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
014 | Leidenschaft an der Arbeit – Was verschafft uns die Freude am Coden?
Warum Programmieren wir gerne? Ist es die Freude an der gemeinsamen Vision einer Software oder spielen größere Beweggründe eine Rolle, die durch Code realisiert werden können? In dieser Folge sprechen Christian und Thomas darüber, warum sie Spaß am Entwickeln haben.
2021-11-14
43 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
013 | Soziale Kontakte am Arbeitsplatz – Welche Erfahrungen haben wir gemacht und warum tut uns das gut?
Soziale Kontakte sind ein Grundbedürfnis. Besonders während Corona haben viele gemerkt, dass es im Homeoffice nach einigen Wochen doch mal recht einsam werden kann. Welchen Einfluss Freundschaften am Arbeitsplatz auf unsere Produktivität haben und was auch hier ein gesundes Mittelmaß ist, darüber diskutieren Thomas und Christian heute.
2021-11-01
37 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
012 | Informatik oder Kommunikationsdesign – Was haben wir im Studium gelernt und was würden wir besser machen?
Bildung ist wichtig! Wie läuft das Studium eines Informatikers oder eines Kommunikationsdesigners ab? Und was davon können Christian und Thomas noch heute in ihrem Job anwenden? Insgesamt waren wir beide sehr angetan von unserer Hochschule und unserem Studium aber wir wollen auch einige Vorschläge diskutieren, die es unserer Meinung nach noch besser gemacht hätten. Studiengang Informatik: https://fiw.fhws.de/studium/bachelor-informatik-bin/ Studiengang Kommunikationsdesign: https://fg.fhws.de/studium/bachelor-kommunikationsdesign/ansatz-bachelor/
2021-10-18
45 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
011 | Womit verschwenden wir unsere Zeit und gibt es überhaupt Zeitverschwendung?
Nach der Podcast-Pause kommt ein naheliegendes Thema: Wann und womit verschwenden wir unserer Zeit. Dabei fragen sich Christian und Thomas, ob Zeitverschwendung überhaupt existiert und wie man sie nach eigenen Erfahrungen vermeiden kann.
2021-10-03
41 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
010 | Werden wir alle Projektmanager? Wohin geht die Karriere als Entwickler?
Werden wir alle Projektmanager? Gerade an Hochschulen und Unis wird häufig jungen Entwicklern eine Zukunft im Projektmanagement prognostiziert. Ist dieser Karriereschritt aber wirklich Pflicht? Genau darüber diskutieren Thomas und Christian heute. Außerdem wollen wir euch kurz Bescheid geben, dass wir für einen Monat in die Herbstpause gehen. Wir hören uns also erst am 26. September wieder.
2021-08-29
40 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
009 | Was ein Gerät! Welches Equipment brauchen wir zum Entwickeln?
Welches Equipment brauchen wir um einen Berufstag erfolgreich zu bewältigen? Christian und Thomas sprechen darüber, wie sie sich in Zeiten von Home-Office eingerichtet haben, warum sie sich für MacBooks entscheiden haben und welche Software für sie nicht mehr wegzudenken ist. Alfred: https://www.alfredapp.com/ Spectacle: https://www.spectacleapp.com/ Visual Studio Code: https://code.visualstudio.com/ XCode: https://apps.apple.com/de/app/xcode/id497799835?mt=12 MeetingBar: https://apps.apple.com/us/app/meetingbar/id1532419400?mt=12
2021-08-15
42 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
008 | Welchen Wert haben unsere Daten? Wie können wir die Daten unserer Nutzer schützen?
Datenschutz ist ein zweischneidiges Schwert. Viele sind genervt von den DSGVO-Bannern auf Websites. Aber wir sollten es eigentlich wertschätzen, dass in Deutschland noch recht viel Energie in den Schutz unserer Daten gesteckt wird. In der heutigen Folge sprechen Christian und Thomas darüber, für welche Apps wir vielleicht ein bisschen zu freizügig unsere Datenhoheit aufgeben und wie man als Entwickler die Privatsphäre und die Daten seiner Nutzer respektieren kann. Cambridge Analytica verhilft Trump zum Sieg: https://www.welt.de/politik/ausland/article174785094/Cambridge-Analytica-Unsere-Daten-haben-Trumps-Strategie-bestimmt.html The Ads Facebokk won't...
2021-08-01
51 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
007 | Was sind schlechte Entwickler-Attitüden und warum wollen wir keine Administratoren werden?
Das Problem sitzt meist vor dem Computer. Diesen Spruch sollten sich nicht nur manche Endnutzer zu Herzen nehmen, sondern auch einige IT-ler. Christian und Thomas teilen ihre Charakterzüge und Fehler, die Ihnen beim Arbeiten oftmals im Weg stehen und sprechen darüber, wie wichtig eine bodenständige Kommunikation mit dem Kunden ist. Eins vorab: Metzger und Systemadministratoren bleiben nicht verschont.
2021-07-16
42 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
006 | Was bringen uns Hackathons, Linter und neue Programmiersprachen?
Ein guter Entwickler lernt nie aus. Damit man beim ausprobieren neuer Sprachen, Frameworks oder Plattformen nicht vom Hundertsten ins Tausendste kommt ist es sinnvoll einen festen Rahmen zu stecken. Hackathons können genau dieser Rahmen sein. Christian erzählt in der heutigen Folge von seinen Erfahrungen als Teilnehmer wie auch als Organisator von Hackathons und diskutiert mit Thomas über ihren Wert für die Entwicklerkarriere. Außerdem weiht uns Thomas in den aktuellen Stand seines Nebenprojektes ein und die beiden sprechen über ihre Meinung zu Lintern und dem Lernen neuer Sprachen. Linter: https://de.wikipe...
2021-07-04
43 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
005 | Schaffe, Schaffe, Website baue
Heute geht es mal nur um ein Thema und zwar um eine von Christians Projektideen. Wir sprechen über aktuelle Technologien die man zur Entwicklung von einfachen oder auch komplexeren Websites nutzen kann und setzen unser Halbwissen mal wieder alles andere als auf den Prüfstand. Plot: https://github.com/JohnSundell/Plot Publish: https://github.com/johnsundell/publish Wappalyzer: https://www.wappalyzer.com/ NuxtJs: https://nuxtjs.org/ Netlify: https://www.netlify.com/
2021-06-20
40 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
004 | Brauchts Sport überhaupt und was macht Thomas da mit Node.js und MongoDB?
Wir wollen es eigentlich nicht hören, aber Sport tut uns gut. Christian erzählt davon, wie Bewegung nicht nur munter macht, sondern auch Struktur in den Alltag eines Entwicklers bringt. Außerdem plaudert Thomas über den Techstack seines privaten Projektes und Cross Platform App Frameworks bekommen auch noch ihr Fett weg. Ganz schön viel Holz, aber da müsst ihr leider durch. Viel Spaß! Node.js: https://nodejs.org/en/ MongoDB: https://www.mongodb.com/de-de/what-is-mongodb NoSQL vs. SQL: https://www.mongodb...
2021-06-06
52 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
003 | Braucht man Design und Projektmanagement, wo zieht es uns hin und sind wir gute Menschen?
Alle Arbeit beginnt mit einem Plan. Wir sprechen darüber, wie wichtig der Designprozess vor der Programmierung für uns ist und über zeitintensive Planungstools die zur Effizienz beitragen sollen. Außerdem träumen wir über Bereiche aus der Programmierung, mit denen wir uns schon lange befassen wollen und sprechen über ethische Entscheidungen in unserer Branche.
2021-05-22
47 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
002 | Warum 10 Finger Schreiben nice ist, Programmieren uns fordert und Code manchmal stinkt
Das Keyboard ist für Entwickler das Fenster zu ihrer eigenen Welt. Wir sprechen heute darüber, wie wir 10 Finger schreiben gelernt haben und uns so noch etwas weiter durch dieses Fenster lehnen konnten. Außerdem – welche Entwickleraufgaben haben uns mal richtig gefordert und was stinkt uns so richtig bei fremden Code! Typista: https://typista.de keybr: https://www.keybr.com
2021-05-09
41 min
Index out of bounds | Entwickler/Developer Podcast
001 | Homeoffice, PHP und richtig schlechte Software
Manchmal fühlt man sich einfach nicht gut. Leider sucht man häufig den Grund dafür bei sich selbst. Das man während einer Pandemie nicht immer in Topform sein kann sollte aber selbstverständlich sein. Wir reden heute darüber, dass es ok ist auch mal zu underperformen. Außerdem stümpern wir in PHP und regen uns über Software aus der Hölle auf.
2021-04-25
44 min