podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christian Cohrs | FUTURE MOVES
Shows
The Passenger – Die Zukunft der Mobilität
Wie wir (fast) alle Pendler*innen wurden
Der Podcast zur Zukunft der Mobilität mit Christian Cohrs "The Passenger"-Host Christian Cohrs ist ein Kind der 80er. Darum musste er beim Buchtitel "Auf Achse" direkt an die legendäre TV-Fernfahrer-Serie seiner Kindheit denken. Doch Johannes Müller-Salo, Philosoph, Autor und Gast dieser Episode, befasst sich nicht mit profaner Brummi-Romantik. Im Gegenteil: Es geht ihm um eine äußerst unspektakuläre Facette der Mobilität: das Pendeln. Sein gerade erschienenes Sachbuch ist eine Mischung aus spannender Geschichte dieser Form der Alltagsmobilität und philosophischer Betrachtung, was es mit uns Menschen macht, wenn wir permanent zwischen den Orte...
2025-07-21
34 min
The Passenger – Die Zukunft der Mobilität
Reise zu alternativen Erden: 100 Jahre unterwegs im All
Der Podcast zur Zukunft der Mobilität mit Christian Cohrs Die Zukunft der Mobilität – wortwörtlich genommen: Was darf auf einem Raumschiff nicht fehlen, wenn Menschen zu fernen Planeten reisen? Diese Frage steht hinter dem Designwettbewerb "Project Hyperion". Einige der Antworten sind ziemlich überraschend: So könnten etwa Lehm und Leinen bei künftigen Trips durchs All wichtige Werkstoffe an Bord sein. In dieser "The Passenger"-Episode blickt Host Christian Cohrs gemeinsam mit Andreas Hein einmal ganz weit in die Zukunft. Der luxemburgische Professor für Raumfahrttechnik gehört zu den Initiator*innen des Contests. Mit dem will e...
2025-07-06
40 min
The Passenger – Die Zukunft der Mobilität
Megatrend-Studie: Welche Faktoren prägen die Mobilität der Zukunft?
Der Podcast zur Zukunft der Mobilität mit Christian Cohrs "14 Trends für die Zukunft der Mobilität" heißt eine neue Studie, die analysiert, welche gesellschaftlichen und technologischen Faktoren die Entwicklung der Branche in den kommenden Jahren prägen werden. Für diese "The Passenger"-Episode hat sich Host Christian Cohrs – der auch als Experte für die Studie befragt worden ist – drei der von den Zukunftsforscher*innen ermittelten Megatrends herausgepickt: "regulatory complexity", "co-creation frameworks" und "inclusive mobility". Gemeinsam mit Harry Gatterer, Gründer und Geschäftsführer des Zukunftsinstituts, und Karsten Kühnle, Leiter der Fran...
2025-06-22
46 min
The Passenger – Die Zukunft der Mobilität
Welche Mobilität will die Hochbahn für Hamburg?
Der Podcast zur Zukunft der Mobilität mit Christian Cohrs Robert Henrich ist seit 2024 Chef der Hamburger Hochbahn. Die Betreiberin der U-Bahn und vieler Buslinien pusht die Mobilitätswende in der Hansestadt. Den aktuellen Status in Sachen Netzausbau, Elektrifizierung der Flotte und autonome Shuttles erläutert Henrich in dieser "The Passenger"-Episode. Außerdem teilt er seine Einschätzung, wie groß das Problem des Fahrer*innenmangels tatsächlich ist, und erklärt, welche Rolle saubere Klos bei der Personalgewinnung spielen. Als kleinen Teaser zum UITP Summit, der Mitte Juni in Hamburg stattfindet, spoilert der Hochbahn-Chef zudem noch eine vie...
2025-06-09
42 min
The Passenger – Die Zukunft der Mobilität
André Bruns & Eva Weber: Wie man die Mobilitätswende richtig verkauft
Der Podcast zur Zukunft der Mobilität mit Christian Cohrs Ein großer Fehler bei der Kommunikation der Mobilitätswende? Der Fokus auf Produkte und Services. Wenn man eine nachhaltige Verhaltensänderung erreichen will, geht es weniger um Umwelt- und Kosten-Argumente als um das richtige Timing, neue Lebenssituationen wie einen Umzug, die Geburt eines Kindes, die Verrentung oder auch vorübergehende Änderungen des persönlichen Mobilitätsbedarfs wie im Falle eines Beinbruchs zu erwischen. Die Leipziger Kommunikationsberatung Lots hat sich mit 18 Partnern aus Wissenschaft und Praxis zusammengetan, um ein Framework für effektive Kommunikationsmaßnahmen für die ÖV-Bran...
2025-05-26
35 min
The Passenger – Die Zukunft der Mobilität
Annika Schröder & Sina Selzer: Wie werden Mobilitätskonzepte Realität?
Der Podcast zur Zukunft der Mobilität mit Christian Cohrs Das schöne an neuen Quartieren: Hier kann man die Mobilitätswende quasi in Beton gießen. Aber nur, wenn es gelingt, alle Stakeholder an Bord zu holen. Deren Bedenken sind zahlreich – praktisches Beispiel: der Bauträger, der fürchtet, Wohnungen in einem "autoreduzierten" Quartier schlechter vermieten zu können. Annika Schröder von der Forschungsgruppe Mobilität und Raum des Dortmunder Instituts für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) und Sina Selzer, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt, haben am Beispiel der Darmstädter Li...
2025-05-12
42 min
The Passenger – Die Zukunft der Mobilität
Katja Diehl: Wo bleibt der Mut zu positiven Visionen?
Der Podcast zur Zukunft der Mobilität mit Christian Cohrs "Wie, das geht auch mit weniger Autos?" Solche Rückfragen hört Katja Diehl oft, wenn sie Kinder bittet, sich ihre künftige Welt vorzustellen. Darum hat die Mobilitätsaktivistin, Bestsellerautorin ("Autokorrektur", "Raus aus der Autokratie") und Podcasterin nun ein Kinderbuch geschrieben, mit dem sie zeigen möchte, wie die Mobilität der Zukunft in Stadt und Land aussehen könnte. In dieser "The Passenger"-Episode spricht Host Christian Cohrs mit Katja Diehl über die Hintergründe ihres ersten Kinderbuchs „Komm mit in die Welt von morgen!“ und ihre Visio...
2025-04-28
39 min
The Passenger – Die Zukunft der Mobilität
Luisa Stöhr: Wie verbessert man betriebliche Mobilität?
Der Podcast zur Zukunft der Mobilität mit Christian Cohrs "Betriebliche Mobilität neu gestalten" – so heißt die gerade erschienene Studie des Future Mobility Labs des Instituts für Mobilität der Universität St. Gallen. In dieser "The Passenger"-Episode spricht Christian Cohrs mit Luisa Stöhr, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts, darüber, wie Unternehmen die Mobilität ihrer Mitarbeitenden positiven beeinflussen können. In kompakter Form hörst du hier, welche Maßnahmen von Jobrad über Deutschlandticket bis Mobilitätsbudget bereits ergriffen werden. Aber auch, wie hoch der Anteil der Firmen ist, die zwar etwas ändern wol...
2025-04-14
25 min
The Passenger – Die Zukunft der Mobilität
Inga Luchmann & Eva-Maria Knoch: autonome Fahrzeuge im ÖPNV
Der Podcast zur Zukunft der Mobilität mit Christian Cohrs Autonomes Fahren im ÖPNV kommt. Daran lassen Inga Luchmann von PTV und Eva-Maria Knoch vom KTI in dieser Episode von "The Passenger" keinen Zweifel. Aber wie bereitet sich kommunale Entscheider*innnen und Verkehrsbetrieb darauf am besten vor? Um künftigen Stakeholdern einen verständlichen Einstieg in das Thema autonome ÖPNV-Angebote zu ermöglichen und einen klaren Fahrplan für deren Realisierung anzubieten, hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Anfang 2025 das Handbuch "Autonomes Fahren im öffentlichen Verkehr" veröffentlicht. Inga Luchmann, Senior Expert Consultant Verkehrsplanung und ‑techn...
2025-03-31
47 min
The Passenger – Die Zukunft der Mobilität
Marco Kellhammer: Wie Parkraum zu Lebensraum wird
Der Podcast zur Zukunft der Mobilität mit Christian Cohrs "Was wäre, wenn weniger Autos normal wären?" Ausgehend von dieser Frage gestaltete ein Team der Technischen Universität München (TUM) im Sommer 2023 zwei Straßen der Stadt temporär um. Wo vorher Autos parkten, entstanden nun Grünflächen, auf denen Kinder spielen und Anwohnende sich treffen konnten. Alles gut? Nicht nur. Denn neben viel Zuspruch erfuhr das Experiment auch reichlich Widerspruch, Klagen inklusive. In dieser Episode des "The Passenger"-Podcasts berichtet Marco Kellhammer, der das Forschungsprojekt "Autoreduzierte Quartiere für eine lebenswerte Stadt" von Beginn...
2025-03-17
34 min
The Passenger – Die Zukunft der Mobilität
Julia Wissel: Barrierefreie Mobilität bei Moia
Der Podcast zur Zukunft der Mobilität mit Christian Cohrs On-Demand-Ridepooling wird die öffentliche Mobilität revolutionieren – so lautet eine der aktuell größten Wetten der ÖPNV-Branche. Die (perspektivisch autonomen) Shuttles können bislang unterversorgte Gebiete besser und billiger anschließen als Busse und Bahnen und schaffen umsteigefreie Verbindungen, wo es bislang kompliziert war, von A nach B zu kommen. Davon profitieren vor allem Personen, deren Mobilität eingeschränkt ist, weil sie blind sind, auf einen Rollstuhl angewiesen, oder nach einem Unfall temporär auf Gehilfen angewiesen. Für den Hamburger Ridepooling-Pionier Moia stellen diese Menschen eine wichtige...
2025-03-03
32 min
The Future of ERP
Episode 56: Quantum Apocalypse and Cybersecurity with SAP's Christian Cohrs
As quantum computing advances, experts warn of an impending “quantum apocalypse” that could jeopardize current encryption methods. With roots tracing back to the 1990s, this threat highlights the urgent need for organizations to adopt quantum-safe cryptography. While significant technological hurdles remain, the potential for quantum attacks on sensitive data looms large. Experts emphasize the urgency of transitioning to quantum-safe cryptography to protect sensitive data from future threats, particularly as attackers may collect encrypted information now for later decryption. The National Institute of Standards and Technology (NIST) is advocating for organizations to phase out non-quantum-safe cryptography by 2035, underscoring the need for...
2025-02-26
25 min
The Passenger – Die Zukunft der Mobilität
Kilian Jörg: Die Utopie einer autofreien Welt
Der Podcast zur Zukunft der Mobilität mit Christian Cohrs Wir lieben das Auto, aber diese Liebe ist toxisch. Das sagt der Wiener Philosoph Kilian Jörg. Tatsächlich haben Emissionen des Autoverkehrs einen großen Anteil an der aufziehenden Klimakatastrophe. Doch wie können Alternativen zu unserer autobasierten Zivilisation aussehen? Über diese Frage sprechen Jörg und Host Christian Cohrs in dieser Epsiode von "The Passenger". Es geht um die Utopie einer autofreien Welt, Zonen, in denen ein Leben mit einer anderen Mobilität bereits ausprobiert wird und die Forderung nach einem anderen Umgang mit den...
2025-02-17
36 min
The Passenger – Die Zukunft der Mobilität
David von Oertzen: Allride verkauft Mobilität nach dem Mobilfunkprinzip
Der Podcast zur Zukunft der Mobilität mit Christian Cohrs Deutschlandticket with Benefits – so könnte man die Idee hinter Ticket Plus umschreiben. Mit seinem ersten Produkt testet das Berliner Startup Allride seit einigen Monaten, ob es einen Markt für Bundles aus dem Deutschlandticket und Minutenpaketen für Sharing-Fahrzeuge vom E-Scooter bis zum Mietwagen gibt. In dieser Episode von "The Passenger" erklärt Allride-Mitgründer David von Oertzen, warum er an einen Markt für Mobilität nach dem Mobilfunkprinzip glaubt – und wie Allride mit diesem Ansatz Geld einmal ähnlich gut verdienen will wie die Telekommunikationsbranche. Hinter...
2025-02-03
30 min
The Passenger – Die Zukunft der Mobilität
Zuno Fabič: Mobility-Songs zur BTW25 (Bonus-Episode)
Der Podcast zur Zukunft der Mobilität mit Christian Cohrs In der ersten Bonus-Episode von "The Passenger" gibt es keinen Gast im eigentlichen Sinne. Denn hinter Zuno Fabič steckt das KI-Musiker-Alter-Ego von Host Christian Cohrs. Gewissermaßen als Add-on zur vorangegangenen Episode über die Programme der Parteien zur Bundestagswahl 2025 gibt es hier fünf Songs, die von den Ideen, Forderungen und Plänen aus den Wahlprogrammen inspiriert wurde. Zugegeben: ein Experiment mit Cringe-Faktor. Dennoch (oder gerade deswegen) ein unterhaltsamer Versuch, dem Thema Verkehrspolitik eine neue Facette abzugewinnen. Falls dir einer der Songs gefällt – hier kannst du...
2025-01-26
21 min
The Passenger – Die Zukunft der Mobilität
Jana Kugoth: Das steht zu Mobilität in den Wahlprogrammen der Parteien
Der Podcast zur Zukunft der Mobilität mit Christian Cohrs Jana Kugoth ist Redaktionsleiterin bei Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility. Der Branchendienst gilt als wichtigste Informationsquelle, wenn es um Mobilität im Allgemeinen und Verkehrspolitik im Besonderen geht. Jana Kugoth und ihr Team beobachten genau, welche Initiativen, Modellprojekte und Förderprogramme in Berlin und darüber hinaus angeschoben werden. Sie weiß, welche Maßnahmen erfolgreich wurden – und welche Pläne versandet und am Ende uneingelöste Versprechen geblieben sind. Es könnte für Christian Cohrs also keine bessere Gesprächspartnerin als Jana Kugoth geben, um sich bei "...
2025-01-20
45 min
The Passenger – Die Zukunft der Mobilität
Benjamin Scher: Wie intermodale Mobilität funktionieren kann
Der Podcast zur Zukunft der Mobilität mit Christian Cohrs Der Hamburger Strategieberater Benjamin Scher hat eine Vision: echte Intermodalität im ÖPNV. In der neuen Episode von "The Passenger – die Zukunft der Mobilität" spricht er mit Christian Cohrs darüber, warum wirklich nahtlose Reiseketten so eine große Herausforderung sind – technisch, wie auch kulturell. Denn es geht nicht nur darum, die Silos der unterschiedlichen Anbieter innerhalb einer Mobility-Ökosystems aufzubrechen und ihre Dienste miteinander zu verknüpfen. Alle Beteiligten – vom öffentlichen Verkehrsbetrieb bis zum privaten On-Demand-Shuttle-Anbieter – müssen davon überzeugt werden, nicht nur die Hoheit über ihre Daten zu te...
2025-01-06
39 min
FUTURE MOVES - New Mobility Podcast
FUTURE MOVES #0x04: Welchen Mobility Podcast du jetzt hören solltest
In eigener Sache: Start des neuen Podcasts "The Passenger – die Zukunft der Mobilität" Tschüss FUTURE MOVES – Moin "The Passenger"! In seinem neuen Podcast-Format spricht Host Christian Cohrs wieder mit Vordenkerinnen und Macherinnen der Mobilität der Zukunft. Und zwar aus der Perspektive derjenigen, die künftige Formen der Mobilität und neue Services nutzen werden. Dabei geht es weniger um Flugtaxis oder den Hyperloop, sondern alltagstaugliche Lösungen. Die mögen vielleicht weniger spektakulär klingen, spielen in der Zukunft dafür vermutlich eine umso größere Rolle als die schillernden Visionen. "The Passenger" soll...
2024-12-26
01 min
The Passenger – Die Zukunft der Mobilität
Augustin Friedel: Was bringt das Mobility-Jahr 2025?
Der Podcast zur Zukunft der Mobilität mit Christian Cohrs Augustin Friedel arbeitet beim Beratungsunternehmen MHP – A Porsche Company und gilt als einer der bestinformierten Beobachter der Mobilitätsbranche. Ob autonomes Fahren, Mikromobilität, Transformation und Digitalisierung – Augustin weiß, wo gerade die spannenden Veränderungen passieren. Seine Insights teilt der Mobility-Experte mit den Kunden von MHP, aber auch als Keynote-Speaker und bei Linkedin, wo ihm mehr als 46.000 Menschen folgen, um dank seiner extrem detaillierten wie aufschlussreichen Infografiken immer up to date zu bleiben. Falls du es nicht eh schon tust, folge ihm unbedingt: https://www.linkedin.com/in/friedel. Ber...
2024-12-23
29 min
she drives mobility
Christian Cohrs: Warum ist öffentlicher Nahverkehr nicht nur eine Frage der Infrastruktur, sondern auch der Gerechtigkeit?
„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Anfragen als Speakerin oder Panelistin an backoffice@katja-diehl.de. Die Zusammenfassung liefert euch eine KI. Macht man ja heute so. ? Was hat das Deutschlandticket mit Demokratie zu tun?? Warum sollte Mobilität als Grundrecht betrachtet werden?? Wie brechen wir endlich die emotional Bindung ans Auto auf?? Und: Warum sind Spaziergeh-Dates in Eimsbütt...
2024-12-15
1h 42
BEI UNS AM DIEMELSEE
Folge 138: Vom Hof ins Wohnzimmer - Alles über die Anzucht, Pflege und den Verkauf der Tannenbäume von Christian Kümmel
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In der aktuellen Episode unseres Podcasts BEI UNS AM DIEMELSEE nimmt uns Christian Kümmel mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Weihnachtsbaumzucht. Seit über drei Jahrzehnten widmet sich der Adorfer leidenschaftlich dem Anbau von Tannenbäumen und teilt sein umfangreiches Wissen darüber, worauf es bei der Auswahl und Pflege ankommt. Erfahren Sie von ihm, wie Sie lange viel Freude an Ihrem Weihnachtsbaum haben. Kontakt Christian Kümmel: Telefon: 0 56 33 / 99 16 090 Mobil: 01 60 / 94 64 85 51 E-Mail: kuemmel-chr@t-online.de 34519 Diemelsee-Adorf, Schöne Aussicht 5
2024-12-11
09 min
The Passenger – Die Zukunft der Mobilität
Was ist "The Passenger"?
Der neue Podcast zur Zukunft der Mobilität mit Christian Cohrs "The Passenger" ist das neue Format des Hamburger Journalisten Christian Cohrs (Ex-Host "Future Moves"-Podcast). Darin betrachtet er mit seinen Gästinnen die Zukunft der Mobilität aus der Perspektive, derjenigen, die künftige Services und neuartige Fahrzeugen nutzen werden. Es geht dabei weniger um Flugtaxis und den Hyperloop, sondern um alltagstaugliche Lösungen, die eine größere Rolle spielen werden als schillernde Visionen. Freu dich auf spannende Einblicke und Diskussionen mit den Vordenkerinnen und Macher*innen der Mobilität der Zukunft. Wenn du keine Episode und News...
2024-11-25
01 min
desire lines - Podcast
#135: Christian Cohrs (OMR) I Was hast du aus deinen Gesprächen zur Mobilitätswende mitgenommen?
Christian Cohrs ist Journalist und Mobilitätsexperte. Nach Stationen bei der Financial Times und Business Punk kam er zu OMR nach Hamburg. Er gab dort mit Future Moves dem Thema Mobilität eine große Bühne – im physischen Sinne im Vorfeld des OMR-Festivals, aber auch über die Future Moves-Plattform und den Podcast. Er führte über 100 Gespräche mit ganz unterschiedlichen Playern aus der Mobilitätsbranche – für mich immer äußerst inspirierend und vor allem auch handlungsanregend. Wir unterhalten uns über genau diese Reise, die Zukunft der Mobilität und welche Rolle die unterschiedlichen Branchen darin spielen können. Willkommen...
2024-05-15
50 min
The Digital Drive
Christian und Volker - Christian Cohrs' City-Story - Folge 14
Christian Cohrs, Editor & Content Strategist bei OMR und Host FUTURE MOVES Podcast, darf heute mal auf der anderen Seite des Tisches sitzen. Als eigener Host des FUTURE MOVES Podcast, weiß er genau wie Podcast funktioniert. Auf der mo:re 2023 durften Volker und Christian sich das erste Mal kennenlernen. Heute sprechen die beiden über Elektromobilität und Wasserstoffantrieb. Aber auch die autofreie Innenstadt spielt in Christians Leben eine große Rolle, denn er wohnt in Hamburg – die Stadt, die für ihre Staus und Baustellen mehr als bekannt ist. Hört rein, um zu erfahren, wie Christian 2020 zur OMR gekom...
2024-01-22
50 min
FUTURE MOVES - New Mobility Podcast
FUTURE MOVES #100 – Was sind die Mobility-Trends 2024?
… mit Augustin Friedel, Mobility-Transformation-Experte Asiatische Newcomer-Brands, Transformation im ÖPNV, Impact der Klimakrise – Was sind die Trends und Themen, die 2024 noch relevanter werden? Welche Hypes kann man vergessen? Welche sollte man im Blick behalten? Bereits zum zweiten Mal setzen sich Augustin Friedel und FUTURE MOVES Host Christian Cohrs zusammen, um darüber zu sprechen, was die Mobilitätsbranche in den kommenden zwölf Monaten prägen wird. Um diese Themen geht es im FUTURE MOVES Podcast: … E-Scooter-Verbote und Konsolidierung der Branche (02:18) … Abos für Mikromobilität und weitere Integrationen (06:10) … Trends im Bereich Mobility-Apps (10:26) … Fazit Deutschlandticket und Ausblick (11:49) … chinesische Newcomer auf dem Auto...
2023-12-14
51 min
FUTURE MOVES - New Mobility Podcast
FUTURE MOVES #91 – Wie ein Petrolhead auf die Mobilitätswende blickt
… mit Tim Klötzing, Marketingexperte und Podcast-Host "Benzingespräche" Im Podcast-Mashup treffen die Hosts von FUTURE MOVES Podcast und "Benzingespräche" aufeinander. Ihr gemeinsames Thema: die Transformation des Autohandels. Die ist mancherorts bereits deutlich weiter vorangeschritten, als das konservative Image der Branche vermuten lässt. Erste Händler verkaufen inzwischen Fahrräder und lösen sich aus den Fesseln der Bindung an eine Automarke. Über diese Themen sprechen Tim Klötzing und Christian Cohrs: … Die beiden Formate und ihre inhaltlichen Ansätze (01:55) … Christians Cohrs Weg zum Thema Mobilität (05:29) … die Digitalisierung der Mobilität (09:26) … Community-Ansätze im Marketing von OEMs (12...
2023-10-12
59 min
Benzingespräche - Menschen & Mobilität - Entwicklung, Perspektiven, Innovation, Zukunft
Benzingespräche #103 - mit Christian Cohrs, Editor bei der OMR und Redaktionsleiter „Future Moves"
2 Podcaster - Mobilität - 2 unterschiedliche Ausrichtungen OMR, der "Future Moves"-Podcast und Christian Cohrs - 3 Wünsche auf einmal! Nun war es endlich soweit und ich konnte Christian, selber Podcast-Host, für einen gemeinsamen Podcast gewinnen. Und da wir nun beide Podcast-Gastgeber sind, ist diese Folge ein wenig anders aufgebaut: wir interviewen uns gegenseitig und auch dieser Podcast wird 2x erscheinen: hier und natürlich im "Future Moves"-Podcast, welche Ehre für mich! Zum Inhalt: Christians "Future Moves"-Podcast blickt anders auf die Mobilitätsbranche, als das ich das selber tue: er befasst sich stark mit dem großen...
2023-10-10
58 min
FUTURE MOVES - New Mobility Podcast
FUTURE MOVES #82 – Wie Customcells zum „Intel inside“ für E-Auto-Akkus werden will
mit Dirk Abendroth, CEO des Highend-Akku-Spezialisten Customcells Dirk Abendroth ist seit Mai 2022 CEO von Customcells. Er soll den Entwickler und Produzenten von Highend-Akkus, die unter anderem in Sportwagen und Flugtaxis stecken, zum Global Player machen. Wie, das erklärt er im Gespräch mit Host Christian Cohrs. Außerdem blickt der Mobility-Manager zurück auf frühere Stationen seiner Karriere – von BMWs i-Modellen, beim chinesischen Auto-Startup Byton, einen Zwischenstation als CTO Automotive von Continental soweit Lukasz Gadowskis VC-Firma Team Global. Über diese Themen spricht Dirk Abendroth im FUTURE MOVES Podcast: … die Besonderheit der Entwicklungen und Produkte von Customcell...
2023-08-10
57 min
Mobilitätsfunk
Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket? - mit Christian Cohrs von OMR
Erneut blicken wir aus medialer Sicht auf das #Deutschlandticket – diesmal aber mit Fokus auf die Zukunft. Wir freuen uns, Christian Cohrs von OMR & Host des Future Moves Podcast bei uns im #Mobilitätsfunk begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit Christian blicken wir darauf, welche Entwicklungen das Deutschlandticket in den kommenden Monaten nehmen könnte und welche Meilensteine als nächstes notwendig sind. Wir sprechen über die Vernetzung von ÖPNV und Auto, über Mobilitätsbundles und über einen besseren Zugang zum Deutschlandticket. Besonders spannend: Wie kann man das Image des ÖPNV mit dem Deutschlandticket verbessern? Christian zeig...
2023-06-27
00 min
FUTURE MOVES - New Mobility Podcast
FUTURE MOVES #69 – Was der deutsche ÖPNV von Asien lernen kann
mit Sascha Pallenberg, Experte für digitale Transformation Einfacher, effizienter, komfortabler – so umschreibt Sascha Pallenberg den ÖPNV in seiner Wahlheimatstadt Taipeh. Im Podcast erklärt der Experte für digitale Transformation, wo Deutschland in Sachen Verkehrswende von asiatischen Ländern lernen kann. Außerdem spricht der selbsternannte Car Guy darüber, wie gut er die heimischen Autobauer gegenüber den Newcomern aus China aufgestellt sieht (Spoiler: besser als viele hierzulande glauben). Über diese Themen spricht Sascha Pallenberg im FUTURE MOVES-Podcast: … Intermodalität, Image und Payment in Taipehs ÖPNV (02:42) … Infrastruktur-Umbau als Basis des Modal Shift (09:38) … seinen Weg vom Petrolhead zum Smar...
2023-05-11
55 min
FUTURE MOVES - New Mobility Podcast
FUTURE MOVES #68 – Wann Mobilitätsbudgets in Firmen Standard sein werden
mit René Braun, Gründer und CEO von Rydes Ursprünglich wollte Rydes-CEO René Braun ein "Miles & More" für Carsharing und Scooter-Verleiher bauen. Doch inzwischen arbeitet sein Startup an einer Idee, die zum Booster für die Verkehrswende taugt: Das Mobilitätsbudget von Rydes vereint in einer Plattform alle für Arbeitnehmer*innen relevanten Formen der Mobilität – vom Deutschlandticket bis zum Auto-Abo. Im Podcast berichtet Braun, wie diese Idee gerade mit gewaltigem Tempo vom Nischenprodukt zum Angebot für den Mainstream wird – Deutschlandticket sei Dank. Über diese Themen spricht René Braun im FUTURE MOVES-Podcast: … Großkonzerne wie SAP al...
2023-05-04
46 min
FUTURE MOVES - New Mobility Podcast
FUTURE MOVES #67 – Warum die Telekom ihre eigene Mobilitäts-App launcht
mit Olga Nevska, Geschäftsführerin von Telekom Mobility Solutions Olga Nevska hat eine Mission: die komplette Elektrifizierung der Fahrzeugflotte der Telekom. Wie sie das anstellt und warum sie glaubt, dass der Bonner Konzern die idealen Voraussetzungen mitbringt, um vom Kommunikationsprovider zum Anbieter innovativer Mobilitätsprodukte zu werden, darüber spricht die Geschäftsführerin von Telekom Mobility Solutions in der neuen Episode des FUTURE MOVES-Podcast. Über diese Themen spricht Olga Nevska im FUTURE MOVES-Podcast: … wo die Telekom in Sachen Antriebswende steht (02:54) … E-Autos welcher Marken als Dienstwagen genutzt werden (08:36) … was die Pläne für die Elektrifizierung der Service-Flo...
2023-04-27
51 min
FUTURE MOVES - New Mobility Podcast
FUTURE MOVES #66 – Was folgt auf das Deutschlandticket?
mit Mario Theis, Leiter Kompentenzcenter Erlösmanagement & Produktinnovation bei DB Regio Rabatt-Bonbon für ÖPNV-Abonnentinnen oder Einstiegsdroge in die Verkehrswende? Das Deutschlandticket hat das Potenzial, die Mobilität in Deutschland spürbar zu verändern. Doch dafür braucht es die richtigen Ideen und die richtigen Leute. Menschen wie Mario Theis von DB Regio. Der sieht in der neuen Flatrate die Jahrhundertchance seiner Branche. Im Podcast spricht er über die nächsten Schritte, die Gefahr eines neuen Tarifdschungels wowie Innovativen, mit denen man neue Kundinnen für den ÖPNV gewinnt. Über diese Themen spricht Mario Theis im FUTURE MOVES...
2023-04-20
55 min
FUTURE MOVES - New Mobility Podcast
FUTURE MOVES #65 – Wie Google Maps zum Verkehrswende-Tool wird
Alexandra Großkurth und Birgit Ahlers, Geo for Environment Leads, EMEA, Google Global Partnerships Millionen Menschen täglich organisieren ihre Mobilität über Google Maps. Die App ist darum eine ideale Plattform, um ein Umdenken in Richtung Nachhaltigkeit zu pushen. Alexandra Großkurth und Birgit Ahlers berichten im FUTURE MOVES Podcast, was Google Maps tut, um emissionsärmere Mobilität voranzubringen, wie das Unternehmen Kommunen dabei hilft, ihre Klimaziele zu erreichen, und wie über Maps generierte Daten Verkehrsforscher*innen in ihrer Arbeit unterstützen. Über diese Themen sprechen Alexandra Großkurth und Birgit Ahlers im Podcast: … ihr Job...
2023-04-13
56 min