podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christian Conradi
Shows
Weißt du's schon?
Sommerspecial - Flexibilator
Das Weißt du's schon? Sommerspecial mit neuen Folgen, Sommer-Highlights und Best-Ofs der vergangenen Jahre. Viel Spaß beim Rätseln und Lernen und viel noch wichtiger: Schöne Ferien, tolle Urlaube mit kleinen und großen Abenteuern und jede Menge Erholung für euch! :) Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de
2025-07-29
02 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
10 Jahre Seenotrettung – Erfolge und Herausforderungen
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Ob Schüsse auf See, die Verhaftung der eigenen Kapitänin oder endlos lange Wege zum sicheren Hafen: Oscar Schaible war als Seenotretter mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Über Jahre hinweg hat er hautnah erlebt, wie Schikanen, Dekrete und politische Entscheidungen die zivile Seenotrettung zunehmend erschweren und kriminalisieren. “Ich habe die volle Wucht dieser unmenschlichen Politik am eigenen Leib mitbekommen”, sagt Schaible: “Die Menschen kommen mit Träumen, mit Hoffnungen – das wird in dem Moment alles komplett zerstört.” Anlässlich von 10 Jahren Seenotrettung durch Ärzte ohne Grenzen zieht der Schnellbootfah...
2025-07-28
1h 00
Weißt du's schon?
Sommerspecial - Bretterschlecker
Das Weißt du's schon? Sommerspecial mit neuen Folgen, Sommer-Highlights und Best-Ofs der vergangenen Jahre. Viel Spaß beim Rätseln und Lernen und viel noch wichtiger: Schöne Ferien, tolle Urlaube mit kleinen und großen Abenteuern und jede Menge Erholung für euch! :) Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de
2025-07-22
04 min
Weißt du's schon?
Riesenschleuderzunge
Das Tier, das wir suchen, hat eine riesige, klebrige Zunge, die beim Futtern schnell aus dem Maul heraus schleudert. Und? Weißt du's schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag' es dir! Überraschung! Hier geht's zum neuen Podcast "Klugschnabeln - Fakten finden, Fakes entlarven": https://klugschnabeln.de Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Emai...
2025-07-15
06 min
Weißt du's schon?
Rätselknacker
Stromarbeit mit Fingerspitzengefühl gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Berufe - Rätselknacker Den Beruf, den wir suchen, gab es noch gar nicht, als ich ein Kind war. Ganz so neu ist die Arbeit aber auch...
2025-07-08
02 min
Weißt du's schon?
Geheimmonster
Weltberühmtes Unterseeungeheuer mit niedlichem Namen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Berühmtheiten - Geheimmonster Die Berühmtheit die wir suchen, ist auf der ganzen Welt bekannt. Und das, obwohl nur ganz wenige Menschen sie überhau...
2025-07-01
04 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Mut zur Mücke: Tigermücken-Taskforce im Einsatz gegen Dengue
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen „Guten Tag, dürfen wir acht Millionen Stechmücken vor Ihrer Haustür freilassen?“ Wer würde da schon mit „Ja, gerne“ antworten? Aber ungewöhnliche Umstände erfordern manchmal ungewöhnliche Gegenmaßnahmen. Und davon erzählt die 58. Folge der Notaufnahme. In Honduras, wo die Tigermücke heimisch ist, haben Teams von Ärzte ohne Grenzen eine innovative Methode getestet. Sie soll verhindern, dass sich das durch Mücken übertragene Dengue-Virus weiter ausbreitet. Dazu haben sie noch mehr Mücken freigelassen – allerdings wurden diese vorher mit einem besonderen Bakterium ausgestattet. W...
2025-06-30
33 min
Weißt du's schon?
Niemalsschläfer
Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Körper - Niemalsschläfer Das Körperteil, das wir suchen, verändert sich selbst und damit auch uns Menschen ein ganzes Leben lang. Auch wenn man sehr alt ist, sorgt es dafür, dass...
2025-06-24
03 min
Weißt du's schon?
Futterrucksack
Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Tiere - Futterrucksack Das Tier, das wir suchen, hat keine Beine. Dafür hat es jedoch fünf Arme. Manchmal sogar mehr. An der Unterseite der Arme, wachsen bei unserem Tier viele kleine Kle...
2025-06-17
03 min
Weißt du's schon?
Bumerangretter
Japanischer Spieleheld gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Spiele - Bumerangretter Das Spiel, das wir suchen, verwandelt Spielerinnen und Spieler in einen Helden. Mit Schwert und Schild ausgerüstet, gilt es, ein Königreich und andere Län...
2025-06-10
03 min
Treasure Box Books | Dads Building Relationships, Reading Great Books, Preparing Children for Life
067 | D-Day’s Principles for Dads
Hey Fellow Dads, Many of us enjoy reading war stories—and I’ll recommend some great ones in today’s episode—but have you ever considered what needs and roles we might have in common with the heroes of those stories? Specifically, what principles can the history of D-day teach us for our roles as dads? That’s what I’ll discuss in today’s episode. —Nathan Scriptures 📖 Ecclesiastes 9:10 📖 Proverbs 24:6 📖 Psalm 127:4 📖 Proverbs 13:22 📖 Proverbs 14:15 📖 1 Samuel 12:23 Books 📚 Three Days in January, by Bret Baier* 📚 The Boys of Pointe du Hoc: Ronald Reaga...
2025-06-07
33 min
Weißt du's schon?
Turmzeichen
Früher gestapelter Buchstabe gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Buchstaben - Stapelzeichen Der Buchstabe, den wir suchen, kommt seltsamerweise überhaupt nicht im beliebten ABC-Kinderlied vor - und das, obwohl er genauso ins Alphabet gehört wie das...
2025-06-03
02 min
Weißt du's schon?
Kugeltaucher
Trockenschwimmer mit Kugelblick gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Erfindungen - Kugeltaucher Wir suchen einen Spielort, an dem man schwimmen, tauchen und planschen kann. Und das, ohne nass zu werden! Es handelt sich um ein g...
2025-05-27
02 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Schlangen, Gegengift und KI – medizinische Versorgung nach giftigen Bissen
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Auch wenn die Menschen ein Krankenhaus erreichen, gibt es dort meist kein Gegengift” berichtet der Chirurg Matthias Oppelt. “Und wenn es eines gibt, können sich die Patient*innen das teure Gegengift nicht leisten. Besonders schlimm betroffen sind vor allem Menschen mit geringem Einkommen und das sind im Südsudan mehr als 90% der Bevölkerung.“ Gemeinsam mit den Co-Moderator:innen Anna Dushime und Christian Katzer diskutiert er darüber, für wen und warum Schlangenbisse tödlich sind, obwohl es Gegengifte gibt. Matthias berichtet aus seinem Arbeitsalltag im Einsatz mit Ärzte ohne Grenze...
2025-05-26
34 min
Weißt du's schon?
Kapuzenträger
Ausgestorbener Goldmünzenvogel gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Tiere - Kapuzenträger Das Tier, das wir suchen, gilt seit mehr als 300 Jahren als ausgestorben. Es war ein etwa 1 Meter großer Vogel und sieht ein bissche...
2025-05-20
03 min
Weißt du's schon?
Punktepapier
Papierspiel mit farbigen Nummern gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Spiele - Punktepapier Das Spiel, das wir suchen, wurde unter seinem heute bekannten Namen das erste Mal im Jahr 2000 verkauft. Davor hatte es einen fast identisc...
2025-05-01
03 min
Weißt du's schon?
Weltallklinger
Klingende Hosentaschenrakete gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Instrumente - Weltallklinger Das Musikinstrument, das wir suchen, gehört zu den kleinsten der Welt und wurde vor über 200 Jahren erfunden. Trotzdem klingt es sehr vielseitig. Es passt ganz...
2025-05-01
03 min
Weißt du's schon?
Wanderflügel
Wanderfreund mit Fecherflügel gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Tiere - Wanderflügel Hätte das Tier, das wir suchen, eine Lieblingszahl, dann wäre es ganz bestimmt die Drei. Denn unser Tier hat drei Zehen u...
2025-05-01
04 min
Weißt du's schon?
Knochenjägerin
Pinselbuddelnder Dinofan gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Beruf - Knochenjägerin In dem Beruf, den wir suchen, gehts ums Suchen. Nicht um verlorene Schlüssel, verbummeltes Spielzeug oder vermisste Haustiere, sondern um richtig alte Sachen, di...
2025-05-01
03 min
Weißt du's schon?
Pünktchenträger
Pfuiklingendes Pünktchenzeichen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Buchstaben - Pünktchenträger Der Buchstabe, den wir suchen, steht im Alphabet an neunter stelle und gehört zu den beliebtesten Zeichen des Alphabets. Außerdem ist er...
2025-05-01
03 min
Weißt du's schon?
Wunderduft
Beruhigende Schnupperpflanze gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Pflanzen - Wunderduft Die Pflanze, die wir suchen, ist ein kleiner Strauch mit riesigem Aroma. Sie trägt grau-filzige-Haare und gehört zu der Familie der Lippenblütler. Weil...
2025-05-01
03 min
Weißt du's schon?
Zehnmalzehn
Glatte Zahl, die euch zum Kochen bringt gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Zahlen - Zehnmalzehn Die Zahl, die wir suchen, bedeutet in Prozent: alles. Mehr geht nicht. In der Schule lernt man sie im “kleinen Ei...
2025-05-01
03 min
Weißt du's schon?
Lichtteiler
Buntmacher an sonnigen Regentagen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Wissenschaft - Lichtteiler Was wir suchen, findet man nur, wenn man in den Himmel schaut. Allerdings nur dann, wenn es regnet. Eine graue Wolke ist es jedoc...
2025-05-01
03 min
Weißt du's schon?
Wirbelwind
Flitzender Freund mit Tornadoschwanz gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de Zeno, der kleine Wirbelwind, und ich bei Instagram: https://www.instagram.com/p/C2-kWLctc1V ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Tiere - Wirbelwind Das Tier, das wir suchen...
2025-05-01
04 min
Weißt du's schon?
Schulterhalter
Körperteil mit Türöffnernamen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Körper - Schulterhalter Das Körperteil, das wir suchen, steckt unter der Haut und man könnte denken, es hat etwas mit Türen zu tun...
2025-05-01
03 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Schneise der Verwüstung - humanitäre Nothilfe nach einem Zyklon
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen "Es war eine Schneise der Verwüstung, die der Zyklon in Mosambik hinterlassen hat", sagt Sebastian Weber. "Auch über die vielen Toten und Verletzten hinaus hat ein Wirbelsturm gravierende Folgen: Schulen und Gesundheitszentren werden zerstört. Die Wasserversorgung bricht zusammen. Ganze Ernten werden vernichtet", berichtet der Logistiker. Gemeinsam mit den Co-Moderator:innen Anna Dushime und Christian Katzer diskutiert er darüber, wie schnelle und zielgerichtete Nothilfe gelingen kann – und zwar auch dann, wenn sich eine solche Katastrophe mitten in einem aktiven Konfliktgebiet abspielt. In der Folge kommen auch mosambikanische Kolleg:innen z...
2025-04-28
50 min
Weißt du's schon?
Schutzplatte
Eingebaute Schutzplatte mit Frisur gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Körper - Schutzplatte Alle Wirbeltiere, also alle Tiere mit einer Wirbelsäule, haben das Körperteil, das wir suchen. Also auch wir Menschen. Expertinnen und Experte...
2025-04-01
03 min
Weißt du's schon?
Riesengras
Riesensüßgras mit Multitalent gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Pflanzen - Riesengras Die Pflanze, die wir suchen, wächst so schnell wie keine andere auf der Erde. Knapp ein Meter pro Tag ragt sie in den Himm...
2025-04-01
02 min
Weißt du's schon?
Haarsohle
Katzenhund Mischling mit haarigen Fußsohlen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Tiere - Haarsohle Das Tier, das wir suchen, sieht wie eine niedliche Mischung aus Hund und Katze aus, auch wenn unser Tier mit Katzen ni...
2025-04-01
03 min
Weißt du's schon?
Kugelgott
Schwebender Kugelzwerg mit Götternamen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Wissenschaft - Kugelgott Er ist riesig, und doch zu klein. Wir suchen einen über 2000 km breiten Kugelzwerg, der vor knapp hundert jahren entdeckt wurde - und zwar...
2025-04-01
04 min
Weißt du's schon?
Feinschmecker
Mensch mit feiner Nase und empfindlicher Zunge gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Berufe - Feinschmecker Für den Beruf, den wir suchen, braucht man bewegliche Hände, gute Augen, eine feine Nase und eine besonders...
2025-04-01
02 min
Weißt du's schon?
Dinoflosse
Knochiger Dinofisch mit Forscherfans gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Tiere - Dinofisch Das Tier, das wir suchen, schwamm schon mit Dinosauriern durch das Meer. Vor über 400 Millionen Jahren. So weit reicht die Geschichte seiner Verwandte...
2025-04-01
03 min
Weißt du's schon?
Boxtasche
Boxender Vegetarier mit Bauchtasche gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Tiere - Boxtasche Das Tier, das wir suchen, ist ein haariger, boxender Vegetarier und es ist unangefochtener Weltmeister im Schnell-Weit-Sprung! Es hat zwei lange Hinterbeine und hüpf...
2025-04-01
04 min
Weißt du's schon?
Zwergklinger
Mini-Instrument mit Weltraumerfahrung gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Musikinstrumente - Zwergklinger Das Musikinstrument, das wir suchen, gehört zu den kleinsten der Welt und wurde vor über 200 Jahren erfunden. Trotzdem klingt es sehr vielseitig. Es passt g...
2025-04-01
03 min
Weißt du's schon?
Funkelauge
Nachtaktiver Schleicher mit Funkelaugen gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Tiere - Funkelauge Das Tier, das wir suchen, hat funkelnde Augen. Nach denen ist es auch benannt. Apropos Name, der ist bis auf einen Buchstaben fast ide...
2025-04-01
04 min
Weißt du's schon?
Sockengleiter
Sport für Warmfüßer und Metallschuhträger gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Spiele - Sockengleiter Für das Spiel, das wir suchen, braucht man Ausdauer, Geschicklichkeit, Kraft und warme Socken. Denn es findet auf dem Eis s...
2025-04-01
04 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Husten, wir haben ein Problem – Tuberkulose tötet.
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Ich hatte einen Tuberkulose-Patienten, der war dem Tod näher als dem Leben. Wir haben trotzdem alles versucht und konnten dann selbst kaum glauben, wie sich das entwickelt hat”, berichtet der Notfallmediziner Lukas Helbig von seiner Arbeit im Südsudan. In der 55. Folge des Podcasts “Notaufnahme” schildert er ganz praktisch, was eine Tuberkulosediagnose für die Menschen im Südsudan bedeutet. Gemeinsam mit den Co-Moderator:innen Anna Dushime und Christian Katzer diskutiert er auch über die Herausforderungen bei Forschung und Entwicklung. Jährlich sterben 1,2 Millionen Menschen an Tuberkulose. Aber die Infektionskrank...
2025-03-21
52 min
Weißt du's schon?
Wer rettet "Weißt du's schon?"
Hallo ihr Lieben! Vielleicht habt ihr es schon bemerkt. Hier ist alles etwas anders. In dieser Folge erkläre ich wieso, weshalb, warum. Mehr Infos findet ihr hier: https://weisstdusschon.de In diesem Jahr wird "Weißt du's schon?" 6 Jahre alt. Über 250 Folgen habe ich produziert und ihr habt sie millionenfach angehört. Damit es mit diesem Podcast weiter gehen kann, brauche ich eure Unterstützung! Euer Christian
2025-02-28
07 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Ein geschützter Raum für Mütter – psychologische Hilfe in Mossul
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen "Wir sind in einem schallisolierten und sichtgeschützten Raum. Wir führen ein Einzelgespräch und ihr könnt uns sensible Themen anvertrauen: Es war mir ganz wichtig, dass wir das unseren Patientinnen vermitteln und sie sich uns gegenüber öffnen können“, sagt Alexandra Blattner in der 54. Folge des Podcasts “Notaufnahme”. Sie ist Psychotherapeutin und war mit Ärzte ohne Grenzen im Nordirak im Einsatz. In Mossul leitete sie ein Team, das Frauen zu psychischer Gesundheit berät. Ganz gezielt unterstützte es Mütter, die nach einer Geburt von einer Wochenbettdepressi...
2025-02-24
55 min
Digitaliseringspådden
Salesforce, AI-agenter og den nye tech-krigen
Send us a textJens Conradi fra Salesforce gjester Digitaliseringspådden for å diskutere AI-agenter, fremtidens teknologi og den globale kampen om digital dominans. Salesforce er mer enn et CRM – det er en plattform for fremtidens digitale samhandling. Jens Conradi, Country Manager for Norge og Island, forklarer hvordan AI-agenter revolusjonerer kundeopplevelser og effektiviserer prosesser. Vi dykker også ned i hvordan globale maktkamper har gått fra handelskrig til en intens teknologikamp, der AI og data står i sentrum.Digitaliseringspådden lages av Already On og CW.no. Besøk oss på digitaliseringspodden.alreadyon.com. Du finner Digi...
2025-02-06
1h 03
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Ukraine: Alltag im Krankenhaus, wenn die Front heranrückt
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen "In Nähe der Front gibt es vor allem kleine Landkrankenhäuser: da können nachts schon fünf verletzte Personen die vorhandenen Kapazitäten sprengen", sagt Katja Storck in der 53. Folge des Podcasts "Notaufnahme". Sie ist Notfallkrankenpflegerin und war mit Ärzte ohne Grenzen im Osten der Ukraine im Einsatz. Die drei Krankenhäuser, die sie und ihr Team dort unterstützten, waren nicht nur für schwerverletzten Patient:innen ein Rettungsanker, sondern auch für viele Menschen mit chronischen Krankheiten, die seit knapp drei Jahren von den Folgen der Eskalat...
2025-01-27
55 min
Stories of Crime
Stranger Sounds - 8. Taos Hum
Ein Brummen, immer wieder, unlokalisierbar, mal ist es da, mal nicht. Ein Phänomen, das viele Menschen immer wieder beschreiben. Oft wird es mit dem Geräusch eines in der Ferne stehenden LKW’s verglichen. In Taos, New Mexico wurde das Phänomen einmal eingehend untersucht und aufgezeichnet. Text: André Becker, Hendrik Efert Bearbeitung: Hendrik Efert Produktion: Christian Conradi Sprecher: Götz Otto, Bettina Conradi, Gordon Piedesack. Idee und Redaktion: Hendrik Efert Redaktion FYEO: Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Präsentiert von Götz Otto. Stranger Sounds ist ein FYEO Orig...
2025-01-27
30 min
Stories of Crime
Stranger Sounds - 7. Der einsame Wal
Furchterregend und schön klingen die Laute des 52-Hertz-Wals. Allein streift er durch die Weiten des Meeres. Doch kann es wirklich sein, dass ein Wal alleine existiert? Die Tonaufnahmen, die Forscher immer wieder machen belegen dies. Präsentiert von Götz Otto. Stranger Sounds ist ein FYEO Original produziert von Viertausendhertz Studio. Text: Max Benyo Bearbeitung: Hendrik Efert Produktion: Christian Conradi, Hendrik Efert Sprecher: Götz Otto, Bettina Conradi, Gordon Piedesack. Idee und Redaktion: Hendrik Efert Redaktion FYEO: Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Du möchtest Werbung in di...
2025-01-20
25 min
Stories of Crime
Stranger Sounds - 6. Getriebene Seelen
Im Vietnamkrieg wurden auch sogenannte Psychologische Waffen eingesetzt. Genauer gesagt, Tonaufnahmen von Geistern, die durch den Dschungel irren. Sie sollen die vietnamesischen Soldaten verstören und zur Aufgabe zwingen. Doch es gibt Ungereimtheiten - haben sich echte Geister auf die Aufnahme geschmuggelt? Präsentiert von Götz Otto. Stranger Sounds ist ein FYEO Original produziert von Viertausendhertz Studio. Text: Johannes Kizler Bearbeitung: Hendrik Efert Produktion: Christian Conradi, Hendrik Efert Sprecher: Götz Otto, Bettina Conradi, Gordon Piedesack. Idee und Redaktion: Hendrik Efert Redaktion FYEO: Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
2025-01-13
27 min
Stories of Crime
Stranger Sounds - 5. The Buzzer
Ein Funksignal, irgendwo aus Russland. Seit Jahren on air, doch wer steckt dahinter? Wer sendet seit Jahren tagein tagaus auf einer ganz bestimmten Frequenz? Ganz seltene Aufnahmen belegen: es muss eine Art Sendestudio geben, hin und wieder sind menschliche Geräusche zu hören… Präsentiert von Götz Otto. Stranger Sounds ist ein FYEO Original produziert von Viertausendhertz Studio. Bearbeitung: Hendrik Efert Produktion: Christian Conradi, Hendrik Efert Sprecher: Götz Otto, Bettina Conradi, Gordon Piedesack. Idee und Redaktion: Hendrik Efert Redaktion FYEO: Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Du mö...
2025-01-06
26 min
Stories of Crime
Stranger Sounds - 4. Apokalyptische Himmelsposaunen
Klänge, oder besser gesagt: laute Geräusche, die wie ein Meer aus Posaunen klingen, direkt vom Himmel und ohne sichtbare Quelle? Immer wieder wurde in der Menschheitsgeschichte über ähnliche Vorkommnisse berichtet - meistens folgten große Katastrophen. Präsentiert von Götz Otto. Stranger Sounds ist ein FYEO Original produziert von Viertausendhertz Studio. Text: Nik Sentenza Bearbeitung: Hendrik Efert Produktion: Christian Conradi Sprecher: Götz Otto, Bettina Conradi, Gordon Piedesack. Idee und Redaktion: Hendrik Efert Redaktion FYEO: Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Du möchtest Werbung in diesem...
2024-12-30
24 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Sudan: kein Notfall, ein Alptraum
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Ich habe keine Träume mehr” sagt Aisha B. Sie ist aus dem Sudan in den Tschad geflohen. Doch dort gab es nichts: keine Infrastruktur, kein Wasser, kaum Nahrungsmittel. Innerhalb kürzester Zeit hat sich ein Camp mit mittlerweile mehr als 200.000 Menschen gebildet. Als eine von wenigen internationalen Organisationen versorgt Ärzte ohne Grenzen die Menschen medizinisch – seit inzwischen mehr als eineinhalb Jahren. Und auch Aisha B. arbeitet jetzt für die Nothilfeorganisation. Sie sieht, dass sie mit ihrer Arbeit etwas bewirken kann. Als Gesundheitsberaterin klärt sie auf, übersetzt, hört zu, ist...
2024-12-23
55 min
Stories of Crime
Stranger Sounds - 3. Schreie aus der Tiefsee
Wir wissen eigentlich nichts über unsere Meere - sie sind bis heute ein weitgehend unbekanntes Territorium für uns und bergen immer wieder Unerklärliches: So wie den Upsweep - ein Geräusch, das hin und wieder im Pazifik zu vernehmen ist. Sein Ursprung: unbekannt. Präsentiert von Götz Otto. Stranger Sounds ist ein FYEO Original produziert von Viertausendhertz Studio. Text: Johannes Kizler Bearbeitung: Hendrik Efert Produktion: Christian Conradi Sprecher: Götz Otto, Bettina Conradi, Gordon Piedesack. Idee und Redaktion: Hendrik Efert Redaktion FYEO: Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann...
2024-12-23
26 min
Stories of Crime
Stranger Sounds - 2. Klopfzeichen aus einer anderen Welt
Als auch die Chinesen in die bemannte Raumfahrt einstiegen, kamen verstörte Taikonauten auf die Erde zurück. Sie berichteten von seltsamen Klopfgeräuschen an ihren Raumkapseln. Alle Untersuchungen belegten: es gibt keine physikalischen Erklärungen dafür. Aber Tonaufnahmen… Präsentiert von Götz Otto. Stranger Sounds ist ein FYEO Original produziert von Viertausendhertz Studio. Text: Nik Sentenza Bearbeitung: Hendrik Efert Produktion: Christian Conradi Sprecher: Götz Otto, Bettina Conradi, Gordon Piedesack. Idee und Redaktion: Hendrik Efert Redaktion FYEO: Tristan Lehmann Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann Du möchtest Werb...
2024-12-16
26 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Gesundheitsversorgung für alle – die LGBTQIA+-Community erreichen
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen „Wenn unsere Arbeit qualitativ hochwertig ist und uns Vertrauen entgegengebracht wird, dann werden wir von unseren Patient:innen weiterempfohlen, das ist unser Ziel,“ sagt Ursula Böhme, in der 51. Folge unseres Podcasts „Notaufnahme“. In dieser Folge sprechen wir mit verschiedenen Mitarbeitenden von Ärzte ohne Grenzen darüber, wie wir als Organisation die Inklusion von LGBTQIA+-Patient:innen in unserer Arbeit erreichen können. Denn aufgrund unterschiedlichster Diskriminierungen gibt es für queere Menschen große Hürden auf dem Weg zu einer angemessenen Gesundheitsversorgung. Unsere Mitarbeiterin Ursula Böhme berichtet von...
2024-11-25
37 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Fundraising auf Augenhöhe – So arbeitet Ärzte ohne Grenzen
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Wenn eine Katastrophe eintritt, klingelt meistens unser Spendentelefon und die Menschen fragen, wie sie uns unterstützen können", sagt Jann Chounard. Als Leiter der Fundraising-Abteilung von Ärzte ohne Grenzen Deutschland verantwortet er den Bereich Spendenwerbung- und Verwaltung, mit dem jährlich ca. 250 Millionen Euro für die Organisation eingeworben werden. Von dieser großen Verantwortung, den Herausforderungen, und auch den schönen Momenten seines Arbeitsalltages berichtet er in der 50. Folge unseres Podcasts “Notaufnahme”. In der Spendenwerbung von Ärzte ohne Grenzen liegt ein großer Fokus auf der Umsetzung der Werte Vielfalt...
2024-10-28
58 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Geborgenheit schaffen inmitten von Gewalt: Als Kinderpsychologin im Einsatz
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Es ist die stille Katastrophe, in der ich als Kinderpsychologin arbeite: die Kinder sind schwer traumatisiert, weil sie verschüttet wurden, Verbrennungen erlitten haben, Schlimmes gesehen haben,” sagt Katrin Glatz Brubakk in der 49. Folge des Podcasts “Notaufnahme”. Sie ist Kinderpsychologin und war mit Ärzte ohne Grenzen bereits mehrfach im Einsatz, unter anderem im Geflüchtetencamp Moria auf der griechischen Insel Lesbos und zuletzt im Gazastreifen. Über ihre Erfahrungen auf Lesbos hat sie jüngst auch das Buch "Inside Moria" veröffentlicht. Katrin Glatz Brubakk diskutiert mit den Co-Moderator:innen Anna Dushime und Chr...
2024-09-30
52 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Im Schatten der Klimakrise: Die Auswirkungen von Hitze auf unsere Gesundheit
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen „Hitzewellen werden zunehmend zur Gesundheitsgefahr. Als ich meine Kolleg:innen in den Projekten dazu befragt habe, hat mich die Dringlichkeit, die das Thema für sie hat, überwältigt“, sagt Marcel-Philipp Werdier in der 48. Folge des Podcasts “Notaufnahme”. Werdier arbeitet bei Ärzte ohne Grenzen in der Kommunikationsabteilung und ist dort Experte für die Klimakrise und deren Folgen für die Gesundheit. Für seine Arbeit tauscht er sich weltweit mit Kolleg:innen in unseren Projekten aus. Im Podcast berichtet er über die Folgen der zunehmenden Hitze an Hand von Beispielen aus dem Südsudan, aus...
2024-08-26
40 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Haiti: Wenn du auf dem Weg in die Klinik dein Leben riskierst
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Wer aus dem Haus geht, hat ein hohes Risiko, zufällig in eine Schießerei zu geraten”, sagt Tankred Stöbe in der 47. Folge des Podcasts “Notaufnahme”. Der Notfallmediziner aus Berlin war schon fast 30 Mal mit Ärzte ohne Grenzen im Einsatz. Zuletzt arbeitete er in der haitianischen Hauptstadt Port-au-Prince. Das Ausmaß der Bandengewalt dort ist enorm und hat selbst den erfahrenen humanitären Helfer vor neue Herausforderungen gestellt. Tankred Stöbe beschreibt in der Folge, wie schwierig der Zugang zu medizinischer Versorgung für die Bevölkerung in der Hauptstadt ist. Der Weg in da...
2024-07-29
51 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
130 Millionen Menschen auf der Flucht: Wie hilft Ärzte ohne Grenzen?
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Die Schutzsuchenden haben immer noch Hoffnung, das bewundere ich sehr”, sagt Erik Engel in der 46. Folge des Podcasts “Notaufnahme”. Er ist Projektkoordinator und hat in zwei Ländern mit großen Geflüchtetencamps für Ärzte ohne Grenzen gearbeitet: Im Tschad war er 2023 für mehrere Monate im Einsatz, als im Nachbarland Sudan der Krieg ausbrach und zehntausende Menschen in wenigen Tagen über die Grenze flohen. Im Sommer 2024 arbeitete er in Bangladesch und verantwortete dort ein Projekt zu sexueller und reproduktiver Gesundheit im größten Geflüchtetencamp der Welt: im Camp Balukhali leben etwa eine Mil...
2024-06-24
52 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Frauengesundheit darf kein Luxus sein: Berichte aus Afghanistan und Gaza
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen "In Rafah mussten die Frauen bereits eine Stunde nach der Geburt das Krankenhaus verlassen und in ihre Zeltunterkunft zurückkehren”, sagte die Hebamme Anja Bezold auf der Veranstaltung “Frauengesundheit darf kein Luxus sein: Berichte aus Afghanistan und Gaza” am 7. Mai im Berliner Refugio. Die Moderatorin Anna Dushime und Ärzte ohne Grenzen-Geschäftsführer Christian Katzer sprachen dort mit Anja Bezold und der Gynäkologin Katharina Thies über sexuelle und reproduktive Gesundheit in Krisen- und Konfliktkontexten: Katharina Thies war 2022 in der Geburtsklinik von Ärzte ohne Grenzen in der afghanischen Stadt Chost im Einsatz. Anja Bezold be...
2024-05-27
1h 01
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Ein Moskito kommt selten allein: Malaria in Zeiten der Klimakrise
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Wenn Malaria früh diagnostiziert und behandelt wird, ist die Krankheit sehr gut heilbar”, sagt Sylvia Schaber. Die Ärztin war mit Ärzte ohne Grenzen im Südsudan und in der Zentralafrikanischen Republik im Einsatz, wo sie jeweils an der Infektion erkrankte Patient:innen versorgte. In der 44. Folge der “Notaufnahme” berichtet Schaber, worauf es bei der Behandlung ankommt und mit welchen Hürden die Betroffenen in den Projektländern konfrontiert sind. Mit den beiden Moderatoren Christian Conradi und Christian Katzer spricht sie auch über den Einfluss der Klimakrise: Durch die wärmeren Temperaturen breiten sich Mosk...
2024-04-29
46 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Ohne Handy durch die Sahara?
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Man rennt nicht immer nur um sein Leben - die Gründe für Flucht sind vielfältig”, sagte die Journalistin Özge Inan bei der Veranstaltung “Ohne Handy durch die Sahara” am 19. März im Berliner Holzmarkt. Auf der von Ärzte ohne Grenzen organisierten Veranstaltung sprachen die Migrationsexpertin Marie von Manteuffel und die Moderatorin Anna Dushime mit Inan über die Schicksale von Migrant:innen und Menschen auf der Flucht. Die Veranstaltung beleuchtete vor allem die gefährliche Route durch die Sahara, die Situation in libyschen Internierungslagern sowie den Einfluss europäischer Interessen auf die Grenzpolit...
2024-03-25
1h 16
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Globale Gesundheitspolitik: Warum wir echten Wandel statt Wohltätigkeit brauchen
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen „Der weltweite Umgang mit Gesundheitskrisen ist nicht nur unsolidarisch, sondern auch ineffizient“, sagt Melissa Scharwey. Sie arbeitet in der politischen Abteilung von Ärzte ohne Grenzen und ist Expertin für den Zugang zu Medikamenten und globale Gesundheitspolitik. In der 42. Folge der „Notaufnahme“ erklärt Scharwey, warum viele Menschen nicht angemessen behandelt werden können, obwohl sie schwer krank sind. „Entweder gibt es die benötigten Medikamente gar nicht, sie sind für die Menschen unbezahlbar oder die Medikamente sind nicht an die lokalen Gegebenheiten angepasst“, so die Expertin. Mit den beiden Moderatoren Christian Conradi u...
2024-02-26
41 min
NAPS - Neues aus der Podcast-Szene
Bounce Audio Collective: Faire Bezahlung und Zusammenarbeit in der Podcast-Produktion mit Christian Conradi #48
00:00 Freiberufler schließen sich zum Bounce Audio Collective zusammen. Podcasts über Podcasts: https://www.podcast.de/podcast-wissen/podcast-ueber-podcasts 04:36 Audio- und Podcastexperten wollen Sichtbarkeit erhöhen. 08:44 Gemeinschaft aufbauen, Projekte realisieren, Sichtbarkeit schaffen. 10:34 Podcast-Beteiligte in Kommunikation und Werbung einbeziehen. 15:03 Pitch-Workshop zur Ideenentwicklung und Realisierung geplant. 21:27 Budgets entsprechen nicht Erwartungen, Honorare mitunter ausbeuterisch. 28:35 KI ist da, wird bleiben, wachsen. Podcast-Produktion wird einfacher. 34:34 Audio und Podcast-Produktion: Finanzielle Herausforderungen für Praktikanten. 36:08 Empörung über unbezahlte Praktika in Unternehmen. 41:33 Bounce Audio Collective will sich zunächst finden...
2024-01-29
48 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Eine Prothese aus dem 3D-Drucker – Wie Innovationen die Nothilfe verändern
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Der flüssige Kunststoff verlässt die Nadel: Schicht für Schicht wird er von der Maschine aufgetragen – das Objekt nimmt immer konkretere Formen an. “Dieser 3D-Drucker kann praktisch jede Prothese drucken, solange sie eine bestimmte Größe nicht überschreitet”, sagt David Treviño. Er berät Logistiker:innen bei bei Ärzte ohne Grenzen und berichtet in der 41. Episode der “Notaufnahme” über den Einsatz von 3D-Druckern und anderen innovativen Technologien in unseren Projekten. Die Co-Moderatoren Christian Conradi und Christian Katzer testen gemeinsam mit dem Logistikberater einen 3D-Drucker im Studio und sprechen über die vielfältigen Einsa...
2024-01-29
47 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Der erlösende erste Schrei - Geburtshilfe im Südsudan
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Das Krankenhaus von Aweil ist nicht groß - auch die Geburtsstation nicht: Es gibt nur einen Kreißsaal mit drei Betten. Gleichzeitig betreuen wir dort täglich bis zu 50 Geburten, das ist enorm”, sagt Clara Schneider. Schneider ist Redakteurin bei Ärzte ohne Grenzen und berichtet in der 40. Episode der “Notaufnahme” von einem Arbeitsaufenthalt in unserer Geburtsstation in Aweil im Südsudan und den Erfahrungen der Mitarbeiter:innen und Patientinnen. Die Müttersterblichkeit im Südsudan ist die höchste weltweit: Täglich sterben zehn Frauen an den Folgen von Schwangerschafts- oder Geburtskompli...
2023-12-25
36 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Sexualisierte Gewalt: tabuisiert und allgegenwärtig
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen "Mir ist wichtig, dass sich die Überlebenden wahrgenommen und respektvoll behandelt fühlen”, sagt Hannah Efrat Voltmer in der neuen Folge 39 des Podcasts “Notaufnahme”. Die Hebamme war mit Ärzte ohne Grenzen in den vergangenen zwei Jahren im Irak, in der Zentralafrikanischen Republik, in der Demokratischen Republik Kongo und zuletzt in Haiti im Einsatz. Dort begleitete sie fast täglich Überlebende sexualisierter Gewalt. Zahlreiche Studien belegen, dass diese Gewalt weit verbreitet ist: Weltweit erlebt jede dritte Frau in ihrem Leben körperliche oder sexualisierte Gewalt – fast jede fünfte Frau dazu vor ihrem 18. Geburtstag. Im J...
2023-11-25
33 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Wie die Klimakrise krank macht – Besuch in Mosambik
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen "Es ist überlebenswichtig, dass die Erderwärmung unter 1,5 Grad bleibt”, sagt Elisa de Siqueira in der neuen Folge 38 des Podcasts “Notaufnahme”. Dass die gesundheitlichen und humanitären Auswirkungen sonst fatal sein werden, steht für die politische Referentin und Expertin für die Klimakrise bei Ärzte ohne Grenzen außer Frage. In vielen Projektländern der Hilfsorganisation sind die katastrophalen Folgen bereits heute sichtbar: Im Oktober war Elisa de Siqueira auf Recherchereise in Mosambik, um entsprechende Informationen über die dortige Lage zu sammeln. “Durch die Klimakrise dauern die Zyklone in der Region immer länger und s...
2023-10-30
46 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Mit 606 Geflüchteten an Bord – Seenotrettung durch Ärzte ohne Grenzen
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Menschen lässt man nicht ertrinken – Punkt”, sagt Annika Schlingheider in der neuen Folge 37 des Podcasts “Notaufnahme”. Dass Schutzsuchende in Seenot gerettet werden müssen, steht für sie als Referentin für humanitäre Angelegenheiten außer Frage. Schlingheider war von April bis Juni auf der Geo Barents im Einsatz, dem Seenotrettungsschiff von Ärzte ohne Grenzen. Dort hatte sie mehrere Rettungen miterlebt, sich um den Schutz der Geflüchteten gekümmert und ihre Geschichten dokumentiert. “Menschen aus Bangladesch etwa haben mir berichtet, wie ihr Zuhause durch Überschwemmungen zerstört wurde und sie fliehen mussten. Das...
2023-09-25
42 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Wieder in Bewegung kommen – Physiotherapie in der Ukraine
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen “Ich habe hautnah erlebt, was es heißt, unter Kriegsbedingungen zu arbeiten”, sagt Birgit Schönharting. Die Physiotherapeutin leitete zweieinhalb Monate lang ein neues Rehabilitationsprojekt in der Ukraine. Patient:innen mit sehr schweren Verletzungen sollen dort genesen und lernen, wieder in Bewegung zu kommen. Andauernde Luftalarme verlangten von ihr täglich schwierige Entscheidungen: “Hören wir mit unseren Aktivitäten auf und bringen unsere Patient:innen und Mitarbeiter:innen in Sicherheit – oder können wir weitermachen?” In der neuen Folge der “Notaufnahme” berichtet Birgit Schönharting von den Herausforderungen der Rehabilitationsbehandl...
2023-08-28
39 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Gewalt, Plünderungen, Restriktionen: Erschwerte Nothilfe im Sudan
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Der beratende Notarzt Joachim Gruber hatte sich seinen Einsatz im Sudan für Ärzte ohne Grenzen anders vorgestellt: Als er nach der Ankunft im Land in Richtung des Konfliktgebietes aufbrach, das seit dem 15. April von schweren Kämpfen zwischen der Armee und der paramilitärischen Gruppe “Rapid Support Forces” erschüttert wird, musste er wieder umkehren. “Die Behörden untersagten uns, näher an die Gebiete zu kommen, wo die größten medizinischen Bedürfnisse sind”, berichtet Joachim Gruber in der neuen Folge der “Notaufnahme”. “Wir haben dann das Beste aus der Situation gemacht und vor...
2023-07-31
38 min
Das gewünschteste Wunschkind
Wie kann man Klein- und Vorschulkinder an Medien heranführen?
Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und auch nicht aus dem unserer Kinder. Aber wie finden Eltern den richtigen Umgang für ihre Kinder mit Serien, Filmen oder Computerspielen? Darüber hat Danielle mit dem Podcaster Christian Conradi und der Medienpädagogin Steffi Parton gesprochen. Zum Podcast von Christian: https://weisstdusschon.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutz...
2023-07-11
56 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Den Krankheiten auf der Spur - eine Epidemiologin berichtet
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Malaria, HIV oder Cholera - plötzliche Krankheitsausbrüche stellen die bereits stark ausgelasteten medizinischen Strukturen in der Zentralafrikanischen Republik vor große Herausforderungen. Epidemiolog:innen von Ärzte ohne Grenzen erheben daher vor Ort Daten, um zu verstehen, wie schnell sich Krankheiten verbreiten und welche Menschen besonders betroffen sind. Sie wollen herausfinden, welche Maßnahmen zum Vorbeugen und Eindämmen notwendig sind und welche Gruppen schwerpunktmäßig damit erreicht werden sollten. Diese komplexe Aufgabe erfordert Teamarbeit: Anna Kühne arbeitet als epidemiologische Beraterin für Ärzte ohne Grenzen im Berliner Büro und unterstüt...
2023-06-26
33 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Wenn Häuser zur Gefahr werden
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Die Häuser waren eingestürzt, die Geschäfte geschlossen, die Gespräche verstummt: “Es war wie in einer Geisterstadt”, beschreibt Marcus Bachmann den Eindruck, den er beim ersten Betreten der türkischen Stadt Malatya nach den Erdbeben vom 6. Februar gewann. “Die Stimmung war bedrückend, viele haben ihre Lebensgrundlage und ihre Angehörigen verloren”, berichtet der Notfallkoordinator von Ärzte ohne Grenzen in der neuen Folge der “Notaufnahme”. Die zwei Erdbeben hatten katastrophale Folgen für den Südosten der Türkei und Nordsyrien: Bis Anfang Mai wurden fast 60.000 Tote geborgen und mehr als 11...
2023-05-29
42 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Noma - eine vernachlässigte Krankheit
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Als die Krankenpflegerin Fabia Casti ihren Einsatz in dem auf Noma spezialisierten Krankenhaus im nigerianischen Sokoto begann, hatte sie nur eine sehr vage Vorstellung von der vernachlässigten Krankheit. “Ich konnte mir überhaupt kein Bild davon machen, was bei Noma konkret passiert, was die Patient:innen durchmachen oder wie ihr Umfeld reagiert”, erzählt die Pflegerin im Podcast. Umso bewegender war es dann, als sie das erste Mal das Krankenhaus betrat und die Auswirkungen mit eigenen Augen sah. Was man bisher weiß: Noma ist eine bakterielle Erkrankung, die mit einer Zahnfleis...
2023-04-24
36 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Ohne sie bricht alles zusammen: Frauen im afghanischen Gesundheitssystem
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Als Ende des vergangenen Jahres die Meldungen über die neuen Verschärfungen in Afghanistan kamen, war bei Stefanie Brockt die Sorge um ihre Kolleginnen groß: Erst hatte die De-facto-Regierung Frauen den Besuch von Universitäten verboten. Kurz darauf folgte dann ein Erlass, der Frauen verbot, für Nichtregierungsorganisationen zu arbeiten. Stefanie Brockt arbeitete als Anästhesistin im Geburtskrankenhaus von Ärzte ohne Grenzen in der Stadt Khost. Neun von zehn Mitarbeiter:innen dort sind weiblich – insgesamt sind es rund 280 afghanische Frauen. “Wir waren alle geschockt, viele Kolleginnen sind erstmal verstummt”, erinnert sich Stefanie Brockt im Podc...
2023-03-27
38 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Behandlung auf Augenhöhe: Wie Patient*innen unsere Projekte mitgestalten
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Ärzte ohne Grenzen ist eine Nothilfeorganisation – und dennoch in anhaltenden Krisen für mehrere Jahre im Einsatz. Das wirft die Frage auf, was nachhaltige Hilfe konkret bedeutet. Damit beschäftigt sich Peter Grabitz. Der Arzt engagiert sich in einer Initiative von Ärzte ohne Grenzen, die unsere Projekte noch stärker an den Bedürfnissen der Menschen in den Einsatzländern ausrichten und ihre Mitgestaltungsmöglichkeiten stärken will. “Ein humanitäres Programm aufzulegen, ohne nach den Bedürfnissen der Menschen zu fragen, ist wie ein Hemd zu schneidern, ohne Maß zu nehmen”, sagt Grabitz. ...
2023-02-27
35 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Nothilfe in Syrien – Gewalt und Verzweiflung im Lager al-Hol
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Ein Zeltlager mitten in der Wüste: überall liegt Staub, die Sicherheitskräfte sind stark bewaffnet, Zäune begrenzen die Ränder. “Während meiner Einsätze für Ärzte ohne Grenzen habe ich selten eine bedrückendere Lage erlebt als in al-Hol”, erinnert sich Christoph Hey. Hey arbeitete als Projektkoordinator in dem Geflüchtetencamp im Nordosten Syriens nahe der Grenze zum Irak. Das Lager ist alles andere als gewöhnlich: Den rund 53.000 Bewohner:innen wird eine Verbindung zum “Islamischen Staat” nachgesagt. 11.000 der Bewohner:innen gelten als besonders radikal. Sie stammen aus mehr als...
2023-01-30
36 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Ankündigung – Wechsel in der Moderation
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Unsere Co-Moderatorin Anna Dushime wird bald Mutter. Wir wünschen dir an dieser Stelle alles Gute! Bevor die Journalistin in Elternzeit geht, übergibt sie das Moderationszepter für die “Notaufnahme” an ihre Vertretung. Deren Stimme kennen aufmerksame Hörer*innen vielleicht schon: Christian Conradi ist nicht nur seit langer Zeit Produzent unseres Podcasts, sondern hat auch am Ende jeder Folge immer die jeweiligen Verantwortlichen genannt. Für die nächste Zeit wird er nun auch im Moderationsteam mit Christian Katzer, dem Geschäftsführer von Ärzte ohne Grenzen, durch die Episoden führen. In dieser...
2022-11-18
07 min
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Covid-19 im Konfliktgebiet
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Patricia Neugebauer reiste nach Afghanistan, als die meisten anderen Menschen sich in ihre Wohnungen zurückzogen, um der ersten Corona-Welle zu entgehen. In Afghanistan half die Anästhesistin beim Aufbau einer Covid-19-Station. Anderthalb Jahre später machte sie sich erneut auf den Weg in einen Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen, dieses Mal in den Jemen. In dieser Folge spricht Patricia darüber, wie mulmig es sich anfühlte, sich mitten in der größten Unsicherheit zu Beginn der Pandemie auf den Weg zu machen. Mit unseren Hosts Christian und Anna disk...
2022-03-18
36 min
Musik zu den Demos
UNSERE EIGENE WELT - Alien's Best Friend und Carola Hanna Conradi
Vielen Dank, liebe Carola, für dieses wunderbare, tiefgründige Klavierstück, aus dem wir diesen Song machen durften.💜 Composing: Carola Hanna Conradi, Nathalie Brink, Christian Lotte Lyrics: Nathalie Brink Vocals: Nathalie Brink Editing/Producing/Arrangement: Christian Lotte Wenn Ihr unsere musikalische Arbeit unterstützen wollt, könnt Ihr das gerne hier tun. Wir danken Euch von Herzen. Paypal: paypal.me/NathalieAlien SHOP: https://www.seedshirt.de/shop/aliensb... Folgt uns auf: Telegram: @aliensbestfriend @aliensbestchat Facebook: @aliensbestfriend Instagram: @aliensbestfriend Text: Unsere e...
2021-12-31
00 min
Reflektor
Ein Jahr Reflektor (Jubiläumsfolge)
In dieser Episode blickt Jan Müller mit seinen Redakteuren und Produzenten Nicolas Semak und Christian Conradi zurück auf das erste Reflektor-Jahr. Passend zum Jubiläum, stellt er seine Lieblingsfolgen vor, erzählt wie die Reflektor-Intromusik entstand, In dieser Episode blickt Jan Müller mit seinen Redakteuren und Produzenten Nicolas Semak und Christian Conradi zurück auf das erste Reflektor-Jahr. Passend zum Jubiläum, stellt er seine Lieblingsfolgen vor, erzählt wie die Reflektor-Intromusik entstand, verrät ob er sich als Journalist versteht, wie er mit Feedback umgeht, sich vorbereitet und wie das Podcastmachen seinen Blick auf Musik verändert...
2020-09-14
1h 12
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Trailer: Notaufnahme – der Podcast von Ärzte ohne Grenzen
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Ob Seenotrettung, Mangelernährung oder Naturkatastrophen – unser Podcast „Notaufnahme“ beleuchtet die verschiedenen Herausforderungen der humanitären Hilfe weltweit: Wie gelingt es, Menschenleben zu retten, wenn Gewalt eskaliert? Wie können unsere Mitarbeitenden ein Geflüchtetencamp versorgen, wenn die ganze Region unter Wasser steht? Wie kann unsere psychologische Unterstützung traumatisierte Menschen erreichen? Auf diese und viele weitere Fragen suchen wir Antworten. In den Folgen berichten unsere Gäste von ihrer Arbeit in den Projektländern – unter oftmals schwierigsten Bedingungen. Unsere Patient*innen erzählen von ihrem Leben vor Ort und erklären, was sie sich von u...
2020-07-14
01 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Hartz-IV-Fakten, Reichen-Irrsinn und Autokraten-News
Corona und Rücksicht, Hartz IV-Fakten, Amthors fast-Viertelmillion, EU vs. Steueroasen / ehemalige Kolonien, neue Folge Wirecard, Trumps Steuerkram, Wahlbetrug in Russland, Soli für Hongkong, Konflikte in Äthiopien und Hörtipp: Oury Jalloh. Anzeige In dem Reportage-Podcast “Deine Welt” von Viertausendhertz trifft Christian Conradi in jeder Episode Menschen, die ihm ihre Welt zeigen. Vom Imbissbudenbetreiber bis zur Investmentmanagerin. Links und Hintergründe Spiegel: Corona-Informationspolitik für Ältere: Opa muss draußen bleiben Wikipedia: N95-Maske Journal of Emergency Medicine: N95 Respirator Cleaning and Reuse Methods Proposed by the Inventor of the N95 Mask Material man...
2020-07-10
1h 21
Hamburg hOERt ein HOOU
Hamburg hOERt ein HOOU! Jubiläumsfolge 2: Nele Heise
Aufzeichnungsdatum: 12.05.2020 Hamburg hOERt ein HOOU feiert die 25. Episode mit einer Doppelfolge: Im ersten Teil war Christian Friedrich im Gespräch mit Nele Heise. Podcasts und Lernen, Podcasts und Lehren, Podcasts und Wissenschaftskommunikation, Neles Forschungsperspektive auf Podcasts sowie Podcasts und Diversität. In diesem 2. Teil der Doppelfolge sprechen wir über die von unseren Hörer*innen vorgeschlagenen Themen und Fragen: was macht ein gutes Podcast Format aus, wie zeichne ich auf die Distanz auf, wie bereite ich ein Interview vor? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Feedback, Anregungen und Kommentare freuen uns in den s...
2020-05-20
49 min
Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Akustische Raumgestaltung (für Podcastaufnahmen)
Jesco Lohan ist Toningenieur und betreibt die Plattform acousticsinsider.com. Katharina Zehe ist Tischlerin und baut zusammen mit Jesco Akustikmodule für Heim-Studios. Kurz gesagt: die beiden bieten Lösungen, um Räume so zu gestalten, dass sie gut klinge Jesco Lohan ist Toningenieur und betreibt die Plattform acousticsinsider.com. Katharina Zehe ist Tischlerin und baut zusammen mit Jesco Akustikmodule für Heim-Studios. Kurz gesagt: die beiden bieten Lösungen, um Räume so zu gestalten, dass sie gut klingen. Und genau darum geht's im Frequenz-Gespräch mit Christian Conradi: Ihr lernt was Schall ist, wie er sich durch den Raum be...
2020-04-27
1h 12
Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Durch die Gegend mit Christian Möller
Seit vier Jahren geht Christian Möller professionell spazieren. Mit Mikrofon. Und Gast natürlich! Durch die Gegend heißt sein Podcast, der bei uns seit dem Start von Viertausendhertz läuft. Und läuft. Und läuft. Beim Laufen kommt man ja bekanntermaßen be Seit vier Jahren geht Christian Möller professionell spazieren. Mit Mikrofon. Und Gast natürlich! "Durch die Gegend" heißt sein Podcast, der bei uns seit dem Start von Viertausendhertz läuft. Und läuft. Und läuft. Beim Laufen kommt man ja bekanntermaßen besonders gut ins Quatschen - optimale Voraussetzungen für einen Podcast a...
2020-01-17
1h 14
Deine Welt
Deine Welt | Trailer
In seinem Reportage-Podcast trifft Christian Conradi vom Podcastlabel Viertausendhertz in jeder Episode Menschen, die ihm ihre Welt zeigen. Eine Familie besuchen, die seit Jahren auf dem Wasser lebt. Mit einer Domina im SM-Studio über Sexarbeit sprechen. Eine Leistungssportlerin mit Handicap beim Rennradtraining begleiten. Mit einem Förster Waldbrandspuren suchen. Vom Imbissbudenbetreiber bis zur Investmentmanagerin. Aus Knästen, Kiosken und Kartoffelfeldern. Ein Podcast, der deine Welt ein kleines bisschen größer macht. Alle Folgen unter: viertausendhertz.de/deinewelt
2019-12-04
05 min
DER MINDCLASS-PODCAST - Vom Glück und anderen Enttäuschungen
Neues vom Bahnhof Zoo: Zu Besuch in der Bahnhofsmission
Das Ehrenamt oder auch nur ein kurzer Gruß kann Leben verändern! Neues vom Bahnhof Zoo: Zu Besuch in der Bahnhofsmission Das Ehrenamt oder auch nur ein kurzer Gruß kann Leben verändern! Wer sich abends regelmäßig auf ein Glas Wein mit Freunden zusammensetzt, rutscht ganz automatisch mit jedem weiteren Moment ein Stück mehr unter die Oberfläche… und dort, in der Tiefe, findet man die schönsten Gespräche! Das bemerken wir mit jeder neuen Episode - und geniessen das sehr. Heute sprechen wir über das Ehrenamt und über Menschen, die unsere Hil...
2019-08-24
1h 24
HyperRadio - Das next Generation WebRadio
HyperRadio - 'Mit CC-Lizenzen ist man mehr als ein Konsument!' - Ein Interview mit Christian Conradi vom Podcastlabel 'Viertausendhertz'.
"Mit CC-Lizenzen ist man mehr als ein Konsument!' - Ein Interview mit Christian Conradi vom Podcastlabel 'Viertausendhertz'."
2019-07-10
00 min
Systemfehler
#Einwurf – Funkerbergfeedback und Netzkulturzombies
Wie ihr das mittlerweile vom Einwurf kennt, geht Christian auch dieses mal wieder auf Feedback zur aktuellen Episode ein. "Senden oder Enden" kam besonders bei Radio- und Technikgeschichte-Fans gut an und hier gibt's noch ein paar kleine Anekdoten oben drauf. Außerdem erfahrt ihr, wie es überhaupt zu dieser Folge kam. Manchmal spielt der Zufall mit. Im Ausblick auf die neue Folge, in der es u.a. um den tragischen und skurrilen Verlust von Millionen Songs bei Myspace gehen wird, sind auch wieder Eure Geschichten gefragt. Link zum Hörer*innen-Telefon (Whatsapp): https://wa.me/4917666485997 Kon...
2019-04-17
00 min
Systemfehler
Der erste letzte Ton
Instrumente und ihre Klänge entstehen heute meistens am Computer. Elektronische Streicher, Klaviere oder Orgeln sind klanglich nicht von ihren handfesten Vorbildern zu unterscheiden. In dieser Folge erzählt Christian Conradi die Geschichte eines einzigartigen Instruments, das in den frühen 1950er Jahren als erstes seiner Art die perfekte elektronische Klangkopie beherrschte - und trotzdem verstummt ist und vergessen wurde. Ein Instrument, dessen einziger Fehler es war, nie zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen zu sein. Link zur Episoden-Seite: https://viertausendhertz.de/sf26
2018-04-12
00 min
Systemfehler
#Einwurf – Feedback, Update, Vorschau
Christian hat Redebedarf und wenn er eure Nachrichten richtig deutet, dann habt ihr Hörbedarf. Der Systemfehler Podcast erreicht ein treues und stetig wachsendes Publikum, das freut uns sehr! Außerdem erzeugen die Geschichten einen Nachhall, der sich in zunehmendem Maße auch im Hörer*innen Feedback niederschlägt. Aber: immer öfter bekommen wir gespiegelt: "Eine Episode pro Monat ist mir zu wenig." Das geht auch Christian so. Deshalb nun ein Experiment: Der "#Einwurf" ist keine reguläre Systemfehler Episode. Er ist als eine Art Zwischenruf, Update oder eben Einwurf zwischen zwei Folgen zu verstehen. Darin geht Christian auf Feedbac...
2018-03-20
00 min
Systemfehler
38 Minuten
In dieser Episode geht’s um einen Fehler und seine Geschichte, bei der unser Autor Christian Conradi sehr froh ist, sie nicht selbst erlebt zu haben. Eine Geschichte, über die man im Nachhinein vielleicht schmunzeln kann, die jedoch während ihres Verlaufs am 13. Januar 2018 für alle Beteiligten der absolute Alptraum war. Für 38 Minuten galt im Pazifikparadies Hawaii der Ausnahmezustand. Hunderttausende Inselbewohner rechnen mit dem Schlimmsten, als um 8:07 Uhr morgens ihre Handys dröhnen und sie sich mit einer Schreckensnachricht der Katastrophenschutzbehörde konfrontiert sehen, die große Teile der Bevölkerung in Panik versetzt. Link zur Episoden-S...
2018-03-09
00 min
Systemfehler
Gefangen im Müllorbit
Das Weltall - unendliche Weiten, richtig!? Naja, momentan sieht es nicht so aus, denn ein paar hundert Kilometer über unseren Köpfen rast ein riesiger Müllberg aus zig Millionen Schrottteilen umher, der sich im gesamten Erdorbit verteilt. Farbsplitter, Schrauben, Raketenstufen und ausgediente Satelliten werden zu gefährlichen Geschossen, die nicht nur Astronauten, sondern die Zukunft der gesamten Menschheit bedrohen. Die Trümmerschauer machen einen Flug ins Weltall möglicherweise bald unmöglich. Christian Conradi erzählt die Geschichte der Raumfahrt, die das Zeitalter des Weltraumschrotts eingeleitet hat. Link zur Episoden-Seite: https://viertausendhertz.de/sf23
2018-01-24
00 min
Systemfehler
Das Ende der Ruhe (Teil 4) – Mysteriöse Töne
Die Welt ist voll mit ungeklärten Klangphänomenen. Die Knister- und Flüstertöne der ASMR-Community bringen Millionen Köpfe zum Kribbeln und lösen bei einigen Menschen regelrechte Ekel- und Wutanfälle aus. Was steckt hinter dem Trendbegriff Misophonie und was hat der Mitmachmaler Bob Ross mit binauralen Flüstervideos zu tun? Christian Conradi geht in der letzten Folge seiner Miniserie "Das Ende der Ruhe" mysteriösen Tönen auf den Grund: Phantomhafte Geigerzählerklänge im Ohr, die wahnsinnig machen. Unheimliche "Bloops" aus der Tiefsee, die mehrere tausend Kilometer lange Klangspuren hinterlassen. Geheime Botschaften aus dem Weltall, an denen Wis...
2017-06-26
00 min
Sendegarten
SEG020 Hertzblatt
Downloads: 1272 Ein vierblättriges Kleeblatt-Team (Marie, Nicolas, Christian und Hendrik) hat vor gut 15 Monaten das Podcastlabel “Viertausendhertz” gestartet. Es ist der Versuch, durch Produktion und Vermarktung eigener bzw. zugekaufter Podcastangebote und Bereitstellung von Sendefläche für Werbeeinblendungen, eine kommerziell tragfähige Podcast-Existenz aufzubauen. Die Gründung des Labels ging damals mit einiger Unruhe im Podcastland einher. Diskussionen über die “richtige” Art des Podcastens nahmen kein Ende und gewisse Reizworte lösen auch heute noch teils heftige Reaktionen aus. Augenscheinlich wurde damit dort ein Nerv getroffen. Aber welcher? – Im Gespräch mit Christian Conradi, Mitbegründer und Mitbesitzer von Viertausendhertz, k...
2017-03-31
3h 25
Systemfehler
Behindert
Defekte Fahrstühle, hohe Bordsteine und unebene Gehwege sind für die meisten Menschen nicht mehr als ein Ärgernis. Die fehlerhafte Ausrichtung der Umwelt kann aber auch zu Ausgrenzung und Diskriminierung führen. Wie sehr die Welt behindert, stellt man als "Durchschnittsmensch" eher selten fest. In dieser Episode beschäftigt sich Christian Conradi mit Barrieren im Alltag und Schranken im Kopf. Wie die entstehen und eingerissen werden können, bespricht er mit Kulturjournalistin Judyta Smykowski.
2017-02-21
00 min
Systemfehler
Irren ist menschlich
Errare humanum est. Schon Jahrhunderte vor unserer Zeitrechnung wurde diese Weisheit verbreitet. „Irren ist menschlich“. Fehler machen uns also auch zu dem was wir sind. Sie gehören zum Menschsein dazu. Wenn Maschinen Fehler machen, werden sie dann also menschlicher? Dieser Frage geht Christian Conradi nach. Es geht um künstliche Intelligenz und dem Versuch sie zu verbessern, in dem man der Maschine beibringt Fehler zu machen.
2017-01-12
00 min
Systemfehler
Abfall als Chance
Wenn es um Lebensmittel geht, dann läuft einiges schief. Viel zu viel landet auf dem Müll. In Deutschland sind es etwa 18 Millionen Tonnen. Jedes Jahr. Christian Conradi schaut sich Lösungsansätze an. Und zwar ganz konkrete. Es geht um Ideen, die den Fehler bzw. den Abfall als Chance sehen. Er hat ein Startup besucht, das übrig gebliebene Portionen in Restaurants rettet und weiterverkauft, bevor sie in der Tonne landen. Er hat sich auf die Suche nach Abfällen von Supermärkten gemacht und einen Selbstversuch im Dumpster Diving unternommen. Außerdem hat Christian ein Restaurant besucht, das Lebensmi...
2016-12-09
00 min
Systemfehler
Parasitennetz
Immer mehr Dinge haben Netzzugang. Kameras, Drucker, Waschmaschinen, Toaster, Thermostate. Weil es geht. Und weil es sich verkauft. Denn alles wird besser wenn ein Computerchip drin steckt, oder? Was kann da schon schief gehen? Genau die Frage stellt Christian Conradi in dieser Systemfehler-Episode. Es geht um digitale Parasiten, die sich unbemerkt in Computersysteme einschleichen und riesige Netzwerke bilden, die wie eine digitale Söldnerarmee auf Knopfdruck zum marodierenden Internet-Mob mutieren. Willkommen im schönen neuen Internet der Dinge!
2016-11-07
00 min