podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christian Djeffal
Shows
We are TUM
Cyberangriffe, Batterien in E-Autos und Tipps für besseren Schlaf
Lahmgelegte Websites oder schädliche Software – auch digitale Angriffe gehören längst zur russischen Kriegsführung gegen die Ukraine. In Folge 8 von „We are TUM“ sprechen wir mit Christian Djeffal, Assistant Professor für Law, Science and Technology, über die Schnittmengen von Technologie und Recht, Social-Media-Trolle und Wege, um mit Cyberattacken umzugehen. Elektromobilität gilt als emissionsfreie und nachhaltige Lösung der Zukunft. Mit einem Haken: Die in E-Autos verbauten Batterien stehen in der Kritik, umweltschädlich in ihrer Produktion und Entsorgung zu sein. Hier setzt das Start-up TWAICE mit einer Software für Batterieanalytik an. Mitgründer Micha...
2022-05-24
36 min
Exploring Digital Spheres
Smart bureaucracy?
Untangling AI in administration Christian Djeffal advocates for creative thinking around artificial intelligence in public administration. Djeffal has a background in law and invests his time thinking about sustainable ways for using AI inside of governmental organisations. He believes that AI can help public administrations cut costs and resources, and re-allocate them to be of better service to its citizens. More on Christian Djeffal https://negz.org/wp-content/uploads/2018/11/NEGZ-Kurzstudie-3-KuenstlIntelligenz-20181113-digital.pdf https://www.berliner-zeitung.de/wissen/berliner-weltverbesserer-er-entwickelt-leitlinien-fuer-kuenstliche-intelligenz-29733484 https://www.youtube.com/watch?v=DY-_mhMye6E https...
2019-02-05
18 min
Podcast – netzpolitik.org
Chaosradio: Vier Jahre Neuland
Zum Ende der Legislaturperiode hat sich das Chaosradio an ein Resümee von vier Jahren Netzpolitik der Großen Koalition gewagt. Zu Gast bei Marcus Richter im Studio waren Christian Djeffal, Katharina Nocun und unsere Redakteurin Anna Biselli. Aus dem Ankündigungstext: In der Tat ist in dieser Legislaturperiode viel passiert. Doch halb-aufgeklärte Geheimdienstskandale, Anklagen wegen Landesverrat, Hacken […]
2017-07-28
00 min
Chaosradio
Vier Jahre Neuland
CR237: Der netzpolitische Abwasch Es ist nun fast vier Jahre her, seit die Große Koalition das „Neuland“ Internet ergründen und erschließen wollte. Mit Innen-, Wirtschafts- und Verkehrsministerium zeichneten sich nach der Wahl gleich drei Häuser für die Erschließung und Gestaltung jedes vermeintlichen weissen Fleckens verantwortlich – über zwanzig Jahre, nachdem das Internet in Deutschland kommerziell verfügbar wurde. In der Tat ist in dieser Legislaturperiode viel passiert. Doch halb-aufgeklärte Geheimdienstskandale, Anklagen wegen Landesverrat, Hacken von Mobiltelefonen und freiheitseinschränkende Gesetze waren nicht das, was sich Internetnutzer von der Politik erhofft haben. Die vermeintlich...
2017-07-27
1h 58