Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christian Durk

Shows

Projektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#70 Zwischen Regularien und Innovation: Projektmanagement in der Produktentwicklung In der neuen Folge von Projektmanagement im Glas widmen sich Christian Dürk und Pierino Rizzi zwei zentralen Herausforderungen im Projektmanagement innerhalb der Produktentwicklung: dem Wandel vom Entwickler zum professionellen Projektleiter sowie dem Spannungsfeld zwischen Innovationsdruck und regulatorischen Anforderungen. Dabei gewährt Pierino Rizzi wertvolle Einblicke in seine persönliche Entwicklung und die organisatorische Transformation bei seinem Arbeitgeber einem führenden MedTech-Unternehmen in der Schweiz. Take Aways Projektmanagement ist ein Beruf, kein Nebenjob. Eine fundierte Ausbildung (z. B. PMP) ist unverzichtbar. Die Transformation hin zu einer professionellen Projektkultur braucht Zeit, Management-Commitment und eine klare Strategie. In reguli...2025-07-2425 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#69 Remote Projektarbeit: Wie arbeitet man wirklich effizient? In der neuen Episode von Projektmanagement im Glas sprechen Host Christian Dürk und Gast Björn Schifferdecker, Senior Projektmanager bei Corivus, über die Chancen, Risiken und Erfolgsfaktoren von Remote Projektarbeit. Beide teilen persönliche Erfahrungen, diskutieren Studienergebnisse und geben konkrete Hinweise aus der Praxis, wie digitale Zusammenarbeit gut funktionieren kann. Take Aways 2020 als Wendepunkt: 97 % der Großunternehmen arbeiteten remote Herausforderungen der Remote Projektarbeit: Isolation, fehlendes Teamgefühl, verschwommene Grenzen Chancen der Remote Projektarbeit: Flexibilität, Autonomie, Zeitersparnis beim Pendeln Drei Erfolgsfaktoren für erfolgreiche digitale Zusammenarbeit: Kommunikation mit klaren Regeln über passende Kanäle, Tool-Auswahl mit Fokus au...2025-07-1128 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#68 KI-Projekte erfolgreich managen: Von der Idee zum echten Business Case Take Aways Überblick zur Entwicklung der KI: Erste KI-Anwendungen gibt es bereits seit den 70er-Jahren, der große Durchbruch kam jedoch erst durch einfach zu bedienende Sprachmodelle wie ChatGPT. Spannungsfeld der Extreme im KI-Umfeld: Einige Unternehmen setzen KI für alles ein, andere scheuen sie aus Sorge. Die Praxis zeigt, der Erfolg liegt in der goldenen Mitte – KI dort einzusetzen, wo sie ihre Stärken voll ausspielen kann. Voraussetzungen für erfolgreiche KI-Projekte: Anwendungsfälle müssen klar definiert sein, die Datenqualität muss sichergestellt sein und die passenden Algorithmen müssen ausgewählt werden – nicht jeder Anwendungsfall ist für ChatGP...2025-06-2640 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#67 Top-Trends der IT-StrategieTage 2025: KI, Priorisierung & Transformation In der aktuellen Folge von Projektmanagement im Glas sprechen Christian Dürk und Thomas Lechte über ihre Eindrücke von den Strategietagen Information Technology in Bergisch Gladbach. Die Veranstaltung bot nicht nur ein hochkarätiges Forum für IT-Entscheider aus unterschiedlichsten Branchen, sondern auch eine Vielzahl spannender Gespräche und Beobachtungen rund um die zentralen Herausforderungen der IT-Organisationen im Jahr 2025. Im Fokus der Folge stehen die Kernthemen der Veranstaltung: künstliche Intelligenz, Projektportfoliosteuerung, agile Organisationsformen, SAP-Transformationen und strategisches Retention Management. Key Takeaways KI wird viel genannt, aber selten konkret genutzt: Viele Organisationen stehen noch ganz am Anfang...2025-06-1216 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#66 Die Performance Revolution – Fachkräftemangel als Weckruf für operative Exzellenz In dieser Folge von Projektmanagement im Glas spricht Gastgeber Christian Dürk mit Jana Zilles und Daniel Unrau von Alinea & Company über ein Thema, das viele Unternehmen aktuell beschäftigt: den wachsenden Fachkräftemangel im sogenannten White-Collar-Bereich – also unter Wissens- und Büroarbeitskräften. Im Zentrum steht dabei eine klare Botschaft: Es braucht nicht nur mehr Menschen, sondern bessere Strukturen, Prozesse und Führung. Basierend auf der aktuellen Alinea-Studie „Die Performance Revolution“ zeigen die beiden Berater praxisnahe Lösungen auf, mit denen Unternehmen ihre operative Leistungsfähigkeit von innen heraus stärken können. Key Takeaways Recruiting allein...2025-05-2931 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#65 KI und Prompt Engineering im Projektalltag In der aktuellen Folge von „Projektmanagement im Glas“ sprechen Christian Dürk und Sven Wenzel über ein Thema, das in Projekten zunehmend an Bedeutung gewinnt: den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) – insbesondere von Sprachmodellen wie ChatGPT, Copilot oder Gemini – sowie über die Bedeutung und Techniken des Prompt Engineerings. Gemeinsam analysieren sie, warum KI in vielen Unternehmen noch immer wenig genutzt wird, wie man mit Unsicherheiten im Umgang mit KI umgeht und wie man KI gezielt und effizient in den Projektalltag integriert. Key Takeaways der Episode Viele Unternehmen nutzen KI nicht, weil Wissen und Anwendungssicherheit fehlen – tro...2025-05-1526 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#64 Karriere im Projektmanagement: Vom Einstieg zur Projektrealität In der aktuellen Episode von Projektmanagement im Glas spricht Gastgeber Christian Dürk mit seiner Kollegin Vanessa Dittmann über den oft unterschätzten Weg ins Projektmanagement – und die Realität, die dort wartet. Vanessa erzählt, wie sie ohne Plan, aber mit viel Neugier und Eigeninitiative in ihre erste Projektrolle gestartet ist. Vom Großraumbüro zur Projektleitung, über Weiterbildung bei der IHK bis hin zum operativen Einsatz beim Kunden – diese Folge zeigt, wie Projektverantwortung Schritt für Schritt wächst und warum gute Kommunikation genauso wichtig ist wie strukturierte Methoden. Key Takeaways Projektstart ohne Masterplan: Zuhören und In...2025-05-0121 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#63 Exit Champions, Projektcoaches und Reset-Teams: Neue Rollen für mehr Projekterfolg In dieser Episode spricht Gastgeber Christian Dürk mit Jasmin Mathäß, Diplom-Psychologin und erfahrene Führungskraft im Technologiebereich eines großen europäischen Handelsunternehmens. Seit über 20 Jahren beschäftigt sie sich mit Projekten, Prozessen und methodischer Steuerung – heute verantwortet sie unter anderem Projektsteuerung, Effizienzprozesse und Methodenkompetenz. Gemeinsam tauchen die beiden tief in die Praxis erfolgreicher und weniger erfolgreicher Projekte ein und analysieren, was wirklich zählt, wenn Projekte nicht nur durchgeführt, sondern auch abgeschlossen werden sollen – und das auch noch erfolgreich. Takeaways Projekte scheitern meist nicht an Tools oder Methoden – sondern an deren konsequenter Anwendung. Viele Projekte s...2025-04-1725 minQ&CO på B.T.Q&CO på B.T.Sossernes spinmaskine, svælgen i Sejr og Messerschmidts gave til DR - med Jotam ConfinoDen 1. april fyldte DR 100 år. Og i den anledning kommer DFs formand Morten Messerschmidt - i dagens afsnit - med en gave til mediemastodonten. Han sidder over for tidligere generaldirektør i DR Christian Nissen, der stadig er stor DR-defensor.  Og så spørger vi om diverse sladder-podcast har taget for meget bad i den seneste tids sladdersager - herunder Sisse Sejrs stalkingsag. Det mener journalist Ditte Giese i hvert fald, der sammenligner den slags programmer med strikkekonerne, der hyggede sig ved de franske guillotiner. Èn af de såkaldte strikkekoner er i studiet og kaster kritikken durk ti...2025-04-031h 18Projektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#62 Der Weg in die Welt des Projektmanagements In der neuesten Episode von Projektmanagement im Glas spricht Host Christian Dürk mit Armin Süsser, Mitglied der Geschäftsleitung von Corivus, über den Einstieg in das Projektmanagement. Sie diskutieren die zentralen Aspekte des Berufsbilds, die erforderlichen Qualifikationen und mögliche Karrierewege. Takeaways Voraussetzungen für den Beruf des Projektmanagers: Ein Studium kann hilfreich sein, doch fachliche und überfachliche Kompetenzen sind essenziell. Soft Skills erleichtern den Projektalltag: Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz sind entscheidend für erfolgreiche Projekte. Zertifizierungen und Weiterbildungen: Die Relevanz von Zertifikaten wie PMI, PRINCE2, IPMA ist oft branchenabhängig, sie helfen jedo...2025-04-0326 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#61 Projekte in Behörden: Ein Blick hinter die Kulissen der BWI Hamburg Willkommen zu einer neuen Episode von Projektmanagement im Glas! Heute werfen wir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des behördlichen Projektmanagements. Gastgeber Christian Dürk spricht mit Lutz Birke, dem Leiter des Amts für Hafen und Innovation in der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) in Hamburg. Gemeinsam erkunden sie, welche Herausforderungen und Besonderheiten das Management von Projekten in der öffentlichen Verwaltung mit sich bringt. Wie werden komplexe Infrastrukturprojekte finanziert und gesteuert? Wie bringt man Innovation und Start-up-Förderung in eine behördliche Struktur? Und welche Methoden sorgen für den Erfolg von Projekten, die in einem...2025-03-2035 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#60 Festpreisprojekte erfolgreich managen In der aktuellen Episode von Projektmanagement im Glas widmen sich Gastgeber Christian Dürk und sein Gast Thomas Lechte, erfahrener Projektmanager und Managing Director bei Corivus, einem Thema, das in vielen Unternehmen kontrovers diskutiert wird: Festpreisprojekte. Der Reiz dieser Projektform liegt auf der Hand – sie soll finanzielle Sicherheit bieten und Budgetrisiken minimieren. Doch in der Praxis zeigt sich oft, dass Festpreisprojekte nicht nur Vor-, sondern auch erhebliche Nachteile mit sich bringen können. Wenn nicht von Anfang an klare Strukturen geschaffen werden, können diese Projekte für beide Seiten – sowohl für den Auftraggeber als auch für den Dienst...2025-03-0627 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#59 Brauchen wir im Jahr 2025 noch Vorgehensmodelle in Projekten? In dieser Episode von Projektmanagement im Glas geht es um die Frage, ob Vorgehensmodelle im Jahr 2025 noch eine Rolle im Projektmanagement spielen. Gastgeber Christian Dürk spricht mit Matthias Röck über die Relevanz von klassischen, agilen und hybriden Vorgehensmodellen und welche Modelle am besten für verschiedene Projekte geeignet sind. Takeaways Vorgehensmodelle bieten Struktur, klare Verantwortlichkeiten und minimieren Risiken, besonders bei großen und komplexen Projekten. Klassische Modelle (z.B. Wasserfall, V-Modell) sind ideal für Projekte mit klar definierten Anforderungen, während agile Modelle (z.B. Scrum, Extreme Programming) mehr Flexibilität bieten und bei sich...2025-02-2032 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#58 Erfolgreicher Projektabschluss – So gelingt der letzte Schritt im Projektmanagement In dieser Folge von Projektmanagement im Glas dreht sich alles um einen entscheidenden, aber oft unterschätzten Aspekt des Projektmanagements: den Projektabschluss. Gastgeber Christian Dürk spricht mit Carsten Eickhoff darüber, welche Maßnahmen notwendig sind, um ein Projekt professionell abzuschließen, welche Stolpersteine es gibt und warum gerade das Ende eines Projekts so wichtig für den langfristigen Erfolg ist. Takeaways Projektmitarbeiter frühzeitig einbinden – Klare Perspektiven für den Übergang in neue Projekte oder die Linienorganisation schaffen. Wissenssicherung sicherstellen – Dokumentation aufbereiten, Verzeichnisse aufräumen und Übergaben planen. Feedback einholen & Lessons Learned dokumentieren – Was lief gut, was kan...2025-02-0634 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#57 Projektmanagementtrends 2025: Was bleibt? Was kommt? In dieser Episode von Projektmanagement im Glas spricht Host Christian Dürk mit seinem Gast Marcus Fleckenstein, Senior Consultant bei Corivus, über die Projektmanagementtrends 2025. Nach einem Blick zurück auf 2024 diskutieren die beiden aktuelle Entwicklungen und Schwerpunkte für 2025, wie die zunehmende Bedeutung von KI-gestützten Tools, hybride Arbeitsweisen und Fortschritte in der Ende-zu-Ende-Sicht. Dabei analysieren sie anhand von Praxisbeispielen auch die Herausforderungen und Erfolge in der Umsetzung. Take Aways Budgetrestriktionen und Ressourcenengpässe: Unternehmen müssen sich auf kleinere Budgets einstellen, technische Schulden abbauen und gleichzeitig Prioritäten klar definieren. Know-how-Verlust: Mit dem Ruhestand vieler Schlüsse...2025-01-2328 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#56 IT-Dienstleister und Ausschreibungen – Ein unterschätzter Erfolgsfaktor In der aktuellen Folge von Projektmanagement im Glas widmen sich Host Christian Dürk und seine Kollegin Stefanie Schandl einem oft unterschätzten Thema: Ausschreibungen im Kontext von IT-Dienstleistern. Stefanie, erfahrene Projektleiterin bei der Corivus AG, teilt ihr umfangreiches Wissen und ihre Praxiserfahrungen rund um die Themen Ausschreibungen und Auswahl von IT-Dienstleistern. Gemeinsam diskutieren sie, warum Ausschreibungen ein essenzieller Bestandteil erfolgreicher Projekte sind, welche Phasen sie umfassen und welche Schritte unbedingt beachtet werden sollten. Von der präzisen Definition von Anforderungen über die Marktanalyse bis hin zur Auswahl der passenden Dienstleister geben die beiden hilfreiche Tipps und Beis...2025-01-0932 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#55 Im Gespräch: Ein Rückblick auf über 50 Folgen Projektmanagement-Podcast In dieser ganz besonderen Jubiläumsfolge von Projektmanagement im Glas wechseln wir die Rollen: Christian Dürk, Host des Podcasts, wird selbst zum Gast! Gemeinsam mit Sarah Weichbrodt-Gaab reflektiert er über die Entstehung des Formats, seine Highlights und die spannende Weiterentwicklung des Formats in den letzten 50 Folgen. Wir blicken hinter die Kulissen, sprechen über die Herausforderungen der Produktion und erfahren, welche Pläne für die Zukunft des Podcasts geschmiedet werden. Was Sie in dieser Folge erwartet: Die Entstehung des Podcasts: Von der Idee einer lockeren Sofa-Atmosphäre bei einem Glas Wein bis hin zur professionellen Produkt...2024-12-2620 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#54 Mit Tools wie Jira Transparenz schaffen: Der Schlüssel zum Projekterfolg In der aktuellen Folge von Projektmanagement im Glas beleuchtet Gastgeber Christian Dürk zusammen mit Markus Fleckenstein, Experte für Projektmanagement und Organisationsentwicklung bei Corivus, eine zentrale Frage des modernen Projektmanagements: Wie lassen sich agile Arbeitsweisen mit klassischen Planungs- und Reportingmethoden erfolgreich verbinden? Transparenz, Struktur und der gezielte Einsatz von Tools wie Jira können dabei helfen, Projekte erfolgreich zu machen. Markus erklärt, warum klare Ziele und die Zerlegung großer Vorhaben in Stories oder Epics essenziell sind, um Orientierung und Fortschritt zu sichern. Die Diskussion zeigt, dass hybride Modelle oft die ideale Lösung sind, um Fle...2024-12-1232 minWe\'re Out of TimeWe're Out of Time2KBABY's Journey Through Grief and SUCCESS!Join  @RichardTaiteOfficial for an revealing conversation with 2KBABY. Christian Michael Todd, better known as 2KBABY (formerly 2kbabysage and Lil Sage), is a hip-hop recording artist who scored a viral hit when he performed a freestyle of a song he later titled “Old Streets”. On April 10, 2020, 2K would release his debut album titled Pregame Rituals, the album excludes feature from the Chicago drill rapper himself Lil Durk and artist YFN Lucci. For all things Richard Taite, the We're Out Of Time podcast, and Carrara Treatment Wellness & Spa: https://linktr.ee/richardtaite 2024-12-1049 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#53 Erfolgreiches Testmanagement in IT- und Softwareprojekten In dieser Folge von Projektmanagement im Glas sprechen Christian Dürk und der erfahrene Testmanagement-Experte Thorsten Schmidt über ein entscheidendes Thema: Wie gelingt es, Tests in IT- und Softwareprojekten so zu gestalten, dass sie Qualität sichern und das Projekt zum Erfolg führen? Takeaways: Integrieren Sie Testmanagement so früh wie möglich in die Projektplanung. Nutzen Sie präzise Anforderungen als Basis für Ihre Testfälle. Planen Sie ausreichend Ressourcen, darunter Tester, Räume und Testumgebungen, ein. Verlassen Sie sich nicht nur auf technische Tools – gute Vorbereitung bleibt der Schlüssel. Möchten Sie uns...2024-11-2824 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#52 Zusammenarbeit mit Software-Lieferanten im IT-Projektmanagement In der neuen Folge von Projektmanagement im Glas spricht Host Christian Dürk mit Thomas Lechte, Managing Director bei Corivus, über die Herausforderungen und Best Practices bei der Integration von Softwareanbietern in Projekte. Die Episode beleuchtet zwei zentrale Szenarien: die Zusammenarbeit mit großen etablierten Softwarehäusern und die Integration von Lösungen sogenannter Hidden Champions. Take Aways Zusammenarbeit mit großen Softwarehäusern: Typischerweise sind Unternehmen hier als Beta-Tester involviert, was intensive Testphasen und Parametrisierung erfordert, aber auch potenzielle Lizenzkosten-Vorteile bietet. Arbeiten mit Hidden Champions: Kleinere Softwareanbieter können oft innovative Lösungen bieten, aber die Anpas...2024-11-1426 minBulture PodcastBulture PodcastWas Real Lil Wayne & Hot Boys Fans Even Looking for Drake to Pop out at the reunion? Ep310On this episode of Bulture Podcast: -After 14 years of marriage & a divorce in 2022, Tom Brady’s ex-wife, Gisele Bündchen and boyfriend Joaquim Valente expecting first child, her third. -Michael Irvin’s son responds to his father exposing that he came from a rich family while he's trying to be a street rapper. -Lil Baby seemingly responds to Young Thug’s tweet on them making music together again -50 Cent says he declined a $3 million offer to perform 'Many Men' at a Donald Trump rally -76ers’ Joel Embiid got in an...2024-11-053h 37Projektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#51 Agiles Enterprise Architektur Management Takeaways Agile Enterprise Architektur (EA) integriert klassische Architekturansätze mit agilen Prinzipien. So werden Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der IT- und Unternehmenslandschaft gefördert. Agile Architektur ist iterativ und flexibel, geeignet für komplexe Umfelder, in denen Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge nicht eindeutig sind. TOGAF bietet eine Grundlage, wird jedoch durch agile Methoden und ein agiles Mindset ergänzt. Das Cynefin-Framework hilft, zwischen komplizierten und komplexen Situationen zu unterscheiden. Der Enterprise-Architekt muss die Bedürfnisse dreier Kunden bedienen: Endkunde, interne Projektteams und das Gesamtunternehmen. Er stellt sicher, dass Architekturen den Kundenanforderungen gerecht werden und nicht nur auf Papier existier...2024-10-3124 minHoppe Radio (Hoppe Hour) With Ryan HoppeHoppe Radio (Hoppe Hour) With Ryan HoppeRyan Hoppe Says That Lil Durk Is A MORON (Hoppe Hour With Ryan Hoppe: 10.25.24)Step into the electrifying world of Hoppe Hour, a captivating and nationally syndicated in-studio circus led by none other than the charismatic Ryan Hoppe. Prepare for an exhilarating rollercoaster ride through the very heart of celebrity news, where scathing satire meets the cutting edge of entertainment journalism. But that's just the tip of the iceberg. Hoppe hour delves fearlessly into the deepest trenches of human experience, engaging in unscripted and riveting conversations about topics ranging from the sultry realms of sex and dating to the profound insights into mental health and the evolving landscape of marijuana culture. But...2024-10-262h 24Hoppe Radio (Hoppe Hour) With Ryan HoppeHoppe Radio (Hoppe Hour) With Ryan HoppeRyan Hoppe Says That Lil Durk Is A MORON (Hoppe Hour With Ryan Hoppe: 10.25.24)Step into the electrifying world of Hoppe Hour, a captivating and nationally syndicated in-studio circus led by none other than the charismatic Ryan Hoppe. Prepare for an exhilarating rollercoaster ride through the very heart of celebrity news, where scathing satire meets the cutting edge of entertainment journalism. But that's just the tip of the iceberg. Hoppe hour delves fearlessly into the deepest trenches of human experience, engaging in unscripted and riveting conversations about topics ranging from the sultry realms of sex and dating to the profound insights into mental health and the evolving landscape of marijuana culture. But...2024-10-262h 24Projektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#50 SAFe in der Projektrealität Takeaways SAFe ist skalierbar, aber nicht immer notwendig: Das Scaled Agile Framework ist besonders für größere Organisationen geeignet, in denen mehrere Teams koordiniert zusammenarbeiten müssen. Agilität eignet sich besonders für komplexe Projekte: Agile Methoden wie SAFe kommen am besten zur Geltung, wenn das Projektziel am Anfang nicht klar definiert ist oder sich im Verlauf ändern kann. Bürokratie und Kosten bei der Einführung berücksichtigen: SAFe bietet ein umfassendes Framework für viele Projektanforderungen, aber seine Vollständigkeit bringt auch Bürokratie und hohe Einführungskosten mit sich. Konflikte zwischen agilen und klassischen An...2024-10-1732 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#49 Corivus Agile Success Summit 2024 Die Veranstaltung, die sich an Führungskräfte und Projektverantwortliche aus verschiedensten Branchen richtet, dient dazu, in offenen Diskussionen außerhalb der eigenen Unternehmensstrukturen konkrete Lösungsansätze und Ideen für gemeinsame Herausforderungen zu erarbeiten. Nachdem der Summit 2023 erstmals zum Thema Change Management stattfand, lag der Fokus 2024 auf dem Thema Agilität. Takeaways Peer Groups sind entscheidend für den Austausch von Erfahrungen. Gruppenarbeit fördert den Austausch und die Lösungsfindung. Die Teilnehmer bringen konkrete Fragestellungen mit, die bearbeitet werden. Erfahrungen aus der Vergangenheit können für die Zukunft genutzt werden. Agile Methoden müssen an di...2024-10-0323 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#48 Daily Standups in agilen Projekten In dieser Episode von Projektmanagement im Glas sprechen Gastgeber Christian Dürk und die Gäste Björn Schifferdecker und Andreas Tack über Dailies in agilen Projekten. Dailies sind kurze, tägliche Meetings von maximal 15 Minuten, die den Fortschritt synchronisieren und Hindernisse frühzeitig identifizieren. Es ist wichtig, dass Dailies keine Statusberichte für den Projektleiter werden, sondern den Austausch im Team fördern. Konsistenz in Zeit und Ort sowie separate Meetings für tiefere Diskussionen schaffen Transparenz und die Chance, Probleme frühzeitig zu erkennen. Takeaways Dailies sind kurze, tägliche Meetings zur frühzeitigen Erkennung vo...2024-09-1926 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#47 Service-Transformation und Projektmanagement: Wie Sie durch exzellenten Service punkten können Viele Unternehmen betrachten ihren Servicebereich als reines Cost Center, dabei bietet eine gezielte Optimierung große Chancen. In der neuen Podcast-Episode diskutieren Host Christian Dürk und Gast Dr. Marc Doerfer, wie durch maßgeschneiderte Automatisierungsstrategien nicht nur Kosten gesenkt, sondern auch die Servicequalität erheblich gesteigert werden können. So werden Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit erhöht und die Kaufbereitschaft gesteigert – ein klarer Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Sie diskutieren wie Schwachstellen im Kundenservice identifiziert werden und durch individuelle Lösungen weiterentwickelt werden können. Mit Methoden wie Prozessanalysen und Quick Checks lassen sich schnell Quick Wins erzielen, d...2024-09-0535 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#46 Projektmanagement im Wandel: Eine Reise durch die Geschichte In dieser Episode von Projektmanagement im Glas reist Host Christian Dürk mit seinem Gast Björn Schifferdecker durch die Geschichte des Projektmanagements. Sie diskutieren die Anfänge des Projektmanagements, die bis zum Bau der Pyramiden in Ägypten zurückreichen. Dabei beleuchten sie zahlreiche historische Großprojekte wie den Bau der Mauer von China oder das Manhattan Project. Sie diskutieren die Entwicklung von Projektmanagement-Tools wie zum Beispiel des Gantt-Diagramms und der PERT-Technik. Zudem sprechen sie über die historische Rolle verschiedener Organisationen und Zertifizierungen wie die AACE, IPMA, PMI und GPM, die bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Standards und Prozess...2024-08-2231 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#45 - Projekt Reset – Macht das wirklich Sinn? In der neuesten Episode von "Projektmanagement im Glas" tauchen Christian Dürk und Armin Süsser tief in das Thema Projekt Reset ein. Sie diskutieren, wann ein Projektabbruch und Neustart wirklich notwendig wird, welche Indikatoren darauf hinweisen und wie man diesen bereits zu Projektbeginn verhindern kann. Dabei beleuchten sie die verschiedenen Phasen eines Projekts – Start, Umsetzung und Abschluss – und geben wertvolle Tipps, wie man Stolpersteine frühzeitig erkennt und umgeht. **Key Takeaways ** Ein Projekt Reset sollte die letzte Option sein und nur in bestimmten Situationen notwendig sein. Ein tragfähiges Fundament und realistische Ziele zu Beginn des Proj...2024-08-0821 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#44 - Gute Vorbereitung ist alles – die Übernahme von Projekten Essenzielle Aspekte der Projektvorbereitung – egal, ob als externe Berater oder als intern neuer Projektverantwortlicher – stehen im Mittelpunkt der neuen Episode von Projektmanagement im Glas. Carsten Eickhoff, Partner bei der Corivus und erfahrener IT-Projektmanager, teilt seine umfangreichen praktischen Erfahrungen im Gespräch mit Host Christian Dürk. Die beiden diskutieren die Notwendigkeit einer klaren Kommunikation über Erwartungen und Ziele zwischen Auftraggeber und Projektleiter sowie die strategische Netzwerkarbeit vor Projektbeginn, um Hintergrundinformationen zu sammeln und Stakeholder frühzeitig besser kennenzulernen. Auch die gezielte Vorbereitung auf Wissenslücken und die strukturierte Herangehensweise mittels Checklisten sind wichtige Mittel, um Projekte...2024-07-2524 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#43 - How to be fast - Warum Projektmanagement und Organisationsentwicklung zusammen gehören In dieser Episode von Projektmanagement im Glas diskutieren Christian Dürk und Kai Ritter über die Verbindung zwischen Projekten, Projektmanagement und der Leistungsfähigkeit einer Organisation. Ist die Fähigkeit einer Organisation, Projekte erfolgreich umzusetzen, ein Indikator für ihre Performance? Dabei untersuchen sie die Auswirkungen von pauschalen Ansätzen und Frameworks auf die Organisation und stellen fest, dass nur 9% der befragten Unternehmen ihre Transformationsziele vollständig erreichen konnten. Klar definierter Ziele, der Fokus auf die Ressourcenallokation und die effektive Umsetzung, sind essenziell, um den Erfolg von Projekten und Organisationen zu gewährleisten. Beschrieben ist dieser Z...2024-07-1134 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#42 - Transformation im Fokus: Strategische Projekte und PMO - Einblick in die #SHIFTHAPPENS2024-Studie Wie Unternehmen mit Maßnahmen und Projekten auf die aktuelle Situation reagieren und warum die Rolle des PMO wichtiger denn je ist… darüber diskutiert Dr. Jonas Steeger, Autor der Studie #SHIFTHAPPENS2024 mit Host Christian Dürk. Takeaways Top-Themen der Studie sind der fortwährende exogene Druck mit dem Zwang, sich zu verändern und die Kluft zwischen strategischem Mehrwert von Projekten und deren Priorisierung. Statt Innovationen voranzutreiben liegt die Priorisierung solcher Projekte nur knapp in den Top Ten und die Abbruchquoten sind besonders hoch. Das vierte Jahr in Folge werden innovative Projekte zu Gunsten von Kostens...2024-06-2738 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#41 - KI in der Projektpraxis - Menschliche Intelligenz bleibt unerlässlich In dieser Episode von Projektmanagement im Glas sprechen Gastgeber Christian Dürk und sein Kollege Robert Werner über das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Sie diskutieren die Chancen und Risiken der KI und wie sie in ihren aktuellen Projekten genutzt wird. Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Hype mehr, sondern eine tiefgreifende Veränderung, die unser tägliches Leben nachhaltig beeinflusst. Die Entwicklung von KI geht viele Jahre zurück, aber erst in den letzten Jahren hat sie durch Entwicklungen von Firmen wie OpenAI mit der niedrigschwelligen Bereitstellung von echten Mehrwerten ihrer Large Language Modelle (LLM) an breite...2024-06-1321 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#40 - Reben & Risiken - Parallelen zwischen Weinherstellung und Projektmanagement In dieser Episode von Projektmanagement im Glas geht es um das Thema Wein und die Parallelen zwischen Weinherstellung und Projektmanagement. Sophie Christmann, Miteigentümerin des Weinguts Christmann in Gimmeldingen, spricht über die Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit verschiedener Generationen in einem Familienbetrieb. Sie erläutert, wie sie mit ihrem Vater die Rotweinproduktion im Weingut eingeführt hat und welche Prozesse und Entscheidungen dabei eine Rolle spielen. Sophie Christmann berichtet auch von der Gründung eines neuen Unternehmens für Schaumweine und der Übernahme der Weinberge ihrer Nachbarn. Die Zusammenarbeit verschiedener Generationen prägt die Arbeit im Famil...2024-05-3033 minLatent Space: The AI Engineer PodcastLatent Space: The AI Engineer PodcastICLR 2024 — Best Papers & Talks (ImageGen, Vision, Transformers, State Space Models) ft. Durk Kingma, Christian Szegedy, Ilya SutskeverSpeakers for AI Engineer World’s Fair have been announced! See our Microsoft episode for more info and buy now with code LATENTSPACE — we’ve been studying the best ML research conferences so we can make the best AI industry conf! Note that this year there are 4 main tracks per day and dozens of workshops/expo sessions; the free livestream will air much less than half of the content this time.Apply for free/discounted Diversity Program and Scholarship tickets here. We hope to make this the definitive technical conference for ALL AI engineers.UPDA...2024-05-273h 38Projektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#39 - Faktor Mensch: Warum Prozesse allein Projekte nicht zum Erfolg führen In dieser Episode von Projektmanagement im Glas geht es um den Faktor Mensch im Projektkontext und warum Prozesse allein nicht zum Erfolg führen. Christian Dürk spricht mit seinem Gast Ilja Doert, warum Projekte scheitern und inwiefern der Faktor Mensch eine entscheidende Rolle spielt. Sie betonen, dass komplexe Projekte eine andere Herangehensweise erfordern als einfache Projekte. Viele IT-Projekte scheitern nicht an technischen Problemen, sondern an mangelnden sozialen Kompetenzen. Oft sind zwischenmenschliche Aspekte relevanter als die technischen für den Erfolg von Projekten. Die Matrix-Organisation und Wissenssilos in Unternehmen werden als Hindernisse für er...2024-05-1631 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#38 - Erfolgsfaktor Projektdokumentation: Die unsichtbare Grundlage für Ihr Projekt In dieser Episode diskutieren Christian Dürk und sein Gast Knut Muskau die Bedeutung und Herausforderungen der Dokumentation in Projekten. Die Dokumentation wird oft vernachlässigt, da sie als zeitraubend und wenig spannend wahrgenommen wird, obwohl sie das unsichtbare Rückgrat eines Projekts ist. Häufig fehlt es an zeitgemäßer, vollständiger und präziser Dokumentation, was zu Problemen und Frustrationen im Team führen kann. Dabei fehlen wichtige Informationen über Softwarestände, Abhängigkeiten, Schnittstellen und sogar die Existenz von Dokumentation selbst. Die Erstellung einer Dokumentation wird als unerlässlich für die Wartung und Nutzung der So...2024-05-0223 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#37 - Flight Levels in der agilen Organisation – Überblick und Praxistipps In der heutigen Episode diskutieren Christian Dürk und sein Gast Dr. Andreas Rein, Experte für agilen Organisationsaufbau, das Konzept der Flight Levels in der agilen Organisation und dessen Umsetzung. Was verstehen wir unter Flight Levels? Wo liegen Vorteile? Was hat das mit Projekten zu tun? Und wie kann ich das in meiner Organisation umsetzen. Grundidee ist die Business Agilität. Diese dritte Welle der Agilität zielt darauf ab, die gesamte Organisation agil zu machen, um flexibel auf ständig wechselnden Herausforderungen reagieren zu können. Dabei ist Business Agilität abhängig von der Kultur u...2024-04-1836 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#36 - Erfolgreich Rekrutieren: So gewinnen Sie die besten Projektmanager für Ihr Team Heute geht es um ein Thema von entscheidender Bedeutung: das Rekrutieren von Projektmanagern. In einer Zeit, in der Unternehmen um jede kompetente Fachkraft kämpfen, wollen wir herausfinden, wie Sie die besten Projektmanager für Ihr Team gewinnen können. Von traditionellen Methoden bis hin zu innovativen Ansätzen. Zu Gast ist Bruno Gross, Geschäftsführer der SAPHIR Deutschland GmbH. Bewerbermarkt und neue Herausforderungen: Unternehmen müssen sich bewusst sein, dass sie sich in einem Bewerbermarkt befinden, in dem Bewerberinnen und Bewerber oft mehrere Optionen haben. Es reicht nicht mehr aus, einfach Stellen auszuschreiben und Bewerbungen abzuwar...2024-04-0428 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#35 - Resilienz im Projektmanagement - Wie Sie psychische Widerstandsfähigkeit stärken und Ihr Projekt davon profitiert Wir erkunden, wie Resilienz nicht nur persönliche Stärke, sondern auch eine unverzichtbare Komponente für erfolgreiches Projektmanagement ist. Lassen Sie sich von unserem Gast Patrick Radivojevic inspirieren. Wir bieten Ihnen bewährte Strategien sowie praktische Tipps, um resilient zu agieren – für Ihren Projekterfolg. Resilienz ist die psychische Widerstandskraft. Die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Wie Winston Churchill mal gesagt hat, „einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird“. Oder noch einfacher: „bounce back quickly“. Wir beleuchten zwei Dimensionen der Resilienz, die sich auch überlappen und sich gegenseitig beeinflussen: Zum einen die mensc...2024-03-2138 minWe\'re Better Than You: The Duke/Kentucky Basketball PodWe're Better Than You: The Duke/Kentucky Basketball PodCan Dillingham and McCain Save Us?Chris and Sam discuss... UK and Duke's weak efforts in their respective conference tournaments How DJ Burns could be the next Oliver Miller Brutally honest assessments of Duke and UK's title chances Mega Christian Hubert Davis lying about liking Lil Durk as a recruiting ploy Zion's resurgence and alleged weight loss Stephen A's "trendy Nike hoodie" 2024-03-2053 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#34 - Geschichten aus tausendundeinem Projekt In dieser Episode „Geschichten aus tausendundeinem Projekt“ tauchen wir in lustige, skurrile und überraschende Erlebnisse aus verschiedenen Projekten ein. Schließlich gleichen Projekte oft einem Abenteuer, mit unerwarteten Wendungen und Herausforderungen. Heute nehmen wir uns die Zeit, einige ausgewählte Geschichten zu erzählen und über die Lessons Learned aus Projekten zu reflektieren. Zu Gast bei Christian Dürk ist Dr. Detlef Behrens von Behrens Projektmanagement. Zum Einstieg sprechen sie über eine Geschichte, die uns zum Schmunzeln bringt: den monatlichen 250-seitigen Projektstatusbericht. Die Frage ist, wer hat wohl die Zeit, so ein Mammutwerk zu lesen? Manchmal ist weniger meh...2024-03-0731 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#33 - Meine Top 5 aus dem Werkzeugkoffer fürs Projektmanagement In dieser Episode geht es um den Werkzeugkoffer fürs Projektmanagement – Thorsten Schmidt stellt seine 5 unverzichtbaren Werkzeuge vor, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Im Laufe der Zeit gewinnt der erfahrene Projektleiter immer besser ein Gefühl dafür, welche Methode oder welche Maßnahme wann zum Einsatz kommen sollte. Profitieren Sie von den Erfahrungen unseres Gastes, Thorsten Schmidt, Corivus IT-Projektmanager. Aus einer eher pragmatischen Perspektive bespricht er mit Christian Dürk 5 Werkzeuge, die er immer wieder in den verschiedensten Projekten einsetzt. Auch wenn die Werkzeuge auf den ersten Blick recht banal wirken, fehlen sie doch im...2024-02-2222 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#32 - Der Oberbürgermeister als oberster Projektleiter – Projektmanagement in Kommunen In der heutigen Episode spricht Christian Dürk mit seinem Gast, Oberbürgermeister Marc Weigel aus Neustadt an der Weinstraße, über Projektmanagement in der Kommune. Nach einem kurzen Exkurs über die Stadt Neustadt, die auch seit mehr als 20 Jahren schon Heimat und Standort der Projektexperten von Corivus ist, werden in der Episode folgende Fragen besprochen: Welche Arten von Projekten gibt es typischerweise in der Kommune? Wie sind Sie in diese Projekte eingebunden und wie findet die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Interessengruppen (Stakeholdern) statt? Welche Unterstützung gibt es für das Projektmanagement in der Verwaltung, insbeso...2024-02-0821 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#31 - Erfolgreich überzeugen - 3 Methoden zur effektiven Gesprächsführung für IT-Projektleiter In dieser Podcast-Episode steht die effektive Gesprächsführung im Fokus, denn Projektmanager kommunizieren 80% Ihrer Zeit. Projektleiter stehen dabei oft vor der Herausforderung, kritische Themen anzusprechen, ohne das Team zu verärgern. Kommunikation ist oft Schlüssel zum Erfolg. Effektive Kommunikation minimiert nicht nur Missverständnisse und Konflikte, sondern legt das Fundament für präzise Zielsetzungen und erfolgreiche Lösungsfindungen. Zu Gast ist Kommunikations-Expertin Jana Schmid von Carpe verba!. Sie gibt praxisnahe Tipps, wie Sie diesen Balanceakt meistern können. Erfahren Sie, wie Sie durch erfolgreiche Kommunikation Ihre Projekte voranbringen und nachhaltigen Erfolg erzielen. Aus einer...2024-01-2528 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#30 - Bereit? Die neuesten Projektmanagementtrends 2024 im Blick Das Projektmanagement unterliegt ständigem Wandel. In dieser Podcast-Episode erkunden wir Hypothesen und Projektmanagement Trends, die das Projektmanagement und IT-Projekte im Jahr 2024 maßgeblich beeinflussen könnten. Um Ihre Projekte erfolgreich zu gestalten, sollten Sie diese Trends kennen und sich darauf vorbereiten. Zu Gast bei Christian Dürk ist Marcus Fleckenstein, Senior Consultant bei Corivus. Er bringt umfassende Expertise aus IT- und Organisationsprojekten ein. Die wichtigsten Trends für 2024 im Projektmanagement, die die beiden ausführlich diskutieren und an Beispielen festmachen, lassen sich wie folgt zusammenfassen: Eine Person mit einem umfassenden Überblick über das gesa...2024-01-1127 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#29 - Evaluation und Einführung einer Projektmanagement-Software – Worauf kommt es an? Im Brennglas der heutigen Episode steht das Thema Projektmanagement-Software. Im Gespräch zwischen Christian Dürk und Niels Kindl hören Sie, wann oder für wen sie Sinn macht und worauf es bei der Evaluierung und der Einführung ankommt. Der Gast, Niels Kindl von der Firma factro, teilt seine Erfahrungen auch aus der Sicht eines Software-Anbieters. Motivation/ Ausgangssituation – 3 Typen: Keine Struktur – großer Schmerzpunkt: Nutzung von E-Mail und rudimentärem Excel für Projektmanagement. Es fehlt Struktur, es besteht ein ersichtlicher Bedarf bei Geschäftsleitung und Projektleitern, Sucherei in Listen und Tabellen nach Daten. T...2023-12-2833 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#28 - Die Rolle des PMO in der agilen Welt – Herausforderungen und Erfolgsfaktoren In dieser Episode dreht sich alles um die Rolle des PMO in der agilen Welt. Christian Dürk diskutiert mit Björn Schifferdecker die unterschiedlichen Aufgaben und Herangehensweisen eines klassischen PMO im Vergleich zu einem agilen PMO. Sie besprechen, wie ein agiles PMO die agile Transformation vorantreibt und welche Schlüsselaspekte Sie dabei im Blick behalten sollten. Dabei wird die Theorie mit den Erfahrungen aus der Praxis gespiegelt. Der Gast, Björn Schifferdecker, teilt sein Wissen zu verschiedenen Frameworks und seine Erfahrungen als Scrum Master und Product Owner in agilen Projekten. Hier finden Sie die Epis...2023-12-1431 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#27 - Vom Fußabdruck zum Herzabdruck – Nachhaltigkeit in der IT Wie gelingt die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit aus Sicht der IT? Christian Dürks Gäste sind Rainer Karcher von der Allianz Technology und Hilke Posor, Geschäftsführerin der Heldenrat GmbH. In Folge 20 ging es schon einmal um das Thema Nachhaltigkeit in Projekten aus einer etwas anderen Perspektive. Nachhaltigkeit in Projekten bei der Allianz Technology: Nachhaltigkeit spielt eine entscheidende Rolle schon aufgrund des Geschäftsmodells der Versicherung und der Notwendigkeit, Schäden zu minimieren. In Projekten wird von Anfang an überlegt, wie Digitalisierung genutzt werden kann, um Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. Die Sensibilisierung für Nach...2023-11-3045 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#26 – Agiles Projektportfoliomanagement – ein Praxisbericht (Teil2) Diese Episode führt das Gespräch aus Episode 25 fort - Gespräch mit Björn Schifferdecker ). Es geht um agiles Projektportfoliomanagement in der Praxis bei Bilfinger Global IT, wo ein individueller Ansatz erfolgreich eingeführt wurde. Wie funktioniert der Prozess und welche Verbesserungen wurden damit erzielt? Zu Gast sind Andreas Pfau und Halil Günay von Bilfinger IT und Kai Ritter von Alinea & Company. Agile Arbeitsweise und MVPS (Minimum Viable Products) Agiles Arbeiten bedeutet mit Minimum Viable Products (MVPS) zu arbeiten. Auch in diesem Fall stand die Einführung im Zeichen des schrittweisen Vorgehens. Die Impleme...2023-11-1627 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#25 – Agiles Projektportfoliomanagement – ein Praxisbericht (Teil1) In dieser und der nächsten Episoden tauchen wir tief in die Welt des agilen Projektportfoliomanagements ein. Diese strategische Herangehensweise an die Projektplanung und -durchführung verspricht, Projekte flexibel an Unternehmensziele anzupassen und kontinuierlich Wert zu liefern. Klingt komplex? Muss es nicht sein. In der heutigen Episode widmen wir uns genau dieser Frage und beleuchten, wie agiles Projektportfoliomanagement in der Praxis funktionieren kann. Unsere Fallstudie führt uns zu Bilfinger Global IT, einem Unternehmen, das diesen Ansatz erfolgreich eingeführt hat. Zu Gast sind Andreas Pfau und Halil Günay von Bilfinger IT und Kai Ritter von Alinea & Company. Da di...2023-11-0235 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#24 - Termintreue in Projekten In dieser Episode spricht Christian Dürk mit Armin Süsser über das wichtige Thema der Termintreue in Projekten. Sie erfahren, wie man Zielkonflikte bewältigt und Termintreue optimiert. Nichtstun ist jedenfalls keine Option. Projektmanagement als Management von Zielkonflikten Zielkonflikte sind ein integraler Bestandteil des Projektmanagements Das magische Dreieck des Projektmanagements besteht aus Leistung, Kosten und Zeit, wobei Qualität oft als vierte Dimension hinzukommt. In der Realität ist es in vielen Fällen so, dass ein bestimmter Leistungsumfang zu einem gegebenen Termin fertig sein muss. Zum Beispiel, wenn man an die Umsetzung gesetzlicher Anforderungen denkt. ...2023-10-1923 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#23 - Rückblick, Impulse zu Projektstart und Projektrollen, Ausblick Nach einem kurzen Rückblick auf das Ranking der ersten 22 Folgen – fast 500 Minuten Inhalt - 13 verschiedene Experten - teilt Christian Dürk zwei Impulse zu Themen, die ihn gerade beschäftigen und für den Projekterfolg eine wichtige Rolle haben. 1. Projektvorbereitung ist entscheidend Immer wieder starten Projekte, obwohl sie noch nicht ausreichend vorbereitet sind. Kennen Sie den Ausspruch „sag mir, wie du startest, ich sage dir, wie du endest“ … Projekte stehen vor dem Start häufig unter Zeit- und Erfolgsdruck. Vielleicht ist es auch schon zu spät dran. Viele der Themen, die gerade zu Begi...2023-10-0507 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#22 - Krisen in Digitalprojekten erfolgreich managen In dieser Podcast-Episode ist Eberhard Kurz zu Gast bei Christian Dürk. Sie sprechen über das erfolgreiche Management von Krisen in Digitalprojekten. Herr Kurz bezieht sich auch auf das Buch [„Krisen in Digitalprojekten erfolgreich managen“] (https://www.hanser-elibrary.com/doi/book/10.3139/9783446467743), welches er mit Jens Marcus Woehe geschrieben hat. Prof. Dr. Eberhard Kurz ist Professor für IT Management an der Justus-Liebig-Universität Gießen und dort auch CIO und Leiter des Rechenzentrums. Er ist seit über 25 Jahren in der Reise-, Transport-, Tourismus- und Logistikindustrie tätig und hat in Führungsfunktionen und in der Managementberatung die Digitalisier...2023-09-2135 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#21 - Herausforderungen von Projekten im Mittelstand Diese Podcast-Folge beleuchtet die speziellen Herausforderungen von Projekten im Mittelstand, von der Projektinitiierung über Change Management bis zur Einführung von Systemen und Prozessoptimierung. Silvester Macho teilt seine umfassende Erfahrung, wie Projekte im Mittelstand erfolgreich umgesetzt werden können. Hören Sie die vollständige Folge, um mehr Einblicke und praxisnahe Ratschläge zu erhalten. Herausforderungen im Vergleich zu Großunternehmen: Trotz ähnlicher Prozesse und Methodiken, bergen Projekte im Mittelstand Besonderheiten. Oft sind es historisch gewachsene, heterogene Strukturen, dezentrale Lösungen und fehlende Dokumentation, die eine Herausforderung darstellen. Externe Expertise wird oft benötigt, um Methodik und Struktur e...2023-09-0735 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#20 - Nachhaltigkeit - auch in Projekten ein Thema! In der heutigen Episode wird die Frage beleuchtet, was Nachhaltigkeit im Projektmanagement zu suchen hat und umgekehrt. Nachhaltigkeit in Projekten kann zu ökologischer, sozialer und unternehmerischer Nachhaltigkeit beitragen. Nachhaltigkeit wird von verschiedenen Seiten nachgefragt: Kunden, Investoren, Versicherungen, etc. und wird für viele Unternehmen bald gesetzliche Anforderung. Erfolgreich umgesetzt, hilft Nachhaltigkeit Unternehmen, sich zukunftsfähig aufzustellen. Frau Dr. Hilke Posor, Geschäftsführerin von Heldenrat, einer Nachhaltigkeitsberatung mit Fokus auf Changemanagement und nachhaltiger Transformation. Heldenrat ist ein Social Business, das soziale Projekte unterstützt und eine langjährige Erfahrung in verschiedenen Nachhaltigkeitsfragen hat. **Nachhaltigkeit im Projekt...2023-08-2428 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#19 - Projektportfoliomanagement – Wer braucht den sowas? In der aktuellen Episode „Projektportfoliomanagement – Wer braucht den sowas?“ ist Roger Butz zu Gast. Er ist Senior Projektmanager bei Corivus mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in unterschiedlichen IT-Rollen. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen die Bereiche Projekt- und Projektportfoliomanagement, die Transformation der IT sowie Enterprise Architecture Management. Was ist Projektportfoliomanagement? Projektportfoliomanagement ist eine Kunst, bei der es darum geht, die richtigen Projekte für ein Unternehmen auszuwählen und umzusetzen, während gleichzeitig alle Stakeholder im Unternehmen involviert und zufriedengestellt werden. Die Akzeptanz und das Verständnisses für die Auswahl der Projekte, um das optimale Projektportfolio für das Unternehmen...2023-08-1030 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#18 - Warum IT-Organisationen von Skill Management profitieren In der neuesten Episode dreht sich alles um das Thema "Warum und wie IT-Organisationen von Skill Management profitieren". Christian Dürk und Martin Hornbach sprechen über ihre langjährigen Erfahrungen und geben Einblicke in das Instrument des Skill Managements und strategischer Personalplanung. Warum dieses Thema? Da die meisten Projekte heutzutage in IT-Organisationen stattfinden, ist es entscheidend, die richtigen Fähigkeiten im Team zu haben. Unsere Annahme, die sich in vielen Projekten bestätigt hat: In Organisationen, die noch nie Skill Management gemacht haben, passen etwa 30% der Leute relativ gut zu dem, was sie mache...2023-07-2723 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#17 - Ist ein PMO noch zeitgemäß? Angesichts der sich wandelnden Arbeitswelt und der Veränderungen in den Projektmethoden fragen wir uns in dieser Episode, ob das Projekt Management Office (PMO) eher ein Relikt vergangener Zeiten darstellt oder noch zeitgemäß ist. Unser Gast Matthias Röck, ein erfahrener Projektmanager, diskutiert mit Christian Dürk über dieses Thema. 3 Kategorien eines PMOs Project Office: Hier geht es um die Übernahme einfacher, wiederkehrender Aufgaben, um die Projektleitung zu entlasten: z.B. Organisation von Meetings, Protokollieren von Arbeitsergebnissen, Durchführung von Rollon-/Rolloffprozessen. Project Management Office – das eigentliche PMO: Das PMO unterstützt die Projektleiter hierbei ope...2023-07-1326 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#16 - Strategische Personalplanung in Projekten Christian Dürk und Stefanie Schandl diskutieren, wie das Konzept der strategischen Personalplanung auf Projekte übertragbar ist. Erfahren Sie wie es zum Erfolgsfaktor für Ihre Projekte wird. Strategische Personalplanung - Was ist das und warum ist sie wichtig? Die strategische Personalplanung bezieht sich auf die langfristige Planung des Personals in einem Unternehmen. Sie berücksichtigt verschiedene interne und externe Faktoren wie Personalrisiken, Fachkräftemangel, demografische Entwicklung, Nachfolgeregelungen und Nachfolgeplanungen. Eine sorgfältige Analyse der aktuellen Personalsituation ermöglicht es Unternehmen, sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Die Relevanz der strategischen Personalplanung in Projekte...2023-06-2927 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#15 – Braucht man Reporting in Projekten und wenn ja, wieviel? Die aktuelle Episode nimmt die Frage "Braucht man Reporting in Projekten und wenn ja, wieviel?" ins Brennglas. Ja, Projektreporting ist notwendig. Im Corivus Projektrating wird ein Idealzustand von Projektreporting beschrieben, an dem man sich orientieren kann. Da muss man schauen, ob und wie man das so hinbekommt. Zum Download "Reportingmethoden" aus dem Corivus Projektrating An der grundsätzlichen Notwendigkeit von Reporting in Projekten besteht allerdings kein Zweifel. Reporting in Projekten dient zur Fortschrittsmessung und internen Steuerung. Die Projektleitung und –Mitarbeiter müssen jederzeit wissen, wo das Projekt steht, wie es vorangeht. Glei...2023-06-1521 minNo AC Only FansNo AC Only FansGetting beat up by the plug, Your Ex Call's EP 96 Dennis, CoxSong of The Day - Lil Durk - Stand By Me ft. Morgan Wallenhttps://www.youtube.com/watch?v=hfjpbXys2hk* Twitter: https://twitter.com/NoACOnlyFans*Instagram: https://www.instagram.com/no_ac_onlyf...*Facebook: https://www.facebook.com/NoACOnlyFans...*Podcast: https://www.youtube.com/channel/UChJc...*Spotify: https://open.spotify.com/show/7Kv79tV...*Soundcloud: https://soundcloud.com/no-ac-onlyfans*Website: https://noaconlyfans.com/EMAIL FOR ALL BUSINESS INQUIRIES► Noaconlyfans@gmail.com2023-06-041h 03Projektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#14 - Höher, schneller, weiter... Warum es nicht um Aktivitäten, sondern um Ergebnisse geht! Die heutige Episode beschäftigt sich mit dem Thema Ergebnisorientierung oder der Bedeutung von Ergebnissen im Vergleich zu Aktivitäten. Unterscheidung zwischen Aktivitäten und Ergebnissen: Aktivitäten sind konkrete Maßnahmen zur Erreichung von Ergebnissen oder Zielen. Ergebnisse generieren einen messbaren Mehrwert für das Unternehmen und sollten das Ziel unterstützen. Im Projektmanagement sind Aktivitäten oft auf To-Do-Listen zu finden, während Ergebnisse den langfristigen Nutzen für das Unternehmen darstellen. Herausforderungen mit Aktivitäten: Oft haben wir vollgepackte Terminkalender und versuchen, alle unsere Aktivitäten unterzubringen. Dennoch stellen wir fest, dass Projekttermi...2023-06-0118 minBulture PodcastBulture PodcastSomethings You Just Can't Teach !Ep233If you ever been to a party for your Ex b4, do you be thinking who else in here they dealt with b4?  “Do you y’all think it’s harder to be Dj or Promoter?”  “ those summer bodies are really for other women”  Who throw better parties (( boujie black, middle class/boujie, middle class/ hood, or just black & ghetto??))  “ calling someone a casual boxing fan is not a insult”  Devin Haney defeats Lomachenko. Atlanta has a car boot problem, and unlikely entrepreneurs like “The Boot Girls” and Christian Verrette, t...2023-05-233h 10ITS UP THERE PODCAST W/LOONEYITS UP THERE PODCAST W/LOONEYNBA YoungBoy vs. Lil Durk Beef, Album vs. Song Debate, 1090 Jake's Controversial Remarks, Heartbreaks in Chrisean Live, Looking Back at Da Babys Career | 03 Greedo's Street Talk, and More!In this episode of Up There Podcast, join Loon as he delves into the intense beef between NBA YoungBoy and Lil Durk, exploring the origins, controversies, and music at the center of their rivalry. Loon and his guests engage in a passionate debate over the merits of albums versus individual songs, discussing the impact on artist success and fan engagement.The conversation takes a turn as they address 1090 Jake's controversial remarks, examining the implications of his statements and their effects on the black community. Additionally, they explore the emotional journey of Christian Live, discussing heartbreaks and personal...2023-05-222h 23Projektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#13 - Leadership Insights für CIOs und Projektmanager. Wann macht ein Coach und Sparringspartner Sinn? Braucht ein CIO tatsächlich einen Coach oder einen Sparringspartner? In unserem Experteninterview berichtet Tom Linckens aus seinen langjährigen Erfahrungen als CIO. Heute ist er selbst als Coach und Sparringspartner in der Digital Transformation für andere CIOs und CDOs sowie Vorstände und Aufsichtsräte tätig. Haben Sie sich jemals gefragt, ob ein Coach oder Sparringspartner für Sie als Führungskraft, Projektmanager oder als CIO wirklich von Nutzen sein könnte? Dann ist diese Episode "Leadership Insights für CIOs und Projektmanager“ - genau das Richtige für Sie! Finden Sie heraus, ob Sie tatsächli...2023-05-1829 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#12 - Change-Management neu gedacht - für erfolgreiche Projekte Viele Projekte scheitern an fehlendem oder schlechtem Change-Management. Denken Sie Change-Management neu. Erfahren Sie, wie Change-Management für Ihr Projekt zum zentralen Erfolgsfaktor wird. Obwohl Change-Management ein entscheidender Erfolgsfaktor für Projekte ist, wird es immer wieder vernachlässigt. Dabei wurde das Konzept bereits in den 1930er Jahren ausreichend erforscht. Viele dieser Erkenntnisse sind nicht nachhaltig in Projektmanagement-Tätigkeiten eingeflossen. Stattdessen verlieren Teams oft nach dem ersten Kick-off ihre guten Absichten aus den Augen. In unserem Podcast teilt der Experte Roger Butz seine Erfahrungen und präsentiert das Corivus Change-Management Modell mit fünf Schritten zur si...2023-05-0418 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#11 - Wie erreiche ich genaue Schätzungen? Schätzungen kann man genau machen. Das ist eine Frage des Aufwandes und der verfügbaren Zeit, ob sich das lohnt. In der agilen Welt sind Schätzungen genauso wichtig wie in der klassischen, müssen aber nicht so genau sein. Im Podcast wird das anhand eines Beispiels erklärt. Schätzungen sind häufig nicht perfekt, weil sich Randbedingungen ändern. Generell ist Transparenz im Projekt wichtig, damit kann man auch Akzeptanz bewirken. Die klassische Welt ist nicht so tolerant für Fehler, wie die agile. Falls man doch genau schätzen muss, eigen sich dafür drei Methoden, die an Beis...2023-04-2023 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#10 - Fünf Regeln für erfolgreiches Testmanagement Kennen Sie das: Das Testen wird als Stiefkind des Projektmanagements betrachtet! Es heißt, der Mehrwert fehlt, da keine zusätzliche Funktionalität produziert wird. Folglich werden Ressourcen gekürzt, wenn Zeit oder Budget knapp sind. Und am Ende heißt es „Wieso habt Ihr beim Test denn den Fehler nicht gefunden?“ Fünf Regeln für erfolgreiches Testmanagement werden im Podcast ausführlich erklärt und mit Erfahrungen aus der Praxis erläutert. Regel 1: Mit dem Testen frühzeitig beginnen! Am besten Parallel zur Entwicklung, nicht hinterher. Fehler werden teurer, je später sie entdeckt werden2023-04-0719 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#9 - Risikomanagement in agilen Projekten - geht das überhaupt? Risikomanagement in agilen Projekten - geht das überhaupt? Und wo liegen die Unterschiede zu klassischen Projekten? Zu Gast ist Roger Butz, Senior Projektmanager bei Corivus mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in unterschiedlichen IT-Rollen. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen die Bereiche Projekt- und Projektportfoliomanagement, die Transformation der IT sowie Enterprise Architecture Management Im Podcast diskutieren Christian Dürk und Roger Butz fünf Schritte zum sinnvollen Steuern von Risken: Risiken identifizieren, beschreiben und quantifizieren Risiko-Strategie entwickeln Risiko-Behandlung durchführen Risiko-Monitoring durchführen Konsequenzen ziehen Das Problem ist häufig eine nachlassende Risiko- Awareness. Also: Lassen Sie nicht...2023-04-0622 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#8 - Cherry Picking aus agilen Frameworks „Cherry Picking“ bedeutet nur einzelne Elemente aus agilen Frameworks zu verwenden. Prinzipiell ist es wichtig, agile Techniken zu erlernen, da agile Teams in den meisten Fällen doch erfolgreicher abschneiden als traditionelle Teams. Agile Methoden sind sinnvoll, wenn es noch kein klares Ziel bezüglich des Endprodukts gibt und die Anpassungsfähigkeit der Anforderungen wichtig ist. Wie finde ich nun in einer Projektsituation oder im Unternehmen heraus, welche agilen Elemente die richtigen für mich sind? Falls die agilen Methoden noch eher fremd sind, empfiehlt es sich zuerst ein komplettes Framework anzuschauen. Denn eine der großen G...2023-04-0513 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#7 - Effizientes Ressourcenmanagement für erfolgreiche Projekte Ressourcenmanagement ist wichtig, um die eigene Kapazität zu kennen. Es ist jedoch kompliziert, da es auf die genaue Planung der Mitarbeiter für ein bestimmtes Projekt ankommt. Sind Kapazitäten nur teilweise verfügbar, sind Annahmen über die Verteilung der Verfügbarkeit zu treffen. Heißt etwa 40% zwei Tage die Woche? So entstehen Spitzen in der Auslastung und Zeiten mit weniger Auslastung. Faktoren wie Abwesenheit, administrative Aufgaben und Meetings sind zu berücksichtigen. Insofern ist die erste Herausforderung, ein realistisches Bild der echten Kapazität im Projekt zu haben. Wenn man im nächsten Schritt di...2023-04-0426 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#6 - Product Backlog Fallstricke: So vermeiden Sie Fehler Für eine reibungslose Zusammenarbeit müssen Product Owner und Fachbereich auf der einen und die Entwicklung auf der anderen Seite ein gemeinsames Verständnis vom Backlog haben. Der Fachbereich schreibt die Definition of Ready und die Entwicklung reviewt diese, während bei der Definition of Done die Entwicklung den ersten Entwurf erstellt und der Fachbereich diesen prüft. Beide Dokumente sollten am Anfang des Projekts abgestimmt sein, um Missverständnisse zu vermeiden. In der Praxis kommt es oft vor, dass die Dokumente zwar existieren, aber sich formal nicht darüber ausgetauscht wurde. Oft wird gegenseitige Reviewen als Mis...2023-04-0321 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#5 - Wie sichere ich den Erfolg von Großprojekten Stellen Sie sich ein Großprojekt wie ein riesiges Frachtschiff vor. Der Vergleich ergibt sich aus der enormen Größe, dem komplexen Steuerungsaufwand und der Vielzahl von beteiligten Steuermännern. Um das zu verdeutlichen, kann man das Beispiel der "Ever Given" heranziehen, die im Suezkanal querstand und 400 Schiffe für sechs Tage blockierte, was zu Unterbrechungen und Verzögerungen in den weltweiten Lieferketten führte. Um solche Situationen zu vermeiden, ist ein proaktives Risikomanagement von großer Bedeutung, ebenso wie eine gute Steuerung und Führung durch einen erfahrenen "Käpt'n". Auch ein effektives Fehlermanagement ist unabdingbar. Die 4 größ...2023-03-3128 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#4 - Agiles Projektmanagement - Alter Wein in neuen Schläuchen? Zu Gast ist Björn Schifferdecker, Projektmanager und -berater bei Corivus. In den letzten 10 Jahren beschäftigte er sich hauptsächlich mit IT-Systemeinführungen und Change-Management. Seine Beratungsschwerpunkte sind agile und hybride Projektmanagement-Modelle, sowie die PMO-Einführung und Optimierung. Nach einem gemeinsamen Blick in die Historie beantwortet Björn die Frage, ob Agilität Alter Wein in neuen Schläuchen ist, so: „Die Stärke von agilen Frameworks kommt aus dem Zusammenspiel aus Altbekannten, was sich bewährt hat. Viele Einzelteile der Frameworks sind schon lange bekannt. Man hat sie früher nur vielleicht ein bisschen anders angewendet, a...2023-03-3115 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#3 - Projektkommunikation mit und ohne Flurfunk: So geht's Ihre Projektkommunikation darf den Flurfunk nicht ignorieren. Wie Sie Ihre Projektkommunikation mit und ohne Flurfunk steuern ist Thema diese Episode. Zu Gast bei Christian Dürk ist Carsten Eickhoff, Partner der Corivus AG. Dort liegen seine Schwerpunkt in den Bereichen IT-Programm- und Projektmanagement, Business Transformation und Krisenmanagement. Er hat mehr als 25 Jahre Berufserfahrung als Berater für global agierende Konzerne und lokal operierende mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Als Projektleiter hat er so einige Situationen mit Flurfunk selbst erlebt. Was heißt Flurfunk? Flurfunk besteht, egal ob an der Kaffeemaschine oder beim gemeinsamen Mittagessen Flur...2023-03-3016 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#2 - Individualität von Projekten - Warum jedes Projekt einzigartig ist Projektmanagement-Frameworks versuchen, den Erfolg von Projekten zu verbessern, aber warum ändert sich die Erfolgsquote trotzdem nicht? Jedes Projekt ist einzigartig und hängt von der Organisation und Unternehmenskultur ab, weshalb Standardisierung nur begrenzt funktionieren kann. Werkzeuge müssen immer an die individuelle Situation angepasst werden, und es ist wichtig, zu berücksichtigen, was in der Organisation akzeptiert wird. Auch ist es wichtig, den Reifegrad von Unternehmen im Umgang mit Projekten zu berücksichtigen, um zu entscheiden, wo Individualisierung sinnvoll ist. Es gibt jedoch gewisse Grundregeln, die obligatorisch sind, wie z.B. die Formulierung von Projektzielen. Anhan...2023-03-3017 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#1 - Warum Projektmanagement so wichtig für den Unternehmenserfolg ist... und warum immer noch so viele Projekte scheitern In der ersten Episode vom Corivus-Podcast "Projektmanagement im Glas" sind die „Projektveteranen“ Martin Hornbach und Armin Süsser zu Gast bei Christian Dürk . Martin Hornbach gründete 2001 die Corivus AG und hat seit über 30 Jahren mit großen IT-Projekten zu tun. Heute ist er Vorsitzender des Aufsichtsrates und unterstützt Kunden und Kollegen als erfahrener "Projektveteran“. Armin Süsser ist Mitglied der Geschäftsleitung. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Management komplexer IT-Systemeinführungen. Seine Beratungsschwerpunkte sind Turnaround Management in kritischen, häufig bereits havarierten Projekten, Etablie...2023-03-3024 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im GlasRisikomanagement in agilen Projekten - funktioniert das überhaupt? "Risikomanagement soll die Risiken transparent machen und einen bewussten Umgang mit ihnen ermöglichen." Risikomanagement in agilen Projekten - geht das überhaupt? Und wo liegen die Unterschiede zu klassischen Projekten? Im Podcast diskutieren Christian Dürk und Roger Butz 5 Schritte zum sinnvollen Steuern von Risken: Risiken identifizieren, beschreiben und quantifizieren Risiko-Strategie entwickeln Risiko-Behandlung durchführen Risiko-Monitoring durchführen Konsequenzen ziehen Das Problem ist häufig eine nachlassende Risiko- Awareness. Also: Lassen Sie nicht nach! Warum agile Vorhaben Risiken senken können und auf der anderen Seite Risiken durch agiles Vorgehen auch steigen...2023-03-0922 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im GlasVon Projekterfahrungen profitieren (Trailer zum Corivus Projektmanagement-Podcast Projektmanagement im Glas) Herzlich willkommen bei "Projektmanagement im Glas", dem Gesprächs- und Projektmanagement-Podcast von Corivus! Wussten Sie, dass immer noch 30-75% aller Projekte scheitern, obwohl Unternehmen viel Zeit und Geld in die Ausbildung von Projektmanagern sowie die Optimierung von Strukturen und Methoden investieren? Die Ursachen dafür sind vielfältig, doch oft fehlt es einfach an Erfahrung. Genau hier setzen wir an! Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Einblicke und Erkenntnisse aus den Projekterfahrungen anderer zu bieten. Denn wer könnte besser von den Erfolgen und Misserfolgen lernen als Menschen, die bereits viele Projekte erfolgreich abgeschlossen haben? Waru...2023-03-0801 minThe Spaten ProjectThe Spaten ProjectThe Spaten Project - 26 octobre 2022The Arcs / King Gizzard & The Lizard Wizard / The Murder Capital / The Lounge Society / Declaime & Madlib / Open Mike Eagle feat. Aesop Rock & Diamond D / JID feat. Lil Durk / Marlowe feat. Solemn Brigham / Robert Glasper feat Mac Miller / Elkka / Floating Points / Bicep feat. Clara La San / Christian Löffler feat. Fejka2022-10-261h 00Bulture PodcastBulture PodcastWhat Sacrifices Are You Willing To Make For Your Parents?Ep172Christian Obumseli’s Brother Releases Statement Addressing Christian’s Past Tweets About Black Women Courtney Tailor Seen At Bar After Her Blood-Soaked Appearance Inside Home Where Christian Obumseli Was Fatally Stabbed Family Of Tyre Sampson Says YK Osiris Lied About Paying For His Funeral Costs Nicki Minaj Praises Coi Leray, Gives Her Feedback On "Trendsetter" The NYPD used rap music videos to help lead to the arrests of 20 alleged Bronx gang members. T.I. says he's "enjoying every step of the journey" after a rough stand-up set at the Barclays Cent...2022-04-122h 49National Meat TreasureNational Meat Treasureep 70 Eminem and Ben Shapiro ThreesomeThe Beefy Boys talk Lil durk and his weird comments on his fiancee's number, is cuck such a bad thing really? Who we would refusing  life saving help from?We also unlock deep core memories about the amish rumspringaSupport us by using Instacart of  National meat Treasure https://instacart.oloiyb.net/c/2900214/1264009/7412Remember to Subscribe and click that bell to see all new episodes Every TUESDAY and THURSDAYFollow National Meat TreasureSpotify: https://open.spotify.com/show/1SyeJ0w70W24RrFvaiveGdApple Podcasts: https://pod...2022-03-221h 08IAMLMP.COM : DJ MixesIAMLMP.COM : DJ MixesLMP Mixes 0374 : Happy New Years 2022 Mix : Download LMP DJ In The App Store1. El Alfa Ft. Tempo – Happy Birthday 2. El Alfa Ft. Dowba Montana Ft. Mark B – Tamo En Hoja 3. El Other Ft. Haraca Kiko – Rapaca Pacata 4. Rochy RD Ft. Ceky Viciny Ft. Bulin 47 Ft. Shelow Shaq Ft. Chocoface Ft. Chapa La Voz Ft. Jordanigraff – Puerto Rico Remix 5. El Alfa – Este Tema Maste 6. Tokischa Ft. Yomel El Meloso – Singamo 7. Tokischa Ft. Rosalia – Linda 8. Rochy RD Ft. Quimico Ultra Mega Ft. Bulin 47 Ft. Onguito Wa Ft. La Sabiduria Ft. Gatillero 23 Ft. JC La Nevula Ft. El Bloonel Ft. Yofrangel – Bobote Remix 9. Ceky Viciny – Moriremos 10. El Alfa Ft. CJ Ft...2022-01-0252 minTilt’s DancefloorTilt’s DancefloorPARTY LIFE 2022 HITS MIX1. Tiesto - The Business [Christian Marchi + Luis Rodriguez Edit] 2. JOEL CORRY + JAX JONES - OUT OUT [TILT CLUB EDIT] 3. CJ - WHOOPTY [JAMES HYPE REMIX] 4. DRAKE - WHAT'S NEXT [LOVE SIX REMIX] 5. MASKED WOLF - ASTRONAUT IN THE OCEAN [JOE MAZ REMIX] 6. TIESTO + KAROL G - DON'T BE SHY [KONG THE DJ + LIVEITUP REMIX] 7. ACRAZE FT. CHERISH - DO IT DO IT [MADSKO REMIX] 8. BBNO$FT. RICH BRIAN - EDAMAME [DIPLO REMIX] 9. J. BALVIN + SKRILLEX - IN DA GETTO [CARMEN DE LA FUENTE REMIX] 10. FARRUKO - PEPAS [TILT CLUB EDIT] 11. SHOUSE - LOVE TONIGHT [TILT CLUB EDIT] 12. DRAKE FT. FUTURE +...2021-12-291h 16Rakan I Am RadioRakan I Am RadioLuca༙g༙🅨n༙d༙a༙Я Vol. XV http://al-hamad.org/dj/lucagundarVolXV.m4a Bart Skils Dub Killer Bart Skils Golden Temple ID ID Tonja Holma All Night Noemi Black Avalon Drumcomplex Dolphin Drumcomplex Rollercoaster Drunken Kong One Day Cirez D Full Stop CIREZ D Deep Inside Panjabi MC, Babert Mundian to Bach Ke (Babert Remix) Snap! The Power (7 Version)” The KLF The White Room The KLF America: What Time Is Love? The KLF Last Train To Trancentral (da Force, Over & Out) Enigma The Voice Of Enigma Enigma Principles Of Lust: Sadeness / Find Love / Sadeness (Reprise) JAY-Z & LINKIN PARK Numb / Encore Ben Pearce What I Might Do – Club...2021-07-3000 minRakan I Am RadioRakan I Am RadioLuca༙g༙🅨n༙d༙a༙Я Vol. XV http://al-hamad.org/dj/lucagundarVolXV.m4a Bart Skils Dub Killer Bart Skils Golden Temple ID ID Tonja Holma All Night Noemi Black Avalon Drumcomplex Dolphin Drumcomplex Rollercoaster Drunken Kong One Day Cirez D Full Stop CIREZ D Deep Inside Panjabi MC, Babert Mundian to Bach Ke (Babert Remix) Snap! The Power (7 Version)” The KLF The White Room The KLF America: What Time Is Love? The KLF Last Train To Trancentral (da Force, Over & Out) Enigma The Voice Of Enigma Enigma Principles Of Lust: Sadeness / Find Love / Sadeness (Reprise) JAY-Z & LINKIN PARK Numb / Encore Ben Pearce What I Might Do – Club...2021-07-3000 minThe Middle Figure RadioThe Middle Figure RadioLuca༙g༙🅨n༙d༙a༙Я Vol. XV http://al-hamad.org/dj/lucagundarVolXV.m4a Bart Skils Dub Killer Bart Skils Golden Temple ID ID Tonja Holma All Night Noemi Black Avalon Drumcomplex Dolphin Drumcomplex Rollercoaster Drunken Kong One Day Cirez D Full Stop CIREZ D Deep Inside Panjabi MC, Babert Mundian to Bach Ke (Babert Remix) Snap! The Power (7 Version)” The KLF The White Room The KLF America: What Time Is Love? The KLF Last Train To Trancentral (da Force, Over & Out) Enigma The Voice Of Enigma Enigma Principles Of Lust: Sadeness / Find Love / Sadeness (Reprise) JAY-Z & LINKIN PARK Numb / Encore Ben Pearce What I Might Do – Club...2021-07-3000 minRadio 66Radio 66Frat Life 12Make sure to check out my Frat Life Series: https://soundcloud.com/djorder66/sets/the-frat-life-series Click here to follow me on all my socials: https://wlo.link/@djorder66 Tracklist: Friday (Discosid Edit) Riton & Nightcrawlers x Daft Punk Levitating (Don Diablo Remix) (JaeBea Club Edit) Clean CK Cut Dua Lipa ft DaBaby Congratulations (Deville 'Calabria' House Edit) Dirty Post Malone, Quavo, DMNDS Mercy x Jump Around (Danny Diggz Then & Now Bootleg / Dirty) Kanye West ft. Big Sean vs Cheyenne Giles No Hands x The Business x Heads Will Roll (Christian LaGrotteria Bootleg) Waka Flocka Flame x Tiesto x Yeah Yeah Yeahs...2021-07-1446 minNotorious Mass EffectNotorious Mass Effect"RODDY RICCH - LATE AT NIGHT"Roddy Ricch has dropped new song "Late At Night." A video for the song, co-directed by Roddy Ricch and Julien Christian Lutz (Director X), can be seen below. It features Ricch going from his home studio to an '80s dance party. Clearly influenced by Michael Jackson's "Thriller" video, the surreal visual also features the rapper riding a ferris wheel with actress and model Karrueche Tran. Check it out below. What's going on Internet, Analytic here aka Dreamz and I would like to welcome you to mine, which I call the Notorious Mass Effect Podcast! I am...2021-06-0812 minNowstalgiaNowstalgiaCruella, Bo Burnham, EXO, Lil Baby x Lil Durk, Wrath of Man, Undine, & Halston - Ep. 278Dave and Pat discuss BTS's number 1 hit 'Butter' (1:07) and review EXO's comeback EP 'Don't Fight the Feeling' (2:40), Lil Baby x Lil Durk's collab album 'The Voice of the Heroes' (9:36), Bo Burnham's eclectic Netflix comedy special 'Inside' (18:26), Netflix's 'Halston' miniseries starring Ewan McGregor (28:09), Christian Petzold's German drama 'Undine' (39:44), Guy Ritchie's action thriller 'Wrath of Man' (48:28), and Disney's latest live action remake 'Cruella' starring Emma Stone (58:39). Follow our Best of 2021 Spotify playlist: open.spotify.com/playlist/5L7qTzU83QDT7zuZszwWdK Follow Nowstalgia on Twitter: twitter.com/NowstalgiaPod2021-06-081h 14IAMLMP.COM : DJ MixesIAMLMP.COM : DJ MixesLMP Mixes 0337 : Life Is A Party Volume 8 : Download LMP DJ In The App Store1. Intro 2. Bajo Mundo – Bulin 47 3. Tukuntazo ft. Haraca Kiko & El Cherry Scoom – Tokischa 4. Mi Bom Bom ft. El Alfa – Nessi 5. Taina ft. Larry Over – Kiko El Crazy 6. Alta Gama – Rochy RD 7. Mi Contacto – Rochy RD 8. Y Eso? – Bulova 9. De Manhattan Para El Bronx ft. Down Montana – El Cherry Scoom 10. Corre Corre RMX ft. Shadow Blow, Yalin – El Cherry Scoom 11. Arrebatao – El Alfa 12. Acuetate ft. Haraca Kiko & Yomel El Meloso – El Alfa 13. Teteo RMX 2 ft. Bulin 47 – El Fecho RD X You R 14. Se Acabo La Cuarentena ft Kiko El Crazy (Gaby Fusion Ma...2021-06-011h 53The Music ReviewerThe Music ReviewerBest and Worst Track of The Week (Week of May 8th)Moneybagg Yo Has Entered The Chat.  I cover the best and worst track of the week along with this week's new entries onto the Billboard Hot 100. Artists covered: Moneybagg Yo, AJR, Jason Aldean, Polo G, Lil Durk, Chris Brown, H.E.R., Gera MX, and Christian Nodal.  If Pain Was A Person: One of the better beats I've heard Moneybagg Yo rap over. Still kind of sounding like DaBaby at times on here. Dig the wailing guitar line thrown on the track. Not bad.  Just Say Det: Sounds like DaBaby here too. Dig the rhythmic variation that's featured on his flo...2021-05-1116 minIv The Culture PodcastIv The Culture PodcastEpisode 129 The Boy To Man (Feat. King Ezreal)12:30 Christian hip-hop   16:40 Being a father    21:20 Timing    25:40 Kevin Gates   29:50 Message in songs    32:50 Clark type of Music    34:48 Lil Durk & Chicago   38:20 King Von   39:44 Frequencies    51:30 Crypto Currency   54:21 Derrick Jaxn   1:05:10 Marriage vs Dating    1:09:26 Double standard --- Send in a voice message: https://anchor.fm/iv-the-culture-podcast/message2021-04-281h 18Mixtape TheologyMixtape TheologyBONUS: Durk Brown, an artist's storySend us a textMeet Durk Brown and hear the story of his dad and the wooden crosses. It all started with a design for a dc Talk shirt. See the shirt he's talking about on our YouTube video: https://youtu.be/40USePMHlUkCome hang out with us and fellow mixtape theologians on Facebook, Instagram and Twitter @MixtapeTheology or by visiting mixtapetheology.com/stuffCome check out 90s Christian swag at our merch store at mixtapetheology.comWe are part of the NRT (New Release Today) podcast network. Find more C...2021-04-0706 minThe Riah X ShowThe Riah X ShowRXclusives 17Meek Mill Goes Back-2-Back with Lil Baby & Lil Durk on new song 🎧🔥, Boosie Badazz Addresses MO3’s Killer on Vlad TV, Hit Maka Applauded for Sharing Motivated Message Regarding His Come Up 🗣🆙, Multiple Victims Accuse T.I & Tiny of Sex Trafficking & Seducing Minors Allegedly, God Loves you? 👀🤷🏽‍♀️ “2nd Grader at a Christian School Was Expelled for Telling Another Girl She Had A Crush on Her, Mother Says 😲🤔🤭 --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app2021-01-3127 min