podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christian Felber
Shows
CRITICAL FRIENDS Podcast
#15 Gemeinwohl-Ökonomie mit Christian Felber
In dieser Folge spricht Anna mit Christian Felber – Autor, Vordenker und Gründer der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). Seit vielen Jahren treibt er eine Bewegung voran, die in hunderten Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen gelebt wird. Sein Ziel: Wirtschaft neu ausrichten – weg von reiner Profitmaximierung, hin zur Orientierung am Gemeinwohl.Gemeinsam blicken wir auf die Wurzeln unseres Wirtschaftssystems, sprechen über überholte Paradigmen und fragen, welche Steuergrößen wir brauchen, um Fortschritt neu zu definieren. Christian zeigt, wie die Gemeinwohl-Matrix als systemischer Hebel wirken kann – und warum Instrumente wie die Gemeinwohl-Bilanz oder ein Gemeinwohl-Produkt unser Verständnis von Erfolg grundlegend verändern würden.
2025-09-19
1h 01
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 126: Demokratie und Gemeinwohl wacklig - Mit Christian Felber aus der Corona-Krise lernen
Weitere Episoden mit Christian Felber Folge 55: Mit Gemeinwohl-Ökonomie raus aus der (Wirtschafts-)Krise? vom 10.09.2022 In der Corona-Pandemie wurden 25 Grundrechte eingeschränkt. Wie genau konnte dies geschehen? Welche Folgen hat das für die aktuelle Entwicklung unserer Demokratie? Und wie könnte unsere Gesellschaft mit zukünftigen Krisen demokratischer umgehen? Im Zuge der Gemeinwohl-Ökonomie-Zertifizierung unseres Vereins haben wir uns mit dem GWÖ-Vordenker und Autoren Christian Felber getroffen. Im Podcast besprechen wir sein neues Buch „Lob der Grundrechte. Wie wir in kommenden Krisen das Gemeinwohl schützen.“ Er analysiert auf 220 Seiten mit sagenhaften...
2025-06-20
1h 00
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 126: Demokratie und Gemeinwohl wacklig - Mit Christian Felber aus der Corona-Krise lernen
In der Corona-Pandemie wurden 25 Grundrechte eingeschränkt. Wie genau konnte dies geschehen? Welche Folgen hat das für die aktuelle Entwicklung unserer Demokratie? Und wie könnte unsere Gesellschaft mit zukünftigen Krisen demokratischer umgehen? Im Zuge der Gemeinwohl-Ökonomie-Zertifizierung unseres Vereins haben wir uns mit dem GWÖ-Vordenker und Autoren Christian Felber getroffen. Im Podcast besprechen wir sein neues Buch „Lob der Grundrechte. Wie wir in kommenden Krisen das Gemeinwohl schützen.“ Er analysiert auf 220 Seiten mit sagenhaften 687 Quellenangaben die Geschehnisse während der Corona-Zeit auf nationaler und internationaler Ebene. Das Buch ist gründlich recher...
2025-06-20
1h 00
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 126: Demokratie und Gemeinwohl wacklig? Mit Christian Felber aus der Corona-Krise lernen
In der Corona-Pandemie wurden 25 Grundrechte eingeschränkt. Wie genau konnte dies geschehen? Welche Folgen hat das für die aktuelle Entwicklung unserer Demokratie? Und wie könnte unsere Gesellschaft mit zukünftigen Krisen demokratischer umgehen? Im Zuge der Gemeinwohl-Ökonomie-Zertifizierung unseres Vereins haben wir uns mit dem GWÖ-Vordenker und Autoren Christian Felber getroffen. Im Podcast besprechen wir sein neues Buch „Lob der Grundrechte. Wie wir in kommenden Krisen das Gemeinwohl schützen.“ Er analysiert auf 220 Seiten mit sagenhaften 687 Quellenangaben die Geschehnisse während der Corona-Zeit auf nationaler und internationaler Ebene. Das Buch ist gründlich recher...
2025-06-07
1h 00
Fromm Today
Gemeinwohl-Ökonomie und Humanismus
Christian Felber über eine neue Wirtschaftsordnung Unser heutiger Gast, Christian Felber, ist Buchautor, öffentlicher Intellektueller, Hochschullehrer und vor allem als Initiator und Vertreter der „Gemeinwohl-Ökonomie“ bekannt. Die Idee der Gemeinwohl-Ökonomie, die Christian Felber nicht nur theoretisch, sondern in zahlreichen Kooperationen auch praktisch erprobt, versteht sich als ethische Marktwirtschaft, die nicht auf Gewinnstreben und Konkurrenz beruht, sondern auf Gemeinwohl-Streben und Kooperation. Das humanistische Menschenbild, das der Gemeinwohl-Ökonomie zugrunde liegt, war Anlass, mit Christian Felber über Möglichkeiten einer Humanisierung der Wirtschaft zu sprechen, wie sie auch Erich Fromm anstrebte. Das Gespräch führten im Februar 2024 Thomas Kühn und Rain...
2025-04-08
1h 02
Geldradio
Geld demokratisieren - Wie kann Geld dem Menschen dienen und das Gemeinwohl fördern?
"Geld ist ein Mittel zum Zweck. Es sollte uns dienen und uns das Leben erleichtern."Diese Sätze schrieb Christian Felber bereits 2014 in den Klappentext seines Buches "Geld". Die Realität sieht anders aus.Wie kann unser Geld demokratischer werden, dem Menschen dienen und unser Gemeinwohl fördern?Im Geldradio spricht Christian Felber, Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie, der Genossenschaft für Gemeinwohl und Gründungsmitglied von attac in Österreich darüber.Folgende Fragen werden diskutiert:👉Wozu ist Geld geschaffen?👉Warum ist enorm viel Geld in Rüstung zu stecken keine gute Idee?👉Wie kann Geld "demokratisiert" we...
2025-04-07
34 min
Meet Your Mentor
5 Jahre Corona 😡 25 Grundrechte verloren – und keiner spricht darüber! Christian Felber
📚Zum Buch: https://westendverlag.de/Lob-der-Grundrechte/2225🚨 5 Jahre Corona: Was ist mit unseren Grundrechten passiert? 😡 25 Grundrechte verloren, die Wissenschaft wurde gekapert – und kaum jemand spricht darüber! Gleichzeitig revolutionieren künstliche Intelligenz und Elon Musk die Welt, während die Kontrolle über Informationen zunimmt. 💥 Christian Felber deckt die Wahrheit auf – was bedeutet das für unsere Zukunft, Freiheit und Demokratie?~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~💡 NOCH FRAGEN?Schreib einen Kommentar und starte eine Diskussion!👋 ABONNIEREN!Folgt uns, liebe Freunde!~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Das Interview wurde geführt von: Simo Azzaoui ist Lehrer, Vater und Unternehmer – und jemand, der dafür brennt, die Wahrheit auszusprechen, auch wenn sie unbequem ist. Mit seiner Pl...
2025-02-08
59 min
Radio München
Lob der Grundrechte - Eine Rezension von Jonny Rieder
Durch das bestechende Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie war der Publizist Christian Felber bekannt geworden. Dieses nachhaltige Wirtschaftsmodell mit dem Ziel einer ethischen Wirtschaftskultur, Menschenwürde, ökologische Verantwortung, Solidarität, soziale Gerechtigkeit, demokratische Mitbestimmung und Transparenz waren die Stichworte, die bei Konzepterstellung der GWÖ, der Gemeinwohl-Ökonomie noch nicht korrumpiert waren. Sie fußen, und das ist das Überzeugende, schlicht auf den Grundwerten unserer Gesellschaft. Christian Felber war es dann auch, der sich früh in der sogenannten Corona-Pandemie zeitkritisch äußerte und bemerkte, wie leicht sich unsere Grundrechte außer Kraft setzen lassen. Er analysiert in seinem neuen Buch Lob der Grundrec...
2025-01-27
10 min
Radio München
Lob der Grundrechte - Eine Rezension von Jonny Rieder
Durch das bestechende Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie war der Publizist Christian Felber bekannt geworden. Dieses nachhaltige Wirtschaftsmodell mit dem Ziel einer ethischen Wirtschaftskultur, Menschenwürde, ökologische Verantwortung, Solidarität, soziale Gerechtigkeit, demokratische Mitbestimmung und Transparenz waren die Stichworte, die bei Konzepterstellung der GWÖ, der Gemeinwohl-Ökonomie noch nicht korrumpiert waren. Sie fußen, und das ist das Überzeugende, schlicht auf den Grundwerten unserer Gesellschaft. Christian Felber war es dann auch, der sich früh in der sogenannten Corona-Pandemie zeitkritisch äußerte und bemerkte, wie leicht sich unsere Grundrechte außer Kraft setzen lassen. Er analysiert in seinem neuen Buch Lob der Grundrec...
2025-01-27
10 min
Radiowissen
Gemeinsinn - Widerstandskraft in schwierigen Zeiten
Zusammenhalt statt Egotrip - was sich wie eine Forderung mit erhobenem Zeigefinger anhört, ist seit der Antike fester Bestandteil aller Theorien des menschlichen Zusammenlebens. Die Einsicht dahinter: sich nur auf die Fürsorge des Staates zu verlassen reicht gerade in Krisenzeiten nicht aus. Wir müssen einander helfen - und können das auch! Von Geseko von Lüpke (BR 2023) Credits Autor dieser Folge: Geseko von Lüpke Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Stefan Wilkening, Kathrin von Steinburg, Clemens Nicol Technik: Wolfgang Lösch Redaktion: Bernhard Kastner Das Manuskript zur Fol...
2024-12-05
23 min
Neues aus der Podcastschmiede
Folge 20 mit Christian Felber vom Genossenschaftskongress 2024
Wir bleiben beim Thema Congrès 2024, der am 17. Oktober im Berner Kursaal stattfand, und bieten Ihnen in dieser Folge einen weiteren spannenden Vortrag.Heute hören Sie Christian Felber aus Wien. Er ist Autor und Hochschullehrer sowie Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie. Sein Buch "Gemeinwohl-Ökonomie" war 2021 auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.Sein Vortrag trug den Titel: "Gemeinwohl-Ökonomie – ein genossenschaftliches Wirtschaftsmodell mit Zukunft." Weitere Infos zur Idée Coopérative, dem Kompetenzzentrum für Genossenschaften, finden Sie auf ideecooperative.ch und weitere Podcast-Folgen direkt hier. Ein Podcast der Idée Coopérative in Zusammenarbeit...
2024-11-07
33 min
idée coopérative Genossenschaft
Folge 20 mit Christian Felber vom Genossenschaftskongress 2024
Wir bleiben beim Thema Congrès 2024, der am 17. Oktober im Berner Kursaal stattfand, und bieten Ihnen in dieser Folge einen weiteren spannenden Vortrag.Heute hören Sie Christian Felber aus Wien. Er ist Autor und Hochschullehrer sowie Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie. Sein Buch "Gemeinwohl-Ökonomie" war 2021 auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.Sein Vortrag trug den Titel: "Gemeinwohl-Ökonomie – ein genossenschaftliches Wirtschaftsmodell mit Zukunft." Weitere Infos zur Idée Coopérative, dem Kompetenzzentrum für Genossenschaften, finden Sie auf ideecooperative.ch und weitere Podcast-Folgen direkt hier. Ein Podcast der Idée Coopérative in Zusammenarbeit...
2024-11-07
33 min
Accidental Gods
Rethink, Repair, Rebuild – with Natalie Bennett, former leader of the Green Party of England and Wales
How can we achieve total systemic change? And are there politicians anywhere who are ready to make it happen (in a way that supports the continuation of complex life on this planet, not the scorched-earth destruction of the right)?The short answer is that yes, there are people deeply embedded in politics who know how dire things are and that we need urgent change. One of these is Natale Bennett, former Green Party leader and now Baroness Bennett of Manor Castle, one of two Green Party members of the UK’s House of Lords. She is...
2024-10-23
1h 04
My Blog » kuni7
^Download PDF Change Everything: Creating an Economy for the Common Good by Christian Felber on Iphone
Link To Download : https://ceo.gogolibraryebook.com/?book=1783604727 To Download or Read Change Everything: Creating an Economy for the Common Good by Christian Felber Available versions: EPUB, PDF, MOBI, DOC, Kindle, Audiobook, etc. Reading Change Everything: Creating an Economy for the Common Good Download Change Everything: Creating an Economy for the Common Good PDF/EBooks Change Everything: Creating an Economy […]
2024-10-04
00 min
Material for the brain
#42 - An Economy for human needs / Christian Felber
My guest for the 42nd episode is Christian Felber, an internationally renowned speaker, contemporary dancer and author of several economics bestsellers.In our conversation we talked about his perspective about the boundaries of the term ‘economy’ and what we should consider under this term. We explore the boundaries of the term universal human needs and their relation to the current economical order and looked at at his alternative economical principles. We talked about the connection between economy and the preservation of a culture, We talked about human behaviour and whether violence is a rooted in s...
2024-06-07
1h 39
Neue Horizonte
Gemeinwohlökonomie mit Christian Felber und Antje von Dewitz
In dieser Episode von "Neue Horizonte" erfährst du mehr über die Gemeinwohl-Ökonomie mit Christian Felber und die nachhaltige Wirtschaftsweise von VAUDE mit Geschäftsführerin Antje von Dewitz. Wir diskutieren die Bedeutung einer ganzheitlichen Wirtschaft und die Notwendigkeit einer Transformation des Wirtschaftssystems für echten Fortschritt. Erfahre, wie Unternehmen wie VAUDE die Prinzipien der Gemeinwohlökonomie erfolgreich umsetzen und welche Antworten sie auf die Herausforderungen der Zukunft haben. In welchem System möchten wir leben und arbeiten – und was muss sich nachhaltig und langfristig ändern? Bücher: https://christian-felber.at/buecher/ TEDx talk GWÖ: https...
2024-05-14
1h 24
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 96: Money, Money … - Ökonomie für das Gemeinwohl
Die Wirtschaft muss wieder dem Gemeinwohl dienen! Das gegenwärtige kapitalistische Wirtschaftssystem verfolgt mit dem Dogma „Wirtschaftswachstum“ als Selbstzweck die Profitmaximierung. Die wachsende Konzentration von Macht und Geld ruiniert unseren Planeten und erzeugen immer größere Ungerechtigkeit. Welche Alternativen zum Kapitalismus gibt es? Der Sozialökonomie-Experte Roland Budz stellt die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) vor, die von Christian Felber ins Leben gerufen wurde. Diese Wirtschaftsform basiert auf Werten wie Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit. Die Umsetzung dieser Werte erfolgt sehr konkret in Unternehmen, Vereinen und Kommunen. Eine Neuigkeit aus Sieben Linden: Der Bildungsbereich im Ökodorf lässt sich ge...
2024-04-06
29 min
The 5Cs
The Secrets of a Fair Economy
Christian Felber is a champion of the common good, and he's got some fascinating insights. Among them, The Common Good: Christian has written three bestsellers on this topic. He believes in a society where the common good is prioritized over individual wealth. He's not just theorizing; he's seen it in action in certain countries.Limiting Inequality: Christian argues that unchecked inequality is undemocratic and harmful to society. His solution? A democratic approach to setting income limits through tax laws. It's a radical idea that could change the way we think about wealth distribution.Di...
2023-10-28
22 min
The 5Cs
Beyond GDP: Exploring Alternative Indicators
Continuing our discussion about redefining economic success and the need for a shift in capitalism, here are some of the key takeaways:Redefining Economic Success: We explored alternative ways of measuring economic success, moving beyond GDP. We discussed the Better Life Index, the Happy Planet Index, and the Gross National Happiness Index in Bhutan. Felber emphasized the importance of citizen involvement in creating a common good product to replace GDP.Transitioning Wealthier Countries: How can wealthier countries adopt these alternative indicators? Felber suggests evaluating new projects and legislation based on their contribution to people's happiness...
2023-10-21
17 min
The 5Cs
Re-Thinking Economics
In conversation with Christian Felber, a reknowned Austrian economist, writer and university lecturer with a unique philosophy on the common good in economics. He believes that our economy should serve a higher purpose than just capital accumulation. Instead, he proposes that economic success should be measured based on contributions to the democratically defined common good.Here are some key takeaways from our discussion:Redefining Economy: Christian argues that there's a deep confusion about the definition and goal of the economy. He aims to redefine economic activities as oriented towards the greater good, not just capital...
2023-10-14
15 min
ManagementJournal
Nachhaltigkeitsmanagement I Gemeinwohlökonomie, Folge 17
Heute stelle ich ein nachhaltigkeitskonformes Wirtschaftskonzept vor: Die Gemeinwohlökonomie, abgekürzt GWÖ. Auch wenn dieser den Begriff nicht als erster verwendete, so wird heute damit wohl zumeist der österreichische Autor und Aktivist Christian Felber wegen seiner 2010 erschienenen gleichnamigen Veröffentlichung in Verbindung gebracht. Auf ihn geht auch die in Deutschland aktive Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung zurück. Obwohl sie mehrheitlich von Aktivist:innen getragen wird, sind auch immer mehr Klein- und mittelständische Unternehmer:innen dabei. Wichtigstes Werkzeug der GWÖ ist die Gemeinwohl-Bilanz, die ökologische und soziale Aspekte ähnlich einer Balanced Scorecard erfasst. So können sich...
2023-07-04
03 min
Wohlstand für Alle
Ep. 187: Wieso Christian Felbers Gemeinwohl-Ökonomie ein Luftschloss ist
Wohlstand für Alle Seit 2010 macht ein Konzept von sich reden, das eine Alternative zum Kapitalismus darstellen soll und dem selbst einige Unternehmer nicht abgeneigt zu sein scheinen. Auch manch bürgerlicher Kapitalismuskritiker kann sich dafür begeistern, denn es wird nicht bloß eine Kritik des bestehenden Wirtschaftssystems formuliert, sondern auch noch gleich eine Lebensphilosophie mitgegeben. Die Gemeinwohl-Ökonomie hat Anhänger nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern inzwischen gibt es in vielen Ländern Konvente und Bürgerräte, Initiativen und Unternehmen, die sich mit dem Wirtschaftsmodell beschäftigen bzw. es versuchsweise in die Tat umsetzen. In Deutschland, Österreich und der Sch...
2023-03-08
33 min
Decide for Impact podcast
De Zuidas mag failliet gaan – Jeroen Doensen
Vandaag het gesprek met Jeroen Doensen. Jeroen is Econoom op ontdekkingsreis in de wereld van morgen. Hoe gaan we een duurzame liefdevolle economie creëren die het met iedereen goed voor heeft. Waar waarde het uitgangspunt is en waar we verder denken dan onze neus lang is. Hij pleit voor een echte economie gebaseerd op waarde waar er volop ruimte is voor de commons. De commons is dat wat van ons allemaal is en zijn in de vergetelheid geraakt, naast de markt en de overheid kunnen we zaken ook zelf regelen. Dat vertaald zich in bijvoorbeeld coöperaties, samenwerkingsverbanden en bu...
2023-02-16
1h 09
How I met my money
Wollen wir immer mehr? Über Finanzierungsfragen und das glücklich sein
In diesem zweiten Teil mit Christian Felber, dem Initiator der Gemeinwohlökonomie, sprechen wir über die Rente - und wie sie in der Gemeinwohlökonomie finanziert werden könnte. Ein spannendes und teilweise auch hitziges Gespräch entwickelt sich zwischen Ingo und Christian und Lena fragt sich, inwiefern ETFs in der Gemeinwohlökonomie wohl überflüssig wären. Richtung Ende der Folge beschreibt Christian Felber seine ganz persönliche "Glücksformel" in Form von Kraftquellen wie beispielsweise das Tanzen. Eine hörenswerte und auch recht philosophische Folge; hör unbedingt rein. • Disclaimer: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Info...
2022-12-19
22 min
Making Bank Highlights
Ninja Level Sales Techniques With Rylee Meek #MakingBank #S6E48
In this episode of the Making Bank podcast, Rylee Meek, the Founder, and CEO of The Social Dynamic Selling System, talks to us about money, God, and Sales. Rylee Meek is also the founder of King’s Council Coaching and a fellow podcaster hosting the King’s Council Podcast. Through King’s Council Coaching, Rylee has been able to empower individuals and families and help them create a proven framework of success. Rylee has also used his company Social Selling Dynamic to help eight companies reach 7 to 8 figures in just a year of their inception. Utilizing his proven methods and st...
2022-11-04
08 min
Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 55: Mit Gemeinwohl-Ökonomie raus aus der (Wirtschafts-)Krise?
Weitere Episoden mit Christian Felber Folge 126: Demokratie und Gemeinwohl wacklig – Mit Christian Felber aus der Corona-Krise lernen vom 20.06.2025 Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten, die Wirtschaft gerät ins Wanken. Krise wo man nur hinschaut. Christian Felber hat Bücher zu Wirtschaftsthemen geschrieben, lehrt an Hochschulen und konnte mit der Gemeinwohl-Ökonomie eine hoffnungsvolle Reformbewegung angestoßen. Bereits über 1000 Unternehmen, (Hoch-)Schulen und Kommunen sind dabei. Die Botschaft ist ganz einfach: Wirtschaftliche Aktivitäten müssen allen dienen – einschließlich der Natur und den zukünftigen Generationen. Wenn die Maxime der Profitorienti...
2022-09-10
32 min
Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
#063 Mit einer Gemeinwohl-Ökonomie zu mehr Wohlbefinden & Wohlergehen? Mit Initiator & Autor Christian Felber
#063 Mit einer Gemeinwohl-Ökonomie zu mehr Wohlbefinden & Wohlergehen? Mit Initiator & Autor Christian Felber Während wir in unseren Freundschafts- und Alltagsbeziehungen menschliche Werte leben, wie Vertrauen, Ehrlichkeit, Wertschätzung, Empathie, Kooperation und Respekt, beruht die Wirtschaft auf den Systemspielregeln Gewinnstreben und Konkurrenz, die eher Egoismus, Gier, Geiz, Rücksichtslosigkeit und Neid befördern. Doch genau das möchte Christian Felber ändern. Christian Felber ist österreichischer Autor, politischer Aktivist und Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie, welches das Wirtschaften grundlegend auf das demokratisch definierte Gemeinwohl ausrichten möchte. Betriebe sollen nicht mehr in Konkurrenz zueinander nach Finanzgewinn streben, sondern mit dem Ziel d...
2022-05-25
1h 07
EINFACH Führen. Leadership im Flow. Von Anfang an!
Oliver Dreber & Ich: Führung durch Haltung. „Raus aus dem Kopf, rein in den Körper.“
Was geschieht im Führungskontext, wenn persönliche Weiterentwicklung mit modernen Erkenntnissen der Neurowissenschaft und fernöstliche Weisheitsprinzipien sich vereinen? Schöne Vision, oder? Aber es funktioniert! Jeder und jede in ihrem Kontext kann die Welt positiv gestalten! Im Gespräch mit dem grossartigen Oliver besprachen wir die Schlüsselfunktionen von MUT, sich selbst wichtige FRAGEN zu stellen (Wer bin, was macht mich aus, was will ich), Ressourcen benennen /einzuholen und sich an Vorbilder zu orientieren. Vorbilder, die es geschafft haben ihre eigenen Wertvorstellungen, die dem Wohle aller gewidmet sind unternehmerisch und nachhaltig umzusetzen, genannt wurden unter Anderen: Bodo Jansen...
2022-03-26
37 min
Brisant
Wie zukunftsfähig ist unsere Gesellschaft? – 2. Die Podiumsdiskussion
Wirtschaft neu nach Corona. Christian Felber präsentiert die Gemeinwohl-Ökonomie als Antwort auf die Herausforderungen. 1. Teil – DER VORTRAG – Sendung am 8.11.2021 2. Teil – DIE PODIUMSDISKUSSION – Sendung am 22.11.2021 Beide Veranstaltungen fanden am 19. Oktober 2021 in der Theologischen Fakultät Innsbruck statt. Dazu geladen haben: die Gemeinwohl-Ökonomie Tirol in Kooperation mit der Universität Innsbruck (Forschungsschwerpunkt: Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte sowie das Institut für Praktische Theologie), mit dem BFI Tirol, Haus der Begegnung, Bildungshaus St. Michael und dem Klimabündnis Tirol. Wir beginnen mit dem Ende des Vortrages: Christian Felber...
2021-11-23
1h 03
Brisant
Wie zukunftsfähig ist unsere Gesellschaft? – 1. Der Vortrag
Wirtschaft neu nach Corona. Christian Felber präsentiert die Gemeinwohl-Ökonomie als Antwort auf die Herausforderungen. Globale Gesellschaft und postmoderne Kultur stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Die Art und Weise des Wirtschaftens ist dabei nicht nur prägend für unsere Gegenwart, sondern spielt eine entscheidende Rolle für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Die Covid-19-Pandemie hat die Forderungen nach nachhaltigen Konzepten nochmals verstärkt. Ihr hört einen Vortrag vom 19. Oktober 2021, der im Rahmen einer universitären Veranstaltungsreihe in der Theologischen Fakultät Innsbruck stattgefunden hat.
2021-11-21
57 min
Positiv Führen mit Christian Thiele
Positiv führen bei der Sparda-Bank München – Interview mit Vorstandschef Helmut Lind
"Positiv Führen" von und mit Christian Thiele – Folge 37 Wie Positives Führen in einer Bank funktioniert und mit der Gemeinwohlökonomie zusammengehen kann: Das ist Thema meines Gesprächs mit Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München, in der dieser Podcastfolge. Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com 🙏🏼 Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung, Abos und/oder eine Rezension auf Apple Podcasts. Danke! Hier ein paar weitere Links: Die Sparda-Bank München informiert hier über ihre Gemeinwohl-Bi...
2021-11-13
48 min
Brisant
Wie zukunftsfähig ist unsere Gesellschaft? 1. Der Vortrag
Wirtschaft neu nach Corona. Christian Felber präsentiert die Gemeinwohl-Ökonomie als Antwort auf die Herausforderungen. Globale Gesellschaft und postmoderne Kultur stehen vor gewaltigen Herausforderungen. Die Art und Weise des Wirtschaftens ist dabei nicht nur prägend für unsere Gegenwart, sondern spielt eine entscheidende Rolle für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Die Covid-19-Pandemie hat die Forderungen nach nachhaltigen Konzepten nochmals verstärkt. Ihr hört einen Vortrag vom 19. Oktober 2021, der im Rahmen einer universitären Veranstaltungsreihe in der Theologischen Fakultät Innsbruck stattgefunden hat. Ein Event der G...
2021-11-10
57 min
KaiserTV
COVID-19 ins Verhältnis setzen [Einleitung]
Keine Frage: Covid-19 ist für viele Menschen eine gefährliche und tödliche Krankheit, die großes Leid gebracht hat. Und es ist angebracht, mit dieser Gefahr bewusst umzugehen und die Leiden und Schäden für die Gesellschaft gering zu halten. Gleichzeitig ist Covid-19 weder die einzige noch die größte Gefahr für die Gesundheit und das Leben von Menschen. Sie hat einen vermeidbaren Ursprung, ihre Auswirkung wird durch menschenverursachte Umweltbedingungen entscheidend beeinflusst, und vor allem haben einige der Maßnahmen zum Schutz vor Covid-19 gravierende negative Wirkungen auf die Gesundheit und das Leben vieler Menschen. Ganzer Text und Fu...
2021-09-27
13 min
UmWelten besser
#10 Gemeinwohl statt Profitgier - Wie kann eine klimafreundliche Wirtschaft aussehen?
Wie nachhaltig ist eigentlich unser Wirtschaftssystem? Und können wir etwas tun, um es nachhaltiger zu gestalten? Darüber haben wir uns in dieser Folge mit Esther Fischer von der Gemeinwohlökonomie Rhein-Main unterhalten. Die Gemeinwohlökonomie ist eine Graswurzelbewegung, die sich für ein anderes Wirtschaftssystem einsetzt. Der Kern des Konzepts ist die Gemeinwohlbilanz, die neben den Gewinnen eines Unternehmens auch Umweltaspekte und soziale Aspekte berücksichtigt. Wir geben außerdem Tipps, wie du auch im aktuellen Wirtschaftssystem nachhaltiger werden kanns - zum Beispiel durch den Wechsel zu einer ethischen Bank oder Geldanlage bei nachhalt...
2021-08-26
26 min
Zeit zum Umdenken
Was ist die Gemeinwohl-Ökonomie? Mit Christian Felber (Initiator GWÖ)
Folge 1 Schon heute setzen sich viele Menschen und auch einige Unternehmen für das Gemeinwohl ein. Sie kämpfen für mehr Gerechtigkeit, für nachhaltiges Handeln und faires Wirtschaften. Aber was ist diese Gemeinwohl-Ökonomie eigentlich und wie ist sie entstanden? Das erklärt uns Christian Felber, der Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, warum gemeinwohlorientiertes Wirtschaften besser für uns alle ist, dass schon die alten Griechen wussten, wieso Kooperation zielführender als Konkurrenz ist und Christian Felber erzählt, warum er sich bei seinen Vorträgen gerne mal auf den Kopf stellt. ...
2021-08-03
19 min
Tanze im Regen
Wie viel Egoismus ist gesund?
In dieser Episode geht es um Egoismus und die Frage wie viel Egoismus ist gesund für uns? Und ab wann schaden wir uns und den Mitmenschen damit selbst? In der SWR 3 Talkshow Nachtcafé wurde in der Sendung vom 08. Februar 2019 die Frage gestellt „Wie viel Egoismus ist gesund?“. Diese Fragestellung hat mich nicht mehr losgelassen und zu dieser Episode meines Podcasts inspiriert. Gibt es so etwas wie gesunden Egoismus? Und falls ja, wie definiert man diesen dann? Weiterführende Internet Links zu diesem Thema: Dokumentarfilm des BR über Altruismus vs Egoismus, was uns zu...
2021-07-12
11 min
VeRa - Verquer.Radio
VeRa 130: Anders Wirtschaften
Wirtschaft=Kapitalismus!? Es ginge auch anders. In dieser und der nächsten VeRa Sendung stellen wir andere Wirtschaftsmodelle, insbesondere die Gemeinwohlökonomie, vor. In der ersten Sendung erwartet euch: Die Vorstellung des Buches „Unsere Welt neu denken“ von der Politökonomin Maja Göpel, Auszüge aus einem Vortrag von Christian Felber, dem Begründer der Gemeinwohlökonomie sowie ein Interview mit Mitgliedern der Gemeinwohlökonomie- Jugend. Dazu gibts wie immer thematisch passende Musik aus diversen Genres.
2021-06-24
39 min
Pyjama-Business: Selbstbestimmt selbstständig mit Lilli Koisser
31: Gemeinwohl über Gewinn - Wie kann ein anti-kapitalistisches Business aussehen? Ricarda Kiel im Interview
Ricarda Kiel von "Die gute Website" hilft Selbstständigen, ihre Squarespace-Website zur Welt zu bringen - und zwar mit einem Sozialunternehmen. Ich habe Ricarda im Interview gefragt: Was ist eine gute Website für dich? Welche Stolpersteine nimmst du bei der Website-Erstellung wahr? Wie stehst du zum Thema Positionierung, Nische und Expertenstatus? Hat das schon mal Druck in dir ausgelöst? Welche Erfahrungen hast du im (Online-)Business mit (un-)menschlichem Marketing gemacht? Welche alternativen Wirtschaftsformen gibt es zum Kapitalismus? Wie kann ein anti-kapitalistisches Unternehmen aussehen? Was ist ein Sozialunternehmen und wie gestaltest du deines? Wie sieht dein soziales Preismodell aus...
2021-05-06
1h 11
Spuzziness. Der Sportbusiness Podcast mit Kim Scholze
Outdoor Business - Christian Schneidermeier (Ortovox): Warum verantwortungsvolles Handeln so wichtig ist
Spuzziness. Der Sportbusiness Podcast mit Kim Scholze Christian Schneidermeier ist eine treibende Persönlichkeit im Outdoormarkt. Seine Visionen, seine Wünsche und seine Ansichten teilt er mit uns. Seine Insights sind deshalb so wertvoll wie inspirierend: Er ist seit 20 Jahren bei der Firma Ortovox und inzwischen als CEO tätig. Sein Handeln hat die Firma enorm transformiert und damit als einen der erfolgreichsten Player im Markt positioniert. Sein Credo: Uns bietet sich aktuell eine große Chance. Die Chance, den Beweis anzutreten, dass die Zukunft denjenigen gehört, die an Werte, an Verantwortung und Solidarität glauben. 📌 Die Folge...
2021-04-22
48 min
fairkom
Gemeinwohlökonomie: Wirtschaftsmodell mit Zukunft?
CC BY Heinrich-Böll-Stiftung „Unser jetziges Wirtschaftssystem steht auf dem Kopf. Das Geld ist zum Selbst-Zweck geworden, statt ein Mittel zu sein für das, was wirklich zählt: ein gutes Leben für alle.“ sagt Christian Felber, Autor des Buches "Gemeinwohl-Ökonomie". Die Gemeinwohl-Ökonomie versteht sich als wirtschaftliche Alternative, die nicht nur gedacht und diskutiert wird, sondern bereits gelebt wird. Ihr zentrales Instrument ist die Gemeinwohl-Bilanz, die Unternehmen, Gemeinden und Bildungseinrichtungen freiwillig aufstellen. Sie misst Erfolg nach neuen Maßstäben: Nicht der Finanzgewinn ist das Ziel, sondern die Mehrung des Gemeinwohls. Weltweit sind bereits etwa 400 Unt...
2021-04-07
00 min
In der Wirtschaft - der Podcast
#28 - Christian Felber und die Gemeinwohlökonomie
Gemeinwohlökonomie Rudi und Felix haben sich mit Christian Felber in der Wirtschaft getroffen. Christian ist Autor und Publizist und hat mit seinem gleichnamigen Buch die Gemeinwohl-Ökonomie begründet, welche sich schon in über 33 Ländern verbreitet hat. Wir haben ihn gefragt warum er der Meinung ist, dass unser Wirtschaftssystem umgekrempelt werden muss, was hinter der Idee der Gemeinwohlbilanz steckt und wie diese funktionieren soll. Außerdem haben wir erfahren wie sich der Sinn von der Produktion von Kaffeemaschinen mit Tanzunterricht vergleichen lässt und warum Christian nie auf die Idee gekommen wäre Wirtschaft zu studieren. Verwen...
2021-03-12
1h 03
Pallas Athéné Könyvkiadó
Christian Felber: A közjó gazdasága
A szerző, Christian Felber egyetemi tanár, politikai aktivista szerint a gazdaságnak emberibbnek, szociálisabbnak, az elosztásban igazságosabbnak, fenntarthatóbbnak, valamint demokratikusabbnak, és összességében etikusabbnak kellene lennie, azaz nagyobb hangsúlyt szükséges fektetnie a közjóra. Könyvében egy teljesen új, alternatív modellt mutat be a gazdaság működésére vonatkozóan, amelyhez gyakorlatias és részletes útmutatót is ad. A helyenként merésznek és radikálisnak tűnő, ugyanakkor a realitásokat is maximálisan figyelembe vevő vízió nem kevesebbre vállalkozik, minthogy újrarajzolja a gazdaság működésér
2021-03-03
34 min
Sermons by Michael Felber
22009061 Your Work Matters 1Corinthians 10:31
How does God look at life? Is there a difference between secular and sacred work? Is one more valuable? Have I been incredibly blessed to be vocationally in ministry for 35 years? Was my year wasted when I changed from being a pastor to a bus driver? How about in my high school and college years when I cut grass for a living? Was I just “marking time” until I could go into the “ministry”? How about you? Should each of you quit your job and go into “full time Christian service?” Would your life matter more if you did?...
2021-02-17
48 min
Scientists for Future Podcast
Folge #11 - Postwachstumsökonomie
Im Gespräch mit Prof. Christian Schulz „Unendliches Wachstum“ kann es auf einem endlichen Planeten nicht geben – das ist für die meisten Menschen einleuchtend. Dennoch scheint genau dieses Prinzip tief in unser Wirtschaftssystem eingeschrieben zu sein. Die Wirtschaft muss weiter wachsen – tut sie es nicht, ist Krisenstimmung angesagt. Wohlstand und Wachstum gelten als untrennbar miteinander verbunden. Aber ist das wirklich so? Und wem kommt welches Wachstum überhaupt zu Gute? Die Postwachstumsökonomie sucht nach Alternativen zum Wachstumszwang. Unser Gast Christian Schulz, Professor für Geographie an der Universität Luxemburg, ermöglicht uns den Einstieg in die...
2021-01-31
1h 25
Psychologie trifft ...
Folge 030: Psychologie trifft Gemeinwohlökonomie
Als Gast: Dr. Dirk Scheffler Dr. Dirk Scheffler: https://www.dialogconsulting.org/ https://www.e-fect.de/team/mitglieder/dirkscheffler/ Gemeinwohlökonomie in Deutschland: https://web.ecogood.org/de/ Gemeinwohlbilanzierte Unternehmen: https://web.ecogood.org/de/die-bewegung/pionier-unternehmen/ Link zur Vision und Idee der GWÖ-Bewegung https://web.ecogood.org/de/idee-vision/ Drei Buchempfehlungen von Dr Scheffler für Lesende mit Vertiefungsinteresse: Der Klassiker: Felber - Gemeinwohl-Ökonomie https://www.buch7.de/produkt/gemeinwohl-oekonomie-christian-felber/1029614640?ean=9783492312363 Und aktuell als Zündstoff für die Wirtschaftswelt zur Auseinandersetzung mit einigen Grundlagen ihres Faches...
2020-12-18
1h 12
THINK TWICE! Podcast über Innovation, Werte und Wandel
Episode 17: “Power To The People ?!” Dr. Lars Lengler-Graiff zu Gast bei Niels Benson
In der aktuellen Episode haben wir Dr. Lars Lengler-Graiff zu Gast. Lars und Niels sprechen eine nachhaltig investierte Stunde über das “Zeitalter des Kunden”. “Power To The People ?!” ist tatsächlich ein Statement aber auch die Frage nach dem Grad der Einbindung des Kunden in Unternehmensprozesse. Gerade auch wenn es sich um Themen rund um Corporate Social Responsibility handelt. Lars hat im Rahmen seiner Doktorarbeit u.a. untersucht, dass Selbstbestimmung kein wesentlicher Treiber für die Bereitschaft, sich an Unternehmensprozessen zu beteiligen. Wichtige Treiber sind Relevanz und selbst wahrgenommene Kompetenz. Zudem diskutieren wir Möglichkeit...
2020-11-24
1h 10
Die Gründer
15. Gründertalk - BIP und Alternativen
Warum ist das BIP unsere einzige Messgröße für die Entwicklung der Wirtschaft?Dieser Fragen stellen wir uns im heutigen Gründertalk und stellen euch ein anderes Modell vor, wie die Leistung der Wirtschaft bewertet werden könnte.Das ist der zweite Teil zum Buch von Christian Felber, also hört auf jeden Fall die Folge der letzten Woche zuerst.Das Buch findet ihr hier: https://www.amazon.de/dp/3552064028/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_PBxcFb8ECZT2PUnd eine einfache Zusammenfassung gibt es hier: https://www.dersta...
2020-07-11
28 min
El Humanauta 🕉
La Economia del Bien Comun
Economía del bien común (en el original alemán Gemeinwohl-Ökonomie), es un proyecto económico abierto a las empresas y promovido por el economista austríaco Christian Felber que pretende implantar y desarrollar una verdadera economía sostenible y alternativa a los mercados financieros en la que necesariamente tienen que participar las empresas. Los antecedentes se remontan al 31 de octubre de 2008, día en el que Christian Felber junto con Frank Crüsemann, Ulrich Duchrow, Heino Falcke, Kuno Füssel, Detlef Hensche, Siegfried Katterle, Arne Manzeschke, Silke Niemeyer, Franz Segbers, Ton Veerkamp y Karl Georg Zinn...
2020-06-25
21 min
Accidental Gods
No More Rat Race. Creating a world without bullshit jobs - with renegade economist, Della Duncan
What if our work made our hearts sing every day? What if everyone were paid what they were actually worth? What if the profits went into the community, to build the better world our hearts know is possible? How would that actually work? Let’s find out! Renegade Economist and Right Livelihood coach, Della Duncan, has spent most of her professional life exploring the ideas that might transform our culture into the more beautiful, flourishing - fun, joyful, - safe - world our hearts know is possible. In this deep-dive interview, we explore the furthest edges of what ou...
2020-06-24
1h 03
HUMAN FUTURE MOVEMENT | Der Podcast mit Veit Lindau
Gemeinwohl | Die Zukunft der Wirtschaft? | Christian Felber im Gespräch mit Veit Lindau | Folge 165
* Du interessierst dich für die Gemeinwohl-Ökonomie? Hier findest du weitere Informationen. https://web.ecogood.org/de/ Ein echter Gewinn für alle. In dieser Podcastfolge freue ich mich ganz besonders, dir Christian Felber vorzustellen. Christian ist Bestseller Buchautor, Hochschullehrer und freier Tänzer in Wien. Er ist Initiator der Genossenschaft für Gemeinwohl und der Gemeinwohl-Ökonomie. Gemeinsam sprechen wir über die Gemeinwohl-Ökonomie, eine liberale und ethische Marktwirtschaft, die nicht auf Gewinnstreben und Konkurrenz beruht, sondern auf Gemeinwohl-Streben und Kooperation. * Was ist die Gemeinwohl-Ökonomie genau? * Warum ist...
2020-05-28
51 min
Maik am Mic
MAM#36 - Innere Konflikte lösen!
Ich hatte meine erste Online-Vorlesung und erkläre wie das so ablief. Ich erzähle, was ich aus dem Buch "Gemeinwohl-Ökonomie" von Christian Felber gelernt habe und wie ich meine Rezensionen in Zukunft angehen möchte. Wir haben die ersten Bestellungen verschickt und ich erkläre, wie das funktioniert hat. Zum Schluss rede ich noch ein wenig über meine sportlichen Ziele und erzähle wieviel ich derzeit wiege. Empfehlung der Woche: https://www.youtube.com/watch?v=bfLHTLQZ5nc Meine Social Media Accounts: Instagram: https...
2020-05-03
46 min
Sermons by Michael Felber
2200226 Burial or Cremation- Glorifying God in your Body Philippians 1:20
Paul's life purpose was to glorify God. He wanted to glorify God through his body. He wanted to glorify God in his life and in his death. We often focus on glorifying God in our life, but can a Christian glorify God in death? This study gives ideas for sharing your faith even in death.
2020-03-26
29 min
Jung & Naiv
#459 - Christian Felber über die Gemeinwohlökonomie - Jung & Naiv
Politik für Desinteressierte Wir treffen den österreichischen Autor, politischen Aktivisten, Ökonomen und Tanzperformer Christian Felber, der seit etwa zehn Jahren für die Gemeinwohlökonomie (GWÖ) kämpft. Christian ist Mitbegründer von "attac Österreich" und gründete 2010 den "Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie" für ein Wirtschaften, das auf Kooperation statt Konkurrenz setzt. Mit Christian geht's zunächst um seinen Werdegang: Wieso tanzt er so gerne? Was hat das Tanzen mit unserem Zusammenleben zu tun? Was hat er studiert bzw. was konnte er nicht studieren? Wie hat er sich seine ökonomischen Grundlagen angeeignet? Warum will Christian den Kapitalismu...
2020-03-15
2h 23
Talk mit Tatjana
Ist der Kapitalismus gescheitert? Christian Felber im "Talk mit Tatjana"
Ist der Kapitalismus gescheitert? Wirtschaftsinteressierte und Systemkritiker aufgepasst! Der Initiator der “Gemeinwohl-Ökonomie”, Christian Felber, spricht über den Kapitalismus, das erlebte Mobbing aus der Wissenschaft und über Spiritualität.
2020-01-30
1h 08
Sinneswandel
Christian Felber: Ist unsere Wirtschaft krank?
Mein heutiger Gast ist nicht nur der Überzeugung, dass unser derzeitiges Wirtschaftssystem als auch die Art und Weise, wie wir Wirtschaft lehren und denken, krank ist, sondern zudem uns Menschen und den Planeten krank machen. Darum benötigt es ihm zufolge eine Revolution der Wirtschaftswissenschaft. Wozu er auch in seinem erst kürzlich erschienenen Buch „This is not economy“, aufruft. Christian Felber, von dem hier die Rede ist, kritisiert die Wirtschaft allerdings nicht nur in seinen Büchern. Als Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie und Gründungsmitglied von Attac Österreich, setzt er sich auch selbst aktiv für die Umsetzung seiner Forderungen...
2020-01-21
55 min
Sermons by Michael Felber
21911171 The Importance Of Love 1John 4.7-16
Christians love and can love because they have been given of God's nature. When Christians truly love, the world sees the Father. Love is such an amazing gift that much of our pop music is written about it. We hear of love lost, love found, love stolen and even love abused. Music lyrics tell us that love could fix the world problems if it would just love. The problem we face is that love has been so perverted that the definition of love has become about taking rather than giving. God is love. Love is part of God's n...
2019-11-17
47 min
Dissens
#46 Christian Felber: "Die Wirtschaftswissenschaft ist Hokuspokus"
Vom Mainstream zur pluralen und ganzheitlichen Ökonomie Alle Infos zum Dissens Podcast www.dissenspodcast.de Mach Dissens möglich und werde Mitglied! Infos auf http://www.dissenspodcast.de oder auf Steady Internetseite Christian Felber hier Wir verlosen bis zur nächsten Folge das Buch "This is not Economy" Infos zum Buch hier Twitter Lukas Ondreka: @ondreka Christian Felber: @felber_c Musik DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI
2019-11-06
50 min
Future Histories
S01E14 - Harald Welzer zu Kapitalismus, Planwirtschaft & liberaler Demokratie
Kann es so etwas geben wie einen "aufgeklärten Kapitalismus" oder muss nicht die Systemfrage ganz fundamental gestellt werden? Im Gespräch mit Harald Welzer geht's um Möglichkeiten und Unmöglichkeiten alternativer Zugänge zur politischen Ökonomie und Zukünfte des Kapitalismus. Shownotes Homepage von GLOBART: http://www.globart.at/ Homepage der Stiftung FUTURZWEI: https://futurzwei.org/ Wiki Harald Welzer: https://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Welzer Welzer, Harald. 2017. Die smarte Diktatur. Frankfurt: S. Fischer Verlage: https...
2019-11-03
48 min
Der Job deines Lebens - Finde deinen Traumjob mit Sinn. Mit Tobias März.
Martin Kirchner von Pioneers of Change im Interview
Das Finden deines Traumjobs mit Sinn hat immer auch mit der Frage zu tun: „Wer bin ich und was ist mein persönlicher Weg?“ - Und heute spreche ich mit einem, der Experte für diese Frage ist, nämlich Martin Kirchner von Pioneers of Change. Ich freue mich sehr, dass dieses Interview stattgefunden hat, denn Martin ist sehr beschäftigt mit seinem Projekt und gibt nicht oft solche Interviews. Mit „Pioneers of Change“ hat er einen Lehrgang und gleichzeitig eine Bewegung erschaffen, die Menschen hilft, ihren eigenen Weg zu gehen und ihre persönliche sinnvolle Aufgabe in diesem Leben zu find...
2019-09-21
1h 31
Sermons by Michael Felber
21907031 Beware Luke 12.1-12
There is a danger in every Christian's life of pretending. When all is going well people look up to you. In this study the crowds were growing and the Lord warned the disciples about hypocrisy. It is easy to feel pressured to be something you are not. Satan's deception is to make you think you ought to look good . . . even when you are still struggling. Pretending for noble reasons. Pretending to be something that you are not so that you do not disappoint those who look up to you. In Christian service, beware of pretending to be something you are not
2019-08-24
23 min
Encuentros Fundación Telefónica
Foro de la cultura (III): Christian Felber y José Guirao.
Fundación Telefónica y el Foro de la Cultura organizan en el auditorio del Espacio de la Fundación tres sesiones de diálogos sobre temas de actualidad. En este episodio, Christian Felber y Jose Guirao tratan de encontrar, bajo la dirección de la subdirectora del diario El País, Monsterrat Domínguez, si hay o no posibilidad de modificar el modelo social imperante, poniendo a los derechos humanos y el compromiso ético como base de todo. Más información en https://espacio.fundaciontelefonica.com/evento/dialogos-entre-helen-pilcher-maria-blasco-y-christian-felber-jose-guirao/ Encuentros es un podcast producido por Cuonda y Fundación Telefónica...
2019-08-15
1h 18
Begegnungswege
Vortrag Wolfgang Kessler: „Anders wirtschaften. Fünf konkrete Vorschläge“
In dieser Sendung hören Sie den Vortrag von Wolfgang Kessler „Anders wirtschaften. Fünf konkrete Vorschläge“ mit einer Einleitung von Hans Holzinger. „Die weltwirtschaftliche Dynamik des vergangenen Vierteljahrhunderts hat zwei Milliarden Menschen ein besseres Leben beschert“, so Wolfgang Kessler in seiner Streitschrift „Die Kunst, den Kapitalismus zu verändern“. ( siehe https://shop.publik-forum.de/artikel.aspx?id=13141&Level=1&Cat=0 ) Doch diese Bilanz sei zwiespältig. Denn zugleich leben 800 Millionen Menschen in extremer Armut, der Hunger ist keineswegs überwunden, die ökologische Zerstörung und die Plünderung des Planeten schreiten voran. Wir präsentieren das Buch mit dem Autor in...
2019-07-31
1h 04
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
„Was kommt nach dem Finanzkapitalismus?“
Im Rahmen der Veranstaltung Weizer Pfingstvisionen am 27.05.2019 in Weiz, diskutierten Stephan Schulmeister und Christian Felber über einen erneuten Finanzcrash, das Großkapital und Alternativen zu einem tödlichen Neoliberalismus. Inwieweit die Klimakrise das Großkapital unter Druck setzt und wie europaweit aufsteigende Nationalis*innen vom Finanzcrash profitieren wird ebenso thematisiert wie das erste Gemeinwohlkonto Österreichs. Redaktion: Sebastian Ludyga Sendung von: radioattac auf Radio Orange 94.0
2019-07-02
29 min
Sermons by Michael Felber
21906261 I want to know how to pray Luke 11.1-13
If you had 30 minutes in which to ask Jesus one question and receive His detailed answer, what would you ask? If you had three years to be with Jesus which Christian discipline would you ask Him to teach you? The disciples learned by watching Jesus that He prayed all the time. Our study of these verses lead us to learn what the disciples wanted to know - How can I pray effectively?
2019-06-28
28 min
Sermons by Michael Felber
21905151 The Secret for Joyful Christian Living Luke 10.38-42
Do you ever feel like you have lost your joy in serving? Even faithful service can become difficult. The Holy Spirit uses a simple event in the life of two sisters to help them and us remember an important lesson in the Christian life. Witnessing and showing care to others is not enough to keep joy in your Christian walk. Every Christian needs this one thing in their life every day to keep the joy in daily living.
2019-05-21
23 min
Sermons by Michael Felber
21905051 Christian Living At Work Ephesians 6.5-9
This is the third part of the series on how Christ impacts our daily living. This focuses on how Christians relate in the work place.
2019-05-11
50 min
Sermons by Michael Felber
21904281 Christian Living With our Parents and Children Ephesians 6.1-4
The gift of eternal life can impact every part of our life. It impacts our public life and it should impact our private life. In Ephesians 6 we learn that our relationship with the Lord Jesus Christ and specifically the work of the Holy Spirit in our lives changes the way we interact with our parents and our children.
2019-05-11
54 min
Sermons by Michael Felber
21904071 Christian Living In The Home part 1-1 Ephesians 5.21-33
What does marriage look like? Can a person have a good marriage? Is it an old fashioned relic? If it isn't, how can you have a good marriage? Christianity impacts marriage, family and business. God's will is for you to be empowered / controlled by the Holy Spirit. The Holy Spirit can help you to demonstrate Love and reverence which are so important to having harmony in your home.
2019-04-18
49 min
Discover The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Must-Listen!
[German] - Die innere Stimme - Wie Spiritualität, Freiheit und Gemeinwohl zusammenhängen (Ungekürzt) by Christian Felber
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/408515to listen full audiobooks. Title: [German] - Die innere Stimme - Wie Spiritualität, Freiheit und Gemeinwohl zusammenhängen (Ungekürzt) Author: Christian Felber Narrator: Omid-Paul Eftekhari Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 33 minutes Release date: February 1, 2019 Genres: Management & Leadership Publisher's Summary: Der Sinn für das Gemeinwohl ist neu zu entfachen. Er ist der Jagd nach Profit und persönlichem Vorteil auf Kosten der Natur und der Gesellschaft entgegenzusetzen. Nur mit einem Sinn für die Vorfahrt von Ökologie, Sozialität und Solidarität gibt es ein wirkliches Überleben des Lebens. Christian Felber ist einer der...
2019-02-01
2h 33
Unlock Top Full Audiobooks in Business & Economics, Management & Leadership
[German] - Die innere Stimme - Wie Spiritualität, Freiheit und Gemeinwohl zusammenhängen (Ungekürzt) by Christian Felber
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/408515to listen full audiobooks. Title: [German] - Die innere Stimme - Wie Spiritualität, Freiheit und Gemeinwohl zusammenhängen (Ungekürzt) Author: Christian Felber Narrator: Omid-Paul Eftekhari Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 33 minutes Release date: February 1, 2019 Genres: Management & Leadership Publisher's Summary: Der Sinn für das Gemeinwohl ist neu zu entfachen. Er ist der Jagd nach Profit und persönlichem Vorteil auf Kosten der Natur und der Gesellschaft entgegenzusetzen. Nur mit einem Sinn für die Vorfahrt von Ökologie, Sozialität und Solidarität gibt es ein wirkliches Überleben des Lebens. Christian Felber ist einer der...
2019-02-01
2h 33
Radio Evolve
Gemeinwohl statt Kapitalismus
Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstützen Sie uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke. . Wenn Sie eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchten, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V. IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszweck: Spende Radio evolve . Ein Gespräch mit Christian Felber Christian Felber ist etwas gelungen von dem viele träumen – er hat eine globale Bewegung mit ins gerufen, die Bewegung für Gemeinwohl-Ökonomie. Sein gleichnamiges Buch, dass gerade in einer neuen Ausgabe erschie...
2019-01-18
50 min
zetatesters
ZT 104 Practicando Deep Work con meditación, lectura rápida y mejora contínua con Rick Téllez + «Extreme Ownership» de Jocko Willink
Blog: Nutritious Movement – El blog de Katy Bowman (biomecanicista) Web: Zapatos Vivobarefoot. Los zapatos que se ha comprado Carles: Motus II Mesh Mens Sam Vibes Tema: Practicando Deep Work con Ricardo Téllez Episodio: Programació de Robots amb Ricardo Téllez – Programa 306 (en catalàn) Mossegalapoma. Libro: Tribe of Mentors: Short Life Advice from the Best in the World de Tim Ferriss Libro: Deep Work: Rules for Focused Success in a Distracted World de Cal Newport. Libro: Guía del autoestopista galáctico de Douglas...
2018-05-15
00 min
zetatesters
ZT 95 Mindfulness
YouTube: Ricky Gervaise – Homosexuality in California. Nuevo blog / podcast de Marc Alier: Crea podcast. Episodio: Elegir micrófono para grabar podcast. Creapodcast E01. Episodio: Comparando micrófonos, o Porno de Micrófonos (Mic Porn) – Creapodcast E02 Artículo: Mejorar la calidad de una grabación con varias voces a distintos volúmenes – Creapodcast. Episodio: ZT 94 Finanzas para frikis con Jordi Martínez Llorente Episodio: EB 34 Meditación Mentat con Jackberry Episodio: EB 36 “Depredador contra la escritura” con Jackberry (extra ball) Amazon: Caran d’Ache 849 POP – Bolíg...
2018-02-28
00 min
Wirtschaft & Ethik
#10 Wirtschaft neu Denken - im Gespräch mit Christian Felber
Wirtschaft neu Denken. In der Episode #10 geht es um die Gemeinwohlökonomie: Ein Wirtschaftsmodell der Zukunft. Jürgen Linsenmaier | Ethik & Reputationsexperte im Gespräch mit Christian Felber - Attac-Mitbegründer und Initiator der Gemeinwohlökonomie. Herzlich willkommen beim Wirtschaft & Ethik Podcast - dem verlängerten Audioarm des Wirtschaft & Ethik Magazins. Jürgen Linsenmaier - Chefredakteur des Magazins -möchte nichts weniger, als Unternehmern und Managern eine pragmatische Ethik näher bringen – ein Handeln, das jeder in seinem Betrieb umsetzen kann und das gleichermaßen den wirtschaftlichen Interessen und der Gesellschaft dient.
2017-07-24
30 min
Podcast Del Bien Común
7. Crónica NESI Forum - Día 1
Te contamos en 5 minutos lo que dio de sí el primer día de NESI Forum en Málaga el mayor foro internacional de expertos en nueva economía. l Foro cuenta con la participación de expertos naciones e internacionales. Entre ellos, Christian Felber, fundador de la Economía del Bien Común; Gunter Pauli, fundador de la Economía Azul, y Peter Holbrook, precursor del movimiento de empresas sociales participarán en el Foro Global de Nueva Economía e Innovación Social (NESI Forum).
2017-04-20
06 min
Podcast Del Bien Común
6. NESI - Foro Global sobre Nueva Economía e Innovación Social
Un nuevo programa, monográfico en este caso, sobre NESI Forum. Su director, Diego Isabel, nos explica la agenda de contenidos para conseguir ser una incubadora de proyectos globales y locales. Ya hay más de 400 inscritos y más de 70 ponentes confirmados de primer orden como Christian Felber, Tessa Wernink, cofundadora de Fairphone, Marcos Eguiguren Director General de la Global Alliance for Banking on Values, o Gunter Pauli, creador de la Economía Azul, concepto lanzado en su libro “The Blue Economy” Si eres empresario, estudiante, colaboras en una ONG, una empresa socialmente responsable o un organismo público NESI Foru...
2017-03-28
26 min
zetatesters
ZT 51 Presencia y «La economía del bien común» de Christian Felber
¿Estamos o no estamos por lo que tenemos que estar? De eso hemos hablado hoy Marc Alier y Carles Caño. Lo hemos llamado «Presencia» aunque es probable que tenga algo que ver con el famoso «Mindfulness». [Libro] Sapiens. De animales a dioses: Una breve historia de la humanidad de Yuval Noah Harari. [Episodio] Hardcore History 59 The Destroyer of Worlds – Dan Carlin’s Podcast [Libro] “Deep Work: Rules for Focused Success in a Distracted World” de Cal New Port. [Libro] La semana laboral de 4 horas de Timothy Ferriss. [Twitter] @y...
2017-01-31
00 min
World Policy On Air
World Policy On Air, Ep. 103: The Common Good
Despite its prevalence around the world, capitalism has many pitfalls — from economic inequality and environmental degradation to inhumane living and working conditions in the quest for higher profits. On this week’s episode of World Policy On Air, author Christian Felber talks about his new book, "Change Everything: Creating an Economy for the Common Good" and the need for a shift in law and values to benefit all.
2017-01-20
26 min
Podcast Del Bien Común
4. Liderar para el Bien Común
En el programa de hoy contamos con la cualificada opinión de Luis Huete, experto en management, conferenciante internacional y unos de los dos autores del libro "Liderar para el Bien Común". En EBC en la práctica hacemos un editorial sobre el “liderazgo en la nueva economía” a través de la EBC y de su fundador: Christian Felber . Finalizamos el programa cuestionando algunas creencias con la profesora Carmen Rodríguez Morilla: El capitalismo es la única alternativa al comunismo. En el próximo programa… ______________________________________________________________ Aunque todavía está por confirmar en el próximo programa queremos acercarnos a los...
2016-11-30
46 min
Sortim
Entrevista amb Christian Felber
Ple absolut a la sala d’actes del Cafè de Mar, ahir al vespre, per escoltar la ponència que va pronunciar el professor Christian Felber. Una conferència que servia per inaugurar la Setmana de l’Economia Social i Solidària que es celebra fins el dissabte 19 de novembre. Felber va exposar els supòsits de la Teoria del Bé Comú i com l’aplicació d’aquesta teoria pot canviar el model social i econòmic en el futur. En aquest sentit, Felber destaca, del model promogut per ell mateix, que cal implementar models que mesurin l’èxit de les empreses pels be...
2016-11-16
21 min
Tonspur N - Der Podcast zu Nachhaltigkeit und CSR
Folge 17: Was macht ausgezeichnete CSR aus?
Folge 17 der Tonspur N bildet für Annemarie Harant und Roman Mesicek den Rahmen für Diskussionen zum TRIGOS, der österreichischen Auszeichnung für herausragende CSR, der Rolle von NGOs in diesem Diskurs und der großen Frage: “Wie geht es weiter mit CSR?”. Weiterführende Links dieser Ausgabe: TEDx Donauinsel http://tedxdonauinsel.at/ Workshop-Tag für Podcasting Video Mitschnitt https://www.youtube.com/watch?v=4znFk7IO1VY&list=PLIoqMTM7qDWpjVDQMOjGSN3b4hgsRVwHH&index=6 Nachhaltigkeitstag an der IMC FH Krems https://www.fh-krems.ac.at/de/aktuelles/artikel/1-nachhaltigkeitstag-an-der-imc-fh-krems/ Aktionstage Nachhaltigkeit in Österreich http://www.nachhaltigesoesterreich.at/ Trigos GewinnerInne...
2016-06-20
52 min
RSA Events
Economy for the Common Good
Can businesses have both endless growth and be fair and sustainable? Is it possible to conceive an economic model that’s not tainted by our current financial system? Economist Christian Felber introduces an international movement that’s aiming to radically reshape our future economy.
2016-05-16
59 min
Entrevistas Tendencias21tv
Entrevista Christian Felber
La Economía del Bien Común es un modelo económico que promueve los valores humanos y ecológicos como objetivo principal de las empresas y de la economía en general (en lugar del beneficio). Ya se ha extendido a 50 países del mundo, y en España cuenta con 30 grupos locales. Hemos hablado de todo esto con el creador del modelo, el profesor de economía austriaco Christian Felber, que ha estado estos días por España. "La iniciativa y el movimiento de la Economía del Bien Común se ha difundido a casi 50 países de todos...
2016-04-27
13 min
El Podcast de Elena Martín
Christian Felber y la EBC
Christian Felber explica cómo se evalúan las acciones correspodientes a las buenas prácticas de la EBC.
2015-09-29
01 min
El Podcast de Elena Martín
Christian Felber define la Economía del Bien Común
Christian Felder explica qué es la Economía del Bien Común y cuales son sus principios.
2015-09-29
00 min
DER Bildungs-Spektrum Podcast - Entwickle Dein Potential
108 Berufung oder Dienst nach Vorschrift - Interview mit Ralf Schnabel
Was treibt dich wirklich an Berufungs-Coaching und mehr... Gelebte Talente führen zum Erfolg Wie schaffe ich Verbundenheit in Teams Gemeinwohl Ökonomie Bewegung (Christian Felber) Website: www.talentsbyheart.com Beste Gruesse, Wolfgang Herdlicka www.bildung4me.cominfo@bildung4me.com 100 % Gratis 100 % Information 100 % Umsetzbarkeit P.S: Wenn Du auch noch andere Menschen kennst, die das Thema "Berufung" interessieren koennte, dann sende den Link zu dieser Episode an Dein Netzwerk.
2015-08-06
37 min
Pod Academy
Creating an Economy for the Common Good
“Current economic orthodoxy”, says Christian Felber, “confuses means and ends. It says we should strive for the accumulation and maximisation of money and capital, but they are the means, not the ends……The end is the common good.” He proposes a new approach to economics, putting the system on a new course. Key to this new economy is moving from evaluating the ‘means’ to assessing the ‘goals’, and grounding them in shared values. It means redefining economic success. Indeed, one of the main objectives of his work is to demonstrate that there are alternatives to the current economic order. List...
2015-07-13
22 min
Humanities and Social Sciences – Pod Academy
Creating an Economy for the Common Good
“Current economic orthodoxy”, says Christian Felber, “confuses means and ends. It says we should strive for the accumulation and maximisation of money and capital, but they are the means, not the ends……The end is the common good.” He proposes a new approach to economics, putting the system on a new course. Key to this new economy is moving from evaluating the ‘means’ to assessing the ‘goals’, and grounding them in shared values. It means redefining economic success. Indeed, one of the main objectives of his work is to demonstrate that there are alternatives to the current economic order. List...
2015-07-13
22 min
FILMING FOR CHANGE Podcast
FFCH - 19 - CHRISTIAN FELBER (DE)
Christian Felber, geboren 1972, studierte romanische Sprachen, Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie in Wien und Madrid. Er ist einer der bekanntesten Proponenten wirtschaftlicher Alternativen, Mitbegründer von Attac, erfolgreicher Autor, freier Tänzer, Universitätslektor und internationaler Referent. (Interview: Wolfgang Marks)
2015-06-05
52 min
Podcast de Ondas de Libertad
ONDAS DE LIBERTAD - Entrevista CHRISTIAN FELBER
Christian Felber, de origen austriaco, es profesor de economia de la Universidad de Viena. Es especialista en economía sostenible y alternativas para los mercados financieros. Ha desarrollado el nuevo modelo internacional económico, denominado "Economía del Bien Común", que pretende implantar una verdadera economía sostenible. Es miembro fundador del movimiento de justicia global ATTAC e iniciador de la denominada "Banca Democrática". Es además bailarín de danza contemporánea.
2014-11-30
03 min
Conferencias de ClubencuentroMB
Christian Felber, impulsor de la Economía del Bien Común
El primer invitado de la temporada 2014-2015, Christian Felber, impulsor de la Economía del Bien Común, hizo que el salón de hotel SH Valencia Palace donde habitualmente se celebran las conferencias quedara pequeño ante la enorme afluencia de público que acudió a escucharle. Felber presentaba en el Club de Encuentro su último libro “Dinero. De fin a medio”. El Presidente del Club, Francisco Puchol dio la bienvenida a Felber y destacó la importancia de su presencia al ser una “persona tan nombrada” en anteriores conferencias en las que se abordó el tema de la economía del bien común.
2014-10-09
53 min
Krähennest – Piraten Podcast
911 – Geld. Die neuen Spielregeln
In seinem neuen Buch „Geld. Die neuen Spielregeln“ beschreibt Christian Felber die Krisen und Probleme des aktuellen Geldsystems und fordert … weiter ... →
2014-04-16
00 min
freie-radios.net ( LORA aus dem EineWeltHaus)
Christian Felber: Vortrag über die Gemeinwohl-Ökonomie
Vortrag von Christian Felberüber die Gemeinwohl- Ökonomie, bei der ÖDP, am 17. Februar 2014 in München. Christian Felber sieht unsere kapitalistische Marktwirtschaft als assozial, unethisch, illiberale an, und eine Entwicklung zur Privatisierung des Völkerrechtes. Dieser Entwicklung soll die Gemeinwohl-Ökonomie entgegen gestellt werden. In den letzten 3 Jahren hat sich die Gemeinwohlbewegung rasant entwickelt, sie ist nun in über 30 Staaten vertreten und 1500 Unternehmen haben sich dem Gemeinwohl verpflichtet.
2014-03-25
54 min
freie-radios.net ( LORA aus dem EineWeltHaus)
Christian Felber: Vortrag über die Gemeinwohl-Ökonomie
Vortrag von Christian Felberüber die Gemeinwohl- Ökonomie, bei der ÖDP, am 17. Februar 2014 in München. Christian Felber sieht unsere kapitalistische Marktwirtschaft als assozial, unethisch, illiberale an, und eine Entwicklung zur Privatisierung des Völkerrechtes. Dieser Entwicklung soll die Gemeinwohl-Ökonomie entgegen gestellt werden. In den letzten 3 Jahren hat sich die Gemeinwohlbewegung rasant entwickelt, sie ist nun in über 30 Staaten vertreten und 1500 Unternehmen haben sich dem Gemeinwohl verpflichtet.
2014-03-25
54 min
Capital global
Christian Felber
Escolta l'entrevista sencera amb l'autor del llibre "L'economia del bé comú"
2014-03-24
18 min
Vorträge
Gemeinwohl Ökonomie
Am Dienstag, den 19. November findet am Abend an der FH eine Veranstaltung zum Thema Ge- meinwohlökonomie statt. Christian Felber, Initiator der Gemeinwohlökonomie wird einen Vortrag halten. Gemeinwohl-Ökonomie bezeichnet ein alternatives Wirtschaftssystem, das auf Gemeinwohl- fördernden Werten aufgebaut ist. Gemeinwohl-Ökonomie ist ein Veränderungshebel auf wirtschaft- licher, politischer und gesellschaftlicher Ebene – eine Brücke von Altem zu Neuem.
2013-11-19
00 min
Fragen an den Autor - die Klassiker
C. Felber, 15.4.2012, Euro
Christian Felber, "Retten wir den Euro!". Haben die EU und der Euro nur eine Chance, wenn sich die Politik grundsätzlich ändert: durch Vermögenssteuern für Reiche, durch europaweite Mindestlöhne und Sozialstandards, durch mehr Demokratie?
2013-03-27
00 min
Fragen an den Autor - die Klassiker
C. Felber, 20.5.07 "gerechtere Welt"
Christian Felber, "50 Vorschläge für eine gerechtere Welt". Wie kann die Wirtschaft dem Gemeinwohl dienen? Finanz-Transaktionssteuer, soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz. Brauchen wir ein neues Finanzsystem?
2011-08-31
00 min
Fragen an den Autor - die Klassiker
C. Felber, 07.12.2003, "Schwarzbuch Privatisierung"
Christian Felber zu "Schwarzbuch Privatisierung: Wasser, Schulen, Krankenhäuser. Was opfern wir dem freien Markt?". Ist Privatisierung tatsächlich eine bequeme Patentlösung, oder richtet die freie Marktwirtschaft eher Schaden an?
2011-06-08
00 min