podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christian Friedrich Und Nicola Wessinghage
Shows
Hamburg, was willst du wissen?
Maria Rossbauer
Die Journalistin Maria Rossbauer spricht mit Nicola Wessinghage über bunte Berufsbiografien, Landwirtschaft, Hamburg und München, Erste Hilfe, Mikrobiologie und nachhaltige Landwirtschaft. Nicola Wessinghage im Gespräch mit der Journalistin Maria Rossbauer, die auf eine bunte Berufsbiografie zurückschauen kann. In ihrem aktuellen Beruf als Journalistin sei sie angekommen, berichtet sie – genau wie als Niederbayerin in ihrer Wahlheimat Hamburg. Was nicht heißt, dass es bei ihr ruhig wäre – im Gegenteil. Wir sprechen über die Möglichkeiten, sich beruflich immer wieder zu verändern, Chancen zu ergreifen, neugierig zu bleiben. Als Journalistin hat Maria Rossbauer lange Zeit auch Wissenschaft...
2025-11-11
1h 04
Hamburg, was willst du wissen?
Tobi Schlegl
Zu Gast bei der 1. Hamburger Podcast-Nacht: Tobi Schlegl Tobi Schlegl passt perfekt in einen Podcast, in dem es um Veränderung, Lernen und Verlernen geht. Deswegen haben wir uns sehr gefreut, ihn ausgerechnet im Rahmen der ersten Hamburger Podcast-Nacht auf der Bühne im Hansa-Theatersaal willkommen zu heißen. Dort hat Nicola Wessinghage mit ihm gesprochen. Links Tobi Schlegl (Wikipedia) Tobi Schlegl (Instagram) Tobi Schlegl (Mastodon) Tobi Schlegl (Bluesky) Tobi Schlegl (Threads) Podcast: Jakob, Mama und ich Buch Tobias Schlegl: Leichtes Herz und sch...
2025-10-28
37 min
Hamburg, was willst du wissen?
Reem Khamis
Reem Khamis spricht mit Christian Friedrich über Erwartungshaltung, Druck, Gesundheit im Studium, mentale Stärke, Führung und Teams Christian Friedrich im Interview mit Reem Khamis, der weltführenden Karateka in ihrer Klasse. Reem spricht offen über Erwartungshaltungen und Druck, im Studium und im Sport, über Rückschläge und mentale Stärke, darüber, wie ein gutes soziales Umfeld und psychische Gesundheit Leistung im Leistungssport ermöglichen, und über ihre Erfahrungen damit, als „Integrationswunderkind" beschrieben zu werden. Hamburg, das ist heute: Reem Khamis. Reem Khamis ist eine in vielerlei Hinsicht sehr besondere Gesprächspartnerin. Reem ist mit ihrer Famil...
2025-10-14
1h 03
Hamburg, was willst du wissen?
Simone Buchholz
Simone Buchholz spricht mit Nicola Wessinghage über Mathe lernen, Extrempophile und Schiffe, darüber, wie sie das Schreiben und das Kraulschwimmen gelernt hat. Nicola Wessinghage spricht mit der Autorin Simone Buchholz darüber, wie sie das Schreiben gelernt hat, in welchen Routinen sie am besten schreiben kann, über ihr Verhältnis zu Mathe und Naturwissenschaften und darüber, was Schiffe und der menschliche Körper beim Kraulschwimmen gemeinsam haben. Außerdem: Simone Buchholz findet heraus, welchem Extremophil sie am ähnlichsten ist. Alles zur HOOU Podcast-Nacht auf der Website der HOOU Simone Bucholz Website: simonebuc...
2025-09-09
1h 02
Hamburg, was willst du wissen?
Alexander Porschke
Über Polarisierung, (grüne) Politik der letzten 45 Jahre, Klimawandel, die Tideelbe und die Frage: Was ist Geld? Als ehemaliger Umweltsenator und später auch als Vorstand des Naturschutzbundes NABU in Hamburg ist Alexander Porschke vielen Hamburgerinnen und Hamburgern als Streiter für den Schutz der Elbe bekannt. Alexander Porschke war vor inzwischen 45 Jahren an der Gründung der Grünen in Hamburg beteiligt und hat davor die "Bunte Liste – Wehrt euch!" mitbegründet. Umweltschutz, Klimaschutz und Politik hat er über mehr als 40 Jahre zusammengebracht und, wie er sagt, berechtigte Interessen auszugleichen versucht. Oft streitbar, manchmal vielleicht...
2025-08-12
2h 05
Hamburg, was willst du wissen?
Kailas Mahadevan
Über Kailas' Weg zur Schauspielerei, Improvisation, die Frage "Was ist Geld?" und über Leadership und Verhalten in Gruppen Kailas Mahadevan hat in über 150 Filmprojekten als Schauspieler gearbeitet. Geboren in Hamburg, wollte er früh zum Film, hat aber auch stets versucht, sich einen Plan B offenzuhalten. Mit Nicola Wessinghage spricht er über seine Erfahrungen in der Schule, die Suche nach einem Ausbildungsplatz und seinen Weg zur Schauspielausbildung. Es geht um Kailas' Respekt vor Improvisation, darum, was Geld und Kapitalismus mit der Gesellschaft machen und gemacht haben. Was Kailas an seinem Beruf gefällt ist, dass er ständig in...
2025-07-08
1h 24
Hamburg, was willst du wissen?
Georgios Souleidis – The Big Greek
Über Schach, Nudging, Ernährung, KI Tools und Social Media [Georgios Souleidis kennen die meisten als "The Big Greek", den Namen seines YouTube Kanals, den er knapp vor der Corona-Pandemie startete. Inzwischen hat er über 160.000 Abonnent:innen, streamed bei Twitch, hat einen Podcast und vieles mehr. Links YouTube: The Big Greek](https://www.youtube.com/@TheBigGreek) Youtube: The Big Greek Highlights Interview mit Georgios für den Schachgeflüster Podcast (2020) Wikipedia: Georgios Souleidis Wikipedia: Regisseur Luis Buñuel Wikipedia: Netflix-Serie Damengabit Deutschlandfunk: Der eskali...
2025-06-10
1h 04
Hamburg, was willst du wissen?
Reyhan Şahin – Dr. Bitch Ray
Reyhan Şahin ist manchen besser als Lady Bitch Ray oder auch Dr. Bitch Ray bekannt. Sie spricht mit Nicola Wessinghage über ihre Erfahrungen im Rap, über Skandalisierung und über Anerkennung in der Wissenschaft. Links Website Reyhan Şahin an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg Autorinnenporträt Reyhan Şahin bei Klett Cotta Reyhan Şahin auf Instagram Lady Bitch Ray und Ulf Poschardt in der Talksendung "Willkommen Österreich", Januar 2008 Ikkimel (Wikipedia) Preisträger*innen des Deutschen Studienpreises der Körber-Stiftung, Reyhan Şahin (PDF Magazin, Seite 12) Lernangebote Divers...
2025-05-13
1h 05
Hamburg, was willst du wissen?
Maya Lindholm
Über Reisen, Mobilität in der Stadt, mentales Trainining und Schmerzen "Mit Training und mit Lernen kann man Dinge erreichen, und das ist auch für das Selbstbewusstsein enorm gewinnbringend", sagt Maya Lindholm, die sehr viel erreicht hat: Sie hat vier Teilnahmen bei den Paralympischen Spielen verbucht, einmal die Gold- und einmal die Silbermedaille erreicht, und ihren Sport geprägt. Sie ist Empfängerin des Silbernen Lorbeerblatts, steht mehrfach im Goldenen Buch der Stadt Hamburg, arbeitet als Ergotherapeutin und war schon immer hier, in Hamburg. Im Gespräch mit Christian Friedrich ging es um ihren Sport, ihren Beruf...
2025-04-08
50 min
Hamburg, was willst du wissen?
Jan Müller
Über Folgenlosigkeit im Handeln, SciFi Visions und das Rätsel der Unendlichkeit „Dass man wirklich etwas bewegt hat, ist ja eigentlich nur eine Illusion, wenn man das Ganze betrachtet", sagt Jan Müller, Podcaster, Autor und Bassist der Band Tocotronic. Befragt von Nicola Wessinghage, spricht Jan in dieser Folge über die Entstehung seines Podcasts Reflektor, seine Beziehung zur Stadt Hamburg, über Kunst und Aktivismus. Aber auch über Joghurt, Science-Fiction und das Rätsel der Unendlichkeit. In dieser Folge spricht Jan mit Nicola Wessinghage über die Entstehung seines Podcasts Reflektor, über Kunst und Aktivismus, darüber, was wir aus Science...
2025-03-11
1h 25
Hamburg, was willst du wissen?
Karla Paul
Christian Friedrich im Gespräch mit Karla Paul Literatur, Politik, Kommunikation & Engagement: Karla Paul podcastet seit 2006, prägt die Buchbranche und bringt Menschen zusammen. Die Wahlhamburgerin engagiert sich bei holi für neue Wege ins Ehrenamt & bei den Grünen. Optimististisch & ambitioniert. Karla Paul ist Buchaktivistin, Podcasterin, Autorin und Expertin für Öffentlichkeit und Kommunikation. Sie podcastet schon sei 2006, aktuell mit dem Format "Long Story Short", bespricht Literatur und interviewt Autor:innen. Geboren in Würzburg, hat sie inzwischen Hamburg zu ihrem zuhause gemacht. Als Redaktionsleitung und im Social Media Management hat sie ebenso Erfahrung wie als...
2025-02-18
1h 02
Hamburg, was willst du wissen?
Aileen Puhlmann
"Die Welt verstehen bedeutet auch, Geldflüsse zu verstehen und zu hinterfragen", sagt Aileen Puhlmann. Mit ihr haben wir über Sport und Gesellschaft, ihre Arbeit bei Lemonaid-Charitea e.V., nachhaltigen Tourismus und Finanzielle Bildung gesprochen "Die Welt verstehen bedeutet auch, Geldflüsse zu verstehen und zu hinterfragen", sagt Aileen Puhlmann. Mit ihr haben wir über Sport und Gesellschaft, ihre Arbeit bei Lemonaid-Charitea e.V., nachhaltigen Tourismus und Finanzielle Bildung gesprochen. Aileen Puhlmann arbeitet da, wo es oft noch keine ausgetretenen Pfade gibt und sich gute Praktiken noch etablieren müssen. Entsprechend interessant war es für uns, mit ih...
2025-01-14
53 min
Hamburg, was willst du wissen?
Yared Dibaba
Christian Friedrich im Gespräch mit Moderator und Schauspieler Yared Dibaba "Alles was ich kann, habe ich gelernt", sagt Yared Dibaba. Kein Wunder also, dass wir mit ihm über verschiedene Wege des Lernens gesprochen haben, aber auch über Inhalte: Schauspiel, Kaffee, Integration und Inklusion, Zugang und Zugänglichkeit. Wir sprechen mit Yared Dibaba darüber, wie er lernt und wann er gut lernen kann, wann er sich in ein Thema verbeißen und eingraben kann. Es geht um Integration und Inklusion, Zugang und Zugänglichkeit, um Schauspiel und einen offenen Umgang mit Neuem. Und es geht um die Ler...
2024-12-10
54 min
Hamburg, was willst du wissen?
Isabel Bogdan
Nicola Wessinghage spricht mit der Autorin Isabel Bogdan Isabel Bogdan teilt im Gespräch viele persönliche Eindrücke und schaut auf Ihren Lebens- und Lernweg zurück. Wie sie eine erfolgreiche Autorin wurde nachdem sie zuvor noch Web-Texte von metallverarbeitenden Unternehmen übersetzt hatte, wie sie sich von Sachbüchern zu Literatur entwickelt hat, wie sie ihr kurzer Aufenthalt in Nanjing geprägt hat – all das erfahrt ihr in dieser Folge von "Hamburg, was willst du wissen?" Shownotes Isabels neues Buch "Wohnverwandschaften" Isabels Website Sachbuch Tiere Essen Deutscher Übersetzerfonds Blog...
2024-11-12
54 min
Hamburg, was willst du wissen?
Enno Bunger
Gesundheit im (Musiker-)Alltag, Stadionhymnen und KI In der ersten Folge von "Hamburg, was willst du wissen?" spricht Christian Friedrich mit dem Musiker Enno Bunger über Gesundheit im (Musiker-)Alltag, Stadionhymnen und KI. Enno Bunger ist nicht nur ein herausragender Musiker, sondern auch ein sensibler Geschichtenerzähler, der sich in den letzten Jahren eine treue Zuhörendenschaft erspielt hat. Mit einer Mischung aus Pop, Indie und Singer-Songwriter-Elementen hat er sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der deutschen Musikszene erarbeitet. Lange tat er das in Hamburg, inzwischen lebt und arbeitet er jedoch in Ber...
2024-10-07
57 min
Hamburg, was willst du wissen?
Frederike Masemann
Null-Episode mit der Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der HAW Hamburg Frederike Masemann In der Nullnummer von "Hamburg, was willst du wissen?" spricht Nicola Wessinghage mit Prof. Dr. Frederike Masemann. Die Professorin für Journalistik und Kommunikationswissenschaft ist seit September 2023 Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der HAW Hamburg. Frederike Masemann teilt Einblicke aus ihrer Karriere und reflektiert, wie Neugier sie antreibt und wie sie sich auf neue Herausforderungen vorbereitet. Es geht um Lernen und Verlernen, Neugier als Antriebsfeder und Rahmenbedingungen für gutes Lernen. Moderation: Nicola Wessinghage und Christian Friedr...
2024-09-24
48 min
Hamburg, was willst du wissen?
Los geht's: Hamburg, was willst du wissen?
Ein Podcast der Hamburg Open Online University Die erste Folge des neuen Podcasts der Hamburg Open Online University erscheint bald an dieser Stelle. Abonniere jetzt und verpasse keine Folge! Folge uns online Instagram: https://www.instagram.com/HOOUHamburg/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/hamburg-open-online-university/ Mastodon: https://mastodon.social/@HOOUhamburg@norden.social Bluesky: https://bsky.app/profile/hoouhamburg.bsky.social Facebook: https://www.facebook.com/HOOUHamburg/ Moderation: Nicola Wessinghage und Christian Friedrich Musik: Jakob Kopczynski Produktion: Christian Friedrich Die Angebote zum Selbstlernen auf der Online-Plattform der Hamburg Open Online University stehen allen Interessierten...
2024-09-19
00 min
Hamburg hOERt ein HOOU
Hamburg hOERt ein HOOU! Nachgehört: Im Gespräch über das Gespräch mit Christian Stöcker
15. April 2022 Christian Friedrich und Nicola Wessinghage sprechen über die letzte Folge von Hamburg HOERt ein HOOU Profile im Netz: Christian Friedrich Twitter: twitter.com/friedelitis LinkedIN: www.linkedin.com/in/christianfriedrich/ Website: www.christianfriedrich.org Nicola Wessinghage Twitter: twitter.com/N_Wessinghage Instagram: www.instagram.com/nicola_wessinghage/ LinkedIN: www.linkedin.com/in/nicola-wessinghage-28863217 Website: inkladde.blog Buch: Christian Stöcker: Das Experiment sind wir. München, Karl Blessing Verlag, 2020. Ausgabe bei...
2022-04-21
1h 20
Hamburg hOERt ein HOOU
Hamburg hOERt ein HOOU! Katharina Fegebank zur HOOU
17. Juni 2017 Katharina Fegebank im Gespräch über die Hamburg Open Online University Moderation: Christian Friedrich, Nicola Wessinghage Katharina Fegebank ist seit 2015 die Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg sowie Senatorin für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke. Bis 2015 war sie Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Landesverband Hamburg (bis 2012: GAL Hamburg). Sie hat Politikwissenschaften, Anglistik, Öffentliches Recht (M.A.) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau studiert, den Postgraduierten-Studiengang „Master of European Studies“ (M.E.S.) am Zentrum für Staatswissenschaften und Staatspraxis in Berlin absolviert und war von 2007 bis 2013 wissenschaftl...
2021-06-22
46 min
Feierabendbier Open Education
Kultur ändern, Struktur bitte nicht
In der ersten Folge im Jahr 2021 sprechen wir über die OER Strategie des BMBF, die Chegg Situation rund um Cheating, Business Modelle in der Publishing Industrie, Proctoring und Hochschulen. Außerdem: Hochschulen als Datengenossenschaften. Was wir trinken Markus: Augustiner Helles Christian: Gin & Tonic Feedback David Lohner mit einer Bitte an Markus auf Twitter und in den Kommentaren – Martina Emke auf Twitter – Matthias Magdowski in den Kommentaren Was wir gemacht haben Markus: Abschluss Studie zum Corona-Semesterneue – Challenge für 2021 – Home-, Un- oder Deschooling: Alternativen zur Schule #1...
2021-02-18
1h 53
Hamburg hOERt ein HOOU
Hamburg hOERt ein HOOU! Introducing: Nicola Wessinghage
Aufzeichnungsdatum: 17.12.2020 Gäste: Nicola Wessinghage, Christian Friedrich Wir stellen vor: Nicola Wessinghage, die ab 2021 den Podcast Hamburg hOERt ein HOOU gemeinsam mit Christian Friedrich moderiert. Feedback, Anregungen und Kommentare: bei Twitter ist das Team der HOOU HAW unter [at]HOOU_HAW zu finden oder per Mail an team_hoou[at]haw-hamburg.de. Shownotes Nicola bei Twitter Nicola_Wessinghage? (@N_Wessinghage) Mann beißt Hund Mann beißt Hund – Agentur für Kommunikation Podcast Lob des Gehens Lob des Gehens – ein Podcast – Über das Glück, zu Fuß weiter zu kommen
2020-12-17
43 min