podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christian Gebauer
Shows
Inderes
Relais Q3'25: Vauhti kiihtyi
Relaisin matka nykyiseen kokoluokkaan on ollut pitkä, mutta menestyksekäs. Tarinassa kääntyy pian uusi sivu, kun nykyinen toimitusjohtaja Arni Ekholm astuu sivuun reilun kymmenen vuoden jälkeen ja Christian Gebauer ottaa ohjat tammikuussa. Relaisin toimitusjohtaja Arni Ekholm kommentoi analyytikko Petri Gostowskin haastattelussa.Aiheet:00:00 Aloitus00:10 Vahvaa orgaanista kasvua tukkukaupan puolella01:45 Korjaamoissa ja huollossa pientä laskua02:48 Orgaaninen investointi korjaamoihin04:52 Toimitusjohtajan vaihdos07:39 Relaisin kehitys viimeisten 10 vuoden aikana10:28 Hybridilaina13:13 Hallituksen päätös jakaa osinkoa
2025-10-22
14 min
Game Based Podcast
Game-based Learning in der Schule
Send us a textIn dieser Folge begrüßen wir Christian Gebauer, Lehrer für Deutsch, Geschichte und evangelische Religion sowie Fach- und Kernseminarleiter am ZFSL Solingen. Er hat das Buch Game Based Learning in der Schule veröffentlicht – eine grundlegende Einführung in die Didaktik des Lernens mit Spielen.Gemeinsam sprechen wir über die Entstehung des Buches, zentrale Inhalte und die Frage, wie Spiele im Unterricht sinnvoll eingesetzt werden können. Christian gibt Einblicke in Chancen, Herausforderungen und konkrete Praxisbeispiele, die Lehrkräfte inspirieren können. Wir tauchen also komplett in den Kern dieses Podcasts ei...
2025-10-11
35 min
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Treasury & Finance Convention Podcast: Elke Vlach (Gebauer & Griller - GG Group) auf der #tfc25
Elke Vlach ist CFO bei Gebauer & Griller (GG Group), einer internationalen Unternehmensgruppe in Familienbesitz, die technologisch anspruchsvolle Kabel und Leitungssysteme für Anwendungen in den Geschäftsbereichen Automobil und Industrie produziert. Wir nehmen zu 9/11 auf und Elke hat dazu eine starke Memory aus ihrer frühen PwC-Zeit 2001. Im Zentrum des Podcasts steht aber der - Ende 2022 gestartete und mittlerweile erfolgreich beendete - Transformationsprozess der GG Group, Elke...
2025-09-11
10 min
Maryann Gebauer
Daniel Broudy PhD: The power of propaganda
Professor Daniel Broudy is an expert on mass manipulation and the engineering of consent, techniques frequently utilized by the state and corporations. He served as a U.S. Army imagery analyst, becoming an expert on military propaganda and visual rhetoric. Broudy is known for his critical analysis of media and propaganda. He investigates and publishes on how dominant political forces shape public perception through discourse, symbols, and propaganda campaigns. Daniel Broudy is a Professor of Applied Linguistics at Okinawa Christian University in Japan, where he also serves as Chair of the Graduate School of Intercultural Communication.Follow Dan...
2025-08-31
1h 41
The Geek In Review
Closets, Carpentry, and Cybersecurity with ACTFORE's Christian Geyer
This week, we welcome Christian Geyer, founder and CEO of ACTFORE, for a deep dive into the world of automated breach response. From his early days in military intelligence to founding a disruptive forensics firm, Christian shares how his diverse experiences shaped a data‑driven approach to tackling one of corporate America’s thorniest problems: managing the chaos of a data breach. Along the way we hear about secret clearances, cabinet making, and the humble beginnings of a startup launched from a literal closet.Christian’s journey is anything but ordinary. Recruited straight into an intelligence agency at nin...
2025-07-28
49 min
Eat Science Health
Mikrobiom & Krebs – Wie Darmbakterien unser Immunsystem und die Krebstherapie beeinflussen
Können unsere Darmbakterien den Unterschied machen, ob eine Krebstherapie wirkt oder nicht? Warum sprechen manche Patient:innen besser auf Immuntherapien an als andere – und was hat das Mikrobiom damit zu tun? Wie verändert unsere Ernährung oder der Einsatz von Antibiotika die Besiedlung im Darm? Und: Kann man durch gezielte Ernährung oder sogar eine Stuhltransplantation die Tumortherapie beeinflussen? In dieser spannenden Folge von Eat Science Health spricht Prof. Dr. Christian Sina, Direktor des Instituts für Ernährungsmedizin am UKSH in Lübeck, mit Dr. Niklas Gebauer, Facharzt für Innere Medizin un...
2025-04-17
30 min
Der Rechtsstaat
Der Rechtsstaat: Demut
Eine Einordnung der Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, die sich mit dem Zusammentritt des aufgelösten 20. Deutschen Bundestages und der jüngsten Gesetzeslage zur Änderungen des Grundgesetzes befassen, unternehmen wir mit Volker Boehme-Neßler, Professor für öffentliches Recht an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg, und Carlos A. Gebauer aus Düsseldorf. Rechtsanwalt Dr. Christian Wirth aus dem Saarland hatte das zweifelhafte Vergnügen, als Bundestagsabgeordneter den Vorgängen im Deutschen Bundestag beizuwohnen. Er berichtet das dort Erlebte. Mit dem Schweizer Juristen Claudio Zanetti werfen wir schließlich einen Blick von außen auf Deutschland im Spannungsverhältnis zwischen Politik und Recht.
2025-03-21
53 min
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #516 – Treffen der Podcaster II: Was fehlt, zum großen Durchbruch?
„Down to the Detail“ ist der Lieblingspodcast von Christian Schmidt (wirklich? *schnüff*), hatte schon ein Gastspiel bei der GameStar und produziert recht einzigartige, Let’s-Play-artige Podcasts die sich in einzelnen Staffeln intensiv mit einzelnen Titeln auseinandersetzen. Trotzdem dümpeln sie nach vier Jahren immer noch mit 250 Unterstützern herum. Andre hat sich mit Fabian und Ringo getroffen, um über ihr Projekt zu sprechen und gemeinsam die Frage zu stellen: Was müsste die „Down to the Detail“-Crew eigentlich machen, um größeren Erfolg zu haben? Down to the Detail: https://downtothedetailpodcast.de/ Die erste Folge „Treffen der Podcaster“ mit Insert Moin und G...
2025-02-17
2h 00
Der Rechtsstaat
Der Rechtsstaat: Verrat
Während Landesverrat darauf abzielt, Staatsgeheimnisse an fremde Mächte zu geben, zielt der Hochverrat auf den gewaltsamen Umsturz der inneren Ordnung eines Staates. Thomas-M. Seibert berichtet über aktuelle Hochverrat-Verfahren in Deutschland. Die deutsche Noch-Innenministerin scheint ihre Bediensteten auf Gesinnungslinie bringen zu wollen. Bereits die Mitgliedschaft in einer bestimmten politischen Partei soll „dienstrechtliche Konsequenzen“ bis hin zur Entlassung haben können. Rechtsanwalt Dr. Christian Wirth, MdB, geht das zu weit: Wir sprechen über seine Strafanzeige gegen Nancy Faeser. Sind vor dem Gesetz alle gleich, oder wird in der politischen Strafverfolgung mit zweierlei Maß gemessen? Mit David Zollinger diskutieren wir, ob Handlungen...
2025-02-14
53 min
Shortcut – Schneller mehr verstehen
Bundeswehr: Wer zahlt die Rechnung für die deutsche Sicherheit?
Deutschland erfüllt seine Nato-Verpflichtungen nur durch das Sondervermögen, das ist aber bald aufgebraucht. SPIEGEL-Reporter Matthias Gebauer erklärt, wofür das Geld woher es künftig kommen könnte. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Stre...
2025-01-24
21 min
Eat Science Health
Überleben trotz Krebs | Eat Science Health
4,5 Millionen Langzeitüberlebende nach Krebs, Tendenz steigend! In dieser Folge erwartet dich umfangreiches Wissen über die Fortschritte in der Krebsforschung und wie diese das Langzeitüberleben von Krebspatienten verbessern. Ernährungsmediziner Prof. Dr. Christian Sina und Dr. med. Niklas Gebauer, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie-Onkologie, tauchen tief in die neuesten Entwicklungen der Krebstherapie ein und beleuchten die verschiedenen Ansätze, wie Immuntherapien, die Rolle kleiner Moleküle und die Bedeutung der Ernährung bei der Krebsbehandlung. Erfahre, wie moderne Wissenschaft und personalisierte Medizin dazu beitragen, die Krebssterblichkeit zu senken und die Behan...
2024-07-25
40 min
Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Folge 322: Der Podcast feiert seinen 6. Geburtstag!
(18:57 Min.) In dieser Episode blicke ich auf die vergangenen sechs Jahre zurück und die Entwicklung, die der Podcast bisher genommen hat. Für die mehr als 92.200 direkten Downloads sowie seit 2019 weiteren Downloads über den Erich Schmidt Verlag möchte ich mich bei Ihnen, liebe Hörerinnen und Hörer, an dieser Stelle ganz herzlich bedanken: Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Ein großes Dankeschön geht auch an alle meine bisherigen Interviewpartner und Interviewpartnerinnen! Rudi Wimmmer, Hiltrud Walz, Gerhard Wohland, Larry Harrington, Martina Haas, Hendrikje Kühne, Henning Stuke, Tracie Marquardt, Urs Andelfinger, Jens-Uwe Meyer, Gunt...
2024-05-26
18 min
Higher Health Podcast
Ist vegane Kinderernährung ohne Mängel möglich? I Dr. Guido Gebauer #1109
HIER GEHT ES ZUM VIDEO AUS YOUTUBE: https://youtu.be/1RSjNaSTE5oIm zweiten Teil des Interviews gehen wir näher darauf ein, ob sich Kinder wirklich ausschließlich vegan ernähren können. Gemeinsam mit unserem Gast Dr. Guido Gebauer diskutieren wir die Vorteile und Herausforderungen einer veganen Ernährung bei Kindern. Auch adressieren wir häufige Bedenken, die Eltern beim Übergang zu einer vegan Lebensweise ihrer Kinder haben könnten.Die Datingapp für Veganer:innen und nachhaltig lebende Menschen. Gleichklang-Mitglieder sind umweltbewusst, solidarisch, konsumkritisch & authentisch: www.gleichklang.deInhaltsverzeichnis:00:00 I...
2024-04-14
19 min
Higher Health Podcast
Ist vegane Kinderernährung ohne Mängel möglich? I Dr. Guido Gebauer #1109
HIER GEHT ES ZUM VIDEO AUS YOUTUBE: https://youtu.be/1RSjNaSTE5oIm zweiten Teil des Interviews gehen wir näher darauf ein, ob sich Kinder wirklich ausschließlich vegan ernähren können. Gemeinsam mit unserem Gast Dr. Guido Gebauer diskutieren wir die Vorteile und Herausforderungen einer veganen Ernährung bei Kindern. Auch adressieren wir häufige Bedenken, die Eltern beim Übergang zu einer vegan Lebensweise ihrer Kinder haben könnten.Die Datingapp für Veganer:innen und nachhaltig lebende Menschen. Gleichklang-Mitglieder sind umweltbewusst, solidarisch, konsumkritisch & authentisch: www.gleichklang.deInhaltsverzeichnis:00:00 Intro00:30 Rückblick01:05 Einnahmeempfehlungen von Vitamin B1202:20 Können sich Kinder und...
2024-04-14
19 min
Higher Health Podcast
Ist vegane Kinderernährung ohne Mängel möglich? I Dr. Guido Gebauer #1109
HIER GEHT ES ZUM VIDEO AUS YOUTUBE: https://youtu.be/1RSjNaSTE5oIm zweiten Teil des Interviews gehen wir näher darauf ein, ob sich Kinder wirklich ausschließlich vegan ernähren können. Gemeinsam mit unserem Gast Dr. Guido Gebauer diskutieren wir die Vorteile und Herausforderungen einer veganen Ernährung bei Kindern. Auch adressieren wir häufige Bedenken, die Eltern beim Übergang zu einer vegan Lebensweise ihrer Kinder haben könnten.Die Datingapp für Veganer:innen und nachhaltig lebende Menschen. Gleichklang-Mitglieder sind umweltbewusst, solidarisch, konsumkritisch & authentisch: www.gleichklang.deInhaltsverzeichnis:00:00 I...
2024-04-14
19 min
Higher Health Podcast
Die häufigsten Fehler beim Dating! - Psychologe verrät schockierende Wahrheit I Guido Gebauer #1108
HIER GEHT ES ZUM VIDEO AUS YOUTUBE: https://youtu.be/_zsqB1CcCi0In diesem spannenden Interview mit Dr. Guido Gebauer greifen wir gleiche mehrere Themen auf. Erfahre, wie sich unser derzeitiger Lebensstil, der auf schnelle Entscheidungen ausgerichtet ist, auf unser Datingleben auswirkt. Warum uns das Materielle nicht glücklich macht und meist nur eine Scheinbedeutsamkeit besitzt. Wie kommt Dr. Guido Gebauer zu der Annahme, dass eine vegane Lebensweise gar nicht möglich ist? Die Datingapp für Veganer:innen und nachhaltig lebende Menschen. Gleichklang-Mitglieder sind umweltbewusst, solidarisch, konsumkritisch & authentisch: www.gleichklang.deInhaltsverzeichnis: 00:00 Intro02:20 Wie schnelle Bildentscheidungen unser Datingleben beeinflussen04:30 Christians Erfahr...
2024-04-07
17 min
Higher Health Podcast
I Guido Gebauer #1108
HIER GEHT ES ZUM VIDEO AUS YOUTUBE: https://youtu.be/_zsqB1CcCi0In diesem spannenden Interview mit Dr. Guido Gebauer greifen wir gleiche mehrere Themen auf. Erfahre, wie sich unser derzeitiger Lebensstil, der auf schnelle Entscheidungen ausgerichtet ist, auf unser Datingleben auswirkt. Warum uns das Materielle nicht glücklich macht und meist nur eine Scheinbedeutsamkeit besitzt. Wie kommt Dr. Guido Gebauer zu der Annahme, dass eine vegane Lebensweise gar nicht möglich ist? Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro02:20 Wie schnelle Bildentscheidungen unser Datingleben beeinflussen04:30 Christians Erfahrungen des Joe Dispenza Seminars...
2024-04-07
17 min
Praxisflüsterer Podcast | Dein Upgrade für die Zahnarztpraxis | Wissenschaft - Business - Leadership
#160: MELAG | Eine Reise durch die Unternehmensgeschichte
S13: Dentale Familienunternehmen | Im Gespräch mit Niklas & Sebastian Gebauer In dieser zweiten Episode über das Familienunternehmen MELAG begeben wir uns auf eine Zeitreise durch die Unternehmensgeschichte. Als meine Gäste begrüße ich wieder die Geschäftsführer Niklas und Sebastian Gebauer. ➡️ Erfahrt, wie MELAGs Verpflichtung zu "100% Made in Germany" die Produktionsphilosophie prägt, warum das Unternehmen trotz Nostalgie und wirtschaftlichen Gründen eine hohe Fertigungstiefe in Berlin beibehält, und wie die bisherige Erfahrung mit ausgebildeten Fachkräften die Diskussion über potenzielle Standortverlagerungen beeinflusst. ➡️ Wir blicken auf Innovation und Entwicklung, von der Spezialisierung auf Autoklaven bis z...
2024-03-22
1h 17
Praxisflüsterer Podcast | Dein Upgrade für die Zahnarztpraxis | Wissenschaft - Business - Leadership
#158: MELAG | Wer steht hinter dem Unternehmen?
S13: Dentale Familienunternehmen | Im Gespräch mit Niklas & Sebastian Gebauer In der ersten Episode der dreizehnten Staffel des Praxisflüsterer Podcasts begrüße ich Niklas und Sebastian, die als Vertreter der Familie Gebauer das Unternehmen MELAG repräsentieren. Die beiden sind nicht nur Unternehmer, sondern auch ruhige, überlegte und liebevolle Charaktere, die eine frische Perspektive in das Familienunternehmen einbringen. Hört rein und erfahrt: ➡️ Warum familiäre Verbundenheit und Zusammenarbeit entscheidend für den Unternehmenserfolg von MELAG sind. ➡️ Inwiefern Auslandserfahrungen ihren Weg zur Unternehmensübernahme geprägt haben. ➡️ Welche Vor- und Nachteile Deut...
2024-03-08
1h 01
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen
TV-Helden #48 mit Kirstin Benthaus-Gebauer (Tower) über neue Showformate, Facutal Entertainment, den weltweiten Hit Traitors und DIE VERRÄTER
In dieser Episode von TV-Helden durften wir über eine TV-Show vor der Erstaustrahlung / der Premiere sprechen. Ich hatte das große Vergnügen mit Kirstin Benthaus-Gebauer Geschäftsführerin bei Tower zu sprechen. Eine großartige Gesprächspartnerin, die mir charmant und humorvoll eine ganz neue Seite des Fernsehens und des Showbusiness gezeigt hat. Wir haben vor der Veröffentlichung über die neue Reality-Show „Die Verräter – Vertraue Niemandem“ gesprochen. Kirstins Aufgabe war es den weltweiten ALL3MEDIA Hit „The Traitors“ auf Deutschland zu adaptieren. Ein Auszug an Fragen, die wir besprochen haben: Was factual entertainment...
2023-09-14
37 min
AUF AUGENHÖHE
SACKGASSE DEMOKRATIE - DIE GROßE SYSTEMFRAGE mit Ulrike Guérot, Carlos A. Gebauer, Christian Stolle und Stefan Blankertz
Die Talk-Show mit Jens Lehrich und seinen Gästen: Ulrike Guérot, Carlos A. Gebauer, Christian Stolle und Stefan Blankertz Social Media: https://t.me/FairTalk_TV https://www.gettr.com/user/fairtalktv https://www.instagram.com/fairtalk.tv/ https://www.facebook.com/fairtalktv/ https://twitter.com/FairtalkTV https://www.tiktok.com/@fairtalktv
2023-08-04
2h 11
Maryann Gebauer
Gary Craigs | The Christian Response to Global Tyranny
Maryann Gebauer and Gary Craigs discuss the Christian community's response to Covid-19, lockdowns, and vaccines. He delves into corruption, fear, and willful ignorance within the Christian church. Gary Craigs is a world historian, intellectual and educator. https://www.maryanngebauer.com
2023-06-30
1h 10
The Geek In Review
Christian Lang on Governing the Rise of LLMs: How LEGA Provides a Safe Space for Law Firms to Use AI (TGIR Ep. 206)
This week we bring in Christian Lang, the CEO and founder of LEGA, a company that provides a secure platform for law firms and legal departments to safely implement and govern the use of large language models (LLMs) like GPT-3, Bard, and Claude. Christian talks with us about why he started LEGA, the value LEGA provides to law firms and legal departments, the challenges around security, confidentiality, and other issues as LLMs become more widely used, and how LEGA helps solve those problems. Christian started LEGA after gaining experience working with law firms through his previous company...
2023-06-06
52 min
radioRAW - Der gesellige Fotografie Podcast
Lost Places mit Markus Gebauer
Dieses Mal dreht sich alles um ein einzelnes Thema: verlassene (sub)urbane Orte. Markus Gebauer gibt uns hier einen Einblick und ist unser Gast der Stunde.Und das sind unsere Themen: Drinks! And the winner is! (Verlosung) Immer wieder schön – einen Hörer angetroffen Wer ist Markus Gebauer – Die Anfänge und der Reiz (Urbexery) Recherche und Ausführung von Exkursionen in verlassene Gemäuer Gefahren und Hürden Der Verkauf solcher Fotos Über Demut und Anstand bei der Fotografie von verlassenen Orten
2023-04-06
00 min
freigeistern! Der Podcast für Kinder- und Jugendliteratur
Magdalena Sporkmann - Geldgeistern
Das Jugendbuch-Debüt der Finanzexpertin will Mädchen und junge Frauen finanziell empowern „Geld regiert die Welt“, „Ohne Moos nix los“ – es sind Sätze, die wir alle kennen. Ob sie uns gefallen oder nicht: Sie treffen zu, sie betreffen unser Leben, unsere Gesellschaft, die Welt. Also lasst uns über Geld reden! „Geldgeistern“ heißt darum die 59. „freigeistern!“-Folge. Zu Gast ist die Finanzexpertin Magdalena Sporkmann. Gerade ist ihr erstes Jugendbuch bei dtv erschienen: „Miss Money – Was schlaue Mädchen über Geld wissen sollten“ versteht sich als speziell weibliches finanzielles Empowerment. Ein Gespräch über Geld – wie man es verdient, spart, investiert, vermeh...
2023-04-05
1h 03
Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi
Im Wahn (5/5)
Der letzte Tag im Leben Gustav Wagners. Die Ermittlungsakte der Polizei zum Tode Wagners gibt einen Hinweis auf das, was geschehen ist – und wer noch mehr darüber wissen könnte. Ein alter Kriminalpolizist, der als erster die Leiche Wagners in Augenschein nahm, schildert seine Beobachtungen. Ein Landarbeiter sah Wagner als letzter noch lebend, berichtet hier erstmals von dessen letzten Minuten. Unten am Tor seien Juden, habe Wagner gerufen, schildert der Landarbeiter. „Nimm das Gewehr und erschieß sie.“ Dann geht Wagner ins Haus. Kurz darauf ist er tot. Hat Wagner sich selbst gerichtet? Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi. Podcast von Antoniu...
2023-01-27
35 min
Weisheit mit Löffeln
S5 E6 - Marc Gebauer über Luxusuhren als Wertanlage
Wie packe ich meinen Koffer für den Fall, dass er bei einer Flugreise verloren geht? Es gibt wirklich einen Tipp, wie ihr selbst in diesem Fall auf fast nichts verzichten müsst. Unserem Verkehrsminister Volker Wissing ist nichts peinlich, ER ist es… Geld übrig? Viele denken an Immobilien, Aktien, Bitcoins, wenn es um Investitionen geht. Unser sehr sympathischer Gast, Uhren Influencer Marc Gebauer, verrät, warum es sich eventuell lohnt sein Geld in seltene Uhren zu stecken.
2022-07-01
1h 00
Stadt mit K – die Woche in Köln
163 - Rotes Haus am Alter Markt eröffnet / FC sorgt für Euphorie / Riesenfloß schippert durch Köln
🎧 Stadt mit K - News für Köln Die Themen dieser Episode: Riesenfloß auf dem Rhein auf dem Weg nach Köln Streik an Kölns Kitas Ministerin Gebauer verspricht neues Anmeldeverfahren an weiterführenden Schulen Köln hat die drittbesten Corona-Zahlen im Land Ein Schmuckstück für die Altstadt: Oberbürgermeisterin eröffnet das Rote Haus Euphorie im Schlussspurt: 200 000 Fans wollten Tickets fürs letzte FC Heimspiel Musik im Tanzbrunnen: Carolin Kebekus initiiert Frauen-Musikfestival All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abo...
2022-04-28
11 min
Maryann Gebauer
John Cripps | Are we in the end times?
Maryann Gebauer and John Cripps discuss our current state of affairs and the end times. John Cripps, a Jewish Christian, is a bible and Torah scholar. https://www.maryanngebauer.com
2022-04-15
1h 35
Praxisflüsterer Podcast | Dein Upgrade für die Zahnarztpraxis | Wissenschaft - Business - Leadership
#48: Fachkräftemangel in der Zahnarztpraxis - Unsere Initiative für mehr Mitarbeiterzufriedenheit
Die SUPERHERO Personal Challenge 2022 - Referenten und Vorträge In den Zahnarztpraxen gibt es aktuell über 5.000 nicht besetzte Stellen - diese Zahl wird sich in den nächsten Jahren sogar verdoppeln! Umso wichtiger, die eigenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu stärken und zu binden 💪 Nur - wie wollen die Praxen der unnatürlichen Fluktuation, also der Fluktuation aufgrund von Unzufriedenheit, schlechter Stimmung oder Arbeitsunlust entgegenwirken? Wir haben eine Initiative gestartet, unter anderem mit Unternehmen wie bluedenta, Henry Schein Deutschland, CAMLOG, CGM, BFS und medikit: Die SUPERHERO Personal Challenge 2022 Darin enthalte...
2022-02-04
44 min
Schanzer Podcast
Christian Gebauer - Episode 21 - Schanzer Podcast
Wenn man Christian Gebauer fragt, wie man zu seinem elterlichen Bauernhof gelangt, dann heißt es: "Einfach das Feld runter bzw. wieder hoch." Auf 1.290 Höhenmetern ist der 28-jährige Tiroler - inmitten von Kühen, Schweinen und Hühnern - groß geworden. Aber der wuselige Allrounder, der als Jugendlicher seine Ausbildung als EDV-Techniker erfolgreich abschließen konnte, ist vor allem Eines: Ein begnadeter Fußballer. Die neuste Ausgabe des Schanzer Podcasts dreht sich aber auch um "Linsensuppe mit Schmidtlauch", Weihnachts- und Silvester-Traditionen sowie Gebis' verstecktes Talent als Golfer. Freut euch auf eine ur-lustige und besinnliche 21. Folge mit unserem österreichischen Neuzugang...
2021-12-22
1h 09
Corona Update – Der Podcast
Ein General soll Corona-Chaos regeln: Das Corona Update vom 29. November 2021
Jetzt soll also ein General der Bundeswehr das hinbekommen, was die Politik nicht auf die Kette kriegt. In unserem Corona Update mit Thorsten Ortmann gibt es nähere Infos. „Weil wer eher schießt und besser trifft, hat meistens gewonnen. So jetzt komm – auf geht’s“, eine alte Militär-Regel, die die Situation gerade gut beschreibt. Denn es muss Struktur ins Corona-Chaos gebracht werden. Wer das machen soll? Der Krisenstab der Ampel unter Führung von Generalmajor Carsten Breuer. Er soll noch in dieser Woche loslegen. Bis dahin geht der Streit um die notwendigen Maßnahmen weiter. Die Ampel wil...
2021-11-29
02 min
Kapitel Eins
Episode 82: Das Experiment sind wir (mit Christian Stöcker)
Wieder einmal widmen wir uns einem Sachbuch. "Das Experiment sind wir", 2020 erschienen, beschreibt die technischen und sozialen Entwicklungen der Gegenwart und wagt einen Ausblick, wohin die Reise geht. Im Mittelpunkt steht die "große Beschleunigung", also die schnelle technische Entwicklung durch Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft. Das Experiment sind wir alle, weil wir mitten in diesen Veränderungen leben. Ein komplexes Thema, und umso mehr freut es uns, dass der Autor Christian Stöcker sich die Zeit genommen hat, um mit uns über sein Buch und seine Autorenarbeit zu re...
2021-10-25
1h 14
Kapitel Eins
Episode 81: Wie wir lesen
Eigentlich wollten wir heute mit einem Gast reden, aber ganz kurzfristig gab es Terminprobleme, also haben wir eine große Frage aus der Schublade geholt, die uns gestellt worden war. Nämlich: WIE wir eigentlich lesen? Also ob wir Bilder sehen, Stimmen der Figuren hören, oder ob das bei uns völlig abstrakt funktioniert. Und wie zum Teufel Jochen eigentlich so schnell lesen kann. Das diskutieren wir in dieser Stunde aus. Und wer von uns beiden ist überzeugter Kloleser? Entscheidet jetzt, bevor ihr die Folge hört und es erfahrt! Und in 14 Tagen...
2021-10-12
1h 11
Kapitel Eins
Episode 80: Daisy Jones & The Six
Unter mysteriösen, nie geklärten Umständen löste sich 1979 eine legendäre Rockband auf, und endlich bringt ein Buch die Wahrheit ans Licht! Nur dass es diese Band nie gegeben hat und das Werk von Taylor Jenkins Reid ein Roman ist. Einer, der in dokumentarischer Interview-Form daherkommt. Das kann gehörig schief gehen. Tut es aber nicht. Wir hatten großen Spaß, allen Figuren zu Folgen und einige Zeit in den wilden 70ern zu verbringen. Alles erstunken und erlogen? It's only Rock'n'Roll, but we like it! Viel Spaß mit...
2021-09-27
1h 00
Global Trouble
Afghanistan ist überall
Spezialfolge zu Afghanistan zum zwanzigsten Jahrestag von 9/11 Hier kommst du direkt zu den Interviews: Minute 05:04 - Interview Thomas Seibert, Afghanistan Referent medico international Minute 23:50 - Interview Paniz Musawi Natanzi, Deutsch-afghanische Feministin, Forscherin und Autorin Minute 38:08 - Interview Abdul Ghafoor, Direktor der Menschenrechtsorganisation AMASO Minute 48:47 - Interview Thomas Gebauer, Langjähriger Geschäftsführer von medico international Global Trouble - Ein Podcast von Medico International Produktion, Musik und Sounddesign: Max Stern Redaktion: Radwa Khaled-Ibrahim, Christian Sälzer, Mario Neumann, Noemi Sorgo Host: Steen Thorsson ...
2021-09-10
1h 04
Schanzer Zeitspiel
Schanzer Zeitspiel | Episode 38 | Fifty Shades of Darmstadt
Einfach kriegst du woanders Die Saison läuft bereits seit fünf Spielen und ähnlich wie die Schanzer auf dem Transfermarkt, startet auch das Schanzer Zeitspiel etwas verspätet in die neue Spielzeit. In der Hoffnung, dass zu diesem Zeitpunkt vieles bereits besser einzuordnen ist, haben wir einige Spiele ins Land ziehen lassen - nur um dann festzustellen, dass der Transfer von Christian Gebauer zwischen Aufnahme und Veröffentlichung dieser Episode vielleicht weite Teile der Diskussion über die Offensive hinfällig macht. Seis drum - wir versuchen die ersten Spiele, Ergebnisse und Veränderungen im Kader bestmöglich einzuordnen, uns dabei...
2021-08-25
1h 00
Stimmenfang
Wozu schickt Deutschland die Bundeswehr ins Ausland?
Seit gut 20 Jahren schickt Deutschland schwer bewaffnete Soldatinnen und Soldaten ins Ausland. Mal mit der Uno, mal mit der Nato, inzwischen auch immer öfter für die EU. Dabei war die Bundeswehr früher eine reine Verteidigungsarmee. Was hat sich geändert? Und welche Motive gibt es für Deutschland, um in anderen Ländern militärisch einzugreifen? Im Podcast erklärt die Expertin für Verteidigungspolitik Jana Puglierin die deutsche Strategie – sofern von einer Strategie die Rede sein kann. Sie fordert, auch wirtschaftliche Interessen als legitimen Grund für Interventionen anzuerkennen. Andere Beweggründe kö...
2021-07-29
34 min
Praxisflüsterer Podcast | Dein Upgrade für die Zahnarztpraxis | Wissenschaft - Business - Leadership
#14: Johannes Gebauer - 50-100 Mitarbeiter
S2-Lieblingspraxis: Zahnarztpraxis-Management einer Einheit mit 50 bis 100 Mitarbeitern Viel Spaß beim Zuhören. Interessante Links: Publisher: www.opti-hc.de Team Praxisflüsterer: https://team-praxisfluesterer.de/ Website Praxis: https://www.zahnklinik-muehldorf.de/ Praxiskommunikationstool: https://medikit.net/de/ Podcastpartner: BFS health finance GmbH www.meinebfs.de/durchstarter
2021-04-23
1h 18
dreiviertel-Podcast
#2 Erfolgreiche Ministrantenarbeit ist selbstverwaltet
Wie geht erfolgreiche Ministrantenarbeit? Was ist ein Messdienerrat und warum ist mit 16 noch lange nicht Schluss? Mit dem Informatiker und langjährigen Messdiener Christian Liebel spreche ich über Möglichkeiten nachhaltiger kirchlicher Jugendarbeit anhand des Beispiels "Messdiener Leimersheim". Weitere Infos zu den Messdiener unter https://www.messdiener-leimersheim.de/. Sowohl die @Messdiener.Leimersheim als auch die @buntefische.leimersheim findet ihr auf Instagram. Mehr über die Arbeit von Christian unter https://christianliebel.de/ oder @chliebel. www.katharinagebauer.de www.instagram.com/dreiviertel.fotografie/ www.twitter.com/dreiviertelfoto/ www.facebook.com/drei...
2021-03-15
48 min
Sinneswandel
Wandernde Identitäten: Heimat als Raum für Begegnung?
Vielfalt neu denken Macht (einen) Sinneswandel möglich, indem ihr Fördermitglieder werdet. Finanziell unterstützen könnt ihr uns auch via PayPal oder per Überweisung an DE95110101002967798319. Danke. Ein besonderer Dank gilt den Fördermitgliedern, die Sinneswandel als Pionier:innen mit 10€ im Monat unterstützen: Anja Schilling, Christian Danner, René Potschka, Bastian Groß, Pascale Röllin, Sebastian Brumm, Wolfgang Brucker, Petra Berends, Holger Bunz, Dirk Kleinschmidt, Eckart Hirschhausen, Isabelle Wetzel, Robert Kreisch, Martin Stier, Annette Hündling, Deniz Hartmann, Torsten Sewing, Hartmuth Barché, Dieter Herzmann, Hans Niedermaier, Constanze Priebe-Richter, Birgit Schwitalla, Heinrich Ewe, Julia Freiberg, Dana Backasch, Pete...
2021-03-02
14 min
Radio Bielefeld Arminia-Podcast
21. Spieltag: FC Bayern München - DSC Arminia Bielefeld
Drama, Baby, Drama! Die Arminen haben wieder Fußballgrüße aus Bielefeld hinterlassen. So hatte es Otto Rehhagel beim Sieg 1979 formuliert. 1985 gab es den letzten Punktgewinn in München, damals auch 3:3 und jetzt 2021 trumpfte der DSC beim Club-Welt.. Drama, Baby, Drama! Die Arminen haben wieder Fußballgrüße aus Bielefeld hinterlassen. So hatte es Otto Rehhagel beim Sieg 1979 formuliert. 1985 gab es den letzten Punktgewinn in München, damals auch 3:3 und jetzt 2021 trumpfte der DSC beim Club-Weltmeister FC Bayern wieder groß auf. Wir geben Standing Ovations. Die Arminen haben die Bayern tüchtig eingeseift und zum Schneewalzer eingeladen, haben nachher sogar das 4:3 er...
2021-02-16
11 min
Lars og Pål
Episode 86 Hjemmelekser
Hva er greia med hjemmelekser? Hvorfor har denne tradisjonen vært så vanskelig å bli enig om? Hvorfor skal barn bruke den tiden de ikke er på skolen til å gjøre mer skole? Er virkelig skoleaktiviteter så viktige at vi ofrer litt av barnas fritid for dette? Etter å ha hørt denne episoden burde det være liten tvil om hvor vi står i dette spørsmålet, men vi håper likevel at diskusjonen kan være interessant, uansett hva man selv måtte mene om lekser. Og skulle noen av lytterne være helt uenige i det vi sier, så...
2020-12-12
1h 14
Die beste Liga der Welt
46. Runde // Die Zehe der Nation
Wenn sich Peter K. Wagner Sockenfreiheit gönnt, muss es heiß hergehen im #dbldw-Studio. Aber sowas von! Und wie könnte es auch anders sein? Hören Sie genau hin, es folgt die wohl hitzigste Debatte seit maximalem Dissens in Runde 16. Wie es so weit kommen konnte? Fragen Sie den Rapid-Trainer! Alles – verdammt noch einmal! – wirklich alles hat er richtig gemacht! Wie? Na mit Understatement! Wie genau? Na so! "Die Hartberg-Abwehr verdient das Prädikat Meistergruppe." (Sinngemäßes Zitat.) Und die Rapid-Abwehr? Barac usw. (Personifizierte Metapher, keine Worte mehr nötig.) Verstehen Sie? Fein. Aber erklären Sie das einmal einem...
2020-12-08
58 min
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #238: Der Anschlag von Halle und die Videospiele (ft. Christian Schiffer)
Alle Infos zur The-Pod-Livetour: https://www.gamespodcast.de/tour/ Jetzt Backer werden: https://www.gamespodcast.de/abo/ Nach dem antisemitischen Anschlag von Halle lies sich Horst Seehofer zu der Aussage hinreißen, man müsse Gaming-Communities stärker in den Blick nehmen. Kurz danach, ruderte er bereits ein wenig zurück, aber da war die Diskussion schon in vollem Gange. Und auf den ersten Blick, gab es da ja wieder bestürzende Parallelen: Der Täter streamte auf Twitch, das quasi synonym für Gaming-Streams steht. Da war diese „Egoshooter“-Ästhetik der Kameraaufnahme. Die perversen Achievements, die der Täter in einer...
2019-10-27
2h 21
She Podcast
#91 Osteopathie hilft dir und deinem Kind das Leben gesünder und kraftvoller zu genießen
In der heutigen Podcast Folge darf ich dir meinen ersten männlichen Podcast Interview Gast vorstellen. Stefan Rieth ist der Experte für Kinderosteopathie und verrät uns: Was ist Osteopathie? Warum die Osteopathie so ein Herzensthema für Stefan ist? Wie man Erwachsene und Kinder in ihre Kraft durch Osteopathie bekommen kann? Was ein Blueprint ist und warum wir alle perfekt sind? Wie Stefan Eltern für sich und ihre Kinder bewusst macht Und vieles mehr! Mehr zu Stefan: https://www.stefanrieth.com/ Instagram: https://www.instagram.com/stefan.rieth.msc.ost/ P...
2019-10-22
43 min
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Qualität im Spielejournalismus
Foto: Sebastian Isacu Meine Damen und Herren, der Begriff „Qualitätsjournalismus“ wird viel herumgereicht: Als Anspruch, aber auch als zynischer Kampfbegriff. Was Qualität im Journalismus tatsächlich ausmacht, bleibt dabei meist diffus. Im Gespräch mit Prof. Dr. Christian Stöcker von der HAW Hamburg geht André der Frage nach, wie sich journalistische Qualität überhaupt beurteilen lässt – und wie erreichbar diese Ansprüche im Spielejournalismus überhaupt sind, der oft sehr eng mit der Industrie verzahnt ist, über die er eigentlich neutral berichten soll. Der Podcast erscheint auch im Rahmen des Dossiers „Spielejournalismus“ des Grimme Instituts. Alle bislang erschienenen Beiträge...
2019-10-02
42 min
The Geek In Review
NYU Law and Tech Conference: Serving it Up East Coast Style
It turns out that the West Coast doesn't have a lock on law and tech innovation. On this episode, we talk with four guests who are involved in the upcoming NYU Law and Tech: Impact on Innovation, coming up on October 15, 2019. Our guests today are Felicity Conrad is a NYU grad and CoFounder and CEO of Paladin. Michael Weinberg is the Executive Director at the Engelberg Center on Innovation Law & Policy at NYU. Christian Lang, Head of Strategy at Reynen Court. And, Anna McGrane is also an NYU Law alum, and is the Co-founder and COO of PacerPro. Each d...
2019-09-26
32 min
Frequenz 4000 | Übers Podcasten und uns
Hörer*innen-Finanzierung – Wenn das Publikum zum Arbeitgeber wird
Vielleicht habt ihr es mitbekommen: Wir sind jetzt Klubbetreiber! In dieser Frequenz reden Nicolas, Hendrik und Christian über den neu gestarteten Klub Viertausendhertz, diskutieren die Vor- und Nachteile einer Hörer*innenfinanzierung und fragen jemanden Vielleicht habt ihr es mitbekommen: Wir sind jetzt Klubbetreiber! In dieser Frequenz reden Nicolas, Hendrik und Christian über den neu gestarteten Klub Viertausendhertz, diskutieren die Vor- und Nachteile einer Hörer*innenfinanzierung und fragen jemanden, der sich mit dem Thema wirklich auskennt. Jochen Gebauer betreibt mit seinem Kollegen André Peschke eines der erfolgreichsten Podcastprojekte in Deutschland, das finanziell komplett durch das eigene Publikum getragen wird. Mit m...
2019-09-13
1h 03
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Bonuspodcast: Das Quartett der Spielkultur
Alle Infos zur The-Pod-Livetour: https://www.gamespodcast.de/tour/ Jetzt Backer werden: https://www.gamespodcast.de/abo/ Als kleinen Bonus gibt’s heute einen Ausflug Jenseits des Pod-Universums. Am 4. Juli wurde im Rahmen des Filmfests München die dritte Folge des „Quartetts der Spielkultur“ live aufgeführt. In der Event-Reihe diskutieren die Gastgeber Marcus Richter und Melek Balgün mit je zwei Gästen interessante Spiele die zu einem übergeordneten Thema passen. Jeder Teilnehmer bringt dabei ein Spiel „mit“, dass er oder sie zur Diskussion stellt. In dieser dritten Folge ging es um das Thema „Die Zukunft in Spielen – Spiele der Zukunft?“ mit P...
2019-08-10
1h 24
Stay Forever - Retrogames & Technik
Heft in die Hand 1: Die ASM (mit Jochen Gebauer)
Christian und Jochen analysieren die Spielehefte ihrer Jugend Heute mal wieder eine Zwischenfolge: Christian Schmidt hat mit Jochen Gebauer von "The Pod" ein neues Format produziert, es heißt Heft in die Hand. Darin nehmen die beiden ein historisches Spiele-Magazin in die Hand, wälzen alte Ausgaben, wobei der Fokus nicht auf der Aufarbeitung der Geschichte der Zeitschrift liegt, sondern auf der Fragen "Wie testet das Magazin?" und "Nach welchen Maßstäben wird hier die Qualität von Spielen beurteilt?" Es geht um den Qualitätsbegriff. Nebenbei werfen sie natürlich auch mehr als nur einen Seitenblick auf die Eig...
2019-03-21
1h 53
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Heft in die Hand: Die ASM (ft. Christian Schmidt)
Meine Damen und Herren, ich freue mich außerordentlich, zusammen mit Christian Schmidt von Stay Forever dieses neue Format anzukündigen. In „Heft in die Hand“ nehmen Christian und ich ein historisches Spiele-Magazin in die Hand, wälzen alte Ausgaben, sezieren Testberichte und wollen eine Antwort auf die Frage finden, was in den Augen der Redakteure ein gutes Spiel auszeichnet – und wie sich dieser Qualitätsstandard im Laufe der Jahrzehnte verändert hat. Nebenbei werfen wir natürlich auch mehr als nur einen Seitenblick auf die Eigen- und Besonderheiten der jeweiligen Magazine. Den Auftakt macht der Aktuelle Software Markt, kurz ASM, das ers...
2019-03-21
1h 53
Kapitel Eins
Von Fantasy, SF und Donald Trump
Als kleines Dankeschön für eure zahlreichen Downloads, Bewertungen und Rezensionen gibt's außer der üblichen Reihe und einfach mal so eine Folge über jene Bücher, die wir in der letzten Zeit gelesen haben, die aber aus unterschiedlichen Gründen (noch) keine eigene Episode bekommen. Vom empfehlenswerten Krimi über unbedingt lesenswerte Fantasy und Science Fiction bis hin zu spannenden Sachbüchern ist diesmal beinahe alles dabei, was Bücherregale so hergeben. Eine vollständige Liste der besprochenen und erwähnten Bücher gibt's auf www.buchpodcast.de Timecodes und Kapitelmarken: 02:08 - Die Falle von...
2018-11-05
1h 27
KIDZ Podcast (kidsmp3)
Kidz 0028 - Zum Film Elternschule und anderen Fragen
Auf Twitter wurden wir gebeten, zum einen zu erklären, was wir unter früher Partizipation verstehen. Aber vor allem ist das Thema der Film Elternschule. Den wir beide nicht gesehen haben und in naher Zukunft auch nicht sehen werden. Warum: Hört einfach rein. S.A.F.E. – Babys lesen (Ziegenhain, Gebauer, et.al) – Weitere Links reichen wir nach
2018-10-22
1h 09
KIDZ Podcast (kidsmp3)
Kidz 0028 - Zum Film Elternschule und anderen Fragen
Auf Twitter wurden wir gebeten, zum einen zu erklären, was wir unter früher Partizipation verstehen. Aber vor allem ist das Thema der Film Elternschule. Den wir beide nicht gesehen haben und in naher Zukunft auch nicht sehen werden. Warum: Hört einfach rein. S.A.F.E. – Babys lesen (Ziegenhain, Gebauer, et.al) – Weitere Links reichen wir nach
2018-10-22
1h 09
KIDZ Podcast (Kidzmp4)
Kidz 0028 - Zum Film Elternschule und anderen Fragen
Auf Twitter wurden wir gebeten, zum einen zu erklären, was wir unter früher Partizipation verstehen. Aber vor allem ist das Thema der Film Elternschule. Den wir beide nicht gesehen haben und in naher Zukunft auch nicht sehen werden. Warum: Hört einfach rein. S.A.F.E. – Babys lesen (Ziegenhain, Gebauer, et.al) – Weitere Links reichen wir nach
2018-10-22
1h 09
Juergen Groezinger
VENUS SONG No VI (live)
music composed by Jueri G. / words by Anatoli Tsampa performed by EMP (EuropeanMusicProject): featuring Anatoli Tsampa - vocals / Jan Gebauer - spoken words EMP: Antonis Anissegos - keyboards / Mathis Mayr - cello / Christian Biegai - bassclarinet Juergen Groezinger - percussion
2009-10-04
03 min