podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christian Heinemann
Shows
Wusst ich nich - Songs mit Story
The Beach Boys - Never learn not to love you
Wusste ich nicht – Songs mit Story Diesmal mit den Beach Boys, Charles Manson & einem Song mit dunkler Geschichte„Never Learn Not to Love“ – klingt harmlos, ist es aber ganz und gar nicht.Was macht ein Beach-Boys-Song auf einer B-Seite, der ursprünglich aus der Feder von Charles Manson stammt? Jep – der Charles Manson. Der, der später mit seiner Sekte zur Ikone des Wahnsinns wurde. Aber bevor’s blutig wurde, wollte Charlie Musiker werden. Und Dennis Wilson war mittendrin.Heute graben wir eine Geschichte aus, die so absurd ist, dass man sie kaum g...
2025-07-20
29 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Live Aid
🎸 Wusst ich nicht – Songs mit Story Live Aid – Das größte Rockkonzert aller ZeitenAnd I like, and I like, and I like it… Rockin’ all over the world – aber heute geht’s nicht um Status Quo (na gut, vielleicht ein bisschen), sondern um ein Konzert, das Musikgeschichte geschrieben hat: Live Aid.Am 13. Juli 1985 haben über 1,7 Milliarden Menschen weltweit zugeschaut, als in London (Wembley) und Philadelphia (JFK Stadium) die größten Künstler der Welt auf der Bühne standen, um Spenden für Afrika zu sammeln.🎙️ Wir nehmen euch mit zurück in diesen legendären T...
2025-07-06
28 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
The Monkees - "I'm a believer"
„I'm a Believer – Die Monkees, Neil Diamond & die Wrecking Crew“ 🎸 Wusste ich nicht – Songs mit Story 🎙️Diesmal wird’s richtig retro – und ziemlich verrückt: Christian outet sich als Monkees-Fan der ersten Stunde, Matz schleppt die Wrecking Crew ins Studio, und Neil Diamond hätte am liebsten selbst gesungen.Wir reden über I'm a Believer – den Mega-Hit der Monkees, der eigentlich gar nicht von einer echten Band stammt. Denn: Die Monkees waren eine gecastete TV-Kombo mit einer eigenen Slapstick-Serie in den 60ern. Ihre Instrumente? Deko. Ihre Songs? Vom Profi. Die Wrecking Crew hat eingespi...
2025-06-22
34 min
Funky Flywheels Show – Your Ultimate Podcast for Scaling B2B Startups
Die Nischendominanz-Formel für maximale Segmentdurchdringung - EP 106 🇩🇪 | Classics mit Hans Christian Heinemeyer
In dieser Classics-Folge spreche ich mit Hans Christian Heinemann – CIO bei Booking Kit und erfahrener Unternehmer und Sales-Experte – über das strategische Thema Nischendominanz und den professionellen Umgang mit endlichen Kundenbasen. Ein Gespräch, das die Kernthesen meines Bestsellers "Funky Flywheels" mit praktischen Insights aus der Booking Kit-Realität verbindet.Was dich erwartet:Die Kraft des fokussierten GTM-Flywheels: Wie du mit präziser Kundensegmentierung in Nischenmärkten ein sich selbst beschleunigendes Momentum erzeugstSystematische Anlass-Generierung bei endlichen Lead-Pools – das praktische "Funky Flywheels"-Prinzip in AktionVon der Reibung zum Flow: Warum weniger Kun...
2025-06-15
40 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Nena - 99 Luftballons
Wusst ich nich – Songs mit Story: 99 Luftballons von NenaWas haben die Rolling Stones, Christiane F. und deutsche Wurst mit Nena zu tun?Eine Nummer 1 in Deutschland, eine Top-Platzierung in den USA – auf Deutsch! – und ein Song, der in den 80ern die Angst vor dem Atomkrieg in Pop verpackt: „99 Luftballons“ ist ein Phänomen.In dieser Folge graben wir tief:💬 Warum war der Song nie als politisch geplant – und wurde es trotzdem?🎈Wie ein Rolling-Stones-Konzert in Berlin die Idee für den Text lieferte📻 Und wieso ein amerikani...
2025-06-08
34 min
Handelsblatt Trump-Watch - Der Analyse-Podcast zur zweiten Amtszeit des US-Präsidenten
Austritte, Budgetkürzungen, Strafzölle: Wie Trump die liberale Weltordnung schwächt – WTO-Chefökonom im Interview
Aus der Weltgesundheitsorganisation und dem Pariser Klimaschutzabkommen sind die USA in der zweiten Amtszeit Donald Trumps bereits ausgetreten. Auch bei der Unesco droht dieser Schritt. Und die Welthandelsorganisation WTO wird blockiert und über einseitige Zölle unterminiert. Trump gefährdet die liberale Weltordnung mit ihren globalen Institutionen, die die USA mitgeprägt haben. In Trump-Watch schauen die Hosts Nicole Bastian und Christian Lammert auf die Beweggründe und die Folgen. Der Chefökonom der WTO, Ralph Ossa, warnt im Interview: „Das ist wirklich sehr gefährlich, dass wir jetzt in diese Ecke kommen, wo wir sagen: Die WTO, die...
2025-06-04
41 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Zappa - The Yellow Shark
🎧 Wusste ich nicht – Songs mit Story: The Yellow SharkZappa, Querflöte und der NahallermarschWas passiert, wenn das Ensemble Modern bei Frank Zappa anfragt, ob er nicht mal was für sie schreiben will?Ganz einfach: Sie landen in Joe’s Garage, Zappa bringt alle an ihre musikalischen Grenzen – und heraus kommt The Yellow Shark, eine irre, wilde Orchesterfahrt zwischen Wahnsinn und Genie. Kein Studio-Album, kein Rock, sondern Zappas letztes großes Werk: aufgenommen live, gespielt mit einem deutschen Ensemble.In dieser Folge erfährst du:
2025-05-25
30 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Bob Dylan - Blowin in the wind
🎧 #41 Wusste ich nicht – Blowin’ in the Wind (Bob Dylan)Wie viele Fragen braucht ein Welthit? Dylan sagt: Neun. Und genau so viele stellt er in Blowin’ in the Wind, ohne eine einzige zu beantworten – aber dafür hat er Musikgeschichte geschrieben.In dieser Folge nehmen wir euch mit in die frühen 60er, zu Dylans Durchbruchssong, einem kleinen Café im Greenwich Village, einem vergessenen Motorradunfall, einem Oscar-nominierten Schauspieler und dem ewigen Kampf zwischen Folk und Rock. Und ja, Peter, Paul & Mary sind auch wieder mit dabei.📣 PS: Kennt ihr noch andere Songs, die nur Fr...
2025-05-11
34 min
Handelsblatt Trump-Watch - Der Analyse-Podcast zur zweiten Amtszeit des US-Präsidenten
100 Tage Trump, 100 Tage Doge – Trotz Tabubrüchen hinterm Plan
Kein Präsident hat in den ersten 100 Tagen so viele Präsidialverordnungen unterschrieben wie Donald Trump – und kein Präsident war nach 100 Tagen so unbeliebt wie er. Trumps 100-Tage-Bilanz wirke wie ein „politischer Dauersturm“, bewertet Co-Host Christian Lammert, Politikprofessor an der FU Berlin. Trump-Watch blickt vor allem auf die Tabubrüche und die Arbeit des Department of Government Efficiency (Doge) in den ersten 100 Tagen. Handelsblatt-Washington-Korrespondentin Annett Meiritz sagt: „Ich glaube, dass der Großteil dieser Massenentlassungen bestehen bleiben wird.“ Die Abwicklung des Bildungsministeriums könnte zumindest in Teilen rückgängig gemacht werden. Aber in vielen anderen Fällen hätten Trum...
2025-04-30
30 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Aliotta Haynes Jeremiah - "Lake Shore Drive"
🌀 Folge 40: “Lake Shore Drive” - Aliotta Haynes JeremiahIn dieser Folge nehmen wir euch mit auf den legendären Lake Shore Drive in Chicago – zu einem kleinen, aber strahlenden Songjuwel: Lake Shore Drive von Aliotta Haynes Jeremiah.Warum dieser Gute-Laune-Song in Chicago fast jeder kennt, was LSD hier wirklich bedeutet und welche Rolle ein betrunkener Geiger aus dem Chicago Symphony Orchestra bei der Aufnahme gespielt hat – das erfahrt ihr hier.Außerdem: Matz berichtet frisch zurück aus Chicago, warum Lake Shore Drive live nochmal ganz anders wirkt – und warum dieser Song seit Guardians of...
2025-04-27
29 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
John Denver - Leaving, on a jet plane
🎧 Leaving on a Jet Plane – John Denver, Abschiede & Akustikgitarren 🛫In dieser sehr persönlichen Folge erfüllen wir einen Hörerwunsch von Flo und sprechen über „Leaving, on a Jet Plane“ – einen Song, der Abschiede, Fernweh und Herzschmerz in einer schlichten Melodie bündelt.Was hat dieser Song mit dem Vietnamkrieg, einem Weihnachtsgeschenk und Peter, Paul & Mary zu tun? Und warum hat er bei John Denver zuerst überhaupt nicht gezündet?Wusstest du nicht? Dann reinhören…sonst natürlich auch gerne 😉✈️ Der Song als emotionaler Soundtrack einer Generation.🎄 Wie ein Geschenk unter Freun...
2025-04-13
30 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Rainbirds - "Blueprint"
🌀 Folge 38: Blueprint – Rainbirds & die Sache mit dem KnutschfleckWas haben ein Partykeller, eine Hammond-Orgel, James Brown, ein Knutschfleck und ein Ost-Berliner Mega-Konzert gemeinsam? Richtig – sie alle sind Teil dieser Folge rund um den 80er-Kultsong „Blueprint“ von den Rainbirds.👉 Worum geht's? 🎙️ Wir erinnern uns zurück an Partys im Fußballheim, erste Knutschflecken und das große Rätsel: Was ist eigentlich ein „Blueprint“? 🎹 Wir klären, warum die Hammond-Orgel im Song Blueprint heimlicher Star ist – und warum man sie so leicht überhört. 💌 Hörerinnenpost! Annette aus Rheinhessen hat uns zu dieser Folge inspiriert – Danke...
2025-03-30
30 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Bläck Fööss - Hey, hey Wickie
🛡 Wickie, die Bläck Fööss & ein süßer Werbejingle? Die kuriose Story hinter der Titelmelodie! ⚓🎶„Hey, hey, Wickie, hey, Wickie, hey…“ 🎵 Na, Ohrwurm? 😄 Heute tauchen wir tief ein in die Geschichte des legendären Titelsongs der Zeichentrickserie Wickie. 🛶✨ Wusstet ihr…📺 …was Wickie und die starken Männer mit Heidi zu tun haben? 🇯🇵🎨🎤 …was Die Bläck Fööss hier zu suchen haben 😲🍫 …wie der berühmte Milka-Werbesong „Die zarteste Versuchung…“ hier rein paßt?Nich? Dann reinhören Aber das ist noch nicht alles! Wir lösen außerdem auf:👀 Warum Tatort-Kommissarin Eva Mattes ein...
2025-03-16
27 min
Handelsblatt Trump-Watch - Der Analyse-Podcast zur zweiten Amtszeit des US-Präsidenten
„Trump hat ein Faible für starke Herrscher“: Warum die Ukraine ein Kernprojekt des US-Präsidenten ist
Auf Donald Trumps ehemaliger Chefstrategie Steve Bannon geht die Strategie zurück, Medien und Öffentlichkeit mit Reizen und Aktionen zu überfluten, so dass niemand mehr den Überblick hat. Das Hin und Her bei den Zöllen in Kanada sei ein gutes Beispiel dafür, wie Trump diese Strategie in seiner zweiten Amtszeit anwende, sagt Christian Lammert, Nordamerika-Professor an der FU Berlin. "Man weiß überhaupt nicht, was ist Ankündigung, was ist wirklich durchgesetzte Politik? Es ist unheimlich viel Geräusch und man hört überhaupt nicht mehr richtig durch." Im neuen wöchentlichen Podcast Trump-Watch wollen die beiden Hosts...
2025-03-13
09 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Grönemeyer - Mensch
💡 Mensch, Grönemeyer! – Die Geschichte hinter einem Jahrhundert-Hit 🎶🧡Herbert Grönemeyer ist zurück – und diesmal nicht nur mit Musik, sondern auch als Opernkomponist! 🎭 Wer hätte das gedacht? Wir jedenfalls nicht. Und deshalb sprechen wir heute über seinen größten Song: Mensch!✨ Wusstet ihr, dass… 🎹 Grönemeyer seine Songs erst mit Bananentexten schreibt – auf komplett sinnlosem Pseudo-Englisch? 🤯 📀 Mensch das zweitmeistverkaufte Album Deutschlands ist? Nur Dirty Dancing hat mehr verkauft! 🕺💃 🏝 Der berühmte Strand des Lebens eigentlich aus einer zufälligen Nonsens-Zeile stammt? 🌊Und warum hat sich Herbert Grönemeyer vier Jahre lang zurückgezogen, bev...
2025-03-02
26 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Michael Jackson - Billie Jean
Billie Jean – Die wahre Geschichte hinter Michael Jacksons Superhit 🎤🔥Billie Jean, ein Name, den fast jeder kennt – aber wusstet ihr, dass dieser Song von einer verstörenden Stalker-Geschichte inspiriert wurde?Oder dass Michael Jacksons Produzent Quincy Jones den ikonischen Basslauf anfangs nicht wollte?Und dass das Musikvideo das allererste war, das MTV von einem schwarzen Künstler spielte?In dieser Folge wir tief in die Entstehungsgeschichte dieses Welthits ein:💿 Das erfolgreichste Album aller Zeiten: Wie Thriller die Musikwelt veränderte.📜 Die Wahrheit über Billie Jean: Wer war sie wirklich?...
2025-02-16
32 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Die Ärzte - Männer sind Schweine
Männer sind Schweine? Das klären wir in dieser Folge von Wusste ich nicht – Songs mit Story! Diesmal widmen wir uns dem erfolgreichsten Song der Ärzte – und ja, der hatte einen ziemlich ungewöhnlichen Entstehungsprozess. Wusstet ihr, dass Farin Urlaub das Lied ursprünglich als Liebeserklärung an die Sonne geschrieben hat – während er in Botswana im strömenden Regen Motorrad fuhr? Oder dass der Titel eigentlich einem Leserbrief aus der Bravo entstammt?Dazu klären wir, warum die Ärzte Männer sind Schweine live nicht mehr spielen, was Lady Di und alte Beatles-A...
2025-02-02
28 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Eagles - Hotel California
Das Geheimnis von Hotel California – Mythos, Musik & MysterienWillkommen im Hotel California! Ein Song, eine Legende, ein Mysterium. In dieser Folge von „Wusste ich nicht“ nehmen wir euch mit in die düsteren Korridore dieses musikalischen Meisterwerks. Die Eagles schufen 1976 nicht nur einen Welthit, sondern einen Song voller Rätsel, Theorien und Symbolik.War es ein echtes Hotel? Eine Metapher für den American Dream – oder einen Albtraum? Was hat es mit der ikonischen Zeile „You can check out anytime you want, but you can never leave“ auf sich? Geht es um Drogen, eine psychiatri...
2025-01-19
33 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
DIe Fantastischen Vier - MfG
Von Wohnmobil-Champagner bis Chartstürmer: Die wahre Story hinter MFGIn dieser Folge tauchen wir ein in die Entstehungsgeschichte von MFG, dem Kult-Hit der Fantastischen Vier. Wie entsteht ein Song, der nur aus Abkürzungen besteht? Was hat eine Wohnmobilfahrt voller Champagner und Nilz Bokelberg damit zu tun?Weißt Du nicht?Von einem Haufen dummer Ideen – bis Smudo plötzlich die geniale Eingebung hatte: „Lass uns einen Song nur aus Abkürzungen machen!“ Doch damit war es nicht getan.Ihr erfahrt, warum Max Herre den Refrain rettete, wie ein Hör...
2025-01-05
27 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Wham - Last Christmas
Weihnachten, Herzschmerz und ein zeitloser KlassikerWeihnachten steht vor der Tür – und wir haben uns einen der polarisierendsten Weihnachtssongs aller Zeiten vorgenommen: Last Christmas von Wham! In dieser Folge erfahrt ihr alles über die Geschichte hinter dem Song, warum er eigentlich gar kein klassisches Weihnachtslied ist und wie er 37 Jahre nach seiner Veröffentlichung seinen größten Erfolg feierte.Last Christmas wird 40!Und ihr erfahrt:- warum George Michael das Lied vielleicht ursprünglich als Last Easter geschrieben hat.warum Last Christmas trotz fehlender Tannenbäume und Rentiere so ein Weihnach...
2024-12-22
33 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Kris Kristofferson - Me and Boby McGee
Roadtrips, Freiheit und verlorene LiebeHeute geht‘s auf die staubigen Highways Amerikas – in einem der wohl ikonischsten Roadtrip-Songs: Me and Bobby McGee. Bekannt wurde der Song vor allem durch Janis Joplin, doch die Geschichte dahinter geht viel tiefer. Wer war Bobby wirklich? Und was haben eine Ölplattform, Fellinis La Strada und ein Hubschrauberpilot im Garten von Johnny Cash mit diesem Song zu tun?Wisst ihr nicht? Dann hört rein!Außerdem gibt’s……die bewegte Entstehungsgeschichte von Me and Bobby McGee: Von Kristoffersons Tiefpunkten als Hubschrauberpilot bis zu Janis Joplins unver...
2024-12-08
27 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
The Police - "Every breath you take"
Hochzeitssong oder Stalking-Hymne?Heute gehen wir einem der meistgespielten Songs der Musikgeschichte auf den Grund: Every Breath You Take von The Police. Ein Song, der immer wieder auf Hochzeiten landet – aber wusstet ihr, dass es eigentlich ein düsterer Song über Stalking und Kontrolle ist?Nicht? Dann hört rein!Wir sprechen über die Entstehungsgeschichte, Stings außergewöhnliches Songwriting-Talent und warum der Song musikalisch aus dem typischen Police-Sound heraussticht. Außerdem gibt es überraschende Verbindungen zu James Bond, Ian Fleming und Jamaika.Every Breath You Take ist mit über 15 Millionen Radio-Plays...
2024-11-24
28 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Das 115-Milliarden-Risiko: Deutschland immer abhängiger von Chinas Rohstoffen / Immobilien: Wo die Preise stark steigen
Sie heißen Kupfer, Nickel oder Mangan – und ohne sie würde kein Elektroauto, Windrad oder Atomkraftwerk gebaut werden können. Im Moment tobt ein globaler Wettlauf um mineralische Rohstoffe – und Deutschland droht ihn zu verlieren. Eine neue Studie des Beratungsunternehmens Roland Berger für den Bundesverband der Deutschen Industrie zeigt, dass die Abhängigkeit der deutschen Industrie von Rohstoffimporten wächst, insbesondere von Einfuhren aus China. Die Risiken sind enorm: Würde China beispielsweise den Export von Lithium und lithiumhaltigen Produkten stoppen, würde das in Deutschland einen volkswirtschaftlichen Schaden in Höhe von 115 Milliarden Euro verursachen...
2024-11-11
32 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
James Taylor - "Fire and rain"
In dieser Folge sprechen wir über den legendären James Taylor und seinen wohl emotionalsten Song: *Fire and Rain*. Wir tauchen tief in die bewegende Geschichte des Songs ein, der autobiografisch ist und verschiedene Phasen aus Taylors Leben behandelt – von Verlust und Sucht bis hin zu Ruhm und Erfolg.Erfahrt, warum *Fire and Rain* in drei Strophen erzählt, wie James Taylor den Tod einer engen Freundin verarbeitete, wie seine Drogenprobleme in den Text einflossen und warum der Song auch als Abschied von seiner ersten Band, den *Flying Machine*, gilt. Dazu gibt es eine überraschende Verbindung zu den...
2024-11-10
22 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Talk Talk - "Such a shame"
In dieser Folge tauchen Matz und Christian in die Welt von „Talk Talk“ ein, einer der wegweisenden Bands der 80er, und besprechen ihren Hit „Such a Shame“. Dieser Song hat eine außergewöhnliche Inspiration – er basiert auf dem Roman „The Dice Man“, in dem ein Psychiater seine Entscheidungen einem Würfel überlässt. Wie wirkt sich das auf den Songtext aus? Und welche Rolle spielt die Idee, das Schicksal dem Zufall zu überlassen? „Wusstest du alles nich?“ Die beiden diskutieren, was passiert, wenn man wichtige Entscheidungen nicht mehr selbst trifft und wie der Frontmann Mark...
2024-10-27
28 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
ZF-Rückzug: Nächste deutsche Chipfabrik steht vor dem Aus / IWF korrigiert Wachstumsprognose für Deutschland nach unten
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatten große Hoffnungen in eine neue Chipfabrik gesetzt, die im Saarland entstehen sollte. Am 1. Februar 2023 waren beide persönlich zur Vorstellung des Milliardenprojekts nach Ensdorf gekommen. Hier wollte der US-Chiphersteller Wolfspeed bis 2027 ein Werk für Stromsparchips aus Siliziumkarbid errichten. Der Autozulieferer ZF wollte sich mit 170 Millionen Euro an dem Projekt beteiligen. Doch ZF wirft nun das Handtuch und zieht sich aus dem gemeinsamen Projekt zurück. Das erfuhr das Handelsblatt aus Regierungs- und Branchenkreisen. Chipbranchen-Reporter Joachim Hofer war an der Recherche beteiligt. Er erklärt im Pod...
2024-10-22
28 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Pink Floyd - "Wish you were here"
Heute tauchen wir tief in die Geschichte eines der legendärsten Pink Floyd-Songs ein: „Wish You Were Here“. Warum begann das Stück mit einer zufälligen Radiosendung? Und welche versteckte Botschaft verbirgt sich im Titel?Weißt Du nicht?Dann hör‘ rein und erfahre, wie ein Tontechniker während der Aufnahmen am Radio herumspielte und das zur Eröffnung des Songs führte. Außerdem geht’s um das mysteriöse Auftauchen von Syd Barrett, den ursprünglichen Frontmann der Band, und wie „Wish You Were Here“ und „Shine on You Crazy Diamond“ beide von ihm inspiriert si...
2024-10-13
31 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Norman / Quatro - "Stumblin in"
In dieser Folge sprechen wir über den Klassiker "Stumblin' In" von Chris Norman und Suzi Quatro – und die unerwarteten Geschichten, die dahinterstecken, dass ein Remix des Songs heute erfolgreicher ist als das Original und dass der FC Bayern München unfreiwillig dazu beigetragen hat. Wusstest du alles nich? 👉 Dann unbedingt reinhören! Außerdem klären wir auf, was es mit der skurrilen Party auf sich hatte, bei der das Duo Norman und Quatro Karaoke sang – und wie daraus einer der größten Hits der 70er wurde. Mit dabei sind auc...
2024-09-29
26 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Als Millionär in Rente? FDP-Pläne für Altersvorsorge-Depot im Check / Das Wichtigste zur Landtagswahl in Brandenburg
FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner plant ein neues Depot für die private Altersvorsorge. Für Investments in Aktien und Fonds soll es Geld vom Staat geben. Der „Rheinischen Post“ sagte Lindner, dass es damit sogar möglich sei, als Millionär in Rente zu gehen. Handelsblatt-Geldanlage-Chefreporter Markus Hinterberger rechnet im Podcast durch, wie realistisch das ist. „Wenn man 46 Jahre lang in einen breit streuenden ETF mit einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von sieben Prozent investiert, dann ist das durchaus möglich“, sagt Hinterberger. Allerdings müsste man bereits mit 20 Jahren anfangen, um als Millionär in Rente gehen zu k...
2024-09-23
34 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Deutschland fällt im Innovationsranking zurück / Zwölf Milliarden für die Start-Up-Szene – kann der Ampel-Plan aufgehen?
Auf dem Start-up-Gipfel in Berlin haben sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Linder (FDP) überraschend harmonisch präsentiert. Die Ampel-Koalitionäre haben die sogenannten Win-Initiative vorgestellt, die darauf abzielt, 12 Milliarden Euro für die Unterstützung der deutschen Start-up-Szene bereitzustellen. Diese Strategie ist ein Versuch, privates Kapital zu mobilisieren und die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen zu stärken. Denn aktuell hat die Branche mit einer erheblichen Finanzierungslücke zu kämpfen, die dazu führt, dass deutsche Start-ups im internationalen Wettbewerb ins Hintertreffen geraten. „Wachstums- und Innovationskapital ist der Schlüssel...
2024-09-18
30 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Oasis - "Wonderwall"
In dieser besonderen Folge unseres Podcasts "Wusste ich nicht – Songs mit Story" musste ich diesmal ohne meinen Co-Host Christian auskommen, der sich auf der Insel herumtreibt, um Tickets für die Gallagher-Brüder zu ergattern. Dennoch habe ich mein Bestes gegeben, um euch wie gewohnt mit spannenden Storys hinter einem ikonischen Song zu versorgen – diesmal geht es um "Wonderwall" von Oasis. 🎶 Themen der Folge:- 🎤 „Oasis und die Gallagher-Brüder:“ Warum ist Christian eigentlich nicht dabei? Keine Sorge, wir sind nicht zerstritten – es geht nur um Konzerttickets!- 🧐 Was hat der „Kultfilm“ „Wond...
2024-09-15
11 min
Ostausschuss der Salonkolumnisten
Sonderfolge – Christian Mölling und Patrick Heinemann über die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands
Über 100 Milliarden Euro fehlen der Bundeswehr allein bis 2030. Das zeigt eine neue Studie des "Dezernat Zukunft". Christian Mölling ist einer der Autoren. Der neue Co-Direktor des Programms "Europas Zukunft" bei der Bertelsmann-Stiftung spricht in dieser Folge mit dem Freiburger Rechtsanwalt Patrick Heinemann über die Finanzierung der Bundeswehr, die auch Auswirkungen auf die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine hat. Denn Deutschland, das sich gerne als vorbildlicher Unterstützer des von Russland angegriffenen Landes darstellt, halbiert nicht nur seine finanziellen Zusagen, sondern stiehlt sich langsam aus der Verantwortung. Die Bundesregierung will Zinsen aus dem eingefrorenen russischen Zentralbankvermögen künftig für die mi...
2024-09-10
48 min
Ostausschuss der Salonkolumnisten
Sonderfolge – Christian Mölling und Patrick Heinemann über die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands
Über 100 Milliarden Euro fehlen der Bundeswehr allein bis 2030. Das zeigt eine neue Studie des "Dezernat Zukunft". Christian Mölling ist einer der Autoren. Der neue Co-Direktor des Programms "Europas Zukunft" bei der Bertelsmann-Stiftung spricht in dieser Folge mit dem Freiburger Rechtsanwalt Patrick Heinemann über die Finanzierung der Bundeswehr, die auch Auswirkungen auf die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine hat. Denn Deutschland, das sich gerne als vorbildlicher Unterstützer des von Russland angegriffenen Landes darstellt, halbiert nicht nur seine finanziellen Zusagen, sondern stiehlt sich langsam aus der Verantwortung. Die Bundesregierung will Zinsen aus dem eingefrorenen russischen Zentralbankvermögen künftig für die mi...
2024-09-10
48 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Laut Aber Schief - "Noh Kölle jonn"
Folge 25: Laut Aber Schief - "Noh Kölle jonn"Warum gibt's donnerstags in Marialinden keine Parkplätze? 🎙️Diese Episode ist etwas ganz Besonderes – wir sind nicht im Studio, sondern live im Altenrat in Marialinden! 🎉 Zusammen mit unseren Gästen Thorsten "Bosse" Traugott und Stephan, dem Chorleiter des kultigen Männerchors "Laut Aber Schief", erkunden wir die Geschichten hinter dem Erfolgschor, der nicht nur den Dörflern, sondern auch auf der großen Bühne imponiert. 🔸 **Backstage bei "Laut aber schief"**: Was passiert, wenn eine Gruppe von ehem...
2024-09-01
36 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
ACDC - Back in black
🎸 Back in Black - Die Story hinter dem legendären ACDC-Song! 🎸Holt eure Luftgitarren raus und dreht die Lautsprecher auf, denn in der aktuellen Folge von "Wusst ich nich" dreht sich alles um einen der größten Rock-Hymnen aller Zeiten: "Back in Black" von ACDC. 🤘🔊 ACDC live am Hockenheimring: Matz berichtet von einem epischen Konzert mit 100.000 Fans. War es wirklich 160 Euro wert? 🤔 Und wie fühlt es sich an, wenn Angus Young als "Gandalf Young" die Bühne rockt?💀 Das schwarze Album: Wie ACDC den Tod von Bon Scott in den erfolgreichsten Tri...
2024-08-18
28 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Die Ärzte - Westerland
Die Ärzte – „Westerland“ 🎵 **Wusste ich nicht - Der Podcast über Songs mit Story** 🎧 In dieser Episode von **Wusste ich nicht** dreht sich alles um die Ärzte und ihren Song "Westerland". Aber Moment mal, war da nicht etwas mit Helgoland? Lass uns eintauchen! **Folge 7: Westerland oder Helgoland?** - **Intro und Begrüßung** - Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von **Wusste ich nicht**! Heute mit Christian und Mats, die das Rätsel um Westerland lösen werden. 🎙️🎉 - **Einstiegsfrage: Helgoland und die...
2024-08-04
22 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
The Beatles - Let it be
Beatles-Magie & John Lennons Lieblingsvase Inhalt: In dieser Episode tauchen wir, Matz und Christian, tief in die Entstehungsgeschichte von "Let It Be" und die Beatles ein. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die Proben, die Dreharbeiten und die überraschenden Wendungen hinter dem letzten Album der Beatles. 🎵 **Musikalische Reise**: Matz eröffnet die Episode mit einer ergreifenden Performance von "Let It Be". Aber Moment mal, geht es nicht um die Rolling Stones? Nope, Beatles-Time! 🎬 **Film-Duo**: Zwei Filme, die eigentlich einer sind: "Let It Be" (1970) und die neuere D...
2024-07-21
30 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Peter Schilling - Major Tom (völlig losgelöst)
In der aktuellen Podcastfolge geht's um die alles entscheidende Frage: Was haben Major Tom und Peter Schilling mit Kai Havertz und Andy Summers zu tun? Wir tauchen ein in die spannende Hintergrundgeschichte dieses ikonischen Songs und wie er zur neuen Torhymne des DFB wurde. Dazu gibt es persönliche Einblicke und lustige Anekdoten rund um das Thema Musik und Fußball.Wir tauchen ein in die Biografie von Peter Schilling ein, der als Reise-Kaufmann angefangen hat und beinahe Profifußballer geworden wäre. Ein Probetraining beim VfB Stuttgart hat ihn fast in die Bundesliga gebracht, bevor er die...
2024-07-07
28 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Ampel einigt sich auf Haushalt: Wo gespart, wo investiert wird / Fragen an Ulf Sommer: An der Börse auf Wahlen wetten?
Seit Monaten haben Spitzenvertreter von SPD, FDP und Grünen miteinander gerungen. Nun steht das Ergebnis: Am Freitag hat die Bundesregierung die Eckpunkte für den Haushalt 2025 vorgestellt. Der Vorschlag muss noch durchs Parlament, doch schon jetzt ist klar: Die Finanzplanung für das kommende Jahr ist kein großer Wurf, sondern ein Kompromiss der drei Koalitionäre. Zwar soll mit 57 Milliarden Euro mehr investiert werden als im Vorjahr. Gleichzeitig wird die Schuldenbremse eingehalten. Darauf hatte vor allem Finanzminister Christian Lindner (FDP) gedrungen. Größere Sparposten finden sich in der Planung bislang nicht. „Das ist auch das große Mys...
2024-07-05
37 min
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Meet the Team: Christian Heinemann
In unserer Spezial-Mini-Serie „Meet the Team“ stellen wir Ihnen immer eine Person aus dem Handelsblatt-Crime-Team vor. In dieser Folge: Christian Heinemann. Er ist seit den 1990er-Jahren als Audioproducer, Musiker und Sounddesigner in verschiedenen Audioformaten tätig, darunter Podcasts, Film, Fernsehen, Musik und Werbung. Seine berufliche Laufbahn begann mit einem Studium der Nachrichtentechnik in Düsseldorf, das er von 1990 bis 1993 absolvierte. Im Anschluss daran studierte er von 1993 bis 2000 Musikwissenschaft an der Universität zu Köln. Von 1993 bis 2002 arbeitete Heinemann zunächst als Tonassistent und später als Toningenieur in der Musik- und Werbeproduktion. Danach war er von 2002 bis 2020 a...
2024-06-30
12 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Status Quo-Rockin all over the world
Warum haben Status Quo zwei Mal Geburtstag? Was haben sie mit der Spider Murphy Gang zu tun und wieviele Weltrekorde hält Status Quo?Weißt Du nicht?Dann hör in unsere aktuelle Folge rein.Warum sind ie Rock-Legenden eigentlich so gut gealtert ? Vielleicht liegt's ja am eigenen Bier, das sie brauen? Piledriver Ale – wer hätte das gedacht?In dieser Folge tauchen Matz und Christian tief in die Welt von Status Quo ein, nachdem sie auf einem Konzert der legendären Band in Köln waren.**Highligh...
2024-06-23
34 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
IWF warnt wegen KI vor Massenarbeitslosigkeit / Sorge vor Schuldenkrise: EU leitet Verfahren gegen sieben Länder ein
Die EU-Kommission hat heute Defizitverfahren gegen sieben EU-Staaten eingeleitet. Zu den betroffenen Ländern zählen Frankreich, Italien, Belgien, Polen, Ungarn, die Slowakei und Malta. Der Grund: Sie alle haben zu hohe Haushaltsdefizite. Es ist ein drastischer Schritt, den die Brüsseler Behörde das erste Mal seit vier Jahren anwendet. Denn die im Zuge der Corona-Pandemie ausgesetzten EU-Schuldenregeln gelten nun wieder. Vor allem Italien und Frankreich machen der Kommission Sorgen. Italien weist ein Haushaltsdefizit von 7,4 Prozent und Frankreich eines von 5,5 Prozent des Bruttoinlandprodukts vor. Trotz neuer, flexiblerer Regeln zum Stabilitäts- und Wachstumspakt bleibt die Sorge vor e...
2024-06-19
38 min
Criminal Compliance Podcast
Krisenintervention und Unternehmerhaftung
In der heutigen Folge geht es um die strafrechtliche Verantwortung von Unternehmen und Unternehmern infolge rechtswidrigen Verhaltens. Herr Dr. Christian Rosinus spricht dazu mit Herrn Thomas Heinemann, Gastgeber des Business Resilience Podcast der Fernao Group. Dr. Rosinus gibt zunächst einen Überblick über das Thema und erklärt die Unterschiede zwischen strafrechtlicher und zivilrechtlicher Haftung, sowie zwischen der Haftung des Unternehmens und der Haftung des Unternehmers. Anschließend erläutert Dr. Rosinus, inwiefern sich Unternehmen insbesondere durch D&O-Versicherungen für den Haftungsfall absichern können. Im Anschluss daran schildert er, welche Rolle rechtliche Beratung im Prozess der Krisenintervention spielt u...
2024-06-14
20 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Cream - "White room"
Was ist eigentlich ein weißer Raum? Müssen sich gute Musikerinnen in einer Band eigentlich immer kloppen? Was ist besser: WahWah oder Talk-Box?Weisst du nich?In dieser Episode besprechen Mats und sein Co-Host den Song "White Room" von The Cream, der 1968 veröffentlicht wurde. Sie gehen auf die musikalischen Besonderheiten des Songs ein und beleuchten die Bandgeschichte sowie die Entstehung des Songs.Highlights der Folge:Einführung und persönliche Erinnerungen:Matz erinnert sich daran, wo er "White Room" entdeckt hat.WQarum "White Room" trotz fehlendem Refrain interessant ist.
2024-06-09
34 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Showdown im Schweigegeld-Prozess: Was Trump jetzt droht / Benachteiligt das Rentenpaket II die jüngeren Generationen?
Das Bundeskabinett hat heute das zweite Rentenpaket verabschiedet. Der FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner hatte das bis vor kurzem noch blockiert, weil einige Ministerien zu hohe Anmeldungen für den Haushalt gemacht hätten. Darüber gab es Streit in der Ampel, der jetzt aber beigelegt ist. Das Rentenpaket soll das Rentenniveau für einige Jahre stabilisieren – was allerdings mit steigenden Beiträgen erkauft werden muss. Was das Paket noch beinhaltet, was eigentlich aus der Aktienrente geworden ist und was das alles für Ihre Rente bedeutet, das erklärt uns der Hauptstadtkorrespondent Frank Specht. Mehr zum...
2024-05-29
35 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
The Band - The night they drove old dixie down
Was haben ein leerer Zigarettenautomat, ein Drogentoter und Dixieland gemeinsam und mit dem wohl Weisst du nich?Heute wird's nostalgisch bei Matz und Christian: Sie tauchen ein in die faszinierende Geschichte eines ihrer Lieblingssongs – "The Night They Drove Old Dixie Down" von The Band. Dieser Song, der auf keinem ihrer Alben als Single erschien, erzählt die Geschichte des amerikanischen Bürgerkriegs und dem Fall der Südstaaten. Erfahrt, warum dieser Song so besonders ist und welche Emotionen dahinterstecken.Überraschung der Woche: Matz, sonst eher der Hardrock-Hörer, entpuppt sich als großer Fan von The B...
2024-05-26
27 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Teilzeit, Frührente, keine Lust auf Führung: Ist Deutschland eine Null-Bock-Nation? / Kryptowelt: Ether-ETFs zugelassen
Ist Deutschland eine Null-Bock-Nation geworden, in der kaum noch jemand bereit ist, die Extrameile zu gehen? Klar, das ist jetzt eine zugespitzte These. Aber es gibt Stimmen aus der Wirtschaft, die diese Frage bejahen. Und tatsächlich gibt es verschiedene Statistiken, die diese These unterstreichen: die durchschnittliche Wochenarbeitszeit ist in Deutschland im Vergleich zu vielen anderen EU-Ländern gesunken, ebenso wie die Produktivität. Zudem ist die Teilzeitquote gestiegen und immer weniger Menschen möchten in eine Führungsposition. Doch es gibt auch Gegenstimmen, die diese Entwicklung nicht auf ein Mentalitätsproblem und mangelnde Einsatzbereitschaft unter den Arbeit...
2024-05-24
38 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
USA for Africa - "We are the world"
Stell dir vor, du bist Produzent und dein Telefon klingelt – du geht’s ran und es sind…Michael Jackson und Lionel Richie – sie möchten, dass du einen Song produzierst mit allen großen Stars aus Amerika deiner Zeit, wie Bruce Springsteen, Paul Simon, Cindy Lauper, Bob Dylan, Huey Lewis, Harry Belafonte, Tina Turner und noch vielen mehr. Du hast dafür eine Nacht Zeit und den Song gibt es auch noch nicht, dafür den Aufnahmetermin und der ist in…2 Wochen.Was machst Du?Weisst du nich?Dann hör dir an, was Qui...
2024-05-12
48 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Don McLean - American Pie
An welchem Tag ist die Musik gestorben? Was hat das mit einem kleinen Jungen zu tun, der eine Zeitung vor der Haustür findet? Wie hat Don McLean es geschafft zu Zeiten der 3-Minuten Songs einen Song rauszubringen, der über 8 Minuten lang ist? Und wie gelingt es einen Song für ein ganzes Land zu komponieren?Weißt Du alles nicht? Dann helfen Christian und Matz Dir heute mit ihrer aktuellen Show über einen der berühmtesten Songs der Musikgeschichte und seine mehr als faszinierendenGeschichte weiter.Ein Daumen mit Flagge auf dem...
2024-04-28
20 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Billy Idol - Sweet Sixteen
Wie kommt man auf die Punkrock-Resterampe? Warum verziert man sein ganzes Haus mit Schnitzereien und wie zur Hölle hat der Typ am Strand das Schloss gebaut, das im Video zum Song zu sehen ist? Ingenieure rätseln bis heute. Weisst du alles nich?Heute sprechen Matz und Christian schon wieder über unerwiderte Liebe und wie manche Leute damit umgehen. Einige bauen Schlösser aus Korallen, andere aus Holz und kann man für mehrere Hunderttausend Euro ein Ibis Hotelzimmer kaputt machen? Was Mr.Spock mit Billy Idol zu tun, warum man dem...
2024-04-14
28 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Drafi Deutscher "Marmor, Stein und Eisen bricht"
Was macht einen Welthit in Deutschland aus? Wo wohnt Guildo Horn? Was haben Heidi, Wicki und Manni der Libero gemeinsam? Wie schafft man es mit falscher Grammatik vom Bayrischen Rundfunk gedisst zu werden?Weißt du alles nicht?Dann reinhören in diese Folge mit Drafi Deutscher und „Marmor, Stein und Eisenbricht“!Matz und Christian sprechen über einen Helden aus Christians Vergangenheit, Schnürl-Regen, wie viele Menschen es braucht um einen so „komplizierten“ Text wie „Marmor, Stein und Eisenbricht“ zu schreiben und wo es den besten Nachttisch der Welt gibt.Und wer nicht weiß...
2024-03-31
26 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Derek & The Dominos "Layla"
Was sind die Regeln um einen Motorradclub zu gründen und Eric Clapton hatte einfach keinen Bock mehr, so berühmt zu sein.Wusstest du alles nich?Heute sprechen Matz und Christian über unerwiderte Liebe und darüber, um was es in den Märchen von 1001 Nacht wirklich geht.Wer zu den besten Gitarristen gehört, was die Entstehung von „Layla“ mit einem Hasen zu tun hat und warum Matz froh ist, dass es sich nicht um eine andere Layla handelt, erfahrt ihr in dieser Folge.Also zerreißt euren Liebesbrief, hört rein u...
2024-03-17
25 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Bella Ciao
Ein Song der einmal über alle Lautsprecher, aller Moscheen in Izmir gleichzeitig abgespielt wurde und später zum Sommerhit 2018 in Deutschland wurde.Wusstest du alles nich?Heute fragen sich Matz und Christian, wann eine Schlacht eigentlich offiziell beginnt und ob es nicht unangebracht ist auf sterbende Partisanen abzufeiern.Was „Bella Ciao“ schon alles war und wie man früher Gitarrenunterricht auf Bund seine Kosten bekommen hat, erfahrt ihr in dieser Folge.Also packt die Pasta aus, hört rein und singt mit.Ein Partisan ist eine Person, die nich...
2024-03-03
28 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Elton John - Rocket man
Manche führen lieber ein Leben, im Halbschatten eines Stars und was hat Elton Johns „Rocket Man“ eigentlich mit Tattoos zu tun?Wusstest du alles nich?Heute sprechen Matz und Christian über das sogenannte „Spaceage“ und fragen sich, ob sich viele große Persönlichkeiten, umringt von tausenden Menschen, nicht trotzdem oder gerade deswegen sehr einsam fühlen.Ob Elon Musk seine Kinder auf den Mars schießen würde und sie dort auch Netflix und Spotify hätten, erfahrt ihr in dieser Folge.Also ab in die Rakete, hört rein und singt mi...
2024-02-17
28 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Runrig - "Loch Lomond"
Ein Lied, ohne das jetzt ein Bayer König von England wäre und dessen Melodie heute noch bei den Spielen des FC Köln ertönt.Wusstest du alles nich?Heute halten Matz und Christian eine kleine Geschichtsstunde ab, sprechen darüber, dass Gott Schottland für Motorradfahrer geschaffen hat und fragen sich, ob bald ein dritter Jakobiteraufstand ansteht.Ob der Gründer von McDonalds wohl Schotte war und wie toll es wäre einen persönlichen Dudelsackspieler zu haben, erfahrt ihr in dieser Folge.Also schnappt euch ´nen Whisky, hört rein...
2024-02-04
30 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Madness - Our house
Skinheads haben früher zusammen mit Typen im Hawaiihemd gefeiert und Reggae ist entstanden, weil den Jamaikanern einfach viel zu heiß war.Wusstest du alles nich?Heute fragen sich Matz und Christian was die Band Madness eigentlich so toll an Häusern fand und beantworten die Frage was eigentlich zuerst da war, das Haus oder der Song? Außerdem beweisen die beiden, dass ihr Talent nicht nur in spontanen Gesangseinlagen liegt.Welches Genre Ska ist und wie sich Matz und Christian beim Beatboxen anhören, erfahrt ihr in dieser Folge.Also geht...
2024-01-21
26 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Suzanne Vega - "Tom's diner"
Die Prinzen hießen früher Herzbuben und was hat MP3 eigentlich mit Toms Diner zu tun?Wusstest du alles nich?Heute sprechen Matz und Christian darüber wo Suzanne Vega wahrscheinlich am liebsten ihren Kaffee getrunken hat und hängen dem philosophischen Gedanken nach, wie die Welt wohl wäre, wenn alle Menschen beim Rolltreppe fahren einfach mal mitdenken würden.Auch sonst hauen sie sich einfach mal wieder eine Menge Facts um die Ohren.Auf welche Art und Weise musikalische Themen serviert werden sollten und wann man dabei auf A Capp...
2024-01-06
28 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Oh Tannenbaum
Ein Lied, das fast jeder falsch singt und was hat der „O Tannenbaum“ eigentlich mit einer tragischen Liebe zu tun?Wusstest du alles nich?Heute sprechen Matz und Christian unter anderem über die Brennbarkeit von Bäumen, warum wir an den Festtagen keine Palme im Wohnzimmer stehen haben und über ein Lied, das irgendwie ganz schön underrated ist, seit es nur noch an Weihnachten erklingt.Wer alles am Ursprung dieses festlichen Klassikers beteiligt war, warum ihr mal wieder einen Baum umarmen solltet und ob das beim ein oder anderen schon an Dendrophilie grenzt, e...
2023-12-24
25 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
The Pogues - "Fairytale of New York"
Heute verneigen wir uns vor einem der ganz großen und schrägen Gestalten der Musikwelt, der selbige leider Ende November verlassen hat: Shane MacGowan von den Pogues!Was haben der Micky Maus Club und Matt Dillon mit den Pogues zu tun? Warum haben Matz und Chris noch keine Winterreifen und was zum heiligen Guinness ist der / die / das „Drunk Tank“?Wusstest du alles nich?In dieser Folge sprechen wir über Weihnachten als Problem und Lösung, darüber wir lange der gute Shane gebraucht hat um diesen sensationellen Weihnachtssong zu schreiben, wer es nicht ü...
2023-12-10
28 min
Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick
Was ETF-Sparer zum Jahreswechsel wissen müssen | Plus: Boss, Zegna, Argentinien
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Ländersache: Argentinien als libertäres Labor – welche Lateinamerika-Aktie aussichtsreicher ist als ein Länder-ETF (ca. Min. 5) Dicke Bretter: Ausschüttend oder thesaurierend – die Gretchenfrage der ETF-Anleger und wer jetzt etwas Cash vorhalten sollte (ca. Min. 19) Das liegt im Trend: Gewinne im Anzug – wie Daniel Grieder Hugo Boss entstaubt und Ermenegildo Zegna schnittiger werden will (ca. Min. 33) Und um diese Wertpapiere geht’s: Global X MSCI Argentina ETF – Non-UCITS (WKN A1T965) YPF (WKN 886738) Petrobras (WKN 615375) Cresud (WKN 906164) Mercado Libre (WKN A0M...
2023-11-29
44 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
The Adverts - Gary Gilmore's eyes
Wie ist es durch die Augen eines Mörders zu blicken und was passiert eigentlich mit einem Menschen, wenn er das Organ eines anderen in sich trägt?Wusstest du alles nich?Heute sprechen Matz und Christian über die Notwendigkeit und Wichtigkeit von Organspenden und darüber, dass fast alle alten Punks irgendwie peinlich sind.Ob sich Matz mit Haut und Haar hergeben würde und welche Band eine gemeinsame Gruft besitzt, erfahrt ihr in dieser Folge.Also füllt den Organspendeausweis aus, hört rein und singt mit. Org...
2023-11-26
27 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Kraftwerk - "Autobahn"
Eine deutsche Elektroband, die in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wird und wie weit kommt man mit „Autobahn“ eigentlich auf der Autobahn?Wusstest du alles nich?Heute sprechen Matz und Christian über eine Band, die so alt ist, dass manche denken, es gibt nur noch Coverkonzerte und fragen sich, ob es nicht eine gute Idee wäre, klassische Symphonien einfach runterzukürzen.Warum Christian echt krass stolz auf seinen Synthesizer ist und weshalb ihr dringend mal die Lichtspielfeste im Karlsruher Schloss besuchen solltet, erfahrt ihr in dieser Folge.Also sc...
2023-11-26
27 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
ACDC - Highway to hell
Als alter Hardrocker muss man echt noch sau fit sein und wie fühlt es sich eigentlich an, wenn die eigene, alte Band, ohne einen berühmt wird?Wusstest du alles nich?Heute sprechen Matz und Christian darüber wer sie eigentlich sind, was sie hier so machen und warum ihr diesen Podcast hören solltet. Außerdem besprechen sie, wie „Highway to hell“ eigentlich entstanden ist und wie krass „Iron Man“ uns alle, dank ACDC, „weg rockt“.Wie ein Schulkamerad Matz Leben revolutioniert hat und was es heißt, einen klassischen Musikertod zu sterben, erfahr...
2023-11-26
28 min
Wusst ich nich - Songs mit Story
Wusst ich nich | Trailer
Hast du dich jemals gefragt, wie deine Lieblingssongs wirklich entstanden sind? Oder welche Geschichten sich hinter den Melodien verbergen? Dann ist "Wusst ich nich" genau der richtige Podcast für dich! Hier treffen zwei Musikfans aufeinander und bringen deine Ohren zum Tanzen. Matz - Musikjournalist und Podcastproduzent: Sein Herz schlägt für AC/DC, Deichkind und Monty Python. Von Punkrock bis hin zu Klassikern aus vergangenen Jahrzehnten - er kennt sie alle! In seiner lockeren Art plaudert er aus dem Nähkästchen und sorgt dafür, dass kein Thema ausgelassen wird und meistens will er aus allem eine n...
2023-11-20
01 min
Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick
3x3 Aktien: Lebensmittel auf Schrumpfkurs, günstige Nebenwerte und der Fluch der Anker-Aktionäre
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Eine Frage der Größe: Pepsi, Kellogg, Smucker – warum die Abnehmspritzen nicht die größte Herausforderung für die Lebensmittelindustrie sind (ca. Min. 4) Red Flag: Abo Wind, Aurelius, Deutsche Konsum Reit – der Fluch der Anker-Aktionäre und wie Privatanleger sich wappnen können (ca. Min. 16) Hidden Champions: Peabody, Boise Cascade, Korn Ferry – ein Screening für günstige US-Nebenwerte mit Qualität (ca. Min. 31) Und über diese Aktien spricht Christian W. Röhl mit Julia Groth, der stellvertretenden Ressortleiterin Finanzen: Pepsi (WKN 851995) Kellan...
2023-10-11
43 min
Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick
Vorsicht bei Neu-Emissionen! Plus: Warnsignale von Siemens Energy und aus der Chemiebranche
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Das Ganze sehen: Schlimmer als nach der Lehman-Pleite – wie Investoren die dramatischen Warnungen aus der Grundstoff-Industrie interpretieren (Min. 3) Das liegt im Trend: IPO steht allzu oft für „It’s probably overpriced“ – aber der Börsengang der ThyssenKrupp-Tochter Nucera macht etwas Hoffnung (ca. Min. 20) Eine Frage der Größe: Die Windflaute bei Siemens Energy hält an – und kratzt auch an der Kapitalmarkt-Story des Mutterkonzerns (ca. Min. 33) Um diese Wertpapiere geht’s: Lanxess (WKN 547040) Mayr Melnhof Karton (WKN 890447) Covestro (WKN 606214) Nucera (WKN NCA000) De Nora (WKN A3DK0W) ThyssenKrupp (WKN 7...
2023-06-28
41 min
Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick
KI-Hype, Nvidia und ein Mahnmal aus dem Jahr 2000 – plus: ein Banker als US-Präsident?
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Warum die Einigung im US-Schuldenstreit kaum ein Problem löst – für Europa aber dennoch bedrohlich ist (3:00) Eine Frage der Größe: JPMorgan profitiert von der Krise der Regionalbanken – aber die Nachfolge von Bank-Chef Jamie Dimon ist ungeklärt (13:40) Das liegt im Trend: Wie Nvidia-Aktionäre im KI-Hype einen kühlen Kopf behalten – und welche Warnung Cisco Systems sendet (ca. 20) Last Call: Sell In May And Go Away – das Phänomen der Saisonalität und die Tücken einer alten Börsenregel (ca. 36) Um diese Wertpapiere g...
2023-06-07
40 min
Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick
Rothschild, Agnelli & Co.: Investieren mit den Milliardären – Family Offices an der Börse
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien In dieser Folge geht es ums ganz große Geld: das in den Depots der Superreichen. Wie investieren die Milliardäre? Was lässt sich von den Holding-Gesellschaften lernen, mit denen sie ihr Vermögen streuen? Und wie können Anleger sich direkt daran beteiligen? Diese Fragen klären wir am Beispiel der Investment-Vehikel der drei Clans Rothschild, Agnelli und Wallenberg. Das Ganze sehen: 27 Hauptversammlungen an einem Tag – eine Verschwörung gegen die Aktionärsdemokratie? (4:10) Lebende Legenden I: Wie die Rothschilds den MSCI World geschlagen haben – und warum es 20% Rabatt auf ihre Aktie gibt (7:05) ...
2023-05-31
33 min
Leben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit Weitblick
Zwischen Dax-Rekord und Wärmepumpen-Wahn: Eine Anleitung zur Abkühlung für Anleger
WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Warum der DAX nicht für die deutsche Wirtschaft steht – und Aktionäre keine Angst vor Allzeithochs haben sollten (02:44) Dicke Bretter, kurze Beinen: Bei Wärmepumpen winkt kein schnelles Geld, weder am Bau noch an der Börse – aber Klimatechnik bleibt ein Mega-Thema fürs grüne Jahrzehnt (ca. Min. 13) Eine Frage der Größe: 3,9 Mrd. Euro für eine dänische Software-Schmiede – die Deutsche Börse kann sich’s leisten (ca. Min. 29) Um diese Wertpapiere geht’s: iShares Core DAX ETF...
2023-05-24
35 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Trade-Republic-Gründer Christian Hecker: „Der Staat nimmt dir deine Altersvorsorge weg“
WiWo Börsenwoche „Die Rente ist sicher“ – mit diesem Satz ist Norbert Blüm, der ehemalige CDU-Arbeitsminister der Ära Kohl, vor über 30 Jahren berühmt geworden. Heute dürften viele vor allem junge Menschen an diesem politischen Versprechen zweifeln. Die Rentenlücke wächst von Jahr zu Jahr, die viel diskutierte Aktienrente lässt auf sich warten und soll ohnehin nur mit einem Kleckerbetrag starten. Wenn junge Beitragszahler privat nicht vorsorgen, wird es schwierig, im Alter auf eine auskömmliche Rente zu kommen. Und da führt an der Börse eigentlich kein Weg vorbei. In dieser Episode spricht Philipp mit Christ...
2023-05-15
26 min
Das nächste große Ding | Neue Musik-Releases
Interview mit Martin Kohlstedt zu Feld
Der Komponist und Pianist Martin Kohlstedt ist ein ziemlicher Ausnahme-Künstler in unserer Musiklandschaft. Weil er auch außerhalb des deutschsprachigen Raums tourt. Und weil er in einer beeindruckenden Spanne an Bubbles gehört und geschätzt wird. Er spielt auf so unterschiedlichen Bühnen wie der Elbphilharmonie in Hamburg, in Kulturkirchen, auf der Fusion in Berlin oder dem PIANEO-Festival für Neoklassik.Sich Labels und Genres wie Neoklassik zuordnen lassen, mag Martin Kohlstedt allerdings nicht so gern. Warum das so ist, erklärt er in diesem Interview mit Christian Erll. Im Talk bei Das nächste große Ding spr...
2023-03-29
45 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Die Krypto-Kernschmelze: War’s das jetzt mit Bitcoin und Co.?
WiWo Börsenwoche Der Crash der einst drittgrößten Kryptobörse der Welt hat den Markt für Bitcoin und Co. stark erschüttert. Nach der Insolvenz von FTX drohen der Branche nun weitere Firmenpleiten – die Sorge vor einem Dominoeffekt erscheint berechtigt. Für Kryptoanleger ist 2022 das reinste Horrorjahr. In dieser Episode sprechen Georg und Philipp darüber, was der Zusammenbruch von FTX für die Zukunft von Kryptowährungen bedeutet – und warum Anlegerinnen und Anleger im schlimmsten Fall mehr befürchten müssen als Kursverluste. Mit den Turbulenzen bei Digitalwährungen steht auch die Kryptobörse Coinbase unter Druck. Eine ausfüh...
2022-11-28
18 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Hohe Rendite: Was macht eine gute Dividenden-Aktie aus? | Mit Investor Christian W. Röhl
WirtschaftsWoche BörsenWoche Es ist April – und das bedeutet: Es ist die Zeit im Jahr, in der die Dividenden fließen. Im Dax können Aktionärinnen und Aktionäre sich dieses Jahr über Rekordausschüttungen freuen, wie Investor und Buchautor Christian Röhl („Cool bleiben und Dividenden kassieren“) in seiner neuen Dividendenstudie errechnet hat. Allein Autohersteller Mercedes-Benz zahlt mehr als fünf Milliarden Euro aus – acht Prozent des aktuellen Kurses. Doch eine hohe Ausschüttungsrendite mache noch keine gute Dividendenaktie, so Röhl. Worauf es bei der Auswahl stattdessen ankommt und was Anlegerinnen und Anleger von der Dividendensaison 2022 erwarten können, ve...
2022-04-11
21 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Comeback der China-Aktien?
WirtschaftsWoche BörsenWoche Harsche Staatseingriffe und hohe Milliardenstrafen: Chinas Regulierungswut hat viele Unternehmen im vergangenen Jahr hart getroffen – und damit Kursgewinne von Anlegern zunichte gemacht. Auf Jahressicht liegen nicht wenige Aktien 50 Prozent im Minus. Jetzt sagen viele Analysten: Die Kurse haben einen Boden erreicht – und chinesische Titel böten günstige Einstiegsmöglichkeiten. In der neuen BörsenWoche-Folge spricht Wiwo-Redakteur Philipp Frohn mit Christian Keller, Chefvolkswirt der britischen Großbank Barclays, darüber, welche Chancen und Risiken der Aktienmarkt China jetzt bietet, ob Investoren auf ein Ende der Staatseingriffe hoffen können und was ETF-Anleger beachten sollten. Eine ausführ...
2022-02-28
17 min
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
Sono-Motors-Chef Christians: „Solarautos sind der logische Schritt nach dem E-Auto“
High Voltage Das Münchner E-Auto-Startup Sono Motors stand schon mehrmals fast vor dem Aus, weil den Gründern das Geld auszugehen drohte. Nach einem fulminanten Börsendebut im November schien das Schlimmste ausgestanden, doch seither ist die Aktie im Sinkflug. Was ist da los bei Sono Motors? Mitgründer Jona Christians und Finanzvorstand Torsten Kiedel stellen sich in der neuen Folge den Fragen von Martin Seiwert. Sie erklären den hohen Kapitalbedarf des Start-ups, den Weg zur Serienproduktion und warum sie daran glauben, dass auf jedes Auto Solarzellen gehören. Anregungen, Kritik oder Fragen können Sie ger...
2022-01-24
24 min
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
Ladeparkbetreiber Roland Schüren: „Wasserstoff ist der Champagner der Energiewende“
High Voltage Der Tank ist leer, aber keine Tankstelle weit und breit? Verbrennerfahrer machen sich über so etwas keine Gedanken. Bei Elektrofahrzeugen sieht das anders aus: Noch immer hält sich hartnäckig die Angst, mit leerem Stromtank liegen zu bleiben, ohne Lademöglichkeit. Doch wie groß ist das Problem wirklich? Wie lange muss ich auf der Raststätte auf meinen vollen Stromtank warten? Und warum gibt es eigentlich noch kaum E-Tankstellen im großen Stil? Antworten auf diese Fragen kann Roland Schüren geben. Er betreibt am Autobahnkreuz Hilden in der Nähe von Düsseldorf einen der größten La...
2022-01-17
22 min
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
Nico Rosberg: „Meine Töchter werden keinen Verbrenner mehr fahren“
Mobilität neu zu denken, offen zu sein für neue Technologien wie den Elektroantrieb, das wird oft gefordert, ist in der Praxis aber nicht einfach. Schon gar nicht, wenn man fest verankert ist in der Welt des Verbrennungsmotors, als Ingenieur, als Manager, als Verbraucher oder auch als Motorsportler: Wer mit dem Verbrenner zu vielen Siegen gerast ist, wer als Formel-1-Fahrer Jahre seines Lebens dieser Technik verschrieb und nächtelang an seinem Rennwagen tüftelte, der dürfte sich schwer tun mit Batterieautos. Das trifft auf viele Motorsportler auch zu, nicht aber auf Nico Rosberg. Er ist ein Ex-Formel-1-Welt...
2022-01-10
22 min
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
Tschüss Motorsound: Können E-Autos gut klingen?
High Voltage Geräusche und Töne von Autos prägen unseren Alltag und unsere Städte seit über hundert Jahren. Sie beeinflussen auch das Image von Automarken, denn für viele Fahrerinnen und Fahrer ist der Motorsound nicht weniger wichtig als das Design. Und E-Autos? Klingen sie überhaupt und wenn ja, wie? Nach Straßenbahn oder Raumschiff - elektrisch, künstlich, unsympathisch? Gehen mit der Einführung des Elektroautos also große Emotionen verloren, so wie bei digitalen Kameras, die nicht klicken, bei digitalen Uhren, die nicht ticken, bei E-Books, die nicht rascheln? High Voltage hat mit den Sounddesign...
2021-12-13
29 min
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
E-Auto im Winter: Wie schnell macht die Batterie schlapp?
High Voltage In diesem Jahr wurden weit über 300.000 rein elektrisch angetriebene Autos in Deutschland verkauft. Wer gerade das erste Elektroauto seines Lebens fährt, dürfte mit gemischten Gefühlen auf den Winter schauen. Denn Lithium-Ionen-Akkus – das weiß jeder Smartphone-Besitzer – mögen keine Kälte. Wie also übersteht man mit einem Elektroauto den Winter? Stimmt es, dass die Reichweite bei Kälte teilweise dramatisch einbricht? Droht auf der Autobahn der Kältetod, wenn ich mit dem Elektroauto in den Stau komme und irgendwann die Batterie leer ist? Setzen sich E-Auto-Besitzer im Winter nur dickt vermummt in den Wagen, um Strom für die...
2021-12-06
20 min
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
Brandgefahr: Wie gefährlich sind E-Autos?
High Voltage Im September stand eine riesige Rauchsäule über dem Stuttgarter Stadtteil Gaisburg. Die Feuerwehr war dort mit mehr als 200 Feuerwehrleuten Im Einsatz, weil im Busdepot der Verkehrsbetriebe 25 Busse in Brand geraten waren. Es dauerte zwei Stunden, bis die Feuerwehr den Großbrand gelöscht hatte. Weil zwei der Busse einen Elektroantrieb hatten, gehen Ermittler der Frage nach, ob es ein Elektroantrieb war, der hier den Brand auslöste. Die Verkehrsbetriebe in Deutschland schauen seither sehr genau auf Stuttgart. Denn Elektrobusse werden in immer mehr Städten eingesetzt und verdrängen dort nach und nach die Dieselbusse, um die Luf...
2021-11-29
22 min
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
Elektrische Kleinwagen: DAS wäre Klimaschutz!
High Voltage Wenn der deutsche Durchschnittsmann in ein Auto steigt und zur Arbeit fährt, dann transportiert ein durchschnittlich 1613 Kilogramm schweres Fahrzeug ein Körpergewicht von 85 Kilogramm. Im Fall eines weiblichen Autofahrers sind es durchschnittliche 69 Kilogramm. Seit 1970 hat sich das Gewicht von Autos mehr als verdoppelt. Man muss kein Autokonstrukteur sein, um zu verstehen, dass dabei etwas nicht stimmt. In der Natur wäre so eine Transportart völlig chancenlos, weil sie viel zu ineffizient ist. Ameisen zum Beispiel brauchen keine SUVs, um ihre Ameisenhaufen zu bauen – sie können das 40-fache ihres Körpergewichts selbst transportieren. Große Autos kön...
2021-11-22
22 min
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
Stromversorgung: Verkraftet das Netz Millionen von E-Autos?
High Voltage Im September wurden in Deutschland zum erst Mal mehr rein elektrisch angetriebene Neuwagen verkauft als neue Diesel-Pkw. Das ist eine Entwicklung, die kaum ein Experte vorausgesehen hat. Noch vor zwei Jahren haben fast alle Autoexperten das Ziel der Bundesregierung belächelt, dass bis 2020 eine Million Autos mit Stecker - also reine Elektroautos und Plug-in-Hybride - auf deutschen Straßen fahren sollen. Doch durch die hohe Kaufprämie, durch zahlreiche neuen Elektro-Modelle und wohl auch durch die Klimadebatte schnellten die Verkäufe plötzlich in die Höhe. In diesem Sommer war das Ziel von einer Million Elektroautos dann e...
2021-11-15
23 min
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
Teure Investition: Ist mein E-Auto in fünf Jahren überhaupt noch etwas wert?
High Voltage E-Autos sind kein Nischenphänomen mehr. Es werden inzwischen so viele Stromer verkauft wie Dieselautos. Aber wie groß ist das finanzielle Risiko, sich nun ein Elektroauto für 30.000, 50.000 oder auch 80.000 Euro zu kaufen? Jedes Auto verliert pro Monat hunderte Euro an Wert. Es weiß heute aber niemand so recht, wie schnell der Wert bei dieser neuen Technik der E-Autos sinkt, wie hoch also der sogenannte Restwert in einigen Jahren noch ist. Trotzdem hilft es, den Restwert besser zu verstehen und die Faktoren zu kennen, die ihn beeinflussen. Darum dreht sich in dieser Folge von High Voltage alles um d...
2021-11-08
22 min
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
Fahrspaß: Bleibt die Freude am Fahren mit einem Elektroauto auf der Strecke?
High Voltage Neuerdings dreht sich bei Autos fast alles um den Klimaschutz – und das zurecht. Aber was ist mit dem Fahrspaß? Geht er mit dem Umstieg auf den Elektroantrieb verloren? E-Autos seien „seelenlose Fahrzeuge“, findet Ulf Poschardt, Chefredakteur bei der Tageszeitung Die Welt, Teslas seien „öde“. Elektromotoren passten gut in Waschmaschinen, sagt er, aber nicht in Autos. So wie er denken viele Autofahrer in Deutschland. Fahrer, die mit dem Auto nicht nur von A nach B wollen, für die Autos mehr sind – ein Sportgerät, der Ausdruck ihrer Persönlichkeit, ein Kulturgut – hadern besonders oft mit Elektroautos. Es treibt sie die groß...
2021-11-01
23 min
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
E-Auto-Akkus: Wer kümmert sich ums Recycling?
High Voltage In Deutschland dürften in diesem Jahr rund 400.000 rein elektrische Autos verkauft werden. Jedes von ihnen hat eine Elektroautobatterie an Bord, die im Durchschnitt 500 Kilo wiegt. Also werden Batterien mit einer Masse von 200 Millionen Kilogramm in den Markt gebracht, was einem Gewicht von über 1000 Jumbojets entspricht. Diese Batterien werden munter verkauft, obwohl noch gar nicht klar ist, was mit ihnen passieren soll, wenn sie nicht mehr funktionieren. Sitzen wir bald auf einem gigantischen Berg von Batterieschrott? Die neue Folge von High Voltage erklärt, wie E-Auto-Akkus recycelt werden können, ob sich Autohersteller und Batterieproduzenten überhaupt um das T...
2021-10-25
22 min
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
Bringen E-Autos was fürs Klima?
High Voltage Nach jahrelangem Zögern ist bei fast allen Autokonzernen die Entscheidung gefallen: Sie wollen bald nur noch Elektroautos verkaufen und begründen diesen Schritt mit dem Klimaschutz. Aber bringen E-Autos unter dem Strich tatsächlich etwas für das Klima? Oder ist hier nach dem Dieselskandal der nächste große Schwindel der Autobranche im Anmarsch? Haben Organisationen wie der Verein deutscher Ingenieure (VDI), bekannte deutsche Ökonomen oder die Aufsichtsratschefs von Bosch und Continental recht, wenn sie sagen, dass das Elektroauto womöglich gar kein Fortschritt für den Klimaschutz sei? Martin Seiwert nimmt in dieser Folge die höchs...
2021-10-18
25 min
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
Plug-in-Hybride: Nur eine teure Mogelpackung?
High Voltage Der Schritt vom Benziner oder Diesel zum Elektroauto ist groß. Für viele Menschen ist er zu groß. Sie können sich nicht vorstellen, wie sie mit dem Elektroauto in den Urlaub kommen sollen, ob sie zu Hause eine Ladestation haben werden oder ob das Elektroauto, das sie heute kaufen, in paar Jahren überhaupt noch was wert ist, weil sich die Technik so schnell entwickelt. Wäre also ein kleiner Schritt nicht besser, eine Kombination aus Elektroauto und Verbrenner? So einen Plug-in-Hybrid kann man immer so fahren wie es gerade passt, mal mit Strom, mal mit Benzin oder D...
2021-10-11
24 min
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
Teure Stromer: Rechnet sich ein E-Auto?
High Voltage Elektroautos kosten zwischen 30 und 50 Prozent mehr als vergleichbare Modelle mit Verbrennungsmotor. Sind die Stromer also nur was für Vermögende? In dieser Folge erklärt Martin Seiwert, was hinter den hohen Preisen steckt, wie sie sich in den kommenden Jahren entwickeln dürften und wie sich mit manchen E-Autos heute schon richtig Geld sparen lässt. Zu Gast: Matthias Vogt (ADAC), Prof. Stefan Bratzel (Center of Automotive Management) Anregungen, Kritik oder Fragen können Sie gern per Mail an martin.seiwert@wiwo.de senden. Mitarbeit: Florian Högerle, Anna Hönscheid...
2021-10-04
20 min
Talk Assumption - Musik ganz nah
Showcase Festivals (mit Josh und Christian)
Dan redet immer noch mit Josh (Watch Me Rise) und Christian Heinemann (Sony) über dies und das.
2020-11-15
1h 05
Talk Assumption - Musik ganz nah
Das Ärzte Mal (mit Josh und Christian)
Dan redet mit Josh von Watch Me Rise und Christian Heinemann von der Sony über dies und das. Hört selbst :P
2020-11-08
1h 04
Tagescast - Politik und Nachrichten
Brexit-Finale Die Covid19-Pandemie hat die Brexiteers strategisch gestärkt - Wirtschaftliche Freiheit - Friedrich Heinemann
Gut vier Jahre nach dem Brexit-Referendum im Juni 2016 steuert die Loslösung des Vereinigten Königreichs (VK) von der EU auf das endgültige Finale zu. Eine Verlängerung der Übergangsfrist, in der das Land nach seinem EU-Austritt zum 1. Februar 2020 noch im Binnenmarkt verbleibt, gilt inzwischen als ausgeschlossen. Das bedeutet, dass die Verhandlungen nun definitiv auf die Entscheidung zwischen hartem und geregeltem Brexit zusteuern. Der harte Brexit kann nur noch durch ein Freihandelsabkommen aufgehalten werden, das die Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Seiten neu regelt. Ohne diese Einigung gelten ab dem Neujahrstag 2021 voraussichtlich wechselseitige Zölle wie für alle anderen Mitglied...
2020-11-04
05 min
OMR Podcast
OMR #320 mit Trade Republic-Gründer Christian Hecker und Investor Florian Heinemann
Wie Trade Republic es in den Founders Fund von Peter Thiel geschafft hat, warum klassische Medien für Neo-Broker ein zentrales Marketing-Tool sind und wie die App auch ohne Referral-Programm tausende User auf die Plattform ziehen konnte Am Anfang sollte es eine Bank werden, heute ist Trade Republic einer von Deutschlands größten Neo-Brokern. Philipp Westermeyer hat in Berlin den Gründer Christian Hecker und seinen Investor Florian Heinemann von Project A Ventures besucht. Wie Trade Republic es in den Founders Fund von Peter Thiel geschafft hat, warum klassische Medien für Neo-Broker ein zentrales Marketing-Tool sind und wie die App a...
2020-10-04
1h 12
Podkiosk
Hinter der Ladentheke | Podkiosk
Beste Grüße an alle bisherigen Gäste im Podkiosk: - Konstantin Kindt - Tina Gummar - Christian Woehl - Patrick Michael Dundon - Matze Rossi - Saskia Heinemann - Mark Lehmann - Elen - Patrick Salmen - Ovidiu Ionescu - Brian Jaku - Maria Haferkamp - Wer den Podkiosk freiwillig unterstützen möchte, kann das hier gerne tun: https://www.paypal.me/podkiosk
2020-07-12
03 min
Podkiosk
Ovidiu Ionescu – Meine beste Zeit kommt noch | Podkiosk | S1 - E10
Ovidiu Ionescu ist Tischtennisprofi bis ins Letzte. In fast 72 interessanten Minuten berichtet der heutige Bremer über sein Heimatland Rumänien, über die vielen Vereine, bei denen er bislang in Deutschland gespielt hat, über seine Olympiateilnahme 2016 in Rio und natürlich sehr detailliert über die einzigartige Europameisterschaft im Jahr 2018. Nur einer war bei diesem Turnier besser - Rekordeuropameister Timo Boll. Im letzten Jahr wurde "Ovi" zudem Vizeweltmeister im Doppel, aber in diesem Gespräch geht es um mehr als nackte Ergebnisse. Es kommen Dinge wie Selbstvertrauen, Einstellung und persönliche Macken zur Sprache. Highlights des EM-Finals gegen Timo Boll...
2020-06-21
1h 11
Talk Assumption - Musik ganz nah
Zweizeiler (mit Christian Heinemann)
Merten und Dan reden mit Christian Heinemann über seine Werdegang in der Musikbranche. Unter anderem war er für Warner, FUZE, Uncle M und End Hits Records tätig und schildert seine Erfahrungen in der Musikindustrie. Worin liegt der größte Unterschied zwischen einem Indie- und Majorlabel und wie werde ich als PR-Agent bei Sony unter Vertrag genommen? Achtung: Diese Episode ist informativ und bildend.
2020-04-23
1h 06
Podkiosk
Christian Woehl – Writer's Tears | Podkiosk | S1 - E3
Melancholie, Selbstfindung und Momente - über Themen wie diese schreibt mein dritter Gast im Podkiosk, Christian Woehl. Zu einem gewissen Teil habe ich es ihm zu verdanken, dass auch ich irgendwann angefangen habe, Sachen aufzuschreiben. Und mit dem Start dieses Podcasts war mir klar, dass ich ihn als Gesprächspartner haben wollen würde. In lockeren 97 Minuten, die mir nicht wie 97 Minuten vorkamen, reden wir über die Konditorei als Inspirationsort, über das Leben von Hank Moody und über den langen Weg, den ein Gedanke vom Kopf bis aufs Papier zurücklegen muss. Website: www.christian-woehl.de Facebook...
2020-03-22
1h 37
Fables de La Fontaine, livre 08 (ver 2) by FONTAIN
From Scratch 06 | Florian Heinemann teaches how to acquire first users and build a marketing machine
In our sixth #FromScratch masterclass, Florian Heinemann taught our audience how to acquire first users and build a marketing machine when starting a company. Florian is Europe’s number one online marketing expert. Since 2012, he is a Founding Partner of the operational VC firm Project A Ventures. Prior, he was Managing Director of Rocket Internet. In this role, he was instrumental in building Zalando, Global Fashion Group, and eDarling. Before joining Rocket, Florian co-founded several startups and exited two of them (i.e. to Amazon). Florian has been a business angel and founding investor in close to 100 startups including Trivago, Za...
2018-10-30
46 min
Fables de La Fontaine, livre 08 (ver 2) by FONTAIN
Teaser: From Scratch 06 | Florian Heinemann teaches how to acquire first users and build a marketing machine
In our sixth #FromScratch masterclass, Florian Heinemann taught our audience how to acquire first users and build a marketing machine when starting a company. Florian is Europe’s number one online marketing expert. Since 2012, he is a Founding Partner of the operational VC firm Project A Ventures. Prior, he was Managing Director of Rocket Internet. In this role, he was instrumental in building Zalando, Global Fashion Group, and eDarling. Before joining Rocket, Florian co-founded several startups and exited two of them (i.e. to Amazon). Florian has been a business angel and founding investor in close to 100 startups including Trivago, Zala...
2018-10-25
01 min
Logbuch Digitalien
Episode 11 – 27. Februar 2018
Mit Markus Hörster und Christian Cordes. In Episode 11 von „Logbuch Digitalien“ sprechen wir mit unseren Studiogästen Insa Heinemann und Friedemann Schnur (links) von „Die Braunschweigische Stiftung“ über Digitalisierung in der täglichen Arbeit von Stiftungen. Natürlich gibt’s auch wieder die App-Tipps des Monats: Christian stellt die App satellite von sipgate vor, die „Telefonie ohne Limit“ verspricht (derzeit nur für iOS – bald auch für Android). Und Markus stellt die App FTP Server für Android vor, mit der man bequem über das heimische Netzwerk auf die Ordnerstruktur seines Smartphones zugreifen und Daten kopieren kann.
2018-02-28
31 min
Hörpunkt Lateinamerika
Folge 57
Folge 57 (19.10.2012): In dieser Folge haben wir für Sie eine Lesung von Ernesto Cardenal besucht, nehmen wir Sie mit auf eine Hörreise nach Mexiko, stellen Ihnen einen Gast der Adveniat-Aktion, Padre Jose Sanchez vor, und Carolin Heinemann berichtet von ihrem Praktikum in Brasilien. Moderation: Carolin Kronenburg.
2012-12-17
21 min