Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christian Heise

Shows

Beats & BrotzeitBeats & Brotzeit#012 | Alles SchaumschlĂ€ger? Was Bier und Bands verbindet đŸș🎾Diesmal schauen wir genau hin: Warum schĂ€umt Bier eigentlich – und was sagt uns der Schaum ĂŒber QualitĂ€t und Handwerk? Aber Vorsicht: Nicht jeder Schaum macht Eindruck, und nicht jeder Act auf der BĂŒhne ist mehr als heiße Luft. Wir fragen uns: Was macht eine richtig gute Band aus – und wer sind die echten Könner statt bloße SchaumschlĂ€ger? NatĂŒrlich gibt’s wie immer den Beat & das Bier der Woche!💡 Zum Schluss gibt’s noch den Link zur Bierbestellung und einen fetten Bonus: Mit dem Code BEATS&BROTZEIT spart ihr 5 % auf eure gesamte Bestell...2025-05-0655 minUNF#CK YOUR DATAUNF#CK YOUR DATAVom POC in die Produktion - Wie KI- Und Datenprojekte in der RealitĂ€t ankommen | Laura HinschAuf den Marketingslides sieht es immer so einfach aus. Im PoC lĂ€uft das KI oder ML Projekt sauber durch. Aber in die wirkliche Integration in den Alltag und die Produktion schaffen es die wenigsten. Warum ist das so und wie bekommen wir das besser hin? DarĂŒber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Laura Hinsch, Solution Architect bei der DB Systel.Dass nicht alles glĂ€nzt was auf den Marketingfolien der Hersteller steht wissen wir. Allerdings dachten wir auch das PoCs (Proof of concept) jetzt der neue heiße Mist sind und...2025-04-1655 minHMS... und jetzt?HMS... und jetzt?100 Tage im Amt | Dr. Christian Heise, PrĂ€sident und GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Hamburg Media SchoolGeschĂ€ftsfĂŒhrer und PrĂ€sident der HMS In dieser Sonderfolge von „HMS
 und jetzt?“ spricht ein ganz besonderer Gast mit Julia Uffeln – nĂ€mlich der neue PrĂ€sident und GeschĂ€ftsfĂŒhrer der HMS, Dr. Christian Heise. Christian leitet seit Anfang 2025 die HMS und war zuvor bei Google als Head of Business Development & Partnerships (News) fĂŒr Zentral- und Osteuropa tĂ€tig. In der Episode zieht er eine erste Zwischenbilanz, identifiziert Parallelen und Unterschiede zwischen Google und der HMS und berichtet von seiner Promotion, die auf außergewöhnliche Weise entstanden ist. Wenn euch der Podcast gefĂ€llt, freuen wir uns ĂŒber eine po...2025-04-1139 minRund um NĂŒrnberg – Der Podcast mit Flo Kerschner und Lara HeißeRund um NĂŒrnberg – Der Podcast mit Flo Kerschner und Lara HeißeBegegnungen schaffen, um Barrieren abzubauen - Inklusion in NĂŒrnbergFolge 37 – Inklusion mit Herz und VerstandIn dieser Folge treffen wir Christian Schadinger, den GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Noris Inklusion – einer Organisation, die sich seit Jahren fĂŒr ein NĂŒrnberg ohne Barrieren stark macht. Seit vielen Jahren setzt sich Christian Schadinger mit Leidenschaft dafĂŒr ein, dass Menschen mit Behinderung echte Chancen auf dem Arbeitsmarkt und im Alltag bekommen.Wie kam er zu seiner Berufung? Was können Unternehmen konkret fĂŒr mehr Inklusion tun? Und warum ist der neue Inklusions-Kaffeestandort im Doku-Zentrum ein echter Meilenstein? Christian gibt seltene Einblicke in seine Arbei...2025-04-0942 minRund um NĂŒrnberg – Der Podcast mit Flo Kerschner und Lara HeißeRund um NĂŒrnberg – Der Podcast mit Flo Kerschner und Lara HeißeSkatchie ungefiltert: Das Leben als Influencer - und Plan BChristian Scarciolla aka Skatchie.moviezzz gibt seltene und ehrliche Einblicke in das Leben als Content Creator. Was hat er vor seiner Internet Karriere gemacht und wie wurde er eigentlich Influencer? Welche Herausforderungen gibt es – und wie hĂ€lt man dem Druck stand? đŸ€ŻÂ Von Bildschirmzeiten bis zur psychischen Belastung, von viralen Hits bis zu seinen ZukunftsplĂ€nen, falls Social Media mal nicht mehr lĂ€uft – so ehrlich habt ihr Skatchie selten erlebt!Außerdem: Weltrekorde aus NĂŒrnberg, Alban natĂŒrlich wieder mit einem Quiz fĂŒr Flo, die besten Aprilscherze un...2025-04-021h 01Christian Principals PodcastChristian Principals Podcast80 - Free Christian School Marketing Training from Herzog Foundation Partner Jim McKenzieOn this episode of ⁠⁠⁠⁠ @ChristianPrincipalsPodcast ⁠, Mark and Matt are joined by Jim McKenzie who shares his extensive experience in Christian education and marketing, emphasizing the importance of effective marketing strategies for Christian schools. He discusses common mistakes schools make, the power of word-of-mouth marketing, and the significance of messaging that addresses prospective families' needs. Jim also highlights the value of utilizing community resources and forming marketing task forces to enhance school visibility and enrollment. He encourages participation in Herzog Foundation training for practical strategies and networking opportunities. The Christian Administrator Spotlight goes out to Mrs.Arica Heise of The Rock Schoo...2025-03-2033 minUNF#CK YOUR DATAUNF#CK YOUR DATAKI-Agenten: Revolution oder Evolution? Was erwartet uns? | Sebastian HennebergKI Agenten sind ja angeblich DAS große Thema in 2025. Aber sind sie wirklich die Zukunft oder doch nur heiße Luft? DarĂŒber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „UNF#CK YOUR DATA“ mit Sebastian Henneberg, GrĂŒnder und GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Synsugar.Sind Agenten jetzt die nĂ€chste Sau, die durchs AI Village getrieben wird? Oder eine echte Hilfe?Doch zunĂ€chst sollten wir mal klĂ€ren, was Agenten eigentlich sind.Ganz einfach gesagt ĂŒbernehmen diese Systeme schon automon Aufgaben. Das heißt einen Schritt weiter als ChatGPT und seine Geschwist...2025-03-0555 minWBS.LEGALWBS.LEGALKanye West verkauft Hakenkreuz-Shirt & DeepFake mit Weltstars geht viral | Anwalt Christian SolmeckeFilesharing-Abmahnung erhalten? Wir helfen euch sofort: https://wbs.law/filesharing-abmahnung Hat dein Coaching nicht gehalten, was versprochen wurde? Dann fordere jetzt dein Geld zurĂŒck: https://wbs.law/coaching-widerruf (WERBUNG) Die Streitigkeiten rund um das Thema KI hören nicht auf - im Gegenteil. Aktuell sorgt Ein Deepfake-Video mit jĂŒdischen Stars fĂŒr Aufregung - im Zentrum der Debatte steht Kanye West, denn das Video richtet sich gegen den Skandalrapper. Das Video soll eine Positionierung gegen die antisemitschen Äußerungen von Kanye West und seine Hakenkreuz-Aktion sein. Aber die Aufregung ist groß, da das Video ohne Zustimmung vieler Stars erstell...2025-03-0510 minhimmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauhimmeblabla – der Podcast des Heimatmagazins himmeblauDer heiße Stich der Peinlichkeit Die einen sammeln Erfahrungen, die anderen DiddlmĂ€use, Tee, Eierbecher, Pokemon-Karten, Ü-Ei-Figuren, Paybackpunkte
 Cathy und Christian stĂŒrzen sich in die kunterbunte Welt der Sammelleidenschaften - die oft viel Freude, manchmal aber auch Leiden schafft
 In der Subba Sach stellt Cathy einen uralten Mythos richtig: aktuelle Forschungen zeigen, dass es in prĂ€historischen Gesellschaften mitnichten vorwiegend MĂ€nner waren, die jagend zum Überleben beitrugen! Ein guter Grund, auch heutige Geschlechterrollen zu ĂŒberdenken und darĂŒber nachzudenken, wer und warum diese Rollenbilder manifestiert
 Christian stellt ein paar ebenso spannende wie innovative Projekte vor, die weltweit an der Reduzierun...2025-02-171h 10Die Medien-WocheDie Medien-WocheMW291 – Was DeepSeek von Friedrich Merz hĂ€ltDie Medien-Woche Ausgabe 291 vom 1. Februar 2025Mit folgenden Themen:1 Friedrich Merz, der "Tabubruch" und die Medien / 2 Stefan Rabb im Free-TV / 3 Netflix-AnkĂŒndigungen / 4 Edelman Trust Barometer / 5 DeepSeek-HypeSHOWNOTES1 Merzhttps://www.welt.de/politik/deutschland/plus255293786/Bundestag-Vorwuerfe-Pfiffe-Luegengeschichten-und-eine-ungute-Botschaft-an-die-Waehler.htmlhttps://www.stern.de/politik/deutschland/wie-friedrich-merz-die-cdu-zu-seinem-afd-kurs-draengte-35427430.htmlhttps://www.welt.de/debatte/plus255309746/Showdown-im-Bundestag-Tor-zur-Hoelle-geschlossen-Demokratie-gerettet-Haarscharf.htmlhttps://www.welt.de/politik/deutschland/article255311402/P...2025-02-011h 00Rund um NĂŒrnberg – Der Podcast mit Flo Kerschner und Lara HeißeRund um NĂŒrnberg – Der Podcast mit Flo Kerschner und Lara HeißeNeujahrestanz, SilvestermĂŒll & MotivationsredeIn der neuesten Folge begrĂŒĂŸen Flo & Alban niemand Geringeren als BĂŒrgermeister Christian Vogel! đŸŽ™ïž Gemeinsam sprechen sie ĂŒber Themen, die NĂŒrnberg bewegen: Von den MĂŒllbergen nach Silvester đŸ—‘ïž ĂŒber Böllerverbote 🎆 bis hin zu großen Projekten wie dem Volksbad – ein echtes Jahrhundertprojekt. Aber auch persönliche Einblicke kommen nicht zu kurz: Als langjĂ€hriger Hobbyschiedsrichter verrĂ€t Christian, wie die Schiedsrichterkarriere seine politische Arbeit geprĂ€gt hat, warum der Tiergarten sein Herzensthema ist und was es mit seinem „Kuchen der Woche“ auf sich hat. 🍰 Neben den großen Themen gibt’s natĂŒrlich...2025-01-0849 minRund um NĂŒrnberg – Der Podcast mit Flo Kerschner und Lara HeißeRund um NĂŒrnberg – Der Podcast mit Flo Kerschner und Lara HeißeSonderfolge: Frohe Weihnachten!🎄 Die Weihnachtsfolge! 🎄 In der letzten Folge des Jahres lassen Flo und Alban die Feiertage ordentlich hochleben: Es geht um die Top 3 der Essensbestellungen 🍕, die unbeliebtesten Geschenke der Deutschen 🎁 und natĂŒrlich um die Frage, wie man den perfekten Heiligabend verbringt. Ein Highlight ist der Markt der langen G’sichter, der am 27.12. in der Villa Leon stattfindet. Mit prominenter UnterstĂŒtzung – von BĂŒrgermeister Christian Vogel ĂŒber Sven Bach bis zu Marcel Gaste – werden lustige Geschenke versteigert. Der Erlös? 70 % fĂŒr den guten Zweck, 30 % fĂŒr dich! Ein besonderes Projekt wird mit dem Erlös unterstĂŒt...2024-12-2451 mintrail-rookies | It\'s your first time. Always.trail-rookies | It's your first time. Always.E56: Unser Training | News aus der ZĂŒrcher Laufwelt | Christian als Trainingsplaner | Laufen im WinterTrust the Process In Episode #56 plaudern Chris und der (etwas krĂ€nkliche 😅) Christian wieder einmal ĂŒber viele spannenden Dinge. Trainingsstatus Christian: Erholungsphase nach der Retro Octubre Challenge, kurze SchneelĂ€ufe als Highlight ❄ Chris: Fokus auf Intervalltraining (Berg/Bahn), LĂ€ufe im Threshold-Bereich, Lauf-ABC und Krafttraining đŸ’Ș, COROS Test zur Laufformanalyse 📊 News aus der ZĂŒrcher Laufwelt Lake Zuri 100 Endurance Run: Ausgebucht in 4 Stunden! 🎉 Infos zur Ummeldung ĂŒber die Facebook-Seite đŸ—“ïž Suppenlauf: 07. Dezember, 10 Uhr an der Rio Bar đŸČ Witiker Backyard Ultra: Anmeldung ab Januar 2024 đŸ—“ïž Erfahrungsbericht: Modul Vertiefung Running Trainingsplanung Christian berichtet von seiner Weiterbildung bei Swiss Athletics zum Thema Trainings...2024-12-041h 30KI-Update – ein heise-PodcastKI-Update – ein heise-PodcastKI-Update Deep-Dive: Atomkraft als Lösung fĂŒr den KI-Energiehunger?KI-Update 29.11.2024: Atomkraft als Lösung fĂŒr den KI-Energiehunger? Die großen Tech-Unternehmen werben gern mit dem Slogan „100% Ökostrom“. Doch was ist dran an dem Umweltversprechen, wenn der Energiebedarf aufgrund von KI immer weiter steigt? Sind Small Modular Reactors, also kleine Atomkraftwerke, die Lösung? Mein Kollege Christian Wölbert von der c’t hat sich angeschaut, wie weit die Forschung in diesem Bereich ist und wie realistisch die PlĂ€ne der KI-Anbieter sind, bis 2030 klimaneutral zu werden. https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update ht...2024-11-2926 minDie Medien-WocheDie Medien-WocheMW280 – Robert Habeck, Elon Musk und der HassDie Medien-Woche Ausgabe 280 vom 16. November 2024Mit folgenden Themen:1 Die Causa "Schwachkopf Professional" / 2 "Guardian" verlĂ€sst X – und Elon Musk wird Trump-Berater / 3 Google testet Suche ohne EU-MedienSHOWNOTES1 "Schwachkopf"-AffĂ€rehttps://www.welt.de/politik/deutschland/plus254531662/Schwachkopf-Meme-zu-Habeck-Dann-kommt-die-Polizei-zur-Hausdurchsuchung.htmlhttps://www.nzz.ch/meinung/robert-habeck-reagiert-duennhaeutig-auf-satire-und-die-staatsanwaltschaft-ordnet-eine-hausdurchsuchung-an-das-ergibt-eine-toxische-mischung-ld.1857701https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__188.html2 "Guardian" und Muskhttp...2024-11-161h 02KI-Update – ein heise-PodcastKI-Update – ein heise-PodcastKI-Update Deep-Dive: KI-GovernanceKI-Governance: Warum Unternehmen einen Rahmen fĂŒr den KI-Einsatz brauchen Wir sprechen heute ĂŒber den ĂŒbergeordneten Rahmen zur Steuerung und Kontrolle von KI-AktivitĂ€ten in einem Unternehmen oder einer Organisation – die sogenannte KI-Governance. Wie kann ich KI in Unternehmen sicher, ethisch und erfolgreich einsetzen? Welche Verantwortlichkeiten gilt es zu verteilen? Warum braucht es ĂŒberhaupt KI-Governance? HierfĂŒr sprechen wir mit Prof. Dr. Christian Meske (Professor fĂŒr Soziotechnisches Systemdesign und KĂŒnstliche Intelligenz an der Ruhr UniversitĂ€t Bochum) und Max Schreiner (Leitender Redakteur von The Decoder). https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki...2024-10-1836 min#uneigentlich – Dinge digital geregelt kriegen#uneigentlich – Dinge digital geregelt kriegenSOU008 Wie lernen Saskia Esken und Christian Heise in einer digitalen Welt? Von links: Christian Heise, Jöran Muuß-Merholz und Saskia Esken. Foto von Phuong Nguyen unter CC BY 4.0 Christian Heise hat seine Doktorarbeit „Von Open Access zu Open Science“ live im Internet geschrieben (beendet 2018) und arbeitet mittlerweile bei Google. Hier verantwortet er internationale Partnerschaften. Saskia Esken, als Parteivorsitzende der SPD, schloss eine Ausbildung als Informatikerin ab. Anschließend  arbeitete sie in der Softwareentwicklung. Durch ihre ehrenamtliche TĂ€tigkeit in der Elternvertretung kam sie zur Bildungspolitik.  Beide GĂ€st*innen sehen sich im Berufsleben immer wieder mit neuen Themen konfrontiert, auf die sie sich selten so ausgiebig vorbereiten können, wie...2024-10-101h 37Spatial RealitiesSpatial RealitiesE080 - Pico 4 Ultra, Das Ende von Meta Spark AR, XR Hack und die Gamescom-Woche mit Spezialgast Christian Steiner Thomas Riedel Thomas Bedenk Christian Steiner DER TALK Eine volle Gamescom-Woche liegt hinter uns. Und Thomas Riedel und Christian Steiner werden in diesem Spezialinterview diesmal von Thomas Bedenk interviewt. Die beiden haben nĂ€mlich zusammen nicht nur den XR Hack organisiert. Ein Hackathon, sponsored by Meta direkt vor der Gamescom und mit 12.500 Euro Preisgeld und bis zu 100.000 Dollar Investitionsmöglichkeit. Sie waren auch Teil einiger XR-Events wĂ€hrend der Gamescom. Sie berichten von den Struggles einer Hackathon-Orga, wie sie es in 8 Wochen geschafft haben trotz Ferien 100 Hacker in den Kölner Startplatz zu locken, und welche Projekte ihne...2024-08-291h 37WBS.LEGALWBS.LEGALEin „Like“ reicht: Wer Terror gutheißt, kann ausgewiesen werden! | Anwalt Christian SolmeckeBist auch du vom Twitter/X-Datenleck betroffen? Jetzt checken und nicht Deine Chance auf Schadensersatz verlieren: https://wbs.law/twitter-check (WERBUNG) In Deutschland soll es bald möglich sein, dass auslĂ€ndische BĂŒrger abgeschoben werden können, sobald sie auch nur eine einzelne terroristische Tat gutheißen. Ab wann ein Gutheißen vorliegt, sorgt jedoch fĂŒr Diskussionsstoff. Denn aktuell wird darĂŒber gesprochen, ob selbst schon ein Like auf sozialen Netzwerken ausreichen könnte, um aus Deutschland ausgewiesen zu werden. In diesem Video klĂ€ren wir ĂŒber die aktuelle Diskussion auf, also bleibt dran. BegrĂŒndung: https://www.bmi.bund.de...2024-07-2409 minKI-Update – ein heise-PodcastKI-Update – ein heise-PodcastKI-Update Deep-Dive: DC I/O - ein KI-Tool fĂŒr den RedaktionsalltagDC I/O - ein KI-Tool fĂŒr den Redaktionsalltag Die Kollegen von The Decoder ĂŒbernehmen den heutigen Deep-Dive. Sie haben ein eigenes KI-Tool fĂŒr ihre Redaktion entwickelt, das inzwischen auch uns bei heise im Schreiballtag unterstĂŒtzt. Christian Steiner spricht mit Benjamin Danneberg und Matthias Bastian darĂŒber, was es alles zu beachten gibt, wenn man ein eigenes KI-Tool entwickeln will und wie man das dann im laufenden Betrieb weiter optimieren kann. https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/th...2024-06-2834 minsprenger spricht autorinsightssprenger spricht autorinsights(180) Der Pakt der Frauen: Abschied auf Italienisch!Hitzefrei: Tilo Eckardt, Julia Kröhn und Agnes Prus ĂŒber Sommergerichte und SommerbĂŒcher, Foodstyling und Familie! Sommer 2024.Nun ja. Zumindest hat er offiziell am 20.6. begonnen. Nicht nur Hoffnung fĂŒr Agnes Prus. Denn ihr Kochbuch, Hitzefrei - Vegetarische KĂŒche fĂŒr heiße Tage soll ja schließlich nicht nur im Urlaubsort fĂŒr Inspirationen sorgen. Obwohl sich grade im SĂŒden Europas ganz viele der Zutaten finden, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Ein Blick auf die gemalten Cover der Ligurien Krimis mit Commissario Grassi und schon braucht es nicht mehr viel Futter fĂŒr...2024-06-212h 14SightviewsSightviewsSightcity 2024 - viel heiße Luft fĂŒr wenig Geld ZunĂ€chst gibt Christian einen kurzen Einblick, wie die Sightcity 2024 aus seiner Sicht verlaufen ist und wie viele Interviews es geben wird. Danach folgt der erste Teil eines Interviews mit den Deutschen Hilfsmittelvertrieb aus Hannover. Themen sind eine neue sprechende Heißluft-Fritteuse und das Albrecht Blindenradio, das teilweise eine Sprachausgabe bietet.2024-05-1921 minMachBarMachBar#003 | Christina Döhla - Von der Friseurschere zur SchaufensterfrontIn der heutigen Episode von MachBar heiße ich Christina Döhla willkommen, eine beeindruckende Persönlichkeit, die von einer Friseurmeisterin zur EigentĂŒmerin eines eigenen ModegeschĂ€fts avanciert ist. đŸ‘©â€đŸ’Œâœ‚ïžÂ Man muss dazu sagen, dass war unsere aller erste Podcast Aufnahme und gerade technisch war es eindeutig eine Herausforderung! Danke nochmal an Christina fĂŒr deine Geduld! Christina gibt uns einen Einblick in ihre Welt als EinzelhĂ€ndlerin und erzĂ€hlt von den Freuden und Herausforderungen des Unternehmertums. Sie diskutiert wichtige Themen wie die Umstellung ihrer beruflichen Laufbahn, das Überwinden...2024-05-1638 minLet\'s Talk by Christian PolancLet's Talk by Christian Polanc#4 Let's Dance Show 3 - It's gettin hot in hereDer RĂŒckblick zur Let's Dance Show 3 und das Aus von Eva Padberg Wow, das Tanzparkett ist heute noch am dampfen
 war das eine heiße Let’s Dance Show! Ganz heiß drauf, ist auch Euer Gastgeber Christian Polanc, der die hotten TĂ€nze der Promis wieder genauestens analysiert und bewertet. Zu den heiß diskutierten Themen gehört diesmal natĂŒrlich auch Jorges – ja, nennen wir es noch - „Frisur“, der Ausdruck und das Vermitteln von GefĂŒhlen beim Tanzen und ein Deep-Dive in Sachen Fuß-Techniken. Außerdem gibt Christian Einblicke, wie fĂŒr einen Profi-TĂ€nzer so...2024-03-181h 17Spatial RealitiesSpatial RealitiesE052 - Der Talk - Was ihr alles noch nicht von der Connect wusstet mit Christian Steiner, Unreal Fest, SteamVR 2.0 Beta und wer wird der neue Unity CEO? Thomas Riedel Thomas Bedenk Christian Steiner Christian Steiner war auf der Meta Connect vor Ort und berichtet heute im Talk von Dingen, die wir im Livestream nicht mitbekommen haben. Zum Beispiel den Ausfall der Teleprompter. Eine ErklĂ€rung fĂŒr den seltsamen Auftritt Zuckerbergs. Außerdem gab es wohl Probleme bei der Einlasskontrolle, was dazu fĂŒhrte, dass manche Besuchende die Keynote als Livestream vor dem GebĂ€ude schauen mussten. Da hatte Christian GlĂŒck! Und auch wenn der Besuch einer Entwicklerkonferenz eines amerikanischen Groß-Konzerns immer ein Erlebnis ist, bringt Christian auch etwas Wehmut mit. Denn wie ein origina...2023-10-121h 10Grobe PixelGrobe PixelSpace Invaders Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Space Invaders wurde 1978 veröffentlicht und ist einer der großen Arcade-Klassiker. Die Elemente des Spiels sind so stark in die Popkultur eingegangen, dass es heute wohl kaum jemanden gibt, der noch nie damit in BerĂŒhrung gekommen ist. Doch woher kommt das Spiel und was ist seine Geschichte? Dem gehen wir in dieser Folge auf den Grund. Wir sprechen ĂŒber Tomohiro Nishikado, der das Spiel im Alleingang erfunden und entwickelt hat. Und wir erzĂ€hlen viele Geschichten, die sich um Space Invaders ranken. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Space Invaders den H...2023-09-152h 04Prof. Dr. Christian RieckProf. Dr. Christian Rieck228. EU-Gesetz zensiert das Internet (DSA - Digital Services Act) - Prof. Dr. Christian RieckSeit dieser Woche ist fĂŒr die großen Plattformen das neue Internet-Gesetz DSA in Kraft. Es verpflichtet Plattformen, bestimmte Inhalte sofort zu löschen. Was bedeutet das fĂŒr die Demokratie und die Meinungsfreiheit? Dieses Video analysiert das Gesetz aus spieltheoretischer Sicht. Hier der Fall der Lehrerin, die angeklagt und verurteilt werden muss (!), weil sie eine Straftat verhindern wollte: https://www.heise.de/news/Sexualstraf... â–șWEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Der Digital Services Act (DSA) ist eine Verordnung der EuropĂ€ischen Union, die das Ziel hat, eine sicherere Online-Umgebung fĂŒr Verbraucher und Unternehmen in der EU zu schaffen. Die Vero...2023-09-0226 minProf. Dr. Christian RieckProf. Dr. Christian Rieck228. EU-Gesetz zensiert das Internet (DSA - Digital Services Act) - Prof. Dr. Christian RieckSeit dieser Woche ist fĂŒr die großen Plattformen das neue Internet-Gesetz DSA in Kraft. Es verpflichtet Plattformen, bestimmte Inhalte sofort zu löschen. Was bedeutet das fĂŒr die Demokratie und die Meinungsfreiheit? Dieses Video analysiert das Gesetz aus spieltheoretischer Sicht. Hier der Fall der Lehrerin, die angeklagt und verurteilt werden muss (!), weil sie eine Straftat verhindern wollte: https://www.heise.de/news/Sexualstraf... â–șWEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Der Digital Services Act (DSA) ist eine Verordnung der EuropĂ€ischen Union, die das Ziel hat, eine sicherere Online-Umgebung fĂŒr Verbraucher und Unternehmen in der EU zu schaffen. Die Vero...2023-09-0226 minProf. Dr. Christian RieckProf. Dr. Christian Rieck228. EU-Gesetz zensiert das Internet (DSA - Digital Services Act) - Prof. Dr. Christian RieckSeit dieser Woche ist fĂŒr die großen Plattformen das neue Internet-Gesetz DSA in Kraft. Es verpflichtet Plattformen, bestimmte Inhalte sofort zu löschen. Was bedeutet das fĂŒr die Demokratie und die Meinungsfreiheit? Dieses Video analysiert das Gesetz aus spieltheoretischer Sicht. Hier der Fall der Lehrerin, die angeklagt und verurteilt werden muss (!), weil sie eine Straftat verhindern wollte: https://www.heise.de/news/Sexualstraf... â–șWEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Der Digital Services Act (DSA) ist eine Verordnung der EuropĂ€ischen Union, die das Ziel hat, eine sicherere Online-Umgebung fĂŒr Verbraucher und Unternehmen in der EU zu schaffen. Die Vero...2023-09-0226 minDer terranische KongressDer terranische KongressDer Terranische Kongress Nr. 18 - Heiße Liebe mit Thermostrahlern fest. Ben Calvin Hary & Kai Hirdt Der Terranische Kongress tagt wieder. Diesmal ist Ben Calvin Harry zu Gast und ein Interview mit Kai Hirdt ist auch dabei, denn die Aphilie hĂ€lt Einzug bei Neo. Chris, Markus und Dominik besprechen das pre-Finale von Atlantis 2, die aktuelle Handlung der EA und Neo. Ja auch Neo, denn auch Markus liest nun die neue Staffel mit. Perry Rhodan Atlantis II Nr. 10 – Sklaven der Insel – Madeleine Puljic und Olaf Brill Perry Rhodan Atlantis II Nr. 11 – Der Gefallene Kosmos – Ben Calvin Hary Perry Rhodan Nr. 3231 – Die Purpurwelt – Susan Schwartz Perry Rhodan Nr. 3232 – Die lebenden HĂ€user der Cyv – Christian Montillon Perry Rh...2023-08-232h 20heise meets 
 Der Entscheider-Talkheise meets 
 Der Entscheider-TalkMitarbeiter-Manipulation: „Social Engineering ist viel Ă€lter als Cybersecurity und setzt beim Menschen an“heise meets 
 Dr. Christian Schunck, Senior Scientist Fraunhofer IAO Dr. Christian Schunck hat Physik studiert ist seit vielen Jahren in der Forschung tĂ€tig, sein Beruf fĂŒhrte ihn in die USA (Berkeley, MIT) sowie nach Italien (UniversitĂ€t Rom). Derzeit arbeitet er beim Fraunhofer-Institut fĂŒr Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart, wo er sich mit digitalem IdentitĂ€tsmanagement beschĂ€ftigt. Dazu gehört auch das Social Engineering, ĂŒber das Cybergangster immer wieder in Netzwerke von Unternehmen eindringen und somit an sensible Daten gelangen. „Social Engineering ist viel Ă€lter als Cybersecurity und setzt beim Menschen an“, erklĂ€rt Christian Schunc...2023-05-1030 minThe Ledger ShowThe Ledger ShowCFOing in challenging times with Veronika von Heise-RotenburgVeronika is the CFO of Everphone, a Berlin-based scaleup.  During the interview, we talk about her decision to join Everphone, and  how the role of the Chief Financial Officer evolved in the last years,  having to deal with a pandemic, a semi-conductor shortage, a war, and a  (new) financial crisis. This video is part of Tresorbase’s "The Ledger Show" interview series (https://theledger.show).  Learn more about Tresorbase: https://tresorbase.com. To connect with Veronika: https://www.linkedin.com/in/dr-veronika-von-heise-rotenburg/2023-04-2426 minThe Biblical Anarchy PodcastThe Biblical Anarchy PodcastEp. 18: How Christianity Can Lead to a Libertarian Culture, with Michael HeiseIn this episode, I was joined by Michael Heise, chair and founder of the LP Mises Caucus. We had a conversation about the overlap between Christian philosophy and archetypes, and the necessity to start a libertarian shift in the culture by starting first individually, and then working locally through our communities and out into the world. Michael also talked about the upcoming Take Human Action tour which LCI is a sponsor of. TakeHumanActionTour.com LpMisesCaucus.com The Biblical Anarchy Podcast (https://BiblicalAnarchyPodcast.com) is part of the Christians For Liberty Network (https://christiansforliberty...2023-03-2942 minPlanlosgelöstPlanlosgelöstHeiße Schokolade fĂŒr die SeeleDer Himmel ist grau, die Luft ist kalt und es ist nicht ganz klar ob das, was da vom Himmel kommt, Schnee, Regen oder doch was ganz anderes ist. Durch diese schwere und vielleicht etwas verschnupfte Jahreszeit begleiten euch Maik und Christian mit einem Kessel Buntes an Themen. FĂŒr die gute Laune, reden wir ĂŒber tote Menschen, stolpern mal wieder ĂŒber kĂŒnstliche Intelligenzen und zerpflĂŒcken das Thema Fasching im Nord-SĂŒd-GefĂ€lle. Also schaltet ein, denn langweilig wird es nicht. Wir freuen uns. Mark Aurel: Selbstbetrachtungen: Die kommentierte Edition von Robin Waterfield https://www.amazon.de/Mark-Aurel-Selbstbetrachtungen-kommentierte-Waterfield/dp/3959...2023-02-0335 minheiseshowheiseshowDigitale Verwaltung – was Deutschland von NĂŒrnberg lernen kann | #heiseshowMit dabei: Christian Wölbert und Martin Holland Geht es um die Digitalisierung der Verwaltung, ist es gar nicht ĂŒberall so schlimm, wie oft berichtet: Eine aktuelle Stichprobe von c't zeigt ein enormes GefĂ€lle zwischen 32 großen StĂ€dten in Deutschland: WĂ€hrend in NĂŒrnberg 14 der 15 ausgewĂ€hlten AntrĂ€ge ĂŒber das Internet eingereicht werden können, ist es in Potsdam nur einer. Eigentlich sollten ab Jahresbeginn alle Behörden ihre Dienstleistungen auch online anbieten, das Ziel wurde aber deutlich verfehlt. Auch die zuletzt zur PrioritĂ€t erhobenen 35 Leistungen können BĂŒrger und BĂŒrgerinnen nicht online in Anspru...2023-01-2644 min#heiseshow (SD-Video)#heiseshow (SD-Video)Digitale Verwaltung – was Deutschland von NĂŒrnberg lernen kann | #heiseshowGeht es um die Digitalisierung der Verwaltung, ist es gar nicht ĂŒberall so schlimm, wie oft berichtet: Eine aktuelle Stichprobe von c't zeigt ein enormes GefĂ€lle zwischen 32 großen StĂ€dten in Deutschland: WĂ€hrend in NĂŒrnberg 14 der 15 ausgewĂ€hlten AntrĂ€ge ĂŒber das Internet eingereicht werden können, ist es in Potsdam nur einer. Eigentlich sollten ab Jahresbeginn alle Behörden ihre Dienstleistungen auch online anbieten, das Ziel wurde aber deutlich verfehlt. Auch die zuletzt zur PrioritĂ€t erhobenen 35 Leistungen können BĂŒrger und BĂŒrgerinnen nicht online in Anspruch nehmen. Woran das liegt und ob jetzt endlic...2023-01-2600 min#heiseshow (HD-Video)#heiseshow (HD-Video)Digitale Verwaltung – was Deutschland von NĂŒrnberg lernen kann | #heiseshowGeht es um die Digitalisierung der Verwaltung, ist es gar nicht ĂŒberall so schlimm, wie oft berichtet: Eine aktuelle Stichprobe von c't zeigt ein enormes GefĂ€lle zwischen 32 großen StĂ€dten in Deutschland: WĂ€hrend in NĂŒrnberg 14 der 15 ausgewĂ€hlten AntrĂ€ge ĂŒber das Internet eingereicht werden können, ist es in Potsdam nur einer. Eigentlich sollten ab Jahresbeginn alle Behörden ihre Dienstleistungen auch online anbieten, das Ziel wurde aber deutlich verfehlt. Auch die zuletzt zur PrioritĂ€t erhobenen 35 Leistungen können BĂŒrger und BĂŒrgerinnen nicht online in Anspruch nehmen. Woran das liegt und ob jetzt endlic...2023-01-2600 minDer sprechende AdventskalenderDer sprechende AdventskalenderTĂŒrchen 2: Heiße SchokoladeThommy und die Suche nach den Weihnachtsmann. TĂŒrchen 2: Heiße Schokolade Musik: Unwritten Stories: Good Morning2022-12-0203 minPaperback - Der Comic-PodcastPaperback - Der Comic-PodcastPaperback Ausgabe 103 - Mein dummes Hirn In trauter Zweisamkeit gibt es in dieser Folge wieder einige heiße Themen. Der Splitter Verlag liefert mit The Me you love in the Dark und Crossover 2 heiße AnwĂ€rter fĂŒr das Spotlight und wĂ€re das nicht genug kommt Cross Cult mit Bermuda um die Ecke. Außerdem haben wir viel zu lang ĂŒber die #D23Expo geredet. Viel Spaß! Einer der Comics dieser Folge hat euch so begeistert, dass ihr ihn haben wollt? Nutzt doch diesen Ref-Link dafĂŒr. Wir bekommen ein paar Cent von eurem Einkaufspreis und ihr zahlt nicht einen Cent mehr d...2022-09-232h 15Stadt mit K – die Woche in KölnStadt mit K – die Woche in Köln251 - Rekord Sommer: So viele heiße Tage wie nie zuvor / Toller Start der Basketball-EM / Tipps fĂŒrs Wochenende🎧 „Stadt mit K – News fĂŒr Köln“ Die Themen dieser Episode: "Bin kein Spitzenpolitiker": Kardinal Woelki will nicht selbst zurĂŒcktreten Tote im Bach: RĂ€tsel um den Tod einer 62-jĂ€hrigen Frau FC verpflichtet kroatischen Abwehrspieler Rekord-Sommer: In Köln gabs so viele heiße Tage wie nie zuvor Toller Start: Große GefĂŒhle und großer Sport bei der Basketball-EM Krake-Chef Christian Stock als Gast bei "Talk mit K" Tipps fĂŒr Wochenende: Ehrenamtstag, Theaterfest und vieles mehr _Meinungen? Kommentare oder Ideen? _ Schicken Sie uns eine Sprachnachricht* an: 0162 366 84 17 *mit Absenden der Sprachnachricht erklĂ€ren Sie sich einverst...2022-09-0211 minThe Libertarian Christian PodcastThe Libertarian Christian PodcastEp 281: The Anatomy of a Party Takeover, with Michael HeiseWe had the privilege of getting the inside scoop with Michael Heise about some of the iconic moments in the Ron Paul presidential campaigns that converted so many to libertarianism, libertarian activism, what led Michael to establish the Mises Caucus, what it means to be a caucus, the effectiveness of grassroots movements to sway a political institution (such as the LP), and Michael's response to his interview with Nick Gillespie. Take human action and make the change you want to see! Show Notes Join the Mises Caucus and take human action! Follow Michael as he strives...2022-07-0147 minDas nĂ€chste große Ding | Neue Musik-ReleasesDas nĂ€chste große Ding | Neue Musik-ReleasesInterview mit PabstPabst sind Tilman Kettner (b), Erik Heise (voc/git) und Tore Knipping (dr). Ihr verzerrter, fuzziger Sound hat ihnen und ihren bislang zwei LPs viel Lob eingebracht. In diesem Interview sprechen Pabst mit Christian Erll von Das nĂ€chste große Ding darĂŒber, warum sie trotzdem gerne kritisiert werden, welche Verisse sie am unterhaltsamsten fanden und wie wichtig Liveauftritte fĂŒr ihren Sound sind.BeitrĂ€ge zum Zine der Band könnt ihr an diese Mailadresse schicken.Hier geht's zum Instagram Profil von Pabst📾-Credit Episodencover: Roberto BrundoKritik und Lob zu den Folge...2022-06-0742 minScheiß-Internet-PodcastScheiß-Internet-PodcastIch heiße Oliver wie in Brokkoliverschwendung Der Beitrag Ich heiße Oliver wie in Brokkoliverschwendung erschien zuerst auf Scheiß-Internet-Podcast. 2022-05-022h 36Scheiß-Internet-PodcastScheiß-Internet-PodcastIch heiße Oliver wie in Brokkoliverschwendung Der Beitrag Ich heiße Oliver wie in Brokkoliverschwendung erschien zuerst auf Scheiß-Internet-Podcast. 2022-05-022h 36#heiseshow (HD-Video)#heiseshow (HD-Video)Zum optimalen PC trotz Lieferschwierigkeiten und Wucherpreisen | #heiseshowIm dritten Coronajahr gibt es weiterhin Lieferschwierigkeiten bei vielen PC-Komponenten. Wir besprechen, wie es aussieht und wann es wieder besser wird. Seit Monaten sorgen Probleme in den weltweiten Lieferketten auch dafĂŒr, dass PC-Komponenten gar nicht oder nur völlig ĂŒberteuert lieferbar sind – bei Weitem nicht nur Grafikkarten. Wer sich aktuell einen neuen Computer gönnen oder den alten aufrĂŒsten will, weiß das nur zu gut. Auch fĂŒr die c't-Redaktion ist das schwierig, selbst TestgerĂ€te lassen ewig auf sich warten. Die alljĂ€hrliche Zusammenstellung des optimalen PCs im November kam ebenfalls nicht daran vorbei, wichtige Teile fehlten im...2022-04-2100 min#heiseshow (SD-Video)#heiseshow (SD-Video)Zum optimalen PC trotz Lieferschwierigkeiten und Wucherpreisen | #heiseshowIm dritten Coronajahr gibt es weiterhin Lieferschwierigkeiten bei vielen PC-Komponenten. Wir besprechen, wie es aussieht und wann es wieder besser wird. Seit Monaten sorgen Probleme in den weltweiten Lieferketten auch dafĂŒr, dass PC-Komponenten gar nicht oder nur völlig ĂŒberteuert lieferbar sind – bei Weitem nicht nur Grafikkarten. Wer sich aktuell einen neuen Computer gönnen oder den alten aufrĂŒsten will, weiß das nur zu gut. Auch fĂŒr die c't-Redaktion ist das schwierig, selbst TestgerĂ€te lassen ewig auf sich warten. Die alljĂ€hrliche Zusammenstellung des optimalen PCs im November kam ebenfalls nicht daran vorbei, wichtige Teile fehlten im...2022-04-2100 minheiseshowheiseshow#heiseshow: Zum optimalen PC trotz Lieferschwierigkeiten und WucherpreisenHeute mit Martin Holland, Malte Kirchner und Christian Hirsch Seit Monaten sorgen Probleme in den weltweiten Lieferketten auch dafĂŒr, dass PC-Komponenten gar nicht oder nur völlig ĂŒberteuert lieferbar sind – bei Weitem nicht nur Grafikkarten. Wer sich aktuell einen neuen Computer gönnen oder den alten aufrĂŒsten will, weiß das nur zu gut. Auch fĂŒr die c't-Redaktion ist das schwierig, selbst TestgerĂ€te lassen ewig auf sich warten. Die alljĂ€hrliche Zusammenstellung des optimalen PCs im November kam ebenfalls nicht daran vorbei, wichtige Teile fehlten im Nachhinein. Ein Bauvorschlag wurde jetzt nachgereicht und insgesamt scheint sich die Situati...2022-04-2142 min#heiseshow (SD-Video)#heiseshow (SD-Video)"Freiheitsenergien" vom Dach – was muss man zur Solaranlage wissen? | #heiseshowDer Ukraine-Krieg und der damit verbundene Streit ĂŒber "Nord Stream 2" gibt der Energiewende in Deutschland einen neuen Schub. Ob Gas, Kohle oder Öl, Deutschland will sich unabhĂ€ngig von fossilen EnergietrĂ€gern und ihren FörderlĂ€ndern machen. Zudem hat die Bundesrepublik die Energiewende versprochen, um endlich den Klimazielen des Pariser Klimaabkommens gerecht zu werden. Nun sprach sogar Finanzminister Christian Lindner (FDP) im Kontext des Ukraine-Kriegs von "Freiheitsenergien", wenn es um erneuerbare Energien geht. Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) erklĂ€rt, dass Sonne und Wind niemandem gehören und man diese Energien nur einfangen mĂŒsste. Aber wie geht das konkre...2022-03-0300 min#heiseshow (HD-Video)#heiseshow (HD-Video)"Freiheitsenergien" vom Dach – was muss man zur Solaranlage wissen? | #heiseshowDer Ukraine-Krieg und der damit verbundene Streit ĂŒber "Nord Stream 2" gibt der Energiewende in Deutschland einen neuen Schub. Ob Gas, Kohle oder Öl, Deutschland will sich unabhĂ€ngig von fossilen EnergietrĂ€gern und ihren FörderlĂ€ndern machen. Zudem hat die Bundesrepublik die Energiewende versprochen, um endlich den Klimazielen des Pariser Klimaabkommens gerecht zu werden. Nun sprach sogar Finanzminister Christian Lindner (FDP) im Kontext des Ukraine-Kriegs von "Freiheitsenergien", wenn es um erneuerbare Energien geht. Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) erklĂ€rt, dass Sonne und Wind niemandem gehören und man diese Energien nur einfangen mĂŒsste. Aber wie geht das konkre...2022-03-0300 minheiseshowheiseshow"Freiheitsenergien" vom Dach – was muss man zur Solaranlage wissen? | #heiseshowMit dabei: Prof. Dr. Martin Hundhausen, Holger Bleich und Kristina Beer Der Ukraine-Krieg und der damit verbundene Streit ĂŒber "Nord Stream 2" gibt der Energiewende in Deutschland einen neuen Schub. Ob Gas, Kohle oder Öl, Deutschland will sich unabhĂ€ngig von fossilen EnergietrĂ€gern und ihren FörderlĂ€ndern machen. Zudem hat die Bundesrepublik die Energiewende versprochen, um endlich den Klimazielen des Pariser Klimaabkommens gerecht zu werden. Nun sprach sogar Finanzminister Christian Lindner (FDP) im Kontext des Ukraine-Kriegs von "Freiheitsenergien", wenn es um erneuerbare Energien geht. Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) erklĂ€rt, dass Sonne und Wind niemandem gehören...2022-03-031h 12We Like Mags – der Publishing-PodcastWe Like Mags – der Publishing-PodcastAndrĂ© Lux, Leiter Vertrieb & Marketing, Heise MedienAndrĂ© Lux will bis 2025 100.000 Abonnenten fĂŒr das Premium-Angebot heise+ gewinnen. Wie er dieses Ziel erreichen möchte, welche Erfolge und RĂŒckschlĂ€ge es bisher gab und wie die Übernahme von t3n durch Heise dabei helfen kann, verrĂ€t er in diesem Audience Development Deep Dive von SPRYLAB und We Like Mags.  Link zur Episoden-Webseite: https://purplepublish.com/de/podcast-andre-lux/2022-01-0348 min#heiseshow (HD-Video)#heiseshow (HD-Video)Digitalisierung, BĂŒrgerrechte etc. – was die neue Regierung vorhat | #heiseshowDeutschland hat eine neue Bundesregierung mit Olaf Scholz (SPD) als Bundeskanzler. Zum ersten Mal seit 16 Jahren sind CDU und CSU nicht mehr Teil der Regierung, die GrĂŒnen waren genauso lange in der Opposition und stellen nun mit Robert Habeck den Vizekanzler. SPD, GrĂŒne und FDP haben eine Koalition des Fortschritts versprochen und jede Menge Baustellen zu bearbeiten. Was die drei Partner vorhaben, haben sie in den vergangenen Wochen ausgehandelt, der Koalitionsvertrag wurde nun unterzeichnet. Über die PlĂ€ne der Ampel-Koalition im Bereich Digitalisierung, IT-Sicherheit, BĂŒrgerrechte und mehr sprechen wir in einer neuen #heiseshow. Warum wird es weite...2021-12-0900 min#heiseshow (SD-Video)#heiseshow (SD-Video)Digitalisierung, BĂŒrgerrechte etc. – was die neue Regierung vorhat | #heiseshowDeutschland hat eine neue Bundesregierung mit Olaf Scholz (SPD) als Bundeskanzler. Zum ersten Mal seit 16 Jahren sind CDU und CSU nicht mehr Teil der Regierung, die GrĂŒnen waren genauso lange in der Opposition und stellen nun mit Robert Habeck den Vizekanzler. SPD, GrĂŒne und FDP haben eine Koalition des Fortschritts versprochen und jede Menge Baustellen zu bearbeiten. Was die drei Partner vorhaben, haben sie in den vergangenen Wochen ausgehandelt, der Koalitionsvertrag wurde nun unterzeichnet. Über die PlĂ€ne der Ampel-Koalition im Bereich Digitalisierung, IT-Sicherheit, BĂŒrgerrechte und mehr sprechen wir in einer neuen #heiseshow. Warum wird es weite...2021-12-0900 minheiseshowheiseshowDigitalisierung, BĂŒrgerrechte etc. – was die neue Regierung vorhat | #heiseshowMit Christian Wölbert, Stefan Krempl und Martin Holland Deutschland hat eine neue Bundesregierung mit Olaf Scholz (SPD) als Bundeskanzler. Zum ersten Mal seit 16 Jahren sind CDU und CSU nicht mehr Teil der Regierung, die GrĂŒnen waren genauso lange in der Opposition und stellen nun mit Robert Habeck den Vizekanzler. SPD, GrĂŒne und FDP haben eine Koalition des Fortschritts versprochen und jede Menge Baustellen zu bearbeiten. Was die drei Partner vorhaben, haben sie in den vergangenen Wochen ausgehandelt, der Koalitionsvertrag wurde nun unterzeichnet. Über die PlĂ€ne der Ampel-Koalition im Bereich Digitalisierung, IT-Sicherheit, BĂŒrgerrechte und mehr sprech...2021-12-0946 minSpatial RealitiesSpatial RealitiesE002 - Niantic, deadmau5 und Metaverse-Technik mit Christian Steiner und Leo MĂŒhring Thomas Riedel Christian Steiner Leo MĂŒhring In Folge zwei sprechen Thomas, Christian Steiner und Leo MĂŒhring ĂŒber den Status quo der VR Technik und geben den Tipp fĂŒr ein gemĂŒtliches VR-Weihnachten. Außerdem in den News: Niantic bekommt 300 Millionen und Niantic und deadmau5 machen gemeinsame Sache. Was wird die Killer-App des Metaverse sein? Und Barbaidos hat jetzt eine Botschaft in Decentraland. Shownotes News und Themen Barbados grĂŒndet die erste Metaverse-Botschaft der Welt | heise online Attention Required! | Cloudflare PokĂ©mon Go-Studio erhĂ€lt Megasumme fĂŒrs "Echtwelt-Metaverse" Deadmau5 & Niantic Developing Planet-Scale Music Metaverse...2021-11-2746 minLast Game StandingLast Game StandingWer hat den GĂŒrtel? September 2021 Insert Moin: UnabhĂ€ngiger Spielejournalismus zum Hören. Mit Anne, Manu, Micha, Nina und illustren GĂ€sten aus der Spielebranche und -Presse. Deathloop, Life is Strange: True Colors, New World und ein neues WarioWare – der Herbst tritt in die heiße Phase ein und so ist auch der September bis oben hin vollgepackt mit neuen Spielereleases. Gelingt Tim Schafer die erneute Titelverteidigung mit Psychonauts 2? Oder kommt es zu einer Wachablösung bei der begehrtesten TrophĂ€e der Computerspielbranche? Das entscheidet wie immer ihr! Zu den Wahlkabinen bitte hier entlang: https://forum.lastgamestanding.de/ 2021-09-291h 02heiseshowheiseshowDigitale SouverĂ€nitĂ€t in Deutschen Behörden trotz Microsoft? | #heiseshowMit Christian Wölbert, Kristina Beer und JĂŒrgen Kuri Die Bundesregierung nutzt schon seit Jahrzehnten Microsoft-Software wie Windows, Office und Exchange, doch einen Umzug auf Microsoft-Server hat sie stets ausgeschlossen. Deshalb nutzen Behörden und Ministerien bis heute zum Beispiel bundeseigene Server fĂŒr Office und Exchange. Nachdem Microsoft seine Cloud-Strategie ausgerufen hatte, setzte sich die Bundesregierung vor zwei Jahren auch das Ziel, mehr fĂŒr die digitale SouverĂ€nitĂ€t zu tun und Open-Source-Alternativen zu testen. Nun versucht Microsoft seine Kunden aber mit einem neuen Angebot zu halten. Das Unternehmen möchte nur die Software liefern...2021-07-0845 min#heiseshow (HD-Video)#heiseshow (HD-Video)Digitale SouverĂ€nitĂ€t in Deutschen Behörden trotz Microsoft? | #heiseshowDie Bundesregierung nutzt schon seit Jahrzehnten Microsoft-Software wie Windows, Office und Exchange, doch einen Umzug auf Microsoft-Server hat sie stets ausgeschlossen. Deshalb nutzen Behörden und Ministerien bis heute zum Beispiel bundeseigene Server fĂŒr Office und Exchange. Nachdem Microsoft seine Cloud-Strategie ausgerufen hatte, setzte sich die Bundesregierung vor zwei Jahren auch das Ziel, mehr fĂŒr die digitale SouverĂ€nitĂ€t zu tun und Open-Source-Alternativen zu testen. Nun versucht Microsoft seine Kunden aber mit einem neuen Angebot zu halten. Das Unternehmen möchte nur die Software liefern, die dann auf landeseigenen Servern laufen soll, welche von nationalen Unternehmen betrie...2021-07-0800 min#heiseshow (SD-Video)#heiseshow (SD-Video)Digitale SouverĂ€nitĂ€t in Deutschen Behörden trotz Microsoft? | #heiseshowDie Bundesregierung nutzt schon seit Jahrzehnten Microsoft-Software wie Windows, Office und Exchange, doch einen Umzug auf Microsoft-Server hat sie stets ausgeschlossen. Deshalb nutzen Behörden und Ministerien bis heute zum Beispiel bundeseigene Server fĂŒr Office und Exchange. Nachdem Microsoft seine Cloud-Strategie ausgerufen hatte, setzte sich die Bundesregierung vor zwei Jahren auch das Ziel, mehr fĂŒr die digitale SouverĂ€nitĂ€t zu tun und Open-Source-Alternativen zu testen. Nun versucht Microsoft seine Kunden aber mit einem neuen Angebot zu halten. Das Unternehmen möchte nur die Software liefern, die dann auf landeseigenen Servern laufen soll, welche von nationalen Unternehmen betrie...2021-07-0800 minFeierabendbier Open EducationFeierabendbier Open EducationKultur Ă€ndern, Struktur bitte nicht In der ersten Folge im Jahr 2021 sprechen wir ĂŒber die OER Strategie des BMBF, die Chegg Situation rund um Cheating, Business Modelle in der Publishing Industrie, Proctoring und Hochschulen. Außerdem: Hochschulen als Datengenossenschaften. Was wir trinken Markus: Augustiner Helles Christian: Gin & Tonic Feedback David Lohner mit einer Bitte an Markus auf Twitter und in den Kommentaren – Martina Emke auf Twitter – Matthias Magdowski in den Kommentaren Was wir gemacht haben Markus: Abschluss Studie zum Corona-Semesterneue – Challenge fĂŒr 2021 – Home-, Un- oder Deschooling: Alternativen zur Schule #1...2021-02-181h 53eHealth-PodcasteHealth-PodcastFolge #117 – NewsEs ist viel passiert.... und zwar nicht nur im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes. WĂ€hrend dieses nĂ€mlich die KrankenhĂ€user beschĂ€ftigt, hĂ€lt die IT-Sicherheitsrichtlinie die Arztpraxen auf Trab. Wie der Name sagt, geht es dabei um IT-Sicherheit in Arztpraxen und die soll mit dieser Richtlinie deutlich verbessert werden. Daneben gibt es ein paar AnkĂŒndigungen in Bezug auf die DMEA. Und nachdem die gematik gerade erfolgreich die ersten Konnektoren ausrollt, arbeitet sie im Hintergrund unter dem Stichwort TI 2.0 schon wieder an deren Abschaffung. Das Bundesverfassungsgericht hat eine Klage zum Datenschutz der ePA nicht zur Entscheidung angenommen. Den Inhalt der Kl...2021-02-0126 minFolge #177 – Der neueste ePA-Hack des CCCFolge #177 – Der neueste ePA-Hack des CCCFolge #117 – NewsEs ist viel passiert
. und zwar nicht nur im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes. WĂ€hrend dieses nĂ€mlich die KrankenhĂ€user beschĂ€ftigt, hĂ€lt die IT-Sicherheitsrichtlinie die Arztpraxen auf Trab. Wie der Name sagt, geht es dabei um IT-Sicherheit in Arztpraxen und die soll mit dieser Richtlinie deutlich verbessert werden. Daneben gibt es ein paar AnkĂŒndigungen in Bezug auf die DMEA. Und nachdem die gematik gerade erfolgreich die ersten Konnektoren ausrollt, arbeitet sie im Hintergrund unter dem Stichwort TI 2.0 schon wieder an deren Abschaffung. Das Bundesverfassungsgericht hat eine Klage zum Datenschutz der ePA nicht zur Entscheidung angenommen. Den Inhalt d...2021-02-0126 minWorking DraftWorking DraftRevision 459: BazelHans, Stefan und Schepp reden heute mit Lukas Holzer von Dynatrace ĂŒber Bazel, dem neuen Build Tool aus dem Hause Google. Unser Sponsor Geschmeidige Animationen, Webfonts, hochauflösende Fotos – eine Website muss heute viel anbieten. Oft scheint zu gelten: Viel hilft viel. Das fĂŒhrt aber zu durchschnittlichen WebseitegrĂ¶ĂŸen von zwei MByte und der Browser muss fast ein halbes MByte JavaScript-Code verdauen. LĂ€dt eine Seite dann zu lange, klicken Nutzer weiter. Auch Google hat offiziell angekĂŒndigt, dass die „Page Experience“ und damit die Performance zum Ranking-Faktor wird. Erfahre mehr dazu auf der Online-Ko...2021-01-121h 13Podcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)Podcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)Episode 77: Cloud Pitfalls – was kann alles schiefgehen, wenn man in die Cloud wechselt In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts sprechen Sandra Parsick und Christian Weyer mit Gast Lukas Höfer ĂŒber mögliche Pitfalls bei der Migration in die Cloud.2020-10-061h 17Feierabendbier Open EducationFeierabendbier Open EducationMOOC (Narrative) sind zurĂŒck Was wir trinken Augustiner Helles Feedback Bony Stoev in den Kommentaren – Isabel Steinhard bei Twitter – Bildungsradar bei Twitter  Was wir gemacht haben Christian: Auftakttermin mit dem Team von Ackerdemia – Beratung Hochschulinformationstage: Hochschule Stralsund und Hochschule Neubrandenburg – Forbildungsworkshops fĂŒr das Goethe-Institut mit mediale pfade – Domain it Yourself: Podcast recordings – Hamburg hOERt ein HOOU: JubilĂ€um mit Nele Heise  – Podcasting Input fĂŒr Studierende an der HAW – Hamburg – 101: Podcasting bei OERInfo Markus: schneller Einstieg in den neuen Job – re:publica Online – Advisory Board zu AI in Education Adaptech Resear...2020-05-2800 mineHealth-PodcasteHealth-PodcastFolge #96 – Krankenkassenabrechnung Teil 1Wenn sich der Podcast bisher immer eher mit dem beschĂ€ftigt, was im Vordergrund des E-Health-GeschĂ€fts ablĂ€uft - also das, was Ärztinnen, PflegekrĂ€fte und Patientinnen direkt betrifft - so gehen wir mit diesem Podcast etwas auf Abwegen und schauen uns die Prozesse in der zweiten bzw. dritten Reihe an. Diese sind aber nicht weniger wichtig und definitiv nicht weniger - Achtung, wait for it - spannend! Es geht diesmal darum, wie Krankenkassen ihr Geld loswerden und - in dieser Folge vor allem auch - an wen. Denn wer bisher noch denkt, dass das Geld der Krankenkassen nur an Är...2020-01-0325 minFolge #177 – Der neueste ePA-Hack des CCCFolge #177 – Der neueste ePA-Hack des CCCFolge #96 – Krankenkassenabrechnung Teil 1Wenn sich der Podcast bisher immer eher mit dem beschĂ€ftigt, was im Vordergrund des E-Health-GeschĂ€fts ablĂ€uft – also das, was Ärztinnen, PflegekrĂ€fte und Patientinnen direkt betrifft – so gehen wir mit diesem Podcast etwas auf Abwegen und schauen uns die Prozesse in der zweiten bzw. dritten Reihe an. Diese sind aber nicht weniger wichtig und definitiv nicht weniger – Achtung, wait for it – spannend! Es geht diesmal darum, wie Krankenkassen ihr Geld loswerden und – in dieser Folge vor allem auch – an wen. Denn wer bisher noch denkt, dass das Geld der Krankenkassen nur an Ärzte, KrankenhĂ€user und Apotheker...2020-01-0325 minFeierabendbier Open EducationFeierabendbier Open EducationFeierabendbiere Was wir trinken ChristianQuartiermeister*in Bier https://quartiermeister.org/de  Markus: Augustiner Helles  Feedback Matthias, Stefan und Tobias in den Kommentaren der letzten Episode: http://feierabendbier-open-education.de/2019/10/28/episode-69-praxistransfer/#comments Was wir gemacht haben Christian: octofuchs.deHamburg hOERt ein HOOU https://soundcloud.com/hamburghoerteinhoou Event bei Wikimedia, Open for a cause: fostering participation in society and education (Aufzeichnung und Virtually Connecting folgen) https://blog.wikimedia.de/2019/11/07/open-for-a-cause-fostering-participation-in-society-and-education/ Markus: https://markusmind.wordpress.com/2019/12/17/monatsnotiz-november/ 24 Tweets, Artikel und BeitrĂ€ge Open Access „definieren“: https://twitter.com...2019-12-2200 minSecond UnitSecond Unit[Premium] Die Preshow mit Tamino #06 – Mehr zum Matrix-Franchise und den WachowskisWeitere heiße Gedanken (wegen der Temperaturen!) zum Matrix-Franchise, mögliche Fortsetzungen und warum wir mehr von den Wachowskis sehen wollen! Das hier ist nur ein kleiner Vorgeschmack. Die vollstĂ€ndige Ausgabe findet ihr drĂŒben bei Steady oder Patreon im jeweiligen Premium-Paket. Christian Steiner @2nd_Unit @second_unit Second Unit Second Unit @WirImperium FĂŒr bessere Podcasts! Paypal.me Second Unit Wunschzettel Tamino Muth ArnoldWiseau [UnterstĂŒtzen: Patreon | Steady | PayPal | Überweisung] [Abonnieren: Apple Podcasts | Spotify | YouTube | RSS-Feed] [Folgen: Twitter | Instagram | Letterboxd | Discord] *Amazon-Partner-Links: Über diese Links gekaufte Artikel werfen ein...2019-06-3010 minHeise SaysHeise SaysUpdated Izzy's Campaign VictoryIsraels' funding campaign to help fight Rugby Australia has raised over $2.1 million thanks to the Australian Christian Lobby and over 20,000 angry people.2019-06-2705 minHeise SaysHeise SaysIsrael Folau's Campaign ReturnsIsraels' funding campaign to help fight Rugby Australia has returned thanks to the Australian Christian Lobby.2019-06-2520 minLiebeschip Podcast - Dipl.-Psych. Christian HemschemeierLiebeschip Podcast - Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier#20 Kalte vs. heiße Liebessucht (Bindungsstörungen)Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut fĂŒr Integrative Paartherapie in Hamburg.(Online) Kurse: https://www.liebeschip.de(dort auch kostenloser Artikel ĂŒber toxische Beziehungen)Buch "Der Liebescode": https://amzn.to/2IdzphuSelbstliebe Challenge:https://www.liebeschip.de/store/PUozLkKLLiebeschip Plus Community & Meditationen:https://www.liebeschip.de/store/gnBANouiSessions: http://www.eheberatung.info (persönlich) oderhttps://www.liebeschip.de/store/gbGxHF9vEmail Coaching:https://www.liebeschip.de/store/cLtLJ2zYAusbildung Liebeschip Coach:https://www...2019-06-1104 minLast Game StandingLast Game StandingHalbfinale: Anstoss 2 vs. Day of the Tentacle Tentakel-Sex, KnautschbĂ€lle und heiße Immobilientipps Tentakel oder Tennis Borussia? Hamster oder HSV? RĂ€tsel oder Rasen? Im zweiten Halbfinale trifft Anstoss 2 auf Day oft he Tentacle und es geht um nicht Geringeres um die Frage: Wer zieht gegen Gothic 2 in das Finale der zweiten Staffel ein, in der wir den besten zweiten Teil der Computerspielgeschichte suchen? Mit unseren GĂ€sten Dominic Possoch und Maurice Hagelstein plaudern wir ĂŒber Humor in Spielen, Tentakel-Sex und KnautschbĂ€lle bevor es dann zum Höhepunkt kommt: Den berĂŒchtigten LGS-Fragen des Todes! Stimmt ab unter forum.lastgamestanding.de: Wer soll ins...2019-05-1658 minHeise SaysHeise SaysIsrael Folau found guilty of contract breachIsreal Folua has been found guilty of a high-level contract breach by a three-person independent panel It appears that your boss can control your religious speech? Australia is truly moving toward a state where Christian values and the Bible is wrong.2019-05-0823 minWorking DraftWorking DraftOn Tour @ #ctwebdev 2/2 mit Robert WeberDieses Interview ist einer von 2 Teilen unserer Serie On Tour @ #ctwebdev. Anfang Februar waren wir bei einer brandneuen Konferenz zu Gast, der in Köln. Nachdem der heise-Verlag ja schon erfolgreich andere Entwicklungsfelder wie zum Beispiel JavaScript mit Konferenzen beackert, schien es wohl Zeit zu sein, das Thema „Frontend“ in den Fokus zu nehmen. Wir wĂŒrden sagen: Die Premiere ist gelungen! Und netterweise durften wir vor Ort wieder ein paar der Sprecher interviewen. Robert Weber: Inclusive Design Einer davon war Robert Weber, freiberuflicher Frontend-Entwickler aus der Gegend um Berlin, der auf de...2019-03-1134 minWorking DraftWorking DraftOn Tour @ #ctwebdev 1/2 mit Mirjam BĂ€uerleinDieses Interview ist einer von 2 Teilen unserer Serie On Tour @ #ctwebdev. Anfang Februar waren wir bei einer brandneuen Konferenz zu Gast, der in Köln. Nachdem der heise-Verlag ja schon erfolgreich andere Entwicklungsfelder wie zum Beispiel JavaScript mit Konferenzen beackert, schien es wohl Zeit zu sein, das Thema „Frontend“ in den Fokus zu nehmen. Wir wĂŒrden sagen: Die Premiere ist gelungen! Und netterweise durften wir vor Ort wieder ein paar der Sprecher interviewen. Mirjam BĂ€uerlein: Quereinstieg in die Frontendentwicklung & Conference Buddy Eine davon war Mirjam BĂ€uerlein, Frontend-Entwicklerin bei Cosee in...2019-03-0323 minPodcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)Podcast SoftwareArchitekTOUR (iX/heise Developer)Episode 60: Aus Prinzip gut? – Anwenden von Designprinzipien Michael Stal diskutiert mit Christian Rehn ĂŒber Designprinzipien wie KiSS (Keep it Simple Stupid) und SRP (Single Responsibility Principle).2019-02-261h 02Folge #177 – Der neueste ePA-Hack des CCCFolge #177 – Der neueste ePA-Hack des CCCFolge #73 – LOINCDa wir in letzter Zeit immer wieder ĂŒber semantische InteroperabilitĂ€t gesprochen haben (also hauptsĂ€chlich Christian..), liefern wir dazu nun weitere wichtige Grundlagen. In der Liste der vorgestellten Ordnungssysteme fehlte noch der LOINC. Bis jetzt. Christian und Bernhard erklĂ€ren, was der LOINC ist, wie er aufgebaut ist und sich von anderen Ordnungssystemen unterscheidet und geben ein paar Beispiele. Abschließend erfolgt noch eine subjektive Kurz-Bewertung zum Einsatz von LOINC in eHealth-Anwendungen. In den News dieses eHealth-Podcasts geht es um einen neuen Pflege-Podcast vom NursIT Institut, den Geburtstag von LOINC (25 Jahre!), kostenlosen (!) SNOMEDCT-Codes im Rahmen der Inter...2019-02-2219 mineHealth-PodcasteHealth-PodcastFolge #73 – LOINCDa wir in letzter Zeit immer wieder ĂŒber semantische InteroperabilitĂ€t gesprochen haben (also hauptsĂ€chlich Christian..), liefern wir dazu nun weitere wichtige Grundlagen. In der Liste der vorgestellten Ordnungssysteme fehlte noch der LOINC. Bis jetzt. Christian und Bernhard erklĂ€ren, was der LOINC ist, wie er aufgebaut ist und sich von anderen Ordnungssystemen unterscheidet und geben ein paar Beispiele. Abschließend erfolgt noch eine subjektive Kurz-Bewertung zum Einsatz von LOINC in eHealth-Anwendungen. In den News dieses eHealth-Podcasts geht es um einen neuen Pflege-Podcast vom NursIT Institut, den Geburtstag von LOINC (25 Jahre!), kostenlosen (!) SNOMEDCT-Codes im Rahmen der International Patient Summary, einem...2019-02-2219 mineHealth-PodcasteHealth-PodcastFolge #65 – Einbindung von Patienten durch IT im Krankenhausniekverlaan / Pixabay FĂŒr diese Folge braucht Ihr viel Sitzfleisch. Es sei denn, ihr hört den Podcast beim Joggen. Dann braucht Ihr eine lange Runde. Wenn Ihr den Podcast wiederum bei der Fahrt zu Arbeit hört, habt Ihr auch etwas fĂŒr den RĂŒckweg. Und das zum gleichen Preis.. ist klar geworden, denke ich. Dieser Podcast ist extra lang (knappe 38 Minuten). Thematisch handelt er in den News vom Stand der Telemedizin in den unterschiedlichen BundeslĂ€ndern, von den Neueigkeiten rund um Vivy und im Hauptteil erörtert Christian, wie er sich eine ideale Einbindung des Patienten mit Hilfe d...2018-11-0237 minFolge #177 – Der neueste ePA-Hack des CCCFolge #177 – Der neueste ePA-Hack des CCCFolge #65 – Einbindung von Patienten durch IT im KrankenhausFĂŒr diese Folge braucht Ihr viel Sitzfleisch. Es sei denn, ihr hört den Podcast beim Joggen. Dann braucht Ihr eine lange Runde. Wenn Ihr den Podcast wiederum bei der Fahrt zu Arbeit hört, habt Ihr auch etwas fĂŒr den RĂŒckweg. Und das zum gleichen Preis.. ist klar geworden, denke ich. Dieser Podcast ist extra lang (knappe 38 Minuten). Thematisch handelt er in den News vom Stand der Telemedizin in den unterschiedlichen BundeslĂ€ndern, von den Neueigkeiten rund um Vivy und im Hauptteil erörtert Christian, wie er sich eine ideale Einbindung des Patienten mit Hilfe des Sma...2018-11-0237 minMeinungsschauspieler-PodcastMeinungsschauspieler-PodcastDSGVO - Meinungsschauspieler Podcast Nr. 21Die EU dachte sich, dass sie ihren BĂŒrgerinnen und BĂŒrgern mal etwas gutes tun könnte und erschuf die Datenschutzgrundverordnung. Damit wollte sie erreichen, dass ihre BĂŒrgerInnen ihre Daten besser schĂŒtzen kann, doch sie erschuf ein Monster. Aus mĂŒndigen BĂŒrgerInnen wurden Zombies 
 Achso, ne Moment, irgendwie doch anders. Aber hört doch selbst im Podcast, den Christian, JĂŒrgen und Ich (Sven) fĂŒr euch aufgenommen haben. Es geht um die DSGVO und was wir darĂŒber denken, erfahrt ihr im Podcast. Links Bloggerclub e.V.  Liste geschlossener Blogs und Webs...2018-06-101h 25Digital Durchstarten mit Christian GurskyDigital Durchstarten mit Christian Gursky"...einfach mal die Fresse halten" und was ich noch durch die DSGVO gelernt habePuuuh.... das BĂŒrokratiemonster namens DSGVO liegt hinter uns. Ich meine damit, dass du nun auch alles umgesetzt haben solltest, nicht wahr? Damit uns diese heiße Phase der Implementierung der neuen rechtlichen Datenschutzvorgaben nicht nur als arbeitssam in Erinnerung bleiben, habe ich dir in dieser Episode 142, 3 Learnings zusammengestellt, die ich fĂŒr mich aus der DSGVO mitgenommen habe. Kostenlose Beratung gewĂŒnscht? Möchtest Du von Christian persönlich und kostenlos beraten werden, was der nĂ€chste richtige Schritt in deinem Business ist? Dann reserviere dir jetzt deinen Wunschtermin mit Christia...2018-05-2914 mineHealth-PodcasteHealth-PodcastFolge #41 – Elektronische Patientenakten"Elektronische Patientenakten" ist einer der zentralsten Begriffe der Medizin- und Gesundheitsinformatik. Das höchste Ziel ist es, dass wirklich alle relevanten Daten aller Institutionen zu einem Patienten (+ die selbstaufgezeichneten Daten des Patienten) fĂ€lschungssicher genau den Personen semantisch richtig prĂ€sentiert werden können, die dazu berechtigt sind, sei es fĂŒr die Versorgung, Abrechnung oder Forschung. Leider sind wir davon weit entfernt und auch die Telematikinfrastruktur und eGK haben dieses Ziel bisher nicht ansatzweise erreicht. Andere Player wie z.B. Krankenkassen oder auch die KBV versuchen nun das Ganze zu beschleunigen und man hört "Elektronische Patientenakten" wieder tĂ€glich...2017-11-1023 mineHealth-PodcasteHealth-PodcastFolge #39 – Dies und das und eHealtheHealth-Podcast..war da nicht mal was? Jaa.. die Sommerpause ist vorbei, die gemeinsame BĂŒropflanze hat das Zeitliche gesegnet und Renato und Christian plaudern wieder ĂŒber Themen, die in der Sommerpause so passiert sind. Neben einem kurzen Bericht zum conhit-Kongressbeiratstreffen gibt es eine AnkĂŒndigung, dass Professor Bernhard Breil von der Hochschule Niederrhein in Zukunft ĂŒber wissenschaftliche Themen im Podcast berichten wird. Dann werden wichtige Neuigkeiten aus der Sommerpause vorgestellt, wie z.B. veraltete eGK, 3D-Druck in der Medizin, neue Vorsitzende beim bvitg und Investitionsforderung in die Krankenhaus-IT. Unsere Bueropflanze nach der Sommerpause   Links: http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/bunde...2017-10-1320 minDurchstarten mit FĂŒhrung, SelbstfĂŒhrung und Selbstmanagement.Durchstarten mit FĂŒhrung, SelbstfĂŒhrung und Selbstmanagement.DMF 05 - Interview: Hans Christian Hiessböck "7 Herausforderungen der FĂŒhrung"Mit Hans-Christian Hiessböck beleuchte ich, wie du die Herausforderungen der FĂŒhrung gut meisterst.  In unserem GesprĂ€ch beleuchten wir die Herausforderungen:  OrganisationsverstĂ€ndnis,Leadership,Rolle,Entscheidungen,Delegation,Beziehung,Performance. Hans-Christian ist GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Mindflex. Als arrivierter FĂŒhrungskrĂ€ftetrainer gibt er bewĂ€hrte und praktische Tipps. Die shownotes sind zu finden unter: www.heisetraining.at/podcast/folge5 Folge direkt herunterladen2017-05-0832 minheiseshowheiseshow#heiseshow: Die LiMux-EnttĂ€uschung – Linux, Windows, die User-Erfahrung und die Politik Anfang der Jahrtausendwende wollte der MĂŒnchener Stadtrat unabhĂ€ngiger von einzelnen Software-Herstellern werden und entschied sich im Jahr 2003, die stĂ€dtischen Computer von Windows auf das Betriebssystem Linux umzustellen. Microsoft hatte zu diesem Zeitpunkt den Abgesang auf das bisherige MĂŒnchener System Windows NT eingelĂ€utet und warb fĂŒr Windows XP und Microsoft Office. Der damalige OberbĂŒrgermeister Christian Ude erklĂ€rte, dass sich MĂŒnchen "mit diesem richtungsweisenden Grundsatzbeschluss [ ] nicht nur als erste deutsche Großstadt eine grĂ¶ĂŸere HerstellerunabhĂ€ngigkeit ihrer IT-Infrastruktur [sichert], sondern [ ] auch ein klares Zeichen fĂŒr mehr Wettbewerb im Software-Markt [setzt]." Im Mai 2014 Ă€n...2017-03-0945 min#heiseshow (HD-Video)#heiseshow (HD-Video)#heiseshow: Die LiMux-EnttĂ€uschung – Linux, Windows, die User-Erfahrung und die PolitikAnfang der Jahrtausendwende wollte der MĂŒnchener Stadtrat unabhĂ€ngiger von einzelnen Software-Herstellern werden und entschied sich im Jahr 2003, die stĂ€dtischen Computer von Windows auf das Betriebssystem Linux umzustellen. Microsoft hatte zu diesem Zeitpunkt den Abgesang auf das bisherige MĂŒnchener System Windows NT eingelĂ€utet und warb fĂŒr Windows XP und Microsoft Office. Der damalige OberbĂŒrgermeister Christian Ude erklĂ€rte, dass sich MĂŒnchen "mit diesem richtungsweisenden Grundsatzbeschluss [ ] nicht nur als erste deutsche Großstadt eine grĂ¶ĂŸere HerstellerunabhĂ€ngigkeit ihrer IT-Infrastruktur [sichert], sondern [ ] auch ein klares Zeichen fĂŒr mehr Wettbewerb im Software-Markt [setzt]." Im Mai 2014 Ă€n...2017-03-0900 min#heiseshow (SD-Video)#heiseshow (SD-Video)#heiseshow: Die LiMux-EnttĂ€uschung – Linux, Windows, die User-Erfahrung und die PolitikAnfang der Jahrtausendwende wollte der MĂŒnchener Stadtrat unabhĂ€ngiger von einzelnen Software-Herstellern werden und entschied sich im Jahr 2003, die stĂ€dtischen Computer von Windows auf das Betriebssystem Linux umzustellen. Microsoft hatte zu diesem Zeitpunkt den Abgesang auf das bisherige MĂŒnchener System Windows NT eingelĂ€utet und warb fĂŒr Windows XP und Microsoft Office. Der damalige OberbĂŒrgermeister Christian Ude erklĂ€rte, dass sich MĂŒnchen "mit diesem richtungsweisenden Grundsatzbeschluss [ ] nicht nur als erste deutsche Großstadt eine grĂ¶ĂŸere HerstellerunabhĂ€ngigkeit ihrer IT-Infrastruktur [sichert], sondern [ ] auch ein klares Zeichen fĂŒr mehr Wettbewerb im Software-Markt [setzt]." Im Mai 2014 Ă€n...2017-03-0900 minSecond UnitSecond UnitSecond Unit Special #24 – DOK Leipzig 2016Eine heiße Woche liegt hinter uns! Wir waren auf dem DOK Festival unterwegs und haben uns eine Woche lang Dokumentarfilme reingezogen. Wie es war und was wir gesehen haben, gibt es in dieser Sonderausgabe.  Und mit „wir“ meine ich konkret: Christian Dzubiel von der WiederauffĂŒhrung und Martin Ramm von SciFiFilme.net. Beide waren ebenfalls in Leipzig unterwegs und kommen zwischendurch mit eigenen Segmenten zu Wort. Diese FestivaleindrĂŒcke sind sogar vor Ort entstanden und daher taufrisch! Damit dieses Blogposting nicht so explodiert wie der Podcast gibt es an dieser Stelle einfach eine unkommentierte Liste me...2016-11-072h 43heiseshowheiseshow#heiseshow (16kw11): Green IT, KĂŒnstliche Intelligenz In der #heiseshow sprachen der stellv. Chefredakteur von heise online, JĂŒrgen Kuri und Philip Banse diesmal auf der CeBIT mit c't-Redakteur Christian Wölbert ĂŒber Green IT und KĂŒnstliche Intelligenz. Fragen an die Moderatoren und GĂ€ste können wĂ€hrend der Sendung ĂŒber Twitter unter dem Hashtag #heiseshow gestellt werden. Fragen und Kommentare, die nicht wĂ€hrend der Live-Sendung an uns gesendet werden, notieren wir uns und versuchen diese in die aktuelle Sendung einzubinden. Auch ThemenvorschlĂ€ge fĂŒr die nĂ€chste Ausgabe sind zwischen den Sendungen jederzeit willkommen.2016-03-1846 min#heiseshow (HD-Video)#heiseshow (HD-Video)#heiseshow (16kw11): Green IT, KĂŒnstliche IntelligenzIn der #heiseshow sprachen der stellv. Chefredakteur von heise online, JĂŒrgen Kuri und Philip Banse diesmal auf der CeBIT mit c't-Redakteur Christian Wölbert ĂŒber Green IT und KĂŒnstliche Intelligenz. Fragen an die Moderatoren und GĂ€ste können wĂ€hrend der Sendung ĂŒber Twitter unter dem Hashtag #heiseshow gestellt werden. Fragen und Kommentare, die nicht wĂ€hrend der Live-Sendung an uns gesendet werden, notieren wir uns und versuchen diese in die aktuelle Sendung einzubinden. Auch ThemenvorschlĂ€ge fĂŒr die nĂ€chste Ausgabe sind zwischen den Sendungen jederzeit willkommen.2016-03-1800 min#heiseshow (SD-Video)#heiseshow (SD-Video)#heiseshow (16kw11): Green IT, KĂŒnstliche IntelligenzIn der #heiseshow sprachen der stellv. Chefredakteur von heise online, JĂŒrgen Kuri und Philip Banse diesmal auf der CeBIT mit c't-Redakteur Christian Wölbert ĂŒber Green IT und KĂŒnstliche Intelligenz. Fragen an die Moderatoren und GĂ€ste können wĂ€hrend der Sendung ĂŒber Twitter unter dem Hashtag #heiseshow gestellt werden. Fragen und Kommentare, die nicht wĂ€hrend der Live-Sendung an uns gesendet werden, notieren wir uns und versuchen diese in die aktuelle Sendung einzubinden. Auch ThemenvorschlĂ€ge fĂŒr die nĂ€chste Ausgabe sind zwischen den Sendungen jederzeit willkommen.2016-03-1800 minFreifunk Radio (Freifunkradio bei Colaboradio)Freifunk Radio (Freifunkradio bei Colaboradio)Störerhaftung GesprĂ€ch mit Christian Heise ĂŒber die Störerhaftung und die AktivitĂ€ten zur Verbesserung der Situation Wenn euch unser Podcast gefĂ€llt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch ĂŒber Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. VerknĂŒpfte Sendungen: Elektra GitHub Twitter @elektra_42@mastodon.social Christian Heise Twitter Sendungsnotizen The post ffradio037: Störerhaftung appeared first on Freifunk Radio. 2016-03-0930 minFreifunk RadioFreifunk RadioStörerhaftung GesprĂ€ch mit Christian Heise ĂŒber die Störerhaftung und die AktivitĂ€ten zur Verbesserung der Situation Wenn euch unser Podcast gefĂ€llt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch ĂŒber Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mail. VerknĂŒpfte Sendungen: Elektra GitHub Twitter @elektra_42@mastodon.social Christian Heise Twitter Sendungsnotizen The post ffradio037: Störerhaftung appeared first on Freifunk Radio. 2016-03-0930 min