podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christian Keutel
Shows
Ein Keuteltier-Podcast
#065- Keuteltier trifft: Norbert Suetoe (Der Mensch aus meinem Lieblingscafe)
Folge 65 • Mein Gast Norbert Suetoe ist eine Premiere. Mein erster Gast außerhalb der Gesundheitsbranche.Man könnte ihn aber auch als Kaffeetherapeut bezeichnen. Er betreibt im Münchner Westend ein kleines Café in dem er Kunst, Kleidung, Musik und Stil zusammenbringt. Er war Stylist, Einkäufer, hat mit großen Brands gearbeitet und hat viel „gelebt“. Nun verwöhnt er in München mit heißen Getränken, persönlichem Stil und guten Gesprächen. Viel Spaß bei...
2025-06-29
1h 10
Ein Keuteltier-Podcast
#064 - Keuteltier trifft: Dr. Donya Gilan (Autorin & Psychologin)
Folge 64 • Meine Gästin Dr. Donya Gilan ist Autorin, Psychologin, Speakerin und Fachfrau für Resilienz. Sie arbeitet in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz.In ihren Keynotes, Impulsen und Vorträgen geht es nicht um trockene Theorien. Es geht darum, wissenschaftliche Erkenntnisse in greifbare Werkzeuge zu verwandeln. In unserem Gespräch geht es im Kern um Resilienz bei Organisationen, Gesellschaft und Menschen. Was ist Resilienz eigentlich?Warum schalten Menschen bei Belastungen in den Autopilo...
2025-04-18
43 min
Ein Keuteltier-Podcast
#063 - Keuteltier trifft: Prof. Dr. Thomas Schlegel & Dr. Albrecht Kloepfer
Folge 63 • Mit meinen Gästen Prof. Dr. Thomas Schlegel und Dr. Albrecht Kloepfer spreche ich über die Idee das Sozialgesetzbuch V „integriert“ neu zu schreiben sowie Sinn und Notwendigkeit einer Bundesstiftung für Prävention und GesundheitZum Abschluss streifen wir noch das Thema Finanzierung des GKV und konkret ein Modell der „Wettbewerbsbasierte Bürgerversicherung“ Also wieder volles Programm in dieser Folge!
2025-03-30
54 min
Ein Keuteltier-Podcast
#062- Keuteltier trifft: Christina Bernards & Dr. Elmar Waldschmitt (Healthy hub)
Folge 62 • Was ist der healthy hub? Christina Bernards und Dr. Elmar Waldschmitt nehmen uns mit, auf eine Reise nach Mittelerde. Halt nein! Zu einem Joint-Venture von vier Krankenkassen, welche Digital Health-Lösungen auf den Weg zum Gesundheitsmarkt begleitet. Was Saruman aus Herr der Ringe damit zu tun hat, erklärt uns Christina. Vor- und Nachteile der Digitalisierung in der Versorgung und vieles mehr erwartet euch. Viel Spaß.
2025-03-12
39 min
Ein Keuteltier-Podcast
#061 - Keuteltier trifft: Sophia Wagner (iX Institut)
Folge 61 • Meine Gästin Sophia Wagner ist Politikberaterin im Institut für Gesundheitssystem-Entwicklung in Berlin. Dort tritt sie perspektivisch als designierte Nachfolgerin in die Fußstapfen von Dr. Albrecht Klöpfer.Wir sprechen über Gesundheitspolitik, die Idee von Franz Knieps zur Neugestaltung des SGB V und Sektorenübergreifende Versorgung.Sophie ist für eine Abkehr von Grundsatz „Ambulant vor Stationär“ hin zu „Digital vor Integrierte Versorgung“.Wir sprechen über die ePA und den Vorschlag von Friedrich Merz zur Beitragsentlastung bei entsprechender Nutzung.Wir...
2025-02-07
33 min
Ein Keuteltier-Podcast
#060 - Keuteltier trifft: Matthias Gottschalk (AOK Plus & Bundestagskandidat 2025)
Folge 60 • Mein Gast Matthias Gottschalk arbeitet bei der AOK Plus im Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Als studierter Historiker war das nicht zwingend zu erwarten. Daneben zieht er aktuell auch in den Bundestagswahlkampf für die Grünen. Wir unterhalten uns über aktuelle Entwicklungen in der GKV, seinen Job, Geschichte und natürlich über Politik und besonders den Bundestagswahlkampf 2025.
2025-01-17
51 min
Ein Keuteltier-Podcast
Bonus - Gedicht&Lied : Für mich bist du vollkommen
Frohe Weihnachten! Es ist wieder einmal Zeit für etwas persönliches im Keuteltierpodcast.Weihnachten ist die Zeit der kitschigen Filme. Einer der besten ist für mich „Tatsächlich Liebe“.Daraus stammt auch das Zitat von Mark (Andrew Lincoln) zu Juliet (die wunderbare Keira Knightley): „Nur weil Weihnachten ist und zu Weihnachten sagt man die Wahrheit: Für mich bist du vollkommen."Was für ein Kompliment. Ich habe das bisher nur einmal einer Person gesagt und ihr?
2024-12-24
07 min
Ein Keuteltier-Podcast
#059 - Keuteltier trifft: Albert Ramthun (KKH)
Folge 59 • Mein Gast Albert Ramthun arbeitet aktuell im größten IT Projekt bei der KKH.Umgestellt wird dort auf die Bitmarck Software 21c. Gerade das Thema Automatisierung von Prozessen ist ein großes Thema hierbei. Und da arbeitet Albert erfolgreich mit.Wir sprechen über seine Erfahrungen als Lehramtsstudent und warum er Fähigkeiten daraus noch heute gebrauchen kann. #Gesundheit und seine Erfahrungen in der Personalvertretung zeichnen ein erstes Bild von Albert und geben euch einen guten Einblick in eine weitere...
2024-12-13
30 min
Ein Keuteltier-Podcast
#058 - Keuteltier trifft: Jacqueline Fochler (Barmer)
Folge 58 • Meine Gästin Jacqueline Fochler ist Leiterin der Unternehmensorganisation bei der BARMER. Mit ihr spreche ich über notwendige Flexibilisierung von Organisationen. Wie löst man organisatorische Herausforderungen bei rund 15.000 Mitarbeitenden? Wo stehen Krankenkassen in 10 Jahren und welche Rolle spielt KI oder andere Faktoren? Wieso ist es wichtig, bewusst Entscheidungen zu treffen? Und warum wurde in einer ganzheitlichen Betrachtung von Prozessen die Trennung von konzeptionellen und operativen Einheiten wieder aufgehoben?
2024-12-10
38 min
Ein Keuteltier-Podcast
#057 - Keuteltier trifft: Carsten Buchert (Felix Burda Stiftung)
Folge 57 • Mein Gast Carsten Frederik Buchert (nicht Felix) ist Direktor für Marketing und Kommunikation bei der Felix Burda Stiftung. Eigentlich ist er mehr als das und 24/7 für sein Thema unterwegs.Er gibt uns einen Einblick in die Stiftung und warum Darmkrebsvorsorge einen so wichtigen Stellenwert haben sollte.Egal ob Stuhltest oder Darmspiegelung-es ist immer eine #TierischGuteWahl.Wir sprechen über die immense Aufgabe, seine Rolle und was ihn so alles antreibt. Und über seinen Auftritt auf dem roten Teppich.Acht...
2024-11-20
39 min
Gesundheitsmarkt-Podcast
Der Finanzkollaps in der gesetzlichen Krankenversicherung im Gespräch mit Christian Keutel
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit Christian Keutel von der Siemens Betriebskrankenkasse. Er beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit dem Risikostrukturausgleich und ist Finanzierungsexperte für die gesetzliche Krankenversicherung. Wir sprechen über die aktuellen Finanzierungsnöte in der GKV und die drohende Zahlungsunfähigkeit der Pflegeversicherung. Kann eine Krankenkasse überhaupt Pleite gehen? Wie funktioniert eigentlich der Risikostrukturausgleich? Und welche Lösungsansätze gibt es zur Stabilisierung des Krankenversicherungssystems?Informationen zu unserem Gast finden Sie hier:Christian KeutelChristian Keutel | LinkedInZum Podcast von Christian Keutel geht es hier entl...
2024-11-04
1h 10
Ein Keuteltier-Podcast
#056 - Keuteltier trifft: Florian Lanz (GKV-SV)
Folge 56 • Mein Gast Florian Lanz ist Leiter des Stabsbereich Kommunikation und Pressesprecher beim GKV-Spitzenverband in Berlin. Er blickt auf langjährige Erfahrungen zurück und war u.a. für zwei Bundesministerinnen tätig. Wir sprechen über Kommunikation im Gesundheitswesen und aktuelle Themen wie z.B. Krankenhausreform, Finanzlage der Kranken- und Pflegeversicherung u.v.m.Er hat auch noch ein spannendes Buch veröffentlicht. Informationen zu seinem Politik-Roman gibt es unter www.bundeskanzler-der-roman.de sowie zum Schluss unseres Gesprächs
2024-10-30
41 min
Ein Keuteltier-Podcast
Bonus - Hörprobe: Finanzierungssystematik der GKV
Bonus • Hörprobe des Artikels: Finanzierungssystematik der gesetzlichen KrankenversicherungWe ❤️ #GKVFinanzenMit Florian Renker (Folge 48) habe ich 2021 bei @springermedizin einen Artikel zur Funktionsweise der #GKVFinanzen veröffentlicht.Diesen findet ihr hier:Finanzierungssystematik der gesetzlichenKrankenversicherung | SpringerLink:https://link.springer.com/referenceworkentry/1007/978-3-658-31244-2_14-1Link zum neuen Keuteltier Instagramprofil:https://www.instagram.com/keuteltierpodcast/profilecard/?igsh=Z2thbG12Y3hwdGpu
2024-10-27
07 min
Ein Keuteltier-Podcast
#055 - Keuteltier trifft: Roland Engehausen (bayr. Krankenhausgesellschaft)
Folge 55 • Mein Gast Roland Engehausen ist Geschäftsführer der bayerischen Krankenhausgesellschaft. Davor war er Vorstand einer Krankenkasse. Er verfügt damit über einen differenzierten Überblick über die Versorgungslage in Deutschland.Wir sprechen über aktuelle Probleme im stationären Sektor, geplante Gesetzesänderungen und einige Streitpunkte. Die Öffnung der Sektorengrenzen, der Krankenhaustransformationsfonds und die strukturellen Probleme.
2024-10-11
42 min
Ein Keuteltier-Podcast
Bonusfolge: 🎙️#EinBlick - nachgefragt Christian Keutel: GKV-Finanzen
Quelle: EinBlick - Der Podcast von BERLIN- CHEMIEBerlin, Deutschland 24.08.2024Originallink zum tollen Podcast von Berlin Chemie:https://on.soundcloud.com/VpbzPRiVFSZRvrfr6EinBlick - nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens* * Gesundheit finanzieren, Zukunft sichern - Nachhaltige Finanzierung der GKV **Was muss die Politik dringend anpacken, damit die Beiträge nicht explodieren? Darüber spricht Fachjournalist und EinBlick-Redakteur **Christoph Nitz** mit * *Christian Keutel*
2024-10-03
30 min
Ein Keuteltier-Podcast
#054 - Keuteltier trifft: Robert Schneider (KBV)
Folge 54 • Mein Gast Robert Schneider ist bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) verantwortlich für die Bereiche Politik, Strategie und Kommunikation.Wir sprechen über die ambulante Versorgung in Deutschland und die aktuelle Kampagne gegen Gewalt in Arztpraxen.Wir „plaudern“ über Reformen, Herausforderungen und die Notwendigkeit einer guten Selbstverwaltung in Deutschland.Etwas Politik rundet das Gespräch ab.
2024-09-27
38 min
Ein Keuteltier-Podcast
#053 - Keuteltier trifft: Prof. Simon Reif
Folge 53 • Meine Gast ist Prof. Simon Reif. Er lehrt an der Universität Erlangen/Nürnberg Gesundheitsökonomie und arbeitet zusätzlich am ZEW Mannheim. Der Forschungsschwerpunkt liegt dabei auf der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Wir sprechen über Chancen und Probleme der Gesundheitsdatennutzung und warum wir oft Daten aus Dänemark benötigen. Zum Abschluss sprechen wir noch über den #MorbiRSA.
2024-09-11
28 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Christian Keutel: GKV-Finanzen – Gesundheit finanzieren, Zukunft sichern
Was muss die Politik dringend anpacken, damit die Beiträge nicht explodieren? EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens **Gesundheit finanzieren, Zukunft sichern – Nachhaltige Finanzierung der GKV ** Was muss die Politik dringend anpacken, damit die Beiträge nicht explodieren? Darüber spricht Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz mit Christian Keutel Christian Keutel ist seit 2018 Fachbereichsleiter Finanzen bei der SBK Krankenkasse. Zuvor war er mehrere Jahre in verschiedenen leitenden Positionen im Gesundheitswesen tätig, unter anderem als Finanzanalyst bei einem Krankenkassenverband. Er hat einen Abschluss in Gesundheitsmanagement und absolvierte ein Masterstudium in Perso...
2024-09-04
30 min
Ein Keuteltier-Podcast
#052 - Keuteltier trifft: Kerstin Plehwe (Politikanalystin & Unternehmerin)
Folge 52 • Meine Gästin ist Kerstin Plehwe. Sie ist Unternehmerin, Autorin, Politikanalystin und Vorsitzende der PAN (dazu später mehr).Wir sprechen ausgiebig über den US-Wahlkampf und die Implikationen für Europa und Deutschland. Was können wir (auch Unternehmen) aus der größten Kommunikationskampagne der Welt lernen?Wie verändert Kommunikation auch unseren Transformationsprozess? All das besprechen wir in der aktuellen Folge.Die PAN kümmert sich um das Thema „Wissen über Ernährung“ bei Ärzt*innen und ist dabei in 9 Ländern aktiv. Dieses wicht...
2024-08-23
29 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick – nachgefragt Christian Keutel: GKV-Finanzen – Gesundheit finanzieren, Zukunft sichern
Was muss die Politik dringend anpacken, damit die Beiträge nicht explodieren? EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens **Gesundheit finanzieren, Zukunft sichern – Nachhaltige Finanzierung der GKV ** Was muss die Politik dringend anpacken, damit die Beiträge nicht explodieren? Darüber spricht Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz mit Christian Keutel Christian Keutel ist seit 2018 Fachbereichsleiter Finanzen bei der SBK Krankenkasse. Zuvor war er mehrere Jahre in verschiedenen leitenden Positionen im Gesundheitswesen tätig, unter anderem als Finanzanalyst bei einem Krankenkassenverband. Er hat einen Abschluss in Gesundheitsmanagement und absolvierte ein Masterstudium in Perso...
2024-08-23
30 min
Ein Keuteltier-Podcast
#051 - Keuteltier trifft: Sabine Maur (Psychotherapeutin)
Folge 51 • Meine Gästin ist Sabine Maur. Sie ist Psychologische Psychotherapeutin in Rheinland-Pfalz. Daneben ist sie auch noch Präsidentin der #Landespsychotherapeutenkammer #RLP. Sie ist in dieser Rolle sehr präsent in den sozialen Medien um auf verschiedene Themen aufmerksam zu machen. Dafür wird sie auch manchmal eine Zielscheibe für Hasskommentare. Trotzdem lässt sie sich nicht entmutigen. Im Gegenteil! Sie steht zu Ihrer Meinung und hält das wichtige Thema im „Rampenlicht“. Wir sprechen ausführlich über die Versorg...
2024-08-21
22 min
Ein Keuteltier-Podcast
#050- Keuteltier trifft: Kathrin Lanzl (SBK)
Folge 50 • Meine Gästin heute ist Kathrin Lanzl. Sie „kapert“ heute die Host-Rolle und stellt einige Fragen rund um das Thema Corporate Influencer (oder CI). Was ist das? Warum können aus dem Thema Chancen für Mitarbeitende und Unternehmen entstehen? Und was sind mögliche Grenzen, Herausforderungen oder Potenziale?
2024-08-19
27 min
Ein Keuteltier-Podcast
#049 - Keuteltier trifft: Matthias Sander (Bahn-BKK • Digitalisierung)
Folge 49 • Mein Gast ist Matthias Sander. Er ist nicht nur einer meiner besten Freunde, er war auch lange mein Kollege. Wir haben viel zusammen erlebt. Die Einführung der 21c -Software der BITMARCK. Regelmäßige Besuche von Konzerten und dem Rock am Ring Festival. Zuletzt ein gemeinsamer Urlaub in Dublin. Beruflich kümmert er sich um viele Themen rund um die Digitalisierung bei Krankenkassen. Es gibt also viel zu hören. Und ganz viel Meinung.
2024-08-13
35 min
Ein Keuteltier-Podcast
Bonus - Keuteltier goes Tattoo de luxe
In der Bonusfolge gebe ich Euch einen Einblick auf ein neues Projekt. Die Gründung eines Geschäfts. Ein Tattoo Pop-Up Store in meiner Heimat. Was, wie und wieso erfahrt ihr hier.
2024-08-11
08 min
Ein Keuteltier-Podcast
#048 - Keuteltier trifft: Florian Renker (RSA-Nerd)
Folge 48 • Mein Gast in der Folge ist Florian Renker. Nachdem mehrfach der Wunsch geäußert wurde das Thema #MorbiRSA aufzunehmen, fiel die Wahl nach mögliche /n Gesprächspartner*innen nicht schwer. Mein Co-Autor, Kollege, und Mit-Doktorand kann als RSA-Nerd bezeichnet werden. Wir sprechen also über den Risikostrukturausgleich der GKV und wie über diese Maschinerie 320 Mrd. Euro verteilt werden. Wir geben einen Blick auf Weiterentwicklungen, Stärken und Schwächen und zeigen einen kurzen Ausblick auf die Finanzsituation 2025.
2024-08-02
43 min
Ein Keuteltier-Podcast
#047 - Keuteltier trifft: Lina Behrens (HLTH Europe)
Folge 47 • Meine Gästin ist Lina Behrens. Sie ist der strategische Kopf hinter der HLTH Europe. Der neue Kongress fand im Juni erstmals in Europa (Amsterdam) statt und ist das Pendat des US #1 Event zum Thema Gesundheit (or health in english). Was steckt dahinter und warum kam man sich nicht als Speaker einkaufen? Warum Lina stolz ist, dass 50% weibliche Speaker (das gendert man nicht) auf der Bühne standen und vieles mehr erzählt sie uns in der Folge.
2024-07-24
30 min
Ein Keuteltier-Podcast
#046 - Keuteltier trifft: Prof. Martina Hasseler (Gesundheits- und Pflegewissenschaft)
Folge 46 • Meine Gästin Martina Hasseler ist Professorin mit Schwerpunkten in Gesundheitswissenschaft, Pflegewissenschafte, Rehabilitation und Digitalisierung. Sie wirft die Frage auf, ob wir an der Schwelle des Pflegeabgrund stehen, oder schon darüber hinaus sind?Warum Pflege nicht gleich SGB XI bedeutet und warum sind wir im internationalen Vergleich beim Thema Nursing so abgeschlagen? Das und vieles mehr rund um das Thema Pflege hört ihr in dieser Folge.
2024-07-10
45 min
Ein Keuteltier-Podcast
#045 - Keuteltier trifft: Frank Schütze (HMM)
Folge 45 • Mein Gast Frank Schütze ist ein Kind der Krankenversicherung. Auf verschiedenen Stationen hat er viel erlebt und er lässt uns in dieser Folge an seinen Erfahrungen teilhaben. Prozesse digitalisieren, Abrechnungssoftware für Kostenträger und viele weitere Themen warten auf Euch.
2024-06-28
38 min
Ein Keuteltier-Podcast
#044 - Keuteltier trifft: Stefan Reker (Kommunikation • Verband der PKV)
Folge 44 • Mein Gast Stefan Reker ist Geschäftsführer für Kommunikation im Verband der Privaten Krankenversicherung. Wir sprechen über das besondere duale Versicherungssystem in Deutschland. Was können GKV und PKV voneinander lernen? Was sind aktuelle gesundheitspolitische Herausforderungen? Was sind akute Finanzrisiken? Das und noch vieles mehr erwartet Euch.
2024-06-27
49 min
Ein Keuteltier-Podcast
#043 - Keuteltier trifft: Marcel Weigand (Politische Kommunikation TMF)
Folge 43 • Mein Gast in der Folge ist Marcel Weigand. Er arbeitet lange rund um die Themen digitale Gesundheitskompetenz sowie Datennutzung (Forschung). Mit ihm spreche ich über seine Erfahrungen bei der UPD, Datenschutz sowie die ePA. Sind Daten auch eine Währung? Chancen von KI bei Behandlungspfaden? Uvm.
2024-06-26
41 min
Ein Keuteltier-Podcast
#042 - Keuteltier trifft: Marina Zdravkovic (Gesamtschwerbehindertenvertretung • Siemens AG)
Folge 42 • Meine Gästin Marina Zdravkovic ist in der Gesamtschwerbehindertenvertretung bei der Siemens AG für Inklusionsthemen und die Menschen dahinter verantwortlich. Ein etwas unbekanntes Thema im Gesundheitswesen. Völlig zu Unrecht, wie nach dem Gespräch feststeht.
2024-06-25
48 min
Ein Keuteltier-Podcast
#041 - Keuteltier trifft: Dr. Philipp Köbe (Strategy Consultant, Healthcare Expert)
Folge 41 • Mit meinem Gast Dr. Philipp Köbe spreche ich über aktuelle Entwicklungen in der Gesundheitsbranche. Über Grenzen der Gesundheitspolitik, warum eine Promotion für alle möglich sein sollte und viele weitere spannende Themen. Natürlich sprechen wir auch über die Gründung von #Gesundheit.
2024-06-24
56 min
Ein Keuteltier-Podcast
#040 - Keuteltier trifft: Frank Böhme (Gründer Scanacs)
Folge 40 • Mit meinem Gast Frank Böhme spreche ich über die Gründung eines Unternehmens im Gesundheitswesen. Wie beschleunigt man Abrechnungsprozesse auf Echtzeit? Welche Herausforderung eine Cloudlösung im DSGVO Umfeld mit sich bringt? Das alles, ein wenig Gematik und die Rolle der KI in der Abrechnungsprüfung runden die Themenvielfalt ab.
2024-06-18
47 min
Ein Keuteltier-Podcast
#039 - Keuteltier trifft: Dr. Tobias Krick (Gründer im Gesundheitswesen)
Folge 39 • Mein Gast Dr. Tobias Krick gibt einen persönlichen Einblick in sein Tun und Wirken als Gründer im Gesundheitswesen. Zwischenzeitlich begleitet er fast 30 neue Gründer*innen und gibt seine Erfahrungen weiter. Was macht ihn dann zum „healthcare Rebellen“? Er klärt es auf, versprochen!
2024-06-12
48 min
Ein Keuteltier-Podcast
#038 - Keuteltier trifft: Dr. Jochen Stemmler (VfA)
Folge 38 • Meine Gast Dr. Jochen Stemmler gibt uns einen Einblick in die Pharmazeutische Branche. Pointiert an den richtigen Stellen und oftmals mit wichtigen Klarstellungen, zeigt er warum Kommunikation im Gesundheitswesen so wichtig ist. Viel Vergnügen beim Zuhören.
2024-06-07
45 min
Ein Keuteltier-Podcast
#037 - Keuteltier trifft: Laura Wamprecht (Freiberufliche Beraterin)
Folge 37 • Meine Gästin in der aktuellen Folge ist Laura Wamprecht. Wir sprechen über Digitalisierung, Reformen im Gesundheitswesen und ihren Wunschauftrag als Freelancerin. Ihre Erfahrungen in der Beratung zeigt anschaulich das breite Spektrum unseres Gesundheitswesens. Das zuhören könnte sich also lohnen.
2024-06-03
48 min
Ein Keuteltier-Podcast
#036 - Keuteltier trifft: Dr. Mathias Krisam (Arzt und Unternehmer)
Folge 36 • Mein Gast ist Dr. Mathias Krisam. Wir sprechen über seine Expertise als Arzt, in der Versorgungsforschung (Charité und in den USA) und Beratung im Gesundheitswesen. Natürlich sprechen wir auch über sein aktuelles Werk, nämlich wie man eine BKK gründet und warum man dies überhaupt tun sollte?
2024-05-23
43 min
Ein Keuteltier-Podcast
#035 - Keuteltier trifft: Corinna Mühlhausen (Trendforscherin)
Folge 35 • Mein Gästin Corinna Mühlhausen ist Trend- und Zukunftsforscherin. Daneben ist sie noch Journalistin und Trendcoach. Sie betrachtet Gesundheit somit tendenziell aus einem systemischen Blickwinkel. Wir sprechen über die Zusammenhänge ihrer Arbeit zum Gesundheitssystem und die Einbeziehung von Micromilieus in die Kommunikationsstrategie und eine zielgerichtete Ansprache von Zielgruppen. Und warum auch anecken wichtig sein kann. Und was sind eigentlich Megatrends? https://de.wikipedia.org/wiki/Corinna_M%C3%BChlhausen
2024-05-12
39 min
Ein Keuteltier-Podcast
#034 - Keuteltier trifft: Prof. Dr. Volker Nürnberg (BGM Papst)
Folge 34 • Mein Gast ist Prof. Dr. Volker Nürnberg. Mit dem „Gesundheits-Papst“ spreche ich natürlich über BGM, Prävention, Gesundheitskompetenz (besonders die Inkompetenz der Männer) und vieles andere.
2024-05-07
42 min
Ein Keuteltier-Podcast
#033 - Keuteltier trifft: Jörg Sauskat (Referent im Bundestag • Die Grünen)
Folge 33 • Ich spreche in der neuen Folge mit dem Waschbären alias Jörg Sauskat (Bundestagsreferent für Gesundheit) über aktuelle Herausforderungen in der Gesundheitspolitik in Deutschland. Warum ist es heute schwierig, gute Politik zu machen? Wie stellt er sich persönlich unser Gesundheitssystem der Zukunft vor?
2024-04-25
38 min
Ein Keuteltier-Podcast
#032 - Keuteltier trifft: Benjamin Finger (Leiter Telemedizin im Robert Bosch Krankenhaus)
Folge 31 • Der heutige Gast ist Benjamin Finger vom Robert Bosch Krankenhaus in Stuttgart. Er teilt mit uns Innovationen aus der Telemedizin, Erfolge aus dem Innovationsfonds und einen spannenden Einblick in die Praxis. Die anstehenden Strukturreformen besprechen wir natürlich ebenfalls. Und er stellt die Kategorie „Chaos des Tages“ vor.
2024-04-24
44 min
Ein Keuteltier-Podcast
#031 - Keuteltier trifft: Dirk Bürger (Politikexperte beim AOK Bundesverband)
Folge 31 • Mein Gast heute ist Dirk Bürger. Er bringt sein Expertenwissen zur gesundheitspolitischen Situation gekonnt ein. Wir sprechen auch über das „Gute Vergütungsgesetz“ und weitere aktuelle Entwicklungen. Wir malen aber nicht nur schwarz und zeigen, warum die Selbstverwaltung eine Erfolgsgeschichte ist.
2024-04-18
47 min
Ein Keuteltier-Podcast
#030 - Keuteltier trifft: Seinen Lieblingspepe (Teil 2)
Folge 30 • Mein Gast heute ist mein Lieblingspepe. Der Erfinder des Keuteltiers glänzt mal wieder, wenn es um kochen und kiffen geht. Mein Vorschlag zum Revival der Kochsendungen findet er nicht gut. Vor allem, weil er mein Kochcoach werden soll. Offen bleibt, ob die Idee Potenzial zur Unterhaltung hat. Aber Liebe geht durch den Magen😉. Es kommt also zum Showdown, ob die Idee umgesetzt wird…
2024-04-14
36 min
Ein Keuteltier-Podcast
#029 - Keuteltier trifft: Dr. Anja Schramm (Wirtschaftsingenieurin - AOK Bayern)
Folge 29 • Mein Gästin Dr. Anja Schramm nimmt uns mit auf ihre persönliche Reise vom Studium (Wirtschaftsingenieurin) über Kl und Innovation, zu den Herausforderungen für unser Gesundheitssystem und den Innovationsfonds. Was hat Führung mit Ethik zu tun? Warum sie optimistisch bleibt? Hört rein und findet es heraus.
2024-04-04
36 min
Ein Keuteltier-Podcast
#028 - Keuteltier trifft: Kevin Killich (Key Account Consultant & DJ)
Folge 28 • Mein Gast Kevin Killich alias Bajan K erzählt uns von seiner sportlichen Karriere in der Jugend-Fußballbundesliga und im American Football. Er teilt mit uns seine Erfahrungen als Künstler (DJ in Süddeutschland) und woher sein Künstlername stammt. Er lässt uns an der Herausforderung teilhaben, früh Verantwortung in Familie und Beruf zu übernehmen. Wie er es schafft viele Projekte gleichzeitig zu managen erzählt er uns in der aktuellen Folge. Warum er eine Ausbildung als systematischer Coach anstrebt und was sein Job für Herausforderungen birgt, erfahrt ihr ebenfalls. Auf Spotify findet ihr in hier🎧⬇️ http...
2024-04-03
31 min
Ein Keuteltier-Podcast
Bonus - Keuteltier auf Reisen: Schottland 2024
Bonus Folge • Nicht noch so ein Reisebericht… Doch! Es folgt ein kurzer Abriss über vier Tage in Schottland. Mit Auflösung der Frage aller Fragen. Nämlich wie man Edinburgh korrekt ausspricht! Klassiker wie Afternoon Tea, kulinarische Herausforderungen z. B. Haggis, tolle Landschaften, Pubs und Live Musik. Die schottische Hauptstadt pulsiert! PS: Das Pub wurde im 19 Jahrhundert wiedereröffnet
2024-03-25
09 min
Ein Keuteltier-Podcast
#027 - Keuteltier trifft: Franz Knieps (Gesundheitspolitik Legende)
Folge 27 • #Berlinspecial 2024. Franz Knieps ist eine „Legende“ auf dem Parkett der Gesundheitspolitik. Der Volljurist ist berühmt und berüchtigt für klare Kante. Hört ein paar anekdotische Geschichten aus rund 40 Jahren Politik und seine Einschätzung zum aktuellen Zustand des Gesundheitssystems. Ein Highlight ist sicherlich augenzwinkernd die Erläuterung zur Karl Lauterbach Partei! Ein krönender Abschluss der Berliner Runde
2024-03-19
34 min
Ein Keuteltier-Podcast
#026 - Keuteltier trifft: Timo Frank (Produktmanager Gematik)
Folge 26 • #Berlinspecial 2024. Mein Gast Timo Frank ist Mitbegründer des Vereins #Gesundheit und hat eine junge Stimme im Gesundheitssystem etabliert. Für mich ist er einer von 30 um die 30 der Branche😉. Er lehrt an einer Hochschule und ist als Produktmanager bei der Gematik tätig. Wie Timo nun TIM voranbringt, erzählt er uns in der aktuellen Folge. Auch die ePA und andere digitalen Entwicklungen bringt er uns verständlich näher!
2024-03-16
36 min
Ein Keuteltier-Podcast
#025- Keuteltier trifft: Peter Thelen (Journalist)
Folge 25 • #Berlinspecial 2024. Heute ist Peter Thelen mein Gast im ersten Live-Talk. Der Diplomvolkswirt begleitet in Berlin seit Jahrzehnten die Gesundheits- und Sozialpolitik. Als Journalist war er lange für das Handelsblatt und nun im Tagesspiegel Backround tätig. Heute darf ich ihm ein paar Fragen stellen. Irgendwie sind wir ins launische tratschen über die aktuelle Situation gekommen. Mit viel Augenzwinkern und bissigen Humor war es eine gelungene Premiere.
2024-03-14
44 min
Ein Keuteltier-Podcast
#024 - Keuteltier trifft: Lea Renz (Business Advisor & systemischer Coach @BearingPoint)
Folge 24 • Heute geht es in die Wunderwelt der Beratungsbranche. Meine Gästin Lea Renz arbeitet als Business Advisor & Systemischer Coach bei BearingPoint. Wir sprechen über Authentizität und Sichtbarkeit in der Arbeitswelt. Was ist systemisches Coaching? Und warum es sich lohnt, sich zu entwickeln.
2024-03-12
38 min
Ein Keuteltier-Podcast
#023 - Keuteltier trifft: Martin Blaschka (Geschäftsleitung Inno3 und Netzwerker aus Leidenschaft)
Folge 23 • Mein heutiger Gast ist Martin Blaschka. Mitglied der Geschäftsleitung der Inno3 in Leipzig und seit Jahren einer der umtriebigsten Menschen auf dem Paket der Gesundheitsveranstaltungen, Kongresse usw. Wir reden über Netzwerken im Gesundheitswesen. Was bringt uns wirklich voran und was ist Schall und Rauch? Wie wichtig ist Innovationsmanagement in der Krankenversicherung? Und seine Sicht auf Events mit ein paar „Outtakes“. Wir wagen auch einen Blick auf das Thema KI/AI. Seid gespannt!
2024-03-07
35 min
Ein Keuteltier-Podcast
#022 - Keuteltier trifft: Jenny Kossian (Gesundheitsexpertin, Nachhaltigkeit)
Folge 22 • In der nachgeholten Valentinstagsfolge spreche ich mit meiner Gästin Jenny Kossian über Nachhaltigkeit und Versorgung im Gesundheitswesen. Und warum man immer Taschentücher im Büro benötigt.
2024-02-18
35 min
Ein Keuteltier-Podcast
#021 - Keuteltier trifft: Dominika Klemmer (int. Kommunikation im Sozialverband)
Folge 21 • Meine heutige Gästin arbeitet als Referentin für interne Kommunikation (Digitalisierung) beim größten deutschen Sozialverband, dem VdK. Mit Herz für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, weibliche Altersarmut, unbezahlte Care-Arbeit uvm. Warum ist ein Mann keine Altersvorsorge? Diese und andere Fragen besprechen wir heute. Ganz nebenbei spielt sie die 2. Geige im Sinfonieorchester aber in dieser Folge ist sie mindestens erste Klasse!
2024-02-17
39 min
Ein Keuteltier-Podcast
Bonus - #SportIstMord (m)ein Lauferfahrungsbericht
Bonus Folge • Laufen sollte den Kopf frei machen. Lange war ich jedoch selbst mein Limit. Wieso das Laufen und ich nun doch noch Freunde wurden…
2024-02-07
11 min
Ein Keuteltier-Podcast
#020 - Keuteltier trifft: Marius Almeida da Costa (Pflegefachkraft und Medical Research)
Folge 20 • Mein heutiger Gast hat vielfältige Erfahrungen im Gesundheitswesen. Als Pflegefachkraft hat er im Krankenhaus und im Pflegedienst gearbeitet. Er hat Gesundheitswissenschaften studiert und ist vor kurzem in den Bereich des medical research gewechselt. Seine Erfahrungen hört ihr in der aktuellen Talkfolge.
2024-02-05
25 min
Ein Keuteltier-Podcast
#019 - Keuteltier trifft: Alexander Krause (Ingenieur, CEO, Existenzgründer)
Folge 19 • Neues Mikro und direkt einen spannenden Gast. Alexander Krause leitet ein Unternehmen, dass im Bereich healthtech durchstarten möchte. Was er als Ingenieur zur Verbesserung der Gesundheit beitragen kann, erfahrt Ihr in der neuen Folge.
2024-02-05
28 min
Ein Keuteltier-Podcast
#018 - Keuteltier trifft: Dr. David Reinhardt (Organisationsentwicklung, Gesundheitsexperte)
Folge 18 • Mein heutiger Gast lebt für Veränderungen. Beruflich und privat. Verschiedene Stationen im Gesundheitswesen und der Organisationsentwicklung machen den Berliner zum optimalen Gesprächspartner für das aktuelle „Fachgespräch“. Kommt mit auf die neuste Reise zu New Work und der Digitalisierung im Gesundheitssystem. Fazit: ich brauche ein neues Mikro, aber David rettet es mit seiner Qualität
2024-02-05
42 min
Ein Keuteltier-Podcast
Bonus - Gastauftritt „Familienalbum - der Musik-Podcast“
Bonus Folge • Gastauftritt im „Familienalbum - der Musik-Podcast“ zur Musikrezession dreier Musikalben.
2024-01-25
1h 06
Familienalbum - der Musikpodcast
Folge 75 (mit Gast Christian Keutel) "Nobody Else" – Take That / "Them Crooked Vultures" – Them Crookes Vultures – "The Green Machine" – Fiddlers Green
Wir sind zum 75. mal zusammengekommen um über 3 Alben zu sprechen! Christoph befindet sich im (wohlverdienten?) Urlaub, daher dachten wir uns, tauschen wir einfach 3 Buchstaben aus und holen uns einen Christian ins Boot! Christian Keutel vom „Ein Keuteltier Podcast“ (https://open.spotify.com/show/4As5SoDc3PXL2XoTkhIeuD?si=86b1917751ba4591) hat uns beehrt und bespricht mit uns die 3 Alben von Take That, […]
2024-01-25
1h 06
Familienalbum - der Musikpodcast
Folge 75 (mit Gast Christian Keutel) "Nobody Else" - Take That / "Them Crooked Vultures" - Them Crookes Vultures - "The Green Machine" - Fiddlers Green
Wir sind zum 75. mal zusammengekommen um über 3 Alben zu sprechen! Christoph befindet sich im (wohlverdienten?) Urlaub, daher dachten wir uns, tauschen wir einfach 3 Buchstaben aus und holen uns einen Christian ins Boot! Christian Keutel vom "Ein Keuteltier Podcast" (https://open.spotify.com/show/4As5SoDc3PXL2XoTkhIeuD?si=86b1917751ba4591) hat uns beehrt und bespricht mit uns die 3 Alben von Take That, den Them Crooked Vultures" und Fiddlers Green! Es hat uns großen Spaß gemacht! Hört unbedingt mal in seinen Podcast rein!Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.koste...
2024-01-25
1h 06
Ein Keuteltier-Podcast
#017 - Keuteltier trifft: Jochen Gust (Autor und Pflegeexperte)
Folge 17 • Demenz geht uns alle an. Es ist also Zeit das Thema in der ersten Fachfolge zu besprechen. Jochen Gust ist Experte für die tückische Krankheit und gibt uns Einblicke und Denkanstöße aus seiner langjährigen Erfahrung als Autor und Pflegeexperte. PS: an der Tonqualität arbeiten wir noch!
2024-01-23
31 min
Ein Keuteltier-Podcast
Bonus - #NieWiederIstJetzt
Bonus Folge • Ob in der Schule, am Arbeitsplatz oder beim Kaffeeklatsch, Rechtsextremismus hat viele Gesichter Am Wochenende haben in vielen deutschen Städten Kundgebungen gegen Rechtsextremismus stattgefunden. Es ist ein Thema, dass uns alle angeht.
2024-01-21
11 min
Ein Keuteltier-Podcast
#014 - Keuteltier trifft: Seinen Lieblingspepe
Folge 14 • Es kann nur Einen geben! Der Schöpfer des Keuteltiers ist da. Er ist eine Diva, er ist eine Inspiration, er ist mein Freund! Mein erster Keuteltier Gast kann nur mein „Lieblingspepe“ sein. Gestartet sind wir als Kollegen und diese Arbeitsbeziehung war ein Sprungbrett für eine ganz besondere Freundschaft.
2024-01-04
53 min
Ein Keuteltier-Podcast
#013 - Wortspiele: Mutter Teresa’s Weisheiten des Tages
Folge 13 • Nicht unberechtigt hat Mutter Teresa (Heilige Teresa von Kalkutta, 1910 - 1997) den Friedensnobelpreis erhalten. Zufällig bin ich heute über Artikel dieses inspirierenden Frau „gestolpert“. Und es kamen unweigerlich Fragen auf. Die wichtigste lautet: Sollten wir Fragen des Alltäglichen mit religiösen „Weisheiten“ beantworten? Zumindest bieten sie eine gute Diskussionsgrundlage. Der Podcast übernimmt hier keine Wertung, aber beschreibt die von mir aktuell wahrgenommene Situation.
2024-01-02
12 min
Ein Keuteltier-Podcast
Bonus - Meine Seele hat es eilig
Bonus Folge • Meine Seele hat es eilig von Mario de Andrade (1893 – 1945) • Und irgendwie hat es meine Seele nun eilig…
2023-12-27
02 min
Ein Keuteltier-Podcast
Bonus - Liebesgedicht
Bonus Folge • All you need is love - das ist der Titel meines ersten hier veröffentlichten Kurzgedichts. In München hat man viel Zeit zu schreiben. Und irgendwie bin ich auch stolz darauf.
2023-12-12
01 min
Ein Keuteltier-Podcast
#012 - Ein Keuteltier-Podcast
Folge 12 • Ein passender Podcast-Name muss her! Und da trifft es sich gut, dass mir gerade mein Freund Pepe eine WhatsApp Nachricht schreibt und somit das Keuteltier wieder in Erinnerung ruft. Gerade zur rechten Zeit.
2023-12-12
01 min
Ein Keuteltier-Podcast
#011 - Konzert: Das Konzertjahr 2023
Folge 11 • Das Konzertjahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen. Zeit für ein Resümee. Und warum ich mich 2024 auf Taylor Swift freue😉
2023-12-12
03 min
Ein Keuteltier-Podcast
#010 - Keuteltour: Amsterdam 2023
Folge 10 • Was gibt es in Amsterdam in drei Tagen mit einem Teenager zu erleben? Zumindest keine Coffeeshops😂
2023-12-12
05 min
Ein Keuteltier-Podcast
#009 - Konzert: Superbloom 2023
Folge 9 • Eindrücke vom Superbloom 2023 in München. Highlights rund um das „neue“ Festival im Olympiapark
2023-12-12
05 min
Ein Keuteltier-Podcast
#008 - Keuteltour: Jakobsweg 2023
Folge 8 • Meine ersten Erfahrungen als Pilger auf dem Jakobsweg in Spanien. Start war Logroño und das Ziel Burgos mit insgesamt 150 km an 5 Tagen. Vielleicht gibt er mir die Chance, einen spirituellen Tiefgang zu spüren? Zumindest gab es lustige Begegnungen.
2023-12-12
16 min
Ein Keuteltier-Podcast
#007 - Wortspiele: (M)ein „Grand Hotel Europa“
Folge 7 • Eine Rezension zu „Grand Hotel Europa“ von Ilja Leonard Pfeijffer (2020). Unterhaltsames Buch mit Höhen und Tiefen.
2023-12-12
09 min
Ein Keuteltier-Podcast
#006 - Konzert: Firenze Rocks 2023
Folge 6 • Die Festivalsaison bietet eine neue Erfahrung. Ich nehme euch mit nach Florenz zum Besuch beim Firenze Rocks Festival. Daneben gibt es natürlich noch viel Kultur in einer der schönsten Städte Italiens.
2023-12-12
05 min
Ein Keuteltier-Podcast
#005 - Konzert: Ringliebe III.
Folge 5 • Tag 3 bei Rock am Ring.
2023-12-12
01 min
Ein Keuteltier-Podcast
#004 - Konzert: Ringliebe II.
Folge 4 • Tag 2 bei Rock am Ring. Alles Bon Jovi, oder?
2023-12-12
00 min
Ein Keuteltier-Podcast
#003 - Konzert: Ringliebe I. (Rock am Ring)
Folge 3 • Mit drei Freunden an drei Tagen bei Rock am Ring auf dem Nürburgring. Kurze Eindrücke einer lieb gewonnenen Tradition. #RaR2023
2023-12-12
01 min
Ein Keuteltier-Podcast
#002 - Wortspiele: „Wie ich Dich liebe“ von Rainer Maria Rilke
Folge 2 • Eins der schönsten Gedichte von Rainer Maria Rilke. Neben „Der Panther“ aus meiner Dicht das schönste. Daher findet es seinen Weg in meine Auswahl hier.
2023-12-12
00 min
Ein Keuteltier-Podcast
#001 - Wortspiele: William Shakespeare, Sonett 116
Folge 1 • Shakespeare geht immer! Literarisch ist und bleibt er einer der Größten. Daher starte ich hier mit einem all-time favorite.
2023-12-12
00 min
Ein Keuteltier-Podcast
Bonus - Ziemlich Kranke(n)kasse
Bonus Folge • Rückblick ins Jahr 2021 zu meinem ersten Fach-Podcast mit meinem Lieblingskollegen der AOK. Ist mit dem Thema „Morbi-RSA“tatsächlich schwere fachliche Kost!
2023-12-10
32 min
Ein Keuteltier-Podcast
Ein Keuteltier-Podcast (Trailer)
2023-12-09
00 min