Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christian Kurz

Shows

Working DraftWorking DraftRevision 670: Neuerungen in WebKitIn dieser Folge widmen wir uns erneut ganz WebKit – und dem, was sich dort aktuell alles tut und in den letzten Monaten getan hat. Schepp und Peter diskutieren neue Features, (alte) Probleme sowie APIs, die bereits in Safari gelandet sind oder bald landen werden. Schaunotizen [00:01:09] Google I/O 2025 & CSS-only Carousels Zum Einstieg beklagen wir wie themenarm die Google I/O dieses Jahr für uns Frontend-Menschen war. Das einzig wirklich spannende Ding waren die Vorstellung der CSS-Primitiven für den Bau von Karussells. Allerdings steckt in dem Thema noch sehr viel Arbeit an der Barrierefreiheitsfront, wie Sara...2025-07-151h 28Beyond Business CastBeyond Business CastSelfmade Milliardär Christian Angermayer über Trump, LSD, Krebstherapien & BiohackingDu willst für uns Videos schneiden? Hier ist deine Chance! Erstelle Kurz-Clips auf den Plattformen TikTok, YouTube und Instagram und nimm am monatlichen Wettbewerb teil. Jeden Monat wird zwischen allen Teilnehmern ein Preisgeld iHv. 10.000 € ausgeschüttet. Wie du teilnehmen kannst, findest du hier: https://forms.gle/gp3XwQqhwEaE86SG6⁠ --------------------------------- Milliardär Christian Angermayer war bei scheinbar jeder aufsehen­erregenden Investition des vergangenen Jahrzehnts dabei: Kryptowährungen, Psychedelika, Gehirnimplantate, Longevity. So lautete eine Schlagzeile aus der Forbes 2024. Jetzt hatten wir Christian Angermayer zu Gast...2025-07-142h 58Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Börsepeople im Podcast S19/20: Manuel Kurz Manuel Kurz ist Deputy Head of Member Sales & Business Development bei der Wiener Börse und parallel Prokurist bei der CCPA, die ja 50-Prozent-Tochter der Börse ist. Ganz bewusst habe ich ihn für Sendetermin "9.Juli 2025, der 18. Jahrestag des All-time-Highs im ATX" eingeladen. Wir sprechen über einen frühen Touchpoint zur Börse, weiters über familiären Bezug zur Börse, über spannende erste Jobs bei der UniCredit Bank Austria und der RLB NÖ Wien / RSC, dann vor 13 Jahren den Wechsel zur Wiener Börse. Es geht auch um FATCA, CIIA/CEFA/CPM, wichtige Wegbegleiter:innen, die Bindeglied-Rolle zur CCPA sowie I...2025-07-0933 minAudio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Wiener Börse Party #941: ATX lustlos, Umsatz-Sommerloch, aber Michael Mertin, Gottfried Neumeister & Christian Drastil können sich freuen Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #941: - ATX etwas schwächer und die Umsätze im Sommerloch - AT&S gesucht - News: Frequentis, Verbund, Polytec, Pierer Mobility - Research zu Polytec - weiter gehts im Podcast Links:  - Wiener Börse Party 52 Minuten zum Halbjahr: https://audio-cd.at/page/podcast/6616 - Börsepeople morgen: Manuel Kurz unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.ka...2025-07-0805 minFinanz-Szene - der PodcastFinanz-Szene - der PodcastFinanz-Szene – Der Podcast. Mit Christian Kirchner und Jochen SiegertDenen ist das ernst! Warum der digitale Euro plötzlich alle elektrisiert Ja, klar, zum digitalen Euro ist schon sehr viel gesagt und noch mehr geschrieben worden. Auch bei uns hier. Vor anderthalb Jahren widmeten wir dem Thema mal eine penible Graswurzel-Recherche bei Finanz-Szene. Und einen begleitenden Podcast haben wir damals auch angefertigt, sehr user-zentrierter Titel: „Alles, was Sie zum digitalen Euro wissen müssen“. Eigentlich könnten wir es uns also leicht machen und einfach auf den alten Kram verweisen. Aber würde man damit der Lage gerecht??? Nicht wirklich, denn: Die Lage ist kurz gesagt die, dass d...2025-06-1931 minWorking DraftWorking DraftRevision 659: Meetings, Memos, Mindset: Büro-Lifehacks für WebdevsIn dieser Revision ist Melanie Patrick zu Gast – und bringt Skills mit, die man im Webdev-Alltag gerne mal unterschätzt: Organisation, Struktur, Planung und Kommunikation. Kurz: Life Hacks aus dem Büroalltag, die jede:r gebrauchen kann! Schaunotizen [00:01:14] Meetings, Memos, Mindset: Büro-Lifehacks für Webdevs Wir sprechen über Tools und Tricks, die das Chaos im Kopf und auf dem Desktop minimieren – von einfachen Backups bis hin zu cleveren Ablagesystemen. Melanie erzählt, wie man sich in stressigen Situationen selbst austrickst, wie man Meetings effizient gestaltet und warum man auch als Entwickler:in etwas von der „Sekretärinne...2025-04-291h 15Leben & GesundheitLeben & GesundheitDer Protein-Fasten Trick 🍖️🏋️‍♂️ von Christian WolfNeues Jahr, neue Vorsätze? 🏋️‍♀️ Mit Christian Wolfs "Der Protein-Fasten-Trick" sagst du Diät-Mythen Lebewohl! 💪 Entdecke, wie Protein & Intervallfasten dein Leben verändern.🚀 Verständlich, effektiv & alltagstauglich. Starte jetzt durch! #ProteinFastenTrick #Ernährung #Gesundheit #Abnehmen #BuchPod #Audiobuch #Hörbuch #BuchHören #Bestseller https://buchpod.de/podcast/der-protein-fasten-trick-%ef%b8%8fvon-christian-wolf/2025-04-1910 minWorking DraftWorking DraftRevision 657: Resumable UploadsIn dieser Revision sprechen wir mit Marius Kleidl (Web / LinkedIn / Mastodon / GitHub), Webentwickler bei Transloadit und Mitwirkender am Open-Source-Projekt TUS, über das Thema Resumable Uploads – also Datei-Uploads, die fortgesetzt werden können, wenn zwischendurch mal die Verbindung abraucht oder das Tab versehentlich geschlossen wird. Schaunotizen [00:01:13] Resumable Uploads Wir starten mit der Frage, warum klassische Upload-Methoden im Web oft unzuverlässig sind – vor allem bei großen Dateien wie Videos. Gerade bei instabilen Verbindungen oder auf Mobilgeräten ist Frust vorprogrammiert: Einmal abbrechen heißt meistens von vorne anfangen. Mit Resumable Uploads gehört das der Vergangenheit an. Stattde...2025-04-1555 minWorking DraftWorking DraftRevision 654: TypeScript 5.8 – in Zukunft nur noch smarter Linter?Wusstet ihr, dass man mit der richtigen TypeScript-Config plötzlich wieder Lust auf JavaScript bekommt? Kein Witz – wir haben’s ausprobiert! Schaunotizen [00:01:08] TypeScript 5.8 Wir steigen ein mit einem TypeScript-Feature, das Stefan so begeistert hat, dass er direkt eine ganze Revision darüber machen wollte: die „Erasable Syntax Only“-Option. Wir diskutieren, warum diese Einstellung TypeScript endlich wieder zu einem erfreulichen Tool macht – besonders in Verbindung mit einer besseren Developer Experience und weniger magischem Code. Danach nehmen wir TypeScript in Node-Projekten auseinander, sprechen über das Für und Wider von Linting vs. Type-Checking zur Laufzeit und streifen d...2025-03-2954 minUmwelt & KlimaUmwelt & KlimaEin Leben für den Ozean 🌊🐠🐳 von Christian Weigand und Florian SturmTauche ein in "Ein Leben für den Ozean" 🌊! Spannende Geschichten über Helden der Meere, von Geisterjägern vor Rügen bis zu Tiefsee-Abenteurern. Ein Weckruf für den Umweltschutz, der inspiriert und Mut macht! Bist du bereit, die Weltmeere zu retten? 🐠 #Meeresschutz #Umwelt #Nachhaltigkeit #Ozeanhelden #BuchPod #Audiobuch #Hörbuch #BuchHören #Bestseller https://buchpod.de/podcast/ein-leben-fuer-den-ozean-von-christian-weigand-und-florian-sturm/2025-03-2010 minMentale Stärke: Dein Schlüssel zu echtem ErfolgMentale Stärke: Dein Schlüssel zu echtem ErfolgMeditation für Unternehmer: Kurz, knackig und effektivIn dieser Folge erfährst du, wie du Meditation in deinen hektischen Alltag integrieren kannst, ohne dich von Traditionen oder komplizierten Ritualen abschrecken zu lassen. Ich zeige dir, wie moderne Meditation kurz, einfach und mit Spaß gestaltet werden kann, sodass sie zu deinem Lebensstil passt. Lerne, wie du mit Einheiten von nur wenigen Minuten deine mentale Stärke und Gelassenheit fördern kannst. Wir erkunden Techniken, die dir helfen, Meditation zu einem leichten und angenehmen Teil deines Alltags zu machen, und dabei stressigen Situationen mit einem Lächeln zu begegnen. Melde dich hier zum Tag der G...2025-02-1813 minWirtschaftWirtschaftMänner, die die Welt verbrennen 🔥 von Christian StöckerWarum ignorieren Männer die Klimakrise? 🤔 "Männer, die die Welt verbrennen" analysiert tiefgründig die Psyche hinter der Leugnung. Stöcker deckt auf! 🌍🔥 #Klimakrise #Psychologie #Männerbild #BuchPod #Buchvorstellung #madewithAI https://buchpod.de/podcast/maenner-die-die-welt-verbrennen-von-christian-stocker/2025-02-1808 minWorking DraftWorking DraftRevision 647: WCAG-Spezifikationen lesen und verstehenZur Fortsetzung der Barrierefreiheits-Mini-Podcast-Serie hatten Hans und Peter dieses Mal Nina Jameson zu Gast! Nina ist digitale Barrierefreiheitsexpertin und Co-Gründerin der Gehirngerecht Digital GmbH. Folgt ihr und ihrem Mitgründer auf LinkedIn oder hört euch einfach an, mit welcher Leichtigkeit sie unbedarfte Podcaster durch den WCAG-Dschungel führt! Unser Sponsor Am 13. Juni 2025 lädt mittwald zum Head in the Cloud Summit ein – ein Tag voller Inspiration und Austausch auf dem mittwald Campus. Hier treffen sich Webworker, Developer und Digitalagenturen, um voneinander zu lernen. Freu dich auf spannende Talks und Session...2025-02-041h 04Working DraftWorking DraftRevision 646: (Automatisiertes) Testing von BarrierefreiheitIn dieser Folge geht es darum, wie man Barrierefreiheit in der Web-Entwicklung richtig testet – mit Fokus auf praxisnahe Tipps. Anna Maier (LinkedIn / Mastodon), eine erfahrene Web-Entwicklerin und IT-Consultant, zeigt Hans und Schepp, worauf es wirklich ankommt. Unser Sponsor Am 13. Juni 2025 lädt mittwald zum Head in the Cloud Summit ein – ein Tag voller Inspiration und Austausch auf dem mittwald Campus. Hier treffen sich Webworker, Developer und Digitalagenturen, um voneinander zu lernen. Freu dich auf spannende Talks und Sessions zu Cloud & DevOps, Technology und Culture & Creativity. Von den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt bis h...2025-01-291h 03UNF#CK YOUR DATAUNF#CK YOUR DATADie Kunst des Data-Pitch: Kurz und prägnant - wie ein TikTok Video | Asmaa HechenbergerDie Präsentationen von Datenprojekten, egal ob am Anfang oder dann die Ergebnisse, enden häufig in ewigen Folienschlachten und ganz viel Fachjargon. Aber eigentlich sollte hier ein kurzer und knackiger Pitch stehen. Am besten einer der in ein TikTok Video passt. Warum das so ist und was du dir von TikTok abschauen kannst, darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Asmaa Hechenberger Data Engineer Lead bei der WWK Versicherungsgruppe.Vermutlich ist kaum jemand der in Data Bereich arbeitet ist unschuldig. Wir alle haben wohl schon den ein oder anderen Data Pi...2025-01-0857 minJunggebliebenes MittelalterJunggebliebenes Mittelalter22 - Alien: Romulus Kurz ReviewSend us a textUnser Kurz Review zu Alien: Romulus direkt aus dem Kino nach der Vorstellung. Wir bitten die Audioqualität zu entschuldigen. Wir haben dazugelernt.2024-11-0317 minWorking DraftWorking DraftRevision 633: State of CSS 2024, Teil 1/3Neues Jahr, neue State of CSS-Umfrage! Wir ziehen sie mittlerweile zum vierten Mal in Folge heran, um über die neusten Errungenschaften bei der Gestaltung von Web-Oberflächen zu sprechen. Und weil das ziemlich viel ist, teilen wir das ganze wie zuletzt auch in mehrere Teile und arbeiten uns Stück für Stück durch die einzelnen Kapitel der Umfrage. Dies ist Teil eins. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine S...2024-10-161h 24Working DraftWorking DraftRevision 632: Server Side Rendering mit Frontend FrameworksMit Gast Hans-Christian Otto (Chef bei Suora und Tröter bei @muhdiekuh@ruhr.social) reden Peter und Vanessa über Server Side Rendering mit Frontend Frameworks. Im Verlauf wird Server Side Rendering mit SSR abgekürzt, und Hans-Christian Otto kurz Christian genannt. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agent...2024-10-082h 12Prof. Dr. Christian RieckProf. Dr. Christian Rieck269. EU will Briefgeheimnis abschaffen! Patrick Breyer im Interview - Prof. Dr. Christian RieckWollen Sie, dass die Post jeden Brief aufschlitzt und per KI durchliest? Das ist keine Utopie, sondern ein ganz konkreter Vorschlag der EU, der kurz vor davor steht, akzeptiert zu werden. Es nennt sich Chatkontrolle, ist aber genau das gleiche, nur im digitalen Raum. Außerdem: Die Bargeldobergrenzen sind schon beschlossen und die Gesichtserkennung im öffentlichen Raum wird diskutiert. Im Interview ist der Europaabgeordnete der Piratenpartei, Patrick Breyer. Die Piratenpartei gehört zwar der grünen Fraktion im Europaparlament an, setzt sich aber konsequent für digitale Freiheitsrechte ein. Christian Rieck auf Twitter:   / profrieck   Patrick Breyer auf Twitter: h...2024-06-131h 01Prof. Dr. Christian RieckProf. Dr. Christian Rieck269. EU will Briefgeheimnis abschaffen! Patrick Breyer im Interview - Prof. Dr. Christian RieckWollen Sie, dass die Post jeden Brief aufschlitzt und per KI durchliest? Das ist keine Utopie, sondern ein ganz konkreter Vorschlag der EU, der kurz vor davor steht, akzeptiert zu werden. Es nennt sich Chatkontrolle, ist aber genau das gleiche, nur im digitalen Raum. Außerdem: Die Bargeldobergrenzen sind schon beschlossen und die Gesichtserkennung im öffentlichen Raum wird diskutiert.  Im Interview ist der Europaabgeordnete der Piratenpartei, Patrick Breyer. Die Piratenpartei gehört zwar der grünen Fraktion im Europaparlament an, setzt sich aber konsequent für digitale Freiheitsrechte ein.  Christian Rieck auf Twitter:   / profrieck    Patrick Breyer auf Twitter: h...2024-06-131h 01Prof. Dr. Christian RieckProf. Dr. Christian Rieck269. EU will Briefgeheimnis abschaffen! Patrick Breyer im Interview - Prof. Dr. Christian RieckWollen Sie, dass die Post jeden Brief aufschlitzt und per KI durchliest? Das ist keine Utopie, sondern ein ganz konkreter Vorschlag der EU, der kurz vor davor steht, akzeptiert zu werden. Es nennt sich Chatkontrolle, ist aber genau das gleiche, nur im digitalen Raum. Außerdem: Die Bargeldobergrenzen sind schon beschlossen und die Gesichtserkennung im öffentlichen Raum wird diskutiert.  Im Interview ist der Europaabgeordnete der Piratenpartei, Patrick Breyer. Die Piratenpartei gehört zwar der grünen Fraktion im Europaparlament an, setzt sich aber konsequent für digitale Freiheitsrechte ein.  Christian Rieck auf Twitter:   / profrieck    Patrick Breyer auf Twitter: h...2024-06-131h 01Mehr Wissen. Der Podcast für die OberstufeMehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe117: Die Europawahl 2024 kurz und bündigWen oder was wähle ich denn überhaupt bei der Europawahl? Und wie ist die EU allgemein aufgebaut? Was genau ist das Europäische Parlament, die EU-Kommission, der Europäische Rat, Rat der EU oder der Gerichtshof der EU? Alles Wissenswerte zur Europawahl und zur EU findest du kurz und bündig in dieser Folge.2024-06-0411 minWorking DraftWorking DraftRevision 615: Glücksrad gone off the TrackMit Gast Hans-Christian Otto (Chef bei Suora und Tröter bei @muhdiekuh@ruhr.social) starteten Schepp und Peter einen Glücksrad-Versuch. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angular, React und Vue. Neben diesen gibt es aber auch Weiterbildungen im Bereich Docker, Kubernetes und Sp...2024-05-071h 54UNF#CK YOUR DATAUNF#CK YOUR DATAGenAI im Business - Wie du wirklich Mehrwert mit generativer KI schaffst | Julian KurzKann man mit Midjourney und ChatGPT nur die Geburtstagseinladungen schneller und besser gestalten? Oder taugen die Tools wirklich für die Anwendung im Business und falls ja wie genau? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Julian Kurz Lead Machine Learning Engineer bei HMS Analytical Software.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Julian: https://www.linkedin.com/in/julian-kurz-483773163/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck...2024-03-2746 minWorking DraftWorking DraftRevision 610: SEO!Erneut haben wir uns Alexander Lichter (LinkedIn / Mastodon / Twitter) in die Sendung eingeladen, der sich als Web-Engineering-Consultant, Trainer und Video–Streamer nicht nur mit Vue.js, Nuxt oder UnJS auskennt, sondern auch in den hohen Künsten der Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den...2024-03-271h 35Working DraftWorking DraftRevision 609: Farbsehschwäche und FarbblindheitGast Markus Stahmann klärt in dieser Revision über Farbsehschwäche und Farbblindheit auf. Markus ist 1. Vorsitzender des Interessenverbands der Farbsehschwachen und Farbenblinden (der die hervorragende Webseite farbsehschwaeche.de betreibt) und außerdem Webentwickler bei New Data Services, was ihn zu einem einmaligen Kompetenzknäul für uns macht! Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen.2024-03-191h 04Working DraftWorking DraftRevision 603: Nerdige Soft- und Hardware-TippsIn einer etwas speziellen Folge haben sich Peter, Vanessa und Hans zusammengesetzt und einfach drauf losgeplappert. Ein richtiges Thema gab es nicht, weswegen es zwar nicht um Gott und die Welt, aber um Bohrhämmer und UML-Diagramme ging. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angul...2024-02-061h 53Working DraftWorking DraftRevision 594: Vom Chaos zum Code – wie Developer ihre Arbeit effizient strukturierenIn dieser Revision haben wir Martin Dilger zu Gast, der als selbstständiger Entwickler, Berater und Trainer tätig ist. Mit ihm sprechen wir darüber, wie Entwickler*innen ihre Arbeit effizienter strukturieren und sich kontinuierlich verbessern können. Unser Sponsor Maximale Performance für all deine Projekte? Bei mittwald brauchst du dir nie wieder Sorgen um Performance-Einbrüche machen. Der Traffic kann ruhig durch die Decke gehen, deine Seite bleibt immer rasend schnell. mittwald hat Hosting neu gedacht und alles auf die besonderen Anforderungen und Workloads von Agenturen und Freelancern optimi...2023-11-221h 31Mehr Wissen. Der Podcast für die OberstufeMehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe111: Der Nahost-Konflikt kurz und bündigKurz und bündig: alles Wissenswerte zum Nahostkonflikt. Ein Thema bei dem man sich eigentlich nur die Finger verbrennen kann, das aber zurzeit leider wieder aktueller denn je ist. Dennoch ist es wichtig sich allen Perspektiven und den Ursachen des Konflikts bewusst zu sein.2023-11-1922 minWorking DraftWorking DraftRevision 589: Neues in HTML und Co, Teil 3 von 3Die Rückkehr der HTML-Ritter sieht Luke Scheppwalker und seinen Ewok Peter die letzten interessanten Teile der State of HTML Pre-Umfrage besprechen. Schaunotizen [00:01:40] Resource Hints Wir besprechen den wechselhaften Werdegang von rel="prerender" und anderen Resource Hints, Speculation Rules, Fetch Priority und wann wir als Entwickler:innen überhaupt diese Mittel der Performanceoptimierung zücken sollten. [00:14:41] HTML-Module Die besprochene Syntax inkl. nicht unerheblichem Browser-Buy-In irritiert uns sehr, denn es gibt schließlich schon ein gut abgehangenes Proposal für Import-Attribute. Ebenso wagen wir es, dezent das „Feature“ Server-Side-Rendering in der heutzutage besprochenen Form in Zweifel zu ziehen. [00:28:28] -Element ...2023-10-171h 14Working DraftWorking DraftRevision 586: Neues in HTML und Co, Teil 2 von 3Das HTML-Imperium in Person von Darth Peter und Imperator Scheppertine schlägt zurück und bespricht weiter die Themen-Sammlung zum nun erschienenen State of HTML. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angular, React und Vue. Neben diesen gibt es aber auch Weiterbildungen im Bereich Docker...2023-09-261h 12Working DraftWorking DraftRevision 584: Solid.js & SolidStartIn dieser Revision erzählt Bernd Kaiser (LinkedIn), Software Developer bei inovex, über Solid.js und dessen Meta-Framework SolidStart. Unser Sponsor Workshops.DE bietet IT-Schulungen für moderne Web-Entwicklung. Dabei arbeitet Workshops.DE nicht als reiner Vermittler, sondern bildet eine Community aus über 80 Trainer:innen, welche gemeinsam Material erstellen, sich gegenseitig unterstützen und weiterbilden, um möglichst nachhaltige und hochqualitative Weiterbildungsangebote zu schaffen. Ein starker Fokus liegt hierbei auf den Frontend-Frameworks Angular, React und Vue. Neben diesen gibt es aber auch Weiterbildungen im Bereich Docker, Kubernetes und Spring Boot. Zum Netzwe...2023-09-151h 06trail-rookies | It\'s your first time. Always.trail-rookies | It's your first time. Always.Trail-rookies #21: Ferien in Iceland | Swiss Alps 100 (Part 1) | Persönliches von Christian | trail-rookies 1x1Schwerpunkte heute: auf dem Weg zum Wunder von Fiesch (Part 1) & Christian's Wade Frisch zurück aus Iceland erzählt Chris von seinen Eindrücken. Dabei kommt auch das Laufen nicht zu kurz. Wer ein paar Eindrücke sehen möchte, kann dies auf Chris's Insta-Account tun. Kaum zurück in der Schweiz hat Chris seine Tasche schon wieder gepackt. Gemeinsam mit Christian geht es im Zug zum Swiss Alps 100, um das Wunder von Fiesch live zu erleben und mitzuhelfen, dass es auch tatsächlich geschieht 😍 Ob Chris als Pacer einen guten Job gemacht hat und was er und die Ru...2023-08-151h 01Working DraftWorking DraftRevision 572: SignalsMit Verstärkung in Form von Bernhard Mayr (Mastodon, Twitter) versuchen Stefan und Peter zu ergründen, was es mit dem Signals-Hype auf sich hat. JSCraftCamp Das JSCraftCamp ist eine zweitägige Unkonferenz, bei der es um Software-Crafting von JavaScript-getriebener Software geht. Hier könnt Ihr nicht nur Euer Sprachverständnis gemeinsam mit anderen aufbauen oder schärfen, es können auch Programmierpattern, Frameworks oder Transpiler Themen für Sessions sein. Da es sich um eine Unkonferenz handelt, gestaltet Ihr alle das Programm zusammen, nach Euren Wünschen! Wann: Am 30. Juni und 1. Ju...2023-06-061h 03Working DraftWorking DraftRevision 547: The State of CSS (Teil 2)Die alljährliche Umfrage zum State of CSS haben Vanessa und Schepp herangezogen, um über die dort aufgeführten brandneuen oder auch nicht mehr so neuen, aber dennoch interessanten CSS Features zu sprechen. Dies ist Teil zwei von zwei Teilen. Teil eins könnt Ihr hier nachhören. [00:01:00] Schaunotizen [00:02:03] Das prefers-reduced-data Media Feature Das prefers-reduced-data Media Feature (HTML), bzw. die prefers-reduced-data Media Query (CSS) wird derzeit nur von den Chromium-Browsern unterstützt, und das auch nur hinter Flags. Hiermit könnt Ihr (teilweise) steuern, was an Daten zusätzlich geladen werden soll, je nachdem ob der Wert auf...2022-11-291h 36Working DraftWorking DraftRevision 542: Gastliches Glücksrad IIIEndlich spielen wir wieder Glücksrad! Der aus unserer „Mit Gast“-Premiere bekannte Stefan Judis (Twitter, Web), mittlerweile DevRel bei Checkly und Autor des Web Weekly Newsletters, setzte sich zusammen mit Schepp an unser neues MDN-gespeistes und Svelte + WebSockets gepowerte Webtechnologie Glücksrad. Folgendes sprang dabei heraus: [00:01:00] Glücksrad [00:03:28] HTML | global_attributes | spellcheck Ein boolsches Attribut, mit dem sich eine Rechtschreibprüfung auf editierbaren Elementen aktivieren oder deaktivieren lässt. Entdeckte Rechtschreibfehler lassen sich per ::spelling-error-Pseudoelement herausgreifen und mit „Squiggly Lines“ aka text-decoration: wavy red; markieren. Grammatikfehler wiederum kriegt man mit ::grammar-error zu fassen. Was insofern nicht stimmt...2022-10-111h 07Working DraftWorking DraftRevision 509: Letzte Runde Glücksrad für 2021Dieses Mal hat Schepp Patrick Lipinski aka Lippe aka @dickelippe zu einer Runde Glücksrad zu Gast. Wir kennen Patrick schon sehr lange von dem ganzen Konferenz-Getingele, besser bekannt unter dem Begriff „Klassenfahrt“, und bei der letzten gemeinsamen Konferenz kamen wir darauf, dass er doch einmal Gast bei uns sein könnte. Gesagt, getan! [00:00:59] Glücksrad CSS‘ appearance-Property Los geht es mit der appearance-Property. Patrick und Schepp stellen fest, dass sie diese CSS-Eigenschaft eigentlich immer nur mit dem Wert none verwenden. Gibt es auch andere Use-Cases? Schepp kommt außerdem in den Sinn, dass man im neuesten E...2021-12-281h 02Working DraftWorking DraftRevision 507: Der Web Almanac 2021Diese Revision nehmen Vanessa und Schepp die Veröffentlichung des diesjährigen Web Almanac zum Anlass, sich ein paar der darin beleuchteten Bereiche heraus zu picken und über die Daten und Erkenntnisse zu reden. Schaunotizen [00:01:00] Der Web Almanac 2021 Aufgrund des großen Umfangs und der Detailtiefe entscheiden wir uns, uns auf ein paar wenige Themen aus dem Almanac zu beschränken. Unsere Wahl fällt auf JavaScript, Structured Data, Accessibility, Page Weight und CMS. Wir kommen relativ zu Anfang auf das Thema Security zu sprechen und nennen das Audit-Werkzeug Snyk, verweisen auf eine vergangene Revision zum Thema...2021-12-141h 34Working DraftWorking DraftRevision 503: CSS-, HTML-, und Accessibility-KleinkramVanessa und Peter tauschen sich in dieser Revision überraschend ausgiebig zu diversen CSS-, HTML- und Accessibility-Problemchen/Features aus. Unser Sponsor Diese Folge wird gesponsert von der c’t . Die c’t ist eine Konferenz für Frontend-Entwickler, die in diesem Winter bereits zum vierten Mal stattfindet – Corona-bedingt online. Am 23. und 30. November sowie am 7. Dezember behandelt sie drei Themen, die für jeden Frontend-Entwickler zentral sein sollten: Barrierrefreiheit, Performace und Testing. Das Programm und alle Informationen findet Ihr auf der Homepage unter ctwebdev.de, für weitere Fragen könnt Ihr Jo Bager unter...2021-11-161h 35Working DraftWorking DraftRevision 501: ein bisschen TypeScript 4.4 und ganz viel AnderesIm Rahmen der etablierten Traditionen nehmen Stefan und Peter das Release einer neuen TypeScript-Version zum Anlass, um über alles außer über TypeScript zu sprechen. Unser Sponsor Diese Folge wird gesponsert von der c’t . Die c’t ist eine Konferenz für Frontend-Entwickler, die in diesem Winter bereits zum vierten Mal stattfindet – Corona-bedingt online. Am 23. und 30. November sowie am 7. Dezember behandelt sie drei Themen, die für jeden Frontend-Entwickler zentral sein sollten: Barrierrefreiheit, Performace und Testing. Das Programm und alle Informationen findet Ihr auf der Homepage unter ctwebdev.de, für weitere Fr...2021-11-021h 07Lafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.Lafere + Lifere | Business Talk: Unkonventionell.#07 KMU-Finanzen: Braucht’s den Visionär oder den Erbsenzähler? – Christian KurzWie lege ich mein Geld an und wie verteile ich meine Vermögenswerte optimal auf unterschiedliche Töpfe? So würde Christian Kurz seiner Grossmutter erklären, was er in Portfolio Management an der Hochschule lehrt. Dass Dr. Christian Kurz aber keineswegs ein trockener Theoretiker ist, beweist er mit seinen eigenen Unternehmen capQon AG und E18 Ventures AG.In unserer neuesten Podcast-Folge gibt er sein grosses Fachwissen weiter, indem er die spannendsten Fragen beantwortet, die Unternehmer:innen für den finanziellen Unternehmenserfolg benötigen. Ebenfalls erfahren Sie wie sich Wahrnehmungsverzerrungen wie Kontrollillusion, Selbstüberschätzung oder selektive Wahrnehm...2021-10-2741 minHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenCDU: Sendestörung auf Kurz-Welle / Klima: Das Ringen um einen AufbruchDie Union wünschte sich einst einen „deutschen Sebastian Kurz“. Der tritt nach Korruptionsvorwürfen als Österreichs Kanzler zurück. Für die Union geht die Suche nach Idolen weiter.2021-10-1107 minWorking DraftWorking DraftRevision 491: Dezentrale ArchitekturenAls wir vor fünf Wochen mit Bianca Kastl (@bkastl) unsere Folge zur Luca-App aufgenommen haben, da haben wir ein Thema gestreift, dem wir eine eigene Folge widmen wollten, um es dort nochmal tiefergehender zu betrachten: Dezentrale Architekturen. Und genau das tun wir hiermit! Schaunotizen [00:01:01] Dezentrale Architekturen Wir beginnen zunächst mit einer Gegenüberstellung zentraler, dezentraler und hybrider Architekturen: Wie sie funktionieren, wo ihre Vorteile und Nachteile liegen. Anschließend reden wir über Thin und Fat Clients, die mal mehr und mal weniger „Denkprozess“ und Verwaltung an die Gegenseite weg-delegieren. Wir sprechen bezogen auf Dezentralität auch kur...2021-08-241h 20TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigenTV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigenTV-Helden #8 mit Kai-Christian Borchers (3SS) über perfektes UI und Android TV„Wir haben bereits 1997 virtuelle Marktplätze entwickelt“ Nach einigen Gründungen, vielen spannenden Projekten und teilweise schmerzhaften „lessons learned“ ist der Technik- und TV-Pionier Kai-Christian Borchers nun angekommen: Mit seinem Unternehmen 3 Screen Solutions kurz 3SS stellt er seit 2009 weltweit führende Entertainment Ecosystems zur Verfügung. Damit liefert das Unternehmen aus Stuttgart die Basis für Aggregations- und Multi-Screen-Angebote, die eine Mediennutzung zu Hause und von unterwegs erst möglich machen. Auf diesem Gebiet verfügt 3SS über enormes Know-How, war schon oft internationaler Vorreiter technischer Entwicklungen und ist nun Partner von Google. Im Gespräch mit Christian Heinkel...2021-08-1749 minWorking DraftWorking DraftRevision 489: (Über-)Leben mit Open Source, feat. Marvin Hagemeister und Martin DonathVanessa und Peter hatten zwei Open-Source-Schwergewichte zu Gast, mit denen sie über das (Über)-Leben als OSS-Entwickler plauderten. Martin Donath (Twitter, Github) war zuletzt in Revision 484 zu CSS und stylezen zu Gast und entwickelt Material for MkDocs. Marvin Hagemeister (Webseite, Twitter, Github) ist für seine Arbeit an Preact bekannt und war genau zu diesem Thema zuletzt in Revision 397 zu Gast. Schaunotizen [00:01:00] (Über)-Leben mit Open Source Nachdem wir kurz OSS und FOSS gegeneinander abgrenzen, geht’s um den OSS-Alltag. Zunächst geht’s um Projekt-Management: wie werden Maintainance und Support geregelt, wie können Komplexität und Featu...2021-08-111h 52Working DraftWorking DraftRevision 488: Glücksrad 2.1 TransitionalNach dem großen Erfolg des neuen Glücksrads in der letzten Revision ließe es Schepp, Vanessa und Peter nochmal drehen – diesmal verstärkt um Gücksrad-Veteran Stefan Judis (Twitter, Newsletter) der auch Autor des Random-MDN-Bots auf Twitter ist. [00:01:02] Glücksrad XRPermissionDescriptor Ein unspannendes, von keinem Browser unterstütztes Objekt-Interface für WebXR. position-Value Wir amüsieren uns kurz über vertikale Zentrierung in CSS, dann legt Schepp dar, wie %-Positionierung für background-position funktioniert. Am Ende finden wir trotz großer Mühen nicht viele Use Cases für background-position in der Gegenwart. inputmode-Attribu...2021-08-041h 05Liebeschip Podcast - Dipl.-Psych. Christian HemschemeierLiebeschip Podcast - Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier#217 Kurz vor der Heirat: Bindungsangst oder gesunde Vorsicht?#Bindungsangst #Vorsicht #HeiratHeute geht es um einen Zuschauer, der sich quasi online verliebt und sein Date lange Zeit gar nicht live sieht.Vlog von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Neues Buch "Vom Opfer zum Gestalter - Raus aus toxischen Beziehungen, rein ins Leben"! Hier bestellen: https://amzn.to/3qEQ7bs(Online) Kurse: https://www.liebeschip.de(dort auch kostenloser Artikel über toxische Beziehungen)Liebeskummer-Kurs: https://www.liebeschip.de/store/nSLyU6DuDating-Kurs: https://www.liebeschip.de/st...2021-07-2515 minWorking DraftWorking DraftRevision 479: Late-Night mit Feedback Culture, Basecamp, Design SprintsEine weitere Late Night Ausgabe mit Kahlil und Stefan im Überleitungsmarathon! Schaunotizen [00:00:59] Changes at Basecamp Nachdem die Menschen von Basecamp in den Late Night Episoden regelmäßig auftauchen müssen wir natürlich kurz über den Mitarbeiter-Exodus und die vorangegangene Kommunikation reden. In einem zusätzlichen Artikel gibt es mehr Information. Wir sind erstaunlicherweise anderer Meinung! 10/50/99% Feedback Apropos Feedback! Machen Sie das Logo doch bitte größer, morgen gehen wir live! Damit solche Dinge nicht passieren bietet es sich an das richtige Feedback zur richtigen Zeit zu geben. Der Artikel veranschaulicht das sehr gut und wir reden übe...2021-06-011h 29Working DraftWorking DraftRevision 472: GraphQL in 2021Lukas Holzer, seines Zeichens Senior Software Engineer bei Dynatrace bringt Hans, Stefan und Peter auf den neuesten Stand was GraphQL und speziell Developer-Experience-Upgrades im Zusammenhang mit GraphQL angeht! Unser Sponsor Die professionelle – weil ganzheitliche – Digitalisierung von Geschäftsmodellen ist unser Business. Renommierten Unternehmen aus der Lotterie- und Versicherungsbranche bieten wir von unseren Büros in Hamburg, Düsseldorf und Zürich aus, effiziente Produkte und Komplettlösungen aus einer Hand – von der Entwicklung einer digitalen Strategie bis hin zu ihrer Umsetzung. Bei sum.cumo findest du ein Umfeld vor, in dem sich alle Bereiche ständig wei...2021-04-131h 06Der Podcast für Magnetische UnternehmenskulturDer Podcast für Magnetische Unternehmenskultur👉 🧲 Experte für Missverständnisse - Solofolge mit Christian Conrad... oder warum Ihr Geld sonst auf dem falschen Konto landet Was können Sie tun, um Missverständnisse zu vermeiden? Das unterschätzteste Thema in der Kommunikation, das täglich Millionen und Milliarden an Schaden anrichtet? Meine Zeit als Marketingdirektor hat mich eines gelehrt, was ich meine gesagt zu haben muss noch lange nicht deckungsgleich mit dem sein, was mein Gegenüber gehört und verstanden hat. Wir gehen mit unterschiedlichen Mindsets, Erfahrungen, Vorwissen in Kommunikationssituationen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Missverständnisse entstehen ist da groß. Diese zu reduzieren oder sogar ganz zu vermeiden wichtig. In einer fr...2021-03-1813 minPretzels & PoliticsPretzels & Politics#8 Landtagswahl in Rheinland-Pfalz & Kommunalwahl in Hessen 2021 mit Christian Baldauf, Jens Münster & Sebastian SommerIn Folge 7 haben wir bereits über die anstehende Landtagswahl in Baden-Württemberg gesprochen. Aber am 14.03.2021 sind nicht nur Landtagswahlen in Baden-Württemberg, sondern auch in Rheinland-Pfalz und Kommunalwahlen in Hessen. Doch bevor Gloria, Christian und Jeno darauf eingehen, beleuchten die drei die unsägliche Maskenaffäre in der Union. Sei fassen zunächst die Geschehnissen kurz zusammen, um anschließend darüber zu diskutieren. Dabei nehmen sie, wie gewohnt, kein Blatt vor den Mund und haben schließlich eine klare Forderung an die CDU/CSU. Im Anschluss besprechen unsere Hosts die Ausgangslage in Rheinland-Pfalz, beleuchten die Umfra...2021-03-1240 minWorking DraftWorking DraftRevision 452: CORS, CORP, (C)ORB, COOP und COEPWie Ihr Euch erinnert, hatten wir in Revision 447 Frederik Braun von Mozilla zu Gast, mit dem wir über den Themenblock „Cross-Site-Scripting“ gesprochen haben. Wir hatten damals noch einen zweiten Themenblock auf der Agenda, nämlich „Site Isolation“, zu dem wir aus Zeitgründen nicht mehr kamen und den wir auf eine zukünftige Folge vertagt haben. Hier kommt sie! Unser Sponsor Kennst Du das Gefühl… die Projektleitung benötigt dringend die Stunden für das Projekt rückgemeldet, Du hattest aber während der Arbeit am Projekt keine Zeit diese zu notieren? Nun musst Du mühsam all...2020-11-241h 24Inside Content - The TV Industry PodcastInside Content - The TV Industry PodcastViacomCBS on COVID-19 TV viewing trends | Christian KurzThis week our CEO Toby Russell speaks with Christian Kurz, SVP Global Consumer Insights at ViacomCBS. Christian provides amazing research on how COVID19 has impacted viewing trends and how VIacomCBS see the evolution of the content world. 2020-11-1843 minWorking DraftWorking DraftRevision 444: Neue Developer-ToolsHans und Peter haben zwei neue Tools für sich entdeckt, von denen sie in dieser Revision berichten. Schaunotizen [00:01:40] ClinicJS Hans hat ein Memory Leak gejagt und ClinicJS hat sehr dabei geholfen. Neben den diversen Sub-Tools sprechen wir auch über Nodemon, ts-node, Callbacks, Promises, Node, Deno und das Buch Coders at Work. [00:30:19] TabNine Kurz vor Beginn der Aufzeichnung ist Peter über das AI-Autocomplete-Tool TabNine gestolpert, das als IDE-Extension daherkommt. Wir quatschen über TypeScript, (Teil-) Automatisierung für Entwickler, das Pareto-Prinzip und über die Fähigkeiten und Fehler von AI allgemein. 2020-10-0446 minWorking DraftWorking DraftRevision 441: Neos CMSDiese Sendung beschäftigt sich mal wieder mit einem Content Management System. Gemeinsam mit Sebastian Helzle und Robert Lemke sprechen Rodney und Hans über Neos CMS (Twitter). Schaunotizen [00:01:35] Neos Wir steigen mit der Geschichte von Neos ein und sprechen über die Verbindung zu TYPO3. Robert und Sebastian erklären die architektonischen Ansätze und die Frontend-Transformation von Ext.js zu Ember und schließlich zu React. Wir machen auch einen kleinen Ausflug zu Domain Driven Design (hört auch mal in die Revision 314). Außerdem erklären die beiden das Konzept hinter Atomic Fusion, der Templating-Sprach von Neos...2020-09-091h 01Working DraftWorking DraftRevision 433: EleventyKahlil und Stefan gehen in eine Late-Night-DadOps-Episode, um über Eleventy und moderne, statische Seitengeneratoren zu reden. Latenzen und Lags inklusive! Schaunotizen [00:02:12] Eleventy Eleventy — oder kurz 11ty — ist ein neuer, Node-basierter, statischer Seitengenerator der gerade in der Jamstack Community ziemlich viel Hype und Liebe erfährt. Von außen ähnlich dem Urgestein Jekyll, hat 11ty einige Dinge unter der Haube, die irrsinnig interessant sind und Entwickler sehr produktiv machen. Das Arbeiten mit Kollektionen, die mächtigen Pagination-Features (mit denen man so Dinge wie Vorschaubilder generieren kann) und die Mächtigkeit der unterschiedlichen Template-Systeme machen 11ty ein Schweizer Messer mit...2020-07-151h 21Working DraftWorking DraftRevision 432: Firefox und seine DevtoolsLange geplant, jetzt in die Tat umgesetzt, haben wir diese Revision Harald Kirschner zu Gast, um über den gesamten Firefox Cosmos zu sprechen. Harald ist aktuell nicht nur Produkt Manager für die Firefox Developer Tools und Performance Tooling zuständig, sondern hat zuvor maßgeblich am Projekt „Quantum“ mitgewirkt, bei dem Firefox‘ Infrastruktur nach und nach durch modernere und performantere Bausteine ersetzt wurde. [00:00:33] Schaunotizen Der Next-Gen-Firefox für Android: Firefox Preview „Quantum“ ist ein gutes Stichwort, denn dieses vor einem halben Jahrzehnt begonnene Projekt hat „Firefox Preview“ (interner Projektname „Fenix“) erst möglich gemacht: Einen mobilen Browser, der gan...2020-07-071h 17Working DraftWorking DraftRevision 422: Web Worker, ComLink und WASMNachdem es schon wieder unglaubliche zwei Jahre her ist, dass wir mit ihm über das „Actor Model“ reden durften, war es nun höchste Eisenbahn, Surma wieder einzuladen und über aktuelle Entwicklungen im (multigethreadedten) Web zu plaudern. [00:00:29] Schaunotizen Web Worker Eines von Surmas Steckenpferden ist es, alles was nicht bei „Drei!“ auf dem Baum ist in separate Threads auszulagern. Wir sprechen über Sinn und Zweck dieser Heranangehensweise am Beispiel der Projekte Squoosh und Proxx des Chrome Developer Relations Teams (siehe auch die Google Chrome Labs auf Github). Wir erfahren, dass das Ziel dabei weniger ist, mehr Geschwindigk...2020-04-281h 13Working DraftWorking DraftRevision 421: Use Cases für GeneratorsIn dieser Revision wurde Peter von Hans und Rodney über den Inhalt seines Posts über JavaScript-Generators ausgequetscht Schaunotizen [00:00:30] Use Cases für Generators Nachdem Generators an sich zuletzt 2013 Thema bei uns waren und wir im Special zum Ende von 2019 nur kurz über die asynchrone Variante von Generators gesprochen haben, geht es diesmal um die ganz normalen Generators. Wir sprechen über Generators als solche, Iterations-Protokolle in modernem ECMAScript, Regenerator, redux-saga, andere Use Cases für Generatoren und am Ende auch kurz über die TreeWalker-API. 2020-04-211h 02B redet - Das Infotainment MagazinB redet - Das Infotainment MagazinFolge 032 "Kurz nachgehakt bei..." Johannes Scherer In der neuen Rubrik "Kurz nachgehakt..." wird der Gast der nächsten Woche vorgestellt. Heute mit: Johannes Scherer - Radiomoderator & Comedian. Am 20. Februar spreche ich mit Johannes ausführlich über Humor, Ironie und Satire. Was dürfen die Comedians heute und wo liegen die Grenzen? Haben wir den Humor verlernt? Heute gibt es ihn schon mal in knackigen 3 Minuten zum Kennenlernen.2020-02-1602 minWorking DraftWorking DraftRevision 411: Web AnimationsSchepp und Stefan bekommen heute Verstärkung von Lisi Linhart, ihres Zeichens Webentwicklerin und Dozentin an der FH Salzburg, die uns einen ausführlichen und genauen Rundumschlag in Sachen Web Animation gibt. Schaunotizen [00:00:27] Web Animations Die Wege im Web zu animieren sind vielseitig. Wir beginnen unsere Reise bei den Einstiegsdrogen wie CSS Transitions und Animations, die zwar limitiert, aber doch für viele Dinge schön ausreichend sind. Den weiteren Weg gehen wir zur Web Animations API, sehr ählich zu CSS Animations, aber in JavaScript und deshalb über den property-Animationen erhaben. Wem das nicht ausreicht, kann sich i...2020-02-0659 minWorking DraftWorking DraftRevision 407: Micro Frontends mit Project MosaicNachdem alle Co-Hosts der Reihe nach, aufgrund von verschiedenen dringenden Gründen, ausfielen, interviewte Kahlil im Alleingang Vanessa Otto zum Thema Micro Frontends. a.message_link { float: right; margin: 1rem 2rem; width: 100%; width: 400px; border-bottom: 0; } Unser Sponsor Storyblok is a Headless Content Management System that provides developers with all the flexibility they need to build reliable and fast websites whilst giving content creators with no coding skills the ability to edit content independently of the developer. Thanks to the headless approach your content can not only be used for one w...2020-01-071h 29Knowunity - Der Podcast für Schüler und angehende GründerKnowunity - Der Podcast für Schüler und angehende Gründer#14 mit Christian W. RoehlWir sind wieder zurück aus einer kleinen Pause und begrüßen direkt einen extrem spannenden Gast.  Christian W. Roehl ist Finanzunternehmer, Privatanleger, Blogger,  Bestsellerautor und einer der bekanntesten Aktienexperten des Landes. Im Podcast spricht er über seinen Werdegang, seine Ansätze und viele weitere spannende Themen rundum die Börse und Aktien. Hört jetzt rein für wirklich interessante Tipps und Anekdoten aus über 20 Jahren Börsenerfahrung. Perfekt für jeden der sich einmal mehr mit dem Thema Aktien und Dividenden beschäftigen will. IG:@cwroehl https://www.echtgeld.tv/ @knowunity2020-01-0633 minVelohomeVelohomeVelohome 279 - Vuelta Spezial III Velorace #162Kurz mal eingeschoben die letzten beiden Etappen 4 & 5.  2019-08-281h 03Working DraftWorking DraftRevision 389: Portal-Element und neues JavaScriptUnser allerliebstes weltumspannendes Internet-Konglomerat (das mit der großen Suchmaschine) hat mal wieder gekreist und neben einem fragwürdigen HTML-Element auch ein Video über diverse JavaScript-Neuerungen fabriziert. Hans und Peter nehmen sich der Sachen an. Unser Sponsor Diese Folge wird gesponsert von Flagbit aus Karlsruhe. Flagbit konzipiert, entwickelt und optimiert Online Shops für seine Kunden und sucht insbesondere Frontend Developer mit Angular und TypeScript Skills für die Entwicklung von (PWA) Storefronts. Mehr dazu erfahrt ihr unter flagbit.de/karriere/jobs. Schaunotizen [00:02:29] Das Portal-Element Google hat ein neues...2019-06-201h 24Working DraftWorking DraftRevision 375: Frontend-TestingHans und Peter durften zum wiederholen Male Vanessa Böhner als Gast begrüßen (zuletzt in Revision 367 dabei, außerdem mit Webseite und Twitter ausgerüstet) und diesmal über alle Formen und Spielarten des (Frontend-) Testings sprechen. Schaunotizen [00:00:52] Frontend-Testing Wir quatschen über die tägliche Praxis von Unit Testing, End-To-End-Test, Integration Tests und Snapshot-Tests mit Jest und JSDOM aber auch über Paradigmen wie Test Driven Development und Regressionstests. Den Wert von Tests als Dokumentation stellen wir tatsächlicher Dokumentation und Code-Kommentaren gegenüber. Anhand der Test-Pyramide besprechen wir den Wert unterschiedlicher Testverfahren (z.B. Monkey Testing vs. End-to...2019-02-111h 05