Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christian Luters & Sebastian Luters

Shows

Office-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 51 - Apple Kurzbefehle - Praxistipps und wie du am einfachsten einsteigstApple Kurzbefehle erlauben es dir förmlich, eine eigene App ohne Programmierkenntnisse zu bauen. Doch für was kannst du sie tatsächlich im Alltag anwenden?Heute liefern wir dir Tipps, wie du dich am besten an Apple Kurzbefehle (oder auch Shortcuts) herantastest und geben dir mit unseren Beispielen aus dem Alltag erste Inspiration, was du damit alles machen kannst.Beim Basteln eigener Shortcuts kann man aber im Nu sehr viel Zeit verlieren. Apple hat sie dafür endlich in macOS Monterey integriert und dadurch lassen sie sich bequem am Mac verstehen und erstellen.Die besprochenen Kurzbefehle kannst du dir übrige...2022-03-1510 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 51 – Apple Kurzbefehle – Praxistipps und wie du am einfachsten einsteigstMit unseren Tipps startest du richtig in die Welt der Apple Kurzbefehle2022-03-1500 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 50 - Zeitverschwendung durch umständliche WorkflowsEinfache Abläufe am Computer dauern lange und können schnell zur Zeitverschwendung werden, je öfter du sie wiederholst.Du wirst es sicher aus deinem Alltag kennen: Passwörter suchen, Text hin- und her kopieren, E-Mails auf Englisch formulieren und deine Ordner aufräumen.Wiederholst du diese vermeintlich simplen Dinge jeden Tag immer und immer wieder, dann kann man schnell von Zeitverschwendung reden, wenn du dafür keine Helfer nutzt. Denn mit dem Einsatz praktischer Tools machst du dir die Arbeit leichter und sparst schnell sehr viel Zeit.Welche Tools das sind, das erfährst du in dieser Folge des Office...2022-03-0807 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 50 – Zeitverschwendung durch umständliche WorkflowsMit diesen Tools gewinnst du Zeit2022-03-0800 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 49 - Das Anti-Prokrastinations-Dreieck - 3 + 1 Methode(n) für konsequente ErgebnisseUnter Prokrastination versteht man das Hinauszögern oder Aufschieben einer Sache. Es kann schon mal vorkommen, dass man zögert. Ganz besonders wenn man sich überfordert fühlt oder unsicher ist, was die zu erledigenden Aufgaben sind oder wie man eine Aufgabe erledigen soll. Regelmäßiges Zögern jedoch kann zu negativen Folgen wie Gewohnheitsbildung, dauerhaft schlechter Arbeitsqualität, verpassten Terminen und Stress führen.Wir sprechen heute über über 3 Methoden, wie man Aufgaben angehen kann sowie ein System, bei dem garantiert nichts liegen bleibt.2022-03-0107 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 49 – Das Anti-Prokrastinations-Dreieck – 3 + 1 Methode(n) für konsequente ErgebnisseDrei Methoden und ein System, mit dem nichts aufgeschoben und Arbeit konsequent erledigt wird2022-03-0100 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 48 - Tastaturkürzel - Diese Standard-Shortcuts solltest du kennenHeute stellen wir dir unsere Favoriten Shortcuts aus den verschiedensten Bereichen des macOS vor. Damit arbeitest du am Mac komfortabler und die Nutzung von Tools wird wesentlich einfacher. Das Beste ist: Du benötigst keine extra Tools, denn die Shortcuts sind standardmäßig bereits aktiviert.2022-02-2208 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 48 – Tastaturkürzel – Diese Standard-Shortcuts solltest du kennenHilfreiche Tastatur-Kurzbefehle, die du im Alltag sofort anwenden kannst.2022-02-2200 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 47 - Tags im Apple Finder - Organisiere deine Dateien und Ordner mit diesem praktischen HelferApple bietet seinen Nutzern im Finder die praktische Tagging-Funktion. Sie erlaubt es dir, Dateien und Ordnern eine farbige Markierung zu vergeben. Ein Tag und alle markierten Objekte lassen sich dadurch mit einem Klick darstellen.2022-02-1506 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 47 – Tags im Apple Finder – Organisiere deine Dateien und Ordner mit diesem praktischen HelferRichtig eingesetzt findest du sehr viel schneller, was du suchst.2022-02-1500 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 46 - Digitales Langzeitgedächtnis - Der Umzug von Evernote zu NotionNach über 10 Jahren Evernote, versuche ich mit meinem digitalen Langzeitgedächtnis von Evernote zu Notion umzuziehen. Die Umsetzung erwies sich als nicht ganz problemlos, was an mehreren Faktoren auf beiden Seiten lag und liegt.2022-02-0811 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 46 – Digitales Langzeitgedächtnis – Der Umzug von Evernote zu NotionNach über 10 Jahren Evernote, versuche ich mit meinem digitalen Langzeitgedächtnis von Evernote zu Notion umzuziehen.2022-02-0800 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 45 - Tastatur Kurzbefehle - Mit den richtigen Tools endlich durchgeblicktDer Einsatz von Tastatur-Kurzbefehlen kann dich im Alltag mit deinem PC deutlich schneller an das Ziel bringen, als dich umständlich mit der Maus durch Kontext-Menüs zu forsten.2022-02-0108 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 45 – Tastatur Kurzbefehle – Mit den richtigen Tools endlich durchgeblicktAller Anfang ist schwer, aber es lohnt sich, Tastaturbefehle einzusetzen. Insbesondere, wenn man täglich mit dem PC arbeitet.2022-02-0100 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 44 - So nutzen wir IFTTT für einen produktiven TagesablaufIFTTT ist ein Dienst, der nach einmaliger, einfacher Programmierung dauerhaft automatisiert mit von dir festgelegten Aktionen auf Ereignisse in deiner Umgebung reagiert.Wir haben nach unserer letzten IFTTT-Folge im Oktober den Dienst weiter intensiv genutzt und sprechen heute über die Use Cases, die uns den größten Mehrwert bringen, was IFTTT gute kann und wofür man lieber auf andere Dienste zurückgreifen sollte.2022-01-2513 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 44 – So nutzen wir IFTTT für einen produktiven TagesablaufWir diskutieren Ideen und Möglichkeiten der Umgebungssteuerung, Optimierung deines produktiven Tagesablaufs2022-01-2500 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 43 - Produktiver Schreibtisch - Damit organisierst du deinen Arbeitsplatz für ProduktivitätEin unaufgeräumter Arbeitsplatz führt dazu, dass du permanent von Durcheinander abgelenkt wirst. Man nennt es auch gern mal “kreatives Chaos”, doch seien wir mal ehrlich: Unordnung lenkt ab! Du verlierst den Fokus auf das Wesentliche, kannst deine volle Leistung nicht abrufen und schließlich leidet darunter auch deine Produktivität.2022-01-1810 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 43 – Produktiver Schreibtisch – Damit organisierst du deinen Arbeitsplatz für ProduktivitätMit diesen Hilfsmitteln kannst du alles rund um deinen Schreibtbisch produktiver machen2022-01-1800 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 42 - iPad Pro statt Mac - Taugt ein Tablet als Daily Driver?Hat das iPad Pro tatsächlich das Potenzial, einen Mac komplett zu ersetzen? Sebastian nutzt ein iPad Pro und hat damit Anfang 2019 sein altes MacBook in den Ruhestand geschickt.2022-01-1110 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 42 – iPad Pro statt Mac – Taugt ein Tablet als Daily Driver?Das solltest du vor dem Wechsel wissen!2022-01-1100 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 41 - Wie du mit OKRs deine guten Vorsätze für das neue Jahr umsetztEs ist die Zeit des Jahres, in der die Menschen gute "Vorsätze" fassen, um dramatische persönliche oder berufliche Veränderungen in ihrem Leben zu erreichen. Wir besprechen, wie du das mit OKRs hinbekommst und effektive Resultate erzielst.2022-01-0409 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 40 - Digital Detox - 7 Tipps für eine erfolgreiche digitale EntgiftungDie digitale Entgiftung ist der perfekte Weg, um eine Pause von deinen Gadgets und digitalen Medien zu nehmen und dich auf das zu konzentrieren, was für dich wichtig ist.2021-12-2811 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 39 - Work-Life-Balance - 4 Schritte gegen die digitale ÜberforderungEs ist schwierig, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, wenn man die ganze Zeit im Büro oder an seiner Arbeit sitzt. Wir sprechen über vier Schritte, die dir helfen können, diese Work-Life-Balance herzustellen und dieses Gleichgewicht zu finden.2021-12-2112 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 38 - Virtuelle Meetings - Die Top 5 Dinge, die du in Video-Calls einfach vermeiden kannstIn den letzten Jahren hat die tägliche Anzahl von Video-Meetings erheblich zugenommen. Mit einfachen Verhaltensregeln trägst du zu einem störungsfreien Meeting bei.Doch machen wir uns nichts vor: Oft gelingt das im Alltag einfach noch nicht. Nobody is perfect. Einige der Klassiker lassen sich in fast jedem Termin beobachten. In unserer "Beschwerde-Episode" besprechen wir unsere Top 5 der Dinge, die in Video-Calls stören.Ganz egal, ob du selber ein Meeting veranstaltest oder als Gast teilnimmst. Damit du dich in Zukunft noch einfacher auf deine Meetings vorbereiten kannst, steht auf unserem kostenfreien Synapsen-Dashboard eine umfangreiche Checkliste zum Download zur...2021-12-1407 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 37 - Wie ich mit Readwise die Lern- und Vergessenskurve hacke und mich an alles, was ich lese, erinnereSammle nicht nur alle relevanten und wichtigen Informationen plattform- und medienübergreifend, sondern steigere durch Verstärkungslernen deine Behaltensleistung. Mit dieser App kein Problem.Wenn du liest, sind nach einer Stunde nur noch 45% des Gelesenen in deinem Gedächtnis. Nach einem Tag sind es nur noch 34%, sechs Tage nach dem Lernen ist das Gedächtnis auf 23% geschrumpft. Nur 15% des Gelernten wird dauerhaft gespeichert. Mit Readwise gibt es eine App, die dir nicht nur dabei hilft, sämtliche Quellen in deinem externen Gehirn zu konsolidieren. Sie hilft dir außerdem dabei, die Lern- und Gedächtniskurve zu hacken und durch Verstärkung de...2021-12-0711 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 36 - Mailbox Master - Nach dem Urlaub in 10 Schritten blitzschnell wieder eine leere InboxAm ersten Tag nach dem Urlaub erwarten dich zahllose E-Mails und setzen einen manchmal tagelang außer Gefecht. Mir ist es gelungen, meinen Posteingang nach einer fast dreimonatigen Abwesenheit rund 2.000 E-Mails in unter drei Stunden zu sortieren.Für deine nächste Büro-Auszeit haben wir deshalb heute 10 Tipps, um das E-Mail Chaos nach deiner Rückkehr so schnell wie möglich wieder in den Griff zu bekommen. Dabei machen wir uns wieder die praktischen Suchordner von Outlook zunutze und verbessern unser Mailbox Master System, damit es beim nächsten Mal noch schneller geht.2021-11-3009 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 35 - Kalender-Hacking - So stellt du cross-plattform die ultimativen frei-gebucht Informationen bereitDu verwendest mehrere Kalender, vielleicht sogar auf mehreren Plattformen? Du willst effizient arbeiten und sicher stellen, dass nicht nur du selbst, sondern auch dein Team weiß, wann du für Besprechungen verfügbar bist? Du fragst dich, wie du es hinkriegst, plattformübergreifend die ultimativen frei-gebucht Informationen zur Verfügung zu stellen? Die Unannehmlichkeiten einer unklaren Kalenderverwaltung bei cross-plattform Kalendern sind der Hauptgrund für verspätete oder verpasste Termine. Wir besprechen Strategien und Tools, wie du das Problem löst, und zwar heute noch.2021-11-2311 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 34 - Mit Gamification zu neuer Motivation für persönliches und geschäftliches WachstumFehlt dir bei manchen Dingen einfach die Motivation, sie endlich zu erledigen? Gamification kann die Lösung für dich sein. Mit Gamification oder auch Gamifizierung machst du nüchterne Aufgaben spielerisch zu einer persönlichen Herausforderung.Einfache Mittel helfen dabei, dich selber zu motivieren, Dinge wieder mit Spaß zu erledigen und dauerhaft dranzubleiben.Um dich selber zur Erledigung zu bewegen, kannst du auf einfachste Dinge zurückgreifen. Worauf es bei der Gamifizierung noch ankommt und welche Apps dir dabei behilflich sein können, das erfährst du in dieser Folge des Office-Brain Podcasts.2021-11-1609 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 33 - Effektiv wie Elon Musk - So stellst du deinen Kalender auf Timeboxing umAnstatt im "was kommt als Nächstes Modus" zu arbeiten, bis alles erledigt ist, entscheidest du proaktiv, wie viel Zeit du wann und sogar wo dafür aufwendest. Timeboxing ist eine sehr einfache Zeitmanagementtechnik, die dir helfen kann, deinen Arbeitstag effektiver zu machen.Dazu ist es eine sehr hilfreiche Methode, um Selbstdisziplin zu üben und deinen Zeitplan so zu organisieren, dass deine wichtigsten Aufgaben an erster Stelle stehen.Mit Timeboxing kannst du besser kontrollieren, wie viel Zeit du für eine bestimmte Aufgabe investierst und ob sie auf deine Ziele einzahlt.Timeboxing bedeutet einfach, dass du deinen Kalender öffnest und einen...2021-11-0916 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 32 - Ordne deine Browser Lesezeichen zeitsparend und verbessere die Übersicht dauerhaftWie du deine Browser Bookmarks schnell aufräumst und deine Lesezeichenleiste clever aufbaust, das besprechen wir heute. Wenn du dich schon länger davor gedrückt hast, dieses Thema endlich anzugehen, dann ist heute der richtige Tag dafür. Es geht schneller, als du denkst!Mit einfachen Tools bereinigen wir inaktive Links und lösen leere Ordner auf. Sobald in deinen Bookmarks Ordnung herrscht, ist es Zeit für ein System, das sich langfristig leicht pflegen lässt.2021-11-0209 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 31 - Wie du die Pomodoro-Technik einsetzt, um deine Produktivität zu maximierenDie Pomodoro-Technik ist ein effektives Zeitmanagementsystem, bei dem du einen Timer benutzt, um dich 25 Minuten lang auf deine Arbeit zu konzentrieren, gefolgt von einer fünfminütigen Pause.Wie du die Pomodoro-Technik in deinem digitalen Alltag anwenden kannst? Welche Apps dir helfen, fokussiert zu bleiben und wie du Pomodori in deinem E-Mail und Task-Management Tools umsetzen kannst? All das besprechen wir in unserer heutigen Podcast Episode.2021-10-2609 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 30 - Die Auflösung: Die Wahrheit über das Bereinigen von ausser Kontrolle geratenen Email PostfächernIn der letzten Folge haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, zwei völlig übergelaufene Gmail-Postfächer aufzuräumen.Dabei gilt es, über 15.000 E-Mails zu sortieren. Ist es möglich, ein solches Postfach mit der einfachen Web-Oberfläche des Postfachdienstes aufzuräumen, oder sollte man besser ein kostenpflichtiges Tool einsetzen, was diese Arbeit abnehmen soll? Außerdem: In welcher Zeit schafft man wie viele Nachrichten und wie gehe ich dabei am besten vor, um keine wichtigen Nachrichten zu verlieren?All das haben wir für dich nicht nur dokumentier, sondern hier noch mal diskutiert.2021-10-2411 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 29 - Das Experiment: Die Wahrheit über das Bereinigen von ausser Kontrolle geratenen Email PostfächernIn der heutigen Folge starten wir unser Experiment und nehmen uns zwei überfüllte Postfächer zur Brust, um sie aufzuräumen. "Das mache ich mal, wenn ich Zeit habe" sagt man sich gern mal bei Dingen, die länger dauern könnten. In unserem Falle hat es sogar fünfzehn Jahre gedauert.Beide Postfächer enthalten tonnenweise alter Mails. Wie schaffst du es, aus Zehntausenden Mails wirklich nur die wichtigen Nachrichten zu identifizieren? Unerwünschte E-Mails sollen verschwinden und den begrenzten Speicherplatz wieder freigeben.Wir besprechen, welche verschiedenen Herangehensweisen es zur Bereinigung gibt und welche Dienste einen dabei unterstützen könnte2021-10-1915 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 28 - Synapsenfestival - Things 3 - Der #1 Task Manager für deine digitale ToolboxWenn du die Produktiv mit System Episoden hier im Podcast gehört hast dann weißt du welche  zentrale Rolle der Taskmanager  in deiner digitalen Toolbox spielt oder spielen sollte.Wir stellen dir mit Things 3 heute den wahrscheinlich populärsten, schicksten und sicherlich auch mit am leistungsfähigsten Taskmanager für Mac OS und iOS vor.Things 3 ist fester Bestandteil unserer Toolbox. Wir erklären dir warum und wieso er es bei dir auch sein sollte.2021-10-1508 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 27 - Synapsenfestival - Instapaper - Leistungsfähiger cross-device Sync von Inhalten für späterAngefangene Artikel für später speichern und organisieren. Wenn du unterwegs viel liest, dann hilft dir unsere heutige Tool-Empfehlung Instapaper. Denn damit speicherst du Artikel aus dem Web für später bequem auf all deinen mobilen oder stationären Geräten ab und kannst sie offline ganz in Ruhe fertig lesen. Durch die vorhandenen Integrationen lässt sich Instapaper sogar in der kostenfreien Basisversion mit wichtigen Tools wie Evernote aus deinem Produktivitäts-System synchronisieren.Warum Instapaper in deiner digitalen Toolbox nicht fehlen sollte, das erfährst du in der heutigen Episode.2021-10-1408 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 26 - Synapsenfestival - 1Password - Intuitiver Passwort Manager mit erstklassigen SicherheitsfunktionenEin guter Passwortmanager sollte in keiner Toolbox fehlen, anders wirst du die Menge an Kennwörtern kaum verwalten können. Mit 1Password stellen wir dir ein sicheres Tool vor, das über alle Plattformen hinweg verfügbar ist und durch seine einheitliche Oberfläche auf sämtlichen Geräten intuitiv zu bedienen ist.Neben Funktionen wie Tagging oder Tresore, mit denen du für Ordnung sorgen kannst, bringt 1Password auch im Bereich Sicherheit einiges mit. Unter anderem warnt dich der Watchtower, wenn eine von dir benutzte Seite kompromittiert wurde und ein Passwortwechsel ratsam wäre. 1Password hat noch mehr auf Lager, hör einfa...2021-10-1312 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 25 - Synapsenfestival - Rocket Typist - Zeitersparnis durch formatierte Textbausteine mit Bildern per TastendruckTäglich verschwenden wir viel Zeit damit, die gleichen Dinge wieder und wieder zu tippen. Warum lassen wir das nicht den Computer erledigen? Genau das macht Rocket Typist.Einmal eingerichtet, sparen dir in Rocket Typist hinterlegte Textvorlagen massig Zeit, die du für andere Dinge übrig hast.Wir besprechen nicht nur, warum Rocket Typist in deine Toolbox gehört, sondern auch, was Rocket Typist besser macht als andere Textexpander oder Snippet Apps.2021-10-1208 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 24 - Synapsenfestival - Setapp - Der Abo Dienst für macOS- und iOS-AnwendungenDer abonnementbasierte Dienst für macOS- und iOS-Anwendungen bietet Zugang zu einer wachsenden Sammlung von Software von verschiedenen Entwicklern für eine feste monatliche Gebühr. Dazu gehören auch Top-Titel in den Kategorien Produktivität, Lifestyle, Web-Entwicklung, Mac-Wartung, Kreativität, Schreiben, Bildung und persönliche Finanzen.Darüberhinaus brauchst du dir mit einem Setapp Abo keine Gedanken mehr über Lizenz-, Update- oder Upgrade-Gebühren machen, denn die sind für alle Apps inklusive.Warum Setapp eine wertvolle Ergänzung deiner digitalen Toolbox ist, besprechen wir in der heutigen Episode.2021-10-1111 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 23 - Synapsenfestival - Airr - Audionotizen im Podcast anfertigen und ganz easy in deine PKM Systeme synchronisierenVor dem Wochenende gibt es für jeden Podcast-Enthusiasten noch mal etwas ganz Besonderes. Heute wollen wir euch Airr vorstellen, die Podcast-App für das iOS, die sich in deine Productivity-Workflows integrieren lässt.Was das bedeutet, wie das geht und was Airr anders macht als alle anderen guten Podcast-Apps, mit denen man einfach nur konsumieren kann, erklären wir dir in der heutigen Episode.2021-10-0808 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 22 - Synapsenfestival - IFTTT - Der einfachste Weg, um Apps zu automatisierenMit IFTTT kannst du Workflows erstellen zwischen Apps, die von Haus aus nicht kompatibel miteinander sind. Aus einer Auswahl von über 300 Apps lassen sich beliebige Automationen Schritt für Schritt erstellen.IFTTT steht für 'if this then that' und wie der Name schon verrät, definierst du einen Auslöser in der ersten App, der dann eine Aktion in der zweiten App startet.So lässt du Slack eine Nachricht posten, sobald im OneDrive-Ordner eine neue Datei abgelegt wurde oder speicherst jedes Youtube-Video in Evernote, sobald du einen Like vergeben hast.2021-10-0710 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 21 - Synapsenfestival - Apple Kurzbefehle - Ohne Programmierkenntnisse eigene Apps und Workflows bauenOhne Programmierkenntnisse eigene Apps erstellen? Mit Apple Kurzbefehlen kannst du individuelle Workflows im Baukastenprinzip erstellen und später mit einem Klick ausführen.Apple Kurzbefehle basieren auf den Funktionen von Siri. Die Betriebssysteme iOS und iPad OS enthalten viele hilfreiche Basis-Funktionen, mit denen du deine eigenen Kurzbefehle perfektionieren kannst. Zudem kannst du manuelle Eingaben verarbeiten, berechnen und auch an andere Apps transportieren. Verknüpfst du die richtigen Tools und die optimalen Aktionen miteinander, dann kannst du damit sehr umfangreiche Abläufe zusammenstellen, mit denen du im Alltag Zeit sparst.2021-10-0608 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 20 - Synapsenfestival - Cardhop - Die Kontakt-App, die du wirklich benutzen willstHeute ergänzen wir die beste Kalender-App Fantastical, die wir dir gestern vorgestellt haben, mit Cardhop, dem Kontaktmanager, der keine Wünsche offenlässt. Wie Fantastical auch arbeitet Cardhop synchronisiert und perfekt integriert über alle deine Apple-Geräte hinweg.Mit NLP-Funktionen, die verstehen, was du willst, war Kontaktpflege und Interaktion auf dem Mac eigentlich nie einfacher. Diese App gehört in deine digitale Toolbox!Warum das so ist, erklären wir dir noch mal ausführlich in der heutigen Episode des Synapsenfestivals - nur hier im Office-Brain-Podcast.2021-10-0512 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 19 - Synapsenfestival - Fantastical - Die Kalender-App, auf die du nicht mehr verzichten kannstEin Weltklasse-Kalender auf Mac, iPad und iPhone, der auf allen Plattformen nicht nur gleich aussieht, sondern auch noch zuverlässig konsistenten Funktionsumfang bietet.Fantastical liefert das und mehr und ist deswegen unserer Meinung nach DIE Kalender-App für deine Productivity Toolbox.Warum das so ist, erklären wir dir in der heutigen Episode des Synapsenfestivals - nur hier im Office-Brain-Podcast.2021-10-0408 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 18 - Synapsenfestival - Hazel - Leistungsfähige automatisierte Ordnerverwaltung- und OrganisationDas heutige Tool ist Hazel und stammt von der Ein-Mann-Softwareschmiede Noodlesoft. Über viele Jahre ist es zum absoluten Top-Tool geworden, um Datei- und Ordnerstrukturen auf deinem Mac zu automatisieren.Der Funktionsumfang ist grenzenlos. Lasse damit bestimmte Ordner überwachen und wenn die darin befindlichen Dateien oder Ordner bestimmten Kriterien erfüllen, dann führt Hazel die vorher festgelegte Aktion durch. Beispielsweise lässt sich dein Desktop automatisch von Dateien bereinigen, die du seit 7 Tagen nicht mehr geöffnet hast. Doch das ist nur der Anfang.Kombinierst du verschiedene Aktionen, dann lassen sich Abfolgen oder ganze Workflows arrangieren. In unserer Podcast-Folge stellen wir di...2021-10-0107 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 17 - Synapsenfestival - Brave - Der wahrscheinlich beste und sicherste Webbrowser mit Privacy-FunktionenUnser heutiges Tool ist Brave. Der Browser basiert auf Chrome und bringt dadurch alle Vorteile des populären Suchprogramms mit sich und ist mit allen Extensions kompatibel.Brave glänzt aber besonders mit seinen Datenschutz-Features, denn man hat alles daran gesetzt, deine persönlichen Daten beim surfen zu schützen. Personalisierte Werbung und Tracker werden durch das integrierte Brave Shield blockiert und es macht einen zusätzlichen AdBlocker überflüssig.Doch nicht nur das! Durch die Aktivierung der browsereigenen Rewards kannst du dir bis zu fünf nicht personalisierte Werbeeinblendungen pro Stunde anzeigen lassen und wirst dafür sogar mit Kryptowäh...2021-09-3011 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 16 - Synapsenfestival - Alfred - Die preisgekrönte App für Mac OS zur Effizienzsteigerung deiner ArbeitsabläufeDie heutige Folge dreht sich um den praktischen Helfer Alfred. Das Tool setzt auf eine Bedienung per Tastatur-Kommandos und hält eine Vielzahl toller Funktionen parat, die sich alle individuell erweitern lassen.Mit den entsprechenden Kommandos startest du nicht nur Apps in Sekundenschnelle, sondern findest auch Files in deinem Dateisystem oder suchst nach einem Schlagwort in dem entsprechenden Portal, wie zum Beispiel Wikipedia, IMDB, und und und. Außerdem steht ein umfangreicher Clipboard-Manager parat. Mittels Workflows lassen sich ganze Abfolgen von Einzelschritten ganz individuell, etwa auch mit Code, zusammenbauen und mit einem einzigen Kommando starten. Alfred sollte in deiner Toolbox da...2021-09-2909 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 15 - Synapsenfestival - Evernote - Die Go-To-Notiz-App für dein externes Gehirn und maximale ProduktivitätHeute geht es um den Elefanten unter den Notiz-Apps, der App, die dir hilft ein Elefantenhirn aufzubauen. Es geht um Evernote.Evernote ist sicherlich eine der Notiz-App Fagschiffe, die in der Community allerdings durchaus kritisch betrachtet wird. Was der Grund ist und warum du trotzdem auf Evernote setzen solltest erfährst du in der heutigen Folge.2021-09-2814 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 14 - Synapsenfestival - Notion - Das All-In-One Workspace Tool, das kaum Wünsche offenlässtHeute legen wir direkt mit der Eier legenden Wollmilchsau, dem All-In-One Workspace Tool Notion los, was bei uns mittlerweile zur zentralen Instanz der Kommandozentrale für unser Business geworden ist.Wie und ob das bei dir auch klappen kann, besprechen wir hier.2021-09-2709 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 13 - Produktiv mit System - Wie das Weekly Review deine Effizienzmaschine ans Laufen bringtWas will ich am Ende der Woche umgesetzt haben, was sind die nächsten Schritte und wie stelle ich sicher dass ich meine Ziele auch erreiche? Alles das sind Fragen, auf die das Weekly Review Antworten liefert. Wie du eins durchführst und damit deine Effizienzmaschine ans Laufen kriegst, erfährst du hier im Office-Brain - Knowledge Management Podcast.2021-09-2114 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 12 - Produktiv mit System - Vom Braindump zur Befüllung deines Meta-HirnsOffene Schleifen sind sind persönliche Verpflichtungen, die für unser Unterbewusstsein psychologische Belastungen darstellen. Mit einem Braindump überführst du die diese offenen Schleifen aus deinem echten Hirn hinein in dein neues Meta-Hirn. Wie das genau funktioniert, erfährst du hier im Office-Brain Knowledge Management Podcast.2021-09-1415 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 11 - Produktiv mit System - So befüllst du deine digitale ToolboxEine effektive Kombination aus insgesamt 5 Systemen ist die Basis für deine digitale Toolbox und dein Knowledge Management System. Welche Systeme das sind, wie sie angeordnet sein sollten und welche Tools du nutzen kannst bzw. worauf du bei der Auswahl achten musst, besprechen wir in der heutigen Episode.2021-09-0714 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 10 - Produktiv mit System - Mindset & Prozess für effiziente WorkflowsEin leistungsfähiges und gut durchdachtes System für dein Personal Knowledge Management ist der Grundstein für effiziente Workflows und effektive Arbeitsergebnisse. Wir besprechen, ob du so ein System hast, warum du eins brauchst und ganz besonders, wie du dir eins baust.2021-08-3112 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 9 - Mailbox Master - So setzt du Kategorien und Regeln sinnvoll einIm letzten Teil der Serie widmen wir uns den beiden Funktionen, mit denen das System in deinem Postfach komplett wird: Kategorien und Regeln.2021-08-2413 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 8 - Das Experiment - Mit Stream Deck produktiver am Arbeitsplatz? 4 Wochen späterVor einigen Wochen haben wir uns das Stream Deck der Firma Elgato angeschaut und uns gefragt, ob man das in deine bestehenden Produktivitäts-Workflows einbauen kann. Nach einigen Wochen Trial and Error sind wir heute soweit, dass wir ein Fazit ziehen können.2021-08-1716 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 7 - Mailbox Master - Das Postfach mit System mit Suchordnern und Quick StepsDiesmal stellen wir dir im Mailbox Master mit Suchordnern und Quick Steps zwei ganz wesentliche Funktionen für die Automatisierung deines Postfachs vor und weshalb eine minimalistische Ordnerstruktur dabei hilft, mit nur drei Buttons jede beliebige E-Mail an den richtigen Ort zu schicken.2021-08-1010 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 6 - Das Experiment - Mit Stream Deck produktiver am Arbeitsplatz?In erster Linie unterstützt das Elgato Stream Deck all jene, die ihre eigenen Video-Feeds produzieren. Die 15 LCD-Tasten bieten nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, das Gerät auch für ganz andere Tools produktiv einzusetzen.2021-08-0312 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 5 - Mailbox Master - Praktische Tipps zur Anpassung der Oberfläche in MS Outlook für den täglichen EinsatzEine klare und übersichtliche Oberfläche ist der Grundstein für produktives Arbeiten. Unpraktische Standard-Einstellungen lassen meist nach deinen Wünschen noch anpassen.2021-07-2709 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 4 - Alexa Productivity Workflows - Was geht eigentlich 'mit IFTTT und Skills'?Aus der Box heraus ist Amazon Alexa nur bedingt mit Funktionen ausgestattet, die sich für produktive Workflows eignen. Mit externen Integrationen, wie zum Beispiel IFTTT ("if this then that"), lässt sich dein Echo Lautsprecher jedoch um zusätzliche Funktionen erweitern. Auch weitere Alexa Skills machen Alexa im Alltag noch praktischer.Über unser Synapsen-Dashboard erhältst du Zugriff auf alle unsere im Podcast angekündigten und besprochenen Take-aways. Melde dich jetzt an: [https://office-brain.automates.best/dashboard-anmeldung](https://office-brain.automates.best/dashboard-anmeldung)2021-07-2009 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 3 - Richtig suchen und finden mit Google, so funktioniert's...'Googeln' hat sich im heutigen Tagesablauf etabliert und ist zum Automatismus geworden, wenn man eine bestimmte Information sucht. Der Großteil von uns 'googelt' mehrmals am Tag, ganz selbstverständlich und unterbewusst. Auch wenn du wahrscheinlich bisher immer gefunden hast, wonach du gesucht hast, kannst du noch effektivere Ergebnisse erzielen. Wir erzählen dir, wie das geht.Zu wissen, welche Operatoren es gibt und welche du beim Googeln am sinnvollsten einsetzt, wird deine Effektivität dramatisch erhöhen und dir enorm viel Zeit und Nerven sparen.Hier erhältst du das in der Episode angekündigte Take-Away: https://office-brain.automates.best/da...2021-07-1411 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 2 - Alexa Productivity Workflows - Was geht eigentlich 'out of the box'?Welche Funktionen bringt der praktische Smart-Speaker ohne die Installation von weiteren Alexa Skills mit? Und wie sieht es aus mit den Einstellungen, die von Werk aus aktiviert sind, insbesondere im Bereich Datenschutz?Alexa bietet einige Funktionen, mit denen du deine Produktivität "hands-free" im Alltag erhöhen kannst.2021-07-1421 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastNr. 1 - Mailbox Master - Das Ende deines Chaos-Postfachs und die automatische Verarbeitung tausender E-MailsMit einem System sparst du in deinem E-Mail Postfach sehr viel Zeit, Nerven und kannst dich den wirklich wichtigen Themen im Büro zuerst widmen.Täglich nimmt die Anzahl der eingehenden Mails zu. Für die Postfachordnung bist du selbst verantwortlich und oft ergibt sich im Tagesgeschäft einfach nicht die Zeit, mal Ordnung zu schaffen oder gar ein System zu entwickeln. Wie ein solches System aussehen kann und warum es sich auch für dich lohnen kann, darüber spricht Sebastian in dieser Episode.Zum Nachlesen:[Bitkom Umfrage](https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Durchschnittlich-26-berufliche-E-Mails#:~:text=Durchschnittlich%2026%20Mails...2021-07-1310 minOffice-Brain - Der Productivity PodcastOffice-Brain - Der Productivity PodcastWir stellen vor, warum dich der Office-Brain Podcast weiter bringt - beruflich und privat.Hier im Office-Brain-Podcast teilen wir unsere besten Ratschläge und wirkungsvollsten Methoden mit dir, wie du Ideen speichern, Informationen organisieren und deinen kreativen Output mit digitalen Technologien entscheidend erweitern kannst.Wir wollen mit dir den nächsten Schritt gehen und für dich ein System bauen, mit dem du die Informationsflut, von der du täglich umgeben bist, bewältigen kannst. Wir zeigen dir, wie du dieses Vorgehen um eine Reihe von Gewohnheiten zur effektiven Nutzung dieser Informationen ergänzen kannst und deine Ziele nicht nur erreichen, sondern übertreffen wirst.Es geht darum zu lernen, wie Ordnung, Effizienz und Kreativität mit Te...2021-07-1002 min