Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christian Meisenbicher Und Stefan Schmitzer

Shows

PFLASTERPFLASTERPF048 – kaffee mit tex rubinowitzgeschichten vom reisen und lesen dauer: 0:35:02 vom: 18. Juli 2015 16:39 tex rubinowitz hatte eine stunde zeit auf dem weg nach klagenfurt zum bachmannpreis. frau motter und herr rubinowitz sprechen übers reisen und literatur. herr meisenbichler ist fan von der musik. tex rubinowitz ist zeichner, autor und musiker, meistens in wien. Tex Rubinowitz Maria Motter 2015-07-1835 minPFLASTERPFLASTERPF047 – computer und wissenschaft – otto glattervom kurven atlas zur elektronischen daten-analyse dauer: 1:15:53 vom: 30. Juni 2015 14:28 otto glatter hat noch gesehen, was wissenschaftlerInnen mit millimeter-papier und lineal gemacht haben. und es dann abgeschaft, zumindest für sein arbeitsfeld. glatter ist universitätsprofessor an der TU graz und hat im bereich röntgen-kleinwinkelstreuung und lichtstreuung, software zur daten-analyse entwickelt. die pensionierung hält ihn bislang nicht von der forschung fern. Christian Meisenbichler 2015-06-301h 15PFLASTERPFLASTERPF046 – akademische musik – winfried ritschder musiker und medienkünstler winfried ritsch über seine instrumente, die technik und die kultur der zeit dauer: 1:26:38 vom: 30. Juli 2014 09:53 im atelier algorythmics spricht meisenbichler mit winfried ritsch über elektronische musik, synthesizer, computermusik und robotische instrumente. winfried ritsch sagt was zur exzessiven performance der maschinen und er hat ein piano zum sprechen gebracht. das wäre nur ein zirkustrick, aber was für einer. hört auch vom versuch, punk zu disziplinieren – unglaublich. Christian Meisenbichler 2014-07-301h 26PFLASTERPFLASTERPF045 – reini kleindl – kinabalureinhard fährt nach borneo, geht auf einen berg und über die slackline dauer: 1:01:42 vom: 7. Juni 2014 16:44 reinhard kleindl hat sich für eine stunde wohlfühlprogramm mit dem meisenbichler zusammengesetzt. er liefert einen reisebericht vom slackline-gehen auf den "donkey ears" am kinabalu in borneo, malaysien: planen, packen, reisen, aufbauen, rübergehen, feiern, runter gehen. eine runde geschichte. glaubt man ja nicht, wenn man nicht dabei war. Christian Meisenbichler 2014-06-071h 01PFLASTERPFLASTERPF044 – mario matzer – der baum der wirtschaftswissenschaftenVolkswirtschaft - Die Geschichte der Theorie und des Noch-Nicht-Wissens dauer: 1:13:19 veröffentlicht am: 1. Juni 2014 18:05 Der Lieblings-Volkswirt der Herren Meisenbichler und Schmitzer erklärt uns: Die Geschichte der Wirtschaftswissenschaften. Also: Nicht die "Geschichte der Wirtschaft" (wäre auch ein bisserl viel), sondern die der Fachdisziplin. Christian Meisenbichler 2014-06-011h 13PFLASTERPFLASTERPF043 – poor times in poetry landnachträge zur kessler-debatte dauer: 2:45:38 veröffentlicht am: 22. Mai 2014 23:53 die herren meisenbichler und schmitzer präsentieren: den mitschnitt eines symposions, das am 13. 05. 2014 im forum stadtpark stattfand und "poor times in poetryland - oberschichtbetrieb" trug. worum es in diesem symposion ging? - um die mannigfaltigen folgen und nachwirkungen eines artikels von florian kessler im jänner des jahres, das die so wenig originelle wie zutreffende beobachtung zum gegenstand hatte, man habe es im deutschen literaturbetrieb als bürgerkind irgendwie leichter... Christian Meisenbichler 2014-05-222h 45PFLASTERPFLASTERPF042 – roland gratzer – komm.stroland gratzer von monochrom und fm4 erklärt sein kulturfestival komm.st in der steirischen region um anger dauer: 0:43:00 vom: 18. Mai 2014 12:59 meisenbichler fährt gern zum stubentheater beim komm.st festival in anger in der oststeiermark. roland gratzer, journalist, radiomacher und künstler, ist ein sohn der region und hat das komm.st mit seinem bruder initiiert. er kann alles davon erzählen. nach diesem podcast kann sich der/die hörerin als insider wähnen. es geht um stubentheater, nazis, musik und liebe. die liebe zwischen den lokalen leuten und den künstlerinnen, die schon f...2014-05-1843 minPFLASTERPFLASTERPF041 – nick hayesa metaphorical rocket launch - writer/illustrator nick hayes sat down with meisenbichler. dauer: 1:28:10 veröffentlicht am: 12. Mai 2014 07:32 nick hayes is the author of the critically acclaimed "rime of the modern mariner", a certified fan of woody guthrie's early works and, strangely, living in graz at the moment. he talks about his youth in the english countryside, his way to london via cambridge and what literature can do to people. there will be stories about rabbits, about creating a magazine, about london clubs, and about folk music. don't miss him singing at the end. 2014-05-121h 28PFLASTERPFLASTERPF040 – bücherpflaster ‘liebe und pop’bücherpflaster mit maria motter. das heisst: 3 leute, 3 bücher. mindestens. dauer: 1:12:03 veröffentlicht am: 4. Mai 2014 21:30 de facto aber: 3 leute, 2 radiosendungen, 5 bücher, 1 feuilleton-artikel, [3*(2+5+1)]=24 meinungen. alles an einem kühlen sonntagmorgen im mai, im printi, in graz. Christian Meisenbichler 2014-05-041h 12PFLASTERPFLASTERPF039 – folk zu gast: die ausgesprochenen nicht-rock-musiker luka und lukas. zur debatte: k/ein folk-revival? dauer: 1:26:17 veröffentlicht am: 21. April 2014 21:07 zu gast bei pflaster sind luka sulzer und lukas custosz. beide machen musik in der band saint chameleon. wir haben uns das zur gelegenheit genommen mal über folkmusik zu sprechen: hat graz gerade sowas wie ein folk-revival? was ist eigentlich folk? wem gehört folk? ist "weltmusik" ein schas oder ein wichtiger impuls für die bessere musik? ... es kommt auch zu einem pflaster-studiokonzert - als nämlich luka und lukas zur gipsy-jazz-gitarre greifen 2014-04-211h 26PFLASTERPFLASTERPF038 – clemens schittko – ‘stammtischkorrekturen’  der autor clemens schittko erklärt wie das mit den gedichten ist. dauer: 1:51:39 veröffentlicht am: 11. April 2014 19:04 aus anlass einer präsentation der zeitschrift perspektive war er in graz, und dankenswerterweise fand clemens schittko zeit, mit uns über die frage zu diskutieren, warum man sich hinsetzt und gedichte (!) schreibt. herr meisenbichler ist wütend, weil sein begriff davon, was ein gedicht sein soll, von den gedichten herrn schittkos nicht bedient wird. schittko und schmitzer finden das gut. sie finden überhaupt vieles gut, nur nicht schlechte lyrik. werden sie herrn meisenbichler erklären können, was...2014-04-111h 51PFLASTERPFLASTERPF037 – anna-maria jung – comics, zarg und leselisten die illustratorin anna maria jung, über comics dauer: 1:36:29 vom: 3. April 2014 09:41 schmitzer und anna-maria jung lesen comics, anna-maria jung zeichnet auch welche. wir lernen, wie comics entstehen, und auch wie die fans drüber reden. es gibt leseempfehlungen von höchster autorität sowie, nebenbei, eine einführung in das werk von howard phillips lovecraft. Christian Meisenbichler 2014-04-031h 36PFLASTERPFLASTERPF036 – bitcoin, einmal in technische abgründe und zurück dauer: 1:33:14 veröffentlicht am: 21. März 2014 20:20 maxmin kennt sich mit bitcoins aus. meisenbichler und schmitzer fragen ihn über den praktischen nutzen und die technischen hintergründe dieses dezentralen buchungsystems aus. wir lassen uns an die grenzen solcher begriffe wie "geld", "wert" und "deckung" führen. spoiler alert: dass bitcoins nicht alle eigenschaften von klassischem "geld" haben, heisst nicht, dass es sich um eine krankheit handeln würde, die sich wieder auswächst - was vorliegt, so maxmin, ist eher ein nützlicher service der bleibt. die technische seite der...2014-03-211h 33PFLASTERPFLASTERPF035 – der emeritierte professor mitter  Erwin Schrödinger auf dem 1000 Schilling Schein   quantentheorie, die ersten 100 jahre. dauer: 1:10:59 vom: 16. März 2014 20:48 meisenbichler spricht mit dem emeritierten physikprofessor heinrich mitter von der karl-franzens-uni graz und eines führt zum anderen. es geht um die geschichte der quantenmechanik: die entwicklung derselben von etwas aufregend neuem zu einem etablierten und irgenwie fertigen ding - prof. mitter war dabei. anfangen tut die geschichte aber mit erwin schrödingers flucht vor den nazis aus graz. Heinrich Mitter 2014-03-161h 10PFLASTERPFLASTERPF034 – cordula simon, der euromaidan und die krim  cordula simon erklärt uns die ukraine. dauer: 1:00:26 veröffentlicht am: 3. März 2014 21:25 der schmitzer will es genau wissen und bittet die wahl-odessiterin cordula simon um auskunft über die situation in der ukraine: um was geht es da? welches waren die relevanten gruppierungen bei den demonstrationen im jänner und februar 2014, die zum sturz viktor janukowitschs führten? was ist dran am russischen vorwurf, in der westukraine wären nazis aufmarschiert? was ist dagegen von westlichen meldungen zu halten, wonach eigentlich eh die ganze ukraine "nach westen" wollte? was wissen wir? was vermuten wir nur...2014-03-031h 00PFLASTERPFLASTERPF033 – chinesische volkszeitung  auszüge aus einer äusserst rätselhaften zeitung dauer: 0:55:19 veröffentlicht am: 1. März 2014 20:14 das 3. plenum des 18. zentralkomitees der kp chinas fand in bejing statt. eine tv-spielshow hat traditionelle chinesische lyrik zum gegenstand. und die art, wie die "chinesische volkszeitung - überseeausgabe" darüber berichtet, gibt den herren meisnbichler und schmitzer rätsel auf... Stefan Schmitzer 2014-03-0155 minPFLASTERPFLASTERPF032 – nia owen, epi is short for epidemiologythe map created by john snow in 1854 wissenschaftspflaster, applying statistics to disease since 1854 dauer: 1:04:11 veröffentlicht am: 17. Februar 2014 13:35 nia owen is epidemiologist, so she tells us how its done. We talk about the beginnings, how to aquire the data, if epidemiology is surveillance, and who does it and why. nia owen also talks about her work about neglected risk factors in HIV. Nia Owen 2014-02-171h 04PFLASTERPFLASTERPF031 – katja perat, poetry and vine           literature in slovenia, explained by the poet and philosopher katja perat. dauer: 1:52:25 veröffentlicht am: 9. Februar 2014 23:55 schmitzer gets exited, katja gets brilliant, and meisenbichler gets slightly confused. you will hear stories about slovenia, poetry, philosophy, and politics, and doctor who. the episode is - as these notes indicate - in english. Katja Perat Stefan Schmitzer 2014-02-101h 52PFLASTERPFLASTERPF030 – messen Sie eine wellenfunktion bitte3D-Visualisierung von p-Sexiphenyl auf Kupfer Wissenschaftsplaster #1: Peter Puschnig und sein Lieblingsmolekül p-Sexiphenyl dauer: 1:27:05 veröffentlicht am: 31. Januar 2014 14:19 dies ist die erste pflaster-folge, in der pflaster sich direkt und im detail wissenschaftlichen themen zuwendet. wir nennen's, wenig überraschend, wissenschaftspflaster (auch erkennbar am blauen episodenbild). peter puschnig erzählt die geschichte von einem seiner forschungsgebiete, welches ihn schon seit beginn seiner karriere umtreibt. es geht um organische halbleiter, vakuumkammern, UV-stahlung und das erstaunliche ergebnis, dass man wellenfunktionen messen kann (nur es ist nicht so leicht). Christian Meisenbichler 2014-01-311h 27PFLASTERPFLASTERPF029 – 1914 Wie es so kam, dass es so wurde. Feat. Daleks, Viktor Emanuel von Savoyen, Ryke Geerd Hamer und Ulrike Herrmann dauer: 1:15:08 veröffentlicht am: 20. Januar 2014 14:00 100 jahre 1. weltkrieg ignorieren auch wir nicht. meisenbichler und schmitzer über die geburt der daleks aus dem geiste der panzer; über die erfindung einer "alternativer krebstherapie" (husthust) als spätfolge einer verirrten kugel aus dem schießgewehr eines adeligen vor der korsischen küste; schließlich über den sieg des kapitals und ein städtchen namens wörgl. Stefan Schmitzer 2014-01-201h 15PFLASTERPFLASTERPF028 – pflaster zu gast bei niko alm"...du bist aus tirol, oder?" dauer: 1:07:12 veröffentlicht am: 6. November 2013 11:32 meisenbichler und schmitzer zu gast im büro von niko alm, medienunternehmer, neo-neo-abgeorneter (dh. neu, und ausserdem auf der liste der liberalen partei "neos"), kirchenvolksbegehrens-betreiber un deiner breiteren öffentlichkeit bekannt als "der mit dem nudelsieb". wir fragen ihn übers biographische; darüber, warum er in ausgerechnet in der partei ist, in der er ist; was es mit seinem atheismus jetzt im einzelnen auf sich hat; ein bissl was über das österreichische erziehungssystem, religionslehrer und die geschichte seines "multispartenkonzerns" super-fi kommt auch noch vor. ...2013-11-061h 07PFLASTERPFLASTERPF027 – die krise von big scienceeine geschichte, vier links. dauer: 1:04:35 veröffentlicht am: 15. Oktober 2013 20:38 meisenbichler erklärt uns die stringtheorie und standardmopdell der physik, und er hat sogar noch eine rahmenhandlung anzubieten, die sich richtig knackig verfilem ließe. schmitzer stellt laaaangsame zwischenfragen und ist schon zufrieden, wenn er sich die namen in der richtigen reihenfolge merkt. im herz des geschehens: das ausbleiben eines bestimmten ergebnisses in CERN, und der unwille der stringtheorie-fans, zu ingenieuren umzuschulen. an einem nebenschauplatz: die pflichtwatschn für den stronach. Stefan Schmitzer 2013-10-151h 04PFLASTERPFLASTERPF026 – futuristische küche   Ärzte, Apotheker und Totengräber werden durch die futuristische Küche arbeitslos! dauer: 0:40:28 veröffentlicht am: 17. September 2013 12:28 Der Postfuturisten Meisenbichler und Schmitzer haben ein futuristisches Festessen ausgerichtet und reden darüber. In einigen Tangenten: Soylent Green, Alexander Nikopol, sowie eine Theorie des Topfens. Stefan Schmitzer 2013-09-1740 minPFLASTERPFLASTERPF025 – sommerbücherHerrn Meisenbichlers Sommerleseliste. Wer kann schon sagen, warum das alles mit der Wirtschaftskrise zu tun hat. dauer: 1:05:25 veröffentlicht am: 12. August 2013 11:52 Meisenbichler rezensiert. Die Rezensionen führen zu Rankings. Die Rankings sehen folgendermaßen aus: Sieben von zehn goldenen Schüssen. Fünf von zehn nicht angezündeten Molotowcocktails. Acht von zehn Sekretariatsstellen bei der EU-Kommission. Und schließlich eine bis jetzt noch unbekannte Anzahl von zehn Tragödien-Of-The-Commons. Stefan Schmitzer 2013-08-121h 05PFLASTERPFLASTERPF024 – pirat lava Zwei sich gewaschen habende Stunden in Gesellschaft des Informatikstudenten, Robotik-Buffs und Piraten Lava. dauer: 2:05:59 veröffentlicht am: 19. Juli 2013 20:34 Das Gespräch mäandert durch die Julihitze und berührt das Liquid-Feedback-Verfahren, die Frage nach der Natur des Kapitalismus, jene andere Frage nach seiner prinzipiellen Veränderbarkeit durch Technik ("Wenn Roboter Roboter erzeugen, die Roboter erzeugen, die Autos erzeugen..."), die Netzneutralität und zwischendurch auch mal Fragen der Parteienfinanzierung in Graz. Weil es so lang ist haben wir ordentlich Kapitelmarken gesetzt. Christian Meisenbichler 2013-07-192h 05PFLASTERPFLASTERPF023 – geprüft sei der wandel Zwei Vorstandsmitgliedern der neuen Partei "Der Wandel". dauer: 1:02:47 veröffentlicht am: 12. Juli 2013 20:30 Pflaster im äusserst erfreulichen Gespräch mit Agnes Peterseil und Raimund Maier, zwei Vorstandsmitgliedern der neuen Partei "Der Wandel", die gerade durch Österreich tourt, um Unterstützungserklärungen für die heraufdräuende Nationalratswahl einzusammeln und der Öffentlichkeit ihre Vision von Politik zu erläutern. StammhörerInnen erinnern sich: Schon in Pflaster #19 vom 16.05.2013 war vom "Wandel" die Rede. Damals gings darum, dass wir auf der Homepage dieser Partei so etwas wie eine erkennbare Theorie von Gesellschaft, ein spezielles Distinktionskriterium vermissten. Der Begriff von "Gerechtigke...2013-07-121h 02PFLASTERPFLASTERPF022a – bodos perry-rhodan-special Der Autor und Performer D. "Bodo" Holland-Moritz über Perry Rhodan. dauer: 1:01:05 veröffentlicht am: 21. Juni 2013 20:29 Pflasterspecial: Der Autor und Performer D. "Bodo" Holland-Moritz über Kosmokraten, Chaotarchen und die relative Unsterblichkeit von Perry Rhodan. Wir lauschen staunend dem Vortrag über Vergangenheit und Gegenwart einer Zukunft. Bodo Holland-Moritz Stefan Schmitzer 2013-06-211h 01PFLASTERPFLASTERPF022 – verzärteln mit zizekNews, Zizeck, Adbusters. dauer: 1:02:47 veröffentlicht am: 14. Juni 2013 09:29 Deutsche Verfassungsrichter gegen die EZB - oder liegt ein Mißverständnis vor? Die CIA gegen Edward Snowden - oder kriegt der Mann am Ende gar in Österreich Asyl? Die Salzburger Grünen gegen jede politische Vernunft - oder haben sie einen machiavellischen Masterplan, den wir zu blöd sind, zu erkennen? ... Zur Abwechslung wieder mal eine Pflaster-Folge fast ohne David Graeber und Jaron Lanier. Dafür mit Zizek/Lacan. Worüber sich Schmitzer ärgert. Wortreich. Christian Meisenbichler 2013-06-141h 02PFLASTERPFLASTERPF021 – posthuman und spass daran?Meisenbichler und Schmitzer vor der Frage, wo er denn bleibt, der grosse Equalizer... dauer: 1:17:19 veröffentlicht am: 5. Juni 2013 09:28 Von den gebrochenen Heilsversprechungen des Hypertext und von den genderbending Erdbeer-Cyborgs (bzw. halt deren Ausbleiben); von der Verkennung der Eigentumsverhältnisse im Netz; vom eigenen Konsumverhalten als letztem Dings, das noch warenförmig zu machen sein wird; mittendrinnen eine alternative Interpretation des Turing-Tests, ein paar Worte zu Equestria Girls und ein paar zu Occupy. Stefan Schmitzer 2013-06-051h 17PFLASTERPFLASTERPF020 – drohnen, ‘minds’ und mittelschichtpflaster über iain m. banks, thomas de maiziere und wieder mal jaron lanier dauer: 1:17:19 veröffentlicht am: 23. Mai 2013 17:18 der autor iain m. banks ist, bei schlechter prognose, an krebs erkrankt. das ist scheisse. trotzdem berichtet pflaster über banks' 'culture'-serie, und den stellenwert von maschinenintelligenzen dort. dann geht es um einen haufen kampfdrohnen, die deutschland von den usa abbestellt haben will, um die präzedenz deutschen oder us-rechts im umgang des verteidigungsministeriums mit dem rechnungshof, schließlich das vertrauen in minister de maiziere. über allem, wie inzwischen üblich, schwebt jaron lanier. in diesem zusammenhang versteht herr schmitzer herrn meisenb...2013-05-231h 17