Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christian Nahle

Shows

GNU/Linux.chGNU/Linux.chCIW122 - DO FOSSCIW - Folge 122 - 05.02.2025 - DO FOSSWir begrüssen alle Kommunen zur Folge 122 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 2. Februar von Christian Nähle und Ralf Hersel. Heute sprechen wir über Open Source Governance für Kommunen.HausmitteilungenTransparenzbericht erschienenThema: Open Source Governance für KommunenBegrüßung und Vorstellung von Christian NähleWas macht die Dortmunder Initiative Do-FOSS?Welche Rolle spielst Du dort und wer sind die Mitstreitenden?Ist Do-FOSS ein Blog oder mehr?Euer Motto lautet u.a. "Wettbewer...2025-02-0530 minKGSt-Kommunal-WGKGSt-Kommunal-WGFolge 15: Facebook, Instagram, X & Co. vs. Fediverse - Wohin führt der kommunale Weg?Folge 15 unserer KGSt-Kommunal-WG ist eine ganz besondere Folge. Sie wurde live auf dem KGSt-FORUM in Hamburg aufgenommen. Es geht um „Facebook, Instagram, X & Co. vs. Fediverse - Wohin führt der kommunale Weg?“. Als temporäre WG-Mitbewohner:innen konnten Stefanie Nimmerfall (Landeshauptstadt München), Julia Lupp (Rheingau-Taunus-Kreis und Amtshelden), Christian Nähle (Do-FOSS und Stadt Dortmund) und Alexander Handschuh (Deutscher Städte- und Gemeindebund) gewonnen werden. Moderiert wurde das Gespräch von Laura Elena Strack (KGSt).Diskutiert wurde über die Zukunft von Social Media in Behörden. Dabei standen drei Aspekte im Vordergrund:Entwicklungen im Bereich Social Media: In de...2023-12-131h 00Böll.RegionalBöll.RegionalFreie und Open-Source-Software in der Stadtverwaltung (14/16) Christian Nähle arbeitet sowohl für die Stadt Dortmund als auch für die Do-FOSS (die Dortmunder Initiative für Freie und Open-Source-Software). Er ist von den Vorteilen Freier und Open Source Software überzeugt und erzählt, wie man komplizierte technische Themen anhand von Tomaten und Saatgut erklären kann und welche konkreten Vorteile der Einsatz von Freier und Open Source Software in der Verwaltung hat. Im Dezember 2022 beschloss der Rat der Stadt Dortmund einstimmig die Einrichtung einer Koordinierungsstelle „Digitale Souveränität und Open Source“. Damit dient die Stadt als Vorbild für die Einführung solcher Softwar...2023-10-2622 minAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungAlle Podcasts und Audiofiles der Heinrich-Böll-StiftungFreie und Open-Source-Software in der Stadtverwaltung (14/16)Christian Nähle arbeitet sowohl für die Stadt Dortmund als auch für die Do-FOSS (die Dortmunder Initiative für Freie und Open-Source-Software). Er ist von den Vorteilen Freier und Open Source Software überzeugt und erzählt, wie man komplizierte technische Themen anhand von Tomaten und Saatgut erklären kann und welche konkreten Vorteile der Einsatz von Freier und Open Source Software in der Verwaltung hat. Im Dezember 2022 beschloss der Rat der Stadt Dortmund einstimmig die Einrichtung einer Koordinierungsstelle „Digitale Souveränität und Open Source“. Damit dient die Stadt als Vorbild für die Einführung solcher Software in der Verwaltu...2023-10-2522 minDer literarische SaloonDer literarische SaloonEpisode #67 – Das geheimnisvolle Verlagselektorat Eileen Sprenger enthüllt alle Geheimnisse. Für viele Bücherwürmchen klingt Lektor wie ein Traumjob. Den ganzen Tag die Nase in Bücher (oder Manuskripte) stecken und ab und zu den nächsten großen Bestseller entdecken. Auch wenn sie es eigentlich besser wissen, hingen auch Carin und Christian insgeheim immer noch dieser romantischen Vorstellung nach. Doch um sich selbst und allen Hörer*innen einen Realitäts-Check zu verpassen, haben sie sich für die heutige Episode jemanden eingeladen, der sich damit besser auskennt: Eileen Sprenger, Lektorin Digitales Programm bei Bastei Lübbe. Eileen erzählt, wi...2022-03-2250 minDer literarische SaloonDer literarische SaloonEpisode #67 – Das geheimnisvolle VerlagselektoratWas machen eigentlich Verlagslektor*innen genau? Für viele Bücherwürmchen klingt Lektor wie ein Traumjob. Den ganzen Tag die Nase in Bücher (oder Manuskripte) stecken und ab und zu den nächsten großen Bestseller entdecken. Auch wenn sie es eigentlich besser wissen, hingen auch Carin und Christian insgeheim immer noch dieser romantischen Vorstellung nach. Doch um sich selbst und allen Hörer*innen einen Realitäts-Check zu verpassen, haben sie sich für die heutige Episode jemanden eingeladen, der sich damit besser auskennt: Eileen Sprenger, Lektorin Digitales Programm bei Bastei Lübbe. Eileen erzählt, w...2022-03-2250 mineGovernment PodcasteGovernment PodcastDO-FOSS Open Source in der öffentlichen Verwaltung ist ein immer größer werdendes Thema. Torsten hat sich mit Christian Nähle über die Dortmunder Initiative DO-FOSS unterhalten. Außerdem geht es auch um Tomaten. Linksammlung DO-FOSS – https://do-foss.de Freie Software ist jetzt Standard in Dortmund – https://blog.do-foss.de/beitrag/freie-software-ist-von-jetzt-an-standard-in-dortmund/ Open Source Seeds – https://www.opensourceseeds.org/ Lawrence Lessig: “Code is law.” – https://de.wikipedia.org/wiki/Code_and_Other_Laws_of_Cyberspace Teilnehmer Moderator:in Torsten Frenzel Torsten @ LinkedIn Torsten @ Instagram Torsten @ keybase.io Torsten @ Mastodon Torsten @ PayPal.me...2021-05-0139 min