Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christian Nurnberger

Shows

Ka Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 283: Christian Mathenia - aus dem Krankenhaus in den PodcastDer Club im Trainingslager in Gais Christian Mathenia hatte keinen guten Tag im Trainingslager des 1. FC Nürnberg in Gais in Südtirol. In der Vormittagseinheit am Mittwoch verletzte sich der Torwart am Finger und musste ins Krankenhaus. Ein paar Stunden später die Entwarnung: Es ist nichts gebrochen. Mathenia kann ab Freitag wieder trainieren, wenn eine Handschuh-Spezialanfertigung aus Deutschland eingetroffen ist. Und, viel wichtiger: Mathenia konnte sich in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe mit Fadi Keblawi über sein Leben als Club-Torwart unterhalten. Im idyllischen Garten des Mannschaftshotels sprachen die beiden über Torwart-Hände, über seine...2025-07-1639 minLasst die Kirche im DorfLasst die Kirche im Dorf✝️„Keine Bibel“ 📖 von Christian Nürnberger 🙏In der guten alten Bibel stehen massenweise Weisheiten. Aber: dickes Buch. Teilweise schwer verständlich. Deshalb gibt es jetzt „Keine Bibel“. Ja was denn nun? Bibel oder keine Bibel?Wir haben das Buch mal in der Praxis getestet – und irgendwie ist es schon eine Bibel – und manchmal sogar besser. Pfarrer Bernhard Winkler hat „Keine Bibel“ zuerst seinem Kirchenvorstand in Burgthann geschenkt. „Keine Bibel“ von Christian Nürnberger ist erschienen imGabriel Verlag (2020), mit Hardcover kosten die 240 Seiten 20 EUR.Außerdem erschienen von Christian Nürnberger·     Die Bibel – Was man wirklich wissen muss....2025-05-2303 minKleiner Fußball - Der Podcast für den AmateurfußballKleiner Fußball - Der Podcast für den AmateurfußballFolge 21: So bombt man sein Team mit 53 Toren in 18 Spielen zum AufstiegMit Daniel Ruppert, Rico Röder und Christian Manicki Früher war er Torwart, seit drei Jahren macht er seiner einstigen Zunft das Leben zur Hölle. Heuer schoss der gebürtige Erlanger Christian Manicki die A-Klasse 2 ER/PEG kurz und klein. Ein paar seiner Erfolgsgeheimnisse und warum er gelegentlich aneckt, verrät der 29-Jährige als telefonischer Gast in der 21. Folge von "Kleiner Fußball". Zudem werfen Ruppo und Roggo einen Blick auf weitere fränkische Aufsteiger vom vergangenen Wochenende, erzählen von hiesigen Vereinsaktionen zum Muttertag und diskutieren anhand von aktuellen Beispielen, wie sinnvoll vorzeitige Trainerentlassungen im Amateurfu...2025-05-1451 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastWIE WAR DAS DAMALS? Die Nürnberger KriegsverbrecherprozesseAuf dieses Gerichtsverfahren blickt die Welt: Wenige Monate nach dem Kriegsende 1945 stehen die Verantwortlichen für den zweiten Weltkrieg vor dem alliierten Militärtribunal in Nürnberg. Die Anklage: Verbrechen gegen den Frieden, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Erstmals werden die Führer eines verbrecherischen Regimes von einem international besetzten Gerichtshof zur Rechenschaft gezogen.Credits Autoren: Christian Schaaf & Michael Zametzer Redaktion: Heike Simon & Eva KöttingLinktippsBR Retro: Aufarbeitung der Vergangenheit Nach dem 2. Weltkrieg begann die juristische Aufarbeitung der nationalsozialistischen Kriegsverbrechen. Am 20.11.1945 starteten im Justizpalast in Nürnberg...2025-05-0823 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastChristian Vogel über das StadionWas passiert jetzt mit dem Nürnberger Stadion, Herr Bürgermeister? 100 Millionen fehlen: Das war die Schlagzeile zum Nürnberger Stadionneubau. Die Kalkulationen des 1. FC Nürnberg für das Megaprojekt waren, so sagt es jetzt die Stadt, viel zu positiv. Wird es das neue Stadion jetzt noch geben? In der 33. Folge von „Bratwurst mit Chili“ diskutieren NN-Chefredakteur, Michael Husarek, und Audioredakteur, Lukas G. Schlapp, darüber mit Christian Vogel, dem dritten Bürgermeister der Stadt Nürnberg. Christian Vogel erklärt, was "Stadion Pur" bedeutet, wie viele Plätze das neue Stadion haben soll und wann das Eröffnungsspiel st...2025-02-1447 minStadt-Gespräch | Der Podcast für NürnbergStadt-Gespräch | Der Podcast für NürnbergIm Gespräch mit dem Nürnberger Christkind"Das Städtlein aus Holz und Tuch..." Wie fühlt es sich eigentlich an den weltberühmten Christkindlesmarkt von der Empore der Frauenkirche zu eröffnen? Welche Aufgaben gehören zum Amt des Christkinds und wie verändert die Rolle die Darstellerin? Stadtgespräch Host Christian Wahle trifft das aktuelle Nürnberger Christkind Nelli Lunkenheimer. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2024-11-2111 minBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastBratwurst mit Chili - Der Streit-PodcastAus für die Ampel - Wer hat mehr Schuld - Scholz oder Lindner? Die Ampel ist am Ende. Bundeskanzler Olaf Scholz hat Finanzminister Christian Lindner entlassen. Wie geht es jetzt weiter? Wann kommt die Vertrauensfrage oder braucht es ein konstruktives Misstrauensvotum? Darüber sprechen NN-Chefredakteur Michael Husarek und Podcast-Redakteur Lukas G. Schlapp. Für wen wird das Ampel-Aus zum Befreiungsschlag? Und warum bleibt Volker Wissing weiterhin Verkehrsminister? In der 20. Folge von "Bratwurst mit Chili" diskutieren die beiden über die schlechte Prognosefähigkeit des NN-Chefredakteurs und klären, warum Michael Husarek am Wochenende in der Allianz-Arena war. Bratwurst mit Chili Folge 20: Aus für die Ampel - Wer hat mehr Schuld - Scho...2024-11-0740 minKlartextKlartextSend me Lätta, NaziomaDie zwei alten weißen Männer sind zurück. Dank der deutschen Bahn etwas später als erwartet, aber das wiederum war ja eigentlich zu erwarten. Dafür diesmal vor Live Publikum und in Person nebeneinander. Die Dynamik ist schon etwas anders, vor allem da die beiden dann trotz des gesetzten Alters den Podcast im Stehen machen.Nach der „kreativen Pause“ und Urlauben haben die beiden natürlich jede Mengen Gesprächsbedarf.Denn Oliver war im Urlaub fleißig auf Social Media unterwegs. Böser Fehler. Denn statt seine Geschichten zu lesen, dass er das Bargeld v...2024-09-2229 minKlima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?Solarinfarkt? "An sonnigen Tagen ist so viel Strom in der Leitung, wir wissen nicht, wohin damit" - Maik Render (N-Ergie)Deutschland erlebt einen Solarboom. Der wird allerdings speziell in süddeutschen Regionen mit vielen privaten Anlagen auf Dächern und an Balkonen immer häufiger zum Problem. "An sonnigen Feiertagen stoßen unsere Netze schon heute an die Grenzen", sagt Maik Render, Vorstandssprecher des Nürnberger Energieversorgers N-Ergie. "Irgendwann fliegt die Sicherung raus." Um den Solarinfarkt zu verhindern, gibt es ihm zufolge zwei Möglichkeiten: "Vielleicht müssen wir sagen, dass wir PV nicht mehr dort bauen, wo schon ganz viel ist", sagt er im "Klima-Labor" von ntv. Der N-Ergie-Chef kann sich allerdings auch Vorgaben für den Betrieb privater...2024-09-1927 minLiteratur Radio HörbahnLiteratur Radio HörbahnSF-Lit "Wichtig ist nur, was die Leute glauben." – von Christian EndresSF-Lit "Wichtig ist nur, was die Leute glauben." – von Christian Endres  Es liest  Cassia Metris (Hördauer ca.  30:27 min) Deutschland in der nahen Zukunft. Ein heikler Auftrag führt den Berliner Privatdetektiv Joe Denzinger in die brandenburgische Provinz. Direkt hinter dem Dorf Dölmow hat die Bundeswehr einen Wald abgeriegelt, in dem sich ein Rudel Wölfe durch Nanobots und künstliche Intelligenz massiv verändert hat. Und genau hier soll Joe die Erbin eines mächtigen Rüstungsunternehmens finden, die seit Tagen spurlos verschwunden ist. Zwischen Cyborg-Wölfen, Soldaten, Gang...2024-09-1330 minkontroverskontroversWie geht es weiter im Osten?, Doku vom Nürnberger Flughafen und mehrLandtagswahlen im Osten: Ampel abgestraft - Und jetzt? | Kontrovers-Interview mit Christian Herrgott, CDU-Generalsekretär Thüringen: Politisches Patt | Kontrovers-Interview mit August Modersohn, DIE ZEIT: AfD: Von der Protest- zur Kümmererpartei | Kontrovers - Die Story: Boarding Completed - Hinter den Kulissen des Nürnberger FlughafensDie Themen der Sendung: Landtagswahlen im Osten: Ampel abgestraft - Und jetzt?In Thüringen und Sachsen hat fast jeder Dritte für die AfD gestimmt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht erhält auf Anhieb ein zweistelliges Ergebnis. Wie geht es jetzt weiter im Osten? "Kontrovers" hat sich im bayerisc...2024-09-0428 minkontroverskontroversWie geht es weiter im Osten?, Doku vom Nürnberger Flughafen und mehrLandtagswahlen im Osten: Ampel abgestraft - Und jetzt? | Kontrovers-Interview mit Christian Herrgott, CDU-Generalsekretär Thüringen: Politisches Patt | Kontrovers-Interview mit August Modersohn, DIE ZEIT: AfD: Von der Protest- zur Kümmererpartei | Kontrovers - Die Story: Boarding Completed - Hinter den Kulissen des Nürnberger FlughafensDie Themen der Sendung: Landtagswahlen im Osten: Ampel abgestraft - Und jetzt?In Thüringen und Sachsen hat fast jeder Dritte für die AfD gestimmt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht erhält auf Anhieb ein zweistelliges Ergebnis. Wie geht es jetzt weiter im Osten? "Kontrovers" hat sich im bayerisc...2024-09-0428 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 231: Der Club im Gesamtkontext der gegebenen HandelfmeterZwischen EM und FCN Uli Digmayer ist evakuiert worden, Sebastian Gloser denkt nach und Fadi Keblawi vergisst einen Hot-Take. Es ist immer noch Europameisterschaft und es ist immer noch Sommerpause im Ligenbetrieb. Stört bloß beides Ka Depp nicht. In der gefühlt 231. Folge seit dem Ende der Saison 23/24 sprechen die drei Hosts über das vermehrte Auftauchen von Probespielern am Valznerweiher. Es geht in der wieder von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Ausgabe außerdem um mittelalte Menschen auf Konzerten, um Lukas Schleimer und um nicht gegebene Handelfmeter. Weitere Themengebiete, die allenfalls oberflächlich diskutiert werden: Christian Mathenia, ein Loch im...2024-07-081h 12Literatur Radio HörbahnLiteratur Radio Hörbahn"Wolfszone" – Christian Endres spricht mit Uwe Kullnick - Hörbahn on Stage "Wolfszone" – Christian Endres spricht mit Uwe Kullnick - Hörbahn on Stage Lesung Christian liest aus "Wolfszone" und spricht mit Uwe Kullnick  (Hördauer ca. 103 min) Deutschland in der nahen Zukunft. Ein heikler Auftrag führt den Berliner Privatdetektiv Joe Denzinger in die brandenburgische Provinz. Direkt hinter dem Dorf Dölmow hat die Bundeswehr einen Wald abgeriegelt, in dem sich ein Rudel Wölfe durch Nanobots und künstliche Intelligenz massiv verändert hat. Und genau hier soll Joe die Erbin eines mächtigen Rüstungsunternehmens finden, die seit Tagen spurlos...2024-06-121h 43Vitamin C - der christliche PodcastVitamin C - der christliche PodcastSeltener Beruf: Kirchenmaler⛪🖌️ - Mehrgenerationenwohnen👵👧👨👶🏽 - Bienen-Ausstellung🐝 im Nürnberger SpielzeugmuseumEs gibt Jobs, die sind wirklich außergewöhnlich, z.B., weil sie kaum einer macht. Christian Schieferdecker, 26 Jahre aus Thalmässing im Landkreis Roth hat so einen seltenen Job. Er ist Kirchenmaler und zwar der Beste aus dem letzten Meisterjahrgang in Bayern. Wir haben mit ihm über seinen Beruf gesprochen.+++Sie sind schon unterwegs, man hört es summen und brummen, an den Apfelbäumen oder an den Tulpen. Die Bienen sind fleißig und ja: auch sooo wichtig für uns alle! Wer sich mal in Ruhe flotte fleißige Bienen anschauen möchte – und...2024-04-1412 minStadt-Gespräch | Der Podcast für NürnbergStadt-Gespräch | Der Podcast für NürnbergVolksbad, Tiergarten und der Club: Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel freut sich auf den Frühling in der StadtWie geht´s mit den Brücken im Nürnberger Hafen weiter? Was ist Stand der Dinge bei der Sanierung des Nürnberger Volksbades? Die Feuerwehr sucht Unterstützung, im Tiergarten wird fleißig gebaut und das 272. Franken Derby ist entschieden. Stadt-Gespräch Host Christian Wahle war bei Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel zu Gast.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2024-02-2927 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 205: Der Abgrund ist auch eine PerspektiveDer Club am Ende des Trainingslagers Zwei Niederlagen in den Testspielen gegen Brügge und Karlsruhe sowie die schwere Verletzung von Neuzugang Marcel Wenig - besonders gut hören sich die Nachrichten aus dem Trainingslager des 1. FC Nürnberg nicht an. Wolfgang Laaß war mit dem Club in Marbella. Kurz vor dem Abflug zurück nach Deutschland schildert er in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe seine Eindrücke vom Vorbereitungsstand des Clubs eine Woche vor dem Rückrundenstart gegen Hansa Rostock. Im Gespräch mit Fadi Keblawi geht es um den Kreuzbandriss von Wenig, eine sehr...2024-01-1442 minVitamin C - der christliche PodcastVitamin C - der christliche Podcast🎄Weihnachtsgruß von Landesbischof Christian Kopp - so geht es Juden in Deutschland - Günter Breitenbach und die EselJetzt an Weihnachten feiern wir eine Geschichte, die vor allem von Jüdinnen und Juden handelt: Jesus, Maria und Josef, die Hirten, alles Jüdinnen und Juden, die in Israel wohnen. Fühlen sich aber Juden heute bei uns sicher und wohl? Wir haben nachgefragt.+++Im Stall mit ein paar Eseln hat den Heiligen Abend Pfarrer Günter Breitenbach verbracht – ehemals Vorstandsvorsitzender der Rummelsberger Diakonie. Wie es dazu kam, hört ihr in dieser Folge.+++Seit kurzem gibt es ja einen neuen evangelischen Landesbischof: Christian Kopp. Viele Nürnberger kennen ihn noch als...2023-12-2511 minZwischen zwei DeckelnZwischen zwei Deckeln067 – Jahresabschluss 2023 2023 war unser erstes vollständiges Jahr in neuer – sprich größerer Besetzung. Wie letztes Jahr auch haben wir uns daher zusammengesetzt und stellen euch unsere medialen Fundstücke vor, die es aus unterschiedlichen Gründen nicht in den Podcast geschafft haben. Shownotes Buch: The Year of Living Biblically von A.J. Jacobs Buch: Keine Bibel von Christian Nürnberger ZZD011: „Religion für Atheisten“ von Alain de Botton Buch: Ein Hof und elf Geschwister von Ewald Frie ZZD001: „Resonanz“ von Hartmut Rosa Buch: Maxwell’s Demon von Steven Hall (dt. Maxwells Dämon) Podcast: The Skeptics Guide t...2023-12-211h 31STRIVE up your lifeSTRIVE up your life#32 Louisa Dellert: Wie geht man mit übergriffiger Kommunikation um? “Ich möchte auch Personen aus anderen Lebensrealitäten folgen, um einfach auch mitzubekommen und zu verstehen, was die Menschen beschäftigt, was deren Herausforderungen sind und was ich vielleicht auch machen kann, um dazu beizutragen, dass es denen besser geht” - Louisa Dellert In dieser Folge „STRIVE up your life“ spricht STRIVE-Herausgeberin Katharina Wolff mit unseren aktuellen Cover Woman: Louisa Dellert. Sie ist eine der bekanntesten deutschen Influencerinnen und setzt sich leidenschaftliche für die Bereich Nachhaltigkeit und Mental Health, sowie eine gerechtere Gesellschaft ein. Toleranz ist laut der Bundeszentrale für politische Bildung einer der Gru...2023-11-2937 minFootballKOFootballKO#64 Der 1.FC Nürnberg unter Christian FiélIn Nürnberg ist es, seitdem Christian Fiél das Ruder beim ehemaligen Rekordmeister übernommen hat, wieder ruhiger geworden. Die Nürnberger spielen einen offensiven und vor allem sehenswerten Fußball und es sieht danach aus, dass der 1. FC Nürnberg eine ruhige Saison ohne Abstiegsängste vor sich hat. Doch was hat sich seit dem Trainerwechsel geändert, wie lässt Fiél spielen und welche Rolle spielen die Neuzugänge aus dem Sommer? Das hört Ihr in der neusten Folge! Viel Spaß beim Hören!   Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de...2023-11-1427 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 198: Das Zentrum der StringenzDer Club nach dem 1:2 gegen Schalke 04 Gegen den FC Schalke misslingt dem 1. FC Nürnberg der Abschluss einer erfolgreichen Woche. Beim 1:2 gegen die Freunde aus Gelsenkirchen ist der Club im ausverkauften Max-Morlock-Stadion nicht so recht auf der Höhe. Am Ende steht eine unnötige Niederlage, wie es Jan Gyamerah formuliert hat. Wie sie zustande kam, darüber diskutieren Sebastian Gloser, Wolfgang Laaß und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Es geht um Can Uzun und Christian Mathenia, die beide in dieser Saison zu den prägenden Figuren des Nürnberger Spiels gehören...2023-11-051h 27Lasst die Kirche im DorfLasst die Kirche im DorfNeuer Bayern-Bischof Christian KoppSeit letzten Sonntag haben wir einen neuen evangelischen Bischof in Bayern – wie alle Vorgänger in der Nürnberger Lorenzkirche eingeführt. Christian Kopp heißt er, und viele Nürnberger kennen ihn, denn er war hier Dorf-Pfarrer und Dekan im Süden. Hm - wie kommt so ein Bischof überhaupt zur Kirche – wie hat er seine Frau gefunden oder sie ihn – und wie tickt er soUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2023-11-0303 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 197: Tequila-Nachrichten, Kleine-Bekel und andere AussetzerDer Club nach dem 2:0 in Kiel Can Uzun ist erst 17 Jahre alt. Weiß inzwischen eigentlich jeder, ist aber trotzdem ein Thema in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi sprechen über einen erstaunlich souveränen 2:0-Erfolg des 1. FC Nürnberg bei Holstein Kiel. Zu meckern gibt es diesmal beinahe gar nichts, stattdessen wird erinnert an den letzten Auswärtssieg des Clubs im Holstein-Stadion - und daran, was danach geschah. Außerdem geht es wie fast immer um Christian Mathenia, einer souveräne Club-Defensive trotz dreier personeller Wechsel und um linke Lit...2023-10-291h 11Vitamin C - der christliche PodcastVitamin C - der christliche PodcastNeuer Landesbischof Christian Kopp ⛪️ - Zeitumstellung⌚ - Smart Kiosk für wohnungslose Menschen📱🖳Neuer evangelischer Landesbischof ist Christian Kopp. Am 1. November ist sein erster offizieller Arbeitstag. Zuletzt war er Regionalbischof in München und Oberbayern, davor war er in Nürnberg Dorf-Pfarrer und außerdem Dekan im Nürnberger Süden. Wie kam der Bischof überhaupt zur Kirche, wie hat er seine Frau gefunden oder besser sie ihn, und wie tickt er so – der neue Bischof.+++Es klingt hart, aber wir sind offiziell in der Winterzeit angekommen. Die Uhren wurden eine Stunde zurückgestellt. Warum gibt’s eigentlich Uhren? Diese Frage klären wir in dieser Folge mit dem Uhrmache...2023-10-2912 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 196: Traumtore und SchiffschaukelschubbserDer Club nach dem 3:1 gegen Hertha BSC Ein turbulenter Sonntagnachmittag endet für den 1. FC Nürnberg mit einem sehr verdienten 3:1-Erfolg gegen Erstliga-Absteiger Hertha BSC. Dabei fängt es für den Club gar nicht so gut an: Unverdienter Rückstand, ein verschossener Elfmeter von Can Uzun - die erste Halbzeit war rein vom Ergebnis her wenig befriedigend. Aber nach der Pause wird es dann richtig gut und turbulent. Uli Digmayer und Fadi Keblawi sprechen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge über das nächste erstaunliche Comeback der Mannschaft des Trainers Cristian Fiél. Sie spr...2023-10-221h 05Ka Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 194: Sodumm und GyamerahDer Club nach dem 1:5 bei Sankt Pauli Der Club zu Gast beim FC Sankt Pauli, das Topspiel am Samstagabend - und erstmals in dieser Saison sieht der 1. FC Nürnberg komplett schlecht aus. 1:5 heißt es am Ende aus Sicht der chancenlosen Gäste. Woran die Chancenlosigkeit lag, darüber diskutieren in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge Wolfgang Laaß, Fadi Keblawi und Uli Digmayer. Es geht unter anderem um die Aufstellung von Trainer Cristian Fiél, die nicht mehr ganz so mutig wirkt wie in den Anfangswochen der Saison. Wieder sitzen unter anderem Nathaniel Brown un...2023-10-081h 03Ka Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 193: Kefir-Kurti und anderer MistDer Club nach dem 1:0 gegen Magdeburg Felix Lohkemper schießt den 1. FC Nürnberg zu einem 1:0-Sieg gegen den 1. FC Magdeburg - und weint danach auf dem Platz. In all der Trauer vergisst er aber nicht, "die Medien" noch zu schimpfen, weil die "Mist" schreiben. Gutes Thema für die neue und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Sebastian Gloser, Uli Digmayer und Fadi Keblawi sprechen diesmal also über Mist, über Entschuldigungen, Kefir-Kulturen und darüber, was man machen muss, wenn man von einem Igel angegriffen wird. Außerdem geht es um den Sieg des Clubs, der einer erstaunli...2023-10-011h 28Ka Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 189: Auf der Suche nach dem GleichgewichtDer Club nach dem 1:3 in Kaiserslautern Der 1. FC Nürnberg verliert ein Fußballspiel und niemand ist so richtig unzufrieden? Ist tatsächlich so. Nach der 1:3-Niederlage in Kaiserslautern wird der Club von allen Seiten gelobt für sein schönes Spiel. Dumm nur, dass ein zehnminütiger Kontrollverlust dafür sorgt, dass am Ende eine unverdiente Niederlage steht. Woran das liegt, darüber sprechen in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe Uli Digmayer und Fadi Keblawi. Es geht um das bislang noch fehlende Gleichgewicht zwischen verzaubernder Offensive und bedenklicher Defensive. Der Club erspielt sich viele Chan...2023-09-0357 minVorOrt SpezialVorOrt Spezial"Business meets Media" - Prominententreffen beim Nürnberger HerbstvolksfestFränkische Prominenz aus Wirtschaft und Medienwelt trifft sich am Nürnberger Herbstvolksfest. Radio F Volksfestgespräche mit Thomas Grethlein (1. FC Nürnberg), Dr. Matthias Everding (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Nürnberg) , Bürgermeister Christian Vogel , Thomas Fischer( BMW) und Martin Heyn (Schultheiss Wohnbau AG).Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2023-08-3013 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 188: Hubsi, Bier und die BundesbahnDer Club nach dem 2:1 gegen Wehen Wiesbaden Der 1. FC Nürnberg beweist gegen den SV Wehen Wiesbaden Resilienz. Was das bedeutet, erklärt Uli Digmayer im Gespräch mit Fadi Keblawi. In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe geht es um einen sehr verdienten und sehr wilden Sieg gegen einen Aufsteiger. Es geht um Formschwankungen eines 17-Jährigen und sehr viele Platzverweise. Außerdem diskutieren Fadi und Uli, wer da noch den Verein verlassen könnte im zu Ende gehenden Transferzeitraum des Sommers. Urlaube in Skandinavien spielen eine Rolle - und selbstverständlich Würste. Außerdem w...2023-08-281h 05Lasst die Kirche im DorfLasst die Kirche im DorfBiblische Tiere 🐑🦗🦅 im Nürnberger TiergartenDas Opferlamm. Der Esel, auf dem Jesus durch Jerusalem geritten ist. Oder Heuschrecken als Plage. In der Bibel geht’s um richtig viele Tiere. 🐑🦗🦅 Sage und schreibe 130 verschiedene Tierarten – vom Adler über die Sandrennnatter bis zur Ziege kommen vor. Um die Tiere der Bibel geht’s im Nürnberger Tiergarten bei speziellen Führungen. Wir waren mit Zoopädagoge Christian Dienemann unterwegs. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2023-08-1102 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 185: Es ist ja nochmal gut gegangenDer Club nach dem 2:2 gegen Hannover 96 Es war ein Wechselbad der Gefühle, in das der Club seine Fans in der Partie gegen Hannover 96 schickte. Auf eine völlig misslungene erste Halbzeit folgte eine zumindest ordentliche zweite Halbzeit, in der es immerhin Can Uzun glückte, die Probleme des 1. FC Nürnberg zu übertünchen. Der 17 Jahre junge Mittelfeldspieler hatte sein Talent bereits in Rostock angedeutet, nach seinen beiden Toren beim 2:2 gegen die Niedersachsen ist er eigentlich nicht mehr wegzudenken aus der Mannschaft von Christian Fiél. Can Uzun, Superstar? In der neuen Folge von "KaDepp" geraten auch Wolfgang Laaß und Seba...2023-08-071h 41Horch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastFolge 231: Nürnbergs große Pläne rund um den StadionumbauGroßzügige Überplanung mit reiner Fußballarena und neuem Sportareal Die Machbarkeitsstudie liegt vor und der Nürnberger Stadtrat hat sich bereits einstimmig auf die Weiterverfolgung einer der vorgestellten Varianten geeinigt. Bürgermeister Christian Vogel und der kaufmännische Vorstand des 1. FC Nürnberg, Niels Rossow, sind davon überzeugt, dass damit ein großer Schritt in Richtung Realisierung getan wurde. Offen ist allerdings die Finanzierung des auf rund 200 Millionen Euro Kosten geschätzten Projekts. Doch auch hier haben Vogel und Rossow schon konkrete Überlegungen angestellt.2023-07-2645 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastFolge 225: Stadionneubau in Nürnberg muss noch viele Hürden nehmenBürgermeister Christian Vogel spricht über Rahmenbedingungen und Kosten Er ist ein treuer Clubfan und deshalb Kummer gewohnt. Vielleicht sieht Christian Vogel einen Stadionneubau mit dem Hauptnutzer 1. FC Nürnberg nicht nur als echte Herausforderung, sondern auch als Chance für eine blühende Zukunft der Sportstadt Nürnberg. Allerdings kann und will sich die Stadt finanziell nicht am Stadionneubau beteiligen. Die Suche nach einem Investor bleibt damit das große Thema. Und es gibt noch eine ganze Reihe weiterer offener Fragen.2023-04-1938 minBart und LustigBart und LustigBart und Lustig - Gemischte Tüte mit RasierklingenFolge 77 Die Bois sind nach langer Zeit endlich wieder da und haben ein irres Paket an Themen mitgebracht. Unter anderem Reden wir über Chris Erfahrungen auf der Nürnberger Whiskymesse, Lucas ausführlicher Zocksession mit der Diablo 4 Beta und dem Resident Evil 4 Remake. Es gibt einige Infos zur Star Wars Celebration und dem anstehenden Fantasy Film Fest Nights.2023-04-151h 16Alpha & Omega: Mehr als du glaubstAlpha & Omega: Mehr als du glaubst#75 Journalisten-Ehepaar: Petra Gerster und Christian Nürnberger im Gespräch (WDH) Die Bibel ist die wichtigste religiöse Textsammlung der Christen und ein Wegweiser für Gläubige. Doch mit ihrer antiken Sprache ist der Inhalt nicht immer für jeden zu begreifen. Deshalb hat der Journalist Christian Nürnberger die wichtigsten Geschichten in seinem Buch "Keine Bibel" nacherzählt. Mit seiner Ehefrau Petra Gerster hat er außerdem das Buch "Vermintes Gelände – Wie der Krieg um Wörter unsere Gesellschaft verändert" geschrieben. Darin geht es unter anderem um geschlechtergerechte Sprache, weswegen Petra Gerster massive Anfeindungen erlebte. Über die Arbeit an ihren Büchern und ihre weite...2023-02-2425 minAuto/Bahn - Albereien und Anekdoten auf Straßen und SchienenAuto/Bahn - Albereien und Anekdoten auf Straßen und Schienen#8: Zugnotlandung am Ölpendölp Es ist wieder einiges los in Folge 8: Der Takeover geht in die nächste Runde - Payback Time! Alex reflektiert gewohnt besonnen knifflige Situationen im Straßenverkehr. Christian ersucht um Hilfe bei der moralischen Bewertung von vermeintlichen Sitzplatzreservierungen. Außerdem wird endlich eine Frage beantwortet, die die Ungewissheit auf der Warteliste endlich beenden wird: Wann ist die Show offen für Gäste? Zwischen Blitzgeräten und zu Fuß abgelatschten Straßenbahnverbindungen warten die frischbebumperten Categorias. John und Nadine planen ihren ersten Sommerurlaub - ein Unterfangen, bei dem es gilt, Gegensätzlichstes unter einen Hut zu bringen: Während John sich längs...2023-01-1658 minDie Bamberger PsychokalypseDie Bamberger PsychokalypsePsychokalypse 101: Neoliberalismus und PublikationsdruckNach langer Pause meldet sich die Bamberger Psychokalypse zurück!  Natürlich immer noch dabei: Marius, Claus und Niklas. Die drei Psychologen diskutieren über die Nähe zwischen Neoliberalismus und Psychologie, Publikationsdruck und den Missbrauch wissenschaftlicher Forschung. ----------------------------- Wichtige Hinweise --------------------------------------- Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie Verantwortlich für den Inhalt: Prof. Dr. Claus-Christian Carbon Nürnberger Straße 112d D-96050 Bamberg kontakt[at]bamberger-psychokalypse.de Intro von: https...2022-12-1639 minVorOrt SpezialVorOrt SpezialBürgermeister Christian Vogel zu Adventssingen im Stadion Das Nürnberger Adventssingen kann endlich wieder mit Besuchern im Stadion stattfinden. Am Donnerstag, 23. Dezember 2021, um 18 Uhr startet das große Adventssingen 2021.. Gesungen wird mit Unterstützung verschiedener Chöre, Kerzen und Programmheft sind im Eintrittspreis von 7 Euro enthalten.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2022-11-1602 minZwischen zwei DeckelnZwischen zwei DeckelnDie Erschöpfung der Frauen von Franziska Schutzbach Franziska Schutzbach zeigt in ihrem Buch “Die Erschöpfung der Frauen”, wie unser heutiges Gesellschaftssystem nach wie vor von einer permanenten Verfügbarkeit der Frau ausgeht: familiär, sexuell, beruflich und gesellschaftlich. Sie benennt Erschöpfungspotentiale und deren Ursachen und erklärt, wie das vorherrschende System verändert werden könnte. Shownotes Ewald Arenz (Autorenwebseite)„Die Erschöpfung der Frauen“ von Franziska Schutzbach (Verlagswebseite)Franziska Schutzbach (Autorinnenwebseite)„Die Jahre von Annie Ernaux (Verlagswebseite)„Einzeln sein“ von Rüdiger Safranski (Verlagswebseite)„Das Eis-Schloss“ von Tarjei Vesaas (Verlagswebseite)„So forsch, so furchtlos“ von Andrea Abreu (Verlagswebseite)ZZD019ZZD025ZZD039ZZD013„Verlegenheitssex...2022-10-271h 10Horch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastFolge 209: Kreuzungsfreier Frankenschnellweg, Stadion-Neubau und Volksbad-SanierungBürgermeister Christian Vogel hat derzeit gleich drei Großprojekte vor der Brust, die er vorantreiben will Christian Vogel sagt von sich, er sei „kein ideologischer Frankenschnellweg-Befürworter“, aber er macht auch kein Hehl daraus, dass er den geplanten kreuzungsfreie Ausbau für richtig und wichtig hält. Dabei wird er nicht müde, auf die Vorteile hinzuweisen, die mit dem Ausbau verbunden wären. Neben dem umstritten Straßenbauprojekt ist der 3. Bürgermeister aber auch noch verantwortlich für einen möglichen Stadionneubau und die Sanierung des Volksbads. Und auch hier hat Vogel klare Vorstellungen, was, wie zu laufen hat.2022-10-1943 minDie Clubshow - Der PodcastDie Clubshow - Der PodcastMUSEUM, ABER MIT BIER IN DER HAND mit RSQ-Vorstand ChristianDer Nürnberger Stadtteil Tullnau beherbergt einen der wohl schönsten Räume für FCN-Fans. Das "Rot-Schwarze-Quartier" ist eingetragener Verein, Museum und Kulturort für Clubfans. Die Entstehungsgeschichte und einen Blick auf die Ausstellungsstücke gibt Vereinsvorstand Christian.Außerdem beschäftigt sich Stadionsprecher Basti Wendl - natürlich - mit dem Trainerwechsel und hat einen Tipp für Jugendliche, die noch einen Ausbildungsplatz suchen.Mehr Infos zum Rot-Schwarzen-Quartier findet ihr hier: https://www.rsqev.de/Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https...2022-10-0624 minAlpha & Omega: Mehr als du glaubstAlpha & Omega: Mehr als du glaubst#53 Journalisten-Ehepaar: Petra Gerster und Christian Nürnberger im Gespräch Die Bibel ist die wichtigste religiöse Textsammlung der Christen und ein Wegweiser für Gläubige. Doch mit ihrer antiken Sprache ist der Inhalt nicht immer für jeden zu begreifen. Deshalb hat der Journalist Christian Nürnberger die wichtigsten Geschichten in seinem Buch "Keine Bibel" nacherzählt. Mit seiner Ehefrau Petra Gerster hat er außerdem das Buch "Vermintes Gelände – Wie der Krieg um Wörter unsere Gesellschaft verändert" geschrieben. Darin geht es unter anderem um geschlechtergerechte Sprache, weswegen Petra Gerster massive Anfeindungen erlebte. Über die Arbeit an ihren Büchern und ihre weite...2022-09-2325 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 143: Sensation, der Club kann DerbyDer FCN nach dem 2:0 gegen Fürth Etwas unerwartet steigert sich der 1. FC Nürnberg nach einem doch etwas lauen Saisonauftakt im Derby gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth und geht am Ende als sehr verdienter 2:0-Sieger vom Platz. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigt sich der Club von seiner aggressiveren Seite und beweist Haltung. In der neuen Podcast-Ausgabe staunen darüber auch Uli Digmayer, Fadi Keblawi und Florian Zenger und gehen auf Ursachenforschung für den überraschenden Aufschwung. Gefunden werden viele Gründe angefangen bei Torwart Christian Mathenia bis hin zum neuen Sturmduo. Warum der Club gegen die spielst...2022-07-241h 15Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Mittwoch: Tempo 30 in der Stadt, Trockenheit in Bayerns Wäldern & ignorierter Klimawandel #177Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Wir sprechen über den Verkehr und die Idee, Tempo 30 in der gesamten Stadt umzusetzen, es geht um die aktuelle Trockenheit in Bayerns Wäldern, den Klimawandel und warum die Menschheit nach Meinung meines Kollegen Christian Urban geliefert ist. Zum Nach- und Weiterlesen: Das ändert sich im Juli: https://bit.ly/3y3DHQd Trockenheit in Bayerns Wäldern: https://bit.ly/39Yza9z Christians Kommentar zum Klimawandel: https://bit.ly/3nsm5bu Tempo 30 in der Stadt: https...2022-06-2910 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Mittwoch: Tempo 30 in der Stadt, Trockenheit in Bayerns Wäldern & ignorierter Klimawandel #177Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Wir sprechen über den Verkehr und die Idee, Tempo 30 in der gesamten Stadt umzusetzen, es geht um die aktuelle Trockenheit in Bayerns Wäldern, den Klimawandel und warum die Menschheit nach Meinung meines Kollegen Christian Urban geliefert ist. Zum Nach- und Weiterlesen: Das ändert sich im Juli: https://bit.ly/3y3DHQd Trockenheit in Bayerns Wäldern: https://bit.ly/39Yza9z Christians Kommentar...2022-06-2910 minFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionFrüh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der RegionF&L am Mittwoch: Tempo 30 in der Stadt, Trockenheit in Bayerns Wäldern & ignorierter Klimawandel #177Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region Wir sprechen über den Verkehr und die Idee, Tempo 30 in der gesamten Stadt umzusetzen, es geht um die aktuelle Trockenheit in Bayerns Wäldern, den Klimawandel und warum die Menschheit nach Meinung meines Kollegen Christian Urban geliefert ist. Zum Nach- und Weiterlesen: Das ändert sich im Juli: https://bit.ly/3y3DHQd Trockenheit in Bayerns Wäldern: https://bit.ly/39Yza9z Christians Kommentar...2022-06-2910 minDie Bamberger PsychokalypseDie Bamberger PsychokalypseKapitel 22, Vers 6: 100Drei Köpfe, 100 Folgen, 1000 Geistesblitze: Niklas, Claus und Marius blicken zurück auf zwei Jahre Bamberger Psychokalypse. Nostalgie pur, zu der wir unsere Hörerinnen und Hörer herzlich einladen.  Nach dieser Folge machen wir Sommerpause und sammeln Material für die Zukunft. Dabei freuen wir uns natürlich über Anregungen! --------------------------------------- Wichtige Hinweise --------------------------------------- Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie Verantwortlich für den Inhalt: Prof. Dr. Claus-Christian Carbon Nürnberger Straße 112d D-96050 Bamberg...2022-05-2721 minDie Bamberger PsychokalypseDie Bamberger PsychokalypseKapitel 22, Vers 5: Rich MinimalismReicher Minimalismus? Was erstmal wie ein Oxymoron klingt hat viel mit Wahrnehmungspsychologie zu tun. Warum manchmal weniger mehr ist und weshalb es sich lohnt auch mal genügsam zu sein, darüber sprechen Marius, Niklas und Claus Mit dabei: Pixel Art, Kandinsky und der Freischwinger --------------------------------------- Wichtige Hinweise --------------------------------------- Die Bamberger Psychokalypse: Podcast zu wissenschaftlichen und methodischen Inhalten der Psychologie Verantwortlich für den Inhalt: Prof. Dr. Claus-Christian Carbon   Nürnberger Straß...2022-05-2520 minZukunft für Finanzberatung - Das Freundebuch der Versicherung und FinanzbrancheZukunft für Finanzberatung - Das Freundebuch der Versicherung und Finanzbranche037 - Izabela RupprechterDas Freundebuch von Zukunft für Finanzberatung Heute geht meine Reise nach Nürnberg. Ich treffe mich dort mit Izabela Rupprechter. Iza war zehn Jahre lang in der Leistungsabteilung der Nürnberger Versicherung und hat dort Berufsunfähigkeiten bearbeitet. Heute ist sie in der Produktentwicklung tätig. Beides sind sehr spannende Bereiche und beides haben wir ins Freundebuch geschrieben. Viel Vergnügen beim Anhören!2022-05-171h 08Geschichte EuropasGeschichte EuropasT-001: Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess (1945/46), mit Prof. Dr. Kim Christian PriemelT: Kalter Krieg und Europäische Einigung Verknüpfte Folgen Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) Die Wannsee-Konferenz (1942), mit Eike Stegen (10.01.2022) Erster Anklagepunkt im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess (1945) (09.05.2022) Der Hitler-Stalin-Pakt (1939), mit Prof. Dr. Claudia Weber (28.07.2022) Der Massenmord von Babyn Jar (1941), mit Dr. Franziska Davies (26.12.2022) Willy Brandts NS-Widerstand und Exil (1933-1945), mit Frauke Kleine Wächter und Dr. Kristina Meyer [BWBS] (07.08.2023) Bericht des Gerichts-Psychologen über den Geisteszustand des Angeklagten Heß (1946) (14.09.2023) Kontrollratsdirektive Nr. 38 zur sogenannten "Entnazifizierung" Deutschlands (1946) (08.12.2024) Die "Entnazifizierung" Deutschlands ab 1945, mit Dr. Sebast...2022-05-1658 minGeschichte EuropasGeschichte EuropasY-105: Erster Anklagepunkt im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess (1945)Y: Quellen Verknüpfte Folgen Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess (1945/46), mit Prof. Dr. Kim Christian Priemel (16.05.2022) Zum Podcast UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Podcast-Blog mit Kommentarfunktion #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts Schick mir Kommentare und Feedback als Email! Der Podcast bei Fyyd Der Podcast auf Twitter schwarze0fm auf Twitter Frag mich nach deiner persönlichen Einladung ins schwarze0-Discord! Die Episoden werden thematisch und nicht nach Erscheinungsdatum nummeriert. Für einen chronologischen Durchgang zur europäischen...2022-05-0903 minThe Nuremberg TimesThe Nuremberg TimesInSide Bürgermeister: 1 Million Blumenzwiebeln und Schwimmen im Nürnberger Volksbad mit Christian Vogel, Bürgermeister Stadt NürnbergIm neuen Format „InSide Bürgermeister“ lernen wir den Bürgermeister der Stadt Nürnberg, Christian Vogel, in entspannter Atmosphäre ein Stückchen besser kennen. Wir bekommen einen Einblick, was den Bürgermeister neben den normalen Stadtratsthemen im letzten Monat noch beschäftigt hat, welche Projekte bei ihm für die Stadt Nürnberg ganz besonders im Fokus stehen und wie es um seine aktuelle Gefühlslage steht. In der ersten Folge der Reihe dreht es sich um den Frühlingsbeginn und den damit verbunden Arbeiten von SÖR mit Blumenzwiebeln, Bewässern und Bäume, aber auch um die verschobene...2022-04-2718 minDer Podcast für Magnetische UnternehmenskulturDer Podcast für Magnetische UnternehmenskulturKann man Unternehmenskultur "designen"? Und wenn ja: wie?Das können Sie lernen Robert Puchalla und Alexander Clodius von der Nürnberger Agenturgruppe arsmedium haben den Begriff "Culture Design" im deutschsprachigen Raum geprägt - und daher musste ich einfach mit den beiden sprechen. Das Interesse an Unternehmenskultur kam bei Robert aus dem eigenen Erleben als Selbständiger Unternehmensberater. Er stellte fest, dass Projekte, die Kunden selbst initiiert hatten, ein ums andere Mal nicht umgesetzt wurden, versandeten. Wesentlicher Grund aus seiner Beobachtung: die Unternehmenskultur und die in ihr verankerte Veränderungsresistenz. Vor 6 Jahren kam er zu arsmedium, einer 90-köpfigen Werbe- und Digitalagenturgruppe in Nürnberg. Gemeinsam mit sei...2021-12-0652 minBlaue CouchBlaue CouchAutoren Petra Gerster und Christian Nürnberger: "Er geht mir damit auf die Nerven, dass er ständig neue Geräte bestellt, mit denen ich dann umgehen muss."Petra Gerster und Christian Nürnberger sind seit 36 Jahren ein Paar. Gerade haben beide ein Buch übers Gendern geschrieben. Wie sie es schaffen, so ein gutes Team zu sein - erzählen beide auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, Gespräch mit Petra Gerster und Christian Nürnberger gefallen hat. Immer aktuelle Infos zu den Blaue Couch Gästen. Mit wem Blaue Couch Moderatorin Gabi Fischer ihr schönstes Interview geführt hat, erfahrt ihr hier: Gabi Fischer - die Neugierige Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht...2021-12-0130 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach & Rach - Das Interview - mit Ex-ZDF-Moderatorin Petra Gerster und Buchautor Christian NürnbergerMacht Gendern in der Sprache die Welt gerechter?„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit:Petra Gerster und Christian Nürnberger, Buchautoren „Vermintes Gelände - Wie der Krieg um Wörter unsere Gesellschaft verändert“ Fragen und Anregungen unter:kontakt@diewochentester.dehttps://facebook.com/diewochentesterhttp://www.diewochentester.dehttps://www.ksta.dehttps://www.rnd.deWerbepartner:EURO-JOKER der SKL. „Wochentester“-Hörerinnen und -Hörer erhalten ein EURO-JOKER-Los im Wert von 10 Euro plus Servicepauschale geschenkt und sind einen Monat...2021-12-0128 minBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach und Rach – Die WochentesterBosbach & Rach - mit Jonas Schmidt-Chanasit, Dirk Roßmann, Petra Gerster und Christian Nürnberger#Koalitionsvertrag #Impfpflicht #Mindestlohn #Identitätspolitik„Bosbach & Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Wolfgang Bosbach und Christian Rach in dieser Woche:Impfpflicht: Ist die alternativlos, wenn wir unsere Freiheit zurückgewinnen wollen?Krisenkommunikation: Verhindert die Debatte um BionTech und Moderna den Erfolg beim Nachimpfen? Ampel-Koalition: Die neue Regierung im „Wochentester“-CheckWeitere Themen:Mindestlohn, Klimaschutz, Inflation, Advent, ALDI-Entführung, Contergan-Skandal, Pressefreiheit, Gaby Köster wird 60 Gäste: Prof. Dr. Jonas Schmidt-Chanasit, Virologe an der Universität HamburgDirk Roßmann, Unternehmer und Bestsellerautor „...2021-11-262h 08Ka Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 117: Die Leihschweine wachsen nicht in den HimmelDer Club nach dem 1:2 gegen Werder Bremen Der Club nach dem 1:2 gegen Werder Bremen Niclas Füllkrug jubelt ein bisschen, Leon Bittencourt sehr. In der Schlussphase entscheidet der SV Werder Bremen die Zweitliga-Partie beim 1. FC Nürnberg äußerst verdient mit 2:1 für sich. Für den Club ist es die dritte Niederlage in Serie. Es ist eine Niederlage, die sich der Club in der Analyse vor allem sich selbst zuschreibt. Zu wenig Mut hätten sie gezeigt, zu sehr hätten sie sich von den Bremern zurückdrängen lassen. So klang das nach dem Spiel bei Christian Mathenia, Christophe...2021-11-081h 14Digital Insurance Podcast: Versicherung & DigitalisierungDigital Insurance Podcast: Versicherung & DigitalisierungProcess Mining und die Visualisierung von Prozessen mit Max Bergengruen und Christian BrüsekeIn dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Max Bergengruen und Christian Brüseke von Celonis. Celonis ist ein Softwarehersteller für Cloud-Lösungen und Process Mining Produkten. Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 haben sie es in diesem Segment mit einem Wert von 10 Milliarden Euro und einer Milliarde Marktkapitalisierung innerhalb kurzer Zeit zum Marktführer geschafft. Mit zunehmends ausdifferenzierten Unternehmensstrukturen stellt das Ausmachen von Flaschenhälsen in Unternehmensprozessen eine komplexe Aufgabe dar. Im Zeitalter von Big Data wäre es umso fahrlässiger von der Vielzahl der zur Verfügung stehenden Daten nicht Geb...2021-10-2835 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastFolge 173: Wenn´s mit der SPD klappt, ist das auch rechtFDP-Bundestagsabgeordnete Katja Hessel hält Ampel-Koalition für möglich FDP-Bundestagsabgeordnete Katja Hessel hält Ampel-Koalition für möglich Ziemlich beste Freunde werden Katja Hessel und Olaf Scholz wohl nicht mehr. Doch die FDP-Bundestagsabgeordnete aus Nürnberg macht kein Hehl daraus, dass die Wahrscheinlichkeit für eine Ampelkoalition in Berlin steigt. Von ihrem Parteichef Christian Lindner sagt sie, dass er im Bereich der Steuern "phantasievoller" geworden ist.2021-10-1343 minKaffee & KuchenKaffee & Kuchen#20 Christian Gruber (Up2U)Der faltbare To-Go-Becher aus Nürnberg Christian Gruber von Up2u zu Gast bei Kaffee & Kuchen Ein entspannter Spaziergang durch die wunderschönen Straßen Nürnbergs lässt sich bei einem leckeren Kaffee to-go noch besser genießen. Aber was passiert mit dem Becher, wenn man ausgetrunken hat? Meistens wird dieser einfach in den nächsten Mülleimer geworfen, wenn dieser nicht bereits überfüllt ist. Um eine umweltbewusstere Zukunft zu schaffen, müssen wir es also schaffen, weniger Wegwerfprodukte zu produzieren. Genau dieses Thema hat sich Jung-Unternehmer Christian Gruber von Up2u auf die Fahne geschrieben...2021-09-2429 minVorOrt SpezialVorOrt SpezialChristian Marguliés Vorsitzender des Stadtseniorenrats NürnbergChristian Marguliés muss den Überblick behalten, was keine leichte Aufgabe ist. Der Vorsitzende des Stadtseniorenrats Nürnberg koordiniert die Arbeit von aktuell 65 Delegierten und sechs Arbeitskreisen. Rund 150.000 Nürnberger Bürgerinnen und Bürger vertritt der Stadtseniorenrat. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2021-09-1519 minVorOrt SpezialVorOrt SpezialChristian Vogel Bürgermeister zu den neuen Covid-19-RegelnDer Nürnberger Bürgermeister kommentiert die neuen Covid-19- Regeln die ab 2.September gelten.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2021-09-0104 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 102: Kann losgehen?Der FCN am Ende der Vorbereitung Der FCN am Ende der Vorbereitung Ungeschlagen durch die Vorbereitung: Der 1. FC Nürnberg macht am Ende der Vorbereitung auf die Saison 2021/22 in der zweiten Fußball-Bundesliga tatsächlich Hoffnung. Ob diese Hoffnung begründet ist, darum geht es in der neuen Podcast-Ausgabe. Dass zumindest leichte Zweifel erlaubt sind, wird in der neuen Folge, in der sich Fadi Keblawi mit Uli Digmayer und Florian Zenger unterhält, aber schnell klar. Wie kommt die neu formierte, defensive Viererkette durch die Saison, in der die Außenverteidiger Enrico Valentini und Tim Handwerker nach wie vor keine große...2021-07-1956 minFotobuch-Ecke - Der Fotobuch-PodcastFotobuch-Ecke - Der Fotobuch-PodcastFotobuch-Ecke - Christian HöhnIm Podcast spreche ich mit dem Nürnberger Fotograf Christian Höhn über seine Art der Fotografie, die zum Beispiel in seinen Serien wie "China Megacity" und "One Station" zu finden ist. Er berichtet über das Vorgehen und die Ausrüstung genauso wie über Geschichten, die er bei seinen Reisen erlebt hat. Links: Blogbeitrag in der Fotobuch-Ecke Website von Christian Höhn Verlagswebsite DB-Museum Amazon * Empfehlungen: Günter Derleth - Venedig (Amazon *) Nicolai Howalt - O...2021-06-2747 minSTORYWELTSTORYWELTSonderfolge zum Fall Christian Eriksen mit dem Nürnberger Kardiologen Dr. Manssur SalehiDer Fall Christian Eriksen hat die ganze Welt schockiert. Folglich kam es vor allem auf Social Media zu wilden Spekulationen zu den Ursachen und Behandlungswegen. Um etwas Klarheit zu schaffen, haben wir den Nürnberger Kardiologen Dr. Manssur Salehi aus dem Nürnberger Südklinikum eingeladen, der uns sagt was wirklich passiert ist.2021-06-1410 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 96: Die Poesie der PressemitteilungenDer Club havariert beim HSV Der Club havariert beim HSV Einen „Hamburger ICE“ hatte Sportvorstand Dieter Hecking vorab auf den 1. FC Nürnberg zukommen sehen. Hecking lag dann aus seiner Sicht leider richtig. Der Club ist beim 2:5 im vorerst letzten Montagabendspiel der 2. Liga ordentlich unter die Räder gekommen. Im von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast machen sich Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi auf Ursachenforschung – und werden relativ schnell fündig. Wirklich schlimm ist die Niederlage aus fränkischer Sicht freilich nur für die Spielvereinigung Fürth, die im Aufstiegsrennen jetzt wieder ein bisschen schlechtere Karten hat. Fü...2021-05-1157 minPassion in Nigeria. Deutschsprachige GemeindePassion in Nigeria. Deutschsprachige GemeindeDay 1 W3 "LEEWAYS - Seven weeks without barriers" - Courage and cleverness. By Christian NürnbergerLeeways - Seven weeks without barriers  Lenten campaign of the Protestant Church in Germany 2021, from Ash Wednesday, February 17 to Easter Monday, April 5. Recorded for the Germanspeaking Congregation in Nigeria. More: https://7wochenohne.evangelisch.de Copyright by 7Wochenohne.2021-03-0206 minPassion in Nigeria. Deutschsprachige GemeindePassion in Nigeria. Deutschsprachige GemeindeTag 1 W3 "Spielraum - Sieben Wochen ohne Blockaden" - Mut und List. Von Christian NürnbergerSPIELRAUM - Sieben Wochen ohne Blockaden –  Fastenaktion der Evangelischen Kirche in Deutschland 2021, von Aschermittwoch, den 17. Februar bis Ostermontag, den 5. April. Eingesprochen für die Deutschsprachige Gemeinde in Nigeria Näheres und Weiteres auf: https://7wochenohne.evangelisch.de2021-03-0205 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 82: Elfmeter, Platzverweise, SensationenDer 1. FCN gewinnt in Darmstadt Der 1. FCN gewinnt in Darmstadt Der Januar ist vorbei. Für den 1. FC Nürnberg ist das offenbar eine gute Nachricht. Nachdem das Jahr nämlich sehr mittelmäßig und vor allem sieglos begonnen hat, nutzte der Club gleich das erste Spiel im Februar, um wieder einmal zu gewinnen. Beim 2:1 in Darmstadt braucht der FCN dafür nur: Fabian Schleusener, Christian Mathenia, in der Nachspielzeit die Hilfe des Gegners und ein bisschen Glück. Ein turbulentes Spiel hat man da gesehen am Böllenfalltor. Und ein schönes Ende für den Club, weshalb es in der neu...2021-02-0852 minSchniggSchnaggSchniggSchnagg02/2021 - Ein Elefant auf der MotorhaubeEs geht weiter mit den Podcasts.Im Februar hat sich Chris mit einer unglaublichen Ausrede entschuldigen lassen.Glücklicherweise hatten wir noch einige sehr schöne Interviews vorproduziert, die wir für unser Wichtelgeschenk an die Radio Z Redaktion "Akte XX" produziert hatten.Diesmal bei uns zu Gast:- Marc O. von der Sendung "Sendeloch"- Lizzy Aumeier, Kabarettlegende und Kontrabassistin- Amariz, Nürnberger Rapperinhttp://archive.org/download/feb21_elefantenaufde/Feb21_ElefantenAufDerMotorhaube.mp32021-02-0600 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastFolge 143: Dilettantismus zu Lasten der SchülerÖDP-Bundesvorsitzender Christian Rechholz über Corona und die Bildungspolitik ÖDP-Bundesvorsitzender Christian Rechholz über Corona und die Bildungspolitik Der Nürnberger Christian Rechholz ist seit September 2020 neuer Bundesvorsitzender der ÖDP. Er spricht darüber, wie er die ÖDP mehr zur Geltung bringen will, übt scharfe Kritik an der Bildungspolitik in Zeiten von Corona und grenzt seine Partei deutlich von den Grünen ab.2021-01-2042 minVerbunden bleiben!Verbunden bleiben!VERBUNDEN MIT... CHRISTIAN GRETHLEINCitykirchen-Podcast aus Münster Unser heutiger Gast ist 66 Jahre alt, seit 44 Jahren verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und ist stolzer Großvater. Der gebürtige Nürnberger hat Theologie und Philosophie in München, Göttingen und Erlangen studiert, war Pfarrer und Religionslehrer in Regensburg und hat parallel an der Uni München seinen Doktorgrad erworben. Er war dann als Wissenschaftlicher Assistent in Erlangen, habilitierte dort und es folgten Stationen als Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik in Berlin, Halle und ab 1997 in Münster wo er über 40 Semester gelehrt und geforscht hat, bis er dann im vergangenen...2020-12-271h 08Ka Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 59: Summer of LeiheDieter Hecking baut den FCN um Dieter Hecking baut den FCN um Dass er die Arbeit als Sportvorstand gemütlich angeht, kann man Dieter Hecking nicht vorwerfen. Kurz nach seinem Amtsantritt präsentierte er einen neuen Trainer, bald auch neue Co-Trainer und die ersten drei Spieler-Neuzugänge sind auch schon fix. Torwart Christian Früchtl und Mittelfeldspieler Sarpreet Singh kommen vom FC Bayern ebenso auf Leihbasis wie Mittelfeldspieler Tom Krauß von RB Leipzig. Drei Leihspieler – man kann das gut finden, man muss es aber nicht. Es gibt Beispiele in der jüngeren Vergangenheit, in denen die Sache mit den Leihspielern beiden S...2020-08-1044 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastFolge 54: Kommt Hecking zurück?Der Club auf Sportvorstandssuche Der Club auf Sportvorstandssuche Drei Tage nach dem letzten Saisonspiel hat der 1. FC Nürnberg am Dienstag zur Pressekonferenz gebeten. Auf dem Podium saßen neben Pressesprecher Christian Bönig auch Thomas Grethlein und Robert Palikuca. Eine ungewöhnliche Anordnung, weil Grethlein die Trennung des 1. FCN vom Sportvorstand Palikuca verkündete. Den konnte auch nicht mehr die glücklich überstandende Relegation gegen den FC Ingolstadt im Amt halten. Der Aufsichtsratsvorsitzende Grethlein muss jetzt also wieder einen neuen Sportvorstand suchen gemeinsam mit seinem Gremium. Ein Kandidat überrascht: Es ist Dieter Hecking, der einst sein Trainer-Amt in Nürnberg au...2020-07-1541 minSTORYWELTSTORYWELTRUN #13 mit Airport-Kommunikationschef Christian AlbrechtDirekt am Vorfeld des schönen Nürnberger Flughafens haben sich Moderator Alban Imeri und Gast-Experte Christian Albrecht getroffen, um für die neue Episode des RUN Podcasts aktuelle Themen rund um den Flugverkehr in Nürnberg zu besprechen. In seiner Funktion als Kommunikationschef und Pressesprecher am Flughafen Nürnberg hat Christian die Geschehnisse rund um den Ausbruch und die Verbreitung des Corona-Virus natürlich begleitet und erzählt, wie der Virus den kompletten Passagier-Flugverkehr lahmgelegt hat. Nichtsdestotrotz blickt Christian optimistisch in die Zukunft und berichtet bereits von den ersten Fliegern, die wieder den Normal-Betrieb aufgenommen haben. Neben vielen interessanten Insight...2020-07-0548 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastFolge 119: Ein Vogel zwischen Volksbad und GänsekotPodcast mit dem überaus optimistisch gestimmten Nürnberger Bürgermeister Christian Vogel Podcast mit dem überaus optimistisch gestimmten Nürnberger Bürgermeister Christian Vogel Wenn es einen Gewinner aus der SPD bei der Nürnberger Kommunalwahl gibt, so heißt er Christian Vogel. Seinen Bürgermeisterposten hat er behalten und er füllt ihn mit sichtlicher Begeisterung aus. Wenn da nur nicht der 1. FC Nürnberg wäre, der ihn schon als Kind zum Weinen gebracht hat.2020-07-0148 minEduCouch - Der BildungspodcastEduCouch - Der BildungspodcastDr. Christian Büttner (Leiter IT-Strategie für Nürnberger Schulen) über Chancen für Schulen & Kommunen"Der Mensch ändert sich nur in der Krise" In dieser Folge haben wir Dr. Christian Büttner, den Verantwortlichen für die IT-Strategie für Nürnberger Schulen und Leiter des Instituts für Pädagogik und Schulpsychologie in Nürnberg angerufen. Mit ihm sprechen wir über die Auswirkungen und Maßnahmen nach den Schulschließungen an den Nürnberger Schulen, den aktuellen Stand der Digitalstrategie der Stadt Nürnberg und über schulpsychologische Maßnahmen gegen Ängste und Sorgen. Natürlich haben wir es uns auch nicht nehmen lassen, Christian über die möglichen Chancen der Krise für Schul...2020-03-2737 minEduCouch - Der BildungspodcastEduCouch - Der BildungspodcastDr. Christian Büttner (Leiter IT-Strategie für Nürnberger Schulen) über Chancen für Schulen & Kommunen"Der Mensch ändert sich nur in der Krise" In dieser Folge haben wir Dr. Christian Büttner, den Verantwortlichen für die IT-Strategie für Nürnberger Schulen und Leiter des Instituts für Pädagogik und Schulpsychologie in Nürnberg angerufen. Mit ihm sprechen wir über die Auswirkungen und Maßnahmen nach den Schulschließungen an den Nürnberger Schulen, den aktuellen Stand der Digitalstrategie der Stadt Nürnberg und über schulpsychologische Maßnahmen gegen Ängste und Sorgen. Natürlich haben wir es uns auch nicht nehmen lassen, Christian über die möglichen Chancen der Krise für Schul...2020-03-2737 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 36: Warten auf das EndePressesprecher Christian Bönig darf bald an die Luft Pressesprecher Christian Bönig darf bald an die Luft Noch bis Mittwoch läuft auch für Club-Pressesprecher Christian Bönig die Quarantäne. Gearbeitet und kommuniziert wird beim 1. FC Nürnberg natürlich trotzdem - zumeist eben über digitale Kanäle. Bönig gibt im Gespräch mit Uli Digmayer und Fadi Keblawi einen Überblick, wie es beim Club derzeit läuft - und welche Fragen immer noch offen sind. Wann geht es weiter, wie geht es weiter, verzichten Spieler auf Gehalt, wer kümmert sich um Vertragsverlängerungen? Viele dieser Fragen kö...2020-03-2334 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 35: Der Club-Pressesprecher unter QuarantäneDer Club in der Corona-Krise Der Club in der Corona-Krise Die beiden Sportredakteure Stefan Jablonka und Wolfgang Laaß im Gespräch mit Christian Bönig, dem Pressesprecher des 1. FC Nürnberg, der sich wegen des Coronavirus in häuslicher Quarantäne befindet.2020-03-1628 minKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-PodcastKa Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de, Folge 32: Ein sehr verrückter TorwartWarum man einen Vertrag über fünf Jahre beim 1. FC Nürnberg unterschreibt Warum man einen Vertrag über fünf Jahre beim 1. FC Nürnberg unterschreibt Dass Torhüter oft spezielle Charaktere sind, ist keine Neuigkeit. Christian Mathenia ist allerdings noch ein wenig spezieller. Er hat sich langfristig an den 1. FC Nürnberg gebunden, unabhängig davon, ob er in der 1. oder der 2. Bundesliga aufläuft. Warum es auch nach der 1:2-Niederlage gegen Darmstadt 98 demnächst nicht die 3. Liga wird, was es mit dem Torwart-Fluch in dieser Saison auf sich hat und welche Mentalität er aus Hamburg mitgebracht hat, verrät er NZ...2020-02-2441 minLokalsportcast, der Sport-Podcast der Erlanger NachrichtenLokalsportcast, der Sport-Podcast der Erlanger Nachrichten"Es ging einfach nicht mehr so weiter": Rene Selke, Geschäftsführer des HC Erlangen, im LokalsportcastDrei Tage ist die Beurlaubung von Cheftrainer Adalsteinn Eyjolfsson her beim HC Erlangen, nun spricht Geschäftsführer Rene Selke im Lokalsportcast über die Hintergründe und über die Entscheidung, bis Saisonende mit Rolf Brack als Coach weiterzumachen. Außerdem unterhält sich Selke mit Sportredakteur Christoph Benesch über die Entlassung von Bundestrainer Christian Prokop und über den Geldregen für Handball-Klubs im Europapokal - eine Gefahr für die Liga und Klubs wie den HC Erlangen?2020-02-0752 minLokalsportcast, der Sport-Podcast der Erlanger NachrichtenLokalsportcast, der Sport-Podcast der Erlanger NachrichtenDie Deutschland Tour kommt: Jetzt auch im LokalsportcastNicht weniger als das "Dream-Team" der Deutschland Tour, so bezeichnete Oberbürgermeister Florian Janik seine beiden Chef-Organisatoren. Ulrich Klement, Leiter des Sportamts, und City-Manager Christian Frank sollen dafür sorgen, dass Erlangen als Teil des größten deutschen Etappenradrennens einen guten Eindruck macht. Die Stadt möchte am 22. und 23. August Ziel- und Start-Etappe sein. Der Stadtrat muss noch zustimmen. Im Lokalsportcast verrät das "Dream-Team" , was alles geplant ist und wie sehr sie selbst mitfiebern.2020-01-3124 minHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol - Der Lokalpolitik-PodcastHorch amol – Der NN-Podcast, Folge 97: Christian Vogel - Chef über viele DisziplinenIm Podcast spricht Nürnbergs Bürgermeister über Sör, Volksbad, Tiergarten, Stadion und mehr Im Podcast spricht Nürnbergs Bürgermeister über Sör, Volksbad, Tiergarten, Stadion und mehr Mit Christian Vogel lässt sich über fast alles sprechen, was die Nürnbergerinnen und Nürnberger bewegt. Von abgeschossenen Graugänsen über die Wiedereröffnung des Volksbads bis hin zum Umbau des Max-Morlock-Stadions oder gar über die Chancen der SPD im Kommunalwahlkampf. "Horch amol" mit NN-Chefredakteur Michael Husarek und Online-Chef Matthias Oberth ist der Versuch, in kurzer Zeit möglichst viele Themen abzuhandeln.2020-01-0845 minFriedensBibelFriedensBibelChristian Nürnberger: Frieden taugt nur, wenn er echt ist Die Bibel ist ein Buch des Frieden Stiftens. Viele Verse belegen das. Wir haben Christinnen und Christen, kirchlich Verantwortliche und Kulturschaffende um ihre Gedanken zu Friedenstexten aus der Bibel gebeten. Jesus war kein Friedens-Säusler, meint der Publizist Christian Nürnberger.2020-01-0601 minaufdraht: literadio on airaufdraht: literadio on airLouise Werner, Verena Mermer (Hg.): „… aber mir hat der Marxismus besser gefallen!“Erinnerungen 1931 bis 2001 „Louise Werners Leben beginnt mit einer Kindheit im Roten Wien und unter dem Austrofaschismus. Kurz vor ihrem zehnten Geburtstag muss sie die Machtergreifung der Nationalsozialisten miterleben. Ihr nach den Nürnberger Gesetzen jüdischer Vater, Angehöriger einer Widerstandsgruppe, wird 1944 im KZ Warschau ermordet. Als überzeugte Sozialistin kritisiert Werner die großen Versäumnisse nach der Befreiung. Sie sieht sich erneut mit autoritären Denk- und Handlungsmustern konfrontiert, mit den Auswirkungen rechter Männerbündelei und politischer Seilschaften auf das „Private“, auf Frauen und Kinder. Louise Werners Autobiographie liest sich als Lehrbuch für konkrete Empörun...2019-10-1028 minSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.deSitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 35: Früher FCN, heute Kreisliga - Christian Eigler zu GastGegen den FC Bayern hat der 1. FC Nürnberg noch nie richtig viele Tore geschossen. An die wenigen Ausnahmen erinnert man sich - an das 1:1 von Christian Eigler vor acht Jahren zum Beispiel, als er den damaligen Münchener Torhüter Thomas Kraft überlupfte. Doch was macht der einstige Torjäger heute eigentlich? Die Antwort: Er arbeitet bei der Post und ist Spielertrainer in der Kreisliga. Noch mehr verrät der 35-Jährige in der neuen Folge der Sitzplatz-Ultras.2019-04-2337 minLokalsportcast, der Sport-Podcast der Erlanger NachrichtenLokalsportcast, der Sport-Podcast der Erlanger NachrichtenLokalsportcast, der Sport-Podcast der Erlanger Nachrichten, Folge 23: Gibt es einen Gott?Liebe Lokalsport-Gemeinde in Erlangen, in Folge 23 des Lokalsportcasts haben wir uns an dem schwierigen Thema Glaube versucht. Die Sportredakteure Katharina Tontsch und Christoph Benesch diskutieren also über Nächstenliebe, Selbstbewusstsein und, äh: Sex. Gut, darüber nicht, aber Sex muss im Teaser vorkommen, damit der Lokalsportcast wieder so unglaublich gut geklickt wird. Was wirklich noch passiert: Christoph outet sich als Jesus-Nerd, Katharina als ehemalige Mutter Jesu. Desweiteren freuen wir uns mit Nicolai Theilinger über sein Sensations-Comeback für den HC Erlangen gegen den TSV Hannover-Burgdorf, genauso, wie wir mit Benedikt Kellner und der HCE U23 über den Derbysieg gegen den HSC Cob...2019-03-2545 minaufdraht: literadio on airaufdraht: literadio on airEvelyn Steinthaler – Mag’s im Himmel sein, mag’s beim Teufel seinStars und die Liebe unter dem Hakenkreuz. Als 1935 die Nürnberger Rassengesetze in Kraft traten, wurde das Leben für interkonfessionelle Paare noch schwieriger und gefährlicher. Evelyn Steinthaler hat sich dem Thema über die Beziehung vier prominenter Paare genähert und illustriert so wie unterschiedlich der Umgang mit dem öffentlichen Druck war. Wir treffen Heinz Rühmann und Hertha Feiler, Joachim Gottschalk und Meta Wolff, Kurt Weill und Lotte Lenya sowie Hansi Burg, die in wilder Ehe mit dem Superstar des deutschen Kinos, Hans Albers, zusammenlebte – und viele ihrer Weggefährten. Was geschah also mit der Li...2018-12-0627 minThe Nuremberg TimesThe Nuremberg TimesEp. 3: Weihnachten mit dem Bürgermeister Christian VogelWeihnachtlicher Fragen auch mal ohne Politik, mit dem Nürnberger Bürgermeister, Christian Vogel.2018-11-2114 minKochblogradio - Radiosendungen und BeiträgeKochblogradio - Radiosendungen und BeiträgeL´art de gourmet Radioshow mit Christian Wonka aus NürnbergTim liebt es, mit seiner L´art de gourmet Radioshow Köche aus seiner fränkischen Heimat in Restaurant und Küche zu besuchen und so einiges über die Locations, das kulinarische Angebot und den Werdegang des Kochs zu erfahren. Diesmal ist er zu Gast bei einer Nürnberger Institution in der kulinarischen Szene: Im Restaurant Wonka von Christian Wonka in Nürnberg Johannis. Christian ist ein alter Hase im Fine Dining Geschäft. Seit 20 Jahren betreibt er Spitzengastronomie in Franken und hat 16 Hauben im Gault Millau. Das Restaurant hat genau wie die angebotenen Speisen eine ganz eigene, ja künstlerisc...2018-10-2646 minKochblogradio - LifestyleKochblogradio - LifestyleOpen House 2018 mit Nürnberger SpitzenköchenOpen House ist eine geniale Erfindung. Rene Stein vom Schwarzen Adler in Nürnberg Kraftshof hat seine Türen im Juni 2018 ganz weit geöffnet für alle Menschen, die gerne genießen und zusammen mit zahlreichen Sterne- und Spitzenköchen ein kulinarisches Feuerwerk entzündet. Überall glückliche Gesichter, die Tim bei seinem Streifzug über alle Kochstationen sehen könnte. Mit dabei waren Fabian Denninger, Entenstuben Nürnberg, Felix Schneider, Sosein. Heroldsberg, Christian Wanka, Restaurant Wanka, Nürnberg, Valentin Rottner, Gourmet Restaurant "Waidwerk" im Romantik Hotel Gasthaus Rottner in Nürnberg. Tim hat mit Ihnen allen geplaudert und Rezepte werden zum Nac...2018-06-2612 minSchniggSchnaggSchniggSchnaggSchniggSchnagg 04/18 - SprechblasenIm März&nbsp; sprießen die Kroküsse aus dem Boden und verbreiten Safranduft und bieten sicheren Schutz für die armen kleinen Hasenköttel, die jetzt von diesen schnuffeligen Kreaturen fleißig versteckt werden.<br />Diesen Monat gibt es endlich wieder ein echtes Interview zu hören. <a href="https://jeffchi.de/blog/" target="_blank">Jeff Chi</a> ist Comiczeichner- und Lobbyist und macht Cartoons für die Zeitung, das Nürnberger Comiccafe und auf dem Erlanger Comicsalon ist er auch vertreten. Wir haben ein bisschen über Comics und die Szene in Nürnber...2018-04-0840 minFragen an den AutorFragen an den AutorPetra Gerster und Christian Nürnberger: Die MeinungsmaschinePetra Gerster und Christian Nürnberger steigen in den Maschinenraum der Medien, legen die Innereien der Meinungsmaschine bloß und ergründen, wie sie funktioniert.2017-12-1700 minWorking DraftWorking DraftRevision 190: border:noneSchepp und Stefan haben sich diesmal Joschi Kuphal eingeladen, der uns von den Tücken und Späßen des Konferenzorganisation erzählt. Schaunotizen [00:01:40] border:none Joschi erzählt uns von der border:none, der etwas anderen Konferenz. Nicht nur inhaltlich, sondern auch vom Ablauf soll sich das Nürnberger Edelstück vom Rest der Web-Zusammenkünfte unterscheiden. Wir lauschen den organisatorischen Tücken, den großen Plänen und erfahren, warum die border:none so besonders ist. Außerdem gibt es einen Hinweis auf die Nürnberger Web Week und die nächste Ausgabe des Accessibility Clubs. Das gan...2014-10-041h 09Fragen an den Autor - die KlassikerFragen an den Autor - die KlassikerP. Gerster, "Wege aus dem Erziehungsnotstand", 18.5.03Petra Gerster/ Christian Nürnberger, "Stark für das Leben. Wege aus dem Erziehungsnotstand". Rituale in der Familie, Lesen und Vorlesen, Diskussionen.2011-01-0400 minExperience Free Audiobook in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationExperience Free Audiobook in Travel & Adventure, Adventure & ExplorationMutige Menschen von Christian Nürnberger | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Mutige Menschen Autor: Christian Nürnberger Erzähler: Söhne Mannheims Format: Abridged Spieldauer: 4 hrs and 48 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-30-09 Herausgeber: Lübbe Audio Kategorien: Teens, Study Guides & Language Learning Zusammenfassung: Mutig sind sie: die Menschen, die sich einsetzen für Frieden, Freiheit und Menschenrechte. Sie riskieren viel, bringen sich dadurch in Gefahr. Und ob sich der Einsatz lohnen wird, wissen sie im Voraus nicht. Aber sie wollen etwas verändern! Die Söhne Mannheims erzählen von Frauen und Männern, die Mut zeigen...2009-04-304h 48Free Audiobook in Newspapers & Magazines, BusinessFree Audiobook in Newspapers & Magazines, BusinessMach dein Ding - Interview (brand eins: Bildung) von Christian Fahrenbach | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Mach dein Ding - Interview (brand eins: Bildung) Autor: Christian Fahrenbach Erzähler: Anna Doubek, Klaus Lauer Format: Abridged Spieldauer: 5 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-30-08 Herausgeber: brand eins Medien AG Kategorien: Newspapers & Magazines, Business Zusammenfassung: Wieder einmal wird der Ingenieurmangel beschworen. Zu Unrecht, sagt Franziska Schreyer vom Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Ein Gespräch über Schweinezyklen und Bildungs-Strategien. Kontakt: info@hotaudiobook.com2008-04-3005 min