podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christian Prufer
Shows
VERWALTUNG4U
Frist verpasst? Betriebskostenabrechnung rechtssicher gestalten
In dieser Folge von VERWALTUNG4U widmen sich Massimo Füllbeck und Christian Seip einem Thema, das alle Vermieter/innen und Verwalter/innen gleichermaßenbetrifft: die Fristen rund um die Betriebskostenabrechnung. Was passiert, wenn die Abrechnung zu spät kommt? Welche Formvorgaben gelten? Und wie lässt sich die Zustellung rechtssicher dokumentieren? Christian Seip, erfahrener Prüfer, Coach und Dozent, bringt nicht nur Fachwissen, sondern auch jede Menge Praxisbeispiele mit – von der Silvester-Zustellung über Scheinabrechnungen bis hin zu Gerichtsentscheidungen rund um das ThemaZugangsnachweis.Gemeinsam analysieren die beiden:die gesetzliche Abrechnungsfrist und deren Folgen bei Versäumnis,die Bedeu...
2025-05-23
34 min
RefPod
# 62 Die mündliche Prüfung aus Prüfersicht
Kein anderes Thema wurde von Euch häufiger gewünscht als dieses: die mündliche Prüfung im Zweiten Staatsexamen (die in Nordrhein-Westfalen stolze 35 Prozent der Gesamtnote ausmacht)! Um diesem wichtigen Thema eine große Folge widmen zu können, haben wir über Instagram von denjenigen Input geholt, die es betrifft: Euch. Welche Themen, Fragen, Ängste, Erwartungen und Hoffnungen habt Ihr, wenn Ihr an Eure mündliche Prüfung denkt? Derart gerüstet haben wir die „Black-Box“ mündliche Prüfung mit zwei echten Prüfungsexperten geöffnet, die gemeinsam um die 50 (!) Jahre Prüfungserfahrung „auf der anderen Seite“ angesammelt haben: Gudru...
2025-04-01
1h 23
ESG für Einsteiger - Wirtschaftsprüfung kann mehr
#16 Omnibus-Paket: Neue Regeln für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
Welche Ziele verfolgt die Europäische Union mit dem Omnibus-Paket zur Nachhaltigkeitsberichterstattung? Welche Änderungen ergeben sich für Unternehmen und welche neuen Anforderungen kommen auf sie zu? Welche Folgen hat das Paket für die Berichterstattung, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), und welche Erleichterungen sind vorgesehen?In Folge 16 sprechen Dr. Corinna Boecker und Prof. Christian Zwirner von Kleeberg mit Prof. Kai-Uwe Marten von der Universität Ulm über das Omnibus-Paket der EU und dessen Auswirkungen. Sie beleuchten, wie sich die neuen Vorschläge auf die Berichtspflichten von Unternehmen auswirken, welche Erleichterungen und Anpassungen es gibt und was d...
2025-03-18
56 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 07.01.2025
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Dentolo: Neue Dachmarke für digitale Versicherungslösungen Die Dentolo Deutschland GmbH firmiert ab sofort unter dem Namen getolo GmbH. Als Tochter der Zurich Gruppe Deutschland vereint das InsurTech-Unternehmen die Marken dentolo, petolo und vitolo unter einer Dachmarke. Ziel der Umfirmierung ist es, Prozesse zu optimieren, die Kommunikation zu vereinheitlichen und schneller auf Marktanforderungen zu reagieren. Neuer Vertriebsleiter der Alte Leipziger Lebensversicherung Christian Häsch hat zum 1. Januar 2025 die Leitung des Zentralbereichs Vertrieb der Alte Leipziger Lebensversicherung übernommen. Der 43-Jährige, seit 2014 im Unternehmen tätig...
2025-01-07
03 min
zeb Sound of Finance
Weihnachtsstimmung überall: Wie die neuen BaFin-Erleichterungen kleinere Banken entlasten.
Ein Expertengespräch über die neun Bereiche, in denen Vereinfachungen realisiert werden können. In dieser Episode unseres Podcast werfen wir einen Blick auf die aktuellen Aufsichtsmitteilungen der BaFin, die im November veröffentlicht wurden und spezifische Erleichterungen für kleinere Banken vorsehen. Diese Anpassungen sind besonders relevant für Institute mit einer Bilanzsumme von bis zu 5 Milliarden Euro. Im Gespräch mit unseren Gästen, Dr. Ulf Morgenstern und Christian Klaus – ausgewiesenen Experten im Bereich der Regulierung von Regionalbanken – gehen wir den Hintergründen dieser Neuerungen nach, identifizieren, wer konkret betroffen ist, und analysieren die möglichen Auswirkungen der neuen Rich...
2024-12-18
18 min
zeb Sound of Finance
Gruselfaktor Sonderprüfungen? So vermeiden Sie, dass Ihnen die Bankenaufsicht nur „Saures“ gibt.
Ein Gespräch mit unseren Regulatorik-Experten für Regionalbanken: Dr. Ulf Morgenstern und Christian Klaus Der Titel unserer heutigen Episode lässt es schon erahnen: wir veröffentlichen zu Halloween eine Sonderfolge 😉 Denn genau, wie an diesem Tag viele Kinder an den Haustüren klingeln, so klingelt die Aufsicht an den Türen der Banken – im Durchschnitt bei jeder 10. Regionalbank in Deutschland einmal im Jahr. Die Aufregung ist in beiden Fällen groß. Aber während die meisten Kinder mit etwas Süßem zu besänftigen sind, lässt die Aufsicht eher mal etwas “Saures” da. Das gilt vor allem, wenn d...
2024-10-31
29 min
VERWALTUNG4U
Zertifizierter Verwalter: Prüfer im Gespräch – Was Verwalter wissen müssen!
In dieser Folge von VERWALTUNG4U spricht Massimo Füllbeck mit Christian Seip, einem erfahrenen Dozenten, Coach und Prüfer, über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen bei der Prüfung zum "Zertifizierten Verwalter". Christian Seip, der seit Jahren erfolgreich als Trainer in der Immobilienwirtschaft tätig ist und angehende Verwalter auf ihrem Weg zur Zertifizierung unterstützt, gibt wertvolle Einblicke aus erster Hand. Im Gespräch diskutieren sie häufige Fragen der Hörer*innen: Wie läuft die mündliche Prüfung bei den verschiedenen IHK-Kammern ab, und welche Unterschiede gibt es? Wie hoch ist die Durchfallquot...
2024-09-20
1h 00
NOT DRINKING POISON Podcast
Ep. 28: Mads Kleppe
I don't understand, but I respect people that can sit and drink Coche-Dury in their left hand, and Axel Prüfer in their right hand. I can understand why they still find [the former wine] interesting, but for me it was something that I'd let go of completely. I couldn't have moved to only working with natural wine without letting go of that other part. - Mads KleppeMads Kleppe is the gravel-voiced Norwegian sommelier responsible for radicalizing the natural wine program at renowned Copenhagen restaurant Noma throughout the 2010s. Upon taking over in 2009 from earlier sommelier P...
2024-08-09
38 min
Certified SPOTLIGHT
Gerrit Jessen - Strategisches Eventdesign und die Zukunft der Veranstaltungsbranche - Folge 26
In dieser Folge von "Certified Spotlight" begrüßt Christian Badenhop den Event-Profi Gerrit Jessen. Gerrit erzählt von seiner beeindruckenden Karriere in der Hotellerie und Eventbranche, seiner Rolle als Certified-Prüfer und seiner Arbeit als Berater und Trainer. Er gibt wertvolle Einblicke in die Kunst des Eventdesigns, spricht über die Herausforderungen und Chancen hybrider Veranstaltungen und teilt spannende Anekdoten aus seiner beruflichen Laufbahn. Ein Muss für alle, die mehr über erfolgreiche Eventplanung und die Zukunft der Veranstaltungsbranche erfahren möchten.
2024-07-08
31 min
ESG für Einsteiger - Wirtschaftsprüfung kann mehr
#5 ESRS 1: Wesentlichkeitsanalyse
Welche Rolle spielen die European Sustainability Reporting Standards (kurz: ESRS) innerhalb der ESG-Berichterstattung? Welche Funktion übernimmt darin der ESRS 1? Wie unterscheidet sich der Begriff „Wesentlichkeit“ im Vergleich zu dem der herkömmlichen Finanzberichterstattung? Und wie läuft eine solche Analyse überhaupt ab? In Folge fünf der Staffel „ESG für Einsteiger“ beleuchten Wirtschaftsprüfer Dr. Christian Maier und Moderator Professor Kai-Uwe Marten von der Universität Ulm diesen wichtigen Baustein der Nachhaltigkeitsberichterstattung und zeigen auf, wie sich dieser auf den Gesamtbericht auswirkt. In der dritten Podcast-Staffel „Wirtschaftsprüfung kann mehr“ steht die...
2024-05-06
32 min
Gerechtigkeit & Loseblatt
#4: Schrems gegen KI, Fremdbesitzverbot, Deutsche Israel-Hilfen, Vorratsdatenspeicherung, Plagiat bei Verkehrssenatorin
Unsere Themen: 00:01:26 ChatGPT und das falsche Geburtsdatum: Aktivist Schrems legt sich mit der KI an. 00:09:20 Bald externe Investoren in Kanzleien? Das Fremdbesitzverbot vor dem EuGH (mit: Prof. Dr. Christian Wolf, Prof. Dr. Dirk Uwer) 00:26:31 Nicaragua verliert vor dem IGH: Deutschland darf Israel weiter unterstützen. 00:34:20 Vorratsdatenspeicherung: Was heißt das überraschende EuGH-Urteil für Buschmanns Pläne? 00:42:42 Bauernopfer: Berliner Verkehrssenatorin stolpert über Plagiate in ihrer Dissertation. Feedback gern an: gerechtigkeit-loseblatt@njw.de beck-aktuell, Heute im Recht: Alles, was Juristen wissen müssen: https://rsw.beck.de/aktuel...
2024-05-03
49 min
ESG für Einsteiger - Wirtschaftsprüfung kann mehr
#4 Bedeutung der Wertschöpfungskette für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
Was ist eine Wertschöpfungskette und was unterscheidet sie zur Lieferkette? Welchen Zusammenhang hat das LkSG mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung? Inwiefern spielt die Wertschöpfungskette innerhalb der ESRS eine Rolle? Welchen Zweck erfüllt sie innerhalb der Wesentlichkeitsanalyse? Und welche Chancen und Risiken ergeben sich? In Folge vier der Staffel „ESG für Einsteiger“ beantworten WP StB Prof. Dr. Christian Zwirner und WP StB Dr. Corinna Boecker zusammen mit den Moderatoren Professor Kai-Uwe Marten und Vanessa Brauchle von der Universität Ulm diese Fragen zum hochrelevanten Thema der Wertschöpfungskette. In der dritt...
2024-04-29
50 min
ESG für Einsteiger - Wirtschaftsprüfung kann mehr
#3 Erstanwendung und Erleichterungen für den Mittelstand
Ab wann sind Unternehmen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet? Wie viele Gesellschaften werden betroffen sein? Warum müssen auch kleine und mittelgroße kapitalmarktorientierte Unternehmen berichten und welche Erleichterungen gelten wie lange in diesem Bereich? Und was versteht man überhaupt unter den Abkürzungen LSME und VSME? In Folge drei der Staffel „ESG für Einsteiger“ diskutieren WP StB Prof. Dr. Christian Zwirner und WP StB Dr. Corinna Boecker mit den Moderatoren Professor Kai-Uwe Marten und Vanessa Brauchle von der Universität Ulm über diese spannenden Fragen und beleuchten so das Thema Erstanwendung und Erleichterungen der Nachhaltigk...
2024-04-22
44 min
ESG für Einsteiger - Wirtschaftsprüfung kann mehr
#1 Einführungsfolge: Überblick Nachhaltigkeitsberichterstattung
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Es handelt sich hierbei nicht nur um ein gesellschaftliches, sondern zunehmend auch um ein regulatorisches Thema. So betrifft beispielsweise die Neuregelung der Nachhaltigkeitsberichterstattung innerhalb der EU eine Vielzahl von Unternehmen. Doch was ist eigentlich unter dem Begriff „Nachhaltigkeit“ zu verstehen? Was ist mit Nachhaltigkeitsberichterstattung gemeint und vor welchen (regulatorischen) Herausforderungen stehen in diesem Zusammenhang Unternehmen? In Folge eins der Staffel „ESG für Einsteiger“ diskutieren Wirtschaftsprüfer Dr. Christian Maier und Moderator Professor Kai-Uwe Marten von der Universität Ulm diese spannenden Fragen. In der dritten Podcast-Staffel „Wirtschaftsprüfung kann mehr“ steht die...
2024-04-08
49 min
Sightviews
Fix und Voxy - das Vorlesegerät VoxiVision im Test
Helptech hat Mitte 2023 das französische Produkt VoxiVision in sein Sortiment aufgenommen. Eingeführt wird es als elektronische Lupe mit Vorlesefunktion, das sich aber auch von blinden Menschen vollständig bedienen lässt. Es wirkt wie ein Smartphone, wobei die Software eine Vorlesefunktion, Barcode-Erkennung, einen Geldschein-Prüfer und ein Diktiergerät bereitstellt. Wenn eine Internet-Verbindung besteht, werden auch handschriftliche Texte erkannt und vorgelesen. Ein mitgeliefertes Stativ erleichtert das Scannen von Texten. Ergebnisse können auch in verschiedene Sprachen übersetzt werden. Und selbstverständlich kann die Darstellung und Vergrößerung auf dem Display individuell konfiguriert werden. Aleksander hat dieses geschlossene mobile Vorlesegerä...
2024-03-08
50 min
Auf der Tonspur - Das Recht für Hochschullehrende zum Nachhören
Episode 17: Prüfungsrecht
Syndikusrechtsanwältin Michelle Jordan geht in dieser Episode auf Grundfragen des Prüfungsrechts ein: den Zweck von Prüfungen, die Voraussetzungen zur Bestellung als Prüfer bzw. Prüferin und den damit verbundenen Aufgaben sowie die Kriterien & Grenzen des Bewertungsspielraums. Abschließend beschäftigt sie sich mit der Frage der Existenz einer „Prüferfreiheit“ und mit der Rolle der Prüfenden bei Widerspruch- und Klageverfahren.
2024-03-01
13 min
UNF#CK YOUR DATA
Mit AI den Jahresabschluss richtig prüfen - Wie moderne Prüfung aussieht| Benjamin Aunkofer
Was prüft eigentlich ein Wirtschaftsprüfer wirklich? Und wie wird KI diesen Bereich revolutionieren? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Benjamin Aunkofer, Gründer von Datanomiq und AudavisWer glaubt, dass Wirtschaftsprüfer die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens prüfen, der liegt nicht ganz so falsch wie mit den Zitronenfaltern und dem Zitronen falten.Aber eigentlich prüfen diese Damen und Herren primär, ob ein Unternehmen ordentlich wirtschaftet. Das kann auch erstmal unrentabel sein.Warum das wichtig, dass die korrekten Regeln des ordentlichen Wirtschaften eingehalten...
2024-01-17
53 min
Steuerberaterprüfung mit Freude und Leichtigkeit bestehen
#37 Die mündliche StB-Prüfung aus der Sicht des Prüfers - Interview mit Prof. Dr. Christian Tenbergen
In diesem Interview spreche ich mit Prof. Dr. Christian Tenbergen - einem ehemaligen Prüfer in der mündlichen StB-Prüfung des Landes NRW. Er gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen und Tipps für eine optimale Prüfungsvorbereitung.
2023-12-28
34 min
Certified SPOTLIGHT
Andreas Schmid - Mit wenig Aufwand das Erlebnis für den Gast verbessern - Folge 4
Was ist aus Sicht eines Business-Gastes essenziell und macht den Hotel-Aufenthalt zum Highlight? Haben sich die Prioritäten in den vergangenen Jahren verschoben und was sind die entscheidenden Themen der Zukunft für die Hotellerie? Seine Erfahrungen und Vorstellungen dazu teilt Andreas Schmid, der in seinem Beruf den strategischen Einkauf bei der DZ Bank AG betreut und schon seit mehr als zehn Jahren für Certified prüft. In der vierten Folge der neuen Podcast-Reihe „Certified Spotlight“ des unabhängigen Prüfinstituts Certified erläutert er im Gespräch mit Moderator Christian Badenhop auch seine ganz persönl...
2023-06-09
25 min
Speed Strength Show
Episode 60 - Welcome to Christian Prufer
This episode Tommy welcomes Christian Prufer as a co-host to the show. In this episode Tommy thanks Braden for the time and knowledge he shared on the show as he sets off on a new career path. Christian shares his background in coaching and the two discuss their history working together in the coaching world. As always, this is sandwiched between random banter and this weeks music selection.
2023-05-26
55 min
Wirtschaftsprüfung kann mehr!
#2.2 Wie verändert Künstliche Intelligenz die Abschlussprüfung? Diskussionen zu ChatGPT und mehr
Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) die Wirtschaftsprüfung derzeit und in der Zukunft? Können Wirtschaftsprüfer:innen mit Hilfe KI-basierter Systeme effizienter und qualitativ hochwertiger prüfen? Wären sog. Bilanzskandale der jüngeren Vergangenheit mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz zu verhindern gewesen? Neueste KI-Systeme, wie z. B. GPT-4 von OpenAI, zeigen auf, welche Potentiale KI-basierte Tools Unternehmen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften bieten. In Folge zwei der Staffel „Perspektivisch denken“ diskutieren Professor Rüdiger Loitz, Wirtschaftsprüfer, CPA und Steuerberater sowie Partner Assurance Technology & Innovation bei PwC Deutschland und Professor Christian Bauckhage, Profe...
2023-05-02
49 min
Wirtschaftsprüfung kann mehr!
#2.1 Wie verändert Künstliche Intelligenz die Abschlussprüfung? Diskussionen zu ChatGPT & mehr
Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) die Wirtschaftsprüfung derzeit und in der Zukunft? Können Wirtschaftsprüfer:innen mit Hilfe KI-basierter Systeme effizienter und qualitativ hochwertiger prüfen? Wären sog. Bilanzskandale der jüngeren Vergangenheit mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz zu verhindern gewesen? Neueste KI-Systeme, wie z. B. ChatGPT von OpenAI, zeigen auf, welche Potentiale KI-basierte Tools Unternehmen und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften bieten. In Folge zwei der Staffel „Perspektivisch denken“ diskutieren Professor Rüdiger Loitz, Wirtschaftsprüfer, CPA und Steuerberater sowie Partner Assurance Technology & Innovation bei PwC Deutschland und Professor Christian Bauckhage, Professor für Informatik, ins...
2023-03-01
40 min
Levelmeister Gaming-Podcast (Videospiele)
The Callisto Protocol (2/2) - Knietief durch die Kacke
Nachdem wir im ersten Teil unseres Spieletagebuchs über die ersten 60 Minuten Gameplay von The Callisto Protocoll diskutiert haben, geht es mit dieser Folge, um unsere restlichen Eindrücke. Dabei müssen wir direkt eine Spoilerwarnung aussprechen, denn wir haben uns entschlossen, das Spiel in sämtliche Bestandteile auseinanderzunehmen. Es hat es einfach nicht anders verdient…aber hört selber wenn wir als TÜV-Prüfer The Callisto Protocoll auf die Hebebühne hieven und erstmal eine ordentliche Abgasuntersuchung durchführen – anscheinend hat das ja vor uns keiner gemacht.
2023-01-13
2h 36
Jura und die Welt da draußen
S3E07 - Examen Live (Teil 4)
Almost done! Längere Zeit haben wir Freddi mit durch sein Examen begleitet – und bald ist es tatsächlich vorbei. Wie waren die schriftlichen Klausuren? Was waren die härtesten Phasen? Und wie bereitet man sich auf die mündliche Prüfung vor? Darum soll es in der neusten Folge „Examen live“ gehen! Inhalt: 00:00 - Intro 02:18 - Die Klausuren und das Umfeld 07:38 - Mündliche Prüfung 18:22 - Die Prüfer in der Mündlichen 24:27 - Wie absurd kann Strafrechtsklausur? 27:51 - Die Noten - ein Wechselbad der Gefühle 33:20...
2022-10-16
35 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
204 - Bundesregierung hilft beim Flughafen-Chaos / Mann schwimmt 1200 km im Rhein / Keine Verbesserungen am Neumarkt
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: NRW-Ministerriege komplett: Kein Kölner im Kabinett Tarifstreit an der Uniklinik spitzt sich zu Tourismus in Köln fast wieder auf Vor-Pandemie-Niveau Umweltfreundlicher als Brücken: Prüfer plädieren für Tunnelbau unterm Rhein Chaos am Flughafen: Aus dem Ausland sollen Hilfskräfte angeworben werden Keine Verbesserungen am Neumarkt: Die Drogenszene prägt den Platz und sein Umfeld In 25 Tagen bis zur Mündung: Ein Mann aus Chemitz schwimmt über 1200 Kilometer durch den Rhein All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS...
2022-06-29
14 min
The Strata
Presenting - Earth Eclipsed
Hey Strata fans, this week I'm happy to share with you another great podcast from some fellow creators. It's called Earth Eclipsed, and I don't want to give too much away about the story because you really should experience the twists and turns for yourself. I can tell you that it throws you right into the action, and the worldbuilding is fantastic. There's just so much to dig into here. So please take a listen! I hope you enjoy this introduction to Earth Eclipsed. When information gets leaked about a top secret project led by renowned neuroscientist Dr. Alexine...
2022-06-14
27 min
The Strange Case of Starship Iris
Feed Drop! Earth Eclipsed 1.01 "The Abacus Project"
Earth Eclipsed 1.01: "The Abacus Project"Transcript available here: https://www.eartheclipsed.com/app/uploads/2021/03/01-h4k4daaywf.pdfWhen information gets leaked about a top secret project led by renowned neuroscientist Dr. Alexine Prometh, she finds herself up against a company looking for someone to blame, and a renegade miner with his own plans for her research.Produced, Directed, and Written By:Nicholas Prufer, AJ Churchill, Victor LeeScript Edited By:Alexa PolivkaMusic by:
2022-02-15
27 min
AG Zivilrecht
Folge 55 – Die Tätigkeit als Prüfer in den juristischen Staatsprüfungen
In der heutigen (etwas unjuristischen) Folge stelle ich meine Tätigkeit als Prüfer in den juristischen Staatsprüfungen dar. Insbesondere beschreibe ich, wie und in welchen Schritten eine Klausurkorrektur bei mir erfolgt, bis letztlich das Klausurvotum geschrieben ist.
2021-06-06
1h 17
Ukas vin
Ufiltert og funky bærbonanza
I denne episoden smaker programleder Tommy Andresen og Christina Mari Helle fra Radegast i Oslo på en saftig, ufiltrert vin fra en vinmark i Saint Jean de Minervois i vinområdet Languedoc. Le Petit Gimios Rouge Fruit 2019. Biodynamisk dyrket. 113 år gamle (!) vinstokker plantet i et jordsmonn av kalkstein. Alle de 16 forskjellige druetypene er samplantet. Hele klaser spontanfermenteres med to ukers skallkontakt. Videre modning på ståltanker i åtte måneder før flasking. Vinen er ufiltrert og usvovlet. Languedoc, Frankrike Field blend av 16 forskjellige sorter, deriblant carignan, grenache, cinsault, mourvèdre...
2021-03-16
29 min
Criminal Compliance Podcast
Rechtsprechungsupdate Wirtschaftsstrafrecht - Entbindung von der Verschwiegenheitspflicht für Berufsgeheimnisträger
Wer kann im Rahmen eines Insolvenzverfahrens BerufsgeheimnisträgerInnen von ihrer Verschwiegenheitspflicht entbinden? Diese Frage, die zuletzt im Zuge des Wirecard-Skandals aufgekommen war, wurde in der obergerichtlichen Rechtsprechung jahrelang uneinheitlich entschieden. Nun hat der BGH eine richtungsweisende Entscheidung gefällt, die nicht nur für WirtschaftsprüferInnen, SteuerberaterInnen und ÄnwaltInnen höchst praxisrelevant ist. Der BGH hatte sich in Beschlüssen vom 27. Januar 2021 (Az. StB 43, 44 und 48/20) mit der Rechtsfrage zu befassen, nachdem der Wirecard-Untersuchungsausschuss des Bundestages Ordnungsgelder gegen drei Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young verhängt hatte. Diese hatten das Zeugnis vor dem Wirecard-Untersuchungsausschuss unter Berufung auf ihre Verschwie...
2021-02-19
06 min
Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel
Agnes trifft Hosentaschen
Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Agnesviertel in Köln Die ersten von Männern und Frauen getragenen Handtaschen waren vom 13. bis 15. Jahrhundert kleine Beutelchen- diese haben das Outfit vervollständigt und wurden an der Seite des Gürtels getragen. https://www.bag-affair.de/handtaschen-sind-eigentlich-fur-manner/ Pretenders - Brass In Pocket https://www.youtube.com/watch?v=0H6re3PCP3E Adding Pockets to ALL my dresses https://www.youtube.com/watch?v=7pE_nrHKd58 Gedicht "Die magische Hosentasche" https://www.dasgedichtblog.de/gedichte-mit-tradition-folge-177-die-magische-hosentasche/2020/01/31/ Der Zimmermannsgürtel https://www.engelbert-strauss.de/ha...
2021-01-28
52 min
Download Top Free Audiobooks in Biography & Memoir, History & Culture
Lawrence in Arabia: War, Deceit, Imperial Folly and the Making of the Modern Middle East by Scott Anderson
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/432278 to listen full audiobooks. Title: Lawrence in Arabia: War, Deceit, Imperial Folly and the Making of the Modern Middle East Author: Scott Anderson Narrator: Malcolm Hillgartner Format: Unabridged Audiobook Length: 23 hours 46 minutes Release date: August 25, 2020 Ratings: Ratings of Book: 4.38 of Total 16 Ratings of Narrator: 5 of Total 1 Genres: History & Culture Publisher's Summary: NAMED ONE OF THE BEST BOOKS OF THE YEAR BY New York Times • Christian Science Monitor • NPR • Seattle Times • St. Louis Dispatch National Book Critics Circle Finalist -- American Library Association Notable Book A thrilling and revelatory narrative of one of the most epic...
2020-08-25
10 min
Get Lost in the World of Stories With Free Audiobook
Lawrence in Arabia: War, Deceit, Imperial Folly and the Making of the Modern Middle East Audiobook by Scott Anderson
Listen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 432278 Title: Lawrence in Arabia: War, Deceit, Imperial Folly and the Making of the Modern Middle East Author: Scott Anderson Narrator: Malcolm Hillgartner Format: Unabridged Length: 23:46:00 Language: English Release date: 08-25-20 Publisher: Random House (Audio) Genres: Biography & Memoir, Military, History & Culture Summary: NAMED ONE OF THE BEST BOOKS OF THE YEAR BY New York Times • Christian Science Monitor • NPR • Seattle Times • St. Louis Dispatch National Book Critics Circle Finalist -- American Library Association Notable Book A thrilling and revelatory narrative of one of the most epic and consequential periods...
2020-08-25
11h 46
Discover the Best Audio Stories in History, Military
Lawrence in Arabia: War, Deceit, Imperial Folly and the Making of the Modern Middle East by Scott Anderson
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/432278 to listen full audiobooks. Title: Lawrence in Arabia: War, Deceit, Imperial Folly and the Making of the Modern Middle East Author: Scott Anderson Narrator: Malcolm Hillgartner Format: Unabridged Audiobook Length: 23 hours 46 minutes Release date: August 25, 2020 Ratings: Ratings of Book: 4.38 of Total 16 Ratings of Narrator: 5 of Total 1 Genres: Military Publisher's Summary: NAMED ONE OF THE BEST BOOKS OF THE YEAR BY New York Times • Christian Science Monitor • NPR • Seattle Times • St. Louis Dispatch National Book Critics Circle Finalist -- American Library Association Notable Book A thrilling and revelatory narrative of one of the most epic and...
2020-08-25
10 min
Discover the Best Audio Stories in History, Military
Lawrence in Arabia: War, Deceit, Imperial Folly and the Making of the Modern Middle East by Scott Anderson
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/432278to listen full audiobooks. Title: Lawrence in Arabia: War, Deceit, Imperial Folly and the Making of the Modern Middle East Author: Scott Anderson Narrator: Malcolm Hillgartner Format: Unabridged Audiobook Length: 23 hours 46 minutes Release date: August 25, 2020 Ratings: Ratings of Book: 4.38 of Total 16 Ratings of Narrator: 5 of Total 1 Genres: Military Publisher's Summary: NAMED ONE OF THE BEST BOOKS OF THE YEAR BY New York Times • Christian Science Monitor • NPR • Seattle Times • St. Louis Dispatch National Book Critics Circle Finalist -- American Library Association Notable Book A thrilling and revelatory narrative of one of the most epic and conse...
2020-08-25
11h 46
Wieder was gelernt - der ntv-Podcast
Hat EY Schuld am Wirecard-Betrug?
Seit 2009 prüft Ernst & Young die Bücher von Wirecard. Aber trotz zahlreicher Hinweise auf Ungereimtheiten in der Presse und von Anlegern winken die Prüfer von EY die Bilanzen Jahr für Jahr durch. Erst dieses Jahr wird es ihnen zu viel: Haben sie zuvor jahrelang geschlampt?Haben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Christian Herrmann auf Twitter: twitter.com/chrherrmannSie finden 'Wieder was gelernt' in der ntv-App und auf allen bekannten Podcast-Plattformen. Mit dem RSS-Feed können Sie 'Wieder was gelernt' auch in jeder anderen Podcast-App hören. Fügen Sie die URL einfach...
2020-08-11
09 min
Fotogrow - Fotografisch wachsen
Fotos online verkaufen im Fotografen-Shop
Wie du als Fotograf online Bilder verkaufen kannst, ohne zusätzlichen Aufwand, erfährst du in diesem Fotogrow-Interview mit Christian Prüfer, Geschäftsführer von Pictrs. 👉 Mein eigener Pictrs-Shop auf https://www.kunst.vonkuhwede.de +++ Fotogrow-Podcast auf iTunes: https://apple.co/2WbtaSS 👉 Wenn du ein ❤️ für meinen🎙 übrig hast, dann kannst du meine Arbeit 💰 unterstützen. 👉 SteadyHQ https://steadyhq.com/de/fotogrow. Wenn du mehr fotografische ❤️ Inhalte möchtest, dann werde Teil der Fotogrow Community und erhalte Fototipps direkt in dein 💌 Postfach. 👉 https://www.fotogrow.de 👉 PICTRS SONDERANGEBOT https://www.pictrs.com/campaign/corwin
2020-06-02
57 min
DigitalFutter
Betriebsprüfung und FastBill!?
Betriebsprüfung und FastBill!? Interview mit Betriebsprüferin, Steuerberater, FastBill! Chance sich „vernünftig“, „neu“ und digital aufzustellen; Was kann man heutzutage alles digital erledigen und worauf achten die Finanzämter / Steuerberater? Im Experteninterview unterhalten sich Andrea Köchling (Betriebsprüferin), Christian Deák (Steuerberater DHW Steuerberatungsgesellschaft) und René Maudrich (Geschäftsführer FastBill GmbH) über die Möglichkeiten eines „digitalen Setups“ und worauf man achten sollte! ordentliche Rechnungsschreibung Vorsteuerabzug GoBD: Unterlagen muss man auch „finden können“ —> NEO Accounting Digitale Tools: Verfahrensdokumentation ist verpflichtend ! Weitere Verfahrensdokumentationen; RESI Scan (Papier vernichten) Digitale Orga mit dem Steuerberater fortsetzen; w...
2020-05-29
52 min
sprenger spricht autorinsights
(98) Abgehängt: Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen!
Lisa Graf, Tillmann Prüfer und Michael Witt über Kinder, Klischees und Katastrophen Warum kriegen Frauen das alles so einfach hin? Arbeit, Kinder und Co? Und warum kriegen die Männer es nicht hin? Wollen sie es nicht, können sie es nicht? Wollen sie lieber nur der Fun-Dad sein oder können sie einfach nicht weniger arbeiten, ihre Stunden reduzieren? Oder ist der Eindruck falsch? War das nur früher so und ist es heutzutage nicht mehr so? Tillmann Prüfer, der ZEIT-Redakteur und mehrfach preisgekrönte Buchautor Autor gibt viele Antworten: „man hört das in Umfragen...
1970-01-01
1h 38