podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christian Reisinger
Shows
Aktuell - Der Talk
Aktuell - Der Talk
Große Würfe oder kleine Schritte wie schlägt sich die Dreier-Koalition? Die Neue: Wie macht sich die Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger als Außenministerin? Wien-Wahl als Stimmungstest: die erste große Wahl seit der Regierungsbildung – und vermutlich die letzte für mindestens zwei Jahre. Was bedeutet das für die Bundespolitik? Groß aber machtlos? Statt Kanzlersessel zurück auf der Oppositionsbank was kann die FPÖ bewirken? Darüber spricht Meinrad Knapp dieses Mal mit: Hans Mahr (Medienmanager), Petra Stuiber (Der Standard), Anneliese Rohrer (Die Presse), Christian Böhmer (Kurier)
2025-04-24
51 min
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: Die neue Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos hat viele Probleme zu lösen. Der Aktienmarkt war bisher nur Randthema, ist auch kein Problem, sondern eine Chance (bitte nicht für weitere Steuergelüste). Bisher ist der Aktienmarkt keineswegs so negativ wie in der vorigen Koalition weggekommen. Heute freue ich mich, die erste Wortspende (die ich wahrgenommen habe) aus einer Regierungspartei zu Aktien spielen zu dürfen, danke Sophie Wotschke (Neos), dies im grossartigen Vordenken-Podcast der VBV von und mit Rudi Greinix. Vordenken-Podcast VBV: https://audio-cd.at/page/playlist/8097/ Börsepeople Sophie Wotschke: https://audio-cd.at/page/po...
2025-04-03
03 min
HEUTE - Top-News des Tages
Heute Podcast vom 28.3.2025
Die Meldungen: Ein Erdbeben im Barometer der Zeitung "Heute": Im aktuellen Politbarometer verdrängen die Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger und der Kanzler den FPÖ-Chef Herbert Kickl von Platz eins. Die Umfrage zeigt, dass Meinl-Reisinger vor dem Kanzler Karl Stocker liegt. Die jüngste Erhebung zur Regierung offenbart eine gemischte Zufriedenheit in Österreich. Wolfgang J., ein Pendler, der gerade arbeitslos ist, hat den letzten Rest seiner Geduld verloren. Nach einer Wartezeit von acht Monaten erhielt er eine Parkstrafe in Höhe von fünfundachtzig Euro für das Abstellen seines Autos beim P...
2025-03-28
04 min
Flyover Conservatives
Trump Ramps Up Ice Raids in Cities. Dutch Sheets’ Urgent Prophetic Word!; The Untold History of the Disappearing American Farmer - Brian Reisinger | FOC Show
Today at 11:11 am CST, on the Flyover Conservatives show we are tackling the most important things going on RIGHT NOW from a Conservative Christian perspective! Today at 11:11 am CST, on the Flyover Conservatives show we are tackling the most important things going on RIGHT NOW from a Conservative Christian perspective! TO WATCH ALL FLYOVER CONSERVATIVES SHOWS - https://flyover.live/show/flyoverTO WATCH ALL FLYOVER CONSERVATIVES SHOWS - https://flyover.live/show/flyoverTO WATCH ALL FLYOVER CONTENT: www.flyover.liveTO WATCH ALL FLYOVER CONTENT: www.flyover.live...
2025-03-21
1h 37
Inside Austria
Hält die Anti-Kickl-Koalition?
Ein konservativer Kanzler, der eigentlich nie Parteivorsitzender werden wollte, ein rebellischer Vizekanzler, der sich einst als Marxist bezeichnete, eine liberale Außenministerin. Allzu viele Gemeinsamkeiten haben die drei Köpfe der neuen österreichischen Dreierregierung – Christian Stocker (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) – wohl nicht. Was sie eint, ist die Sorge vor der stärksten Kraft im Land: der rechtspopulistischen FPÖ und ihrem radikalen Vorsitzenden Herbert Kickl, der Österreich gern in eine illiberale Demokratie verwandeln würde. Um einen Kanzler Kickl zu verhindern, hat sich das Dreierbündnis im zweiten Anlauf nun doch zusammengerauft. Aber reicht ein gemeinsame...
2025-03-15
38 min
The Jayne Carroll Show
Monday, March 10, 2025
7:00: Former U.S. Marine, Pastor David Scarlett, author of All For His Glory: The Near-Death Experience of a Modern-Day Job, is the chairman and founder of His Glory Ministries, a Christian outreach and Creator of the Film, BATTLE AT THE BORDER.TOPIC: Christians are being slaughtered in Syria7:30: Brian Reisinger, author of Land Rich, Cash Poor: My Family's Hope and the Untold History of the Disappearing American FarmerTOPIC: China’s tariffs on agricultural products with the U.S. and Canada begin 8:00: Steve Goreham, Speaker and Author - My latest book...
2025-03-11
1h 25
Der Chefredakteur
"Nicht mein Kanzler": Kann Dreierkoalition Vertrauen zurückgewinnen?
Die Regierung ist frisch im Amt und hat schon mit den ersten (internen) Herausforderungen zu kämpfen. Zudem muss sie es schaffen, das Vertrauen in die Politik wieder zu stärken und auch jene zu vertreten, die sie nicht gewählt haben. Wie macht sich die Dreierkoalition unter Christian Stocker (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) bis jetzt? Können sie die großen Herausforderungen meistern und was passiert, wenn sie das nicht schaffen? In dieser Episode gibt KURIER-Chefredakteur Martin Gebhart seine Einschätzung zur innenpolitischen Situation ab und spricht mit Podcast-Redakteurin Caroline Bartos über die Arbeit und den I...
2025-03-07
17 min
Die Milchbar
Warum die Dreierkoalition sieben Staatssekretäre braucht und wem sie nutzen
Was ist von einem SPÖ-Finanzminister zu erwarten, der als "Liebling der Linken" bezeichnet wird? Wer wird bei der ÖVP von sich reden machen - und welcher Staatssekretär hat möglicherweise wenig bis nichts zu tun? Warum über der Dreierkoalition das Damoklesschwert des Defizits schwebt und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger in der Neutralitätsdebatte einen schweren Stand haben wird - darüber sprechen am 38. Milchbartresen: Christian Böhmer, Josef Gebhard und Johanna Hager.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Auf kurier.at fin...
2025-03-05
33 min
Talk im Hangar-7
Talk Spezial: Was bringt die Dreier-Koalition?
Fünf Monate und drei Anläufe hat es gebraucht, jetzt regiert man zu dritt. Und Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) wollen liefern: „Wir haben sicher keine Schonfrist“, so Stocker im Talk Spezial bei ServusTV.Welche Pflöcke will der Bundeskanzler konkret einschlagen? Welche Partei hat besonders viele ihrer Vorstellungen durchgebracht? Wie positioniert sich die neue Regierung nach dem Stopp der US-Militärhilfe für die Ukraine in Sicherheitsfragen? Wie will die „Zuckerl-Koalition“ das Budget konsolidieren? Und war man nur deshalb zu allen Kompromissen bereit, um Herbert Kickl...
2025-03-05
41 min
Info-DIREKT - Das Magazin für Patrioten
ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierungsabkommen: Ein gefährlicher Rohrkrepierer!
In diesem "Info-DIREKT Live-Podcast" sprechen Florian Machl (Report24) und Michael Scharfmüller (Magazin Info-DIREKT) über das Regierungsabkommen, das nunvon den Parteichefs Christian Stocker (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (NEOS) präsentiert wurde. Mehr über Report24: https://report24.news/ Mehr über das Magazin Info-DIRKET: https://www.info-direkt.eu/
2025-02-28
1h 36
Was wichtig ist
Das plant die neue ÖVP-SPÖ-Neos-Koalition: Wo sind die Leuchttürme?
„Jetzt das Richtige tun. Für Österreich“. Das ist der Titel des Regierungsprogramms der Dreierkoalition, das die Parteichefs Christian Stocker (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) am Donnerstag vorstellten. Auf knapp über 200 Seiten ist zu lesen, wie sich die neue Regierung die nächsten fünf Jahre vorstellt. Manches ist recht konkret, manches noch vage und teils mit Vorbehalt formuliert - je nachdem, wie sich das Budget ab 2027 entwickelt. Innenpolitik-Redakteur Klaus Knittelfelder hat den Überblick über die Fülle der Themen. Womit darf man in den nächsten Wochen und Monaten rechnen, welche möglichen Streitthemen wur...
2025-02-27
15 min
Studio KURIER - Der österreichische Nachrichtenpodcast aus Politik und Wirtschaft
Regierungsprogramm: Das planen ÖVP, SPÖ und Neos
Dreierkoalition: Im zweiten Anlauf haben sich ÖVP, SPÖ und Neos geeinigt. Bei einer Pressekonferenz haben Christian Stocker (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) heute, Donnerstag, ihr mehr als 200 Seiten starkes Regierungsprogramm vorgestellt. Der Titel lautet: "Jetzt das Richtige tun. Für Österreich". Was planen die Parteien in den nächsten fünf Jahren umzusetzen und wer soll welches Ministerium führen? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Innenpolitik-Chefin Johanna Hager. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-02-27
16 min
Beide Seiten Live
Zu Gast: Ursula Plassnik, ehem. Außenministerin ÖVP (2004 - 2008)
Wir beleuchten heute beide Seiten zu folgenden Themen: - Koalition auf der Zielgeraden? Wann steht eine Regierung? - Wer regiert uns künftig? Werden Beate Meinl-Reisinger, Christoph Wiederkehr, Wolfgang Hattmannsdorfer und Alexander Wrabetz Teil der nächsten Regierung sein? - Wie geht es mit Deutschland weiter? Und nachgefragt haben wir heute bei der ehem. ÖVP-Außenministerin Ursula Plassnik sowie beim Meinungsforscher Christoph Haselmayer und beim Politik-Analysten und ehem. Profil-Chefredakteur Christian Rainer.
2025-02-24
53 min
REINgehört - der Podcast für Reinigung & Hygiene
#97 REINgehört-Special: Zukunftsforum Gebäudedienste 2024 - Dr. Christian Reisinger
In dieser Episode von REINgehört ist Dr. Christian Reisinger zu Gast. In dieser Episode von REINgehört ist Dr. Christian Reisinger zu Gast. Er ist Geschäftsführer von ConClimate. Im Rahmen des Zukunftsforums Gebäudedienste 2024, hat Max Herrmannsdörfer mit ihm über das ESG im Gebäudemanagement gesprochen. ▬ Mehr vom Handwerker Radio ▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Homepage und Stream Instagram Facebook TikTok LinkedIn YouTube
2025-02-20
13 min
Giesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch
#169 Aufbau- und Umbau-Pläne
Glöckners Aufschwung, Grünwalder Pläne und Präsidenten-Wechsel Der TSV 1860 bleibt unter der Regie von Trainer Patrick Glöckner auch im dritten Spiel ungeschlagen und zeigt aufsteigende Tendenz, was an richtigen Personalentscheidungen, gezielten Nachbesserungen und richtigen Reaktionen liegt. Das kann die Basis sein, wie auch Team und Fans wieder zusammenwachsen und sich gegenseitig anzünden können, wie im Spiel gegen Ingolstadt spürbar war, auch wenn es noch ein weiter Weg bis zum alten "Giasinga Gfui" ist. Stichwort Giesing, die zuletzt aufgetauchten Umbaupläne für das Grünwalder Stadion von Gerhard Günther haben in der...
2025-02-12
57 min
Die Milchbar
Kickls Koalitionskalamitäten - Wie das blau-türkise Zeitfenster kleiner wird
Auf den Tag genau fünf Wochen ist es her, da stand Beate Meinl-Reisinger vom Dreier-Koalitionsverhandlungstisch auf und sagte: "Das geht mit uns nicht“.Jetzt scheint zwischen FPÖ-Chef Herbert Kickl und ÖVP-Chef Christian Stocker kaum mehr was zu gehen. Man spricht über einander statt miteinander. Pokert hoch und verzichtet dann doch, weil die historische Chance für Blau-Türkis stündlich schwindet? Könnten wir am Ende doch bald von Experten regiert werden? Das besprechen am 33. Tresen der Milchbar Josef Gebhard, Raffaela Lindorfer und Johanna Hager.Weiterführende Artikel:Worüber FPÖ und ÖVP n...
2025-02-07
35 min
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Wiener Börse Party #815: ATX etwas fester, Immofinanz gesucht, Semperit vor den Vorhang, Pierer Mobility Rechenspiele
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #815: - ATX etwas stärker - Immofinanz gesucht - noch warten auf den 200er beim Tagesumsatz - Semperit lupenrein - Post als Ski WM-Partner, Folge-Insolvenzen und Rechenspiele bei Pierer, Auftrag für Strabag - Flughafen-Event - Research zu Do&Co - Gedanken zu Beate Meinl-Reisinger und Rudi Fußi - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Valerie De Icco-Streibel, http://www.audio-cd.at/people ...
2025-01-08
04 min
Ist das wichtig?
#8 Woran der Dreier gescheitert ist
Hier noch einige vertiefende Links, falls ihr euch genauer über das Ende der Dreierverhandlungen informieren wollt:Christian Nusser beschreibt auf Newsflix das "Protokoll einer Pleite: Wie Leuchttürme zu Ruinen wurden":https://www.newsflix.at/s/protokoll-eines-debakels-wie-leuchttuerme-zu-ruinen-wurden-120081448Auch Josef Votzi durchleuchtet im Trend, "Warum dieser Dreier nie flott wurde":https://www.trend.at/politik/politik-backstage-warum-dieser-dreier-nie-flott-wurdeGerald John im Standard mit einer exzellenten Analyse, "Wer beim Budget auf stur geschaltet hat"https://www.derstandard.at/story/3000000251540/verbohrte-linke-oder-blauverliebter-wirtschaftsfluegel-wer-beim-budget-auf-stur-geschaltet-hatUnd hier noch die Statements der Parteichefs zum Scheitern der Verhandlungen zum Nachschauen:Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger:https://on...
2025-01-08
12 min
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 3/365: Warum der Österreichische Kapitalmarkt vom Zuckerl-Aus profitieren wird
Episode 3/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Aus der Zuckerl-Koalition (ÖVP, SPÖ, Neos) wird nichts, Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat die Reissleine gezogen, da es auf ein "Weiter wie immer" herausgelaufen wäre. Warum das für den Kapitalmarkt die richtige Entwicklung ist und wie dramatisch sich das Umfeld seit der Wahl im Herbst verändert hat, wird hier ausgeführt. Der Kapitalmarkt ist Teil der Lösung für Reformen, wie schon in der daily voice 1/365 von Heimo Scheuch und Christoph Boschan ausgeführt. Introducing hier zunächst Wolfgang Matejka und bald Gunter Deuber, die beiden werden in den daily...
2025-01-03
07 min
Was jetzt?
Update: Zu Besuch bei Assads Nachfolgern
Außenministerin Annalena Baerbock ist fast vier Wochen nach dem Sturz von Baschar-al-Assad nach Syrien gereist, um im Namen der EU mit Vertretern der Übergangsregierung Gespräche zu führen. Bei dem Treffen stellte sie Bedingungen für eine Verbesserung der Beziehungen Syriens zu Deutschland, darunter Rechte für alle ethnischen und religiösen Gruppen. Die Macht in Syrien liegt inzwischen bei Ahmed al-Scharaa von der Miliz Hajat Tahrir al-Scham (HTS). Die Außenministerin äußerte Skepsis gegenüber dem HTS aufgrund seiner Verbindung zu Al-Kaida. Syrien ist nach dem Bürgerkrieg stark zerstört, über 16 Millionen Menschen sind auf humanitäre...
2025-01-03
09 min
Ist das wichtig?
#7 Keine Regierung unterm Christbaum
Hier noch ein paar Links zur Vertiefung:Die erwähnte Pressekonferenz von Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (Neos) findet Ihr zum Beispiel beim ORF:https://on.orf.at/video/14256012/doorstep-nach-den-koalitionsverhandlungenChristina Traar berichtet in der Kleinen Zeitung über die Einigung der Verhandler auf neue Integrationsregeln:https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/19188012/dreierkoalition-plant-fixen-integrationspfad-mit-sanktionenMartin Thür hat eine Liste aller Verhandlerinnen und Verhandler und aller Untergruppen zusammengestellt (pdf):https://www.martinthuer.at/wp-content/uploads/2024/11/Koalitionsverhandler-2024.pdfBesonders gut informiert über Interna der Koalitionsverhandlungen sind in der Regel Christian Nusser, Josef Votzi und das Team der „Krone“:
2024-12-20
16 min
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
Unternehmen auf Nachhaltigkeitskurs & Trumps Strafzölle
Unser Gast berät Unternehmen dabei, nachhaltiger zu werden und er meint: In der Transformation steckt Wachstumspotential. Außerdem: Was reitet Trump Kanada und Mexiko höhere Strafzölle aufzuerlegen, als China? Und: Gefahren-Hotspot Weihnachtsmarkt. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:Alle Jahre wieder wird vor der Terrorgefahr auf Weihnachtsmärkten gewarnt. So auch dieses Jahr. Jetzt müssen wir also zwischen den Bretterbuden auf „abstrakte Bedrohungen“ achten? Host Philipp Anft fragt sich, was das eigentlich soll. (00:54) Nachhaltig - nur weil es überall draufsteht, muss es nicht auch drinstecken. Viele Untern...
2024-11-28
21 min
Die Milchbar
Murphy, Mayr und Milliarden: Wie drei Parteien eine Regierung bilden wollen
Sieben Wochen des Sondierens sind vorbei - jetzt verhandeln ÖVP-Chef Karl Nehammer, SPÖ-Chef Andreas Babler und Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger eine Regierung. Mit 300 Verhandlern. Ausgang ungewiss. Oder wie sie selbst sagen: "Noch ist nichts in trockenen Tüchern." Ans Eingemachte geht es derweil im Staatsgefüge selbst: Gunter Mayr, der Cilian Murphy zum Verwechseln ähnlich sieht, ist statt Magnus Brunner neuer Finanzminister.Warum er Österreichs Milliardendefizit nur verwalten kann, es dem Militär trotz Milliardenbudgets an Personal und Österreich damit an Sicherheit fehlt: Darüber sprechen in der 18. Runde der Milchbar Christian Böhmer, Michael Hammerl und Johanna Ha...
2024-11-20
38 min
Die Milchbar
Zwischen Schorsch und Sondieren
Ein Jagdausflug mit Signa-Gründer René Benko wird Georg Dornauer zum Verhängnis. "Der Schorsch" tritt als SPÖ-Chef in Tirol und Landeshauptmann-Stellvertreter in Innsbruck zur Seite. Derweil wird in Wien weiter sondiert. Aber zu dritt - mit ÖVP-Chef Karl Nehammer, SPÖ-Chef Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger. Was die FPÖ und der zweit höchste Mann im Staat - Nationalratspräsident Walter Rosenkranz - derweil machen, darüber sprechen in der 17. Runde der Milchbar: Christian Böhmer, Josef Gebhard und Johanna Hager.Weiterführende Artikel:Jagd-Affäre: Dornauer tritt "zur Seite" und erntet Misstrauensan...
2024-11-13
57 min
Die Milchbar
"Hitler, Hosen, Hogwarts" - Die erste Nationalratssitzung und ihre Folgen
Die XXVIII. Gesetzgebungsperiode hat begonnen und das mit ungewöhnlichen Bildern und ungewohnt freundlichen wie harschen Worten. Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger spricht vom Gefühl eines "ersten Schultags", dankt dem scheidenden Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka und plötzlich erinnert ausgerechnet der grüne Vizekanzler an die 1930er Jahre. Warum der neu konstituierte Nationalrat arm an Frauen und die erste Sitzung reich an Anekdoten ist und was Topfpflanzen und weiße, 240.000 Euro teure Hosen damit zu tun haben, darüber sprechen in der 14. Folge der Milchbar: Christian Böhmer, Raffaela Lindorfer und Johanna Hager. Weiterführende Artikel:Rosenkra...
2024-10-26
49 min
Wer schreibt denn sowas?
20:80 – Klimaschutz nach dem Möglichkeits-Prinzip
Wir präsentieren Bücher, die die Welt verbessern könnten – wenn sie die richtigen Leser finden. Unser Podcast „Wer schreibt denn sowas?“ bringt Ihnen deshalb Autoren und Autorinnen neuer spannender Titel aus vielen Bereichen unserer Gesellschaft ganz nah. Kritisch, prägnant und lebenspraktisch. Immer wieder beklagen wir den „Knowing-Doing-Gap“, also den deutlichen Unterschied zwischen Wissen und Handeln, gerade auch wenn es um umweltfreundliches, klimaschützendes und nachhaltiges Verhalten geht. Auch die Autoren des Buches „Klimakurve kriegen“ haben sich von mit diesem scheinbaren Paradox befasst und sie schlagen uns einen Ausweg vor. Peter Blenke und Christian Reisinger vermuten, dass das Lähmende am...
2024-09-16
14 min
Kopfnüsse
#30 2024: 1 Sommergäähspräch und 58 weitere TV-Termine
Die Kopfnüsse diesmal über:Wahlplakate "Ich bin mir nicht sicher, ob je ein Wahlplakat jemanden umgestimmt hat. Also, dass eine Wählerin Spitzenvertreter von Kampfduzer-Bewegungen auf einem Plakat gesehen haben, der jeweilige Kopf so groß wie ein Plutzer auf einem Wachauer Hokkaidofeld, und sich in der Sekunde umentschieden hat: "Den wähle ich jetzt, weil der schaut so lieb". Eher nicht!"Martin Thür im Unterleiberl "Am vergangenen Montag fand das zweite Sommergespräch am Traunsee statt, Gast war Werner Kogler. Moderator Martin Thür kombinierte diesmal ein weißes Unterleiberl zum Sakko, bei Beate Meinl-Reisinger hatte es n...
2024-08-19
15 min
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Wiener Börse Party #680: Ö-Torhymne zu Beginn, RBI-Gerücht, IPO-Erinnerung Kapsch TrafficCom, US-Investor schichtet ab
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #680 - ATX leicht schwächer - VIG gesucht - Susquehanna kürzt Anteile an Immofinanz, CA Immo und Wienerberger - Research zu Pierer Mobility - RBI Gerücht in 1090 - Vintage zu Kapsch, Porr und Buwog - warum ist der Juni IPO-mässig so beliebt? - weiter gehts im Podcast Links: - Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate Meinl-Reisinger spricht über den Alsergrund...
2024-06-26
04 min
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate Meinl-Reisinger spricht über den Alsergrund
Podcast-Host Christian Drastil (ich) arbeitet und lebt im Alsergrund, bekommt aber von den Vor-Ort-Geschehnissen nicht viel mit. Daher die Idee zum Alsercast, einem Mashup aus Alsergrund und Podcast. Mein Sparring-Partner ist wieder stadtpolitik-Recherchierer Christoph Weißenbäck, im Zentrum der Folge stehen Gerüchte, dass die RBI das Althanquartier übernommen habe, das hörten wir aus mehreren Quellen, die RBI wurde gefragt, kann das aufgrund des Bankgeheimnisses gegenüber dem Alsercast nicht kommentieren. Jedenfalls sieht es so aus, als würde jetzt zügiger gebaut. Weiters gibt es noch ein Statement der Wieder-Alsergrunderin Beate Meinl-Reisinger zum Alsergrund, einen Rap eines Kollegen...
2024-06-26
19 min
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Wiener Börse Party #675: Marlene Engelhorn, Barbara Blaha, Leonore Gewessler, Magnus Brunner & Deutsche Bahn Sommer(tor)tour
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #675: - ATX stärker - Pierer Mobility macht ein bissl was gut - niedrige Handelsvolumina - Stichwort: Marlene Engelhorn, Barbara Blaha, Beate Meinl-Reisinger, Leonore Gewessler, Magnus Brunner - Kapsch TrafficCom-Zahlen, - Research zu FACC - Award für Post - Newsletter LinkedIn zur Deutsche Bahn Sommertortour: https://www.linkedin.com/newsletters/7149857175593558016/ Links: - Börsenradio Live-Blick 19/6: DAX schwach, aber über 18.000, Infineon schwach, überforderte Deutsche Bahn zum Glück nic...
2024-06-19
05 min
sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk Folge 162 vor der Mitgliederversammlung mit Verwaltungsrat Sebastian Seeböck
Send us a textWenige Tage vor der Mitgliederversammlung des TSV 1860 e.V. im Zenith veröffentlichen wir den sechzger.de Talk 162. Die Sendung, die Christian - unterstützt von unserem Redaktionsleiter Thomas Spiesl - moderiert, wurde schon vor über einer Woche aufgezeichnet. Zu Gast ist Sebastian Seeböck, aktuell stellvertretender Vorsitzender im Verwaltungsrat des TSV 1860 und Kandidat für die Wahlen am Sonntag. Aus Gründen der Fairness gegenüber allen Kandidierenden haben wir beschlossen, diese Sendung erst nach Veröffentlichung aller Fragebögen auf sechzger.de online zu stellen.Sieben Jahre Stillstand im TSV 18...
2024-06-13
1h 03
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Börsepeople im Podcast S13/04: Beate Meinl-Reisinger
Beate-Meinl-Reisinger ist NEOS-Vorsitzende und deren Klubobfrau im Parlament sowie die einzige Politikerin, die für die Wiedereinführung der einjährigen KESt-Behaltefrist ist. Wir sprechen über den Alsergrund, über Heide Schmidt, Andreas Treichl, über das, was gemeinsam geht, den Wendepunkt, Wertpapier- und Spartbuchsteuern, die Gelse und warum die Elefantenrunde besser nicht gegendert werden sollte. Ich hab sie auch gefragt, ob sie testweise auch mal einen Baum umarmt hat. Und sie wollte zum Thema Tennis befragt werden. https://www.neos.eu https://beatemeinl.com Podcast: https://beatemeinl.com/gedanken-und-meinung/was-gemeinsam-geht Podcast mit Andreas Treichl: https://youtu.be/JslWmRVbvhw Podcast mit Heide Schmid...
2024-06-05
40 min
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #662: - Feiertags-Mashup mit dem Live-Blick D - ATX stärker - Österreichische Post feiert 18er - diese 10 FavoritInnen gibt es für die Börsepeople Folge 300, Poll unter https://www.linkedin.com/in/christiandrastil/ - Andreas Treichl und Beate Meinl-Reisinger sehen Ö und D als Vorsorge-Schlusslichter https://www.youtube.com/watch?v=JslWmRVbvhw - DAX zum Mai-Ultimo leichter - Rheinmetall zu Mittag stärker - Airbus zu Mittag schw...
2024-05-31
06 min
Börsenradio to go
Börsenradio Live-Blick, Fr. 31.5.24: DAX zum Ultimo etwas schwächer, Rheinmetall gesucht, hohes SAP-Volumen, Mashup Wien
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Freitag, der 31. Mai 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - Feiertags-Mashup mit der Wiener Börse Party - DAX zum Mai-Ultimo leichter - Rheinmetall zu Mittag stärker - Airbus zu Mittag schwach - SAP gestern 6,5x so viel Voluminen wie die ganze Wiener Börse - Serien: Beiersdorf (-) - News-Roundup der Baader Bank: - - ATX st...
2024-05-31
07 min
Was gemeinsam geht
Christian Kern | Wie erhalten wir unseren Wohlstand?
Politik lebt von Diskussion. Politik lebt von unterschiedlichen Meinungen. Politik lebt auch von Wettbewerb. Aber in den vergangenen Jahren kommt ein Grundelement der Politik oftmals zu kurz: Das Gemeinsame und damit auch die Fähigkeit, um Lösungen zu ringen bzw. schlussendlich im Interesse der Menschen auch zu liefern. Das Ergebnis: Noch nie war das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Politik und ihr Kraft Probleme zu lösen so im Keller wie derzeit. Noch nie war das Gefühl, nichts geht mehr in der Bevölkerung so stark, der Stillstand so spürbar. Und noch nie gab es ei...
2024-05-17
57 min
Theology for the Church
The Law and the Gospel in the Christian Life with Fred Malone (S2E12)
In this episode, Caleb is joined by Fred Malone (PhD, Southwestern Baptist Theological Seminary) retired pastor and Professor of Pastoral Theology at Covenant Baptist Theological Seminary to discuss how Christians are to apply the law of Moses in the Christian life today from a 1689 Federalist/Reformed Baptist Perspective. Together they cover the tripartite division (general equity of civil and ceremonial laws, abiding nature of moral law), Christ’s fulfillment of the law, models of sanctification, law/gospel distinction and more. Resources: The True Bounds of Christian Freedom by Samuel Bolton https://a.co/d/bNGafaj The Whole Christ: Legalism, Antinomianism, an...
2024-03-18
1h 06
Jeannes Variete
#3 Bekifft leise in oberösterreichische Pfützen springen
Heute im Programm von “Jeannes Varieté”: Autorin Eva Reisinger erzählt von der Superpower, die sie gerne hätte, und von ihrem Karaoke-Go-To-Song. Du lernst Rachel Carson und ihr Buch “Silent Spring” kennen, mit dem sie quasi im Alleingang die US-amerikanische Umweltbewegung startete. Ich erzähl dir von der Ataraxie, einem Konzept, das mich seit meinem Philosophie-Unterricht in der Schule begleitet. Antonia Hansen, die als Praktikantin zum Sounddesign dieses Podcasts beigetragen hat, stellt uns ihren Lieblingssong vor. Kleiner Hinweis, es wird seeeehr gechillt. Ich will von dir hören: Wie findest du “Jeannes Varieté”? Hast du einen Buchtipp für mich...
2024-03-07
18 min
Radis Erben - der Löwen-Podcast
#312 Jacobacci-Löwen immun gegen die Störfeuer
Ja, die Richtung stimmt wieder beim TSV 1860: Die im Sommer spät zusammengestellte Mannschaft von Trainer Maurizio Jacobacci hat sich längst stabilisiert, das ist auch an einer Serie abzulesen: In den letzten sechs Partien, darunter das 2:0 am Wochenende gegen den SC Freiburg 2, gab es nur eine Niederlage für die Löwen. Der Kontakt zu den vorderen Plätzen ist wieder hergestellt. Sportlich läufts bei den Sechzgern - störend auf die Entwicklung der Drittliga-Löwen könnten sich eigentlich nur die Unruhen im Klub auswirken. Es gibt zu viele Brandherde an der Grünwalder Straße 114 - und die Ges...
2023-10-28
43 min
Mädels, die lesen.
Wie bereite ich mich am besten auf die Frankfurter Buchmesse vor, Anne?
Annes Buchmesse-Hacks für uns 😎 Ich habe Anne @fuxbooks gefragt, wie ich mich am besten auf meinen ersten Besuch bei der Frankfurter Buchmesse vorbereiten kann. Sie hat mit mir jede Menge Tipps und Tricks verraten 🤓 Übrigens 🥳 Die Frankfurter Buchmesse ist in diesem Jahr ein ganz besonderes Erlebnis, denn es ist bereits die 75. und dafür wurde ein richtig tolles Programm zusammengestellt 🙌🏻 Ich hab das Programmheft mal für dich gescannt und einige Autor:innen und Übersetzer:innen vergangener Mädels, die lesen.-Bücher entdeckt, die vor Ort sein werden und die du da treffen kannst: Maja Lunde, De...
2023-10-11
1h 01
sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk Folge 122 nach der Niederlage gegen Erzgebirge Aue und vor FC Ingolstadt - TSV 1860 München
Send us a textNach der dritten Partie in Folge ohne Punkte für den TSV 1860 München gibt es natürlich einiges zu besprechen. Im sechzger.de Talk Folge 122 diskutiert Jan mit seinen Gästen Bernd, Christian und Flo die aktuelle Situation beim TSV 1860 München.Die 1:2-Niederlage gegen Erzgebirge AueDie Führung von Joel Zwarts wurde in der Schlussphase erst von Ex-Löwe Marcel Bär egalisiert, bevor der frisch eingewechselte Maximilian Thiel für kollektiven Jubel im Gästeblock sorgte. Erzgebirge Aue fügte den Löwen bereits die...
2023-09-04
57 min
sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk Folge 115 mit Nicolai Walch (Verwaltungsrat beim TSV 1860 München)
Send us a textEine neue Ausgabe des sechzger.de Talks ist online. In Folge 115 empfängt Christian neben Nicolai Walch vom Verwaltungsrat des TSV München von 1860 e.V. auch Peter vom Wahlausschuss und Redaktionsmitglied Stefan. Gemeinsam sprechen sie u.a. über die Arbeit des Verwaltungsrats, werfen außerdem einen Blick auf die Mitgliederversammlung vom vergangenen Sonntag sowie auf das aktuelle Tagesgeschehen bei 1860 und den vor kurzem veröffentlichen Spielplan.Aktuelle Themen: Memmingen, Neuzugänge, Sportdirektor, Spielplan 2023/24Ganz kommen wir auch in dieser, dem Verwaltungsrat und der Mitgliederversammlung gewidmeten Sendung nicht...
2023-07-11
1h 14
Exposit The Word
You are NOT a Christian unless this has happened to you
An Interview with Allen Nelson author of A change of heart About the book "Not long ago, I was asked to write on the topic, "If Christianity is so good, why are Christians so bad?"—a question made vastly more difficult by the problem of "false professors" in the pews. I'm grateful that Allen Nelson has accessibly, persuasively, and winsomely laid out the case for restricting the title, "Christian," to the regenerate. As A Change of Heart negotiates the theological currents and rapids associated with monergism, Ordo salutes, sacraments, etc. it's chock-full of scripture citations, helpful analogies (employing The Pr...
2023-05-13
59 min
The Modern Puritan
#1 Geoff Thomas: the Gospel, the Asbury Revival, Personal Biography
Rev. Dr. Geoffrey Thomas was the minister of Alfred Place Baptist Church in Aberystwyth, Wales, for fifty years beginning in 1965. He has served as the chairman of the Grace Churches of England and Wales, as well as chairman of the Association of Evangelical Churches of Wales. He is a prolific author, and has published numerous articles and books, including The Holy Spirit, Daniel: Servant of God Under Four Kings, Philip and the Revival in Samaria, Ernest Reisinger: A Biography, Brownlow North: The All-Around Evangelist, The Sure Word of God, Everyone's Invited, and You Could Have It All, as well as coll...
2023-05-10
38 min
sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk Folge 106: TSV 1860 München - SC Freiburg II, vor Essen auswärts
Send us a textFrüher, als gewohnt haben wir diese Woche den sechzger.de Talk 106 aufgezeichnet. Schon am Sonntag Abend fanden sich Moderator Christian, Bernd und Thomas zusammen, um sowohl über das 1:0 des TSV 1860 gegen die Zweitvertretung des SC Freiburg, als auch über die kommenden Sonntag bevorstehenden Fahrt nach Essen zu sprechen. Dass es in der Sendung auch - wieder einmal - um Hasan Ismaik geht, haben wir uns ehrlichgesagt nicht selber ausgesucht. Aber es hilft ja nix!1:0 gegen Freiburg IIZufrieden mit der Leistung der Löwen - und natürlich mit d...
2023-05-08
42 min
sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk Folge 85: Im Gespräch mit Robert Reisinger
Send us a textNach Union Berlin und dem Fanprojekt geht der dritte und in der Redaktion lange mit Spannung erwartete Podcast in der Winterpause online. In Folge 85 ist niemand geringeres als Löwen-Präsident Robert Reisinger zu Gast und steht den sechzger.de-Redakteuren Jan, Christian und Stefan Rede und Antwort.Die Löwen und das EigenkapitalBevor in die einzelnen Themenblöcke des Gesprächs eingestiegen wird, ist in Folge 85 ein aktuelles Thema im Fokus. Auch auf sechzger.de wurde thematisiert, dass das Eigenkapital der Löwen wieder zu Problemen führen...
2022-12-09
1h 07
The Whole Counsel
Grace and Law XVI: The Right and Wrong Use of the Law
We have had 15 discussions of the Christian’s relationship to the God’s moral law in this series. If anything, we hope we have shown you this topic is important and worth a great deal of meditation. In the final conversation of this series, John Snyder and Steve Crampton ask what are the right and wrong ways of using the law. We’ve already answered the lies of antinomianism, the belief we shouldn’t use the law at all. But now we discuss how how to properly use the law in our life, and inappropriate uses we as human...
2022-10-06
30 min
The Whole Counsel
Grace and Law XV: The Dominion of the Law and Sin
Next week we will finish our series on The Law and the Gospel. In this series we have sought to study the New Testament Christian’s relationship to God’s moral law. Before salvation, the Law could only offer condemnation. It pointed out our flaws but could provide no cure for our sin-sickness. But now, because the Christian belongs to the Kingdom of Grace, God’s moral law has become the path we walk to please our King. This is part of what Paul’s point in Romans 6. We are no longer slaves to sin. We are slaves t...
2022-09-29
39 min
The Whole Counsel
Grace and Law XIV: Is the Law Fulfilled?
This week we return to our ongoing discussion of the Christian’s relationship to both God’s Law and His grace. The emphasis this week is simply to explain what Jesus meant when He said He came to “fulfill the law.” We can understand this fulfillment in a few different ways, but Ernie Reisinger’s book offers us a great deal of help. Dr. John Snyder and Steve Crampton discuss not just how we can find rest and hope in Jesus’ fulfillment of the law, but also how we can follow His example to draw near the Father. ...
2022-09-22
31 min
The Whole Counsel
Grace and Law XII: 20 Errors of Antinomianism
Throughout this podcast series, we have been following the flow of thought in Ernie Reisinger’s book The Law and the Gospel. In his discussion on antinomianism, Reisigner gives 20 errors connected to this heretical understanding of God’s law in the Christian life. This week, we share most of those 20 ideas and stop to discuss a few of them. To help you better keep up with the flow of ideas, we wanted to write out the list here for you: The law is made void by grace. Justification by faith alone renders good works unnecessary. Since good...
2022-08-25
49 min
The Whole Counsel
Grace and Law XI: Rejecting the Lies of Antinomianism
It’s been a few weeks since John Snyder and Steve Crampton came together to discuss Ernie Reisinger’s The Law and the Gospel. But this week they are back and they are tackling the topic of antinomianism. This term, which we believe to be coined by Martin Luther, describes a doctrine in which God’s Law has no place in the Christian life. Paul himself was accused of being an antinomian, as was Martyn Lloyd-Jones, because they preached a full picture of the gospel. But at the heart of the accusation is a misunderstanding of God...
2022-08-18
31 min
The Whole Counsel
Grace and Law X: A Law Divided?
Is it necessary for the New Testament Christian to observe and obey the totality of God’s Law? In one sense, the answer is clearly “YES!” But upon closer inspection, the answer requires more nuance. To answer the question, we must first define what we mean by law. Throughout Scripture, the word is used to describe the entire Old Testament, the Torah, the rules laid out by God, or the 10 Commandments. But we must be more specific than this; there is a division within the law between the civil, ceremonial, and moral law of God. In thi...
2022-07-21
39 min
The Whole Counsel
Grace and Law IX: Approaching the Second Table
Last week John Snyder and Steve Crampton began discussing how a New Testament Christian should approach God’s moral law (the 10 Commandments). For help, they are using Ernie Reisinger’s book The Law and the Gospel. In his book, Reisinger gives us seven principles. John and Steve added a few of their own to make it an even 10. These principles are not laws in themselves. We are not adding to God’s moral law. However, we are working to understand how we are to appreciate, approach, and apply these laws now that we are under grace. We pray t...
2022-07-14
30 min
The Whole Counsel
Grace and Law II: 3 Responses to Our Portion
This week, John continues to use Psalm 119:57-61 to lay the foundation for a discussion of the Christian’s relationship to the law. We heard last week about the foundational importance of having God as our portion. Today, we discuss 3 responses fueled by God as our portion: Love and gratitude that lead to obedience Dependence on God Determination to apply all that we find in His Word Exposition of Psalm 119 by Charles Bridges: https://www.grace-ebooks.com/library/CharlesBridges/CBr_Exposition of Psalm 119.pdf Physical Book: https://www.amazon.com/Exposition-Psalms-119-Ch...
2022-05-26
28 min
Former Adventist
How to Keep Learning | 144
Series: The Life After Adventism. Colleen and Nikki interview lifelong Christian Jordan Quinley about his making a dramatic doctrinal change and the Redeemer Catechism that resulted from his Biblical studies. (Music: Falling Awake © 2010 Nathanael Tinker. Used by permission.)For more study:The Essential Sabbath (David H. J. Gay)The Essential Sabbath - Kindle edition by Gay, David H.J.. Religion & Spirituality Kindle eBooks @ Amazon.com.In Defense of Jesus, the New Law Giver (John Reisinger)In Defense of Jesus, The New Lawgiver - Kindle edition by Reisinger, John G.. Religion & Spirituality Kindle eBooks @ Amazon.c...
2022-02-15
50 min
FALTER Radio
Der böse Blick auf 2021 - #654
Zum Jahresabschluss: „Best of Böse“ mit einer krachenden Rückschau auf 2021. Besprochen und bewertet mit NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger, Ex-Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ), dem Kabarettisten Thomas Maurer und FALTER-Expertin fürs Böse Barbara Tóth. Moderiert von Raimund Löw.Lesen Sie den FALTER vier Wochen lang kostenlos: https://abo.falter.at/gratis Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-12-23
29 min
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
blauschwarzberlin: Letzte Lektüren - Neue Texte Podcast #35 Dezember 2021
Über diese Bücher haben wir in der letzten Folge des Jahres gesprochen: 1. Tove Ditlevsen „Kindheit“ (Ü:Ursel Allenstein, Aufbau Verlag) 2. Joseph Andras „Kanaky“ (Ü: Claudia Hamm, Hanser Berlin) 3. Megan Hunter „Die Harpyie“ (Ü: Ebba Drolshagen, C.H. Beck) 4. Julian Warner (Hg.) „After Europe. Beiträge zur dekolonialen Kritik“ (Verbrecher Verlag) 5. Tove Ditlevsen „Jugend“ (Ü: Ursel Allenstein, Aufbau Verlag) 6. Amanda Lasker-Berlin „Iva Atmet“ (Frankfurter Verlagsanstalt) 7. Judith Poznan „Prima Aussicht“ (DuMont) 8. Jenny Odell „Nichts tun“ (Ü: Annabel Zettel, C.H. Beck) 9. Christian Dittloff „Niemehrzeit“ (Berlin Verlag) 10. Christian Kracht „Eurotrash“ (KiWi) 11. Mareice Kaiser „Das Unwohlsein der modernen Mutter“ (Rowohlt) 12. Bénédeicte Savoy „Afrikas Kampf um seine Kunst“ (C.H. Beck) 13. Hannah Lühmann „Auszeit“ (hanserb...
2021-12-18
1h 36
aufdraht: literadio on air
Jovana Reisinger – Spitzenreiterinnen
„Lisa kann keine Kinder bekommen, wird verlassen, rastet aus. Laura fiebert ihrer Hochzeit entgegen, dem Höhepunkt jedes weiblichen Lebens. Barbara ist verloren, seit sie Witwe geworden ist, ein kleiner Hund hilft. Verena erbt eine Luxusvilla mit Seeblick, sie steigt auf. Jolie wird entlassen und schwanger. Petra findet die Liebe und zieht um. Tina hat große Angst und trifft eine Entscheidung. In ihrem zweiten Roman feiert Jovana Reisingers die Frauen, die sie nach Frauenzeitschriften benennt. Sie zeigt auf, welchen Rollenzwängen und welcher Gewalt Frauen in unserer Gesellschaft unterworfen sind. Und es werden Tipps, Tricks und Geschlechterstereotype verhandelt. Es is...
2021-05-12
30 min
Das Neue - Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert
Das Neue - Teaser
Ein Podcast von Zeynep Bozbay, Tine Milz & Sascha Ehlert Das Lesen an sich ist eine natürlicherweise einsame Angelegenheit. Dennoch haben Bücher die grosse Kraft, nicht nur ihre Leserinnen zu wandeln, sondern – in ganz besonderen Fällen – mit der Zeit sogar die Welt, in der sie entstanden sind. Wodurch das möglich wird? Dadurch, so scheint es, haben Menschen das dringende Bedürfnis, bedeutende Leseerfahrungen mit anderen zu teilen. Ob in Rezensionen, Gesprächen oder über Instagram – erst durch das Öffentlichmachen entwickelt ein guter (oder auch ein schlechter) Text sein eigentliches Potenzial. Jeder passionierte Leserin kennt das: Beim Sprechen über...
2021-04-21
22 min
Klassenkampf von oben – der Podcast
Wie wir uns aus der Krise investieren
Eine pandemiebedingte Sozial- und Wirtschaftskrise, und die Klima- und Pflegekrise längst in der Warteschlange – auf welche Investitionen können und sollten wir jetzt setzen, um daraus Chancen zu machen? Ein akustischer Streifzug durch unser neues Heft. Um einen legendären Politiker zu zitieren: „Investitionen von heute sind die Arbeitsplätze von morgen“, sagte einst Helmut Kohl, der ehemalige deutsche Bundeskanzler der konservativen CDU. In unserer ersten Podcast-Episode zur Ausgabe erzählt Christian Domke Seidel von seinen Recherchen zur Coverstory, in der er sich auf die Spuren der sogenannten „Aufbau- und Resilienzfazilität“ der Europäischen Union (EU) begeben hat...
2021-04-15
18 min
Splash of Cinema
Episode 14: Great Performances in Film with Special Guests Aaron Reisinger and Luke Babinchak
Recorded on March 31, 2021. Roommates and cinema lovers Aaron Reisinger (LB: aaronreisinger) and Luke Babinchak (LB: lukebab10), avid users of Letterboxd and amateur critics in their own right, come on this episode to discuss some of their favorite performances and likewise some of the best movies in American film history. From Jack Nicholson to Denzel Washington, the acting behind some of our favorite characters is discussed in depth, as well as the meaning behind their roles. The four also have a lively debate over acting choices and the movies, ending with a ranking of the films! 0:23...
2021-04-11
1h 23
The Sword & The Trowel
TS&TT: COVID-19 Vaccine | Lordship of Christ, Moral Obligation & Loving Your Neighbor
Today on The Sword and The Trowel, Tom Ascol and Jared Longshore talk about vaccines and applying biblical and theological wisdom to the COVID-19 vaccine specifically. Do Christians have a moral and biblical obligation to take the vaccine? What does loving your neighbor mean? How do we apply the doctrine of law and gospel to vaccines? The Spiritual Problem at the Heart of Christian Vaccine Refusal | David French: https://frenchpress.thedispatch.com/p/the-spiritual-problem-at-the-heart No Divine Law Equals No Moral Obligation | Jared Longshore: https://founders.org/2020/12/10/no-divine-law-equals-no-moral-obligation/ You can’t sue Pfi...
2021-03-16
39 min
INDUSTRIEMAGAZIN - Der Podcast
Episode 22: Interview mit Christian Knill
Gespräch mit dem Chef der Weizer Knill-Gruppe und Obmann der Metalltechnischen Industrie, Christian Knill Im Vorjahr musste die Branche Federn lassen: Um 20 Prozent ging die Produktionsleistung in der Metalltechnischen Industrie 2020 zurück, trotz der ausgiebigen Nutzung des Instruments Kurzarbeit reduzierte sich der Personalstand um etwa 5.000 Beschäftigte auf 132.000. Nun kann Christian Knill, Chef der Knill Gruppe und Obmann des Fachverbands FMTI, von einer ersten Stimmungsaufhellung berichten: Die Auftrageingänge nehmen zu Jahresbeginn zu, zudem rechnet die Gesamtbranche für heuer nicht mehr wie bisher nur mit einer Stabilisierung auf dem Vorjahresniveau, sondern aktuell mit Wachstum (plus 2,3 Prozent), wie aus d...
2021-01-25
19 min
INDUSTRIEMAGAZIN - Der Podcast
Episode 12: Interview mit Georg Knill
Der Maschinenbauunternehmer Georg Knill stellt sich am 18. Juni der Wahl zum Präsidenten der Österreichischen Industriellenvereinigung. Warum glaubt er, der geeignetste Kandidat für die Aufgabe des IV-Präsidenten zu sein? Für die aktuelle Episode des INDUSTRIEMAGAZIN-Podcasts hat IM-Autor Daniel Pohselt mit dem Maschinenbauunternehmer Georg Knill gesprochen. Er stellt sich am 18. Juni der Wahl zum Präsidenten der Österreichischen Industriellenvereinigung, um den scheidenden Mann im Amt, Georg Kapsch, zu beerben. Als prominente Unterstützer Knills werden Infineon-Österreich-Chefin Sabine Herlitschka und Boehringer Ingelheim-Chef Philipp von Lattorff ins Spiel gebracht. Mit seinem Bruder Christian, Obmann der Metalltechnischen Industrie, leitet Georg Kni...
2020-06-09
22 min
Exposit The Word
5 | Esther 7:1-4 Line by Line Bible study with Geoff Thomas
66 of the Worlds best Expository Preachers teaching through every verse of the Bible line by line - YouTube - http://bit.ly/2PxVWrJ About Esther “Esther” serves as the title without variation through the ages. This book and the book of Ruth are the only OT books named after women. Like Song of Solomon, Obadiah, and Nahum, the NT does not quote or allude to Esther. “Hadassah” (2:7), meaning “myrtle,” was the Hebrew name of Esther, which came either from the Persian word “star” or possibly from the name of the Babylonian love goddess, Ishtar. As the orphaned daug...
2020-01-18
44 min
Exposit The Word
4 | Esther 3:3-4:14 Line by Line Bible study with Geoff Thomas
66 of the Worlds best Expository Preachers teaching through every verse of the Bible line by line - YouTube - http://bit.ly/2PxVWrJ About Esther “Esther” serves as the title without variation through the ages. This book and the book of Ruth are the only OT books named after women. Like Song of Solomon, Obadiah, and Nahum, the NT does not quote or allude to Esther. “Hadassah” (2:7), meaning “myrtle,” was the Hebrew name of Esther, which came either from the Persian word “star” or possibly from the name of the Babylonian love goddess, Ishtar. As the orphaned daug...
2020-01-18
46 min
Exposit The Word
3 | Esther 2:1-3:2 Line by Line Bible study with Geoff Thomas
66 of the Worlds best Expository Preachers teaching through every verse of the Bible line by line - YouTube - http://bit.ly/2PxVWrJ About Esther “Esther” serves as the title without variation through the ages. This book and the book of Ruth are the only OT books named after women. Like Song of Solomon, Obadiah, and Nahum, the NT does not quote or allude to Esther. “Hadassah” (2:7), meaning “myrtle,” was the Hebrew name of Esther, which came either from the Persian word “star” or possibly from the name of the Babylonian love goddess, Ishtar. As the orphaned daug...
2020-01-18
46 min
Exposit The Word
2 | Esther 1:3-22 Line by Line Bible study with Geoff Thomas
66 of the Worlds best Expository Preachers teaching through every verse of the Bible line by line - YouTube - http://bit.ly/2PxVWrJ About Esther “Esther” serves as the title without variation through the ages. This book and the book of Ruth are the only OT books named after women. Like Song of Solomon, Obadiah, and Nahum, the NT does not quote or allude to Esther. “Hadassah” (2:7), meaning “myrtle,” was the Hebrew name of Esther, which came either from the Persian word “star” or possibly from the name of the Babylonian love goddess, Ishtar. As the orphaned daug...
2020-01-18
40 min
Mouthing Off with Olivia Caridi
Payne Lindsey, Up and Vanished & now Radio Rental!
Olivia’s favorite podcaster, Payne Lindsey, is back! We’re getting some updates about seasons one and two of Up and Vanished (mostly whether there’s any new information about Kristal Reisinger’s case) and they’re talking about the spooky stories in Payne’s new anthology podcast Radio Rental, which is a MUST listen. Plus, whether we might see another season of UAV, news for Christian Andreacchio’s case featured on Culpable, and what the heck Payne does in his life when he isn’t producing every true crime podcast ever. Learn more about your ad choices...
2019-11-19
51 min
Rasengeflüster
#50 Russisch für Anfänger
3. Liga, 2. Bundesliga & Bundesliga Zum Start in die Folge geht’s in die 3. Liga. Dort ist beim Chaosclub KFC Uerdingen nach der Trainerentlassung von Heiko Vogel noch immer keine Ruhe eingekehrt. Stattdessen kursiert ein Audioaufnahme von Mittelfeldspieler Manuel Konrad im Internet, in der er den russischen Präsidenten und Geldgeber Mikhail Ponomarev bei seiner wütenden Kabinenansage imitiert und seinen Wortlaut wiedergibt. Die Nachricht, die Konrad eigentlich nur privat an Freunde verschickte, verbreitet sich nun im Netz und sorgt für erneute Unruhe beim KFC. Sportlich gab es für die Uerdinger jedoch positives zu vermelden an diesem Wochenende, das Team v...
2019-09-30
59 min
MiA - Menschen in Aktion
MiA im November: Wenn Nachbarn nerven
Dort wo Menschen dicht zusammen leben, dort kommt es zu Begegnungen – aber oft kommt es dabei zu Irritationen, Konflikten, die allen Beteiligten das Leben schwer machen können. Das Salzburger „Netzwerk Nachbarn“ – ein Zusammenschluss zahlreicher städtischer und zivilgesellschaftlicher Initiatven modertiert durch die Bewohnerservicestellen Salzburgs – versuchen hier präventiv und lösungorientiert Angebote zu entwickeln. Stadtteilredakteur Mohammed Mustafa interviewt Christian Reisinger und Ursula Sargant-Riener was zu tun ist, wenn Nachbarn nerven. Wir bedanken uns für die Sendungsübernahme aus dem Stadtteilradio Itzling – Elisabeth Vorstadt.
2017-12-22
29 min
First Christian Church of Portland Oregon
FCC Podcasts: June 1, 2008
Guest Minister, Rick Reisinger, Church Extension
2008-06-01
27 min