Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christian Schiffe

Shows

BEHIND STAR TREKBEHIND STAR TREK#9 Lieblingsschiffe Heute sprechen wir über unsere Lieblingsschiffe. Natürlich erwähnen wir dabei auch weitere interessante Kandidaten. Schreibt uns gerne, welche Schiffe ihr in Star Trek nicht missen wollt. Allgemeine Infos: https://www.golem.de/news/star-trek-strange-new-worlds-um-5-staffel-verlaengert-und-beendet-2506-197090.html https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/DieTechnikderUSSEnterprise https://www.trekzone.de/2021/12/10/rezension-die-u-s-s-enterprise-ncc-1701-d-illustriertes-handbuch/ https://forgottentrek.com/the-next-generation/where-do-i-find-the-dolphins/ https://www.flugrevue.de/trauriges-ende-fuer-flugzeugtraeger-legende-uss-enterprise-wird-kommerziell-verschrottet/ Intro & Outro: Sprecher: Sven Plate Musik: Star Trek: The Next Generation (Piano arrangement) von Aleksander Vinter. https://sou...2025-06-2855 minDarwin gefällt dasDarwin gefällt dasDie Königin der PiratenExklusive Bonusinhalte gibt's bei Steady und Apple Podcasts Zheng Yi Sao hat keinen leichten Start ins Leben, schon als Kind wird sie an ein Bordell verkauft. Ende des 18. Jahrhunderts heiratet sie dann einen Piratenkapitän – und übernimmt nach seinem Tod sein ganzes Flottenimperium. In den nächsten Jahren wird sie zu einer der mächtigsten Piratinnen im südchinesischen Meer. Über 1.500 Schiffe gehören zu ihrer Flotte. Aber irgendwann merkt Zheng Yi Sao, dass ihre Zeit zu einem Ende kommt. Und muss mit dem chinesischen Kaiser verhandeln. Hier kommt ihr zu un...2025-06-1649 minHelden der MeereHelden der MeereSeenotrettung auf dem Mittelmeer – mit Adrian PourvisehAdrian Pourviseh hat sich als Seenotretter auf dem Mittelmeer engagiert. Er war mehrfach im Einsatz auf der Sea Watch 3 und berichtet von dramatischen Rettungsaktionen, an denen er beteiligt war.In dieser Folge sprechen wir über die unterschiedlichsten Fluchtursachen und die Gefahren, die auf dem Mittelmeer warten. Adrian erklärt, wieso die Küstenwachen und Frontex die Rettung von Menschen in Not bewusst unterlassen und sogar verhindern. So bleiben private Seenotrettungs-Schiffe die letzte Hoffnung für alle, die es nicht aus eigener Kraft an das rettende Ufer schaffen.Adrian berichtet, wie Rettungen auf hoher See ablaufen und...2025-04-211h 49Tatort Geschichte - True Crime meets HistoryTatort Geschichte - True Crime meets HistoryDie Korsaren - Schrecken des MittelmeeresDas Mittelmeer ist seit der Antike ein Sammelbecken für Piraten und Seeräuber. Mit der Verbreitung des Islam kommt ab dem 8. Jahrhundert eine neue Bedrohung hinzu: muslimische Korsaren. Sie plündern und brandschatzen die Küstenstädte Italiens, Spaniens und Frankreichs und gelangen später sogar bis nach Island und Irland. Dabei haben sie es neben den Reichtümern der Städte noch auf etwas anderes abgesehen: Männer, Frauen und Jugendliche werden zu Tausenden auf die Schiffe beladen und auf den Sklavenmärkten Nordafrikas verkauft. Einer, der ständig für neue "Ware” sorgt, ist Hayreddin Barbarossa. Er ist der gef...2025-04-181h 00Deutsch lernen durch HörenDeutsch lernen durch Hören#148 Leas Sommerferien auf dem Kreuzfahrtschiff - [Deutsch lernen durch Hören] - zum Lesen & Hören @DldHNeu: Unser zweiter Podcast ist da!Hören Sie jetzt "Nachrichten für Deutschlernende" – aktuelle Nachrichten in einfacher Sprache, perfekt für Ihr Hörverstehen.Hier anhören: ⁠Nachrichten für DeutschlernendeSommerferien auf einem KreuzfahrtschiffLea ist aufgeregt! Heute beginnen die Sommerferien der 12-Jährigen. Ihre Eltern wollen dieses Jahr eine besondere Reise mit ihr machen. Normalerweise verbringt Lea einen Großteil der Ferien gemeinsam mit ihrer Familie auf einem Campingplatz. Manchmal besucht sie während ihrer Ferien auch ihre Oma, oder alle gemeinsam fliegen nach Spanien. Doch dieses M...2025-04-0611 minHANSA PodcastHANSA Podcast#107 Lidl-Reederei Tailwind: "Wir müssen eigene Containerschiffe bestellen"CEO Stangl über Umweltpolitik, Expansion, Arbeit mit Charter- und Linienreedern Die junge Hamburger Reederei Tailwind Shipping Lines – Containerschifffahrtstochter des Discounter-Konzerns Lidl – setzt bislang ausschließlich auf Charterschiffe und auf dem Secondhand-Markt gekaufte Frachter. Das könnte sich aber bald ändern, sagt CEO Christian Stangl, der auch als "Global Head of Transportation" bei Lidl fungiert. In der aktuellen Episode des HANSA PODCASTs geht er ausführlich auf die Pläne für die Flotte sowie Hintergründe von Lidls Schifffahrtsaktivitäten ein. "Wir wollen das, was wir machen, besser machen und ergänzen", sagt der erfahrene Logistikmanager und spricht über Entwicklungen s...2025-03-2733 minWissenschaftsmagazinWissenschaftsmagazinKam das Leben aus dem All auf die Erde?Aminosäuren, DNA Grundbausteine und zahlreiche Kohlenwasserstoffverbindungen finden sich in neuen Analysen von Asteroidenmaterial. Zudem: Wie kann die Schifffahrt CO2 neutral werden? Und: Aus Pilzen eine Batterie bauen; das funktioniert tatsächlich. (00:00) Schlagzeilen (00:40) Leben aus dem All: Eine Raumsonde brachte 2023 Asteriodenmaterial zur Erde mit, mehr als 120 Gramm, so viel wie noch nie zuvor. Neue Analysen von Asteroid Bennu zeigen jetzt: 14 der 20 Aminosäuren, die in der Biologie der Erde vorkommen, findet man auch auf Bennu. Und noch weitere Bausteine des Lebens: Alle fünf Nukleobasen, die in unserer RNA und DNA vorkommen, gibt es auch auf dem uralten Asteroiden. Auf sein...2025-02-0128 minHelden der MeereHelden der MeereSchiffbruch im Atlantiksturm - mit Kapitän Boris SzczesikBoris Szczesik ist seit seiner Kindheit vom Meer begeistert. In Bremen sieht er die Schiffe im Hafen liegen und träumt sich auf ihnen davon. Es dauert nicht lange, bis er diesen Träumen folgt und auf Segelschiffen seine Grenzen auslotet. 1996 überschreitet er mit einer Segel-Crew diese Grenzen so sehr, dass sie auf dem Weg zu den Kanaren ihr Schiff verlieren und in einer wilden See von einem riesigen Frachter gerettet werden müssen. Wie durch ein Wunder überleben sie die bangen Stunden.Für Boris war dieses Erlebnis der Startschuss. Er segelt fortan Hauptberuflich als Kapitän große...2025-01-271h 07Wirtschaft Welt und WeitWirtschaft Welt und WeitWie groß denkt Trump? "Der Panama-Kanal ist ein enorm bedeutendes Territorialobjekt"Der riesige amerikanische Kontinent ist in der Mitte ganz schmal. In Panama sind es nur gut 80 Kilometer Landmasse, die Atlantik und Pazifik voneinander trennen. Anfang des 20. Jahrhunderts hievten die Vereinigten Staaten von Amerika die historische Handelsroute durch den Bau des Panama-Kanals auf ein neues Niveau. Seit 1914 verkehren Schiffe zwischen den beiden Ozeanen.Heutzutage ist der Panama-Kanal eine wichtige Handelsroute. Seit 1999 liegen Betrieb und Kontrolle komplett bei Panama. Die USA haben keine Hoheitsrechte mehr. Noch vor seinem Einzug ins Weiße Haus hat der designierte US-Präsident Donald Trump zu hohe Gebühren für US-Frachter kritisiert und eine...2025-01-1645 minENERGOPOLISENERGOPOLIS#16 Ammoniak - Energieträger der Zukunft?Ammoniak – Energieträger der Zukunft?   In der neuen ENERGOPOLIS-Folge dürfen wir Michael Steffen, Abteilungsleiter Energieträger- und Prozesse am Zentrum für BrennstoffzellenTechnik (ZBT), als Gast begrüßen.   Inhaltlich gibt die Folge einen Überblick über den Energieträger Ammoniak (NH3). Wo kommt Ammoniak heute her und wie lässt es sich „grün“ herstellen? Warum lässt sich Ammoniak einfacher transportieren und speichern als Wasserstoff? Lohnt sich der Einsatz von Ammoniak als Kraftstoff für Schiffe, als Brennstoff für Kraftwerke oder als Transportvektor für Wasserstoff und wie kann ich Wasserstoff aus Amm...2025-01-121h 00Schiffspodcast - Dani fährt SchiffSchiffspodcast - Dani fährt SchiffKulinarisch auf Kurs: Ein Blick in die SchiffskücheWer ein Restaurant auf einem Schiff führt, muss einzigartige Hürden überwinden. Die Gäste kommen alle auf einmal, in den Schiffsküchen ist wenig Platz und die Nachfrage schwankt je nach Wetter und Saison. Wie man diese Herausforderungen meistert, weiss zum Beispiel Christian Theiler. Er leitet die Schiffsgastronomie auf dem Thuner- und Brienzersee.In der Hauptsaison arbeiten 95 Personen in den Küchen und in den Restaurants auf den Thuner- und Brienzersee-Schiffen, viele mit befristeten Verträgen. «Wir machen im Hochsommer sechsmal mehr Umsatz als in den Wintermonaten», erklärt Theiler. Um einige Mitarbeiter das ganze Jahr anste...2025-01-0633 minGeld für die WeltGeld für die WeltUlrike Herrmann zerreißt Haushalt, VW und CDU-Politiker!In der Phoenix-Runde zum Bundeshaushalt 2025 und der VW-Krise hat Wirtschaftsjournalistin Ulrike Herrmann gegen vier alte weiße Männer debattieren müssen und dabei die ganze Runde makroökonomisch eingeschultt. Gäste: - Otto Fricke, FDP, Haushaltspol. Sprecher Bundestagsfraktion - Mathias Middelberg, CDU, stellv. Vorsitzender Bundestagsfraktion - Ulrike Herrmann, Wirtschaftsjournalistin, taz - Christian Ramthum, WirtschaftsWoche Artikel: Lindners Zins-Lüge https://www.geldfuerdiewelt.de/p/lindners-zins-luege-staatsanleihen-zinsen-ezb?utm_campaign=post&utm_medium=web Artikel: Die Staatshilfe für Disney-Schiffe ist richtig https://www.geldfuerdiewelt.de/p/staatshilfe-fur-disney-schiffe-meyer-werft-richtig-hoefgen?utm_campaign=post&utm_medium=web Artikel: Rechnet Lindner die Zinskosten in die Höhe? https...2024-09-2251 minDurch die GegendDurch die GegendLEGACY: Mit Robert Habeck am Hafen (Teil 2)Den Gast dieser Legacy-Episode kennen wahrscheinlich alle, die diesen Podcast hören. Die Rede ist von Robert Habeck – Stellvertreter des Bundeskanzlers sowie Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz. Wir reisen zurück in das Jahr 2018 zu einem unterhaltsamen Spaziergang mit dem damaligen Bundesvorsitzenden der Grünen durch das erstaunlich bergige Flensburg. Den original veröffentlichten Beschreibungstext der am 15.08.2018 veröffentlichten Episode findet ihr hier:Bevor er in die Politik gegangen ist, war Robert Habeck Schriftsteller. Zusammen mit seiner Frau Andrea Paluch veröffentlichte er erfolgreich Romane für Erwachsene und Jugendliche und Theaterstücke. 2002 trat er bei den Grüne...2024-09-1742 minDurch die GegendDurch die GegendLEGACY: Mit Robert Habeck am Hafen (Teil 1)Den Gast dieser Legacy-Episode kennen wahrscheinlich alle, die diesen Podcast hören. Die Rede ist von Robert Habeck – Stellvertreter des Bundeskanzlers sowie Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz. Wir reisen zurück in das Jahr 2018 zu einem unterhaltsamen Spaziergang mit dem damaligen Bundesvorsitzenden der Grünen durch das erstaunlich bergige Flensburg. Den original veröffentlichten Beschreibungstext der am 15.08.2018 veröffentlichten Episode findet ihr hier:Bevor er in die Politik gegangen ist, war Robert Habeck Schriftsteller. Zusammen mit seiner Frau Andrea Paluch veröffentlichte er erfolgreich Romane für Erwachsene und Jugendliche und Theaterstücke. 2002 trat er bei den Grüne...2024-09-1335 minGoodcastGoodcast#69 Goodnews - Diplomatie der BalafoneWas ist das schon wieder für eine krasse Folge. Die Jungs sind zurück aus dem Sommerurlaub ballern ultra harte Goodnews aus alles Löchern. Die Goodnews Boys sind back und zwar mit einem Knall der gesessen hat. Eine Zwei-Mann Olympiade des Klugscheißens die einfach kein Ende oder Höhepunkt finden will, kann, darf oder möchte? Es wird lokal, es wird global und in irgendeinem Paralleluniversum heißen die Schiffe von Columbus einfach mal Peter, Maria und Joseph. Wer bis hierhin gelesen hat, ist mental für diese Folge bestens vorbereitet und verdient dann doch einige inhaltli...2024-09-1127 minPower-Up With A Vivid Full Audiobook On Your Commute.Power-Up With A Vivid Full Audiobook On Your Commute.[German] - Folgen 148-151: Pinguine im Dschungel by PAW PatrolPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/814088to listen full audiobooks. Title: [German] - Folgen 148-151: Pinguine im Dschungel Author: PAW Patrol Narrator: Julian Greis Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 51 minutes Release date: September 1, 2024 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Pinguine im Dschungel: Die Paw Patrol ist zu Besuch im Dschungel bei Carlos und Tracker. Beim Versteckspielen entdecken sie drei Pinguine. Wenig später finden sie am Strand eine Eisscholle. Vermutlich sind die Pinguine mit der Scholle dort hingetrieben. Plötzlich taucht Käpt`n Tollpatsch auf. Er hat die Pinguine verfolgt, um sie in ihre Heimat zurückzubringen. Da die armen Tier...2024-09-0151 minAccess Must-Have Full Audiobooks in Kids, Action & AdventureAccess Must-Have Full Audiobooks in Kids, Action & Adventure[German] - Folgen 148-151: Pinguine im Dschungel by PAW PatrolPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/814088to listen full audiobooks. Title: [German] - Folgen 148-151: Pinguine im Dschungel Author: PAW Patrol Narrator: Julian Greis Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 51 minutes Release date: September 1, 2024 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Pinguine im Dschungel: Die Paw Patrol ist zu Besuch im Dschungel bei Carlos und Tracker. Beim Versteckspielen entdecken sie drei Pinguine. Wenig später finden sie am Strand eine Eisscholle. Vermutlich sind die Pinguine mit der Scholle dort hingetrieben. Plötzlich taucht Käpt`n Tollpatsch auf. Er hat die Pinguine verfolgt, um sie in ihre Heimat zurückzubringen. Da die armen Tier...2024-09-0151 minRadiowissenRadiowissenSaß beim Schach - Der D-Day in der LiteraturAm 6. Juni 1944 landen alliierte Truppen in der Normandie - das Schicksal von Nazi-Deutschland ist besiegelt! Etliche Schriftsteller, darunter Ernest Hemingway, Stefan Heym, Thomas Mann und Jean-Paul Sartre berichten über diesen folgenschweren Tag. Autor: Joachim SchollCredits Autor dieser Folge: Joachim SchollRegie: Frank Halbach Es sprachen: Irina Wanka, Christian Baumann, Caroline Ebner, Stefan Merki Redaktion: Andra Bräu Quellenhinweise finden Sie im Manuskript Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir: ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur...2024-07-0422 minBay Benzmann - Management und MärkteBay Benzmann - Management und MärkteNr. 1: Royal Caribbean – „Der größte Kreuzfahrtanbieter“In der neuesten Folge des Podcasts "Bay Benzmann" dreht sich alles um das faszinierende Geschäft der Kreuzfahrten, insbesondere um den weltweit größten Kreuzfahrtanbieter, die Royal Caribbean International. Die Moderatoren, Carl Christian und Rolf Benzmann, erkunden in dieser Episode die tiefgreifenden Aspekte dieser schwimmenden Riesenstädte und was sie so besonders macht. Die Diskussion beginnt mit einem Blick auf die immense Größe und die luxuriösen Annehmlichkeiten der Schiffe, wie die "Icon of the Seas", die neueste Zugabe zur Flotte von Royal Caribbean. Das Schiff verfügt über beeindruckende Merkmale wie Wasserrutschen, eine Indoor-Eisbahn und sogar einen Surf-Simulator, die es zu...2024-07-0238 minRadio HobbybruchRadio HobbybruchRadio Hobbybruch #18 Warmachine am Ende?❤️ Unterstützt uns bei Ko-fi: https://www.ko-fi.com/diced ❤️ Kanalmitglied werden und exklusive Emojis nutzen: https://bit.ly/35dBHKo Die Warmachine-KriseDie Geburtstagskinder sind wieder da! Christian ist zwar leicht angeschlagen aus dem Urlaub zurückgekommen, aber es wird trotzdem Zeit für eine neue Folge, denn es hat sich viel getan! The Acolyte steht in den Startlöchern, eines der ältesten Tabletops wechselt den Besitzer und eine Farbfirma überrascht mit irritierender Krisenkommunikation. Dann mal los!00:00 Intro00:31 Happy Birthday!01:50 Packen, Aufwischen und Allergien13:42 Barbaren ohne Bar18:16 Karten und zu wenig Echsen33:50 Denis entdeckt...2024-06-062h 06Start the game already!Start the game already![GER] Tafelrunde #04: Die Wiederentdeckung der FeuergaleereWir dürfen euch zu einer neuen Tafelrunde begrüßen! Das Thumbnail mag es schon verraten, Christian ist aktuell etwas krank und gibt statt Bier-Bewertungen diesmal Tee-Empfehlungen ab. Ansonsten ist es diesmal ausnahmsweise Felix, der sich über einen Civ-Picker beschwert; ein Leiden, das Christian nur allzu gut versteht und darum mit einer Geschichte über seinen "dümmsten Fehler" wieder ausgleich möchte. Um wieder auf positvere Themen zu kommen, erzählt Felix von strategischen Erkenntnissen rund um Schiffe und Spielen gegen die KI, während Christian seine krankheitsbedingte Auszeit für Kampagnen und Mobile-Games genutzt hat. Viel Spaß beim Hören Christi...2024-06-051h 15Rot oder RoséRot oder Rosé#153 Faschingsumzug der Mongolei endet vor Supreme Court- Valentinstagsedition - In dieser nur vor Romantik strotzenden Episode, in welcher die Eier und Eierlosigkeit auf den Faschingswagen gehievt werden, beginnen die beiden Podcaster plastikmüllumstapelt die Fastenzeit. Und die Veganer sind schuld. Taylor Swift gewinnt den Superbowl und Carlson vom Dach verliert mit Russland im Schiffe versenken. Die dumme Hohenfurcher Landjugend gewinnt eine staatsschutzrechtliche Ermittlung und Söder verliert am Aschermittwoch sämtlichen Anstand in der vokabularen Abgrenzung nach rechts. Eine Episode die nur Gewinner und Verlierer kennt. Die Mongolei erobert Russland – verbal. Trump ist immunisiert einen Schritt weiter, während Christian seinen Harem kettentechnisch zur Schau stellt und Pa...2024-02-141h 29Mehr BRUNS als BÜTTEL!Mehr BRUNS als BÜTTEL!LNG-Terminals in BrunsbüttelDie doppelte Jetty - unnötig? Gleich zwei Gas-Entladungs-Anleger und Anlagen für LNG-Schiffe entstehen parallel im Brunsbüttler Hafen. Dagegen wehrt sich eine Bürgerinitiative. Deren Sprecher, Christian Barz erläutert den Konflikt.2024-02-1124 min4 Fäuste für ein Horrido4 Fäuste für ein Horrido#71 - Der Autist im BademantelUnd ab geht die Post, Heidewitzka und Juche in die letzte Folge des Jahres. Es fließt reichlich Alkohol und es wird viel genießt und gelacht. Die Schnäuzer und Schniefer haben wir bestmöglich rausgeschnitten. Ein buntes Potpourri der wilden Themen erwartet euch. Die wichtigste Message: Kauft euch flauschige Bademäntel und vertraut Christian Lindner nicht eure Schiffe an.2023-12-201h 36Start the game already!Start the game already![GER] Zivilisationen #25: WikingerDas Horn ertönte und ohne zu zögern sprangen wir in unsere Langboote, um für euch zu plündern und zu brandschatzen. In dieser Episode ist nichts sicher vor uns, nicht einmal wir selbst. Lasst euch nicht von unserem wilden Humor irritieren, es wird nämlich auch ganz schön ernst. Die Wikinger fordern uns durch ihren Techtree und ihre besonderen Eigenarten ganz schön heraus, sodass wir uns große Mühe gegeben haben, etwas Ordnung in die Zivilisation zu bringen. Also greift zum Met und höret selbst! Felix & Christian Extrafolgen gefällig? Wenn ihr unser Projekt unt...2023-11-151h 07AktuellesAktuellesKreuzfahrtschiffe bald unerwünscht?Majestätische Berge, wilde Wasserfälle, tiefblaue Fjorde: Norwegens Westküste zieht Menschen aus der ganzen Welt an. Die meisten kommen mit dem Kreuzfahrtschiff. Doch die schwimmenden Hotel-Bunker sind Fluch und Segen zugleich. Die Kreuzfahrten sorgen für Arbeitsplätze in den Touristenorten, aber sie bringen auch viel Dreck mit sich, die Schiffe verschmutzen Luft und Wasser an den Fjorden. Das ist Norwegens Regierung ein Dorn im Auge. Sie hat beschlossen, dass die Schiffe bis 2026 keine schädlichen Abgase mehr austossen dürfen. Die Menschen an den Fjorden sehen das mit gemischten Gefühlen, wie Christian Blenker für die ARD aus G...2023-11-1304 minApropos – der tägliche PodcastApropos – der tägliche PodcastSchweizer Schiffe verpesten in Malta die LuftMalta ist eine kleine Inselgruppe im Mittelmeer, liegt südlich von Sizilien und gilt als idyllisches Ferienparadies. Gleichzeitig parkieren in den Häfen von Malta regelmässig riesige Schiffe. Der Schweizer Konzern MSC wartet dort seine Kreuzfahrtschiffe. Seitdem das so ist, berichten immer mehr Anwohnerinnen und Anwohner von Atemwegserkrankungen und Problemen beim Atmen. Wie hängt das zusammen?Christian Zeier vom investigativen Rechercheteam Reflekt ist dieser Frage gemeinsam mit dem maltesischen Journalisten Julian Delia für einen Artikel im «Magazin» des Tages-Anzeigers nachgegangen. In der aktuellen Folge vom täglichen Podcast Apropos spricht Zeier mit Mirja Gab...2023-11-0113 minWas jetzt? – Die WocheWas jetzt? – Die WocheLampedusa – wie sollte die EU mit Migration umgehen?In der neunten Folge von Was jetzt? – Die Woche spricht Moderatorin Dilan Gropengiesser mit Christian Vooren, der als Reporter für die ZEIT und ZEIT ONLINE im September auf Lampedusa war, über die humanitäre Krise auf der Insel. Es sind Zahlen, wie sie Lampedusa noch nie gesehen hat: Über 10.000 Geflüchtete sind allein innerhalb von drei Tagen auf der kleinen italienischen Insel nahe der tunesischen Küste gestrandet. Die Insel musste umgehend den Notstand ausrufen.  Dass es auf Lampedusa zum Notstand kam, hat sich die ultrakonservative Regierung in Italien allerdings selbst zuzuschreiben. Eine der ersten Am...2023-09-2131 minHelden der MeereHelden der MeereKampfschwimmer in der Piratenabwehr – mit Clemens ClausenIn Folge #69 erwartet euch mit Clemens Clausen ein ehemaliger Kampfschwimmer. Nach seiner Zeit bei der Spezialeinheit ist unser nächster Gast in den privaten Sicherheitsbereich gewechselt und hat in der Anti-Piraterie gearbeitet. Dabei kam es mehrfach zu Piratenangriffen auf die Schiffe, die er bewachen sollte. Später hat Clemens Spezialkräfte darin ausgebildet, kritische Situationen im maritimen Kontext zu meistern. Heute ist er Coach für Mentalkraft und hat darüber verschiedene Bücher verfasst.In der nächsten Episode sprechen wir über Clemens Zeit bei den Kampfschwimmern, und wieso er Kampfschwimmer werden wollte. Wir reden über die Pirat...2023-08-281h 18Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenHandelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und FinanzenUltimatum: Kreml sieht Getreidefrachter als militärische Ziele / Umbau: Goldman Sachs dampft Privatkundengeschäft einMorning Briefing vom 20.07.2023 Russland bewertet nun Schiffe, die ukrainische Häfen ansteuern, als „potenzielle Träger militärischer Fracht“. – Eine Drohung auch Handelsschiffe neutraler Staaten anzugreifen. Statt 4 Wochen können Sie jetzt 6 Wochen das digitale Handelsblatt für 1 € lesen. Zusätzlich verlosen wir unter allen Teilnehmenden zehn Amazon Gutscheine im Wert von je 500 €. Sichern Sie sich jetzt unser Sommerangebot – unter www.handelsblatt.com/sommer-special Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit Mehr über die Angebote unserer Werbepartner:innen finden Sie HIER2023-07-2008 minKlima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?Offshore-Ausbau schon gescheitert? "Uns fehlen Hafenflächen und auch Schiffe"Im Juni räumt Siemens Energy große Probleme bei den Turbinen seiner Windkraft-Tochter Siemens Gamesa ein. An Qualitätsproblemen der Hersteller wird der deutsche Windkraft-Ausbau aber nicht scheitern, sagt Karina Würtz. "Das ist deren Kerngeschäft, die schaffen das", erklärt die Geschäftsführerin der Stiftung Offshore-Windenergie. Die frühere Leiterin eines Nordsee-Windparks bescheinigt allerdings der gesamten Branche Wachstumsprobleme, weil die Betreiber der Windparks immer größere Anlagen mit immer mehr Leistung verlangen. Diese Entwicklung koste die Hersteller nicht nur viel Geld, sondern verursache immer neue Kinderkrankheiten, die erst mit der Zeit behoben werden könnten, sagt Karina...2023-07-1351 minWissensreisendeWissensreisendeWR094 - Der Kampf der OzeanriesenIm ersten Weltkrieg werden von Seestreitkräften diverser Kriegsparteien auch zivile Schiffe requiriert. Genau so war es auch bei den großen Passagierschiffen RMS Carmania auf der britischen Seite und SMS Cap Trafalgar auf der Seite des deutschen Reichs. Aber es war wahrscheinlich nicht zu erwarten, dass sich diese beiden Passagierdampfer dann auf dem Meer treffen um sich gegenseitig zu versenken...------------Ein paar weiterführende Links zum Thema:https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Cap_Trafalgarhttps://de.wikipedia.org/wiki/Carmania_(Schiff)https://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Falle2023-06-3023 minHandelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und EnergiewendeHandelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und EnergiewendeKlimakiller Kreuzfahrt: Wie nachhaltig können die Schiffe werden?Handelsblatt Green & Energy vom 25. April 2023 Reedereien hoffen nach der Pandemie auf einen neuen Kreuzfahrt-Boom. Aber kann man die noch guten Gewissens buchen? Ein Branchenvertreter und ein Umweltschützer debattieren. Nach dem Ende pandemiebedingter Einschränkungen denken viele Deutsche wieder darüber nach, eine Kreuzfahrt zu buchen. Doch die Branche hat aufgrund der hohen Emissionen der Schiffe ein schlechtes Klimaimage. Dabei sind die Nachhaltigkeitsversprechen der Anbieter groß: „Mission: Null Emission“, schreibt die Reederei Aida auf ihrer Homepage. Tui Cruises verspricht: „Unsere Vision ist die klimaneutrale Kreuzfahrt.“ Doch gibt es das Traumziel: Kreuzfahrt ohne schlechtes Umweltgewiss...2023-04-2537 minGEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerGEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerWal gegen Mensch: Wer ist das Monster?Ein wütender weißer Wal, der Schiffe zerstört und jedem Jäger entkommt - und ein wahnsinniger Kapitän, der diesen Wal bis ans Ende der Welt verfolgen will, um ihn zu töten. Daraus besteht "Moby Dick", ein Klassiker der Weltliteratur.+++In dieser Folge GEOlino Spezial geht es aber nicht nur um das Buch - sondern auch um eine wahre Geschichte, von der sich der Schriftsteller Hermann Melville hat inspirieren lassen. Denn im Jahr 1820 hat tatsächlich ein Pottwal ein Schiff zerstört: Vom Untergang der Essex berichtete später der Decksjunge Thomas Ni...2023-04-1913 minLern Deutsch mit Wikipedia & Co.Lern Deutsch mit Wikipedia & Co.30 | LeuchtturmLeuchttürme stehen meist an der Küste, auf Inseln oder auch im Wasser vor der Küste. Sie leuchten weit aufs Meer hinaus und helfen so den Schiffen, ihren Weg zu finden. Manchmal warnen sie auch vor gefährlichen Stellen, an denen das Wasser nicht tief genug ist. Auch an Flüssen und an Binnenseen findet man manchmal kleine Leuchttürme. Der älteste bekannte Leuchtturm der Welt stand im Altertum in der ägyptischen Hafenstadt Alexandria. Im Jahr 1303 stürzte er bei einem Erdbeben ein. Etwa zur gleichen Zeit wurde der älteste Leuchtturm Deutschlands gebaut: auf der Insel Neuw...2023-04-1106 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#5 - Wie sichere ich den Erfolg von Großprojekten Stellen Sie sich ein Großprojekt wie ein riesiges Frachtschiff vor. Der Vergleich ergibt sich aus der enormen Größe, dem komplexen Steuerungsaufwand und der Vielzahl von beteiligten Steuermännern. Um das zu verdeutlichen, kann man das Beispiel der "Ever Given" heranziehen, die im Suezkanal querstand und 400 Schiffe für sechs Tage blockierte, was zu Unterbrechungen und Verzögerungen in den weltweiten Lieferketten führte. Um solche Situationen zu vermeiden, ist ein proaktives Risikomanagement von großer Bedeutung, ebenso wie eine gute Steuerung und Führung durch einen erfahrenen "Käpt'n". Auch ein effektives Fehlermanagement ist unabdingbar. Die 4 größ...2023-03-3128 minGrab The Glass | Einfach nur ein Whisky-PodcastGrab The Glass | Einfach nur ein Whisky-PodcastFolge 108 – Whisky aus Japan: Sake-Style Folge 108 – Whisky aus Japan: Sake-Style @media screen and (max-width: 1023px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-687abb4147edf4513{display: block!important;}}@media screen and (max-width: 767px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-687abb4147edf4513{display: block!important;}}@media screen and (max-width: 1023px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-687abb4147edf4513{position: relative !important;}}@media screen and (max-width: 767px) {.thegem-vc-text.thegem-custom-687abb4147edf4513{position: relative !important;}} “Omae wa mou shindeiru” wird uns heute hoffentlich nicht treffen, denn: “Sake wa hyaku-yaku no chō” – Sake ist unter 100 Arzneien die Beste. Um diese und weitere japanische Sprichwörter wird es in unserer heutigen Folge hoffentlich nicht gehen. Allerdings könnten einige Nuancen im heutigen Tastin...2023-03-1725 minLern Deutsch mit Wikipedia & Co.Lern Deutsch mit Wikipedia & Co.21 | PiratenEin Pirat ist ein Seeräuber. Der Ausdruck kommt vom griechischen Wort für „etwas wagen, etwas unternehmen“. Piraten überfallen Schiffe auf dem Meer. Dabei rauben sie das Schiff und die Seeleute auf dem Schiff aus. Oft töten sie die Seeleute, oder sie erpressen ein Lösegeld von der Person, der das Schiff gehört. Über Piraten klagte man schon im Altertum. Wer heute an Piraten denkt, hat meist berühmte Räuber aus der Karibik in Amerika im Kopf. Dort gab es um das Jahr 1700 viele Piraten, die sich auf den Inseln verstecken konnten. Einige von ihnen war...2023-02-1508 minLern Deutsch mit Wikipedia & Co.Lern Deutsch mit Wikipedia & Co.15 | SauerkrautSauerkraut ist ein Gemüsegericht, das aus Weißkohl zubereitet wird. Man isst es fast überall in Mittel- und Osteuropa gerne, meistens als Beilage zu Fleisch. Sauerkraut ist sehr gesund, weil es viele Vitamine, Aminosäuren und Mineralstoffe enthält und die Verdauung anregt. Außerdem ist Sauerkraut leicht selber herzustellen und lange Zeit haltbar. Sauerkraut wird über mehrere Wochen aus drei Zutaten hergestellt: Weißkohl, Salz und Wasser. Zuerst muss der Weißkohl in kleine Streifen geschnitten werden. Dann gibt man Salz dazu und knetet die Masse so lange, bis Wasser aus dem Kohl heraus ko...2023-02-0307 minLern Deutsch mit Wikipedia & Co.Lern Deutsch mit Wikipedia & Co.11 | HanseIm Mittelalter reisten Kaufleute von Ort zu Ort, um Waren billig einzukaufen und teuer zu verkaufen. Die Reisen waren aber sehr gefährlich, weil es noch keine richtige Polizei gab. Darum schlossen sich Kaufleute in Vereinen oder Bündnissen zusammen. Heute weiß man nicht mehr genau, wie die Hanse entstanden ist. Das Wort bedeutet so viel wie Schar oder Gefolgschaft. Um das Jahr 1150 kam es wohl zu einer Hanse von Kaufleuten, vor allem im Norden von Deutschland. Hundert bis 200 Jahre später aber wurden auch ganze Städte Mitglied in der Hanse. Sie wollten sich schüt...2023-01-2307 minLern Deutsch mit Wikipedia & Co.Lern Deutsch mit Wikipedia & Co.6 | Klaus StörtebekerÜber Klaus Störtebekers Leben ist wenig bekannt. Vielleicht kam er aus Norddeutschland. Der Name Störtebeker war ein Beiname: Angeblich konnte Klaus in einem Zug vier Liter trinken, also gut den Becher stürzen. Daher nannte man ihn "Stürz den Becher". Auf Plattdeutsch heißt das dass "Störtebeker". Klaus und seine Leute halfen dem König von Schweden. Der kämpfte damals gegen Dänemark. Als der König nur noch die Hauptstadt Stockholm hatte, versorgte Klaus ihn mit Essen. Wegen solcher Vorräte nannte man Klaus und andere Seeleute Vitalienbrüder. Vitalien oder Viktualien he...2023-01-1009 minStardust ruft TerraStardust ruft TerraStardust ruft Terra Nr. 33 - Eiswelt in Flammen - Clark Darlton Der Perry Rhodan Reread Podcast Stardust ruft Terra geht endlich weiter! Das Finale des Handlungsblockes rund um die Eiswelt Snowman ist erreicht. Die Springer bedrohen die Existenz einer ganzen Welt. Perry Rhodan sieht sich unfassbaren Gefahren für seine Schiffe und seine Heimat ausgesetzt. Wie der 33. Roman der Perry Rhodan Heftromanserie im Podcast abschneidet, hört ihr in dieser Folge! Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt ein...2022-11-0200 minStart the game already!Start the game already![GER] WassermapsWir erfüllen die feuchten Träume aller Wassermapliebhaber und gehen in einem - Achtung - etwas ausufernden Podcast auf die Besonderheiten von Wassermaps ein. Im Fokus stehen dabei selbstverständlich Build-Orders, welche Schiffe wie genutzt werden möchten, welche Upgrades und Techs für Waterplays relevant sind, welche Civs besonders gut auf Wasser sind und ein ausführlicher Gespräch darüber, warum im Moment kein Weg an der Landing-Meta vorbeiführt. Viel Spaß beim Hören wünschen Felix & Christian! Du findest unsere Podcasts gut und möchtest uns unterstützen? Dann geht das hier: www.steadyhq.com/startthegameal...2022-10-241h 28EisexpeditionenEisexpeditionenEP.127 Spitzbergen mit der SEA SPIRIT intensiv erleben - Interview mit Kathrin und Kristin Haase und Christian HoppeSpitzbergenexpeditionen sind nicht gleich Spitzbergenexpeditionen! Von der 5-tägigen Schnuppertour entlang der Westküste, bis hin zur vollständigen Umrundung. Das Angebot ist groß, die Schiffe sehr unterschiedlich. Warum die kleine SEA SPIRIT besonders geeignet für eine Spitzbergen-Expedition ist und welche Regionen besonders empfehlenswert sind, berichten Kathrin & Kristin, die gerade frisch von Ihrer Reise zurückgekehrt sind.2022-10-1329 minGeladen - der Batteriepodcast zur EnergiewendeGeladen - der Batteriepodcast zur EnergiewendeSchiffsantriebe der Zukunft - Wasserstoff-Boot HydraPodcast über elektrisierte Schifffahrt Schon vor 20 Jahren sah unser Podcastgast Dipl.-Ing. Christian Machens Wasserstoff (H2) als möglichen Energieträger für die zukünftige E-Schifffahrt an, da das Gas schon vor 20 Jahren verfügbar (wenn auch nicht erneuerbar hergestellt!), kosteneffizient und sicher eingesetzt werden konnte. Um seinem Professor zu imponieren und die Machbarkeit zu beweisen, baute er kurzerhand selbst ein Wasserstoff-Boot. Damit nicht genug: Sein kleines Team aus Ingenieuren schuf im Leipziger Hafen (mal nebenher) eine erste maritime Wasserstoff-Tankstelle für Schiffe. Christian Machens sieht bis heute große Potenziale, weite Teile der Schifffahrt zu elektrif...2022-10-1146 minMSC Cruises | Counter News PodcastMSC Cruises | Counter News PodcastCNP019 | Counter News am 24.03.2022 | Nordeuropa 2022 - unsere Basishäfen, Schiffe und ausgewählte Routen Liebe Hörer:innen, nicht mehr lange und unsere Sommersaison in Nordeuropa startet wieder. Das haben Christoph und Kristian zum Anlass genommen und unterhalten sich in dieser Episode ausführlich über dieses naturschaftlich faszinierende und abwechslungsreiche Fahrgebiet. Mit fünf Schiffen, vier Basishäfen in Deutschland und einem in Großbritannien mit über 100 Abfahrten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Von der landschaftlichen Schönheit Norwegens und Islands, zu den Hauptstädten verschiedener Länder im Baltikum bis hin zu zur Verbindung von Nordeuropa und Mittelmeer. Schaltet ein und erfahrt zudem, wer Fraeenk, die einbeinige...2022-03-2433 minZehn Vorne - Der Podcast zur SperrstundeZehn Vorne - Der Podcast zur SperrstundeZehn Vorne - Discovery Review 4x12 & 4x13: Flammenwerfer der Reue#StarTrek  #Discovery  #Podcast Review der Star Trek Discovery Folge 4.12 (Species Ten-C | Spezies 10-C) & 4.13 (Coming Home | Die Heimkehr)Folge 38:Mit Lichtgeschwindigkeit melden sich Christian und Alex wieder zurück zum großen Finale der vierten Staffel Discovery. Nicht nur Whoopi alias Myriam ist von Anfang an dabei, sondern auch Gast Marco. Diesmal disktuieren die vier über Bobbelige Schiffe, Visüre und andere neumodische Neologismen. Viel Spaß beim hören!Wir sind auch bei Anchor.fm, Spotify und haben auch einen RSS-Feed:https://anchor.fm/zehn-vorne https://anchor.fm/s/136ba054...2022-03-191h 42cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcastcruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-PodcastMit Kindern auf KreuzfahrtWir blenden das allgegenwärtige „C“-Wort in dieser Podcast-Episode komplett aus und beschäftigen uns mit allen Aspekten einer Kreuzfahrt als Familie mit Kindern. Dazu haben wir als Studiogast Christian Schmitz eingeladen, einen treuen Hörer des cruisetricks.de-Podcasts und Vater von drei Kindern. Welche Schiffe sind für Kinder am besten geeignet? Und welche Fahrtrouten? Welche Möglichkeiten bieten die […]2022-01-1238 mincruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcastcruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-PodcastMit Kindern auf KreuzfahrtKinder, Familie Themen: Wir blenden das allgegenwärtige „C“-Wort in dieser Podcast-Episode komplett aus und beschäftigen uns mit allen Aspekten einer Kreuzfahrt als Familie mit Kindern. Dazu haben wir als Studiogast Christian Schmitz eingeladen, einen treuen Hörer des cruisetricks.de-Podcasts und Vater von drei Kindern. Welche Schiffe sind für Kinder am besten geeignet? Und welche Fahrtrouten? Welche Möglichkeiten bieten die verschiedenen Reedereien für Kinder und Familien und worin unterscheiden sich die Konzepte? Wie bringt man die unterschiedlichen Interessen der Eltern und der Kinder insbesondere auch abends an Bord unter einen Hut...2022-01-1238 minWieder was gelernt - der ntv-PodcastWieder was gelernt - der ntv-PodcastMangelware? Ungeduldige Schiffe sind schuldSchuhe, Möbel, Elektronikgeräte - all die Dinge, die wir gerne einkaufen, brauchen aktuell ewig, bis sie es von der Fabrik in Asien in unsere Läden schaffen. Teilweise fast doppelt so lange wie vor der Corona-Krise. Das Problem ist der Schiffsverkehr, erklärt eine Ökonomin in dieser Folge von "Wieder was gelernt". Geschlossene Hafenterminals und ungeduldige Schiff senden Schockwellen um die ganze Welt.Mit Wan-Hsin Liu vom Institut für Weltwirtschaft in KielHaben Sie Themenvorschläge? Schreiben Sie Christian Herrmann auf Twitter. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter h...2021-10-0808 minHelden der MeereHelden der MeereTauchgang ins Totenreich - mit Unterwasserarchäologe Florian HuberDr Florian Huber hat einen ganz besonderen Beruf. Er ist Unterwasser-Archäologe. Und wer denkt, Archäologie wäre irgendwie langweilig, der hat Florian Huber noch nie die Geschichte eines Wracks erzählen hören. Das macht er nämlich so mitreißend, dass er auch immer wieder bei TerraX und in verschiedenen Fernsehsendungen zu sehen ist. Außerdem hat er einige Bücher geschrieben und ist nun folgerichtig auch in dieser Episode als Held der Meere zu Gast. Er ist Mitglied der Tauchgruppe Submaris und macht dort neben archäologischen Tauchgängen auch viel Meeresbiologische Arbeit.In dieser E...2021-08-161h 16OMR PodcastOMR PodcastOMR #395 Sport Tiedje-Chef Christian Grau über Corona-Raketen und VIP-Kunden Wer Tom Cruise, Eminem, diverse Deutschrap-Stars, Fußball-Profis und zahlreiche Yachtbesitzer auf seiner Kundenliste stehen hat, der muss in den vergangenen 25 Jahren ziemlich viel richtig gemacht haben. Im OMR Podcast erzählt Christian Grau, Gründer und Inhaber von Sport Tiedje, wie er aus einem kleinen Tischtennis-Laden Europas Markführer im Bereich Heimfitness mit zuletzt über 200 Millionen Euro Umsatz geformt hat. Alle Themen des Podcasts mit Christian Grau im Überblick: Wie Sport Tiedje vom Tischtennis-Shop zum international aktiven Sporthandel wurde (5:43) Christian Graus Karriereweg von der Aushilfe zum Inhaber von Sport Tiedje (7:33) Warum Sport Tiedje neben Privatkund:innen auch Schiffe und Celebr...2021-06-231h 19Der Tag, an dem...Der Tag, an dem...# 135 Der Tag, an dem... Hamburg zur Walfang-Hochburg wurdeMit Walfang haben sich Hamburger Reeder 250 Jahre dumm und dämlich verdient. Die Gefahr für die Seeleute, die Reise ins nördliche Eismeer nicht zu überleben, war zwar groß. Aber wegen der hohen Gewinnaussichten gingen viele dieses Risiko ein. Das Walöl, das in den Trankochereien St. Paulis gewonnen wurde, war der Schmier- und Brennstoff einer ganzen Epoche und entsprechend begehrt. Die Geschichte des Hamburger Walfangs beginnt am 21. April 1643. An diesem Tag erteilt der dänische König Christian IV. dem Hamburger Reeder Johann Been das Privileg, in dänischen Gewässern vor Grönland und Spitzbergen Jagd auf Wale und Ro...2021-01-2404 minTagescast - Politik und NachrichtenTagescast - Politik und NachrichtenWasserstoff bleibt Wunschtraum - Novo Argumente - Heinz HoreisDie Bundesregierung will mit „grünem Wasserstoff“ ihre unrealistische Energiewende bewerkstelligen. Das wäre nicht nur unwirtschaftlich, sondern könnte auch zigtausend zusätzliche Windräder bedeuten.Pro Jahr verbraucht der deutsche Verkehrssektor etwa 770 TWh an Energie. Rund dreimal so viel Energie müsste man aufwenden, um den grünen Wasserstoff zu produzieren und zu verteilen, der PKWs, LKWs oder Busse zum Laufen bringt, nicht zu vergessen Schiffe und Flugzeuge. Das wären über 2200 TWh pro Jahr, viermal mehr als die deutsche Stromerzeugung. Da braucht man etwa eine Viertelmillion Windräder, die für etliche tausend Elektrolyseure grünen Strom li...2020-08-2000 minSeetagSeetagKreuzfahrt und Coronavirus: Was der Schiffsarzt sagtMit Dr. Christian Ottomann, Betreiber der Schiffsarztbörse Häfen schließen, ganze Schiffe werden unter Quarantäne gestellt, Abfahrten gestrichen. Eine solche Lage gab es noch nie, Reedereien bekommen die Folgen der Corona-Pandemie mit voller Wucht zu spüren. Allein auf der „Diamond Princess“ erkrankten rund 700 Passagiere, sechs starben. Auch für Schiffsärzte ist die Situation eine Herausforderung. Ein Gespräch mit Dr. Christian Ottomann, Betreiber der Schiffsarztbörse, über das Risiko auf See, die Arbeit an Bord und wie man sich als Passagier im Zweifel schützen sollte.2020-03-1350 minSicherheitshalberSicherheitshalber#16 Militarisierung des Weltraums | Marinemissionen in der Straße von Hormus„Sicherheitshalber“ ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 16 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala über die zunehmende Militarisierung des Weltraums, also die jüngsten Entwicklungen in Sachen Anti-Satelliten-Waffen, Weltraumlaser und Präsident Trumps “Space Force”. Im zweiten Teil diskutieren die vier Podcaster die Situation in der Straße von Hormus: Soll Deutschlands Marine dort Geleitschutz für zivile Schiffe leisten? Sind überhaupt die militärischen Kapazitäten und die rechtlichen Rahmenbedingungen dafür gegeben - und in welchem Rahmen könnte und müsste solch eine Mission stattfinden? Am Ende steht wie imme...2019-08-151h 13SundayMoaningSundayMoaningKultus-KlanDer SMC spricht über Drogen und ein verändertes Zeitgefühl… und das nicht einmal im Zusammenhang. Außerdem geht es um Doppelpolitiker, Platznot, Schiffe beschiffen, 30cm-Villen, schwedisches Vokabular und noch ach so viel mehr! Viel Spaß beim Nachhören! Shownotes vom 23.06. – SMC306 – Kultus-Klan Mit Angbor http://twitter.com/angbor3d // @angbor3d@chaos.social El Spotto https://twitter.com/el_Spotto // @elSpotto@chaos.social Eris2Cats https://twitter.com/sunreign // @eris2cats@chaos.social Shownotes Drogentest mal anders https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4300616 Was hat der getrunken? https://www.n-tv.de/der_tag/M...2019-06-291h 24Wissenschaft auf die OhrenWissenschaft auf die OhrenDie Geburt des Radar (NDR Zeitzeichen)Am 30. April 1904 erhält Christian Hülsmeyer das Patent für das Radar. Er wollte damit Schiffe orten und Kollisionen verhindern. Doch es kam erst im Krieg zum Einsatz. Quelle: https://www.ndr.de/info/sendungen/zeitzeichen/Die-Geburt-des-Blitzers,sendung888002.html2019-05-2014 minEinfach DEEPEinfach DEEP#014 Daniel Zajonz - Einen Reisenden sollte man nicht aufhaltenDaniel ist kein klassischer Onlinemarketer sondern ein Hebelsetzer! Seine Mission ist es anderen Menschen dabei zu helfen Ihre große Vision noch größer zu machen. Er hat Referenzen wie Laura Seiler Bahar Yilmaz, Tobias Beck und viele mehr. Er hilft... Daniel ist kein klassischer Onlinemarketer sondern ein Hebelsetzer! Seine Mission ist es anderen Menschen dabei zu helfen Ihre große Vision noch größer zu machen. Er hat Referenzen wie Laura Seiler Bahar Yilmaz, Tobias Beck und viele mehr. Er hilft dabei Ihre Vision zu verbreiten und macht dies aus 100%iger Leidenschaft.   In dieser Folge e...2018-01-0745 minChristian Bischoff - Der Mindset PodcastChristian Bischoff - Der Mindset Podcast#163 DDR-Flüchtling, Goldminen-Besitzer, 16-facher Unternehmer - Interview mit Heiko RatajEin inspirierendes Interview mit Heiko Rataj, der wirklich sein Ding macht: aufgewachsen in der DDR. Geflüchtet. Bei 0 angefangen. Und bis heute 16 Unternehmen aufgebaut, Besitzer mehrerer Schiffe und einer Goldmine in Kanada. Dieses Interview hört sich an einigen Stellen an wie ein spannender Krimi, dann ist es wieder urkomisch und es hat eine tiefe Wahrheit als Message: Mach, was Du willst aus Deinem Leben – und zieh es durch! Hier kannst Du Heiko Rataj persönlich kontaktieren: mailto:info@maltermeister-turm.de  Am Mittwoch, 6. Dezember, 0.00 Uhr startet für Dich meine Weihnachtsgeschenk-Aktion. Du kannst Tickets für DIE...2017-12-031h 02Nerdfunk (MP3)Nerdfunk (MP3)Ein Nerd mit seinem Hunderte Tonnen schweren GadgetDigichris muss wegen seines Hobbys recht häufig Hohn und Spott über sich ergehen lassen: Er sticht nämlich gern in See und verbringt seine Ferientage auf einem Kreuzfahrtschiff – ein Transportmittel, von dem andererseits Matthias schwört, dass er es nicht benutzen wird, solange sein Alter erst zweistellig ist. Doch wenn man sich vom Schock erholt hat, dass man auf solchen Kreuzfahrten sogar David Hasselhoff und DJ Bobo antreffen kann, dann ergibt das auf einmal absolut Sinn: Denn bei Licht betrachtet sind diese Schiffe auch nichts anderes als riesengrosse Gadgets – also technische Wunderwerke, die bei uns Nerds die bubenhafte Faszination für Tech...2017-05-1600 minNerdfunk (m4a)Nerdfunk (m4a)Ein Nerd mit seinem Hunderte Tonnen schweren GadgetDigichris muss wegen seines Hobbys recht häufig Hohn und Spott über sich ergehen lassen: Er sticht nämlich gern in See und verbringt seine Ferientage auf einem Kreuzfahrtschiff – ein Transportmittel, von dem andererseits Matthias schwört, dass er es nicht benutzen wird, solange sein Alter erst zweistellig ist. Doch wenn man sich vom Schock erholt hat, dass man auf solchen Kreuzfahrten sogar David Hasselhoff und DJ Bobo antreffen kann, dann ergibt das auf einmal absolut Sinn: Denn bei Licht betrachtet sind diese Schiffe auch nichts anderes als riesengrosse Gadgets – also technische Wunderwerke, die bei uns Nerds die bubenhafte Faszination für Tech...2017-05-1600 mincruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcastcruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-PodcastPodcast: Norwegian, Hapag-Lloyd Cruises, Holland AmericaHapag-Lloyd Cruises, Norwegian Cruise Line, Holland America Line, Hamburg Für Hamburg und Warnemünde ist es eine ebenso große News wie für Norwegian Cruise Line: Im Sommer 2017 wird die Norwegian Jade von Hamburg, die Norwegian Getaway von Warnemünde aus fahren. In dieser News-Folge des Kreuzfahrt-Podcasts geht es aber auch um den Namens- und Logo-Wechsel bei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten - jetzt Hapag-Lloyd Cruises und ein neues Logo bei Holland America Line. Wir haben mit Norwegians Europa-Geschäftsführer Christian Böll telefoniert und in zu Detail der News von Norwegian Cruise Line gefragt. Im Podcast sprechen...2016-01-2626 minZIP-FM-Lokalausgabe Wien - GesamtsendungZIP-FM-Lokalausgabe Wien - GesamtsendungZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 07. Oktober 2013: Wagenplätze + Frontex-Opfer + Arctic 13 + Roma_Romnija-PrideWagenplatz-jetzt-DemoNachdem die „Wagentruppe Treibstoff“ in den letzten Wochen mehrfach von verschiedenen Plätzen in Wien geräumt wurde, rief sie für 4. Oktober zu einer Demonstration für die Entkriminalisierung des Wagenlebens auf. Am 30. August war eine baupolizeiliche Sondergenehmigung für den Aufenthalt auf einem Grundstück in Wien 21 ausgelaufen. Daraufhin hatte die Wagentruppe gezwungenermaßen bereits mehrere geeignete und ungenutzte Plätze besetzt, war aber immer wieder von der Polizei vertrieben worden.An der Wagenplatzdemo am 4. Oktober nahmen rund 200 Personen teil.Mittlerweile wurde ein Grundstück in Wien-Simmering besetzt.Aktuelle Infos:http://t...2013-10-0726 mincruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcastcruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-PodcastPodcast: Mein Schiff 2, AIDA-Abgasfilter & „Clubschiff“Mein Schiff 2, TUI Cruises, AIDA, Clubschiff, Umwelt, Abgase, Scrubber Ein Podcast-Folge ganz im Zeichen zweier großer, deutscher Kreuzfahrt-Reedereien: AIDA und TUI Cruises. AIDA macht gerade Schlagzeilen beim Thema Umweltschutz und sorgt außerdem für Diskussionsstoff mit der neuen Marken-Kampagne, in der der Claim "Das Clubschiff" nicht mehr vorkommt. Und wir reden über die Mein Schiff 2 von TUI Cruises - ein Reisebericht mit Familie und Kleinkind. Der Nabu wurde wird nicht müde, insbesondere AIDA mit teils unsachlichen und überzogenen Anfeindungen in Hinblick auf die Umweltfreundlichkeit ihrer Schiffe zu überziehen - jetzt schlägt AIDA zurück und kü...2013-09-0438 min