Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christian Schlesiger

Shows

The Pioneer BriefingThe Pioneer BriefingKnickt Trump mit seiner Zollpolitik ein, Dr. Laura von Daniels?Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing Im Interview: Dr. Laura von Daniels, Leiterin der Forschungsgruppe USA an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), spricht mit Chelsea Spieker über Trumps Verhandlungsversuchen im Ukrainekrieg und seine Hin- und Her-Zollpolitik."Doing Business in a World in Disorder" - Tickets für die MyWay gibt es hier.Robert Habeck und die erneute Stagnation der deutschen Wirtschaft.Hauptstadt: The Pioneer Politikchef Christian Schlesiger im Talk mit Thomas Kemmerich, FDP. Unsere Börsen...2025-04-2533 minThe Pioneer BriefingThe Pioneer BriefingWie gewinnt man wieder das Vertrauen der Bürger, Manuela Schwesig?Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing Im Interview: Manuela Schwesig, SPD-Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, spricht mit Christian Schlesiger über die neuesten Umfragen, die AfD und die künftige Koalition. THE PIONEER LIVE ON STAGE 2025 - TICKETS UND INFOS HIERHendrik Wüst in den Golfstaaten - eine Analyse von The Pioneer Chefreporterin Politik Karina Mößbauer.Aufschwung? Börsenreporterin Anne Schwedt wirft einen Blick auf die neuen Zahlen des Flugzeugbauers Boeing. Telephobia: In Großbritannien ist Telefonieren jetzt ein Unter...2025-04-2427 minHauptstadt - Das BriefingHauptstadt - Das BriefingWer ist für den Totalschaden bei VW verantwortlich? (Express)Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz sprechen mit The Pioneer Wirtschafts-Ressortleiter Christian Schlesiger über die unterschiedlichen Wirtschaftsgipfel der Ampel-Regierung in der vergangenen Woche und ob die aktuellen Schwierigkeiten des Autokonzerns VW hausgemacht sind - oder welche Verantwortung die Politik in Niedersachsen in den letzten Jahren trägt. Im Interview der Woche: Bodo Ramelow, der geschäftsführende Ministerpräsident von Thüringen, spricht mit Karina Mößbauer 2024-11-0106 minHauptstadt - Das BriefingHauptstadt - Das BriefingWie genießbar ist die Brombeer-Koalition für die CDU? (Express)Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz diskutieren die schwierige Koalitionsbildung nach den Landtagswahlen in Ostdeutschland zwischen der CDU und dem BSW auf Landesebene und die aktuellen Störfeuer der Parteivorsitzenden aus Berlin. Im Interview der Woche: Britta Haßelmann, die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Deutschen Bundestag, spricht mit Jörg Thadeusz über die “grüne Wirtschaftspolitik” von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck mit Blick auf das Lieferketten...2024-10-2506 minInvestment BriefingInvestment BriefingDeflation in China: Die tickende Zeitbombe (Express)Die zwei führenden Volkswirtschaften der Welt stehen im Mittelpunkt dieser Ausgabe. Die deflationäre Entwicklung in China ist laut US-Präsident Joe Biden zwar “a ticking time bomb” - dennoch erhöht er den Druck mit erneuten Beschränkungen. Börsenreporterin Anne Schwedt erklärt, warum das risky ist.Anschließend ein Blick auf eines der letzten großen Highlights der auslaufenden Berichtssaison in den USA. Die Walt Disney Company hat ein interessantes Zahlenwerk vorgelegt, das genauer angeschaut werden muss. Der Mix aus Licht und Schatten verlangt nach einer tiefergehenden Analyse.Weitere Zahlen folgen...2023-08-1304 minInvestment BriefingInvestment BriefingPassives Einkommen über den Aktienmarkt (Express)Diesmal eine ganz besondere Ausgabe! Vergangenen Montag war Börsenreporterin Anne Schwedt gemeinsam mit Hörerinnen und Hörern auf unserem Medienschiff in Berlin. Gesprochen wurde darüber, wie am Aktienmarkt ein monatliches passives Einkommen verdient werden kann. Und zwar weder mit Dividenden, noch mit aktiven Aktienverkäufen. Eine Alternative ist der Handel mit sogenannten Put- und Call-Optionen. Wie der funktioniert, wird anhand konkreter Beispiele erläutert.Mit an Bord war auch der Wirtschaftsressort-Chef von The Pioneer, Christian Schlesiger. Er hat Einblicke in die aktuelle Marktsituation in Deutschland und in die Entwicklung der Dax-Unternehmen gegeben. Im Mittel...2023-07-1603 minInvestment BriefingInvestment BriefingUS-Börsenaufsicht im Krieg gegen Krypto (Express)Wie geht es weiter auf dem Kryptomarkt nach den Klagen der US-Börsenaufsicht? Die Antwort darauf in dieser Podcast-Ausgabe. Es wird befürchtet, dass die SEC den gesamten Markt zu Tode reguliert, so Börsenreporterin Anne Schwedt. Zumindest aber bringt es Binance und Coinbase, die den Handel mit Kryptoassets im Netz anführen, in Existenzangst.Ein weiteres Thema ist der Computerspiele-Einzelhändler Gamestop. Hier steht gerade zur Debatte, ob die einstige Meme-Aktie vor einem erneuten Höhenflug steht oder die Aktie endgültig aus dem Portfolio verbannt gehört. Im Dax-Talk mit Christian Schlesiger, dem Pioneer-Ressortleiter für Wirt...2023-06-1105 minHauptstadt - Das BriefingHauptstadt - Das BriefingAutobahn oder Deutsche Bahn, Volker Wissing? (Express)Er bekommt Kritik von allen Seiten: Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) muss sich um bessere Bedingungen für Bahnreisende und Autofahrer kümmern, und das klimaneutral. Was treibt ihn an, wo setzt er Prioritäten und wie geht er mit der Kritik an seiner Amtsführung um?Darüber haben Rasmus Buchsteiner (The Pioneer-Chefkorrespondent) und Christian Schlesiger (The Pioneer-Wirtschaftschef) mit Wissing vor Publikum auf der Pioneer One gesprochen.Sie hören in dieser Folge von Hauptstadt - Das Briefing, was Wissing sagt zum 49-Euro-Ticket, zur Pünktlichkeit im Bahnverkehr, zum Ausbau der Autobahnen, zu den Folg...2023-04-2206 minInvestment BriefingInvestment BriefingWie Buffett oder in Buffett investieren? (Express)Mit dieser Ausgabe kehrt die Podcast-Reihe zurück aus der Winterpause. Künftig liefert Börsenreporterin Anne Schwedt aus New York von der Wall Street immer sonntags ein wöchentliches Update zu den Finanzmärkten. Den deutschen Markt behält sie zusammen mit Pioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger im Blick.Diesmal steht zunächst das Portfolio von Star-Investor Warren Buffett im Mittelpunkt, hier gibt es neue Zahlen. Darauf basierend wird gefragt, ob es sinnvoll ist, in Buffett oder wie Buffett zu investieren. Anne liefert die Antwort!Weitere Themen sind Airline-Aktien, nachdem die Lufthansa am Freitag ihre Ja...2023-03-0503 minChefgespräch | Der True-Success-PodcastChefgespräch | Der True-Success-PodcastSchleich-Chef Engehausen: „Zu jeder unternehmerischen Tätigkeit gehört auch immer ein Quäntchen Glück“WirtschaftsWoche Chefgespräch Alle, die kleine Kinder haben, kennen das Gefühl. Du gehst mit ihnen in eine Spielzeugabteilung und fragst dich, wie du da wieder rauskommst. Schnell schon mal gar nicht. Denn da steht dann sicher ein riesiger Dinosaurier mitten in der Verkaufsfläche. Der Dino fasziniert Kinder derart, dass der Abschied nur unter lautstarkem Protest und strafenden Blicken aller restlichen Kunden möglich ist. In solchen Momenten verflucht man den Hersteller vielleicht so ein kleines bisschen. Womit wir bei unserem heutigen Gast wären. Er schwärmte als Kind für die Rauchenden Colts, fährt mit dem Camp...2022-07-1547 mindetektor.fm | Was wichtig wirddetektor.fm | Was wichtig wirdDeutsche Bürokratie: Der ganz reale IrrsinnDie Deutsche Bürokratie – bisher ein Runnig Gag, der einen oft zum Schmunzeln bringt. Aber in der aktuellen wirtschaftlichen Schieflage und angesichts der Klimakrise können zähe Behördenprozesse auch richtig gefährlich werden, denn innovative Lösungen, die es jetzt dringend braucht, werden ausgebremst. Über den Bürokratiedschungel sprechen wir mit Christian Schlesiger von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt2022-07-0810 minWas wichtig wirdWas wichtig wirdDeutsche Bürokratie: Der ganz reale IrrsinnDie Deutsche Bürokratie – bisher ein Runnig Gag, der einen oft zum Schmunzeln bringt. Aber in der aktuellen wirtschaftlichen Schieflage und angesichts der Klimakrise können zähe Behördenprozesse auch richtig gefährlich werden, denn innovative Lösungen, die es jetzt dringend braucht, werden ausgebremst. Über den Bürokratiedschungel sprechen wir mit Christian Schlesiger von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt2022-07-0810 mindetektor.fm | Was wichtig wirddetektor.fm | Was wichtig wirdTeures Gas und Folgen für die WirtschaftDie explodierenden Gaspreise belasten die Wirtschaft; das führt dann wieder zu höheren Preisen für Verbraucherinnen und Verbraucher. Welche Unternehmen gerade von der enormen Verteuerung des Gases besonders betroffen sind und was getan wird, um gegenzusteuern – darüber sprechen wir mit Christian Schlesiger von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt2022-03-1809 minWas wichtig wirdWas wichtig wirdTeures Gas und Folgen für die WirtschaftDie explodierenden Gaspreise belasten die Wirtschaft; das führt dann wieder zu höheren Preisen für Verbraucherinnen und Verbraucher. Welche Unternehmen gerade von der enormen Verteuerung des Gases besonders betroffen sind und was getan wird, um gegenzusteuern – darüber sprechen wir mit Christian Schlesiger von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt2022-03-1809 minChefgespräch | Der True-Success-PodcastChefgespräch | Der True-Success-PodcastBVG-Chefin Kreienkamp: „Jeder Fahrradfahrer ist genauso wertvoll wie ein ÖPNV-Nutzer“WirtschaftsWoche Chefgespräch Diese Woche springt für mich mein Kollege Christian Schlesiger ein. Er spricht mit Eva Kreienkamp, die als Nachfolgerin von Sigrid Nikutta seit 2020 die Berliner Verkehrsbetriebe leitet. Kreienkamp erklärt, wie sich die urbane Mobilität nach Corona entwickeln wird und wie sie die Hauptstadt-Busse auf Elektroantrieb umrüstet. Das komme der gesamten Republik zugute, glaubt sie. Wenn Sie mir Feedback geben möchten, Lob, Kritik oder Anregungen loswerden wollen oder eine Frage haben, erreichen Sie mich unter balzli@wiwo.de Eine Übersicht über alle Folgen des Chefgesprächs finden Sie hier: https://w...2021-05-1436 minChefgespräch | Der True-Success-PodcastChefgespräch | Der True-Success-PodcastRWE-Renewables-CEO Dotzenrath: „Wir brauchen die Kernenergie nicht mehr“WirtschaftsWoche Chefgespräch RWE ist der zweitgrößte Ökostromproduzent der Welt und mit Solar- und Windkraftprojekten in zwanzig Ländern aktiv. Diese Woche hat mein Kollege Christian Schlesiger mit RWE-Renewables-Chefin Anja-Isabel Dotzenrath gesprochen. Im Podcast beklagt sie die schleppende Energiewende in Deutschland, lobt die Politik des britischen Premiers Boris Johnson – und erklärt, was Deutschland sich von ihm abschauen sollte. Außerdem hat Dotzenrath einen Investitionstipp für Bill Gates. Spoiler: Es hat nichts mit Atomenergie zu tun. Zur aktuellen Titelgeschichte geht es hier entlang: Die USA und Europa zittern sich noch durch die Krise – China geht schon wieder...2021-02-2635 minChefgespräch | Der True-Success-PodcastChefgespräch | Der True-Success-PodcastDB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta: „Das China-Geschäft auf der Schiene entwickelt sich exponentiell“WirtschaftsWoche Chefgespräch Sigrid Nikutta hat früher das verstaubte Image der Berliner Verkehrsbetriebe gedreht und macht jetzt einen der härtesten Jobs der Republik. Wegen der harten Konkurrenz auf der Straße gelten Güterbahn-Unternehmen schon in normalen Zeiten als betriebswirtschaftliche Himmelfahrtskommandos - in der Corona-Krise erst recht. Im Podcast erzählt sie Christian Schlesiger, wie sie führt, warum die europäische Kleinstaaterei Innovationen bremst und wie sie den Güterverkehr der Bahn wieder sexy machen will. Eine Übersicht über alle Folgen des Chefgesprächs finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/2021-01-2939 minChefgespräch | Der True-Success-PodcastChefgespräch | Der True-Success-PodcastRecaro-Chef Hiller: „Wir stellen uns auf einen Umsatzrückgang von 60 Prozent ein“WirtschaftsWoche Chefgespräch Mark Hiller ist CEO des Flugzeugsitz-Herstellers Recaro. Seine Branche liegt gerade wahrlich am Boden. Lufthansa und & Co lassen nur noch einen Bruchteil ihrer Flieger abheben, Hersteller wie Airbus produzieren auf Halde. Sitze? Die will derzeit kaum einer. Um 60 Prozent ist das Geschäft von Recaro in diesem Jahr eingebrochen, hat er Ressortleiter Christian Schlesiger im Podcast erzählt. Trotzdem bleibt Hiller optimistisch – und prophezeit radikale Veränderungen in der Flugzeugkabine. Spoiler: Es trifft die Superreichen besonders hart… Eine Übersicht über alle Folgen des Chefgesprächs finden Sie hier: WirtschaftsWoche Online Spotify...2020-12-0441 minChefgespräch | Der True-Success-PodcastChefgespräch | Der True-Success-PodcastVDMA-Präsident Welcker: „Deutschland ist an der Grenze zur völligen Überregulierung“WirtschaftsWoche Chefgespräch Der deutsche Maschinenbau leidet massiv unter der Coronakrise. Nicht alle, aber viele Firmen mussten Kurzarbeit anmelden oder gar Mitarbeiter entlassen. Im Podcast sprechen Beat Balzli und Christian Schlesiger über die Misere in der Branche – und über die Lichtblicke. Denn der Optimismus stirbt zuletzt, wie Schlesiger im Gespräch mit dem scheidenden VDMA-Präsidenten und Unternehmer Carl-Martin Welcker erfuhr. Allerdings gibt es einen Punkt, der Welcker in diesen Corona-Zeiten massiv zu schaffen macht… Mehr zum Thema: https://www.wiwo.de/26089748.html (€) Zur aktuellen Titelgeschichte geht es hier entlang: https://www.wiwo.de/26255168.html (€) Eine Übersicht über alle Folgen des Chefgespräc...2020-10-0940 minChefgespräch | Der True-Success-PodcastChefgespräch | Der True-Success-PodcastFlixbus-Chef Schwämmlein: „Kein rational handelndes Unternehmen würde sich so verhalten wie die Deutsche Bahn“WirtschaftsWoche Chefgespräch Die Coronakrise hat den Bus- und Zugbetreiber FlixMobility voll erwischt. Nun sind Teile der Flotte wieder unterwegs. Im Podcast mit Chefredakteur Beat Balzli und Ressortleiter Christian Schlesiger kritisiert FlixMobility-Chef André Schwämmlein die Staatsmilliarden für die Deutsche Bahn – und erzählt, warum er weiter auf die Expansion in die USA setzt. Als Chefgespräch-Hörer möchten wir Ihnen einen Gutschein in Höhe von 29,99€ schenken, mit dem Sie 4 Wochen lang kostenlos alle Inhalte der WirtschaftsWoche lesen können – als Heft zu Hause und natürlich digital. Geben Sie den Code CHEFBUERO unter https://www.wiwo.de/code ein. Zum...2020-08-0749 minChefgespräch | Der True-Success-PodcastChefgespräch | Der True-Success-PodcastLandmaschinen-Hersteller Claas: „Die Wetterlagen werden deutlich extremer“WirtschaftsWoche Chefgespräch Thomas Böck ist Chef des Erntemaschinenherstellers Claas in Harsewinkel und spricht mit Chefredakteur Beat Balzli und Ressortleiter Christian Schlesiger über die Stärken des Standorts Deutschland, die Folgen der Coronakrise und die Zukunft der Landwirtschaft. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/ https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/2020-07-3137 minChefgespräch | Der True-Success-PodcastChefgespräch | Der True-Success-PodcastJohn Cloppenburg: „Der Super-Gau ist es vielleicht nicht“WirtschaftsWoche Chefgespräch Nach dem Corona-Lockdown fahren die Häuser des Düsseldorfer Modehändlers Peek & Cloppenburg wieder hoch. John Cloppenburg, Mitglied der Unternehmensleitung, verrät Chefredakteur Beat Balzli und Christian Schlesiger, wie stark der Umsatz eingebrochen ist – und warum die Käufer im Rheinland ihm wieder Hoffnung geben. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/2020-06-0530 minChefgespräch | Der True-Success-PodcastChefgespräch | Der True-Success-PodcastMotel-One-Chef Müller: „Als würden wir ein Lagerfeuer machen und Geldscheine hineinwerfen“WirtschaftsWoche Chefgespräch Dieter Müller von Motel One und Christoph Hoffmann von 25hours erzählen im Podcast mit Chefredakteur Beat Balzli und Christian Schlesiger, wie sie die Zeit der Geisterhotels erlebten – und wie sie den Neuanfang feiern. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/2020-05-2939 minGet Best Full Audiobooks in Nonfiction, Politics Most PopularGet Best Full Audiobooks in Nonfiction, Politics Most PopularDeutschland: sehr gut. Wir sind viel besser, als wir denken Hörbuch von Christian Schlesiger, Marcus WernerHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com Titel: Deutschland: sehr gut. Wir sind viel besser, als wir denken Autor:: Christian Schlesiger, Marcus Werner Erzähler: Marcus Werner Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 14 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-18-10 Herausgeber: steinbach sprechende bücher Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung des Herausgebers: Schluss mit dem Jammern - es gibt viel Positives an Deutschland zu entdecken, das uns den Weg in eine aussichtsreiche Zukunft weist. In kleinen, unterhaltsamen Kapiteln schütteln die Autoren den alten Mief aus dem deutschen Selbstverständnis. Wussten Sie eigentlich, dass wir nicht nur Exp...2010-03-181h 14How to Listen to Audiobook in Nonfiction, Social SciencesHow to Listen to Audiobook in Nonfiction, Social SciencesDeutschland: sehr gut. Wir sind viel besser, als wir denken von Christian Schlesiger | Kostenloses HörbuchHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Deutschland: sehr gut. Wir sind viel besser, als wir denken Autor: Christian Schlesiger, Marcus Werner Erzähler: Marcus Werner Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 14 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-18-10 Herausgeber: steinbach sprechende bücher Kategorien: Nonfiction, Politics Zusammenfassung: Schluss mit dem Jammern - es gibt viel Positives an Deutschland zu entdecken, das uns den Weg in eine aussichtsreiche Zukunft weist. In kleinen, unterhaltsamen Kapiteln schütteln die Autoren den alten Mief aus dem deutschen Selbstverständnis. Wussten Sie eigentlich, dass wir nicht nur Exportweltmeister in Süßw...2010-03-181h 14