podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christian Schuler
Shows
geister - der philosophie-podcast
Neues Special: Landkrank
Neues Special! Jens und Christian sprechen über den Essay “Landkrank” von Nikolaj Schultz. Nikolaj Schultz ist Soziologe und Schüler von Bruno Latour, er hat mit ihm unter anderem das Konzept einer “ökologischen Klasse” entwickelt. In “Landkrank”, einer Mischung aus Ethnografie, philosophischen Überlegungen und Urlaubsnovelle, reflektiert Schultz unsere persönlichen Verwicklungen in die Klimakatastrophe und mögliche Wege heraus. Jens ist von diesem Text (gelinde gesagt!) überhaupt nicht angetan und auch Christian hat so seine Zweifel. Das ist aber nur der Teaser, wenn ihr die ganze Folge hören wollt, dann unterstü...
2025-02-10
20 min
Men in the Arena - Christian Men's Podcast
Clarence Schuler on Avoiding 'Hot Button Words' in Marriage - Podcast Highlight EP 799
This is a Men in the Arena podcast highlight from EP 435 Keeping Your Wife Your Best Friend w/ Clarence Schuler. Want access to an ad-free, early-release version of the podcast? Get it with Arena Access on Patreon. Have questions you wish you could ask Jim about life, marriage, men's ministry, or manhood? Join his monthly live Zoom Q&A by joining The Locker Room on Patreon. This episode is sponsored by MTNTOUGH Fitness Lab, a Christian-owned fitness app. Get 6 weeks free with the code ARENA30!
2025-01-08
04 min
Let's talk SCIENCE!
#31 Dr. Katrin Knickmeier & Dr. Christine Köhler: Die Kieler Forschungswerkstatt
Folge 31 vom Let’s talk SCIENCE!-Podcast Die Kieler Forschungswerkstatt ist eine gemeinsame Einrichtung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN). Mit ihren kostenlosen außerschulischen Angeboten fördert sie das Interesse junger Menschen an Wissenschaft generell und an den MINT-Fächern im Speziellen. Darüber hinaus widmet sich die Kieler Forschungswerkstatt der Spitzenförderung, der Lehrkräfteaus- und -weiterbildung sowie der Kommunikation wissenschaftlicher Inhalte in die Gesellschaft. In den thematischen Laboren beschäftigen sich Schüler*innen sowie Lehrkräfte und Lehramtsstudierende mit wissenschaftlichen Fragestellungen aus den Meeres- un...
2024-11-21
59 min
Beyond Creativity mit Christian Kressmann
Christoph Knobloch: Herausforderung Klassenfahrt - Organisation, Krisenmanagement, Preisgestaltung
In dieser Folge bespreche ich mit Christoph Knobloch, Geschäftsführer von CTS-Reisen, die Planung und Durchführung von Klassenfahrten. Das Unternehmen, gegründet vor 50 Jahren, bietet eine umfassende Unterstützung für Lehrer und Schulen, um stressfreie und gut organisierte Klassenfahrten zu ermöglichen. Wir gehen allgemein auf den Planungsprozess ein als auch, was ein Dienstleister für Aufgaben übernehmen kann: Hierzu zählen die Auswahl der Reisedestinationen, Buchung von Transportmitteln und Unterkünften sowie die Organisation von Aktivitäten vor Ort. Wir sprechen ebenfalls ein kritisches Thema unserer Zeit an: Klimakrise u...
2024-08-19
46 min
Beyond Creativity mit Christian Kressmann
Nina Werner: Das Schulfach Glück - Persönlichkeitsentwicklung in der Grundschule
Nina Werner: Das Schulfach Glück: Persönlichkeitsentwicklung in der Grundschule In dieser Episode spricht Christian Kressmann mit der Grundschullehrerin Nina Werner über das Schulfach Glück, eine innovative Lehrmethode, die Nina in ihren Unterricht integriert hat. Nina, die eine Weiterbildung zur Glückslehrerin absolviert hat, teilt ihre Erfahrungen mit der Umsetzung von Glück und Wohlbefinden im Schulalltag und wie dies die Persönlichkeitsentwicklung von Grundschülern fördert. Sie erzählt von Übungen zur Stärkenfindung und wie positiv sich dies auf das Klassenklima und das Selbstbild der Kinder ausgewirkt hat. Das Gespräch zeigt auch, wie wic...
2024-08-12
28 min
Beyond Creativity mit Christian Kressmann
Tobias Bauschke: Bereiten berufliche Schulen auf das Leben vor?
Tobias Bauschke: Bereiten berufliche Schulen auf das Leben vor? In dieser Episode diskutiert Gastgeber Christian Kressmann, inwiefern Schulen, insbesondere berufliche Gymnasien, Schüler auf das spätere Leben vorbereiten. Der Gast, Tobias Bauschke, ist Lehrer an der Johann Reis Schule in Friedberg und teilt seine Erfahrungen und Einblicke in die Rolle beruflicher Schulen. Er erläutert, wie berufliche Schulen nicht nur Theorie vermitteln, sondern durch praktische Anwendung und Projekte auf das Arbeitsleben vorbereiten. Zudem gehen wir auf die Unterschiede zwischen allgemeinen Gymnasien und beruflichen Schulen ein, insbesondere in Bezug auf Fächerangebot und zukünftige Karriereperspektiven. Tobias unter...
2024-06-24
35 min
UNF#CK YOUR DATA
Citizen Developer Approach – Endlich gute Prozessautomatisierung | Corina Zilch-Schuler
Wenn jemand Prozesse automatisieren kann, dann doch eigentlich die Menschen die sie täglich ausführen. Doch wie kann es gelingen diesen Menschen dafür die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Corina Zilch-Schuler, Chief of Staff und Transformation Manager bei Teva Pharmaceuticals.Ein großes Thema der digitalen Transformation sind auch Prozesse in Unternehmen. Damit natürlich auch deren Digitalisierung, Verbesserung und im besten Falle sogar deren Automatisierung. Doch sehr oft stellt hier der Mangel an IT Fachkräften ein Hindernis. Die It Mita...
2024-06-13
37 min
Beyond Creativity mit Christian Kressmann
Terry Tucker: Überwindung, Lehre und Inspiration
Terry Tucker: Überwindung, Lehre und Inspiration In diesem Podcast-Interview teilt Terry Tucker, ehemaliger SWAT-Team-Geiselnahme-Verhandlungsführer und Krebsüberlebender, seine inspirierende Geschichte der Überwindung und Resilienz. Trotz seiner Diagnose (Krebs) und dem Verlust seines Beins bietet Terry wertvolle Einblicke in die Bedeutung von Hoffnung, der Verwirklichung persönlicher Berufungen und der Kraft des positiven Denkens. Er spricht auch über die Wichtigkeit des Bildungswesens und inspiriert Lehrer dazu, eine signifikante Rolle im Leben ihrer Schüler zu spielen, Bedeutung über materiellen Erfolg zu stellen und im Einklang mit ihren Werten zu leben. Terrys Lebensgeschichte und die Diskussion über seine zehn Lebe...
2024-06-03
45 min
wehorse Podcast
#177 Dressurausbilderin Dina Hodde
Mit einem ganzheitlichen und pferdegerechten Konzept zum Erfolg Trainerin Dina Hodde verfolgt ein ganzheitliches Konzept aus klassischer Dressur- und Handarbeit, Horsemanship sowie pferdegerechter Haltung. Für ihre Schülerinnen und Schüler kommen Aspekte wie Mentaltraining und gesunde Ernährung hinzu. Druck und Zwangsmittel haben in ihrer Ausbildung keinen Platz. Stattdessen möchte sie Pferd und Mensch kontinuierlich fördern und ein Stück weit glücklicher machen. Mit diesem Ansatz unterstützt sie Reiterinnen und Reiter auf jedem Niveau bis hin in den hohen Dressursport. In dieser Podcast-Folge spricht Dina mit Host Christian Kröber über ihr Ausbild...
2024-05-05
46 min
EKG - Ein Konstruktives Gespräch
55 - Geburtstagsfolge, Rückblick und Ausblick mit Christian, Philip und Carsten
Das Jahr ist vorbei und das EKG schließt dieses wunderbare jahr mit einer kleinen Gesprächsrunde. Carsten, Philip und Christian unterhalten sich über alles, was ihnen einfällt und lassen das EKG-Jahr gemeinsam ausklingen.Habt einen guten Rutsch und einen tollen Start in das neue Jahr!Bleibt uns treu, denn der EKG-Podcast wird auch 2024 wieder jede Menge gute Episoden liefern!ShownotesDelir: Prävention, Therapie und Pflege im interprofessionellen Team : Hermes, Carsten DGIIN Gemeinsame Jahrestagung DGIIN & ÖGIAIN Pflegekammer NRW Glossar: Beurteilungsfehler Das Geheimnis der Langeweile | National Geographic Langeweile: Mehr als nur das Fehlen einer...
2023-12-29
1h 17
Prof. Dr. Christian Rieck
244. Deutsche Schüler versagen weltweit: Pisa Studie erklärt - Prof. Dr. Christian Rieck
Noch nie gab es einen so großen Einbruch bei den Leistungen der Schüler in Deutschland. Corona, Migration, Digitalisierung und Ideologen. Was steht wirklich in der PISA-Studie und ist das Erhebungsverfahren seriös? *KLICK HIER!!!! Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Zur Studie: ○https://www.oecd.org/media/oecdorg/sa... Auch passend zum Thema: *Schummeln mit ChatGPT: ○
2023-12-17
30 min
Prof. Dr. Christian Rieck
244. Deutsche Schüler versagen weltweit: Pisa Studie erklärt - Prof. Dr. Christian Rieck
Noch nie gab es einen so großen Einbruch bei den Leistungen der Schüler in Deutschland. Corona, Migration, Digitalisierung und Ideologen. Was steht wirklich in der PISA-Studie und ist das Erhebungsverfahren seriös? *KLICK HIER!!!! Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Zur Studie: ○https://www.oecd.org/media/oecdorg/sa... Auch passend zum Thema: *Schummeln mit ChatGPT: ○
2023-12-17
30 min
Prof. Dr. Christian Rieck
244. Deutsche Schüler versagen weltweit: Pisa Studie erklärt - Prof. Dr. Christian Rieck
Noch nie gab es einen so großen Einbruch bei den Leistungen der Schüler in Deutschland. Corona, Migration, Digitalisierung und Ideologen. Was steht wirklich in der PISA-Studie und ist das Erhebungsverfahren seriös? *KLICK HIER!!!! Anleitung zur Selbstüberlistung: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Zur Studie: ○https://www.oecd.org/media/oecdorg/sa... Auch passend zum Thema: *Schummeln mit ChatGPT: ○
2023-12-17
30 min
Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
Noel: Aufsteiger des Jahres bei YouTube und Einser-Schüler - wie geht das?
Noel Dederichs aus dem Rheinland hat auf YouTube ein sensationelles Jahr hingelegt. Er ist in der Top-Liste der “Breakout Creator des Jahres” auf Platz 2 geschossen und hat durch YouTube Shorts nach eigenen Angaben über 600.000 Abos dazugewonnen. Noel ist Schüler, baut an einem Abi mit Einserschnitt und hat eine große Leidenschaft: YouTube! Gemeinsam mit seiner Mutter Katja (ihr YouTube-Kanal heißt “Mamiversum”) beschreibt Noel seinen Alltag und den Spagat zwischen Schule und Content-Produktionen. Nach dem Abituri möchte er in Köln im nächsten Jahr Filmwissenschaften studieren. Außerdem verriet Noel dem YouTube-Pressesprecher Georg Nolte, wie Roman und Heiko Lochma...
2023-12-14
26 min
Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei
Samerberg Podcast - Woaß I neda - Nr. 13 (Klasse 4)
"Wie funktioniert eigentlich so a Podcast?" "Was mach eigentlich so ein Jugendbeauftragter?" "Gemeinderat?" "Politik?" Solche Fragen kamen in der Klasse 4 der Grundschule Samerberg auf. Ein Grund für den Klassenlehrer Herr Wagner den Gemeinderat und Jugendbeauftragten Christian Bauer einzuladen. Die Schülerinnen und Schüler sind zur Zeit sowieso gerade mit dem Thema Samerberg beschäftigt. Sie lernen über die Vergangenheit und Traditionen. Natürlich ist (besonders für Kinder) die Gegenwart und Zukunft von ihrem Heimatort genauso wichtig. So ratschen wir über 'Kommunalpolitik am Beispiel der eige...
2023-12-04
09 min
Let's talk SCIENCE!
#20 Christin Nyhoegen: Rent-a-Scientist – wenn auch Wissenschaftskommunikation Teil der Doktorarbeit wird
Folge 20 vom Let’s talk SCIENCE!-Podcast Normalerweise schreiben Doktorandinnen ihre Promotionsarbeit über ihre wissenschaftlichen Ergebnisse. Bei unserer Expertin Christin Nyhoegen geht es dabei um mathematische Strategien, die sich mit einer Lösung gegen Antibiotikaresistenzen beschäftigen. Aber etwas ist anders, denn Christin ist während ihrer Promotion der Wissenschaftskommunikation verfallen. Bei Rent-a-Scientist gehen Doktorandinnen an Schulen um dort auf unterhaltsame Art und Weise, ihre Forschung jungen Schüler*innen näher zu bringen. Christin erzählt uns von ihren Erfahrungen und ihrem Weg bis hinauf auf die große Science-Show-Bühne. Wie sie dieses Thema mit in ihre wissenschaf...
2023-11-24
33 min
Beyond Creativity mit Christian Kressmann
Joscha Falck: Die 35h Woche für Lehrkräfte und Moderne Schulentwicklung.
Die Schule der Zukunft: Neue Lernformen und Herausforderungen In diesem Podcast diskutieren Christian Kressmann und Schulentwickler Joscha Falck über die Notwendigkeit von Veränderungen im Schulsystem und wie diese in die Praxis umgesetzt werden können. Sie erörtern die Rolle von Lehrkräften als Lernbegleiter und den Wunsch nach Schulen, in denen sowohl Schüler als auch Lehrer gerne lernen und arbeiten. Die Folge beinhaltet auch eine Diskussion über die Vorteile der 35-Stunden-Woche für Lehrkräfte, die Rolle der künstlichen Intelligenz in der Schule und die Hürden bei der Umsetzung dieser Veränderungen. Joscha Falck...
2023-11-13
37 min
Rot oder Rosé
#140 Populismus-Bitch verfällt Proteinhype
- Nusschneckenedition - Diese Episode treibt es den beiden Podcaster den Harnstoff aus der Niere. ECP-Schock und VFB-Schock trifft Triathlon-Schock. Galileo findet den Weg ins All wie die Mittenwalder Schüler den Bus in die Schule. Der italienische Supervulkan kommt genauso sicher wie die neue Wagenknechtpartei. Krieg gibt es auch noch. Und während Patrick sich aufgrund schließender Notaufnahme nicht mehr zum Extremsport wagt, kocht Christian herbstmelancholisch neben Frühstückseier auch Marzipanstangen. Alle Kiffen und warten auf den Deutschlandpakt. Rot oder Rosé ist der erste, größte, einflussreichste und vor allem unabhängige Podcast mit Christian Lory und...
2023-10-25
1h 36
Hobelbank Gespräche
Folge 7: Johannes Pfeufer Berufschule Bamberg
Im Gespräch mit Johannes Pfeufer der Berufsschule Bamberg, über Ausbildung im Schreinerhandwerk früher und heute, wo kann und soll die Reise hingehen, wo stehen die Betriebe in der Ausbildung zwischen Schüler und Schule? Das alles und noch vieles mehr klären wir in dieser Folge. https://sbsz-bamberg.de/ Ich wünsche euch viel Spaß beim Anhören. Euer Christian
2023-07-23
36 min
Beyond Creativity mit Christian Kressmann
Wie du Klassenfahrten leichter, effektiver und mit besserem Ergebnis für die Schüler planst. Interview mit Jörn Knissel - Prokurist der alpetour GmbH
Klassenfahrten sind eines der schönsten Erlebnisse für Schüler und zugleich manchmal eine der größten Herausforderungen für Lehrkräfte: Die Organisation, das Risikomanagement, die individuellen Betreuung... Wie du als Lehrkraft da zielgerichtet vorgehen kannst, was es zu beachten gilt und wie man sich ggf. Unterstützung suchen kann ist Teil dieser Folge. Ich interviewe den Prokurist der alpetour Touristische GmbH, Jörn Knissel über seine über 20 jährige Erfahrung in der Organisation und Umsetzung von Klassenfahrten. Wir sprechen über: Vorstellung Jörn 1:06Was sind die wichtigsten Punkte, die man bei der Or...
2023-06-13
27 min
Beyond Creativity mit Christian Kressmann
Interview mit Theresa Salge: Digitale Gesundheitskompetenz bei Schülern, Eltern und Lehrern stärken
Digitalisierung hat neben den vielen Vorteilen auch einige Herausforderungen mit sich gebracht. Der Informationsflut Herr zu werden, ist eine davon. Gerade bei den vielen Quellen ist es manchmal knifflig, die Glaubwürdigkeit und den Qualitätsgehalt dieser Informationen einzuschätzen. Im Bereich Gesundheit hilft dabei das Projekt „DURCHBLICKT!“ der BARMER. Ich spreche heute mit der Projektkoordinatorin Theresa Salge über deren Ansätze und das Angebot für Lehrkräfte, digitale Gesundheitskompetenz in ihren Lehralltag zu integrieren. Darüber sprechen wir: Vorstellung Theresa 1:15Was ist überhaupt digitale Gesundheitskompetenz 3:54Programm DURCHBLICKT!: was muss man sich unter „P...
2023-05-08
36 min
Behind the GRIND
The 10-Minute Commute #58: Art of Letting Go! Dealing with Offenses - Sherrod Schuler
Welcome to Behind the Grind Podcast. Today we are dealing with offenses. In this episode, we'll explore three key points: forgiveness, loving people, and humility. We'll examine how forgiveness can help us let go of anger and bitterness toward those who offend us. We'll explore the biblical concept of loving your neighbor as yourself. We'll talk about practical ways we can show love to those who hurt us, even if they are our enemies. We'll also discuss how showing love can help to diffuse conflicts. Throughout the episode, we'll discuss the three...
2023-05-01
11 min
Behind the GRIND
The 10-Minute Commute #56: Rise Above Rejection with Sherrod Schuler
In the latest episode of "Behind the Grind," Sherrod Schuler (podcast host, speaker, and writer) discusses one of life's toughest challenges - rejection. Rejection can be difficult to handle, whether it's a job opportunity, a relationship, or something else entirely. As a believer, however, we have unique tools and perspectives to help us rise above rejection. In this episode, we'll dive into three key points for overcoming rejection from a Christian perspective. We'll explore how trusting in praying for guidance and strength, focusing on our identity in Christ, and God's plan can help us navigate rejection and...
2023-04-27
10 min
B redet - Das Infotainment Magazin
Prof. Dr. Beutelspacher über das schlechte Abschneiden deutscher Schüler:innen in Mathematik
Woran liegt es, dass gerade die dt. Schüler:innen so schlecht abschneiden? Was machen andere Länder besser? Und, was tun wir denn jetzt ? Mehr Infos zum Podcast findest du hier: Homepage Podcast "B redet" Alle Podcastfolgen gibt es hier zu hören. Lass doch gerne ein Abo und/oder eine Bewertung da: Apple-Podcast: https://lnkd.in/dg4dQtN Spotify: https://lnkd.in/dapY_rT Google-Podcast: https://lnkd.in/dKcTMHN Wenn Du mir ein Feedback geben willst, oder du etwas sagen möchtest, dann schreibe mir gerne eine Nachricht an: b_redet@gmx...
2023-03-09
23 min
TV-Helden - der Branchen Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen
TV-Helden #34 mit Thomas Lückerath (DWDL) über Quotenmessung und warum die Privaten Sendergruppen Marktanteile verlieren
„2023 schauen zwei Drittel der TV-Haushalte lineares TV der Privatsender in SD-Qualität - auf immer größeren Screens. Wie schlecht das aussieht, haben viele Führungskräfte wohl noch nie gesehen. Die HD-Strategie der Privaten ist gescheitert, weil erzielte Distributionserlöse auf Kosten der Attraktivität des gesamten Mediums gehen.“ Thomas Lückerath (DWDL.de) Thomas Lückerath ist CEO und Gründer von DWDL.de – dem wahrscheinlich wichtigsten Magazin für die Medienbranche. Aus Spaß und eigenem Interesse an Informationen aus der Medienwelt gründete er das Online-Magazin schon als Schüler. Die Idee: News und Insiderinformationen...
2023-01-25
48 min
wehorse Podcast
#140 wehorse Classic mit Klaus Balkenhol: Anmut und Eleganz junger Pferde fördern
Geduld im Umgang mit jungen Pferden Reitmeister Klaus Balkenhol war bereits 2019 zu Gast im wehorse Podcast. In den wehorse Classics Folgen legen wir besonders hörenswerte Folgen neu auf. Nachdem der Polizist, der selbst auf Polizeipferden in den Spitzensport ritt, seine aktive Reiterkarriere Ende der 90er Jahre beendete, unterrichtet er bis heute seine Schüler nach der klassischen Reitlehre. Im Gespräch mit Christian Kröber berichtet Klaus Balkenhol aus seinem Leben, erklärt, warum er immer achtsamer im Umgang mit den Tieren geworden ist und appelliert an uns alle, geduldiger mit unseren Pferden zu sein. Insbesondere in der Jungpferdearbeit sollt...
2023-01-15
59 min
Heja Framtiden
359. Philippe Schuler: The systemic fight against food waste (IN ENGLISH)
Why is food waste such a pressing global problem - and what can be done to solve it? Philippe Schuler is Global Impact Manager at Too Good To Go, a company fully devoted to tackle food waste by offering consumers low-cost mystery bags from partnering restaurants and supermarkets. In the six years since the founding, Too Good To Go has saved approximately 130 milion meals, and the goal is one billion by 2024. That says a lot about the ambitious expansion plans. We met Philippe during a press briefing at the Stockholm office. // Podcast host: Christian von Essen // Check out hejaframtiden.s...
2022-08-22
11 min
Beyond Creativity mit Christian Kressmann
Interview mit Ex-Lehrer und Satiriker Johannes Schröder Die Schüler* wollen nicht die perfekte Stunde!
“...wer möchte sich nicht an seinem Lehrer rächen?” Johannes Schröder ist ein deutscher Comedian, Kabarettist und ehemaliger Gymnasiallehrer, der unter dem Künstlernamen „Herr Schröder“ auftritt. In seinem Programm berichtet er humoristisch über den Alltag an einer Schule aus der Sicht eines Lehrers. Der deutsche Moderator und Gründer des Quatsch Comedy Club, Thomas Hermanns, sagt über Schröder: „Herr Schröder hat es geschafft, aus der eher klassischen Figur eines Lehrers etwas wildes Neues herauszuholen. Er ist der wildgewordene Bad Teacher, der alle ehemaligen Schüler o...
2022-06-08
42 min
Papaundpapi - Männerhaushalt
#37 Schwul und trotzdem Richter - Gast: Peter
Papaundpapi - Männerhaushalt Peter war ein mittelmäßiger Schüler. Sein Vater arbeitete als Schreiner, seine Mutter als Bürokraft. Und doch hatte er schon als Kind einen Traum… er wollte Staatsanwalt und Richter werden. 1963 geboren, versteckte er vorerst seine Homosexualität. Es war eine Zeit, in der das Wort „Outing“ nicht vorkommen durfte. Peter ließ sich aber nicht von seinem Traum abbringen und schaffte es! Er wurde Staatsanwalt, Leiter einer Jugendarrestanstalt, Dozent und Richter. Heute offen schwul lebend, ist er ein Vorbild seiner Berufssparte, und er macht jungen, homosexuellen Juristen viel Mut, dass die sexuelle Orientierung einen Traum nicht a...
2022-05-29
50 min
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
082: Wie kommt eigentlich die Abi-Note zustande?
Erst-, Zweit und Drittkorrektur ... äh was? In dieser Folge geht es um das Korrekturverfahren der schriftlichen Abiturprüfungen. Einmal der Weg des Abis vom Schüler zurück zum Schüler. ... Nachtrag: Der Erstkorrektor startet auf der linken Seite und der Zweikorrektor auf der rechten :D ... offensichtliche links-rechts-Schwäche bei mir ;)
2022-05-27
10 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
183 - Kajakunfall: Kölner Schüler in Lebensgefahr / „Dramatische Zustände“ in Staatsanwaltschaft / Immobilien zu teuer
🎧 „Stadt mit K – News für Köln“ Die Themen dieser Episode: Kajakunfall: Kölner Schüler schwebt weiter in Lebensgefahr „Dramatische Zustände“ in Kölner Staatsanwaltschaft Vollsperrungen am Wochenende in der Kölner Innenstadt [Immer weniger können sich eine eigene Immobilie leisten](https://www.ksta.de/koeln/studie-zu-wohnen-in-koeln-immer-weniger-koennen-sich-eine-eigene-immobilie-le- Aufzählungs-Textisten-39717800?dmcid=podcast) Hannes Jaenicke kritisiert Konsumverhalten Das sind unsere Gastrokolumnisten Julia Floß und Carsten Henn Glühwürmchen zählen All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2022-05-27
12 min
FUTURE MOVES - New Mobility Podcast
FUTURE MOVES #19 – Wie ein kroatisches Startup die E-Mobilität bei Porsche vorantreibt
Vom elektronikbegeisterten Schüler zum Schöpfer der der begehrtesten Elektro-Supersportwagen der Welt. Hier erzählt Mate Rimac seine irre Story. Außerdem dabei: Lutz Meschke, Porsche-Vorstand, der den kroatischen Mobility-Entrepreneur zum verbündeten des schwäbischen Autobauers gemacht hat. Über diese Themen sprechen Mate Rimac und Lutz Meschke im FUTURE MOVES Podcast: … Mate Rimac Faszination für Autos und E-Motoren als Antrieb (2:58) … die Ursprünge von Rimac Automobili (10:40) … wie Lutz Meschke auf Rimac aufmerksam wurde (15:09) … die Beteiligung von Porsche an Rimac Automobili (21:23) … wie die beiden Firmen wirtschaftlich verbandelt sind (25:04) … was Konzerne Start-ups voraus haben (29:20) … Struktur und Größe von Rimac Unterne...
2022-05-25
1h 24
Beyond Creativity mit Christian Kressmann
Interview mit Lehrerin Ulla: Der Move&Grow Podcast für Schüler:innen
Ulla ist Lehrerin und engagiert sich darüber hinaus mit ganzem Herzen für das ganzheitliche Wachstum ihrer Schüler:innen. Zu diesem Zweck hat sie auch den “move & grow” Podcast für diese kreiert. Darin interviewt sie Größen, wie Christian Bischhoff oder Rene Borbonus zu allem, was in der Schule nicht drankommt, wonach die Schüler:innen aber verlangen. In diesem Gespräch, reden Ulla und ich über: Ula's Podcast 1:48Was kam am besten bei den Schülern an? 7:48Wie gehe ich mit Mangel...
2022-05-12
31 min
Das Philosophische Sofa
Die ersten Nachfolger von Sokrates. Wie man ein gutes Leben führt
Sokrates hatte viele Schüler, einige haben sich selbstständig gemacht und gründeten eigene Schulen. Der berühmteste der Schüler ist sicherlich Platon. Um den geht es aber nicht in unserem Gespräch. Wir reden über Aristipp, der das Leben genoss, und über Antisthenes und Diogenes, die Freude in der Enthaltsamkeit fanden. Eine brillante und witzig geschriebene Erzählung über die Geschichte dieser Epoche ist das Buch "Geschichte der Philosophie. Von Sokrates bis Plotin" von Luciano de Crescenzo, erschienen im Diogenes Verlag 1988.
2022-05-07
1h 03
B redet - Das Infotainment Magazin
Marco Krüger arbeitet als Anti Mobbing Coach in Schulen und leistet dort Präventionsarbeit.
Was bewegt die Schüler:innen gerade am meisten? Wie wird genau an den Schulen gearbeitet? Und, wie hat die Pandemie Mobbing in Schule und Online verändert? Mehr Informationen zum Thema Mobbing findest du zum Beispiel hier: Mobbing Prävention Bayrische Staatskanzlei Mehr Infos zu meinem heutigen Gast findest du hier: Homepage Marco Krüger Mehr Infos zum Podcast findest du hier: Homepage Podcast "B redet" Alle Podcastfolgen gibt es hier zu hören. Lass doch gerne ein Abo und/oder eine Bewertung da: Apple-Podcast: https://lnkd.in/dg4dQtN Spoti...
2022-03-24
26 min
Dialoge ohne Masken
#83 DANIEL DUDDEK – Kinder sind es wert, dass wir sie zur Stärke und Widerstandsfähigkeit begleiten
Heute begrüßt das Dom-Team DANIEL DUDDEK! „Wenn Kinder das Wichtigste sind, was wir haben, dann müssen wir für sie Glück vom Zufall befreien. Sie so begleiten, dass sie stark und widerstandsfähig werden. Denn nur so werden sie zum Fels in der Brandung, der den Wellen des Lebens standhält. Und Kinder sind es wert, dass wir alles genau dafür tun!“ Du bist Autor, Ausbilder, Pädagoge, Mentaltrainer, Coach und zweifacher Vater. Dein Buch heißt: „Sei stark wie ein Löwe!“ Wie Eltern ihr Kind gegen Mobbing wappnen Du hast im letzten Jahrzehnt ü...
2022-03-11
54 min
Stadt mit K – die Woche in Köln
99 - Wird bei PCR Tests auf Kosten der Schüler gespart? / Katz-und-Maus-Spiel um illegale Partys / Lob für Klimapolitik
Die Themen dieser Episode: Neue Zeugin im Missbrauchsprozess gegen Priester Ratsopposition kritisiert Programm der Stadtspitze 1. FC Köln bittet Fans um Geld Corona-Tests an Schulen: Wird auf Kosten der Schüler gespart? Illegale Partys im alten Preußenfort Chancen für städtische Klimapolitik All unsere Podcasts hören: ksta.de/podcast Das ganze Angebot von KStA PLUS kennenlernen: ksta.de/pluspodcast Unseren Morgen-Newsletter "Stadt mit K" abonnieren: ksta.de/stadt-mit-k
2022-01-26
13 min
Beyond Creativity mit Christian Kressmann
"Und dann...passiert ein Wunder! Was für ein großer Quatsch!" - Interview mit Physikdozent Viktor Bender über das Vermitteln von Lösungsstrategien
Viktor promoviert in der Physik, unterrichtet diese und noch viel wichtiger: Er lehrt den Studenten das, was im selbst in der Uni nicht beigebracht werden konnte. Wie findet man Lösungen? Klar, der Klassische Ansatz: warten bis man eine Eingebung hat. Doch für Viktor war das der Ruf des Abenteuers! Statt aufzugeben und frustriert den Kopf in den Sand im Studium zu stecken, zog er blank und schrieb ein Buch. Ein wirkliches Lehr und Übungsbuch... So als ob ein Magier dir endlich alle Tricks verrät, d...
2022-01-17
40 min
Die Götter aus dem All | Band IV
09 Gelehrige Schüler
Revolte der Titanen
2022-01-15
05 min
Beyond Creativity mit Christian Kressmann
Vom Berliner Schüler zum Australischen Lehrer - Interview mit Lehrer und "Aussteiger" Viktor Prochodko
Viktor ist gebürtiger Deutscher, ging in Berlin zur Schule und wechselte als Jugendlicher nach Australien. Dort hat er lange Zeit als Chiropraktiker gearbeitet, um dann seine wahre Leidenschaft im Lehrberuf zu finden. Ein Einblick und Vergleich in das Australische Schulsystem verglichen zum Deutschen. Vom Berliner Schüler zum australischen Lehrer 0:37Der Grund Lehrer zu werden 2:16Das Schulsystem in Australien 4:01 Vergleich Schulsystem in Deutschland zu Australien 4:39Wie wird man in Australien Lehrer:in 8:27 Was ist die größte Herausforderung des Australischen Schulsystems? 14:57Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Lehrer-Schuler Beziehung 17:25Gesundheit als Leitfaden 20:49Was...
2022-01-05
27 min
Beyond Creativity mit Christian Kressmann
"Warum meine ersten 5 Jahre an einer Brennpunktschule die BESTEN Jahre waren" Interview mit der schwedischen Lehrertrainerin KAROLIN LANDGRAF
Karolin arbeitet als Lehrertrainerin an einer Privatschule. Dort kümmert sie sich durch Coaching, Hospitation und gezielte Trainings um den gelungenen Unterricht von Quereinsteiger:innen und engagierten Kolleg:innen. Sie hilft bei Unterrichtsplanung, Classroom-Management und Selbstreflexion des eigenen Vorgehens. Selbst hat sie über 20 Jahre Lehrerfahrung - davon waren die ersten 5 direkt an einer Brennpunktschule in Schweden! IN diesem Podcast sprechen wir über die Unterschiede des schwedischen und deutschen Bildungssystems sowie ihre Schlüsselerfahrungen und besten Tipps. Über Karolin 0:37 Karolin's Werdegang 2:18Unterschiede zwischen de schwe...
2021-11-11
27 min
616 Calling - Dein Heimatpodcast
#28// Irgendwo ist morgen immer Müllabfuhr
In der neuen Folge des Heimatpodcasts schwelgen Tim und Christian in Erinnerungen und lassen die Rhön heulen - neuerdings sogar per App! Außerdem: Blitzlichtgewitter an der Opti-Kreuzung, ehrliche Rhöner Hilfe, ein flammendes Politik-Plädoyer und ein viel zu müder Schüler. Viel Spaß! Instagram: heimatpodcast_rhoen
2021-10-07
59 min
One Beat Christian Ministries Podcast
OBCM Choosing the unLIKEly 09262021
“Life is a matter of choices, and every choice you make makes you.” —John C. Maxwell Robert Schuler once asked, " What would you attempt to do if you knew you could not fail?, in relation to that, what if nothing is impossible?, what if you could choose anything over everything? They say that Life is a series of decisions, from the time you choose to wake up, up until the decision you do on what time to close your eyes and sleep. In the course of your Life so...
2021-09-26
1h 23
Dialoge ohne Masken
#68 MANUEL GUARRERA – Selbst wenn Du auf der Straße lebst, geht es nach vorne!
Heute begrüßt das DoM-Team MANUEL GUARRERA. Deine Passion ist es Menschen mit Wissen stark zu machen, damit sie sich ihre körperliche Freiheit zurückerobern können.“ „Trainiere das, was du nicht kannst. Nur so kannst du die Freiheit wieder zurückgewinnen.“ Du bist Dipl. Sport- & Gesundheitstrainer, Schüler der Ido Portal Methode, Spezialist für Bewegung und Performance und nennst Dich Gravity-Coach. Für Dich ist Bewegung Leben, Antrieb und Liebe. Du hast den Anspruch, das menschliche Potential in Sachen Bewegung ganzheitlich zu verstehen. Dazu setzt Du dich mit dem aktuellen Stand der Wissens...
2021-09-17
46 min
Beyond Creativity mit Christian Kressmann
Folge #045: Der tödliche Fehler von außergewöhnlichen Lehrer:innen (und meine Lösung...)
Viele Lerhpersonen haben folgendes tödliches Muster: Sie wollen es perfekt machenDabei aber die Individualität eines jeden SuS wertschätzen Das geht aber bei täglich 90-120 Schüler:innen nicht. Viele gehen dabei innerlich kaputt. In dieser Folge stelle ich dir meine Lösung für dieses - und viele weitere Probleme des Lehralltags - vor. Die Lösung hat mich bisher 3 Jahre Entwicklungszeit gekostet und ist deutschlandweit einzigartig! Die Mail-Adresse, von der ich in der Folge spreche, lautet: Christian@teach-buch.de Betreff: TMC ...
2021-09-06
08 min
Einmal Kassel zum Mitnehmen bitte
Distler Gastro aus Kassel sucht noch Azubis. Welche Stellen unbesetzt sind, hörst du heute.
Welche Stellen sind aktuell noch frei? Welche Voraussetzungen gibt es? Und, wie geht es nach der Ausbildung weiter? Falls Du auch Unternehmer bist, der noch freie Ausbildungsstellen hat, bzw. du ein/e Schüler*in bist, die noch eine Ausbildungsstelle suchst, dann melde dich gerne bei mir. Hier gibt es mehr Infos zur Firma "Distler Gastro": Homepage Distler Gastro Philipp Becker: p.becker@distler-kassel.de 0561 - 58095 - 0 Alle Podcastfolgen gibt es hier zu hören. Lass doch gerne ein Abo und/oder eine Bewertung da: Apple-Podcast: https://podcasts.apple.co...
2021-07-25
14 min
Behind the GRIND
Marquez Hughley - Walking Trophies
In this week's episode of Behind the GRIND, I have Marquez Hughley back in the Grind seat. In this conversation, we discuss his brand new book called Walking Trophies: Unlocking the Power of Your Story. Marquez Hughley is a U.S. Army veteran turned leadership expert and global thought leader. He has 20+ years of experience in ministry and leadership development. He currently serves as a part-time staff member at Citylife church in Tampa, Florida. Marquez is also an author, Christian minister, inspirational speaker, life coach, leadership consultant, World Civility Ambassador, and Founder of Crown Life Enterprises, LLC. (cro...
2021-07-23
1h 05
Behind the GRIND
Bill Woolsey - How to launch your church or business for sustainable growth?
Today in the GRIND seat, I have President and Founder of the Five Two Network, Bill Woolsey. In our conversation, we discussed how he built his network that equips Christian entrepreneurs to launch a variety of sustainable start-ups that reach a variety of people for Jesus. With decades of experience in starting and leading ministries, churches and networks, Bill now invests his life in men and women who want to reach people for Jesus in new and creative ways. After serving congregations in the Midwest, he and his family planted CrossPoint Community Church in Houston, a congregation that led his d...
2021-07-09
53 min
Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
Kai von Lehrerschmidt & Freds Revier
Mit Witz und Charme erklärt er in seinen Videos auf YouTube Themen aus dem Schulumfeld und dabei vorwiegend aus dem Bereich Mathematik: Kai Schmidt alias „Lehrerschmidt“ ist hauptberuflich Schulleiter der Oberschule Uelsen/Niedersachsen und gleichzeitig sehr erfolgreicher YouTube Creator. Der Bildungskanal ging während der Corona-Pandemie regelrecht durch die Decke – nun sind die eine Million Abonnentinnen und Abonnenten-Marke, oder eher gesagt Schülerinnen und Schüler, geknackt. In der aktuellen Folge des Creator-Podcasts „Meine YouTube Story“ erzählt Lehrerschmidt YouTube-Pressesprecher Georg Nolte, was seinen Kanal besonders macht, was der Anlass war, auf YouTube als Lehrer aktiv zu sein und warum er si...
2021-06-10
52 min
Sightviews
Sightcity 2021 - nutzt es so wie ihr es wollt - die Kamera kann es einfach
Der Spezialist für Sehbehinderten-Lesegeräte Steller Technology stellt seine Produktpallette made in Germany und die Firmenphilosophie vor, die auf größtmögliche Flexibilität und Kombinierbarkeit diverser Kameras, Anschlüsse und Stative setzt. Etwas ausführlicher vorgestellt wird dabei das Lesegerät SK2, das mit einem Curved-Monitor, wenig Platzbedarf und edlem Design aufwartet. Näher besprochen wird auch Vision Mix - eine mobile Kamera für Schülerinnen und Schüler und mit einem Gewicht von unter einem Kilo das wohl leichteste System dieser Art auf dem Markt. Aus diesem Abschnitt stammt auch das wörtliche Zitat aus dem Titel dieser P...
2021-05-27
18 min
Jura und die Welt da draußen
#43 recht.interessant - Aufstieg aus dem Brennpunkt (mit Fardad Hooghoughi)
Grundschule, Gymnasium, Studium - Diesen Weg ist Fardad nicht gegangen. Als Schüler aus einem sozialen Brennpunkt ging er Umwege über Gymnasium, Realschule, Hauptschule und Abendgymnasium, um schließlich im Jurastudium anzukommen. Vorgeschlagen fürs Bundesverdienstkreuz ist er ein Musterbeispiel für gelebte und gelungene Integration. Inhalt: 02:08 Der Start in die Bildung 04:33 Vom Gymnasium auf die Hauptschule zum Abendgymnasium 09:36 Ehrenamtliche Arbeit im Jugendzentrum 12:23 Politisches Enagement auf Kommunalebene 16:00 Integrationsrat der Stadt Köln 18:24 Einkaufshilfe für Senioren - Ein Musterbeispiel für gelungene Integration 26:29 Der Weg zur FDP Fardad erreicht ihr hier...
2021-05-09
30 min
Beyond Creativity mit Christian Kressmann
FOLGE #027 - Philosophie und Chemie - Interview mit Dr. Marvin Rost (Teil 2/2)
Darum geht's: Marvin's Erfahrungen zu guter und schlechter LehreWarum Bewusstseinsbildung zentrale Aufgabe der Bildung ist -neben dem WissenserwerbWie das Herstellen von Zusammenhängen für Faszination sorgtWarum das Fachwissen von uns Lehrenden so wichtig ist für guten UnterrichtDie Trennung von der Lernleistung und der Persönlichen BeziehungWelche traumatischen Erfahrungen Marvin selbst als Schüler gemacht hat. warum er dann innerlich aufgegeben hat und was der Lehrer damals hätte anders machen können...Wieviel "mehr" Fachwissen brauche ich eigentlich als meine Schüler? Teil 2 von 2 Wenn du direkt Kontakt zu Marvin aufnehnemen willst, findest du hier...
2021-05-03
24 min
Behind the GRIND
Jackie Horbrook - Behind the BRAND Pt. 2: Black Christian Influencers
Today in the GRIND seat, I have Founder and CEO Jackie Holbrook of Black Christian Influencers. In this conversation, we discussed how Jackie has built a thriving social networking community for Christian millennials. Jackie is a millennial trailblazer from Chicago, Illinois. With a Master's of Education and Bachelor's degree in Business, she hopes to become known as a Kingdom solutionist. Through her internet show Higher Learning, counseling initiatives in the city of Chicago, and music ministry at her local church, she aims to edify the body of Christ any way she can. Her most recent endeavor has...
2021-04-16
34 min
Der Podcast für Magnetische Unternehmenskultur
Die Netzwerkerin im Azubi-Tinder // Im Gespräch mit Marlene Weiner - Die Ausbildungsexpertin
Nachwuchs ist Zukunft Marlene Weiner ist Die Ausbildungsexpertin. Nach über 30 Jahren Tätigkeit im Familienunternehmen u. a. als Geschäftsführerin und vielen Jahren ehrenamtlichen Aufgaben rund um das Thema Ausbildung, folgte sie ihrem Herzen und bringt nun diese verschiedenen Netzwerke kreativ zusammen. Ihre Vision ist es, dem Fachkräftemangel durch erfolgreiche Azubi-Rekrutierung den Garaus zu machen. Ihre Stärke, das sind ihre Netzwerke gepaart mit Frau Weiners Fähigkeit diese sinnvoll miteinander zu verbinden. Die Pandemie hat dafür gesorgt, dass traditionelle Orte und Methoden der Azubi- und Mitarbeiteranwerbung ausfallen. Keine Messen, keine Schulbesuche der Firm...
2021-04-12
33 min
Behind the GRIND
Veleka B. - Behind the BRAND Pt. 1 Set Apart and Chosen
Today in the GRIND seat I have Founder and CEO, Veleka B. of Set Apart and Chosen and the Veleka B Project. In this conversation, we discussed how Veleka built one of the fastest-growing Christian social media platforms. Since founding Set Apart & Chosen, Veleka B. has connected over 1.4 Million followers to churches, gospel artists, and kingdom events all over the world. Veleka has been involved in building the marketing strategy and digital teams of churches, gospel artists, and faith-based businesses while simultaneously building her own platform, Set Apart & Chosen, on Facebook and Instagram. She has extensive experience i...
2021-04-09
38 min
"Wenn heut schon morgen wär ..."
Wenn heut schon morgen wär, dann rockt der Corona-Jahrgang unsere Zukunft!
Wenn heut schon morgen wär, ... Episode 9 Wenn heut' schon morgen wär' könnten wir schon sehen, wie die "Corona-Abiturient*innen" die Berufswelt rocken! "Man kann das, was wir jetzt können nicht in Zahlen/Noten ausdrücken!" Diese Worte haben uns die beiden Abiturientinnen Frieda und Hanna noch mit auf den Weg gegeben, als wir uns verabschiedet haben. Besser kann man nicht auf den Punkt bringen, was diese Schüler*innen - Generation gerade leistet und worauf wir uns im Morgen schon freuen können. Denn in dieser Episode beschreiben uns Frieda und Hanna, wie sie Schulunterricht, ihre Abi-Vor...
2021-04-01
34 min
Behind the GRIND
Aarynton Smith - Emerging Black Christian Leaders: The Church, Race, and Culture
As we round out Black History Month, I wanted to have a dialogue about race, church, and society in 2021. Today in the GRIND seat, I asked Aarynton Smith, an emerging Christian leader, to share a GEN Z perspective of being a young black man in America. In light of everything black Americans have faced over the years, we talk about what the younger generation is still facing when comes to injustices and racism. Later in our discussion, we deep dive into being black in a white Christian church. The question is, "How do we heal from the t...
2021-02-26
1h 02
Behind the GRIND
Marquez Hughley - Influence in the Marketplace
In this week's episode of Behind the GRIND, I have Marquez Hughley. We discuss the need for true and authentic leadership. Marquez Hughley is a U.S. Army veteran turned leadership expert and global thought leader. He has 20+ years of experience in ministry and leadership development. He currently serves as a part-time staff member at Citylife church in Tampa, Florida. Marquez is also an author, Christian minister, inspirational speaker, life coach, leadership consultant, World Civility Ambassador, and Founder of Crown Life Enterprises, LLC. (crownlifeseminars.com). Marquez Hughley has 3 degrees: B.A. in Finance (Cum Laude - Morehouse Colle...
2021-02-19
53 min
Chronik Eines Gymnasiums - Das musische CEG
Unsere Ex-Schüler - Wie ging es musikalisch nach dem CEG weiter?
Der Besuch des CEG setzt das Erlernen eines Musikinstruments voraus. Wird einem das eigene Instrument später im Leben noch begleiten oder ist man eher froh, wenn man nicht mehr regelmäßig üben muss? Diese Frage stellt Annika Beck einigen ehemaligen CEGlerInnen.
2021-02-04
08 min
One and a half sportsmen
Mit dem Leib erfahren und dem Hirn begreifen - Warum Sport studieren? (Ep. #16)
In unserer aktuellen Folge geht es um das Sportstudium und all das, was es besonders, einzigartig und einfach studierenswert macht. Kurzum: Es gibt kurzweilige Informationen und Anekdoten zum Studium der Sportwissenschaft. Man könnte auch sagen, dass wir uns an einer Hommage versucht haben. Für eventuell aktuelle Schüler:innen und potentielle Student:innen machen wir klar, was sie in einem künftigen Sportstudium erwarten wird und was unser Fach mit anderen gemeinsam hat und an welchen Stellen es sich abgrenzt. Dabei gewähren wir euch einen unterhaltsamen Einblick in den lebenswerten Alltag zweier Sportwissenschaftler. Was sonst so passiert: Tims...
2021-01-20
1h 01
Try Athlete - Der Ausdauersportpodcast
Justus Nieschlag auf Mission Tokio 2020
In dieser Folge sprechen wir mit Justus Nieschlag über seine aktuelle Saison und wie er die letze Chance auf einen Start bei den Olympischen Spielen 2020 oder doch 2021 in Tokio nutzen will und ob er auch in Zukunft Ausflüge auf die längeren Distanzen vor hat. Viel Spass wünschen Stephan & ChristianJustus' Website: https://www.justus-nieschlag.deSocial: https://www.instagram.com/sutsujFoto: Jörg Schüler : https://www.instagram.com/joergschuelerfotografie
2020-12-01
49 min
Chronik Eines Gymnasiums - Das musische CEG
Unser Instrument - Lampenfieber beim Vorspielen
Tricks und Tipps gegen die Aufregung bei eurem Klassenvorspiel hat Johanna Batz gesammelt. Dazu hat sie Schüler des CEGs und auch Profis nach ihren persönlichen Erfahrungen befragt, die für viele sicher hilfreich beim nächsten Klassenvorspiel sind!
2020-11-26
05 min
Black Unicarns - I like the /ar/ sound.
Judas and Cain and Abel
www.blackunicarns.comThe Unheard Story of David and Goliath by Matthew Gladwellhttps://bit.ly/3fzp3WZMichelle Phan https://www.youtube.com/user/MichellePhanNaptural85 https://www.youtube.com/user/Naptural85Google Search Cain and AbelCain, the firstborn, was a farmer, and his brother Abel was a shepherd. The brothers made sacrifices to God, each of his own produce, but God favored Abel's sacrifice instead of Cain's. Cain then murdered Abel, whereupon Yahweh punished Cain by condemning him to a life of wandering.Judas from...
2020-11-25
34 min
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Morning Briefing vom 12.11.2020
Tausende Schüler sind in Quarantäne, Schulen schließen. Da wirkt der Vorstoß von NRW-Ministerpräsident Laschet, die Weihnachtsferien zwei Tage früher zu beginnen, improvisiert. *** Unseren neuen Podcast finden Sie auf unserer Website https://www.handelsblatt.com/audio/today/ und überall da wo es Podcasts gibt. Weitere Informationen zu unserem Sponsor finden Sie hier: https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegen-anlegen/anders-investieren/esg-kriterien
2020-11-12
09 min
wehorse Podcast
#75 Claudia Butry: Reitunterricht neu gedacht
Erfahre von Claudia Butry, wie du dein Reiten mit Bewegungstraining und Neuroathletic verbessern kannst Als Reitlehrerin hat Claudia Butry mit ihrem Konzept 'Neues Reiten' vor allem ein Ziel: Die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd verbessern. Das funktioniert aber nicht für jedes Pferd-Reiter-Paar gleich. Sie sucht deshalb für jeden ihrer Schüler die individuell am besten passende Lösung. „Je größer mein Werkzeugkasten dabei ist, desto eher kann ich meinen unterschiedlichen Schülern helfen", so Butry. Ihren Werkzeugkasten erweitert Claudia Butry fortlaufend. Sie verwendet ganz unterschiedliche Ansätze, wie zum Beispiel die Bewegungslehre ihres Ausbilders Eckart Meyners. Arbeitet der Reiter...
2020-10-09
28 min
One and a half sportsmen
"Ohne mich!" - Schulsportverweigerung und ihre Ursachen (Ep. #9)
Was bewegt junge Menschen, am schulischen Sportunterricht nicht teilhaben zu wollen? Wir werfen einen Blick in den vielfältigen Themenbereich der Schulsportverweigerung und treten dem Phänomen entgegen, indem wir uns über Ursachen und entsprechende Begründungen der Schüler:innen unterhalten. Dabei dreht es sich u. a. um Scham, Ängste, Zensurendruck und mangelnde Transparenz der sportlichen Inhalte. Ausgehend von dieser grundlegenden Empathie, sprechen wir über erste potentielle Möglichkeiten, die Verweigerungsprozesse zu entschärfen. Was sonst so passiert: Christian und Tim essen Macarons. Ist die World Barista Championship noch Sport? Tim feiert wieder einen (knappen) Sieg, das Freibad schließt und Chri...
2020-09-30
1h 02
One and a half sportsmen
Gender im Sport - It's a man's world? - mit Judith Frohn (Ep. #8)
In unserer aktuellen Episode dürfen wir Prof. Dr. Judith Frohn willkommen heißen. Judith ist Professorin für Sportdidaktik an der Bergischen Universität Wuppertal und als Expertin für Gender- und Geschlechterthematiken im Sport zu Gast. Gemeinsam gehen wir u. a. den Fragen nach, ob Sport eine Männerwelt darstellt, ob es so etwas wie „typisch männlich“ bzw. „typisch weiblich“ gibt, was mit den jeweiligen Geschlechtern in Verbindung gebracht wird, was zu mehr Geschlechtergerechtigkeit im Sport und Sportunterricht führen könnte, wo Potenziale und Schwierigkeiten im koedukativen Schulsport liegen und wie Unterricht inszeniert werden kann, dass alle Schüler:inne...
2020-09-16
1h 01
Tagescast - Politik und Nachrichten
Greta: Wann platzt die bittere Politblase? - Novo Argumente - Kai Rogusch
„Fridays for Future“ um Greta Thunberg reflektiert das zukunftspessimistische und minimalistische Ökodenken der Erwachsenenwelt.Die von Greta Thunberg ins Leben gerufene „Fridays for Future" verkörpert das Phänomen regierungskonform streikender Schüler, die die bereits vorhandenen Vorstellungen eines visionslosen politischen Establishments medial äußerst resonant reproduzieren. Greta ist nicht zu beneiden.Der Text wurde veröffentlicht auf:https://www.novo-argumente.com/artikel/greta_wann_platzt_die_bittere_politblase
2020-08-13
00 min
Hallo, Herr Becker! - Wahrhaftiges zwischen Lehrerpult und Kopierraum
Motten, Krabbeltiere, eine entzündete Kniescheibe und Oberschenkelzerrungen
Je älter man wird, desto häufiger zwickt und zieht es im Rücken. Am Wochenende durchfeiern klappt auch nicht mehr so gut und es hängt einem noch Tage oder Wochen nach. Die Wehwehchen häufen sich und man hat manchmal das Gefühl man bildet sich mehr Sachen ein, als tatsächlich vorhanden. Bzw., hat man häufiger die Sorge sich was eingefangen zu haben. Dann spricht man häufig von solchen „Hypochonder“. Auch Kinder können eine solche Persönlichkeit entwickeln. Auch wenn die Geschichte heute das ein oder andere Mal zum Lachen einlädt, soll hier nicht über das „...
2020-08-09
09 min
Hallo, Herr Becker! - Wahrhaftiges zwischen Lehrerpult und Kopierraum
Das Mehlmonster zu Weihnachten
Auch wenn wir jetzt aktuell Sommer haben, wenn diese Podcastfolge online geht oder ging - je nachdem wann du das jetzt hörst, wird es heute etwas weihnachtlich und winterlich. Jedes Jahr im Dezember wird in den Schulen gebacken, gesungen, gebastelt bis zum Anschlag. Jeden Tag duftest es in den Gängen nach Plätzchen, Waffeln oder angebranntem Rührteig, je nachdem welcher Kollege in der Küche ist. Eine besinnliche Zeit sollte es eigentlich sein, in der man wieder etwas mehr zur Ruhe kommt. Aber machen wir uns alle mal nix vor: Die Vorweihnachtszeit ist nur eines: Chaos und Zeitd...
2020-07-26
07 min
One and a half sportsmen
Schule, Hochschule oder Wirtschaft - Was tun nach dem Abschluss? - mit Annika Brunsemann (Ep. #4)
In Episode 4 ist Annika Brunsemann zu Gast. Annika hat nach dem Referendariat und dem Arbeiten als Lehrerin (Sport und Biologie) zurück an die Hochschule gefunden. Aktuell ist sie als „Lehrkraft für besondere Aufgaben“ (Gymnastik/Tanz und Gerätturnen) an der Universität in Koblenz tätig. Aufbauend auf Annikas Erfahrungen werden über Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Vor- und Nachteile der verschiedenen sportlichen Berufsfelder gesprochen. Was soll und kann ich überhaupt mit meinem Schul- oder Hochschulabschluss tun? Soll ich Lehramt studieren? Danach an der Uni bleiben? Doch in die Wirtschaft? Was erwartet mich wo? Annika, Tim und Christian diskutieren individuelle Erfahrungen, mögliche Ka...
2020-07-22
1h 01
Ein Kessel Stumpfes
#44 Freizeit-Burnout
Zurück von seiner Rundreise durch Böhmische Dörfer über Hamburg, Arkansas, bis hin zu dem Rentnerpapst, wo er sich die Vatikanischen Kameen angesehen hat, versucht Christian mal wieder ein Gespräch auf das einzige Thema zu lenken, von dem Marc mehr Ahnung hat als vom Aufbau in Einzelteile gelieferter Möbel aus Nordeuropa: Politik. Außerdem blicken der Doppelgänger von Nathan Kress und der heimliche Schüler von Tom Cruise auf Kinobesuche in Corona-Zeiten, die Zukunft des Bundesligastandorts Bremen und die Darstellungen von Zirkus und Akrobatik im Expressionismus. (Es hört sich intellektu...
2020-07-13
00 min
Hallo, Herr Becker! - Wahrhaftiges zwischen Lehrerpult und Kopierraum
Kinder, ist das spannend! Ich hab gleich Pippi in der Hose.
In dieser Podcastfolgenreihe switche ich ja gerne mal zwischen Studium, Referendariat und dem Alltag eine Lehrers an einer Grundschule hin und her. Heute, in dieser Folge, befinden wir uns mal wieder im Referendariat. Und zwar relativ zu Beginn meiner zweijährigen, zweiten Phase der Ausbildung. Ich kann es gar nicht oft genug betonen, weil man häufig etwas Negatives über diese Zeit von anderen hört: Ich hatte ein wirklich tolles Referendariat und, jetzt wirst du wahrscheinlich den Kopf schütteln oder die Stirn runzeln: es waren eine meiner schönsten Jahre, rückblickend. Ich hatte ne Menge Spaß an der Schu...
2020-07-12
07 min
Hallo, Herr Becker! - Wahrhaftiges zwischen Lehrerpult und Kopierraum
Mose, ich bin dein Bruder!
Zeitzeugen zu finden, die über ein bestimmtes historisches Ereignis erzählen, werden mit den Jahren immer seltener. Daher sollte man die Gunst der Stunde nutzen, wenn man eine solche Person greifbar hat, um das Erlebte möglichst authentisch be- und verarbeiten zu können. Mit meinen Anfang 30 - was auch schon wieder knapp zehn Jahre her ist - wurde mir diese große Ehre zu Teil, ein solcher Zeitzeuge zu werden. Allerdings gibt es da einen kleinen Haken. Ich sollte etwas bezeugen was mittlerweile über 2000 Jahre her ist. So, kleines Problem: Wie passt das denn bitte schön zu sammen? Gar nic...
2020-06-14
06 min
Hallo, Herr Becker! - Wahrhaftiges zwischen Lehrerpult und Kopierraum
Ein merkwürdiges Brummgeräusch im Musikunterricht
Ich weiß ja nicht wie es dir geht, aber ich brauche Musik, wie Luft zum Atmen. Entweder, wenn ich völligst aufgedreht von einem Arbeitstag nach Hause komme, um wieder etwas abzuschalten, oder aber auch für das genaue Gegenteil: wenn ich mal völlig unmotiviert bin, dann brauch ich was mit ordentlich Bass, wo ich laut im Auto mitsingen kann und zack, bin ich wieder auf dem Damm. Kurz um: Musik gehört einfach zum Leben und zum Glück steht das auch als Unterrichtsfach festverankert aufgeschrieben. Als Lehrer*in in der Grundschule hat man - im Groben - rund d...
2020-06-07
06 min
Hallo, Herr Becker! - Wahrhaftiges zwischen Lehrerpult und Kopierraum
Der Horrortrip in der Deutsch-Vertretungsstunde
Manchmal sind Vertretungsstunden für unser Lehrkräfte ja entweder eine willkommene Abwechslung, um neue Kinder, Klassen oder Gruppen kennenzulernen. Manchmal aber auch zusätzliche Arbeit, weil man - meist schnell was planen muss und die Schüler*innen in der Vertretungsstunde zu beschäftigen. Viele Lehrer*innen schöpfen da aus einem eignen, bunten Potpourri der guten Laune und witzigem Material. Manchmal aber entsteht eine Vertretungsstunde innerhalb von Minuten und dann heißt es improvisieren. Im Sommer ist das überhaupt kein Problem. Zur Not, geht man mit der Klasse raus auf den Hof, oder auf den Sportplatz um etwas zu üben...
2020-05-31
07 min
Nerdfunk (MP3)
Medienkompetenz – ihr müsst nachsitzen!
Nicht alle von euch waren fleissige Schüler. Manche von euch (und uns) haben scheinbar alles vergessen, was wir in unseren beiden Lektionen zur Medienkompetenz gelernt haben (Nerdfunk 451 und Nerdfunk 468). Oder sie haben es wegen Corona in den Wind geschlagen. Wir beobachten, dass auch scheinbar vernünftige Leute dazu übergegangen sind, alles zu teilen und zu liken, was die momentane Situation erträglicher macht. Demnach ist das Virus erfunden oder harmlos und wir sollten uns an keine behördlichen Anweisungen halten und stattdessen den Aufstand proben. Ist es tatsächlich so weit, dass ein Bürgerkrieg attraktiver wäre als ein paar...
2020-05-19
00 min
Nerdfunk (m4a)
Medienkompetenz – ihr müsst nachsitzen!
Nicht alle von euch waren fleissige Schüler. Manche von euch (und uns) haben scheinbar alles vergessen, was wir in unseren beiden Lektionen zur Medienkompetenz gelernt haben (Nerdfunk 451 und Nerdfunk 468). Oder sie haben es wegen Corona in den Wind geschlagen. Wir beobachten, dass auch scheinbar vernünftige Leute dazu übergegangen sind, alles zu teilen und zu liken, was die momentane Situation erträglicher macht. Demnach ist das Virus erfunden oder harmlos und wir sollten uns an keine behördlichen Anweisungen halten und stattdessen den Aufstand proben. Ist es tatsächlich so weit, dass ein Bürgerkrieg attraktiver wäre als ein paar...
2020-05-19
00 min
Hallo, Herr Becker! - Wahrhaftiges zwischen Lehrerpult und Kopierraum
Verhandlungen über Taschengeld für Mutti und eine Ehekrise während des Elternabends
Elternabende sind immer ganz besondere Zeiten im Schuljahr. Ein- oder Zweimal trifft man dann auf die Personen, die sich in der Vergangenheit mal gedacht haben: „Ein Kind wäre doch auch ´ne gute Idee!“. Und dieses Geschöpf hat man dann in der Klasse sitzen. Unter uns Kollegen*innen haben wir schon des Öfteren gesagt: „Naja, eigentlich erziehen wir nicht die Kids, sondern eher Mum & Dad", also jedenfalls unterbewusst. Zurück zum Elternabend: Gerade der Erste dieser Art von Treffen ist eigentlich am Spannendsten. Man lernt die Eltern der zukünftigen Schüler*innen kennen, obwohl man die Kinder vielleicht noch nicht ge...
2020-05-10
07 min
Hallo, Herr Becker! - Wahrhaftiges zwischen Lehrerpult und Kopierraum
Der Papa mit zwei Penisse
Das vierte Schuljahr einer Grundschule ist, neben dem ersten Schuljahr - wo die kleinen I-Dötzchen eingeschult werden, für Schüler*innen und Lehrer*innen eines der Wichtigsten: Abschlussfahrten finden statt, es wird beraten auf welche weiterführende Schule der Nachwuchs gehen soll? Gymnasium oder Realschule? Klassenfeiern stehen an, der Abnabelungsprozess vom Klassenlehrer beginnt, es herrscht eine besondere Atmosphäre in den Klassen. Lehrkräfte die das jetzt hören, werden mir da wahrscheinlich zustimmen. Aber das Wichtigste in der vierten Klasse und heißt ersehnt bei den Schüler*innen, gefürchtet bei fast allen Eltern und für manche Ko...
2020-05-05
08 min
Ein Bayer nicht auf Rügen, aber in Mecklenburg-Vorpommern ein Zwiegespräch mit Nadine
Generationengespräch. Das Zweite.
Generationen in der Corona-Zeit. Wenn Schüler nicht zur Schule gehen...
2020-04-02
20 min
Behind the GRIND
Pastor Tim Holly - TRUE LIFE: What’s happening for millennials and church
Today in the GRIND seat we have Pastor Tim Holly, founder of True Life Christian Church and pioneer of Financially Lit Financial Workshop Program. As Detroit native, Pastor Tim is a multidimensional thought-leader for his generation. He has a strong love for God, His Word, and His people. As you’ll hear in this episode, while working full-time in the financial services industry, Pastor Tim recently responded to a call to launch a church in Metro Detroit. You’ll also hear what lead him down this path, how he balances both responsibilities, and what he senses God’s move is on his g...
2020-03-04
39 min
Feierabendbier Open Education
Karl Klammer und Phrasen wie zu Caesars besten Zeiten
Was wir trinken Christian & Markus: Augustiner Hell Feedback Thomas Schroeder bei Twitter Was wir gemacht haben Christian Podcasting Webinar FernUni Hagen – Workshop Desinformation Stiftung Neue Verantwortung – Podcast Workshop an der Ostfalia – Coach bei der Hacks & Tools , Blogbeitrag von Nele Hirsch – OER & Open Education Workshop in Erfurt – Podcast Climate Chats veröffentlicht, Climate 2020 Konferenz – Hamburg hOERt ein HOOU: UnPodcast vom OERcamp meets Hacks & Tools – Hamburg hOERt ein HOOU: Human Centered Design – digiLL Podcasts mit Schüler:innen erstellen Markus Teilnahme am Think Tank der neuen Organisationsein...
2020-02-27
00 min
digimetsch-Talk
#26 [digimetsch-Talk] Shareforus - Wenn Schüler sich ihre eigene Cloud basteln
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. Kennt man als LehrerIn vielleicht: Die Technik im Schulalltag lässt manche häufig verzweifeln, da sie vielleicht nicht funktioniert oder nicht den eigenen Ansprüchen genügt. Sehr oft würde man gerne zu eigenen Lösungen greifen, da derartige Zugänge die größte Kontrolle über Funktionen zulassen. Bemerkenswert ist das jedoch, wenn ein solches Feedback von SchülerInnen kommen, die das dann auch in die Hand nehmen! Mit Jonas sprechen wir über seine Plattform shareforus, die er für den Einsa...
2020-02-05
00 min
Behind the GRIND
Lev "LV" Hunter - DAILY BREW COFFEE Conversation
Today in the GRIND seat we have Flint native Lev Hunter, former radio personality, entrepreneur, and social media strategist. Lev is the Founder of The Daily Brew Coffee where he believes coffee brews conversation. Lev Hunter also severs as the Community Development Director of Black Christian Influencers. As a social media strategist, Lev helps small business owners looking to leverage their brand increase engagement on social media. In today’s episode we discuss how to use social media for impact and how it has influenced and fueled our culture. We also touch on the recent tragedy involving Kobe Bryant. Instagram @ya...
2020-01-29
41 min
wehorse Podcast
#52 Reitmeister Klaus Balkenhol: Anmut und Eleganz junger Pferde fördern
"Immer gilt: Man muss das Pferd so stark machen, dass es die Übung ausführen kann." Reitmeister Klaus Balkenhol sitzt immer noch täglich im Sattel - dabei feierte er jüngst seinen 80. Geburtstag. Aufhören? Daran denkt er noch lange nicht. Nachdem der Polizist, der selbst auf Polizeipferden in den Spitzensport ritt, seine aktive Reiterkarriere Ende der 90er Jahre beendete, unterrichtet er bis heute seine Schüler nach der klassischen Reitlehre. Im Gespräch mit Christian Kröber berichtet Klaus Balkenhol aus seinem Leben, erklärt, warum er immer achtsamer im Umgang mit den Tieren geworden ist und appelliert an uns al...
2019-12-20
59 min
digimetsch-Talk
[Podcast für zeitgemäße Bildung: digimetsch & excitingEdu] Tablets in der Schule
In dem neuen Podcast für zeitgemäße Bildung von digimetsch in Kooperation mit Klett MINT spricht Clemens mit verschiedenen Gästen über allerlei Themen aus der Medienbildung und führt den Zuhörer gezielt durch ein Thema hindurch In der ersten Folge geht es um Tablets in der Schule. Als Gäste haben wir hierfür gewinnen können: Verena Knoblauch Prof. Thomas Irion Jan Hambsch sowie die Schüler Jenny und Marcus sowie deren Mutter Maria (Namen wurden verändert)
2019-12-12
00 min
digimetsch-Talk
#22 [digimetsch-Talk] Der digitale Schüler
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. In der neuesten Folge wollten wir die Blickrichtung einmal ändern. Viel zu oft redet man über digitale Medien in der Schule aus Lehrer- oder "Expertensicht". Genauso interessant und berechtigt ist natürlich auch die Sicht von Schüler*Innen auf das ganze Thema. Wir haben tatsächlich einen Schüler gefunden, der sich für uns Zeit genommen hat und mit Constantin über seinen Alltag als "Digitaler Schüler" zu sprechen. Viel Spaß! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema gespannt. Schreibt uns eure Meinung...
2019-08-10
48 min
digimetsch-Talk
#22 [digimetsch-Talk] Der digitale Schüler
digimetsch-Talk: Der Podcast rund im die Themen Medienpädagogik, Medienbildung, digitale Bildung, E-Learning und spielerisches Lernen. In der neuesten Folge wollten wir die Blickrichtung einmal ändern. Viel zu oft redet man über digitale Medien in der Schule aus Lehrer- oder "Expertensicht". Genauso interessant und berechtigt ist natürlich auch die Sicht von Schüler*Innen auf das ganze Thema. Wir haben tatsächlich einen Schüler gefunden, der sich für uns Zeit genommen hat und mit Constantin über seinen Alltag als "Digitaler Schüler" zu sprechen. Viel Spaß! Wir sind auf eure Meinung zu dem Thema g...
2019-08-10
00 min
Einfach DEEP
One Question - One Answer: Was ich aus meinen eigenen Seminaren für mich mitnehme
Wenn ich Seminare gebe und veranstalte, dann bin ich nicht nur Coach. Jeder ist gleichzeitig Lehrer und Schüler. Erfahre in dieser kurzen Folge, was ich selbst aus meinen eigenen Seminaren mitnehme. ______________________________ Folge mir auf... Wenn ich Seminare gebe und veranstalte, dann bin ich nicht nur Coach. Jeder ist gleichzeitig Lehrer und Schüler. Erfahre in dieser kurzen Folge, was ich selbst aus meinen eigenen Seminaren mitnehme. ______________________________ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/christian_gaertner Weitere Infos und wertvolle Blogartikel unter: www.christiangaertner.com Sichere dir jetzt Dein...
2019-08-02
01 min
wehorse Podcast
#29 Eva Deimel – Springreiterin und -trainerin mit Leidenschaft
Springtipps für dich und dein Pferd! Springreiten ist deine große Leidenschaft. Was begeistert dich daran? (01:06) Wie bist du zum Reiten gekommen? (01:29) Du kommst aus einem absoluten Pferdegebiet, nämlich aus Westfalen. Hier war es doch relativ gängig, dass viele reiten, oder? (03:25) Dann kam die Entscheidung Bereiterin zu werden. Wie hat das funktioniert? (03:40) Bist du deshalb mit dem Springreiten in Kontakt gekommen? (05:18) Kann man sich denn von allen auch etwas abschauen? (08:44) War Dressur in deiner persönlichen Ausbildung wichtig? (10:14) Du bist mehrfache westfälische...
2019-02-01
34 min
Feierabendbier Open Education
Neducation für alle und Blockchain für den Frieden
Episode 62 haben wir genutzt um Meinungen und Haltungen zu MILLA zusammen zu kehren, aber wir haben auch etwas gelesen. Schülerinnen und Schüler in Brooklyn streiken weil sie zu lange allein vor Computern sitzen, digitale Plattform-Ritter reiten durch die Gesellschaft, Kathrin Passig schreibt etwas zum „Trouble with talking“, Jürgen Geuter a.k.a. tante schreibt etwas zu Blockchain und Programmierbarkeit von Ethik. Außerdem sprechen wir über die Monopoly Men mit Monokel und Zylinder, schauen auf die letzten 50 Jahre zu openness und education und freuen uns abschließend über Benjamin Doxtdator’s Beitrag bei der OEB. Natürlich gibt es...
2018-12-08
00 min
Sunnys Good Vibes Podcast
#41 - Revolution des Schulsystems - Interview mit Simone Kriebs
Hast du schon einmal von Menschen gehört, die immer nur jammern, dass das Schulsystem nicht so wirklich funktioniert? Dass heute schon Kinder an Burnout oder ähnlichem leiden und dass Lehrer auf der anderen Seite die Boo-Männer für alles und jeden sind? Simone hat es sich zur Aufgabe gemacht nicht zu labern sondern zu machen. In ihren unzähligen Qualifikationen und ordentlichem Humor fährt sie zu Schulen um dort eine Message an Lehrer zu bringen : Schüler sind auch nur Menschen. Was es damit auf sich hat, erfährst du im Podcast. Simones Website: https://www.simone-kriebs.de/ Semi...
2018-09-24
46 min
wehorse Podcast
#17 Springreiter Karsten Huck über erfolgreiche Ausbildung und seinen Weg bis zu Olympia
„Wer kein Horseman ist, der wird keine ganz großen Erfolge haben“ „Wer kein Horseman ist, der wird keine ganz großen Erfolge haben“ – der ehemalige Bundestrainer Karsten Huck ist sich sicher: Springen allein reicht nicht. Es zahlt sich aus, sich wirklich auf ein Pferd einzulassen. Im Gespräch mit Christian Kroeber erzählt der Reitmeister erstmalig die unglaubliche Geschichte, wie er zu seinem Olympiapferd Nepomuk kam, das ihm trotz fehlender Turniererfolge seinen größten Erfolg als Olympiadritter 1988 in Seoul ermöglichte. Bis heute unterrichtet Karsten Huck auf seiner Anlage in Schleswig-Holstein und gibt Lehrgänge. Die Probleme seiner Reitschüler bilden die Grun...
2018-08-24
49 min
wehorse Podcast
#15 Horst Becker über seinen unvergleichlichen Werdegang und die Dressur als Grundlage jedes Reitens
„Feinheit - in der Perfektion des Trainings hat man irgendwann einen Punkt erreicht, an dem man nur noch denkt und das Pferd reagiert.“ „Feinheit - in der Perfektion des Trainings hat man irgendwann einen Punkt erreicht, an dem man nur noch denkt und das Pferd reagiert.“ Die klassische Dressur ist für Horst Becker Leidenschaft und Grundlage für jedes weitere Reiten zugleich. Der Pferdetrainer und Ausbilder ist vor allem eines: vielseitig. Er liebt genauso das Westernreiten und unterrichtet Schüler mit ganz unterschiedlichen Pferden und Reitweisen vom Isländer bis zum Vollblüter. Zwei berühmte Männer der Pferdeszene war...
2018-08-10
1h 04
wehorse Podcast
#6 Chris Bartle über seine Karriere als Reiter, Trainer & die Sicherheit im Geländekurs
Chris Bartle ist Bundestrainer des britischen Vie… Chris Bartle ist Bundestrainer des britischen Vielseitigkeitskaders. Er ist ein Adrenalin-Junkie aber auch ein Perfektionist und Analyst. Genau das hat ihn schon zu Olympiasiegen und Weltmeistertiteln geführt - als Reiter und als Trainer. Von seinen spannendsten Momenten berichtet er dir im Interview mit Christian Kroeber. Ihm liegt neben dem Erfolg seiner Schüler vor allem auch ihre Sicherheit am Herzen. Sein Trainingskonzept für sicheres Reiten im Geländekurs stellt er uns in dieser Podcastfolge vor. Erfahre, wie du dich und dein Pferd aus brenzligen Situationen retten kannst und welche kleinen Veränderung...
2018-03-26
30 min
Christian Bischoff - Der Mindset Podcast
#132 Plant for the Planet – Interview mit Felix Finkbeiner
Mit 9 Jahren das eigene Unternehmen gründen? Für Felix Finkbeiner war das kein Problem. Der heute 19-Jährige rief vor rund 10 Jahren als Schüler das Vorzeigeprojekt PLANT FOR THE PLANET ins Leben, mit dem Ziel weltweit eine Millionen Bäume gegen den Klimawandel zu pflanzen. Mittlerweile hat Felix sein Ziel auf eine Billionen zu pflanzende Bäume erweitert und hat derzeit schon rund 14 Milliarden Bäume pflanzen können. Freue Dich auf dieses wirklich besondere Interview mit einem besonderen Menschen! Hier findest Du alle Information zu Plant for the Planet und kannst das Projekt unterstützen: www...
2017-08-17
30 min
True Crime Germany
#16 Der Amoklauf von Erfurt
Am 26.04.2002 betritt ein ehemaliger Schüler des Gutenberg-Gymnasiums in Erfurt das Schulgebäude. Innerhalb weniger Minuten tötet der junge Mann 16 Lehrer, Schüler, Mitarbeiter und anschließend sich selbst. Jahre zuvor sah man noch schockiert in die USA, doch nun kam es auch in Deutschland zu einem solch schlimmen Verbrechen an einer Schule. Vor wenigen Wochen jährte sich der Tag des Amoklaufs zum 15. Mal. Grund genug diesem Thema Episode 16 zu widmen. In der Episode schildern wir chronologisch die Abläufe der Tat, beschäftigten uns mit dem Täter und dessen Motiv, schildern die Folgen auf Polizeigesetze, Jugendsch...
2017-06-12
1h 45
FDP Fraktion im Brandenburger Landtag
Schulpolitik in Brandenburg
In der Schulpolitik will die Landesregierung bei freien Schulen weiter kürzen. Was das für Schüler, Lehrer und Eltern bedeutet, was die FDP fordert, erfahren Sie im Podcast der FDP-Fraktion mit dem bildungspolitischen Sprecher und Fraktionsvorsitzenden Andreas Büttner
2011-03-28
23 min
FDP Fraktion im Brandenburger Landtag
Haushaltssperre in Brandenburg
Am gleichen Tag, an dem die Landesregierung das aus liberaler Sicht unsinnige Schüler-Bafög im Landtag durchboxt, verhängt der Finanzminister direkt nach dem Beschluss eine Haushaltssperre. Trotz der Warnungen der FDP im Vorfeld. Was an diesem Tag genau passiert ist, erfahren Sie in diesem Podcast
2010-06-07
23 min