Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christian Stankowic

Shows

ThinkPad-Museum PodcastThinkPad-Museum PodcastTPM016 - FrankenPads und ModsTPM016 - FrankenPads und Mods Einer der Vorteile früherer ThinkPads ist die hohe Reparierbarkeit. Die einfache Verfügbarkeit von Bauteilen lud schon früh zu interessanten Hardware-Experimenten ein. Neben einfachen Mods gibt es auch komplexe Umbauten mit neuen Mainboards, die die alternden Geräte wieder in die Gegenwart katapultieren. Das ThinkPad P14s Gen 6 AMD überzeugt in einem ersten Performance-Test, das ThinkPad X12 Detachable G2 ist im Lenovo-Store aufgetaucht. Shownotes Intro Musik: https://freesound.org/people/DeVern/sounds/402720/ Feedback und Ankündigungen Feedback von Philipp: https://corteximplant.com/@0...2025-07-181h 04ThinkPad-Museum PodcastThinkPad-Museum PodcastTPM015 - TastaturenTPM015 - Tastaturen Früher waren sie ein Alleinstellungsmerkmal und auch heute assoziiert man sie immer noch mit ThinkPads: Tastaturen. Zusammen mit Philipp vom CCH-Podcast steigen wir in einen tiefen Kaninchenbau und werfen einen Blick auf die Tastatur-Geschichte und beleuchten die Veränderungen der ThinkPad-Tastaturen im Laufe der Jahre. Mit dem SL400 gab es einen weiteren Neuzugang im Museum. Die Intel-Variante des T14s G6 überrascht im Test mit einer langen Akkulaufzeit. Shownotes Intro Click! Clack! Hack!: https://www.clickclackhack.de/ Phil auf Mastodon: https://corteximplant.com/@0x17 TPM005 - Com...2025-06-092h 21ThinkPad-Museum PodcastThinkPad-Museum PodcastTPM014 - JubiläumsmodelleTPM014 - Jubiläumsmodelle Seit 1992 sind viele ThinkPad-Modelle erschienen. Besonders auffällig sind jedoch die exklusiven 5 Jubiläumsmodelle, die seit 2001 erschienen sind und teilweise viel Liebe zum Detail aufweisen. Im Museum gab es 5 Neuzugänge (R60, R60e, X1 Carbon G1, Edge 11, Yoga 11e G6). Lenovo hat ein Leistungsupgrade für das X1 Carbon G13 vorgestellt und auch das kommende P14s G6 verspricht einen satten Boost. Feedback und Ankündigungen ThinkPad R60: https://thinkpad-museum.de/collection/r60/ ThinkPad R60e: https://thinkpad-museum.de/collection/r60e/ ThinkPad X1 Carbon G1: https://thinkp...2025-05-0743 minThinkPad-Museum PodcastThinkPad-Museum PodcastTPM013 - 2xx-SerieTPM013 - 2xx-Serie Zwischen 1993 und 2001 wurden in der 2xx-Serie vier äußerst kompakete Notebooks produziert. Bis auf ein Gerät wurden diese Ultraportables mit spannenden Eigenarten. wie kuriosen Eingabegeräten oder Kolaborationen, ausschließlich im asiatischen Raum vertrieben. Zum umgestrittenen ThinkPad X9 sind ein früher kritischer Testbericht sowie ein Interview mit Tom Butler erschienen. Auch werden erste Hands-On der neuen ThinkPads T14s 2-in-1 und X13 Gen 6 verbreitet. Shownotes Feedback und Ankündigungen Feedback von Evgeni: https://chaos.social/@zhenech/114111569142740583 ThinkPad W520: https://thinkpad-museum.de/collection/w520/ News No...2025-04-1338 minThinkPad-Museum PodcastThinkPad-Museum PodcastTPM012 - PDAs, Palm und IBM WorkPadTPM012 - PDAs, Palm und IBM WorkPad Wer sich in den 1990er und frühen 2000er-Jahren mit elektronischen Gadgets beschäftigt hat, hatte neben einem Pager vermutlich auch einen PDA. Insbesondere die Geräte der Marke Palm erfreuten sich großer Beliebtheit und mit der IBM WorkPad-Serie gab es ein interessantes Rebranding. Zusammen mit Farid, Gordon und Christoph vom Das Triumvirat-Podcast besprechen wir die Geschichte der PDAs und Palm - und erörtern wie IBM hier reinpasst. Shownotes Feedback und Ankündigungen Feedback von Raver: https://norden.social/@Raver/113827073672798910 ThinkPad Musuem...2025-03-052h 09FOCUS ON: LinuxFOCUS ON: LinuxCfgMgmtCamp 2025#CfgMgmtCamp Alle Jahre wieder: das CfgMgmtCamp in Gent drehte sich wieder um Infrastruktur-Automatisierung und Cloud-Themen. In großer Runde besprechen wir mit Niklas Werker, Mar Sydymanov, Leon Krass und Jasper Wiegratz unsere Eindrücke. Neben spannenden Keynotes gab es auch spannende Entwicklungen von Pkl-, Puppet- und OpenTofu-Projekten. Einleitung CfgMgmtCamp 2025: https://cfgmgmtcamp.org/ghent2025/ HoGent: https://www.hogent.be/dit-is-hogent/contact/ FOL #99 - FOSDEM und CfgMgmtCamp 2024: https://focusonlinux.podigee.io/99-fosdem-und-cfgmgmtcamp-2024 Aufzeichnungen: https://youtube.com/playlist?list=PLpA21lcgp3jxulD-_dTWj55eoMvWZ8ZuN Aufzeichnungen des Foreman-Raums: https://www.youtube.com/playlist?list=PLLTIBSsvp9qQzYm_yYpmfKWQD7gdciWKg Ke...2025-02-141h 00ThinkPad-Museum PodcastThinkPad-Museum PodcastTPM011 - 38c3-SpecialTPM011 - 38C3-Special Wir beginnen das neue Jahr mit einem Special zum 38c3 in Hamburg! In zwei Interviews berichten Peter Mack, Rik und Eloy von ihren kuriosen ThinkPads. Neben dem ersten ARM-basierten ThinkPad X13s sprechen wir unter anderem auch über das sehr seltene PowerPC-basierte 860 sowie das TransNote und ein außergewöhnliches T61-Frankenpad. Lenovo hat zwischenzeitlich auf der CES 2025 in Las Vegas neue Geräte vorgestellt: neben einem ARM-basierten ThinkCentre macht auch das ThinkPad X9 Aura Edition von sich reden. Dieses kommt ohne TrackPoint und sorgt für hitzige Diskussionen im Internet. 2025-01-142h 20TechnikTechnikTechnikTechnikIllegale Anweisungen Peter und Marius melden sich kurz vom 38C3 aus Hamburg und sprechen über ihre Eindrücke und Erlebnisse. Gäste: Christian Stankowic und Max Kristen! Organisatorisches Veröffentlicht am 30. Dezember 2024 Unterstützt den Podcast (Überweisung oder PayPal) Podcast Feed Kommt in den NerdZoom Chat Telegram Matrix Gäste Max Kristen Christian Stankowic Christian Stankowic (@stdevel@chaos.social) – chaos.social  cstan.io FOCUS ON: Linux Faxinformatiker ThinkPad-Museum — Digitales Museum und Podcast Links 38C3: Opening Ceremony Correctiv-Recherche „Geheimplan gegen Deutschland“ – 1 Jahr danach Bilder vom 38C3 von Leah Oswald Digital Humanities Meetup Wir wissen wo dein Aut...2024-12-3046 minThinkPad-Museum PodcastThinkPad-Museum PodcastTPM010 - Christian FeyTPM010 - Christian Fey Heute haben wir mit Christian Fey einen ThinkPad-Enthusiasten zu Gast, der sich unter anderem mit dem sagenumwobenen X230/X330-Mod und dem Yoga 11e beschäftigt. Mit dem ThinkPhone 25 hat Motorola ein neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt. Notebookcheck hat das neue optionale tastenlose Touchpad getestet und mit dem Flop des T440 verglichen. Im Museum gab es mit einem T410s einer UltraBase Series 3 wieder Neuzugänge. Shownotes Feedback und Ankündigungen ThinkPad T410s: https://thinkpad-museum.de/collection/t410s UltraBase Series 3: https://thinkpad-museum.de/collection/ultrabase_series_3 ...2024-12-181h 37Engineering KioskEngineering Kiosk#166 Das Fediverse mit Christian Stankowic vom Focus on Linux PodcastWas ist das Fediverse? mit Christian Stankowic vom Focus on Linux Podcast.Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:👍 (top) 👎 (geht so)LinksChristian Stankowic’s Webseite: https://cstan.ioChristian Stankowic auf Mastodon: https://chaos.social/@stdevelFOCUS ON: Linux-Podcast: https://focusonlinux.podigee.io/ThinkPad...2024-12-1511 minFaxinformatikerFaxinformatikeradmin123 In der letzten Folge des Jahres plaudern wir über Passwort-Management und sprechen über euer Feedback und Anekdoten. Feedback und Hausmitteilungen TT192 ThinkPads, Geschichten und Kuriositäten 150 Die ThinkPad-Faszination: Technik, Design und Nostalgie mit Christian Stankowic vom ThinkPad Museum TT193 Todesfall.txt BuzzZoom 100 FOCUS ON: Linux – Adventskalender @LukePhilipps@swiss.social Wow, kein Podcast hat mich so oft in der Öffentlichkeit spontan losprusten lassen wie dieser. Nicht nur diese Episode, aber besonders diese.Und ich sitze auf der anderen Seite. Muemmel@chaos.social @Faxinformatiker Hi, für den Nerdkram. Windowmanger gibt es auch für Windows. Siehe ko...2024-12-111h 17FOCUS ON: LinuxFOCUS ON: LinuxLinux und Open Source im Entwicklungsalltag#Podcast #Adventskalender Egal ob Linux oder macOS: Open Source-Werkzeuge sind im Entwicklungsalltag nicht mehr wegzudenken. Doch wieviel Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den Plattformen? Welche Unterschiede sind gewöhnungsbedürftig? Sandra Parsick und Daniel Zenzes geben uns einen Einblick in ihren Alltag. Intro Sandras Webseite: https://www.sandra-parsick.de/ FOL #48 (Static Site Generators) mit Sandra: https://focusonlinux.podigee.io/48-static-site-generators Daniels Webseite: https://zenzes.me/ Ready for Review-Podcast: https://readyforreview.dev/ Herr Zenzes wills wissen-Podcast: https://zenzes.me/podcast/ HZWW #048 über Configuration Management: https://zenzes.me/podcast/folge-48-configuration-management-mit-christian-stankowic/ Tools SDKMAN: https://sdkman.io/ DBeaver: htt...2024-12-031h 19TechnikTechnikTechnikTechnikThinkPads, Geschichten und Kuriositäten In dieser Sonderfolge spricht Marius mit Christian Stankowic, dem Gründer des ThinkPad-Museums. Christian erzählt von seiner Leidenschaft für ThinkPads, wie er zum Sammler wurde und warum er inzwischen eine beeindruckende Sammlung von über 60 Geräten sein Eigen nennt. Er gibt einen Einblick in die Geschichte und Kuriositäten von ThinkPads, wie das digitale Museum entstanden ist und welche Pläne er damit verfolgt. Außerdem geht es um nostalgische Anekdoten, die Herausforderungen bei der Restauration alter Hardware und die Community rund um ThinkPads. Organisatorisches Veröffentlicht am 19. November 2024 Unterstützt den Podcast (Ü...2024-11-1953 minEngineering KioskEngineering Kiosk#150 Die ThinkPad-Faszination: Technik, Design und Nostalgie mit Christian Stankowic vom ThinkPad MuseumThinkpad von IBM/Lenovo: Das wohl bekannteste Business-Notebook der Welt?Wenn wir uns bei den verwendeten Laptops von Tech-Worker*Innen so umschauen, fallen besonders zwei Firmen bzw. Modelle auf. Das eine sind MacBooks von Apple. Das andere Thinkpad von IBM bzw. Lenovo. Besonders unter Software Entwickler*innen und Linux-Usern sind Thinkpads sehr weit verbreitet. Wir haben uns die Frage gestellt, warum dies so ist. Warum sind ThinkPads schon so lange am Markt und so beliebt? Was ist daran besonders? Diese Frage(n) versuchen wir in dieser Podcast-Episode zu beantworten. Christian Stankowic ist Sammler von ThinkPads u...2024-11-191h 16ThinkPad-Museum PodcastThinkPad-Museum PodcastTPM009 - UltraBayTPM009 - UltraBay Die UltraBay dürfte wohl zu den auffälligsten Merkmalen zahlreicher ThinkPads gehören. Zwischen 1993 und 2017 wurden insgesamt 14 Iterationen des beliebten Wechselmodulslots vorgestellt. Neben optischen Laufwerken und üblichen Festplatten-Adaptern gab es auch nischige Adapter und kuriose Peripherie. Es gibt ein kleines Update zum Linux-Support von Qualcomms Snapdragon X1 Elite und das L16 Gen 1 AMD schneidet in einem ersten Testbericht gut ab. Das Museum war auch Thema auf der SUBSCRIBE 11 in Berlin während neue Geräte den Weg in die Sammlung gefunden haben. Shownotes Feedback und Ankündigungen SU...2024-11-1451 minThinkPad-Museum PodcastThinkPad-Museum PodcastTPM008 - 3xx-SerieTPM008 - ThinkPad 3xx-Serie Der Konferenzsommer und die Urlaubszeit sind vorbei, Zeit für eine neue Episode! Die ThinkPad 3xx-Serie stand von 1992 bis 2000 für preisgünstigere Geräte und war der Vorgänger der A-Serie. Die meisten der 15 produzierten Notebooks hatten das exakte DIN A4-Maß. Neben reichlich verwirrenden Varianten und Modellbezeichnungen gab es auch kuriose Multimedia-Extras. Lenovo hat auf der IFA 2024 mit dem X1 Carbon Gen 13 Aura Edition ein besonders edles und teures Ultrabook vorgestellt. Das ThinkPad-Museum war auf zwei Konferenzen und in einem Podcast zu Gast und hat neben eurem Feedback auch neue G...2024-10-1338 minTILpodTILpodTIL046 - Charakterstärken bei Zeugnissen, Konferenzen und ServermigrationenVorgeplänkelKomm in die GruppeTIL-Update: Buch Update 27DevOps Buch (Rheinwerk-Verlag)TIL-Shorty: ZeugnisseArbeitszeugnis (karrierebibel.de)TIL-Shorty: FrOSConFrOSCon.orgVortrag: Thinkpads (von Christian Stankowic) (media.ccc.de)media.ccc.deChemnitzer Linux-TageDevConf.czGrazer LinuxtageTIL-Shorty: 25 Jahre Rheinwerk-Verlag25 Jahre RheinwerkTIL002 - Über das Fachbücher schreibenVon der Idee zum Fachbuch (speakerdeck.com)Warum man nicht in der IT arbeiten sollte, aber wir es trotzdem tun (media.ccc.de)TIL-Shorty: (Home)Servermigrationnetcup.deThema: CharakterstärkenCharakterstärken.orgMedientipp: Never MindNever MindTooltipp: InyokaInyoka wird Open Source (ikhaya.ubuntuusers.de)github.com/inyokaprojectTooltipp: ripgrepGNU grepack (Beyond Grep)ag (The Silver Searcher)rg (ripgrep)Moderne Linux Kommandozeilenwerkzeuge - Edition „Eiche RUSTikal” Shortcuts...2024-09-011h 39ThinkPad-Museum PodcastThinkPad-Museum PodcastTPM007 - Richard SapperTPM007 - Richard Sapper Richard Sapper spielt nicht nur eine zentrale Rolle in der Geschichte der ThinkPads, sondern hatte auch einen großen Einfluss auf die spannende Welt des Industrie- und Produktdesigns. Nicht ohne Grund zählt er als einer der kreativsten Designer der zweiten Hälfte des 20.Jahrhunderts. Intel und AMD haben auf der Computex 2024 neue Prozessoren vorgestellt, während ein erster Testbericht des ThinkPad P14s G5 aufgetaucht ist. Shownotes Feedback und Ankündigungen Kommentar von Lucas bzgl. Qualcomm Linux-Support: https://social.yakshed.org/@moonglum/112531847844133929 AArch64 Laptops auf GitHu...2024-08-0156 minFaxinformatikerFaxinformatikerEinmal mit Profis Herzlich willkommen zur ersten Folge des Faxinformatiker-Podcasts!In dieser Folge teilen wir mit euch unsere besten und schlimmsten Anekdoten aus dem Berufsalltag. Ob unerwartete Stromausfälle, durchgebrannte Telefonanlagen oder ausgefallene Klimaanlagen – Überraschungen gibt es immer wieder, die uns auf Trab halten.Viel Spaß beim Zuhören und vergesst nicht, eure eigenen Tech-Anekdoten mit uns zu teilen! Vorstellung Marius Quabeck Gründer NerdZoom Media Bloggt und redet seit über 10 Jahren über Technik und Open Source TechnikTechnik Podcast Mitarbeiter Kommunikation & Projektkoordination bei Open Source Business Alliance Mastodon LinkedIn Claudia Kühn Senior IT-Consultant(e) Full Stack Infrastruk...2024-06-101h 06ThinkPad-Museum PodcastThinkPad-Museum PodcastTPM006 - IBM ThinkPad 700TPM006 - IBM ThinkPad 700 Das ThinkPad 700 steht nicht nur für das erste ThinkPad, sondern auch für die gleichnamige Serie, die auch ein Modell mit Farbbildschirm (700C) und ein Slate-Tablet (700T) beinhaltet. Neben einer bewegten Entwicklungsgeschichte stehen die Geräte bereits für die klare Designsprache von Richard Sapper. Lenovo hat mit dem P1 G7 das erste ThinkPad mit LPCAMM2-RAM vorgestellt, das P14s G5 bekommt nun bis zu 96 GB RAM. Darüber hinaus wurden das P16s G3 und P16v G2 angekündigt - letzteres mit dem vermutlich hellsten ThinkPad-Display aller Zeiten...2024-06-0433 minThinkPad-Museum PodcastThinkPad-Museum PodcastTPM005 - Community: Philipp / 0x17TPM005 - Community: Philipp / 0x17 Die erste Community-Episode - heute mit niemand geringerem als Philipp aka 0x17! Philipp beschäftigt sich intensiv mit mechanischen Tastaturen und benutzt zwei ThinkPads, wenn er nicht gerade an einem seiner Podcast-Projekte (CCH, Hacker-Kultur) arbeitet. In dieser Episode lernen wir unter anderem, wieso Notebook-Sticker die Tattoos der Hacker:innen sind - und wofür die T-Serie eigentlich wirklich steht. Lenovo hat die 6.Generation der E-Serie vorgestellt und im Museum gibt es 4 Neuzugänge, darunter unter anderem ein X121e, 390E und R50p. Shownotes Fee...2024-04-151h 30ThinkPad-Museum PodcastThinkPad-Museum PodcastTPM004 - Modellserien und -nummernTPM004 - Modellserien und -nummern Die ThinkPad-Geschichte war schon immer von vielen Veränderungen geprägt, was unter anderem an den zahlreichen Modellserien und -nummern zu erkennen ist. So wurde mit neuen Ideen experimentiert und manche Serie nach kurzer Zeit wieder eingestellt. Einige Details finden sich jedoch in aktuellen Geräten wieder. Sang- und klanglos wurden verschiedene neue ThinkPads der L-Serie vorgestellt und aufgetauchte Produktblätter geben einen Ausblick auf neue X13-Geräte. Im Museum gibt es neben einem ThinkPad 701 4 weitere Neuzugänge. Shownotes Feedback und Ankündigungen Castopod-Issue bzgl. H...2024-03-2941 minThinkPad-Museum PodcastThinkPad-Museum PodcastTPM003 - IBM PS/2 Model L40 SXTPM003 - IBM PS/2 Model L40 SX Das IBM PS/2 Model L40 SX gilt als unmittelbarer Vorläufer der ThinkPad-Reihe. Es verfügt bereits über einige Merkmale, die in spätere ThinkPads übernommen wurden und lange Teil der Designsprache waren. Der Weg zum fertigen Produkt war jedoch steinig und von häufigen Rückschlägen geprägt. Von der aktuell stattfindenden MWC 2024 gibt es einige spannende News zu bereichten. Im Museum gibt es mit dem ThinkPad i Series 1500 und R61 zwei Neuzugänge. Shownotes Feedback und Ankündigungen Feedback von Mario: http...2024-02-2946 minThinkPad-Museum PodcastThinkPad-Museum PodcastTPM002 - Die ersten tragbaren ComputerTPM002 - Die ersten tragbaren Computer Wir nähern uns thematisch in großen Schritten dem ersten ThinkPad! In der heutigen Episode besprechen wir die ersten Evolutionsstufen tragbarer Computer mit Intel-Prozessor. Die kürzliche CES in Las Vegas beschert uns einige News und auch im Museum gab es mit einem SuperDisk-Floppy, und vier ThinkPads (SL500, 600E, Z61m und R51) interessaten Zuwachs. Shownotes Feedback und Ankündigungen Wartungsfenster #051: https://wartungsfenster.podigee.io/51-das-werken-ist-des-netzers-lust ThinkPad LS-120 UltraBay-Floppy: https://thinkpad-museum.de/collection/ls120_floppy/ Soft-Eject Demo: https://chaos.social/@stdevel/111754145006855121 ThinkPad SL500: http...2024-02-1144 minThinkPad-Museum PodcastThinkPad-Museum PodcastTPM001 - IBM: ein KurzprofilTPM001 - IBM: ein Kurzprofil In dieser ersten Episode werfen wir einen Blick auf die belebte und vielseitige Firmengeschichte von IBM. In inzwischen 113 Jahren ist viel passiert - und es dürfte auch in Zukunft nicht langweilig werden. Um zu verstehen, wie es zum ThinkPad kam erfordert zu wissen, wie “Big Blue” funktioniert. Zu den News zählen zwei Testberichte über das T14 G4 AMD und P16v G1 AMD. Shownotes Feedback und Ankündigungen ThinkPad-Museum auf podcasts.social: https://podcasts.social/@thinkpadmuseum News Notebookcheck-Test des T14 G4 AMD: htt...2024-01-1125 minThinkPad-Museum PodcastThinkPad-Museum PodcastTPM000 - Power OnTPM000 - Power On Herzlich Willkommen zum ThinkPad Museum-Podcast! In dieser ersten Episode stelle ich mich und die Idee des Podcasts vor. Ich erzähle euch, wie ich zu ThinkPads gekommen bin und welche Formate für die Zukunft geplant sind. Mit der Ankündigung des ThinkPad X1 Carbon Gen 12 und X1 2-in-1 Gen 9 gibt es auch zwei neue Ankündigungen, die besprochen werden wollen. Shownotes Intro Podcast-Webseite: https://www.thinkpad-museum.de Persönlicher Blog: https://cstan.io FOCUS ON: Linux-Podcast: https://focusonlinux.podigee.io HK003 - ThinkPads: https://hacker-kultur.de/episodes/003.html ...2023-12-2315 minFOCUS ON: LinuxFOCUS ON: LinuxUnsere besondere Weihnachtsüberraschung#focuson #podcast #froheweihanchten Willkommen zur besonderen Weihnachtsüberraschung unserer Podcasts! Schaltet ein zu einer einzigartigen Cross-Over-Episode, in der Nele Schön die Rolle der Gastgeberin übernimmt und unsere Hosts aus den beliebten 'Focus On' Podcasts zusammenbringt. Taucht mit uns ein, während Nele Enrico Bartz & Volkmar Kellermann von 'Focus On DevOps', Christian Stankowic von 'Focus On Linux' sowie Fabian Hässelbarth & Torsten Koch von 'Focus On Digital Workspace' interviewt. Gemeinsam reflektieren wir über das Podcast-Jahr 2023 und entdecken die faszinierenden Trends, denen sie begegnet sind. Doch das ist nicht alles! Wir haben ein besonderes Highlight für euch: Christi...2023-12-2338 minFOCUS ON: DevOpsFOCUS ON: DevOpsUnsere besondere Weihnachtsüberraschung#focuson #podcast #froheweihanchten Willkommen zur besonderen Weihnachtsüberraschung unserer Podcasts! Schaltet ein zu einer einzigartigen Cross-Over-Episode, in der Nele Schön die Rolle der Gastgeberin übernimmt und unsere Hosts aus den beliebten 'Focus On' Podcasts zusammenbringt. Taucht mit uns ein, während Nele Enrico Bartz & Volkmar Kellermann von 'Focus On DevOps', Christian Stankowic von 'Focus On Linux' sowie Fabian Hässelbarth & Torsten Koch von 'Focus On Digital Workspace' interviewt. Gemeinsam reflektieren wir über das Podcast-Jahr 2023 und entdecken die faszinierenden Trends, denen sie begegnet sind. Doch das ist nicht alles! Wir haben ein besonderes Highlight für euch: Christi...2023-12-2338 minFOCUS ON: Digital WorkspaceFOCUS ON: Digital WorkspaceUnsere besondere Weihnachtsüberraschung#focuson #podcast #froheweihanchten Willkommen zur besonderen Weihnachtsüberraschung unserer Podcasts! Schaltet ein zu einer einzigartigen Cross-Over-Episode, in der Nele Schön die Rolle der Gastgeberin übernimmt und unsere Hosts aus den beliebten 'Focus On' Podcasts zusammenbringt. Taucht mit uns ein, während Nele Enrico Bartz & Volkmar Kellermann von 'Focus On DevOps', Christian Stankowic von 'Focus On Linux' sowie Fabian Hässelbarth & Torsten Koch von 'Focus On Digital Workspace' interviewt. Gemeinsam reflektieren wir über das Podcast-Jahr 2023 und entdecken die faszinierenden Trends, denen sie begegnet sind. Doch das ist nicht alles! Wir haben ein besonderes Highlight für euch: Christi...2023-12-2338 minTechnikTechnikTechnikTechnikFolge gegen Weihnachten (2) Das Jahr ist fast zu Ende und Marius und Peter sprechen mit Dirk Deimeke, Mario Hommel und Pierre Goldenbogen über eure Fragen und vieles mehr! Organisatorisches Veröffentlicht am 19. Dezember 2023 Unterstützt den Podcast (Überweisung oder PayPal) Podcast Feed Kommt in den NerdZoom Chat Telegram Matrix Den ersten Teil dieser Folge findet ihr bei unseren Kollegen von BuzzZoom im Feed! Teilnehmer Dirk Deimeke Mario Hommel Pierre Goldenbogen Peter Mack Marius Quabeck Christian Stankowic von FOCUS ON: Linux Q&A Backup Strategien BZ058 Backup – BuzzZoom.de 3-2-1 3 Kopien 2 unters...2023-12-1959 minFOCUS ON: LinuxFOCUS ON: LinuxJetPorchDas bessere Ansible? Wenn es darum geht, die Verwaltung von Infrastrukturen zu automatisieren führt seit geraumer Zeit kein Weg an Ansible vorbei. Nicht zuletzt wegen der flachen Lernkurve, des einfachen Syntax und der großen Auswahl an vorgefertigten Inhalten genießt das IaC-Tool eine weite Verbreitung. Mit JetPorch kündigt sich jetzt eine Neuentwicklung des ursprünglichen Entwicklers in Rust an. Zusammen klären wir die Beweggründe und aktuellen Projektstand. JetPorch-Webseite: https://www.jetporch.com/ JetPorch-Spiegel auf GitHub: https://github.com/jetporch/jetporch Herr Zenzes wills wissen E48 - "Configuration Management mit Christian Stankowic": https://zenzes.me/podc...2023-12-1733 minBuzzZoomBuzzZoomFolge gegen Weihnachten (1) Mario & Dirk beantworten mit Gästen Peter Mack, Pierre Goldenbogen und Marius Quabeck, eure Fragen. Sie reden über über ihre Highlights des Jahres, Produktivitätstools, Selfhosting und vieles mehr.Außerdem gibt es ein Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit dem Rheinwerk Verlag. Veröffentlicht am 15.12.2023 Kommt in unseren Matrix Chat! Links zu den Feeds Unterstützen NEU: BuzzZoom im Fediverse! Den zweiten Teil dieser Folge findet ihr bei unseren Kollegen von TechnikTechnik im Feed! Teilnehmer Dirk Deimeke Mario Hommel Pierre Goldenbogen Peter Mack Marius Quabeck Christian Stankowic von FOCUS ON: Linux Highlig...2023-12-151h 19FOCUS ON: LinuxFOCUS ON: LinuxRetro Gaming unter LinuxMit Florian Keßeler Neben aktuellen Spielen lassen sich auch Spiele vergangener Tage unter Linux starten - und entwickeln. Retro-Liebhaber Florian Keßeler vom DOS Game Club-Podcast gibt uns einen Einblick in die faszinierende Entwicklungs- und Gamejam-Szene. Intro Florians Webseite: https://www.base13.de/ DOS Game Club-Podcast: https://www.dosgameclub.com/ Sam & Max - Hit The Road: https://www.mobygames.com/game/745/sam-max-hit-the-road/ Master of Orion II: https://www.mobygames.com/game/182/master-of-orion-ii-battle-at-antares/ DOS Game Club - Master of Orion II: https://www.dosgameclub.com/master-of-orion-2/ Emulatoren ScummVM: https://www.scummvm.org/ ScummVM auf ei...2023-12-0826 minKieler Open Source und Linux TageKieler Open Source und Linux TagePaketformate der Zukunft? [21. Kielux 2023]Ein Vortrag von Christian Stankowic. Wer Software unter Linux installieren will hat seit jeher die Qual der Wahl: es stehen verschiedene Wege und Formate zur Verfügung, um neue Anwendungen zu installieren. Neben weit verbreiteten Formaten wie DEB und RPM gibt es mit AppImage, Flatpak und Snapcraft drei Alternativen, welche die Entwicklung und Installation von Anwendungen vereinfachen wollen - doch wie gut sind diese? Entwickler:innen kennen das Problem: liegt die eigene Software erstmal in einer vorzeigbaren Version vor, stellt sich die Frage der Verteilung. Seit jeher gibt es zahlreiche Möglichkeiten Software unter Linux zu...2023-09-2800 minReady for reviewReady for reviewRfr047 - Review for ready Die Folge beginnt ernst, bevor Sandra und Daniel sich den Hausmitteilungen zuwenden. Der Family IT-Support ist wieder zurück und Sandras "Mechanische Tastaturen"-Mission ist erfolgreich beendet. Beide schweifen ab, welche Sportregel bei RfR eingeführt werden soll. 🤯 In Daniels Lieblingskategorie gibt es ausnahmsweise ein Nudelgericht 😁. Diesmal mit selbst gemachten Nudeln und einer Idee, was man mit zu viel Eiweiß macht. Die News sind diesmal komplett in Daniels Hand. Bei "Ramsch aus dem Modem" gibt es ein Follow-up zum "AdBlock Test". Ansonsten geht es um SSL Zertifikate, MS Teams und es gab einen Hörer-Tip...2023-05-191h 13Herr Zenzes wills wissenHerr Zenzes wills wissenFolge 48 - Configuration Management mit Christian Stankowic Christian (Blog, Mastodon) arbeitet als System Engineer bei der SVA. Er ist zudem einer der Hosts von "FOCUS ON: Linux". In der aktuellen Folge sprechen wir über Configuration Management, Infrastructure as Code und Ansible. Links XKCD #1319 "Automation": https://xkcd.com/1319/ Ansible Galaxy: https://galaxy.ansible.com/ Ansible Molecule: https://molecule.readthedocs.io/ yamllint: https://yamllint.readthedocs.io/en/stable/ ansible-lint: https://github.com/ansible/ansible-lint VS Code/Codium Ansible-Erweiterung: https://marketplace.visualstudio.com/items?itemName=redhat.ansible AWX: https://github.com/ansible/awx Ansible AWX vs. Semaphore: https://focusonlinux.podigee.io/39-ansible-semaphore YouTube-Tutorial: "Test-Driven D...2023-04-181h 05Click! Clack! Hack!Click! Clack! Hack!Community: Christian StankowicWeiter geht's mit Stimmen aus der Community. Diesmal zu Gast: Mr. ISO-DE himself - Christian Stankovic. Er erzählt uns über seine Liebe zu Vintage-Keyboards und ThinkPads aber auch wie er zu mechanischen Keyboards gekommen ist, welche Switches er mag und welche nicht und natürlich warum ISO-DE (für Ihn) besser ist als andere Layouts. Ein paar News und Neuigkeiten gibt es für euch auch. NEUIGKEITEN [TWITTER] Neues Zuhause für die Boards [TWITTER] Zwei neue Vintage Boards [TWITTER] UNIX60 [TWITTER] fleaz [TWITTER] NB_102 NEWS [WEB] Mechan...2022-10-0354 minFOCUS ON: DevOpsFOCUS ON: DevOpsE35 – Home is where the lab isWer kennt nicht das Dilemma: Man würde gerne das eigene Homelab auf das Wesentliche reduzieren, hat aber für jeden noch so alten Server einen handfesten Use Case: Vom minimalistischen Rapsberry Pi Lab, über den Umzug zum Cloudanbieter des Vertrauens, bis Wer kennt nicht das Dilemma: Man würde gerne das eigene Homelab auf das Wesentliche reduzieren, hat aber für jeden noch so alten Server einen handfesten Use Case: Vom minimalistischen Rapsberry Pi Lab, über den Umzug zum Cloudanbieter des Vertrauens, bis hin zum 30qm großen Serverraum im heimischen Keller ist alles mit dabei. Glücklicherweise stellen die...2022-03-231h 04FOCUS ON: LinuxFOCUS ON: Linux/dev/nullnummerEin neues Jahr, ein neuer Podcast! Wir starten mit unserem monatlichen Podcast FOCUS ON: LINUX und erläutern in der ersten Episode das neue Format. Mit dabei sind Enrico Bartz, Felix Kerker und Christian Stankowic, die euch in dieser Folge auch gleich er Ein neues Jahr, ein neuer Podcast! Wir starten mit unserem monatlichen Podcast FOCUS ON: LINUX und erläutern in der ersten Episode das neue Format. Mit dabei sind Enrico Bartz, Felix Kerker und Christian Stankowic, die euch in dieser Folge auch gleich erste Tooltipps für euren Alltag mitgeben. Links zur Episode: Ein Jah...2022-01-2047 minFOCUS ON: DevOpsFOCUS ON: DevOpsE28 – Der Linux-JahresrückblickIn dieser Episode des Focus on DevOps Podcasts blickt Enrico zusammen mit den beiden Linux-Experten Dirk Deimeke und Christian Stankowic auf die Ereignisse zurück, welche die Linux-Community im Jahr 2021 beschäftigte. Die drei fassen die zahlreichen Rele In dieser Episode des Focus on DevOps Podcasts blickt Enrico zusammen mit den beiden Linux-Experten Dirk Deimeke und Christian Stankowic auf die Ereignisse zurück, welche die Linux-Community im Jahr 2021 beschäftigte. Die drei fassen die zahlreichen Releases und deren Features der vergangenen zwölf Monate zusammen, besprechen die personellen Veränderungen in der Community und deren mögliche Folgen und geben e...2021-12-151h 58Ready for reviewReady for reviewRfr015 - Clicky-Clacky-Tuka-LandClicky-Clacky-Tuka-Land Willkommen zu der lang erwarteten Tastatur-Folge. Diesmal mit Vorgespräch-Getränken und endlich wieder Family IT-Support, der eigentlich keiner war, aber wir sind ja genügsam. Bevor beide zu dem Thema kommen, berichtet Sandra über ihre "Kubernetes for Application Developer" Zertifizierung. Beide hätten auch gerne von JetBrains neuer IDE, fleet, berichtet, haben aber noch keinen Zugang. Vielleicht klappt es in der nächsten Folge. Daniel macht wieder beim "Advent of Code" mit und setzt erneut auf Golang. Seine Herausforderung ist es diesmal VIM zu nutzen. Trommelschlag für DAS Thema "mechanische Tastatur" - ein Dan...2021-12-141h 33FOCUS ON: DevOpsFOCUS ON: DevOpsSonderfolge – 30 Jahre Linux - Interview mit Mauro Carvalho ChehabIn dieser Sonderfolge anlässlich des 30-jährigen Linux-Jubiläums wollen wir euch einen Einblick in die Entwicklung des Linux-Kernel-Projekts bieten. Hierfür interviewt Enrico zusammen mit Christian Stankowic den Kernel-Entwickler Mauro Carvalho Chehab. G In dieser Sonderfolge anlässlich des 30-jährigen Linux-Jubiläums wollen wir euch einen Einblick in die Entwicklung des Linux-Kernel-Projekts bieten. Hierfür interviewt Enrico zusammen mit Christian Stankowic den Kernel-Entwickler Mauro Carvalho Chehab. Gemeinsam mit dem Maintainer des Linux Media Subsystems sprechen wir darüber, wie man eigentlich Kernel-Entwickler werden kann und wie die Entwicklung im Linux-Kernel-Projekt generell abläuft.2021-09-221h 25FOCUS ON: DevOpsFOCUS ON: DevOpsE22 – 30 Jahre LinuxWir haben uns anlässlich eines besonderen Jubiläums die Zeit genommen, ein Special für euch aufzunehmen. Denn es geht um nichts Geringeres als den 30. Jahrestag von Linux. In dieser Folge beleuchten wir daher ausgiebig, wie sich Linux in den vergangen Wir haben uns anlässlich eines besonderen Jubiläums die Zeit genommen, ein Special für euch aufzunehmen. Denn es geht um nichts Geringeres als den 30. Jahrestag von Linux. In dieser Folge beleuchten wir daher ausgiebig, wie sich Linux in den vergangenen 30 Jahren entwickelt hat und wie eben diese Evolution zahlreiche heutige Standards und Programme beeinf...2021-09-222h 02FOCUS ON: DevOpsFOCUS ON: DevOpsE12 – Linux System Management-Tools in der ÜbersichtIn Episode 8 haben wir bereits über den SUSE Manager gesprochen. Nun geben wir einen Gesamtüberblick über die Landschaft der Linux System Management-Tools. Dabei hatten wir natürlich neben dem SUSE Manager auch Spacewalk,  In Episode 8 haben wir bereits über den SUSE Manager gesprochen. Nun geben wir einen Gesamtüberblick über die Landschaft der Linux System Management-Tools. Dabei hatten wir natürlich neben dem SUSE Manager auch Spacewalk, UYUNI, Foreman/Katello, Orcharhino und Landscape im Blick. Enrico spricht dieses Mal mit Sebastian Zoll und Christian Stankowic über den persönlichen Eindruck der einzelnen Tools und den allgemeinen Sinn dahint...2021-05-051h 03