podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christian Steinbach
Shows
Der Longevity Podcast – weil wir eh schon sterben, aber vielleicht... bisschen später?
Folge 20 – Der emotionale Muskel!
In dieser Folge sprechen Max und Christian über ein Thema, das in keiner Longevity-Debatte fehlen darf, aber fast nie Platz bekommt: Emotionale Authentizität. Warum leben wir mit einem emotionalen Instagram-Filter? Was passiert im Körper, wenn wir Gefühle unterdrücken? Und warum ist es kein Drama, sondern Biochemie, wenn wir sagen: „Ich bin wütend, traurig oder verletzt“?Wir gehen tief – in die Zellbiologie, Epigenetik und Neurowissenschaft. Aber auch in den Alltag: Wie du lernst, ehrlich zu fühlen, statt perfekt zu funktionieren. Warum emotionale Präsenz dein Immunsystem stärkt, Entzündungen senkt und dich resi...
2025-07-28
32 min
Der Longevity Podcast – weil wir eh schon sterben, aber vielleicht... bisschen später?
Folge 19 - Wut. Scham. Trauer.
Wut. Scham. Trauer. Drei Gefühle, die keiner haben will, aber jeder kennt. In dieser Folge tauchen Max und Christian tief ein in die unterschätzte Macht vermeintlich „negativer“ Emotionen. Warum wir gelernt haben, sie zu unterdrücken. Was das mit unserem Körper macht. Und wie genau diese Gefühle, richtig verstanden, zu echten Longevity-Boostern werden können.💡 Du erfährst:– Warum unterdrückte Emotionen krank machen können– Wie Wut dich schützt und Scham dich lähmt– Warum echte Trauer heilsam ist– Und wie emotionale Authentizität dein biologisches System stärkt
2025-07-21
28 min
Der Longevity Podcast – weil wir eh schon sterben, aber vielleicht... bisschen später?
Folge 18 - Kinder!
Bewegung, Schlaf, Ernährung, Bildschirmzeit, Körpergefühl. In dieser Folge gehen Max & Christian der Frage nach, wie wir schon im Kindesalter die Grundlagen für ein langes, gesundes Leben legen.Warum Kinder keine Mini-Erwachsenen sind, wieso Langeweile ein Geschenk ist und was es wirklich heißt, auf den eigenen Körper zu hören.👶 Longevity fängt nicht mit 40 an, sondern auf dem Spielplatz.📌 Mit dabei:Wie Bewegung Alltag wird, nicht AusnahmeWarum Schlaf der unterschätzte Gamechanger istWas Kinderernährung mit Genen macht
2025-07-14
51 min
Der Longevity Podcast – weil wir eh schon sterben, aber vielleicht... bisschen später?
Folge 17 - Longevity zwischen Hype und Wissenschaft: Was wirklich wirkt
Von Selleriesaft bis Spermidin, von Bluttransfusionen Eisbäder auf TikTok – wir tauchen ein in den Longevity-Wahnsinn.Was ist Hype, was ist Wissenschaft? Und warum reicht uns normales Altwerden nicht mehr?Max & Christian nehmen dich mit auf eine wilde Reise durch moderne Mythen, medizinische Durchbrüche und echte Langlebigkeits-Booster.Mit dabei: 🧛♂️ Vampire-Therapie, ❄️ Eisbäder, 💊 Supplement-Wahn, 📊 Real Talk und der wichtigste Satz der Folge:👉 „Du brauchst keine Wunderdroge. Du brauchst nur etwas zu tun.“#Longevity #Biohacking #AntiAging #Eisbaden #Bluttransfusion #Spermidin #GesundAltern #Outlive #Gesundheit #Lebensverlängerung #Podcast #Langlebigkeit #Healthspan #RealTalk #TikTokTrends #LongevityLifestyle
2025-07-07
36 min
Der Longevity Podcast – weil wir eh schon sterben, aber vielleicht... bisschen später?
Folge 16 - Blutwerte verstehen
„Mir geht’s doch gut, wozu also Blutwerte messen?“Falsch gedacht.In dieser Folge zeigen wir dir, warum Blutwerte DER zentrale Baustein für echte Prävention sind:👉 Sie decken schleichende Risiken auf, oft Jahre, bevor du Symptome spürst.👉 Sie helfen dir, die wirklich gefährlichen Prozesse wie Herzinfarkt, Diabetes, Alzheimer oder Krebs frühzeitig zu erkennen und aktiv gegenzusteuern.👉 Und sie geben dir konkrete Stellschrauben für Ernährung, Bewegung und Lifestyle.Wir sprechen über:✅ Herz-Kreislauf-Marker, die dein wahres Risiko zeigen✅ Insulinresistenz als stiller Killer✅ Chronische Entzündungen und „Inflammagin...
2025-06-30
35 min
Der Longevity Podcast – weil wir eh schon sterben, aber vielleicht... bisschen später?
Folge 15 - Zu alt für Muskeln? – Die bittere Wahrheit über Fitness ab 40
Zu alt für Muskeln? Der größte Fitness-Irrtum ab 40 Viele glauben: „Mit 40, 50 oder 60 bringt Muskelaufbau nichts mehr.“Falsch! In Wahrheit brauchst du gerade jetzt Krafttraining – für deine Gesundheit, deinen Stoffwechsel und dein biologisches Alter.In dieser Folge erfährst du:✅ Warum Muskeln das wichtigste „Longevity-Organ“ sind✅ Wie du auch mit 40+ noch effektiv Muskeln aufbaust✅ Was die Wissenschaft über Krafttraining im Alter sagt✅ Häufige Fehler beim Wiedereinstieg ins Gym✅ Warum Hormonbalance und Regeneration so entscheidend sind✅ Praktische Trainingspläne für Anfänger & Wiedereinsteiger...
2025-06-19
28 min
Der Longevity Podcast – weil wir eh schon sterben, aber vielleicht... bisschen später?
Folge 14 - GLP-1: Die Abnehmspritze, die dein Leben verändert – oder zerstört?
tell dir vor, du spritzt dir einmal pro Woche ein Medikament – und plötzlich verschwindet dein Hunger. Keine Lust auf Pizza, keine Gedanken an Schokolade. Du nimmst ab – scheinbar mühelos. Willkommen im Hype um GLP-1: Semaglutid, Wegovy, Ozempic.Doch was passiert wirklich im Körper?Und was passiert im Kopf?In dieser Folge sprechen Max & Christian über die Wahrheit hinter dem Pharmatrend:🔬 Wie funktionieren die Spritzen wirklich?🧠 Warum viele Nutzer:innen sich plötzlich leer und freudlos fühlen💪 Warum du ohne Krafttraining Muskeln – und Lebensqualität – verlierst⚠️ Wer profitiert – und wer nicht
2025-06-16
33 min
Der Longevity Podcast – weil wir eh schon sterben, aber vielleicht... bisschen später?
Folge 13 - Gesund essen im Fast-Food-Dschungel – so überlebst du
Du hetzt von Termin zu Termin, bist auf Reisen oder stehst spätabends im Hotelzimmer – und fragst dich: Was ess ich jetzt?In dieser Folge zeigen dir Max & Christian, wie du auch unterwegs gesund bleibst – ohne Dogmen, aber mit klaren Prinzipien:✅ Die 3 Longevity-Regeln: CR, DR, TR🥚 Protein first – was du immer dabei haben solltest🥦 Gute vs. schlechte Carbs – und wie du sie kombinierst🥑 Gesunde Fette to go🍫 Clevere Snacks & Meal-Prep-Tipps🥙 Fast-Food-Hacks: Döner, Sushi, Wraps & Co.🥤 Die größten Getränkefallen – und was wirklich okay ist⏱ Warum „nichts essen“ manchmal die beste Wahl ist👉 Perfek...
2025-06-09
25 min
Der Longevity Podcast – weil wir eh schon sterben, aber vielleicht... bisschen später?
Folge 12 - Alt, müde, antriebslos? Testosteronmangel?
🧬 Testosteron, Kraft & Klarheit: Wie ein Hormon dein Leben verändern kannFühlst du dich oft müde, antriebslos oder „nicht mehr wie früher“? In dieser Folge sprechen Max & Christian über ein oft unterschätztes Thema: Testosteron. Warum dieses Hormon mehr ist als nur ein „Männlichkeits-Booster“, wie es deine Energie, Stimmung und sogar deine Langlebigkeit beeinflusst – und wann eine Therapie sinnvoll (oder gefährlich) ist. Für Männer und Frauen. Mit Studien, Alltagstipps und klaren Antworten auf die Frage: Was fehlt dir wirklich – und was kannst du tun?💡 Themen:• Symptome von Testosteronmangel• Wirkung auf...
2025-06-02
26 min
Der Longevity Podcast – weil wir eh schon sterben, aber vielleicht... bisschen später?
Folge 11 - Warum Abnehmen dich schneller altern lässt – und wie du’s verhindern kannst
Weniger Gewicht, mehr Gesundheit“ – klingt gut, oder? Doch was, wenn genau das Gegenteil passiert? In dieser Folge räumen Max & Christian mit dem größten Abnehm-Mythos auf: Warum weniger Kilos nicht automatisch mehr Lebenszeit bedeuten – und warum Muskelmasse, Stoffwechselgesundheit und dein biologisches Alter viel entscheidender sind. Du erfährst, wie du richtig abnimmst, ohne dabei älter zu werden – wissenschaftlich fundiert, praktisch erklärt und mit klaren Tipps für deinen Alltag.🎯 Inhalte dieser Folge:Warum Diäten dich altern lassen könnenWas wirklich zählt: Muskeln, Protein und metabolische GesundheitWie du Fett verlierst...
2025-05-26
34 min
Der Longevity Podcast – weil wir eh schon sterben, aber vielleicht... bisschen später?
Folge 10 - Das Sterberisiko, über das keiner spricht
Alle optimieren ihren Schlaf, tracken Glukose und frieren im Eisbad –aber keiner fragt: Wann hattest du dein letztes echtes Gespräch?Einsamkeit erhöht dein Sterberisiko um bis zu 32 %.Und trotzdem behandeln wir Beziehungen wie optionales Bonusmaterial.In dieser Folge klären Max & Christian:💥 Warum Nähe der unterschätzteste Biohack ist🧠 Wie soziale Isolation deine Gesundheit ruiniert🌍 Was wir von den Blue Zones über Verbindung lernen📱 Wie du dein soziales Netzwerk trainierst – wie deinen Körper💡 Mikro-Rituale, Beziehungs-Detox & ein 60-Sekunden-Selbsttest📞 Wochen-Challenge:Ruf heute jemanden an, den du zu lange ignoriert hast...
2025-05-19
44 min
Der Longevity Podcast – weil wir eh schon sterben, aber vielleicht... bisschen später?
Folge 9 - Don’t Die: Zwischen Datenwahn und Lebenskunst – Bryan Johnson vs. Blue Zones
In dieser Episode tauchen Max und Christian tief in die Welt des Biohackings ein und beleuchten das radikale Leben von Bryan Johnson, der jährlich über zwei Millionen Dollar investiert, um seinen Alterungsprozess umzukehren. Sie diskutieren die Grenzen zwischen wissenschaftlich fundierter Gesundheitsoptimierung und obsessivem Kontrollverhalten.Dabei stellen sie Johnsons Ansatz dem von Peter Attia gegenüber, der in seinem Buch Outlive einen alltagstauglicheren Weg zur Langlebigkeit aufzeigt. Zudem werfen sie einen Blick auf die Lebensweisen in den Blue Zones und fragen sich, ob natürliche Lebensführung nicht der bessere Weg zu einem langen, gesunden Leben ist.Intro: Br...
2025-05-12
32 min
Der Longevity Podcast – weil wir eh schon sterben, aber vielleicht... bisschen später?
Folge 8 - Alzheimer beginnt heute – nicht mit 80
Dein Gehirn liebt Neugier – aber was bekommt es von dir? Serien-Dauerschleife, Stress und Tiefkühlpizza? In dieser Folge von Longevity – deinem Kompass für ein langes, gesundes Leben geht’s ans Eingemachte: Warum unser Gehirn abbaut, bevor wir es merken, wie du mit Bewegung, Ernährung, Schlaf & Social Life gegensteuerst – und wie du kognitive Reserve aufbaust, die dich auch im Alter noch glänzen lässt.Max & Christian tauchen ein in die Four Horsemen, die Geheimwaffe „BDNF“, das Hirn-Doping durch Kreativität – und verraten, warum Sudoku nicht reicht.🎧 Hör jetzt rein – bevor du vergi...
2025-05-05
44 min
Der Longevity Podcast – weil wir eh schon sterben, aber vielleicht... bisschen später?
Folge 7 - Biohacking entlarvt: Warum 90% kompletter Bullshit sind!"
Eisbaden, Intervallfasten, Rotlicht, NAD+ Booster – alles Biohacks, die angeblich dein Leben verändern sollen. Aber was steckt wirklich dahinter? Max und Christian nehmen die größten Longevity-Trends auseinander: Was funktioniert, was ist rausgeschmissenes Geld – und welche drei simplen Hacks schlagen jeden Hype. Kein Bullshit, keine Wunderpillen – nur echte Fakten für dein längeres, gesünderes Leben.👉 Jetzt reinhören, Leben upgraden!#Biohacking #Longevity #Intervallfasten #Kältetherapie #Rotlichttherapie #Gesundheit #Fitness #AntiAging #Fasten #Schlafoptimierung #Mindset #HealthOptimization #Selbstoptimierung #Lifestyle #NAD #Mitochondrien #Gesundheitspodcast #LongevityPodcast #MaxundChristian #Wissenschaft #FitnessPodcast
2025-04-28
20 min
Lebens Liturgien
Der Plan einer "Poor Peoples Campaign"
Herzlich Willkommen zu Lebensliturgien, Staffel 8, Gerechtigkeit ströme wie Wasser. In dieser Staffel begegnen wir dem Leben und den Worten von Martin Luther King: gewaltloser Widerstandskämpfer, Bürgerrechtler, Friedensnobelpreisträger und Pastor. Martin Luther King hatte ein besonderes Gespür für Gottes gerechtigkeitsliebendes Herz, eine klare Berufung von Gott und: er hatte den Mut, sich mit unermüdlicher Ausdauer für Gerechtigkeit, Gleichheit und Würde aller Menschen einzusetzen – koste es, was es wolle. Möge Gott uns mit seinem guten Geist leiten. Zu Beginn meines Betens lege ich zur Seite, was mich beschäftigt und lasse es...
2025-04-24
12 min
Der Longevity Podcast – weil wir eh schon sterben, aber vielleicht... bisschen später?
Folge 6 - Epigentik -Gene sind keine Ausrede – du bist einfach faul.
Rauchen, Stress, Ernährung – wie viel davon beeinflusst wirklich unsere Gene? In dieser Folge tauchen Max und Christian tief in die faszinierende Welt der Epigenetik ein. Du erfährst, warum identische Zwillinge mit dem gleichen genetischen Code ganz unterschiedlich altern können – und wie du mit deinem Lebensstil deine epigenetische Uhr sogar zurückdrehen kannst.💡 Was dich erwartet:Was Epigenetik wirklich bedeutet (und was nicht)Wie Gene an- und ausgeschaltet werden – durch Methylierung und Histon-ModifikationDas FOXO3-Gen: Dein innerer Zell-BodyguardDie 5 wichtigsten Lifestyle-Hebel für ein langes, gesundes Leben: Ernährung, B...
2025-04-21
41 min
Der Longevity Podcast – weil wir eh schon sterben, aber vielleicht... bisschen später?
Folge 5 - Schlafmangel macht alt, fett und krank – und keiner sagt’s dir!
Max & Christian klären auf: Warum schlechter Schlaf dich krank, dick und vergesslich macht – und was du dagegen tun kannst.🛏️ Thema:Schlaf ist mehr als Ausruhen – er ist ein biologischer Jungbrunnen. In dieser Folge erfährst du:– Warum chronischer Schlafmangel deine Gesundheit zerstört– Wie du deinen REM- und Tiefschlaf verbessern kannst– Welche Hacks & Routinen deinen Schlaf wirklich fördern– Warum Schlafmittel keine Lösung sind– Und wie du mit KVT-I (kognitiver Verhaltenstherapie bei Insomnie) wieder zur Ruhe findest😴 Außerdem:Max & Christian packen aus:– Ihre eigenen Schlafroutinen (inkl. Sockenfr...
2025-04-14
53 min
Der Longevity Podcast – weil wir eh schon sterben, aber vielleicht... bisschen später?
Folge 4 - Iss falsch – stirb früher. Die harte Wahrheit über Ernährung & Langlebigkeit
🎧 Folge 4 – Ernährung & Fasten: Wie du mit bewusstem Essen länger gesund bleibstIn dieser Episode tauchen Max & Christian tief in das Thema Ernährung & Fasten ein:✅ Wie Fasten die Zellreinigung (Autophagie) aktiviert✅ Warum Kalorienrestriktion nicht gleich Muskelverlust bedeutet✅ Welche Fastenmethoden wirklich sinnvoll sind✅ Wie du mit Protein, gesunden Fetten und Mikronährstoffen deinen Körper optimal versorgst✅ Was Zucker & Süßstoffe mit deiner Gesundheit machenPraktische Alltagstipps & die neue Wochen-Hausaufgabe!👣 Außerdem: Rückblick auf die Bewegungs-Challenge mit zwei spannenden Erfahrungsberichten.🎯 Hausaufgabe:Starte mit einem 12-Stunden-Fastenfens...
2025-04-07
37 min
Der Longevity Podcast – weil wir eh schon sterben, aber vielleicht... bisschen später?
Folge 3 - Bewegung -Wer sich nicht bewegt, stirbt früher – ganz einfach.
In dieser Folge von Longevity – Dein Schlüssel zu einem langen, gesunden Leben dreht sich alles um das effektivste Mittel gegen das Altern – und nein, es ist keine Wunderdroge, sondern Bewegung.💥 Max & Christian zeigen dir:👉 Warum Muskelmasse dein Schutzschild gegen das Altern ist👉 Wie du mit der perfekten Mischung aus Krafttraining, Zone-2 und HIIT trainierst👉 Was DNS, PRI und Zehen-Yoga mit Langlebigkeit zu tun haben👉 Warum Stabilität, Griffkraft & Ausdauer lebensverlängernd wirken👉 Wie du Bewegung dauerhaft in deinen Alltag integrierst🎯 Egal ob du fitter werden, Muskeln aufbauen oder einfach gesund alt werden willst – dies...
2025-03-31
34 min
Der Longevity Podcast – weil wir eh schon sterben, aber vielleicht... bisschen später?
Folge 2 -Medizin -Wenn du wartest, bis du krank bist, ist es schon zu spät
Warum funktioniert unser Gesundheitssystem oft erst, wenn es schon zu spät ist? In dieser Folge werfen Max und Christian einen Blick auf die Geschichte der Medizin – vom Aderlass bis zur künstlichen Intelligenz – und zeigen, warum Prävention heute wichtiger ist denn je.Du erfährst:🔬 Wie sich die Medizin entwickelt hat💉 Warum viele chronische Krankheiten vermeidbar wären📊 Welche Gesundheits-Checks du wirklich brauchst🧬 Welche Rolle Technologien wie Wearables, epigenetische Tests und KI spielenTipp des Tages, Auswertung der letzten Hausaufgabe & eine neue Challenge für dich!Jetzt reinhören – und den nächsten...
2025-03-24
20 min
Der Longevity Podcast – weil wir eh schon sterben, aber vielleicht... bisschen später?
Folge 1 - Longevity – Mehr als nur alt werden
In unserer ersten Folge tauchen wir tief in das Konzept der Longevity ein. Was bedeutet es wirklich, lange zu leben – und zwar nicht nur in Jahren, sondern in Qualität? 🧬💪Wir, Christian und Max, sprechen über die wichtigsten Faktoren für ein langes und gesundes Leben: Ernährung, Bewegung, mentale Stärke und moderne Wissenschaft. Dabei hinterfragen wir gängige Mythen, schauen uns spannende Studien an und zeigen dir, wie du Longevity in deinen Alltag integrieren kannst – mal wissenschaftlich, mal mit einer Prise Humor.Klingt spannend? Dann hör rein und starte dein...
2025-03-18
23 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 7 (Engl.): Records, Records, Records - Part 2
In this episode, I'll talk about various records again. While last time we focused on speed, this time we'll be focusing on high altitudes.#Historytelling #Nordamerika #Europa #Asien #altitude #altituderecords #records #technology #spacetravel
2025-03-17
11 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 25: Mein Traum vom Fliegen
Seit meiner Kindheit habe ich den Traum vom Fliegen geträumt. Vor fünfzehn Jahren konnte ich ihn mir schließlich erfüllen. Aber wie kam es, dass das Fliegen aus der elitären Ecke in die Mitte der Gesellschaft gerückt ist? Das erzähle ich in der 25. Episode des Technik-Geschichte-Podcasts, mit der ich zugleich die 2. Staffel abschließe. Da ich in der näheren Zukunft einige größere Projekte vor mir habe, kann ich leider noch nicht absehen, wann die dritte Staffel beginnen wird. Auch wenn nun eine größere Pause bevorsteht, würde ich mich freuen, w...
2025-03-15
11 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 6 (Engl.): Records, Records, Records - Part 1
The pursuit of records has always fueled the development of technology. In this and the next episode, I will report on some interesting and spectacular examples. The first part focuses on speed records on land, in the air and in space.#Historytelling #Zeitgeschichte #Europa #Nordamerika #worldrecord #record #automobile #aircraft #spacetravel #guinnessworldrecord #speed #speedrecord #technology
2025-03-10
12 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 24: "Plastikzeit" - Vom Fluch und Segen der Kunststoffe
Kunststoffe sind aus unserer heutigen Zeit kaum mehr wegzudenken. Aber wie kam es zur „Plastikzeit“? Und welche Probleme brachte sie mit sich? Mit solchen Fragen beschäftige ich mich in der 24. Episode des Technik-Geschichte-Podcasts.#Historytelling #Zeitgeschichte #Europa #plastik #kunststoff #mikroplastik #chemie#kunststoffchemie #lego
2025-03-08
11 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 5 (Engl.): The space shuttle: Historic successes, another tragedy and the end
In the final episode of the three-part series on the American space shuttle program, I talk about the disasters of the space shuttles “Challenger” and “Columbia” and about the great successes that were achieved into the new millennium.Sources: https://www.nasa.gov/connect/sounds/index.html#Historytelling #Zeitgeschichte #Nordamerika #space #spaceflight #spaceshuttle #enterprise #nasa #technology #history #columbia #challenger #discovery #atlantis #endeavour
2025-03-03
10 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 23: Die Geschichte des Panzers - Teil 2
Wie ging es mit der Entwicklung des Panzers nach dem Ersten Weltkrieg weiter. Und welche Rolle spielte er im Zweiten Weltkrieg und im Kalten Krieg. Darüber berichte ich in der 23. Episode des Technik-Geschichte-Podcasts.#Historytelling #Zeitgeschichte #Europa #panzer #krieg #kriegsgeschichte #ersterweltkrieg #ww1 #wk1 #zweiterweltkrieg #ww2 #wk2 #panther #tiger #koenigstiger #leopard1 #leopard2
2025-03-02
10 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 4 (Engl.): The space shuttle: The first successes and the first tragedy
In the last episode I talked about the concept and development of the American space shuttle in the 1970s. Today I report on the first space flights of this then-revolutionary space transport system and the first major tragedy to strike the program.Sources:- 'ReaganLibrary' Ronald Reagan Presidential Library Governmental YouTube Channel- https://www.nasa.gov/connect/sounds/index.html#Historytelling #Zeitgeschichte #Nordamerika #space #spaceflight #spaceshuttle #enterprise #nasa #technology #history
2025-02-24
12 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 22: Die Geschichte des Panzers - Teil 1
Auch der Krieg war schon immer ein wichtiger Motor technischer Entwicklungen. Daher werde ich mich jetzt einmal diesem Bereich zuwenden. Genau genommen möchte ichüber eine Technologie berichten, die die Kriegsführung im 20. Jahrhundert wesentlich geprägt hat. Ich meine natürlich den Panzer.#Historytelling #Zeitgeschichte #Europa #panzer #krieg #kriegsgeschichte #ersterweltkrieg #ww1 #wk1
2025-02-22
10 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 3 (Engl.): The concept and development of the space shuttle
What happened to American manned spaceflight after the Apollo missions, six of which even landed on the moon? What new challenges did the space agency NASA have to overcome? And what was the concept that took the Americans into space for thirty years? That's what the third episode in English of the technology history podcast is about.#Historytelling #Zeitgeschichte #Nordamerika #space #spaceflight #spaceshuttle #enterprise#nasa #technology #history
2025-02-17
11 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 21: Das Space-Shuttle: Historische Erfolge, ein weiterer Unfall und das Ende
In der letzten Folge der dreiteiligen Reihe über das amerikanische Space-Shuttle-Programm spreche ich über die Katastrophen der Raumfähren „Challenger“ und „Columbia“und über die großen Erfolge, die bis ins neue Jahrtausend hinein erzielt werden konnten.Quellen:- https://www.nasa.gov/connect/sounds/index.html#Historytelling #Zeitgeschichte #Nordamerika #raumfahrt #spaceshuttle #enterprise #nasa #technik #geschichte #technikgeschichte
2025-02-15
10 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 2 (Engl.): Who was actually the first?
Every child knows that Lilienthal was the first aviator. Or maybe it wasn't like that at all? I explore this and similar questions in the second episode in English of the Technology History Podcast.#Neuere_und_neueste_Geschichte #Europa #paragliding#aviation #aviationhistory #aerospace #automobile #technology #history #podcast
2025-02-10
09 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 20: Die ersten Flüge und die erste Tragödie des Space-Shuttles
In der letzten Folge habe ich über das Konzept und die Entwicklung des amerikanischen Space-Shuttles in den 1970er Jahren gesprochen. Heute berichte ich über die ersten Raumflüge dieses damals revolutionären Raumtransportersystems und die erste große Tragödie, die das Programm heimsuchte.Quellen:- 'ReaganLibrary' Ronald Reagan Presidential Library Governmental YouTube Channel-https://www.nasa.gov/connect/sounds/index.html#Historytelling #Zeitgeschichte #Nordamerika #raumfahrt #spaceshuttle #enterprise #nasa #technik #geschichte #technikgeschichte
2025-02-08
11 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 1: The "Titanic" Phenomenon
Welcome to the first English episode of my Technology History Podcast! Virtually everyone knows the fate of what was once the world's largest passenger ship, the Titanic. But how can it be that two world wars and countless catastrophes later, the Titanic and her fate are still so present? How and why did it become such a myth? #Neuere_und_neueste_Geschichte #Europa #titanic #wreck #technology #history #podcast
2025-02-03
16 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 19: Das Konzept und die Entwicklung des Space-Shuttles
Wie ging es mit der bemannten amerikanischen Raumfahrt nach den Apollo-Missionen, von denen sechs sogar auf dem Mond landeten, weiter? Welche neuen Herausforderungen musste die Raumfahrtbehörde NASA meistern? Und wie sah das Konzept aus, das die Amerikaner dann dreißig Jahre lang ins All brachte? Darum geht es in der 19. Episode des Technik-Geschichte-Podcasts. #Historytelling #Zeitgeschichte #Nordamerika #raumfahrt #spaceshuttle #enterprise #nasa #technik #geschichte #technikgeschichte
2025-02-01
11 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 18: Holzvergaser und Hochrad
Mit dem Holzvergaser und dem Hochrad schließe ich nun die dreiteilige Reihe über geniale technische Konzepte, die sich aus irgendwelchen Gründen nicht durchsetzen konnten, ab. Zwei sehr unterschiedliche Konzepte der Verkehrstechnik, die ihren Platz in dieser Reihe aber mehr als verdient haben. #Historytelling #Neuere_und_neueste_Geschichte #Europa #holzvergaser #hochrad #fahrrad #verkehr #verkehrstechnik #technik
2025-01-25
11 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 17: Der Wankelmotor - ein Verbrennungsmotor der anderen Art
Ein Motor, bei dem sich der Kolben nicht nach oben und unten bewegt, sondern auf direktem Wege eine Drehbewegung erzeugt… Das war die Vision von Felix Wankel. Die Geschichte des nach ihm benannten Motors erzähle ich in der 17. Episode. #Zeitgeschichte #Deutschland #Motor #Verbrennungsmotor #Wankelmotor #Kreiskolbenmotor #nsu #spider #ro80 #mazda
2025-01-18
10 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 16: Der passive Nachrichtensatellit Echo
Die zweite Staffel des Technik-Geschichte-Podcasts beginnt mit einer kleinen Serie über interessante technische Konzepte, die sich nicht durchsetzen konnten. Los geht es heute mit dem passiven Nachrichtensatelliten Echo, einer unkonventionellen Lösung, mit der ein Satellit Funkwellen ganz ohne Elektronik übertragen kann. #Zeitgeschichte #Nordamerika #raumfahrt #satellit #echo
2025-01-11
10 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 15: Knallerei und Sternenzauber - Die Geschichte des Feuerwerks
Bevor sich der Technik-Geschichte-Podcast in die Weihnachtspause verabschiedet, wird es noch einmal laut. Kurz vor dem Jahresende beschäftigen wir uns heute mit der Geschichte des Feuerwerks. Am 11. Januar startet dann die zweite Staffel des Technik-Geschichte-Podcasts mit neuen spannenden Themen.
2024-12-21
09 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 14: Von der Flimmerkiste zur VR-Brille - Die Geschichte des Fernsehens
Nicht einmal 100 Jahre lagen zwischen den ersten einfachen Versuchen des Schwarz-weiß-Fernsehens und der Smart-TV- und VR-Technologie der heutigen Zeit. Wie sich die Technik in diesem Bereich so rasant entwickelte und den Alltag der Menschen veränderte, erzähle ich in der 14. Episode des Technik-Geschichte-Podcasts. #fernsehen #tv #zeitgeschichte #technik #technikgeschichte #ard #zdf #smarttv #vr #vrbrille
2024-12-14
15 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 13: Die Eisenbahn - Das erste Verkehrsmittel für alle - Teil 2
Letzte Woche habe ich erzählt, wie die Eisenbahn im 19. Jahrhundert zum Motor der Industrialisierung und zum ersten Verkehrsmittel für alle wurde. Im zweiten Teil geht es nun darum, welche Rolle die Bahn in den beiden Weltkriegen des 20. Jahrhunderts, dazwischen und danach spielte. DB-Museum Nürnberg: https://www.dbmuseum.de/ #bahn #eisenbahn #geschichtedereisenbahn #deutschebahn #db #ersterweltkrieg #zweiterweltkrieg #Neuere_und_neueste_Geschichte #nachkriegszeit #zeitgeschichte #bundesrepublik #brd #ddr #dampflok #diesellok #elok #ice #transrapid
2024-12-07
10 min
Lebens Liturgien
Es geht weiter
Herzlich Willkommen zu Lebensliturgien, Staffel 8, Gerechtigkeit ströme wie Wasser. In dieser Staffel begegnen wir dem Leben und den Worten von Martin Luther King: gewaltloser Widerstandskämpfer, Bürgerrechtler, Friedensnobelpreisträger und Pastor. Martin Luther King hatte ein besonderes Gespür für Gottes gerechtigkeitsliebendes Herz, eine klare Berufung von Gott und: er hatte den Mut, sich mit unermüdlicher Ausdauer für Gerechtigkeit, Gleichheit und Würde aller Menschen einzusetzen – koste es, was es wolle. Möge Gott uns mit seinem guten Geist leiten. Zu Beginn meines Betens lege ich zur Seite, was mich beschäftigt und lasse es...
2024-12-02
10 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 12: Die Eisenbahn - Das erste Verkehrsmittel für alle - Teil 1
Rückblickend wird die Eisenbahn häufig als "Motor der Industrialisierung" bezeichnet. Außerdem wurde sie im neunzehnten Jahrhundert zum ersten Verkehrsmittel für alle. In dieser und der nächsten Episode erzähle ich, wie sich diese faszinierende Technologie im Laufe von fast zwei Jahrhunderten entwickelt hat und welche Bedeutung sie für die Menschen der verschiedenen Epochen hatte. #eisenbahn #bahn #dampflok #industrialisierung # industriellerevolution #Neuere_und_neueste_Geschichte
2024-11-30
10 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 11: Computerspiele im Laufe der Zeit
Die Hauptbeschäftigung - zumindest der männlichen - Jugend in der heutigen Zeit scheint die Computerspielerei zu sein. Aber wie und wann hat das alles einmal begonnen? Heute reise ich gedanklich zurück zu den Anfängen der Computerspiele. #nintendo #gameboy #atari #sega #switch #megadrive #Zeitgeschichte #USA #Japan #Deutschland
2024-11-23
10 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 10: Das Phänomen "Titanic"
Praktisch jeder kennt das Schicksal des einst größten Passagierschiffes der Welt, der Titanic. Aber wie kann es sein, dass noch zwei Weltkriege und unzählige Katastrophen später die Titanic und ihr Schicksal so gegenwärtig sind? Wie und warum wurde sie zu einem derartigen Mythos? #titanic #Neuere_und_neueste_Geschichte #europa #schifffahrt #katastrophe
2024-11-16
15 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 9: Die Feuerwehr im Laufe der Jahrhunderte
Schon seit der Antike eilt die Feuerwehr herbei, wenn es brennt. Aber auch in vielen anderen Notlagen leistet sie technische Hilfe. Wie sich die Feuerwehr seit dem Alten Rom entwickelt hat, beschreibe ich in der 9. Episode des Technik-Geschichte-Podcasts. #Feuerwehr #Antike #Mittelalter #Fruehe_Neuzeit #Zeitgeschichte #Deutschland #Europa
2024-11-09
09 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 8: Die Ballonfahrerei - Die Anfänge der Luftfahrt
Schon im Jahre 1783 reisten Menschen durch die Luft - zwar noch nicht im Flugzeug, dafür aber in einem Heißluftballon. Wie es mit der Luftfahrt einmal angefangen hat, erzähle ich in der 8. Episode des Technik-Geschichte-Podcasts.
2024-11-02
12 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 7: Experimentelle Archäologie
Ein besonders spektakuläres Teilgebiet der Archäologie ist die sogenannte "Experimentelle Archäologie". Sie geht archäologischen und historischen Fragestellungen auf die Spur, indem sie ausprobiert, wie Dinge gewesen sein könnten. In der 7. Episode des Technik-Geschichte-Podcasts beschreibe ich diese Herangehensweise genauer und stelle einige Beispiele vor.
2024-10-26
10 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 6: "Bitte recht freundlich!" / Die Geschichte der Fotografie
Seit einigen Jahren ist die Fotografie zu einem selbstverständlichen Teil des Alltags geworden. Mit dem Smartphone wird ständig geknipst und das Bild dann gleich in Instagram hochgeladen, damit jeder an dem Moment teilhaben kann. Aber wie hat es mit der Fotografie eigentlich angefangen? Dieser Frage gehe ich in der 6. Episode des Technik-Geschichte-Podcasts nach.
2024-10-19
12 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 5: Rekorde, Rekorde, Rekorde - Teil 2
In dieser Episode spreche ich noch einmal über verschiedene Rekorde. Nachdem es beim letzten Mal schwerpunktmäßig um Geschwindigkeiten ging, machen wir uns diesmal vor allem in große Höhen auf.
2024-10-12
11 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 4: Rekorde, Rekorde, Rekorde - Teil 1
Schon immer hat die Jagd nach Rekorden die Entwicklung der Technik befeuert. In dieser und der nächsten Episode berichte ich von einigen interessanten und spektakulären Beispielen. Schwerpunktmäßig geht es im ersten Teil um Geschwindigkeitsrekorde zu Lande, in der Luft und im Weltraum.
2024-10-05
11 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 3: Schallplatte, Kassette, CD, u.s.w.
Als Kind der 1980er Jahre gehöre ich eindeutig zur "Generation Kassette". Dieses Medium hat mich während meiner gesamten Kindheit begleitet. Aber wie funktioniert eine Kassette eigentlich? Und warum war sie dann fast über Nacht verschwunden? Und was kam vorher und was nachher? In der dritten Episode des Technik-Geschichte-Podcasts gehe ich der Geschichte der Schallaufzeichnung nach.
2024-09-28
12 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 2: War der kleine Schritt für einen Menschen wirklich ein gewaltiger Sprung für die Menschheit?
In diesem Sommer jährte sich die erste Mondlandung von Apollo 11 nun schon zum 55. Mal. Und diese Tatsache möchte ich zum Anlass nehmen, die Ereignisse von damals und ihre Umstände noch einmal zu beschreiben und zu überlegen, was von der damaligen Faszination und Dynamik übriggeblieben ist.
2024-09-21
22 min
Der Technik-Geschichte-Podcast
Episode 1: Wer war eigentlich der Erste?
Jedes Kind weiß, dass Lilienthal der erste Flieger war. Oder war es vielleicht gar nicht so? Dieser und ähnlichen Fragen gehe ich in der ersten Episode des Technik-Geschichte-Podcasts nach.
2024-09-16
08 min
Daily Knigge
Dienstagssnack #01 - Duzen oder Siezen?
Jeden Dienstag wird es international bei Daily Knigge. Du erfährst bei einem kurzen Dienstagssnack, wie Knigge in anderen Kulturen und Ländern funktioniert. Bei dem heutigen Dienstagssnack beantwortet Clemens Graf von Hoyos die Frage: Welche Person solltest du Duzen und welche Siezen? Das ist nämlich gar nicht so einfach, denn je nach Region und Generation gibt es gravierende Unterschiede!Folge unserem Host Clemens Graf von Hoyos auf Tik Tok oder Instagram und schicke deine Fragen, Themenwünsche und Sprachnachrichten an podcast@knigge-akademie.de.Credits:Bavaria Media:Pro...
2024-08-27
07 min
Daily Knigge
Montagsmeeting #01 - Wie stelle ich mich richtig vor?
Willkommen zur ersten Folge des Podcasts Daily Knigge! In dieser Folge stellt Clemens Graf von Hoyos sich und den Podcast vor. Außerdem erhältst du praktische Tipps, wie du dich im Arbeitskontext in verschiedenen Situationen selbst vorstellst.Beim Montagsmeeting dreht sich alles rund um deinen Arbeitsalltag. Welche Konflikte entstehen im Job und wie kannst du sie möglichst geschickt lösen?Folge unserem Host Clemens Graf von Hoyos auf Tik Tok oder Instagram und schicke deine Fragen, Themenwünsche und Sprachnachrichten an podcast@knigge-akademie.de.Credits:Bavaria Media...
2024-08-26
07 min
Daily Knigge
Daily Knigge | Trailer
Im Podcast "Daily Knigge" spricht Clemens Graf von Hoyos über sein Herzensthema: ein taktvolles Miteinander. Während montags bis donnerstags in Kurzfolgen geballtes Wissen rund um Knigge vermittelt wird, begrüßt Clemens jeden Freitag spannende Persönlichkeiten, die ihren ganz eigenen Blick auf moderne Umgangsformen teilen. Zu den Gästen zählen Experten aus verschiedenen Branchen wie Raumfahrt und Leistungsdiagnostik, Promis aus Film & Fernsehen sowie Influencer mit einer Mission für mehr Anstand und Respekt.Folge unserem Host Clemens Graf von Hoyos auf Tik Tok oder Instagram und schicke deine Fragen, Themenwünsche und Sprachnachrichten an podcast@kn...
2024-08-19
02 min
Locked On NBA Draft with No Ceilings
U18 Eurobasket 2024 Recap Part II: Christian Anderson, Julius Price, Savo Drezgic and more...
In this episode of the Locked on NBA Big Board podcast, Rafael and James Barlowe discuss the standout players from the FIBA U18 EuroBasket 2024, including Christian Anderson, Julius Price, Savo Drezgic, Urban Kroflic, Mario Saint-Supery, Hannes Steinbach, and Dame Sarr. Tune in for their insights and analysis on these rising stars.NBA Draft analyst Rafael Barlowe from NBA Draft Junkies and current author of the NBA Big Board newsletter is joined by Richard Stayman (@MavsDraft), James Barlowe (@draftjunkyjames) and Leif Thulin to breakdown the NBA Draft. Rafael & Team gives passionate NBA Draft fans a deep look into...
2024-08-07
33 min
Anwurf! - Handball
Vorschau auf die Olympischen Spiele
Lasset die Spiele beginnen! Die Handballer*innen kämpfen in Paris und Lille um olympische Medaillen. Zur Vorschau begrüßt Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) mit Christian Stein (@steinsport) und Laura Steinbach (@steinbach.l) zwei hochkarätige Gäste zur Vorschau. Dabei starten erstmals seit 2008 wieder zwei deutsche Mannschaften. Dabei dürften die Männer insgeheim von einer Wiederholung des Bronze-Coups von vor acht Jahren hoffen. Die Chancen stehen angesichts der Gruppe durchaus gut. Auf die Frauen wartet hingegen ein schweres Programm, denn gleich drei Top-Teams sind in ihrer Gruppe. Für ihre erste Olympia-Teilnahme gibt es daher viele wichtige Tipps, um den Ru...
2024-07-25
1h 06
Handball
Vorschau auf die Olympischen Spiele
Lasset die Spiele beginnen! Die Handballer*innen kämpfen in Paris und Lille um olympische Medaillen. Zur Vorschau begrüßt Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) mit Christian Stein (@steinsport) und Laura Steinbach (@steinbach.l) zwei hochkarätige Gäste zur Vorschau. Dabei starten erstmals seit 2008 wieder zwei deutsche Mannschaften. Dabei dürften die Männer insgeheim von einer Wiederholung des Bronze-Coups von vor acht Jahren hoffen. Die Chancen stehen angesichts der Gruppe durchaus gut. Auf die Frauen wartet hingegen ein schweres Programm, denn gleich drei Top-Teams sind in ihrer Gruppe. Für ihre erste Olympia-Teilnahme gibt es daher viele wichtige Tipps, um den Ru...
2024-07-25
1h 06
Kontrafunk – Sonntagsrunde
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Orbán Air auf Friedenskurs
07.07.2024 – Die Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung Erika Steinbach, der Literatur- und Medienkritiker Walter van Rossum sowie der ehemalige Nationalrat der Schweizerischen Volkspartei Claudio Zanetti diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die grandiose Initiative des ungarischen Ausnahmepolitikers Orbán, die Kriegsgegner Selensky und Putin gleichermaßen zu besuchen, über die Entschlossenheit der Franzosen, sich von den Linken nichts mehr über die Rechten erzählen zu lassen, über Christian Drostens Pandemiereklame in Buchform sowie über den anstands-, hemmungs- und schrankenlosen Kampf der deutschen Altparteien und ihrer willigen Vollstrecker in Verwaltung und Justiz gegen die AfD und die von ihr vertretene bürgerliche Mitte.
2024-07-07
55 min
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.
Standortvorteil durch erneuerbare Energien - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
Erneuerbare Energien als Schlüssel für Investitionen und Standortwahl: Perspektiven und Herausforderungen für Unternehmen in Deutschland Eine Paneldiskussion in Berlin bezeichnete die Verfügbarkeit von Erneuerbaren Energien zunehmend als wichtig für unternehmerische Investitionsentscheidungen und die Standortwahl. Mitte Januar hatte in Berlin die Studie „Standortvorteil Erneuerbare Energien?“ Premiere. Sie wurde von der Denkfabrik Epico Klimainnovation, dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und der Stiftung Klimawirtschaft verfasst. Demnach stellt der konsequente Ausbau vor allem der Wind- und Solarenergie einen zentralen Beitrag zur Standortattraktivität und zum Erhalt bestehender Unternehmensstandorte dar. Der Norden Deutschlands schneidet im Vergleich zum Süden...
2024-01-23
09 min
Outside the Walls
S1:E13 | Shannon Johnson Friesen: The Essentials and Non-essentials of our Christian Faith
How can we figure out what the Essentials and Non-essentials of our Christian Faith are? How can we be united in the faith even though we sometimes have such strong differences of opinion, different interpretations and convictions? As a local pastor in Steinbach, Shannon is passionate about how we answer these questions and she is someone who is invested in living out what true unity looks like, both at a personal level and at a church community level.
2024-01-11
51 min
Negotiate Anything
Empathy as a Superpower: Barry Nalebuff's Guide to Successful Negotiations
Request A Customized Workshop For Your Company: https://www.americannegotiationinstitute.com/services/workshops/Welcome to another exciting episode of "Negotiate Anything"! In today's episode, we have the honor of interviewing Barry Nalebuff, a renowned expert in negotiation and author of the book "Split the Pie: A Radical New Way to Negotiate"Join us as we uncover the secrets to successful negotiations and learn how to create a large pie and split it fairly. Plus, we'll hear inspiring stories from Yale students, discover effective negotiation strategies, and...
2023-09-01
35 min
nICE to hear you
Episode 17 - Spezialausgabe: Phil Lukas & Christian Dolezal im Video-Podcast
„nICE to hear you“ wartet in der Sommerepisode mit zwei Premieren auf. Erstmals gibt es den Podcast der win2day ICE Hockey League in Bild und Ton. Außerdem sind mit Steinbach Black Wings Headcoach Phil Lukas und spusu Vienna Capitals Assistant Coach Christian Dolezal zwei Coaches zu Gast. Während Phil Lukas in der Saison 22/23 eine sehenswerte Debüt-Saison als Headcoach in der win2day ICE Hockey League hinlegte, ist Christian Dolezal als langjähriger Assistant Coacht der spusu Vienna Capitals bereits ein „alter Hase“ im Coaching-Staff der Wiener. In der Spezialausgabe von „nICE to hear you“ - dem Pod...
2023-06-19
57 min
CJOB Sports Show with Christian Aumell
The Rookies Are Here!
Christian is joined today by CJOB's own Derek Taylor as Blue Bombers rookie camp starts today. After that, Head Coach of the Steinbach Pistons, Paul Dyck chats about the Centennial Cup which starts tomorrow.
2023-05-11
24 min
Healing Rain with Sue Detweiler
Sharing God’s Word with Jenny Steinbach
How do you share God’s word with your friends? Listen to the Bible read powerfully in women’s voices. Listen to the voice of Sue Detweiler as she reads the book of Acts on her.Bible Jenny Steinbach is the producer of her.Bible with a vision to produce women’s audio Bible in a variety of languages to share the message of Jesus Christ around the world. About Jenny Steinbach Jenny Steinbach is the producer of her.BIBLE. She loves helping people connect with God in meaningful ways. Jenny has served with Cru for mo...
2022-11-22
24 min
Nur der FCM! - Der Podcast
Episode 272: Siebzehn
präsentiert von Stephan So, Clubfans, die Hinrunde ist vorbei und der 1. FC Magdeburg sortiert sich nach 17 Spielen mit 17 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz ein. In der letzten regulären Folge vor der Podcast-Winterpause blicken wir zurück auf die beiden Niederlagen zuletzt gegen Darmstadt und in Bielefeld; im Anschluss ziehen wir unser persönliches Hinrundenfazit: Wie haben wir die ersten 17 Partien und die Stimmung drumherum erlebt? Wie haben sich die Zugänge im Kader geschlagen? Wo hat der Club akut Handlungsbedarf? Und wie gut waren wir eigentlich in der Einschätzung der Liga vor dem ersten Spieltag? In die Winter...
2022-11-16
2h 30
Perfekt Geweckt
Perfekt Geweckt vom 18. Oktober 2022
In “Perfekt Geweckt” haben wir heute gehört, wie ein Hotel völlig energieautark sein kann. Der Feldbauernhof in Steinbach am Attersee sucht spontan ein Paar, das am Samstag heiraten will. Und wir haben gehört, was die Vorteile eines Bartes sind.
2022-10-18
17 min
The Theology Mill
Balthasar Booth, Pt. 1 / Layton Friesen / Where Doctrine and Ethics Meet
The Balthasar Booth is a virtual exhibit devoted to the life and work of Hans Urs von Balthasar. The exhibit is hosted on the Wipf and Stock Blog and includes a set of interviews with Balthasar scholars, as well as a selection of Wipf and Stock’s books by and about HUVB. You can find the link to the booth below. Dr. Layton Friesen is the academic dean at Steinbach Bible College in Manitoba and formerly served as the Conference Pastor of the Evangelical Mennonite Conference of Canada. He is also the author of Secular Nonviolence and th...
2022-10-11
39 min
Perfekt Geweckt
Perfekt Geweckt vom 8. Juli 2022
In Perfekt Geweckt haben wir heute Früh nochmal das grandiose gestrige Life Lounge Konzert von “Alle Achtung” Revue passieren lassen. Dann haben wir den ersten Pool von Steinbach Pools verlost. Und von den Schülerinnen und Schülern wollten wir vor den Ferien wissen, was für sie das geilste Erlebnis im heurigen Schuljahr gewesen ist.
2022-07-08
17 min
Pastor Henry Hildebrandt
Tobias Tissen, Christian minister, arrested in Steinbach, Manitoba, Canada on October 18, 2021
Our dear brother Tobias Tissen was arrested and taken into police custody this evening for the sake of the gospel. Please pray for his strength, wisdom, and release, as well as for his wife and sons. May the Lord bless this situation unto His own glory, as the heathen rage. “Blessed are ye, when men shall revile you, and persecute you, and shall say all manner of evil against you falsely, for my sake. Rejoice, and be exceeding glad: for great is your reward in heaven: for so persecuted they the prophets which were before you...
2022-02-02
00 min
Pastor Henry Hildebrandt
Tobias Tissen, Christian minister, arrested in Steinbach, Manitoba, Canada on October 18, 2021
Our dear brother Tobias Tissen was arrested and taken into police custody this evening for the sake of the gospel. Please pray for his strength, wisdom, and release, as well as for his wife and sons. May the Lord bless this situation unto His own glory, as the heathen rage. “Blessed are ye, when men shall revile you, and persecute you, and shall say all manner of evil against you falsely, for my sake. Rejoice, and be exceeding glad: for great is your reward in heaven: for so persecuted they the prophets which were before you...
2022-02-02
00 min
Pastor Henry Hildebrandt
Tobias Tissen, Christian minister, arrested in Steinbach, Manitoba, Canada on October 18, 2021
Our dear brother Tobias Tissen was arrested and taken into police custody this evening for the sake of the gospel. Please pray for his strength, wisdom, and release, as well as for his wife and sons. May the Lord bless this situation unto His own glory, as the heathen rage. “Blessed are ye, when men shall revile you, and persecute you, and shall say all manner of evil against you falsely, for my sake. Rejoice, and be exceeding glad: for great is your reward in heaven: for so persecuted they the prophets which were before you...
2022-02-02
00 min
Pastor Henry Hildebrandt
Tobias Tissen, Christian minister, arrested in Steinbach, Manitoba, Canada on October 18, 2021
Our dear brother Tobias Tissen was arrested and taken into police custody this evening for the sake of the gospel. Please pray for his strength, wisdom, and release, as well as for his wife and sons. May the Lord bless this situation unto His own glory, as the heathen rage. “Blessed are ye, when men shall revile you, and persecute you, and shall say all manner of evil against you falsely, for my sake. Rejoice, and be exceeding glad: for great is your reward in heaven: for so persecuted they the prophets which were before you...
2022-02-02
00 min
Steinbach EMC
Jan 23, 2022 - Don’t Just Audit The Christian Life - Live it.
Don’t Just Audit The Christian Life - Live it. James 1:19-27 Garth Koop
2022-01-23
33 min
Konrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innen
Konrads Kosmos | Kreativität 3 | mit Christian Byrge
Wie werden wir gemeinsam kreativ? In der dritten und letzten Episode zum Thema “Kreativität” erfahrt ihr von Christian Byrge, Professor für Kreativität, wie ihr im Team zusammen kreativ werdet und bleibt. Zudem geht Christian im Gespräch mit Iskander und Charlotte näher auf den Ursprung der kreativen Person ein.
2021-05-03
27 min
Konrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innen
Konrads Kosmos | Kreativität 2 | mit Christian Byrge
Wie pushe ich kreative Prozesse? Ihr habt manchmal Phasen, in denen ihr in einem kreativen Flow seid, dann aber nur noch kreative Flauten folgen? Wie kreative Prozesse entstehen und funktionieren und wie ihr sie nachhaltig gestalten könnt, darüber reden Iskander und Charlotte mit dem Professor für Kreativität, Christian Byrge.
2021-05-03
22 min
Konrads Kosmos - Der Podcast für kreative Unternehmer*innen
Konrads Kosmos | Kreativität 1 | mit Christian Byrge
Was ist Kreativität? Was sind meine kreative Kompetenzen? Iskander und Charlotte sprechen in dieser Podcast-Episode mit Christian Byrge, Professor für Kreativität an der Universität für angewandte Wissenschaften in Vilnius, Litauen. Christian ist an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf Gastdozent und gibt den Studierenden einzigartige Einblicke in das Feld der Kreativität. In der ersten von drei Episoden zum Thema “Kreativität” erfahrt ihr, was Kreativität überhaupt ist.
2021-05-03
12 min
Moravian Mornings
Building Wachovia: The Surveyor of Wachovia
Born on September 5, 1717, in Steinbach, Germany, Christian Reuter was born to a wealthy surgeon, but after he dreamt of wealth being a barrier to God’s true mercy, he and his family fell to an extreme level of poverty. The family traveled often, so as a child, Reuter was not able to attend a formal school. His dad attended his studies, teaching him mathematics. Around the age of 14, the young Reuter became apprenticed to Count Franz, a surveyor. After the death of Count Franz, Reuter became an apprentice to Franz’s brother, also a surveyor. After receiving his certification, he c...
2021-04-22
12 min
Praxisflüsterer Podcast | Dein Upgrade für die Zahnarztpraxis | Wissenschaft - Business - Leadership
#13: Michael Steinbach - Der Zahnärztinnen-Mann
S2-Lieblingspraxis: Viel Spaß beim Zuhören. Interessante Links: Publisher: www.opti-hc.de Team Praxisflüsterer: https://team-praxisfluesterer.de/ Podcastpartner: BFS health finance GmbH www.meinebfs.de/durchstarter **Die Lieblingspraxis **: https://www.lieblings-zahnarzt.de/ Das Team der zur Gründung: www.teamlieblingszahnarzt.de
2021-04-16
1h 00
Steinbach EFC Sermons
Shipshape: Discipleship
Pastor Ernie Koop begins a new series titled "Shipshape." Shipshape means that everything is in right working order, ready to be used. This series will look at a number of different areas that are important for us to have Shipshape. This week Pastor Ernie focuses on Discipleship. Being a Christian and being a Disciple of Jesus are one and the same. Pastor Ernie looks at 5 callings of discipleship that should be present in our lives. For more information on the Evangelical Fellowship Church in Steinbach, MB, visit www.efchurch.ca.
2021-03-07
33 min
Riverbend
Red River Report (Season 3, Episode 3) with Guest Host Lexi Olifirowich
This semester, first-year students in the Creative Communications program will be contributing as hosts and reporters of the Red River Report podcast. Let's welcome our first guest host, Lexi Olifirowich! In this episode, she interviews Jamie Rogalsky, the director of athletics and vice-principal of Steinbach Christian School, to hear about his experience teaching students gym class online. SUBSCRIBE: https://bit.ly/2jft2fi And FOLLOW us on social media: Instagram — https://www.instagram.com/rrcprojector/ Facebook — https://www.facebook.com/rrcprojector/ Twitter — https://twitter.com/RRCProjector GOT A...
2021-02-23
12 min
Rethinking Hell
Episode 149: Teaching with Integrity: Presenting All Sides in the Debate on Hell, with Michael Zwaagstra
Rethinking Hell contributor Chris Date interviews conditionalist Michael Zwaagstra on a course he recently taught at Steinbach Bible College on the three Christian views of hell. Links: The website for Michael's recent book, The Naked Man Flees: Timeless Truths from Obscure Parts of the Bible: http://thenakedmanflees.com/ Michael's book on Amazon: https://www.amazon.com/Naked-Man-Flees-Timeless-Obscure/dp/B08DBVZYZP/ The website for Steinbach Bible College, at which Michael recently taught his course: https://sbcollege.ca/
2020-12-30
1h 17
Freundschaftplus
Auf Tom Ford angelehnt
Tom Ford, Christian Dior, Louis Steinbach, Léon Kürten…. Einfach unfassbar GEISTESKRANKE Designer die Boys. Heute ein kleines Interviewformat, welches Léon in einem YouTube-Video mit Tom Ford gesehen hat. Das Resultat: die Jungs und Tom Ford sind sich schon sehr sehr ähnlich! Tom Ford fühlt sich auch am sexiesten wenn er sich gerade für das Löh schick macht. Auch er würde als letztes Essen den Bohnenauflauf von Louis Mom wählen! Korrekter Typ der Tom! Sonntag = Genießertag! Lasst es Euc...
2020-11-01
1h 00
Gucci Restposten
GUCCI #31: Die große Samstagabendshow am Donnerstag
Holt euren feinsten Zwirn raus, GR macht gehobene Familienunterhaltung schon unter der Woche möglich. In dieser Folge wird gebuzzert und geraten was das Zeug hält. Denn der große Preis ist ein Date mit Erika Steinbach! FUN +++ FUN +++ FUN Dazu beantworten wir exklusiv: Was ist ein Abtreibungsvideo? Was tun wenn Urin schäumt? Und war da nicht noch was mit Christian Huber?
2020-10-01
1h 04
Church Matters
Episode 89: Are Canadians done with the Bible?
The results of a 4,500 person 2013 survey "Are Canadians done with the Bible" were released in May, 2014. According to the results, 67% of Canadians say they are Christian, but only 11% read the Bible at least once a month. Confidence in the Bible is said to be at an all-time low; many no longer believe the Bible is the word of God. What does this mean for Christians and the church? Kyle Penner, Associate Pastor at Grace Mennonite Church in Steinbach reflects on the survey and helps listeners understand the results in the context of a congregation.
2020-06-01
15 min
Podcast eines Fotoproduzenten
PEF 09: Interview mit Industriefotografie-Team Christian Ahrens und Silvia Steinbach
Christian Ahrens und Silvia Steinbach arbeiten zusammen unter dem Namen "Ahrens + Steinbach Projekte" als Team von Industriefotografen, welches beeindruckende Fotos von Menschen bei der Arbeit produziert. Wir reden über den "Königsweg der Akquise", Angebote als Marketinginstrument, die Vor- und Nachteile der Arbeit als Team, die Herausforderung der Digitalisierung in der Industrie und vieles mehr.
2018-02-16
1h 29
¡Lügenpresse! Der einzig wahre politische POPcast
Neuwahlen & Altleser (Nick Hornby, Ströbele vs Steinbach, Merkels Selfie-Flüchtlinge)
Wir Seniorenunterhalter. Im Interview: Nick Hornby und Denzel Washington, Erika Steinbach und Christian Ströbele, Merkels Selfie-Flüchtlinge, PARTEI-Chef Martin Sonneborn. DAS POLITISCHE LIED: "Biko".
2017-12-06
00 min
Connecting Winnipeg with Hal Anderson
Mackling & Megarry - Wednesday, May 31st, 2017
00:00 -- It's World No Tobacco Day, and one of Canada's big tobacco companies says the federal government needs to explain the discrepancies between tobacco and marijuana policy. We speak to Eric Gagnon, Head of Corporate and External Affairs for Imperial Tobacco Canada. 28:43 - Merry Jetsmas! It's the 6th anniversary of the official announcement that the Atlanta Thrashers were relocating to Winnipeg. We speak to 680 CJOB's Keith McCullough. 37:06 - Businesses warn higher minimum wage means higher prices, lost jobs:That's what a survey says from an organization in Ontario, called Express Employment. We speak to the...
2017-05-31
1h 37
Download Top 100 Full Audiobooks in Mysteries & Thrillers, Classic Detective
Die Spur ins Nichts (Sherlock Holmes - Die neuen Fälle 20) Hörbuch von Marc Freund
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.cοm Titel: Die Spur ins Nichts (Sherlock Holmes - Die neuen Fälle 20) Autor:: Marc Freund Erzähler: Christian Rode, Peter Groeger, Lutz Harder, Sandra Steinbach, Jürgen Thormann Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 19 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 09-25-15 Herausgeber: Romantruhe Kategorien: Mysteries & Thrillers, Classic Detective Zusammenfassung des Herausgebers: Die blinde Julie bittet Sherlock Holmes, den Mord an ihrem Großvater Geoffrey Walton aufzuklären. Doch was zunächst nach einer einfachen Aufgabe aussieht, entpuppt sich als verzwicktes Rätsel: Offensichtlich kann niemand das Verbrechen begangen ha...
2015-09-25
1h 19
How To Download a Full Audiobook of any Book in Kids, Ages 8-10
Ausgewählte Märchen (Klassiker to go) Hörbuch von Hans Christian Andersen, Brüder Grimm, Wilhelm Hauff
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Ausgewählte Märchen (Klassiker to go) Autor:: Hans Christian Andersen, Brüder Grimm, Wilhelm Hauff Erzähler: Ernst-August Schepmann, Irene Marhold, Wilhelm Götze Format: Unabridged Spieldauer: 6 hrs and 53 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 01-31-13 Herausgeber: steinbach sprechende bücher Kategorien: Kids, Ages 8-10 Zusammenfassung des Herausgebers: Hören Sie:
2013-01-31
6h 53
DJ ICEMOON | The Beat Confusion - Live Mixtapes
267 [IR] ICEMOON [DEFINITION]
Chris Lattner - 93 Feet East (Icemoon Rmx) Karol XVII & MB Valence - Maruda - Gorge's Summer Vibes Remix (Icemoon Rmx) Todd Terry, Warren Fellow, Michel Steinbach - Got A Soul feat. Todd Terry (Icemoon Rmx) DJ Wady, Outcode - Groove Fever (Icemoon Rmx) Andre Crom, Martin Dawson - About You (Icemoon Rmx) Chocolate Puma - Tonco Tone (Icemoon Rmx) Christian Smith - Automatic (Icemoon Rmx) Christian Smith - East Village (Icemoon Rmx) Dapayk Solo - Discard (Icemoon Rmx) Gorge - My Boots - Daniel Dubb's Pitchy Shifty Remix (Icemoon Rmx) John Tejada - Sweat (On The Walls) - Martin Landsky Re...
2011-11-28
1h 56
ABC Sport Match Night Asia Podcast
From Miami To Ibiza #28
From Miami To Ibiza #28 (Electro Club Radio) - TRACKLISTING: 1°) Jamie Anderson And Owain K - Limelight (Original Mix) 2°) Gorge - Erotic Soul (Marc Romboy Remix) 3°) Christian Burkhardt - Stopover Goa (Original Mix) 4°) Maceo Plex - Vibe Your Love (Original Mix) 5°) Tom Middleton - Cicadas (Maya Jane Coles Remix) 6°) Tom Novy feat. Lima - Now Or Never (Lissat And Voltaxx Remix) 7°) Todd Terry And Warren Fellow And Michel Steinbach - Got A Soul (Original Mix) 8°) Thyladomid - The Voice (Original Mix) 9°) The Timewriter - Pasodoble (Kruse And Nuernberg Remix) 10°) Maya Jane Coles - Play the Game (Original Mix) 11°) Loko - Xexi Luv (Origin...
2011-06-29
58 min
TomC - From Miami To Ibiza
From Miami To Ibiza #28
From Miami To Ibiza #28 (Electro Club Radio) - TRACKLISTING: 1°) Jamie Anderson And Owain K - Limelight (Original Mix) 2°) Gorge - Erotic Soul (Marc Romboy Remix) 3°) Christian Burkhardt - Stopover Goa (Original Mix) 4°) Maceo Plex - Vibe Your Love (Original Mix) 5°) Tom Middleton - Cicadas (Maya Jane Coles Remix) 6°) Tom Novy feat. Lima - Now Or Never (Lissat And Voltaxx Remix) 7°) Todd Terry And Warren Fellow And Michel Steinbach - Got A Soul (Original Mix) 8°) Thyladomid - The Voice (Original Mix) 9°) The Timewriter - Pasodoble (Kruse And Nuernberg Remix) 10°) Maya Jane Coles - Play the Game (Original Mix) 11°) Loko - Xexi Luv (Origin...
2011-06-29
00 min
Listen To A Addictive Full Audiobook On Your Commute.
[German] - Straßenbahn Geschichten (Gekürzt) by Karolin Salmen, Mathias Kröner, Carolin Schuchert, Christiane Weber, Sandy Green, Maria Mietasch, Noelle Häseling, Claudia Engeler, Jürgen Krause, Stephanie Küpper, Heide Marianne Zotter, Christian Reiferth, Melissa C. Feurer, Jana Neef
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/540466to listen full audiobooks. Title: [German] - Straßenbahn Geschichten (Gekürzt) Author: Karolin Salmen, Mathias Kröner, Carolin Schuchert, Christiane Weber, Sandy Green, Maria Mietasch, Noelle Häseling, Claudia Engeler, Jürgen Krause, Stephanie Küpper, Heide Marianne Zotter, Christian Reiferth, Melissa C. Feurer, Jana Neef Narrator: Root Leeb, Guido Heidrich Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 17 minutes Release date: May 4, 2010 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Inspiriert von Root Leebs Hörbuch 'Tramfrau' startete steinbach sprechende bücher einen Wettbewerb um die beste Straßenbahn-Geschichte. Die Gewinner zwischen 14 und 74 Jahren erzählen von ihren schönsten...
2010-05-04
1h 17