podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christian Turrey
Shows
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#211 Geweiht und verheiratet in der katholischen Kirche - was ist eigentlich ein Diakon?
In dieser Episode geht es um ein besonderes Amt in der katholischen Kirche, das es zu Beginn des Christentums bereits gegeben hat und von dem schon in der Bibel in die Rede ist. Aber dann gab es dieses Amt 1000 Jahre lang nicht, und erst vor genau 60 Jahren hat man es quasi wiederentdeckt, es geht um den Ständigen Diakon. 1968 wurden die ersten Ständigen Diakone in Köln und Rottenburg im Südwesten Deutschlands geweiht, die sich besonders um die Menschen am Rand der Gesellschaft kümmern sollen.Christian Turrey spricht mit Kilian Schadt, Geschäftsführer des Internationalen Diakona...
2025-10-24
28 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#207 Kirche der Zukunft? Wie es im Erzbistum Freiburg weitergeht
Für die Zukunft der Kirche braucht es vor allem Menschen, die sich in ihr engagieren, und mit zwei sehr engagierten Menschen spricht Christian Turrey in dieser Episode: Der katholische Priester Christoph Neubrand ist Generalvikar der Erzdiözese Freiburg, d.h. er ist der persönliche Stellvertreter des Erzbischofs in allen Verwaltungsaufgaben. Seit 2021 ist er Generalvikar, vorher war er Pfarrer u.a. Laiz-Leibertingen. Er ist in der Leitungsebene des Erzbistums auch mitbeteiligt an der Neukonzeption der katholischen Kirchengemeinden zwischen Tauberbischofsheim und Lörrach, Mannheim und Konstanz. Dabei ist auch Annette Bernards, Juraprofessorin im Ruhestand. Sie kommt aus Karlsruhe und ist...
2025-09-26
27 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#203 Weg vom Alkohol - warum Elke Mildner die "Oase Rottenburg" gegründet hat
Trinken beinahe bis zum Tod – so krass hat Elke Mildner aus Rottenburg am Neckar von ihrer Alkoholsucht erzählt. Aber sie hat es doch noch geschafft, weg von der Flasche zu kommen, und über ihren Weg weg von der Flasche erzählt sie Christian Turrey offen und ehrlich in dieser Episode. Sie ist inzwischen nicht nur trockene Alkoholikerin, rührt keinen Tropfen mehr an, sondern hat in Rottenburg auch die Oase aufgebaut, eine Wohngemeinschaft für alkoholkranke Menschen. Daraus ist in 40 Jahren ein großes Sozialprojekt geworden, das in mehreren Häusern Wohnplätze für Alkoholkranke anbietet. Weiterfüh...
2025-08-29
27 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#199 Seelsorge im Freizeitpark? So läuft es im Europapark Rust
Der Europa-Park in Rust in der Nähe von Freiburg ist nach Disneyland Paris der besucherstärkste Freizeitpark Europas und besteht seit genau 50 Jahren. Seit 20 Jahren gibt es auch "Kirche im Europa-Park", denn in den drei Kirchen im Park wird getauft und getraut, gebetet und gesegnet. Christian Turrey spricht in dieser Episode mit der evangelischen Diakonin Andrea Ziegler und dem katholischen Diakon Thomas Schneeberger, die ökumenisch gemeinsam Seelsorge im Europa-Park machen, sowie mit Mauritia Mack von der Europa-Park-Inhaber-Familie Mack. Weiterführende Links: https://www.europapark.de/de/freizeitpark/infos/kirche https://www.kirche-im-europa-park.de/ Al...
2025-08-01
23 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#197 Weg vom Alkohol - warum Elke Mildner die "Oase Rottenburg" gegründet hat
Trinken beinahe bis zum Tod – so krass hat Elke Mildner aus Rottenburg am Neckar von ihrer Alkoholsucht erzählt. Aber sie hat es doch noch geschafft, weg von der Flasche zu kommen, und über ihren Weg weg von der Flasche erzählt sie Christian Turrey offen und ehrlich in dieser Episode. Sie ist inzwischen nicht nur trockene Alkoholikerin, rührt keinen Tropfen mehr an, sondern hat in Rottenburg auch die Oase aufgebaut, eine Wohngemeinschaft für alkoholkranke Menschen. Daraus ist in 40 Jahren ein großes Sozialprojekt geworden, das in mehreren Häusern Wohnplätze für Alkoholkranke anbietet. Weiterfüh...
2025-07-18
27 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#195 Gute Nachbarschaft - wie gelingt das?
"Die Kirche sagt, du sollst deinen Nächsten lieben. Ich bin überzeugt, dass sie meinen Nachbarn nicht kennt." Dieses Zitat des Schauspielers Peter Ustinov steht in dieser Episode im Zentrum. "Auf gute Nachbarschaft! " ist das Thema der Sendung: Warum ist das so eine besondere Beziehung zu unseren Nachbarn, was sagt die Bibel zur Nachbarschaft und was tun wir, wenn es mal nicht so gut läuft mit der Nachbarschaft? Darüber spricht Christian Turrey mit Autor Bernd Imgrund aus Köln, der ein Buch geschrieben hat mit dem Titel "Unter Nachbarn. Vom seltsamsten Verhältnis unseres Lebens". Weiter...
2025-07-04
27 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#189 Ein neuer Papst - worauf Baden-Württemberger hoffen
Habemus Papam“ – so erklang es am 8. Mai auf dem Petersplatz in Rom, die katholische Kirche hat einen neuen Papst. Nach nur vier Wahlgängen im Konklave wurde der US-amerikanische Kardinal Robert Francis Prevost zum neuen Papst gewählt, er nennt sich Leo XIV. Christian Turrey möchte mit seinen beiden Gesprächspartnern auf den neuen Papst blicken: Welche Erwartungen gibt es an ihn, welchen Eindruck macht er, wie geht es weiter mit der katholischen Kirche? Zu Gast sind Pfarrer Michael Heil aus Stuttgart, dort stellvertretender Stadtdekan und Pfarrer für mehrere Gemeinden, sowie Birgit Kälberer, katholische Religionslehrerin ebenfalls aus Stuttg...
2025-05-16
27 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#184 Wie der neue Rottenburger Bischof Klaus Krämer die Zukunft der Kirche sieht
Seit 1. Dezember 2024 ist Klaus Krämer Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der drittgrößten Diözese in der katholischen Kirche von Deutschland. Bischof Krämer spricht mit Christian Turrey über seinen kirchlichen Werdegang: Von der Priesterweihe 1993 über Tätigkeiten als Bischofssekretär, Leiter der kirchlichen Hilfswerke missio und Sternsinger, Organisator des Stuttgarter Katholikentags 2022 bis ins Bischofsamt von Rottenburg-Stuttgart. Seinen bischöflichen Wahlspruch „Du hast Worte ewigen Lebens“ wird er genauso erläutern wie sein Bischofswappen, in dem die Buchstaben Alpha und Omega auch auftauchen. Wie seine Vision der Kirche der Zukunft im Bistum, aber auch für die katholische Kirche weltweit a...
2025-04-11
27 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#176 Beate Gilles über ihre Postition, Reformen und Herausforderungen in der katholischen Kirche
Beate Gilles arbeitet in der ranghöchsten Funktion, die eine Frau in der katholischen Kirche in Deutschland aktuell erreichen kann. Sie ist seit 2021 Generalsekretärin der Katholischen Deutschen Bischofskonferenz und bekleidet damit eine Funktion, die jahrzehntelang vor ihr nur Priester innehatten. In dieser Episode erzählt sie Christian Turrey von ihrer Arbeit, spricht über die Rolle der Frau in der katholischen Kirche und von ihrer Tätigkeit beim "Synodalen Weg", dem Reformprozess der Katholischen Kirche in Deutschland. Weiterführende Links: https://www.dbk.de/ https://www.synodalerweg.de/ Alpha & Omega ist eine 30-minütige Ta...
2025-02-14
28 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#171 Wenn eine schwere Krankheit Familien beutelt - wie Hospizdienste helfen
Familien mit erkrankten Kindern oder mit erkranktem Elternteil in Krisenzeiten zu begleiten, das ist die Aufgabe von ambulanten Hospizdiensten. 25 Jahre gibt es die Kinder- und Jugendhospizdienste der Malteser in Baden-Württemberg inzwischen, an 20 verschiedenen Standorten im Land. Was die Arbeit so wertvoll und wichtig macht, darüber spricht Christian Turrey mit Horst Jenne, der sich als Ehrenamtlicher beim Häuslichen Kinder- und Jugendhospizdienst in Kirchheim/Teck im Kreis Esslingen engagiert, wo es auch vor 25 Jahren den ersten ambulanten Hospizdienst für Kinder gab. Er besucht einmal pro Woche Michael Oliver, der im Rollstuhl sitzt. Außerdem Judith Rubröder. Sie le...
2025-01-03
23 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#169 Ordensfrau und Hebamme - Schwester Mary über Geburt, junge Eltern und Weihnachten
Jede Geburt ein kleines Wunder – wer schon einmal ein Kind geboren hat, kann das sicher bestätigen. Darum wird jede Geburt auch so gefeiert, und zu Weihnachten feiert die ganze Welt eine Geburt ganz besonders: Die wunderbare Geburt von Jesus im Stall von Bethlehem. Gott ist zur Welt gekommen in Jesus Christus, so glauben es Christinnen und Christen seit 2000 Jahren. Christian Turrey spricht in dieser Episode mit Ordensfrau Sr. Mary Rosecarmel Umah, die eine Ausbildung als Krankenschwester und Hebamme gemacht hat und im Stuttgarter Marienhospital als Hebamme arbeitet. Weiterführende Links: https://www.marienhospital-stuttgart.de/
2024-12-20
28 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#167 Warum sich eine Mutter für Drogensüchtige engagiert
Im schmucken Städtchen Schwäbisch Hall gibt es seit über 20 Jahren das "Point". Das ist ein Aufenthaltsraum für drogenabhängige Menschen, wo sie dreimal in der Woche frühstücken, Spritzen tauschen, zur Ruhe kommen können. Getragen wird die Anlaufstelle für Drogenabhängige von der katholischen Kirche im Dekanat Schwäbisch Hall. Dort arbeitet auch Diakon Harald Sittart. Mit ihm spricht in dieser Episode Christian Turrey. Und auch mit Ilona Nagel, einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin im "Point", die diese Anlaufstelle für Drogenabhängige mitgegründet hat. Denn ihre beiden Söhne sind selbst schwer drogenabhängig gewesen und...
2024-12-06
27 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#161 Heiliger Wolfgang! Warum in Baden-Württemberg ein neuer Pilgerweg entstanden ist
Wolfgang Amadeus Mozart, Wolfgang Schäuble und Wolfgang Petry – sie alle tragen den Namen des Heiligen Wolfgang, der im Jahr 924 in Pfullingen (Kreis Reutlingen) am Rande der Schwäbischen Alb geboren wurde. Wolfgang ist der Heilige mit dem Beil, denn mit einem Beil hat er einige wichtige Taten vollbracht, u.a. den Bauplatz einer Kirche bestimmt. Ihm zu Ehren gibt es 1100 Jahre nach seinem Geburtstag einen neuen Pilgerweg, der von Pfullingen nach Regensburg führt, wo Wolfgang Bischof war. Dort schließt der neue Weg an weitere Wolfgang-Pilgerwege bis nach Österreich an den Wolfgangsee an. Den neuen Wolfgangweg von Pfullin...
2024-10-25
27 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#155 Katholische Priester - was sie heutzutage herausfordert und was den Beruf künftig ausmacht
Fachkräftemangel ist eines der großen Probleme in der deutschen Gesellschaft und betrifft dabei nicht nur Jobs in Pflege, Handwerk und Ingenieurwesen, sondern auch die katholische Kirche: Besonders betroffen dabei der Mangel an der Fachkraft "Katholischer Priester". In diesem Jahr wurden beispielsweise in ganz Baden-Württemberg nur drei Männer zu Priestern geweiht, immerhin noch einer mehr als in den fünf ostdeutschen Bistümern. Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen werden es nur sieben Neupriester sein, und auch im überwiegend katholischen Bayern sind es nur zehn Priesterweihen. Um diesem Nachwuchsmangel auf die Spur zu kommen, hat die katholische Deutsche...
2024-09-13
28 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#147 - Was die Klosterinsel Reichenau im Bodensee einzigartig macht
Wir entführen Euch in dieser Episode auf einen göttlichen Flecken Erde mitten im Bodensee, auf die Klosterinsel Reichenau. Vor 1300 Jahren wurde die Klostertradition dort der Legende nach begründet, und im Mittelalter war die Insel mit ihrem Kloster die klügste Insel Europas, so hat ein Kunstkritiker geurteilt. Dort entstanden wertvolle Handschriften, aber auch musikalische Werke und ein erstes Buch über Gartenbaukunst. Der Mönch und Universalgelehrte Hermann der Lahme war bewandert in Musik, Naturwissenschaften, Mathematik und Astronomie und gilt als "Stephen Hawking des Mittelalters". Dieses "Welterbe der Menschheit" wird mit einer Jubiläumsausstellung in Konstanz gewürdigt. Z...
2024-07-19
28 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#145 Weiterleben digital? Was durch Künstliche Intelligenz möglich ist und welche Fragen es aufwirft
Unsterblich sein, das ist ein alter Menschheitstraum. Bisher schien dieser Traum niemals Realität zu werden, doch die digitale Welt und die KI – die Künstliche Intelligenz – könnten es möglich machen, dass wir Menschen als digitale "Avatare" auch nach unserem Tod weiterexistieren. In dieser Episode geht es um solche digitalen Abbilder, die aus den Daten erschaffen werden, die jemand im Laufe des Lebens hinterlässt. "Never have to say goodbye" heißt ein Werbeslogan der so genannten "Digital Afterlife Industry". Nach dem Tod weiter Kontakt halten, die Stimme und das Aussehen von verstorbenen Angehörigen weiter um sich haben...
2024-07-05
28 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#142 25 Jahre Alpha & Omega – Engagiert für Gott und die Welt
In dieser Folge sprechen wir über die letzten 25 Jahre "Alpha & Omega". Die kirchliche Talkshow "Alpha & Omega" feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren gibt es das Talk-Format, dessen erste Ausgabe am 18. April 1999 ausgestrahlt wurde. Sie wird im wöchentlichen Wechsel von der katholischen Redaktion KiP-TV in Stuttgart und der Videoredaktion der Evangelisches Medienhaus GmbH Stuttgart verantwortet. Die Jubiläumssendung von "Alpha & Omega – Kirche im Gespräch" gestalten die beiden Redaktionen gemeinsam ökumenisch. Unter dem Motto "25 Jahre Alpha & Omega – Engagiert für Gott und die Welt" sprechen Moderatorin Juliane Eberwein und Moderator Christian Turrey mit ihren Jubiläums-Gästen Philipp...
2024-06-14
26 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#135 Eine Gemeindereferentin und eine Personalchefin diskutieren über Machtmissbrauch
Arbeit ist das halbe Leben. Aber wenn bei der Arbeit die eigenen beruflichen Kompetenzen missachtet werden, wenn einen der Chef mobbt, wenn Frauen am Arbeitsplatz sexuell belästigt werden – dann kann das Arbeitsleben zur Qual werden. Machtmissbrauch am Arbeitsplatz, das kommt in vielen Unternehmen vor, auch in der Kirche. Damit beschäftigt sich diese Episode. Denn Machtmissbrauch in der Kirche kommt vielfach vor, wie eine bundesweite Umfrage des Gemeindereferent:innen-Bundesverbands 2022 ergeben hat. Alarmierende Ergebnisse: Befragt wurden 900 Gemeindereferentinnen und -referenten sowie Pastoralreferentinnen und -referenten, allesamt Profis in der Pastoral, die allerdings im Unterschied zum katholischen Pfarrer keine Weihe empfangen haben. Mit...
2024-04-26
27 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#128 Viel Geld! Ein Politiker und Oberkirchenratsdirektor diskutieren über Staatsleistungen an Kirchen
"Ohne Moos nix los", das gilt auch für die Kirchen. Und in dieser Episode geht es nicht um die Kirchensteuer, sondern um die sogenannten Staatsleistungen, die der Staat für in der Vergangenheit im Zuge der Säkularisation erlittene Vermögensverluste an die Kirchen zahlt. 2023 betrugen die Staatsleistungen über 600 Millionen Euro, über 136 Millionen davon allein in Baden-Württemberg. Die Staatsleistungen machen in manchen Diözesen und Landeskirchen bis zu 20 % des Haushalts aus. Bereits in der Weimarer Verfassung von 1919 wurde festgeschrieben, dass diese Zahlungen abgelöst werden sollen. Die Koalitionsregierung hat diese Forderung nach Ablösung in den Koalitionsvertrag aufgenomme...
2024-03-01
29 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#124 Wie die Brüder Tutilo und Stephan Burger Erzabt und Erzbischof wurden
Zwei Brüder aus der Erzdiözese Freiburg, beide katholische Priester und beide tragen ein Erz in ihrer Amtsbezeichnung – beim Gespräch mit Christian Turrey sind der Freiburger Erzbischof Stephan Burger und sein jüngerer Bruder Erzabt Tutilo Burger, Vorsteher der Erzabtei Beuron im Donautal, zu Gast. Sie berichten in in dieser Episode von ihrem Glaubensweg, der in einer Familie in Löffingen im Schwarzwald begann und wer sie in ihrer Frömmigkeit am meisten geprägt hat. Die beiden Brüder verraten auch, ob es sie reizen würde, einmal mit dem Bruder einen Tag das Amt zu tauschen.
2024-02-02
28 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#122 Überlebende von KZs und Ghettos - wie sich das Maximilien-Kolbe-Werk für sie einsetzt
Im Umfeld des Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar beschäftigt sich diese Episode mit dem Maximilian-Kolbe-Werk aus Freiburg. Es ist vor 50 Jahren entstanden und setzt sich seither für Überlebende von Konzentrationslagern und Ghettos in Osteuropa ein. Das Kolbe-Werk hilft mit Geld, Lebensmitteln und Pflege, erinnert an diesen Teil der deutschen Geschichte und vermittelt Begegnungen zwischen Zeitzeugen und jungen Menschen heute. Christian Turrey spricht mit Stephanie Roth. Sie arbeitet ehrenamtlich für das Maximilian-Kolbe-Werk und engagiert sich besonders in Begegnungen mit Zeitzeugen. Zu ihnen gehörte bis vor wenigen Jahren auch Jacek Zieliniewicz, der 1943 mit 17 Jahren ins K...
2024-01-19
28 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#100 Mit Anfang 20 ins Kloster! Ein Neresheimer Ordensmann erzählt
Junger Typ in altem Kloster, so ist diese Episode überschrieben. Das alte Kloster ist in diesem Fall die Abtei Neresheim, die es seit 1095 gibt und damit mehr als 900 Jahre alt ist, ein Benediktinerkloster im Ostalbkreis in Baden-Württemberg. Der junge Typ, der in dieses Kloster mit 24 Jahren eingetreten ist, ist Bruder Matthias Maucher. Bruder Matthias ist damit der jüngste der jetzt noch sechs Mönche in der Abtei Neresheim, in der früher einmal sehr viel mehr Mönche lebten. Er arbeitet in der Klosterbuchhandlung. Warum er sich mit 24 Jahren für ein Leben im Kloster entschlossen hat, wie er...
2023-08-18
28 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#94 Warum eine TV- und Theater-Schauspielerin jetzt Gemeindereferentin ist
Von der Bühne in die Kirche, so könnte man den Lebensweg von Anna-Maria Schäfer zusammenfassen. Sie ist ausgebildete Schauspielerin, hat an Theatern in Mannheim und Stuttgart gespielt und in Film- und Fernsehproduktionen wie der ZDF-Krimiserie „SOKO Stuttgart“. Doch vor einigen Jahren hat sie sich von der Bühne wieder verabschiedet. Sie hat bemerkt: Ihr fehlte etwas im Leben. Darum hat sie angewandte Theologie und Religionspädagogik studiert und ist katholische Gemeindereferentin geworden. Sie arbeitet jetzt in katholischen Kirchengemeinden in Graben-Neudorf und Linkenheim, grob gelegen zwischen Heidelberg und Karlsruhe. Dort gibt sie Religionsunterricht, bereitet Kinder auf ihre Erstkommu...
2023-07-07
28 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#90 Wie mit Geschwistern umgehen? Erfahrungen aus der Bibel und dem Alltag
Freundinnen und Freunde gehen, Geschwister bleiben. Die längste Beziehung unseres Lebens leben wir nicht etwa mit Eltern oder Partnerin, sondern mit unseren Geschwistern. Mit Bruder oder Schwester sind wir lebenslänglich in Beziehung, und was das bedeuten kann, ist Thema in dieser Episode. Das gespräch orientiert sich dabei besonders an Geschwistern aus der Bibel; denn dort finden sich einige berühmte Geschwisterkinder wie Kain und Abel, Jakob und Esau oder auch Maria und Martha. An diesen biblischen Geschichten lässt sich möglicherweise auch ablesen, wie wir als Geschwister leben können oder wie wir als Eltern mit Ges...
2023-06-09
28 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#86 … doch am größten ist die Liebe!
In dieser Episode… "Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig. Sie ereifert sich nicht, sie prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf. Die Liebe hört niemals auf. Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am größten unter ihnen ist die Liebe." Biblische Aussagen über die Liebe, die im Mittelpunkt der neuesten Ausgabe von "Alpha & Omega – Kirche im Gespräch" steht; denn in einer großen Ausstellung behandelt noch bis zum 23. Juli 2023 das Stuttgarter "Haus der Geschichte Baden-Württemberg" die Liebe. Und zwar in ganz verschiedenen Formen, als Liebe zwischen zwei Menschen, als H...
2023-05-12
28 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#84 Kloster fit for future - wie Bonlanden voran geht
Immer weniger Ordensleute, Klöster werden zusammengelegt oder müssen ganz schließen – um die katholischen Orden in Deutschland steht es nicht besonders gut. Aber es gibt Gegenbeispiele, und ein solches steht im Mittelpunkt dieser Episode. Die Franziskanerinnen von Bonlanden , deren Mutterhaus in Berkheim-Bonlanden zwischen Ulm und Memmingen steht, machen ihr Kloster fit für die Zukunft. In der ehemaligen Scheune haben sie eine ganzjährige Krippen-Ausstellung eröffnet. Im originell gestalteten Tagungszentrum und umgebauten Gästehäusern bieten sie Raum für Tagungen und Auszeiten für Geschäftsleute. Die Umgebung des Klosters gestalten sie im Sinne ihres Ordensvorbild...
2023-04-28
28 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#78 Was wir uns vom Heiligen Josef abschauen können
"Josef, der erste moderne Vater" – so titelte die Wochenzeitung "Die ZEIT" zu Weihnachten 2022 über den Heiligen Josef. In einem Dossier erzählte sie viel über Josef, den Ziehvater Jesu, über den wir aus der Bibel gar nicht so viel wissen; denn kein Wort ist von ihm in der Bibel überliefert. Der Heilige Josef ist "der Mann ohne Worte", meist nur flüchtig wahrgenommen als Randfigur an der Weihnachtskrippe. Mit diesem "Schattenmann" beschäftigt sich diese Episode - pünktlich zum Josefstag am 19. März, an dem die Katholische Kirche den Heiligen Josef besonders ehrt. Ganz so viele Feste wie Maria, die...
2023-03-17
27 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#76 Ein Seelsorger und ein Arzt darüber, was in Krankenhäusern schief läuft
Wenn Gesundheit zum Geschäftsmodell wird und der Markt mehr zählt als die Medizin, das ist Thema in dieser Episode. Krankenhäuser werden zu Profitcentern, jede Medizin wird mit einem Preisschild versehen, Patienten sind vor allem als zahlungskräftige Kunden gefragt. Diesen Eindruck kann man bekommen, wenn man sich im Gesundheitswesen in Deutschland ein wenig umschaut. Darüber spricht Christian Turrey mit Michael Görg, katholischer Betriebsseelsorger in Stuttgart und engagiert u.a. im Bündnis "Pflege in Stuttgart", und mit Dr. Thomas Strohschneider. Er ist Facharzt für Allgemein- und Gefäßchirurgie, hat in verschiedenen Krankenhäusern gearbeitet...
2023-03-03
27 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#72 Jahresausblick mit dem Freiburger Erzbischof Stephan Burger
Gast in dieser Episode ist Erzbischof Stephan Burger , der das Erzbistum Freiburg seit 2014 leitet. Christian Turrey blickt im Gespräch mit ihm zurück auf den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI., der im Jahr 2011 auch Freiburg besucht hatte. Im Ausblick auf das Jahr 2023 geht es um die Studie zu sexuellem Missbrauch im Erzbistum Freiburg, die im April veröffentlicht werden soll. Erzbischof Burger zieht eine Zwischenbilanz, wie mit diesem Thema im Erzbistum bisher umgegangen wurde, was er in den Begegnungen mit Betroffenen erfahren hat und was getan wird, um solche Verbrechen nicht mehr vorkommen zu lassen. Weiterführen...
2023-02-03
26 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#66 Wie Bischof Gebhard Fürst 2022 Weihnachten feiert
In dieser Episode erzählt Bischof Gebhard Fürst aus dem Bistum Rottenburg-Stuttgart, wie sich seine Weihnachtsstimmung im Krisenjahr 2022 mit Ukrainekrieg, Energiekrise und Inflation anfühlt und wie die Kirche Energie in ihren Gebäuden sparen will, ohne zu viele Menschen vom Kirchenbesuch zu Weihnachten abzuschrecken. Es wird auch endlich die Frage geklärt, wer denn nun die Geschenke bringt, Weihnachtsmann oder Christkind. Bischof Fürst verrät im Gespräch mit Christian Turrey, wer das bei ihm zu Hause früher gemacht hat und welches sein liebstes Weihnachtsgeschenk war. Außerdem hat er seine beiden Lieblingsweihnachtslieder mitgebracht und staunt mit...
2022-12-23
28 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#62 - Warum Andreas Sturm weg von der Kirchenspitze wollte
"Weg von der Kirchenspitze – der Weg des Andreas Sturm", das ist das Thema in dieser Episode. Der Weg des Andreas Sturm war zuletzt ein Weg weg von der Kirchenspitze; denn Andreas Sturm war bis Mai 2022 Generalvikar des Bistums Speyer und damit im Bistum der zweitmächtigste Mann nach dem Bischof. Er war verantwortlich für Tausende von Mitarbeitenden und für einen Millionenetat. Doch dann kam im Mai 2022 der große Knall: Andreas Sturm ist aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten, weil er nicht mehr glaubt, dass sich die Kirche ändern kann. Er ist in die alt-katholische Kirche eingetreten und ist...
2022-11-25
27 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#54 Der Rosenkranz - seine Geschichte und wie man ihn heute beten kann
Wenn das Beten wie am Schnürchen geht, dann kann es sich im katholischen Bereich nur um ein Rosenkranzgebet handeln. 59 Perlen auf einer Schnur, an denen die Gebete Vater unser, Ave Maria und das Glaubensbekenntnis gebetet werden – eine meditative Gebetsform, die sehr alt und bis heute verbreitet ist. Um den Rosenkranz und seine Geschichte geht es in dieser Episode, denn der Oktober gilt in der katholischen Kirche als Rosenkranzmonat. Warum das gerade der Oktober ist, wie sich der Rosenkranz entwickelt hat, was ihn von einem Amulett unterscheidet und welche modernen Rosenkranzformen es heute gibt, davon erzählt der katholische Theo...
2022-09-30
28 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#48 Wann uns Berge Gott näher bringen
Berge spielen in den Religionen der Welt eine bedeutende, eine herausgehobene Rolle; denn sie verbinden Himmel und Erde. Dort begegnen sich Gott und Mensch, heilige Berge sind göttliche Wohnorte oder Kultstätten. "Echt der Gipfel!" – um Berge als Höhepunkte des Glaubens geht es in dieser Episode. Christian Turrey spricht mit dem katholischen Theologen und Geschäftsführer der Hauptabteilung Weltkirche der Diözese Rottenburg-Stuttgart Wolf-Gero Reichert, der seit seiner Jugendzeit begeisterter Bergsteiger, Bergwanderer und Tourengeher ist. Es geht um den "heiligen Berg Oberschwabens", den Bussen, und den Hohenrechberg in der Nähe von Schwäbisch Gmünd. Neben den h...
2022-08-19
26 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#46 Wer ist eigentlich der Heilige Christophorus?
Der Heilige Christophorus spielt eine tragende Rolle in der Heiligenschar der christlichen Kirche: Weil er das Jesuskind sicher durch einen reißenden Fluss getragen hat, gilt er bis heute als Schutzpatron aller Reisenden und Verkehrsteilnehmer. Am 24. Juli steht Christophorus im Heiligenkalender, und diese Episode befasst sich mit dem beliebten Heiligen. Christian Turrey spricht mit dem katholischen Theologen Christoph Schmitt, der sich schon lange mit seinem Namenspatron beschäftigt, über regionale Autobahnkapellen, Rettungshubschrauber und Denkmäler, die an den Heiligen erinnern. Weiterführender Link: https://www.autobahnkirche.de/abk/index.html Alpha & Omega ist eine...
2022-08-05
28 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#42 - Warum Pater Philipp Jeningen selig gesprochen wird
Das Leben von Pater Philipp Jeningen im 17. Jahrhundert, nach dem 30jährigen Krieg, war nicht besonders spektakulär. Er hat keinen Drachen getötet, keinen Mantel geteilt, kein Brot in Rosen verwandelt. Und doch war sein Leben außergewöhnlich genug, dass er am 16. Juli 2022 in Ellwangen seliggesprochen wird. In dieser Episode spricht Christian Turrey mit Wolfgang Steffel, katholischer Theologe und Dekanatsreferent für das Dekanat Ulm-Ehingen über den "guten Pater" Philipp Jeningen. Besonders verehrt wird der neue Selige in einem bestimmten Gebiet im Nordosten von Baden-Württemberg auf der Ostalb, rund um das kleine Städtchen Ellwangen und die Wallf...
2022-07-08
28 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#36 Religiöses auf dem Laufsteg - Inspirationen von Modestudierenden
Kleider machen Leute – und erzählen manchmal auch etwas über den Glauben der Menschen. Das ist Thema einer großen Mode-Ausstellung im Diözesanmuseum Rottenburg am Neckar – und in dieser Episode. Prächtige Gewänder von Heiligen sind auf vielen Bildern zu bestaunen. Wie durch diese Stoffe theologische Inhalte vermittelt werden und Textilien das Heilige sozusagen greifbar machen, berichtet die Museumsleiterin Melanie Prange. In Kooperation mit der Hochschule Pforzheim gestalteten außerdem Mode-Studierende zu bestimmten Kunstwerken eigene Kollektionen sowie liturgische Gewänder der Zukunft für die Ausstellung. Dabei wird deutlich, dass Religion und Mode vieles gemeinsam haben, wie die Pforzheim...
2022-05-27
25 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#30 Was der Isenheimer Altar über Ostern verrät
In dieser Episode geht es um die faszinierende Symbolik auf dem isenheimer Altar. Der Altar entstand zu Beginn des 16. Jahrhunderts und ist eines der großartigsten Kunstwerke zu Ostern. Geschaffen haben es der Maler Matthias Grünewald und der Holzschnitzer Niklaus von Hagenau. Bekannt ist der Isenheimer Altar für seine drastische Darstellung des gekreuzigten Jesus mit der übergroßen Dornenkrone und den gekrümmten, zum Himmel geöffneten Händen und die in Sonnenfarben strahlende Darstellung des auferstandenen Christus. Über all das spricht Christian Turrey mit dem katholischen Theologen und Historiker Oliver Schütz aus Ulm. Weiterführ...
2022-04-15
26 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#26 Jacqueline Straub und Karl Böck über Berufung
In dieser Episode sprechen Jacqueline Straub und Karl Böck mit Moderator Christian Turrey über Berufung. Berufen fühlen kann man sich zu vielen Dingen: Zu einem ganz bestimmten Beruf, zum Leben mit einem ganz bestimmten Menschen, zum Leben auf eine ganz bestimmte Art und Weise. In der neuesten Ausgabe von „Alpha & Omega – mehr als du glaubst“ geht es besonders um die geistliche Berufung, z. B. zum Priester – oder zur Priesterin. Zu Gast in der Sendung ist Jacqueline Straub, die sich zur katholischen Priesterin berufen fühlt. Studiogast ist außerdem Karl Böck, der seit 1989 katholischer Priester ist, derzeit Pfarre...
2022-03-18
26 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#24 Alte Kleidung - neue Hoffnung: Chancen von Altkleidung
In dieser Episode spricht Moderator Christian Turrey mit Anton Vaas. Er ist Vorstand der "Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V.", einer der größten katholischen Sammelorganisationen für Textilien in ganz Deutschland. Ihre Altkleider-Container stehen auf vielen Kirchplätzen, neben Gemeindehäusern, an der Straße oder auch auf Privatgrund. Weiterführende Links: ► www.aktion-hoffnung.org Alpha & Omega ist eine 30-minütige Talksendung über gesellschaftliche und soziale Themen. Die Sendung ist eine Gemeinschaftsproduktion der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sie wird von der Multimedia-Redaktion der Evangelisches Medienhaus GmbH und der k...
2022-03-04
25 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#21 Wenn das Kind schwer krank ist: über Trauer und Kraft
In dieser Episode spricht Moderator Christian Turrey mit Johannes Roller. Dessen Sohn Tobias ist mit acht Jahren an einer seltenen Autoimmunkrankheit gestorben. Vom traurig-schönen Leben mit Tobias erzählt Vater Johannes Roller und vom Glauben an Gott, der der Familie geholfen hat, die Trauer auszuhalten. Weiterführende Links: https://tobias-roller.jimdofree.com/ Alpha & Omega ist eine 30-minütige Talksendung über gesellschaftliche und soziale Themen. Die Sendung ist eine Gemeinschaftsproduktion der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sie wird von der Multimedia-Redaktion der Evangelisches Medienhaus GmbH und der kath...
2022-02-11
26 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#7 Seelsorge im Rundfunk: Medienpater Alfred Tönnis
mit Pater Alfred Tönnis In dieser Episode ist Pater Alfred Tönnis zu Gast. Sein „Sendungs-Bewusstsein“ hat sich vor etlichen Jahren bei einem Liebesbriefwettbewerb mit Thomas Gottschalk entwickelt. Er war mit einer "Kirche auf Rädern" unterwegs in Deutschland und dadurch Gast in Talkshows. Er erspielte Geld für einen guten Zweck in einer Jörg-Pilawa-Quizshow. Inzwischen steht er regelmäßig selbst am Mikrofon beim baden-württembergischen Radiosender "Radio7", kümmert sich um Seelsorge auf Facebook und spricht im "BigFM Nighttalk" am späten Sonntagabend mit allen, die ihn live im Radio anrufen und mit einem Seelsorger sprechen wollen. Modera...
2021-10-22
28 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#6 Humor - als Clown und Theologe unterwegs
In dieser Episode ist Ludger Hoffkamp beim Talk mit Moderator Christian Turrey zu Gast, der die frohe Botschaft vom Evangelium mit seinem zweiten Ich verkündet, nämlich als „Clown Kampino“. Hoffkamp ist studierter Theologe, arbeitet als katholischer Pastoralreferent im Kreis Ludwigsburg und ist seit 20 Jahren auch unterwegs als Clown Kampino und Humorcoach. Als Clown besucht er Altenheime und Kindergärten, spielt während der Corona-Pandemie auf der Straße für Geburtstagskinder und ist als „MissioNarr“ unterwegs im Namen des Herrn, um mehr Humor ins katholische Leben zu bringen. Weiterführende Links: www.clownkampino.de Alpha & Omega...
2021-10-08
27 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#5 Das Geheimnis der Kneipp-Methode
Diese Episode dreht sich um den katholischen Priester, der sich nicht nur um die Seele der Menschen gekümmert hat, sondern auch um ihren Leib: Pfarrer Sebastian Kneipp, der vor 200 Jahren am 17. Mai 1821 geboren wurde. Sein Gesundheitskonzept ist eine Naturheilmethode, die seit 2015 sogar zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO gehört. Was das Geheimnis dieser Kneipp-Methode ist, beantwortet Dr. Hans-Georg Eisenlauer, Vizepräsident des Deutschen Kneipp-Bundes und Orthopäde in Aulendorf in Oberschwaben, im Talk mit Moderator Christian Turrey. Weiterführende Links: www.kneipp2021.de www.kneippbund.de Alpha & Omega ist eine 30-minütige Talksendung über gesells...
2021-09-24
28 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#2 Sophie Scholl zum 100. Geburtstag
Diese Episode erinnert an Sophie Scholl und ihre württembergischen Wurzeln. Sophie Scholl gehörte mit ihrem Bruder Hans zur studentischen Widerstandsgruppe "Weiße Rose", die mit Flugblättern ihre Stimme gegen das Nazi-Unrechts-Regime erhoben und dafür im Februar 1943 hingerichtet wurden. Am 9. Mai 2021 wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Moderator Christian Turrey spricht mit Journalistin Maren Gottschalk über Sophie Scholl, über die sie eine neue Biografie geschrieben hat. Weiterführende Links: https://www.chbeck.de/gottschalk-schwer-menschenleben-wiegt/product/31957649 Alpha & Omega ist eine 30-minütige Talksendung über gesellschaftliche und soziale Themen. Die Sendung ist eine Gemeinschaf...
2021-08-13
27 min
Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#1 Literaturtipps für den Sommer!
In dieser Episode werden Literaturtipps für den Sommer vorgestellt von Gabriele Pennekamp aus Ludwigsburg. Die studierte Germanistin und Kunsterzieherin leitet seit 30 Jahren den "Hohenecker Literaturkreis", ein Angebot der Katholischen Erwachsenenbildung in Ludwigsburg. Im Talk mit Moderator Christian Turrey stellt sie diese drei Bücher vor: "Die große Liebe" von Hanns-Josef Ortheil, "Accabadora" von Michela Murgia und "Stoner" von John Williams. Weiterführende Links: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Die-grosse-Liebe/Hanns-Josef-Ortheil/btb/e79532.rhd https://www.wagenbach.de/buecher/titel/1101-accabadora.html https://www.dtv.de/special-john-williams/stoner/c-753 Alpha & Omega ist eine 30-minütige...
2021-07-30
27 min