podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Christian Wald-von Der Lahr
Shows
Grobe Pixel
Edna bricht aus
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Das Spiel Edna bricht aus entstand aus der Diplomarbeit von Jan Baumann alias Poki. Außerdem handelt es sich um das Erstlingswert von Daedalic Entertainment. Im Spiel ergründen wir, warum Edna in einer Psychiatrie ist und dort einer Charakterkorrektur unterzogen werden soll. Das Setting ist humorvoll, bringt aber auch ernste Themen mit und ist eher an ein älteres Publikum gerichtet. Als das Spiel im Jahr 2008 erschien, wurde es zu einem großen Erfolg und heute gilt es als Kultspiel. Der Grobe Pixel Podcast ist kostenlos und das wird auch...
2025-06-02
1h 44
Grobe Pixel
Das Chris Houlihan Easter Egg
Wolfgang Schoch Matthias Als The Legend of Zelda: A Link to the Past Anfang 1990 erschien, war im Spiel ein Easter Egg versteckt. Es handelte sich um einen geheimen Raum, den man nur durch einen Glitch, also einen provozierten Programmfehler, erreichen konnte. Und in diesem Raum war jemand namens Chris Houlihan verewigt. Er war keiner der Entwickler, sondern der Gewinner eines Preisausschreibens der Zeitschrift Nintendo Power. Es sollte acht Jahre dauern, bis die Existenz des Raumes und der Name des Gewinners offiziell bestätigt wurden. Diese Episode erzählt die ganze Geschichte. Diesmal haben wir Matze zu...
2025-04-20
38 min
Digitale Anomalien
Behind the Scenes
Folge 100 ist ein echter Meilenstein für den Podcast. Endlich dreistellig! In dieser Folge gibt es keine kuriosen Geschichten, sondern einen Blick hinter die Kulissen. Und dafür habe ich mir Verstärkung geholt. Christian ist nicht nur ein guter Freund, sondern auch Podcastpartner beim Grobe Pixel Podcast. Er führt diesmal durch die Folge und hat viele Fragen mitgebracht. Außerdem gibt es in dieser Folge viele Audiobeiträge von euch. Vielen Dank dafür! Gefällt dir dieser Podcast? Ich würde mich über Unterstützung in Form eines virtuellen Kaffees freuen. Außerdem wäre es toll, w...
2025-03-16
2h 08
Grobe Pixel
Toonstruck
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr In dieser Episode des Grobe Pixel Podcasts tauchen wir ein in die Welt von Toonstruck. Einem Point-and-Click-Adventure aus dem Jahre 1996. Wir hatten sehr viel Spaß mit dem Spiel, aber die Entstehung, die Umsetzung, das Marketing und der ausbleibende Erfolg sind so kurios wie das Spiel selbst. Der Grobe Pixel Podcast ist kostenlos und das wird auch so bleiben. Dennoch kostet uns die Produktion vor allem viel Zeit. Darum freuen wir uns über deine Unterstützung. Am einfachsten geht das über eine positive Bewertung bei Apple Podcasts oder bei Spotify. Sehr gerne mit...
2025-02-17
1h 38
Grobe Pixel
GP Shorts: Nibbles.bas + Snake (#40)
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr In dieser Episode tauchen wir in die faszinierende Geschichte von Nibbles.bas und Snake ein – zwei Spiele, die Millionen von Menschen begeistert haben. Wie ein kleines QBasic-Programm von Microsoft zum Lehrmittel für Programmierer wurde und wie ein finnischer Ingenieur mit Snake den Handy-Gaming-Hype der 90er auslöste. Wir erzählen von der Entwicklung, der Technik, Trivia und warum diese simplen Konzepte so zeitlos erfolgreich waren und sind. Der Grobe Pixel Podcast ist kostenlos und das wird auch so bleiben. Dennoch kostet uns die Produktion vor allem viel Zeit. Darum freuen wir u...
2025-01-31
16 min
Grobe Pixel
Erinnerungen an 1994
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr 1994 war ein weiteres großartiges Jahr für uns und alle Gamer der 90er. Denn 1994 erschienen unglaublich viele gute Spiele, die heute als Retro-Klassiker gelten. In der letzten Folge des Jahres lehnen wir uns zurück und tauschen unseren Erinnerungen aus. Was haben wir damals gespielt und welche Games sind uns im Gedächtnis geblieben? Was ist dein liebstes Spiel aus dem Jahr 1994? Schreib es in die Kommentare! Ein ganz großes Dankeschön geht an Matze (Darknesslink81), Sonja (SonjaRegina), Poldi (Pixelbeschallung), Alex (TheGametleman), Daniel (Heldendumm), Björn (To...
2024-12-24
2h 45
Grobe Pixel
Flight of the Amazon Queen
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Taucht mit uns ein in die Abenteuer von „Flight of the Amazon Queen“. Ein Kultklassiker aus dem Jahre 1995, den wir in dieser Eposode von der Entstehungsgeschichte bis zur Story im Detail besprechen. Wir nehmen euch mit auf eine Reise von Joe King in die Welt dieses liebevollen Point-and-Click-Adventures. Humorvolle Charaktere, eine absurde Story und die besondere Atmosphäre des Spiels haben wir selbst beim gemeinsamen Spielen erlebt und wollte diese mit euch teilen. Erlebt die goldene Ära der Videospiele noch einmal und entdeckt, warum „Flight of the Amazon Queen“ auch heute noch ein Geheimtipp...
2024-10-13
1h 46
Grobe Pixel
GP Shorts: Minesweeper
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Microsoft Minesweeper wurde 1990 für Windows 3 veröffentlicht, zunächst als Teil des Microsoft Entertainment Pack for Windows. Das Spiel war sehr populär und gehörte von Windows 3.1 bis Windows 8 zum Standardlieferumfang von Windows. Das Spielprinzip ist jedoch viel älter und stammt aus den 1960er und 1970er Jahren. In dieser Folge begeben wir uns auf eine kleine Zeitreise zu den Ursprüngen von Minesweeper. Der Grobe Pixel Podcast ist kostenlos und das wird auch so bleiben. Dennoch kostet uns die Produktion vor allem viel Zeit. Darum freuen wir uns übe...
2024-09-08
27 min
Grobe Pixel
The Curse of Monkey Island
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Nach dem Cliffhanger-Ende von Monkey Island 2 mussten die Fans lange auf eine Fortsetzung warten. The Curse of Monkey Island erschien 1997 und das Warten hat sich gelohnt. Denn obwohl Monkey Island-Schöpfer Ron Gilbert Lucas Arts inzwischen verlassen hatte, war der dritte Teil der Serie ein großartiges Spiel, das damals von der Presse mit Höchstwertungen bedacht wurde. Und auch heute noch macht das Spiel Spaß. Der Humor, die liebevolle Comicgrafik und das schöne Rätseldesign überzeugen nach wie vor. Einziger Kritikpunkt ist das etwas abrupte Ende. Der Grobe P...
2024-07-10
2h 02
Grobe Pixel
ScummVM
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Lothar Serra Mari Sonja Jens ScummVM gibt es bereits seit 2001 und viele von euch sind wahrscheinlich zumindest indirekt damit in Berührung gekommen. Doch was genau ist ScummVM eigentlich? Um das einmal genauer zu klären, hat Wolfgang ein Interview mit Lothar Serra Mari, einem der Project Leads von ScummVM, geführt. Und in diesem langen Gespräch wird ausführlich über die Geschichte, die Technik und natürlich auch die Zukunft von ScummVM gesprochen. ScummVM ist ein sehr wichtiges Projekt. Für uns, die wir damit alte Spiele spielen...
2024-04-05
1h 59
Grobe Pixel
Breakout
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Jens Pixelpoldi Breakout wurde 1976 auf den Markt gebracht und ist einer der großen Arcade-Klassiker. Durch die über 400 Klone, die im Laufe der Jahre entstanden sind, kennt fast jeder, der Videospiele gespielt hat, das Spiel oder das Spielprinzip. Aber woher kommt das Spiel und was ist seine Geschichte? Das wollen wir euch im Detail erzählen und sprechen dabei über die weltbekannte Firma „Atari“ und besondere Menschen wie Nolan Bushnell, Ted Dabney, Steve Jobs und Steve Wozniak. Es geht um TTL ICs, Racks, Mäuseklaviere und natürlich darum, wie man Ziegelstei...
2024-03-10
1h 43
Grobe Pixel
Lucy Dreaming
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Tom Hardwidge Der Titel sagt es schon. Bei Lucy Dreaming geht es ums Träumen. Und das Spiel beginnt mit einem Albtraum. Glücklicherweise ist das Spiel selbst alles andere als ein Albtraum. Lucy Dreaming wurde von Tom Hardwidge im Alleingang erdacht, gepixelt und programmiert. Und das macht das Spiel umso beeindruckender. Zumal es Toms erstes kommerzielles Spiel ist. Als Lucy Dreaming im Jahr 2022 erscheint, wird es schnell vom Adventure-Geheimtipp zur Adventure-Empfehlung. Und das nicht ohne Grund. Das Spiel hat alles, was das klassische Adventure-Herz höher schlagen lässt...
2024-02-02
1h 55
Grobe Pixel
GP Shorts: Gorillas
Wolfgang Schoch Im Grunde ist Gorillas ein Artillery-Spiel. Nur mit Affen, die sich auf den Dächern von Hochhäusern gegenüberstehen. Und sich Bananen zuwerfen. Mit explodierenden Bananen. Das Spielprinzip ist simpel und doch konnte das Spiel zu seiner Zeit viele Menschen begeistern. Denn es war Anfang der 1990er Jahre auf fast jedem PC verfügbar. Microsoft wollte damals die fünfte Version seines Betriebssystems pushen und legte sich mit allerlei Features ins Zeug. So schaffte es auch die damals moderne Programmiersprache QBasic auf die MS-DOS-5-Disketten. Um die Leistungsfähigkeit zu demonstrieren, legte man gl...
2024-01-24
21 min
Grobe Pixel
Erinnerungen an 1993
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Björn Sonja Matthias Pixelpoldi 1993 war ein großartiges Jahr für Gamer. Denn damals erschienen unglaublich viele Spiele, die heute als Klassiker gelten. In der letzten Folge des Jahres lehnen wir uns zurück und kramen in unseren Erinnerungen. Was haben wir damals gespielt und welche Titel haben uns nachhaltig beeindruckt? Was ist ein liebstes Spiel aus dem Jahr 1993? Vielen Dank an Matthias, Poldi, Björn und Sonja für die Einspieler, in denen sie uns ihre Lieblingsspiele vorgestellt haben. Der Grobe Pixel Podcast ist ko...
2023-12-24
1h 25
Grobe Pixel
Crime Fighter
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Pixelpoldi Björn Crime Fighter ist der geistige Nachfolger des C64-Hits Mafia. Im Spiel schlüpft man in die Rolle eines kleinen Ganoven, der sich Schritt für Schritt zum König der Unterwelt hocharbeiten will. Ein Spielprinzip, das heute an GTA erinnert. Und ja, es gibt tatsächlich Parallelen. Leider ist Crime Fighter heute nicht so bekannt, wie es eigentlich sein sollte. Und das wollen wir mit dieser Folge ändern. Crime Fighter ist ein Retro-Klassiker, der vor allem im Multiplayer-Modus auch heute noch Spaß macht. Der Grobe Pixel P...
2023-12-13
1h 52
Grobe Pixel
Indiana Jones and the Last Crusade
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Pixelpoldi Björn Indiana Jones and the Last Crusade war ein ehrgeiziges Projekt von Lucasfilm Games. Es musste in nur sechs Monaten fertiggestellt werden, um rechtzeitig zum Kinostart von Indiana Jones 3 erscheinen zu können. Deshalb wurden mit Noah Falstein, Ron Gilbert und David Fox drei der erfahrensten Gamedesigner für das Projekt zusammengeholt. Herausgekommen ist das bisher erfolgreichste Spiel des Unternehmens. Wenn auch mit einigen Monaten Verspätung. Trotz des Zeitdrucks bietet das Spiel einige spannende Features. Da sind zum Beispiel die auswählbaren Dialogbäume, die es bis da...
2023-11-19
1h 27
Grobe Pixel
GP Technikecke: Kuriose Gaming Patente (#28)
Wolfgang Schoch In dieser Folge der Technikecke berichtet Wolfgang von kuriosen Patenten aus der Spieleindustrie. Unternehmen lassen sich ständig neue Ideen patentieren. Manche davon finden sich irgendwann in einem Produkt wieder. Ab und zu gibt es aber auch Patente, die so kurios sind, dass man sich fragt, wie man überhaupt auf diese Idee kommen konnte. Diese Folge zeigt einen bunten Querschnitt durch die Welt der Gaming-Patente. Von Klassikern wie dem Nintendo D-Pad über aufblasbare Mario-Karts bis hin zu einem Lachsensor, der eure Stimmung misst und als Eingabe verwendet. Der Grobe Pixel Podcast ist...
2023-11-13
23 min
Grobe Pixel
GP Shorts: DONKEY.BAS
Wolfgang Schoch Geschichten von Spielen, die keine reguläre Episode füllen, aber dennoch erzählt werden sollten, erzählen wir im Format GP Shorts. DONKEY.BAS war ein Demoprogramm für den BASIC-Interpreter, der mit dem ersten DOS-Betriebssystem ausgeliefert wurde. Microsoft hatte das Betriebssystem an IBM verkauft und es erschien als IBM PC DOS mit dem ersten IBM PC 1981. Um die Möglichkeiten des BASIC Interpreters zu demonstrieren, entschieden sich Microsoft CEO Bill Gates und der Entwickler Neil Konzen, ein einfaches Spiel zu entwickeln: Donkey. Und weil es ein BASIC-Programm war und diese Programme damals...
2023-10-22
22 min
Grobe Pixel
Space Invaders
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Space Invaders wurde 1978 veröffentlicht und ist einer der großen Arcade-Klassiker. Die Elemente des Spiels sind so stark in die Popkultur eingegangen, dass es heute wohl kaum jemanden gibt, der noch nie damit in Berührung gekommen ist. Doch woher kommt das Spiel und was ist seine Geschichte? Dem gehen wir in dieser Folge auf den Grund. Wir sprechen über Tomohiro Nishikado, der das Spiel im Alleingang erfunden und entwickelt hat. Und wir erzählen viele Geschichten, die sich um Space Invaders ranken. Wusstet ihr zum Beispiel, dass Space Invaders den H...
2023-09-15
2h 04
Grobe Pixel
Myst
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Daniel Dan Björn Als Myst 1993 erschien, rechneten die Entwickler von Cyan nicht mit einem großen Erfolg. Sie hofften, mit dem Spiel genug Geld zu verdienen, um ihre Firma vor dem Bankrott zu retten und ein weiteres Spiel machen zu können. Doch es kam ganz anders. Myst wurde zum meistverkauften Spiel seiner Zeit und die beiden Brüder Robyn und Rand Miller, die es entwickelt hatten, zu Stars. Wir sprechen über das Spiel und die Geschichte dahinter. Und wie so oft ist es eine Geschichte voller spannender Umstä...
2023-08-10
1h 45
Grobe Pixel
GP Technikecke: Nimatron
Wolfgang Schoch Der Nimatron war der erste Computer, der ausschließlich für Spiele gedacht war. Diese Maschine wurde 1940 auf der Weltausstellung in New York ausgestellt und verblüffte die Besucher mit ihrer Fähigkeit, das Spiel Nim zu beherrschen. Und zwar so gut, dass sie fast immer gewann. Mit mehr als drei Kilometern Kupferdraht, 116 Relais und einem Gewicht von über einer Tonne war der Nimatron ein Meisterwerk seiner Zeit. Doch was machte dieses Gerät so besonders und warum galt es eher als Unterhaltungsgerät denn als technologischer Fortschritt? All dies wird in dies...
2023-08-01
20 min
Grobe Pixel
Lemmings
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Lemmings ist ein Videospiel aus dem Jahr 1991, das vom Entwicklerstudio DMA Design (heute bekannt als Rockstar North) entwickelt und von Psygnosis veröffentlicht wurde. Das Spiel erlangte damals schnell große Popularität und wurde zu einem Klassiker der Videospielgeschichte. Das Spielprinzip von Lemmings ist einfach, aber fesselnd. Es handelt sich um ein Puzzlespiel, bei dem die Spieler:innen die Kontrolle über eine Gruppe von bis zu 100 kleinen, grünhaarigen Lemmingen übernehmen, die es in jedem Level von einem Startpunkt zum jeweiligen Ziel zu bringen gilt. Wie genau das geht, erfahrt ihr na...
2023-05-19
2h 06
Grobe Pixel
Werbespiele
Wolfgang Schoch Chris Unser erstes Crossover. In dieser Folge sind Chris von den Schulhofbrennern und Wolfgang von den Groben Pixeln zusammengekommen, um sich ausgiebig über Werbespiele zu unterhalten. Besonders in den 90er Jahren waren Werbespiele in Deutschland sehr beliebt. Viele der Spiele, die damals auf den Markt kamen, machen auch heute noch Spaß. Und einige sind inzwischen echte Klassiker. In dieser Folge sprechen wir allgemein über das Thema und stellen jeweils fünf Spiele vor, die uns besonders im Gedächtnis geblieben sind. Habt ihr damals auch Werbespiele gespielt? Und wenn ja: Was waren eure Liebl...
2023-04-21
1h 48
Grobe Pixel
Grim Fandango
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Grim Fandango erschien 1998 und war das erste 3D-Adventure von LucasArts. Es konnte nicht an den enormen finanziellen Erfolg von Full Throttle anknüpfen. Dennoch ist es ein bemerkenswertes Spiel, das bei Adventure-Fans sehr beliebt ist. Das Spiel erzählt mit viel Humor die Geschichte von Manuel „Manny“ Calavera. Manny ist tot und weil er in seinem Leben nicht genug gute Taten vollbracht hat, muss er nach seinem Tod erst einmal seine Schulden abarbeiten. Das macht er als Reiseleiter für verstorbene Seelen. Doch dann stößt Manny auf eine Verschwörung und die Di...
2023-02-24
1h 55
Grobe Pixel
Bi-Fi Roll: Action in Hollywood
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Bei Bi-fi Roll: Action in Hollywood handelt es sich um eines der bekanntesten Werbeadventures der 1990er Jahre. Es wurde von Art Department (die später mit der Moorhuhnjagd großen Erfolg hatten) entwickelt und als Freeware (frei kopierbar) gegen die Übernahme des Rückportos auf einer weißen 1,44MB HD Diskette verschickt. Ob die Bi-Fi Werbung im Spiel als dezent oder penetrant empfunden wird liegt im Auge Betrachters. Aber fest steht, dass dieses 1,2MB große und liebevoll gemachte Spiel jeden Pixelliebhaber 2-4 Stunden gut unterhalten kann. Hast du es dam...
2023-01-27
1h 03
Grobe Pixel
Baphomets Fluch
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Es handelt sich bei Baphometes Fluch um ein klassisches Point and Click Adventure. Das Spiel bietet eine sehr filmische Inszenierung mit tollen Comicgrafiken, die eher an einen Trickfilm, als an ein Pixeladventure erinnern. Auf die ernste Backstory des Spiels trifft eine sehr humorvolle Umsetzung. Das führt zu einer interessanten Mischung. Unsere Spendenaktion zu Weihnachten läuft noch bis zum 6. Januar 2023. Du findest sie auf grobepixel.de/spenden und wir freuen und über jeden Euro, der noch dazukommt! Der Grobe Pixel Podcast ist kostenlos und das wird auc...
2022-12-30
1h 51
Grobe Pixel
Erinnerungen an 1992
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Frohe Feiertage! Wir legen euch eine Sonderfolge unter den Baum und erinnern uns daran, welche Spiele vor 30 Jahren erschienen sind. Wie war das damals im Jahr 1992? Was kam damals auf den Markt und was haben wir davon gespielt? In dieser Sonderfolge erinnern wir uns an damals und sprechen jeweils über unsere Top 5. Unsere Spendenaktion läuft noch bis zum 6. Januar 2023. Ihr findet sie unter grobepixel.de/spenden Der Grobe Pixel Podcast ist kostenlos und das wird auch so bleiben. Dennoch kostet uns die Produktion vor allem viel Ze...
2022-12-24
1h 24
Grobe Pixel
Donkey Kong
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Donkey Kong erschien 1981. Das Spiel gilt nicht nur als erstes Jump ’n Run der Geschichte, sondern auch als Geburtsstunde des berühmtesten Videospielecharakters der Welt: Mario. Die Geschichte von Donkey Kong ist spannend und eng mit der Gründung von Nintendo of America verknüpft. In dieser Folge nehmen wir euch mit zur Geburtsstunde von Nintendo und machen uns auf die Spur des berühmtesten Affen der Videospielgeschichte. Der Grobe Pixel Podcast ist kostenlos und das wird auch so bleiben. Dennoch kostet uns die Produktion vor allem viel Zeit. Darum...
2022-11-25
1h 43
Grobe Pixel
Pong
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Pong erschien im Jahre 1972 und war im Arcade Bereich wie auch im Heimgeräte-Segment eine Revolution. Taucht mit uns ein in eine historische Reise die 1922 beginnt und ihren Höhepunkt in den 70er Jahren hat. Begleitet uns bei philosophischen Gedanken über die Bewegung eines Balls, der es nie geschafft hat wirklich rund zu sein. Erfahrt warum Pong in Deutschland eigentlich erst ab 18 Jahren freigegeben ist und was Thomas Gottschalk mit Pong zu tun hat. Schaut unbedingt die Shownote-Links einmal durch. Wir haben hier ein paar wahre Perlen der Internets zusammengetragen. ...
2022-10-21
1h 53
Grobe Pixel
Pac-Man
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Pac-Man erschien 1980 als Arcadegame. Die ikonische Spielfigur ist nicht nur der erste Game-Charakter der Welt, sondern auch ein fester Teil der Popkultur. Vor über 40 Jahren erblickte ein sehr hungriger Videospieleheld das Licht der Welt. Pac-Man zählt zu zu den großen Klassikern der Spielegeschichte. Die Geschichte von Pac-Man ist voll von interessanten und kuriosen Details. Wusstet ihr zum Beispiel, dass es ein Pac-Man Brettspiel gab? Oder dass man den letzten Level von Pac-Man wegen einem Programmierfehler nicht durchspielen konnte? Von der Geschichte des kleinen Jungen, der vom...
2022-09-09
1h 44
Grobe Pixel
Blade Runner
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Blade Runner erschien 1997 und gilt als meistverkauftes Point & Click Adventure. Das Spiel überzeugte damals die Kritiker und lohnt sich auch noch heute. Neben der dichten Atmosphäre glänzt es vor allem durch seine Wiederspielbarkeit. Blade Runner beinhaltet 13 verschiedene Enden und diverse Zufallselemente, die jeden Spieldurchlauf ein wenig verändern und so zum erneuten spielen einladen. Darüber hinaus war es damals eine technische Meisterleistung, die Westwood bei der Entwicklung des Spiels vollbrachte. Der Grobe Pixel Podcast ist kostenlos und das wird auch so bleiben. Dennoch kostet uns d...
2022-08-12
1h 18
Grobe Pixel
Simon the Sorcerer
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Mit Simon the Sorcerer erschien 1993 ein Adventure, dass in Europa ziemlich erfolgreich war. Vor allem die ein Jahr später erschienene Talkie-Version ist und wahr sehr beliebt. Das Spiel wurde vom britischen Studio Adventure Soft entwickelt. Bei dem Namen dürfte es keine Überraschung sein, dass es sich beim Spiel um ein waschechtes Point & Click Adventure handelt. Die starken Anleihen an die Spiele aus dem Hause LucasArts sind ebenfalls nicht zu übersehen. In den Shownotes findet ihr das erwähnte PDF mit der kompletten Karte der Spielwelt. Uns half die K...
2022-07-13
1h 22
Grobe Pixel
LAN-Party Erinnerungen
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr In den 1990er Jahren gab es eine neue Möglichkeit, um gemeinsam zu spielen. Anstatt zusammen an einem Rechner oder an einer Konsole zu zocken, konnte man plötzlich mehrere Computer vernetzen und so gegeneinander spielen. Die LAN-Party war geboren. Wir haben in den 1990ern und den 2000ern beide Erfahrungen auf LAN-Parties gesammelt. Und diese Erfahrungen haben viele Gemeinsamkeiten. Instabile Netzwerke, Endwiderstände, Tiefkühlpizza und viel Cola prägten diese Zeiten. In dieser Folge sprechen wir über unsere Erinnerungen und überlegen, ob es nicht mal Zeit für eine Ret...
2022-06-10
1h 26
Grobe Pixel
Maniac Mansion
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Maniac Mansion erschien 1987 und gilt als Meilenstein der Point and Click Adventures. Es begründete den legendären Ruf, den Lucasfilm Games, bzw. LucasArts in den 1990er Jahren unter Adventure Fans hatte. Obwohl Maniac Mansion nicht das erste Point and Click Adventure auf dem Markt war, gilt es als das Spiel, dass die Formel erschuf, die Adventures für lange Zeit prägen sollten. Mit den anklickbaren Verben, dem Inventar, den Hotspots in den grafischen Bildschirmen und ganz viel Humor war hier bereits alles enthalten, was man auch in späteren Erfol...
2022-05-13
1h 28
Grobe Pixel
Tetris
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Tetris gehört sicher zu den bekanntesten Spielen der Welt. Die Regeln sind einfach, das Suchtpotential ist hoch. Und die Entstehungsgeschichte liest sich wie ein Krimi. Als 1984 die erste Version von Alexei Paschitnow programmiert wurde, war nicht abzusehen, dass sich dieses Spiel einmal über 400 Millionen mal verkauft und auf 70 verschiedene Plattformen portiert wird. Es war in der damaligen Sowjetunion nämlich nicht üblich, einfach so Software zu verkaufen. Tetris breitete sich wie ein Lauffeuer in Moskau, der Sowjetunion und schließlich der ganzen Welt aus. Viele Leute in unserem Alter...
2022-04-08
1h 35
Grobe Pixel
Loom
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Loom erschien 1990 bei Lucasfilm Games und bis heute polarisiert das Spiel. Denn obwohl es mit der firmeneigenen Scumm-Engine entwickelt wurde, unterschiedet sich Loom völlig von allen anderen Adventures aus dem Hause Lucasfilm. Im düsteren Fantasy-Szenario von Loom begleiten wir den Weber Bobbin Threadbare auf seinem Weg durch eine Welt voller Gefahren. Die Besonderheit am Spiel ist die Art und Weise, wie wir mit der Umwelt interagieren können. Es gibt nämlich weder ein Inventar noch klassische Verben. Stattdessen haben wir einen magischen Webstab, auf dem wir Melodien spielen könn...
2022-03-11
1h 39
Grobe Pixel
Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge
Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Monkey Island 2 erschien 1991 und gilt als eines der Meisterwerke von Ron Gilbert. Das klassische Point & Click Adventure ist auch gut 30 Jahre nach Release noch eine sehr gute Unterhaltung. Wolfgang ist ein echter Monkey Island 2 Fanboy und hat es geliebt, nach vielen Jahren wieder einmal mit Guybrush Threepwood den legendären Schatz Big Whoop zu suchen. Aber auch bei Chrissi kamen nostalgische Gefühle beim Ausflug in die Karibik auf. Monkey Island spielt einige Monate nach den Geschehnissen von Teil 1. LeChuck ist besiegt und Guybbrush ist ein gemachter man, der sp...
2022-02-11
1h 36